1927 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Falltenstein, Vogl. llz* 361 Auf Blatt 725 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Otto Thoß in Falkenstein eingetragen we 6 schäftszweig: Wäschekonfektionsgeschäft Geschäftslokal: Oberer Weg 5. Amtsgericht Falkenstein, 11. März 1927

KEialLdl:a. 122582

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Bau, und Handels gesellschaft m. b. H. in Fulda (Nr. 79 des Reg.) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafte rver⸗ . vom J. 2. 19277 ist die Be⸗

tellung der bisherigen Geschäftsführer Maximilian Mah und Franz Trabert

widerrufen Der Kaufmann Adam Berkel in Fulda ist zum Geschäftsführer bestellt.

Fulda, den J. Februar 1927. Amtsgericht. Abt. 5.

¶C em inmd. Hirel. 122584

Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 106 wurde heute die Firma Theodor Haas, Maschinenfabrik und Eisenwaren— handlung in Blumenthal, eingetragen. Inhaber ist Maschinenbauer Theodor Haas in Blumenthal

Gemünd, Eifel, den 28. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

C münel. KHirel. J

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 93 bei der Firma „Lieberz K Co, Kommangitgesellschaft in Unter⸗ Vlatten“ folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Die Vertretungsbefug— nis und Prokura des Kaufmanns Theodor Grünebaum in Commern ist erloschen. ö

Gemünd, Eifel, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht.

—199*

1221

85

Cm im(el, Hire. 122586

In das Handelsregister B ist am 10. März 1937 bei der Firma Poensgen, Scheibler & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Gemünd, Eifel, eingetragen worden:

Ingenieur Adolf Fathener aus Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Berechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Gemünd, Eifel, den 10. März 1927

Das Amtsgericht. C entihin. 122587

Bei der unter Nr. 5 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Genthiner Cementbaugesellschaft „Reichspatente“ G. m. b. H. in Parey a. E. ist heute eingetragen: Ernst Brockelt ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle sind Baningenieur Alexander Scholz und Kaufmann Julius Korn, beide in Rathenow, getreten.

Genthin, den 10. März 1927

Amtsgericht.

worden. Ge⸗ g

9.

3.

iI essen. 1225853

In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: e

Am 3 März 1927 die Firma Stengel & Schöck, Gießen, Gesellschafter sind die Kaufleute Willi Stengel und Heinrich Schöck, beide zu Gießen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Am 4. März 1927: a) bei der Firma Fritz Egly, Gießen: Firma und Geschäft nh unter Uebernahme der seither im Be—⸗ triebe des Geschäfls begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten auf Wil⸗ helm Egly in Gießen als Alleininhaber übergegangen. Die offene Handelsgesell schaft ist erloschen. Ver Wilhelm Egly Ehefrau, Cordy geb. Kasper in Gießen ist, Prokura erteilt. b) bei der Firmg Götz & Soldan, Lollar: Die Firma ist erloschen. c) bei der Firma Jacob Häuser in Gießen: Die Firma ist er— loschen. q) bei der Firma Reiß & Merten, Gießen: Die Firma ist erloschen. e) bei der Firma Hessische Neuheiten Industrie Heinrich Schwalm, Lollar: Die Firma ist erloschen.

Am 7. März 1927 bei der Firma Max Baer Nachfolger Sigmund Bensinger, Gießen: Firma und Geschäft sind unter Ausschluß der Uebernahme der seither im Geschäflsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Sigmund Bensinger Ehefrau, Gretel geb Mayer, in Gießen mit Wirkung vom 1. Februar 1927 übergegangen. Dem Kaufmann Sig⸗ mund Bensinger in Gießen ist Prokura

erteilt. ö . *. Am 8. März 1927 bei der Firma Katharine Wehrum, Watzenborn: Die

Firma ist erloschen.

Am 10. März 1927 bei der Firma Maria Götz vormals Wilhelm Schäser, Daubringen: Die Firma ist erloschen.

Gießen, den 11. März 1927.

Hessisches Amtsgericht.

ILE witJ. 122590]

In unser Handelsregister B Nr. 216 ist heute bei der Firma Hansabank Oberschlesien, 1Ftiengesellschaft,

Beuthen, O. S., Zweigstelle Glei⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 2. Juni 1928 soll das Grund kapital um 223 000 Reichsmark erhöht werden. Das Grundkapital ist um 123 009 Reichsmark erhöht und beträgt seßt 400 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist auf Grund der in der Generalversammlung vom 2. Juni 1926 dem Aufsichtsrat erteilten Ermächtigung durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. November 1926 hinsichtlich des 5 5 Abs. 1, das Grundkapital und seine Zer⸗ legung in Allien betreffend, geändert und erner durch den genannten Generalver⸗ ammlungsbeschluß auch hinsichtlich des

Gumbinnen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

geb.

J

*

des

8s 3 Abs. 2. Die neuen Aktien werden zu 100 75, unt Berechnung von 4 35 Stückzinsen ab 1 Januar 1926 aus⸗ e Amtsgericht Gleiwitz, den 1 5 1972

z ICiwilæ.

würde heute die Firma Anton Bolik, Tischlermeister, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Tischlermeister Anton Bolik, Gleiwitz, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. März 1927

MIL Ci witz. . . In unser Handelsregister B Nr. 27 wurde

heute bei der Firma Oberschlesische Eisenbahn - Bedarfs⸗Attien Gesell⸗ schaft in Gleiwitz eingetragen:; Direktor Dr, Konrad Malcher ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Amtsgericht Glei⸗ w

zitz, den 8. März 1927.

a ILCGiMitX.

In unser Handelsregister A Nr wurde heute die Firma Paul Schimmel, Gleiwitz, Kaufmann eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, den März 7

COS Grau. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Die Firma Emanuel Nach⸗ mann zu Rüsselsheim ist mit Wirkung vom 1 März 1927 auf Ida Nachmann, Mannheimer, gegangen, die das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter betreibt. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Mannheimer, ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Emanuel Nachmann in heim ist Prokura erteilt. Groß Gergu, den 11. März 1927.

schäfts

X aa in binnen. 122597 In unser Handelsregister A ist fol gendes eingetragen: am Nr. 93 bei der Firma Carl Krohm jun., Gumbinnen: Die Firma ist erloschen. Mn bei der Firma Springer & Schumann in Gumbinnen: 8 ni Nr. 371 bei der Firma Rau & Bartnink in Samlucken: der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Rau ist alleiniger Inhaber i „Friedrich Rau“ umgeändert und unter Nr. 469 neu eingetragen. Amtsgericht Gumbinnen.

III HBinnen. In März Firma Merkel C Boldt G. m. b. H. in

Amtsgericht Gumbinnen.

a1 MDM Hinnem. 122596

In unser Handelsregister A ist am 12. März 17 unter Nr. 73 bei der Firma F. Aßmus, Gumhinnen, folgen⸗ eingetragen Franz Hückstädt jun, Kaufmann, Gum⸗ binnen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts

durch den Kaufmann Hücstädt aus⸗ geschlossen. . ;

Amtsgericht Gumbinnen. Hann lor. 122598

Eintragungen in das Handelsregister.

Carl Steinmetz. loschen.

Heinr. Sörgel. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Gustav Carl Christian Knoch

jun.

Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Samburger Engros⸗Lager Arthur Petersen Go. gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma sowie die an G. A. Becker und E. C. erloschen.

Ewald Styome. Die Firma ist erloschen. O. Nissen X Co. Gesellschafter: Otto Georg August Nissen, zu Altona, Franz Friedrich Emil Hollmann, zu

Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. März

1927

1

Handel sgesellschaft „Schmetterling“ V. Reimers R Co. erloschen.

JT. SH. Jensen. Die Firma ist erloschen. Harald Lazarus.

Max

Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten

übernommen worden.

F. H. Schule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Walter Hermann Karl Kauli

risten

berechtigt.

„Repack“? Neklame⸗ und Ver⸗ vackungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis

6.

rich Waldemar Blödorn, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. A.

Leonhardt, Neederei, Schiffs⸗ nnd Assekuranz⸗Makler Gesell⸗

In unser Handelsregister A Nr

unser Handelsregister B ist am 1927 unter Nr. 23 bei der

122591]

1214

eingetragen. Karl Bolik

Dem

122580)

122592

1215

als ihr Inhaber, der Schimmel, Gleiwitz,

Und Paul

1927.

122594

daselbst, über⸗

Der Forderungen und

durch Ida Nachmann, geb.

NRüsfels⸗

Hessisches Amtsgericht.

21. Februar 1927 unter

4. März 1927 unter Nr. 395

Die Firma ist erloschen. 17. Februar 1927 unter

Otto Bartnink ist aus

der Firma. Diese ist in

122595

9925

worden: Inhaber

109. März 1927. Die Firma ist er⸗

und Wilkbelm Johann Hörpel.

Die Kommandit⸗ Die

A. Götz erteilten Prokuren sind

1

und

begonnen.

Die Firma ist Inhaber ist jetzt Meyer, Kaufmann, zu Hamburg.

Forderungen sind nicht

und

früheren Inhabers

tz. Je zwei aller Gesamtproku⸗ sind gemeinsam vertretungs⸗

des Geschäftsführers E. Kohl ist beendet. Carl Hein⸗

Firma ist erloschen.

ste Mathilde Busse städt, zu Hamburg. erteilt an Theodor Busse.

Bornhofen ( Treest. D

erloschen.

hannes Haasis, Elektrot Hamburg. Die im begründeten Forderungen des frühere

Kieswerk tens. mann, zu Hamburg. We st fa sische d Emschermann C Co.

erteilt an Rudolf Nowak. sammen mit einem persö Hohmann C Bauer. D H. Sträubichen erteilte

14 Jacob Warisch.

März. Prokn

Alfred E. Döring. erloschen. Edelpilzzüchterei

jetzt Leopold ĩ Lippstadt⸗Mentzelsfelde. Jonny Andersen. Die

mann, zu 2 schäftsbetrieb begründete

übernommen worden.

Bohlens C Wagener.

den. Inhaber ist der b sellschafter Julius Wagen Eichholz X Loeser. Gesar Je zwei aller Gesar

56 5

hing.

Ferd. Brodersen C Co. Handelsgesellschaft ist du des Gesellschafters

den. Liquidation hat gefunden. Das Geschäft i Henriette Amalie Brode geb. Plesse,

übernommen worden.

nuar 1927 begonnen.

loschen. Quickborn ⸗-Verlag. J

2

niederlassung.)

schränkter Haftung. Pfingsthorn, Kaufmann, ist zm weiteren Geschä stellt worden. Die

schast burg.

um 4000 000 RM durch 3000 auf den Inhabe

10000 auf den Inhab Stammaktien zu je 100 R worden. Die Kapitals erfolgt. Die

stimmigen Vorzugsaktien

Beschluß vom gleichen

(Grundkapital und

8 (Teilnahme an der sammlung), 9 bis 14 g neu numeriert worden.

eingeteilt

Kurse von 128 95. ein).

worden. erklärungen für den Vo wohl Schriftführer Vollmer, Schriftführer, ist zum

Ele schen

stand ausgeschieden.

O. Bücklers erteilte Pr

loschen. Einzelprokura i bisherigen Gesamtprokr Banas. Gesamtprokurg Willi Lühr und Paul B

Deutsche Seeversicherun Gese ll schaft Walter Sägeling,

Bertel Krebs. llschaflers M. Krebs is Vermerk auf eine Ei das Güterrechtsregister

worden.

schaft mit beschränkter Haftung.

Inhaberin ist jetzt Anna

Carl

Gebr. Nubomw. Inhaber ist jetzt Jo⸗

Di Geschäftsbetrieb Verbindlichkeiten

sind nicht übernommen worden. Geesthacht Emil ; Inhaber: Emil Martens, Kauf⸗

Kohlenkontor

den Gesellschafter vertretungsberechtiat

an Jaques Melech Kessle

Die Firma ist

Damian ? Hamburg⸗Lippstadt. Inhaber ist Moock, Direktor, zu

gesellschaft ist aufgelöst worden. In haber ist jetzt Heinrich Wohr, Kauf⸗ zu Wandsbek. Die im

lichkeiten und Forderungen sind nicht Die

Weber erteilte Prokura ist erloschen.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

erteilt an Karl Gustav Gerhard Stü⸗

sind zusammen zeichnungsbexrechtigt.

Joachim Anton Ferdinand Brodersen aufgelöst wor⸗

und Franziska Helene Brodersen, beide zu Hamburg,

Handel gesellschaft hat am 28. Ja⸗ Die an F. F

H. Brodersen erteilte Pr

jetzt Dora Therese Henriette Briede, zu Hamburg. Die an D. T. D. Wriede, H. C. P. Ruhe und M. E. O. Kröcher erteilten Prokuren sind erloschen. C. H. Boehringer Sohn. Die an P. Dallinger erteilte Prokura ist erloschen. „Neuss“ Handelsgesellschaft mit be⸗ Adolph Glahn

Vertretung d Gesellschaft erfolgt hinfort durch beide Geschäftsführer genieinschaftlich.

Wayss und Freytag Aktienge seil⸗

Zweigniederlassung Ham⸗

In der Generalversammlung

der Aktionäre vom 28. Februgr 1823]

ist die Erhöhung des Gxundkapitals

Stammaktien zu e 1009

M beschlossen erhöhung ist Generalversammlung hat ferner die Einziehung der mehr

von * 000 RM e. Gesellschaftsvertrag bezüglich der 58 4

kapital beträgt jetzt 18090 000 RM, in 260 000 Aktien zu je 10 RM, 10 009 Aktien zu je 106 RM und 3090 Aktien zu je 1006 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ö

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

Advent⸗Verlag (Eingetragener Ver⸗ Die Satzung des Vereins ist am 13. August 1923 im 5 11 geändert Zur Abgabe von

der Vorsteher als berechtigt.

Vorstandsmitglied ll worden. Die ihm erteilte Prokurg ist H. Böx ist aus dem Vor⸗

(Zweigniederlassung). Versicherungs⸗ direktor, zu ,, ,,,. ist zum Vorstand bestellt worden. Er

befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Dr. P. Brüders ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Bezüglich des Ge—

Witwe, ge5. Prokura ist Richard

ie Firma ist

echniker, zu

und n Inhabers

Mar⸗

Naht, Prokura ist

Er ist zu⸗ nlich haften⸗

ie an A. F. Prokura ist

a ist erteilt r

Görtz

Kommandit— X. 8dIn⸗

Ge⸗ n Verbind⸗

an F. Die offene

isherige Ge⸗ er. ntprokurg ist

ntprokuristen

Die offene rch den Tod

nicht statt⸗ st von Anna rsen Witwe, Frida Die offene ? F. 65. okura ist er⸗

nhaberin, ist

(Zweig⸗

zu Hamburg, ftsführer be⸗ der

Ausgabe von r lautenden RM und er lautenden

im Betrage Durch age ist der

Einteilung), Generalver⸗ eändert bzw. Das Grund⸗

illens⸗ rstand ist so⸗ auch der

Alfred zu Hamburg, bestellt

Die an okura ist er⸗ st erteilt dem tristen Karl ist erteilt an ridde. igs⸗Aktien⸗

ist

t durch einen ntragung in hingewiesen

Jeder Geschäftsführer ist allein, ver— tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heinrich Conrad Georg Meyer, Kauf—

Josef Bertel. Bezüglich des Gesell⸗ j Krebs ist durch einen

schafters M . Vermerk auf eine Eintragung in ister hingewiesen

Guterrechtsregister ing

„Norddentsche Leitergerüstbau⸗ und Verleihanstalt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 28. Februar

1927 ist der 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vertretung) geändert worden Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers H. C. Weidling ist be—⸗ endet.

Carl J. Busch Go. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die an C. J. Nottel—⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt der bisherigen Gesamtprokuristin Frieda Auguste Elisabeth Brauer Deutsche Beamten Warenversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Tebewa“ Anstalt des Deut⸗ schen Beamten Wirtschaftsbundes Zweigstelle Groß⸗Hamburg. Pro⸗ kura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung ist er— teilt an Paul Kristandt und Walter Röse. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. . „Werberat“ Bergl * Hendrich. Ge— sellschafter: Leon Bergl, Kaufmann, und Alfred Paul Hugo Hendrich, Werbefachmann und Graphiker, beide zu Hamburg. Die offene Handels— gesellschaft hat am 11. März 1927 be⸗ gonnen. Bezüglich des Gesellschafters L. Bergl ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Farbstoff Studiengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschafte ertrag vom 23. Fe⸗ bruar 1927. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Untersuchung aller Stoffe auf ihre Wandlung in Farb⸗ stoffe und die wirtschaftliche Ver wertung der AUntersuchungsresultagte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge— schäftsführer: Otto Reimers und Walter Donner Elmenhorst, Kauf—

leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Steinstoff Studiengesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 23. Fe—⸗ bruar 1927. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Untersuchung aller Stoffe auf ihre Wandlung in Stein stofse und die wirtschaftliche Ver⸗ wertung der AUntersuchungsresultate.

Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ ü 77.323 * , 12 =

schäftsführer: Otto. Reimers und Walter Donner Elmenhorst, Kauf—

leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Neichs— anzeiger.

Noördischẽ Kaffee Sandelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Im und Export

von Kolonialprodukten. insbesondere von Kaffee und der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden

Geschäfte. Stammkapital: 20 0090 RM.

mann, zu Hamburg. ö ee,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗=

folgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Hansa Tank ⸗Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 24. Februar 1827. Gegenstand des Unternehmens ist die He fn hrunj

von Seekransporten, vornehmlich von

Oelen und anderen flüssigen Stoffen

aller Art und der damit im Zusammen⸗

hang stehende Betrieb einer Tank⸗ reederei, insbesondere mit gecharterten

Schiffen, sowie aller diesem Geschäfts⸗

zweig unmittelbar und mittelbar

dienenden Geschäfte sowie die Betei⸗ ligung an gleichen oder ähnlichen Ge—

sellschaften. Stammkapital: 1099 900

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts.

führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

tretung der Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer:

Dr. Richard Kaselowsky. Fabeikant,

zu Bielefeld, und Heinrich Günther, Rechtsanwalt, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger,

„Saklia“ Hamburger Klichee⸗ Anstalt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftdhertrag vom 26. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb, von Klischees und der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Handels—⸗ geschäfte. Stammkapital: 21 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. Ge⸗

äftéführer: Werner Theodor Rusche⸗

weyh, Kaufmann, zu Blankenese. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichs— be⸗

D 1.

Baugesellschaft Noland mit

26 T 1 CL. ö . in be . in 4 . 1 Droßwoh!

valtung der erd

wallun d all kapital: 60 000 R führer ist allein vertretungsberechtigt Geschäftsführer: Jol Clasen, Damburg.

ekanntgemacht:

0 8 del 6

XBnBanne6é Sohannes

durch den Deutschen Re anzeige! . Wipla⸗Dental⸗ Laboratorium Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung der Ge⸗ sellschaft unter gleichlautender Firma zu Leipzig. Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1927. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung künstlicher Gebisse aus Kruppschem Wiplastahl und alle anderen zahn⸗ technischen Arbeiten. Stammkayital: 200060 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäfts führer: Rudolf Weidensee und

Paul Weidensee, Kaufleute, zu Berlin.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Emil Jacoby Alktiengesellschaft. Zweigniederlassung der Gesellschaft inter gleichlautender Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 14. September 1922 mit Aende⸗ rungen vom 9g. November 1922, 14. Juni 1924, 3. Januar 1925 und 10. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma Emil Jacoby zu Berlin, Friedrich⸗ straße 70, betriebenen Schuhwaren⸗ geschäfts sowie der Handel mit Schuühbedarfsartikeln, Strumpfwaren, Herren- und Damenmodeartikeln, Sportartikeln im Klein-, Groß⸗ und Exporthandel. Grundkapital: 105000 Reichsmark, eingeteilt in 200 Aktien zu je 200 RM und 65 Aktien zu je i)h0oh RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitalied in Gemeinschaft mit einem Prekuristen vertreten. Die Vor⸗ standsmitglieder sind von den Be⸗ schränkungen des 3 181 B. G.⸗B. he⸗ freit. Vorstand: Friedrich Weiss—⸗ mann, Kaufmann, zu Berlin. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, die durch den

Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Fleischwaren⸗Industrie⸗Attien⸗

gesellschaft (Fliaa). Zweignieder⸗ sassung der Gesellschaft unter gleich- sautender Firma zu Rerlin. Gesell= schaftsvertrag vom 18. Juni 1920. Er ist wiederholt, zuletzt am 19. Ja⸗ nuar 1927, geändert worden. Geaen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver—⸗ sorgung der deutschen Fleischwgren⸗ Industrie und anderer Ahnehmer mit Rohmaterialien. Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder ver— wandter Art und zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften berechtigt. Grundkapital; 200 000 RM, ein—⸗ geteilt in 216 Aktien zu je 20 RM,

Unteilscheine zu je 5 RM und 1959 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Namen. Be⸗—

teht der Vorstand aus mehreren Per sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen vertreten. Der Anfsichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstandsmitaliedern die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stellvertretende Vor⸗ stands mitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordent— lichen Vorstandsmitgliedern aleich. Vorftand: Caspar Faupel, zu Berlin⸗

Neutempelhof, Robert Hermann Henry Hase, zu Hamburg, und Walther Heinrich Tiedemann, zu

Hamburg, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus einer Person oder mehreren Mitaliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗ folat durch Bekanntmachung im Ge⸗

sellschaftsblatt, die mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin der Tag der Veröffent⸗— lichung und der Tag der Versgamm⸗ lung nicht mitgerechnet erfolgen muß.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin Verantw für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

anzeiger. schräukter Haftung. Sitz: Ham⸗

Wilhelmstraße 32.

Geminn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.

——

Ausgaben. RM *

Handlungsunkosten der Zentralverwaltung und Steuern!) ö 287 592 91 Obligationszinsen ... 8II 00169

Zinsen . 295 14811

Konto f. Wertverminderung der Anlagen

Wohlfahrts fonds für An⸗ gestellte und Arbeiter.

Sonderrückstellung ...

Kursdiffeienzen. ...

Reingewinn) .....

S06 140557

20 000 - 200 000 5542 93 483 774 99

Einnahmen. RM

Vortiag 1924/22

Uebernahme des Gewinns der Kraft werk Unterweser

Aktiengesellichatt . 5 700

Gewinne aus Elektrizitäts. werken u. Beteiligungen?)

3 28 397 69

N br

2 875 106331

2 908 201

Verteilung:

400 Dividende auf RM 8600 000 Aktien

Zuweisung zum Reservefonds

Vergütung an den Aussichtsrat für 1925/ũ2 Gesellschastsvertrags

Vortiag auf neue Rechnung

1) Davon Steuern RM 129713,92 2)

RM

* 9 9 9 2 42 * *

3 23 bezw. 8 30 des

w

6 gemäß

12 000,

.

Davon aus Beteiligungen RM S5 000. Die Gesellschaft betreibt die Versorgung mit elektrischer Arbeit in dem Gebiete von der holländischen Grenze im Westen bis Wismar in Mecklenburg im

Osten aus ihren folgenden Kraftwerken:

2 909 201

344 000, 99 700,

28 074,99

Leistunge⸗ Kessel⸗ Leistung der Erzeugte kWh

fähigkeit in heizfläche Umspanner im Geschäßts⸗

w kVA ** jahr I93h /a Neberlandzentrale Wiesmoor 19 520 4560 20300 36 374000 Kraftwerk Unterweser 32 000 4400 h3 600 24 167 000 Ueberlandzentrale Lübeck 22 750 5200 14 800 37 840 640 Ueberlandzentrale Harburg 13220 2800 15 420 31 272360 Zusammen 87 490 16 960 104 1209 lI2n 64 C0

Das Versorgungsgebiet umfaßt 28 preußische Kreise, 12 oldenburgische und mecklenburgische Aemter, die Freie und Hansestadt Lübeck, die Provinz Lübeck, die

Städte Aurich, Emden, Leer, Norden, Wismar, insgesamt rund 22 300 qkm mit

Wilhelmshaven⸗Rüstringen, Harburg und

rund 1 600 000 Einwohnern.

Die Gesamtlänge der von den Kraftwerken gespeisten Hochspannungsleitungen

beträgt 7727, km. Eigentum der Abnehmer. An das Hochspa werke mit einer Leistung von 142 905 kVA

Hiervon sind 1069,5 km Eigentum der Gesellschaft und 66h58 km

nnungenetz sind angeichlossen 624 Umspann⸗ Hiervon sind Eigentum der Geiellschaft

10 Umspannwerke mit einer Leistung von 52 350 kVA während 514 Umwannwerke

mit einer Leistung von 90h55 kVA den A

Als Brennstoff verwendet die Ueber der eigenen Torfgewinnung erzeugten Torf, die Ueberlandzentralen Harburg und Lübeck

bnehmern gehören.

landzentrale Wiesmor ausschließlich den in während das Kraftwerk Unterweser und mit Steinkohle betrieben werden.

Die Ueberlandzentrale Wiesmoor und das Kraftwerk Unterweser sind durch

eine 60. kV⸗Leitung verbunden. Im Bar

bom

Großkraftwerk Ahlem der Großkraftwerk Hannover A.-G.,

befindet sich eine sh⸗k V⸗Doppelleitung Hannover, über

Kirchweyhe nach dem im Zuge der Leitung Wiesmoor Unterweser liegenden Um—

spann⸗ und Schaltwerk Berne. sorgen Ostfriesland, den größten Teil des

der Ueberlandzentrale Harburg den Elektrizitätsperband Stade. Die Verträge mit der Regierung in Amich,

ist durch langfristige Verträge gesichert. dem Freistaat Oldenburg, den Kreeisen,

Die beiden

Werke Wiesmoor und Unterweser ver⸗ Freistaats Oldenburg und gemein sam mit Der Stromablsatz

Amtsverbänden, Städten und Gemeinden

haben durchweg eine Lauizeit von 25 Jahren

Ein Heimfallsrecht für die Erzeugt

ingsstätten besteht bei den vorgenannten

Verträgen nicht; auch kann die Uebernahme von Durchgangsleitungen nicht ver⸗

langt werden.

Die Ueberlandzentrale Harburg beliefert außer dem Elektrizitätsverband Stade

einige Großindustrien in Harburg sowie die Stadt.

die Dauer des Vertragsverhältnisses zur S Die Ueberlandzentrale Lübeck versorg 4 preußische Kreise, den Freistaat Lübeck u abnehmer. Die Verteilung an die Verbrar Gebiet der Gesellschaft, bis auf eine einzige schaften und Gemeinden. zember 1940 abläuft, sieht das Uebernahme der Ueberlandzentrale Lübeck nach dem J. soll ein Vielfaches des durchschnittlichen B gehenden letzten drei Betriebsjahre sein, Bruttogewinn, mindestens aber der Buchwer Die Verträge mit der Stadt Wismar und im Zeitraum von 1936 bis 1938 ab. Für

Endgültige Vereinbarungen über tadt müssen noch getroffen werden.

t, außer den Städten Lübeck und Wismar, nd das Amt Grevesmühlen als Groß⸗ icher erfolgt auch hier wie im übrigen Ausnahme durch die Kreise, Genossen⸗

Der Vertrag mit der Stadt Lübeck, welcher am 31. De—⸗

recht der Stadt auf die gesamten Anlagen Januar 1931 vor. Der Uebernahmepieis ruttogewinns der der Uebernahme voraus— und zwar nach 20 Jahren der 14 ache t nach Vornahme normaler Abschreibungen. den übrigen Kommunalverbänden laufen die direkte Belieserung der industriellen

Abnehmer in den angeschlossenen Stadt- und Kreisgebieten werden Abgaben in Höhe

von 2 bis Ho! von der Bruttostromeinna

wird von der Gesellschaft nicht betrieben. Die Gesamtzahl der von der Gesells

die der Arbeiter 22. Bei der Torfgewinn

hme abgeführt. Ein Installationsgeschäft

chaft beschäftigten Angestellten beträgt 70, ung in Wiesmoor werden 21 Ungestellte

und im Jahresdurchschnitt 361 Arbeiter bei einer Höchstiahl von b90 beschäftigt.

Die Stromabgabe ist im laufenden Geschästsiahre etwa auf Das Geschästsergebnis des laufenden Geschäftsjahres wird. unerwartete Umstände eintieten hinter dem des Vorjahres nicht

Vorjahres geblieben. wenn nicht zurückbleiben.

Hamburg, im März 1927.

der Höhe des

Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ; RM Soho Aftien der Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktien⸗

gefellschaft, Hamburg, ein

geteilt in 86 000 Stück über je RM l00,

Nr. 1— 36 000, mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1926/27 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hamburg zugelassen.

Hamburg, im März 1927. 3

Zweigaustalt Hamburg der Girozentrale Hannover.

173091 Wiesauer Farbenglaswerke 21. G. vorm. GE. Grosse.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. April 1927, nachmittags 5 Uhr, in Sagan im Bäro des Herrn Justizrats

Boehm stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926 und Beschluß⸗ fassung hierüber.

2. Beschsußsassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aussichtsratswahl.

Als Hinterlegungsstelle im Sinne des sz 185 Abs.! 1 der Statuten gelten außer der Gesellschaftskasse in Wiesau die Darm⸗ städter u. Nationalbank., Zweignieder⸗ lassung Sorau N. X.

Die Ausübung des Stimmrechts ist von den Hinterlegung der Aktienmäntel ab⸗

hängig Die Hinterlegung hat spätestens 5 Tage vor der Geneialversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bis

abends tz Uhr zu erfolgen ,, Kr. Sagan, den 12. März

Wiesauer Farbenglaswerke A. G. vorm. E. Grosse. Der Aufsichtsrat. C. Ruscher, Vorsitzender.

123230 C. BVieske A. G. Königsberg, Pr.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschatt zu der Mittwoch, den 13. April 1927, vormittags 11 3uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, Kneiph. Langgasse l bis 4, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das abgelaufene Geschäftsahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aujsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den

9. April 1927, mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinlerlegen: bei der Gesellschaftskasse Königsberg, Pr. Hintere Vorstadt 3, 6 der Deutschen Bank, Filiale Königs⸗ erg, bei der Dieconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg oder bei emem Notar. Königsberg, Br., den 15. März 1927. Der Aufsichtsrat der E. Bieske A. G. E. Bieste, Vorsitzender.

122825 „Niedersachsen“ Bersicherungs⸗ Aktiengejellschaft. Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

123184

Meuselwitz.

ordentlichen Generalversammlung werden

Zur

ĩ Stadt Hamburg, ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung:

Ausgabe. M. 383 759 30

Schadenleistungen Handlungeunkosten und Steuern und Abgaben

Piämienreserpe Rücklage für schwebende chäden HJ

n ber chu eJĩ;

240 847 84 460 000

Verteilung des Gewinns. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an wollen, baben ihre Aktien oder einen den Vorschristen des § 17 unf entsprechenden Hinterlegungsschein bis spätestens am 3. Werktage vor versammlung, mittags 1 Uhr, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinbold Steckner,

1472008 21 651 299 2

29 3197 91464

. Einnahme. . in Altenburg i. Th. bei der Allgemeinen Deutschen Gewinnvortrag aus 1925 32 016 22 Lingke C Co.,

Prämjen⸗ Priovisions⸗ und in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Zmseneinnahmen usw. ab⸗ in Zwickau i. Sa. bei der Veieinsbank Abt. der Allgemein

Credit⸗Anstalt,

züglich Rückversicherungs⸗ Meuselwitz i. Th. im Hauptkontor der Gesellschaft

, 3 165 898 412 in i XJ ju hinterlegen ;

ö. ö Meuselwitz, am 14. März 1927. ) Zu verteilen wie folgt:

Der Aufsichtsrat. Curt Steckner, Vorsitzender.

8 Prehlitzer Braunkohlen⸗2l1.⸗G.,

e unsere Aktionäre auf Montag, den 11. April 1927, mittags 121 üihr, ah Salle a. ' shen

1 Vorlage des Geschättsberichis und der Bilanz für 1926, Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung sowie über

der Generalversammlung beteiligen

erer Satzung der General⸗

Credit⸗Anstalt

en Deutschen

Vortrag auf 1927 579929 Jahregabschluß

Reservesonds ö . O00, Vergütung an die Aktionäre . 137 500, z z . Bea m ten nter ü gun e ne 8 660! . Riesaer Bank, Aktiengesellschaft ll Niesa.

122826

Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung w heutigen Generalversammlung genehmigt. Der festgesetzte Gewinnant Geschäftssahr 1926 kann von und mit RM 2 für die Aktie über RM 20 abzüglich der Kapitalertrag Dividendenschein Nr. 3 an unseren Kassen erhoben werden.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Theodor Ritter und Arndt von Holtzendorff, sind wiedergewählt worden. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurde Herr Karl Deters, Mit⸗ glied des Vorstands der Hamburg⸗Amerika

Linie, gewählt. Däweritz in Prausitz und Rittergutspächter Herwarth Heyde in Cottewitz

S. J Vermögensteile. auf den 31. Dezember 1926. Verbindlichkeiten. 91 z9y9, 29 —— ; ß —— —— * Vermö 8 ü . ,, RM IJ . Ern, , nn, Fasse . 76 480 53 Attientapital . 400 000 nescheine . 10079 Gesetzliche Rücklage 120 000 - Besit ö; Horten und Devisen .. 14 Erhöht sich durch die * ö 2 he. 1 Mert wyanpiore 2 8781 3330 3 . * ,,, d. Aktionäre 450 900 k J . w 6 c 18 s w. 7 = Wech el: . . dc. 30 00 ö * ,, Banken usw. ? 66 . Bestand abz. Rückzinsen 699 219 46 Delkredererücklage do 000 Mobiliar 1 = Laufende Rechnungen: Erhöht fich durch die k Forderungen an Kundschaft diessährige Zuwendung . ern Versicherungs 1324 586 20 auf RM 95000 Je, n, mne, n 844 558 35 Forderungen Beamtenunterstützungsrück⸗ unternehmungen usw. 8441 33832 e eren ls 16g. z e, ,, . U CGbs al Geleistete Zinsen . 000 17 000 Schulden. Bürgschasten ICL WW 1 450 0566 0e Erhöht sich Ti T Kapitalkonto 1 000 000 Geschäftseinrichtungen: diesjährige Zuwendung Kapitaltücklage .... 100 0000 Bestand 17 000, auf RM 22 9909090 Reervesondds . 3 500 0 Abschreibung 8 000 9 000 Lauf. Rechnung. 45 763, 23 Rücklage für schwebende ; Bankgebäude: Einlag. auf 6 ͤ Schäden J 1900000 Bestand 215 000, Fündig. 1135 1241! . Prämienreserve .... 909 000 Abschreibung 5 C00 210 000 Scheckeinlagen 83 417131 1664 304 65 Prämienvortrag .... 473 1853 35 ö Geleistete Bürgschaften 107 300 Steuerreserpe . 30 060 Gewinnanteil: Beamtenunterstützungsfonds S 000 nicht erhobene Dividende 2152 Noch nicht abgerechnet . Nein gen n 216215 . Versiche⸗ 2 2 480 518180 2 480 51880 rungsunternehmungen uw. 859 749 88 Soll. Gewinn⸗ und Veriustrechnung sür 1926. Haben. Vergütung . . 137 . ö. . 1, . 3 Vortrag auf das Jahr 192 2222 Dandlungsunkosten. .. 146 620 121 Gewinnvortrag von 1925 12 405 05 golhosz 31 . ö. Buch⸗ und Wechselzinsen: . T 1490 1bschiteibung ... 5 000 - Ertrag. K . 20 2356 do 99 ö J 2 9 1 . ö den 6 Gelchäftseinrichtung: Geb l beeen 116 712 20 . er Aufsichtsrat. in 8 00 ) Th. Ritter, stell vertretender Vorsitzender. . . 85 6 io Der Vorstand. , Dir, . Stolte. Warn holtz. 249 38227 2a9 38227

urde in der eil tür das

heute ab mit RM 10 für die Aktie über RM 100

steuer gegen

Wiedergewählt in den Aussichtsrat wurden die Herren Gutsbesitzer Max

bei Strehla.

Dresden, im März 1927.

Nähmaschinen⸗Teile Attiengesellschaft.

Schädler. Kiesewetter.

Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im März 1927. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. ppa. Schneider.

von heute ab durch das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Geselischaftskasse zur Auszahl

Dresden, am 14. März 1927. Der Vorstand. Schädler. Kiesewetter.

Hamburg, den 10. März 1927. Riesa, am 12. März 1927. . Der Borstand. Der Vorstand. Alfr. Rom berg. 122321 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1226. Pa ssi va. K wd , ff 3 Grundstücke und Gebäude . 733 700, , 1800 009 Abschreibung ... 18 300 IIb 40 Reservesondddd . oo oo = Betriebsmaschinen. ... . 189 00. Hypotheken 124 27 ? again I 28 414,90 Uebergangskonto d 298 13560 an n, . Kreditoren w 274 008 55 Abschreibung 2 452 000 ö Unterstützungsfonds dd 40 000 , , ng, , ö 6 Rückständige Dividenden.... 666 60 Kraftanlage .. a . Gewian⸗ und Verlustiechnung: Zugang.. . 66636. . 16903 42 1 876. 55 Rohgewinn aus 1926 ..... 3453 32732 Abschreibung ..... 0 636.52 3h 000 dd To 77 Wert enge Abschreibungen: g. NM göigangg. 216 OG Grundstücke u. Gebäude. 18 300, 29 216 02 Betriebs maschinen 66 1 w Abschreibung ... 10921605 10 000 Kraftanlage.. ... . 10 636,65 Inventar ö ͤ Werkzeuge...... 10 216,059 ö 3 2 9 Inven nil ö 107979 65 ö 141205 . g. 7D. I ö w 252 251 09 Abschreil 32176 . erteilung: ; . ö 3 . zum ere . 9 . 3 JJ 8 Zuweisun orsts 5 . . n ne . 9 27 . , ,, n, 72 000 Wertpapiere w bon * Vertrags mäßeige Vergütung an Auf- Bank⸗ und Postscheckguthaben. .... 20 45401 n . 66 Beef nn ! . . 1472730 Yebit aten ö , , 617 3 600 Mehrdividende w 108 000 Vorräte... 678 51619 Vortrag auf neue Rechnung.... 17223 23 . DR i i . 2 849 654 84 2 849 661184 Dresden, im März 1927. ; ; Nähmaßschiuen⸗Teile Attiengesellschaft. chädler. Kiesewetter. Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. . RVM * eM ; RM 3 Handlungsunkosten ; KJ 172 293 Vortrag aus 1925 .... 1690342 Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude ..... 18 300 Rohgewinn aus 1928 .. 515 620 69 Betriebs maschineen ...... 65 414 30 , 10 63665 , 10 21615 Inventar KJ /) 341205 107 979 65 Reingewinn * * . 2 1 * . 3. 8 * 2 8 9 252 251 99 . 532 52411 32 2411

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bächer der

Die Dividende für 1926 gelangt mit 10 RM 40 für jede Aktie, abzüglich 1000 Kapitalertragssteuer,

ung.

4 5

ö.

.

n