1927 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Angerminde. 12326] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 225 die Firma Uckermärkisches Schuhhaus, Hans Löwenstein, in Anger— münde und als oesen Inhaber der Kauf— mann Hans Löwenstein, daselbst, ein— getragen worden. Angermünde, den 14. März 1927. Das Amtsgericht. Anol da. 123262] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Rammler &. Vogt in Wolda eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Apolda, den 11. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. II.

123263 Hack LHom burg v. d. Höhe.

O.-R. B 124, Eisenhandelsgerenschaft Koch K Baldes mit beschränkter Haftung, Oberursel i. T.: Die Gesellschaft ist dur Beschluß vom 17 Februar 197 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Karl Baldes in Oberursel.

Bad Homburg v. d H., 24. Febr. 1927.

Amtsgericht Abt. 4. Bal Scegehberg. 1232641

In das Handelsregister A ist bei der Firma Emil Palmer, Bad Segeberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Segeberg, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht. IBadkk Wildungen. 123265.

Zur Firma „Schloßbrauerei, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ zu Bad Wildungen ist heute im Handels⸗ register eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Betriebsleiters Karl Schmidt ist der Privatmann Dietrich Schmidt zu Bad Wildungen zum Geschäftsführer hestellt.

Amtsgericht Bad Wildungen, 10. 2. 27. Raa rn Hr g. 123266 Handelsregistereintrag:

Franz Metzner jr., Sitz Bamberg. Inhaber: Metzner, Frang, Kaufmann in Bamberg. Baumwollagenturen.

Georg Gunreben, Sägewerk K Holz— handlung, Sitz Bamberg. Inhaber: Gunreben, Georg, Sägewerkbesitzer und Holzgroßhändler in Bamberg. Handel mit Holz.

Dampfsägewerk mit beschränkter Haf⸗ tung Zeil a. M., Sitz Zeil a. M.: Die Vertretungsbefugnis des Franz Schuh⸗ mann ist beendigt.

Gehrüder Reus, Sitz Hofheim: Reuß, Moses, ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden.

Pankraz Berbig, Sitz Staffelstein. Inhaber: Berbig, Pankraz, Metzger in Staffelstein. Fabrikation von Wurst— und Fleischwaren im großen.

Bamberg, den 11. März 1927.

Amtsgericht Registergericht. Ia ꝓrα . 123267]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

1. Fa. Schuhfabrik Johann Ott, Gz. m. b. H.“, Sitz Presseck: Richard Ott und Georg Dehler sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nun Johann Ott. Den Kaufleuten Richard Ott und Georg Dehler in Presseck ist je Einzelprokurga erteilt. 5 9 des Gesellschaftsvertrags geändert durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. 3. 1927 (Urkd. des Not. Stadtsteinach, G.⸗R. Nr. 137). Jeder Geschäftsführer und jeder Prokurist ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu verkreten und für die⸗— selbe zu zeichnen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß zu der ge—⸗— schriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft der Geschäftsführer seine Namensunterschrift und der Prokurist seine Namensunterschrift und den Zu— satz „ppa“ beifügen.

2. Fa. „Wilhelm Löwlein Bank hypothekenagentur“. Sitz Bayreuth. In⸗ ö Wilhelm Löwlein, Kaufmann in Bahreuth. Vermittlung von Hypo⸗ theken und auftragsgemäße Erledigung aller Arten vön Vankgeschäften. Ge— schäftsräume: Richard⸗Wagltser⸗Str. 18.

3. Fa. „Loewen⸗Apotheke Pegnitz Hans Harteis Apotheker,, Sitz Pegnitz: Nunmehriger ö urmsee, Max, Apotheker in egnitz, auf Grund Pachtvertrags. Die Aktiven und Passiven wurden nicht übernommen.

4. Fa. „Hans Holzheimer, mech. Kunstseide. u. Baumwollzwirnerei“. Sitz Berneck. Inhaber: Hans Holz⸗ heimer, Techniker in Berneck. Her⸗ stellung und Pertrieb von Baumwoll⸗ zwirt und Handel mit Garnen. Ge— schüftsräume: Kulmbacher Str. 207.

5. Fa. „Hermann Stahlschmidt“. Sitz Bahreüth. Inhaber: Hermann Stahl chmibt, Ingenieur in. Bahzreuth,

t. Georgen 5. Technisches Büro, industrielle Vertretungen. Geschäfts⸗ räume: St. Georgen 5 und Schauen⸗ stein 94.

6. Fa. „Gottfried Prechtel & Hart— mann“, offene Handelsgesellschaft, Sitz: Bahreuth: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Jean Heim ist er⸗ loschen. Zum Liquidator wurde Rechts⸗ anwalt Schneider, Baͤhreuth, von Amts wegen bestellt.

7. Fa. „Richar? Glenk“. Sitz: Bah⸗ reuth: Weiterzr Gesellschafter ist: Glenk, Gusta z, Bierbrauereibesitzer in Bahreuth.

SI Dir, Firma „Christoph Häussinger“ chen.

Bayreuth, den 15. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

E bgast ist infolge Geschäftsaufgabe,

Rech um. 123268 Die unter Nr. 166 des Handels⸗ registers A verzeichnete Firma Max Mordka, Dortmund, Zweignieder⸗ lassung in Beckum, ist heute gelöscht worden.

Beckum, den 12. März 1927.

Das Amtsgericht.

IRerehbinnrꝶ. 123269] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 174 die Firma Wilhelm Linde junior, Dampfsägewerk und Holz⸗ warenfabrik. Aus, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Linde junior zu Aue eingetragen worden.

Berleburg, den 9 März 1927.

Das Amtsgericht.

LRerlin. 123273

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 535. Luxor⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Er⸗ findungen, Patenten, Gehrauchs⸗ mustern und sonstigen Schutzrechten auf dem Gebiete der Filmbranche. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge— schäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Alex⸗ ander Sokolowski, Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Alfred Weingarten, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nuar 1927 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3557 Stan⸗ dard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Albert Haak ist erloschen. Bei Nr. 5324 R. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Bau⸗ arbeiten jeder Art, insbesondere Tief⸗— und Hochbauten für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, bewegliche und unbewegliche An⸗ lagen, Sachen und Rechte, welche nach dem Ermessen der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu gründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten und überhaupt Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche der Geschäftsführung in 3 mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung und Förderung der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen derselben Art beteiligen, sie kann Zweignieder⸗ lassungen errichten. Die Prokura des Paul Schneider ist erloschen. Laut Be⸗ schluß vom 18. Januar 1927 ist nach Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage der Gesellschaftsbertrag bezüglich der §§ 2, 4 bis 14 sowie durch Ein⸗ fügung eines neuen S]? geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗— schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Doch kann auch in diesem Falle der Aufsichtsrat beschließen, daß einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu⸗ steht. Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Julius Holmgren und Jens Knudsen sind nicht mehr stellvertretende Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 5854 Nähr⸗ mittelgesellschaft Krone Michaelis G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gerhart Nouwen, Südende. Bei Nr. 7021 Neue Landhausbau-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist el ch Bei Nr. 7107 Verlags⸗ anstalt Albert Vogt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (88 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit sz 1 der Verordnung vom 21. Mal 1926 (RG. ⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftgführer Albert . in Berlist. Bei ir 484 Lange Trengebrodt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Emil Lauge lt 1. mehr Geschäftsführet. Be Nr. 22919 Schaller C Helfrich Indu⸗ strie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 6 16. 50 Goh bilanzwerord⸗ nung in Verbindung mit 8 1 der Ver— ordnung vom 21. Mai 1935 RG. Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherlge Se⸗ schäftsführer Georg Alexander Helfrich in Berlin-Lankwitz. Bei Nr. 27161 Litographiesteinlager Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Seberin Huber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32312 Textithaus Bukofzer Gesellschaft nit bafcjränkter Haf⸗ tung! le Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Jeder Liquidator ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 32 900 V. E. G. Verkaufsstelle für Eisen⸗ erzeugnisse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftnng: Abraham Men— delfahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 383 Karl A. Klein Georges Seb. Roche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma it gelöscht. Bei Nr. 37 303 Lurenz Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Benno Cohn ist nicht mehr s

Liquldator. Fräulein Johanna Krüger in Berlin⸗Charlottenburg ist zur Liqui⸗ datorin bestellt. Bei Nr. 37 441 Preustische BSnynpotheken⸗Vermitt⸗ iüngs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Dr. Walter Vogt ist nicht

Neichsbahn beschränkter euerkauf in Kirchmöser und dem Wilhelm Schubart Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsfüh rer Saaigutverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl

Dem Heinrich

Köhler in Berlin-Lichterfelde ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind. die Gesellschaft gemeinsam it ei schäftsfüh rer

Justizrat Dr. Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Ferner sind auf Grund pes sz 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R. ⸗G.⸗-Bl. S. 248 von Amts wegen ge⸗ Ost v eutsche fabrik GmbH. Nr. 5985 Navhtamerke

einem Ge⸗

garder strasze Grundstiücksges. Fabrik GmbSo. Nr. 6585 Tarameter „Pyri“ mbH. Nr. 6827 Norddeutsche Haudelsges. nib dv. Berlin, den 109. März

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Nr. 39 542. Baufinanzierung Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. stand des Unternehmens: und Ausführun bauten, der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und der Abschluß aller zusammenhängenden Grundkapital:

Die Finan⸗ von Wohn⸗

Reichsmark.

Der Gesell März 1927 chaft wird durch zwei Vor— durch ein Vor— Gemeinschaft

Die Gesell standsmitg standsmitglied einem Prokuristen vertreten. r standsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Baumeister Heinrich Iwan, Berlin⸗ Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle Berlin⸗Wilmersdorf,

Ruscewiez,

Schöneberg. A! noch veröffentlicht:

Brandenburgische Grundkapital zerfällt in 115 Inhaber— 000 Reichsmark u 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗

mark, die zum Nennbetrage ausgegeben

mindestens Aufsichts rat Vorstandsmitglieder, er bestellt sie und Die Berufung der Ge— und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch Einrückung in den Deut Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, Kaufmann 2. Kaufmann Theodor Kres⸗ lawsky, Charlottenburg, 8. Bankdirektor Charlottenburg, 4. Bankprokürist May Arnoldt, Berlin, 5. Kaufmann Hugo Hoormann, Berlin⸗ Schöneberg.

beruft sie ab. neralversammlung

Lichtenstein,

Aufsichtsrat Bankdirektor Josef Sack, Berlin, 2. Bankier Julius Goldberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Stefan von

3. Baumeister amojsti, Berlin⸗Wilmers⸗ Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, bei dem Gericht eingesehen werden. Deutsche Kreditaktien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung von Warengeschäften jeder Art, insbesondere Warenlieferungsgeschäfts die Finanzierung gleichartiger licher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗

9. März 1927 ge⸗ wird durch

Grundkapital: Aktiengesellschaft.

20. 26. Januar un Die Gesellschaft Vorstands mitglieder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prxokuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, ein⸗ Vorstandsmitgliedern e die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: J. Direktor Hein⸗ ebel, Berlin, Anton L. Höpfner, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird nech eröffent= licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 7. Das Grundkgpital gerfällt in 1000 In⸗ haberaktien üher se 500 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens Der Aufsichtsrat be⸗ Vorstandsmit⸗ Er kann auch

Kaufmann

wei Personen.

glieder und bestellt sie. stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen folgen durch Einrückung in Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Oberstleutnant a. D. Alfred von Olberg, 2. Major 4. D. Constantin Graf von Roedern, 3. Rittmeister a. D Herbert

mann Dr. jur. Fritz Caspari, Den ersten Auf⸗ räsident Theodor andtags, Berlin⸗

Berlin⸗Wilmersdorß. ichtsrat bilden: 1. Mitglied des L Wilmersdorf, . r von Maltzahn-Vanselow, Mitglied des . Staatsrates, 3 Major a. D. Hans Karl von Winter⸗ Die mit der Anmeldung

Preußischen

feldt, Berlin.

können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 39 544 Gefligelfarm

„Kikeriki“ Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 die Erzeugung, Aufzucht und kauf⸗

männische Verwertung von Rasse⸗ und Mastgeflügel sowie die Verwertung von Eiern und anderen landwirtschaftlichen Produkten, 2. der Erwerb hierzu ge⸗ eigneter Grundstücke und Landwirt⸗ schaften sowie die Beteiligung und der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen. Grundkapital: 50 0600 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1927 festgestellt und am 3. März 1927 geändert. Der Vorstand ist von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Willi Frank, Berlin⸗Friedenau. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Friedenau, Elsastraße 4. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber⸗ aktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aussichtsrat ernannt und abberufen; über die Be⸗ stellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Fabrikant Arthur Frank, Berlin- Schöneberg, 2 . Karl Steinfardt, Berlin, 3. Kaufmann Fritz Kappel, Berlin, 4. Ingenieur Oskar Jähner, Berlin⸗ ,,. 5. Eisenbahnobersekretär Egon Kleinke, Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Richard Köhler, Berlin ⸗Lichterfelde⸗ West, 2. Architekt Heinrich Ruf, Berlin⸗ Tempelhof, 8. Architekt Bruno Weimann, Berlin-Schöneberg. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 10 808 Büro⸗ haus Börse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1927 ist 8 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Kurt Rottenberg und Erich W. Baumann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Johannes Hellmuth Kooth, Berlin. Einzelprokurist: 466 Müller, Waid⸗ mannslust. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und die Abberufung des⸗ selben geschieht durch den Aufsichtsrat. Nr. 29137 J. A. Gilka Aktien⸗ gesellschaft. Heinrich Posselt, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Tempelhof, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dr. Siegbert Binswanger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Heinrich Posselt ist erloschen. Nr. 35 896 Deutsche Revisions- und Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. Die von der Generalversammlung am 2. März 1927 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin. . II23272

In unser Handelsregister . . ist heute eingetragen worden: Nr. 22 396 Hermann C. Starck Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 7. Februgr 1927 sind ge— ändert die 55 4 und 16 (Grundkapital und Stimmrecht). Das Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaberaktien 35090 zu 20, 1800 zu 190 und 500 zu 1000 Reichs⸗ mark. Nr. 2477 Oskar Skaller Aktiengesellschaft: Prokurist: Hugo Sinke in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Dr. Gert van Vianen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind 6 Direktor Heinrich Simon in Berlin, Direktor Paul Raddatz in If een, Kaufmann Tr. Hgas Simon in Berlin, ilbertretendes Vorstandsmitglied. Nr. 31 422 Landparzellen Berlin⸗ West Akriengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Ex⸗ mietung und Erpachtung bebauter und unbebauter Landparzellen im Westen Groß Berlins oder näherer Umgebung un Zwecke der Weiterverpachtung und Weitervermietung derselben. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1925 sind geändert: S 2 (Gegen⸗ stand), 5 20 (Stimmrecht).

Berlin, den 11. März 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 123271]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 39 540 Ekström C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schwedenpunsch und Likören, der Handel mit diesen, mit Wein und Spirituosen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Karl Ekström, Zehlendorf; Gast⸗ wirt Otto Schöne, Zehlendorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkker Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Dezember 1926 ab⸗

geschlossen. Jeder der Geschäftsführer

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30 122 der Gesellschaft eingereichten Schrist⸗s Karl Ektström und Otto Schöne ist zur Siedlungsgesellschaft stücke, insbesondere der Prüfungsbericht Haftung: des Vorstands und des Aussichtsrats,

Alleinvertretung befugt. Nr. 39 541 Sannvversche Srdölraffinerie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗-Schöneberg, wohin (er on Hannover verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Ver⸗ kauf sowie die Raffinerie von Erdöl oder öligen Stoffen aller Art, ferner der Erwerb, die Pachtung oder Ver— bindung von / mit Unternehmungen, die ganz oder teilweise das analoge Unter⸗ nehmen betreiben. Stammkapital: 201 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

Direktor Béla Szilasi, Schöneberg, Direktor Erich A. Wischer, Schöneberg. Dem Rudolf Pinner ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 19038 abgeschlossen und am 17. Oktober 1904 beziv. 6. August 1910 bezlv. 20. Februar 1925 bezw. 18. Ok⸗ tober 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung entweder durch diese ge⸗ meinsam oder durch zwei Geschäfts⸗ führer zusammen oder durch einen Ge, schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 39 540 und 39541. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7108 Hettmann's Original ⸗-Einschleif⸗Pasta Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung aboeändert. Der Geschäftsführer Katz⸗ mayr ist abberufen. Bei Nr. 8196 Düngerhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Be— schluß vom 12. März 1996 ist der Ge⸗ sellschaftsverirag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 10 660 Deutsches Künstler-Theater Gesellschaft mit beschränrrer Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16693 Bernada Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1675

„B. T. B.“ Branchen Telefon Adreßbuch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Kalkoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Walter Neupert in Berlin, Kaufmann Max Weiß in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ kura des Maxy Rabe und der Bertha Bewer ist erloschen. Bei Nr. 175611 Grundstücksgesellschaft Encke 3 6 zu Berlin mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan Enckehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 17. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert. Bei Nr. 21 101 Ersatz⸗ teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts führer. Bei Nr. 23 611 Deutsche Läutewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 1200 Reichsmark um⸗— gestellt. Laut Beschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 183 Germanit Knopffabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß von 28. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag Bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25731 Ageueia Duenms, Deutscher Pressedienst für Mexiko, Mittel und Südamerika Gösell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag, bezüglich des 5 7 Gestellung der Geschäftsführer) ge ändert. Erich Duems ist nicht fehr Geschäfts ftlhrer. Kapitäm z. S. . D. Arthur Duems in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 384 Artep, Fabrik für tech⸗ nische Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R-⸗G⸗ Bl. S. 248). Liquidator ö der bis⸗ herige Geschäftsführer Carl Soest in Berlin. Bei Nr. 37363 Härteöfen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Hugo Richter ist erloschen. Bei Nr. 38 702 „Behrenwerk“ Reklame ⸗Apparate⸗ Vertrieb s⸗Gesellschaft mit heschrijnt⸗ ter Haftung; Das Stanimüabfial ißt um 5600 . auf 25 0090 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 16. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals ( 4) und des 5 7 (Bestellung und Abberufung von Prokuristen) abgeändert, Rolan

Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Karl Dams in Berlin i

zum Geschäftsführer bestellt. Den Kauf⸗ keuten Emil Zörner in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Otto Wilhelm Freiherr von Dungern in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder gemein. sam mit einem anderen Prokuristen bertretungsberechtigt ist. Bei Nr, 38 875 Allgemeine Berteh rs . Ne klaut Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Zweite 3 entral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. März

Nr. 66.

E Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt.

B 512 (Paul Schrack. Aktiengesell schaft, S): Die Prokura des Robert Hoffmann ist erloschen.

B I60 (Hallesche Bahn⸗ und Terrain Horn, Hippe. Als Vorstandsmitglieder der „Lippischen Aktiengesellfschaft. x e unter e i. Lippe“ sind a) der Kaufmann sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ Werner Sirathausen und b) der Betriebs— vertrags die Firma geändert worden in leiter Ewald Böke in Horn i. Betriebsgesell⸗ Handelsregister

Nr. 7507 bei der offenen Handelsgesell⸗ Salomon“, Dem Franz Adolf Roggwiller Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 9320 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Alfred Stierstadi C Co.“, Dem Franz Köln, ist Einzelprokura erteilt.

I. Handelsregister.

Ia uchau. 4 . Auf Blatt 67 des Handelsregisters für

Burladingen ist Prokurg erteilt. Hechingen, den 16 März 1927. Das Amtsgericht.

Eingetragen in das Handelsregister Weinhaus Christian Kühl, Kiel. Inhaber ist der und Schanlwirt Friedrich Detlev Kühl 2527. Restaurant zum Prinzen Hein⸗ rich von Preußen Kiel. Inhaber ist der Schankwirt Hin⸗ rich Carl Petersen in Kiel.

e Aktiengesellschaft, mißtz) . Durch den Generalversammlungsbeschluß Fahrradindustrie, Februar 192! j

Aktiengesellschaft Die Gesellschaft lhren Sitz von Auerhammer nach Thurm Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1923 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalpersammungen vom

Carl Petersen, Roggwiller. Bei Nr. 853, Hamburg, Zweigniederlassung Kiel: Die Pro⸗ des Jasper Slöven Bei Nr. 349. A. Dreßler, Kiel. Nr. Eta blisse ment

eingetragen Bieg“, Köln: Dem Heinrich Miebach, Köln⸗Klettenberg, ist Prokura erteilt. Nr. 9858 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Rheinische Handelsgesellschaft Düring (C Cie.“, Köln: Die Gesell—⸗ Die Firma ist er⸗

Nr. 11160 bei der Firma „Mand⸗ Hochstrate“,

B 475 (Binder

: B Fren Horn i. L., den 12. März 1927. m. beschr. Hftg. Halle 4. S'):

Lippisches Amtsgericht.

abrik, LIImenau.

Gegenstand des Unternehmens ist die Er—⸗ , zeugung von Etamine, Grochet und ähn⸗— lichen Stoffen sowie der Handel damit, ferner der Erwerb, die Errichtung und der Veiterbetrieb verwandter Unternehmungen Beteiligung an solchen.

berechtigt. Zweignie

8 J ĩ 6 z B 572 (Mitteldeutsche Cige 6, m. Aktiengesellschaft, Halle a. S Vand ; Generalpersammlungsbeschluß vom 17. Fe. Band II Nr. 334 ist bei der Firma Ge⸗ e Gesellschaft aufgelöst brüder Fliedner in Roda bei Ilmenau

heute eingetragen worden: Der bisherige ist zum Liqu dator bestelll. Gesellschafter 1. ö B 428 (Wayß & Freytag Aktiengefel⸗ in Roda bei Ilmenau ist alleiniger In⸗ schaft Niederlassung Halle in Halle g. S): Die Generalversammlung vom 28. bruar 1927 hat beschlossen, das Grund— kapital um 4 000090 Reichsmark zu er— höhen und die mehrstimmigen Vorzugs— Betrage von 52 000 Reichs. mark durch Ankauf aus dem Reingewinn einzuziehen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Durch Besch Generalversammlung sind in entsprechend d schrift a) geändert worden: 5 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und § 8 (Teil⸗ 3 J Generalversammlung), b) gestrichen worden: die Bestimmungen über Vorzugsaktien ; und 4 und § 9 Buchstabe h, e) als neuer F. 9 eingeschoben worden: Bestimmungen f Generalversammlungs⸗ beschlüsse erforderliche Mehrheit, d um numeriert worden: die bisherigen 8S§ 9 6 bis 13 in 10 bis 14.

Handelsregister Wenzel Grospitsch, Kiel, und Nr.

Die Firma

Piano Haus Köln: Die Firma ist erloschen.

bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Siddeutsche Radio⸗Zentrale Dietrich Zweiggeschäft Köln“, igniederlassung Köln ist

Abteilung B.

Nr. 1331 bei der Firms „E. Rutsatz C Go. Gesellschaft mit beschränkter Basser⸗, Licht⸗ und Kana⸗ lisations⸗Anlagen“, Köln: sellschaftsbeschluß vom 4. März 197 ist der Gesellschgftsvertrag bezügl. der Firma

Ge ell schaft schränkter Haftung“.

Nr. 1823 bei der Firma „C. Schmitz Brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 18. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver tretungsbefugnis geändert. Die Geschäfts. führerin Witwe Carl Schmitz ist auch allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

Der Kaufmann Friedrich Lotz

Gesellschaft in Halle a. S

lassungen im In⸗ richten. Das Grundkapital beträgt unter Berücksichtigung einer in der Generalver—

ist erloschen. Abt. B bei 608, Mox Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Kiel: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hattwich. Drogerie E. Hirthe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführerin berufen und für sie der Drogist Richard zum Geschäfts führer Amtsgericht Kiel.

Yig So sosss cho

Ve Gesell chaf ist *r schaft is Gesellschaft

Ilmenau, den 15. März 1927.

erfolgten Herab⸗ . arz. Thür. Amtsgericht.

etzung um 20000 RM und einer in der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Erhöhung um 95 000 RM, die noch nicht erfolgt ist, einhunderttausend Reichsmark

Bei Nr. 644,

IImeman. . Handelsregister Band II Nr. 359 ist bei der Firma Emil Grimm Glasbläserei in Stützerbach heute eingetragen worden:

12 500 500 Durch Ge⸗

derselben em Gesell⸗

1600 RM und fünfundneunzig Aktien zu 00. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Mitglieder tands oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen der Aufsichtsrat auch ein einzelnes Vorstandsmitglied er- mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver= n. Zum Vorstand ist bestellt der abrikant Kurt Schlegel in Zwickau.

mtsgericht Glauchau, den 11. März 1927.

Nach dem Ableben

Reichsmark ö . ö Emil Karl

1000 RM

Grimm wird das Geschäft Kirchberg, Sachsen. ( Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 422

schaf Sbertrag

Witz mann,

Glasbläser Otto Grimm, bläser Hellmuth Grimm, in Stützerbach, Ant., als offene Handelsgesellschaft fort⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Glasbläser Otto Stützerbach Ilmenau, den 15. März 1927. Amtsgericht.

= sh fs, 6 in Gemeinschaft , über die Firma ie Weck & Hofmann, Gesellschaft mit be⸗ Autoreparatur⸗ Werkstatt in Kirchberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Margarete vhl. Weck, geb. Rothe, in Kirchberg ist zur Liquidatorin

2. Auf Blatt 423 Kammgarnspinnerei Schedewitz, Aktien⸗ gesellschaft in Silberstraße bei Wiesen⸗ burg: Paul Ernst Jacobi ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, so⸗ lange kein weiteres Vorstandsmitglied

Kirchberg, den 10. März 1927 Sächs. Amtsgericht.

(8 4 Abfätze 6. Liselotte Haftung“,

z . ¶C even broich. .

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Pfeifer & Langen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in B Zweigniederlassung eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Elsen ist aufgehoben.

Grevenbroich, den 12. März 1927.

Amtsgericht,

hierzu wird ver⸗ K Nr. 2229 bei der Firma „Meirowsty . Aktiengesell schaft “, Josef Daiber und Otto Engel sind aus ausgeschieden. Geitner, Kaufmann, Köln, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 3539 bei scha ftsõhülfe Ge sellscha ft

dem Kurse von 128 3 30900 Inhaber⸗ t u 1000 RM und 10000 Inhaberstammaktien je zu 100 RM.

A 3900: Richard Naumann Kraftfuhr⸗ unternehmen Halle a. S. der Kaufmann Richard Naumann in Halle Z. Dem Kaufmann Fxitz Elsner Halle, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit dem Inhaber vertreten und für sie zeichnen

A 53901: A. W. Fritsch & Co., Halle Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Glektrotechniker Walter Fritsch und Albert Auert, beide in Halle a. S. schaft hat am 1. August 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. von Geldern

stammaktien je Im Handelsregister B bei der Firma Seinz Bauer, schränkter Haftung heute eingetragen: Zum weiteren Liqui⸗ dator ist bestellt worden Rechtsanwalt Dr. Rudolf Löhnis in Jena. Jena, den 12. Mär Thüringisches Amtsgericht.

9 Gesellschaft Inhaber ist

für Kriegsbeschädigte mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Der Name des Geschäfts— muß anstatt Hambach Hombach lauten.

Nr. 4517 bei

Kirchen. In unser Handelsregister B Nx. 69

Schneider & Co. G. m. b. H. in Betz⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Vertretungsmacht Schneider in Betzdorf ist erloschen. Otto Schneider, ebenda, ist zur Geschäfts⸗ führer bestellt.

Kirchen, den 10. März 1927. Das Amtsgericht.

Gx Goss enhain. Auf Blatt 34 des Handelsregister, betr. die Firma Johann Friedrich Gaspari in Großenhain, ist heute eingetragen worden: bisherige Inhaberin Julie Marie

Ablebens

Johann Friedrich Caspari in Hroßenhain ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verhindlichkeiten herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Bernhard Wilhelm Gustav Eugen Hampe

Friedrich Ca

rhert Reinhold Hermenn Caspari in Großenhain,

der Firma

Aktiengesellschaft /, Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1927 ist 8 17 der betr. Vergütung des Auf sichtsrats geändert worden. Dem Max Köln⸗Klettenberg, kura erteilt worden derart, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vgrstandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Im Handelsregister B bei der Firma Elektrieitätswer ke gesellschaft, Jena, wurde heute ein⸗ Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1200 000 RM auf Grund Generalversammlungsbeschlusses November 1926 ist durchgeführt. Grundkapital ä 3 5090 000 RM. Jena, den 14. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Großenhain Die Gefell⸗ , Doenhard Zur Aufnahme . zur Cingehung Wechselverbindlichkeiten ist die Vertretung durch beide Gesellschafter notwendig.

A 255 (Gebr. Keller, Halle a. Sy): Die Gesellschafter der offenen gesellschaft sind jetzt: Frau Anna Keller, Tena. geb. Kulemann, Frau Else Keller, Rühlmann, Dr. phil. Otto Keller in Halle a. ausdrücklicher Veräußerung lastung von Grundstücken der Gesellschaft

A 3691 (Elektro⸗Phonolicht Wilhelm Schoetschel C Otto Röthling): Der Ort der Niederlassung ist nach Lettin verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Otto Röthling Alleininhaber der Firma.

das Handelsregister 11. März 1927 eingetragen:

; des j nde! Prokura des Nhein Handel s⸗

tien⸗Gesellschaft“, Köln: Adolf Rosellen ist aus dem Vor stand ausgeschieden. Heinrich Heimbach, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstand be⸗—

Fuhrmann“, Köln, Kepplerstr. 8, und Inhaber Johann Fuhrmann, Kauf⸗ mann, Köln-Ehrenfeld.

Nr. 11 428 die Kommanditgesellschaft

Neußer Str. haftender Geslellschafter: Ewald Imhoff, Kaufmann, Köln-Deutz. Die Gesellscha hat am 5. März 19227 begonnen. Es i ein Kommanditist vorhanden.

Nr. 11 429 die Korimanditgesellschaft „Alfred Schmitz Fettenhennen haftender Gesellschafter: Alfred Schmitz, Kaufman, Köln. Die Gesellschaft hat am 1I. März 1927 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Nr. 11 430 die Kommanditgesellschast „Hans Zweiffel E Co. Kommandit⸗ Köln⸗Lindenthal, Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Hans Zweiffel, Diplomingenieur, Köln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat am Januar 1927 begonnen. Kommanditist vorhanden.

Nr. 374 bei der Firma „Wolff K Lion“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 749 bei der offenen Handelsgesell⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber ĩ Alfons Schmidt, Kauf—

Im Handelsregister A Göschwitzer Max Lisdorf, Jena⸗Winzerla, und als Inhaber der Kaufmann Max Lis— dorf in Jena⸗Winzerla eingetragen. Jena, den 15. März 19237. Thüringisches Amtsgericht.

1m wurde heute pari ist erloschen. Prokura r Einzelprokura

mãchtigung Nr. 587 bei der Firma „Chemische

Aschaffenburg Gesellschaft mit beschränkten Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Februar 1927 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Otto Schulte, Berlin, ist zum Liquidator

Amtsgericht Mar; ih)! , Mafia, Bz. Breslau. 1230 Handelsregister

52 ist heute bei der Firma Gustav Roehlicke, Guhrau, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Oskar Mertsch „Hotel drei Kronen“, Guhrau. Inhaber . Hote besitzer

HK aiserslautern. ; Gesellschafter vom / „Jakob Schleifer“, Sitz Wolfstein, ist erloschen.

Gesellschaftsregister Kommanditgesellschaft unter der Firma „Pfalzkellerei Kirch⸗ Kommanditgesellschaft“, Sitz Kirchheimbolanden. Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1927. Persön⸗ häftender Gesellschafter: Hermann Kirchheim⸗

Nr. 6027 bei der Firma friücksge sellschaft schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von insbesondere straße 1, 3, 5. 7, 9 gelegenen Häuser, an das Kaffeehaus Arcadia verpachtet sind.

Nr. 6159 bei der

eingetragen

a. S): Dem Kaufmann Erich Siebert, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. 3 Firmen sind erloschen: Honigkuchen⸗ C Zuckerwaren⸗ Fabrik Friedrich Bock, Halle a. S.). A 1231 (Otto Bloßfeld, Halle a. A 1206 (Heinrich Vogel, Halle a. Halle a. S., den 14. März 1 Das Amtsgericht.

; ö . . 5. 385 de Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Rimbolanden

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Hotel

besitzer Oskar Mertsch ausgeschlossen. Amtsgericht Guhrau, 3.

Gegenstandes

Kaufmann gesellschaft!/.

Die Gesellschaft im Handels⸗

Grundstücken,

manditisten. Handelsgeschäft register nicht eingetragenen Gesellschaft beschränkter Pfalzkellerei

Halle, Sꝛzall̃;-. .

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

B 897: Gollmer & Reuter Elektro⸗ Fabrik. Gesellschaft schränkter Haftung, Halle a. S. Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1927 errichtet worden. Unternehmens:. bon elektrotechni Erwerb ähnlicher und Beteiligung an solchen. epital; 60 60) Ré). Wilhelm Gollmer, Ingenieur, und Kari

euter Kaufmann in Halle a. S. änge in Halle a. S. ist Prokura die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer.

B 898: Ideal Werke Gesellschaft für l beschränkter aftung Berlin, Verkaufsbüro Halle . S. ft beschränkter Halle 9 S. Der Gesellschaftspertrag

Gegenstand des Unt der Erzeugnisse der Firma Ideal Werke Gesellschaft für drahllose Telephonie mit beschränkter Haftung in Berlin, und gvar in den Gebieten von Provinz Sachsen,

Es ist ein

Haltern, Westf. ma. Am 12. März 1927 ist in das Handels beschränkter

register A unter Ne. 83 die Firma Anton boländen übernommen.

; Kaiserslautern, 12. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

zirma „Wayß ellschaft Zweig⸗ niederlassung Köln“, Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1927

Gesellschaft Kirchheim⸗

ist die Satzung 4 (Grundkapital und Einteilung), 3 (Teilnahme an der Generalversamm-— lung), 9 bis 14 abgeändert bezw. neu Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1927 hat Grundkapital 4000000 Reichsmark zu erhöhen ferner die mehrstimmigen Vorzugsaktien im Betrage von 52 000 Reichsmark ein⸗ Die Kapitaler folgt. Das Grundkapita 12 000 000 Reichsmark. Nr. 6207 bei der Firma „Gerling Gesellscha ft

Gegenstand des dDerstellung und Vertrieb chen Gegenständen aller Unternehmungen

Glas, und Steingulgroßhandlung, als deren Inhaber der Kaufmann Anton Meurer in Haltern eingetragen.

Das Amksgerichl Haltern Handelsregister. 1. Firma Leo u. Max

Weill Max u. Georg Weill Nachfolger, Zweigniederlassung Kehl in Kehl, mit in Straßburg. haftende Gesellschafter sind Max Weill, Kaufmann in Straßburg, und Georg Weill, Kaufmann in Straßburg. Dem Kaufmann Leo Weill in Straßburg und dem Kaufmann Julius Weill in Straß⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. Handelsgesellschaft (Herstellung

ühergegangen. nahme der im Geschäft begründeten Forde⸗ und Verpflichtungen

Nr. Ilz bei der offenen Handelsgesell⸗ „Gerh. Strohe“, . Dr. Wilhelm Bodo Jost ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Prokura des Theo oschen. Dem Heinrich Herrlein Köln, ist Prokura erteilt. .

Nr. 3125 bei der Firma „Viktoria Neugebauer“,

Liquidation

Reschäftsführer: Geschäftsführer namen. . In das Handelsregister A Nr. 613 am 9. März 1927 eingetragen: Elektro⸗Chemische Fabrik August Fries⸗ land, Hameln, und als deren Inhaber der Fabrikant August Friesland daselbst,

Amtsgericht Hameln, 9. 3. 1927.

beschlossen,

echtsanwalt ö ] ö. ist 1 eträgt je Telephonie ö April 1925. Berufskleidung, Friedenstraße 9.) 2. Die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Keliba⸗Gesellschaft Helmut Wundt u. Cie. in Linx (Baden) aufgelöst und die Firma erloschen. 3. Firma W. Neu u. Co. in Kehl: Die Kommanditgesellschaft Zum Liquidator wurde ernannt Wil⸗ helm Neu, Bankvorstand in Kehl. Profsura des Alois Stürmer in Kehl ist

Kehl, 12. März 1927. Der Gerichtsverwalter.

Harhiurg, Elbe. In unser Handelsregister A Nr. 773 ist ; Eperrom⸗Werke ; Harburg eingetragen: Handelsgesellschaft gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht, 1X, Harburg, 11. März 1927.

Gierlich 8, schränkter Haftung“, Gesellschaftsbeschluß vom 11. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Veräuße⸗ rung der Geschäftsanteile geändert. Das um 159000 Reichs- mark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 20 000 Reichsmark.

Nr. 6208 bei der Firma „Victoria Saus Verwaltungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. September

Apoihete YM. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5374 bei adler⸗Apotheke

abgeschlossen. heute ;

änsel C Co. in Firma „Reichs⸗ Josef Lütkenhus“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist

Erich Lütkenhus, Herkert“. Köln: Die Firma

ch Nr. bl35 bei der Firma „Heinrich Glaeser“, Köln: Die Firma ist er—

minderjähri Stammkapital Hechingen. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 166 bei der Firma „Mecha— nische Trikomwarenfabrik urladingen heute eingetragen worden:

biet von Braunschweig. Stammkapital: Geschäftsführer Kaufmann in Leipzig⸗Wahren, und Alfred Daeschner, Direktoꝛ in Berlin.