Bekanntmachung. Herr Albert Jaeger, Ber 19. Februar 1927 aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 15. März 1927. Berliner Victoria mühle Artie n gesellschaft. David. Mehr.
124069
am
sin 1 (.
124037
Die am 31. März 1927 fälligen 6. Zina⸗ scheine unserer 10 ½ igen Feingold⸗ anleihe J. Ausgabe 1924 wenden nach Maßgabe der Anleihebedingungen bet den bekanntgegebenen Zahlstellen in Rei währung, und zwar die Zinsscheine im Werte von g Feingold (Goldmark) mit Reichsmark
0 8960 (2,50) 2,50
1.7921 (5, 00) 5.00
3 5842 (1000 1000
8. 9605 (25,00) 2500
79210 (50. 00) 50.00 abzüglich 10 0ᷓ0 Kapitalertragssteuer ein⸗ gelöst
Dresden, den 16. März; 1927. c ttiengesell schaft Säch sische Werke.
Der Vorstand.
fd n 356)
Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V.
Einladung zu einer am Dienstag. den 12 April 1927 vormittags 105 Uhr, in Plauen i. V. Weststraße 2. im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
J. Antrag der Verwaltung auf Erhöhung
des Aktienkapitals
2. Heschlußfassung über den Umfang der Kapitalerhöhung und über die Bedingungen, zu welchen dle neuen
Aftien zur Ausgabe gelangen sollen. Abänderungen des Gesellschafts—⸗ vertrags: a] Sinngemäße Abänderung des 8 3. b) Abänderung des § 10 die Re— fugnisse des Aussichtsrats betreffend. e) Abändernng des S 12, die Hinter⸗ legung der Aktien für die General⸗ versammlungen betreffend. Aktionäre, welche stimmberechtigt an dleser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis späte—⸗ stens einschließlich des 8. April 1927 bei der Gesellschaftskasse der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen oder ihren Zweigniederlassungen in Auerbach i. V. Falkenstein i. V., Markneukirchen, Delsnitz i. V., Reichenhach i. V. oder Treuen i. V., bei der Deufschen Bank in Berlin, Dresden oder Leipzig, der Bank des Ber— liner Kassen-Vereins oder einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalver— sammlung zu hinterlegen.
Blauen i. V., den 1 März 1927. Plauener Bank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Hermann Waldenfels,
Vorsitzender.
114093 ö Gemeinschastsgruppe Dentscher Hypothekenbanken.
Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Montag, den 11. April 1927, nachm. 5 Uhr, im Bankgebäude in Köln, Kaiser⸗Wilhelm-Ring 1719. Tagesordnung
1. Erhöhung. des Grundkapitals um RM 2500000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Juli 1927 ab
dividendenberechtigte Stammaktien zu je Rin 1900; Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre;
Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien; Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Stammaktien zu bestimmen.
2. Satzungsänderung: Aenderung der
Ziffer des Grundkapitals in § 5. der Satzung.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der auf Grund des satzungtändernden Be— schlusses sich ergebenden Fassung der Satzung
4. Wablen zum Aussichtsrat.
Die zwecks Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien muß spätefstens am 7. April 1927 er— folgt sein.
Sie kann außer bei den gesetzlichen be⸗ stimmten Stellen bei jeder der zur Ge— meinschastsgruppe Deuitscher Hypotheten⸗ banken gebörigen Banken, bei den im Geschäftebericht für 1926 bezeichneten Banken und Bankhäusern, die durch ein Vorstandsmitglied oder einen Geschäfts—⸗ inhaber im Aussichtsrat dieser Banken vertreieten sind oder bei der Reichsbank erfolgen.
Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Seellen gilt auch die von der Hinter— legungsstelle genebmigte Belassung der Aktien im Veiwahrungebesitz einer anderen Bank. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bantfirmen dürten die Hinter—⸗ legung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Köln a. Rh., den 18. März 1927.
Der Vorstand der Westdeutschen
Boden kreditan stalt
Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. ⸗ G. Mannheim.
Die Herren Attionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 12. April 1927 vormittage 115 uhr, im Sitzunge saale der Rbeinischen
CGrieditbank A—-EG in Mannheim statt⸗ findenden Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschättsherichts und der
Bilanz für 1926 und Beschlußsassung
hierher.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sich te rats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4 Aussichtsratswahl. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts ist
erforderlich, daß die Aktien drei Tage vor
der Generalversammlung hinterlegt werden
auf dem Zentralbüro unserer Gesellichaft
in Speyer, bei der Rheinischen Creditbank
in Mannheim, ihrer Filiale in Ludwigs—
hafen oder deren sonstigen Niederlassungen
Speyer, den 17. März 1927. 124027 Der Vorftand. Eswein.
zin s 5. ö Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
Die auf beute einberufene und auf An—
trag vertagte fünfundfünfzigste ordent⸗
liche Generalversammlung der Aktio näre findet nunmehr am Mittwoch, dem
13 April 1927, 11 Uhr vormittags,
im Sitzungssaal der Gesellschaft in Ham—
burg, Mönckehergstraße 1811 statt mit
unveränderter Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäßtsberichts, der
Gewinn- und Verlustrechnung und
der Bilanz per 31. Dezember 1926,
Beschlußtassung über die Genehmigung
der Abrechnung und der vorgeschlagenen
Gewinnverteilung sowie Entlastung
des Aufssichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsiat.
3. Aenderung der 88 g und 23 der Satzung betr. Vergütung an den Aussichtsrat.
Die Aktionäre, die in dieser Versamm—
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
erhalten vom 7. — 12. April d. J. bei den
Notaren Dres. v. Sydow, Rems, Ratjen,
Bartels und Crasemann, Gr. Bäcker⸗
straße 13j15, gegen Vorzeigung ihrer
Aftjen Stimmkarten
Samburg. 17. März 1927.
Der Vorstand.
d)
121097 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschatt vom 15. Dezember
1926 hat beschlossen, das Grundkapital
von RM 1000 000 im Verhältnis von
4:1 auf Rn 250 000 herabzusetzen.
Die Eintragung dieses Beschlusses in das
Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung bei der Darmstädter und Nationalbank
om manditgesellschaft auf Aktien
Filiale Frankfurt a. M. bis spätestenß 30. Juni 1927 einzu⸗— reichen.
Gegen je 4 Aktien zu RM 1000 bezw.
RM l00 bezw. RM 20 wird 1 Aktie
mit entsprechendem Nennbetrag und mit
dem Vermeik:
„Nach Zusammenlegung gemäß General⸗ verlammlungsbeschluß vom 15. De⸗ zember 1926 gültig geblieben mit RM 1000 bezw. RM 100 bezw. RM 20“
ausgegeben.
Aktien, welche bis zum 30. Juni 1927 nicht eingereicht sind, und eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die gleiche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von Reichs mark 250 0600 auf RM 400000 zu er— höhen durch Ausgabe von 150 Stück auf den Inhaber lautende neue Stammaktien über je RM 1000 und 190 Stück dergleichen Aktien über je RM 190 zum Kurse von 100019 mit bo o/ Einzahlung unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Akttionäre. Die Aktien sind ab 1. Juli 1926 gewinnanteilberechtigt.
Der Beschluß wurde in das Handels⸗ register eingetragen.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Attien, mit einem arithmetisch ge⸗— ordneten Nummernverzeichnis versehen, bis pätestens H. April 1927 bei der
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Fraukfurt a. M. in Frank
furt a. M. einzureichen. Auf je RM 5000 bezw.
RM ho bereits zusammengelegte Aktien
können RM 3000 bezw. RM 300 neue
Aktien bezogen werden. . Die 50 o Einzahlung ist bei der Ein—
reichung, die Restzablung bis spätestens
30. Juli 1927 auf Anfordern des Auf⸗
sichtsrats oder Vorstands zu leisten. Die
Aushändigung der neuen Aktien erfolgt
nach Fertigstellung.
Bei Einreichung der Aktien am Schalter genannter Stelle wird keine Provision be—⸗ rechnet, andernalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Gleichzeitig sordein wir gemäß § 289 H.-G. B. die Gläubiger unjeier Gesell⸗ schafsf unter Hinweis auf die Kapitals herabsetzung auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Frankfurt a. M., den 17. März 1927
124109
Unsere Aktionäre werden hiermit iu de. im 8. April 18927, nachmittage 1 Uhr, im Pauje des Vereins deuticher Ingenieure
((Graschor⸗ Zimmer), Berlin, Friedrich⸗ Gbert⸗Straße Nr. 27 stafffindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellichaft ergebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗
mögensstand und das Ergebnis der
Gesellschast sowie über das Ergebnis
des 4. Geschästsjahres, 1926; Be⸗
richt des Aufsichtsrats über die statt⸗ gehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn—
und Verlustrechnung für das 4. Ge⸗ schäftsjahr, 1926, sowie über die Ge— winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Anssichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsrafsmitgliedern.
5. Beschlußfassung über die Aenderung des Beginns der Diwvidendenberechti⸗ gung der neuen Aktien aus der Kapitalserhöhung von RM l 600000 vom 1. Juli 1926 auf den 1. Ja⸗ nuar 1927.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz
nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen
vom 24 März 1927 in unseren Geschäftt⸗ räumen, Neisse, Eichendorffplatz 112, zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Neisse, den 17. Mär‘ 1927.
Ueherlandwerk Oberschlesien Aktiengesellschaft.
Aschofft. Schütte.
8
21M J Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft BValcke, Bochum.
Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 12. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Harmonie zu Bochum.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß jowie Erteilung der Ent— lastung für Vorstand und Aufsichtsrat
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheini⸗ gung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 7. April 1927 hei dem
Barmer Bankverein Hinsberg. Fischer
C Co. in Barmen und Düsseldorf oder einer seiner Filialen,
Bankhaus Droste & Tewes, Bochum,
Deutschen Kreditverein A.⸗G., Berlin
W. 66, Mauerstr. 15g, Basler Handelsbank, Zürich, Bahnhof⸗ traße 20, zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernperzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Bochum, den 18. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Dro ste, stellvertr. Vorsitzender.
124248 Einladung.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 12 April 1927, nachmittags 6 Uhr, im Stadt⸗ verordnetensitzungssaal Cosel stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— konto per 31. Dezember 1926. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein— gewinns.
Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 26 000. 4A nommell durch Ausgabe neuer Aktien zum Kurse von 1050 00 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. „Beschlußfassung über die Abänderung
des Gesellschaftsvertrags:
o
2.
a) 5 3 Grundkapital, b) S6 Abs. U, dahingehend: Die Bekanntmachungen der Gesellschast
erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“,
c) 5 12 Abjꝗ. l, dahingehend, daß zwischen die Worte: „von“ und 10 0o½ “ das Wort „mindestens“ ein— geschohen wird.
d) §1I7 Stimmrecht der Aktien.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Tage, abends 6 Uhr, vor der anberaumten General versammlung ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft oder bei einem Coseler Bank— institut hinterlegt haben oder deren Hinter— legung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen
Ueber die erfolgte Hinterlegung ist den Aktionären eine Bescheinigung auszustellen, die den Aktionären als Einlaßkarte zu der Generalversammlung dient
Cosel, O. S., den 16. März 1927.
Elektrizitãis⸗ Attien· Gesellschaft CGosel.
Martin May Lederwerke A. G.
Dr. Wel dem ann. Dr. von Hurter.
Adam May. Carl Map.
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi—
124088 Niederlausitzer Kohlenwerke. Im Anschluß an unseie Veröffentlich̃⸗
schen Staatsanzeiger Ni. 64 vom Donners—⸗ tag, den 17. März 1927, laden wir hier⸗ mit die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am 9. April 19277 zu Berlin im großen Sitzungssaal der Deutichen Bank, Mauerstraße 395, stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Generalversammiung statt um (14 Uhr vormittags um 10 Uhr vormit— tags ein und setzen als Pankt 5 auf die Tagesordnung: Beschlußfassung über die Statutenänderung des § 23 (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen). Berlin, den 18. März 1927. Der Auffichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke. J. Petichek 121035] Chemnitzer Bank Aktiengesellschait in Chemnitz. Tagesordnung für die am 12. April 1927, nach mittags 6 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Chemnitzer Girobank Kom⸗ manditgelell ichaft, Chemnitz, Poststraße 17, staftfindende ordentliche Generalver⸗ sammtung J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das dritte Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Rilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die gemäß § 19 der Satzungen
eine von der Gesellichaft ausgestellte Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aktienbuch vorlegen. Diese Bescheinigung muß spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ausgestellt sein. Chemnitz, den 17. März 1927.
Der Vorstand. Neise. 124072 Fr. Poggenpohl
Aktiengesellschaft, Herford.
Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. April d. J., nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft. Filiale Bielefeld, Biele⸗ seld, Hersorder Straße 28, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsja hres. Feststellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsja hr. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor— ftands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
5. Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 24 der Satzungen spä⸗ testens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bis 3 Uhr nachmittags
bei der Gesellschaftskasse in Herford oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Bielefeld, Bielefeld zu hinterlegen.
Herford, den 17. März 1927.
Fr. Poggenpohl Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Drenkmann.
124034
Gesellschaft für Spinnerei und
Weberei, Enlingen (Baden).
Die Aktionäre un serer Gesellichaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. April 1927, mittags 123 Uhr, in der Rheinischen Credit⸗Bank in Baden⸗ Baden stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversa milung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926, Bericht des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 25 der Statuten (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
4. Aufsichtsratswahlen.
Wegen der Teilnahme an der General— versammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 der Statuten (Fassung vom 17. September 19259) verwiesen. ⸗
Als Hinterlegungsstellen be⸗ sonders benannt:
Badische Bank, Karlsruhe, ͤ
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ schast, Berlin,
Delbrück Schickler C Co., Berlin,
Direction der Disconto« Gesellschaft,
Berlin, und deren Niederlassungen, E. Ladenburg, Frankfurt 4. M. Rheinische Credit⸗Bank, Mannheim und
deren Niederlassungen, Süddeutsche Dis conto⸗ Gejellschaft A. G.
Mannheim, und deien Riederlassungen, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, Frankfurter Bank. Frankfurt a. M. Eitlingen (Baden), den 15. März
werden
124425 Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Att. Ges. Heilbronn a. N. Einladung zur 49 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag den 5. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels- und Ge⸗ werbebank veilbronn, Aft. Ges., Heil⸗ bronn, Kaiserstraße 30 p. Tages ordnung. Bericht des Vorstands. Bericht ces Autsichtsrats. Beichlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahiesabschlusses. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Gesellichaftsvertrags, und zwar § 20 Abs. 1 6. Wahlen in den Aussichtsrat. Die Eintrittskarten können 21. März ab in unserem Geichäftszim mer, Olgastr. 13, bei der Handels-, und Gewerbebank Heilbronn, Akt. Ges., Heilbronn, bei der Deutschen Bank, Filiale Heil⸗ bronn, Heilbronn, sowie bei der Direction der Disconto⸗Ges., Filiale Stuttgart, Stuttgart, gegen Ausweisung des Attienbesitzes in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an ist daselbst auch der Geschäftsbericht und die Jahresrech⸗ nung zur Einsicht für die Herren Aktio⸗ näre aufgelegt. Heilbronn, den 19. März 1927. Ludwig Link, Vorsitzender.
.
vom
121030 Sinalco⸗Atktiengesellschaft, Detmold.
Die 19. ordentliche Generalver⸗ fammlung findet am 12. April 1927. nachmittags 35 Uhr in Frankfurt a. M., Hotel „Frankfurter Hof“ statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1925/26. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlaftung des Vorftands und Auf⸗ sichts rats. Aenderung des § 13 Abs. 2 Satz 2 der Satzungen (Mindestvergütung an die Aufsichtsratsmitglieder). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis abends 5 Uhr bei der Gesellschafte kasse oder bei der Directign der Dizconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Detmold, oder bei der Frankfurter Kredit- anstalt Ü. G. Frantfurt a. M., oder bei den Bankhäusern Kahn K Co. in Frank⸗ furt a. M., Albert Schwarz in Siutt⸗ gart, E. C. J. Schwels heimer in München oder bei einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben. Detmold, den 17. März 1927. Der Uufsichts rat. Justizrat Dr. E. Straus II., Vorsitzender.
12a 108) . Die Herren Aktionäre der „Helvetia“ Kon serven fabrit Groß⸗Gerau Aktien gejellschaft in Groß Gerau werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April 1927, mittags 12 Uyr- im Hotel „Stadt Straßburg“ in Baden⸗ Baden stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversaimlung emgeladen. Tagesorduung .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Ge⸗ schäftssahr 1926 sowie des Prüfungs— berichts des Aussichtsrats, Beschluß⸗ schlußsassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustiechnung. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. ⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens am 6. April d. J. über seinen Attienbesitz dadurch aus⸗ weist, daß er seine Aktien
bei der Gesellichast elbst oder
bei der Beutichen Bank Filiale Frank-
furt in Frankfurt a. M. oder
bei der Darmstädter und Nationalbank
in Darmstadt oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschait Filiale Mainz in Mainz oder
bei der Bayerischen Hypothen⸗ und Wechselbank in München und deren Filialen oder
bei der Schweizerischen Bankgesellichaft
in Aarau oder
bei den Herren A. Sarasin C Cie. in
Basel oder bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm. Henckell C Roilh in Lenzburg oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver—⸗ jammlung beläßt. .
Die Hinterlegung von Dividendenscheinen oder Talons ist nicht erforderlich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der sest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Bescheini⸗ gung hierüber, mit Nummern verseben, bei einer der Anmeldestellen einzureichen.
Je RM 20 Altienkapital gewähren eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden Die Vollmacht muß schrijtlich erteilt sein. .
Der Geschästsbericht und die Bilanz können vom 25. März 1927 ab bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Groß Gerau, den 185. März 1927.
Helvetia Konservenjabrit
2.
Der Vorstand. Wolff. Beinhauer.
i stand. . Pa . ann. Groh Gerxau Akt. Gef. e
Mr. ö.
1. Untersuchungsslachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste lungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
*
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger
Berlin.
1,05 Reichsmark.
Sonnabend, den 19. März
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1927
Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— —* 886.
1
Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.
i23205
Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“, Stettin.
— — ö ; Besitzwerie. Ran 3 Ro 3 wd 96 000 — J 230 000 — J 81 123 12 2851 155115 Abschreibung 3 2 11 16212 270 000 — kJ 75 Mn = J 303 — 28 053 k 3032 265 000 — hl und hann, 189 004 — Zugang JJ 9 9 9 104 493 54 . Di 7 w 24493 21 260 000 — J n 1 UGG di, -- Zugang e 53 9 12 544 55 . 112944 55 Abschreibung d 5 12 541169 100 000 35 6. Transport fãässer 2 67 00 . Zugang J 35 276 20 Di T TJ Abschreibung 2 9 0 * 2227 * 80 000 — d . Zugang . Ahgang 8 9 9 9 9 3 001 65 . . 59 O6 st5ñ5h Abschreibung J 19001 5 40 000 — J G 27 633 9 . T J 7 R 12 63. * 0 000 — g. Eisenbahnwagen J 271 ö. . Kö 7 000 — Zugang 3 Abgang 8 9 9 9 0 0 0 9 55 634 8 . 9 634 8 Abschreibung e 39 634 8 20 000 — 11. Utensilien und Mohiliar ß 1 Zugang R e , . , , 2667 80 . 2 66830 . 66 2 667 30 1 12. Wertvaviere und Beteiligungen ...... . 73 688 - 15. Hypotheken d J 22 500 — 14. Darlehen ö . , 331 602 45 1H. Lausende Außenstände . 292 432 26 16. Kasse und Bankguthaben ' 9 9 138 360 89 17. Wechsel . - J / 10 434 96 18 Obligationsdisagio 3 2 . 67 000 — 19. Vorräte 1 1 1 1 9 1 1 1 1 9 * 9 1 1 1 32218680 286 2M 36 BVerbindlichkeiten. , d - 630 000 — 2. Vorzugsaktien. J /, 6 300 — 636 300 — ich d her schtefbunglen 600 000 — 4. Reservesonds / 2 0 40 000 — Zuweisung Verwert. Aktien) ö 75 A130 115017 30 J , 20 O0 — Entnahme 2 19 623 695 F 7; , 10 000 — 10976 35 8 ita een I . 280816893 737 423 12 8. Teilichuldverschreibung. Zinsschetnkonto.. .... 12 000 — 9. Nicht erhobene Dividende. J 662 64 10. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1924125 .. 394773 Reingewinn 1920/25. 62 88022 73 827 95 109,0 Dividende a. Stammaktien... ..... 83 QM -— 6 J. Dividende a. Vorzugsaktien... ..... 378 Aufsichtsratstantieme . K 5 437 — m , e,, . 501295 7 X Fs 2 186 20736 Gewinn⸗ und Verlust konto ber 30. September 1926. Verlust. . Rao 8 Mn 3 An Generalunkosten einschl. Braumaterialienverbrauch. 2 366 226 22 ö , 626 688 05 Abjschreibungen: Chrunbstücke und Gebäude 11156515 Anwelen JJ e 3 035 — ö 24 493 54 Lagerfastagen d , 12 54465 G 22 276 260 1 nl 19 00165 Kraftwagen. w . ..⸗/ꝰ) 12 633 09 Restaurationsinventarr. ... . 39 634 08 Uinsl un mo neee ,. 2 667 30 147 44066 * Zuwei ung auf Delkrederefonds e , 10000 — ' Reingewinn d 3827 * 2223 16388 Gewinn. Per Vortrag aus 1924/26 w 394773 Emnahme für Waren, Treber usp.. ...... 322129251 3 223 182
Die Direktion. Hans Stoffer.
Carl Müller.
123206] Stettiner Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft „Eiysium“. Hierdurch machen wir bekannt, daß der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗
genden Mitgliedern besteht:
Herrn Carl Fr. Braun, Vorsitzender, Herrn Direktor Erich Otte, stellv. Vor⸗ sitzender, Herrn Waldemar Pauly, Herrn Geh. Kommerzienrat Konsul Rudolf Müller, Herrn Generaldirektor Th Behn, sämtlich zu Stettin, Herrn E. Gust, / Vom Betriebs. Herrn O. Cylfowsfki, rat entsandt. Die Direktion besteht aus den Unter⸗ zeichneten. Stettin, den 14. März 1927. Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.
124028 Volksbank Memmingen A. ⸗G.
Die Attionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 13. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Bank stattfinden⸗ den 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz
1240321 Rheinische Handei⸗Blantagen⸗ Gesellschaft.
Einladung zu der am Mittwoch, den 6. April, vormittags 103 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses So). Dppen⸗ heim sr. K Cie., Köln, stettfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schästssahr 19266 und der Revisoren für den 31. Dezember 1926. über den Hauptabschluß auf den Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat Verwendung des Betriebsüberschusses. Nenwahlen zum Aurtsichtsrat. „Ermächtigung der Verwaltung zum Einzuge weiterer Attien auf Grund von §5 227 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Der Vorstand.
31. Dezember 1926. 2. Genehmigung des Abschlusses. 3. Wahlen 4. Verschiedenes. Köln, den 16. März 1927. Der Vorstand.
S E R, do
123207] Stettiner Brauerei⸗ A ctien⸗Gesellschaft „Elysium“. Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Verteilung einer Dividende von 100 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt von Dienstag, den 15. März 1927 ab, durch die Provmzialbant Pommern (Giro⸗ zentrale), Stettin, und durch das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, sowie durch die Gesellschaftskasse gegen Vorlage des 1. Gewinnanteilscheins der Aktien über RM 100 bezw. RM 1000 in Höhe von RM 10 bezw. RM 100 abzüglich 100/00 Kapitalertragssteuer. Stettin, den 14. März 1927. Die Direktion. Hans Stoffer Carl Müller.
121070 Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 21. Juli 1926. 3. August 1926 und 3. September 1926 erklären wir hierdurch auf Grund der Sz§ 290 und 219 Abs. 2 des . buchs die Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft, Nr. 51 — 19 000, beide inkl., für kraftlos. Samburg, den 9. März 1927. Anaplas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
124029 F. Thörl's Vereinigte Harburger
Delfabriken Aktien Gesellschaft. Die Attionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den H9. April 1927, vormitiags 10 uhr, in Berlin im Gebäude der Deutschen Bank (Eichensaah) staftfindenden zwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Genehmigung Beschlußfassung Ueberschusses. 3. Entlastung des
der Jahresrechnung, über Verteilung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Umtausch der Aktienurkunden über RM 20, RM 50 und RM 300 in Aktienurkunden über RM l000 bei Einreichung ent⸗ sprechender Aktiennominalbeträge; Er⸗ mächtigung an den Aussichtarat, die sich daraus ergebenden Aenderungen der Satzungen jeweils vorzunehmen. Beschlußfassung über Aenderung des § 22 Abs. 2 der Satzungen (Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen).
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber
T ölautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank spätestens bis zum Mittwoch, den 6. April 1927 einschließlich ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Harburg. Elbe, oder bei der Hannoverschen Bank Har⸗ burg Filiale der Deutschen Bank, Sarburg, Elbe, bei der Sannoverschen Bank Filiale der Dentschen Bank, Hannover, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen. . — Die dem Gffektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter
legungen auch bei ihrer Effektengirobank
vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens
38 einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs—⸗
frist bei der Gesellschaft einzureichen. Harburg, im März 1927. Der Aufsichtsrat.
Paul Millington ⸗ Herrmann.
—
isset! Darmstädter und Nationalbank
sommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung zu der am Freitag, den 8. April 1927, vormittags 11 uhr, in unserem Gebäude Berlin, Behrenstraße 68 / 70, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: . Erstattung des Geschäftaberichts für 1926.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußjsassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
4. Feststellung zu 5 13 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Ausscheiden
des Herrn Generalkonsuls Fr. Hincke aus der Zahl der persönlich haftenden
Gesellschafter.
5. Aufsichteratswahlen.
Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsbank oder von dem Giro⸗ effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen deponieren, und zwar:
1. bei unseren Hauyptniederlassungen in Berlin (Behrenstraße 68 - 70),
Bremen, Darmstadt: bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen; in Barmen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp., Breslau bei dem Bankhause Eichborn & Co., Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Afttiengesellschaft, Essen a. d. Ruhr bei dem Bankhaufe Gebrüder Sammerstein, bei dem Bankhause Simon Hirschland, ISrankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bauk, bei dem Bankhause Stto Sirsch & Co.,
bei dem Banthause Lineoln Menny Oppenheimer,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,
Samhurg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne,
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,
SDannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger, „Köln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Merck, Finck Co., Nürnberg bei dem Bankhaule Anton Kohn; in Amsterdam bei der Amsterdamschen Bank, bei der Internationalen Bank te Amsterdam, Wien bei der Mereurbank. Berlin, den 19. März 1927. Darmstädter und Nationalbank Komman ditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. von Simson.
2. 3.
1232221 Bilanz zum 31. Dezember 1926. 2 32 . Attiva. RM 3 RM 3 Kasse, Guthaben bei Noten- und Abrechaungsbanken . 2M 367 * e nenn 176 49930 J 1 427 098 46 k,, / 245 163 28 k DJ 2 5656 701 90 ,, 3268 039 82 Avalschuldner RM 161 000, — nnn 135 250 — nn,, 9451 — 8025 21118 Passi va. Kapital * * 1 1 * 2. — 2 8 63 . 12 ö 9 9 1600 000 ; J 100 000 — Gläubiger w . , 5 975 749 O07 . ,,,, 563 25007 davon fällig bis zu 14 Tagen.... . . 1 053 590 — davon fällig bis zu 4 Wochen und darüber hinaus.. 4358 900 — Avalverpflichtungen RM 161 000, — Nicht erhobene Dividenden.. ... . 165325 Wohlfahrt konto JJ 4 40685 Konto für Ueberträge auf neue Rechnung.... ; 10 301 93 1 wwrtran anz lll 9 2654 32 I / 32421176 W346 8 9 8 0ꝛo 57 ils Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1926. Gewinn; . RM 3] mn, Handlungsunkosten und Gewinnvortrag aus 1925. 9 25433 e 46h sg, 357 970 69 ö 333 466 kö d evisen und Nostroeffekten 191 33010 803 348 S03 348 07
Berlin, den 7. Februar 1927.
Getreide, Kreditbant Attiengesellschaft.
tz. Dr. Kling por. ; Vorliegende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Betriebs ⸗Revision G. m. b. S. Dr. Berliner.