1927 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

aden nn,,

* * 2 we i i ü 3 w i 3 H 2 bleiben. Durch Hinausschieben von unangenehmen Maßnahmen 1 ist 96. J, . a e Gern e f e ff . rr . err, n . 9 eite ont ral⸗ anders re 3 ; ; 3 ir insbesondere auf ild von den Wohnungen gutworfen, abet Ri, lot nns i . 1 n 8 1 = . n 2

wird aber keine Besserung erzielt, , wir in J r, eg Giend d rufsijchen Wohnungen ansehen. Dautczinssteuerge de Die mit dem Haushalt verbundenen Anträge werden dem 5 . . ee.

dem Gebiete des Neubaues nicht weiter. Darum m solten vom Reiche gegen Zins zum Bau ausgegeben werden. Auch Sozialpolitischen und Voltswirtschaftlichen Ausschuß über⸗ E E E a 9 ch ad an 9

antwortungsbereit das tun, was sachlich erforderlich und geraten in die k . en, 8 wiesen ; 2 ag v z t ö ?

f 1 d rechts.) genossenschaflen sollte man einmal genguer hineinzeuchten. wichen ? ü 1 ö . . 9 . 9 e,. . . und privaten Bauunternehmern scheinen ganz engt finanzielle Die Vorlage zur Aenderung des Gesetzes über den r. 61. Verli * re. ges, l , esiehungen ju bestehen. und ungeheure Summen sche inen auf Mieterschutz wird nach dem Ausschußantrag in zwerter Eee. ö erlin, Montag, den 14. März

. 68 69 Y unnem' f Mie en ner, Förderung des irgendwelchen dunklen Wegen zu verschwinden. Die Dinge sollten Lesung angenommen. Angenommen wird ein Antrag der Re⸗ ͤ 6661 : 1927

Wohnungöbaus für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene zur niemand zu Liebe und niemand zu Leide schleunigst aufgeklärt fer ieh r, über Abänderung des Gesetzes über Mieter= ? . , .

Verfügung gestellt werden sollen gůech einer Siatistik des Reichs⸗ werden. . ͤ . ; chutz Und Mieteinigungsämter, wonach die oberste Landes. . , . m, mne, r .

bundes der ,,, . seien von ,, 5 h k . ,, 8 2 . , , . . 1 12

hig Ende Janugt diefes Jahres 2409 Kriegsbe digte gestorben, Handele sich da um eine weitlchauen de zwichtige Frage, In die Gesichtspuünkte aufstellt, die unter Berücksichtigung der ört⸗ s ir 1 . .

davon 190 an Lungenkrankheit. Die Erhöhung um fünf Millionen RNorddeutschland sei neues Siedlungsland zu gewinnen das ins lichen Hurt k die Beurteilung der Angeme senheit des I. Handelsregifter . 589 der Abt. A des Handels⸗ beendet ist. stein. S. m. b. H. e, , eee besch rank Ueęberlingen. 121323 2 Schalkau, Kr. Sonneberg, 2. März 1927. gen d nn g., n, k . . 19

D. 3. irma Karl Graf in Ueber

Pöark sei das Mindeste, was man um Interesse der Wohnungs. zefamt eine Größe wie. Bavern aufwense, (Hört, hört h. Auf döese Pöietzin es von Bebentung sind. Ferner soll als 53 a fol⸗ kUlnergz. Februar 1927 Abt. A Nr. 30 4 ; ö. ö ö . 1 J 2 8 j z ö 3 ö z 21 ar d. ö * . ürinai⸗ 9 . ö 28 ö ben Reichstag um Annahme des Antrags seiner Fraktion Isten könne man es auch. nicht weiter ulassen daß dort . gende Vorschrift . ; ne,, B ist , bei der Sirma Friedrich Kaymer in K 4 ist 8 1 des Gesellschaftsvertrags lingen. 3 Martin Graf Witwe Abg. HSllein (Gomm) erklärt, die Korrup ion der Haus Boden abbröckele. Es sei ein unhaltbarer Austand. daß in den Die oberste Landesbehörde kann anordnen, daß einer Klage, , , = Ohligs; iz Firmmg iz erloschen. . iai31n u damit der Wortlaut der Firma ge⸗ gefl. geb. Forster, in Uleberkingen⸗ kapitalisten schreie geradezu zum himmel, Der preußische Wohl- eutschen Ostpropin en Jer fünfte Teil des Bodens sich in den mit der die Herausgabe eines nach den obigen Vorschriften aus- BVank, &. mil beschrul rer st äuser Am J. Menz 1927 Abt, A Nr. 192 bei Schwarzenberg, Sachse * ert in: Pecnnia, Gesellschaft für Ser Theresia ' Graf in Ueberlingen ist ahrtsminister, der Oberchrist, der in Wirklichkeit als Hausbesitz. Händen von nur 2000 Besitzern , . zwan ig ganz großen genommenen Raumes verlangt wird, ein Schiedsverfahren, vor JRorbhaufen , , , 6 . der Firma W. Brandenburg in Ohligs In das dandels reg ister ift ein 22 e / · ,. und Grund⸗ Prokura erteilt. Den 8. März 1927. o n , wn, sungiere, habe durch seine Verordnung un, befinde. Die zahl der in der M dwirtichaft beschãftigten J dem Mieteinigungsamt voraus ugehen hat. Im Falle einer jolchen pi erte en, ba li 8er ͤ es mit Zweigniederlassungen in Wald und worden: ö getragen stücksverwertung mit beschränkter Bad. Amtsgericht Ueberlingen . kummen von Mittelstandsexistenzen unmittelbar ruiniert. Die sei von 19 Millignen zuf 15 Millionen heruntergegangen. Da könne Anordnung gelten folgende orschriften: 1 ein Termin zur ö a n. Dich i Spladen: Der Gefellschafter Raufmann ga , ner om, Haftung. de e ene, ae gen. Verordnung sei ein Kennzeichen der ganzen verlogenen Demokratie. nur eine planmäßige Bauernsiedlung helfen. Die angesetzten kleinen mündlichen; erhandlung sber die Räumungsklage darf erf, e⸗ . . r6 k. cheider Heinrich Brandenburg in Wald sst durch 1 auf dem Vlart 2 die Fi Fritz Koch, Automobilgarage Æ KLeberlingen 121325 Denen, die nur noch ihre Wohnungseinrichtung aus dem Debaele Bauern hätten von den bewilligten Summen bisher noch so gut wie stimmt iwerden, wenn den Vermieter eine Bescheinigung des Mäet. ) ö ö ö oschen ist. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. De Reinstrom und Pilz Alien gesellsch irma Vertretungen Gesellschaft mit be⸗ Handelgreg fer Abt. A Band 1 gerettet, solle jetzt noch das Dach über dem Kopf genommen nichts bekommen. (Hört, hörth Die Landge sellschasten schienen die einigungsamts darüber beibringt, daß in einem Termin, in dem . 26 zt Nordhausen. offene Handelsgesellschaft ist umgewandelt Schwarzenberg betr.: . 6 nun schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: O.3. 2698, Firma Alfred Stost i werden. Der Reichsarbeitsminister beweise jetzt einnal wieder Siedlung zu hemmen, anstatt sie n fördern; Der Renner begründete der Vermieter oder ein von ihm zum Vergleichsabschluß er mãch⸗ one n ,. ,. i301 in eine Kom manditgesellschaft ohne Aende der Generalbersamml . 3 Dermann Welfer, hier, ist Einzel. Meersburg: Die Prokura des In a sein praktisches Ehristentum nach dem Bibelwort; Wer da hat, den Antrag seiner Fraktion, wonach landwirtschaftlicher Grundbesit tigter Vertreter erschienen war, ein gütlicher Ausgleich zwischen In das e e fe 2 h . ö rung der Firma. Die Kommanditgesell⸗ bruar 1927 ist das nde nt ö prahurist ö Paul Fritz in Meerebura ,, dem wird gegeben,. Die Hausbesitzer heinisten schon heute im Osten, soweit er 75 ha 30h Morgen übersteigt, gegen fine den Parteien erfolglos versucht, oder daß der Mieter in dem e,, ö. er ; win jeute schaft hat am 9 November 1918 begonnen. 600 0090 RM auf 60 900 p ch on Stuttgarter Kraftwagenlinien Ge⸗ Den 8. jänner ͤ zen. einen erheblichen Gewinn aus den Mieten ein. Zugegebenermaßen ange messene Entschädigung dem Reiche zu Siedlung wecken zur Ver⸗ Termin ausgeblieben ist; 2. ein bei dem Prozeßgericht angebrachter . . 4 3 ö. s. a han K ä Es sind sechs Kommanditisten an der Ge⸗ tausend RM durch Zusa . . zig⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Neberlingen wolle man aus politischen Gründen die Wohnunzäszwangswirtschaft fügung gestellt werden soll. Zum Schluß verlangte der Rebner eine Jüteantrag st an das Mieteinigungsamt zu verweisen; 3 die Ent= . . . ein. sellschaft beteiligt. Den Kaufleuten . er att ien e ee, , n. e, . . Sitz Stuttgart: Fritz Schmidt, Baurat, . beseitigen. Ohne sachliche Begründung beschlicbe man die dus. Pane rege lung der Pachtverhäl inisse. . scheidung auf eine vor dem Inköafütreten der Anordnung erhobene 866 k . . ö. rich Brandenburg in Ohligs und Wilhelm Grundkapital ta . orden. Das Stuttgart, ist nicht. ehr Geschäfts · x a ldkir ch. Erei 2132 raubung der Mieten. Der Minister wolle die Mieten in raschem Abg. Beck Oppeln Zentr stellt Fest, daß über die Siedlung Räumungsklage ist bis zur Erledigung des Schiedsverfahrens aus⸗ 2 nee f 3 9. ärz 1927. Brandenburg junior in Wald ist Einzel r,, e r r r ührer, neuer Geschäftsführer Heinrich e 6 . . l2lsꝰ 4 Tempo o weit erhöhen, daß das Hausbanen rentabel werds. Die viele Worte gemgcht seien aber wenig Taten gescheben, Das,. Ziel zusetzen; L ein Schiedsverfahren kann auch von dem Mieter bean Dess. Amtsgericht. prokura erleilt. ine er hüen u z h . D ö 3 Yberbaurgt, Stutigarg der Ver ö. 5. d nen find semän 6 Mieisteigerung werde und ü e ein scharses Anziehen des ö wäsfe fein, den Bewohnern des Landes die ECxistenzmöglichkeit zu tragt werden, der eine Räumungsklage befürchtet. Oels. , ,, 12l309) Amtsgericht Ohligs. Veschluß der . ,, . , und Adreßbuch⸗ . ,, k . 4 . 8 , je ö. * ö 5 6 8 7 8 ö 5. 2 2 5 9 * 8. 2130. ö 2 8 3 g 1. V. 7 e ) ö der Baustoffpreise bringen. Die Proleten geben; sonst wanderten si in die Großstadt oder über die Grenze. Hierauf vertagt sich das Haus auf . 2 Uhr: Fort⸗ In unser Handelsregister Ab A it Oppeln ul21309) . ist ö. ö,, von 60 0090 6e g 9 1. , . des bm mikapitals ; auf el u. 2150 ichsmark um NM auf Liquidation beendet, Firma erloschen Reichsmark, ven Ants, wegen lösch

fürsorge für Kriegeheschädigte verlangen müsse. Der Redner bitier Weife könnten wir die verlorenen Gebielè wiedergewinnen. Im

bllten mit ihren Hungerlöhnen herhalten, um den Juden in den Pas einzige Mittel dazu sei die, Siedlung; Die Siedlungen müßten etzung der zweiten Beratung des Haushaltsplans: Reichs⸗ . 5ypotheken banken und ähnlichem Gelichter. nene Sem inn zuzu. 6 dung Kredite auch lebensfähig gestaltet werden. Der Zins at ke rn, n ? . ö ful g er gr meg e 2 ter g D im. Damnelsregifter bt re untgt loo Fo vie rhunderttauend R ĩ worden; Dandelsregist B .* whaͤnzen. In Hannover habe man qus leerstehendeg, Viehwagen und rie Tilgung müßeten wirklich tragbar sein. Die jetzt üblichen ; zragene offene Sitz in Oels einge⸗ Nr. 450 eingetragene offene Handelsgeselle durch Ausgabe von 19 . üirtt, Sit rcnhand Gese l . is. Ran 4 ö. ogenannte ö . ö. ö. . . Zinssätze feien unter den heutigen Verhältnissen aber nicht tragbar; Schluß nach 7* Uhr. , e,, . . . Alexander Tesch, Oppeln, e n , ho Lig . ih . He, 3 beschränkter nstnung in . , auseinandergerissen und die nsaͤssen nach Geschlechtern getreunt Vor alten müßten die alte ngescssenen Bauernbetriebe rentahel Viehhan . f u. n“ auf Papier warenfabrit Pavlergrosß. au ke. l Stck. l liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation be⸗ a, ,, ! n. b. V. i de . . hee, özter Van ; gelöst und daß der bisherige Gesellschaft g . auf den Inhaber lautender Aktien er⸗ endet, Fi . aldkirch. O.⸗3. 19; Verkaufsstelle de untergebracht seien. Das sei ein unhaltbaren Zustand. Der geft erden.“ Ein befonders fschwarzes Kapitel bedeute die so⸗ , . after handlung, ist nech beendetem Konkurs Di ; endet, Firma erloschen, Sägewerke des r . Fliedner rut die Mieterschaft zu einer straffen, machtdollgn Srgani⸗ , 3 die Verhältnisfe seien da unhaltbar m, Isbor Wolff alleiniger Firmen. herfahren * aufgelöst und die Firma er. , e,, 9 1 Kapitals Commerz. und. Privat.. Bank . 1, ö. n g, . ö. 3 ö ö * 3 . . dem Streit über hohe ite echt ö System müsse Parlamentarische Nachrichten. i. ben 8. 3. 192 . Amtsgericht Sppeln, den 5. Marz 2. auf dem 3. ler zie Firma Alex 6 ein,, , Ghemisch 2. ö 6 1 263 würden dem Zentrum ie Quittu ; eine elzung 1 ; ] z W den werden. 6. ö V M7. , , ; 268 t rg: Durch Generalvers J S m. b. M de : endlich ein praktisch gangbarer Weg gefunden wer en . 1 ; 1 Tauchnitz in Schi be ; erlamm· in Walbkirch litik geben. ; . Der Auswärtige Ausschuß des Reichstggs beriet mtsgericht. . n varzenberg betr,, daß lungsbeschluß vom 8. Februar 1671 Waldkirch. . 6. ö. J,, wd 66 Abg. We st er mann. (D Vp) betontz daß Reichs rcgig ung und am Sonnabendvormittag unter dem erf. des Abg. Wallraf . Opnelu. 121310) dem Kaufmann Stur n Schmiedel das Grundkapital der e ch . 1 Amtsgericht, Waldkirch i. Br. Abg. Tremmel (Zentr) bezeichnet die ohnungs frage Parl den besten Willen in der Siedlungsfrage gehabt hätten; ) 5 19564 66 ; n , we, ß in Schwarzenberg Prok st is ) ) f ,,, . 25. Februar 1927 eines lber? rnstesten! Söialei Probkeme, unter . Bernach⸗ Parlament en besten. Wille , . i dur Ffür bie Rieu. (D. Nat.) die Abkommen mit Polen üßer Berg- Oelsnitz. Vogt. 12l306] 6 Im Handelsregister Abt. B ist heute z g Prokurg erteilt ist. 18 090009 RM auf 60 900 0969 Reichs⸗ 25. Februar 1927. lässigung wahrend des Krieges und, nachher alle ; 33 gelitten ö i inn werfen finn müsse man eintreten. ö. ln a n ,, . . r Handelsregister ist eingetragen , ,. ö dien. Vor allem komme es auf die Förderung der zohnungs⸗ enen ̃ . p* itzt der Siedlung un., R Verw. g de worden: , . n-Handels⸗ Erich K gr fe 6 ; r . an. Der Redner begründet die Jurückhallung des privalen geide stellten lich noch, viele Biofgrundbe sitß⸗ 3. 8* 26 z Strecke der Sder und über die gemeinsame Zoll- und Paß⸗ 1 am 3. Mär 1927 auf Blatt ez, die gesellschaft m. b. H., Oppeln, ein⸗ 5 n Beierfeld betr., daß Erhöhung ist erfolgt. Gustav Pilster ist SM 'der Firm ter. h . . . ; . freundlich gegenüber Siedler seien genug vorhanden h t den Eisenb . in K d trage ! 9 die Firma erloschen ist 9 V n bei der Firma Hermann Veith Bürste , 8 an iin e big ö. n be. BHeldeã werde allerdings als verlorenes Geld gegeben werden müssen. 366 6. gam ef 6 ö 9 Mn unh . . . n, und Hriwal han 6. , di . 1. auf dem Vigil 40. die Firma Bam g , n me, gaht aus faßrit in Üntzt , ruhend auf dem Mißverhälnis zwischen Miete um leubaulosten n ren le Giedlungsluftige in ihrer Heimatgegend bleiben, j 5 . i e iengesellfchaft Filiale Oelsnitz i. V. in ignls üdatoren beendet u ie berg & Eo. in Haid b Gri in geschieden. Dem August, Bestel, hier, ist getragen: Die Firm , . . Nihendäees! geän erstßändern, wenn die Mieten 14s rohen, der heider möchten vis 9 ; : uebereinku nft von Montevideo vom 11. Januar 1889 Oelsnitz, Zweigniederlass . Fon! Firma erloschen ist. 1g t Ce in Hqide h, zrünhain betr, für die Zweigniederlassung Stuttgart ace, Die Firma sst. erloschen. . ,. . Igugegeben sei . breiten das gehe aber nicht. . . . ; betr., den Schutz von Werken der Literatur und Kunst. Ein⸗ merz⸗ 3 , n genf n Amtsgericht Oppeln, den 5. März 1927. * die Inhaberin Henriette Elisabeth Prokura erteilk mit der Maßgabe 3. Waldmiche bach 5. März 1927. i die Mieterhöhung schwer tragen könnten; andererseits Abg. Putz Kenn) weist auf le. . 3 wendungen Jegen die Vorlagen wurden nicht erhoben. in Hamburg betr.: Die Generalhersanim—⸗ ö. W nl . 1 ö er gemeinsam mit einem Vorffan ds mit HDess. Amtegericht. müsse man doch ein, daß durch die n, ,,, auf daß im eich tag fe e f, . 3 236 ö . Im Sozialpolitischen A as schuß des Reichs- lung vom 5. Februgr 1927 hat die Er— ,,, ad en glied oder einem andern für die Zweig⸗ ,, 2l3n keinem Gebiete die Preise so niedrig gehalten worden seich mh er wu schusß eder . ] . De 967 D in dentschen Siedkungs. ta g 8 machte vorgestern die Reichsregierung vier Vorschläge zur höhung des Grundkapitals um achtzehn ried Kron sen db Kdufni an: Hot fried siederlassunß, Stuttgart bestellten ra. In unser Hande sgregister Abtel lang R auf dem Gebiete des Wohnungswesens. Pian hätte dis Mieten Gledlungspolitik verworfen habe. e, 36. ii n off, Neuregelung der Fnvalßrdenrente. Die r hl ne Millionen Reichsmark, in fünfzehntausend ͤ ) Faun n Gottfried kuristen vertretungsberechtigt ist. (Neu n, * giher oe, i. ele, herr üssetzln soken! Die Cine wolle mit ihren Anträgen pesgh sel ebm gen g den tonne . acrel ltnis, beetens faut Tcicht: zes Kachrihtz ü zs def Verein denlscher Aktien zu tausend Reichsmark und dreißiig⸗ ausgegeben werden 15 060 auf den R w , . 9. . k , . ha ö n, ile en gh 2 , ü ee berechnet, daß der. An Zeit‚ngsverleger, im einzelnen: 1. Erhöhung der Zusatzsteigerung er A . zu hundert Reichsmark zer Louise Katharina Kron ch , 224 . Warendorf sogendet e, , Di nergie eingeschritten, werden,. Auch Das, Zentrum babes en andwirtschastsmintstet;. e, mania e Park mitbringen für, die Zeit vor ber Inflation um durchschnittlich 5g vH; 2. Gleich fallend, mithin. auf sechzig Millionen Hrünhain, S ü Fi . Von Firma ist erloschen ,, Euer . as 3 i a9 z . . tio z end. n z Milli hain, Stadtteil Fürstenberg, gen d Attien si . Firma ist erloschen. Fnieresse an' der baldigen Beseitigung des durch unser Volk in siedler mindestens ein Eigenkapital von ö , n ö teflung Ver Grundrenten mit den jetzt laufenden Renten für dle Reichsmark, beschlossen. Die Kapital t in i . . 6 en neuen Aktien sind 10 500 009 RM * Warendorf. d zr: 1997 der Frage der Wohn angsgesetzsebung hindurchgehenden Risses. müsse, Ein solchez k ö et ein nd fine, vor . 1. April 1925 ee er ,,, erhöhung ist erfolgt. Der ber s n n . e, f. 66 . . i. n n , . doo 0ob MI 3. , Abg. Dr. Jörissen (Wirt. Vergg-) betont, daß die Haus- , e, ,, 930 Re * unkergebrächl werden, gegen ; 3. Gleichstellung der vor dem 1. Januar 1812 festgesetzten vertrag ist durch den gleichen Beschluß Hasen u] k; ö IU21312] schaftlich vertreten dle unter . . n, 709 100 3 gus gegeben, kN besiter zu etwa sh Prozent zum Mittslstand gehörten. Der Haus- e, . nn,, . . von Bauernsöhnen und Grwerbslosen. Invaliden, und Hinterbliebenenrenten mit den laufenden Renten, laut, Notariatsprotokolls vom 8. Februar n das Handels register B ist heute unter Genannten sind von der Vertretung der H 60h K git 6 1 werden, Run mr 121328 6 , . 3 C. 8 ann, 9 ee e stens nach der russischen Methode zu und 4. für den *** der Witwenrente wird die 65 jahrige Winve . in den 5 und 20 abgeändert Ni. 11 folgendes eingetragen werden; n Firma ansgeschlossen. ö Aktie feng chi ghz ,,,, 3 ister zlbtlls 2 eule nicht Die J , . der dauernd invällben Witwe gleichgestellt. Die darüber hinaus worden. Hierüber wird noch bekannt, s Uckermärkische, Getreide hande s Heses. Amtsgericht Schwarzenberg, 7. 3 1927. 3 ig! ö . fen r, g Hach Ho, sondern 140 Prozent der Friedensmiele betragen, Die Haus- Land kommen. scht den Segen des Klein. gehenden Forderungen guf Erhöhung des Reichszuschusses und der gegeben. Auch die neuen Aktien, lauten schaft mit beschränkter Haftung, Pasewall, a e , . Hh MH , . O00 Aktien zu je e ! . inssener sei und bleibe eine Belastung des Hanshesitzes. Seine Abg. Rönnebu ng Dem) bespricht ö i res ö Läundrenké bilden koch den Gegenstand von Beratungen in nerhalb auf den Inhaber. Das Grundkapital von Gegenstand des Unternehmens ist Dandel gjeghur , . Die Aktien lauten auf den In— . , m. 4. . bes k ö Haftung 63. verlrete nicht einseitig die Hausbesitzerinteressen, sie bestehe gartenlandes für die Volksgesundheit. Der Etat en . * . der Regierungsparteien und mit der Reichsregierung. nunmehr sechzig Millionen Reichsmark ist mit landwirtschaftlichen Prozukten und . lsregister ist ei l2l318 33. . e men . kr , . a auch aus Mietern. Sie sei fur die Mieterhöhung nicht den wenig Mettel, zur Förderung, dez Kleingartenbaus ;. Jene n ö . eingeteilt in fünfzehntausend Aktien zu je Düngemitteln. Das Stammkapital be- worden: Handel register it eingett agen ahnhospla4z. Gesellfchaft, Stutt. Sig Werden *. i, mm, ,,, Hausbesitzern zuliebe, sondern aus allgemeinen wirischaftlichen beantrage. daß als nicht rückzahlbare Beihilfen für erste Hen Der Aus schuß zur U n ter seu ch ung der Ursachen kKusend Reichsmark, zwanzigtaufend trägt Al . Reichsmark. en, 3 192 326: Fi n, , d et ri, e. . ,,, nieressen. Sie bekämpfe jede Art von Ausbeutung, so auch den richtung von Kleingärten und als Tilgungsbarlehen 20 ob Mark des Zu sam m en hit u Heck. . vorgeftern den kom— Atlien zu ie sechshunders RFeichzmark. . Geschästsführer ist der Kaufmann Sieg 7m 6. 1827 unter Nr. Zeö; Firma Die Prokura des Gotthard Schlegel hörden: Die, Frekura des Vankiers Bucher der Bodenspekulgtion. Zunächst müßten die n Gemelnden in den Ciat eingestellt werden. Ferner müsse die Frage einer Pacht mun istischen Schriststeller Willi Sach e, der während, der, Un. dreißigtalt tend Aktien zu se hundert Reichs, fried Rasenbaum in Pasewalk. . Willi Bauer mit dem Sitz in Siegburg ist erloschen. Das hisher Alleine August Graf Beissel von Gymnich ist er⸗ ; 1 nul ü werden, Die Sich lungöpolttik müsse fort. ruhen auf der Flotte m r. 1917 verhaftet und zu Zuchthaus , 3. Der del rr mfr rber se ft am 20. Fe und als deren Inhaber der Baute niker tretungsberechtigte Vorstandsmitglied loschen. Die Verttetun sbefugnis des ing der Bodenbesibderteilung ei. . ver urteil worden ist. Der niersuchungs aus schuß hatte dem augen⸗ sechzig Reichs mark. Von den nenen Attich brüar 1577 mil Beitrittserklärungen vom . . burg. Dem Bau⸗ Georg Staehelin ist nunmehr zusammen k Dr. Otto Wolffgarten ist was sich ss nenne. (Sehr richtig! rechtg De gemeinnützigen Ge— a kiöndlpolitifchen, wirkschgft lichen, sozialen. bedblkerunqghpolitisches blichlich in in Hochverrats erfahren wegen det, Somgänge v3 a ist ein Teilbetrag bon zehn Millionen fünf. l. und 24. Februar 192. Festestellt. fich er acht Bauei in Siegburg eit, einn wette ren Porsbandsnritgliedẽ 5 Amtsgericht Werden R chice kenlen öäsfehr eurer undicht besser als, der prwäate und ne b holittschen Göründen noiwenzig, Dh Grongrundbestz in Witteldeutschland perwickelten Zeugen eine Anzahl vom Bericht⸗ hunderllausend eich mar zun Kur Der Geschäftsführer vertritt, die Gesell= a oder Linem Prokuristen vertretungs— Amtsgericht Werden - Ruhr. aunnternehmer. Dem Minister Hirtsiefer seien im Landtag mit seiner ertensipen Wirtschast, wie 3. B. in Mecklenburg könne erstatter Abg. Joos formulierter Fragen vorgelegt, Mit . bon 165 33, der Restbekrag von eben schaft und ist zichnungsberechtigt. lm 5 1927 anter Nr. 6 bei der berechtigt. wn . kühne nlhanderungsankräge zu feiner Verordnung ganz un. nicht auftecht abhalten bleiben. Die. Ressortstreitigkeiken nende! guf die Möglichteit daß Lie 3 die der Zeuge vor dem Reillionen fünkhunderktausent Reichsmark. SDeffentliche Bekanntmachungen der Ce. n. ar, Tight, n, nere, , ,,, , ö , nötige Schwierigkeiten gemacht worden. Wenn nach bem Antrag Siedlungfrage zwischen dem Reich und Preußen müßten besejtigt Unterjuchune sausschuß machen würze⸗ ihm in seinem Pio j von zum Kurse bon 100 , ausgegeben worden. sellschaft erfolgen nur durch den Reichs—⸗ 1 lien gese lschaft mi., dem Sitz in Sieg., Sitz Stuttgart; Die Prokura des Gott⸗ Yndels giste remntragun en. . ö die Landesbehörden feststellen sollten, was als werden. Trotz umfangreicher Dedlandkultivierun seien 6 . n werden könnten, hgtte der Aus schuß die Vertrauli . . Der Direktor Friedrich Wilhelm Guftav anzeiger. . ö . g ,, 3. Schlegel ist erloschen Das bisher nN . Februm 102 .. Mienpucher gelten folle, dann bekämen wir wohl ganz verschiedene Jahre öh 600 Morgen landn rice lich nicht Cenutzer Fläche zitzung beschlossen. Der deer 6 erklärte, dem Bericht des Ver= Pilster in. Berlin ist aus dem Vorstand Pasewalk, den 5. März 1927. 39 u 961 März 1937 sind die alleinvertrelungsherecht gte Vorstands. R. . Ge , . Graphischa Urteile darüber in einzelnen Ländern. Es sollten . be. Kehre volhanden gewesen als vorher. Die mokratzische Dartei vei⸗ Uns ,, eitungsverleger zufolge, daß (er f seinem der Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht. . . 11 ber Sagung' be. mitglied, Georg Staehelin ist nunmehr , , g e, . . . Richtlinien dafür festgestellt werden. In der Ab icht, den lange eine planmäßige Bodenbesitzverteilung zugunsten der Bauern. rn, m e,, t soweit Gebrauch ma en woll e, als er ö heute. auf Blatt 374, die Firma All⸗ . G ire 966 orstand und .. Auf⸗ ö mit einem weiteren Vor⸗ 337 . ist . dem 3. * lietwucher zu bekämpfen, sei seine Partei mit den Regierungs⸗ Abg Behrens (D. Nat) führt aus, daß der dandarbeiter . . . Nachteile für sich befüre ten müßte. t meine Den sche Credit⸗Anstalt Filiale kHè at ing enn. . 121313 e , ö . ( Hubert Neiner, k oder einem Prokuristen . Lie . k ö Kauf⸗ er n vollkommen Einig. Die Verfuche zur Cinigugg zwisgen mehr az Kisher als Siedlungsmaterial benmzt werden müsse; durch . ,. aber die er zu machen, ereit sei . r BSelsnik s. V. in Selsnitz i. V. Zweig In daz Dandelsregister. A unter Nr. a4 mit i 3 . um Vorstands⸗. , , ,, ( . D, d,. 2 K ausbesitzern und Mietern seien gemacht worden, z. B in Köln, Anfetzung auf eigener Scholle müßten die Leute vor der Aus⸗ effentlichkeit der Vernehmung. Der Ausschuß ob daraufhin die niederlasung der Allgemeinen Deutschen ist am 8. März 1927 die Firma Julius 146 sed bestellt. irektor Hegels ist ein, Schanz lin Becker Aktien⸗ 29 1 s. Fe wuar 1927: ; Uber die Mieter crganisatianen. köln, teüne, Cini ang nich a ,. Elvahrk mberden. Notwentig sci eg, dah. das Reich eine Uursprünglich be chlossen Berträulichkeit der Sitzung auf, Nachdem Grebit-Anstalt? in Leina * ber. Die Maher, Hösel, und ls deren Inhaber dei . n , ,, k . 35 w zur Beseitigung der , beizutragen. Seine Partei Ausfallgarantie für die ersten Einrichtungen übernehme; wenn nicht der Zeuge r Antwort auf die ihm gestellten Fragen mit der Generalversammlung vom 15. Januar Kaufmann Julius Mayer, Hösel, neu ein⸗ Amsgericht Siegburg. ,. Stuttgart: Die Prokura ern g e g . ist nun mneh⸗ dertrete nicht einseitig, die Belang der Halsbesltzer, aber sie wehre genügendes Kapital zur Ver füsung Estellt werde, müßten die An— obenermähnten Einschränkun ger en hatte, gab er zum, Schlusse 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals getragen worden. ; . . * Wi . 66 a. . sich dagegen, daß aus öffentlichen Mitteln die gemeinnützigen Bau. edler dauerndem Elend verfallen. Es müßten, ferner Beratungs eine zufammenhängende Darstellung der von ihm und seinen, Ge⸗ um vierzehn Millionen Reichsmark, in Amtsgericht Ratingen. Stuttgurt. 121319) 4 umerkung: Die Klammern bedeuten 3 ö n ge, ebergang der in dem enossenschaften unterstützt würden, wenn diese Handwerk und stellen geschaffen werden, die zwischen den Siedlungsunternehmen sinnungsgenessen geschaffenen uunterirdischen Drganisation auf zwölftausend Aktien zu je eintausend J Handelsregistereintragungen anch ,,. 3 . e. k i ö und hn mit w 6 ö e ben Anbelter als Pertrauensorgan vermitteln können. . ö k . k k . zwanzigtausend Aktien zu Le stock, Mechklh. 121314 , . Amtsgericht Stuttgart J. , . ga ,, ö genossenschaften arbeiteten. ie Wohnungsfrage werde leider . : iber ö a, , me., ; r 4 ,, je einhundert Reschsniark zerfallend, mlt In daß Handelsregister is eue Ringe irmen; . ,, gähn nn'h ifm cht ftüichen Gesichtsprnti Cus betrachtet, sondern Damit schließt die Aussprache über das Wohnungs- und vemokraticchen Partei zum Kriege schon bei Kriegsausbruch ent- hin auf vierzia Millionen , . 66 a n,, ,. ist. beute us Dipl. Ing. Wilhelm Mack, Stutt⸗ X . . . Emilie Sachs zusgeschlossen ., sei zur parteipolitischen Streitfrage gemacht worden. Siedlungswesen. anf gewesen seien. Sie hörten fich, bald, ü Kerzengtg dab Fin , lttlen ec gern gin f, er. Bank gar. Seger fsg, Tübingzt Sit; s äh 1, ,,,, K Abg. Dr. Ste i niger (D Nat): Die demagogische Art u dem Abschnitt des Versorgungswesens bringt llassen bewußte neue Organisation gebildet werden müsse. Vom Gesellschaft vertrag pom * ö . . Filiale Rostock. ein! Inhaber: Wilhelm kack, Diplom k . X. Bd. 1 . . h Org libera . * . . . 26. ö 6 6 98 h 2 73 * j e ö * 3 . . 2 2 . 3 61 ieur ier F j j X. 8 Xr h 1 8 Wiesbade 2 irn, n, k . ih , n , , eiter. Die Zahl der Wohnungsuchenden ist an sich erschrecken die Langsamkelt des ärztlichen ntersuchungsverfahren 8 lichen Schiffen der Hochsecflötie and ei nn a ,. d 922, den gleichen Beschluß kaut näre vom 8. Februar 1927 ist die Er- 3a S ; Tauberbischofsheim, 3. März 135237. Maschinen ingenieure Dein ich Rath hoch genug, män braucht da nicht erst mit falschen Zahlen zu über. Anträgen auf RKentenerhöhungen 3 9 fi dlen'. die Kriegs⸗ . Schiffen der Hochseeflotte und eine g isse Form. Sie wurde Notariatsprotokolls bom 15. Fanuar 127 höhung des Grundkapitals 18 650 G Alois Severain, Stuttgart (Note; wi, . wd FHeintich Math in gʒan . ? zu i 3. X . ; ter von einem Zentralkomitee, den er (Sachse) angehörte. ö , , , bühlstraße 42sñA z inri Amtsgericht. ziesbaden und? Alfred. Jugehör in treiben. zenn Preußen in einem Jahre 94000 and in einem r eh ten monatelang warten bis sie zur ärztlichen Unter⸗ ie Kon 37 9 in den Ss 4 und 8 abgeändert worden. Reichsmark auf 690 000 000 RM durch AUhlstraße A. Inhaber; Heinrich ö Hi EG n ; ; z ; J . * tee nahm zu allen politisch bedeutsamen Erscheinungen er . . . urch Alois Severain, K ĩ Schwetzingen. Die Gesellschaft ist eine anderen II 60 Wohnungen geschaffen hat, so hat es seinen a ö eladen würden. Die ärztlichen um en gedeihen. . 9m , . ; Hierüber wird noch bekanntgegeben: Auch Ausgabe von 15 000 auf Inhaber lauten⸗ 3 erain, Kau finann, hier. offene Handelsqesellschaft und h normalen Anteil am i ne aus der Vorkriegszeit schon 1 Die werbande erfthten nicht Mtehnung, Es wurden Resolutionen gefaht, die dann, den Au, bie neuen Aktien lauten auf den Inhaber, den Akt je 10060 R ; Veränderungen bei den Einzelfigmen:; Teta nz liaisei] ] ene nr, , n am nungs nei riegszeit mintßten vermehrt werden. se Fürsorgeverhände anger Tals politische Richtlin en dienten In dieser Weise wurde . ] J en Inhaber. den ien zu je 1000 RM und 30 000 Osk R . 4 5 ö ö ; 15. Februar 1927 begonnen Überschritten. Die öffentlichen Mittel sollten aber nicht allein den v i zu die Heilbehandlung. Die w 43 e ,. Die Aktien find zum Kurse von 132 3. hauf den Inhaber lautenden Akti 9 Dsrtar Mattes, Stuttgart: Rener In das Handelgregfster fi, Eingel̃ ̃ , chritte, olltommen ihre Pflichten in bezug auf die Heilbe lung, Greslung gendmmen 3. B. zu Reden von Liebtnecht, zur Friedens. urse von 132 3.3 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Firmawortlaut: K ; 8 , B Nr. 42 bei der Firma „Wiesbadener emeinnützigen , f en zur Verfügung, gestellt werden. unsboziale Zusatzrente sollte abgebaut und in die eigentliche Rente J 39 . 9 ht, 3 ausgegeben worden. Der Bankdirektor lo) RM beschlossen worden Fimmaworttaut; Karl göb. firmen wurde am J. März 19e, bei der Kronenhrauerg! Aktie ell Heft,. 83 6 bei der Kündigung von gewerblichen Räumen sind auch 3 nd esbenrneCnzsprechend einer nh schlkeß nung des Reichs= resolution des Reichstags, zur Kerensti⸗ Reet ion. Die Be⸗ Heer, Hau rik ie Cripzic ist aus Ken rr, Die Rapitalserhöhung ist n, Ernst Längerer . Co., Möh⸗ Firma Baß Keller in Langenargen, Faden; Di rei. Aktiengesellschaft ' Vier vor dem Kriege vorgekommen, sie sind jetzt nur so en nd ih ß den ,,. ö. des Regierungsprogrammz müßte , ,, . selbstendig, ohne Verbindung mit Abgeordneten, ent stand der Gesellschaft ausgeschieden. Vsch lu Vom gleichen Te fe ie S855 ringen . F; Firmqas egloschen, . Friedrich Hauth, in Langengggen, rr. k ö 9 g : landen, and behselt diese Selbständigteit jederzeit bei. Sie ver= Amtsgericht Selsnitz, den 5. März 1927. . und Ginte lung) und rc Et ö f gen . Dr. hill. Ernst Kerlen, , mhle dar i n . Hinterlegung von Aktien zwecks Teil- 5 ner . Eb., Sitz. Stuttgart Gottsacker, chem. Leiter in Langenargen, vom 21. 12 1923 gelös . zotnan ; Va e ist Einzel rokur . . m 1. 4 184 gelöscht war, ist wieder ( g, Vaihinger Straße 4. Offene is zelprokura erteilt in Liguidationszuftand getreten. Zum

fühlbar, weil wir so großen Wohnunggnigngel haben, (ülber, die rar für die Kröegsbeschädigten weiler ausgebaut werden. An e, ; . s Schiedsstellen sollen doch die einzelnen Fälle prüfen, Wir sollten ö , . . . die Organisationen . fen . , . gi ö ; O gErlinghausen. 1213071 ahme an der Generalbersammlung) des 6, seit 24. Februar 1h27 Amtsgericht Tettnang Liquidalor ist der Kaufm. Wolf HFesellschafter: Anton Steiner Buch. , 5 w , Grantzow in Wiesbaden ernannt.

doch über die Wohnungsfrage und die Zwangswirtschaft zu einer d eas di ] der Feierlichkeit 5 ; . er Kriegsbeschädigten zum ersien Male nicht an der Feiert: re p sbesch , Nahrung 9 dar . ,. . In unser Handelsregister A ist bei de= Ge , geändert rden efriebigenden unter Nr. 73. eingetragenen. Firma rundkapitgl; 9 oho 00h aht, ein, druckereibesitzer;, hier, Theo Steiner, Treuen, 6. Vom 2. März 1927 . m * 2

friedlichen Verständigung kommen ; he, e,. ; . ; ö gen erf m . e en em nig für die Errichtung der . ö e d . , ö. 6 angeblich nicht Ernährun, j Schicr ltellen istl wol alen, daß sie scnell arbesien und daß fee Baterianbes an die Kriegsbeschädigten gesroche habe, möge dafür Anz lhchandlung. Klein gteiten, wie die Zeifenfrage bei 9 . Blome . Co., Oerlinghausen?, fol⸗ . . Altien u , . Kaufmann, hier. Geschäftszweig: Ver! Im Handelsregister ist. heirte auf A Nc. 353 ? ndes eingetragen: ien zu je, 600 / ohh lag „Die Sonne“ Illustriertes Deut. Blatt Ri bei der Allgemeinen Deut— Rr, e dein der s Fin, g For, ö = Musikhaus Eduard Wilms“, Wiesbaden Die Firma ist erloschen.

j äti ö ) ? 8 1 bg . . . schüdi j . ö j Aiteüsz ü „usgm8mengeseßt' stub. Neben. den, Haushesiern und sorgen, daß begangenes Ünrecht an den, rie beschädigten wieder Helzern, konnten zu leidenschaftlichen ar werden. Je Der Tischler Her Blome i Aktien zu je 100 d 506 6b0 Aktien f e e d le de ä le eke e een h,, , ,, 16 1 ler Veränderungen bei den sellschafts in Treuen, weignie derlassung der Vom 3. Mär 97 ; März 1927:

Im 1. März 1927: mark erhöht und si ie 85

; . t sind die 55 5 und 20 J 326

8. auf dem Blatt 750, die Firma des , ,, eder i g . Ul2 zs] hu In unser Handelsregister wurde heute

.

besitzer habe auch früher nie ei Widerspruch links) Nach dem Index müßte die Miete

. Grundstücke für den gemeinnützigen Wohnungsbau zur ermäß gung endlich, gerege zerfügung gestellt werden Aber es sei nicht alles gemeinnützig, gesetzt werden. Eine Aenderun

Metern sollle man dazu auch Vertreter der Sparerkreise hinzu⸗ l üechte kommen. w * 6 f , Nehen. Die Srganifgtionen der Hausbesitzer und Rr Mieter sollten , . . dle Praxis der fer , eit der Skagerrak⸗ , mit den Handelztreisen dariiber eil, Perständi gung he, Reichs versorgnngsgerichit un? der übrigen Versorgungsgexichte. l ir, 3. Zahl der ,, pe . 66. er Fritz Blome ist nunmehr glicinigHtt In. Pie Aktizn Kiten auf den Inhgter. firmen: Aktiengeseilschaft Allgemeine D ; ö 1 ,, ö däriehsescndigien betrachteten fie als Verschleppungsstellen Soo; Pie TWte' wörbr von der Flortenieitung gefunden, aer n . der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ . e i en e Vor Nanz * Geltmne: Citz Stuttgart: sche e, hani en g . 8* , bei . ee, a, . , , ,, . ö. ; ; s ; ; j elost. de ellschaft a ieden. Di . . n a,,. . el, Pension u 6, ig⸗ J e e , ,. , , en , n, , , d, dn, , n, . , 3. 8. ö und Löhne sein; sie ift bisher h versprochen ed k der reel eich higten durch rozeß der Klärung. Ueber vielmehr, als sobald wie möglich dippisches Amtsgericht. mtsnericht. Ca iat St eth e , . . Finn . . ,, orden, sie m i ĩ ĩ ö ie Fürsor 86. 2130 ; . HFesellschafter Emi mark, in g ffhfübrer J wird. gallen li i w 16 ,, 8 Darn schließt die Aussprache (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) ö in das Handelsr ils]! Salm neter; e. 121316] Kübler, Fabritgnt ü Cannstatt, ist Attien zu je ein ausend hieße nn nd 2 ,, ; der großen Not und der verringerten Kaufkraft der breiten Maffen K ö ; Am 25 n. 36 n 4 In unser Handelsregister Abtellung durch seinen Tod ausge chieben: an zwanzigtausend Aktien zu je einhundert ir 8 Firma. Clisabeth Eigen es Mültesstandeg. Opfer müssen gebracht werden, agi zer Minister Es folgen die Abstimmungen. Der Haushalt 1 Hei . tb ist heute unter Nr. 4 die Firma, Venus,, siner Stelle ist seine Witw‚ Klara Reichsmark, zerfgllend, mithin auf ed Wieden, Tnhabzrin it. Frgh Gewiß, aber walum follen denn immer nur 66 . und des Arbeitsministeriums wird nach den Ausschuß⸗ ,,, . , n , , , In, Kübler, geb. Linder, in Cannstatt als J beschlossen. i e Eickenscheidt, geb. Berta, in . . 266. ö ö 63 auch die, die das Sar, beschlisen gebilligt. Angenommen wird . Antrag . Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Struma in Barcelong ist in daß Ge hl. bei e mn nn fel Te, . ren eg n fh f etef 1 1 ; ö i . ; 565 Vom 4. März 1927 , en übergeführt haben. Grst miuß die unsonase Sozialdemokraten ünd des Zentrums, wonach 500 000. Mark Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsditektor Mengering schaft als versönlich haftender Gefell. Schlüchtern. Die Firma hät am 3. Mär; Schönhuth sind von d 18 aun e, n, der gh Ihn, m ,,,, , , n , . ee ba , . will sie veredeln; die ausgesetzt werden zur Gewährung von . ; in Beilin— schafter eingetreten und das Geschäft in⸗ 1a7 begonnen. 3. ö Hchen shn n . h df ertretung der 1 ö 7 4 fin, . sellschaft mit beschraͤnkter Haftung“ Wies ecssteuer ist ungtel. Wir stehen vor, Stern, de sollten ich Cie für ift i . Hypothekendarlehen sowie fur vom . ber⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mheengering) in Berlin, . in (ine offene Handelsgesell. Salmünster den 3. März 1927. S. Eahn e nd lar, Möhringer Notariatspzotole leichen er J den: Pie ighnidakion ist beendet. Die ö unn, Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags-AUktiengesellschaft. . r en nme; ö. . Preuffisches Amtege ch. Ziegelsabrit, Sit in Möhringen g. 9 1927 in den Sz. 4 und s age nder ö ö —ͤ cob zohnungsfürsorgefonds oder den Wohnungs— Berlin Wilhelmstt 32 . Lie n ge r ert enten zussgt geändert; ö IVefellschaft ist an fgelöst, Firma erloschen. worden. Das Mitgsied des Vorstands „Nr gd bei zer Firma . , eng grere (ben: we. Mieter bel Pine ellschaft hat am 21. April 1925 sSehalkæau. 121316 Paul Kübler * Cb. Geseslschafi Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig ger feier n n, n ee, Möglich eil. ie Merge höhung abmnmälzen. Fs werden viele schöne an Rhein und Ruhr beliehen sind oder beliehen werden . ist nur der Kaufmann Enrique G. Bassat] Ab heute ei ̃ gheri ; chi ü* . doll ie i ee w nean. un de; . . chriftliche und siltliche Grundsätze gehalten; es sollte könnten. Für eine Siedlerberatungs stelle werden leinschließlich Börsen⸗Beilage) Y Stroumza, Kaufmann in Se e , i n, ö e ö en n en Amtsgericht Treuen, den 4. März 1927. , , a. D. Han er endlich etwas zur Beseiligung der Wohnungsnot getan werden. 50 000 Mark eingesetzt. Abgelehnt wird ein sozialdemokratischer und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregister Beilage. ö a, k Krieger beide zu Wiesbaden. Die Gesell.⸗

Fhriftlicken Kreise besonders fragen, oh dieser Raub mit christlich z z ö Grundsätzen vereinbar ist. Opfer müssen auch von n ,, J . für solche Wohn

besitzern gebracht werden fürsorgemitteln für das besetzte und besetzt gewesene Gebiet ier Be ö begonnen. Zur Vertretung ber G . Vier Beilagen 28 tretung der Gesellschkft! Unter Rr. 4 des Handelsregisters mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ ist ausgeschieden.