122423 Berichtigung. Kronenban . 2 Siutigert. ; Wi berichtigen e mt ö nr . erer ,. 3 ; ä An eige vom 3. Mär 1927 Nr 2 werden hiermit. zu er am Mittwoch. land dieses Blattes unterlaufenen den 6. April 1927. nachmittags Fehler wegen des Kündigungetermins 5 Uhr, in den Kan zieitãumen des Herin anfeter 606 Schusdverschreibungen vom Notar Heimherger. Stultgart, Kanzlei. Tahre 1913 dahingehend, daß es in zeile? straße 1, stattfindenden 5. ordentlichen finn! j. Juli 12h. heißen muß „1. Jun Generalversammlung eingeladen mit i927“ 3 folgender Tagesordnung: Sannover den 12. März 1927. J. Bilan zvorlage mit Rerichten. galimuert Steinförde A. . 2 Genehmigung der Bilanz. . Z. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Afnonäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung' teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Attien nicht väter als am 3. Tage vor der ordent⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu lichen Generalversammlung beim Bank rer am Mittwoch, den 14. April baus Chr. Pieiffer A.-G., Stuttgart 1927, vormittags 11,30 Uhr, im Schulstr. 17, oder bei einem Notar zu Verwaltungs gebäude der Gesellichajt, hinterlegen. Der Beinügung der Gewinn⸗ Stade, Kommandantendeich 8. stattfinden« anteilscheine und , n,, den e, e. Generalversamm-⸗ es nicht. 25821 1ung ergebenst ein. Stuttgart, den 109. März 1927. 1 Tagesordnung:
Kronenbau A.-G. 1. Beschlufmaffung über die Bilanz sowie
[II9913 Bekanntmachung. Zweite Aufforderung. Gemäß Neschluß der außeiordentlichen Generalversammlung vom 51. Dezember 1926 oll das mit 25 0½ einbezahlte Stammkarital von 100 000 Reichemaik darch Zujammenlegung von je zwei Attien à 1006 eM zu einer Aftie von 10900 R) au 50 009 Reichsmark herabgesetzt unn auf diesen Betrag voll einbeiahlt werden Etwaige Gläubiger werden aufgetordeit. ihüe Ansprüche bei uns geltend zu machen. Kön, den! Mär 1927 goll K Kubach Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinrich Beckers, Vorsitzender
122373 Etader Lederfahrik Aktiengesellschaft, Stade.
—
[122374] Saarverarbeitungs- Attiengesellschaft Breslan (vorm. M. S. Brann E Comp, Rawitsch) Die Heiren Aftionäre unserer Gesell— schaltt werden hierdurch iu den am Dien s« tag, den 12 April 1927 vormittags 195 uhr, in Breslau Ring 33 34, im Sitzungssaale des Bankhauses C. Heimann
stattfindenden ordentlichen General— Der Vorsta nd. ger hie Chewinn. und Ver lustrechnung ö gi, . . ö,, — , n w, n, . Einladung zu der am Mittwoch, den legung der Dividende.
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
30 März 1927, nachmittags 1 uhr. 2. Entlastung des Vorstands und des
jm Hotel „Schwarzer Adler“ zu Pritzwalk
Au sichts rats.
ü Jahr 19265. ꝛ .
2 1 er ö stattfindenden ordentlichen General! 3. Beschlußfaslung über Aenderung des
gung der Bilanz und die Verwendung versammlung. § 15 der Statuten (Hinterlegunge— 56 K Tagesordnung: bestimmung).
des Reingewinnks. . 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und
4. Aufsichtsratswahlen. Aftionäre, die an der Generalversamm— lung stimmberechtigt teilnehmen wollen,
1. Bericht des Voistands und Vorlegung der Bilanz ver 31. 12. 1926 zur
5 . Genehmigung. l . : 4 . zahl 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des haben ihre Aktien oder einen auf die selben k Vorstande sautenden Hinterlegungeschein eines deut—
Zur Teilnahme an der Generalversamm— 3 lung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind nach 514 des Gesellichafte— vertrag diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien wätestens bis zum 8. April 1927 einschließlich
in Bretlau: bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankfhause G. Heimann,
in Frankfurt a M. bei dem Banthause
schen Notars gemäß § 18 des Statuts spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei uns selbit oder einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen: Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin, Mitteldeutsche Creditbank. Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Rerlin, für die Mitglieder des Giro⸗
Beschlußfassung über: .
a) Aenderung des Gesellschaftäver⸗ trags, betr. Gleichstellung der Aktien Reihe 1 und Reihe 1I,
b) Kavitalerböhung
4. Wahl des Aussichtsrats.
h. Verschiedenes. ö Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben ihre
Lazard Speven⸗Ellissen 6 . ; n ,. . j n Jratar ; Aktien bis zum 29. Mäiz 1927 bet der effektende vots, . , n nmgen. Direftion oder einem Notar einzureichen. Commerz · und Privat⸗Bank A.-G.
Breslau, den 12. März 1927. Saarverarbeitungs Akt iengesellschaft Breslau (vorm. M. S. Brann C Comp., Rawiisch). Der Vorstand. Leo Brann. 1II9 1491 Gewinn- und Verlnstrechnung
Hamburg. Norddeutsche Bank in Hamburg, Darm nädter und Nationalbank Kdt.⸗-Ges. a. A. Zweigniederlassung Stade. Stade, den 12. März 1927. Der Uufsichtsrat. . Richarz.
Pritzwalk, den 15. März 1927. Wärkische Benzin; Oel⸗ u. Petroleum ⸗Attiengesellschaft Graf, Troll & Co. Der Anfsichtsrat. Riedel. Der Vorstand. Graf. Troll.
i 69 äft sj. 1926. 9 . 2 2 6 9121991] Bilanz ver 31. Dezember 1926. Einnahmen. RM 8 F . .
J. Vortrag der Reserve ; Aktiva. RM RM 8 aus 1935 15 000 — Anlage im Hypothelengeschäft: zo oss go0(
2 Prämieneinnahmen 1926 224 309 76 Unterlage go ldhyvotheten. J 2 385 400
J. Sonstige Einnahmen 18927351 hierven kommen „ 409 000 als Pfandbriesdeckung
d 24 dn 30 gien cn, . 1 431 920 —
Di 7 Eigene Goldhypotheken JJ . hiervon sind zunächst 4 8 ö. 200 für die Gold⸗ Ausgaben. P pfandbriefunterlage vorgesehen. 1 861 000 —
1. Verlust aus 1925 23 909 12 Unterlage reiche markhypotheken J 8
2. Rückversicherunge prämie 193 805 40 ö als Pfandbriefdeckung 3 .
3. Allgem. Verwaltungs. in Ausatz J go oo0 - koste ö 27 475726 Eigene Reichtzmarkhyvotheken—— ;
. cen für eigene hiervon sind zunächst sür die Unterlage Rechnung . Ib 02 64 von ,, .
h. Kapitalverkehrssteuer. 159001 ; bGd94 70, — ,
, en, , m enn, J gb C02 ad ; ö . nlage im Kommunaldarlehnege (' Bilanz ver 21 Dezember 1926. i , n n,, . ( 6 ; ic 3 540 000
d Figer Gold atlehen (no n
J rn.
. Joꝛ derungen an Aktionäre 5 ha ö. Kasse und Äankguthaben. . ...... JJ 4 871 154 90
k. H nen 138 go
. . . Eigene Golbpfandbrie ee .
4. Postscheck ; 317 56 n, , . 48 300 —
6. . bel ,. J n J Grein nh Versicherungeunterineh⸗ ; . 2526 3651167 i d , dale Teen, ,,: ::::::::::::: * e.
6 . u. Versiche iter . . 37 Abschreibung 9 9 8 1090009. 52 3
ö . ( ; ; ; ; . 24835 29 Mobilien ; 0 2 .
. — T Wertpapiere des Pensionsfonds. .. bo ooo
131 5335 Reren ; 5 . 150 000 - a. . 6 . ö 6 130 000 Passiva. 1 Ahschrei ung 22244 . ; 4,
1. Aktienkavital .. ö. do 000 — Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt: Hypotheken ... 1729 8602
2. Guthaben anderer Ver⸗ * 27739181 e e e l . A*. gen und Außenstände bei ( Passiva.
Agenturen WVersicherten 831 V3 3b Attienkavital .. ... ö ssi d 6 000 000 — Aktienfapita 8 156 131 95335 . dbrie] K / 338 426 22 z ldmartpfandbriefe: Emden, den 12. Februar 1927. . ; z 2000 000 — Ostfriesische Versicherungs— ö Goldpfandbriefe Ausgabe . Serie ö. . , d z ii . z . ; 16 G33 40M -= ö. Heinrich Schulte, Jorsitzender. .. ö 2 . ö. ö — 9 / * 1 * .
n , nn 70 ; 15g vt; . G gos iz iz oo -
IIlulb0; Reichsmarkvfandbriefe: 70/0 Reichsmarkpfandbrlefe Aus⸗« Liquidationseröffnungsbilanz ö . ö Serie 1... 3. . 1828 000 —
ver 1. Januar 1927 Goldtommunalobligationen ;. . . m 3 38 K Ausgabe 1924 6666 ; ö * Serie . —
1. Forderungen an Aktionäre 3940 * 8 o/ Goldkommunalobligationen Ausgabe 1925
2. n . 31 9. 30 k . 601 200 — 3 540 000 —
ö 118 g ; ,
„en Zinsscheine und Stückzinsen:
1. Hosischeck ; ; . 317 6 . von Goldviandbriefen (hiervon fällig K* 344 522, 65) 90 ha 4 26
. Kut gaben kel gn en von Reichsmarfpfandbrieten . ; 39 7327 50 J. von Goldfommunalobligationen (hiervon fällig J
1 ö ö e , kö, . 2 n. 90 ö e . . nicht erhobene Dividenden.... . . 5 7 abz.: dubiose kreditoren dd .
Forderungen 13 000. — 54 h94 21 w ginsen JJ 199803750
ive . . Voraue bezahlte ;
5. In ven ar J 0t auf Hypothekendarlehen.. . . 124 849 69 K
7. Verlust 39 835 20 14
J — — auf Kommunaldarlehen ... 43 206 42 . ̃ LLL Pensionsfonds ; w 30 0600. BVassiva. Deutsche NRentenbank⸗-Kredit⸗-Anstalt. .. 1729 859 g
1. Aktientapital 44 bo 000 — Reingewiezn ... WJ fil 6 6
2. Guthaben anderer Ver— d T sms! k Wir haben den Geschäftsabschluß der Preußischen Hypothe ken⸗Actien⸗ Bank Agenturen u. Versicherten 81 953 35 ver 31. Dezember 1926 sowie die Bücher und Urkunden der Bank revidiert. Jede
e . p = T gewünschte Auekunst und Erklärung ist uns erteilt worden. Wir bestätigen, daß die
l31 953sä porstehende Bilanz in korrekter Weise den Satzungen entsprechend aufgestellt ist und
wahrheitsgemäße Angaben über den Stand der Geschäste der Bank enthält, wie er
Emden / Elberfeld, den 12. Februar ö ä ent ; 1827. sich am I. Dezember 19276 aus den Büchern und den uns erteilten Erklärungen ergibt.
6 1
Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Verlust. RM RM 3 Zinsen: . ; . ,-, 966 928 24 b) auf Reichsmartyfandbriefe.... . 24 0451 c) auf Goldkommunalobligationen.. ... 180 772 2 2171 74587 Verwaltungs kosten ; 2. . 609 044 Unkoften, die mit der Ausgabe der Schuldverschreibun gen ᷣ verbunden sind J 4 288 2341 Abschreibung auf das Bankgrundstück w 10 00 — Aobschieibung vom Konto der Beteiligungen.... 20 000 - Gewinn: ; . Vortrag gun 16a 31 47774 . . Reingewinn aus 1926 ... . 632 818 X 664 29661 763 37115 Gewinn. ; Gewinnvortrag aus 192. . 31 477 74 Darlehenezinsen: . a) von Unterlagegoldhyvothekendarlehen«... 2 620 9453 66 b) von Unterlage reichs markhvpothekendarlehen.. tz 632 10 J c) von Goldkommunaldarlehen JJ 213 23724 2761 566 56 Provisionen und Verwaltungs kostenbeiträge . 267 933 92 Einnahmen aus dem Banfgrundstück und aus bank— . mäßigen Geschäften kö w 1441833 Einnahmen aus Kapitalsanlage: a) 3Zinsen . 216 71931 . b Sonstige Einnahmen.. 341 491 25 558 21066 3 7653 37115
erfolgt vom 12. Mär ab, und jwar ; für die Attien Lit. A über RM 20 mit RM 1,69. in Berlin an unserer Kasse. Mohiensiraße 60, oder
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,
bei dem Bankhaus Tagen 4 Co., .
bei dem Bankhaus Jacqguier K Securius,
hei dem Bankhaus E. J. Meyer,
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen,
in London bei den Herren N. M. Rothfchild & Sons, in Amsterdam bei den Herren Hope & Co
Gewerbe,
Stockholms Enskilda Bank und Stockholms Intecknings Garanti Aktiebolgg,
Berlin. den II. März 1927.
Dr. Breitenfeld. Dr. Gelp cke. Hänel.
für die Attien Lit. E und N über RM 199 mit RM 8 abzüglich Kapitalertragesteuer gegen Einieichung des Dividendenscheins Nr. 2
hei der Bank für auswärtigen Handel Attiengesellschaft,
bei der Reichs Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Banthautz J. Dreyfus K Co.,
in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg Co.,
in Stockholm bei der Skandina viska Kreditaktiebolaget,
in New York bei der International Aeceptance Bank, Inc.
Preußische Hypotheken⸗Netien⸗Bank.
R. Müller.
Die Auszahlung der Dividende von 8oss für das Geschäftsjahr 1926
är w nes Desterreichischen Eredit-KÄnstalt für Sandel und
122387
Westholsteinische Bank.
nach Flensburg, „Bahnhoss⸗Hotel , eingeladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresberichts für 1926. 9.
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz Verlustrechnung für 19765, Entlastung des ; sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedein.
4. Neuwahl des Prüfungtausschusses.
während der üblichen Geschäftestunden bei
Westholsteinischen Bank oder in Hamburg
anderen Bank im Veiwahrungsbesitz einer Hinterlegungsstelle. Altona / veive i. S., den 12. März 1927.
Der Aufsichtsrat. G. Hu esmann, stieliv. Vorsitzender.
Vorstands und des
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene ral⸗ nersanmnlung am Donnerstag, den 7. April 1927, nachmittags 1Qwnhr⸗
nebst Gewinn⸗ und
Aussichtsratg
Daß Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Diejenigen Aftionäͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
; ihre Aftien (ohne Bogen) bis spätestens Montag, den g. April 1927, ,, il ! einer der Haupt- oder Nehenstellen der
bei ker Vereinsbank in Ham- burg zu hinterlegen. Als Hinterlegung gilt auch die Belassung der Aktien bei einer
122171
Aktienbrauerei Feldschlößchen,
Kapitalserhöhung in das Handeloregister,
1. Auf je RM 1560 bisherige Aktien (Stammaktien)
zuzüglich 60/0 Stückzinsen vom 1. April 1927 ab und zuzüglich Börs bezogen werden;
üblichen Geschästsstunden zu ertolgen;
hältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen.
50 oJ zu ersolgen. umsatzsteuer zu entrichten.
rechnung gebracht. p. a. ab I. April . ö Stückzinsen in gleicher Höhe vergütet. J
4. Die neuen Aktien werden grundsätzlich in Stücken zu
gegeben. Das Bankenkonsortium stellt alte Stammaktien,
Stammaktien die Zuteilung vornehmen zu können. stellen den An und Verkauf sich etwa ergebender Spitzen.
nach Erscheinen gegen Rückgabe der gegen die Einzahlungen au ausgehändigten Kassenquittungen.
Stüc t Versügun ü i Beträge von einge er Stück lauten, zur Verfügung, um so sür kleinere Beträge —ĩ . Ebenso übernehmen die
Minden i. Bw. In Gemäßheit der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März
9 ten Beschlüsse fordern wir hierdurch, vorbehaltlich der Eintragung der , die Inhaber von Stammaktien auf, das
i ingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: U n,, ! . können nominell
e Ste sen mit Gemwinnberechtigung ab 1. April 1927 zu 198 060 RM 1000 neue Stammaktien mit Gewin chtigung te n,
2. die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung den Ausschlusses in der Zeit vom I5. März' bis 15. pril 127 einschließlich in Minden bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien und in Bückeburg bei der Niedersächsüchen Bank Filiale der Dresdner Bank während der
. ̃ 2 ijnd die Mäntel mit den bei den Bezugsstellen er= 3. bei der Anmeldung sui k 85 . . ezeichneten Aktien hat in zwei Raten, am 1. Mal 1927 und 1. Juli 127, mit je Hr Bei der ersten Zablung ist das Auigeld von 8 390 und d Soweit die Ausübung , Sun ö Brie swechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Ane ö i e eig mit den Zahlungen sind Stückzinsen in Höhe von 609 Ben Zahlung vor dem 1. April 1927 werden
je RM 1000 auf welche über RM 100 reichten alten
Venn
ie Börsen⸗ Wege des
5. Die Rückaab jien Aktien ersolgt jofort, die Ausgabe der neuen Aktien H. Die Rückgabe der alte g fe nr m, .
(121978
Finanz ⸗ und Verwaltungs Akttiengesellschast.
Samburg, den 11. Januar 1926. Finanz und Verwaltungs Aktiengesellschaft.
Ystfriesische Versicherungs⸗ Berlin NW. 7. Friedrichstraße 103, den 16. Februar 1927. Attien Gesellschaft i. Liguidation. Whinney. Murray, Baguley Co. G. Braun. F. Blau. Chartered Accountants London and Berlin.
Aktiva. Bilanz per 6. Otiober 1926. Kalina. k ren; . 15 73 Kreditoren! ...... 10 . Hebltoren is 28 o Ban , hol stzz Inventar.... 663. 06 Gewinnvortrag .... 14418 . 65 30 587 751 Reingewinn... mn
RM. 16 839 44 RM h ð3 n 44
Debet. Gewinn- und Verlustrechnung ver G. Oktober 1926. Kredit. anko , ö 16 6 77? Provisionskonto .. (. 3 19 8h n, n w, 802M Zinsen. . ... kö 266 4 N
RM 5 783 hz RM. 5 783 92
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 62.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Oandels«, 2. dem Güterrecht
Berlin
, Dienstag, den 15. März
2
„3. dem Bereinsr,. 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin 9 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8w 48. Wilhelm
traße 32, bezogen werden
9
preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
em, m.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezu 9 6⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
— — —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 62A, 628 und 62 C auagegeben.
—
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ
I. Handelsregister.
Achern. . 121571 , . Abteilung A. Z. 307, Firma Gerhard Reater, Achern: Das , . ist durch Erbfolge auf . Reuter Witwe, Anna geb. Schenk, in Achern über⸗ gegangen, die es unter der bisherigen Firma weiter führt O⸗3. 56, Firma Jol. wir Treib⸗ riemenfabrik, Renchen: Dem Frãulein Käte , in Renchen ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der 23. Anng Schuhmacher, geb. Hirt, bleibt bestehen. Beide Prokuren sind Einzel⸗ prokuren. Achern, den 8. März 1927. Bad. Amtsgericht.
Allerasteim. 121573 In unser Handelsregister A Nr. 395 trugen wir heute bei der Firma Mathilde Rabe Inh. Mathilde Brämer, geb Rabe, in Allenstein folgendes ein: Die Firma lautet jetzt Mathilde Rabe Inh. Pauline Rabe in Allenstein. Inhaberin ist Frau Pauline Rabe, geb. d in Dresden, Wallotstr. 6 II. Allenstein, den 7. März 1927. Amtsgericht.
Alsfeld, Hessen. (121572
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:
Die Einkaufsgemeinschaft der Bäcker⸗ innung Alsfeld Gesellschaft mit be— . Haftung in Alsfeld hat ein timmig ihre uflösung . Liquidator ist der seilherige Ge ö führer Bäckermeister Karl Klingelhöffer in Alsfeld.
Alsfeld, den 8. März 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Aol dia. 121574 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 2. Februar 1927 bei der Firma Rockenstein & Löckler, Apolda: Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1927 auf⸗
gelöst, die Firma erloschen. Am 16. Februar 1927 bei der Firma
Emil Werner, Apolda: Die Firma ist erloschen. ö
Am 18. Februar 1927 bei der Firma Karl Fischer & Sohn, Apolda: Durch — des Gesellschafters Speditenr Willy Fischer, Apolda, ist die Gesell⸗ schaft aufgelbst und wieder Einzelfirma geworden. Die Firma lautet wieder Karl Fischen Apolda. Karl Fischer ist Allein inhaber.
Am 28. Februar 1927 bei der Firma Ernst Koch & Co., Apolda: Die Firma ist erloschen.
Am 3. März 1927 die Firma Chemisch . es Saboratorium Arno üitz, Apolda.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Amr ieh. (121576
In das Handelsregister Nr. 25 ist ar Firma „Hannovera“, Fabrik von Milch— produkten und ö G. m. b. H, Middels⸗Westerloog, am J. März 197 eingetragen:
Das Stammkapital , auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24 Januar 1927 um 90 0090 Reichsmark erhöht. Es beläuft sich daher jetzt auf einhundertfünfzigtausend Neichs mark.
Die Bestellung des Geschäftsführers Ary van Buysen ist widerrufen. An einer Stelle 9 err Nikolaas Jan
opma aus Middels⸗Westerloog zum
schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Aurich, 7. 8. 1927.
Ha cle nan. 121577
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 8. März 1927 eingetragen: 1, bei der Firma Paul Dinkelacker, Garn,, Weiß- Woll. K Kurzwaren. heschi t in Backnang; 2 bei der Firma
Isenflamm jr. Nachfolger in Back nang: ie ö sind infolge Ab. lebens des seitherigen Inhabers Paul Dinkelacker 326 w Dinkelacker, 3 in Backnang, übergegangen, welcher sie unter den bisherigen Firmen weiterführt.
Amtsgericht Backnang.
121578
HEack Lm kurz v. d. Höhe. H⸗ R. B, Seedammbad Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Großkaufmann Dr jur. Gustab Sebald ist als Geschäftsführer ab-
berufen. Apotheker Hermann Rüdiger in Bad Homburg v. d. H. ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bad Homburg v. d. H. 3. März 1921. Amtsgericht. Abteilung 4.
(121579 Handelsregister A.
Es wurden folgende Firmen gelöscht: Heinrich Thönges. Heinrich Seib. Max Gerlich in Bad Nauheim.
Neu eingetragen wurden folgende Firmen: Ludwig Heinrich Seib, Palast⸗Schuhhaus Marke Salamander, Inhaber Friedrich Häuser II., Lloydreisebüro Robert Capelle, Alexander Vigano, Maßleibbinden und Bandagen, alle in Bad Nauheim.
; Handelsregister B.
Bei der Firma Sprudelhotel⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Bad Nauheim: Die Liquidation ist beendet.
Bei der Firma. Pension⸗Monopol Privat⸗-Hotel G. m. b. H. in Bad Nau⸗ heim. Zum Geschäftsführer ist laut Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. November 1925 Werner Dingel., Hotelier in Bad Nauheim, be⸗ stellt, Gesellschaftir Gugen Mayer, Architekt in Stuttgart., hat seinen Ge: schäftsanteil im Betrage von 15 900 GM an Werner Dingel in Bad Nauheim der- gestalt abgetreten, daß Rechte und Pflichten hieraus vom 1. November 1925 auf Herrn Dingel übergehen. z
Bei der Firma. Sanatorium Groedel G. m. b. SO in Bad Nauheim: Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1925 ist an Stelle des aus⸗ scheidenden Geschäftsführers Professor Dr. Franz Groedel Adolf Merk in Bad Nauheim getreten.
Bei der Firma 4. und Glaas, Groß handelsgesellschaft m. b. O. in Bad Nau heim; Mit der Beendigung des Konkurs- verfahrens ist die Gesellschaft als aufgelöst anzusehen.
Bad Nauheim, den 22. Februar 1927.
Hessisches Amtsgericht. Balingen. 121550 Dandelsregistereinträge vom 7. Marz 1927:
4) Abteilung Einzelfirmen bei der Firma Martin Haur z. Saalbau in Ebingen: Gelöscht., da Gewerbetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hin⸗ ausgeht.
b) Ahteilung Gesellschaftsfirmen bei der Firma Ebinger Trikotwarenfabrik Prse & Co, G. m. b. H in Ebingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar 1927 wurde der Gesellschaftspertrag nach Maßgabe der eingereichten Urkunde ge⸗
Bad Nanheim.
ändert. Das Siammkapital beträgt nun 7500 RM Den Kaufleuten Karl
Däherlen in Stuttgart und Heinz Prse in Ebingen ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Balingen.
Bay tka. 121581] In das Handelsregister wurde ein getragen:
1, „Heinrich Schwaabe K Co., Kom Manditgesellschaft; Sitz: Fichtelberg. Jommanditgesellschaft. Beginn: 1. 1. 192* Gegenstand des Unternehmens:; NUeber⸗ nahme des Verkaufs und der Vertretung des Möncheberger Tones gem. den mit der Aktiengesellschaft Möncheberger Ge werkschaft in Kassel abgeschlossenen Ver trägen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Schwaabe, Heinrich, Kaufmann und Fabrikdirektor in Fichtelberg. Zwei Kommangitisten.
2. Wienerputzkallwerk Weidensees G. m. b. S.“. Sitz Weidensees: Durch Beschluß der Ges. Vers. v. 28. 12. 1926 (Urk. d. Not. Pegnitz, G- R. Nr. 846) wurde nach genehmigter G M GB. das Stamm kapital der Gesellschaft auf 24 500 Reichsmark umgestellt.
3. „Kohlenhandelsgesellschaft Lehner & Co, Kommanditgesellschaft? Sitz Bay⸗ reuth: Firma ist aufgelöst und erloschen.
4. Fa, „Andreas Frank“, Sitz Bay= 3 Gelöscht, da nur noch Handwerkẽs—
rieb.
5. Fa. „Reinauer C Dürring“, Sitz: Bayreuth. Unter Uebernahme der Aktiven und Passiven betreibt Hermann Reinauer, Kaufmann in Bayreuth, die Fa. „ Reinauer K Dürring“ als Einjelkaufmann weiter. Gegenstand; Handel und Großhandel mit Zigarren, Zigaretten. Tabak und Rauch— Utensilien. Geschäftsräume: Opernstraße? Frißz Dürring ausgeschieden. Als Gesell⸗ schaftsfirma erloschen.
6. Fa. „OH. & P. Sauermann, . Aktien gesellschaft Kulmbach“. Sitz Kulmbach: Weiteres Vorstandsmitglied: Hans Sauer⸗
mann, Kaufmann in ö 7. Fa. „Erste Kulmbacher Aktien⸗
Exportbier ⸗Brauerei'. Sitz Dresden,
Zweigniederlassung Kulmbach: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag v. 6. 1. 1923 ist in Ss 12, J, durch Beschl. d. Gen.⸗Vers. v. II. 12. 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
8. Ja. „ Eyßer K Faust“, Sitz Bayreuth: Die Vertretungsbefugnis des Liguidarors Ohler ist erloschen
7. Fa. „Hans Schneiders Erben Neue Bayreuther Zuckerwarenfabrik ;. S Bayreuth, ist geändert in Hans Schneider. Neue Bayreuther Zuckerwarenfabrik“. Sitz ist Bayreuth.
Bayreuth, den 9. März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Her lim. ; . 121583
In unser Handelsregister Abteilung B ist hente eingetragen worden: Nr. gl2 Neu Guinea Compagnie: Dr. Paul Preuhs ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 4513 Hermann Meyer C Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura des Paul Josupeit ist erloschen. — Nr. 5 1 t nibe n um⸗Film Aktiengesell⸗
aft: und Fritz Pick sind erloschen. — Nr. 19 627 Sinner Arktiengesellschaft Filiale Berlin: Die Prokura Dr. Hans Wellmer ist erloschen Theodor Hänseroth, Franz Lattner und Otto Sinner sind 13 mehr Vorstands⸗ mitglieder. — Nr. 26 409 Roland⸗ Werk Aktiengesallschaft für Hart⸗ gummi⸗Industrie: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Oktober 1925 beschlossene Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 60 000 Reichsmark. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 223. 1. 1927 ö, Satzungs⸗
änderung. Als nich' eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben:
mit Gewinnberechtigung vom 1. 1. 1925 ab 109 Inhaberaktien über je 100 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grund- kapital zerfällt jetzt in 600 Inhaberaktien u 100 RM. — Nr. 27 179 Thüringer Nützenfabrik. Aktien ⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom II. Februar 1927 a,. Das his⸗ herige Vorstandsmitglied Frau Dessin ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 34 008 , Aktiengesellschaft, vor⸗ mals Manfred Schoeller: Die Firma lautet jetzt Seidenhaus Hunnius Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens bilden der An⸗ und Ver⸗ kauf von Seidenstoffen, Spitzen, Bändern, Besätzen und Seidenfabrikaten aller Art sowie aller einschlägigen ver⸗ wandten Artikel, sowohl im Groß⸗ wie im Einzelverkauf, ferner die Herstellung solcher Waren sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Gewerbe and k im In⸗ und Ausland sowie die Beteiligung an solchen Gewerben und Geschäften. Die Gesellschaft darf. Grundstücke erwerben und wieder veräußern, bestehende An⸗ lagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen Unter⸗ ö beteiligen oder andere Unternehmungen durch Kauf oder Ver⸗ einigung erwerben. Die Gesellschaft darf serner Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmungen ab⸗ schließen. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ . vom 28 Februar 197 ist as Grundkapital um 400 000 Reichs⸗ mark auf 500 000 Reichsmark de,. ferner die von derselben General sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. nuar 1927 ab 80 K über je 5000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in . aktien: 1090 zu 1000 Reichsmark und 80 zu 5000 Reichsmark. erlin, den 5. März 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Ber lim. e In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39515. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung technische Privatanlagen⸗Ge⸗ sellschaft. Siß. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Abschluß von Handels—⸗ geschäften aller Art auf Basis neuzeitlicher Kreditgewährung unter Bevorzugung von technischen Anlagen für ,,, Stammkapital: 50 009) Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Moritz Lewin, Berlin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Ge
Die Prokuren Fritz Borchardt ö
ver⸗ G
Privag De
schränkter Haftung. R Gese lllchafts⸗ vertrag ist am 18. Januar 127 und 12. Februar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gsellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 516. Zehdenicker Ziegelei⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: Der Be—⸗ trieb und die 2 von Ziegeleien, insbesonderte der Germania Ziegelei
dwig Matz, geb Fritze, in Zehdenick.
tammkapital: M 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Was muth in Berlin. Amtsgerichtsrat a. D.
rmann Matz in Cöpenick⸗Spindlersfeld. Dem Kaufmann Walter Igler in Berlin ist Prokura ecteilt. Gesellschaft mit be—= schrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. Februgr 1927 ahge⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelll so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht Deffentl iche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
ö durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Bei Nr. 47657 Platz S. Grundgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Februar 1935 und 27. Februar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsver trag 5 des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr, 500 Schnellsetz⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 2350 Reichsmark um⸗ gestellt, Laut schluß vom 15. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts. anteile abgeändert. inrich Drewell ist nicht mehr Geschäftsführer. — N 5264 Carl Schroeder, Speditiensgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 11 000 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 6633 Wertheim Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht — Bei Nr. 7309 Internationale Fortuna Uhren Jad rit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ,,. — Bei Nr. 7538 Werkkunst esellschafi mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Gesellschaft ist nichtig 8 16, 50 Goldbilanzboe ordnung in Ver= indung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 19265 (R. G.-Bl. S.. 248). k ist der bisherige Geschäfts= ührer. — stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schräntter . Die Gesellschaft ist nichtig (8683 16 50 Goldbilanzwergrd-⸗ nung in kee, n,, mit 3 1 der Ver ordnung vom 21 Mai 1925 R. G.-Hl. S. 245. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 8211 Wally Grundstücksverwertungsgesellscha ft mit beschrünkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist nichtig * 16. 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 51
der , n,. 21. Mai 1926 RG. Bl. S. X48). Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei
Nr. 8443 Veni⸗Apparate⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist nichtig (83 16. 560
a, , n, den in Verbindung mit sz 1 der Vergrdnung vom 21. Mai 1926. R- G. Bl. S. 248). Liquidator ist der e n , — Bei Nx. 10 536 Patent⸗Besteck⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11510 a, . Kellner Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Firma ist ee f — Bei Nr. 1535 Sport⸗ gese . mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 M94 Telegraphie⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung System Stille: Durch Heschluß vom 8 Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hin ⸗ elch, der Vertretungsmacht geändert: Der Wille der Gesellschaft wird. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist. durch die Willenserklärung des Geschäfts—= — 6 oder durch die gemeinschaftliche bgabe der Willenserklärung zweier Prokuristen erklärt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt worden, so wird der Wille der Gesellschaft durch die — 53. schaftliche Abgabe der Willenserklärung zweier, Geschäftsführer 9der eines Geschäftsfüh rer und eineß Pro-
Ge Geschäftsführer. —
Bei Nr. 8227 Ulrike Grund⸗
ö oder zweier Prokuristen erklärt. — Bei Nr. 19 366 Neuer Heimat, ge⸗ meinnützige Zentralsiedel ungsge sell⸗ schaft für vertriebene Elsaß⸗Loth⸗ ringer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Daniel Nußbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Alfred Gilg in Berlin⸗Lichtenrade ist . Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 49 Runpelmayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. November 1926 ist der Gesellschafts vertrag insichtlich der Uebertragung von Geschäftsanteilen ge⸗ ändert. — Bei Nr. 22 074 Linke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗
schäftsführer Linke und Kebelmann — Bei Nr. 25 934 Odnyfsens Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Bei Nr. 26 099 Strelitz Soldin Gesellschaft mit beschränukter Haftung: Laut . vom 20. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der 55 8 und 12 und durch Einfügung neuer §S§ 1 a. 8a und 15, 16, 17, 18 und 19 nach Maß⸗ gabe der Niederschriften vom 20 Za⸗ nuar 1927 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Ok⸗ tober 1929 bestimmt. Sie verlängert sich aber nach Maßgabe des § La des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter den dort an⸗ gegebenen Voraussetzungen. — Bei Nr. 34 669 Reigber C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch 3 vom 31. Dezember 1926. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer e,. Julius Besser in Berlin⸗Charlotten⸗ urg. — Bei Nr. 37 8668 Vacunm⸗ Nöhren⸗Detektor⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung Kahl & Co.: Otto Hesse ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 2566 Wohnungs⸗ gesellschaft Mariendorf am Bahn⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Wilhelm Springmeier i
nicht mehr Geschäftsführer. Archite
Otto Heins zu Berlin ⸗Schöneberg, Syndikus Gustav Pfanner zu Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 21. Januar 1927 ist der Gefellschafts vertrag abgeändert hinsicht ⸗ lich der Vertretungsmacht. Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer — Bei Nr. 38 850 Sport⸗Wirtschaftshilse Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Schul⸗ und Sport⸗Wirtschaftshilfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. e, . des Unternehmens it ent: Die Errichtung und der Betrieb kauf⸗ männischer Geschäfte aller Art, die Uebernahme von Vertretungen aus all 1 Gebieten des Handels und Ge⸗ werbes, insbesondere die Errichtung einer entral⸗Beschaffungsstelle für Schul⸗, Sport⸗ und Wirtschaftsartikel zur Belieferung von Schulen, Sport⸗ vereinen und Verbänden aller Art im freien Wettbewerb sowie ferner die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Laut 3. luß vom 1. Mär 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstands des
Unternehmens geändert. — Bei Nr. 33 888 Thermoxrylon elektrische Heizplatten. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 22. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Auflösung der Gesellschaft (5 9. der Vertretung (G5 7 owie der Stammeinlagen (5 3) abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ k sind von den Be⸗ schränkungen des 5 1851 B. G⸗B befreit. Arthur Herbst ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Handelsgerichtsrat Dr Walter Doht zu Berlin ist zum Geschäftsführer
9
1927 ist er , Firma 5 1) ge⸗
ändert. Wilhelm Cranz ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, den 5 März 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
r mne m,, me, e, r, me, mee,
wr , n,, mam me, meme m, mr, 1