— * m 9a ö * — —
— — —
n , ee 928 . 39 Jin EB -= Amerikanifche Eiscubahnbonds Auswärtige Brauereien ,,, e , 1 G r t C8 B 6 i J 1 Frantt Piandbr n Aan, Lfdbr. irn n . Dollars. jscha nend. Attienorst? Ee siunstgz, st 86 i825 , , Je . 9 E sun * 2 F 19 tuũct Ascha ne 1 112 12 2, 0 5b . öllwitz — 96 1 ö r Franif OHyy ⸗Kre J n p. Stn c Augsb Br. Hasen 19128 256 6 126 5i 6
ö. . . J zr han Hochseei / 2 * 2 *. 8 ö 352 3 46 len Sir M ⸗ 1 . Denver mio Giande! ⸗ — Lurhan Hochseei 3 14295 d ö er ö 6385 . ̃ 6. * 2 re. . An = u die, rllckz 1958 31.4. 1.2.2 Bochum Viftoria 35 7511. 145,õh 6 14950 ö 3 * 0 0. = * ; s 2 a, 3 ö ! . 218 ) ö Bzonris 22 — 172 z n. ⸗ . 450 20 5 195 * HSochhahn M* ; 3 96 Ferrocarril rz 1957 fais k Bohrisch- Eonrad in 1126 6 1736 Dam le Motoren, 1 Ul Ehn 1 En ¶ 96 ärdtr -t Eid Abi a- vo, 14 556 6 129568 ! Dochkann M . J ö 2 1114200 6 Daimler⸗Benz Y 1 kus an 1
5 . 4 rz 1957 36 14 Brauh. Nürnberg Mie n 5
* 5 ĩ v EStraßenb] do . tz 1 3 . ? ; . : do Abit e 4.65ed 6 s ; 316i. * ⸗. Dortmunder Akt n 12 1 66 ĩ Delmenhorst. Lino iz 1ẽ 253.2560
n. llebersandmerfe 1 16 eh 6 do I abg r3. 57 I . ö gi, en Mr. 61. Berlin, Montag, den 14. März
do Ubi 2 — ; . 2 e ,,, . . do 1h 3 Hildesh⸗Peiney . 9 52. /6 6 os, 2b Illinois St Louis u do kitterbrauere 15 it 1 ö / k Gebrüder Dem mer d 5 za 4 ; TreielderStraßenb; n =. * Term cz 198 1saz 6 . da nn,, 1 11 50266 304 * Dessauer Gas. M
, , ee. iaadbe burn 13 So se 6 pos do. Louitzu rz 1 a6 39 1.1. Di neld Dieterich. 2 1380 6 Dtsch. Ati Telegr 216 8
166 6 126 1466 146 i 3 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) rechtlichen Grundlagen der Hauszinssteuer im Rahmen der all— reform, eine ausreichende Erhöhung des Wohnungsgeldes 6 ; ; J ! — vom 03 2h - ; ; . ; gemeinen Finanzverwaltun 2 zu nehmen. Die Ueber⸗ 1. April 1927 ab, s de 1 . ; ein Friede erzielt werden und nach dem Kriege die starke klassen⸗ s der Gewerbe erhe r e i i . , , e 6 cr geschaffen . 1 6. ö . 39 er, de, , eher auf das w.. die frühestens ordentlichen Leiftungen die höchste Anerkennung aus und . am 1. April 1928 möglich sei, begegne der Schwierigkeit der 2 u. 4. 500 neue planmaßige Stellen für k s
ö. Magdeburger Strh ** * *. ö! . . 1 3 . z , J ; —. 126. 758 Long Is lnir. r; 11a . 9. do. Hötel . Ei ot e do ·Luxem b. Berg Gambdurger Hype-⸗Han! Pfdbr ; Rostocker Straßenh ? Manitoba rz 1160 4 1.1. Frant Henninger . do Nieder Tel. 3 9 3. 8 8 a StettinerStraßenh Nat. n of Mex rz. 26 3) . r Kempff Stern A1 9 1.0 ZR026 Deutsche Asphalt .. ö ö. 386 ö mer , g 36h 6 3 . Vor Ati ĩ ; . P do 44 h tz 1n26 iz K. .. eismann Fürth in 1e mon 73,5 6 do Babeock n W. . **, Te, r n, e, ä 056 St raus her- Herz 1 K . do ar) 2 cz. ß iz i &. I.. 4 k 7 ai 42n 6 — 8 3 Ser n 240 ĩ ; Slldd. Eisenhayn. . 1164, J5b 8 164. 150 Sr XL. u S. Fr 1981 5 1.17 anau Hoibrauh.- * 194 —— — Jensterglas. Cann Nodt a een, ** , , Ber 6 96 6. 191 — 6 — 6 do x Mond u. Ber Henninger Reisbr. d 08988 d do Glas ru Epiege! dann z' n n Tl Ter ,, d. ö d. Treuh -G rz. 27 eig 1.114. Hess und Hertutes ! u 182,5 6 . do. Gu sstahltug. 94 1 ö . 1m s nr. j St Loui S⸗2Wesn Holstenbrauerei. Mie 17 1102166 do Jutespinner M . e lig as g Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ II Mig Ane laser, nn,‚ = . —— 6ugger Bosen. — z ai geen 23 zo Fo do Ser 1 —. und Prioritätsaktien. Tena ni. t r zus, Ra,. It . 6 u ioliss o n,, ; bo do do Ser 18 * — d do 1004 633 . don Br. Duis b.⸗⸗R. ] 14 — do Maschinenfabr Meckly Sn .-u. Wech- Bl. Bfdor. sz Czatath. Agram do e046 fz . r . ö 1565 56 6 do Niles Werte.. * * 1 1 4 2 5 —— . 2 h. ——— alte u Ser 1 68 in Gold⸗Gulden 1.16156 266 b abg 3004 1. r ,, , g. 9 6 3 . u err do bo. Comm. ⸗Obl Ser 11 — Oest. UM Staaitzb .. 1 11266 756 j abg 1904 ; 3. ; j . z * 1 Meckl Str Syp „ d Yi Ser 141 z 8 Sch. M p. Et aba eo Lindener Brauereislo 101616 do. e, , 5 1 w , ; . . Hrreineer 10 * ; do. Spiegelglas. Meininger by dan en 6 ; 3. Saen ore. sinis- . ; 1 ** , , . Bona rih. a dn ige hi 12 gi Iuboꝛeb 6 do Siemzeug ... Hm 6 . h . 1er * ,,. w z ö Radeberg Export,. 12g 1109886 2 n, , . anada Abl - Sch. a II186 ½ auf 140 o. Ton- u. Sieinz. do y i 19 0. Div. Rez. Sch. . Schiffahrtsa ktien. Reiche lbräu h 2 82296 do. Werte . am n St. = 106 Dol Deutsch · Aust rat -· D. 0 162, 16b ; Rost. Mahn u. Ohl. 101 Jub 6 do. Wollenwar.. M o. Em 217 Bennsylvania ... . . Hambg⸗Am Pat Mo 14956 Schlegel Scharpens. 102626 6 do Eisenhandel M e e , . e ae, f e,, , . ; i 5 Lach. Mastr abg... 1 L. n . n *.. . 1 ; nin fh. MHiitteidijch hodtrd . Gl Vsdbꝛ . 6 6 9. Si 1. ( Hamh Reeder v. ns s2ah 6 Schwahenbräu . ... 1031986 Dittm⸗Neun. u. Gah m , , , Amsterb. . Notterd. ; . Hambg-Sildam Dys 197.150 . v. Tuchersche ... M 1119er B Dolerit⸗Basall .... ,, funden S. n , is. h in Gl hol W. Hansa. Dampfschifs 22h Wickler Küpper „M2 Ez ]1.11E50, 5 6 Dommitzsch Ton .. orbotsch. rundtren . Mt. Bidhꝛ⸗ guzbg Gr. eint. go ; gopenh. Dp Lit. G ag 5h 8 Donnersmarckh. . M Ser. . 19 ; j Kosmos Di Dampf. 1905 — — — — — — Doorntaar 17.259 . Ostar Dörffler. ...
do Ser 20 1èSt. — 560 Fr. Fr. * ; ; * MWest⸗ S vtun Dampfsch
K , 143. 5u Accumulan- Fabr.. 165 6 168, 5h Döring u. Lehrm. .
Adler Portl.**3.... t6sb 6 166 750 Dresdener Bauges.
stimmung. Nachdem sich die U. S. P. D. von der Sozialdemokratie Ueberlastun (. ; . ö mung . 3. 2 2 S* 9 g der Finanzämter. Sollte der Finanzminister daran bg. Mülaler⸗Hannover (Soz) em ie Hö
2 53 k w K 6 auch 2 ,, 23 das Reich ö r, ö. , r w k l Viele Trnehmen zu lassen, was unmöglich sei ohne Uebertragung der (ische Partei nicht daran denke, das Berufsbe t 3 K 36 t allgemein — n e vo e ten est erheben. ei gan März.
ou s . . Vaterland pariei atte ebenso ihre Listen wie die k solchen Ausichten sein unilarischer Gaul 9 n J
2. nterirdischen. Stogholmer Listen in dem Sinn, daß eigens denn auf dem! Gebien! des Vermessungswesens seien noch ganz
C — 2 2 2 2 X — — —
rm, ür diese Konferenz Namen gesammelt worden wären, um die andere Ausgaben die als Lande— ĩ ᷣ
je . ,. boziglistische Abordnung zu unterstützen, hat es nicht ge- erfüllen. * 82 sei . — 2. ö. 3.
3 6 en. Darüber, ob , der Programmforderüngen übertragen. Der Redner erkannte die Tätigkeit der Kargster. Sandel und Gewerbe.
. ewalt angewandt, zu Ge orsgmsverweigerung und Meuterei verwaltung an und billigte die Zusammenfasfung der Baufonds ö
. e nn , solle, ; herrschte Meinungsverschieden⸗ in der K Die Mitteilungen des Finanzministers Berlin, den 14 Mãrz 192.
é 6 ö. ,,. . in i. Hinsicht außer über die Besoldungsfragé seren sehr dürfkig. Erfreulich sei aber Tele h ische A hl
5öhng J — 1 i fegen; Luitpold“. seine Anerkenntnis, daß die e, ,,. auf die Realbezüge der ; ee, 1
. . n „ mit diesem Schiff. ähnliches ver. Friedenszeit Anspruch habe. In der Geltendmachung der preußi⸗ . ö ü Erden sollte, wie in Rußland mit dem Potemkin im chen Ansprüche auf die Aufwertungen wegen ir eln, der 16 Mar 12. März
1343p fahre 1905, waren die der Organisati 5ri ö 3. . 96 ann s ,, , die der Qiganisation angehörigen eatrosen Sisenbahnen, Entschädigungen für die abgetretenen Gebtet? und Geld Brief Geld Brie fie n r, m en n . e ebe d . . . dürfe , , von keinem Buenos⸗Atres. ; l,ůz78 1, 782 1,779 . Ser er St = el Ech f he mon G9. 2 . ⸗i6b. , , ,,. ; . eth leée ga gegn, anderen Lande, namentlich nicht von Bayern, übertreffen lassen; Canada... ; 26 9 3 Ser en genen r dan GI. Jbb Adler u. Oppenh. . 1420 B 142 25h do. Chromo u. . i389 9 wurden, mißbilligt aber dann doch politisch gedeckt. Einen bei der Vertretung dieser spezifisch preußischen Interessen . 8 6. e. k um- Tri n ⸗ Deutsche lidiernuiten Gias 1536 8 slishh bo. Gardinen izt st Kristallisgtionspunkt des Kampfes, bildeten die Menage— Finanzminister zu ö ö y k e hen . K Kö 3 Um i . j 6. ; Udlẽerwer ö ei ne . issi ie M ; ti k 6 ; . in . e giro Pfd. 924 ꝛ . ,, . Eisenbahnschuldverschreibungen. Schuldverschreibungen Udierwerte 150 256 6 is 25 6 do. Leipz. Schnen kommissionen. Die Matrosen sahen sich genötigt, die Durch⸗ anwende. Abg. Br. dre fe (dé Lp erklärt, bah eines gef, dönsiantinspe 6. 9 ö 3
r l 2 . AG f. Bauausf. . 1146 1165 pre fen.... 160h 6 j . e Fin 69 , n . ö 1 erk! — ü mug siest bis, 3. 12. 186. Noch nicht umgen. von Schiffahrtsgesellschaften. .. n, . 6H e, Feb 6 ho r ase, H, ö ö. . 36 — am mntfsichen behngtichen dem Weg zum Einheitsstaat bereit ek ein Stück mit dem Minister London. .... 20, 425 20, 477 20,434 . 9 5 ärs des Reichsmarineamts von ihren n , Aber der preußische Finanzminister werde Rew York... a. 26h 12156 421
— —
— — — — — — — — — — — —
— — — — — — —— — — — — — — —— ———d —— — — — — — — — — — — — Q — — — — — . 2 ! d
2 — — — — — — — — —— Q — —
— — —— — — —
— —— —— —— t — 8 8 — — — — 2
— — — — — —
— — — — — — —— — — —— — — ᷣ 8 — — —— ——— —— 2 2 — — — 288
—
—
— — — — — —— — — — — — — 8 82 — — — — — — — — — — — — — W ö— — — — — — — — 8 Q — 3*
Preuß. Uiodentred hanf 4ibhr Graunschw, Land. Cb. * . l Vd nh. * Eb. Noch nicht umgest do f. Pappenfb. . 35 B6, 15h Dil rener Meta llw. . 24 h Ser. 3 -= 2913. S851, 99 1II,0aI V rTz337 39 1.1.7 . . f, a. Di 5 ier. ö ge Darüber, ob schafte ᷓ ; 53 34 ö. ; d Pd Donan. Dampsschtf Alexanderwert .... 65 ⸗ B83 5b Dürtovpwerte. Offiz 6 n * erzwingen. Darüber, ob Mannschaften berechtigt gerade bei dieser Frage besonders vorsichtig verfahren müssen. io de Janei Ei . 1 einher seien, in diesem Falle zur Widersetzlichkeit gegen die Vorgesetzten) ) se ; . ; Janeiro C497 9,499 0497 Ser. 61 a u b ? 1. Rhein-Sieg Eisenb 19 1.4. 160 Hambg. Amerit. Lin. Alfeld⸗ Gronau. . .. 108, 5eb 6 1036 Düssld. Eis. Weyer j 9 . 9 1 Rationalisierung der Verwaltung sei notwendig; deshalb sei 3 Uru Uuay 4235 4 245 Ser. ne gie uz, 14 v . 6 h 9 — 231 ; 4235 Ser. R2 Eletti. Hochh. v. vi, hz, 4M versch. 91S. 2, 9tz S. 4 rz. 32 2 versch. — — — Allg. B. Omn. eG. . 1506 6 49, 75b 6 do. Eisenhütte . napgeber . 3 gsönlicht i 1 eri 3 4 5 . ⸗ ebenden Pen heiten in Berlin an. Zu diesen Persönlich⸗ iberweise ̃ Die Wei je seitens des iches ltomm.-Obi Ser Halberst⸗Vltb. Eb. v. 6 au z04. 01. 02 08 rz. 35 su5 12.101 — eb 6 d lestr. G.. R 1646. . do. Maschinen bau, eiten 5 1 ; . t Uberweisen gien. ie Art,. und Weise, wie seitens des Reiches Rotterdam . 1090 Gulden 168,86 da Ser = ; en , di,, , ö JJ . e n g n. ö; gehörte auch der, Abgeordnete Dittmann. Sachse bestätigt auf kaltem Wege die 1 erfolge, sei nicht zu billigen. Athen ; 100 Drachm. 54 16h do. ere n Y —= ö. ö ö . Do Han serban 26 sb 6 Dycte r n. idm. P Aussprache, die Sachse mit diesem Abgenrdneten hatte, bereits aus Hoheite ü ĩ Central-godentredit. At Mü gms berechnung. Jingterm in der Dantattten st der 1. Jan uz. 0. aul * J ,, 3 ; ; . k . ! herausheben. XP 6 dürften nicht durch Angestellte be⸗ * 5 QAils nahmen want . Vrau⸗ Ind. Versiner antverein Alsen Bortl-zze ni. aßen 6 Dynamit A. Nobel ʒ früher vor dem KJ bekundet hat,. Sachse arbeitet werden, wie bas z. B. bei der ke esbre gelen, ge⸗ Bin e 3 6 — 336 6 r. or be (rn, esch s ia23u— bins in, ed Roch nicht umgest. Amperwerke llty, , ,. in, n, , heftigen Worten Luft, der Abgeordn ĩ iger x fir di ö. . . x . ⸗ Attiendiv. mind 10h! Algemeine Deutnsche Andree Hauch M o,. 9Sᷣeb 8 * 6Iᷣeb 6 Egestorsff. Salz... . . f n Luft, der Abgeordnete versuchte, ihn zu beruhigen. Ruhegehälterkasse für die Staatsangestellten, nach deren Vorbild delsingfors 00 finnl. M 16 598 10638 10,998 . . Asomw⸗Von-st om .. — — jetzt Guano⸗W. . 14 5b 6, Eilenburg. Kattun. ; . rage, ,,, . n , . guch die Gemeinden solche . treffen könnten. Das talien . — lo Lire ö 18 56 18 34 1577 , w . Deutsche Klein und Strastenbahn⸗ Vadische Bant .... N 70h 706 Anhalt Kohlenw... 14450 Eintracht, Vraunt.. Sachse erklärte sich nachher im Zentralkomitee von der passiven Die Erhöh d B bezů =. . t ; v. 2n i- Inn — kö huldverschreibungen. Banca Gen. Nom.. .. — ** isenb er! . ; a, . 8 n d e Die Erhöhung der Beamtenbezüge sei dringend er i ö 8 ⸗ . do. v. 2a iũ-= 2M t. ö sch ich a Hanz ele lr. We rie. . Anterwerie . ö Haltung der sozialdemokratischen Abgeordneten enttäuscht. Nachdem gesichts der Hr shrud r. der . . ö h T gen 3 J ö ö 1094 95 97 09 1911 198* 16, 226 15, 5b 96, 9g, 00. 0902. r3. 32 ug 1.7 — 2 n 6 j . . ö ö näabon Un do. do. 18230 —— k . . . bo. Do Lit. B 220 6 Annaw. Scham... . ; Angelegenheite ie si n,, , Refs . . l m egu ö n do, 161 1.7 do. do. Vz. -A. Id. 104 — Unnener Gußstahl. 27. 15b 6 ,, ,, . ö. d. 4 sih . Belleidung . und . im inanzministe cium und die Zusammenfassung des Rechnungs⸗ Oslo 160 Kr 10 11 110639 101 11033 1999, 1911 6.810h 8 5. 77eb G e , . . Elettriz. Sieserng. zogen, en politischen rörterungen über Herbei⸗ wesens Schließlich forderte der Redner volle Aufwertun des . kö . ö . . . . . 2. , ,, Haul von , n . ie fen He o 6 . * ͤ ; 6. aris ..... 100 Fres. 16,455 16, 205 16,475 16,515 de. do. v. 19e 3. Stra ten bahn . ruh m2 g Dant . Ehle nm. d it. Nargn igwerle ö a . ; penschiedenheiten genötigt, seinen Sitz im Zentralkomitee zur Ver⸗ Ri z ̃ . ; . — ahn. . 11. 3 Hgantverein 1156 Atlas Werte 110 6 do. do. do. neue . ⸗ ĩ . ee zur l Riedel (Dem) trat den Ausführungen des Finan; e ] Blanddries-⸗Yr. S. 1 -an siaz56b. id, h 8 do. do. nn i. 128 . e ., 1365 Eieti Licht n Craft . gung zu stellen. on seiner Verhaftung hatte et, wie und wandte 5 gegen — 2 k . ö 3 * 23 de gs de e n e nie ö . Bayer. Hyp K Wechslb. ö r 4 ,,,, epa ! l 0 . , , . . e e rw e Zis pᷣb Diamaniwerke 9 belastendes Material noch vernichtet werden' e ichzeitig für di Spanien l00 Peseten 72mg 7g; 7e 61 72 79 do. do. Em i — — ͤ *r, Bachm. u. Ladem, Ella . vad. out. . . h erden konnte. Lech eitig für die Deckung der Mehrausgaben gesorgt werde. Ein Stockholm und — . . ; . n , = 1 el zer, ede ö . . . J Bahn bedarf Em. mn. Si. Gnichtel . D Bertieter dies Fin anzministerisum s empfahl die e, . stl. Berl. Voro 5 ö ede n. SI. ? 3 ‚ iicks⸗ 19 8 0. Handelsge ,,,, , 3 n 33 ; . uptausschuß des Preußischen 8Sand⸗ Zurückstellung aller Anträge auf Vermehrung der Beamtenstellen Wien 100 Schillin 59 74 557 35 569 26 59 45 83 ch ; ages beriet am 11. d. M. den Haushalt des Finanz⸗ und anderweltige 1 bis zur ,, . die Be⸗ ö . 43 ; ; ! i
D — —
— — — ce D = O8 8 2 — — D — O P 0
NMhein Hypotheken d Pfdbr d, dnl, du. Kassenverein..
Ser. 50, 66 — 85, 19 — 191 * do. D omm. Gh . ; Braunschw. Bt. u. Krd. alitof, . ,, ,. . Aus läudische Klein- und do. Hann. Hypbht. Bam herg. Magere ö Dihein NMestj modi rd. Il. Kijdbr. Straßenbahnschnldverschreibungen. 6 . , Ser 1 —15* 13, i 3, 3b 6 . Sirse anziger Prwatban Vanning, Malchin, ! do. do . . Dang g. ei. Etr n . in Hanzig. Gulden 146 Baroper Walzwte. do. Ser 11 = . 1963, rz. ab 82 56h 1.1.7 — — d ; . do. . ho. Ser 15 . , . 3 ö ! Darmst. u. Nat. Ban Eb 8, Bartz u Co. Lagerh. do. do. gomm.- oel Ser! me, ,, ,,, Vessauische Landes bl. sgzn 6 Dafa ln, Att. Ges... lomm.-ddl Ser 1 5 do 19, gt. 3 1.12.25 1 nk 1.1.7 — ; do ; . Ser 2 — — 3 gal ing . oe e e . w , ö gh 98. 2 ö d ; 5er ö. . , h in Shanghai⸗Taels 6 zaulan Bin.“ . h . 96 . . Echles. Kind. S. 12 10110 versch] — . Dann ã en l evr' din ee. dau ener l nr Sach HodentredllAnsi. 6. 1. ia. bh 14 ah e Deutsche Bant 1666 6 Vaub. Weißens i. . do. po. do zer . 2 Ausländische Den ische Effetten⸗ u. 6 , . . c ; ö, ö ; Wechselbant ... M ) — o. Elettr. Lief. .. . ö ö oh de, — ö GEisenhbahnschuldverschreibungen. Den fiche bun. G. i II 6 do. Cierti. Werte. Echles. Hodentredi Van Rsdhr Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do, üeberseeische Lt. 1306 do. Granite al. M · , g9 d Ser. 1—5 12,950 6 12,26 6 werden mit ginsen gehandelt, und zwar: Dislonto Lom manz; . do. artitein⸗ 8. do do. do. Ser. 144 R —— 1è1Seit L. 4. 19. 2 1. 9. 19 1. 10. 19. i il . Bant . .. . . , ,,, Schwarzburn Huy. Hant Kid. 68 1656 1. 12.10 9 1.1 . * 8. 26. , . or Grundkr gen n. . Ser. 1 - 10 14. J5h 5h ö 1. 9. 2 e , , d, , , g . 5 Hhebꝰhura Mol ind. Y Sltlddtsch. Vodentr.⸗ Van Pfdbr Ser ame . Hallescher Yi Ver. [ ; ,, , bis Ser. 4 (18), b. S. S0 (86Y hi6, 5 0 16.56 6 1. Oesterreichische und Ungarische. in e . ö w Restd Vodenkred. Anst. Pfdhr. Alhrechtsz ba ö Hildesheimer Bank. . Hendir, Holzb. . e odenkred. Anst. Pfd la debe ia se bre . . — 16 , Int mob. Verkehrs bi. f 1. 8. 0. ö ! C. Berg. Evelin * 8 do vol . Kieler Ban 3 Jul. BergerTiefb. Mir . . . ö — ö zin. abg . 3 Lůbelter rom n. Ban vo. neue x. . Do. 68 1 J. vb 147 . 4 8 Bergmann Ele ki. . . 6 do do. do. Ser. 96 Rordb Gold] do. Privat Bani. Lergman eie . r, i,, ö 0. do do. 40) — 2. Eli. ⸗Wzest b. It fr. G. nz a ; nn, 66 * , , , ,, ⸗ * s ö ; , do. Dey. u. Wechsel do. Glasz⸗ u. Epiege lsi. d . 6 . ö len in ; — wer ; ; i e, , k i. Wech h o. Gubener Hut zos 6h. ig Fra ntiurier Masch. Katasterberwaltung werde nicht möglich sein. Die Arbe der halb der Zuständigkeit preußischer Behörden mi Rei ee, = . , . ci dh , , / ; be. ge mer, z 1905p kot ern n Wit: cl. 10 8b. 108, n Katasterbeamten verdiene volle rere ng leer Ang Vermehrun handelt . y . i . . . Finnischt .. 60 snnl. “„“ 1953 1969 9645 10,605 za, ho n da r 26 u. 29 — . n , , Meininger Hyp.⸗Vi.. . do. Hotel⸗Gesellsch Eoibh s S800b 6 J 3 ten — mung. ine Vermehrung h / 9 Zu. g gegeben gran ofische los kercg. ls 535 i Kos 16h33 10, sos om m - MM. e. . 16, ; , , Mitteld Bobentred. do. Karls ruh. Ind Fraust. Huckerfabris s ; 2 len. derwe . l , . ĩ ; er 1. ö har rede ihrn, w r. n gen 199. 16s. 191255. Freund ihaschinen, jEs . p o nicht möglich mit Rücksicht auf die mit Sicherheit zu erwartenden geschaffenen konftruktiven Charakter des föderativen Staates Italienische: 1 k Niederigusiper Hani, ö jäß 25b 6: do. Niaschin. Ban 7 , an,, mn, Berufngen andeter Verwaltungen. Die Auseinanderfetzung zwischen nicht gerüttelt werden dürfe. Gegen die kalte Unitarisierung, wie Italien ches aj s z . z Ser 92 — 37 do. do 1867 gar“ Nordd. Grundkr. Bf. M s 175 6 do. Neuroder Kunst 8 1219 1229 etz Kaliw. Neu⸗ bem Reich nd Pie ßen a , n ö , , . ] ü Dec d ꝛĩ ö G. ! gxist n äber 16 tre 10o Lire 19 05 19.15 1895 19 065 Ser. 59 — 42 ö Kronpr Vudolse dahn do dy nene 1676 6 Gerthold Mess Lin. 1 i326 6 1316 Siazf. Friedrh. 1485 J ich Um PHreu zen Uber die un] 196 Verwg tung der Jol und . ans heinend vo m inanzminister aus selner unitarischen Ein⸗ Jun 9 lawische 1660 Di 737 711 73765. 2415 Disc Schi js red Vr foi i , Oldenb. Landes ban j ig g det. u. Monierb. 2 ia 8 ilsb ,, lssb e fight. Steuergebäude ständen vor dem Abschluß. Das Fürforgeamt werde sellung heraus getrießen werde, müßten seine Freunde entschieden 3 go , . . 05. 136 6, do Schi fs piandbr- Gi. i. 2.1 ,,,, do do. neue ; 133156 viele. Mieth. Web. 1 —— — 6 X r ee, ü J . . . in dem Ftat für 1928 nicht mehr erscheinen. Ueber die Besoldungs⸗ inspruch erheben. Der Redner ersuchte um Auskunft JJ ; ; ö 998, 8ð 4 kJ ier e, w, ; k ö J 0 e reform könng noch keine, bestimmte Erklärung abgegeben werden. Vorgänge, die in Kassel zur Berabschiedung des Regierungs— D do. 200 Kr. . a. ⸗ sch e Gu nil nien cid sb e bar, do Born. Milt. Z. B 3 . Der neue Reichs finanzminister halte eine Reform für notwendig, räsidenten Stölzel geführt haben. Finanzminister Dr. Söpker. Mit Zi 1. Y) ⸗ . Osnabrilcker Gant w 113.5eh 6 Bochum. Gußstahl 10185, 25 6 184 . 7 ; ; ; 36 ; 6h . 3 ge uh 1 3 Hö p 000 Leif und ö . or mern, Hit han . Hand. u. G dodeng. Schön. Al. 19h n Gebr. Funke... s886 6 könne aber einen bestimmten Zeitpunkt noch nicht angeben. Von der 1schoff äußerte sich noch einmal zu der Frage der Steuer⸗ 9 (. K i , s gr genre mne, e me, , m, ,,. , ,, ,, — 2 / Reform im Reiche hänge die Besoldungsreform in Preußen in der verwaltung und dem Verhältnis zwischen Reichsstéuerverwaltung neue hon Lei 19g 3e 266 260 3651 3363 . . ) * 1 * I. 92 . 1 N. St. — 93 ) 3 8 J Borne 5 J . 1 2 — — ; z h 3. 877 3 * 37 ö . . 4 s ) . h J. . 9 . . in Dans. Gulden dit. B Glbeiak ; een, gern ; nere ws, — sa 666: Gaggengner Eisen Bseh 6 Dauptsache ab Die Reform müsse sknesl in Angriff genommen und Landessteuerverwaltung. Die Einrichtung und Ausdehnung unter doo Lei 93 gel 25 336 JJ ö do. Internat.... , rauni und Hriler das Köasser. i. / werden. Mtindestens müßten, den Beamten der Reallohn der von Reichsverwaltungen beurteile er nicht vom Standpunkt des Schwediche. . 190 Kr. llz29 112.35 11224 112 89 nrrrhye Gil e rz ü, . Flauen gr Tant 3.3 letz Hubigg ze - 1 ; 4 , 16 9 riedenszeit gesichert und Mißstände im Aufrückungsverfahren be. Unitarizmus und Föderallsmus, fondern vom Standpunkt der Schweizer... 190 Fres, 30939 3120 S086 31633 8 De ubahn⸗Stamm⸗ und Gold 14 in 4 Breuß. Bodentred.-Bi Braunschw Kohle i, 2306 6 Gebhard u. Co.. .. 125, 25h t 38 , m, ö ] 90 5 , 151 ⸗ 1 ö d Span sch 166 sei 7253 2 55 252 233 6 , , do. iv, in 5 ö. ,, r , ,, 1316 Gebhard u. Coen 1235 eitigt werden. Der, Minister machte dann in der Frage der Auf. Zweckmäßigkeit und Vereinfachüng. Er wehre sich gegen eine Pe ö Peseten . . . . . R, dose Ce in t . de n e,, ö. ver nl 0 5h vebler werte.. I 8a 758 wertung von Ansprüchen der Länder gegenüber dem Reich nähere Reichssiedlungsverwaltung, eine Reich zwasserstraßenveriwaltung Tschecho⸗ slow. Noc est. est Una. Sth J , n, . J =. 1. 9. . . 3 9 ö ö a,. ] 16 3 J 96 ) Ml Mh 3 SIL edu ung ö z ö ö ö Oij Rehn ne! 3 ö Kö do. Blandbrieibi. Breitenb ort g, . Con g Mitteilungen über die zurzeit im Reich schwebenden Verhandlungen, eine Reichsbäuverwaltung eine Reichsforstbemvaltung; aber es 000 Kr.... 1900 Rr. 134366 1496 13448 13598 L gar 46. 1.8.1 . los. 166 Loskzd do dos , ger mn , zz r * ñ ,, 3g lia wle hen . insbesondere über den, geplanten, Sonderfingnzausgleich zugunsten halte es für eine Notwendigkeit, die Beranlagung der Gewerbe— 1000 Kr. u. dar. 1090 Kr. 12, 5 12,551 12,4 12,50 , n,, Eich s ko. do, 1673 Em. o; beer ha e gr r. , ; do. Linbienm Mir Tas jäh Gelsenkirchen g.. 186 20 der süddeutschen. Staaten. Die preußische Staatsregierung J steuer mit der Einkommensteuer ,,, weil der Ungarische ... 100 Pengö Id 3b 13.71 I8 358 73,74 . ö . Rhein; Welt. Loden do Lu lan. * 14h dar Lu ßig hin dh werde dig preußischen Belange, mit allem Nachdruck wahren. Gewerbeertrag nach denselben Grundsätzen wie das gewerbliche 191. 25 6 Wf. St. u Wal zw. A 196 25 h / Wf. St. u Walzw. ? . 8 J . 39 ö . ar. . s ; ö * hicsron'en Cant ( Crüxre? d blend: sn . & Hhenjchowu. Co. M ah Abg. Lü dem ann (Soz.) trat für eine anderweitige Organisation Einkommen und das Gewerbekapital nach denselben rundsätzen
; 22 der Hochbauverwaltung ein und betonte, daß bei der Hochbau⸗ wie das Betriebsvermö veranlagt tde. Dabei k
, ; Genthiner ZJucter. — * : ne d er Hochbau as Betriebsvermögen veranlagt werde. ei komme es * ; ; i e dn, Duderuz Elen. A ; Arn. Georg . 2 verwaltung die bautünstlexischen und technischen Intereffen nicht darauf an, diefe Regelung mit Einverständnis des Reiches und . ,, , an,
do. Hod. Krd. Anst Důrstens. Kräanzlesn ; Gerb. u. Farb. Renn. ö. u kurz kommen dürften Die Besoldungs ] i dri des Land izuführe ie Inter Se ät brd füͤhrie die Verein gung mir der Moland, ini AÄttien ; d ö 3, . end, ch s , , ,, ö 3 rz mimien Die Besoldungsreform sei dringend not⸗ es Landes , . und die Interessen der Selbstver⸗ Gesellschaft ö 3 Atika. Linie Akt ⸗ ö ꝛ nrg n ö erregh Gia sh z Ie eb a wendig Abg Grebe Zentr) wandte sich gegen das Bestreben, waltung und der allgemeinen erwaltung durch ausreichende Ver. Kehellschaft der Hamburg, Bremer Arita-LiniC, Attiengesellschaft, Sibirtsche Hdibt. . . — er eh' Fb. Bnsch Ges.s eleit Unter 2 n die Zuständigkeit der Länder . und den födera⸗ tretung in den Steuerausschüssen zu sichern. Im übrigen halte en, ,,. w 9 n,
: en. Gefährliche Experimente er es für seine Pflicht, die Gel ch , ! J i. ö h n , , e e. S1 R ö ; Wang. V. A. 1169475eb B 856 Joh. Girmes u. C. f j s ö. j 35nd ; ö ⸗ z , ,. ; ; ; ar f j r a⸗ ie R ö Aki ö Irre g., . —ĩ ger g3n e r e f. Y i gon dürften nicht gemacht werden. Eine gründliche ,, der druck zu vertreten, und er dürfe sich darauf berufen, daß sein Kampf ar s int, dan , ,,,, Dr. Hö ptez, off erklärte, Preußen habe im Gegensatz zu sei und die Anerkennung aller Parteien gefunden habe. Bie Be— . mit ö. alten N,. , bite ben, dabei aber dem
den anderen Ländern noch eine selbständige Steuerverwaltung für rufun . Bismarcksche föderative Verfassun J, . ihm elamntunternebmen die Vorterle der Zusammen a ssung in der Finanz. ö. s
Erdmanntzd. Sp. .. Ersurt, mech. Schuh Erlang. HJaumw .. Ernemann⸗Wte. M Herm u. A. Esche Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad. in
Joh. Faber Bletst. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M 63 . a ol. 9. 6. IG. Farbenindust Mig Faun⸗Wle. j. Fahr⸗ zeugfah. Ansbach o 197 5h Fein⸗Fule⸗Spinn. . ö ¶ Feldmühle Papier. ꝛ ) ; le ie Reich orden. nz he n ns, 9 — ,, . augseßung für digle, Uebertragung sei, daß wirklich eine Vereinfachung seine, parteipolitlsche Auffaffung über den Einheitsstaat sein: Kansnch r 20 40 20 507 ẽ. ien 1 erzielt und die Mitwirkung der Gemeinden bei der Veranlagung amtliche Haltung beeinflusse und seine Freunde veranlass n . . . 16 36 — gi ider Gren, ) J gewährleistet werde. Das Reich sei bereit, den preußischen Wünschen beantragen, in der Veranlagung der preußtschen Steuern keinerkei Turfische türk. Pfd a . ö Flensburg. Schiffb. entgegenzukommen. Wegen Ueberlastung der Reichsfinanzämter könne Maßnahmen, insbesondere keinerlei Vereinbarungen mit dem Belo iche . 16h el . 5943 8 7 ö ö Larl. Flor ö. die Uebernahme der SGewerhesteuerverwaltung nicht vor dem 1. April Reiche zu treffen, über die nicht vorher mit dem Landtag eine Bil che ö 6 e . . . . ., . , . d 1
Flöther Maschinen.
Frankfurt. Chaussee — — J f ö ʒ 7 64 1 ; ö . x .
r e 1156 . ghne die Mitwirkung der erfahrenen. Beamten der preußischen dafür gesargt werde, daß über keinerlei Rmorgan ffationen Inner' Hann aer loo Gulden 5334 187. ,. . ; ( 1 . .
6 — Frankfurter Gas. .
Bamberger Kalitoßf.
—
1 Ser 60 * Broln nai Ciren ten. 09 15832 r3. 150 a 1.0.11 — — ig 25B AIlfeid⸗Delligsen 560 6 566 6 do. Vorz.⸗Att. M 6 zu schreiten, fragten Matrosen, wie Reichpieisch und Sachse, bei rüfen l , ö . 8 ö h ⸗ . . üfen, welche Aufgaben dem ? elche Länd Ser. 83 * — ö 709,10. 12, 13, gt. 27 1. 3 Nordd. glond 1686, 4 do. HGoden⸗Ges.. 965 6 96 do. Kammgarn ... : 6 . elch g dem Reich und welche den Ländern zu Amsterdam⸗ . 34d 5b B ; E Losenhausenwt. er H ? ö 9. 3 ,. ö ; * l ; . do Ser g allbec⸗ witch. . rU5 37 zn y Bankaktien. ho. zor). At 8. i 6h Düũ sseid Masch. ; in der Hauptsache; was Dittmann über Srt und Zeitdauer der Preußen müsse seine leitenden Persönlichkeiten nach außen mehr Brüssel u. Ant⸗ Ges. 1666, 1859, 165.0 Eletti. Hochbahn ut. 26 10 14.101206 . Hir ; h ; . ö j , nn,. . 1. April. Bant Eleltr Werte 1. Juli.) Ummendorf. Pap. . 2426 machte damals seiner Unzufrieden eit übe ie Dffizier ĩ . ö er die ff ien. in hehe Der Redner empfahl dann die Bild . ö. r, , ung einer Zuschuß⸗ Danzig 100 Gulden gzl, 53 381.73 81.57 . . 984 1 do om m. bi. v. gj. . Eredite nstalt .... 166. 1666 Anglo Cont. Gugno J. Eichen berg 6 g ö ihn Abgeordneter Dittmann vor unborsichtigen Handlunge in is:? uli ö h * gen. Geheimverfahren bei Disziplinarsachen sei nicht aufrechtzuer Ruqoflawt 0 3 ; o. Ives is 4 —— — 9 , ö i d m n. Dißiß sach cht aufrechtzuerhalten. Jugoflawien? 166 Dinar 7,397 7,417 7399 Hypotheten - Aft. . Bt. alte Allg Lot uStraßb 7 ö R . ö 3 ; ö e , . Elen ⸗W Annaburg. Steing. 7 z; ; ö ; 2 ĩ ⸗ fr. Ber Elett - Werte nnaburg a . bie Menggekommissionen einmal im Gange waren, verbanden sich die die k der Bautätigkeit bei der Hochbauverwalkung porto 100 Escudo 21,665 213615 21,575 21,625 ö 9 ‚— ö k J . 1 . do. aumm.-Obl. v. 100, Bad Loßt.-Eisenb. Bank für Hrau⸗Ind. 2405 6 ple r hect Bergbau. i gie i e r l ü ; egnitz. ü 5 . 1 f : 26 ö o., Werte gien hrung des, Friedens. Sachse fah sich zuletzs wegen Meinungs- Pitwen und Waisengeldes aus alten Pensionstassen. Abgeordneter rag 60 Kr a3 1256 2 ß 12 66 v. 2 0 4 * 1 . . . do. do. Ser. ga O66ßeh 6 2.696 Gr. Nerl Strßb. 196 1.2. 16 88 w 25h . Elitewerke, j. Elite i — — 15 z ; ö . 2 ,, , . ig 5 r ö ‚ E „anderen? drei Stunden vorher Kenntnis, fo‘ daß gruppen, die aus Agitationsgründen gestellt würden, ohne daß TommO Em. n12* 6b.3p 76 Koblenz Str. 00 Si, Herg. Märt. Ind. ... Baer und Stein J. Els bach n. Co.; Gothenb 100 K 12,50 112,88 112,56 112,84 . En 16 — ö gel. 1. 11. 36 i3! ] 14.10 268 bo. Hyy dt e an j Bothenburg. 1, =. . * . Bamag⸗Möguin .. 9 Enzinger Unionw. . 4 ö nen t ö I - . ⸗ j 115 nisteri ums. Berichte rstatter . Riehl (Zentr) er soldungsreform. Abg. a lser (Komm erklärte ich gegen ein , ,
6 läuterte die einzelnen Posttionen und ersucht Auskunft be lch er ĩ i j ; 190. ; ̃ nd e e um Auskunft be- solches Verfahren und begründete die von seinen Freunden ge r 3 ; 16 sonders darüber, ob das Reich beabsichtige, die Beamten der ln Begmtenanträge. Abg. Dr. een, g (Soz.) ö. Ausländtlche Geldfsorten und Banknoten, ah e preußischen Katasterverwaltung . Durchführung der Steuer⸗ ie beim Umbau des Opernhauses entstandene Mehrausgaben. ; mr,
— — 2 * — — 2 dẽ
ö ö beranlagung, zu übernehmen, inanzminsster Dr. Höpker« Nie Kosten hätten sich jetzt schon von 45 auf 8 Millionen erhöht. 14. März 12. März
20 0b. ⸗ Aschoff ging unächst auf die Verteilung der, Steuerverwaltungen Der Redner bekannte sich zum unitgrischen Staatsgedanken, warnte Geld Brief Geld Brief
266 ö dem Reich und den Ländern ein. Die Steuerberwalkung gber davor, die Entwicklung zum Einzelstaat durch finanzwpolitische Sovereigns 20.45 20,55 20, 45h 20,55 ö 8 . /* ⸗ 4
— — —— — — — — — —— — — — — — — — — — — — — —— — — —
r 2 6 1
js I5 ⸗ . 5 . k ss 3k j . Ml einem guten Teil, Sache des Reichs geworden Vielfach habe Motive fördern zu lassen. Es könne auch keine Rede dabon sein Fres. Sti — — ? lesen s ies; 3 Reich auch die Venwaltung von Lanbdeösteuern und sogar von daß der Einzelstagt bie höhere, der Bundesstaat die ier D , d teꝑ7 4,25 lz . . dt Gemeinde steugrn libernommen. In Bahern werde guch das gesamte Staatsform sei Beide Formen hätten ihre Berechtigung, und es Amertfanische: — . . ö . Kassen. und Rtechnungewefen durch die Reichsfingnzbermwaltung wahr- käme nur darguf an, zu entscheiden, welche Form zurzeit die ge. 06 * Doll ti95 4215 4193 4213 dor ; giommen. Preußen, habe sich eine verhältnismäßig. feibftändige, eignetste sel. Ab, Hess (Zentr) erklärte, daß das' Zentrum auf und J Soll. 117 419 475 4195 leuerpenpaltung erhalten; nur die Stempelsteuer werde durch das dem Boden des föderativen Gedankens stehe, aber bereit sei, dem Argentin niche ap. Pe 17665 1775 15 1775 n Reich verwaltet. Es schwebten erhanblungen lher die Uebertragung Reiche zu geben, was zu feiner Erhaltung notwendig ei, Die Braftlianische 1 Miirels 4535 650h ! . 3 ; der Veranlagung der Gewerbestener auf bie Reichsbehörden. Vor! Rede des Finanzministers habe die Befürchtung ausgelöft. daß GFanadische n J fanad. 473 41633 se. . 2 V 1 . 1 *
— — — — — — — — —
—
220h
— — — — 2 — — — 3
1 — — 10b 6 10. 5b G 126 Ib rh 6 S6 6 15.2580 6
—— —— —— Q — — — — 2 2 — 3
D — 8 **
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — *
— — — —
zn ö . ere, , . . ͤ dsh der Zahl der Beamten und eine anderweitige Ginschränkung fei habe. Abg. 3 Fentr) rklärte, daß an dem don Bismarck HYäöllgubtächt ?, lob Gulden 16865 168,87 168,06 168. 90
—
. 2
. — — — — — —— — — — — —— —
2 — — — 28 23 — 2
Oesterreichische 100 Schilling 59, 10 5940 59,15 59, 45 Rumänische:
— — —
—
—— ᷣ — e — =
8
— — — — — — 2 2 *
— —‚ —— — — — p
2
— 8 — — — d&ñ — —
— — — — — — — —
— — — — — — — — — — —
Alten. Schmalsy. A 60 do. Ergänzungsneß' Brdh Städteb. L. A do. Staatsb. Gold * do Lin B Pilsen⸗Priesen . ...“ Braunschw Adeis. Reichbg. Pard. Silb. Di. Eisenbahnbt. Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. * Elettr. Hochbahn M Vorarlberger 1654 84 · , k . , 0. in Kronen dalperst · MNanth Fünftirchen⸗Vares Lit 2290 u k Kaschau⸗Oderhg. 39, a1 Halle Heitsted; Tem b.-Czern. in mT.
Riga Komrz. S. 1— 4. ö; do. Wolllämmerei
— —— — — — — — 2 38 — Q 8
d 2 — — — K
2 233
Sir = . 3 — — — — —— —— —— ——ͥLß — — — —— —— Q — — —— —
— — — — — — —— — — —
D — —
D = = 2 2 2 2 2222222222225 3
— — — f — —— 3 *
* h — — — — W —
—— —— k
*
Lausitzer Eisenb. Oesterr Ungar Sth. 1 Stck. — 400 Kronen . Butze 2 Bernh. Glas fab Rrockmitz M diean id auth Si in Gold-Guld. Vereinsb Sam burg. 17 Joseph 36h Hias l, Eat.
Vorz. Lil. Raab⸗Oedenb. G. 18613 Westdtsch. Vodentr. Y Byt⸗Guldenwerke. ; 109. J5h Glauziger Zucker. . do. do. St. Lin. h Sdöstr. Bahn (Lomb. ) Wiener Bantverein . 6 7 Glockenstahlw. ....
Sic. S aa Fibi. u. Gebr. Jaeger 8 926 31 76b Giidemeister u. . ann listischen Aufbau des Reiches umzusko ischen Interessen mit allem Nach— Königs brg.-Cranz do. do. steuerpsi m T. Ungarische Kredit. M . Butz te u. Co. Met. H. Gladenbect u. S. , sei dringend geboten. Finanzminister um einen ausreichenden Finanzausgleich nicht ohne Erfolg gewesen die beiden letzteren in der Form der G. m b. H. als Betriebegeell⸗ die Gewerbesteuer, die Grundvermögenssteuer und die Hauszins, verfeh an dürfe nicht vergessen, in welchem Maße die und Eitrgqöwittschast und in welentlichen Teilen der Betriebswirt
, , . de. do, neue.; Ert, aöga Kr Gr. ⸗ ehe. Goedhart.· stener An ein baldige hiekernghnie der Vendaltung der beiden preußische Stellung im Fieiche durch die neue Perfaffung ver- schalt gesicheit zurden. Erleichtert wurden die in dieler Be. w da. Obligationen z Ca unis nd n, G k en g g n idr letzten Steuern durch das Reich sei nicht zu denken. Bagegen halte . sei. Den veränderten. Verhäjtnissen Rechnung iebung. zu, fassenden Gntichlie jungen Durch S (ine gegen dag e en 2. Russische. t A ver Stüc. Cay lto i. Alem. Shri Waggon ab. n 566 gi eine einheitliche Verwaltung der Gewerbesteuer und der Ein. zu tragen und die zutünftige Entwicklung richtig ein. Voriahr festzustellende Besserung der Geschäftslage, die sich
1 C. B. Goerz. Je kommensteuer unter entsprechender Beteiligung der Gemeinden und zäschätzen, sei jetzt die Aufgabe der e hij f Polltit, im. Passagiewertehr und im . Frgchtvertehr. = wenigstens,
Niederlausttzer M Carlshiltte Altw
Nordh.⸗Werniger. Üür fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 6 i ö ĩ 736 ton ... M Ed eh B j ü ĩ 6 ü Köni i i ̃
, , ; n n n, ,,,, k 136 gb 5 6 5d der allgemeinen Verwaltung für notwendig. Preußen lege größten Abg. MülꝛsgbSilocigsberg (8. Nat. hielt eine , was die Belörderungsmengen betrifft, bemerkbar machte,
. ö 4 gest. w . Heorg Gra ueri ... 64h . Wert auf eine gerechte und klare Auseinandersetzung mit dem Vermehrung der Planstellen für geboten und begründete eine Die Seedampferflotte ist durch die neu in Dienst gestellten drel
er , . . n,, , 1266 Hreyßimner Werie, is Neich. Das Reick habe bisher an preußischen Änsprüchen nicht Reihe von Antragen einer Partei auf Höherstellung von 1 um 19280 Bre- Reg. T. lowie durch angekaufte zwei
Niederbarn Eb. ; 3. Verschiedene. oñ os, s. I5i 1. rz. 33 . versch. B. 2s s6bd6 Chariotienhütte.. — ,, 3 erfüllt: die Nestkaufgeldforderung für die Uebertragung der Eisen, Beamtengruppen. Abg. Mey er- Herford (D. Bp.) sprach sich für rachtdampfer der früheren Roland Linie um 9797 BreReg. T. ver—= ; *. Böb 6, Fäh's. bahnen, die Rückforderung der der Eisenbahn nach ihrem Uebergang Annahme des Antrages des Zentrums aus und förderte, daß die größert worden. Verkauft wurden vier Dampfer mit 4374 Br.meg.⸗T.
Rin -Stadth. L A k ö gbem ab uckau 178 Gr. Lichtf. Terr.- G Hr. L . G. i,. g 38 ; j in ö ĩ is 1 egebenen Vorschüsse, die Forderung nach der Entschädigung des ver⸗ ,,, Preußens vom Finanzminister bei den Verhand⸗ 6 von der Hanseatischen Dampfschifsahrts⸗Gesellichaftt A. G in
— —— — * 2
8 —
— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — K 7 8 — — — 2 * — — — 2 — — Q — — — — 8 — *
— — — — — — — — —
23 — 7
do u B a ; A nat. Eis. 1 w. 1020w ac-g 1.1.10 as Sb 6 Dentsche nste i Yi. ü da. do. e040. 26, 5b 6 Dresdner Baubant.. 3d ini - — Grünau... M — , 1 1265 do. do. 108. d s 31 ; n , . ö 140268. Sraßh . Getreide. ĩ ann, 4p. e040. . 2 ; . filr 8 Monate ) y amn 9 5. Indu strieaktien ö ien! Deutsche Klein⸗ da. Serie 9 utv. 38 4 a. sh Hiesige Brauereien. ; Werte Alberi. * Egyyn (Keneh⸗Ass. 96 3 — Noch nicht umgesi. We. Brockhues und Strastenbahunaktien. Gotthardbahn ga Fr. Ih Bergschloßbr. Neut. 329 Fi; 6 Zos 6 do. Buchner , m dann g . 1.1 108806 106.256 Maced Gold gg große Berliner Kindl.⸗Br. 1s c ; do. Lubszynsti AEG Schnellb L. B iE. ö r . do. leine o. St. Pr 20 ; d do. Schusten u. Wilh. do. Vorz Yi. C . BVortugtsz z ( Gei.-Baixa] Bolle Weißbier... 8 ö — 6 EChemniver Spinn. lg votalbann na. Stct. S Hh nz i. Engelhardi rauer in . P Chiu ingworth... Sarde E end gar. 1,2. 1. Landré Weißbier. 8 Christovh u Unm M . Schw iz. Intr . 8 L. Fr. *. Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasort ... Varmen⸗Eiberield. h ö ; Sizil. Gold 39 in Lire 1. Böhm Brauhaussie iz 1160 Concordia hein ỹyör Bochum⸗Gelsent. ] 8 ; Wilh. Luxemb. S9, i. F. 8 ] 1.6. . Schulth.⸗Patzenh. Mio 9 8695 do. Spinnerei. . ..
— — — — — — — — — 111 — — — — — — — 23 —
63 rn, ,. = lorenen nutzbaren Staatseigentums und die durch Staatsvertrag ver⸗ ungen mit dem Reich energisch vertreten würden. Die Mehrheit übeck D. Estland“ mit 877 Br⸗Reg.: T. Das zwecks Ausgestaltung 14h t Brombach j 8886. 25 6 ; bürgten Entschädigungen für den Uebergang der Wasserstraßen. des Volkes sei der Ueber eugung, 2 die Länder nicht ohne des New Jork Dienstes und zur Bereitstellung konkurrenzfähiger ib b Dadid Grorde.. 55 6 Preußen werde sich eine Erweiterung der den Ländern durch weiteres durch einen in en gn act beseitigt und ersetzt werden Frachtdampfer nament ich im Verkehr nach Ostasien und Australien —— Grün u. Hilfinger. . §8 35. des Finanzausgleichsgesetzes gegebenen Garantie schärfstens könnten, der nicht der historischen Entwicklung und der Eigenart aufgestellte Bauprogramm umfaßt folgende Neubauten: Passagier⸗ Es cd 2.6 11986 ; widersetzen. Auch die bayerische Forderung nach einer Er. der Staaten gerecht werde. . für seine Freunde sei das dampfer „Europa“ mit ea. 4t 900 Br.⸗Req.-T. Passagierdampfer Sen 5. A. Gunther n. S. 158 25h öhung der bayerischen Biersteuerentschädigung sei weder aus letzte Ziel der Einheitsstaat, aber die Zeit hierfür sei noch nicht „Bremen“ mit ca. 45 9900 Br Reg. T. Seebäderdampfser Roland“ 1 Ülir Gutmann Me. Döb 6 sachlichen noch gus rechtlichen Gründen , gerechtfertigt, gekommen, und die Frage könne nicht gels werden auf Wegen, mit ca. 2009 Br.nmReg.-T., 7 Frachtdampfer mit je ca. 8009 Br. ⸗Reg. T., ai , 134d In der weiteren Debatte nahm das Wort der Abg. Roh wie sie vielfach beschritten würden. Der Redner ging dann u 3 Frachtmotorichiffe mit je ca. 8009 Br.⸗Reg.- T. 2 Frachtdampfer
15 163 8 (D. Nat. Er erklärte, daß seine Fraktion sich borbech ate zu die Beamtenfragen und die von der Deutschen Vollsparte mit je ca. 3450 Brä⸗Reg⸗T., 3 Frachtdampfer mit je ea. 1700
10346 Hackethal Draht. M 4 ö ö h ö '. J ; ; ĩ. ia jd dageda. . ...... ig e dem Reichsrahmengesetz über die Realsteuern und zu den reichs- ] gestellten Anträge ein. Er forderte eine großzügige Besoldungs⸗ Br.⸗Reg.⸗T. Der Gesamtflottenbestand des Norddeutschen Lloyd,
22222
Gruschwitz Textil..
2 — — — — — — - X
— — — — — — —
—— — — —— —— —— — — — —— —— 8 2 2 — — d 2 — 2 — 2 — — x 2 8524 —
— — — — —