1927 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(121482)

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt setzt aus olgenden Heiren- General⸗ dirteftor Oekar Sfaller. Vandelerichter Willv Wolff beim, Cbemiker Dr Hermann Kantorowici.

Deutsche Tesinfections⸗Bedarss

A.. G., Berlin⸗Weißensee.

21127 Stickereiwerle Blauen Altien⸗ gesellschast, Plauen i. V.

Bijanz für 31. De ember 1926. RM 13 320 000

Attiva. Grundstũücãh . 330 9000, Abschreibung 10 Mnm⸗=

Gebände Dir = Abichreibung 15 000 Maschinen DMG ir-

Zugang 2220. 327 ho,

Abschreibung 122 920 Heijungs⸗, Licht- u. Krast— anlage und Motore. 1 Mobilien Kd J n, Waren . n 102 390 Den itoren ö. ö. 849 278 Postscheckguthaben 3196 Kasse H 764 Wechlsel

380 000

200 000

462660

9018918

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1575 000 Vorzugsaktien 25 (MM.

Rücklage Kreditoren Unerhobene Dividende Gewinn: Bruttogewinn 1926 297 076, 6 Abschr. 1926 147 920 Reingewinn 1h26 149 12661 Vortrag aus 1925.

1600000 60 000 50 580

978

11 198, 833 * 190 32a

901 89187 ) Zur Verwendung wie folgt vorgeschlagen: RM

Gesetzliche Rücklage 20 000, o/ Tividende, tapitalertrags⸗ sieuersrei auf 1 600 000. 142 222, Vortrag auf neue Rechnung 28 1344 190 325 44 Plauen i. V., den 2. Februar 1927. Stickereiwerke Plauen U ftiengesellschaft. Müller. Enders.

Prüsungsvermerk.

Die Nebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den von mir geviüften, ordnungsgemäß gesührten Büchein der Stickereiwerke Plauen Akttiengesellschast bestätige ich hierduich.

Piauen-Leipzig, den 4. Februar 1927. Gerhard Schulze, von der Handelt kammer Leipzig vereidigter und öffentlich

bestellter Bücherrevisor V. D. B. Gewinn und Verlustkonto für 31. Dezember 1920.

er

Soll. RM

Kayitalertragesteuer auf Di⸗

vidende 1925 w 14 222 Handlungsunkosten.. . 83 791 1 3 97 738 Abschreibungen. . 147 9650 Reingewinn . 149 126,61 Vortrag aus

1925. ; 41198, 83 190325144

33 987300

Haben. . hb 420 83

Vortrag . ; : Betriebsergebnis... . 450 913 59 . ; 27 653 08

Zinsen . 33 987 60 Planen i. V., den 2. Tebruar 1927. Slickereiwerke Plauen A ttiengesellschaft. Müller. Enders.

Prüfungsvermerk.

Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Stickereiwerke Plauen Attien⸗ geiellschast in Plauen überein.

Plauen Leipzig, den 4. Februar 1927. Gerhard Schulze von der Handele⸗ kammer Leipzig vereidigter und öffentlich

bestellter Bücherrevisor V. D. B.

Die von der Generalversammlung vom g. März 1927 festgesetzte Dividende von g oo fapitalertiagesteuerfrei ist gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins für 1926 ab 9. März 1927 zablbar

bei der Plauener Bank Attiengesellschaft

in Plauen oder

bei dem Banthause von Golbschmidt⸗

Motbschild Co., Berlin W. 8, oder bei der Gesellschastskasse in Plauen. Nach der in der Generalversammlung vom 8. März 1927 erfolgten Wiederwahl der ausgeschiedenen Herren des Aussichte⸗ rats sind die Mitglieder des von der Geneialversammlung gewählten Aussichts⸗ rats die Oerren: Fabꝛikbesitzen Johannes Thieme, Plauen, Vorsitzender,

Fabritdneltor Louis Köhler,

stellvertr. Vorsitzender,

Bankdirektor P. A. Franz, Plauen,

Bankier Carl Wallach, Beilin—

Fabrifbesitzer Johannes Lindemann.

Auerbach l. V., Geneialdirekltor Hermann Vierschrodt, Gotha. Pianen i. V., den 9. März 1927. Stickereiwerke Blauen A tiengesellschaft. Müller. Enders.

Plauen,

121911] (zeneralversammlung der Dr. Kar! Schweitzer Nabrmmntelwerk A. G. i. v. ingen a. N. am 4 April 1927 vorm. 9Ubr, m Geschästezimmer des Gerichtsnotars Rabn, Amtegerichtegebäude, Eningen a. N. Taget ordnung: Vorlage der Bilanzen, Ent— jassung von Aussichts ar und Vorstand. Auf⸗ lösung der Gesellichaft. Eßlingen, 10. März 1927.

Aufsichterat und Vorstand.

1212641 „Albingia“ Versicherungs⸗ Attiengesellschast in Hamburg.

Die Herten Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. März 1927, mittage 12 Uhr, im Sitzungs— zimmer unserer Gesellschaft Hamburg, Allerdamm 39 Europahaus, 1V. Stock, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 30 September 1926.

2. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Mevisors.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl eines Repisors.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. September 192 liegen ab Montag, den 14. März 1927, in unseren Geschästsräumen, Alsterdamm 39, Guropahaus, 1V. Stock., zur Einsicht— nahme aus, woselbst auch die Eintritte— und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Aktien bes spätestens Dienstag, den 79. März 1927 in Empfang zu nehmen sind.

Der Aufsichtsrat. F. Mutzenbecher, Vorsitzender.

120629

Durch Beschluß der Gesellschaft auf der am 1. März 1927 stattgefundenen Generalversammlung ist die C. Erdmann,. Chemische Fabrik Aftiengesellichaft, Leiprg⸗ Lindenau, in viquidation gegangen. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dieser anzumelden.

C. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig,

in Liguidation. H. L. Ebnimb. Otto Stölzel. Dr. C. Gostard. 121202 Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag. den 2. April 1927, nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Kaisergarten nach Siegen ein. Tagesordnung

1. Vorlage des Rerichts des Vorstande über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft in dem perflossenen Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie Vorlage der Hilanz und Gewinn⸗— und Veilustrechnung für das ver— flossene Geschäftssahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Rilanz.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu A 409000 durch Ausgabe neuer auf den In⸗ haber lautenden Aktien.

Eiserfeld, den 9. März 1927.

Orania A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Henrich.

121472

Gegenstand des

wirtschast, der Erwerb

Bergoau, gewerblichen Unternehmungen

nunmehr in den auf der 2.

seeischen Gehieten eingeteilt in

In der außerordentlichen

gabe von 7200 neuen, Gewinnberechtigung ab L. April 1926

Anteile sind von der Direction der worden mit der Verpflichtung,

äußert. äußerten Anteilen wird dem gesetzlichen RM 133 000 zugesührt werden.

Generalversammlungsbeschluß vom Anteile sind mut den fatsimilierten

beamten handschristlich unterzeichnet.

Gouverneur a. D. Dr. Albert Habl,

lung zu wählenden Mugliedern,

Herten: Dr. Ürthur Salomonsohn,

Berlin, Vorsitzender; Dr.

Muinbaber des Bankhauses W von Oppenheim, Mitinhaber der

rechtigt finden in Ber!m statt.

zu diesem

Generalversammlung zu berufen

Die Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Berliner Börsenzeitung, des solgenden Jahres die Veiwendung des sich aus der

in einen Reservesonds zu legen.

auf neue Rechnung vorgetragen. Beitrag zum Reservesonde und

Das Grundkapital betrug ursprünglich nom. 4021 000, wurde erhöht und belief sich vor der Umstellung auf 23 000 auf den Inhaber lautende Anteile zu je nom. 4 00. Rieschluß der Generalversammlung vom 19. März 1924 wurde das Grundkapital auf RM 4460 C00, eingeteilt in 22 (60 Stammanteile zu je Rwe Generalversammlung beschlossen worden, das Grundkavital zur Verstärkung der auf den Inhaber lautenden Anteilen über je R Mh mit um RM 150000 zu erhöhen. 2 Die conto⸗Gesellschaft zu Berlin übernommen davon nom. RM 146 6806 den Inbabern der alten Anteile derart zum Bezuge anzubieten, daß neuer Anteil über RM 20 zum Kurse von ichen RM 3320 neuen Anteile wurden im Das erzielte Aufgeld einichließlich des Gewinns gus den greihändig ver⸗ Reservesonds abzüglich der Unkosten mit rund

Den WVorstand bilden die Herren: Berlin; Geheimer Regierungsrat August Full, Berlin-Zehlendorf, als ordentliche Vorstandsmitglieder, und Hermann Berlin, als stellvertretendes Vorstandsmitglied. .

Der Berwaltungsrat besteht aus wenigstens acht von der Generalversamm⸗ welche die reuische Reichsangehörigkeit besitzen und von denen mindestens sechs Mitglieder der Compagnie und in Vororten wohnhaft sein müssen. Die Höchstzahl der Mitglieder des Verwaltungs ralt hestimmt jeweilig die Generalversammlung. Geschäfteinhaber Paul von Schwabach, Bankier, Mitinhaber der Firma S. Bleichröber Berlin, stellvertretender Vorsitzender; sscher Geheimer Rat Dr. Otto von DVentig, Potsdam; G. Marx Co., Berlin; Firma Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln g. Rh.; Geheimer Kommerzienrat Dr Louis Ravens, R Söhne, Berlin; Dr. Ernst Enno Russell, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Nerlin; Landiorstmeister a. D Auagust Tiburtius, Berlin; neur a. D. Oskar von Truppel, Frohnau bei Berlin.

Die Generalversammlungen, in der jeder Anteil zu einer

Auf Voischlag des Verwaltungẽerats beschließt die Bilanz ergebenden Reingewinns. Verwendung bestimmien Betrage sind vorweg mindestens 160 und höchstens 19 Prozent Von dem verbleibenden Betrage erhalten zunächst die Anteile einen Gewinnanteil bis zu 5 Prozent der Anteils höhe. nachdem 10 Prozent für den Veiwaltungsrat als Gewinnanteil dorweggengmmen sind, nach den Vorschläͤgen des Verwaltungerats ganz oder teilweise zur Rejervesonds verwendet oder als weiserer Gewinnanteil auf die Anteile verteilt oder Die Generalverlsammlung kann keinen geringeren feine höhere Verteilung vom Reingewinn an die Muglieder der Gesellschaft beschließen, als der . Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die

Pr ospekt über Reichsmark 156 0090 neue, auf den Inhaber lautende Anteilscheine, 75990 Stück zu je RM 20 Nr. 22 001 - 29 599 der Meu Guinea Compagnie.

Die Neun Guinea Compagnie hat gemäß VBeichluß des Bundesrats vom 8. Februar 1900 die rechtliche Form einer Deutschen Kolonialgesellschaft nach Maß—⸗ gabe des Schutzgebietgesetzes angenommen. Unternehmens ist in den ehemaligen deutichen Schutz⸗ gebieten und anderen überseeischen Gebieten der Betrieb von Land⸗ und Plantagen⸗ und die Verwertung von und Schiffahrt, joweit sie für solche Unternehmungen und Geschäste dienlich Neu Gumea ompagnie hat durch den Kriegsausgang ihre Besitzungen Guinea verloren. Sie hat ihren Namen aber notzdem beibehalten und betätiat sich

und 3.

Ihr Sitz ist Berlin.

Betrieb von sowie von ist. Die auf Neu

Grundbesitz, der

von Handelsgeschäften

Seite des Prosvekts genannten über— mehrfach Reichsmark auf nom. 11 0090 000 Durch

20, umgestellt. vom 28. Funi 1926 ist Betriebsmittel durch Aus⸗

Die neuen auf drei alte Anteile über je RM 20 ein

200 0lo bezogen werden konnte. Die rest⸗ Interesse der Gesellschaft freihändig ver⸗

Das Grundfapital beträgt nunmehr RM b9g0 009 und ist in 23 500 Stück Stammanteile zu je RM 20 Nr. 1— 29 800 eingeteilt. He jautenden Anteile Nr. 1 22 000 sind bei der Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark mit dem Stempelaufdruck „Nennwert

19. März 1924 Unterschristen des Voisitzenden des Verwaltungs rats sowie zweier Vorstandemitglieder verseben und außerdem von einem Kontroll⸗

Die urlprünglich über nom.

Zwanzig Goldmark laut Sämtliche

versehen worden. Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Schmidt, Berlin oder dessen

Den Verwaltungsrat bilden zurzeit die der Disconto⸗Gesellschaft,

Staateminister z. D. Wnuk—⸗ Wilbelm G. Marx. Bankier. Freiherr S. Alfred Inhaber der Firma Jacob Ravens Admiral und Gouver⸗

Stimme be⸗

Die AÄufsicht über die Gesellschast wird von dem Reichskanzler gerührt, der Behufe einen Kommissar bestellen kann. den Sitzungen des Veiwaltungsrats und an Fen Generalversammlungen teil zunehmen, von dem Verwaltungsrat jederzeit Bericht über die Angelegenheiten der Gesellschaft ju verlangen, auch die Bücher und Schnsten derselben einzusehen sowie auf Kosten der Gesellschast, wenn dem Verlangen dazu bezechtigter nicht entsprochen wird, oder aus sonstigen wichtigen Gründen eine

Der Kommissar ist berechtigt, an

Mitglieder der Gesellschaft außerordentliche

*

Der Genehmigung der Aussichtsbehörde sind insbesondere unterworfen: 1. die Aufnahme von Anleihen sowie die Ausgabe von weiteren Anteilen; 2. die Beschlüsse der Gesellichaft, nach welchen eine gänzung der Satzungen erfolgen, anderen veieinigt oder in ihrer rechtlichen Form umgewandelt werden soll. der Gesellschaft Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einer bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗-Zeitung, sowie in

ciner Frankfurter und einer Hamburger Tages; eitung zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr läuft vom J.

Aenderung oder Er— die Gesellschaft aufgelöst, mit einer

erfolgen rechtsverbindlich im April des einen Jahres bis zum 31. März Generalversammlung über Von dem zur

Der Rest wird,

Veistärkung der

Verwaltungsrat vorschlägt. M. und Hamburg

Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe nener Gewinnanteilbogen. die

Vinteilegung von Aktien wwecks Teilnahme an den Generawerlammlungen, die Aus—

übung von Bezugsrechten sjowie alle sonstigen von einem der Gejsellichaitsorgane be⸗—

chlossenen, die Aftienurtunden betreffenden Maßnahmen kostentrei bewnkt werden können. Die Dividenden betrugen:

1991/22

1922 / 23

6 o/ auf ein Grundkapital von nom. K 11000000 93 5 7j. 4 bis 3. 1225) O o/ auf ein Grundkapital von nom. Æ II 000 000

9241 25 (1.1. 24 bis 31.3.2) Oo auf ein Grundkapital von RM 440 000 (Der erzielte Gewinn von RM ls zs. 79 wurde auf neue Rechnung vorgetragen) 922 / 2tz 6 auf em Grundfavital von RM 440 000

A kti va Bilanz am 31. März 1926. Vassiva.

NR Me NM 162 859 440 000 43 661 66 000 A5 126 23 507 1827 363 8 948

9 33 520. 2 62 929 21 185

8

Anteilekonto . Satzungsgemäße Reserve Wiederausbaudarlehen des Reiches ) . Kreditoren ; Valutaausgleiche konto d) Bantschulden in Berlin Konto Neue Rechnung. Gewinnvortrag

Anlagewerte in Venezuela Zugang

280 000 22 0447: 127 2815 27 2j?

714. 44213

Abschreibung

Warenvorräte in Venezuela Lagernde Produkte in Ve⸗ nezuela. w Forderungen Bankguthaben ; Beteiligung an Drumen Sociedad Anonima 3) 64h g99g0 03 Kassenbestand . 372 62 Mobilienkont s 1 Effeftenfonto J 1 Konto Neue Rechnung. 2 60259

100 ↄl6οĩ

1007516661 ) 19 234 kg Kaffee. 2 Darunter NM I6 562 62 Forderungen an Tochterunternehmen. s Neben Pes. bo (00 Aktien des Unternehmens Re 324 220,03 Darlehn. 4 Mil h So ab 1. J. 1927 verzinelich und in fünf Halbiahresraten von je RM 56 000 vom 2. 1. 1932 an zurückzuzahlen. 5) Rückstellung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am I. März 19226.

RM

3 2 90819

Soll. Pflanzung „El Negrito“: Aufwendungen und Verwaltungekosten . Abschreibungen auf Anlagen 5) . Abschreibungen auf Debitoren... Abschreibungen auf Warenvorräte ...

26766 592 470 27 829 31

o 738 -

Berliner:

Verwaltungskosten?) J Abschreibungen auf Mobiliarkonto .. Uebertrag auf satzungsgemäße Reserven. Reingewinn:

6 60 Dividende auf RM 440 000

Gewinnanteil für den Verwaltungsrat

,,

79 975

h 39g S0 h6h

3 000

26 400 2220

15 5933 421332

1 26 44

——

18 69879 76 399 03 103 11862

1935 51644

Haben. Gewinnvortrag 1924/25 Pflanzung El Negrito“, V Berliner: Einnahmen

) Einschließlich RM 3209, 01 Abschreibung auf Forderungen. 1j Darunter RM 1669 33 Steuern. Nach dem Stande vom 30. November 1926 weisen folgende Konten eine wesentliche Veränderung auf: RM RM

Bestände an Waren und Pro⸗ 6590 000, 3397,11 Satzungsgemäße Reserve

dukten in Venezuela 66 000, Geschätzte Kaffeeernte 1926/27 Wie derausbaudarlehn des l ö.. 60 O00 Reichs k 700 000, 9 67 281,52

rund Forderungen. . Kreditoren. ..... . 81 338.97 Beteiligung an Drumen S. A. 847 181,589) Kassenbestand . ? Bankguthaben. 886 19 Effet tenkonto (Goldpfand⸗

brie e) ö A99 251, 1 Neben Pes. bb0 000 Attien des Unternehmens RM hal 471,58 Darlehn.

2 Außer RM 280 000 zu den obengenannten Bedingungen weitere Reicht⸗

mark 420 000, die gleichtalls mit 5 o ab 1. ]. 1927 veizinsbar und in 4 Jahieg⸗ raten zu je RM 159 000 ab 1. 1. 1955 zurückzuzablen sind.

Die LAnlagewerte in Venezuela um fassen die leit 1922 von der Geselljchaft betriebene Kaffeepflanzung El Negrito, die 1925 und 1925 durch Hinzukauf kleinerer benachbarter Pflanzungen (El Volcan und El Beinca!) vergrößert wurde. Das gejamte Areal beträgt rd. 1650 ha. Die Zahl der Kaffeesträucher betrug am 31 Mãrz 926 357 860 auf 230 ba. Weitere 100 ha kommen noch zür die Bepflanzung mit Kaffee in Frage. Der Rest ist Weideland oder wird von Tagelöhnern für die Be— bauung mif Mais in Anspruch genommen. Die Kaffeeernte betrug: 19251326 38,7 t, 1926 / 7 schätzungsweise 18. 40t. . ö.

Die Beteiligung an der Drumen Soeiedad Anonima, einer im Mai 1923 von der Neu Guinea Compagnie mit dem Sitz in San Carlos auf Fernando Pon ins Leben gerusenen Aktiengesellichast mit spanischem Recht, beläuft sich auf Pes. Yh0 000 des Pes. JI00 0M betragenden Aktienkapitals. .

Auf der Pflanzung Bokoko dieser Gesellschaft sind 286 ha mit Kakao, teil⸗ weise mit Kokospaslmen bestanden, 200 ha angrenzendes und neuerwoꝛbenes Kultur⸗ land harren noch der Bestockung. Als Zwischenernte werden die Früchte der als Schattenspender ür den Kakao gepflanzten Planten in getrocknetem Zustande als NMebhlbananen auf den Marft gebracht und zu lohnenden Preilen abgeletzt. Es wird damit gerechnet, daß die Pflanzung in zwei Jahren sich sjelbn erhalten und voiaus⸗ sichtlich in drei Jahren, zum ersten Male im Jahre 1929/30, Ueberschüsse bringen wird.

Das Handelegeschäst der Drumen Sociedad Anonima hat semen Mittelvuntt in San Caitos. Unierfaitoreien bestehen im Musola, Batete und Basalato. Der Umsatz vollzieht sich gegen Kasse in Waren und in Produkten. Das erportsãbige Produkt bildet der Kakao. der auf den Pflanzungen der Eingeborenen von diesen ge⸗ zogen wird. Die auf dem spanischen Festlandegebiet liegende Fattorei in Bata Span Guinea] befaßt sich gleichlalls mit offenem Warengejchäst und dem Ausfauf von Kakao, daneben wird aber noch die Arbeiteranwerbung für die Pflanzung Bokoko betrieben.

Durch Vertrag hat die Neu Guinea Compagnie mit Wirkung vom J. Ja⸗ nuar 19265 ab auf drei Jahre fest und von da ab ie auf ein Jahr weiterlaufend die Verwaltung der Pflanzungen der Guatemala Plantation Limited gegen ein Jahreg⸗ entgelt von S 660 übernommen. Dieseg neue Unternehmen, das neben Viehzucht und Ausbeutung von Naturprodukten zunächst Versuchepflanzungen verschiedener Art betreibt und bejonders den Anbau von Tabak und Ananas in Angriff genommen hat, weist eine befriedigende Entwicklung auf. Die Neu Gaineg Compagnie hat eine Beteiligung von E 30 000 des S 1 500 000 betragenden Kapitals unter bestimmien Vorausetzungen zugesagt und sich auf drei Jahre, vom 1. Januar 1926 ab, eine Option von S 160 600 zum Nennwert gesichert. .

Der der Gesellschatt von der Guatemala Plantations Limited zufließende Betrag deckt bereits die Kosten der Berliner Verwaltung. Nach Eintritt des Voll⸗ erfrageß aus den Pflanzungen Bokoko und El Negrito darf mit steigenden Ueber⸗ schüssen gerechnet werden

Berlin, im Januar⸗Februar 1927.

Neun Guinea Compagnie.

Anteilekonto . .

32,

Auf Grund vorstehenden Prospetts sind Reichsmark 150 090 neue auf scheine 7000 Stück zu je RM 20 Nr Guineg Compagnie zum Handel an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. worden. Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg, im Januar ⸗Marz 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Direction der Disconto-⸗Geselschaft Filiale Frankfurt a. M. Norddeutsche Bank in Hamburg.

den Inhaber lautende Anteil- 22001 —- 29200, der Nen

M. und Hamburg zugelassen

4. Kautionen 2 5. Betriebsvorräte 6. Bankguthaben. ꝛ⁊. Kassenbestand

1. Aktienkavital w 2. (Gesetzlicher Reservefonds .

3. Fonds:

4. Kautionen w 2 b. Anleihe: Wert am 31. März 1925

Dritte Beilage zum Deut schen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 12. März

Nr. 69.

1. Unten suchungssachen

2. Aufgebote. Vrrlust. u. Fund lachen. Zustellungen a. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung * von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschafsten auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellsichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 1 I

105 Reichsmark.

Grwerbg.

——

192

, , , , , und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung . don Nechtsanwälten

Unfall.! und Invalidität. 1. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

Privatanzeigen

we, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein.

.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

121563 Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg hat uns auf unseren Antrag gemäß § 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungegesetz die Barablösung unjserer zum 1. April 1927 gekündigten =. 450½9 igen Anleihe von 1907 mit RM 138,18 für je nom. PM 1000 festgesetzt.

Ferner hat auf unseren Antrag die Spruchstelle gemäß 5 43 Ziffer? des Auf⸗ wertungegesetzes sestgestellt. daß eine Barabfindung der Genußrechte der Altbesitzer der Anleihe durch Zahlung von RM bo den Barwert der Genußiechte zum Zeit . ö. ö J Der Barablösungsbetrag für das Genuß— e beträgt jomit bei jeder als Altbesitz anerkannten Teilsch F, fog nn tz Teilschuldverschreibung von

Die obengengnnten Beträge gelangen vom J. April 1927 zur Auszahlung

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank, Filiale Erfurt, und bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt.

Er furt, den 10. März 1927.

Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Hühn.

[121481

Hamburger Sreihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die 42. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird am Donnerstag, den 31. März 1927, nachmittags 29 Uhr, im Sitzunassaale der Norddeuischen Bank in Hamburg, Adolvhsbrücke Fir. 16, JI. Stock, stattfinden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ der Bilanz für das Geschästtsjahr 1926. 2. Wahlen jür den Aufsichterat. Eintrittskarten und Stimmzettel können von den Inhabern unserer nicht aus— gelosten Aktien gegen Vorzeigung der Attien und Einreichung eines nach der Zahlen folge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 29. März ihz? einschließlich, weik⸗ täglich von 9— Uhr, bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé Bartels und Crasemann, Hamburg, Große Bäckerstr. 13/15 1, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg in Empfang genommen werden. . Hamhurg, den 10. März 1927. Der Aufsichtsrat.

und Verlustberechnung und

II21 1265

Kleinbahn GCelle⸗Wittingen A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1926. RV, J Betriebsausgaben 631 275 95 2. Rücklagen: a) Erneuerungs fonds 1: 1. regulativmäßige Rücklage

55 409, 40 2. nicht gezahlte Be⸗ förderungssteuer 9 138,50 64 547

b) Spe nalreservefonds ..... e) Haftpflichtsonds ... ö d) Erneuerungsfonds II 2149 631 275195

Einnahmen.

Ausgaben.

3 bb d78 77

1. Betriebs. einnahmen

631 275 95 Bilanz am 31. März 1926.

NM

4799439 201 98164 7 464 49 21 565 35 65 659 06 15 184 608 474 179 55 158 512351 225 7603 43 149 268 59

2 - Vermögenswerte.

5 1. Bahnanlage: 3 Grunderwerb ; . Erd. und Böschungsarbeiten Einfriedigungen ö Wegübergänge . Brücken und Durchlässe Signale Ste an;. Bahnhöfe Betriebsmittel Gebäude 2. Fonds. a) Erneuerungsfonds JI. ö 2 b) Svpezialreservesonds . 2 ) Hafipflicht jonds ö ö 2 Z. Beteiligungen: Mindener Schleppschiff.-Gef. . ö Klb. Wittingen Oebis elde.

oo O 0 9

d 9 9 0 9 9 . , d 0 O 9 O 0 0 0 9 8 d o e o O O O O O d 9 9 d 0 O O O 0 d o e o 9 o 690 9 9 . w ,

1367 513

ils 800 47 217 z6 33 4886 1464 349

Verbindlichkeiten. . . 1217 500 Ab. Entnahme zur Aufwertung der Anleihe. 33777 88 236 a) Erneuerungsfonds 1: RBestand am 31. März 1925. Erlös aus verkauften Oberbau⸗ materialien Rücklage für 1925126 Zinsen für 1925126 Nicht gezahlte Beförderungssteuer

356 40

4688. 09

409,40

600

9 138,50 Sa. 5 vx. dj 63 122. 2

0 2 2

Ab Entnahme für 1925s26. .

b) Spezialreservefonds

c Haftpflichtfonds

d) Erneuerungsfonds II: Bestand am 51. März 1925. Zuweisung für 1925/26 ...

12646 4718

40 115

Aufwertung am 61. Mãr 1926 ; 33 777 73 892

1461349

Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G.

Sonstige Erträgnisse.

Gewinn aus 1925 ...

stehende Bilanz genehmigt, die Verteilung einer Dividende von sowie Entlastung erteilt.

sichtsratsmitglieder, die Herren Dr. jur. Wilh. Kiesselbach und Bankdirektor F. Lincke, wurden wiedergewählt.

sellichaft, bet der Commerz⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg sowie den inlandischen Zweigstellen dieser Banken.

(1211261

Kleinbahn Gelle⸗ Wittingen A. ⸗G.

der Aussichtsrat wie folgt zusammen: sitzender,

feld, stellvertretender Borsitzender, Bartels, Regierungsrat, Lüneburg, Bomke, Bergwerksdireftor, Celle, Briegleb, Reichsbahnoberrat, Hannoher, Buhr, Hofbesitzer, Steinhoist, Drangmeister, Hosbesitze Beedenbostel, Drewsen, Major a. D., Lachendorf, Müller Touraine, Landesoberbaurat,

Hannover, Ritzler, Landrat, Isenhagen, Trüller. Senator, Celle.

Vertreter der Arbeitnehmer: Lilienthal. Inspektor, Celle,

Fricke, Güterbodenarbeiter. Celle. Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G. Der Vorstand. Hinrichs. Heinichen. Sagebiel.

lelz11] Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Seit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1926 setzt sich

Meyer, Oberbürgermeister, Celle, Vor⸗

v. d. Wense, Landschafts direktor. Barg⸗

121750

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den

4. April 1927, vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Dorotheen straße 44. . Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands des Aufsichtaratg.

2. Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Bericht der Revisoren.

4. Erteilung der Entlastung für Vorstand und den Aussichtsrat.

5. Wahl von Mügliedern des Aussichts⸗ rats und Wahl von Revisoren.

6. Aenderungen des Statuts, und zwar:

§z 2 (Gegenstand des Unternehmens),

§z 4 (Reichsrats statt Bundesrats),

§ 10 (Geschäftskreis),

§z 61 (Teilnahme an der General— versammlung).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. April 1927 ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichs⸗— bank oder eines deutschen Notars bei dem Vorstand eimeichen.

Berlin, im März 1927.

Dentsche Hypothekenbank (Actien· Gesellschaft.

Dr. Hirte. Dr. TLippelt.

und

den

Vermögen. RM 3 Grundstück, Gebäude, Ma—⸗ schinen und Einrichtungen 1 69254417 Kassenbestand ; 28 83813 Bank u. Postscheckguthaben 602 724 14 Wechsel 65 415 62 Kautionen 174675 Beteiligungen.... 1218 86407 Rohmaterialien, Halb⸗ und

1459 259

Fertigfabrikate. ; Versiche⸗ 22 237

Voraus bezahlte rungsprämien Schuldner, einschließlich von uns gemachter Anzah⸗ lungen a Rohmaterialien, Vortragskonti usw. Hinterlegte Bürgschaften 31 505

1715 636

6 3807 297 Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Reserve J Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen und Inventarien:

Bisherige Abschreibungen

142 7609, 16 Abschreibungen . 70 960 34

Bürgschaften Gläubiger, einschließlich uns gemachter Anzahlungen, Vornagskonti uw. .. Gewinn: Vortrag aus 1925

35 20 43 Gewinn 1925 433 913, 34

Commerz⸗ und Privatbank A. G., Bürgschaft 2000 Deutsche Bank Filtale Ham⸗ burg, Bürgschaft 29 hob

3 640 000 364 000

213 71965 4325

2115134

No 117

6 807 297 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

RM 3

Ausgaben. Handlungsunkosten einschl. der Vergütungen an Vor⸗ stand und Aussichtsrat Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen und Inventarien Gewinn: Vortrag aus 1925

36 204, 43 Gewinn 1926 433 913 34

2 360 444 40 70 g60 3

470117 2 901522

Einnahmen. Betriebs überschuß 2710 124 wie Gewinne bei auswärtigen Beteiligungen, Zinsen usw. 155 193778

36 20443 2 901 d22 51 Generalversammlung bat vor⸗

Die

120ͤ0 beichlossen und Aufsichtsrat

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf—

dem Vorstand

Die Dividende ist zahlbar bei der Ge—

Hamburg. 8. März 1927. Der Vorstand.

Der Vorstand. Hinrichs. Heinichen. Sagebiel.

frier, Wotan⸗Werke, Attiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft, die gemäß unserer Aufforderung vom 29. Juli 1927 ihre Papiermarkaktien in Reichs⸗ markaktien nicht umgetauscht haben, werden hiermit auitgelordert, den, Umtaujch spätestens bis zum 20. Juni 1927 ein—⸗ schließlich in Leipzig Privat Bank Filiale Leipzig bei der Allgememen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Commerz⸗ Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Chemnitz bei der Commerz und Privat- Bank. Attiengesellschaft, Filiale Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank vorzunehmen. Papiermarkaktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarfaktien ent— fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 H. G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Leipzig, den 3. März 1927. Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

bei der

Commerz und Afktiengesellschait,

und

(121760

Dürener Volksbank A.⸗G.

Tagesordnung sür die Mittwoch, den 30. März 1927, abends 54 Uhr, im Bankgebäude, Wil helmstraße 6 8, statt⸗ findende Hauptversammlung der Attio⸗ nare:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die zu erteilende Entlastung des Aufssichtérats und des Vorstands.

Eigänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Wahl von 2 Aktionären zur Prüfung des NMechnungsabichlusses für das Jahr 1927 und von 2 Stellvertretern

für die selben.

Düren, den 16 März 1927.

Der Aufsichtsrat und Vorstand. [121466]

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den S. April 1927, nachmittags 34 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Abteilung Weimar, der Akt⸗Ges. für Eisenbahn⸗ bedarf in Weimar, Buttelstedter Straße 62, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung emgeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geichästsjahr 1925.26.

Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Ausichts ratẽ.

Aenderung der Statuten 5 12 Absatz 1 und 2: Erleichterung und Erweite⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen, inebesondere mit Rücksicht any den Giroeffekten verkehr.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗

üben wollen., haben die Aktien oder die

von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatebehörde oder einem Notar ausgestellten Dinterlegungsscheine spätestens am Sonnabend, den 3. April 1927, unter

Beifügung eines mit ihrer Unterschrift

versehenen Nummernver eichnisses

bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Berlin nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Filialen,

4. bei der Kasse der Gesellschast

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungemäßig erfolgt, wenn Aktien mit Za⸗

stimmung einer Hiterlegungsstelle für sie bei eiker anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Bautzen, im März 1927.

Waggon und Maschinensabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

und des

Julius Oeckinghaus.

Der Vorstand.

(121114

Vermögen.

Hypothekenbank in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1926. 1M 1 RM.

Schulden.

NR M Kasse und Guthaben bei Banken u. Bankiers: Kasse und Giroguthaben Guthaben bei Banken u. ,

92 987 6 559 606 6 622 093 52 675

Wertpapiere . Goldhypotheken... . 33 gol 053: davon ins Deckungs; register eingetragen RM 31 5250010, 84

Fällige Goldhypothekenzinsen Bankgebäude Hamburg Bankgebäude Berli Hypotheken alter Währung Debitoren

74 884 700 00. 500 00

1533 447 36 4 439 458 86

,

Aktienkapital:

Ordentlicher Neservefonds

Beamtenunterstützungsfonds Dr. Karl⸗Stiftung

Dr. Bendiren⸗Stiftung Hypoꝛlhekenpfandbriese Psfandbriefzinlen

Fällige Dividenden Vortrag auf Unkosten .. Kreditoren K Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Gewinn- und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1926.

Rh 3

5 120 000 h 400 125 400 1536000 60 893 173 774 5 00

5 060 B31 355 3441 (davon RM 14945, 65 fällige Zinsen) .

Stammaktien. .... Vorrechtsaktien ..

Reserve 1I

462 8654 8009 200 000

8 353 308 68 hlt

47 854 111 Saben.

.

,, 779 609

200 000

77 di 12866515

ing hitz 2 834 742 Hamburg, den 31. Dezember 1926. Hypothekenbank in Hamburg.

Die Direktion. Dr. Gelpcke. Dr. Henneberg.

An Unkosten: ; , Vortrag auf neue Rech⸗

,

Pfandbriefzinsen... Gewinn

R. O. Meyer. W. Alfeis.

A. Saucke. W. Güsse feld.

Per Bilanzkonto ...

Friedr. Vogler. Geneialversammlung vom 10. April 1926.)

Yi 26 395 283 518 1 191726 608 ho ð

WwWertvapviere .. 1 Hyholhelen csen WVerschiedene Einnahmen

i Geprüft und mit den Büchern über

einstimmend gefunden.

Hamburg, den 17. Januar 1927. Der beeid. Bücherrevisor (Gewählt in der

ö