Güterbahnhof 4, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bielefeld, den 19. März 1927. Das Amtsgericht. JI.
RHirleenkf eld, Nane. 123448 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krempel zu Birkenfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 7 April 1927. vormittags 19 Uhr, anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Birkenfeld, den 106. März 1927. Amtsgericht. Inn. 123449 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Victor C Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Bonn. Stocken⸗ straße Nr. 3, persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Kaufmann Otto Niederdrenk in Bonn, wird nach Rechtskraft des Be⸗ schlusses über die Bestätigung des Zwmangsvergleichs aufgehoben. Bonn, den 12. März 1927. Amtsgericht. Abt. 18.
I onn. 121361] In dem Konkurs über das Vermögen des Bonner Nordwerks A—⸗-G. in Bonn 6 eine weitere Abschlagsverteilung er— olgen. Dazu sind 6695,50 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 378750 RM ühe— vorrechtig!e und 29 02407 RM nicht be⸗ vorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Bonn, Zimmer 98, eingesehen werden Bonn, den 8. März 1927. Der Konkursverwalter, Dr. Adams, Rechtsanw., Bonn, Meckenheimer Str. 565. H otirop. 123450 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Valentin Neff K Söhne in Bottrop, Inhaber der Kauf⸗ mann Hans Hohl daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 13. März 1927. Das Amtsgericht. ottrop. 123451 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Käthe Koch⸗Nelles in Osterfeld ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗— rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 6. April 1927, vormittags gi Uhr, vor dem Amtsgericht Bottrop, Zimmer 7, bestimmt. Bottrop, den 13 März 1927. Das Amtsgericht. Pr esden. 123152 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Otto Heinrich Heitmann in Drerden⸗N. Windmühlen⸗ straße 1, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ bruar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 14. März 1927.
Hisenach. 1234531 Konkurs Zahn. Das Verfahren ist nach beendeter Schlußverteilung auf— gehoben worden. Eisenach, den 15 März 1927. Thüring. Amtsgericht. Abt. J.
Frankenstein, Sehles. 123454] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgufmanns Richard Hoff mann in Frankenstein ist infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlages zu einem Zwangzvergleiche Ver- gleichstermin auf den 9g. Aprik 1937, vor= mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht ,. Zimmer 8. anberaumt. Der ergleichsvorschlgg ist auf. der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Ein= sicht der Beteiligten niedergelegt. Frankenstein, den 10. März 1927. Amtsgericht. Lreihergz, Sachsen., 123455 Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Friedrich Paul Schmidt in Freiberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs— termine vom 153. Dezember 19236 an genommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1926 bestätigt worden. ist. Amtsgericht Freiberg, den 12. März 1927.
¶ Ehren,. Thür. 123458
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Zedler, rüher in Großbreitenbach jetzt in zreslau 18, Gabitzstraße 136 III, allei- nigen Inhabers der Firma Oswald Tup— horn Nachfl. in Großbreitenbach, Thür. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Gehren, den 12. März 1927.
Thür. Amtsgericht.
¶ era. 1234561
Konkurs Kaufmann Artur Rudolph in Gerg mangels Masse eingestellt. (6 204 Konkursordnung.)
Gera, den 15. März 1927.
Das Thüringische Amtsgericht.
ra. iszt6r] Konkurs Kaufmann Walter Zippel, früher in Gera, jetzt in Wolfersdorf, mangels Masse eingestellt. 5 204 K.⸗O.) Gerg, den 15. März 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Gernebach, Murgtal. 123459)
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gastwirt Johgnn Weiler Wiiwe, Justine geb. Wörner, in Hilpertsau wird auf Antrag der Gemein— schuldnerin gemäß §§ 2, 203 K.⸗O. hiermit eingestellt
Gernsbach, den 15. März 1927.
Bad. Amtsgericht
q vrlita. 125460)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Christian Husch⸗ mann & Go, Schuhwarengroßhandlung in Görlitz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1927, vormittags 1033 Uhr, vor dem Amtsgericht in Görlitz, Zimmer 94, Termin anberaumt
Görlitz, den 16. März 1927.
Amtsgericht.
HorFeismar. 123461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Mathias in Hofgeismar ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März 1927, wormittags 10r½ Uhr, und Gläubigerversammlung über folgende Punkte: Erneute Beschluß— fassung über Fortführung oder Schließung des Geschäfts Zuwahl zum Gläubiger ausschuß, Wegfall bezw. Herabsetzung der Unterstützung des Gemeinschuldners vor dem Amtsgericht in Hofgeismar an— beraumt. N 127. Hofgeismar, den 15. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. JI.
Inst erk ur. 123462 In Sachen betreffend das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Schuh— warenhauses Wolff. Insterburg, Königs— berger Straße 3. Inhaberin Anna Wolff, geb. Kundoch, Insterburg, Grabenstr. J. wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Insterburg den 16 März 1927. Das Amtsgericht. Hassel. 123463 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hüter, Schreiber und Co. G. m. b. H. in Kassel, Orleans—⸗ straße Nr. 32, Wäschefabrikation, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 11. März 1927. Amtsgericht. Abt. 7.
HKirchheim u. Teck. 123464 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Beurlen sen. in Kirchheim u. T. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. April 19277, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Kirchheim u. T. bestimmt. Amtsgericht Kirchheim u. T.
HR ip taschenbroda. 1234651
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Ernst Rohert Müller in Coswig, Bez. Dres⸗ den, Carolastr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 10. Januar 197 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bom 19. Ja⸗ nuar 19277 bestätigt worden ist. Amtsgericht Kötzschenbroda, 14. 3. 27. Loipazig. 123467
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Mitteldeutschen Spreng⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft in Leipzig, Leibnitzstr. 10, gesetzlich vertreten durch ihren alleinigen Vorstand Herrn Hertel, wird mangels Masse gemäß 8§ 204 K⸗O. eingestellt.
Leipzig, den 5. März 1927.
Amtsgericht. Abt. II A 1,
Leinzig. 123471
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Pohl in Leipzig⸗Anger, Zweinaundorfer Straße 10, all. Inhabers eines Textil⸗ waxrengeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Her⸗ bert Pohl“ in Leipzig, Sophienstr. 36, wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ID A 1,
den 8. März 1927.
Leipzig. 123466
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schokoladenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Grimmaische Straße 26, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al,
den 10. März 1927.
Leipzig. 125469 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers
Carl Eschenwecker in Leipzig, Gustawv⸗ .
Adolf⸗Straße 50, Waldstr. 16, all. In⸗ habers eines Schuhwaxengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „Schuhhaus Hermes“, ebenda, wird an Stelle des bisherigen Konkursverwalters, Bücherrevisor Julius Kurt Haubenreißer in Leipzig⸗ Lindenau, Hempelstr. 2, Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Grimma— ischer Steinweg 8, zum Konkursver⸗— walter ernannt.
Leipzig, den 11. März 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.
Dr. Reichel.
Leipzig. 123470
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lea vhl. Rosenhain, geb. Kirschstein in Breslau, Fürstenstr. 10, all. Inhaberin einer Leder⸗, Galanterie⸗ und Spielwarengroßhandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Hugo Cohn & Co. Nachf. Inh. L. Rosenhain“ in Leipzig, Pfaffen⸗ dorfer Str. 13, wird an Stelle des bis⸗ herigen Konkursverwalters, Julius Curt Haubenreißer in Leipzig⸗Linde⸗ nau, Hempelstr. 2, Diplom bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Markgrafen⸗ straße 10, zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Leipzig, den 11. März 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1. Dr. Reichel.
Leinzig. 123472
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Libbach in Leipzig⸗Kleinzschocher, Elisa⸗ bethallee 91, all. Inhabers eines Kon⸗ fektions- und Wäschegeschäfts unter der Firma „Waren-Credithaus Leipzig⸗ West Fr. Libbach“ in Leipzig⸗Klein⸗ zschocher, Siemensstr. 31, wird an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters, Bücherrevisors Curt Hauben— reißer in Leipzig⸗Lindenau, Hempel⸗ straße 2, Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 1,
den 11. März 1927.
Leipzig. 123468
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Weingroßhändlers Max Figulla in Leipzig⸗Kleinzschocher, Win⸗ dorfer Str. 78, all. Inhabers einer Weingroßhandlung, Likörfabrik und Sektkellerei unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Max Figulla“ in Leipzig, Leplaystr. 10, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 12. März 1927.
Lengefeld, Erzgeb. 1234731 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spielwarenfabrikanten Bernhard Franz Dähnert in Wünschen⸗ dorf als alleinigen Inhabers der Firma C. F. Dähnert & Sohn, daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1927 bestätigt worden ist. Lengefeld (Erzgeb), 12. März 1927. Amtsgericht.
Miinchen. 1234741 Am 15. März 1927 wurde das unterm 5. Februar 1 über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Pinkas in Mün— chen, Alleininhabers der Firma S. Pinkas, Herrenkonfektionsgeschäft in München, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.
MR iüÿn chen. 123475
Am 15. März 1927 wurde das unterm 18. März 1926 über das Vermögen der Firma Lindlbauer & Sohn, offene Han— y ZJigarrengroßhandlung in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.
M. - GIadbach. 123476 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma offenen Handelsgesell—, schaft Brandts & Barth, Lederlager und Schuh macher⸗Bedarfs⸗Artikel⸗Geschäft in M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch gqufgehoben. . . M.⸗Gladbach, den 11. März 1927. Amtsgericht. N. - ¶ 1 ILaach. — 123477 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma Dietrich Bürkel, Tahak K Zigarrengroßhandlung, und ihres In— haberg Dietrich Bürkel in M.⸗Gladbach, Schillerstraße 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Dezember 1925 angenommene gwangsvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 19265 bestätigt ist, hier⸗ durch , n ⸗ ö. M. Gladbach, den 11. März 197. Amtsgericht.
Vordenkham. . (123478 Das , ,. über den Nach— laß des am 29. Mai 1925 verstorbenen Landwirts und Viehhändlers Richard Hedden in Stollhammer⸗Ahndeich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. — N. 4125. Nordenham, den 8. Mär 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.
Peitz. 123479 In der Konkurssache über das Verx⸗ mögen des Kaufmanns Max Heinze in eitz wird der auf den 24. März an⸗ eraumte Termin mn sehoben und neuer Termin auf den 25. März 1927, mittags 12 Uhr, anberaumt. Peitz, den 16. März 1927. Das Amtsgericht. Pirna. ; 123480 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Paul Reinhold Franz in Lohmen wird na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 11. März 1927.
Lreetr. ; 123451 In der Konkurssachs über das Ver mögen des Abdeckereibesitzers Heinrich
rstmann in Hohenberg ist der auf den 9, März 1927 anberaumte Termin auf⸗ gehoben. . Preetz den 15. März 1927. Das Amtsgericht. I int eln. (1234821 Das Konkursverfahren über das Ver— 6 der Firma Karl Wirks und deren Inhaber Kaufmann Karl Wirks in Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rinteln, 10. Mäcz 1927. Rochlitz, Sachsen. 123483 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers Alfred Fritz Seifert in Geringswalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 11. März 1927. Das Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 1234841
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Thüringer Schiefer⸗ werke Aktiengesellschaft in Saglfeld wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, zur Legung der Schlußrechnung des bisherigen Ver—⸗ walters und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 30. März 1927, 93 Uhr vormittags, anberaumt.
Saalfeld. Saale, den 15. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. Scheibenberg. 123485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Tauchmann in Scheibenberg wird Schlußtermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 6. April 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis sind in der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. Die Vergütung des Konkursverwalters für seine Ge⸗ schäftsführung wird auf 200 RM, die ihm zu erstattende, baren Auslagen werden
auf 50 RM festgesetzt. Scheibenberg, am 14. März 1927. Das Amtsgericht.
Seh eibBenberg. (123486
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Willy Keß⸗ ler in Schlettau wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversamlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 6. April 1927, vorm. 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. ,
Scheibenberg, am 14. März 1927.
Das Amtsgericht.
SchllIlophpe. ö 123487
Das Elänrsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Charlotte Wendland, Putzgeschäft in Schloppe, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Schloppe, den 12. März 1927.
Das Amtsgericht.
Sc lw aba ch. . 123488
Das bayer. Amtsgericht Schwabach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfmolkexeibesitzers Paul Sproßman in Schwabach Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ beten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Beschlußfafsung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Einstellung des Verfahrens mangels einer die Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse bestimmt auf Freitag., den 8. April 1927, nachm. 3 Uhk, im Sitzungssaal Nr. 13 des Amtsgerichts Schwabach.
Schwabach, den 15. März 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Tuttlingen. 123489
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Holz, Messer⸗ fabrikanten in Tuttlingen, Allein⸗ inhabers der Fa. Messerfabrik Tutt⸗ lingen Karl Holz in Tuttlingen, wird zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über die Festsetzung der Ver⸗ gütüngen und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Eimrendungen gegen das Ver⸗ zeichnis der bei der Schlußverteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 8. April 1927, vorm. 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht bestimmt.
Tuttlingen, den 14. März 1927.
Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. II23490) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Goldschmieds Reinhold Bischoff in Waldenburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, Schles., 14. März 1927. Amtsgericht. Wurnmen. 123491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Moritz Theodor Klinghardt in Wurzen, allein. Inhaber der Firma Weingroßhandlung Otto Klinghardt in Wurzen, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver⸗
ch gleichstermine vom 18. August 1926 an⸗
genommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 18. August
1926 bestätigt worden ist. — K 426. Amtsgericht Wurzen, 15. März 1927.
Rad Oldesloe. 123493
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Schmidt C Sohn, Inhaber: 1. Otto Schmidt, 2. Hermann Schmidt in Bad Oltesloe, wird die Geschästs—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses über deren Veimögen angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Stoltenberg in Bad Oldesloe, Bestor⸗ straße. bestellt.
Bad Oldesloe, den 14. März 1927.
Das Amtsgericht.
Friedland, Ez. Breslan. 123494
Ueber das Vermögen des Hotelpächters und Kaufmanns Alfred Just in Friedland, Bes. Breslau, wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann J. Donne berg in Walden⸗ buig i. Schl., Fürstensteiner Straße 1, wird zur Geschäftsaufsichte person bestellt.
Friedland, Bez. Breslau, den 15. März 1927. Amteẽgericht.
Anmeldungen sind nicht an das Gericht, ö. an die Geschäftsaufsichtsperson zu richten.
Hörde. 123495 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Rosenberg in Aplerbeck (Konfek-⸗ tions⸗Manufakturwaren, ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschätsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Hollinde in Hörde. Hörde, den 14. März 1927. Das Amtsgericht.
Meschede. 123496
Ueber das Vermögen der Firma Ehr. Gabriel G. m. b. H in Eglohe wird heute, am 14. März 1927, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurles die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Bank direktor a. D. Jobsky in Arnsberg bestellt.
Meschede, den 14. März 1927.
Das Amtsgericht.
iel. 123498
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgelell- schaft Paul Ballerstein in Kiel ist duich rechtskräftigen Vergleich beendet. — 22 N. N. 170 / 26- 24.
Kiel, den 12. März 1927.
Das Amtagericht. Abt. 22.
H ln. . (123499
Die Geschäftsaufsicht über das Verx— mögen des Kaufmanns Max Roer in Köln. Ubierring 41, Alleininhaber einer unter der Firma Karl Ursell in Köln, Zeppelinstraße 7 (ietzt 5) betriebenen Strumpfwarengroßhandlung, ist durch techte kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 17. Februar 1927 seit dem 4. März 1927 beendigt. .
Köln. Amtsgericht. Abt. 80.
Kærenuzbuarz, Ostpr. 123497
Das Geschäßtsaufsichtsverfahren über das Verfahren des Gutsbesitzers Cäsar Trusch aus Liepnicken wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Januar 1927 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Februar 1927 hestätigt ist, hierdurch ausgehoben.
Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 26. Februar 1927.
Hronach. 123500] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen
des Kaufmanns Gottfried Link in Kronach
und der Firma Gottfried Link, Brief
umschlagfabrik in Kronach, wird aufge⸗
hoben. S 66 JI und II Ziff. 1 Gesch.A.-V. Kronach, den 9. März 1927.
Amtsgericht.
Leipais. 123503 Die durch Beschluß vom 29. November 1926 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma Otto Mühlhausen, Feinkostsabrik und Lebens mittelgroßhandlung in Leipzig, Arndt⸗ straße 264 (persönlich haftende Gesell⸗ schafter Otto Mühlhausen und Armgard verw. Mühlhausen, geb. Ludwig, beide in Leipzig), angeordnete Geschäfteaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangs vergleich bestätigende Gerichtsbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1927 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al (Harkortstr. 117), den 14. März 1927.
Leipzig. 1235011 Die durch Beschluß vom 4. Januar 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Martin Hentze in Böhlitz-⸗Ehrenberg, Auenstraße 28, all. Inhabers einer Be⸗ leuchtungskörperhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Otto Hentze“ in Leipzig, Neumarkt 9, an geordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1927 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al (Harkortstr. 11), den 15. März 1927.
Leina. 123502 Die durch Beschluß vom 30. Dezember 1925 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels— gerichtlich eingetragenen Firma . J. Bohn C Sohn, Buch⸗ und Off setdruckerei in Leipzig⸗Lindenau, Karl-Heine⸗Straße 112 (perlönlich haftende Gesellschaster: Kauf⸗ leute Jacob Bohn und Joseyh Bohn) angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1927 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l. (Harkortstr. 11), den 15. März 1927.
Einzelne Nummern
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, sür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sul. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. kosten 8, 39 JMeichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Nr. 66. Weichs bankgirokonto.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmarh, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.
8
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ernennungen 2c. Exequaturerteilung. . Anordnung über die weitere Geltung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge.
Bekanntgabe 16. März 1927.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 9 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II.
Dem Konsul von Uruguay in Leipzig Victor Webel ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 16. März 1927.
Die auf den Stichtag des 16. März berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamis beträgt:
der
Deut sches Reich.
Preuszen.
Bekanntmachung, betreffend Aenderungen der textlichen Be⸗ stimmungen der Deutschen Arzneitaxe.
Amtliches.
Deutsches Reich. Der Kaufmann Gordon Coom bs ist zum Vizekonsul des Reichs in Portland Harbour (England),
der Kaufmann Heinrich Huchting zum Konsul des Reichs in Rangoon (Britisch Burma) ernannt worden.
U nor bnung über die weitere Geltung der Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge. Vom 17. März 192.
Auf Grund des § 16 Abs. 1 der Verordnung über Er— werbslosenfürsorge vom 16. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 127) wird nach Benehmen mit dem Verwaltungsrat des Reichsamts für Arheits vermittlung die Geltungsdauer der Anordnung über die Höchstsätze in der Erwerbslosenfürsorge vom 9. November 1926 (Reichsarbeitsbl. S. 362) bis zum Inkrafttreten des Ge—⸗ setzes über Arbeitslosenversicherung verlängert. Berlin, den 17. März 1927.
Der Reichsarbeitsminister. Dr. Brauns.
Großhandelsindexziffer
der Vorwoche
dingten Rückgang fortgesetzt. ; Die Inderziffer für Kolonialwaren gab gleichzeitig bei rück⸗ läufigen Preisen für Kaffee, Kakao und Erdnußöl um 0,9 vH nach.
233
der Einnahmen! des Reichs an Steuern,
Die Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren zeigte keine Veränderung, während diejenige der industriellen Fertigwaren um O, 2 vH an⸗ gezogen hat.
. AUnter den Einzelgruppen der Agrarstoffe haben die Preise für Vieh und Vieherzeugnisse ihren vorwiegend saisonmäßig be⸗
Umfang /, Bogen.
erlin, Sonnabend. den lg. März abendb˖s;. , n, de m m 1927
— — —
Berlin, den 18. März 1927.
Gesetzsammlungsamt.
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 11. März 1827.
Verkaufspreis 15 Rpf.
Dr. Kaisenberg.
industriellen Rohstoffen und Halbwaren haben die Indexziffern der Gruppen Textilien (Flachs, Leinengarn, Hanf) und Baustoffe (Mauersteine) angezogen, während die⸗ jenigen für Metalle (Blei, Zinn), Häute und Leder (Rinds⸗ häute, Sohlleder) sowie für technische Oele und Fette nach⸗ gegeben haben.
Von den industriellen Fertigwaren hat die Gruppenindex⸗ ziffer der Produktionsmittel keine Veränderung erfahren, da⸗ gegen haben die Konsumgüter um O4 vH angezogen.
Berlin, den 19. März 1927.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:
die Verordnung zur Anlage O der Eisenbahnverkehrsordnung, vom 10. März 1927,
Preußen.
Ministerium für Volkswohlfahrt.
Bekanntmachung.
1. In Nr. 26 Abs. 2 der textlichen Bestimmungen
Deutschen
32 Pr. 8
Fassung:
Arzneitaxe „Nr. 30“ zu setzen „Nr. 31“. der textlichen Bestimmungen erhält folgende
1927 an Stelle
„Bei der Abgabe von Arzneien auf Kosten der reichsgesetz= lichen Versicherungsträger, der Krankenkassen der selbständigen Handwerker und Gewerbetreibenden, der Ersatz kassen (95 boö ff. der Reichsversicherungsordnung) darf keine Umjatzsteuer an=
gerechnet werden.
Dasselbe gilt auch für Heilanftalten und
Krankenhäuser, soweit sie das Heilverfahren im Auftrage von
reichsgeletzlichen Versicherungsträgern durchführen.“
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Uebersicht
. A.. Krohne.
3. In der Preisliste der Arzneimittel der Deutschen Arzneitare 1927 sind zwei Druckfehler zu berichtigen. Der reis für 1 g Acidum phenylchinolincarbonicum beträgt statt 0.55 RM O0, i5 RM, der Preis für 10 g Ammonium sulfo- ichthyolicum statt 075 RM O, S5 RM.
Berlin, den 15. März 1927.
Der Preußische Minister für Volkswoh
lfahrt.
zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1926 bis 28. Februar 19827.
Aufgekommen sind
Im
Reichs haushaitg⸗ plan ist die
Indergruppen
1913 —
100
9. März 16. März
. Kohle Eisen Metalle tien Häute und Leder wbemifalien Künstliche Düngemittel „Technische Oele und Fette Kauischuk ; . Pavierstoffe und Papier. 3. Baustoffe . Industrielle Rohstoffe und Dalbwaren zusammen
IV. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittel ⸗ Konsumgüter Industrielle Fertigwarer
1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel . , Vieherzeugnisse Futtermittel Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren ... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
sammen
V. Gesamtinder Der Rückgang der
J
. . 9
Indexziffer
166, 16073 141, 144,4 136,9
129,3
⸗ ; ist vor allem auf die ab— wärts gerichtete Preisbewegung landwirtschastlicher Erzeugnisse zurückzuführen. Die Inderziffer der Agrarstoffe ist gegenüber
166,5 106. 138. 144.2 136,5 1ę3. 1
134, 24,5 120 lab. 1209 125 6. 5 151. ol. la. 9 1h52
130,7
1288 1572
142, 135,0
——— — dN — 0 — D
—
1 11
—
—
. O —— —
—
—1 MO D C — — O
— —
— 2 O de
do K O
4 tt r r , 8 .
—
8
Lfd. . ; ; — n Bezeichnung der Einnahmen im Monat vom 1. April 18285 Ginngbme für das Nr. bis Rechnungsjahr Februar 1927 J 1926 28. Februar 1927 veranschlagt auf Reichsmark Rf. Reichsmark Reichsmark J 3 4 5 A. Besitz und Verkehrsteuern. a) Fortdauernde Steuern. 1(6Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen...... w , 79 787 318 1013282376 b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. .. ...... 3 3647665 87 O66 998 2 100 000 000 205 andere ö dd 46 868 059 1021589 486 2 Körperschajtsteuer 3) 88 9 9 9 69 9 11 436 120 371 467 033 250 000 000 3 Kapitalertragsteuer .... . — 10 694 . 4 Vermögensteuer. . , 6 909 298 329 442 543 400 000 000 5 Vermögenzuwachssteuer 8 ö P . 6 8. 6 Erbschaftsteuer 2 8 9 8 9 060 . 3 974 428 29 185 1951 60 000 000 7 Umsatz steuer ß gigen ginn 62 772 813 804 078 521 974 000 steller⸗ und Kleinhandelssteuer ... ol 160 10 518 981 . 8 Brun derwerbsteuer)ꝰ ... . 2 948 502 24 844 082 20 000 000 9 K a) Geellschaft teuer. .... ö ; S I49 237 0 0b2 785 60 000 000 b) Wertpapiersteuer. .... 3 ö 1734295 21 47 323 8 000 000 Börsenumsatzsteuer . ... ö (. 12 141 776 72 874 256 50 000 000 d) Aufsichtsratsteuer 2 ö n. 9182 739 879 — 10 Kraft fahrzeugsteuer ö ö e. 7719 254 93 754 890 70 000 000 11 Versicherungesteuer ⸗— — — . 4592 375 41 180 800 36 000 000 12 ,, und K a) Totalisatorsteuer .. . . . 28 615 14570103 b andere Jenn mwettftener . J n, g 13 gd Hy , . ) Lotteriesteuer . 1. 9 4276 5995 35 082 750 26 000 000 13 Wechseisteuer . 23 ‚ 3 166 399 32 h68 242 50 000 000 14 Besörderungesteuer: a) Personenbetörderung ... w 11991663 157 428 364 170 000000 b) Güterbeförderung . ‚ 12 387 451 132 229 549 155 000 000 Summe a. 375 996 042 4360 494 390 4 476 000 000 Ginmalige Steuern. 15 Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe: a) von Einkommensteuerpflichtigen . z 71 969 15902521 b) von Körperschaftsteuerpflichtigen ... ⸗— 91 235 1276876 e) von Kraftfahrzeugsteuerpflichtigen .. ö 563 475 16 Betriebsabgabe: . a) Arbeitgeberabgabe ö 2078 126 546 bp) Landabgabe kJ . 1219 — 18170 17 Steuer zum Geldentwertungsausgleiche: bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) 2367860 43 051 671 30 000 000 Summe b. 2533792 45 919 921) 30 000006 Summe A. 378 529 834 4406 414 311 4 6506 000000
von