; ;.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien. gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Veriust von Wertpapteren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
(114543) Gläubigerauffordernng.
Die unterzeichnete Gesellschajt ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 192 in Liquidation ge⸗ tieten und fordern wir hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗ B. die Gläubiger der Gesell⸗ schast auf, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ datoren anzumelden.
Offenbach a M., den 14. Februar 1927. Wilheim Nilson A ⸗G. i / Lian. Die Liquidatoren; Ludwig Nilson. Jacob Nilson.
122012 Kospoth Werke Attien Gesellschast in Lignidation in Plauen.
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Planen, den 21. Februar 1927.
Der Liquidator: Mar Meißner, Berlin N. H4, Ackerstr. 146.
120630) Auf der am 17. Dezember 1926 statft⸗ esundenen Generalversammlung wurde
. Satzungsänderung beschlossen:
§z 25 des Gesellichaftsvertrages wird dahin geändert, daß jedes von der General persammlung gewählte Mitglied des Auf—= sichtsrats eine Entschädigung von RM lh, der Vorsitzende RM 200, dessen Stell⸗ vertreter RM 150 erhält.
C. Erdmann, Chemische Fabrik,
Aktiengesellschaft, Leipzig. ö , [120948 Branerei Löwenburg A. G. i. Liquidation, Kaiserslautern.
Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ein zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 28. März 1927, vormittags 11 Uhr,. im Sitzungszimmer der Rheinischen Gredit— bank Filiale Kaiserslautein.
Tagesordnung:
1. Bestellung eines Liquidators.
2. Beschlußfassung und Genehmigung
he üglich einer Auswertungsforderung.
Kaiserslautern, den 9. März 1927.
Kommerzienrat Albert BaltPeich,
Vorsitzender des Aussichtsrats.
1122251] Stephan Ketels Aktiengesellschast,
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 4. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Biemen.
Tagesorvnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1926, Beschluß⸗ sassung hierüber sowie über die Ent. lastung des Vorstands und Aussichts« rale.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, welche his spätestens 1. April 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegunge—⸗ schein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Bremen, hinterlegt haben.
Bremen, den 12. März 1927.
Der Vorstand.
Ketels. Glosemevyer. lislbss] Ostdeutsche
Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.
122414]
Holzstoff . Lederpappen⸗- und Papierfabrit
zu Wasungen an der Werrabahn.
Grgänzite Tageserdnung zu der am
24. Mär 1927 settfindenden außerordent.
lichen Generalversammlung:
VII. Zuwahlen zum Aussichterat.
Sachsinger
1214631
Wir laden unsere Herren Aftionäre zu
der am Mittwoch, den 30. März
1927, nachmittags 4 Uhr, in den
Amsteräumen des Notariate München 11.
Neuhauser Str. h, stat findenden außer⸗
ordentlichen Generaluersammlung
unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung:
Auflösung der Gesellichaft. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß So der Statuten ihre ÄÜktien bezw. Interim scheine spätestens am 26. März 1927 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. München, den 9. März 1927.
Zugspitzbahn Att Ges.
Der VBorstand. Otto Stilgenbauer.
1217581
Badische A ssecuranz⸗Gesellschaft
Attiengesell schaft, Mannheim.
An unsere Herren Aktionäie!
Wir beehren uns, Sie zu der am Diens⸗
tag, den 5. April 1927, vormittags
113 Uhr, im Sitzungssaale unseies Ge⸗
sellschaffshauses. Äugusta⸗Anlage Nr. 18
hierserbst, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hlierdurch ein⸗
zuladen Tagesordnung:
1. Die in § 27 der Staiuten bezeich- neten Gegenstände: Geschästsbericht des VorstandsHQs und Aussichterats, Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und Be⸗ schluß über die Gewinnverteilung.
2. Aufsichtsratswahlen.
3. Statutenänderung. .
4. Genehmigung der Goldmarkbilanz für das ungarische Geschäst der Gesell— schaft.
Betreffs der Legitimation zur Teilnahme
an der Generalversammlung verweilen wir
auf §8 23 und folgende der Statuten.
Mannheim, den 11. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Eduard vadenburg.
122246 Betanntmachung. Die Generalversammlung hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 60 000 000 Papiermark auf 120 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt dadurch, daß der Nenn⸗ wert der Aktien von 10 0900 Papiermark auf 20 Reichsmark herabgesetzt wird und daß zwei Aktien im Nennwerte von 5000 Papiermark zu einer Aktie von 20 Reichs⸗ mark zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Herabsetzung bezw. Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihite Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsschein bis zum 19. April 1927 der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Diejenigen Aftien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von zwei Aktien im Nennwerte von je hb000 Papier mark und an Stelle von zwei für kraftlos erklärten Aktien im gleichen Nennwerte wird eine neue Aktie zu demselben Nenn— werte ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Merfeld, den 10. März 1927. Merfeld Attien⸗Gesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur.
Bilanz am 31. Dezember 125. Der Borstand. Kreuz. ; m, [ ll2z2a47! Betanntimachung. Außenslůnd Attiva. 33 In der außerordentlichen Generalver— * Eule gez; P esb bs sammlung vom 18. Dezember hats ist be- erlust per 19285... WRT schlossen worden, das Grundkapital der 146355 Gesellschaft von 120 000 Reichs mark auf Vassi . — 30 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen. Aktienkaxitc siwva. 0 006 daß je vier Aktien von dem gieichen Nenn⸗ Ginbner,,,, ö wert in eine Attie zu demselben Nenn⸗ 2 2 wert zusammengelegt werden.
11 463 55 Zum Zwecke der Zusammenlegung werden
Berlin, den 31. Dezember 1925. Ostdeuische Braunkohlen⸗ Atktiengesellschaft. Dr. Knips. Gewinn und Veriustrechnung am 41. Dezember 1925.
Soll. RM * Verwaltungskosten p. 1925 A463 59 4635065
Haben. Verlust p. 19220. .. 1463 25 146355
Berlin, den 31. Dezember 1925. Ostdeutsche Brauntohlen⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Knips. Der Aussichtsrat der Ostdeutschen Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft. chu mann. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchen der Ostdeutiche Biaunkohlen⸗Attiengesell⸗ schaft in Uebereinstimmung betunden. Berlin, den 1. Okteber 1926. Berthold inadke, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗
uniere Aftionäre aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 20. April 1927 der Gesellschajt einzureichen. Diejenigen Aktien, die bie zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Eijatz duich neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Versügung gestellt sind— werden für kraftlos erklärt. An Stelle von vier für kraftlos erklärten Aktien im gleichen Nennwert wird eine neue Aktie zu demselben Nennwert ausgegeben. Die neuen Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkaust. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aftienbesitzes zur Werfügung gestellt. Auf Antrag und mit Einwilligung der einzelnen Aktionäre können sünf gültig ge— bliebene Aktien von 20 Reiche mark in eine Attie von 100 Reichsmark und zehn gültig gebliebene Aktien im Nennbetrage von 100 Reichemark in eine Aktie von 1000 Reichsmark zusammengelegt werden. Diese Annäge sind gleichzeitig mit der Gmieichung der Attien zu stellen. Merfeld, den 19. Diärz 1927. Merfeld Attien⸗Gesellschaft für
122016 Metallbank und . Metal urgijche Gesellschaft Attiengesellschaft, Frant furt a M. Kraftlos erklärung. Auf Grund des den Fusionsvertrag ge⸗ nebmigenden Beschlusses der General— versammlung der Sürdeutschen industrje Attiengesellichast in Nürnberg vom 21. Oktobei 1926 und gemäß den Umtauichaufsorderungen, veröffentlicht im Deutjchen Reichsanzeiger vom 23. Nov. und 20. Dez. 192tz und 24. Jan. 1927. werden die Aftien der Süddeutschen ; Metallindustrie Aktiengesellschaft in Nürnberg jür krastlos ertlärt: Nr. 489 609 2883 8314 8360 8689 8690 8691 8oh2 8Stzg3 8719 11543 11544 11545 11546 115437 11529 11560 FRi617 1625 kis64s 12021 12032 12179 12235 12363 12339 12407 12528 12551 12679 12704 12843 12876 128838 12919 12820 12938 12950 12995 12997 13217 13423 13746 13747 13825 13899 13870 13895 3949, St. 50 à RM 160. Franl furt, a. W., den 10. März 1927. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
.
un lerer Metall- anleihe gelangen ven diesem Tage ab nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit
gegen Cinreichung' des Zins scheint Nr. 8
122003 Kraftwerk Zukunft Alt engesellschaft. Weisweiler.
Die am 1. April 1927 jälligen Zmjen 5 0/9 igen Biauntohlenhrikett⸗
1 000 kg 5000 10 000.
RM 025 für die Stücke über l 26 1 2 2 12 w
ur Auszahlung
in Köln:
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G.,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A—⸗G., Filiale Köln,
bei dem Bankhaus Telbrück von der Heydt & Co.,
bei dem Bankhaus J. H Stein,
in Berlin: . Commerz⸗ und Privat⸗Bank G.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schait.
Weisweiler, den 12. März 1927. Der Vorstand.
Ffälzische Mühlenwerke, Mannheim.
XXEHKX. ordentliche Generalver⸗ sammlung am 6. April 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Lokal der Rheini⸗ schen Cieditbant, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Vorstands und des Aussichtsrats und Entlastung derselben. 2. Beschlußiassung über die Verteilung des Reingewinnsz. 3. Aussichtstatswahl. In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aftionäre stimmberechtigt, welche ihre Aftien bis zum 4. April 1927 bei der Gesellschast selbst oder bei der Rheini⸗ schen Credübank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen gegen zu erteilende Eintrittékarten hinterlegt haben. Mannheim, den 12. März 1927. Der Aufsichtsrat.
122250
Ravag Rauchwaren⸗Versteigerungs⸗ Attiengesellschaft, Leipzig.
Die Attionare unserer Gesellschant werden
hierdurch zu der am 21. April 1927,
mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,
Leipzig. Tröndlinring 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilang, der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗— winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aussichts⸗ ats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A.-G., Filiale Leipzig in Leiprig, ihre Aktien oder die darüber ansgestellten Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegt haben.
Leipzig, den 14. März 1927
Ravag Rauchwaren⸗Bersteigerungs⸗ Attiengesellschaft. Wiesemann. Grabs.
122249 Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗ Werke, Mehlem, Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung, welche am Freitag, den 1. April 1927, nachmittags 33 Uhr, in Düsseldorf. Hotel Breiden. bacher Hof, Hindenburgwall 34 / 36, statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Borstands über das Jahr 1926. Beichlußfassung
über die Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vor standt. . 3. Festsetzung der festen Vergütung für 192 ür den Aussichtsrat gemäß
§z 22 des Gesellschastsvertrags. 4. Aenderung der 55 1 — 39 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung veiweisen wir unsere Aktio⸗ näre auf § 28 des Gesellschaftsvertrags, wonach die Hinterlegung der Attien bis spätestens 26. März 1927, abends 6 Uhr, zu erfolgen hat. Als Hinterlegungsstellen sind außer den Gesellschaftskassen zu Mehlem, Eschweiler und Bendorf folgende Banken bestimmt: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln und Bonn, Deichmann K Co., Köln, Dentsche Bank in Berlin, Köln und
Godesbeig, . Dis eonto . Gesellschaft,
Direction der Berlin, .
Eichweiler Bank, Eschweiler,
A. Levy, Köln,
Sal. Oppenheim jr. C Co, Köln,
Gebrüder Röchling in Saarbrücken und Berlin.
Mehlem, den 11. März 1927. Rheinische Chamotte⸗ und
Dinae⸗ Werle.
Der Vorstand. Dr. Hahn.
122372
Spar · & Vorschußhank Hermsdorf
mittags 2 Uhr, findet im Gasthot zur Grünen Tanne, Hermsdorf, ordentliche
Bericht des hatt.
i. Erzgeb. in Liqu. Einladung. Donnerstag. 1. März 1827, nach⸗
eine außer⸗ Generalversammlung
Tagesordnung:
e, ,. der Bilanz vom 31. 12. 925.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats.
Hieran anschließend:
ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .
2. Vortrag und Genehmigung der Jahresrechnung vom 31 12. 26.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Beschlußfassung über Vergütung an Direktorium und Aufsichtsrat.
5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die geehrten Aktionäre werden zu all⸗
seitigem Teilnehmen an dieser General⸗
versammlung gebeten, und wollen sie sich
zwecks Ausweises am Saaleingang durch
Vorzeigen ihres Aftienbesitzes legitimieren.
,, i. Erzgeb., den 12. März
1927.
Spar⸗ & BVorschuß bank Hermsdorf
i. Erzgeb (in Ligu.).
Theuerkauß.
122243] FJilzslabrik Aktiengesellschast, Ʒulda. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1927.
mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank Filiale Fulda statt⸗
findenden ordentlichen Generalner⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2. Beschlußsassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ saminlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens am 1. April 1927 beim Vorstand der Gesellschaft oder den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. und Fulda oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Fulda, den 12. März 1927. Filzfabrit Attiengesellschaft, Fulda.
H. Schindewolf. Th. Mann.
122244 .
Filzlabrik Aktiengesellschast,
Ʒulba.
Wir laden hiermit ansere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April E927, mittags 123 Ühr, in den Ge⸗ schätts räumen der Dresdner Bank Filiale Fulda stattfindenden außererdentlichen Generalversammlung ein.
Tagessrdnung:
1. Beschlußfaßung über die Erhöhung
des Grundkapitals von RM 600 000 auf RM 1000000 durch Ausgabe von 350 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000 und bob auf den Inhaber lautenden Aktien äber je RM 100 mit Gewinnanteilsberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1927 und über die Art der Duichführung der Kapitals erhöhung. 2. Abänderung des 5 5 Abs. 1 (Grund⸗ kapital) und des § 29 Abs. 1 (Stimm⸗ recht der Aktien über RM 1000, RM lIo0 und RM 40) der Satzungen nach Maßgabe der Beichlüsse zu 4.
Die Attionäre, die an der Generalver⸗ sammlung terlnehmen wollen, haben ihre Atnen spätestens am 1. April 1927 beim Vorstand der Gesellschaft oder den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank im Frant⸗ jurt a. M. und Fulda oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Fulda, den 12. März 1927.
Filzfabrit Aktiengesellschaft, Fulda.
120639
Stahlberg Aktien-Gesellschaft für Meiallwarenerzeugung in Konz urs in Köin.
Wir laden hiermit die Aktionäre der
Gesellichatt zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Montag,
den 11 April 1927, nachmittags
3 Uhr., in das *mo des Rechis⸗
anwalts Max Gruhn in Köln. Thürm—
chenswall 81!, ein.
Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung Genebmigung von Verträgen.
Die für die Ausübung des Stimmrechts
nach 5 17 der Satzungen ersorderliche
Hinterlegung der Aknen kann erfolgen
bei der Reichsbank Filiale Remscheid,
bei der Bergisch⸗Märkischen Induntrie⸗ Gesellschaft A. G., Baimen,
auf dem Büro des Rechtsanwalts Max Gruhn in Köln, Thürmchenswall 81.
Köln, den 8 März 1927.
Unter Bezugnabme auf die Ermächtigung
des Konkursgerichte vom 25. Januar 1927. Der Konkursverwalter.
Max Gruhn, Rechte anwalt.
Der Borstand. P. E. Hart nack.
120649
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 31. März 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Gejchäftsjahr 1926. 2. Vorlegung der Bilanz per, 31 11 192tz und Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichte rats. 4. Beschlußfassung des Akttientapitals ‚ b. Bericht über die Geschäftslage und ev. Beschlußfassung über zu er— greifende Maßnahmen. Diejenigen Aktionäte, die sich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellichaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungescheine des Notars sind min⸗ destens einen Tag vor der Versammlung der Gesellschaft zur Kenntnisnahme vor— zulegen. ‚ Dresden⸗Reick, den 8 März 1927. Vereinigte Windturbinen⸗ Werke
petit. Heintel.
über Herabsetzung
121700
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Ab findungsangebot für Gläubiger unserer 60½ igen Kommunalobligationen.
Die Teilungemasse für die von ung ausgegebenen 6 000 000 Æ Gos9 Kom⸗ munglobligationen aus dem Jahre 1922 besteht in Kommunaldarlehen im Betrage von 6 000 000 4, ausgezablt am 29. Dezember 1922, außfzuwerten bei 12,5 o/ Uufwertung auf Goldmark 475. 40. Hiervon ist ein Darlehen im Aufwertungs⸗ betrage von 317,40 GM im Laufe des Jahres 1926 zurückgezahlt und von uns verzinslich angelegt worden, so daß die ge⸗ jsamte Teilungsmasse der Obligationen ietzt 483,40 GM beträgt. Es sind noch 96h 000 Papiermart dieser Obligationen im Umlauf, so daß auf ie 10 000 Pavier⸗ mark 0,82 Goldmark entfallen.
Mit Zustimmung der Aussichte bebörde machen wir hierdurch gemäß Artikel 85 der Durchführungsverordnung vom 29. No- vember 1925 den Inhabern vorgenannter Obligationen folgendes Abfindungt angebot:
1. Wir zahlen jür je 10 000 4 Menn⸗ weit unlerer 6ö/0. Kommunalobli⸗ gationen vom Jahre 1922 1,60 Reichs⸗ mark in bai,
2. denjenigen Obligations inbabern, die nachweijen können, daß der von ihnen gezahlte Kaufpreis nach der für den Kaustag geltenden Umrechnungsjabl des law iu der ehe einen höheren Goldmarkwert als 1.0 Goldmark für 10 000 M darstellt. zablen wir an Stelle des zu 1 genannten Be⸗ trags den höberen Goldmarkwert ihres Kauspreises bar in Reichsmark. Der Nachweis ist durch mit Nummern versehene Bankabrechnung zu erbringen.
Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitz obiger Obligationen befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reicheanzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 85 Abl. 1 2. Durchf. V. O. vom 29 11. 19280 vurch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goltmarkansprüche mindestens 15 0/9 der Goldmarkansprüche lämtlicher für vieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.
Der Widerspruch ist an den Herrn Staatskommissar der Mitteldeutschen Bodenkiedit - Anstalt, Weimar, Justin⸗ ministerium, zu richten und ist nur wirk— sam wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegunge stelle über die erfolgte Hinter⸗ segung der Obligationen beigefägt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummerbezeichnung der Obligationen enthalten.
Wir erklärten uns schon jetzt bereit die vorbezeichneten Obligationen zu den mit⸗ geteilten Bedingungen vorzeitig einzulösen. Die Einlösung erfolgt in Greiz und Berlin bei den Kassen der Gesellschaft sowie in Dresden bei dem Bankhause Baßenge & Fritzsche.
Berlin⸗Greiz, 8. März 1927.
Torfindustrie und Oedlandkultur.
revisor.
Der Vorstaud. Kreuz.
—
H. Schin dewols. Th. Mann.
Mitteldeutsche Bodentredit · Anstalt.
im Deutschen Reichsan zeiger und
Nr. 61.
Dritte Beilage
8 —
Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 14. März
. Unter suchunge lachen
2. Aufgebote. Ver lujt u. Fundlachen. Zustellungen u. deral. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛ2c0.
4. Verlosung v von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Alttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
e,, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der Seschäãftsstelle eingegangen sein.
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (( Petit)
15 Reichsmark.
— 2
. grwerbe.
und Wirtschaftsgenossenschaften
) d ,, r 2 Nechtsanwãlten. nfall. und Invaliditäts. 2c Versicherun g. Ban kausweise. 66 10 Verschiedene Bekanntmachungen
11 Privatanzeigen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Drahtseilbahn Angustusburg Aktien geiellchaft. Auguftusburg i. Erz II2 1768 gebirge.
Die Attionäre unerer Gesellschast werden hiermit zu der Donnerstag, den 31. März 1927. nachmittags 21 Uhr, im Hotel Weißer Hirsch' zu Augustue— bung stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Außfsichtsrats sowie der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geichäfstsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung dieser Vorlagen. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat. Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aftionäre pder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens bis zum 277. März ihre Attien bel dem Vorstand schriftlich anmelden und während der Generalversammlung bei dem protokollierenden Notar hinterlegen. Augustusburg, am 10. März 1927. Ter RBorstand. Dietel. Röder. fi? gti Zwickauer Stadtbank Aktien⸗ gefellschaft, Zwickau t. Ga.
Hierdurch beebren wir uns,, die Aktio- näre unserer Gesellschast u der am Frei⸗ tag. den 8. April 1927, mittags 12 Uhr, im Bierhaus Wilhelm Penzler Zwickau, Sa., Metützgrabenweg 8, statt. findenden VI. ordentlichen General- versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschästsberichts und
nen Rechnung aus das Jahr
2. Beschlußfassung über die Genehml— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnk.
3. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrate.
4. Wahlen zum Autsichterat.
Satungegemäß scheiden aus die Herren: Justisassinent Karl Hölzel, Oberbürgermeister Nichard Holz, Fabrifbesizer Kurt Jacob. Dauptschristleiter Ulrich Simon.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind gemäß § 14 unserer Satzungen diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihie Attien oder die von der Reichs— bank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten Nummernver eichnisse bis späte— stens den b. April 1927 in unserem Ge— schätte ldfal. Zwickau i. Sa. Moritzgraben, weg J, hinterlegt haben. Der Geschäfte—⸗ beiich! für das Jahr 1926 liegt an unseren Schaltein zur Einsichtnahme aus Zwickau / Sa., den 104. März 1927. Der Vorstand. Herb st. Kunze.
(121767! Bertaunimachung. Die Aktionäre der Deutschen Woll⸗ entfettung Aktiengesellschaft, Ober⸗= heinsdorf, werden hiermit zu der am Freitag, den 8. April 1927, nachm. 3 Uhr. im Sitzungszimmer det Herrn Rechtsanwalts Glänsel in Reichenbach i. V. stattfindenden achtundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalverjammlung ein— geladen. Tagesordnung l. Vorlage des Geschäfrtsberichts. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1926 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
119010 Industrieverwaltung Aktien⸗ gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm« lung vom 10. Januar 1927 wurde be- schlossen
Das Grundkapital der Gesellschaft wird um RM 350 000 auf RM 50 000 herab— geletzt.
Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge— sellichaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 3. März 1927.
Der Vorstand.
12106)
Die Aktionäre, welche an dieser Ge— neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben thre Aftienmäntel 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einem deutschen Bankmstitut bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen.
Oberheinsdorf, den 11. März 1927.
Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Erich Lan.
IX2ig63] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinsbank Crimmitschau Akktiengesellschaft vormals C. G. Dändel in Crimmitschau findet Dienstag. den 12. April 1827, vormitiags 11 Uhr, im Gartensaal des Hotel Vereinshof in Crimmitschau statt. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1925. 2. Beschlußfafsung äber die Geneh— migung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung 1926. 3. Beschlußtassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Statutenände—⸗ rungen
SD en
zur Generalversammlungsteilnahme in Sperrdepots bei Banken.
7. Beschlußsassung über etwaige sonstige, acht Tage vor dem Generalverlamm— lungstage angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstande. ;
zinsscheine per 2. 1 1927 35 063 73 Hypothekenschulden auf Bauterrains 112 500 -
zu 5 15, betr. rechtsverbindliche ̃ Rick
Zeichnung in Verbindung mit Be— ö
volmsch gten. . Kreditorgcen=. .... 21g 737 57 zu 8 29: Hinterlegung von Aktien Pensionssonds? 22 4123530
Obligationensteuerkonto..
Bilanzkonts zum 31. Dezember 1926.
RM 3
Aktiva.
Hypothekenforderungen 267 994 17 Schwebende Aufwertunge⸗
forderungen kraft Rück⸗
wirkung RM 200 000 Grundichulden sorderungen 1 — Bauterrains 6 Kenlortialkonto.... 748 fi4ßz 09 Effekten J 6 07753 Pensionsfondseffekten. .. 41 2383
Debitoren hl 688 40
Rankauthaben. w 149 218 16 Kasse . . bh 38 73 Mobiliar und Inventar 1—
Avale RN MM 717,07 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustpvortrag aus 1924 und 1925 17 042,55 Verlust inl 926 259 131357
276 17412 2217 28720
Pa ssiva. Aktienkapital J Teilschuldverschreibungen. Teil schuldverschreibungen⸗ ag iofonto Teil schuldverschreibungen⸗ altbesitzgenußrechte Reichs. mark 807 0949 Teil ichuldverschreibungen⸗
1400000 — 1937 745 —
35 982 60
Schwebende Aufwertung.
Apale RM 717,07 1350 006 3 9m zr 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1926.
Für Ausübung des Stimmrechts ist § 29 unserer Statuten zu beachten. Außer an der Effektenkasse der Bank können die Aktien bezw. die notariellen Hinterlegungs⸗ scheine noch bei der
Vereinsbank Crimmitschau Akttiengesellschaft vormals C. G. SHändel. Der Anfsichtsrat.
Alfred Wol. Vossitzender.
Eletłtricitäts⸗ieferungs⸗Gesellschaft.
Generatverjsammlung am Donnerstag,
Einladung zur ordentlichen den 7. April 1927, vorm. 10 Aktionäre der Generalveisammlung ihre
Uhr,
Aktien oder
der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei ta ei der Allgememen Elettrieitäts⸗-Gesjellschaft z .
der Berliner Handels⸗Gesellichaft dem Bankhause S. Bleichröder
dem Bankhause Delbrück. Schickler C Co. dem Banthause Hardy C Co. G. m. b. H. der Bank des Berliner Kassenvereins
der Dairmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗
Gejsellichast auf Aktien der Deutschen Bank der Dresdner Bank
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in dem Bankhause G. Heimann in Breslau,
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Frankfurter Bank
dem A. Schaaffhanen'schen Bankverein A.-G.
dem Banthause A. Lepy
dem Banthause Sal. Oppenheim jr. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipöig, der Schweizerischen Credttanstalt in Zürich und Bafel
tzu hinterlegen.
. XTagesorduung:
1. Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür die Zeit vom J. Januar bis 31. Dezember 1925.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl zum Aussichtsrat. Berlin, den 1! März 1927.
Ele ktricitüts⸗Lieferungs Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Deut sch, Voisttzender.
die das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens 3 Tage vor
in Berlin, Friedrich-⸗Karl-User 2— 4. die Hinterleaungsscheine der Reichebant,
in Berlin,
in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M. Köln, Leipzig,
Berlin, Breslau, Frankfurt a. M. ͤ in Frankfurt a. M.,
in Köln, . n Köln
Verlustvortrag aus
Handlungtzunkosten und
Sächsischen Staatsbank Dresden in Steuern w Dree den, Teilichuldverschreibungen⸗ Sächsischen Staatsbank Chemnitz in zinsen . 58 13235 Chemnitz. Hypolhekenschuldenzinsen. 3 375 — 9 Staatsbank Letlpzig in k 185 000 — erz ig, auterrainsverwaltun 25 30519 Sächsischen Staatebank Zwickau in Hypothekenschulden uuf Zywickau Banterraimßs 548 90 hinterlegt werden. Hr ssoneenn⸗ 1568 58
Kredit. Oypothekenforderungenkonto 81 84311 Konsortialtonto . 37 259 63 Pachten J 27 923 29 Svpothefkenforderungenzinsen 31107 59 Sonstige Zinsen und Agio 174812 d 6 847 24
Bilan zkonto:
De bet. . 3
17 04255
1924 J,
462 903 10
Verlustvortrag aus 1924 und 1925. 17 042,55
Verlust in lh26 299 131 57 276 17412
462 5031
Der Vorstand. Hoch. Holt kemper. Der Aufsichtsrat. Dr. Becherer.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung babe ich geprüst und mit den orbnungsmäßig geführten Büchern der Gelellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Januar 1927.
E. Ohme, öffentlich angestellter, be⸗ eidigter Büchertevisor im Beziik der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom ?2 Februar 1927 wurden an Stelle der ausscheidenden Aufsichts iatsmitglieder Herren Justizrat Dr. Walter Becherer, Direktor Moritz von May und Architekt Hermann Weidell neu in den Aussichterat gewählt die
2000 Aktien Lit. A zum ) eingeteilt ist, auf RM 1 200 009 herabge (Zweihundert Reichsmark) und der Nennbetrag einer jede (Vundert Reichsmark durch Abstempelung herabgesetzt wird. Wir ersuchen hiermit die Herren bei der Dresdner Bank, Fil. A
nebst einem
sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die zu prüsen. Die Abstempelung der Attien
in Anrechnung gebracht. Augsburg, den 8. Mär 1927.
Julius Schürer A. G.
Der V
erfolgt; falls sie im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird
Zulius Schürer A. G., Augsburg.
Herabjetzung unseres Akttienkapitals und Abstempeisung der Ättien. . Et. Beschluß unserer Generalversammlung vom 11I. Februar 1927 wird dag Grundkapital unserer Gesellichatt das gegenwärtig RM 2 4600 000 beträgt und in
dennbetrage von ie RM 400
S009 Aftien Lit. B zum Nennbetrage von je RM 200
letzt, und zwar dadurch,
daß der Nennbetrag einer jeden AÄktie Lit. A zu RM 400 auf RM 200
n Aktie Lit. B zu RM 200 auf RM 100
Aktionäre, ihre Aktienmäntel in der Zeit
vom 15. März bis spätestens 15. April d. J. einschliesßtlich
ugshurg, in Augsburg, oder
bei der Bayer. Vereinsbank. Fil. Augsburg, in Augsburg
, zahlenmäßeig geordneten Nummernyerzeichnis während der bei diesen Banlen üblichen Gejschäftsstunden zwecks Durchführung der Abstempelung einzureichen. Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach Durchsübrung der Abstempelung gegen Aus⸗ händigung der über die eingelieterten Mäntel ausgestellten .
— Quittungen. Die Banken Legitimation der Emreicher der Quittungen ist vrovisionsfrei, sofern sie am Schalter die übliche Provision
1220141 orstand.
(122015
Lit. A die Nummern 894 148 679 763 767 771, Lit. ER die Nummern . Die Seinrzahlung derselben erfol 15 00 bei der Dresd Mit der Heimzahlung der — 1 4 Stelle zum Nennbetrage urkunden: Lit. A 32 60 219 267 Lit. B . Die Verzimung sowohl obiger Te geführten Genußrechtsurkunden hört mit d Augsburg, den 8. März 1927.
die Einlösung
109 111 163
Sulius Schürer A. G., Augsburg.
ö. Lt. Belchtuß der Sengralverlammlung vom 11. Februar 1927 wurden von unseren Teilschnldverschreibungen vom Jahre 1905 ausgelost von:
162 171 249 307 417 510 537 558 638 184 224 228 266 333 359 360.
gt zu dem gesetzlichen Aufwertungskurs von
ner Bank, Fil. Augsburg, in Augsburg ab 1. Juli d. J. lichuldverschreibungen erfolgt auch an gleicher
hierauf entfallenden Genußrechts⸗
der
288 313 314,
35 37 61 66 91 105 126 127.
ilschuldberschreibungen als auch der auf⸗
em 1. Juli 1927 auf.
Julius Schürer A. G. Der Vorstand.
Soll.
1219681 Bilanz zum 30. September 1926.
ĩ Besitzteile. . RM 3 RM 3 Vorzugsaktien befreundeter Gesellschaften ..... 3 e ooo d Kasse . . 3 . 3 9e 9 90 , 382 393 49 ö , ,, 6d hdd z3y z Bestände an Wertpapieren.. 1471737140 Sicherheiten s , 44 574 77 R 426 797 50 Wechselbestände ö 7 , 785 281 45 2 nnn, S6 383 g 0 37 1 15 55 626 53 CGöebäuneg ;: Dellandd , 14 9g 313 an
Abschreibung J 771 91501 13 311 42885 Kw 9 2 Werkzeugmalchinen wd . 3 Betriebsmaschinen, Heizungs und Beleuchtungs—⸗ id, , JI J 1
ohmateria ö J, i 7247 166 1 Angelangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Bau 29 712 10 . Unternehmungen bezw. Beteiligungen an solchen . 704 30031 Schuldner , 63 185 499 34
d T
Schuld,ieile. ö dl 000 000 — ü 2 2 2 2 2 6 bob Soo]
rücklage J i; ö
Markanleihen: J Aufwertung betrag und Obligationensteuer. .. 6 245 340 66 7 oo ige dieijährige Dollaranleihe von 1825 .... 21 000 000 - kJ 3 . 7 dT ii -= abzüglich Anteil SSW G. m. b. SH... 83 911350 — 8 911 350 — 7 oso ige zehnjährige Dollaranleihe von 1985 .... TDi abzüglich Tilgung ..... 6 . . nnn
abzüglich Anteil SSW G. m. b. H... 9 668 a0. 9 668 400 - 6 oo ige fünfundzwanziglährige Dollaranleihe von 26 sirdbdb doe
abzüglich noch nicht eingezahlter Betrag .. . 50 400 0
. 0 400 000 = abzüglich Anteil SSW G. m. b. H. ... . 25 200 500 — 25 200 000 — all,, 157 05587 Spareinlagen auf Spar⸗ und Devositen konto und
bei der Sparbank Siemenestadt G. m b H. .. 14792 025 59 Pensiong⸗, Witwen- und Waisenkasse für Beamte 98 33 7 25 Pensiong,, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter 2 b40 277125 GJ 3 366 000 — Glaͤubiger JJ 56 310 066 84 n ng n bee n en nn, . 20 183 58312 Bahnbau Jungfernheide —Siemensstadt ...... 2 000 000 — Intermsfonto J w 9 10 18271 Reingewinn 1925 2c . 12 730 195 5
zuzüglich Vortrag aus 1924125... 2618388156 15 348 51359
z0ꝛ 223 132 98
Haben.
anwalt und Oberfinanzrat a. D. Adalbert Hasse und Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, sämtliche in Berlin
Berlin, den 23. Februar 1927.
Nene Boden ⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
121989)
Herren Bankier Gotthelf Gossels Rechts ⸗ Abschreibungen auf Gebäude Reingewinn. z
Hoch. Holt kemper.
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
15 348 51 16 120 423 79
Berlin⸗Siemensstadt, den 11. März 1927.
Siemens & Hals te Alttiengesellschaft.
Fran ke.
Kö 771 91 Vortrag zum J. Oktober 1925 3 WM Rohgewinn des Jahres
nw 3 2 618 388 15 136202 04065
n