1927 / 62 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K ///

——w—

Herlin. 121532] kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

In das ,,. B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 523. Bock K Fried⸗ laender Versicherungshaus Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. . Berlin der in Halle a4. S. befindlichen Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Ge—⸗ winnung, Verwaltung und Unterhringung von Versicherungen aller Art im In und Auslande unter Ausschluß der Uebernahme eigenen Versicherungsrisikos. Die Gesell⸗ ft kann Versicherungsunternehmungen leicher oder ähnlicher Art im * und uslande übernehmen und sich an solchen beteiligen Stammkapital: 20 0090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr, Lothar Bock, Kaufmann, Halle a. S., Richard Fried⸗ laender, Generaldirektor a. D. Berlin⸗ Wilmersdorf, Werner Friedlaender, Kaufmann, Berlin-Friedenau. Die Ge— an w ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16 Dezember 126 abge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1936. Sie ver⸗ längert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags. Sind mehrere Ge hafte führer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro— uxisten. Doch kann durch Gesellschafter⸗ beschluß einem von mehreren Geschäfts- führern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dr. Lothar Bock, Richard Friedlgender und Werner riedlaender haben diese Befugnis er— halten. Nr. 39 524. Deutsche Real⸗ kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die, Beschaffung von Mealkredit in allen Teilen Deutschlands und die Tätigung der damit zusammen—⸗ hängenden Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 250 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Oberbürgermeister a. D Ir. Alfred Glücksmann, Berlin, Bankdirektor 4. D. Wenhorne, Berlin. Die Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ bruar 1927, 3. März 1927 abgeschlossen. Ohe K 1a. D. Dr. Alfred Glücks⸗ mann, rlin, ist Sir n r hren,

Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so, erfolgt die Vertretung durch . Geschäftsführer oder durch einen Ge—

chästsführer in Gemęinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 39 525. Beratungs⸗ telle für Verkehr sunfallverletzte , , mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die zwechdienliche juristische Beratung von Personen, die im Straßen berkehr Berlins Personen. oder Sach— schaden erlitten haben. Stammkapital: 9 9090. Reichsmark. Geschäftsführer: . Ingeborg Kobs, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Janugr 1927 bzw. 19. Fe⸗ bruar 1927 abgejchlossen. Nr. 39 hä. Giaserhiütte. Gesellschgft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: 1. die Aus— führung von Glaserabeiten jeder Art; 2. die Uebernahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Perhindung ft. hen. Zweck der Gesellschaft ist die Ver— hisligung des Bauens, die Bekämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Woh— nungskultur und die Förderung des Bau ewerhes auf gemeinschaftlicher Grund⸗ age nach den Grundsätzen und Richt⸗ linien des Verbandes sozialer Bau⸗ betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg. Insbesondere . sie dieses Ziel durch Pflege der wirt⸗ chaftlichen Betriebssührung, Erprobung und Vervollkommnung der Bauweisen und Arbeitsarten, planmäßige Aus⸗ bildung der beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer An—⸗ gestellten und Arbeiter zu erreichen . Maßgebend soll der Grundsatz lein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Arbeiten als Treuhänder der Auftraggeber zu erstellen. Die Gesell⸗ schaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ bindung stehenden Hilfs und Neben= hel hh befugt. Stammkapital: 20 000 Reicksmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Walther Simmermacher, Ber⸗ lin; Glaser Otto Kopp, Berlin. Die Gelellschaft ist eine ren ce mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1927 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Außer den Geschäftsführern können stellver⸗ tretende Geschäftsführer und Prokuristen bestellt werden. Die Gesellschaft wird folgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so. vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ Prokurg zulässig ist. 2. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden

Geschäftsführer oder Prokuristen oder

Durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer genieinsam mit einem Proku—

folgen in der „Sozialen Bauwirtschaft“ Nr. 39 527 Bimag, Bild⸗ und Mater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Bildmatern, Klischees, Photos und anderer zur Illustration von Zeitungen und Zeitschriften ge⸗ eigneter Reproduktionen und Repro⸗ duktionsmittel und allen damit zusam-— menhängenden Geschäften. Stamm⸗ kapital: 40 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Chefredakteur Paul Lothringer in Charlottenburg. Die Gesellschaft s eine Gesellschaft mit beschränkter Ha

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar und 28. Februgr 1927 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Paul Lothringer ist von den Beschränkungen des S 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 39 5353, 39 524 und 99527: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4659 Brandenburgische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ söscht. Bei Nr. 14 838 „Gava⸗“ Gefellschaft für Ausrüstung und Verwertung von Automobilen mit beschränkter Haftung:; Hans Stein⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Mark Satin in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt— Bei Nr. 17 675 dr en dan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Fix“ Appargte⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz? Berlin. Gegenstang ist fortan: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschinen, Apparaten und Massenartikeln aus Spritzguß und . anderer Herstellungsart, vornehmli

olcher für Schnellbetrieb und be⸗ he tue been , Arbeiten. Laut Beschluß vom 2. März 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Firma. und des Gegenstands abgeändert. Bei Nr. 19181 Eleonore, Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Herbert Holzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Eugen Nossek in Charlottenburg ist zum ,,, . beftelllt. Bei Nr. 20 598 „Alfa“ Feuerung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. November 196 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin geändert: Zur Per— tretung der ,, ist ein Geschäfts⸗ führer allein berechtigt. Max Overdych ist nicht mehr cs isfuhf nr, Bei Nr. 271 71 Hermann Gombert Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Hans Jantzen ist er⸗ loschen. Bei Nr. 22 326 Apotheker Karl Schulz . A. Coldewey Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Schulz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schriftsteller und Toxikologe Dr. Jakob Richard Spinner in Berlin

2

Liquidator ist der Kaufmann Paul Tütins, Charlottenburg. Die Geschäfts⸗ sührer Gabriel und Schmidt sind ab— berufen. Bei Nr. 33 682 W. Gericke Pianofortefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard

Bei r. 35 G35 Berliner Schinken⸗ Bertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗

Bei Nr. 36311 Deutsche Beamten⸗ Warenversorgung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamten⸗ Wirtschaftsbundes: Dem Kaufmann

niederlassung in Berlin Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung in, Ge= mein haft mit einem e,, berechtigt ist. Laut Beschluß vom vertrag durch Bestimmungen über einen

Ge

Bei Nr. 39040 Fischversorgun

Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung: Kaufmann Reinhold Dobber⸗ schütz in Berlin⸗Friedenau ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den J. März 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

ist am 8. März 1927 eingetragen wor

geschieden. Jetzt Kommanditgese

risten vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗

. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 04 Helios, Kraftfahrzeug⸗ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

Graeber ist nicht mehr Geschäftsführer.

gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gustav Weede in Charlottenburg.

Walter Röse in Hamburg ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt-

24. November 1926 ist der Gesellschafts⸗

,, bezügl. der Abtretung von chäftsanteilen und auch sonst ge—⸗ ändert und völlig neu gefaßt. schäfts⸗ führer Julius Lewin wohnt jetz: in Charlottenburg. Bei Nr. 38 973 Ge⸗ sellschaft für Warenkredite mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kurt Feige in Berlin und dem Carl Aretz in Berlin-Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berech⸗ tigt is die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Berlin. 1215861 In das Handelsregister . A en:

Nr. 71193. Franz Neumann, Berlin. ö Franz Neumann, Kaufmann, erlin. Nr. 71 194. Alfred Noack, Berlin. Inhaber: Alfred Noack, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr 9920 Carl Teischom, Berlin: Frau Ida Telschow, geb. Hahn, ö aus der be , aus lschaft.

wei Kommanditistinnen sind in die esellschaft eingetreten Die Prokura des Johannes Dumstrey ist erloschen. Nr 18117 Gustav to, Berlin: Inhaber jetzt Gustav Otto, Schlächter

samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Erich Maurer, Berlin⸗Baumschulenweg. Nr. 25719 Georg Weistenhagen, Berlin: In— haberin jetzt Elise Giese, geb Kunicke, Kauffrau. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und' Verbind— sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch die Erwerberin aus⸗ geschlossen Nr. 52 827 Brunnen⸗ Kontor Aachener natürliche Quell⸗ produkte Wilhelm Dudek, Berlin⸗ Schöneberg: Die Firmg lautet jetzt Salzelmener natürliche Quell⸗ produkte Wilhelm Dudek. Nr. 8 037 Gebrüder Viol . Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 16. November 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗Charlottenburg: Ernst Langer und Edwin Lemcke. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft j ausgeschlossen. Bei Nr. 53 129 Oftfriesisches Torf⸗ werk Jordan, Rothe Co. und Nr. 58782 Satyr⸗Luftreifen⸗Gesell⸗ schaft Eichler C Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö Nr. 50 9094 Bruno Ulrich. Nr. 62 1845 Carl A. Landau. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Kerlin. 121585

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. März 1927 eingetragen worden: Nr. 1195 Graphische Werkstätten C. Paul Stein, Berlin. Inhaber: Carl Paul Stein, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 196 Max Hesse Induftrie⸗ druck, Berlin. Inhaber: Max Hesse, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 197 Ber⸗ liner Spritz gust fabrik Gertrud SHardtmann, Berlin. Inhaberin: Ger⸗ trud Hardtmann, umerehelichte Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 71 198 Rudolf Andersch Elektrische Lichtpaus⸗ anstalt und Plandruckerei mit Ma⸗ schinenbetrieb, Berlin. Inhaber: Ru⸗ dolf Andersch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 656 Ernst Kienast, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Eugenie Riethdorff, geb. Edelmann, und Student der Volkswirtschaftslehre Fritz Saage, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die Gesell⸗ schafterin Eugenie Riethdorff allein, der Gesellschafter Fritz Saage nur gemein⸗ sam mit ihr ermächtigt. Die Prokura des Erich Lietsche bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Nr. 2227 Max Noster, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Buchdruckerei Max Noster. Offene, Handelsgesell⸗ schaft seit 10. April 1926. Die Kauf⸗ leute Erich Noster und Kurt Stoof. beide Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Max Noster allein, Erich Noster und , nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 31 259 Gimpel Apel, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1927. Der Kauf

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Rudolf Ohl ist erloschen. Nr. 35 480 Berliner Verkaufsbüros der Wun⸗ nerschen Bitumen⸗Werke Unna Erie von Schwarze, Berlin⸗Friedenau: Die Firma lautet jetzt: Ceresit⸗ Verkaufsbürv der Wunner'schen Bitumen⸗Werke Unna Erie v. Schwarze. Nr. 40 614 Goletz Dudat, Charlottenburg: Die bis⸗ hexige Gesellschafterin Johanna Dudat ist Alleininhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist anfgelöst. Nr. 45994 Horbach C Schmitz, Berlin: Dem Arno Sllesch, Spandau, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firmg ermächtigt ist. Nr. 69 289 Einkaufsstelle für Be⸗ amtenverbände und vereine Emil

Berlin: Die, Prokura des Joseph Weber ist erloschen. Nr. 40 806 Com⸗ missionshaus Elias Keller Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 47 679 Kar⸗ fiolfilm Gebrüder Karfiol. Nr. 68 391 S. Kellmer, Leschkowitz C Spira. Gelöscht: Nr. 60 310 Eugen Herrmann. Nr. 64 484 Rudolf Beier.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Benthen., O. S. 121588 In das Handelsregister bt. A Nr. 1865 ist bei der Firma „Ober⸗ schlesisches Wäschehaus Chaim Puderbeutel“ in Beuthen, O. S, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 8. März 1927. Beuthen, O. S. ; 121740] In das Handelsregister Abt. B Nr. 333 ist bei der „Adolf Basset 53 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Lan n n n Haertel in Beuthen, O. S., ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Vinzent Moll in Beuthen, O. S., ist Prokura mit der Maßgabe derart erteilt, * er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firmg berechtigt ist.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 8 März 27.

mann Rudolf Ohl, Berlin, ist in das

Köster Textil Zweigniederlassung

KBenthen,. O. 8. 121557

In das Handelsregister Abt. A

Nr 1863 ist bei der Firmg „Louis

Fertig“ in Beuthen. O. S., einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen. O S., 9. März 1927.

Heut hen. O. S. 121589 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1935 ist die Firma „Reinhold

Kloß Herrenartikel und Trikotagen“

in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Reinhold Kloß in Beuthen. O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 9. März 1927.

Honnm. . 121590] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 231 am 5. 3. 1927 bei der Firma 9 Fabrik. De⸗ ot Perm. Pollack in Bonn. Brücken⸗ traße 42—44: Die Witwe Nathan ge⸗ nannt Hermann Pollack, Hedwig ge⸗ borene Wolff zu Bonn ist jetzt alleinige

Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann

Alfred Pollack in Bonn ist Prokura erteilt. =

Nr. 1306 am 25. 2. 1927 bei der Firma Dr. Madaus K Co. zu Radeburg mit einer Zweigniederlassung in Bonn: Die persönlich haftenden Gesellschafter Dr. med. Gerhard Madaus und Friede⸗ mund Madaus haben ihren jetzigen Wohnsitz in Radeburg, Bez. Dresden. Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Rohrmoser in Bonn, dem Kaufmann Franz Wilhelm Nagel in Radeburg, dem Buchhaltungsleiter Johannes May in Radebeul, dem Ab⸗ feilungsleiter Hermann Blumeroth in Moritzburg, dergestalt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Die bisherige inzel⸗ prokura des Kaufmanns Paul Rohr⸗ moser und des Kaufmanns Franz Wil⸗ helm Nagel ist erloschen.

Nr. 1975 am 25. 2. 1927 bei der Firma Bonner Papierverarbeitungs⸗ werk Peter Ohlef in Lengsdorf: Die Witwe des Fabrikanten Peter Josef Ohlef, Barbara geb. Linzbach in Lengs⸗ dorf ist jetzt Inhaberin der Firma

Nr. 1515 am 28. 2. 1927 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Pauls S Co. in Hersel: Die e n, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Pauls in Hersel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1785 am 28. 2. 1927 bei der Firma Karl Schmalzgräber in Bonn, Bachstraße 46: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1803 am 5. 3. 1927 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Glas- und Spiegelmanufaktur E. Tilmes u. Co. in Bonn: Der Kaufmann Karl Tilmes zu Bonn ist mit Wirkung vom 1. Januar 1926 an als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Nr. 1915 am 24. 2. 1927 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma. August W. Janßen in Godesberg; Die Gesell schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Kaufmann, in Godesberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 2284 am 3. 3. 1927 bei der Firma Ley K Hallensleben in Bonn: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Abteilung B: Nr. 13 am 28. 2. 1927 bei der Firma Verein der rheinischen und westfälischen Tafelglashütten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt.

Nr. 102 am 8. 3. 1927 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft Köln mit Zweigniederlassung in Bonn: Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Franz Levy und Siegmund Lazarus sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Nr. 309 am 28. 2. 17 bei der Firma

schränkter Haftung zu Bonn: Die Firma

ist erloschen. J Nr. 838 am 3. 3. 1927 bei der 3 Deutsches Kalt⸗Asphalt⸗Werk esell⸗ schaft mit beschränkter . in Beuel; Durch Beschlu der Gesellschafter vom 19. 2. i927 ist das Stammkapital um 90 000 Reichsmark auf 100000 erhöht und 5 4 der

Rrannuschrwei. 121591] Im Handelsregister ist am 8. März 19257 bel der Firma Heinrich Knipping, hier, eingetragen: Neuer Inhaber: Frau Mary Schönstedt, geb. Eggeling, in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig. .

Bxaunschn eig. 121592

Im Handelsregister ist am 8. März 197 bei der Firma Aristos⸗Baustoff⸗ Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: In den Generalversammlungen vom 29. April 1925 und vom 21. Dezember 1926 ist beschlossen: Herabsetzung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark auf 55 Millionen Mark und Umstellung auf 11000 Reichsmark, zerlegt in 550 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Die ÜUmstellung ist erfolgt. 55 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ö. entsprechend abge⸗ ändert. Durch Beschluß der General= versammlung vom 831. Dezember 1926 sst der 5 20 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Ferner wir veröffentlicht: In der Generalversammlung hat jede Äktie zu 20 Reichsmark eine Stimme.

Liebe sellschafter Äugust Wilhelm Janßen, J

Fritz Berndt, Gesellschaft mit be⸗

Rraunschwei. 121593

Im Handelsregester ist am 8. März 19237 bei der Firma Burgdorff u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Wilhelm Dörmann sst nicht mehr Geschäftsführer. Amts- gericht Braunschweig.

Hraunsch weig. 1215941 Im Handelsregister ist am 8. März 1937 bei der Firma Burgdorff K Tiedge hier, eingetragen: Tie offene

Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation

aufgelöst. Karl Burgdorff setzt das Ge⸗ schäft unter der i , Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

HEraunschweig. 121595

Im Handelsregister ih am 8. März 19357 bei der Firma Aug. Overweg, hier, eingetragen: Dem Alfred Martin in Chemnitz, dem Alfred Richter in Magdeburg und dem Otto Wagner in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

HRraunschwei, 11215696 Im Handelsregister ist am 8. März 1937 eingetragen die Firma Oskar Wehling. Inhaber: Kaufmann Oskar Wehling in Braunschweig. Sitz: Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

HEremen. . 121597

Nr. 15 In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 4. März 1927.

„Bospor Zigaretten fabrik Aktien⸗ gesellschaft“, Bremen; Albert Fink ist als stellvertretendes Vorstandsmitglie ausgeschieden.

Bank der Arbeiter, Ange stellten und Beanten Aktiengefellschaft Filiale Bremen, Bremen, als Zweig , der in Berlin unter der Firma Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten , be⸗ tehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb bankmäßiger Geschäfte in allen seinen Zweigen und der damit zusammen hängenden . Art. Vi Gesellschaft ist befugt anderen Unternehmungen aller Arr zu beteiligen oder diese zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen, Die Gesellschast ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben, Agentaren, Kommanditen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital beträgt 4000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1924 abgeschlossen und am 26. August 1924 und am 28. November 1925 49 geändert. Vorstand sind: Direktor

Bernhard Meyer und Ministerialdirektor

D. Dr. Heinrich Bachem, beide in erlin. Besteht der 4 orstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder von zwei Vorstands— mitgliedern zusammen oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. An Dr. rer. 69 Fritz Willi Schönherr, Eilt ls Steffens und Hans Heidlberg. fämtlich in Berlin, ift Proknra erteilt. Joder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4000 Aktien über je 1000 RM. Der Vorstand be⸗= steht aus einem oder mehreren Di- rektoren, welche durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der Generalversammlung fe . durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder den Vorstand mit einer Frist von mindestens 14 Tagen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Faualenstr. 58 / C0. . „Hanseatische Notruf⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen“, Bremen: In der Generalversammlung vom 3. Februar 1927 ist der 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß [57] abgeändert. Ehemische Fahrik Hansa Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von chemischen Artikeln und Produkten in Deutschland und im Auslande und die Betätigung in allen iermit im Zusammenhang stehenden eschäften. Das Stammkapitgl beträgt 21 6060 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1927 abgeschlossen und am 24. Febraar 1927 abgeändert. Geschäftsführer ö der Kaufmann Jo⸗ haun Friedrich Dormann in Bremen. Sind mehrere n ,. best ellt so wird die Gesellschaft. durch je zwet von ihnen oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro kurxisten vertreten. Buchtstr. 12. . Norddeutsche Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei, Bremen:; In der Generalversammlung vom 25. Fe⸗ bruar 19977 sind folgende Beschlüsse gefaßt: a) 45060 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 100 RM werden in Inhaberstammaktien umgewandelt, b) 40600 auf den Namen lautende Stammaktien über je 500 RM werden in Inhaberstammaktien umgewandelt. Die in der Generalversammlung vom 25. Februar 1927 beschlossene eng hben des Grundkapitals um 16 809 009 Rz ist gemäß der mit den nachfolgenden Aktiengesellschaften ad ih lee und durchgeführten Fusionsverträge, näm. lich: a). der Sächsischen Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger in Leipzig, 1 der Hamburger Woll kämmerei in Wilhelmsburg, Kreis Har—⸗ burg a. d. Elbe, e) der Kammgarn⸗ . Wernshausen in Wernshausen „Meiningen, d der. Woll⸗Haar= Kämmerei und Spinnerel Aktiengesell

meister, Berlin. Nr. 21 807 L. Späth, Baumschnlenweg bei Berlin:; Ge⸗

e , ,, , , , ee, , r ,

Amtsgericht Braunschweig.

schaft in Hainichen i. Sa. durch Ge⸗

si amn

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 62.

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 15. März

H Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

1927

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

OlIhernhanm. 122274

Ueber den Nachlaß des am 22. Jun! 1926 verstorbenen Geschästtsinhabers Ernst Richard Herold (Dandel mit Werfzeugen für Holzwarenversertigung) in Olbernhau wid heute, am 9g Wiärz 1927, mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Kaujmann Curt Zenner, hier. Anmeldetrist bis zum 30. März 1927. Wahltermin und Prüjungsteimin am 9g. April 1927, vor⸗ mittags 1093 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis zum 28. März 1927.

Amtsgericht Olbernhau, den 5. März 1927.

Sonneberg, Tnüuͤr. 122277

leber das Vermögen der Firma Bau⸗ kommanditgeselljchaft HerrenauwerkHein ich Löffler in Sonneberg wird heute, am II. März 1827, nachmittags 9. 1h Uhr das Kon kursversahren eröffnet, da Jahlunge⸗ unfähigkeit vorliegt Der Rechiganwalt Trebitz in Sonneberg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bie zum 15. April 1927 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung üher Lie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden falls über die m § 132 der K. O wezeichneten Gegenstände auf 4. April 1927, 9 uhr vormittags, und zur Prüjung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. April 1927, 9 uyr vormittags, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anbe— fraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konfursmasse etwas schuldig sind, wind aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisfen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

d. April 19277 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg, Abt. III.

Werder, Havel. (122278

leber das Vermögen der Werderschen Obst⸗ u. Gemüseverwertung H Gustap Möurau, Attigngelellschant in Werder (Havel), ist am 2. März 1927, nachm. L456 Uhr, das Kontureversahren eröffnet. Konkurs— veiwalter: Kaufmann Heinrich Pufleb in Berlin, Wartenburgstraße 3. Dffener Arrest mit Anmelden ist; 20. Mär; 1927. Eiste Gläubigerverfammlung und allge— memer Prülungstermin am i. April 1937 vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht. Werder (Havel), 2. März 1927. Das Amtsgericht.

Wiesha den. 122279]

lieber das Vermögen des Schuhhändlers Hans Klein in Wiesbaden. Adolfeallee 26, wird heute, am 11. März 1927, mittags

12 Uhr. das Konkursveifahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Brodt in Wies baden, Kaiser⸗Föriedrich⸗Ring 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Venwalters sewie über die Bestellung eines Gläubigeraut schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. April 15927 vormittags 93 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeien Forderungen auf den 265. April 1927, vormittags 9] Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranien⸗ strae 17, Zimmer Nr. 1, Termin an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1927. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

W ilsdlrust. (122280]

Ueber den Nachlaß des am 10. Ser⸗ tember 1926 in Kesselsdorf verstorbenen Prwatmanns Paul Otto Borsdorf in Kesseledorf wird heute, am 11. März

1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. V

ber fahren eröffnet. Konkurszberwalter: Herr Ortsrichter Neinhard Dahsel in Keffels— dorf. Anmeldesrist bis zum 26. März 1927. Wahl- und Prüfungstermin am 64 5 ö er br Offener

rie mit Anzeigepflicht 4 um 26. März 1927. ;

Wilsdruff, den 11. März 1927.

SZächs. Amtsgericht. Titan. 122281] Ueber das Vermögen, des Feinkost— bändlers Heinrich Perlich in Zittau, innere Weberstr. 21, Inh. der Firma „Heinrich Perlich“, ebenda, wird heute, am 16. März 1927, von mittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Allred Geißler in Zittau, Breite Str. 45. Anmeldefrist bis zum 9. April 1927. Wahltermin am 24. März 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermm am 26. April 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. April 1927. Amtsgericht Zittau.

Angermünde.

In dem Kontursverfahren über das Ver mögen des Sattlermeisters Albert Thiel in Angermünde ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung gegen das Schluß⸗ i der Verteilung Forderungen

Seegelken in Bremen ist am 8. März 1927 nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Bremen, den 10. März 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. EBreslanu.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Rentiers Bernhard Süßmann Sadowaftraße 27 J, wird nach irechtekräftiger Bestätigung des zu— stande gekommenen Zwang vergleichs hiermit 47 R 138/365.) Breslau, den 4. März 1927.

Amtegericht.

Forst, Lansitr

In dem Konkurse über das Vermögens In dem Konkursverfahren über des Tuchfabrikanten Richard chm 26 ö haber der Firma Hermann R. Schmidt in Forst (vausitz! soll die Schlußverteilung Dazu sind verfügbar Reichè— berücksichtigen

von Einwendungen verzeichnis der bei berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 2. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierlelbst, bestimmt.

Angermünde, den 3. März 1927

Das Amtsgericht.

marf 2275,99, RM lo73, 13 Pfand und Vorrechtsforde⸗ rungen und RM 6243 20 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu be—⸗ rücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerxichtsschreiberei des Amtsgerichts hier— jelbst eingesehen werden.

Forst (Lausitz ), den 5. März 1927.

Carl Pitz ka, Konkursverwalter. Freiburg, EHRreisgan. . Abhaltung des wird das Kontursverfahren über das Ver— Firma Gehr. offene Handelsgesellschaft, in Freiburg auf⸗

aufgehoben. der Schlußtermin

NRHreskan. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firnmg „Ostmark‘, Ein- und Ausfuhrgesellschaft für technische Artikel m. b. H. in Breslau. Karlstraße 27, wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hiermit aufgehoben. 142. N. 1558/24.) Breslau, den 10. März 1927. Amtsgericht.

Schlußtermins

mögen der Heilbrunner

Das Konkursverfahren über das Ver ̃ = Warenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin, Schiff kbauerdamm 2, des Verjahrens Masse eingestellt worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den

Bicalkla, Ostpr. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaujmanns Franz Urban Bialla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung für den Konkursverwalter wird auf 150 RM, die dem Verwalter zu er— r baren Auslagen sestgesetzt. Die Vergütung für die Gläu— bigerausschußmitglieder wird auf je 10 Re

3. März 1927. Amtsgericht. HHocholt.

; Freiburg i Brg., den 9. März 1927. man . O gr (Geri 275 j bor dos ? 7 . a . Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. H a. Cohurg. Das Amtsgericht Coburg hat das Kon⸗ über das Vermögen der Hugo Emmerich Dietrich in Coburg durch Beschluß vom 21. 2. 1927 gem. S 204 KR.-O . eingestellt. Coburg, den 10. März 1977. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

PDortmund. Das Konfursverfahren über das Ver— mögen der Firma Brüggemann und Co, . beichränkter Haftung, Eisengroßhandlung in Dortmund, Ludwig—⸗ straße 7, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund.

PDortmund.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der unperehelichten Erna Schütte zu Hombruch⸗Barop. Wilhelmftraße 7, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Lebensmittel händlers Hermann Niggemann in Dortmund Evinger Str. 25, ist mangels einer den Koften entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen deg Zigarrenjabrikanten Heinrich X Linden horster Straße 139 und Frankenstr. 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

PDortmund. Das Konkursverfabren über das Ver mögen der Firma Erich Mever, Molkerei⸗ produkte und Fettwaren, in Dortmund, Ostwall ö], ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dorimund.

IHDortmund. Das Konkursverfahren über das Ver“ T mögen der Firma Frankonia Kellereien, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Dortmund. Brüderweg 30/32, erfolgter Abhaltung aufgehoben.

Fürstenwalde, spree. ⸗. dem Konkursverfahren Vermögen des Kgujmanns Fritz Schacht in Fürstenwalde, Eisenbahnstraße 6. wird ein Schlußtermin gemäß 5 162 K.⸗-O. auf den 7. April 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Fürsten⸗ walde Spree, Zimmer Nr. 24, anberaumt, der gleichzeitig zur Anhörung der Gläu— bigerversammlung über die Festsetzung der Gebühren für Mitglieder des Gläubiger— ausschusses bestimmt ist.

Fürstenwalde, den 3. März 1927.

Amtsgericht.

CG rmersheim. In Sachen Konkurs der Fa. Alfred Plaut Dorin G. m. b. H in Liqu. in Gersmersheim wurde durch Beschluß des Konkursgerichts Germersheim vom 23. Fe⸗ bruar 1927 zur Prüfung der nach Ab⸗ haltung des allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen gemäß § 142 Abs. 1 u. III Kenf.⸗-Ordg. auf Kosten dieler Gläubiger Termin bestimmt auf: Mittwoch. den 13. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtegerichis Germersheim.

Germersheim, den 12. März 1927.

Amtsgerichtsschreiberei.

q pping en.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Josef Scharpf, Eisen, und Metallhändlers in Groß Eislingen. wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Göppingen.

kursverfahren

vormittags

auf, b M. Gesellschaft

Bialla, den

Konkursverfahren ermögen der Firma Strumpfwarengesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Bocholt wird Termin zur Gläubigerversammlung vormittags UU Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. 1. Wahl eines Gläubigeraus⸗ 2. Durchführung von Pro⸗ 3. Verwertung der zweifelhaften Forderungen. Bocholt, den 11. März 1927. Preuß. Amtegericht.

ausschusses.

RHochum. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gewerkschaft Olga in Bochum wird eingestellt, da eine den Kosten des entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Bochum, den 1. März 1927. Das Amtegericht.

Verfahrens Dortmund,

Das Konkursverfahren David Steinhaus nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 9. März 1927.

Thür. Amtsgericht. 2.

nHochum. ; Das Konkursverfahren über das Ver der Margarethe Dietrich in Bochum. Brückstr. 29, ihren gesetzlichen Vertreter Benno Dietrich, ebenda, 2. des Kaufmanns Benno Dietrich in Bochum, Brückstr. 29, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Bochum, den 7 März 1927. Das Amtsgericht.

C COsSshodungen. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brockt in Neustadt, Kreis Worbis, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1927, mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Großbodungen anberaumt. Großbodungen, den 8. März 1927. Das Anntsgericht.

HHagen, West. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Mendelsohn, Inhaber der Firma Schuhhaus Monopoi Max Mendelfohn zu Hagen, Schlußverteilung beendet und wird aach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen (Wests.), den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

Hannover. Das Konkursbersahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Rehm, alleiniger Inhaber der Firma Degerma⸗ Molkerei Rehm C Co, Hannover, Hildes« heimer Straße Nr. 173, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 10. 3. 1927.

Hechingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Witwe Elisabeth Herzog, geb. Wannenmacher, in Hechingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hiermit aufgehoben.

Hechingen, den 17. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

KEHochum. Das Konkursverfahren über das Ver— fahren des Kaufmanns Wilhelm Diöge in Bochum, Bülowstr. 58, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Konkursmasse

Bochum, den 7. März 1927. Das Amtsgericht.

RHochnm. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Bernhard Grothe in Bochum, Königstr. 7, wird eingestellt, da eine den Koften des Ver— sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bochum, den 11. März 1927.

Das Amtsgericht.

des Schlußtermin

Amtsgericht Dortmund.

Hort mund. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, der Firmg Herrenbefleidungshaus Schauburg, Gesellschaft mit bheschränkter Haftung in Dorimund, Biückstraße 661, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

EIIl wangen. Das Konkursverfahren über das Ver— kaier, Kaufmanns und Inhabers der Firma Leuze C Maier in Ellwangen a. J., wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertetlung hierdurch auf—

Amtsgericht Ellwangen, den 11. März 1927.

mögen des Otto

KErannsberg, Ostpr. dem Konkursverfahren zermögen, des Kaufmanns Willibald Rohfleisch in Braunsberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichs termin vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichtvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschlusses sind auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Braunsberg, den 5. März 1927.

KRremen. Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Heinrich Weseloh, Inh. der Firma Dampfmolkerei Huchting Heinrich Weleloh in 8. März 1927 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 10. März 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KHremen. Das Konkursverfahren über das Ver—

Esch wege. Das Kontursverfabren über das Ver— mögen der Firma Kaufhaus August Holz— alleiniger Inhaber Kaufmann Auqust Holjapfel in Eschwege, wird, nachdem der in dem Vergleichs— 15. Februar genommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 15. Februar 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Eschwege, den 109. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

in Eschwege,

Beteiligten Herr ord. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Witte in Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herford, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

IE kRdesheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Meier in Hildesheim, Marttstr. 13, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Versahreng ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Falkenburg, Bomm. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Aron Orbach in Falkenburg wird, nachdem der im Ver— gleichsteimine vom 5. Februar 1927 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Täge be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Falkenburg, den 9. März 1927.

Huchting, ist am

Holzminden. 122317 das Ver⸗ mögen des Vereins der Kolonial warenhändler Holzminden e. V. in Holzminden ist zur Abnahme der Sch luß= rechnung des Kon kursverwalters, zur Er= hehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußtassung der Gläubiger über die nicht verweitbaren Vermögensstücke der Schlußtermin gemäß 162, 93 Il, 76 K. O. auf den 7. April 1927, vormittags ot. Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Holzminden, den 10. März 1927. Das Amtsgericht.

Insterhurg. 122320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma Burkhard K Kgiüger, Eleftro⸗ Installationegeschäft in Iwnsterburg, Generalstraße la wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar 1927 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 5. März 1927.

Das Amtsgericht. Insterburg. 122319 In Sachen betreffend das Konkursver⸗ jahren über das Vermögen des Obeiamt— manng Walter Talke in Nettienen wird eine Gläubigerersammlung und zugleich Termin zur Prüfung der neu angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Tages⸗ ordnung: Bericht des Konkursverwalteis über die Auseinandeisetzung mit den be⸗ vorrechtigten Gläubigein.

Insterburg, den 9. März 1927. Das Amtsgericht.

ITohanngeorgenstadt. 122321] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Inhabers einer Wertstatt für Zimmernhren, und Sprechmaschinengehäuje Ernst August Buchmeier in Johann⸗ georgenstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. Amtsgericht Jobanngeorgenstadt,

den 9. März 1927. Jülich. 122322] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaummanns Leo Schnitzler, alleiniger Inhaber der Firma . Gebr. Schnißler zu Jülich wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Februar 1927 angenommene Zwangkvergleich durch rechts. ktrastigen Beschluß vom 3. Februar 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Jülich, den J. März 1927.

Amtẽgericht.

Hassel. 122323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Polstereiartikelhändlers Hans Kothe in Kassel, Grünerweg Nr. 23. wird nachdem der in dem Vergleichstermia vom 25. Nobember 1926 angenommene Zwangẽver gleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. November 1926 befiätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 9. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Kiel. 1223241 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Hein, Zigarrengeschäst in Kiel, Holtenauer Straße 6, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 141/25 45.

Kiel, den 9. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

R iel. 122525) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Firma Ch. David Einhorn Max Adler“, all. Inh.

Kaufmann. Markus genannt Adler in Kiel, vie n 7. wird zur Prüfung der na

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das 3

der hei der Verteilung zu berüdsichtigen⸗

träglich angemeldeten Forderungen,

luß verzeichnis

den Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke und zur Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗—

bigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 12. April 1927, mittags 18 Uhr, vor dem Amtsgericht, Ringstr. 19, Zimmer 12, bestimmt. 22 N. 12626 - 22.

Kiel, den 9. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Königshofen, Grabfeld. 122328]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Schuhwarenhändlers Robert Göbel in Königshofen i. Gr. wird jur Müfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, zur Abnayme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ sassung über eventuell nicht verwethare Vermbgensfstücke Schlußtermin auf Mitt. woch, den 6. April 1927, vormittags

Amtsgericht Hildesheun, 3. 3. 1927.

mögen des Zigarrenfabrifanten Hermann Das Amts gericht.

0 Uhr, im Zimmer Nr.? des Amtg⸗ gerichtg Königshofen anberaumt. Die

, , , , e 0 z 9 z * . 2 ö