Verstadt, Haardt. Das Konkursver mögen der Firma handlung und Weinkommission, haber Frau Babette Kreß, geb Bolz, Ehefrau von Friedrich Kreß in Neu⸗ stadt a. d. Hdt., wurde mit Gerichts⸗ beschluß vom 11. ds. Mts. wegen Man⸗ gels der Kostendeckung aufgehoben.
Neustadt a. Hdt., den 14. März 1927.
Amtsgerichtsschreiberei.
Hagen, ist durch Zwangsvergleich be⸗
endet und wird hierdurch aufgehoben.
Hagen (Westf.), den 14 März 1927. Das Amtsgericht.
HRünde, West. . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Heinrich Oster⸗ polsen Nr. 49
Termin zur Wahl elnes anderen Ver— walters und Beschlußfassung Bestellung eines Glaäubigerausschusses und über die in 85 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen am 12. April Prüfungstermin am Diens⸗ den 10. Mai 1927, beide Termine nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Waldmohr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
ahren über das Ver⸗ riedrich Kreß, Wein⸗
wird auf⸗ in dem Vergleichs⸗
e me J
.
gehoben, nachdem
*
e, 32686
Hannover.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Schnabel C Quarg in Hannover wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 2. ihrer beiden after Carl Schnabel und Arthur Quarg in Hannover ist mangels Masse Die Vergütung des Kon— kursverwalters wird auf 150 Reichs⸗ mark festgesetzt.
Amtsgericht Hannover, 15. 3 1927
HAHeman. ö In Sachen, betreffend das Konkurs⸗
allgemeiner angenommen
Zwangsvergleich ang
rechtskräftig bestätigt ist.
Bünde, den 11. März 1927. Das Amtsgericht.
**
r.
, , ,
——
s aufgehoben;
C harl'otftenburꝶ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Möhring, alleinigen Inhabers der Firma Möh— zilmersdorf, nach Schlußtermin
w
VWeisseniels.
Ueber das Vermögen der Firma Trethar u Co., G. m. b. H. in Weißenfels a. S., alleiniger Geschäftsführer Kurt Tretbar, ist heute, nachmittags 123 Uhr, das Fon⸗ kursverfahren eröffnet direktor a. D.
Neustadt, O. S8.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfons Jasching in Neustadt, O. S., wird nach erfolgter Schlußtermins
Neustadt, O. S., den 14. März 1927. Amtsgericht.
Rürnkberꝶ. Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. März 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Maderholz & Riedel, Metallschrauben⸗ fabrik in Nürnberg, Fürther durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Verwaster: Bank⸗ Frist zur An⸗ Konkursforderungen 9. April 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. April 1927, vormittags 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 9. April 1927. Weißenfels a. S., den 15. März 1927. Amtegericht. Abt. 3.
Eharlottenburg, den 15. März 1927. Der Gerichtsschreiber
4 ö Kaufmanns Georg Spangler in Bergtz⸗
Amtsgericht
Hemau, als Konkursgericht, ohne vor⸗
Verhandlung
ö 9 Offener Arrest ¶ O HII.
Das Amtsgericht Coburg hat zur Ab— Schlußrechnung, bung von Einwendungen gegen das
über die nicht verwertbaren Gegenstände im Konkurs⸗ das Vermögen des Kaufmanns Alfred König Schlußtermin
Gläubigerversamlung, .Das Konkursverfahren Antrag des Konkursverwalters gemäß mangels Vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse da sich nach dem Berichte des Konkurs⸗ verwalters vom 19. und 23. November herausgestellt hat, Konkursmasse nicht einmal zur Befriedi⸗ Masseansprüche zum mindesten aber nicht genug ist, um die Fortsetzung des Ver⸗ fahrens zu verlohnen. S 73 K.⸗O. Amtsgericht — Konkursgericht.
chlußverzeichnis fassung der
ArnShberꝶ. . In dem Konkursverfahren über das ᷓ Kaufmanns u Beckerhoff zu Arnsberg ist zur Prüfung angemeldeten rungen Termin auf den 29. März 1927, vormittags 10 Uhr, gerichte hier anberaumt. Arnsberg, den 12. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8 204 K.⸗O.
, , auf den 15. 4. 1627 eingestellt⸗,
nachm. 3 Uhr, auf Zimmer 16 an⸗ Die Schlußrechnung liegt zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer Nr. 23 auf
Coburg, den 15. 3. 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Crailsheim. Konkursverfahren ; Vermögen des Robert Bermanseder, Händlers in Unterdeufstetten, ist na Abhaltung des Schlußtermins dur Gerichtsbeschluß vom 10. März 1927 aufgehoben worden. ; Amtsgericht Crailsheim.
Offenburg, Raden.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sport & Versandhaus Merkur Inh. Erwin Spinner in Offen⸗ burg ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Ge— meinschuldners bestimmt auf Dienstag, den 29. März 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Offenburg, Zimmer Nr. 17. Vergleichsborschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht auf. Offen⸗ burg, 7. März 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Offenburg.
Quedlinburg. Der Konkurs des Fleischermeisters
Alwin Garbe d, ä. ist nach Schlußtermin
aufgehoben.
Amtsgericht Quedlinburg, 15. 3. 1927.
Reppen.
In dem Konkursberfahren über das Bäckermeisters Erich Rohrbach in Reppen ist zur Abnahme der nachträglichen Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 8. April vormittags 11 Uhr, Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Reppen, den 12. März 1927.
Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 1 Im Konkurse über das Vermögen des
Herbert Arthur Vogel, alleinigen Inh.
Strumpffabrik in Wechselburg, ist Herr Rechtsanwalt Arnold Stelle des verstorbenen bisherigen Kon⸗ kursbverwalters Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kirsten in Rochlitz als Konkursver⸗ walter ernannt worden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des neu⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursberwalters wird Termin beraumt auf den 29. März 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Amtsgericht Rochlitz, am 11. März 1927.
nachträglich
gung der
Atten dl orm. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Becker lttendorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Februar 1927 Zwanggsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 5. Februar ist, nach Abhaltung des durch aufgehoben. den 15. März 1927. Das Amtsgericht.
Insterhbiræ. — In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ das Vermögen
angenommene Müllabfuhr
Straßenreinigung⸗ G. m. b. H. in Insterburg, wird eine Gläubigerversammlun 1927, vormittags 1 unterzeichneten anberaumt.
1927 bestätigt Schlußtermins Attendorn i.
auf den 13. April
Dessau. Tagesordnung: 1. Beri des Konkursverwalters über den Stand des Verfahrens und über die seither ge⸗ 2. Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Ver⸗ walters. 3. Verschiedenes. Insterburg, den 14. März 1927. Das Amtsgericht.
erungsinspektors
UI gs8bBiurræ. j As 5 essau wird nach
(
Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das V mögen des Kaufmanns Heinri der in Augsburg, Ve gütung des Konkursverwalters für die Geschäftsführung, 8e schlusse vom 21. 2. 1927 ersichtlich, fest⸗ gesetzt und mit Beschluß vom 16. Mä 1927 das Konkursverfahren als dure rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei aufgehoben.
Augsburg, den 17. März 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Herbert Schreyer in 9nae Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. (.
Dessau, den 14. März 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Maßnahmen.
Vermögen des
Dresden. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anns Paul Karl resden⸗N., Bürger⸗ straße 20, Hhs., die Fabrikation und Vertrieb von Gartenbaubedarfs— Wohnung in
T9hanngeorgenstadt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Grünwarenhändlers Rudolf Alfred Göbel⸗Schubert georgenstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht 11. März 1927.
mögen des Schulze, der in
artikeln betrieben hat, V
Dresden, Talstr. 11, p., wird nach Ab-
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 16. März 1927.
Dresden. ö Das Konfursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Jo— in Dresden⸗Blase⸗ witz. Wachwitzer Str. 1, alleinigen In— irma Edelmann & Loewen—
aufgehoben. Johanngeorgenstadt,
Ha cl ELarzhuræ. Das Konkursverfahren über das Ver— der Frau Berta Isensee, Nothnagel, in Bündheim ist nach haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Harzburg, den 7. März 1927. Das Amtsgericht Harzburg.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Gut⸗ mann in Kiel, Am Markt, Inhabers der Firma „Rudolf Gutmann, Kiel“, da der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. — 22 N. 43/26 — 9.
Kiel, den 15. März 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
in Rochlitz an
1. L * Ha dl LLIarunYburg., ha nnen Edelmann
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchhändlers Karl Theodor nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bad Harzburg, den 10. März 1927.
Das Amtsgericht Harzburg.
habers der
Damenhüte in Dresden, Zirkusstr. 3t,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 15. März 1927.
Weigel, hier,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Werk⸗ u g genossenschaft in der freien Schlosser⸗ eingetragene C nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Köln, Mauxitiusstein⸗ weg 38, ist ein vorläufiger Gläubiger⸗ ausschuß aus drei Mitgliedern bestellt
Köln, den 14. März 1927. Amtsgericht. Abt. 80.
und Rohstoff=
Schwerin, Wartke. In dem Konkursverfahren über das Gutsbesitzers Kretschmer in Schwirle wird der auf den 24. März 1927 anberaumte Termin aufgehoben. k Schwerin a. W., den 16. März 1927.
Das Amtsgericht.
Nantzen. Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Minna Klara veiw. eines Korsett- Herien⸗ und Damenartikelgeschäsfts unter der nicht eingetragenen Firma M. Walther Reichenstr. 10, Schlußtermin und zugleich Termin zur nachträglich angemeldeten den 11. April 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts— gericht, Saal 141, anberaumt. gericht Bautzen, den 16. März 1927.
Flensburg. ö Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Peter Lorer in Flensburg wird nach erfolgter hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Flensburg, den 12. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.
rüsfung der ) Stendhal. ö
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Geschäftsinhaberin Witwe Anna Finke, geb. Gericke, in Vaethen— Tangerhütte wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stendal, den 14. März 1927. Das Amtsgericht.
Stutt gat.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Bredtmann & Keller, Handelsgesellschaft, bücherfabrik in Stuttgart, Hasenberg⸗ ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Schlußvertieilung durch Gerichtsbeschluß vom 15. März 1927 aufgehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart 1.
Lindau, NRodensee. Beschluß des Lindau vom 15. März 1927 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaber Mader und Anton Jochum in Lindau als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ Gläubigeraus⸗2
LEranlefurt, Main. Amtsgerichts
Die Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Frankfurter Hartgummi- und Metallwarenfabrik Georg Co. hier, Gutenbergstraße 8, manns Georg Bauer, hier, Guten traße 386, 3. des Kaufmanns Wil⸗ Hafenstraße 61
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ Kauffrau Paula Silber mann, Inh der Firma H. Silbermann, Berlin C. 2, Bischofstr. 11, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17.1. Zwangsvergleich
eschluß vom aufgehoben
verwalters ; li schußmitgliedes Moritz Glück dem Protokoll vom 15. März 1927 er—
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lindau, Bodensee.
elm Clages, h angenommene ind mangels einer die Kosten des rechtskräftigen
20. 1. 1927 bestätigt
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 16. 3. 1927.
Frankfurt 4. M., den 14. März 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Peuß in Wiesbaden, Peuß & Flöricke, elektrotechnische Groß⸗ handlung in Mainz, wird, nachdem der Vergleichstermin 13. August 1926 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen vom 17. August 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Mainz, den 11. März 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Minch em. Am 16. März 1927 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen der Firma Vereinigte Gaststättenbetriebe . b. H. in München Herr Geheimer Justiz- raf Dr. Kuhn auf seinen Antrag von der Konkursverwaltung enthoben Rechtsanwalt München, Bayerstr. 1, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Amtsgericht München,
Friedeberg, N. M. In der Konkurssache über das Ver⸗ der Kommanditgesellschaft Firma Ullmann C Co. in Altcarbe. — persönlich haftender Gesellschafter Adolf Ullmann in Altearbe — und über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ull— mann in Altearbe wird die Tagesord⸗ nung der am 5. April 1927, vormittags 1036 Uhr, stattfindenden Gläubigerver⸗ noch dahin ergänzt: Schluß Konkursver⸗ walters, Rechtsanwalts Krech, und Be⸗— schlußfafsung iber Entlastung desselben. Friedeberg, N. M., den 16. Das Amisgericht.
NHerlin-Schäneberz. Das Konkursverfa mögen der Firma , aftliche Warenhandelsgesellschaft mit zu Berlin W. 35, Kur⸗
Schlußtermins au 26
en über das Ver— ahag“ Landwirt⸗
UI m., Ponan.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Danzer, In⸗ habers einer Gemischtwarenha ist zur Prüfung einer
fürstenstraße haltung .
Schöneberg, 15. März 1927. Amtsgericht. ;
Oberstotzingen nachträglich angemeldeten zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ en das Schlußverzeichnis erteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf Samstag, den 2. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Saal 65 bestimmt. über die Festsetzung der Vergütung und der Auslagen des Verwalters ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ Amtsgericht Ulm.
Waldheim.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Willy Dorn in Waldheim, Bahnhofstr. 7, allei⸗ nigen Inhabers der Fa. Willy Dorn, und Kinderbeklei⸗ wird hierdur hoben, nachdem der im Verglei
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesel
eter Pütz Söhne in Roisdo Johannes u Heinrich Pütz, Roisdorf, wird auf Antra huldnerin eingestellt na er Zustimmung der Konkursgläubiger; Konkursordnung § 202.
Bonn, den 14. März 1927.
Amtsgericht. Abt. 18.
HBremen. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Frank all. Inhaber ; in Bremen, ist am 12. März 1927 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aiufgehoben worden. Bremen, den 16. Mä Gerichtsschreiber des
wendungen g der bei der
— — —
¶ C Iiinstadt. Das Amts Konkursverfa
der Gemein⸗ Beihrin gung ericht. Grünstadt hat, das Der Beschluß ren über das Vermögen des Johannes Theis des Jüngeren, Landesprodukten⸗ . t handlung, in Asselheim nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Grünstadt, den 15. März 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Düngemittel Konkursgericht.
NCCckarsulm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eduard Eisenmenger, Kauf⸗ manns in Möckmühl. wurde nach er⸗ ter Abhaltun lußtermins 8. Febr. 1927 aufgehoben. Amtsgericht Neckarsulm.
Hagen, Westf. ö fahren über d ritz Boecker zu nhabers der Firma aul Kaufmann zu
Walter Schmidt ; jj des Verglei
mögen des Kaufmanns rch Beschlu agen, alleinigen
entral Drogerie
dungsverkauf,
vom 24. Januar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 197 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Waldheim, 16. März 1927.
Wehlan. 123947 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Frau Ida Schwiderski (Schuhwarenhandlung) in Wehlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Amtsgericht Wehlau, Ostpr., 11. 3. 1927.
Wollin, EPomm. 1239046 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Plepp u. Schir⸗ meister in Wollin ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 29. April 1927, vorm. 1077 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt. Wollin i. Pomm., 14. März 192. Amtsgericht. ö
delslingen, Steige. (1239491 Ueber das Vermögen der Firma Ziegler & Schahel G. m;. b. H,, Eisen gleßerei C Maschinenfabrik in Geislingen a. Stg., ist am 16 März 1927 die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet worden. Als Geichäfts⸗ aufsichtsperson ist Rechtsanwalt und Notar Schwenk in Geislingen bestellt worden. Amtsgericht Geislingen.
Leobschitz. 123950 Ueber das Vermögen des Kaufmann Bruno Haase in Leobschütz, Kreuzstraße 6, wird auf dessen am 28. 2. 1927, vor⸗ mittags 1936 Ubr, hei. Gericht einge⸗ angenen Antrag die Geschäftsaufsicht zur bwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Mechaniker meister Dlugosch in Leobschütz bestellt. Amtsgericht Leobschütz, den 14. März 1927. 2 NI7. Oschersleben. 123951 Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Max Scholz in Oschersleben (Bode) wird die Geschäfisaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt R. Günther in Oschereleben (Bode) bestellt. Oschersleben (Bode), den 16. März
1927. Das Amtsgericht. Varel, Oldenb. (1239521
Auf Antrag des Kaufmanns Werner Beuke in Varel wird gemäß 8 1 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. De⸗ zember 1916 in der Fassung der Verord. nungen vom 8. Februar 1924 und 14. Junk 1924 die Geschästsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Werner Beuke in Varel angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Both in Varel hestellt. Varel i. Oldenbg., den 10. März 1927.
Amtaegericht. Abt. 1.
Ebersbach, Sachsen. (123953 Die Geschästsaussicht über den Schuh⸗ warengeschäftsinhaber Fritz Lowke in Neu⸗ gersdorf ist nach Bestätigung des am 28. Februar 1927 abgeschlossenen Zwangs⸗ ver eich aufgehoben worden. Ebersbach, den 15. März 1927. Das Amtsgericht.
KElIberiel d. (123954
Die Geschäftsaufsicht über das Ver , der Firmg Pieard Werk Akt. Ges. in Cronenberg ist gemäß 5 69 Geschästs—⸗ aufsichtsverordnung beendet, nachdem de Beschluß vom 24. Februar 1927, dur welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, am 11. März 1927 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Nũrnberg. (1123955 Das Amtẽgericht Nürnberg hat unterm 15. März 1927 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Schülzenfabri⸗ kanten Matthäus Friedrich in Nürnberg, Wohnung; Heugasse 7, Geschäftslokal: Tucherstraße 32, ais durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet, aufgehoben Gerichtsschreiberelt des Amtsgerichts.
Riedlingen. (23956 Die am 10. d. M. über das Vermögen des Karl Falch, Inhabers eines Tapezier⸗ und Sattlergeschäfts in Buchau, angeord-. nete Geschäftsaufsicht ist gemäß § 66 Abs. 1 der Geschäftsaufsichts verordnung aufgehoben, da der Schuldner den Antrag gestellt hat. Den 16. März 192775. Amtsgericht Riedlingen.
8. Tari⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
(123846 Bekanntmachung.
Der Bahnhof Aachen Süd wird für die Zeit vom 15. 3. bis 16. 7. für den Personen⸗ und Gepäckverkehr vorüber⸗ gehend geschlossen.
Verfg. R. B. D. Köln, J. 9. Reg. .
11783. 1/4, vom 12. 3. 1927.
besondere die Einrichtung und der Betrieb ftverkehrs sowie die Betätigung Geschäfte, die mit der Luftfahrt im Zusammenhang stehen, ferner der Erwerb von Unternehmungen, ähnliche Zwecke verfolgen oder die Be— teiligung an solchen. Die Crrichtung von weigniederlassungen im and ist gestattet. Reichsmark. rat Dr. Ferdinand
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen
6. auf Blatt 24 So die Firma Albert (Li., Gundorfer Str. rhändler Albert Paul Adolph Funk in Leipzig ist Inhaber. Geschäftszweig: Schuhmacherartikeln und
in Markneukirchen ist erloschen. Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig ist als Mitglied des Vorstandes aus⸗
Amtsgericht Markneukirchen, am 11. März 1927.
lapital beträgt nunmehr 45012 590 Reichsmarkt und ist eingeieilt in 15 06660 Stammaktien zu
S836 000 solche zu
meister in Zizishausen. beck ist allein vertretungsberechtigt. Den 14. März 1927. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
eines Luftverkehrs Gottlob Brok
1009 RM, je 200 RM, 294 86s solche zu RM, 264 solche zu je 20 in 12500 Vorzugsaktien zu je 1 RM. neuen Inhaberstammaktien werden 199009 0900 RM zu 157 3 der Th Rest zu 160 * ausgegeben. ay * Freytag Aktiengesell⸗ ssung in Nürn⸗ ung in Frankfurt ammlung vom F eine Erhöhung 4000 0900 RM ; 20909 Inhaber⸗ (h ammaktien zu je 1000 RM und iß 060 B Inhaberstammaktien eine Einziehung der 529090 RM und eine Gesellschaftsvertrags na Registerakten Protokolls beschlossen. Erhöhung und Einziehr Grundkapital 12 000 000 RM Stammakti 10 000 Stammaktie und 3000 Stamma sämtlich auf den
e Funk in Lei die gleiche oder
Ohęerhausen, Rheinl.
Eingetragen am Handelsregister A bei Nr. 1935. in Sterkrade: nig iun. Karoline in Sterkrade ist
Angegebener Münder, Deister. ,
In das Handelsregister B ist bei der Firma Heinrich Röhler in Münder a. D. (Nr. 658 des Registers) heute getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Münder, 8. März 1927.
Lederwaren.) 7. auf Blatt 24 809 die Firma Paul (Connewitz, mann Walter
Stammkapital: 20 0900 Geschäftsführer: Landesbau⸗ latzmann in Königs- e Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, werden Willenserklä— rungen der Gesellschaft entweder durch ei Geschäftssüh rer oder durch einen Ge⸗ schäftsführel und einen Prokuristen kund— Ge sellschafts vertrag
Ehefrau Theodor gent. Lina geb. Krukgu Inhaberin der in R
Die Haftung des Erw Betriebe des Geschäfts begrün⸗ ndlichkeiten des früheren In= Uehergang der in dem erungen auf -die
Friedrich Brandstr. 19 a). Der Paul Friedrich in Leipzig ist Inhaber. — Geschästszweig: mit Milch und Molkereiprobukten.)
Blatt 24 810 die Firma Wil⸗ helm egemann in Leipzig (⸗Klein—⸗ Schönauer We Kaufmann Bernhard Wilhelm Hege— mann in Leipzig ist Inhaber. erteilt dem
l . erg, Hauptniederlass Angegẽbener Hä: Die Generalberf 28 Februar 1927 hat
des Grundkapitals um
Neheim. In unser Handelsregister A
Firma Schenker & Co niederlassung Neheim⸗ folgendes eingetragen worden:
Die Prokuren des Wilhelm Ulderup und des Georg Stephan zu Berlin sind
Neheim, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht.
Neheim. ( ] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen irma Ruhrtal⸗Motorradwerke Gesell⸗ beschränkter eheim . folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom März 1927 aufgelöst. datoren sind ernannt:
deten Verbi
eingetragenen abers sowi
Berlin. Zweig⸗ Hüsten in Neheim,
in. Durch den ist ein Aufsichtsrat bestellt. eingetragen wird veröffentlicht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan Am 7. März 19 Klavierfabrik „Ärka“ G. Der Geschäftsführer Paul Schu be . Geschäftsführer Kaufmann Erich Krjhweck in Königsberg ii. Pr. bestellt.
HKäͤännenn, Saale.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist in Band 1 unter Nr. J eingetragen: Die Firma der bisherigen Zuckerfabrik Könnern ist abgeändert in Zuckerrüben— vertriebsgesel
Betriebe begrün Erwerberin ist au Amtsgericht Oberhausen, Rhloͤ.
deten Ford orzugsaktien zu Zeschlossen. Aenderung des ch Maßgabe des eingereichten Die beschlossene ing ist erfolgt. Farbwarer Bertrich Zeidler in. Oberhausen: ist mit Wirkung vom 1. Liqguidation aufgelöft.
; aufmann Bernhard Wilhelm Hegemann in Leipzig. gegebener Geschäftszweig: Der Handel mit und die Herstellung von chem Be⸗ und Isolierungsmaterialien er gesetzlich geschützten Bezeich⸗ nung „Hematect“)
9 auf Blatt 24 811 die Firma Her⸗ mann Lllbert in Leipzig (Eisenbahn⸗ Der Uhrmachermeister Karl Hermann Albert in Leipzig ist Inhaber. Ge schäftszweig: mit, Uhren, Goldwaren und optischen
10. auf Blatt R . Fw. 9) ! Reichsstr. S Treppe BH. Gesellschafter
hn erzg⸗ r. — Oherhausen, Ie heim]. Eingetragen lsregister A bei Nr. 16027, Firma Schorsch & Die Gesellschaft Mai 19265 ohne
Die Firma
und ist eingeteilt en zu je 40 RM,
ktien zu je 1000 RM, Inhaber lautend Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 123 * ausgegeben.
Beratungs⸗ und Ver ka ufsstelle reinigten Gas-, Wasser⸗ und Gesellschaft mit Haftung in Nürnberg:
W. März 1926 hat ei Stammkapitals um bi und eine Aenderung des schaftsvertrags bes höhung ist um den durchgeführt. trägt nun 52 0900 ;
. Ludwig Fuld E Co. in Nürn— Der Inhaber Ludwig Fuld hat ufmann Fritz Fuld in Nürn— berg als Gesellschafter in das von ihm ger Firma betriebene Geschãft eibt es mit ihm schaft seit 1. Ja⸗ Die Prokura des diejenige der
; in Oberh . ö fortgeführt. ö Amtsgericht Oberhaus . 8 berhausen, Rhld. der Fabrikant und der Kaufmann u k . der ziese gemeinschaftlich x n. Die Tätigkeit der bis⸗ herigen Geschäfts führer ist beendet. Neheim, den 7. März 1927. Das Amtsgericht.
Neheim. In unser Ha
unter Nr. 114 d
Motorradwerke
heschränkter Haftung z Die Gesellschaft befaßt sich ertrieb der von den Gesell⸗ chaftern geernteten und von der Ge— s erworbenen Zucker⸗ g und Verwertung
Ohęerhanusen, It hein].
Eingetragen Handelsreasster B bei Nr. Eier⸗, Butter. beschränkter Haf
24 812 die oinftallateure, März 1927 in
mit dem V beschränkter
aßgabe, daß nur und Käsegesellschaft mit
1 Oberhausen, stein ist als Geschäffg⸗
1 Isidor Potoker n zum weiteren Geschäfts⸗
ellschaft käuflich üben, der Verteilun der der Gesellschaft . anfallenden sowie mit dem Betriebe wandten Handelsgeschäften. Die Dauer ft wird zunächst bis zum Alsdann ist eine bestimmte Zeit
n des Gesell⸗ . ellschafterb
Brodsky und Geny verehel.
eb. Goldenberg, ne Erhöhnng des
8 zu 10 000 RM §5 des Gesell⸗
K ö. S000 RM s Stammkapital be— . ö
beide in Leipzig. Die Hesellschaft ist am 26. August 1955 er= richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mi Amtsgericht Leip den 14. März 1927.
füh rer gusageschied ist Re Witwe Kaufmann in Oberhause führer bestellt
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Rübenrückstände
nit Textilwaren.) der Gee iffchn zig, Abt. ILB, ndelsregister B i 1. April 1g) ihre Dauer au nicht beschränkt. Sämtliche Abänderunge chaftsvertrags zu den nd erfolgt gemäß Ge vom 14. Februar 1927. Könner, den 14. März 1927. Das Amtsgericht.
torradwerke (Ravensberger) schaft mit beschränkter Haftung in Neheim : Gegenstand des nehmens ist die Fabrikatlon von Motor⸗ rädern und. Maschinen und ihren Cinzekl— teilen sowie verwandte Artikel und der L mit vorgenannten Gegenständen. Das Stammkapstal betränt 16 600 Fe. Kaufmann. Her
Oelsnitz. Vogt.
In das Handelsregister ist h getragen worden: Blatt 325, die Firma X
Robert Felir Schwerdtfeger in nitz ist — infolge Ablebens — aus= geschieden. Seine Erben a] Isse Schwerdt⸗ seger in Oelsnitz, b) . Robert Plauen und Wolfgang Schwerdtfeger nhaber zu ungeteilter Hand. it 414, die Firma Eduard Oelsnitz betr., die Firma Walter Seffert in Die Firma ist erloschen. lsnitz, den 14. März 1957.
Oranienburg.
In unser Handelzregister Abt
ist heute unter Nr. 239 be
euter⸗Company,
produktenfabrik mit dem Sitz in Oran len-
folgen des eingetragen worden: D
Kaufmann Fritz Reuter ist aus der Ge—
sellschaft ausgeschieden.
Oranienburg, den 11. März 1927
Amtsgericht.
Auf Blatt 336 des hiesigen
betreffend die eingetragen.
33. All⸗ Filiale Leisnig, mit ö g — Zweigniederlassun g unter der Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft — tragen worden:
aufgenommen und bety in offener Handelsgesell nuagr 1927 weiter. Fritz Fuld
Apotheker Ro
bestehenden ist heute einge⸗ eneralversamm⸗ g vom 15. Januar 1927 hat die Er⸗ hung des Grundkapitals um vier lillionen Reichsmark, in zwölftau Aktien zu je eintausend Reichsmark
zigtausend Aktien zu je einhundert
l Reichsmark, Die Erhöhung ist schaftsvertra
Geschäftsführer Klein zu Arnsberg, Karl Haardt sen. zu Fießeim, 3. Kauf— tz Rein zu Neheim. Dig Ge—= sellschaft ist in Unna unter der Firma Ravensberger Motorradwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 11. Juni 1HE6 errichtet. K. Motorrad Werke Gefellschaft mit Fe—
ränkter Haflung und darauf in R. M. W. de Werke (Ravensherger Gesell= aft mit beschränkter Ha er Sitz ist von Die Gesellschaft Das Geschäftsiahr ist das Ka—⸗ J ammen sind zur Vertretung esell⸗ schaft berechtigt.
Neheim, den 7. März 197.
Das Amtsgericht.
ist erloschen, Frau Fuld bleibt bestehen. Noris Gewür Johann G Der Inhabe den Kaufman
Ii itz sch enbre da. In das Handel? getragen worden: a) auf Blatt 5 Werke, Aktienges
z⸗Großhandlung g. Ritter in Nürnberg: Johann Georg Ritter hat n Lorenz Ritter in Hers— Sack lschafter in das von ihm Firma betriebene Geschã ft und betreibt es mit ihm Handelsge sellschaft Die Prokura der
register ist heute ein !
2, die Firma Gebler⸗ in Radebeul ied des Vorstands tanz Henning ist
Leipzig sind J 2. auf Bla
unter obiger aufgenommen
4. März 1927 Frieda Bärwald bleibt
9. Knörrer C Maier = berg: Die Ge .
Ingenieur Carl ausgeschieden (verstor Blatt 576, die Firma, Orienta“ che Tabakschneide⸗ und Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Coswig betr.: Zum Liquidator ; stellt der Kaufmann Kurt Guido
arl Hans Schmidt in Hainsberg i. Sa. Kötzschenbroda, März 1927.
— —
H roOssen, Oder. 3 In unser H
Oelsnitz betr.: Amtsgericht De
Der Gesell zember 1899, in der 10. Juni 192 Beschluß laut Notariatsprotoko 15. Januar 1927 in den 8 abgeändert worden. Vorstands May Ma
Leisnig, den 12. März 1927. Das Amtsgericht.
vom 20. De⸗ ist durch den
ftung geändert. Unna nach Neheim verlegt. Hzesellschaft ist aufgelöst. das
ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ ö rs Andreas Knörrer
as Mitglied des unveränderter
Firma weiterführt.
10. Hermann Runge sen. in Nürn⸗ sellschaft ist aufgelöst, das Alleinbesitz des Ge— unge übergegangen,
berg: Die Ge Geschäst ist in sellschafters Karl R es unter unveränderter weiterführt.
gmund Kohnstamm in Nürn⸗
audelsregister B ist heute Nr. 26, betreffend Kähmener Grundstücksgesellschafk mit hränkter Haftung Exossen a. 8. endes eingetragen worden:
schlüsse der Gesellschafter⸗ vom 3. März 1927 ist and des Unternehmens aus⸗ ich die Schaffung g n läßig eingerichteter für Minderbemittelte in eige gekauften Häusern zu billigen
Krossen a. O, den 14. März 1927. Amtsgericht.
Oschatz. reg isters für
Limbach, Sc ehsen. Im hiesigen Handelsregister ist heute n worden: Blatt 1137, die Firma Carl auer in Oberfrohna und als deren nhaber der Handschuhfabrikant Earl eorg Bauer in Oberfrohna. t ist eingetreten der Kauf— mann Carl Ernst Naumann in Sber⸗ N Die offene Handelsge sellschaft J hat am 1. Ignuar 1923 begonnen. Geschäftszweig: von und Handel mit Stoffhand und Trikotagen. l Blatt 1098, die Spitzbarth, Pleissa betr.: Die Auf Blatt 1079.
Im Handelsregister A Nr. 197 — Firma Paul Pick, Neisse, ist einge⸗ Dem Fräulein Klara Pick, Neisse, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neisse, 11. 3. 1927.
Vi ed erlannustei n. . 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
. Pfeifengroßhand⸗
lung in Oberlahnstein, folgendes ein.
r Die Firma ist erloschen.
Niederlahnstein, den 19. 3. 197. Amtsgericht.
XVürnberg. andelsregistereinträ elreinigungsgesell stem Rütsche mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, Lorenzerplatz 1719. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 vember 1926 festge des Unternehmens
Blatt 291 des Handels- Stadtbe ick 3 chatz
. ᷣ s. Credit⸗Anstalt, Filiale Oschatz, ist . 3 ö. 2 weneralversammlun vom 1927 hat die Erh ö um vierzehn tausend Aktien chsmark und zwanzigtausend Aktien zu. je einhundert Reichsmark zerfallen, mithin auf vig g n R
ie Erhöhung ist erfol esellschafts vertrag vom XV. in der Neufassung vom t durch den gleichen Be⸗ Notariatsprotoolls 1927 in den S 4 und 5 Dos Mitglied deg Vorstands Max Mauritz in Leipzig iss ausgeschieden. Amtsgericht Oschatz, den 8. März 1927.
ach dem Be
versammlung mberger C Sohn in gl
! 15. Januar? öhung des Grundkapitals illionen Reichsmark, in
Nürnberg: Bei den Firmen Nr. 11 und 12 ist — vollbe rechtigter
schafter eingetreten der Kaufma Ernst Kohnstamm in Nürnberg.
13. Gemeinnützige W gesellschaft der Stadt beschränkter Haftung Dr. Julius Fleischmann Geschäfts führer.
esunder und Wohnungen ns erbauten
Handelsgeschäf
ohnungsbau⸗ Nürnberg mit in Nürnberg: ist nicht mehr ü Dem Buchhalter Otto Brunner in Nürnberg ist Gesamtpro— urg mit einem Geschäfts führer erteilt. Aktiengesellschaft Adolf Finze C Co. Metall und Schrauben⸗, Nieten⸗ ht⸗ und Drahtftifte⸗ Zweign iederlassung Hauptniederlassung in Graz: Die kura des Otto Schuricht ist erlocchen. Aktiengesellschaft Nürnberg: Richard r hr Liquidator, allei⸗ quidator ist nun der Rechts⸗ anwalt Dr. Nathan Rosenthal in Nürn-
I6. Gärtner X Go. mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelsst. bish. Geschäftsführer achenheimer. . 17 San sa Autopark Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rürn⸗ berg: Die Ge sellschaft ist in Liquidation quidator ist der bisherige b rer . *
rg insel fabrik beschränkter Haf⸗ F
Firma Max sabrik Pleissa, in irma ist erloschen. . die Firma Theodor & Söhne in Oberfrohna betr.: zig ist. ausgeschieden. die Firma Friedrich Buttergroßhandlung als deren Inhaber der Friedrich Wilhelm Heinemann in Limbach. . Geschäftszweig: Buttergroß⸗
Amtsgericht Limbach, 14. März 1927.
Liitjenburg. Handelsregister Abt. A ute zu Nr. I0, offene
irma Meierei Sele chütze und Johann Meiners in
chaft ist auf⸗ ührt das Geschäft unter der Fi ki re Tee Firma Lütjenburg,
Lanenburg, HiIbe.
Handelsregister A 107 ist bei Firma g Kraft Söhne, Kommanditgesell⸗ E., eingetragen, t ausgetreten und itist in die Firma
s. . Juni 1922 chaft in Lauenburg 1 aß ein Kommanditi ein anderer Ko]mman eingetreten ist. Lauenburg, E., 14. März 1927. Das Amtsgericht.
Leinzix. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 165, betr. die eiste C Co. ĩ Rudolf Gustav Meyer ist als ausgeschieden. d raftdroschkenbesitzer ißler und Karl Hermann Otto Meyer sowie Kaufmann Edgar Berger dürsen nur je zwei in Gemeinschaft miteinander oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten teilt dem Ingenieur Fritz Berger in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter
2. auf Blatt 23 502, betr. Hausa“, Kanin⸗ Geseils beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura von Hans Alfred Ebermann ; Prokura ist erteilt der uchhalterin Elsa led. Baumgarten in Sie darf die Gesellschaft nur n. Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten.
3. auf Blatt 24 626, betr. die Firma Buch ⸗Einkaufs⸗-Zentrale schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lutz Knieling, Walter — Blumtxitt, und Dr. Rolf Voigt find als Geschäftsführer Liquidator ist bestellt der Kaufmann Lutz Knieling in Berlin⸗Halensee. auf Blatt 9076, betr. die Firma Max Engelberg Nachf. in Leipzig: Die Firmg ist erloschen auf Blatt 1431, betr. die Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig:
eodor Hein abgeändert worden.
Auf Blatt 1188,
mbach, und Buttergroßhänd
Eisen w . Gegenstand ö . ist die Ausnützung des beim Deutschen Reichspatentamte unter Aktenzeichen R. 61 6563 VI/4M3d nge chutzrechts für Kessel⸗ reinigung auf Grund eines Lizenzver— trags vom 11. Februgr 1926, wescher auf 15 Jahre läuft. tal beträgt 20 000 RM. Ge
Ost erholz-SCcharmbeelke. Handelsregister A ist bei der eingetragenen offenen
eingetragenen Adler⸗Pen
in Liquidation in Jäger ist nicht me
Das Stamm kapi⸗ chäftsführer
schafter Josef b bringt in die nn gf . auf Grund des
olgendes eingeb- agen fleute Conrad Schmidt l G e a e eln r ellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Osterholz,
worden: Die Kau ringersdor Gesellschaft
nt Inhaber in Nürn⸗
ustehenden Rechte n 8. März 1927. izenzvertrags vom 11. Februar 1926, usnützung des beim Deut—« schen Reichspatentamt zeichen R SI 653 VI /48d eingetragenen Schutzrechts betreffen, ein, welche Sach= einlagen von der Ge
Selent, eingetragen: Die offene Handelsge Meiereibesitzer
or ist der bi Julius W.
Pforzheim. Handelsregistereinträge.
1. Firma Kraft & Wöhr in Pfor heim: Die Gesellscha Firma erloschen u
2. Firma Robert Ka Höllgasse 3: Das Gesch auf Schirm fabrikant Eduard Katz in Pforzheim über. Dem Kaufmann Arthur Kar heim ist Prokura erteilt.
9 * . * Prokura ist er ist aufgelöst, die
rich Schi . lich Schütze fort die Liquidation
den 7. März 1927.
ellschaft Wert Das Amtsgericht. schaft zum Wer
O RM angenommen wurden und womit die Einlage des afters als geleistet gi
Geschäftsfüh 18. Wilhelm Gesellschaft mit tung i. L. in Nürnberg,
19, Wieland Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung i. L. in Nürn⸗
Die Liquidation ist bei den Firmen Nr. 18 und 19 beendet, sind erloschen.
20. Richard
tz in Pforzheim, äft ging mit der
Marlene kirchen.
die Firma 5 Auf Blatt 316 des
. Handels registers, Firma Allgemeine . Filiale Markneukirchen ukirchen, Zweigniederlaf Aktiengesellschaft
Deutsche Credit⸗Anstalt in heute eingetragen worden: Die sammlung vom 15. Januar 1927 höhung des Grundkapitals um Reichsmark, zu je eintausend isend Aktien zer fallend,
lobenhofstraße Sehnert, Kaufmann in Nürnberg Ge⸗ schäftszweig: Einzelverkauf von Schuh⸗
3. Gelberger C Ebert in Nürn⸗ berg, Am Kanalhafen 2. Unter dieser irma betreibt der Kaufmann Robert bert in Nürnberg den Export von Kurz⸗ und Spielwaren Firma war seither in Fürth.
⸗ Hypotheken⸗ Wechsel⸗-Bank Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlas Die Generalversamm
l Katz in Pforz⸗
irmg Heinrich Bauer in t erloschen. Amtsgericht Pforzheim.
; Credit⸗Anstalt, ist erloschen. in Markneukir
Allgemeine Die Firmen
Sofmann?' s — Robert Hofmann Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 11. März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Auf Blatt IId des Handelsregister ir den Stadtbezirk Pirna ist heute die Firma Wilhelm Weicht in Pirna, als
wölftausend Aktien J ieichsmark und zwan zu je einhundert Reichsmar mithin auf vierzig Millione beschlossen. Die
Der Gesellscha 20. Dezember 1899, in vom 10. Juni
mit dem Sitz; Inhaber der Kaufmann
Tetschen, und als Prokurist der
halter Franz Schlösinger daselbst ein-
getragen worden. Angegebener
Otto Hermann
J ung in München: Erhöhung ist ung vom 19. Fe⸗ tsvertrag vom er Neu fassung durch den Notariats⸗ pröotokolls vom 15. Januar 1927 in den 35 4 und 8 abgeändert worden.
Prokura des Bankbeamten Georg Wittig
ausgeschieden. Viürtingen. 123355 Im Handelsregister Abt. II Band 11
eute die Firma G. J.
hausen mit dem Sitz in Zizispausen, offene Handelsgesellschaft seit J. Januar Gesellschafter: Gott⸗ lob und Jakob Brodbeck, beide Pflästerer⸗
bruar 1927 hat Aenderung der §§ 4 und 21 (Hinterlegung) tsvertrags, iehung von Vorzugsaktien sowie die Grundkapitals 15000 000 RM e beschlossen. höhung ist durchgeführt.
(Grundkapita Blatt 29 wurde h
Brodbeck und
Geschäftszweig: und Handelsgeschäft Fruchtsäfte; Geschäftsraum: Bahnhof straße Nr. 17 in Pi
1926, eingetragen. Amtsgericht Pirna, den 11. März 1927.
Das Grund—