ö ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
rich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker ann He * Jeder ist befugt, die
J 214 4
*
Aus dem Gesellse
ö 3 ö
K
.
.
¶ a3 en iel.
unter Nr.
Gesamtprokurg ist erteilt an Ernst Richard Franz Küster und Fried⸗
in Nordenham. — Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen 6 zu vertreten. — jaftsvertrag wird noch
Der Vor⸗
zur g erfolgt durch den Al
Vorstand oder den Aufsichtsrat und ist
mit der Tagesordnung für diese späte⸗
tens 15 Tage vor der Generalversamm— ung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erlassen Anitsgericht Chemnitz, Registerabteilung,
den 15. März 1927.
123296) Bei der im hiesigen Handelsregister B 2389 eingetragenen Firma Berliner Handels und Kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin—
Niederschöneweide ist heute folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
16. Februgr 1927 ist die Firma geändert
n Deutsche
Gesellschaft. für
Export beschränkter
Erzeugnisse mit
Industrie ;
, und das Stammkapital umgestellt aauf Reichsmark und der Gesellschaftsber⸗ Hag auch sonst. (Geschäftsanteile) geändert,
Reichsmark.
Q re Feld.
leßt Zn)
1927.
beträgt
Göpenick, den 2. März Amtsgericht.
Das Stammkapital
123297 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 705 bei der Firma
Ha nddu de Verviers 8societé
An Gnymi d LreFeld in lassung der Soc ietè Prokura
Sin ö Crefeld, Zweignieder⸗ Banque d60 Verviers Verviers: Die
Anonyme in Springuel in
des Réöns
DVDVerviers ist erloschen.
4 rheinische Peschränkter Haftung in Durch
Unter Nr. 344 bei der Firma Nieder⸗ Tele fon⸗GCesellschaft mit Krefeld: Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Februar 1927 ist der
Gesellschaftsvertrag geändert und, neu
667
Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten durch je zwei Geschäftssführer ge⸗
4 meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗
suristen.
führer in Gemeinschaft mit einem Pro— Der Kaufmann Paul Wenn
in Erefeld ist als Geschäftsführer ah⸗ berufen und an dessen Stelle der Kauf⸗
mann
Piÿbein.
persönlich ,,
Hans Lönholdt in Frankfurt
a. M. zum Geschäftsführer bestellt. Der
Martha Bergmann in Crefeld ist Proö⸗
kura erteilt mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer ur Vertretung und Zeichnung der irma berechtigt ist. Creseld, den 8s. März 1927. Amtsgericht. 123298
Im hiesigen Handelsregister ist am
15. März 1927 eingetragen worden:
a) Auf Blatt 577 über die Firma Georg Weist: In das Handelsgeschäft ist als Gesellschafter ein⸗ etreten der Kaufmann Friedrich Armin
rich Weist in Döbeln. Die Gesellschaft
üist am 1. Januar 1927 errichtet worden.
b) Auf Blatt 765 über die Firma
reuller: Die Firma lautet künftig:
66. & Sohn, Handels ah keilung⸗ Thilo
hiso Treutler vorm. emen & Sohn. Amtsgericht Döbeln. Hr esd em. J .
In das Handelsxegister ist heute ein⸗ getragen worden: — ;
1. auf Blatt 14481, betr. die Firma Carl Rönisch, Zweigniederlassung der Ludwig Hupfeld Aetiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Böhlitz⸗Ehrenberg unter der Firma Ludwig Hupfeld Aktiengesell⸗ schaft bestehenden Aktiengesell schaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. August 1926 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesellschaft äinter der Firma Leipziger Pianoforte⸗ fabrik Gebr. Zimmermann Aftiengesell⸗ schaft in Leipzig übertragen, und es ist verinbart worden, daß eine Liquidation
des Vermögens der aufgelösten Gesell⸗
schaft nicht stattfinden soll.
2. auf Blatt 15 693, betr. die Ver⸗ kaufsvereinigung Deutscher Pappen⸗ fabrikanten Gesellschaft mit be⸗
rokura Max Webers und Johannes
ö Haftung in Dresden: Die
Grich
agengers ist erloschen. 3. auf Blatt 190 965, betr. die Pitsch
. a Go. Gesellschaft mit beschrünkter
. in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Albin Alexander Schmidt in Dresden.
4. auf Blatt 17145, betr. die Gesell⸗ schaft H. Alfred Kaiser Kakao⸗ n. Schokoladen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nieder⸗ pohyritz: Der Kaufmann Theodor Eduard Hermann Weiße ist nicht mer. Ge= schäftsführer. Der Geschäfts führer n, e. Hermann Reinhold Alfred KRaiser wohnt jetzt in Niederpoyritz.
5. auf Blatt 9442, betr. die offene Handels gesellschaft Graphische Kunst⸗ anstalt Reuter X Sohn in Nieder⸗
sedlitz; Die Gesellschaft ist die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 20 346: Oskar Bernhardt in Dresden. Gastwirt Robert Oskar Bernhardt in Dresden ist Inhaber. (Bewirkschaftung von Hollack's Etablissement, Königs⸗ brücker Straße 10.)
7. auf Blatt 10 42, betr. die Firma Carl Kauschke Nachf. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Alfred Claus.
8. auf Blatt 18 679, betr. die Firma Woll⸗Ecke Julius Riegler in Dres⸗ den: Josefa Laureck in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin in bas Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 2tz. November 1936 begonnen. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Julius Riegler ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft w nn, ,
Firma lautet künftig: Wollecke Julius Riegler X Co.
9. auf Blatt 20 348: Die Firma Ar⸗ thur Saupe in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max Arthur Saupe in Dresden ist Inhaber. (Kolonialwaren⸗, Deli⸗ fatessen, Wein- und Spirituosen⸗Ge⸗ schäft, Pfotenhauerstr. 54.)
10. auf Blatt 20 349: Die Firma Erich Schmelling in Dresden. Der FJaufmann Robert Grich Schmelling in Dresden ist Inhaber. (Kaufmänn. Ver— tretungen, Frankenstr. 5 Eg.)
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 14. März 1927.
* Die
Firma Der
Die
Ir esl en. 123299
In das Handelsregister ist heute guf Blatt 20 347 die Firma Carl Rönisch, zweigniederlafsung der Leipziger Pianoforte und Phonolafabriken Hupfeld ⸗ Gebr. gimmermann Attiengesellschaft in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig unter der Firma Leipziger Piandoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfeld -Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1895 festgestellt ünd später mehrmals abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Klavieren un Flügeln sowie von mechanischen ie, instrumenten, insbesondere von selbst⸗ spielenden Pianos, Orchestrions, Klavierspielapparaten und Bestandteilen derselben sowie der Betrieb hiermit und mit der Holz- und Metallbranche über⸗ haupt in Verbindung stehender Ge⸗ schäftszweige. Das Grundkapital be⸗ trägt vier Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in vierundvierzigtausendeinhundert⸗ fünfzig Stammaktien zu je einhundert Reichsmark und viertausendzweihundert⸗ fünfzig Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfordert, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen, das sind die Mitglieder des Vorstandes und die Prokuristen. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt der Pianofortefabrikant Georg Richard Zimmermann in Eilenburg und der . Carl Christian Julius Becke in Leipzig. Prokura ist erteilt den Kauflenlen Emil Hugo Bärlecken und Franz Richard Holze, beide in Leipzig, und an Walter Zimmermann in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur in e ,, mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten. Aus dem Ge⸗ sellschaftsvertrag wird folgendes , be⸗ kanntgegeben; Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Vorsitzende und die stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichtsrats be⸗ stimmen die Zahl der Mitglieder und ernennen diese. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch , . Bekanntmachung rr, m achtzehn Tage vor der e, , ung. Die Vekanntmachungen der n anf erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Wall⸗ gäßchen 1.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. März 1927.
Io x sem. ö. 123301] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 74 die Firma Frich Richter, Ledenvgrenfabrik. in Drossen, N. M. und gls deren Juhgber der Kgufmann Exich Richter in Droffen, Frankfurter teh He eingetragen worden. Drossen, den 8. März 1927. Das Amtsgericht.
Palnten.. iso n das hiesige Handelsregister Abt. A
C t folgendes eingetragen worden; S. N. 3
Harff. Pferde Zucht und, Mastvieh⸗ i ö Dülken“: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter H⸗R. A Nr. 5860 die Firma ge Zellen, Dachziegel aller Art und einzeugröhren in Brüggen⸗Rhld. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Zellen aus Brüggen⸗Rhld. Dülken, den 11. März. 1927. Das Amtsgericht.
1 bei der Firmg Mar
d * — Handel e ge i In unser Handelsregister ist in Abt. unter N. 17 bei der Firma Motor, land⸗ wirtschaftliche er,. und Geräte, Ge⸗ ö. aft mit, beschränkter Haftung min le 2 eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. . Egeln, den 9. März 1927. Das Amtsgericht.
und
; 123304 O.-3. 238, Firma Die Prokura
Ettlingen.
Handelsregister A Adolf Schott in Ettlingen; des Franz Schott ist erloschen.
Ettlingen, den 12. März 1927.
Amtsgericht. Heliskerk, HBa. HE ussel. 123395
Im hiesigen , , ist bei der Firma C. Reinbold G. m. b. H. folgendes eingetragen worden; ö ö
Dr. Wilhelm Heim, Kassel, Kgiser— straße Hl, ist zum a , n bestellt.
Felsbeig, den 11. März 1927.
Amtsgericht. HFIensHhnurg. 124506
Eintragung in das Handelsregister B unter N 18 am 10. März 1927 bei der Firma „Flensburger Reismühle mit be— schränkter Haftung“ in Flensburg:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 31. De⸗ zember 1925 aufgelöst. Ber bisherige Ge⸗ chäftsführer Direktor Karl Rosenkranz in Bremen ist Liquidgtor.
Amtsgericht Flensburg. EIenshburg. 112353307]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 456 am 10. Har; 1827 bei der Firma H. Schmidt Nachf. in Flenshurg:
ie ern. des Kaufmanns Hans Matthilefen in Flensburg ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg. Hranke furt, Main. 12535309 Handelsregister. .
B 1776, „Mitag“ Mitteldeutsche Taba kverarbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. ⸗‚.
ß 2132, Trausport und Handels⸗ gesellschaft Withelm Backhaus mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen, ö
ß 1917, Balentin Röhren und Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Bi.: Georg Lomnitz ist nicht mehr ordentlicher Geschäftsführer; er ist zum stellverkretenden Geschäftsführer bestellt und vertritt fortan die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder ftellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Dem Curt Blairon in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder mit einem stellvertretenden Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ;
B 2160, Adler 3 Dppeuhe imer Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1926 sind die, 120 000 Reichsmark Vorzugsaktien eingezogen worden. Die Herabsetzung des Grund— kapitals auf 15 000 0090 Reichsmark ist dadurch erfolgt. Durch Beschluß der Generalversantmlung vom 18. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, 87 (Ausfertigung der Aktien), 5 22 (Stimmrecht der Aktien), §3 23 Mehrheit bei Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen) und 5 26 (Verteilung des Reingewinns); ferner ist 8 8, be⸗ treffend Vorrechte der Vorzugsaktien, gestrichen und sind die folgenden Para⸗ graphen vornumeriert worden,
B 229], L. Æ GE. Sey Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 2271, Futter stoff⸗Attiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Hans Weber⸗ ling ist erloschen. Dem Kaufmann Siegfried Thalheimer, zu Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. . .
B 24658, Peter Kreuer Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dr. rer. pol. Ludwig Fellhauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kausmann Ernst Hitzfeld in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 2505, Thum m „* Co. Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2914, „Dorinper“ Deutsch—⸗ Orient Jinport und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. ö
B 1547, Ampereinerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefchäftsführer Daniel Fernkorn in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 4208. Mittel deutsche Uihren⸗Ver⸗ triebsgesell schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter 89 tung mit dem Sitze in Frankfurt 9. M. eingetragen worden. Der e n, vertrag ist am 9. März 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und der Vertrieb von Uhren, Uhrenersatzteilen und Zubehörartikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es im In⸗ oder Ausland, zu beteiligen, solche , zu erwerben oder auch alle Geschäfte ein⸗ zugehen, die geeignet sind, den Ge— schäftsbetrieb der fen e zu fördern und gewinnbringend zu gestalten. Das Stammkapital beträgt: 26 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist: Kaufmann
Ehrlich, Frankfurt a4. M
nn, . M. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht
rechtsgültig, falls ein Geschäfesführer
bestellt ist, durch diesen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 299, Radium⸗Hhdemie, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 25 009 Reichs⸗ mark erhöht worden. Die nn nern. erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 50 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark zum Kurse von 190 25. Von der Er⸗ höhung übernehmen die Herren Dr. von Gorup und Wolfgang Palm je 2000 Reichsmark Aktien zum Nenn⸗ wert, also zusammen 4000 Reichsmark, die in bar in die Gesellschaftskasse ein⸗ zuzahlen sind. Sie übernehmen ferner die restlichen 21 000 Reichsmark je zur Hälfte, also mit je 10 „00 Reichsmark zum Nennwert, und zwar in der Weise, daß sie eine ihnen gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforderung in Höhe von je 10 500 Reichsmark, also zu⸗ sammen 21 000 Reichsmark in die Ge⸗ sellschaft einbringen, so daß diese Dar⸗ lehnsforderung durch Aufrechnung ge⸗ deckt ist. Durch die Beschlüsse der Genecalversammlungen vom 28 De⸗ zember 1926 und 3. März 1927 hat sich die Satzung der ztapitalserhöhung ent⸗ sprechend geändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 100 Inhabexaktien zu je 250 Reichsmark und in 59 Inhaber⸗ aktien zu je 500 Reichsmark.
B 3434, Siidwestdentscher Rund⸗ funkdienst Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1927 sind die 85 8 Abs. 2 Satz 6, 7 und 8 (Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats, Neuwahl), s 12 vorletzter Satz (Vergütung für ersten Aufsichts⸗ rat), S 22 (Zins- u. Gewinnanteil⸗ scheine) und 5 23 (Kosten und Stempel) des Gesellschaftsvertrags gestrichen
B 3617, Horch⸗Automobil⸗Ver⸗ kaufs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Ines Folville und Georg Heidt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Ludwig Dietrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 3687, Carosserie⸗Innenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hans Trompter und Fabrikant Emil Pauly sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Haas zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März 1927 ist 8 8 des Gesellschafts⸗ vertrags Vertretungsbefugnisz ah⸗ geändert und 9 (Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer) aufgehoben. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Willy Weller in Frankfurt a M. ist Prokurg erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zeichnen kann.
B 3807, Deutsche Kraftfahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Grupp zu Niederursel ist Pro⸗ kura erteilt, und zwar dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft zeichnen und vertreten kann. Diese Prokura gilt ö die Hauptniederlassung der Ge⸗ sellschaft in Frankfurt am Main. Frankfurt a. M., den 12. März 1927.
Amtsgericht. Abt. 16.
Fran enstein, Erg els. 123308] Auf Blatt 14 des hiesigen Handels registers, die Firma Heinrich Heilmann in Frauenstein bete, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Heilmann erteilte Prokura erloschen, daß der Kaufmann Gottfried Karl Heilmann in Frauenstein als persönlich haftender Gesellschafter in das e e ch, ein⸗ getreten, und daß die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft ar 1. Januar 1927 errichtet worden ist. Amtsgericht Frauenstein, ben , r, ,. ¶ eld ern. 1253313 In unser Handelsregister A Nr. 412 1 heute bei der Firma Heckner & Sievering folgendes eingetragen worden: Heckner ü. Sievering, Kevelaer. Der Sitz
der Geselllchaft ist von Köln nach Kevelaer
verlegt. Dffene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter; Kaufmann Clemens Siebering, Köln, Karl Baers und Peter Gizmeß, beide in Kevelger. Die Gesellschaft hat am 19. März 1919 begonnen. ö Geldern, den 25. Fehruar 1927. Amtsgericht. ¶ V ElId ern. . . In das Handelsregister B ist unter Nr, 30 bei der Firma Frühgemüsebaqu Gesellschaft m. b. H. in Strgelen heute eingetragen worden, daß die Vertꝛetungs⸗ befugnis der Geschäftsführerin Warig Bonse , und der Kaufmann Jgkob Leurs zum Geschäftsführer bestellt ist. Geldern, den 2. März 1927. Amtsgericht.
age, a, . . n das Handelsregister B ist unter Nr. 57 bei der Firma Fleischer & Co. in Geldern G. m. b. s heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft exloschen ist. Geldern, den 2. März 1927.
Bieß, Guben, der
¶ EI cd ern. (123310
In das Handelsregister B Nr. 2 1 heute eingetragen worden, uch die Firma Josef Walters C Go. Ringofen Aldekerk G. m. b. H, erloschen ist .
Geldern, den 3. März 1927.
Amtsgericht. C Göttingen. In unser getragen: Bei Abt. A Nr, 525 am 4. März 1927 zur Firma Wilhelm Uhlemeyer zu Göttingen: Die Prokura des Hochbau— technikers Heinrich Isermann in Göttingen ist erloschen.
Bei Abt. A Nr. 766 am 14. März 1927 kur Firma Adolf Wiedemann in Göttingen: Die Firma ist erloschen. . Bei Abt. A Nr. 6o2 am 14. März 1927 zur Fum⸗a Küster &. Co. in Gött ngen Der hisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Küster ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Abt. A Nr. 47 am 14. März 1927 zur Firma Carl Spiel meyers Nachf. Buch Kunst⸗ und Y n dlm in Göttingen: Dem Buchhändler Ernst Hachmeister in Göttingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Göttingen.
123315 Handelsregister ist ein⸗
¶ Vn ben. 12342091 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Bau⸗ hütte Guben folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Bguhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Guben.
Ferner ist eingetragen worden: .
Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Beschlusse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1926; 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung; 2. die hebe , m. pon Betrieben und die Beteiligung an Be⸗ trieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen.
II. Zweck der Gesellschaft ist die Ver⸗ billigung des Bauens, die Bekämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes guf gemeinschaftlicher Grund—⸗ lage nach den Grundsätzen und Richtlinien des Verbandes (,. Baubetriebe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg. Insbesondere soll sie dieses Ziel durch fle der wirtschaftlichen Be⸗ triebsführung, Erprobung und Verboll⸗ kommnung der Bauweisen und Arbeite⸗ arten, planmäßige Ausbildung der beruf⸗ lichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeits⸗ freudigkeit ihrer Angestellten und Arbeiter u erreichen streben. Maßgebend soll der Hrü ner sein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Bauten als Treu⸗ händer der Auftraggeber zu erstellen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Hilks⸗ und Nebengeschäfte ze⸗ ugt. Das Stammkapital ist durch Be—⸗ r der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai 1926 um 1000 Reichsmark er höht. Die Erhöhung des Stammkapitals ist durchgeführt. Das Stammkapital be— trägt jeßßt 13 009 Reichsmark. Durch Beschluß der n , n ,,, vom 31 Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. An Stelle des früheren Vertrags ist ein neuer Gesellschaftvertrag getreten. Die Gesellschaft wird . nder⸗ maßen vertreten; J. Ist nur ein Ge 6 . führer bestellt, so vertritt er die Gesell 1 allein. Sind neben ihm noch stell⸗ bertretende Geschäftsführer ,, so vertritt jeder von ihnen den Geschäfts⸗ führer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Pertretunge; berechtigung nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesambprokurg zulässig ist. 3. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäflsführer vertreten. Sind, daneben noch stellvertretende Geschäftsführer der Prokuristen bestellt, so wird, die, Gesell⸗ schaft auch durch einen Geschäftsführer ge—⸗ meinsam mit einem ftellver tretenden Ge; schäftéführer oder Prokuristen oder durch einen stellbertrekenden Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen vertrer'n, Die rechts verbindliche Zeichnung geschieht unter der Firma der ö. und ger Unterschrift der zur Zeichnung, Ye⸗ rechtigten. Die Veytretungsbefugnisg der Geschüftsführer Paul Noack und. Paul Herrmann ist erloschen. Der Architekt und Zimmermeister Edwin Kunze ist zum Ge chãs e fshrer bestellt.
werden in der Sozlalen Bauwirkschaft und im Deutschen Reichsanzeiger ver— öffentlicht. . . Guben, den 11. März 1927. Das Amtsgericht. ¶ Mn ben. . 1233191 In unser Handelsregister A ist bei der unker Rr. 155 eingetragenen Firma Paul Kaufmann Paul Zimmer in Frankfurt . O. als Inhaber der Firma und ferner eingetragen worden; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Aktiven ünd afsiven ist bei dem Erwerbe des Ge— cafts durch, den Kaufmann Paul Iimmer ausgeschlossen, . Guben, den 12. März 1927. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗LAktiengesellschaft. Berlin,
Amtsgericht.
dilhelmstraße 32.
De Bekanntmachungen der Gesellschaft
123640
Auf Grund des im Deutschen Reichs—⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1927 veröffentlichten Prospekts
no Nominal 5 000 000 RM neue 4000
Stammaktien, eingeteilt in Stück zu ie 1900 RM, Serie C0L bis GCCXCO Nr. 194 001 — 198 000, 10000 Stück zu ie 100 RM, Serie CCXCGI - CCC Nr. 195 001 —- 20890090 (mit Gewinnberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1926) der Eiekirizitätswerk Schle sien Aktiengefellschaft, Breslau, zum Handel und zur Notiz an der Börse ju Breslau zugelassen worden. Breslau, im März 1927. G. Heimann. Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau. Dresdner Bank Filiale Breslau. Eichborn Co., Breslau. Schlesischer Bankverein Filiale der Dentschen Bank, Breslau. II747 ] Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. l Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren. 45 452 Kassakonto kö 62 . J 13417 arenkonto: Abteilung Werkzeuge. 34 491 30 Abteilung Bijouterien 39 985 Mobilien. . J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per Saldo. . 39199 128 224 9
Pa ssiva. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. Aftzeptfonto . J. J. Weiller Söhne Konto ordinario J. J. Weiller Söhne 28119. 7 ö Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto...
38 709 13 628
7825 8
. 5799 40 000 22 2928 128 2604 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
An Soll. A * Unkostenkonto ö 64 809 3 Reisespesenkonto . 15 116: Provisionskonto .. 1374 Delkrederekonto .. 10 242 8
91 4214
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1924 Warenkonto Aht. Werkzeuge Warenkonto Abt. Bijouterien Saldo.
1148 79 06860 1 3937 39180? 91 542 Frankfurt a. M., 31. Dezember 1925. Gzxvport⸗ Act. Ges. ventscher Jüwelen⸗
und Cdelmetallwarenfabriten. Wolf.
id n
Die ordentliche Generalversammlung der Schauburg⸗Aktiengesellschaft für Theater und Lichtspiele, Breelau, genehmigte am 8. März d. J. folgende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung:
Bilanz vom 31. Dezember 1826.
Aktiva.
Grundstücks konten zol o6 l, —
Abschreibungen 13 0931, — Inventarkonten 75 224 85 Abschreibungen 306 08183 Kassakonto ; Kontokorrentkto, Debitoren Kautionskonto Umbaukonto Palasttbeater
iz zz o Abschreibung
638 530
18 140
1122 7h 165 780
265 000. — 86 873 5
Hypoth. Auw me ni To
16008, 7 Abschreibung 16 008,7
Sha 611
121485
Heffische Schuh
Sberursel.
fabrik A. G.,
Bilanz ver TI. Dezember 1926.
Aktiva. Immobilien * 20/9 Abschreib.
Maschinen Transmissionen
10 00—̃ĩ'bschreib. 960
Verkaufserlös 3756 n,
683 15 775 —
Leisten, Formen Abschieibung
Verlustvortrag Neuer Verlust
27 826. — 6 758, 0
3 ür = dog —
34 584
Paffiva. Aktienkapital... Kreditoren.
25 249
30 000 25 249
55 249 50
173267] Gemeinnütziger Ba
wusterhausen Aktiengesellschaft.
uverein Königs⸗
Aktiva.
Grundstũcke . Hupothe fen NMatertalien Inventar
. Kassenbestand und Bankgut⸗
haben J Außenstůnde ..
Passiva. Aktienkapital . Langfristige Darlehen. Reserve
Verbindlichkeiten. .. Reingewinn ....
Bilanz am TI. Dezember 1926.
Im Bau befindliche Häuser
Rücklage ür Plasterkosten . Anzahlungen auf Neubauten
Gewinn ˖ und Verlustrechnung ver 351. Dezember 1926.
24 345 = 212 ö 10400 J 471 I
2 6476 5 4468 3 46374
. 10000 44 18 000
462 — 13841 71648 . 7242 . 1636
16 374
Soll. Reingewinn in 1926 .
Haben. Rohertrag in 1926..
Herren:
W. Kleemann, X. Gartke, A. Wil ke.
Handlungsunkosten ...
Der Aufsichts rat besteht aus folgenden n: Bürgermeister Griessing, M. ö.
E. Gebert,
Königswusterhausen, den 14. 3. 1927. Der Vorstaund.
1 ö. 1666 n
.
221883
22216683
Wentzel, H. R. Conrad, P. König,
i236 ij
Bürohaus Jriedrichstraße 163
Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 1 Dezember 1926.
Aktiva.
konto . Mobilienkonto
Abschreibung Effekten konto
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
Kontokorrentkto., Debitoren
Aujwertungsausgleichskonto
O4 O, — 9 000, —
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925
124 424,97 Gewinn 1926 13745, 46
1800009 l 14178
45 000 26 800
110 679
Ba ssiva. Aktienkapital konto. 1600 Stück Aktien
RM l000 Rücklagenkonto, gesetzli Rücklage
Hypothekenkonto, tungshypothek
Kontokorrentkto., Kreditoren Aufwer⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 3E. Dezember
1 595 559 37
je . 1500000 che
150 000 281 389
. 64 269 1995659
1926.
Passiva. Aktienkapital Hvvpothekenkonten Reservesondskonto Dividendenkonto . Kontoforrenttto., Kreditoren
600 000 167 508 4188 143 21382 75y3 223 57 388
So0 61 16
Gewinu⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. Theaterunkostenkonten. Dandlungsunkostenkonto . bschreibungen
Gewinn
375 562 46 394 85 124
Dion 3! 57 388
563 469
Gewinn wwiĩ̃ĩ̃ ,
Haben. Thegterentteekonten ... Pachtkento . Grundstücksertragskonten Zinsenkonto. . Gewinnvortrag von 1925
515 471
63 469 Breslau, den 15. März 1927.
Schauburg · Aktiengesellschaft
Soll. JZinsen⸗
stellungen:
varaturen Hypot hefenauf⸗ wertung
Unkosten:
Rückstellung Allgemeine Un⸗ kosten
Abschreibungen und Rück⸗
In standhaltung und Re⸗ 17 839, 28
Steuern und Assekuranz 141 S3. 98 8 500. —
27472, 10
NM. 39 088
— *
177786
Verlustvortrag aus 192
Saben. Mietekonto: Erträgnisse Büros und väden Verlust: Verlust 1924
124 424,97 Gewinn 1926 13749, a6
5 124 424 368 138
der 25
207 458
110 67951
Vorstehende Bilanz Revisor geprüft worden
Berlin, den 14. Mä Der Aufsichtsrat.
für Theater und Lichtspiele. Der Vorstand. Dr. Gebel.
Schlüter.
den Büchein der Bürohaus Friedrich⸗ straße 103 Attiengesellschaft überein.
Der Vorstand.
368 13838 ist durch unseren und stimmt mit
r; 1927. Graem er.
Aktien ⸗Gesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch & Co. I6004ũ Ka ssel.
Dritte und letzte Aufforderung.
Durch Beschluß der ordentlichen Gene— ralversammlung vom 5. Oktober 1926 ist das Stammaktienfapital unserer Gesell—⸗ schaft von RM 2 160000 im Verhältnis 82 auf RM S864 000 herabgesetzt worden.
Nachdem dieser Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Stamm— aktionäre auf zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Stammaktien nebst Gewinn⸗ und Ereuerungsicheinen in
Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K a A., Sannover: bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, bei dem Bankhaus 3. H. Gampel, bei dem Bankhaus Nathan son E Stern, , der Dresdner Bank, Filiale Kassel, bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Filiale Kassel, bei der Gesellschaftskasse bis spätestens 20. April 1927 unter Bei⸗ sügung eines arithmetisch geordneten Nummernvperzeichnisses in doppelter Aus—⸗ fertigung einzureichen. Die Aktionäre er⸗ halten demnächst für je fünf Stamm⸗ aktien à RM 120 zwei andere Stamm⸗ aktien à RM 120 mit dem Vermerk:
„Gültig geblieben gemäß Zusammen—
legungsbeschluß vom 5. Oktober 1926 zurück.
Die Abstempelung bezw. der Umtausch der Aktien erfolgt kostenlos bei der Gesell⸗ schaftskasse und bei den genannten Banten, sofern bet letzteren die Einreichung am Schalter erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision in Amechnung gebracht. Soweit die von den Attionären em⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der e, n,, nicht ausreichen, der
esellichaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in
dieser Weise eingereichten Aktien immer
diei Aktien vernichtet und zwei durch Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗ klärt; die letzteren werden zum Börlen⸗= kurse oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkaust und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver—⸗ fügung gesiellt.
Die Aktien, die nicht fristgemäß ein⸗ gereicht sind oder die zwar fristgemäß ein⸗ gereicht sind, deren Zahl aber zur Drsch⸗ jührung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 5:2 nicht ausreicht und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stammaktien ausgegeben, und jwar für fünf alte Stammaktien à RM 120 zwei neue Stammaktien à RM 120. Diese neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse oder, falls ein solcher nicht vor⸗ handen ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, für deren Rechnung hinterlegt. Die vorgenannten Einreichungestellen sind bereit, die Verwertung der Spitzen⸗ beträge unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Kassel, den 15. Januar 1927.
Aktien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗
Indnstrie vorm. A. Hirsch Co. Willemer.
1232341 Finanz und Handels Attien⸗ gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück: Vortrag.. 147 400 2967
Abgang ; Ti T7
100J 04bschreib. 1413
k
Inventar: ; —..
Vortrag 5 o/O Abschreibung 150 2 850
. hl 146 205
142 990
Pa ssiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. 550 Kreditoren . 139 893 Steuerrücklage.. ; 9 Gewinn: Vortrag p. 31. 12. 25 442 39 Vortrag p. 1926 31004
5 000
7562
146 205
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung ver 31 Dezember 1926.
Soll.
195 1593 752
2841
Unkosten Abichreibung Gewinn ⸗ Ueberschuß
442 14 310 2074
2 841:
Berlin, den 31. Dezember 1926. Der Borstand.
Rufssell.
123235 Aftiengesellschaft für Handel und Verkehr. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Debitoren... 5 9002
5 9iMM2*
ö assiva. Aktienkapital h 5000 , 150 K 14 Gewinn:
Vortrag p. 31. 12. 25 104,15
p. I926 63,65 735
5 90026
Gewinn⸗ und Berlustabrechnung ver 31. Dezember 1926.
Soll. Unkosten w Gewinnsaldo. ...
201 735
936
Haben. Vortrag.. 104 Hvpotheken 451 ö . 3831
936 Berlin, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Roehl.
123220 Sinanzbank Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. RM
Kasse. Sorten und Bank
guthaben 1710165
R 21 347 Lombards u. Reports gegen
börlengängige Wertpapiere 1 188 393 Vorschüsse a. Waren und
16258962
34 6521
2393171
Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere Debitoren in IId. Rechnung Büraschafts debitoren 160 000 Mobilien.
w 1
5 976 662 8
Passiva. Aktienkapital 1000000 1 275 837 Kreditoren . . 5 5068 849 Bürgschaftsverpflichtungen
160 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto 191 975
6 976 662 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19826.
An Soll. RM Unkosten u. Abschreibungen 2532 951 Reingewinn 191 975 8
421 268
Per Haben. Gewinnvortrag a. 1925 Zinsen, Provisionen Wertpapiere
8 4268 416 500 04 424 92t 8] Das in diesem Jahr ausschti dende Mit? glied unseres Aufsichtsrats, Herr Henry Sloman, wurde einstimmig wiedergewählt. Hamburg, 15. März 1927.
Der Vorst and.
und
123217 Klosterbrauerei Stadtroda Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto per 30. September 19268.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 291 572 Maschinen, Fastagen und Utensilien 100 034 Pferde, Wagen und Kraft⸗ wagen . ö 26 256 Debitoren und Darlehen. 110 910 Bank und Postscheck. .. 5212 Kasse und Wertpapiere. 3 968 Nicht eingezahltes Aktien⸗ 25 150 . 51111 6290 5183
kapital . 3 Warenvorrãte ....
Passiva.
ö,, Menn on,, Hypotheken und Kapital⸗ kreditoren ö Kreditoren, Akzepte und Flaschenptand ... . .
me . Gewinn und Verlust.
620 518 3
Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 39. September 1926.
Soll.
An Unkosten Abschreibungen Reingewinn...
RM 236 756 21 682 1172
259 611
Saben. Per Vortrag vom 1. 10. 1925 Biererlös und ver⸗ schiedene Einnahmen
477
269 13415
269 61 1148
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: ⸗
Direktor Max Köhler, Leipzig, Vor⸗ sitzender, Konditormeister Otto Mittelhäuser, Stadtroda, stellv. Vorsitzender, Direftor Willy Kurenbach. Stadtroda, Direktor Max Schieserdecker, Stadt⸗
roda, Direktor Otto Thiemann, Altenburg,
R oehl. Menz.
Direktor Hugo Maurer, Stadtroda.
120629]
der am 1. März 1927 stattgefundenen Generalversammlung ist die C. Erdmann, Chemische Fabrik Aktiengesellichaft, Leipzig⸗ Lindenau, in Liguidation gegangen. Wir fordern die Gläubiger biermit auf, ihre
Ansprüche an die Gesellschaft bei dieser
anzumelden.
C. Erdmann, Chemische Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig, in Liguidation.
H. L. Ehnt mb. Otto Stölzel. Dr. C. Costard.
1232160 Bilanz auf 31. Dezember 1926. Soll. RM
n nil, 60 O73 Fabrikgebäude... 398 900
l
157 000 346 000 43 600 9260 267 728 1675 362 050
1646 227
Wohngebäude Maschinen und Kraftanl. Einrichtungen. . Kraftwagen .. rät; Kö Schuldner..
ln ls SI 1IIIIS&
Saben. Aktienfapital J Gesetzliche Rücklage Außerordentliche Rücklage Unterstützungskasse. Fabriksparkasse Gläubiger Gewinn, zu verteilen wie
folgt: Mt 6 oo Dividende 72 000, — außerord. Rückl. 18 000, — Unterstützungskasse 6 000, — Abschluß⸗ vergütungen 3 000, — 7977.76
1200000 120 000 54 010 12 000 81322 71927
ESIIII1
Vortrag auf neue
Rechnung.. 106977 1646227
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1926. Rö 8 03 497 25 80 76
—
Fabrikationsunkosten... Abschreibungen 89
102 479 1066 977
102 5479 4678 64
.
Gewinnvortrag von 1925. Fabrikationsüberschuß ..
101292479 Urach, den 18. Januar 1927.
Gebrüder Groß A.⸗S.
Erwin Groß. ; Wir bestätigen hiermit die Ueberein stimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Gejellschaft auf den 31. Dezember 1925. Stuttgart, den 24. Januar 1927. Schwäbische Treuhand⸗Attien⸗
gesellsjchaft.
In der am 10. März stattgefundenen Beneralversammlung wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt, die Herren:
Egon Groß, Fabrikant, Urach,
Willy Groß, Fabrikant, Rottweil,
Alfred Mörike, Bankdirektor, Reut⸗
lingen.
123214 Gewinn ⸗ und Berlustkontn.
Dehbet. RM 3 Unkosten J 1ẽ655385 178 Abschreibungen. 82 57293 Reingewinn. 78 323 08 1388628179
redit. Vortrag aus 1925. Bruttogewinn
6 341 33 18331016 1 886 28179 Glafurit⸗ Werke M Winkeimant
A ttien⸗Gese llscha ft. zur Vert h. Dr. Vaerst. Samburg. im März 1927. Mit den Büchern verglichen und über einstimmend befunden. . Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Beck. Bilanz onto.
Aktiva. Grundstücke . Gebäude Maschinen Einrichtungen
RM 113180 498 868 56 669 77 653 20 9706 39177 5 638 2 1 4560 10 500 13 192 160333 5 3916 1316217 668 2596
2 842566
. . Fahrieuge und Gespann Anschlußgleise. ..
Kontormobilien Patente. Effekten Wechsel⸗ .. r, , . ;
. .
Po stscheckkontoguthaben Kassenbestand ... Warenbestand . Vebtoreen
ö Passiva. Aktienkapital 2000 9000— Reservesonds 160 000 — Rückstellung für zweifelhafte ‚ ö 26 000 6 - Kreditoren 82 243 16 Reingewinn... 78 323098
. 2. 4 1 2 * 1
Giasurit . Berke M. Binkelmann
Altien⸗Gesellschast. zur Vert h. Dr. Vaer st. Samburg, im März 1927. Mit den Büchern verglichen und einstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor:
Heinrich Beck.
Vac Beschluß der Gesellschaft an
1003 6 is
Verlustrechnung mit dem Hauptbuch der
2 8450 566 zs