1927 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

7 , 23 irnehme ns ; 3 Ex— ö ; 21798 schaft F nn llsch d Neuenmarkt: Durch Beschluß der Gen- verwerkungsgenossenschaft für den Kreis] stand des Unternehmens ist die Er⸗ Cotthus. 4 ö. 1121798) schast l e, . Verf vom 23. 1. 1977 wurde die Ge⸗ Luckau, eingetragene Ge schaft mit richtung und der Betrieb von Heil⸗ In das Musterregister i eingetragen: . t am 1 Svann 92 begonnen Ven]. ö 253. . d Dl U Mu, 1m . . 4 ** 3 , 373 2 ; 3 7. 59 Fhes . n . ö s J ö z j 29 ji ma (Glas- und nossenschaft aufgelost. Als Liquidatoren beschränkter 7 ftpflicht ; ein 11 stalten, Erholungsheimen un a ahn⸗ ; 11 3X. ö. Theodor Wenhßerger in * . Phil w 4 a wurden dle Landwirte Fritz Lauterbach getragen, worden: Die nschaft ist lichen Einrichtungen. 3. Cottvus, Palet mit 41 Sioff inustemn, n, maggttn 66 2 4 Heanabrunn und Michael Püller in gaufgelöst. Amtsgericht Tessin. versiengelt, Fabritnum mern 44594 bis 4499. be,, ,, , , . 2 1 N tenm ark bestellt . Luckau, den 3. Februar 192 —— 4964 bis 45665, 4971 bis 4599, 4697 bis Hlasindustrie und Marmorwerk“ Philipp Neuenme . Tuc au, del eb r ar 2. . . n nne, . , , d,, , 56 ö. 3. Elektrizitätsgenossenschaft Laineck, Das Amtsgericht. LTrehbhnitæz. Seh les. la ld39] 1659, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Vell 9. , . K H Sitz Lalneck. Durch Be⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist Jahr, angemeldet am 3 Februar 1927, A Nr. 2616 bei der Firma „Kasus e. G. m. b. S. Sitz Laine ö . . 93 e, e, , e. 83 . elle 96. . Fabri schluß der Gen.-Vers. vom 22. 12. 1926 Neustadt. Holstein. 121429) heute unter Nr 1534 eingetragen: Das mittags 124 br. Nr. 593. Dieselbe , . wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als In das hiesige Genossenschaftsregister Statut vom 3. Februar 1927 und die Firma, ein vpersiegelter Umichlag mit Neuwahl C Deßloff , Votzheim: Vie (. 9. s . ö 41 13 ** r, , . ry Ftrizi t tsgonns ? n X t . ; 6 ö. . Liquidatoren wurden Adam Böhner, Nr. 15 ist heute bei der Fischergenossen⸗ Firma der Elektrizitätsgenossenschaft 6 Mustern, Fabriknummern 4624 bis

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

1 Vahme

m. b. H. in

Ober Luzine, E. G. m. b. H.

in Ober

aßz9,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein

sellschaf ; ich Tesßlloff ist alleiniger Bauführer in Rodersberg, Andreas schaft Dahme e. G. . ̃ ; Illschafter Veinrich Teßloff ist alleiniger . . ö eingetragen: Luzine, Kreis Trebnitz. Gegeustand des Jahr, angemeldet am 9. Februar 1927, rhehf⸗ , rm Stade Beth⸗ Bayreuth den 25. Februar 1307. Nach Beendigung der Liguidation ist die Unternehmens: Bezug und Perteilung mittags 13 Uhr. Nr. bib. Dieselbe ö 9. BI Maden mc fön fich 9. aflende Amtsgericht Registergericht. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ von elektrischer Arbeit sowie Errichtung Firma, ein veꝛsiegelter Umschlag mit He chatten Kade graätig, Emma Stabe loschen. . und Erhaltung der hierzu notwendigen 26 Mustern, Fabriknummern 4769 bis . und Tran Marta Vethwann mitte rreld. 121429] Neustadt i. Höolst, 21. Februar 1927. Anlagen und Maschinen und die Be- Las, Flachenerzeugnisse, Schutz frist sin ö Mainz. Din GHesellschast ist dne fen. . In das Genossenschaftsregister ist Preuß. Amtsgericht cha fung von Geräten. Amtsgericht Jahr. angemeldet .. . Vandelsgesellschaft und hat am 1. März heute hei der unter Nr. 0 eingetragenen w lieigzo Trebnitz, 4. 3. 1927. mittags 12 Uhr. ö. 9 . . 197 begonnen. end , n, n n,. Köckern, Ntzustacdt. r, , ,. . ien J H., 614900 Vrma, ein versie gelte mschlag . 9 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. eingetragene e enen, mit be⸗ In de hiesige Geng) enschaftregister Welheim,. w . 9 Stoff mustern Zabritnummern at s w schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ ist am zz. Dezember 1926 hei der unter Im Genoffenschafts register wur bei W. giächenerheugn isft Echutzsrist m Wieshadken. 121329) tragen: Die Vertretungsbefugnis der Ai. 2. eingetragenen Gemg imüjige der Firma Handwerkerbant ,, Jahr, angemeldet am I9. debr nr lz], Folgende in unserem Handelsregistet B Liguidatoren Gutsbesitzer Kurt Große Baugesellschaft, , , . , . e., G. m. b. H. in Kelheim 2m 2B. nachmittags 12,55 Uhr. Nr. ö. eingetragenen, abei nicht mehr bestehenden Köckern, und Rittergulsbesitzer Richard schaft mit, beschränkter Haftpflicht zu 1927 eingetragen: In den Generalver⸗ Gertrud Schultz, geb. Kunow, eine Näh—

Bristol und Excelsior Gesellschaft beschränkter Haftung“ 6B 491 und „Holzwerk Grifi, Aktiengesellschaft! B 669 —, beide mit dem Sitze in Wiesbaden, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Den sämt⸗ 1 lichen Beteiligten, insbesondere den Ge⸗ schäftsführern und Vorständen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Dit bis zum 5. Juli 1927 gegeben. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J. . ö 6 Wilhelm e ha ven. 121331]

Firmen „Hotel mit

In das Handelsregister B ist am 2. J. sammlung vom gelöst ist.

1927 eingetragen: .

Unter Nr. 2D bei der Firma C J. Arnoldt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilhelmshaven: Die Firma sst erloschen.

Unter Nr. 109 am 2. 3. 1927 bei der Firma Gefrierfleisch Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wilhelmshaven

Das Amtsgericht.

sowie Lösch-, . arbeiten in der Flußschiffahrt.

Wissen, Sic. . (121332 In das Handelstegister B ist bei der Firma Vereinigte Stahlwerke van der . und Wissener Eisenhütten Aktien—

iel he (Ni. 4. des Registers) am 8. März 1927 solgendes eingeiragen ) worden: Durch Beschluß der Generalper⸗ ]

——

saminlung hom 28. Januar 1927 ist 52

). J 7 S . * 96 e 3 1927 h 1

83 Ghee sif affe, , m. ö,, n Hamburg Die Satzung ist am 28 Januar 1927 , .

des Gesellschaft vertrages betr. Iweig⸗ Abteilung ir . En delt register. errichtet. Gegenstand des Ünternehmens vom. 17 Oktober 1926 h gz *

niederlassungen, geändert, Die Zweig ö ; ( ist gemeinsame Anschafsung und Benutzung Vorsitzende Brück und der 9 häfts-

niederlassung Wissen (Sieg) ist auf- ark. 121423) eines Dreschsatzes. . en führer Schwan sind zu KLiquidatoren Jehohen . . . In das hiesige Genossenschaftsregister. Rostock, den 72. Februar 1927. belt eln, März 192 Wissen, den 4. Mãärz 927. ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen . Amtsgericht. Wissen, den. . März 1927.

Amtsgericht. Altländer Bezugs« und Absatzgenossen⸗ . ——— ul) Amtsgericht. . . aft eingetragene Geno ens aft mit Schleswin. . y . ö 2144 Witten keerk. Lr. Halle. 121333 Haß geg . För stadt. 121444

Im Handelsregister Ar ist heute bei der Unter Nr. 35 eingetragenen Firma Gustap Theermann in Wittenberg eingetragen

worden, daß die Firmg erloschen ist.

Wittenberg den 8. März 1927.

Das Amtsgericht. MWricgen.

In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 215, Firma Pohl & Reichert, Wriezen, in Liquidation, eingetragen worden: Der Liquidator ist durch Be— schluß der Gesellschafter abberufen. Amtsgericht Wriezen, 15. Februar 1927.

ei in. . 121336 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 6e8 die Firma Hans Löwe, Theißen, und als deren Inhaber der Kauf— mann Hans Löwe, Theißen, eingetragen

worden. Zeitz, den 8s. März 1927. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

rHSberꝶ.

In unser Genossenschastsregister heute eingetragen:

1. bei Nr. 5 Spar- und Haushalts verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Arnsberg —: Es hat eine Verschmelzung des Spar und Haushaltsvereins mit dem Beamten— Konsumverein, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Arnsberg, stattgefunden auf Grund von Beschlüssen der Generalversammlungen beider Genossenschaften vom 6/13. Sep⸗ tember 1926. Der Spar⸗ und Haus— haltsverein hat den Beamten-Konsum⸗— verein mit Aktiven und Passiven über— nommen.

2. bei Nr. 17 Beamten Konsum— verein Arnsberg, eingetragene Genossen ghaft mit beschränkter Haftpflicht in Arnsberg dieselbe Eintragung wie zu 1. Ferner: Die Genossenschaft ist aufgelöst; die Firma ist erlofchen.

Arnsberg, den 26. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

121418) sst

Hazy Kei tir. 121419

In das Genosseuschaftsregister wurde eingetragen:

1. Weidenberger An- und Verkaufs— Genossenschaft, e. G. m. b. H, Si Weidenberg: Durch Beschluß der Gen.“ Vers. vom 9. 1. 1927 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Als Liquidatoren wurden Johann Schiller, Adam Pimm— ler, Heinrich Heckel, sämtlich in Weiden⸗ berg, bestellt. .

2. Landwirtschaftliche Betriebsgenossen⸗

Golf, Firma erloschen.

wird zur heute

schaft durch Beschluß der Generalver⸗

Ian Hhurꝶ.

Spar⸗Genossenschaft „Zukunft“ ein⸗ getragene t schränkter Haftpflicht: Die Genossen—

ö Haftpflicht in Jork heute 0

Ho ffbesitzer 121434

2

Beyersdorf, ist beendigt, die Bitterfeld, den 1. März 1927. Amtsgericht. Frankfurt, Odder. 121421) In unser Genossenschaftsregister ist

bei der unter Nr. 115 einge O

ingetragen worden, daß die Genossen—

974)

—— .

Februar 1927 auf⸗

Frankfurt a. O., den 4. März 1927. Amtsgericht.

de 121422]

ö 6

8

8. März 1927. . Tiefbau⸗, Baggerei⸗ und Trans⸗

Lade, und Transport⸗ 9. März 1927. Garten⸗ Siedlungs Bau⸗ und

Genossenschaft mit be⸗ di

chaft ist aufgelöst worden.

gendes eingetragen: ö Hofbesitzer Hinrich Feindt in Grünen

in Ladecop sind aus dem Vorstand aus⸗= geschieden und an ihre, Stelle sind die Hinrich Rieper jan. aus Oster-Jork und Jacob zum Felde aus J Borstel gewählt. . 9 Jork, am 10. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Landshut. . ; 121424

Eintrag im Genossenschaftsregister: Bern ee end ssenschast der Landwirte des Bezirks Vilsbiburg, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Vilsbiburg. Statut vom 19. 2. 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von Bier und

Vilsbiburg zu jeweils mit dieser Firma

zu vereinbarenden Preisen und Bedin-

gungen. ö. Landshut, 4. 3. 1927. Amtsgericht.

Auf Blatt 3 Reichs-) Genossenschafts⸗ register,; Darlehns-⸗ und Sparka verein Liebenau, eingetragene Genossen⸗ Liebenau betr., ist heute eingetragen worden: Gutsauszügler Karl Wilhelm Hauswald in Liebenau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Vorstandsmit glied ist der Gutsbesitzer Richard Emil Hauswald in Liebenau. ö. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), 14. 3. 1927.

121425 Reichs⸗ Limbacher

Linn lach, Sa chserr. Auf Blatt 2 des hiesigen genossenschaftsregisters, die

pflicht in Limbach betr., ist heute e getragen worden: Hugo Meiner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Kauf⸗— mann Willy Heinig in Limbach ist Mit— glied des Vorstands. ö. . Amtsgericht Limbach, den 8. März 1927.

Lohenstein, Thür. (121427 Unter Nr. 18 unseres Genossenschafts— registers, die Konsum- und Spargenossen— schast für Grumbach und Umgegend, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grumbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die 31 Abs. II und 41 der Statuten geändert worden sind. Die Bekanntmachungen sind durch Aushang in der Verkaufsstelle und durch Rundschreiben sowie in der Landes⸗ zeitung für das Ostthüringer Oberland

zu veröffentlichen. 3 Lohenstein, den 9. März 1927. Das Thüringische Amtsgericht,

. Lie kan, Lausitr. Ul21428] In das Genossenschaftsregister ist bei

lchaft Neuenmarkt, e. G. m. b. S., Sitz

der unter Nr. 23 eingetragenen „Vieh⸗

Grömitz“ eingetragen:

betr. den Zweck des Unternehmens.

ter Haftpflicht, in Osterholz“ eingetragen worden. Das Statut ist vom 19. Januar i.

die Verwertung des von den Genossen ge— lieferten Viehes. Die Bekanntmachungen

Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Eintragungen in das Genossenschafts— . Vorstandsmitgliedern, im Kreisblatt register:

Vorstandsmitglieder sind: 1. der Landwirt

HRostioch, Meckkelb.

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Lütten Klein eingetragen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts worden.

ist heute unter Nr. l . R zitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H in h deich und Hoßbesitzer Hinrich Wegener G

1927 aufgelöst. Die n Vorstands⸗

Sc est.

heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Molkerei Körbecke e. G. m. u. H. ber⸗ merkt worden:

lung vom Satzung geändert worden. Erntebier aus der Brauerei Schöx in eines Elektrizitätswerks Gegenstand des Unternehmens.

w Soest.

Laie nsteim, Sachsen. ld] en⸗ Woh nun gsvberejñ e. G. m. b. H. zu Soest

eingetragen:

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in d

vom 29. Februar 1927 geändert.

Sia shi, Uele er mar ls. 121436

die Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. zu Strasburg, U.⸗M., getragen:

glied bestellt worden.

FHessin, MR eelel kb.

Es ist geändert 5 1 Abs. 2 der Satzung, w Neustadt i. Holst, den 19. März 1927. Preuß. Amtsgericht ö st c holu-Schzarm beh. In das hiesige Genossenschaftsregister

Gegenstand des Unternehmens ist

r Genossenschaft erfolgen unter der

r den Kreis Osterholz und bei dessen ingehen im Deutschen Reichsanzeiger.

ere ,, Osterholʒ, den A. Februar 1927. . Me esein, andgzen) In das Genygssenschaftsregister ist heute e Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister gf. 1II1 bei der Elektri⸗

iitglieder Thiesen und Möller sind die iquidgtoren. ‚. ö. Schleswig, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. VI.

1214341

In unser Genossenschaftsregister ist ;

sammlungen vom t 1926 wurde die Aenderung der Firma und Landwirtschafts⸗ bank Welzheim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, be⸗ schlossen, ; nack „Musterstatut für Kreditgenossenschaften“ neu festgesetzt

eingetragen; . durch Beschluß der Generalversammlung

21.

„Handwerker⸗ und das Statut

Amtsgericht Welzheim.

Werne,. Rr. Miinst er.

Werne, den 3. März 1927. Das Amtsgericht.

Wissen., Sie; An das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Kartoffelsaatbaugenossen⸗ schaft Siegthal, e. G. m. b. H. in Wissen, Ge nossenschaft

Die

O

In unser Genossenschaftsregist?r wurde Win zergenossenschaft

eute bei der

u Wörrstadt.

nach

11. und 4. 12.

betr. den Gemeinnützigen Bauverein für

den Amtsbezirk Werne a. d. L. e.

121442

Rüstringen: Durch Beschluß der Gesell J . . ns i er.

schafteiwersammlung vom Ih. Dezember ort-Genossenschaft. eingetragene Hinrich * in . , ö In ufer Geno ssen cha ftsregister Rr. 1

1ätz ist das Stzmmkapitaf von“ cc Genossenschaft mit beschränkter Landwirt Wilheln. Müller in Osterhol;, ist heute lsolgenbe endberuug ber Fitma

J nnn m, m, Haftpflicht. Statut vom 3. Dezember 3. der Landiwirt Martin Finken in Teufels⸗ Ut deute lol

Reichsmark auf 20000 RM erhöht h ) g. 5. V. ie Einficht der Liste der Ge- eingetragen: .

vorde . 1926. Sitz Hamburg. Gegenstand des moor. Die, Einsicht (t. Listz der Ge, Girard Darlehnskassen-Werein für en zhapen, den? März 1927 Unternehmens ist die Ausführung von nossen ist während der Dienststunden des , d Erdarbeiten, Naß⸗ and Trockenbaggerei Gerichts jedem gestattet. , .

12144

eingetragene

dem

G.

ist

açshoz folgendes eingetragen: Wörrstadt Eichloch eingetragene Ge⸗ Bie Gengffenschaft ist durch Beschluß nossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ der Generalpersammlung vom 2. März pflicht zu Wörrstadt folgendes ein⸗

getragen.: Durch Beschluß der General= versammlung vom 26. Januar 1925 und 30. Jannar 1927 sind die Bestimmungen des Statuts wie folgt geändert: Die Firma lautet jetzt: Winzergenossenschaft Wörrstadt⸗Eichloch, eingetrag ͤ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wörrstadt, den 28. Fe⸗ bruar 1927. Hessisches Amtsgericht.

Ge⸗

Durch Beschluß der Generalversomm⸗ 25. November 1926 ist die Der Betrieb

ist nicht mehr

Soest, den 9. März 1927. Das Amtöoͤgericht.

12435] In unser Genossenschaftsregister ist bei em unter Nr. 23 eingetragenen Beamten⸗

Die S8 10, 18, 33 der Satzung sind urch Beschluß der Generalversammlung

Soeff, den 5. März 1527. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister, betr.

ist heute ein⸗

Der Gutsbesitzer Emil Troles ist aus

5 2 5H; * ö 6 , J ande ausgeschieden. Statt Wasserleitungsgesellschaft, eingetragene dem Vorste e, n, , e fe se unbeschränkter Haft- seiner ist der Gutsbesitzer Hermann 4m imba ist heute ein⸗ Rabe zum vorläufigen Vorstandsmit⸗

255

Strasburg, U.⸗M., 22. Februar 1927. Amtsgericht. 121437 Genossenschaftsregistereintrag Nr. 23

vom 8. März 1927. Mischlieferungs⸗ genossenschaft Neuhof Basse, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Tessin. Die Satzung datiert vom 19. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mitglieder an

die Molkereigenossenschast Tessin e. G.

m. u. H. in Tessin. ö Amtsgericht Tessin.

FCs-in., Mech Ib. 121433

Genossenschaftsregistereintrag Nr. 24 vom 8. März 1927. Heilstätten meckl. Landkrankenkassen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Tessin. Die Satzung datiert vom 17. Februar 1927. Gegen⸗

getragen:

aus Metall,

befindet

für

5. Musterregister.

119721]

Aachen. ; ein⸗

das Musterregister

In

Nr. 1885.

Nr. 1886. Peter

welchen eine nach

sich

plastische Eizeugnisse,

9. Februar 1927,

15 Minuten.

Nr. 1887.

oder Reklameinschriften

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ange⸗ meldet am 28. Februar 1927, vormittags

nummer 1, Schutzfrist 3 Ja 11 Uhr 45 Minuten. . Amtsgericht, 5, Aache

wurde

hre,

1.

121797

Firma Struch C. Gutten⸗ tag in Aachen, Umschlag mit II Tuch mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 28253 FE, de, 5d, 6b, 7a, 28392 E, 3 d, 40, hb, Gf, 7a, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an 2. Februar 1927, vormittags 1 Uhr 15 Minuten. Schavoir, gewerbler in Aachen, Paket mit einem Modell für eine Kordel- oder Garnglocke aus zwei Teilen, nämlich aus der Glocke und aus dem Deckel besteht, im oberen Teile der Glocke s außen gedrückte Oeffnung, um die Kordel bezw. das Garn glatt durchziehen zu können, offen, Muster Geschäfte⸗ nummer 1, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet vormitags 9 Uhr

Kunst⸗

Peter Kessel, Fabrikant in Aachen Umschlag mit einem Modell für einen als Tischaufsatz, Brie sbeschwerer usw verwendbaren länglichen Block aus Stein, Glas, Metall, Holz oder dergleichen, der Block ist im Querschnitt derart polygonal, daß er mehiere leicht sichtbare Flächen besitzt, die gegebenenfalls Ankündigungs⸗ enthalten, offen, ö

lonsole mit der Inschrift Hier bin ich“,

plistisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1927, vor⸗ mistags 11,12 Uhr.

Cottbus, den 19. Februar 1927. Das Amtsgericht.

EImshorn. 121 6. 9

r. ,,, ist unter Nr. 15 heute die „Viehverwer⸗ . In das Musterregister ist unter Nr. ll hei mit beschrantter Haföpflicht, tungen sens gart tersol Stemmnes. werner: Me, Münsd er. [iI dd) ch gr gen: Holtseing sa. Pflanzenbutter⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk In unfer Gen offen cha fte register Rr. 6. 6 irma

sabriken Wagyer Co., Elmshorn, Stell⸗ plakat, offen, Flächenmuslter, Fabriknummer 295, Schutz frist 3 Jahre, angeme det am

m. b. H., ist heute eingetragen, daß das n 3. ö 2.

Wort 6 n lte en ere in „Stadtbezirk“ . ö . Uhr.

geändert ist, daß die Haftsumme 50 RM . Un enerichi ö.

für jeden Geschäftsanteil und der Ge⸗ -

schäftsanteil 50 RM beträgt. . ö Werne, den 2. Februar 1927. Freiburz, Schles. 121799

Das Amtsgericht. Im Musterregister ist eingetragen ; worden:

Nr. 274. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken A. G. inel, vom. Gustap Becker in Freiburg, Schles. Die Schutztrist be= züglich der Muster Fabriknummern 1261, 4111, 1983, 2642 ist vom 16. Februar 1927, vormittags 11,15 Uhr ab auf weitere 3 Jahre verlängert worden. Amtsgericht Freiburg, Schl.,

den 16. Februar 1927. Freihnrꝶg, Schles. 12185800 In unser Musterregister ist solgendes eingetragen worden: Nr. Jö00. Heimann Ohme, Kommandit⸗= gesellschaft, Nieder Salzbrunn, ein ver⸗ schlossenes Kuvert Nr. 60 enthaltend zwei Abbildungen des Detors 6403 / 9 Black Bottom Nr. 796, Flächenerzeugnis. Die Schutzsrist beträgt 3 Jahre, beginnend am 5. März 1927, vormittags ? Ubr,. Freiburg, Schl., den 8. März 1927.

Das Amtsgericht.

Freihurk, Scales. 121801] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: . Rr. 301. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken, Aktiengesellschait, inel. vorm. Gustay Becker in Freiburg 1. Schl., ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Abbil dungen der Muster. Fabrikations nummern 1991/9, 3164, 3166. 3167, 3220, 502 und. 3h03, plastische Erzeugnisse. die Schutzfrist be= trägt Jahre, beginnend am J. März 19377, nachmittags 124 Uhr.. Freiburg, Schl. den 8. März 1927. Das Amtsgericht.

Frendenstadt. 121 802] In das Musterregister wurde am 9. März 1927 unter IId. Nr. 7 eingetragen: Firma Herbsttal⸗Weike Attiengesellschaft in Fieudenstadt, offenes Muster einer Re= klamekarte, betreffend das flüssige Back hilssmittel Rekordmalt“, Flächenerzeugnis, angemeldet am 26. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.

GrCenzhanusen. 121409 Im hiesigen Musterregister wurde fol⸗ gendes eingetragen: ö Nr. 490. Wilhelm Hugo Klauer, Maurer, in Hilgert. Paket mit 1 Muster sür Tonpseifen (gerade oder gebogen) und Tonsiguren mit Gummiblase, letztere mit Stimme, versiegelt, Muster für plastuche Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutz nist 3 Jahre, für Ausfübrung in jeder Größe, Farbe und Art, angemeldet am 24. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 491. Paul llebelacker, Kaujmann, in Ransbach, 1 Paket mit 6 Mustern für Kakteen bezw. Blumentöpfe aus lotem, porösem Ton in 4 verschiedenen Ver= zierungen und in blauer Bemalung sowie mit elfenbeinfaibigem Rand, versiegelt, Muster für plastische Erseugnisse. Fabrit⸗ nummern 1120, 1121, 122, 1123, 1124, 1125, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 28. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. . Grenzhausen. 8. März 1927. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Hamburg. 1er nn In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 5053. Firma. Witt . Zimpel

Aktiengesellschast in Hamburg, ein offenes

Kuvert, enthaltend 4 Muster von Ver⸗—

t ünde, Westf. . In unser Musterregister ist eingetragen: Kessing C Thiele, Bünde, Papierstreifen mit Aufdruck, zum Einwickeln von Zigarren bestimmt, Gejchäftẽnummern 321, 322, Flächenerzeugnisse, Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet 1. März 1927, nachm. 4, 49 Uhr, und 4. März 1927 vormittags 11,15 Uhr. Bünde, den 8. März 1927. Das Amtsgericht.

packungen für Sardinen, Flächenmuster, Fabriknummern 107, 109, 110, 111, Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 1. Februar 1927, vormittags 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 504. Firma Milchwerk⸗ Schlicht Paula Schlicht in Hamburg, ein offenes Nuvert, enthaltend 1 Muster von einer Banderole für Camembertkäsepackung, Flächenmuster, Fabriknummer 105, Schutz

—— ö l .

frist drei Jabre, angemeldet am 7. Fe—

bruan 1927 nachmittags 12 Uhr 30 Minuten

Nr. 50hh. Firma Hamhurg, ein offenes Kuvert, 4 Muster. und jwar 3 Mufter

(Photographien, Muster für Erzeugnisse, Fabriknummern 383 386

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗

brugr 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 5056.

in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent.

haltend 1 Master eines Etifetts für Oel— Fabriknummer 1887, Schutztrist ein Jahr, angemeldet am 10. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr

packungen. Flächenmuster,

30 Minnten.

Nr. 5057. Firma M. Fleck K Sohn

in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert. ent 1Muster eines Ehrenkreuzes für Verdunkämpfer an Band hesonderer Art,

haltend 3 Muster, und zwar:

weiß schwarzem 1Muster eines Ehrenkreuzes für Argonnen⸗

kämpfer an weiß-rotem Band besonderer

Art. 1 Muster eines. Ehrenkreujes für Serie é Fabrik-Frrn. 13630 / a7, fubisti⸗ sächsische Weltkriegsteilnehmer an grün— scher Würfel. Pergamolyn Serie Fr weißem Band besonderer Streifung Fabrik⸗-Nr. 13036/0935. Ehangeant, Per⸗

(eichnung), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse Fabriknummein 10 11, 12, Schutz srist fünt Jahre, angemeldet am 12. Fe— bruar 1927, vormntags 19 Uhr.

Nr. 5008. Stagtearbeiter Joses Dechnik

in Hamburg, 1 offenes Pafet, enthaltend L Muster ven einem Belehrungsspiel für Finder. Muster jür plastische Erzeugnisse Fabriknummer 200, Schutz frist drei Fahre, angemeldet am 12. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5059. Bankbeamtin Else Donisch in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend Modell von einer Puppe (Zeichnung,, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Februar 1927, vormittags 8 Uhr.

Nr. 506090. Bankbeamtin Else Donisch in Hambuig ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Modell von einer Puppe (Zeichnung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2, Schutzfrist drei Jahre, ange—⸗ meldet am 17. Februar 1927, vormittags 83 Uhr.

Nr. h06l,. Firma Labin G. Co. in Hamburg, ein offenes Kuvert enthastend 14 Muster von Spardosen (3 Abbildungen, 11 Photographien), Flächenmusser, Fabrik⸗ nummern 1 = 14, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 19. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr ‚H0tz?. Firma Aktiengesellschaft der Doller'schen Carle hütte bei Rendsburg, in Hainburg, ein versiegeltes Kuvert, ent— haltend! Muster von Gußeisenwaren (Ab—= bildung Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 529g, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Februar 1927, nach⸗ mijtags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5063. Firma Daul C Co. in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend I Muster von einer Heimsparbüchse Spare Qu in Bienenkorbsorm (Zeichnung), Muster für plastijsche Erzeugnisse, Fabrik, nummer 1, Schutztrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Februar 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 5064. Firma Chr. E. Berger in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- haltend 3 Muster von Bügelseife, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. 2, 3 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 5069. Fräulein Irma Malwine Pels in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Hampelpuppen (Photographien), Flächenmuster, Fabrik— nummern 1, 2, 3. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1927, por⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Hamburg, den 9. März 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister.

Mannheim. 121804

Zum Musterregister Band 111 O.. 3. 44 wurde heute eingetragen:

Firma Rheinische Papiermanufaktur Hermann Krebs, Mannheim, sechs ver— schlossene Briefumschläge, enthaltend Muster für Papierservieiten, bedruckte Kreppseiden und Buntpapier: Lampen— schirmkrepp Fahrif⸗Nrn. 8825/32 Mand mit tleinem Karo. Lampenschirmkrepp Fabrik⸗Nrn. S833 / 40 mit durchgedr. Klee— blatt und gebogtem Rand, Lampenschmm— krepp Fabrik-Nrn. 8841/45 mit gebogtem Rand, Lampenschirmklepp Fabrik-irn. s8445!91 mit duichgedr. Karo und ge— stricheltem Rand, Lampenschirmkrepp Fabrif⸗Nrn. S852 54 mit gestricheltem Rand, Frieje Fabrik⸗Nrn. 2066/69 Mauer⸗ muster, Tijchläufer Fabrik⸗Nr. 10503 m Duichgedr. Karo und gestricheltem Rand, Tichläufer Fabrit⸗N. 0h29 mit durchgedr. Karo und gebogtem Rand, Tischlaͤuser Fabrik⸗Nr. 166 15 mit durchgedr. Karo und ge⸗ stricheltemn Rand. Tischläufer Fabrik— Nr. 10500, Ostermuster, Seidolyntrepp= sewietten Fabrik⸗Nr. 8160, Ostermuster, Hasen in schwarz, Seidolynkrepplervietten Fabrik⸗Nr. S161. Ostermuster, Hasen in

braun, Teeservietten Fabrif⸗Nr. 10400, gestrichelter Rand, Teeseipietten Fabrik-

Nr. 10401, gestrichelter Rand mit Gold⸗ ranken, Teeservietten Fabrik⸗Nr. 16402, gestrichelter Rand mit kleinem Weißdruck— karo, Teeserwietten Fabrif⸗Nr. 10405, gestrichelter Rand mit Kleeblatt in Weiß⸗ druck, Teeservietten. Fahrik-⸗Nii. 10401, gejtrichelter Rand mit Rosenblatt in Weiß— druck., Teeservietten Fabrif⸗Nr. 10405, gestrichelter Rand mit Goldranken und Rosenblatt in Weißdruck. Teesempietten Fabrif⸗Nr. 10406, gestrichelter Rand mit Rosenblatt in Gold, Teeservietten Fabrik⸗Nr. 10407, m. gebogtem Rand,

Alerander Lisch in enthaltend von Poriellanaschenschalen und 1 Muster von einem Porellanhund mit federnder Wejpe plastische

Firma Carstens K Stuewer

Nr.

faro Rand druck, Teeservietten Rand mit kleinem Karo in Silber

10469, Weiß⸗ 10410 Tee⸗ servietten Fabrif⸗Nr. 10411, Rand mit fl. Karo in Gold mit lila, Teeservietten Fabrik⸗Nr. 10412, Rand mit kl. Karo in Gold mit grün. Teeservietten Fabrik⸗Nr. 10413, blaugestrichelter Rand, Teeservietten Fabrik⸗Nr. 10414, rosagestrichelter Rand Teeservietten Fabrik⸗Nr. 10415, grün— gestrichelter Rand, Teeservietten Fabrift⸗ Nr. 16416, silbergestrichelter Rand, Tee⸗ servietten Fabrik⸗Nr. 109417, mit gelben Rolsen, Teeservietten Fabrik. Nr. 10418, mit rosa Rosen Teeservietten Fabrif⸗-Nr. 10419, mit roten Rosen, Teeservietten Fabrif⸗Nr. 10420, mit rosa Mohn, Tee—

Fabrit⸗Nr. Karo in Fabrif⸗Nr.

Tee jervietten mit fleinem

servietten Fabrik-Nr. 10421, mit lila Mohn, Teeservietten Fabrik-⸗Nr. 10422

mit rotem Mohn, Pergamolyn Serie AV Fabrik⸗Nirn. 130000065, modernes Muster, Pergamolyn Serie Br Fabrif⸗Nrn. 300 / 13018, Ringelmuster, Pergamolyn

gamolyn Serie 6X Fabrik⸗Nr. 13040 / 039, Schlangenhaut, Pergamolyn Serie JV Tabrik⸗Nr. 13060056. Winkel mit rundem Bogen, Pergamolyn Serie Kę, Fabrik- Nr. 13060s066, Teppichmuster, Perga⸗ molvn Serie LX. Fabrik⸗Nr. 13070074, leine Röschen, Pergamolyn Serie O7 Fabrik Nr. 13080/2085). Ostermuster, Pergamentyn Serie Or Fabrik⸗Nr. IIb00 / oo. kubistischer Würfel, Perga⸗ mentyn Serie x Fabrik-⸗Nr. 11505 / 068. Schlangenhaut, Pergamentyn Serie JV Fabrik Nr 11510012, Winkel mit tundem Bogen, Pergamentyn Serie K Fahrik⸗ Nr. 1II5I5 / ol7, Teppich⸗ muster, Pergamentyn Serie O Fabrik⸗Nr. 115209. Ostermuster, Ideal⸗ vergamentön Serie AX Fabrik-⸗Nr. 11250/0502, modernes Muster, Ideal⸗ pvergamentyn Serie LX Fabrif⸗Nr. 11255056, kleine Röechen, Idealperga⸗ mentyn Serie Ox Fabrik⸗RNr. 11260, Ostenmuster, dess. Dütenschreib Serie AV Fabrik⸗Nrn. 11000002 modernes Muster, dess. Dütenschreib Serie LX Fabrik⸗Nin. 005/0066 fleine Röechen, dess. Düten⸗ schreib Serie 9x Fabrik. Nr. 11010, Oster⸗ muster, Goldbrokat Serie Ar Fabrik⸗ Nrn 9210/18, modernes Muster, Gold⸗ brokat Serie Or Fabrik. Nrn. 3220/27, subistischer Würfel, Goldbrokat Serie DX Fahrik⸗Nrn. 929g9 / zs, großes Blumen. muster. Goldbrokat Serie R Fabrik- Nrn. 9250 57, Kartenmuster. Goldbrotat Serie 6X Fabrif⸗Nrn. 9240/47, Schlangen⸗

haut, Goldbrokat Serie JX Fabrik⸗Nrn. HVeß0 / 67, Winkel mit rundem Bogen, Goldhrolat Serie Kr Fabtik-RNrn. M270 / 3, Teppichmuster, Goldbhrokat Serie LX 286/84, kleine Röschen. Goldbrokat Serie Ox Fabrik- Nrn. g' 90 / gh, Ostermuster, Samtbrokat

Serie KV Fabrik⸗Nin. 8760/66 Teppich- muster, Seidolynseiden Serie Ar Fabrik⸗ Nin. 1220/96, modernes Muster, Seidolyn⸗ seiden Seiie B. Fabrik⸗Nrn. 1221016 Ringelmuster. Seidolynieiden Serie Oy Tabrif⸗Nrn. 1222928, fubistischer Würfel, Seidolvnseiden Serie G Fabrif⸗Nin. 2230/38, Schlangenhaut, Sesdolynseiden Serie JX Fabrik⸗Nrn. 12241/1147, Winkel mit rundem Bogen, Seidolvneiden Serie KX Fabrik⸗Nin. 12250 /59. Teppich muster, Seidolvnseiden Serie LV Fabrik⸗ Nrn. 1226060, kleine Röschen, Seidolyn⸗ seiden Serie Ox Fabrif⸗Nrn. 12270, 76, Ostermuster, Seidolynseiden⸗Gold Serie HV Fabrik-⸗Nin. 1009093, Herbst⸗ zeitlose, Goldbrokat⸗Brillant Serie Ov Fabrik⸗Nrn. 9935 / z6, Ostermuster, Flächen⸗ muster, angemeldet am 28. Februar 1927. vormittags 10,49 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Mannheim, den 7. März 1927. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

M. - G Lad hach. 121805 In das hiesige Musterregister ist ein= getragen:

M.⸗R. 1523. Firma „Johann Zaun⸗ brecher. M.⸗Gladbach, Flächenerzeugnisse, diei Muster sür Schlafrdecken mit be— sonderer Zeichnung (Bild) und von be— sonderer Feinheit in Qualität, Fabrik. nummern Fortung 650, Triumpf 530, Pelz 640, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927. mittags 12,15 Uhr.

Pr. Amtsgericht M⸗Gladhach, 7. 3. 27.

H q ihn. 121806 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 7. C. F. Th. Lindner in Rötha, 3 Fellmuster mit modemrnen Schereffeften, Fabriknummer 112, gelockte Buenos— Aires⸗Schmache mit an der Oberfläche aufgerauhten und gebügelten Langhaar— stieifen in beliebiger Richtung, Breite und Abstand mit tiefausgeschorenen Zwischen— feldern wodurch der natürliche Moiré⸗ Mund an diesen Stellen sichtbar wird, Fabüknummer 113, Kaninfell, geschoren in Schachbrettmuster mit bogenförmigem Schurschnitt der einielnen Quadratseiten, Fabriknummer 114, Kaninsell in Rund— bogenstreisenschur mit in beliebigem Ab— stande vorhandenen Quereinschniften, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1927, mittags 12 Ubr.

Amtsgericht Rötha, den 11. März 1927.

7. Konkurse und Geschästsaufficht.

Kleeblatt in Gold, Teeservietten Fabrik-

10408, gesirichelter Rand und Gold⸗

mlttags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechté anwalt Rudolf Heitmann in Bochum. Offener Amest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1927. Anmeldefrist bis zum 30. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü— sungätermin am tz April 1927, vormistags 10 Uhr, im biesigen Amtegericht, Wil helms—⸗ platz, Zimmer Nr. 50. Bochum, den 9. März 1927. Das Amtsgericht.

H oikenkhain.

121808)

termin am 22. April 1927, vorm. 8 Uhr. Amtegericht Bolkenhain.

restaurant im Lunapark G. m. b. H in Berlin⸗Wilmersdorf. Bornimer Straße 16, ist heute, am 10. März 1927, nachmittags 124 Uhr, von dem Amtsgericht Char—= lottenburg daß Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs verwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzistiaße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüsungstermin am 3. Apiil 1927, vormittags 19 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Char—⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 11. Stock, Zimmer 2654. Aktenzeichen: 40 N. 19. 27. Charlottenburg, den 10. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Cxeseld. 121810 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 Roelofsen, Lederwarenfabrik in Frefeld, Frankenring Nr. 55, ist am 3. März 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver= walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rutten in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. April 1827. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1927, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße Nr. 200, Jimmer Rr. 202 Altbau, II. Stoctwerh).

Crefeld, den 8. März 1927.

Amtsgericht. Abteilung 32.

Presidl en. 121811] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sane ECisenberg in Dresden, Bernhardstr. 586. der unter der nicht eingetragenen Firma Kaufhaus des Westens“ in

Dresden,

waren, Haus- und Küchengeräten betreibt, wird heute., am 10. Marz 1927, nach—⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursperfahren er= öff net Konkursverwalter: Bücherrevisor O. Knaak in Dresden, Gutzkowstr. 2. Anmeldefrist bis zum 2. April 1927. Wahl⸗ termin: 8. April 1927, vormittags 93 Uhr. Prüjsungstermin; 22. April 1927, vormit⸗- lags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ n pflicht bis zum 2. April 1927. Amtsgericht Dresden. Fislehbhen. l2ls8l2 Ueber das Vermögen der Mansfelder Konservenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eieleben, ist heute. am 19. März 1927, vormittags 91 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Otto Schau— seil in Eisleben. Offener Arrest und An=

Zimmer Nr. 49. Amtsgericht Eisleben.

West⸗Werkstätten für Stahldrahtmannatzen und Drahterzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung in Essen⸗Alienessen, Feld⸗ mannstr. 7 ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkurs perfahen eröffnet. Der Kaufmann Fiitz Gaäͤfbe in Essen, Moorenstr. 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. März 1927. Anmeldefrist bis zum 20. April 1927. Erste Glaubigerver⸗ sammlung den 7. April 1927, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin den 29. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33

Essen, den 7. März 1927.

Das Amtsgericht. Hamburg. (121814 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heinrich Carl Thomas, Jenfeld bei Wandsbek, Kirttenkamp, alleinigen Inhabers der Firma Schaller C Brandes, Damburg, Gertrudenkirchhof 115 und Spaldingstraße 156/160, ist heute, nach⸗ mittags 12.55 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wil heim⸗ Straße 23/31. Offener Ärrest mit Anzeige⸗

damm 7.

Ernst

verfahren eröffnet.

Lichtenfels.

Abteilung IJ. ist erlassen.

Ludwig⸗Str. 9,

Derzogstraße 66 / 0.

Hamburg.

Leo Friüscher, 2.

straße 2, und in nicht Handelsbezeichnung; daselbst. Wollwaten, ist

walter Max

Ueber das Veimögen des Schneider meisters Paul Gorzolka in Hinden—⸗ burg, O. S., Adolfstraße 18, ist heute,

April

II21815) Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns des Kaufmanns Hans Emil Gustav Pretsch, beide Karolinen— eingetragener Frischer G Preisch, heute, mittags 12, 96 Uhr, Konfurs eröffnet ar Deutschländer, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. April d J einschließlich meldefrist bis zum 7. Mai d schließlich. Erste Gläubigerversammlung:

1927,

8.

nach⸗ Ver⸗ Mön ke⸗

An ein

burg, O. S., Dorotheenstraße 45. Anmelde⸗ srist bis zum 21. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mär 1927, erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 60. 1. N 8/27.

offener

Amtsgericht Sindenb urg, O. S.

Homberg, Oberhessen.

Ueber das Vermögen des Schreiners Burg⸗ Gemünden wird heute am 10. März 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurk—⸗ c Verwalter: Bürger⸗ meister Werner, Burg⸗Gemünden. Konkurt⸗ sorderungen sind bis zum 23. März 1927 . bei dem Gericht anzumelden.

Ruckelshausen in

*

Beschlußsassung

zur

1218171

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1927. Termin Me

*

über ibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und Gläubiger— ausschusses und über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ lungen: 7. April 1927, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungt saal.

Amtsgericht Homberg, Oberhessen.

Lennep.

1

21818

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

betreffend

Robert Voß in Lüttringhausen, Kirchstraße, Inhaber einer Seidenbandfabrik, ist am R. März 1927, vormittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Ringel in Lüttringhausen ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmeldungen, rungen, bis 5. April 1927. Prüfungstermin 12. April 1927 vorm.

Der Syndikus

Konkursforde⸗ Allgemeiner

O Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht,

Zwickauer Str. 127, den Handel mit Textil- Zimmer Rr. 11.

Amtegericht Lennep.

reckungssekretär a. D., dahier.

14.

134,

ll2is19) Ueber das Vermögen des kaufmännischen

Angestellten Georg Pabst in Lichtenfels, Bamberger Straße, wurde heute, nachm. 230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Tr. Deschner, Voll⸗

Offener

Termin zur

Arrest mit Anzeigefrist bis 1 April 1927 n Frist zur Anmeldung der Nonkursforderungen bis 28. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigeraus— schusses sowie Prütung und Festsiellung der angemeldeten Forderungen am Mon tag, den 4. April 1927, vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. Amtsgericht Lichtenfels, 10. März 1927.

Herzog⸗Johann⸗Str. 9, jetzt München, Pestglozzistr. 42ᷓ III, wurde am 9. Mär; 1927, nachmittags 54 Uhr, der Konkurs

Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 5. April 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer 735/111 Prinz⸗-Ludwig-Str. 9, bis 12. April 1927. eines anderen Veiwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs— ordnung §§ 132, Angelegenheiten: Dienstag, 5. April 1927, vorm. 83 Uhr, Zimmer 729/11, Prinz allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 19. April 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig— Straße 9.

im

Wahl

137 bezeichneten

die

Oldenharz, Oldenkurg. 121822]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Deinrich Borchert in Oldenburg Eversten, Vauptftraße Nr. 97, wird heute am 10. März 1927, vormittags 17 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Zum Ver⸗ walter ist der Auktionator Guft ap Gent in Oldenburg-Eversten ernannt. Konfurg= forderungen sind bis zum 6. April 1927 anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1927. vormittass ii Ühr. Erster Prümunge termin am 25. Apiil 1927, vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit

Ueber das Vermögen der Firma ill Mittwoch, 8 April d. J. vormittags Anzeigefrist 1. April 1927 (N. 727 1 . , ,. ö. 3. Allgemeiner Prüfungstermin Oldenburg, den 10. März 1927. ö ist am 19. Mär 1927, vormittags 14 Uhr, Mittwoch, 38. Junt d. J., vormittags Amtsgericht. Abt. VI. das Konkursverfahren eröffnet worden. 10 Uhr. ; ö Verwalter; Paul Kobabe Boltenhain. Hamburg, 11. März 1927. OHranienhbhanm. 121823] Anmeldefrist und offener Arrest mit An Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Zigarren= . . . 3 . ,. Max Krause, Inhabers der ziän mmlung am 6. April 1927, tie zi Firma Max Krause, Tabak- und Zigarren⸗ vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ n indennuns, O., 8. 121816 k 1. Anh., .

straße 12 ist am 9. März 1927, nachm. 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

ö z ; —t Kon furt verwalter: Kau⸗ Charlottenhurꝶ. lzisor] an 9. . . nachmittag 124 Uhr, Ireen. in i n , m n,, lleber daß Vermnzgen. der Haupt- Rd Konkurs bernghren eröffnet, Verwalter; bis a Mär, f,, au,, er ren ; Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hinden⸗ . 826, E 9

versammlung und allgemeiner Prüfungs=

termin. Dienstag., den 5. Apiil 1937,

vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗=

zeigepflicht bis 29. März 1927.

Dranienhaum, den 9. März 1927. Anhalt. Amtegericht.

H atihor. 121824 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Preiß in Ratibor, Lange Str. 20, ist am 16. März 1927, vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrepisor Scholz in Ratibor. Erste Gläubigerversammlung: 6. April 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 21. Prü⸗ fungstermin am I2. Mai 1927, vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht bis 5. April 927. Anmeldesrist bis 5. April 1927. 3. N. 7a / 27. Amtegericht Ratibor. HR erkling hausen. 1218251] Ueber das Vermögen der minderjährigen Gejchwister Maria und Charlotte Lothar in Herten, Ewaldstraße 194, gesetzlich ver⸗ treten durch ihren Vater, den Handels⸗ vertreter Hans Lothar, daselbst, ist heute, 1230 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rendant Benno Peus in Reclinghausen. Wiching⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Piü⸗ fungsteimin ist am z. Apris 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtes⸗ gebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 9. März 1927. Amtsgericht.

Tessin, Moeck 1b. 1217659] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Böving zu Lieblingshof ist heute, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursversahren er öffnet. Verwalter: Stadtrat Friedrich Vorbeck in Tessin. Anmeldeftist bis zum 14. April 1927. Erste Gläubigeiversamm⸗ lung am 8. April d. J., vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai d. J. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 4. April d. J. Tessin, den 9. März 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Walclshnut. (12182651 Ueber das Vermögen des Kaufmann Anton Flah in Grießen wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkuis erüffnet. Ver⸗ walter: Treuhänder Fritz Girolstein in Walde hut. Offener Arrest mit Anzeige rist bis 24. März 1927 sowie Anmeldefrist bis 30. März 1927. Eiste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 7. April 1927, nor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldshut, J. Steck, Zimmer Nr. IX.

meldesrist bis 8. April 1927. Gläubiger⸗ münchen. 121820] Waldshut, den 9. März 1327. versammlung am 6. April 1927, vor— Ueber das Vermögen der Firma Amtsgericht.

mittags 104 Uhr. Prüfungstermin am „Gaben, Gaststätten. und Beherbergungs⸗ ö e. 26

Ar. Aprih, 19757, vormittags 106 Uhr, tzeniebs Gesellschalt m. b. H. Pasing wesermümädé. i2l827]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Minssen in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Borriesstraße La, alleiniger In⸗

Hoh sen, H uhr. 121813) eröffnet. Konkursverwalter ist echts, haber der Fir chmidt. C. Minsse . . ; Konkurs perwalter Rechts⸗ h Firma Schmidt C Minssen

leber das Vermgen der Hesellschast mit anwalt Justizrat Groß in München, Wesermünde-Geestemünde, ist durch Be⸗ helchränkter. Haltung in Firma: Rhein Theresienffr. G61. Sffener Arlest nach schluß des hiesigen Amtsgerichts vom

9. März 1927, mittags 12 Ühr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt in Wesermünde⸗Geestemünde ernannt. Offener Artest mit Anzeigepflicht und Frist zur

Aumeldung der, Fordetungen bis zum 30. März 1927. Eiste Gläubigerver⸗

sammlung und Prüfungstermin am 7. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗— gebäude zu Geestemünde, Zimmer Nr. 19. Amtsgericht , . 3. 2

; J 21825

Ar fgaericht M K— e 1121828 Amtsgericht München. Konkursgericht. u deni Konkursverfahren über dar k Vermögen des am 6. 10. 19236 in

FRünchen.

475 Uhr, der Konkurs eröffnet. verwalter ist Johann Kößler in München, Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 28. März 1927 ist erlassen. zur Anmeldung der Konkursforderungen im

121821 Ueber das Vermögen des Ingenieur

Kaujmanns Joses Nömer in München, Fasanerie⸗Nord, Feldmochinger Str. 186 wurde am 9. März 1927, nachmittags

Konkurs⸗

Frist

Apolda verstorbenen Fabrikanten Emil Männer in Apolda wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände auf Mittwoch, den 30. März 1927, mittags 1273 Uhr, vor dem unkerzeich—⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt.

einschließlich Erste lung: Mittwoch, 6. mittags 114 Uhr. termin: Mittwoch, 8

prinzenstr. Nr. 12, ist heute, 10 Uhr vor⸗

frist bis zum 4. April d. J. lich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai d J.

einschließ

Gläubigerversamm⸗ m,,

Allgemeinez Prüfungs⸗

Junt d. J, vor⸗

H ochmm. ll21807) mütags 10 Uhr. lieber das Vermögen des Händleis Hamburg, 160. März 1927. Thomas Zdichynee in Bochum, Kron Das Amtsgericht.

Zimmer Zo / IL, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 28. März 1927. Termin zur Wahi eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs— ordnung §8§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin. Mittwoch, 6. April 1927, vorm 2 Uhr, Zimmer 724 / 11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9. )

Amtsgericht München. Konkursgericht.

AnOoldn.

mögen der Firma Kurt Drescher in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat.

Apoldg, den 5. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. li2i29] Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

Apolda, den 9. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.