1927 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Kraftfahrzeuge ⸗Vertrieb, Blatt 17 28. Record Stahlvergütungs⸗ G. m. b. S., Blatt 17 927; Tech⸗ nisches Exporthaus G. m. b. H., Blatt 18 295; Dr. Völler X. Co., G. m. b. H., Blatt 18 510; August Weinhold, G. m. b. H., Blatt 18 550 „Ostra“ Automobil- und Maschinen⸗ Vertriebsgesellschaft m. b S., Blatt 19121; Duffner X Co., G. m. b. S., Blatt 10 559; Auswertungsgesell⸗ schaft m. b. S., Blatt 15 6233: Dresd⸗ ner Chemikalien⸗G. m. b. SH. Dr. Zeidler Co., Blatt 15 656; „Auto⸗ fracht“ G. m. b. H., Blatt 15864; „Dentimex“ G. m. b. H., Blatt 15 901; Internationale Patent⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Blatt 16185: Deutscher Film⸗Verlag G. m. b. H., Blatt 218; Jebsen, Bang C Go., G. m. b. H., Blatt 16303; Oscar Giersch, G. m. b. H., Blatt 16407; Elbthal⸗Sport G. m. b. H., Blatt 16581; Internationale Montan⸗ G. m. b. H., Blatt 16 604; Hydrophyt⸗ Zellstoff⸗G. in. b. H., Blatt 16619 Ilak, Chemikalienvertriebs -G. m. b. S., Blatt 16 805; Chemische Versuchs— esellschaft m. b. H., Blatt 17013

uto⸗ Æ Motorrad⸗Vertriebs⸗G. m. b. S., Blatt 17134; Gewerbliche und kunstgewerbliche Werkstätten Opi⸗ fex G. m. b. S., Blatt 17 419; Bau⸗ und Kolonialgesellschaft m. b. H., Blatt 1765s; Arma⸗Werkstätten, Ar⸗ maturen- und Maschinenbau, G. m. b. H., Blatt 17 662; Albin Frenzel C Go. G. m. b. H., Blatt 17718; Alpina, G. für Molkerei⸗Produkte m. b. H., Blatt 17 836; Commerceia G. f. Auslandshandel m. b. H., Blatt 17863; Bulgarothracien To⸗ baeco Co. m. b. H., Blatt 18 8864 „Flori“ Gehrenbeck G. m. b. H., Blatt 17872; Kosmos G. für Fein⸗ mechanik m. b. H., Blatt 17888 Dietrich K Gaitzsch, Eisenhandels⸗ . mr m. b. H., Blatt 18 164;

resdner Bürogeräte A. G., Blatt 18217; Hans Doberenz G. m. b. H., Blatt 18370; „Deutromag“ Deutsch⸗ RAomanische Handelsgesellschaft für Ein- und Auafuhr m. b. S., Blatt 18 4095; Adolf Hüdepohl, G. m. b. H., Blatt 181497; Fahrrad- und Metall⸗ waren⸗A. G., Blatt 18 847; Heina Radio-Apparate Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. S., Blatt 19 192, sämtlich in Dresden; Gebrüder Schnee G. m. b. S., Blatt 15 719, in Wackwitz bei Dresden; Lugaer Süß⸗ und Schoko—⸗ lademarenfabrik, G. m. b. S., Blatt L447, in Niedersedlitz , Großluga; Niedersedlitzer lumen⸗ und Blätterfabrik Bindermann Æ Ew., G. m. b. H., Blatt 12736; Ba nanen⸗ kakab⸗ und Nährmittel⸗G. m. b. H., Blatt 15 484, beide in Niedersedlitz, ein ien worden; Von Amts wegen: Die Hesellschaft und die Firma werden gelöscht.

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 9. März 1927.

Helena rteherꝶa, 121624

In unsey Handelsregister A ist heute unter Nr. 76 die Firma F. W. Buschbeck in Bad Bibra, Inhaber Fedor . in Bad Bibra, eingetragen worden.

Eckartsberga, den 1. März 1927.

Das Amtsgericht.

Ela renfriecdersdæert. 121625

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 213, die Firma Eduard

.. in Thum betr.: Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 370, die Firma Otto

Lippke Nachf. Rosa Lindner in Ehren— . betr.! Die Firma ist er⸗ osch en. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 8. März 1927.

Hl shorm. 6 In unser Handelsregister A Rr. 36? ist bei der Firma Wulff & Co. in Elms horn heute eingetragen: Der Kaufmann Hans Hadasch in Elmshorn ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden.

Elmshorn, den 8. März 1927. Amtsgericht. Nile. Hann. e In unser Handelsregister Abt. A ist

euté unter der Nr. 161 die Firma Büro ür Immobilien-Verwertung und Hypo— theken Fritz Rehm mit dem Sitz in Elze und als deren Inhaber der Makler Fritz Mehm in Elze eingetragen. Elze (Hann), den 8. März 1927. Das Amtsgericht.

Hiae. Hann. 121627 In unser Handelsregister Abt. B ist ente hei der Firma Gronauer Eisen⸗ ahnfahrzeugfabrik, G. m. b. 5 in

Gronau (NiB. 18 des Registers), Folgen.

des eingetragen: Die Gese schast ist

. F 2 der Verord: ung vom 81. 5. beß von Amts wegen gelöscht.

Elze (Hann), den 8. März 1927. Das Amtsgericht.

Erkurt. 121629 Bezüglich folgender, im . . A ' , , Firmen ezw. offenen Handelsgesellschaften soll emäß 5 31 Abs. 2 H.-G. -B. und 5 141 6. Löschung von Amts wegen er— olgen: a2) Nr. 50, „Eduard Schneider“, In⸗ aber Kaufmann Johann Christoph uard Schneider, hier: b) Nr 62, J. B. Walther“, Inhaber Kaufmann ohann Benjamin Walther, hier; Q Nr. 96. „Hermann Wahl“, Inhaber Brennmagierlalienhändler Hermgnn ahl, hiet; h. Nr. 27, „Karoline

Schäffner Wwe“, Inhaber Kaufmann Hermann Koch, hler; e) Nr. 307. „Schwarz Bomann“, Inhaber Kauf⸗ mann und Ingenieur Carl Schwarz, hier; Nr. 356, „Otto Schlüter vorm. Max Lange“, Inhaber Ingenieur Otto 3 hier; g Nr. 422, „Michi & Trautwein“, Inhaberin Wilwe Wil⸗ helmine Michi, geb. Wallenfels, hier; h) Nr. 434. „Sta⸗Industrie Gustav Stoermer“, Inhaber Kaufmann Gustav Stoermer, hier; i) Nr. 599, „Scharr K Co.“, Inhaber Paul Heilmann, hier; k) Nr. 786, „Heinrich Schmidt“ In haber Kaufmann Georg Conrad Schmidt, hier; 1 Nr. 813. „Rudolph Schlickeisen“, Inhaber Kaufmann Rudolph Schlickeisen, hier; m) Nr. 1008, „Ernst Walther“. Inhaber Fleischer⸗ meister Ernst Walther, hier; n) Nr. 1081, „C. Franz . Inhaber kaufmännischer Agent Franz Schreiber, hier; o) Nr. 1147, „V. Thum K Co.“,

Inhaber Ingenieur Vincenz Thum, hier; p) Nr. 1494, „Burkhardt & Giesenow“ ((Zweigniederlassung der⸗

selben Firma in Berlin), Gesellschafter Max Burkhardt und Martin Giesenow in Berlin; q) Nr. 1519, „Stamm K Menge“, Inhaber Kaufmann Curt Menge, hier; r) Nr. 1959, „Metall⸗ warenfabrik Fixator Pinckert K Co.“, hier, . Kaufmann Ejner Osholm in Hamburg; s) Nr. 1981, „Friedella, Deutsche Patent⸗Konservierung Fried⸗ rich Marr“, Inhaber Kaufmann Frledrich Marx, hier; t Nr. 2009, „Busse & Wassileff“, hier, Gesellschafter Kaufleute Otto Busse, Marbach und Jordan Wassileff, hier; u) Nr. 2219, „Hermann Triebel Bekleidungsartikel“, Inhaber Kaufmann Hermann Triebel, hier; v Nr. 229, „Albert Höller C Co. Zweigniederlassung Erfurt“. Gesell— schafter Ingenieur Albert Höller und Arno Schleusner in Köln: w Nr. 2232, „A. Diedrich K Co.“, Inhaber Inge⸗ nieur Albrecht Diedrich, hier. Es werden deshalb die Inhaber bezw. Ge⸗ sellschafter der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht eltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Erfurt, den 5. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

KErrurt, 21639 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) bei der unter Nr. 583 eingetragenen

Firma „Gebr. Halle“, hier: Das Handelsgẽschast ist auf den Kaufmann Curt Alfred Halle,

. über⸗ gegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten 3 und Verbindlichkeiten . ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Curt Halle ausge— schlossen.

b) bei der dort unter Nr. 1404 ein⸗ getragenen Firma „August Salomon“ hlerselbst. Das Haudelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Triedwindt, hier⸗ selbst, übergegangen und wird von ihm unter der Firma „August Salomon Nachfolger“ fortgeführt.

c) die dort unter Nr. 1525 einge⸗ tragene Firma „Photo⸗Union Fr. Wil helm Storch“, hier, ist erloschen.

Erfurt, den 7. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 121631 In unser Handelsregister A Nr. 2167 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Rudolf Weber“, ie ger ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 8. Mar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen. Rur. 1216321 n das Handelsregister Abt. B ist am d. Februar 1927 bei den nachstehend auf⸗ geführten Gesellschaften eingetragen, daß die Gesellschaft auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1928 von Amts wegen gelöscht ist. Nr. J. Kriegerheim, mit beschränkter Haftung,

zjaft mik beschränkter Haftung Essen. Nr. 32. Aktiengesellschaft Katho— liches Gesellenhaus Frohnhausen,. Nr. 39. Merten, Le Claire C Co., Gesellschaft mit beschränktner Haftung, Essen. Nr. 61. Automat Essen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hafrung, Essen. Nr. 64. Der Volks- freund, Gesellschaft mit beschränkter Haf— ung, Essen. Nr. 73. Vereinshaus Gute Hoffnung., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr., B. Koerzel. & Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. N. 79. E. Batz, hemisch pharmgzeutisches Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter i, Essen. Nr. 86, Elektrizitst sgesellschaft Bruckmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Essen. Nr. 128. Grundbesitz Limbeck , , mit be⸗ schränkner Haftung, Essen. Nr. 132 Berg⸗ baugesellschat Schauenburg. Gesellschast mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 139 Patent⸗Türschließer Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 140. Verband der Brauereien von Essen u. Umgegend zur Förderung ihrer gewerb ichen Interessen. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Essen. Nr. 142 Grütering &. Stephan Gesellschaft mit Rschränkter Haftung, Essen Nr 145. Eisenkonstruktions ! und Kunstschmiede⸗ werke Gesellschaft mit beschränkier Haf— tung, vormals E Füßmann & Go., Essen. Nr 153. Schubert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 161

Stadtküche Koenkaes Gesellschaft mit be

schränkter Haftung. Essen. Nr. 167. Essener Ziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Nr. 185.

F. Nellen & Co. Grubenausbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Essen. Nr. 200). Jung & Moeslinger Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung. SIssen. Nr. 212. Westliche Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 225 Gesellschaft für Cisenbabnhau. u. Tiefbau⸗ unternehmungen Ludwig Köhnen mit be— schränk er Haftung Essen. Nr. 231. Rheinisch⸗westfälisch, Schachtbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr 259 Rheinisch⸗westfälische Vertriebs⸗ gesellschaft für Patente und technische Neu heiten mit beschränkler Haftung. Essen. Nr. 265. Essener Baumaterialien Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Vein Lange C Co., Essen. Nr. 270. Maschinenfabrik & Spyrenastoffwerke Otto Nopka & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 288. Drahtseil Ver⸗ kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. Nr. 289. Jos. Kraft & Co, Ge— 6 mit beschränkter Haftung, Essen.

r. 2909. Gattel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftu Gssen. Nr. 293. Quarzitwerke Honnef Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Essen. Nr. 297. Großschlachterei Herwegh Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. Rr. 2958. Atlas Gesellschaft für Gruben« ausbau mit beschränkter Haftung Essen. Nr. 209. Kucks Butter K Kaffee Ge—⸗ schäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—

bung, Essen. Nr. 301. Chasalla Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 304. Essener Koksofenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Amtsgericht Essen.

Freiherz, Sa chsem. 1216331

Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 423, die Firma H. A. Hülsenberg Söhne in Freiberg ber.: Der Kaufmann Franz Julius Auaust Hülsen⸗ berg in Freiberg ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. Anng Hilde gard verw. Hülsenberg., geb. Westhoff, in Freiberg ist als Gesellschafterin in das Handels geschäft einoetreten, und

2. auf Blatt 1412 die Firma Auto⸗ Centrale Gebr. Schleif in Freiberg. Ge⸗ sellschafter sind der Werkmeister Franz Fritz Martin Schleif und der Kaufmann Franz Walter Erich Schleif. beide in Freiberg. Die Gesellschaft ist am 1. August 1926 errichtet worden.

Amtsgericht Freiberg, am 10. März 1927.

121634 Freystadt, Niedenschles.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 6a bei der Firma Otto Thiel in Freystadt, N. Schl. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Freystadt, N. Schles. den 22. Januar 1927. Amts- gericht.

Frieckebernx. N. M. 121635

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr,. 155 die offene Handel gesell—⸗ schaft in Fizma Georg Burger C Söhne mit dem Sitz in Neumecklenburg ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter sind der Zimmer- meister Georg Burger, Kaufmann Georg Burge. und der Holzhändler Emil Burger, sämtlich zu Neumecklenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19265 be⸗ gonnen.

Friedeberag. N. M., den 12. Februar 1927. Das Amtsgericht.

Enlda;. ; Ilꝰlbzz?]

Es ist beabsichtigt, die in Liquidation befindliche Korstyp Pianofortefabrik G. m. b. H. in Fulda von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Wider⸗ spruch gegen die Löschung kann bis zum 30. 6. 1927 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend gemacht werden.

Fulda, den 10. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 5.

Va nel νςheim. 121638

Im Handelsregister H⸗R. A 1665 ist heute bei der Firma Nico⸗Werkstätten, Niemeyer und Co. Kreiensen, in Spalte 3 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Adolf Niemeyer ist aus der Gesellschaft ausoeschieden.

Gandersheim, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Gęithaüÿm, 121639 Auf Blatt 178 des Handelsregisters, betr. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig, Zweigstelle Geithain, ist heute eingetragen worden: . Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1927 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um vierzehn Millionen Reichs⸗ mark, in zwölftausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark und zwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ fallend, mithin auf ö Millionen Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899. in der Neufassung vom 109. Juni 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ kolls vom 15. Januar 1927 in den 85 4 und 8 abgeändert worden. Das Vor⸗ standzmitglied Max Mauritz ist aus⸗ geschieden. Amtsgericht Geithain, am 8. März 1927

C CIsenklcinchen. 121742

In unser Handelsregtster E Nr. W7, Firma Hundt und Weber vorm Metall- werk Beckmann, Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. November 1926 ist die

Automat Reichskrone Gesellschaft mit be— schräaͤnkter Haftung, Essen. Nr. 162.

Satzung im 5 3 (Grundkapital und Ein⸗ teilung desselben) geändert, Willi

ö , ,

Dienenthal in 6 ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt mi der Befugnis der Alleinvertretung der Firma. Gelsenkirchen. 7. Februar 1927. Amtsgericht. C CQlIsenkirchen. (121641 In unser Handelsregister A Nr. 220. Firma Mersmann und Co., Nachf., Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 11. Februar 1977.

Amtsgericht. lsenkeirch en. 121644 In . Handelsregister A Nr. 671. . ernhard Bielefeld, Gelsen⸗ ĩ

rchen, ist heute eingetragen: Die Ge⸗ samtprokurg des Johannes Vallse und Wilhelm Merten sst erloschen.

Gelsenkirchen, 11. Februar 19217. Amtsgericht.

C Elsenkeiürehen. [121645 In unser ö A Nr. 792, Firma D. ECleffmann Nachf., . kirchen, ist heute eingetragen: Die bis⸗ erige Gesellschafterin Frau Leopold Plaut, Selma geb. Stern, in Gelsen⸗ kirchen, 4 alleinige Inhaberin der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. . Gelsenkirchen, 11. Februar 1927.

mtsgericht. El senkirch en. 121648 In unser Handelsregister A Nr. 1617, Firma Bauer und Co.“ Herstellung chem. pharm. Präparate Gessenkirchen,

ist heute eingetragen: Der bisherige Ge⸗ sellschafter der offenen Handelsgesellschaft, Kaufmann Alfred Bauer in Gelsen— kirchen, ist alleiniger Inhaher der Firmg. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Gelsenkirchen, 11. Februar 1927. Amtsgericht. Isen kirchen. 1216491 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1662 die Firmg Max Bam berger in Gelsenkirchen (Inhaber Kauf- mann Max Bamberger in Gelsenkirchen) eingetragen. Dem Kaufmann Moritz Marx in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Gelsenkirchen, 11. Februagr 1927. Amt gericht.

Elsen kirchem. (l2l640] In unser Handelsregister B Nr. 2, . Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und alzwerke, Aktiengesellschaft, Gelsen⸗ kirchen, ist heute eingetragen: Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Dezember 19236 beschlossene Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt; das Grund⸗ kapital beträgt 6 5600 000 Reichsmark. Gelsenkirchen, 11. Februar 1927. Amtsgericht. =

Clasen kirchen. I2l bol

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1663 die Firma Fritz Fuchs, Gelsenkirchen (Inhaber Holzkaufmann Fritz Fuchs, Hannoversch Münden) ein- getragen. Dem Holzhändler Hermann Fuchs und Kaufmann Willi Rauch, beide . . ist Gesamtprokura erteilt,

Gelsenkirchen. 17. Februar 1927.

Amtsgericht.

Elsenk irh em. 1216511 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1664 die Firma Otto Sieffcka, Automobil Zentrale in Gelsenkirchen 6 aber Kaufmann Otto Sieffcka in elsenkirchen), eingetragen. Gelsenkirchen. 17. Februar 1927. Amtsgericht.

Clsenkeirchem. 1216461 In unser Handelsregister A Nr. 1029 3 Merkur Drogerie, Elisaber Eschenröder, Gelsenkirchen, ift heute ein⸗ ö Inhaberin der Firma 1 . Ehefrau Kgufmann Brand, Elisabeth geborene Eschenröder, in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 238. Februar 1927. Amtsgericht. .

ClIsenisirchem. 121642

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 470 die Firma Gemeinnützige Kleinwobnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1926 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist ein ausschließlich gemeinnütziger und darauf

gerichtet, minderbemittelten Bürgern der

Stadt Gelsenkirchen gesunde und billige Wohnungen zu beschaffen. Diesen Zweck sucht die Gesellschaft zu erreichen durch: a) den Erwerb von Grundstücken und deren Bebauung mit Kleinwohnungen für eigene und fremde Rechnung, b) die Vermietung dieser Wohnungen und ge⸗ gebenenfalls den Verkauf dieser Grund⸗ stücke e) die Verwaltung von Haus— grundstücken. Die Exreichung dieses Zweckes erfolgt im engsten Einver⸗ nehmen mit der Stadtverwaltung Gel⸗ senkirchen Im Falle des Ausscheidens eines Gesellschafters wird diesem nicht mehr als der Nennwert seines Geschäfts⸗ anteils und der Nachschüsse, soweit sie eingezahlt sind, ausgezahlt. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 1090 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Langer in Gelsenkirchen, Munckelstraße 53. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfij'hrer vertreten Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so sind je zwei zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

121643 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 471 die Firma „Patentrohr⸗

¶elsenkkirchen.

leitung“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Gelsenkirchen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar / g Februar 1927 festgestell Gegen- stand des Unternehmens 9 der Vertrieb von Patentpreßluftröhren und Zubehör- teilen sowie Fabrikaten, die hiermit in Verbindung slehen Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Gesellschaften gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fabrikbesitzer Wilhelm Hamacher zu Bonn a. Rh. Fahrxikbesiher Heinrich Dörnenburg zu Essen⸗Bredeney Fabrikbesitzer Divl Jug, Aloys. Seebe u Ratingen und Fabrikbesitzer Fritz Siebeck zu Ratingen. Dem Dr. Theodor Umberg in Essen und dem Gustav Melchers in Gelsenkirchen ist mit der Maßgabe Gesamtprokura erteilt, daß sie zusammen mit einem Geschäftsführer oder en, vertretungsbefugt sind. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, . wird die 2. durch zwei Ge- chäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist auf die Dauer von 10 we, . bis zum 31. Dezember 1936 abgeschlossen, derselbe verlängert sich stillschweigend um weitere fünf Jahre, falls er nicht echs Monate vor Ablauf von einem esellschafter durch Einschreibebrief g. kündigt wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen ,, Gelsenkirchen, 23. Februar 1927. Amtsgericht.

¶C ElIsenkeirchem. In unser Handel sregister A Ni 1591, irma Albring und Krämer, Gelsen⸗ irchen, ist heute eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Gelsenkirchen 24. Februar 1927. Amtsgericht.

lan han. 1 2l62 Auf Blatt 973 des an, i

heute die Firma Rob. Arthur Sto

in Jerisau und, als deren Inhaber den

Kaufmann Robert Arthur Stoll in

Jerisau eingetragen worden. Angegebener

Geschäftszweig:; Betrieb einer Bettfedern⸗

und Daunenfabrik. (

Amtsgericht Glauchau, 8. März 197.

121654 B hl 94

ö Handelsregist

n unser dels register

ist heute bei der Firma „Sied!lungs⸗ Gesellschaft mit

Gleiwitz!

und Industriebau beschränkter Haftung,

eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung wom 13. nuar 1927 ist der 8 8 des Gesellschafts. vertrags dahin abgeändert, daß die Ge . einen oder mehrere 6 ührer hat. Sind mehrere Geschäftz, führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—= meinschaft mit einem Prokuristen ver. treten. Der Architekt Cwald Ilie ist alg

121647]

Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. März 1927. Gleiwita. (l2lbbs

In unser Handelsregister B Nr. 2hö ist heute bei der Firma Verkaufsstelle oberschlesischer Walzwerke Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Be⸗

5. Februar 192 sind die 85 9, 10 und 11 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags gufge⸗ . die s§5 7, 11 Abs. 2, 12. Abs. Satz 1 und 14 abgeändert (Wegfall des Aufsichtsrats). Amtsgericht Gleiwitz,

h den 4. März 1927.

In unser Handelsregister B Nr. 149 i heute bei der Firma Automobil- un Zubehör Hef ter Haftung, Gleiwitz, eingetragen worden; Dem Kaufmann Gurt Vier in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. März 1927.

Gl eiwitæ. .

Gli witæ. ; 14 In unser Handelsregister B Nr. 266 istz heute bei der Firma B. Walter, Ge⸗ sellschaft für Jugenieurbau mit be. schräukter Haftung, Gleiwitz, folgendes eingetragen worden? Dem Diplom; ingenieur Paul Walter in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. März 197. Gl i witæ. . 21666 In unser Handelsregister A Nr. 121 ist heute die Firma Oberschlesische Kühler⸗Bauanstalt Emil Kraut⸗ wurst, Gleiwitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Krautwurst, Gleiwitz, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den J. März 1927

IOxaν.

1927, betr. die d. andelsgesellschaft

A. Müller in Grams geändert. Amtsgericht Glogau.

Verantwortlicher Schriftleiter

in Berlin Veranwortlich für den Anzeigenteil

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft Berlin,

Gelsenkirchen. 23. Februar 1927. Amtsgericht.

ilhelmstraße 32.

schluß der Gesellschafterversammlung vom

ellschaft mit beschränk⸗

121745

1216571 , ,,. vom 9. Märg

u, Die Firma der Gesellschaft ist in Anton Müller Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

Ytechnungsdirekto⸗ Mengering Berlin.

12198

Vereinsbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Nürnberg.

(Dritte und letzte Aufforderung.) AUnsreichung von 43 0½igen Goldhypothekenpfandbriefen betr.

Auf Grund der uns mit Entschließung des Bayer. Staatsministeriums für Handel, vom 30. vember 1926 erteilten staate aussichtlichen Genehmigung nehmen wir gemäß Art 84 der D. B. O. zum Auswertungs⸗ gesetz vom 29 November 1925 eine Teil⸗ ausschüttung aus der Teilunge masse

in Höhe von 109 ʒ des Gold⸗

Industrie und G

Abs. ]

ewerbe

markwerts

der auf Maik alter Währung lautenden Pfandbriefe (Bodenkfreditobligationen) in 45 Y igen Goldhypothekenviandbiiesen vor.

Den Goldpjandbriesen sind Anteilicheine zur Teilnahme an den fünstigen Ausschüttungen aus der Teilunge— masse berechtigen; sie treten aber in jeder Beziehung an die Sielle der auf Mark Pfandbriefe. Die Anteilicheine können abgetrennt für sich verwertet werden.

beigegeben, die

alter Währung

briete,

nachhinein gestattet.

fällige

vorgejehen.

Dagegen werden

Zinsscheine beigegeben; die Vergütung der Zinsen vom 1. Januar 1927 ab erfolgt vielmehr unter Hinzurechnung von o /9 Zmieszinsen jeweils vom Tage der y bei Einlösung der Zertifikate. Der Besitzer von Zertifikaten im Gesamtgoldmarkbetrage von GM 50 ist berechtigt, jederzeit den Umtausch in Goldpfandbrief im

4* 0s iger

der Fälligkeit an

einen pon GM ho zu pe Soweit die er

Gi 10 ergibt,

gegolten.

Die Bank fordert hiermit ihre Pfand— briefgläubiger zum letzten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Prandbrjieje lnicht etwa auch Kommunalobligationen) zum Umtausch in die 4 igen Goldpfand⸗ briese (Zertifikate) mit Anteilscheinen bezw. zur Abgeltung in Barem einzmeichen. Diese Aufsorderung wurde schon zweimal im Deutichen Reichsanzeiner veiöffentlicht. Hinsichtlich derjenigen Pfandbriese, die nicht innerhalb drei Monaten nach diejer letzten Veröffentlichung eingereicht worden sind, ist die Bank befugt, die darauf entzallenden Goldvpfandbriese mit Anteilscheinen usw. bei einer öffentlichen Hinteriegungsstelle zu hinterlegen wenn nicht bis zum Ablauf der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebot verfahrens oder auf Zahlungt—

sperre nachgewiesen

Für die Anmeldung und Einreichung . die Formblätter der Bank, die kostenlos verabjolgt werden, zu

sind ausschließlich

lautenden

n Zins scheinen

ut Außerdem ist die Ausgabe von Zertifikaten im Nennweite von GM elo. Auch den Zertifikaten sind Anteilscheine beigegeben; es gilt für sie das gleiche wie für die Goldpiandbriefe.

den Zertifikaten

Irlangen. ste

ist.

Die Goldprand⸗ deren Verzinsung ab J. 1927 läuft, sind eingeteilt in Stücke im Nennweite von GM ho00, 2000, 1000, bo0, 200, 100 und 0 und mit halbijährig

Januar

10 ige Teilaus⸗ schüttung einen Betrag von weniger als werden die Amwprüche durch Zahlung von 100ĩ des Goldmarfkbetiags in Barem endgültig ab—

ämtlichen

171220

jahr

21 Bilanz für das Geschäfts⸗ 1925 26 per 30 Juni 1926.

Kasse, Banfen und Wechlel 6 53431

Maschinen und Autos. 11 804 79

ß, 376 182 43

Warenlager ö 162 hh 94 No Verlust: Vortrag 17 91020

Passiva. ,, ho 000 - Ran ktkonten y 100 062 59 Kreditoren und Familien⸗ le,, . 431 25708

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Attiva M 5

1925/26 11 291,89 29 142 05

n 7

hot zi 9 y

per 30. Juni 1926.

aut⸗

Alexar

keine

Unkostenkonten. ... hh9 632 4 Pensionen und soz. Lasten 33 14151

Erl östonts⸗⸗ Verlust: Vortrag 17 940,20

Der Auffichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Doktor juris Curt

Michels, Kaufmann zu Köln⸗Lindenthal, und Paul Schreiber. Syndikus zu Berlin

Aktiengesellschaft, Crefeld.

92 773173 h63 63 1 658

29142 05 b92 773 73

1925/26 11 201 85

der, Rechtsanwalt zu Crefeld, Felix

Wwe. FJ. Hertz

Hertz. Helmut Hertz.

12200

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

6

arbestand u. Reichsbank⸗ Nennbetrage guthaben . . . 91 952 82 Kontokorrentdebitoren . 2 986 232 83 Wertpapiere . 1575

Wechsel, Schecks u. fremde Währungen .. ,

im ichtung⸗ 1 nal, . ö 4453 6 3

Passiva. Aktienkapital .... 1000000 Reservefonds K zt 222 56 Delfie 70 000

Konstokorrentkieditoren Hypothe kenschulden

Dividendenkonto ö 10142 Gewinn- und Verlustkonto 139 374 26

Avale.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 1 266 28 107 75573

3191391141

dere fonds . c ; 16 14350 73

34247

4 455 925868

ben gen. Kredit. Nürnberg, 15. März 1927. Gewinnvortrag ex 1926 5 899 44 Ver ginsbaukt. Gewinn a. Wechsel, Zinsen, . Die Direktion. Piopisionen und Ver⸗ ß,, ö 2266459 Jahregabichluß am 31. Dezember 1926. 98 464 03 a n Breslau, im Februar 1927 Veimögen. R . c . 2 . Grundsticie nge . io ö Schlesische Getreide Kreditbank, Gebäude 310 500,

Zugang. Maschinen und Ge

273 150,

2473.24

ate

312 973 24

ver 31. Dezember 1926.

Handlungeuntosten.... 166 e ö Han t nee,, 334711 Reingewinn .. . 139 374 26

De bet. 416 4

298 464 03

Aktiengesellschaft.

(12197

Teigwaren⸗ u. Zwieback⸗Fabriken

2

Zugang. 4 62 315 74297 Bad Homburg vor der Höhe Fuhryvark . dW G- Attien⸗Gesellschaft. Abgang. 162, 0 49 037 50 Bilan per 31. August 1926. Kontormobilia? TD i- ,, Zugang. 160 ah b 14 36 Attiva. *r, 3 Betelligungen 1250 Grundstücke und Gebäude., 236 100 3 . 135 186 24 Maschinen und Apparate S4 250 . Mohilie ili Bank⸗ u. Postscheckquthaben 1096 65h k utensilien 19 . 8. ö ache ij . 26 Lasrkrajtwagen J 15 515 arenbestände .. J 35 379 70 Fuhrpamrt und Geschirre ; 600 ( Avale 4650 000, Kaffe n 8 L 4 18 Postschek ..... 7 848 * Verbindlichkeiten. deiche bankgiro . 4 Aktientapital . 800 00 . 16 3. 3 Geetzliche Rücklage .. 100006 6 JJ Krrundichulgen.... g 3 Beine, , geh 10os. ö J 463 2 Gläubiger 66 363 88 8e n ö ö. 1926 90 487,94 Passi va Verlustvortrag n ! a , a,,, Avale 450 000, Akzeptverpflichtungen... 295 18621 ö. el bteen 94 29 th ö ö 2704 86 Gewinn- und Veilustrechnung Apale . . . RM 4000 ver 31. Dezeinber 1936. ; ; . 693 098 07 . Aujwand. NM * Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlustvortrag aus 1925 82 340 02 ver 31. August 1926 han rr. und Betriebs⸗ , . Fp * unkolten . 43819 Abschreibun ö. 5 . . 6 ,,, 18 201 93 Gewinn per 31. 12. 19263 4 X Abschreibung a. Debitoren. . 22 200 34 S6 sz. Gewinn.... 2744 86 Ertrag. 45 406 79 Bruttogewinn. 364 869 86 Gewinnvortrag per 1. Sep— . R 3. aus gewiesene Gewinn wird auf neue B jember 19233 ; 2594 89 echnung voigetragen. in zůgli 981190 Sir, wee el ehr, 16) Rohgewinn abzüglich Unkosten 4 . F. Erépin Getreidebrennerei und Preß— 15 406 79

hesefabrik Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

E. Surtmann. Der Ar

8. Pere r,

Walter Hoerder.

ussichterat. Vorsitzender.

Franz

In der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1927 warde als Aussichtsrat Herr

Der Vorstand. Fischer.

Feitel in Mannheim gewählt.

/ Nordwestdeutsche Kraftwerke Attiengejellscha ft, Samburg, 1205761 früher „Siemens“ Elertrische Betriebe Akt -Ges. Ber lo sung sliste über das laut Beschluß der Obligationär—

versammlung. am 1 Amil

Lit. E Ur 14690

10531 13556 12851 14878 5192 9991 Lit. F Nr. 20120 192965 198141 19742 19675 1 19718 19011 1

Lit. G&G.

Lit. HN Nr. 26563 28054 25905.

Lit. L.

38253 37240 3

Lit. M Nr 48801 43828 41331 4

19067 46025 4 50483.

10623 12200 13608 15126 11055 14993 14533 12116 15377 1065685 1

16159 18382 21060 17939 20435 1 20449 16150 19792 16145 17393

26820 279365 276544 24977 27433 2 6894 277465 27494 25257

36602 28973 49427 40124 36683 38892 39542 40516 36991 37541 37422 38304

42151 41521 41528 39271

44303 43117 48778 49876 46909 45854 44982 48587 43624 44317 46840 45459 46070 50048 42682 43245 47641

vom 18. Sey 1927 zur

kommende Fünftel der per 15 Juli und l. Ottober 1920 ansgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen der Eleftrische Betriebe Akt⸗Ges., deren Firma durch Beschluß der außerordentlichen Ge— neralversammlung 925 in Nordwestdeutsche Kraftwerke Att. ⸗Ges. geändert ist.

Zur Rückzahlung ausgelost

am 1. April 1927 41 0½« ige Anteihe 1908.

früheren

38 Stück à 1284 1

14455 9965 1 10699 11006

12336 10955 12731 14984 15442 9984.

38 Stück 4 20640 2

oltzl 19487 1 hi7 16386

9412.

410Gb ige Anleihe 1912.

16 Stück

Nr. 21844 22235 21545 236565 24405 226865 24129 24104 21966 22592 21848 22464 24299

9 Stück à

5 oo0ige Anleihe 1913.

Hamburg 36, den 7. März 1927. Nordwestdeutsche Kraftwerke

vom 18.

16499 7129 18296 20346 15851 17820

26529 25048

122379

Kommandiitgesellsch a. Akt. i / Liquidation. 590. ordentliche Generalversamm

tember 1924

Rückiahlung stiaße 17.

Tagesordnung:

„Siemens“ rechnung

September

raf.

19927 ab im Geschästslokal

Fre. 1009 schaft, Hafenstraße 17, zur Verfügung der 6ßtz! 12919 Kommanditisten. 11264 Kiel, den 11. März 1927. O0? 13435 Der Aufsichtsrat. 4128 11416 P. Sartori, Voisitzender. ö ,, K— w 16078 122163

3. 5 . x ; 6 . Unsere Aftionäre werden hiermit zu der 851 1668 am 9. April 1927, vormittags

41 ö . a, . ; . Gesellschaft in Göppingen stattfindenden

9734 5. ordentlichen Generalversamm⸗ 19272 lung eingeladen.

ö Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

1000 2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und 2374 Verlustrechnung des veiflossenen Ge—⸗ 33559 schättsjahrs, Verteilung des Rein . gewinns.

7949

Fr.

22161. ; . . 2 65 500 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Frs. 50 . 25848 ; . . 5d h6 . 4. Verschiedenets. n 8 ü j * wosso 36 . e s67601! 35247 Im übrigen verweisen wir auf 8 20

des Gesellschartsvertrags, hetteff der Hinter⸗ leaung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts.

31 Siück 3 Fre. 1900 mie J , , . 33621 385753 Der Vorf k 8 Aufsichts rat : 39932 358005 . n n 40217 41729 J 3 . ö. 8776 37167 39288 40718 R. S ch e u ffelen. Will y Wen 3. 3 39125. D 42 Stück à Frs. 500 114.2 ( . 143532 Jois 4353 1753s, Weidaer Jute ⸗Spinnerei und 9430 49596 44038 46957 Weherei A 6 Weida i Thür 4 8 6 15 72 * r 7 * ö * , n en di eren een ee. 756 4 8 5m n . 44755 . ꝛöʒ f nubgen,. RM 3 2165 14334 55s Grundstücke .. 148 7658 ; . . k . dee n n, Teil⸗ ö Ab goe, / schuldverschreibungen erfolgt gegen deren de 4 Autlieserung mit Zinsscheinen, und zwar schreibungen 12 C28. 646 874 der Teilschuldverschreibungen über Fre. 150 Maschinen und Gin; und Frs. bo) mit Fre. 1639 bezw. Frs. ls ftichtungen 63] So5„10 bei der Basler Handelsbank in Basel. Zugang 1930 69

695 725, abzüglich Ab⸗

schreibungen 38 740,383 6659 984657

Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. ö 4tz 051 20

Attiengesellschaft für chemisch⸗ ,, 28 090 17 pharmaceutische linternehmungen, Wertpapiere und Beteili= .

Berlin Weißensee. gungLen ö 733 176

Bilanz ver 31. Dezember 1926. Außenstände 2 573 69169

= Bestände aller Art,... 723 624 345

Attiva. D Töss Banklonto ...... V1 . H Postscheckkonto 2 9 9 6 4052 ö Schulden.

d S4 47 Gesellschaftskapital.. .. 2090 9090 Wechselfonto ...... 279 20 Anleihe k Ih 664 ho Debitorenkonto ö 6 577352 Unerhobene Dividende und y Rohmaterialfonto k 8 860 Anleihe zinsen... 211728 Anteilkonto Gude C Co. . 2000 Geletz liche Rücklagen... 141 968 30 Anteilkonto Amalah⸗Ges. . 2 00 Verbindlichkeiten .. 1 480 499 93 Verpack. Mat. ⸗Konto - 2100 Rohgewinn 31 923,91 Patent konto . 1 zuzüglich Ge⸗ Maschinenkonto . 12 874,20 winnvoꝛrtrag 10 9 v. 16 171.89 16720 u 257 aus 1925 1884442 Büroinventarkonto I D377 .- . bo 76s, 33 Zugang . abzüglich Ab⸗

k schreibungen b0 768. 33 * 10060J v. 1903 1904 1 393 3 660 290 165 Fabrikmventarkonto 5 8I7. Gewinn- und Verlustrechnung. 10 M v. var = es / Gewinn⸗ und Versnfffoõn o Soll. RM 3 Verlusft 1925. . 2454,22 nn,, Gewinn 1924. 47,66 Löhne ö 1081 74930 Verlust . Ahschretbungen [68 33 Verlust 19268o2. . 216012 728668 ü 84717

47 52013 Saben.

Passiva. Gewinnvortrag aus 1925 18 814 4 , 30 000 Ueberschuß auf Warenkonto 1 713 0027 Reserveumstellungskonto ... iz 90 TJ ST r

dit ren fontith ; e . . Riß Weida, den 27. Danuar 1837. . Weidaer Jute⸗Spinnerei und 47 b20 13 Weherei A. G.

Ew. Pferde kämper.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Mietekonto

Verlust 1926

1927.

Warenkonto ...

Der Anfsichtsrat.

3761 23

Verlustrechnung habe ich geprült und mit Handlungsunkostenkonto . . . 8 801 36 den ordnungsmäßstg geführten Büchern der Fabrikuntostenkonto ..... 969 62 Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei Zinsenkonto . .. ..... 161704 A.-G. übereinstimmend gefunden. Meta ent 165217 Weida, den 2. Februar 1927.

Lien konto K 318 Ernst Wucher, Verpack. Mat. ⸗Konto .... zh 47 vom Amtsgericht und von der Handels⸗ Gewinnanteilkonto . .... 1200 kammer zu Gerg beeidigter Bücherrevisor. Agiotonto J 1551 Vorftehende Bilanz ist in der General⸗ ö 97 51 verlammlung vom 9. März 1927 genehmigt , worden. . . ö Abschreib . Ein Gewinn für das Geschäftsiahr Abjchreibungen; 1926 gelangt nicht zur Verteilung. Naschinen kon o 151720 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Fürbinventartonto 9 Hasso0 bestebt zurzeit aus den Herren; Fabrikinventarkonto 2d 2. Bankditettor Kurt Wunderlich in deipzig,

Berlin⸗Weißensee, den 23. Februar Der Vorstand.

Vorsitzender,

J en ; Stagateminister a. D. Paul Ruckdeschel,

1604417 Gera, stello. Vorsitzender, 5yIs0 i Nommerzienrat Alfred Weber, Gera.

Weida, den 10. März 1927. Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei A.⸗G.

Der Vorstand. Ew. Pferdekäm per.

21 22129

Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel

lung Freitag den 29. April, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Hafen-

1. Vorlage der Liquidanionsbilanz sowie der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗— und des Geichästsberichts für 1926 und Beichlußfassung hierüber. 2. Antiag auf Erteilung der Entlastung des pemsönlich haftenden Gesellschafters, der Liqguidatoren und des Aufsichts—

Der Geichäftsbericht steht vom 8. April der Gesell⸗

Gustav Feucht A. G.. Göppingen.

11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer

wd

122007 Bilanz 31. Dezember 1925. Yi)

Grundstücke . ie, Kapitalentwertunge konto 258 359 95 ,, 115316 Drucklachen 8 28 820 k

an 182 95

m 7,

300 C

k 27106 302 719

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 in nnn, 3 2. 521 Allgem. Unkosten.... . 68 69 Abschreibungen.. .. 12 00 , 83 719

Mitteldeutsche Treuhand⸗Aftien⸗ gesellschaft, Dres den⸗Blasewitz.

121980] Lauchhammer⸗Rheinmetall Attiengejellschaft i. L. Berlin.

k

Gläubiger: Anzablungen 1 051 626,79

Bilanz ver 31. Dezember 1925. Vermögen. RM 3 Nicht eingezahltes Aktien⸗ , 375 000 Außenstände: Warensorderungen 1104 30020 Banken 40 752,37 Verschiedene 182 A3 a4 1327 25651 Inventarkonto. 56 319, 00 20 PO Abschr. 0 CG. 40 279 60 Kassenbestand 162 9 750 Jad 70 Verpflichtungen. Aktienkapital . 500 000

Vereinnahmte Bürokosten 2

2

Verschiedenes 70 228, in 1122 155 44 ,, dd M7 77 Rheinmetall 74 0ß4, 909 127995326

1750 14870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; Soll. RM 4 Unkostenkonto. ... . . 2 363 875651 Abschreibungen.... 6006490

2 378 945171

. Saben. .

Gewinnvortrag. 2 427 76

376 517 15 378 943 71

Nicht

Bilanz ver 31. Dezem

kapital Vermögen E HW...

Verpflichtungen. Aktienkapital k

i2iornmI

Vermögen. eingezahltes Aftien⸗

ber 1926.

RM 3

375 000 125 60

hin (M

. ö 500 00

00 G0

Werbener Feintuchwerke

Aktiengesellschaft, Wer den⸗Ruhr.

Grundsiücke, Gebäude, Ma⸗ schinen Inventar usw. abz. Abschreibungen.

Vorräte an Rohmaterialien, Garnen. Betriebemateria⸗ lien, Halb⸗ und Fertig⸗

hankguthaben, Schecks u. kJ

Gewinn in 1926 126 801,23 abz. Verlustvor⸗ trag aus 1925 76 218 53

A ktiva.

erzeugnissen 3 1 Außenstände einschl. Gut—

haben bei Banken und

Lieferanten 1 Kasse, Posticheck⸗ u. Reichs⸗

4 Passi va.

eee; Gesetzliche Rücklage ...

Langjristiges Darlehen.. 1 Gläubiger J Jubiläums stistung

. 85 7951 90

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 3 986 zo 1 oo

ob 600

99 308 29

bo7 0 43 10

191 217 26

498 168 9

J O00 00 10 000 260 900 O77 586 25 100 0060

ho 82 ⁊0

zügl

Gewin

Rohgewinn an Waren und sonstige Einnahmen ab⸗ verausiagter Zinsen

Haben.

Herren:

Werdener Feintuchw Der Vorstand.

ö

dytz gd 3

4498 168 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 4 Vortrag aus 1925 .... 76 218 505 Handlungsunkosten. ... 684 415 18 Abschreibungen . 8h 7891 90 n in 1926 ö 50 e

S96 g68 31 dot 6d l

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Geh. Kommerzienrat Th. Wiedemann,

Augsburg, Vorsitzender, Fiitz Kick, Zürich, stellvertr. Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Clemens Martini,

Augsburg, Kommerzienmt Arnold Maser, Augeburg.

erke

Aktiengesellschaft, Werden · Ruhr.