1927 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

J ; ; : .

.

122441 Gesenberg⸗Brauerei A.-G., Elberfeld.

Bilanz ver 39 Sentember 1926

121540 C. Gordon E Sohn A.-G., Berlin.

Bilanz am 31 Dezember 1926.

Attiva. R;,

Griundstücke und Gebäude

270 00 Abschreibung 263 250

6 75

Maschinen und Gi maschmnen d MM, -

Zugang 184163 57 Vi rp

Abschreibung 8a 6 Elektr. Licht⸗ u. Fraffansagen

11809 Abschreibung 180

Personenautomobise

7200.

Abichreibung 2 400

Lastautomobile 23 3M Abschreibung

8 O09, Pierde 370 Abschreibung

950,

Wagen u. Geschirre dach. Zugang 1100

650 50

Abschreibung Lageifastagen 57 .- Abjichreibung 6 250, Trans vportfastagen 7 109, Abgang 218 6 82, Abschreibung 2 282, Flaichenbierutenmisien Restaurations inventar Utensilien. Waienbestände ... 36 808 Effekten . 1 Außenstände .. . 213 317 Kasse und Bankgut 1939

675 4195

Passiva. Aktienkavital ... Reservesonds Hyvotheten (Aufwertungs⸗

,,,, At septe. Sonstige Verbindlichkeiten Interims konto. Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag aus 1924 / 25

921,06

35 492, 39

300 0900 30000

23 477 221 700 48050

777

Gewinn in

19295 / 26 36 41314

675 419 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 390. September 1926. RM 431997

143 050 111 337

6 804 366 8736

Soll. Rohmaterialien, Betriebt⸗ und Vermiebskosten. Steuern und Abgaben einschl Reichs bier steuer K Löhne und Gehälter .. Perlonal· n. Arbeiterver⸗ siche ung Abjichreihungen auf Anlage⸗

fonten Neingewinn: Vortrag aus 1924/25 921, 0tz in 1925/26 35 492, 39

36 413 4 Itztz 477

Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Waren und verschiedene Ein⸗ nahmen

921 I66 477

122523) ilanz per 30. September 192

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 1525 000 Maschinelle Anlagen ; 10 000 Inventar u. Einrichtungskto. 1 Wertpapiere.... I Kassafonto K 40327 , . J 247

ebitoren. .. 151 601

699 ð8 * gt

———

Passiva. Allienkapita!ĩ! .... Gesetzliches Reservekonto Hyvothefen ö Kreditoren 16 Vortrag aus 1924/25 880,19 Gewinn aus

1920/26 72 Hh. 2a

1250900 2500 2650 09000 114938

3 445 46

I 690 g

Gewinn⸗ und Ber iustrechnung ver 30. Sehtember, 1926.

RM

34 489 234142

67 9352.

Soll. Handlungsunkosten, Steuern nod Ubtzahen·⸗ Gewinn laut Bilanz...

Saben. Vortrag aus 1924125. 880 Ertrag aus Mieten und ö 107 055 04

107 9351273

Die auf h oo festgesetzte Dividende wird abzüglich Kapitalertragsteuer sofsort bei der Darmstädter und Nanonalbank Kom⸗ manditgesellichaft auf Aftien Berlin, und

i der Internationalen Handels bant Kommanditgesellschast auf Aftien, Berlin W. 8 Jägerstraße 20, gegen Einreichung des Dividendenjcheins für 1926/26 aus—⸗ gezahlt.

Berlin, im März 1927. .

Attiengesellschaft für Industrie⸗ Unternehmungen am Friedrichshain.

13685

Aktiva. Kassen⸗ Banken, Postscheck⸗ w 1 Deb itorentonto: Außenstände 140 090, 19 Ahschreibung 3 800. Warenkonto Bortale Malchmnenfonto 18 837.75 Abschreibung 2926 35 15 111.46 Zugang 1926 97 71 Fabrik u. Kon torusensilien. konto . 2113, 14 Abschieibung 106000. 11354 65670

136 290 60 465 5

Zugang 1926

Bassiva. Aktienkapital J ; Gesetzlich r Reservefonds

16000. Zuweisung aus Gewinn 19265 500.

Delkrederekonto ..

Ban konto KRreditorenfonto ö ; Gewinn⸗ und Verlustkonto

4500 6 000 39 087 66 921 90 267 216772 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19826.

An Soll. Maschinenkto.: Abschreibung Utensilienkto.: Abschreibung DVandlungennkostenfonto Betriebounkosten konto Skonto⸗ und Zinsenkonto. Steuerkonto Illiquidenkonto Zuweijung a. d. Reservefondt wlan nete,

2926 35 1000 9h 325 80 1225292 b 412 83 9442 76 3 440 28 o 262 84 130 4 578

Per Haben. Vortrag K

ö 4665 46 Warenkonto ö

125 578 32 130 ha 78

Berlin, den 8. Februar 1927.

C Gordon K Sohn Attiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Gordon. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

een ordnungsmäßig geführsen Büchern der

Gesellschaft in Uebereinstimmung besunden. Berlin, den 26. Februar 1927.

Dr. Fritz Dinglinger, heridigter Diplombücherrevisor.

5 e 2 9

118024 Hessische Metallwerke

Vktiengesellschaft, Lispenhausen. Bilan am 39. Sepntem ber 1926.

Vermögen. p06 9 Grundstücke⸗ u. Gehäudekonto 60 427 Maschinen⸗ und Anlagekonto 168 204 Utensilienkonto 1 Rassafonto . 4104 Warenbestandkonto. .. 1850 Verlustvortrag per

30. 9. 1925. 569177, 30 Verlust bis 64 72898

30. 9. 1926 123 906

341429

Schulden. Aktienkapitaltonto .... Rücklagekonto ..... Kreditorenkonto.

120 000 17500 206 929

344429 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b9 177 18 811 45917

123 906

w 123 906 Lispenhausen, den 3. März 1927. Der Vorstand.

(1II9229) Bekanntmachung.

In der onentlichen Generalversamm— lung der Hessischen Metallwerke Attiengesellschaft, Lispenhausen, vom z. März 1927 in Essen wurde das satzungs⸗ gemäß ausscheidende Auisichtsratsmitglied

2

Verlustvortiag aus 1925 Abschreibungen ..... Betriebs verlust .

z Vert Hüttendirektor Friedrich Wilhelm

Loh zu Hüsten wiedergewählt. Der Auf— sichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kavitän Hans Krueger, Dimektor zu Dässel⸗ dorf, als Vorsitzen der. Hüttendirektlor Max Schumann zu Düsseldorf als stellver⸗ tretender Vorsitzender, Hüttendirektor Friedrich Wilhelm Loh zu Hülten. Lispenhausen, den 3. März 1927. Sesfische Metallwerke Attiengeiellschaft. Der Vorstand.

(1II96526 1. Bekanntmachung. Duich Beschluß der außerordent lichen Gene⸗ ralversammlung der Hessischen Metall⸗ werke Atktiengesellschaft, Lispen-⸗ hausen, vom 3. März 1927 in Essen wird das Grundkapital der Gesellschast von RM 1200 auf RM 12000 durch Einziehen der Aktien im Verhältnis von 103 1 herabgesetzt. Die Gläubiger der Hessijchen Metallwerte Aftiengesellschant werden aufgejordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Lispenhausen, den 4. März 1927. Oessische Metallwerke Attiengesellschaft.

Stiller. Adam.

Der Vorstand.

122008 viquidatsonseröffnungsbilanz der Miltenberg C Kriete Attien⸗ gesellichaft i vLiguidation, Bremen, jetzt Norddentsche Solz. Furnier - were Aktiengesellschaft i Ligurdatior,. Bremen. RM 13

6M Mn

A ktiva. Forderungen

K

Gen inn

Passiva. ö 600 000

hin 000

Die Miltenberg & Kriete Aftiengesell⸗ schaff ist durch Genera lversammlungs⸗ beschluß vom 27. Dezember 1926 in viqui⸗ dation getreten und hat durch General⸗ versammlungebeschluß vom 25. Januar 1927 ihren Namen geändert in Nord⸗ deutiche Holz. und Furnieiwerke Aftien⸗ gejellschast in LZiquidation. Der Unter zeichnete fordert hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche in seinem Büro, Bremen, Obernstr. 2/ 12 anzumelden.

Bremen, den 10. März 1927.

Wilhelm Lahrs Liquidator.

122430

Bilanz ver 31 Dezember 1926.

Kapital

RM 3 105949637? dd tzůzz 9d 119137 92 176 238 3530 1476119

2 253297 96

Soll. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate , Dehitoren ö Effekten und Kasse ....

Haben. Aktienkapital .. Relervesonds .. Pensionssonds .. Renne, . Kieditoren:

Handelsgesellschaft für Textildiuckerei Lorenz Summa Söhne, Ober⸗ kotzau 712 828,96

Veischiedene 71 994 52

Gewinn

1200000 179780 20 30110 49 73317

784 823 18 660

2 253 297

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926

NM

Fabrikationsunkosten Löhne und Gehälter, Steuern, Abschreibungen us. ..

Gewinn

1364905 18 66060

3835 65h Fabrikationsgewinn. 138293,

Wechsel k 4117 Vortrag von 1925 .. 586 665

Töss s ] Oberkotzau, den 9. Mär 1927. Lorenz Summa Söhne A.-G.

1219741

Nie derlausitzer Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31 Dezember 1926. RM 199 946 227 985

2 602 998 240 367

1 880835

dh h72 296 384

Bestünde Kasse, fremde Geldsorten und Coupon. Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports u Lombard gegen börsengängige Wertpapiere Vonschüsse auf Waren und Waren verschiff ungen. Eigene Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung J Avale RM 620 34277 Bankgebäude u. Grundstücke 620 000 Sonstige Aktiva, Inventar 12 8710 827 2

Verpflichtungen. Aktienkapital Reserven .. Kreditoren rale MRM 620 342,77 Nicht erhobene Dividende Reingewinn?)

1300000 230 0900 2 040 772 75

331734 166 53717 13 742 627 26

RM

50 000.

5 864,13 104000,

tz 6573 04 Itzßz H37, 17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31 Dezember 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten Sð3 dd Abschreibung auf Bank⸗

gebäude. 30 000, Abschreibung auf Inventar 609, 30

Reingewinn 1926 ....

Davon: Spezialreservefondz. Gewinnanteil des Aufsichtsrats 8 o/ Dividende w Vortrag für 192...

30 609 166 537

1030 984

Haben. Vortrag ö.

. 5 895 Zinsen und Gebühren.

10720988

1 6080984

Cottbus, den 10. März 1927. Der Vorstand der Niederlausitzer Bank Attien gesellschaft.

122395

Stuttgarter Gipsgeschäft,

Unteriürkheim.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Vonäte Kasse

Debitoren Ban kautha

Aftienkapit Relervefon

Hvpothek Kreditolen

1925

Aktiva. Grüundstücke, Gebäude und Ginrichtungen.

Beteiligungen. Passi va. Reservefonto II.

Gewinnvortrag au

Gewinn in 19265 41 525.15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

. 1833 300 ö 190215

1500

49914 65 743 571

ben.

325 150

K ö 130 000 ds . 18 000 15 000 13 774 * . ö. 46618

19 262, 55 51 787

325 180

bungen

Reservekon

aus 192

Vortrag

d. J

z Württ.

Ausgaben. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen,

Vorräte, Abschreibung . Hyypothekenaufwertung, Mbichreik eng

Un kosten . Versicherungen Gewinn in 1926 41 525. 15

Gewinnvortrag 6056

Einnahmen.

Betriebsgewinn .

RM

Abschrei⸗ . 17 659 2000

5 900 15 000 14219 11762

to IJ.

51 787 18329

Aktionäre vom

Vereinsbank

März 1927.

10 262 55 1068 066 93 18 329sas Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer 8. März sestgesetzte Dividende für 1926 von RM 690 per Attie kann abzüglich Kapitalertragssteuer ab heute bei Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart gegen Einsendung des Vividendenschems Nr. d4 erhohen werden Untertürkheim, 8. Stuttgarter Gipsgeschäft.

der

122447

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1926.

Kasse Guthaben

Schuldner

Kredite

Abal⸗

Stamm

vertrag Gläubiger

1932

1926

nung Aval⸗

Attiva.

Wechlelbes . Effekten (Goldpfandbriefe)

Rechnung. Soziale und gemeinnützige

Soziale und gemeinnützige Beteiligungen. Immobilien Inventar. Oypotheken .. . und Bürgschafts⸗ debitoren S6 90 400

Passiva. Aktienkapital: Vorzug t aktien...

Rücklage laut Gesellschafts⸗

Rechnung Sparerfonten: täglich fällige Gelder monatlich fällige Gelder piertel jährlich Gelder halbjährlich fäll ge Gelder

Wechsel (Kohlentratten der Wutschaftlichen inge, Hypotheken... Nicht erhobene Diridende 1925. KJ Reingewinn: RNückstellung für Dividende

Voitrag auf neue Rech⸗

8. und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen M 90 400

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

RM ö 44278 bei Banken. 248 040 tand 25 667 429 125

doð 879 ö 1286 3327

55 000 102 541

100 204799

in lausender

2 ß

1224458 Bankabteilung des Baherischen Eisenbahner Verbandes A. G., München,. Lämmer str. 3. In der oidentlichen Generalveisamm— lung vom 4. Marz 1927 wurde die Bisanz fowie die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür das GeschättSsjahr 1926 ge⸗ nehmigt und des weiteren beichlossen. den sich nach der Bilanz ergebenden Ueber⸗ schuß der Aktiva über die Passiva in Vöhe von RM tz gosl4,04 zu dem Teilbetrage von RM 23 1090 zur Ausschüttung einer zwölsprozentigen Dividende an die Aftio⸗ näre zu verwenden, den Restbetrag von RM 1351404 aber auf neue Rechnung vorzutragen. ö. und Aussichtsrat wurden ent⸗ lastet. Hierauf beschloß die Versammlung, die bieherige Firma der Gesellschaft abzu—⸗ ändern in „Bayerische Eisenbabnerbank. Aktien—⸗ gesellschart? und das Stammkapital der Gesellichalt von R 252 000 um RM 248 009 auf RM 5h00 C00 zu erhöhen durch Ausgabe von RM 230 000 Stammaktien und RM 18 000 Vorzugs— aktien mit Gewinnanteil vom 1. Januar i192? an. Die neuen Aktien werden al pari an ein Konsortium begeben, welches die sämtlichen auf die Kapital⸗ erhöhung anfallenden Steuern, Stempel und Kosten zu tragen hat.

Die Aftienbeträge sind sofort in voller Höhe bar einzuzahlen. Das Konsortium hat unverzüglich die Vorzugsaktien dem Bayerijchen Eisenbahner⸗ Veiband e. V. zum ausichließenden Bezuge, die neuen Stammaktien den alten Stammakftionären zum Bezuge im Verhältnis von 231 anzubieten, und zwar al pari, zuzüglich eines Aufgeldes, welches verhältnismäßig die dem Konsortium überbürdeten Steuern, Stempel und Kosten deckt.

Die Bezugsfrist für die alten Aktien läuft bis dreißigsten April heurigen Jahres einschließlich. Aktien, welche bis zu diesem Termin von den alten Aflionären nicht bezogen sind, stehen zur freien Ver⸗ sügung des Konsortiums. Mit der Durch— führung der Kapitalerhöhung im einzelnen werden Vorstand und Aussichtsrat betraut.

Der Vorstand wurde von der Ver⸗ jammlung beauftragt, dahin zu wirken, daß die Inhaber der Zwanzig⸗Reichemark⸗ Aktien den Umtausch ihrer Aftien im Verhältnis von 5:1 gegen Einhundert⸗ Reichsmark Aftien vollzieben.

Nach § 27 Abs. 11 des Statuts hat ein Drittel der Aussichtsratsmitglieder aus dem Außssichtsrat auszuscheiden. Aus gelost wurden die Herren:

a) Wolfgang Früchtl,

b) Martin Ewerling,

e) Leonhard Blank,

d) Franz aver Dauer,

e) Sehastian Sedlmaver.

Die ausscheidenden Mitglieder wurden wiedergewählt; sie erklärten, die Wieder⸗ wahl anzunehmen.

München, den 4. März 1927.

Bank ⸗Abteilung des Bayerischen Eisenbahner⸗Verbandes A.⸗G. Unterschrift.)

122429 Bilanz der Haus Rosengarten A. G., Stuttgart, für das Geschäftsjahr 1926

3 204 760

2000 250 090

252 000

aktien 2 2

80 000 in laufender . 935 789

1565 205 84 174

606 503 9609 203 14690

fällige

llige Gelder

Abtei⸗ ö 80 00 b0 000

; 23 100 13 514

3 204 7650

673 9:

Unkosten:

Vortrag a

Vortrag Zinsen Provision Effetten

Jungnickel. Gresser. Pähler. . Müller.

Handlungsunkosten Steuern ö Gehälter und Löhne

Soll. RM nnd 43 445 46919

uf das Jahr 1927 13 514

1603 908 5

Saben. 5 12 075

27 809

92 * . 9 10 097

b3 925

Bergmeier.

Der Prüfungsausschuß. v. Stefenelli.

Start.

103 908 8 München, den 1. Februar 1927. Bankabteilung des Bayerischen Gisenbahner · Verbandes A. G.

Der Vorstand. Link.

Aktiva. 16 Immobilien . 44 561 Saldovortrag 1926 . 2th Kassa 777

45 594

Passiva. Aktienkapital! .. Gewinnvortrag 1925. Gewinnvortrag 1926.

45 000 40 523

; 45 5946 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6 93 12 057 6

12 657 11219

224

hh 12 007

Stuttgart, den 10. Februar 1927. Haus Mosengarten M. G.

Dr. Ludwig Otrtenheimer.

122424

Attiengesellschaft Solbad Segeberg,

Bad Segeberg (in Holstein). Bilanz am 3606. September 1926.

Attiva. RM 3 Grundstück und Parkanlage 60 9000 Gebäude 367 501 30 Soleleitung u. Maschinen⸗

Kö, Trinktur 96 ü nnnnn,, 281 Fischereiinventar u. Boote 51 Vvpothetenauswertung. 26 29 Kasse k ea 85 Segeberger Bank .. 609 17 Densnreen 40 . 1683382

8 218165

wn,

Ausgaben.. Abschreibung auf Immob.

oO aus 44775 Æ .. Gewinn

*

.

Passiva. Aktienkarital .. 420 00 Reservesonds. 12 654 73 Hvvot heken .. 123 8d2tz 29 Kautionen .. 1200 Kreditoren .. 253 13

80 218 15

Der Vorstand. J. Rinck.

Bad Segeberg, den 11. März 1927.

Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 63.

Berlin, Mittwoch, den 16. März

1927

Der In halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts n,. 3. dem Bereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, S8. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ftonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einen

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗HHandelsregifter

ö Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw 48, Wilhelm

straße 32, bezogen werden

preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den

r das Dentsche Reich.

Das Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be zu g 8e . r Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. Raum einer 5 gespalienen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

bd

. 2

.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die tern. 68 1

nd 6368 ausgegeben.

, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M

l. Handelsregister.

Aachen. 122023]

In das ndelsregister wurde ein⸗ getragen am JI. März 1927:

Bel der Firma „Mathien Crumbach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Dem Doktor Jo⸗ hannes Funken in Aachen ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß derselbe in. Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ö Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist.

Bei der Firma „J. Emonts * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Breinig: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Februar 1927 ist hie Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ferdinand Emonts ist alleiniger Liquidator.

Bei. der offenen Handelsgesellschaft „Risler K Cie.“ in Freiburg mit Zweigniederlassungen in Aachen und BVerzogenrath: Nachdem der Sitz der Gesellschaft von Freiburg nach Aachen verlegt worden ist ist die Zweignieder⸗ lassurg Aachen zur Hauptniederlassung er⸗ hoben. Die Zweigniederlassung in Herzogen⸗ zath bleibt bestehen. Die Prokuren pon Oskar Würstlin und Ernst Jöckel sind erloschen. Die Einzelprokura des Dr. Bruno Kuenzer bleibt für Haupt- und Zweigniederlassung bestehen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Wespienstraße Nr. 16-18.

Bei der Firma „Bande de Ver- viers, SooriDtroWauꝙgurßNγuaurwC“ouva“uuuꝛ—— Srarsale d' Aix Ia Chapelle in Aachen, eine Zweigniederlassung der bel⸗ gischen Aktiengesellschaft „Banduc de Verviers, Socisté Anonyme“ in BWerviers; Die Prokura des Rens Springuel in Verviers ist erloschen

Am 109. März 1927:

Zei der Firma Lauffs Æ Franzen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 14 Februar 1927 ist der Geselischaftchertrag abgeändert. Dir Ge⸗ sellschaft bestellt beliebig viele Geschäfts⸗ führer, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist. Maria Franzen ist als Geschäftsführer auszeschieden.

Die Firma „Adam Thelen“ in Aachen und als deren Inhaber der Tischlermeister Adam Thelen, daselbst. Der Ghefrau Adam Thelen, Margarete geb. Plum, ju Aachen ift Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht: Geschäftszweig: Möbelfabrik. Geschäftsräume: Adalbertstr. Nr. 122.

Bei der Firmg „Sperrholz⸗ und Fournier fabrik Aktiengesellschaft“ in Aachen: Dem Josef Heins zu Aachen ist Gesamrokura in der, Weise erteilt. daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmilaliede oder einem anderen Dro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 11. März 197

Bei der Firma „Adam Thelen“ in Eilendorf: Das Handelsgeschäft ist durch Pachtvertrag auf den Kaufmann Hugo Thelen in Eilendorf übergegangen, der es unter underänderter Firma fort- sezt. Der Ort der Niederlasfung ist nach Cornelimünster verlegt. Der Uerbergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Aktiven und. Passiven ist bei dem Erwerbe des Gescläfts durch den Kauf⸗ man Hugo Thelen ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Aachener Straße Nr. 4.

Amtsgericht Abt. 5, Aachen.

Aalen. 122024 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde h ute bei der Firma Attiengesellschaft für Papierverar⸗ beitung Üüuterkochen, Sitz Unterkochen. eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Dezember 19265 ist der Wortlaut der Firma geändert in Papierverarbeitung⸗ Attiengesell⸗ chaft, Sitz: Unterkochen“, das Grund. kapital durch Ermäßigung auf 00 FRM umgestellt und. der Gesellschaftsvertrag Tas. Geschaftsjaht betr) geändert; die 68 1. 4 und 21 des Gefellschgftehertrags sind entsprechend geändert Auf die bei Gericht eingereichte notgrielle Urkunde wird Bezug genommen. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das w kee . 50 Stück Ul den Inhaber lautende Aktien ü j 5 . en über je Amtsgericht Aalen den 8. März 1927.

Amberg. . 122025 Josef Roidl. Sitz Schwandorf: Josef Roldl gestorben. Inh. nunmehr Klara Roidl. Kaufmannswitwe in Schwandorf. Amberg, den 8. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Apolda. 122026 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

L. am 8. 3. 1927 bei der Firma Adler⸗ Drogerie Willy Feuerstein, Bad Sulza: Seit 1. Februar 1926 ist der Inhaber der Tirma der Drogist Fritz Muscat in Bad Sulza.

2. am 38. 3. 1927 bei der Firma Bruno Bernhard Meister Apolda; Die Firma ist von Amts wenen gelöscht. Thüringisches Amtsgericht. II, Apolda.

Had Oeynhanusen. 122027]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 468 die am 1. Sep⸗ tember 1926 begonnene offene Handels⸗ k . Co mit dem Sitz in Bad Oeynhausen ei: getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschaf ter sind: 1. Tischler Friedrich Backs in Eidinghausen, 2. Kaufmann Heinrich Apke in Niederbecksen, 3. Tischler Heinrich Steinmeier in Werste, 4. Tischler Adolf Stühmever in Eidinghausen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Apke in Niederbecksen ermächtigt.

Bad Oeynhansen, 9. März 1927.

Das Amtsgericht.

BRaranen. 122028

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 2. März 1927:

B 369 bei der Firma Commerz⸗ und Privat Bank Akktienge sellschaft Filiale Barmen in Barmen: In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18090 6060 RM auf 60 0606000 RM durch Ausgabe von 15 000 auf Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Dur eschluß vom gleichen Tage sind die 55 5 (Grundkapital und Einteilung) und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ den. Grundkapital 60 000 009 RM, eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 1006 Reichsmark, 20 000 Aktien zu je 600 Reichsmark, 20 000 Aktien zu je 160 RM und 500 000 Aktien za je 60 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gustav Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft r,. Den Direktoren Kurt Schambach und Her⸗ mann Stier in Barmen ist Prokura unter Beschränkung aaf die Zweig⸗ niederlassung Barmen erteilt mit der , ,. daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied 6 oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung Barmen bestellten Prokuristen zu ver⸗

treten. ; Am 3. März 1927

A 3963 bei der Firma Fritz Feige in Barmen: Offene Handelsgesellschaft: Das en , ist mit der Firma, jedoch unter Ausschluß der Verbindlich⸗ keiten, auf den Bauunternehmer Hein⸗ rich Wirte in Barmen übergegangen. Elly Witte in Barmen ist in das Ge⸗ schäft sodann als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die jet gr offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1927 begonnen. Die Firmg ist , . in Fritz Feige C Co. Dem

aufmann Fritz Feige und dem Archi⸗ tekt Wilbelm Lang in Barmen ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

A 3996 die e,. Emil Steinmann in Barmen. Wertherstr. 58 a, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Steinmann in Barmen.

B 579 bei der Firma H. ODverbeck Comp. mit beschranrier Saftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Febraar 1927 ist das Stammkapital um 75 0900 Reichsmark auf 225 06090 RM erhöht. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ schafts vertrag hinsichtlich der §§5 3 de, ,,,, 4 Abs. 3 (Vertretungs⸗

i n 5 Abs. Z und 3 (Zweignieder⸗ lassungen, Beteiligungen, Anschluß an Verbände and 1 neuer Ge⸗ schäftszweige) und 8 Ziff. 1 (Gewinn⸗

verteilung) geändert. Dr. Kurt Schlösser,

Kaufmann in Elberfeld, ist zum Ge— schäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in derselben Weise wie die im Gesellschaftsvertrag vom 4. Mär 1923 genannten Geschäftsführer für 1 allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

B 99 bei der Firma D. Liesenhoff, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Dortmund, mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen: Die Prokara des Heinrich Gebelhoff ist erloschen.

Am J7. März 1927:

A S753 bei der Firma Heinrich Bargmann in Barmen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich Bargmann in Barmen; die Prokura desselben ist erloschen.

A 3666 bei der Firma Gebr. Hän⸗ deler vorm. Ernst Häudeler Wwe. in Barmen: Die . ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

A 3997 die offene Handelsgesell⸗ schaft Kaussen X Bangert in Barmen, Westkotter Straße 21 A, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Josef Kaussen und Fritz Bangert in Barmen. Die Gesellschaft hat am 26 Februar 1927 begonnen.

Am 8. März 1927:

A 1616 bei der Firma Heinrich Strauch in Barmen: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Kaufmann Robert Hütte⸗ meister in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Adolf Uttelbach in Elberfeld ist Einzelprokura an Stelle der bisherigen Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Robert Hüttemeister ist erloschen.

Am 9. März 1927:

A 2084 bei der Firma Sermaun Nolzen jr. in Barmen: Dem Kauf⸗ mann August Herring in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

B 71 bei der Firma Leonhard Tietz Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ lassung in Barmen, Hauptnieder⸗ lassung in Köln: Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Franz Levy und Siegmund Lazaras sind zu 1 Vorstands mitgliedern be⸗ tellt.

B 6537 bei der Firma Heinrich Luft Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durch⸗ geführt und die Firma erloschen.

Amtsgericht Barmen.

Banuizen. (122029 In das Handelsregister ist heute ein etragen worden: 1. Auf Blatt 580, die

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

4 Bautzen in Bautzen betr.:

Die Generalversamlung vom 15. Januar

1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals

um vierzehn Millionen Reichsmark, in

6 Aktien zu je eintausend

Reichsmark und zwanzigtausend Aktien zu

je einhundert Reichsmark zerfallend, mit⸗

hin auf vierzig Millionen Reichsmark, be. schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der

Gesellschaftsvertrag vom 2. 19. 1899,

in der Neufassung vom 10. 6. 192 ist

durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ rigtsprotokolls vom 15. 1. 1927 in den

S8 4 und 8 abgeändert worden. (Die

Aktien werden zum Kurse von 1355 3 us egeben. Max Mauritz ist als Vor⸗=

. ausgeschieden. 2. Auf

Blatt 975, die Firma Gebhardt Co.

in Bautzen betr.: Gustav Dünnhaupt ist

als Inhaber gusgeschieden. Der FKauf .

mann Ernst Mechelk in Bautzen ist In .

haber. Seine Prokura ist erlgschen.

3. Auf Blatt 1041 die Firma Ernst

Hohlfeld in Großpostwitz und als

deren Inhaber der Tischlermeister Ernst

August Hohlfeld in. Großpestwitz. Ge⸗

, . ist erteilt dem Betriebsleiter artin Ernst Hohlfeld und dem Tischler

Gerhard Grich Hohlfeld, beide in Groß stwitz. (Heschäftszweig: Herstellung von öbeln, Fenstern und Türen) Amts.

gericht Bautzen. 11. 3. 1927.

Kerlin. ; In unser Handelsregister Abt. B ist am 7. März 1927 eingetragen worden: Nr. 360 Deutsch-Ostafrikanische Ge⸗ sellschaft; Die Prokura des Hermann 9 Schneider ist erloschen. Nr. 1512 Hnta Hoch und Tiefbau Aktiengesellschaft, Niederlassun Berlin: Die Prokura des August Schultze ist erloschen. Nr. 28030 Jacobikirchstraße 4s15 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jeßzt: Budapester strase 31

rund stücks Attiengesellschaft. =

[1220531 d

stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des zu Berlin, Budapester Straße 31, belegenen Grund⸗ . Ferner die von der Generalver⸗ ammlung vom 3. März 1927 beschlossene entsprechende Satzungsänderung. Nr. 31 260 . rische Wirtschafts⸗ Bank Aktien⸗ den, Durch Beschluß der Heneralbersammlung vom 27. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 und § 19 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ und Finagnzgeschäften aller Art. Kommerzialräte Ernst Strasser und Paul Klebinder sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Jakob Brauer, Ber⸗ lin, 2. Bankier Herbert Nagel, Berlin- Wilmersdorf. Nr. 38 622 Attien⸗ gesellschaft Neuhoe fer: Die Prokura für Richard Göpfert ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Eerlim. 122030 In unser Handelsregqister Abkeilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 25 135 Raether & Lamparsky Aktiengesell⸗ schaft für Obstverwertung, Bren⸗ nerei und Essenzen⸗Fabrikation: Die don der Generalversammlung vom 28. Juni 1926 beschlossene Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 219 009 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 In⸗ haberaktien zu 120 Reichsmark. Nr. 30 061 Schiffhebungs⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft: Dr Alfred Berlo⸗ witz ist nicht mehr Liquidator. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Kaufmann Waldemar Bloch in Berlin. Nr. X S849 Weber⸗ Bau⸗Aktiengesellschaft, Nr. 24949 Ost⸗West Handels⸗ und Indufstrie Aktiengesellschaft, Nr. 30 256 „Wa⸗ wel“ Deutsche Speditions- und Transport ⸗Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig. (6 16 der Gold⸗ bilanwerordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, NR. G.⸗Bl. S. 248.) Berlin, den J. März 127. Amtsgericht Berlin⸗Möitte. Abt. 89 b.

Berlin. 122032 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 519. Kurz⸗ gärungstechnik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, Verbesserung und Aus⸗ wertung von Patenten und Geheimver⸗ fahren, insbesondere zur Herstellung alkoholarmer Getränke. Stammkapitoi? 5000 Reichsmark. . , Nte⸗ gierungsrat a. D. udolf Wienbeck Berlin, Chemiker Johann Friedrich Meyer, Berlin. Stellvertretende Ge⸗ . sind Dr. jur. Otto Patt, Berlin, Frau Käte Meyer, Berlin. Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1935 ba. 29. April 1926 bzw. 18. Fe⸗ brugr 1927 abgeschlossen. ie Gesell⸗ schaft wird vertreten entweder durch die beiden Geschäftsführer zu 1 and 2 ge⸗ meinschaftlich oder durch die beiden k Geschäftsführer gemein-. chaftlich oder durch Herrn Regie⸗ rungsrat Rudolf Wienbeck und Frau Käte Meyer gemeinschaftlich oder durch Herrn Dr. Pott und Herrn Johann Friedrich Meyer ge⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von den Gesell⸗ aftern: 1. Eorn n arfch Mär iche Wirt · afts A.⸗G. und 2. von Frau Käte eyer die gesamten ihnen gehörenden Patente und Patentrechte i. alle Rechte aus dem Vertrage vom 30. Mär 1925, der zwischen der , . zu und der Gärungstechnologie⸗Studien⸗ 3 nach dem B. G- B. gegrün⸗ dei ist; s. von Frau Käte Meher die Rechte, die ihr als Rechtsnachfolgerin der e , . schaft nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch insoweit zustehen, als die Herren Joh. Fr. Meyer und dans Lücker verpflichtet nd, alle Rechte aus Neuerungen und Verbesserangen en. dem Gebiete der Gärungstechnik und der , herstellung ihr zu übertragen. Der dieser Sacheinlagen ist zu 1 3. 2350 Reichsmark, zu ? und 3 auf 2200 Reichs⸗ mark festgesetzt. Nr. 39520 Qerlag Chemie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der 94 von Leipzig verlegt ist. Gegenstand de

2 Vas

ert

Unternehmens ist der Betrieb von Ver⸗ lags⸗ und Buchhandelsgeschäften, der Abschluß von Verträgen und die Er—⸗ greifung von Maßnahmen aller Art, die diesen Zwecken dienlich sind Stamm kapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Verlagsbaͤchhändler Hermann Degener in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1918 ab geschlossen und durch Beschlüsse vom 22. Juni 1921, 9. Dezember 1924 und 19. Januar 1927 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt des Register⸗ gerichts Leipzig. Nr. 39 521. Merca⸗ tura Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ge schäfte und Handel mit Waren aller Art, insbesondere Ein- und Verkauf von Weinen, ö und Branntwein jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Geschãftsführer: Direktor Hugo Horwitz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftang. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Februar 1927 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: . Bekannk⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nnr durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 522. Schliemann⸗Straßenbau⸗ und Naturasphalt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau von Straßen jeder Art, ins besondere von Naturasphaltstraßen, die Herstellung und der Vertrieb aller zu solchen Bauten erforderlichen Materialien sowie der Betrieb von allen Geschäften, welche zur Förderung aller dieser Unter⸗ nehmangen notwendig und zweckmäßig sind Stammkapital: 160 060 Reichs- mark. Geschäfts führer: Diplomingenieur Detlev Schliemann in Seen en. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗— kuristen oder durch zwei Prokuristen ge—⸗ meinschaftlich. Der oder die Geschäfts-⸗ 66 sind namens der Gesellschaft auch efugt, mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Als nicht eingetragen wird ern nn. licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nar durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6474 Kaufhaus des Zeurrums Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph Barndt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann David Loewen berger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7725 Stolper Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be- ai vom 15. Februar 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag be gig des Stamm⸗ kapitals und der schäftsanteile ab- ändert. Bei Nr. 7751 Parnassos erlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Joseph Barndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann David Loewenberger in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 7996 Siegmundshof No. 15 Grundstücks⸗ Pacht⸗ und Erwerbs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9676 Land⸗An⸗ und erkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 3. Mär 19*7 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 9865 Emil Klinger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Ge⸗— . ist nichtig, 3 16, 50 Gold⸗ ilanzverordnung in Verbindung mit 8 der Verordnung vom 21. Maj 1926, G- Bl. S. 248. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 10115 Kadewe⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter e slumn! Jo seph Barndt ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 David Loewenberger in Berlin ist zum , bestellt. Bei Nr. 16155 Luftbild⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan Photo⸗ grammetrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vonr 12. Januar 1927 ist der Gesell⸗ x bezüglich der Firma und r Vertretung abgeändert. Der Ge⸗

mark.

thal.