2 . z . 2 12087 * J 2 1 120873] 19* Hit 120880 Die ; . . ist 1 elösi. Lig i⸗ ard — tos 1 al Jo an 9 eb. en . 2 1 J . Die D d . s * q f 1
j 5 S Schuh s. auf Blatt l br belr. bie Firma ] Luc ee, , 2 ren mn, 1g, , regie wurde heute ein err, fran e 26 R . dat ö ,,,, 3 * 3 . . / , 4 . i n, Bei Nr. ö Salamander muh. nen. w. n Leipzig: Die Gefell. Handels register. 81 . V elsreg I ; s,, nn, , in TD. e 6 3 1 ie. Kausman e al nann m n. ) R . 0 ö *, 6. 2 . ,, 5 3 e⸗ auritz ist als Mit ee n. Umwandlung in gesellschaft m. b. H. —: Die Prokura des aa clit Karl Walter Ritter 1. Neueintragungen: . getragen: ö . Firma Manufalturwarendersand in Prenzlau. JJ . inter. T. 5. an ö.. 5. . J. ĩ der ch räntt um Beschä is führer ist der auggeschieden. ö ö 1927 zum Zwecke der Um . .. 6. sstian Screitmüller ist erloschen, schaft ist aufgelost n, , e. De 1. Gebrüder Metzger in Neustadt a zu folgenden Firmen: ö Theodor Rosenthal ist erloschen. Pasewalk, den 28. Februar 1927. Firma Johannes und Pau Mühlen in Maurer Stto Neumeyer, Bößzow, be⸗ auf Blatt 215, die Firma Her⸗ fine Gefell cat mit beschräntter Sas. Cheng, renn eb ee Wohlfahrt i als Geiessfcbante , Sf e S Frey Witwe, Mannheim; . Di Amtsgericht Jeustrelitz, At. 1. Das Amtsgericht. herdt. Der Sit der Gefellschaft ift nach stellt. Er ist aber bei a m, mi wann Vertkötter, Gesellschost. nin ber ung aufgelöst worden, Deutscher Eisengroßhandlung A. CG. — Die Firma Kaufmann Friedrich . 9. io . Handels zesellschaft seit' i. Oktober G26. Gesellschaft ist aufgelöst. Das 2 . 120882 —— — eas, Ws Gladbach verlegt. Scheckverbindlichteiten an die Zustim- schränkter Haftung in Taucha! bett; Nach
Nr. 5516 bei der ga , 416 e, ee. 3 in Leipzig führt. nz De e Sge . — Manufaktur und Modewaren⸗ samt de; Firma wurde in die 8. Fre Na- 38 cm, 2 . ö Hrinneheræ. 120592) Die im Vandelsregister Abt. A unter mung der anderen Gesellschafter ge⸗ vollständiger Verteilung des Gefell⸗ Beuzol⸗Bertrieb des Köln; . 1 en, 2. März 1927 bei Nr. 197 — die Firma als Aleinin , . . Diem n geschãst — Gesellschafter: 1. Ernst Wwe., Gesellschaft mit beschränkter Daf Auf Blatt 339 des hiesigen Handels⸗ Eintragung in das Handelßregister Nr. 1083 eingerrggeng Firma Gerhard bunden. Gegenstand des Unternehmens schaftsvermögens ift die Vertretungs⸗ essener n, , ,,. dp . Hindenburg-Verlaa G. m. b. H. Königs⸗ . auf . 2 w . Wetzger, Kaufmann in Kirchheim tung, in Mannheim 323 t. niser Ge 3 it n, , . n . e. Nr. 13 bei der Firma A. Beig. Buch⸗ Menhen u äherzt soll vn Amts wegen ist der Betrieb eines Baugeschäftz und Lefugnis des Liguidators erloschen. Vie schaft mit beschränkter n, , e, pr. J Durch Beschluß der Gesell⸗ Oskar Riedel in Leipnjß: Wilhelm bolanden, 2. Ludwig Metzger, Kauf⸗ 2. Deutsche Hochdruck Cen nomi sf ö k 2 . Richard druckerei und Verlag in Pinneberg: gelöscht werden. Die unbelannten Rechts. Architekturbüros. Das Stammkapital Firma ist erloschen. Röm: Kilhelt Schnug fie, m g n, che stetyersamm ung vom It. Februar erteilt dem Kaufmann Paul Wilhelr mann sn' Neustadt a. D. Pdt. sellschaft mit beschränkter Vaftung, Mann;, hiem“ mit, dem Sitze h, Mossen und Fräulein Wanda Beig, Kaufmann nachfolger des verstorbenen Firmeninhabers beträgt 20 50 Reichsmark. Als nicht Amtsgericht Taucha, den 7. März 1927. und Fritz Schepp. Köln⸗Braunsfeld, . ist der Gesellschaftsvertrag dahin Fritzsche in Leipzig. D die Tirma Verla 5 Ellenha mmer Verlag Inh. Fritz heim: Der Else Pfaff. Mannheim, ist 36 ihr Inhaber ger Molkereibesitzer Walter Beig und Kaufmann Andreas Gerhard Mennen werden aufgefordert eingetragen wird veröffentlicht: Auf —— haben derart Protura, zaß n, . * rt de s die S5 sz und J fortfallen. 8. auf Blatt 2 82 363 . Seß in Lambrecht NRaiserstr⸗ , gn. Einzelprokurg erteilt. Richard Max Leopold Thiem in Nossen Beig. sämtlich in Pinneberg, ist Pro⸗ ihren etwaigen Widerspruch gegen die die Stammeinlagen der Gesellschafter Irene. on meinjam mit einem. Geschästs führer geandert, daß de 3832 =. Hubert Korkisch in Einzig . haber: Fütz Heß, Landwirt und Bürger— w folgende Firma: 2 wo Das bisher vgn dem kara erteilt. Zur Vertretung der Gésell, Löschung bis zum J. Juli og ' geltend Wäühcim und Sito Neumehr!“ üben , Im hiesigen Handelsregister ist ein- aer nem Prokuristen vertretung 1 35 t. ωnkhrTOσπν. 120860] straße 10). hein ee lol m . Dannen fels. — Zeitungs 3. Kronoplast⸗Gesellschaft nüt 8e Inhaber Thiem unter dem Naznen schaft find nur zwei gemeinschaftlich be ⸗ zu machen. . die von ihnen eingebrachten Bau. getragen worden: ; berechtigt ist. (. Rheinische ü 557 des Handels eg sterz, ö prag unter der Firma Nakladatelstvi meister 8 3. ᷓ é sschränkter Haftung. Mannheim. Der Ge⸗ „Dampfmolkerei Starbach betriebene rechtigt. Amtsgericht Rheydt. materiglien, Rüstzeuge und Wertzeuge 1. am 1. März 1927 auf Blatt 207
Nr. Höll beider Firma e Mihe ini bente die offene Handel sgesellschaft Leh= ö
Aktien⸗ heute die olsene
hubert Korkisch bestehenden Hauptnieder⸗ vertrieb. ⸗ ftspertrag der Gesellschaft mit be⸗ andelsgeschäft ist Son ibm am? 2 2 J = ö ,,. ö. . J . ; k . Dir in Ludwigshafen seilschaftsvertrgg der Gesellschaft nit be Dandelsgeschäft ist von ibn am 31. 12. Amtsacrich; Pinneke l d Reh gg . de, , , , , nm ,,,, r. ; . ; 3 — ; s D ] udwigshafen sellsch 1 reh ö 3 Tebr 5656. ö ö Amtsgericht inneberg, 9. Febr. 1927. . 6 Höhe ! gere ; . , ,, wann e Sehn, Radel ul, e felge nes lassunst Der arofardene tz dh . 531 , n ,, schränkter Haftung ist am 15. Februar Ihä6 dort aufgegeben und nach Nosfen en,, . , . bil aer nin. iich ,. e n, , , , e, . Er iden Gölles; Lene Tr. Süert Keilisch in Praa it Dinh . Ludwigshafen 1637 sestgestellt, Gear nstand dez Ugtr. verlegt, worden, wo er es im eigenen irma 120894 ande geglserein egg pom 11. Je- helm Neumeyer in bie Gesellschaft ein. Guftav Kunz, Attiengesessschaft in ; ; . ar 4 alt — Inh . r ö. . 985 3 if ĩ Herste er Ver vrn nd stii⸗ 9 Schi ts k . * 2 s. * . 3 3 . ? 96. ö . ö . Wo * 2 8 Köln-Ehrenfeld, hat derart Prokurg daß w . 16 fmann Oswald Clemens Leh⸗ Inhaber. e. ö. nn, mit Kraftfahrzeugen nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Grundstück. Untere Schützenstr. 2 unter Im Handelsregister ist heute ein— bruar ö 27. 2. unter Nr. 150 einge⸗ bringen, und zwar ein jeder zum An— Treuen: Der Gefellscha tsvertrag vom er gemein fam mit einem Vorstands⸗ 2a) der , . f ö. p) der Kaufmann g. auf Blatt 24 783 die Firma Ruther a Rh. bel Vande . 3 rieb des als „Kronoplast e , , der obigen Firma betreibt; diese hat die geüragen worden: ) tragene. Firma Brennecke & Lenz lautet rẽchnungspreise von 3500 RM. 13 August 16h94, in ber Neujassun ee. (mein ; 2x ; mann in AMadebeul, e , V. lun r e: Rz. 25 5 1 h w 3. . vie (Gvose pff ; 6 5, 52 E, gerne 1 z . . . . 2 . . uu ch n ᷣ j 3 ö euj un mitglled der shem Prokuristen vertr. 6 Grim Lehmann in. Oberlößznißz. . Zeibler in Leipzig Lindenau, Litzner und Zubehr Veränderungen: Schutzanftrichs ir Dächer. Die. Gefell; Htellung und den Vertrieb amtlicher *I. auf Blatt 545, Stadtbezirk, be⸗ jetzt; Brennecke 4 Uh. Otto Spandau, den 18. Februar 1927. 21 Pobember 1922, ist durch Beschluß lunge berechtigt ist Gion ( 21 6 aft nm 1ẽFebruar 17 Straße 345). Gesellschafter sind die Kauf⸗ 1 August e Gefeisschañt mit schaft ist berechtigt, sich an , . . zum . treffend bie Firma Ernsf Schlee Gesell= . Kaufmann Otto Kruse az Au ts geritzt 't chi, . de, , f i,, k ,,,, . ! chief e en, Geck, ꝛ — Hemmann Fri zuther d. 8 ; . ähnlichen erne zu beteiligen Amtsgericht Nossen, am 5. März 1937 6 Fesqhrʒ , * rl n, in Röbel. w ; 935 ö 8 ; Mr. 6162 bei der n , . errichtet worden. Geschäftshveig: Ver⸗ leute Vermann Fritz NRuther 2 beschrünkter Haftung in Ludwigs⸗ hnlich . . k nis ge no en, am 5. därz 1937 schalt nit bel bh aki. Daft n, nn Ie el. k ö . ö 6. . . e , nel. ö. n, n,, n, m, v tretungen füt Industrie und Baufach. Ge- Arnæ, Zeidler, beide a Kein, , e, hafen a. Rh.: Wilhelm Haferkamp und solche Untern ö . inzugehen und Vc · - m. 120831) dation in, Pirna: Von Amts wegen eech! ,, k 1 w, ,, beschräunkter 6 n Köln: Percy schäftskokal: Russenstt. 10. ; sellschaft ist a. sa ,. 192 . Alfred Kneher sind nicht mehr Geschäfts⸗ , . 8. na, Uusland R' Wöhrt 3e) des Handelch te id lemiä 8? der Kerorduung bes Rerhs , wer Handelzregtter ll en diebe nes . f ie mtegericht Kötzschenbroda., 4. März 17. Äingegebener Geschäftssweig: Zeitungs- s Geschäfisführer ist: Stts Walter, Zweigniederlassungen im In, und, Aus! a. i, — ; n, ö. 1 Amtsgericht Kötzschenbroda, 4. Marz ngege ; ührer Geschäftsführer ist: Otto Walter, ichten. Das Siammkapital beträgt Gisher: Otto Störzel, Gamaschen, und ; . r e m n rn, , . k berlag und Buchdzuckerei.) k Bppau. Die Prokuren zu errichten; Daß Sannm . Leder warenfabrif Inhäberin Margarethe Die Firma ist erloschen. Tettor Fesesfschaft mig beschtantter mern enen redn i206 1] Periaglnisgericht Sep, At. Inh nn n m ,. Diha ern, g, e. weiche e e nit Gen, ,,, , n,, e ,. J. auf Blat Chi. Stadtbezirk, be— daf 3 Köhn ö 96 . In d zeröff cht ) k 27 d 7. März M7 6. . w ; ; raff de mann, Mannheim. ᷓ 8 zel, e hn n n, n. eule e I K ö, S ö ff⸗Aftien⸗ er K . . 39 . In der , ,,, . 4 den J. März 1927 und Hugo Ridder sind erloschen. Durch — 5 Fr , ihrer bestellt, so wird getragen norden Die Firma lautet 6e ai . K Nudolstadt eingetragen worden? Grund. in „Buberus'sche Eisenwerke Wetzlar, mandithi ijt . 3 n. n erf g Ken Verzuße ie Rffene m . ; e, e. K esellschafterbeß J 9. Februar mehrer wennn nn,, n, . ünftig: Margarethe Störz zamoscher Hesellschaft in Pirna: Die Fir sst er⸗ . ,, , , . tit Usge) J d ein chafteberl t bezügl. der Veräuße⸗ die gffene , , . da end nen betr 4 1208366 Gesellschafterbeschluß vom 9. Febr iar e fen n m uch ei Geschafts führer . Marga reiht. Stzz el, Gamaschen⸗ loschen . kapital: 60 000 00 RM, eingeteilt in we f n e g Kray. Die unter manditgesellschaft ist am 53. Dezember ,, . on . oha nes Li. , ,,,, Gesellschaftsdertrag geündert gemeinfam oder durch einen Geschäfts⸗ kid (eederwarenfahril, Sicbenlebn i. Sa. III. auf Blatt 466, Landbezirk. be- 45 C00 Aktien zu je l6hch echt, zh 0h Rr. f und Rr. 2 in Spalte 6 ein. 192 aufgelöst e, . Die sortgesetzte e m n en aenbert, Sind iel tete ß es, hein, Tn 3 In das Handelsregister ist heute ein, itz der Hesellchaier, Der i der Ge ihernin Gemninfähast mit inen. Püöo. Pro lurg ist erteilt dem Kaufmann Max e , n, ,. gäe e hr e. Aktie zeig, ob, Rehe zh Ohg. Äktien zu getragenen. Gesamtproknren für Di. offene Hanrdelsgejellschäft Hat nn Ja⸗ 95 6 . „ bestellt, so pertritt jeder Böhme: Arthu SGohgnnes 3. 3) 1907 getragen worden: ö J sellschaft ist nach Oypan verlegt. . kuristen vertreten. Die Gesellschafter n,. Stsrzel in Siebenlehn, . e, r. ö die 8 ö ä . ö er g; öd? He Gg ttf, . 3 y ö. i, 6 ir ie g; , eee, , e, Fi, Uinitenericht Kätsccenbtcka 8 Man Jer. . n Hat. cherche ns ,. Brauereigesen schaft zur anne Können die Geselschaff sechs Moanätg, don Amtegericht Nofsen, am 7. März 1927. e, n Harnglaswerle Geßhschet o Fach, Hie hben lauten ee g, , Walhf zu Siaffel, Keufmann p) am 2. März 1927: Der Gesell⸗ , . e un , g, g. ; eren ert dr , e . vermalen FegWöklt in dercher blau cines Geschfte ahtes findigen, J ieoss3) ö. ö n r en , , st bestellt Emil Schmekel, Kaufmann, Lansmhe. ö 2B, mit beschränkter Haftung in. deihpzig: (Bayern) in Speyer: Aus dem . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht In dag Han delsregifter Abteilun K a5 82 der Verordnung des . Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die meinschaft mit einem Vorstandsmitglied biegel in Treuen ist am 31. März 1926 ln. ö.. z In zinser Handels registz⸗ i . Feinrih Schenbnrgt itz alt 6 fang, au n n, n, men . Bekannkmachnngen der Gesellschaft er⸗ Ge ellscha fte fiymnen᷑ ure 1 ngen, k *. ö 67 66 Erhöhung. des Grundkapitals um oder einem stell vertretenden Vorstands. ausgeschieden. In die Geselischaft sind x 1. M 5 9 ö 5 owe , . 20 jo deo . rokür Des r . Mr 3 2, 2 ) , Do ndr sr De ell schastssirner j R ö 71 . 8 3 I z 21. Mai kö J ; . — tellper go 2. ue gese 3 ; ir 635. nl , , , . . . . 39. . Sea mg ö . ausgeschieden. . Pro ö ö Lneller. Weiteres n , solgen durch den Deu sschen Reichs anzeiger. 1927 eingetragen die i n. Barometer⸗ 1926: Die irma ist erloschen 18 0 ον RM auf 5 Wo mh M. mii glien oder . roturisten ö eingetreten: Frau Minna hildegard sellschaft mit beschränkter Haftung“, Hohenstein G. m. b. H. , ,, Tarl 39 4 3 1 Dr. jur. Rudolf te Peerdt, Kaufmann Mannheim, den 7. 6 . fabrik Hang Lufft & EY Gesessschaft mit IV auf Blatt 562 gandbenmrt he durch ,, . Inhaberaktien gzetun gs befugt sind, sind , verehel. Dr. med. Guberan, geb. Krum⸗ . ͤ ierstr. 23. Gegenstand des hauser eingetragen vor den; nn 2. au att 24 781 die Finma xa jn Berlin Bad MUmisgericht. F. G. 4. 33 31 n,, De ell lch 1 n , J 16009 und von 39 990 Inhaber⸗ 2) bei Jantzen auf die Zweignieder⸗ piege Fräulei Sus 3 Löln, Machabäerstr. 28. Gegenstand des hausen eingetzar s S* er 2. , . in Berlin. K . Bad Amtsgericht. F. heschränkter Haftun. , , . Baßdenkabr] Bart, j 1 18 bon Inhaber dei Fantzen auf die Zweignieder⸗ biegel, Fräulein Susanne Charlotte e . r. J mn el it n le de n,, . . . Wertzeugma schinen fa brit. Xud⸗ w, . 2 g , g n . . 1d gi r mn ,, Aktien zu je 109 Räte heschlofsen worden, läffung Lollar in Lollar, d bei Walz rn n bie eh Karl nn r , J g zufqolösten Ruß Elektroofen höht den 5. März 192 Gesellschafter ö. die kö wigshafen H. , K n 1. m g w estmr 1205751 2s. Januar 197 . 3 . JJ h , ,. g. ö ait erfolgt. Durch auf fü Zweigniederlassung Staffel in geb. am) 13. April Ig6? sämtlich ; n Umwandlung ausgel k sphe, den 5. März 1927. , Heinrich S urgk, sellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Marien kur. MW er ö 67. , , nne ung in Liquidat in ( ng n Beschluß vom gleichen Tage find die s8 5 Staffel, ch bei Korte auf dse Zweig Treue 85 5 ⸗ UÜktiengesellschaft, Köln, namentlich die Laasphe, den 5. März . La Roche un . gesell scha * e ,, Nr 504 ist 14. Fehr 997 Geas des . 9666 . , . e , elchluß vom gleichen Tage sind die 88 5 Staffel, é) Norte auf die Zweig⸗ Treuen. Die Gesellschaft hat am k Hö deide in deizss. Vie b sell'öts t it ukch weschliz de; Genz alzersan n. n, Hähdelchea lter e mien, Tn . ebrugr Lor Gegenstand des Unter. Liquidation ift beendet. Die Firma ist Grundkapital und Gintellung) und 25 niederiäffihng Kray ür Kray. * , ö zer aarse iiber, errightel, Gegenstand unh boo e lh l gehen 1925 ist der Ge⸗ heüle bel der Firnia Paul Benjamin. nehmens ist die Herstellung und der Ver erloschen. . . 8 mn, , 31. März 1926 begonnen. Zur Vertre⸗ dustrielle Jwecke nach einem k ö = — 120663 7 . ,, He stellung 16 . öh. Des m eg, . ade Marienburg der Kaufmann HSugng trieb von Barometern und allen optisch⸗ Amtsgericht Pirna, den 4. März 1927 n . 6. J. . Amtsgericht Steele. tung der . ist 13 der Kauf⸗ ig (. 6 ö ö ö ö . , ,. * ö. ? i ist ei . . . . ö fe ; 8 sxit io le scha tsver raf 8 . . ö . 2 ; p * C . * 94 . vr den ö ech sch 5 * . '. ö 7 S* ö 9 1 l, den 64 Inga 4. h 91 er nera amn ung he n g n e, . j ö. ! vf 6. ö ö. . . J 2 * l renner . zertrie einster Spir e z Schwark a nhaber eingetragen worden; mechanischen Instrumenten Das Stamm— WJ s 9 . . 1909211! 8 eber echtigt, solange . karch Vergchung bon Lizenzen, durch In un K ö . a ö , geändert. löschte FRi ö 964 . ö er f, des fapfial beträgt 5 Gh FRechr, Gschaftg= Firma 1206893] ,,, . er,, n, ö . Karl Werner Krumbiegel minder . . r giggng Syorsis on Nr. 8 — Firma C. G. 2 ge⸗ wie aller damit 4 e . ; 3. Gelöschte Firmen: Schwall h . . i e, . d 1. J ; 833 irektor Gustab Pilster ist aus dem Bor— In das Handelsregister A ist heute sahrsa in , , m wl un lichs eigene ere ln, e, . 8. . . J Heschäfts übernommen lührer sind: J. Hans Lufft Fabrikant in Auf Blait 12 des Handelsregisters für , 6. Veh ,. 8! jährig ist. Amtsgericht Treuen hettioüsen ger Mn irg e en mnniren tr , s. Geschaste) 1 Adam Brünner in Ludwigshafen Geschästs übern mir g zr, 1927 Forchtenbe dn. 2 Hal ser iz. , , luz ett e deß Han eisteg ier ur stand ausgefchieden. Die Prokura des bei Rr. Ii8h (Firma „Laffen Cy. ⸗ Lleltrossen. Cher n irgend n, ndern tragen g 3: Kauf Otto Reis⸗ n ; Leivzig, Ab 18 ? Marienbürg, den 4. März 192. Forchtenberg, 2 Walter Rochow, Kauf« den Bezirk des vormaligen Gerichts⸗ 5 ; . ö ö ü a,. . . for. solgen, Die, Gesellschaft ler J , Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, j ; Marienburg. den 4. Mär ., a n,, , , . ö. Rn, woershls. Bankvorstehers Gustgz Arnholdt, hier, it Zweigniederlasffung Stettin in nnn. 120 mn erfolgen. Die, Gesellschaft . d ö . . 4 7 . 1937. 4 Amts wegen wurden gelöscht: Amtsgericht. nnn in Sbertürkkeim. Die Geschüfts- amts Gottleuba, betreffend die Firma . * ö . die 2 1 8. . Tühbinsnmn, . 1 4] Vertretungen übernehmen, soweit diese dorf. Spalte 5 Das Handelsgeschäft ? . 8 *0nt Amts 6 C650 Pfui ijche ; führer vertreten und zeichnen die Firma Eisen hitte n merke der Sächsischen 1 Ven . R er . ö. ir, n en, 9ůrn Im Handelsregister für Einzelfirmen 5236 , , n , , Spalte 5: Das * ö ; . . o. . 3 J . 3 * , . 3 Knaudt und Sermann See Weimar . en: Die Prokura des Emil Kirsch enn n e,, e, , is d e , . ' GWG, erte e n, Belege,, eignes. 3 ee ese ge bös „lr, bn, , e, Gene , ben fee des Emi Kuh ite eher, ,, n,. Zu sam menhang stehen, auch. * ei. . von 19 Jahren ver⸗ Lei prix. ö ö 3 . 3 3. 63 . rankenthal . Handelsregister A Nr. 449 ist bei bon dem Gesellschafter Hans Lufft bisher gesellschaft in Berggießhübel w Zweig⸗ *. d ,, 4 n , mn rsaeriEkt & n, FJ m. 2. März 927 bei der Firma geschäfte betreiben Stammkapital: 20 000 dorf aul die Dauer vo — Auf Blatt 24 785 des Handelsregisters Frankenthal, Pfalz, in Fran en . Im He 3 9. 9 CL Meyer Düürren⸗ unter der nicht eingetragenen Firma Hans niederlafsung der SZächsischen Gu siahl 9 ö olstadt It für die Filiale Rudol⸗ Imtsgericht Stettin, 2. März 1927. Heinrich Sting, Papier⸗ Schteibwaren⸗ j ichs iz Wert . , ö ? ĩ ; ö ri i e l= l ö Ferber . ! ie, g. . . W. 1111 6E (UM, 8 ⸗ j j 5 rtl ry r jeder j 9. *** z T ö . ö 1 , nn, . 3 . pen l. acer. Nr 1927 it heute die ö. ngen , n. . 5 ö. . 1 ö . i. . m a. Die Hefellschaft Lufft, Metallharometer abrit in Forchen⸗ Werke Döl len Aktien ge sellscha 6 stadt hrolhra erteilt Hewart daß ieder mit . . , — . e. Ta eben ch ö Ter, . Ingenieur, Köln. Gesellschaftepertrag vom Labes, den 98 . . , Ey. Gesellschaft mit , n, . dingen. 9 . . e gie ine, Fir nne 4 g ar, berg, betriebene Handel schaft for, . . . st , . en nn ir, ee, Stettin. . , . (ene, , 3 . . . Amtsgericht. . , d, schel Rh., 26. Fe⸗ sist aufgelöst. Me Firma ik eridl chen , nn,, eute eingetragen stellberkretenden) oder mit cinem anderen n baz Handelsregister B it wert! rene bes Lnnwwig he 21. Februar 1927. Sind mehrere Ge n Leipzig (Gottsche / . März 99 Dat in dem Betrieb dieses Geschäfts begrün— , . ,. wr en) mit eine ; ĩ Dandelste. ,,, 21. Februar , 3 ; ; Haftung in Leipzig z x 3 57 Mersebur den 1. März 1927. Vas ; diesles Geschafts begruün⸗ worden: Der Kommerzienrat Dr. Her⸗ Broknristen für 3. Firma der Filiale bei Nr 935 (Firma 5 9 ngen, losch . . ‚ . 36. I ö *. n . e, wer. . . 6. ö . , 4 . ) i ĩ ö 14. ö . . deten Forde run en 18 Ve bin d ich iter ge , . 3** ,, 37475 roku isten für hier die irma der Filiale e Nr. 959 Firma ** erren⸗ un m 3 Hir. 1935 . . Christian . r i e ng, be⸗ 1d , , n . k Der enn e m Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. int , 4 ar ch . . n,, ö kö hier z zeichnen gen , sst. , Eifa G. m. . 6 '. ö m n zur Vertretung d anntgemacht: In das Handelsregister B i . 289 1923 abge⸗ ——r ; . ö , übern des Vorstands. Zum Mitglied des ( Rudosstadt, den 4. März ige? H.“ in Stettin) eingetragen: Durch hrt ian Wer Fw, n . d Nr zs, n ud Maschinenbau- vertrag ist am 16 Janugr 192g age ö 120869 . 129556 nommen. Amtsgericht Oehringen. stands ist bestellt der Generaldirektor ,, . 2 err geit ür, Ghristian Majer, Ingenieur in Tubingen. . ö 3 ; Stam Nr. 55 Waggon⸗ und * ascht d * Gnli 1924 9 Ja⸗ Lit birke e. ; 1 See HY rng. , . . h 8 6. 1 1. DYenere 16 Thüringise ens Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafter vom 8. Fe⸗ 9 i, 957 9 . ian, . e, , ele, inen e eich 5 , . ,,, . In das Handel sregister Abt. A ist 3u . ga d Hregister . i. ben PIII. 20884 Dr -Ing. h. C. Adolf Wieck in Dresden. 1 . j ö . Gen affe? en 2 1 ö. . . . in ntfallci den Anteile am Ver⸗ Landsberg 4. W.“ folgendes eingetragen , . . Gegenstand des Unter⸗ der unter Nr. 64 eingetragenen 36 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien- In unser Handelsregister Abt. ö ist Prokura ist erteilt dem Hüttendirektor Sa ulteld. Ostyr. 100699 vertrags geldndert. Die Aenderungen . 3 ö. ö. 6 rel ö. . Ruß Elektroofen⸗ Spalte 1: 16. 3 k 6 eines Kom- H. Nolte in Holzhausen heute ö. gesellschaft, Merseburg, ,, ,. In heute unter Nr. 234 die Firma Hermann ö. Hampel in Freital; er darf die In das Hande sregister Abtellung betreffen das Kündigungsrecht der Ge— bingen, Ver Wer ll n,, ., t J der dulneto] 6 — J 1 3 J , 666 r Gene 9 ens 28 . ö. wn Onrg dbertragsvertre . i, , ,,, OY Nft; e , . n , . 77 ) ? k 3 ĩ ö . ) 8 lsręgister / . n . udigungsr Se bin *8 . * . ö Akie igesellschaft Köln, ein, und zwar der Spalte 4: Durch Beschluß der Geng. nehn z ᷣ ö. äfts in Textil rohprodukten tragen: Durch Uebertragsvertr ag ö. der Generalversammlung der Akt io nd re Banmm in Ohlau und als deren Inhaber He ells ast nur 9e meinlam mit einem ist unter NR. 117 die Firma Kurt In ellschafter, der Gesesl aft . de⸗ Ge ,,, ö. —3* , in hr ifm en icpich Ruß in Höhe von ralversammlung vom 9. Dezember 1926 missien ge lte Das Stammkapital 10. 10. 1922 ist die Firma auf den vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung der Kaufmann und Ingenienr Hermann Porftandsmitgliede oder einem anderen ber Piühle kin! Ker und nme green shäftssuährers! somte chill eh 'ssolgen , . . ö Ve nr n gr er, U. ech nner Die aufmann Henrich Nolte jun. in Holz. des Grundkapitals um 18 900 hoh RM Bamm in Ohlau und ferner eingetragen Froruristen , Mär ig Inhaber der Moltereibesitzer Kurt In der Kündigung nach Maßgabe des Be— ö . Waller Buchholz in Höhe von 1486 legung der Stanimgttien im a tn, gerafft 8 big 91. Dezember 1926 hausen erg gen ,, 1927 auf 560 000 099 RM durch n ,,,. worden, daß dem Tiefbauingenieur Martin Amtsgericht Pirna, den 5. März 1927. der Mühle in Kerpen eingetragen worden. schlusseß in der ngtgriellen VKerhandlung Uelzen. B. nm. 120016 eich wart, ber ell len ll, Tmin R . 69 schloffen Wird sie nicht 6 Monate Lübbecke, den ö März; 1927. 15 000 auf Inhaber lautenden Aktien zu Baum in Ohlau Prokurg erteilt ist. ; J ö Saalfeld, Ostpr, den 4. März 1857. 4. 4. Berlin, 8 Februar 197. In das Handelsregsster Abt. A ist n Köke ben 2340 Reichsmark. Seffent⸗! Umwandlung in Stammaktien im Ver, gesch 3 dap; erlängert Das Amtsgericht. se i000 RM und 30 000 auf den In⸗ Amtsgericht Ohlau, 2. 3. 1957 He er tlimg enz. 129895 Amtsgericht Amtsgericht Stettin, 5. März 1927. heute unter Rr. 37 bie Fir in Höhe von 240 Reichsmark. Deffent⸗ Umwga:— 22:1 f 2910000 RM dor Beendigung gekündigt, so ver ang k e Ii Attien iu ie 160 RM be⸗ — . . ? n , ein Amtsgericht. hene. 346 1e Firma chr Tela achüngz erfolgen durch den Fälttis can Piel zun ci der Geseil sie sich sedenmeél, nn wellere drei Fahre. n ; . ens! haber lautenden Allien zu ze 1h Mö kw , , dbl, seeint azhnge . ö. hit ger cht. ö Stettin. 8 FR ,, n Reicht anzeiger ; herabgesetzt. Die im Besitz der Gese ö sie s gen ührer ist der Kaufmann Li lh Gai. ,. . st heute schlossen worden. Die Ka . . ¶pka kt is. 120885 fir sienregistẽs vom L. *g. oz: n 1 Ni 383. 6 Wingerath * Go. schaft befindlichen 600 909 RM Stamm Zum Gesch stsf In unser Handelskegister?
2 2 * lig bert 3 Dane e regis ᷓ i 8 ᷓ 6, 6 e r -n us e 10000) Sigl n. o mmnm. — 12am, ugd als deren Inhaber Kaufmann Cart ; Arthur Feder in Leipzig bestellt. Pro— be? Nr. 157 Paul Döhr ing, Holz= ist erfolgt. Tas Grund apital beträgt In unser Handel sregisteß Abt. A ist Zur Füma Ehn. Lutz, Hauptnieder—⸗ St. CG Q Hansen. 120909 Hankb. Nene dlnrt, A 292 v. 2. 313. * Inhab f Sarl ͤ h . Ha stien si in Vorzugsaktien umgewan⸗ rthur Fe 514 ö ö : ei Nr. 157 — Pe Döh g, Polz⸗ R 9! 8 Gesellschaft mit eschränkter H 6 in ii e nn, n 6 dd d69 ] Far d ist erteilt an Albert Kemptęe in gandier in Peischtẽ n dor = eingerragen ho oo 060 9 1 e XV. 8
. . r , K — . 5 sesigen d eaifter A Nr.? Meg Schmogror in Heljen eingetragen worden? RM, eingeteilt in 15 009 beute unter Nr. 235 die Firma Erwin lassung Eningen: Die Firma sst erloschen. Im hiesigen Handels register A Nr. 3 Firina Febrüder Arsn in Stop: m . s ] 3 [, ö. bes ö dien, Gig Wenig, n Keihzig ud rr den; Die F ist erloschen. Anits. Attien u ze Jbhh Rö, d Ho0 Aftten Schilke in Ohlgu und al beren Inhaber Zur Firmg Schihhalts Gustäp Ilbrech⸗. j etre gehen, 3 3 aher; JI ; He teichs ; ch Ausgabe von 306 Berlin, & 3. . 23 6 worden: Die Firma ist erloschen. Amts- 21th Ren, 36 606 ffie je 100 RM der Kaufmann Erwin Schülke in Shlan Haurtmi derlaffung hier: Geschäft und St. G Shause getragen, Gegenstaild! des Unternehmens: Her Reichsmark durch Ausgabe, , . s in Leipzig, mit der Be— 600 RM, 30 9000 Aktien zu je NR) mar win ke in Shlau Hauptniederlaffung Hier. Geschaͤft un , . . Hoch nnd Tiesbanten. Reichsniark neuer und auf den Inhaber Mühlinghaus in Leipzig, je .
offene Handelsgesellschaft ist durch den . ö. ö. . Tod des Gesellschafters Dagobert Aro el 120915 ; e, e m, ,, , g gen ö . * run Tod des lers Vagobert Aron Uelzen, HLæx. ö 120915 stellung. br 7 i937 divi⸗ schränkung, daß je zwei von ihnen zur ö und 50h 00h Aktien zu je 60 RM. Die , sFizmg Gingen gab Em Tope des In= ö Hen r renn rn gl 3. 36 . 16 . X 8 * ö ö 5 1 192 * 1 . ( 5 * , 26387 * J . ( * , . On] D2y j . 11 t6ger 17) Ohl ö ! ? 927 zabers G s 5 Alb ch R 1 J hier ĩ Signnnkapital: W 000 Reichsmark. Ge- lautenden und vom 1.7 d i. ber! Göjellschaft berechligt Ic. 120852 Aktien lauten auf den Inhaber. Die traher cht Dhlau, 2. 3. 1927. habers Gustav Albrecht, Kaufmann, hier,
Bankdirektor May
ö glied des Vorstands Generalversammlung von 21. Februar s:
1
eingetragen worden.
5 .. ! z B d 119084 Mär:; 927 bei 4 K, 8. . 4 . ; . ministers der Justiz vom 21. Ma! 1936: Rudd olsta git, V los] J. März 1827 bei der. I t nge sellschaft 2. auf Blatt 219 bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abt. B in Firma „Buderus sche Eisenwerke, Krumbiegel . Weber jn? en, ist heute unter dee Nr. Gl, bei der Firma Wetzlar, Zweigniederlassung in Fray“ häufer: Commerz und Privatbank AG. Filiale eingetragen: Die Firma sst geändert a) am 23. Juli 1925. D
. — 9.
str. 30), Ludwigshafen n.
unge“, Köln, Nene Manstrzchtter Str. 2.
ein onder aufden, . . . untzr gj , , , des e 1 . . n, n , Wilh zeonhard in St. shausen le, Titerhe all Aron in Stolp ist hiesigen Handelsregisters eingeiragen dd , bei Prokura Des Dr. Stio . renner, een, messen Kr deten Wihrs Gitte Albheibt, Reborehk n,, in Si. Goarshaasen alleint g. 3 uh den in ns gn e nn Ted, . ö. h. G i n unternehmer, Köln. Gesellschaftsvertrag erhöht worden. Das , die be ist erloschen (Weiter wird bekannt⸗ der Firma Jakob Alpert, Lyck, folgendes loschen. Den Direktoren V . , ,, ., K 120686] Mack, hier, und den Sohn Kurt Albrecht, Si Wogkohchtjen, 4. März 192 gericht Stoslp. ,, vom 26. Februar und 3. März 1927. kapital ist voll eingezah g nn dh it als gegeben; Die Bekanntmachungen der eingetragen: Die Firma iss erloschen. und Marlin Horn, beide in Mer burg. ,,, bt. he en l. betr. daselbst, ae boren 5. I9. i957, in Erben . - 4 d
Sind mehierg Geschäftsführer bestellt, so schlossene Erhöhung des Grundte ö I ell schajt erfolgen im VDeutschen Lyck, den 2. März 1927. ist für die Zweigniederlassung Merse⸗ Kerr gn 6 , ,. w n mit gemeinschgft P . Sigiz, Eomrgn as dener drohe cht hen, io; , , n da Beschluß der Gene,. Reich an zeiger) . Das Amtsgericht. burg Prokura erteilt worden mit Len e, , e e nn w Amtsgericht Reurlingen. Sch nehe cs. Eibe. 120001 Fand. Reg. Eintz, B R b I. 1X] — —
schaflöführer eber durch einen Geschösts, Spalte i Dirch Becht e del. ehe Amtsgericht Leipzig, Abt. M h, = 16687] Maßgabe, daß die Geuannten berechtigt e nne, , nn, , . — In unser Handelskegister Alg4 ifi Star, Eulitz Verlag, Hesellschaft mit vIoth. 120917 J . ö Mentee ssregister wulle n! fins, die Firma der Fpfighiedezlgfhng jäebhenn see e' im ruten mean ez dt. Be. Hücrelcdgrt. 120cht Kette er dennen grthat Kichränkter Haft un, in elbe ie 6 dag, Dane reg;ster Abt lig iz int kuiisten, c Ferner rl Helanntg nacht: sind Lis s dna gc erk. (Höhe des . Ins das Handelerczhister wurde ein. Hersebnrg in Gemesnschaft mit einem ö März 1607 In das Hang leregister it eingetragen Älbert Böttcher“ mit dem Sitz in Bad Firma ist, geändert in; Eulitz Verlag, hes der Firma Ghemisch-Technische Fabrik , , ie ö les! egen, g glg Fier. ,, d ann,, ,, worden in Abt. B: Salzeinten eingetragen, daß dem Kauf, Kesellchaft nrit beschränkter Haftung. Föld-Cäb Werke, Gefestschaft? alt ker , n, , rene, m n e , n fl g, . stellvertretenden? oder mitt nem ö Unter Nr. T2 gin lr 2. 27 Tie Firma mann Erich Weichatdt, dem Kaufmann Die Pertzetungsbeflignis ist, dahün ge. schrankke Haftung in Vliho Gir, 13 n , ,, Genrtaälücr. Uu Klatt 4 86 de er ite s n,. , it be anderen für, die Zwaigniederlassung 208873 Mechznische Scizensteffiweherei, Gustabh Karl. Pöttcher, dem Kaufmann! Her- ändert: Ist nur ein Geschaftsführer Les Registérh, am 28. Februat ih ferüste im Werte von hh Reichsmark ,, dungsänderungs. ist heute die Firma Sächsische Woll⸗- 1 Gebrüder Zaiser k Merseburg bestellten Prokuristen zu In unser ande lsiegister ist heute in Quack, GeJellschaft mit beschränhter Haf- mann Dehring sämtlich in Bad Salz⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch folgendes eingetragen worden:
eingebracht. Oeffentliche Bekanntmachun-⸗ sammlungs⸗ un Satzungse 8* garnfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mannheim:; Ptto H . if ist heue in a. ö , gi . . k
¶ xi ce x lla. schrjf f ᷓ 6 6 ist ni Gef teführer. zeichteu. Durch Beschlüß der Gene ah gibt. A unter Nr. 555 bei der Firma K tung, in Rheydt. Gegenstand des Unzer« elmen, derart Gesamtprokura erteill i eg . ; k Der Gengralpersgmm, schfänkte⸗ i, ,, n,. . . Siegle. ist sicht . e, ,. dersauini lung vom 8. Februar 1927 sind erer g ee, , Lig wer, ach zend sst die . und der Ver- daß je zwei a ., ,, chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sammlung vom 25. Februar 1927 ist der an eig Kö det 2 ler,, Krüger in feipzig (Plagwitz, Non nen, Kaufmann Dang Kohler in. . die ss 5 Grundkapital und Einteilung! ist erloschen. Kö trieb von Seiden und Samtstoffen und treten. ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Geschäftsführer von der Beschränkung des Amtegericht, Abt. 24, Köln. lungsbeschluß befindet sich Blatt 187/17 straße 11— 2 eingetragen and weitzft zum weiterch , und 30 (Hinterlegung von Attien zwecks Osterburg, den 3. März 1927 anderen einschlägigen Artikeln, ins. Schönebeck, den 8. März 1927 urch einen Geschäfts ührer zusammen ‚— 131 B. G. B befreit. Auf das Stanun.= ö Ann ell shrchl bern a. X. 25.2 2. fi Tee alia art re d, . Gizeh; , W Wb hlähti ler n Waaner, Tellutahnte n der Genergaivensa müiinng kö JJ . ,,,, HE d nik sher x. HT. 120859 Amtsgericht Landsberg a4. W., 23. 2. 2 schaftévertrag ist am 24. Februar 12367 2. Jacob , ,, . des Gesellschaftsvertrags entspvechend JJ Herrn Gustab Quack zu Mülfort be⸗ K 6 Eulitz ist als Geschä gf aus⸗ zub ringen; Warenzeichen Edelin Nr. J 1. wUizpsg gbceschlglen webe (erg, Ke, Wangen ie Cech ichaft ist aufetlöst. der ät derschrist gender worden. pci . J . , , , 1 il. üer zister ist h Ie ein inen, d. e dee . ö . dörfer. Mann- Gustav Pilsiier, Berlin, ist aus dem „en unser Haudelsxegifter ist heute in schaft kamm ich an ähnlichen Unternehmun⸗ Im Handelsregister B Nr. 187 sst am niger Geschäftsführer. Amtsgericht Stolp. Warenzeichen Schlankolin Nr. 27 27. Gingetragen in Abteilung A am In das Handelsregister ist heute unter der Firma. Sächsische Wollgarn— 3. Heinrich Ver ann dr er. en Vorstand ausgeschieden. Merieburg, Abt. A unter Nr. 95 eingetragen der gen beteiligen, andere ähnliche Unter. 3. März 1927 bei der Firma Karl K ; Warenzeichen Gold ⸗Schiff Nr. 287 294. dd ; . . N.: Die den 4. März 17. Das Amtsgericht. anfmaun alter Miller zu Oster- neh men erwerben, Interesfengemỹinschafts= Westermann, Kohlenhandels. und Strgubin. Handelsregister. 12919) Warenzeichen Holdrolle Rr. 4 gts. ebm, Oschinsfti — Die Firma ist er 1.44 ö k Krüger in Leipzig blggnwitz betritkfnen 1. Peter Eckes, Ladenburg 9. N.: Die rh, Ter. Cöeschäftsbetrieb umfaßt An- End, sonstige Vecke ige mit ihnen ab., Franzsportgefell schest' unn! beschränkter Biermagier, Jabob, , Wäteneschen Nogmglin Iir. 5g Hej, loschen. J. Schneider . . 7 f Wollgarnfabrik, die Wollgarnfabrikgtien, Firm ist erloschen. , ö . . 1298.8 schafung und Weiterveräußerung von schließen, Zweiggiederlassungen und Ver- Haftung in Gevelsberg folgendes ein. gstikelhandlung“ Sitz Straubing: Jakob Warenzeichen, Gold⸗Cap Nr. 2587 357. Eins ernst 1g Cern itt. ers des Abolph Hugh Gim Spinnerei, Färberei, Strickerei. Tapisserie⸗ 3. Johanne . , Kan Miihe mi; ,, st . die Kaffee und Konfitüren. kaußsstellen im Inlande und, Auslande er, getragen; Firma und Gegenstand des Biermaier als Inhaber geibf t; nun. Deutsches Reichspatent Rr. 462 351 Asch= , 20 963, betr. die Firma manftfaktgr, de; Wetter dannn Cel Prokurg deß . ,, 3h. * dee ,,, in Mülheim= Osterburg den g. März 1927. richten. Das Stammkapital. befragt Unternehmens find geändert, ebenfo der mehriger Inhaber: Anna Eigenschink, becher. Amtsgericht Vlotho. Liquidatson sst beendet, die Firma ist er. 2. auf Blatt 20 943, betr. die Firnns zeugten lfowvie die Herstellung und. Ber snann Karl Len in Ludwigehnafen g. ih. Füůdna „Theodor Kafsen z zen
7 1
8 ft in j onli f z . er der Fuh Das Amtsgericht. 42 6. Geschäftsführer er Sitz der Gesel 6 er Ge. Kaufmannsgaitin in Straubing. k Nösicke * Co, y,. . . Verkauf anderer verwandter Artikel, der ist in das Geschäft als , Ruhr und , n . ö. 3. Kö ,,, D. hej , usß e nr der . , März 1937. . Walchenkur, Sachsen. 1209181 y * , ‚, Leipzig: 2 2 ? ; jo on * 9 fh rde rndo Rwose yoftez vinactrete Die ö Ho unternehmer Theodor Ke en in Vber⸗ . . ; t.6 te Duack in? re. aft don . ; . mirs i,. ; aan 3 E27? — Winkelmann & schränkter. Saftung ut ih, n Betrieb aller diesen Zweck fördernden und n ,, n,, . ö , pe er eld. En. Halte. Il2589) Gesellschaftéevertrag ist sestgestellt am dec t. i er Karl Westermann hat Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsregister ist heute ein- r Fißnassst Floschẽ. e bäslt sühterin, zt cestelt zaälktz mit tien zusammsnhängen en Gesßcttz, zelezgefellschzt ken de, bauen htc nütbeim, Reb ,,, . J ö 3 Mã 27 bei Nr 7 ⸗ ĩ erw. Mo , geb. Swing, z R ß 36 x vteil ⸗ ere po ö Zur or tretun, er (Gee aft Amtsgericht M ) 5 1 r * g , . x 2 rn, ,, . , ö 3 ö P nem ü 2. 16 . ' ᷓ 3 1* ö —ͤ r n e n dg g. n,, ö . ö 1 nne, ,,, an w be⸗ . ö Februar 1937. Nr. 3b . das Ellöschen der Firma mehrere Geschäftsführer vorhanden, so schäftsführer sind die Kaufleute Fran Tan . . 120011 1. auf Blatt 150, die Firma Martin fist trich e Sohne Fabien Teihzsgtaät 23 873, bett die Firma heb nnngen sicher, wer JJ ö künsdrebs in Benditz eingetragen Erd die Gesellschaft burg wel Geschäftö. Lammhchr in Wemmern u0 Hang Koch . FTandelsrghistes, Abteilung . Seyfarth m. Waldenbhg bett Die den . m Giselcktitt zr C beißt ee, Gers la infel dane aan oc, Wii bern ehen! k ö 20639 J führer gder urch einen Göschästsfihrer in in Wöirten a. Ji. Feder, Ceschäftsführer 1 bei der, inmag Caereehmber ghörgt; eusmanhn Hermann. Hörgh i6 Älttdt= sellschafter Curt Bittrich ist alleiniger irn t mil beschtäankter Haftung Intetessengemeinschaften - . n 3 . nn, en ö I. - a EM ν a πάuFrî . . 8 sterfeld. den 6 März. , Gemeinschaft mit einem Prokuristen ber ist befugt, allein die Gesells zaft zu Her⸗ h. Immi in Tangermünde (Nr. 7 Waldenhurg erteilte Prokurg ist erloschen. Inheher der Firma. Vorstädtische Bi . Hm , ende , Die Gesellschaft ist ö ö ö . a f 1 ö Mannhenn: k ö Das Amtsgericht. treten. Der Fabrikant Gustap Quack ist treten. Die Firma zei etzt: West⸗ 9. , . am . ., 192 2. auf Blatt 18. die Firma. Guta. . 9 . 4 . . ö n Se ö P . Cre ern nge ö ö . Wilhe Vel nlann, nhl 5 (Fb zur 7 a „Alper & Co. , . 16 KJ ü . . e Regi . . ; . . ö bod ehe Get, mise s rnb ener Trkar Hägo Pogler Kren hb Inn allet bcklägt wer, Küinrich ande ingmn, hen, gd . retten fe sung, etre, Mar . , wenn fälische Fahrrad. und. Nähmaschinen⸗ , , , bone in Flämig in Altstzdi. Waldenburg. Inh zber , . 8 ö Gustas Alfted. Höättger sind alte or, r i, Fiche nenn hrere Ge. Könnt alba Geschäft als perfaͤnlich Seselllchaft mit eschtantte Va st⸗ . e ener e,, Ea rx. 260] mehrere (Nschäftsführer hestellt ind, zur großhandlung. Gefellfchaft mit. be drogisten Friedrich Teumer in ist, der, Fabrikant Hermann Gustap , , . ö ö . öl m in, fechten, fee! ss end, 8. r fer elngetreten. Hie M. Gier bsc, Gesellschakt aufgelöst, Im. Handelsregister Abt. B Rer. 6 io glleinigen Vertretung berechtigt. Der Ge. schräutker Haftung. Per Sitz der Ge— Tangermünde ist Prolura erteilt. Flämig in Alltstadt. Waldenburg. fät: , Bogstiüdtische Vierten Jhheher e e r, e nen,, Kaufmann Erwin schäftsführer bestell— ,,, e , er , . me 1. März Firma erloschen. 6 bei der Firma Gips« und Gipsdielen⸗ sellschafter Quack hat die bon ihm bisher sellschaft ist nach Witten a. R. verlegt, Tangermünde den 3. Februar 1927. 3. auf Blatt L379 die Firma Richard Eee ddor Hotinth, gr, bichberigs Sesell, Bien i e . ler in Leipzig sich um yonrdentliche eder ste penn n,, n, n, n, Firma ät geändert Hh, B 165 zr irh uni, ghrit Augustenthal, G. mm. be H. in unter der Firma Wechanische Seidenftoff. Hegenstand des Unternehmens sst a Amtsgericht. Silbermann in Oberrinkel., Jnhaber ist schaster Theodor. Korinth in Königsberg Oskar Pugh 6. Re, Firma Geschäftsführer handelt. — 9 ri 1er eg nen, Die Firma ist gew Seselschast ni beschtinkter Haltzmng. ,, . , , Kin ge ei , , ,, k J ien re . w ie nn Finnen. M. Gladbach: Liquidation beendet, Firma getlagen. ; teiebene Seidenwęeherei mit, Aktihen und maschinen und verwandten ire n Lain cha, Bz. Leipzig,. (l209l2] in Oberwinkel ö. õnige ist Prot ,,, , ,. un g ü in 2 ö fer Men im In erleschen. ö Firma Wiedeman Der, attmnann Karl Riꝑeker ink. ist Passibhen (ngebracht. Diefelbe it . Höhe Die Prokurg der Frau Helene Weller! In das Handelsregifier i heute ein Amtsgericht Waldenburg, 7. März 1927. J . ' Hweignfederlassung Profur sten werteten, Durch . Erlen n ghothcker, Se R. B 130 zur Firm . gls e chäftsführer ausgeschieden. Durch bon 18 60. Rejchtzmngrk guf, bie Staznni. mann sst erloschen. z getragen worden: . n , n,, ue ö ,,, Kauffmann . Co. Heselischfft mit, be= Bejchluß der Gesellschafterversammlung einlage dieses Gefellschafters angerechnet . Amtsgericht Schwelm. 1. auf Blatt 203, die Firma Allge⸗ Wattenscheid. 120919 Bei Rr. 2895 — Oberhaberberg Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: ö ; 3 J ! J P
5. . 2 4.6 — ü Jin 5 ⸗ V st⸗ Der Frau Elfriche Korinth, geb, Groß. Transport-Kontor der Rheinisch⸗West
r 6 Alleinvertre erteilt werden. Mannheim. . schränkter Haftung“, M.⸗Gladbach: Liqui⸗ 28 9. 19g iss ver . ! den Dig Be a mag * ĩᷣ st⸗ z an ö j
Gäbgrrie Fah. Walter Fanlkrhererdse ,, öeelschthtrerttsg, isi Hurt He, sihretz, tte ticturfinrtek stel ett Menken. Maas & Sohn. Mannheim. ,,, G ale T eich. Crebignsttln d eig, g nt anser Handgssree ster . si bene
m g Me 48109. & ** 990, ; d 12 ; ö n, , eich 7 begonnen. Perfönlich haf, V. M. .. k . f dert: „Als Geschäftsführer der Reichs anzeiger, Der Sitz der Gesellschaft Handelsregiflereintrag Abt. A W. ill sammlung bon 15. Janugr 1927 hat die Firma Commerz. & Privat- Bank. Aktien GJ , Zn biotgrifte ! J. Imigt les begonfen, Kersöhhlichta,. A. Küppers, , Ge. k Wcülschaft (st. der Kgühhtmi, Kar wa; wicht, Mü ort bet, Odenkichen, zie r lit, , Schwetz nger Tabak. Erhöhnng des Grundtapitgls, und vier- Lesells aft, elle Watte e ois ess
6 * 9. . * . Jö . 8 8a eingefügt sind bestellt die k ᷣ , , , band n g schaft . M. Glaß6ach. Gesellschaft auf⸗ Weller in. Osterode a. H. bestellt. Der Unter Nr. 143 am 2 3. 27 bei der fabrst Bavid Scheiffele in Schwetzingen zehn Millionen Reichsmark, in zwölf⸗ eingetragen worden:
erg i. Pr., Hansaring 3 Offene Han⸗ lich mn ö nt Hermann. Sperner, Friedr elm Khek Mans. Mannheim, id Tvud ö
86 h Pf Friel ie off ; ͤ schaft h k esch zt schaftsvertrags vom 25. 6. 1925 wie sellschaft erfolgen Lurch den Deütschen Schwetzingen. 120993) stelle Taucha betr.: Die Generalver⸗ bei der unter Rr. II. eingeltagenen Firma ist erloschen. schluß der Generalversammlung om . Erich Pfabe und Friedrich Die offene Handenlsgesellschaft hat am te nee g' aun Firn, Bankgeschäft ö , ö ] ) .
. H. t, . ich Wi l lannhei gelgst Firn chen. 8 Hel Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Firmg Klein C Mofeska Gesensschaft mit : Die Firma sst ersoschen. ausend Aktien zu je eintansend Reichs n. der Generalversammlung vom r el nds e n gb 3 3 kö (lf und Friedrich Bilhesm . ö Mann hen . 6 3. 3 L . zur irma ö. und ö der her . e gbr nge. Raff in i , Hi n nr , en chan 1927. mark und war len! . . 8. Februar 1937 ist . n ng des 192 Per sonlig hastende , . . he, Ofen- ndu ftr le Al in. sämtlich in Leipzig. 94 ö . , G th J an. ö Magon . M. Glazhach: Gesellschaft auf rechtigt. . . ö Beschluß der Gesellschafterhersanmmlung ᷓ Bad. Amtsgericht. IJ. einhundert Rei Smark zerfallend, mit · Grundkapitals um 18 00009 Reichsmgrk ö gin n r n iber ne . bee Allie Oe elf fcha⸗ Zweignieder⸗ ener aft lil 1 a . gelte e nn ien Kuhlen Mannheim sel t e re. . Firma Pete Amtsgericht Osterode a. H. vom . . . . 8 . ) hu vie e, . auf 60 Mοσυο ο Reichsmark beschlossen he , 4 n . . 9 k ö. i — n ö . 4 zur es e . ö 4 * 2 8 ) ö zen ⸗‚ * ö k —ᷣ mann, Kaufmann 3 Rhey „, zum Sen 8 nandan. z . 20904 e ossen. Die chö ung f erso g ; worden. 3 ö . ne , ,. Abtei m, n , 4 ,. en l ,, we nen In Dansen K Co.“, M.⸗ Gladbach: Firma Haren nr. . 12089!) schäftsführer bestellt worden. . In unser Handelsregister B ist heute Der Gesellschaftsvertrag vom. 20. Te- Die Kapitalserhöhung ist, erfolgt. Eingetragen in, Abteilung ö. am genF'rßehn? 8 hae r, Zwe ignie der machtugen der Gesellschaft erfolgen ir rch 10. , ? . ser , an lmänn erloschen, . . . hender reg isten * ist heute ir izt. Kuntz Rr. Iigh die Firma unter Ki, Rg die ö, e . , lber . d lassing Leipzig n Leiptis Wie Prokura den Nentschen Meicks wegn 18 e, , lere ln deelesfung ist bon M. soladbaem. . . if st —Rosenbakm &' Ahrenfeld, Bernhard. Mosenthal in Rheydt und als . Co. Gesellschaft mit beschrämier ig. Jun 1822 ist durch ben gleichen Be- 19 300 C39 Reichemart Aktien zum Kurse . , . . 3. ö, 5. *. . . e werbe gt. Dr mn ne w. k folgendes eingetragen eren Inhaber der Kaufmann Bernhard Haftung, Wötzoaw, eingztragen worden. Der schluß laut. Notarialsprotokolls vom von 165 3 gn ein Konsortium begeben . ö. e el ile ö. ö öl . Di; e e e, Mannhenm. F. G. 4. J Nö ö ofen hal zu Rheydt. Ber Ghefcnn Bern.] Heseilsckafltvertran ft am 8]. Januar ! 15. Januar 1927 in den Sg 4 und 8 ab- mit der Auflane, diese innerhalb einer elm. Freitag ist als Geschäftsführer aus. n —ᷣ ö 16 . 6. 262 d. Amts * Mannheim. F.-G. zeschleben hier erloschen. . .
2.
, ,, , , , eee
.