Centralheizungskessel⸗ mit beschränkter as Stammkapital 500 Reichsmark umgestellt. September Gesellschaftsvertrag
Bei Nra39 041 Kirchner K Söhne Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: und Apparatebau
dem Eugen Salewski in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura er⸗ teilt derart daß jeder berechtigt ist, die
Müllner, Neukölln: Die Firma lautet Friedenauer Granit⸗Werk Michael Müllner. Nr. 54 07? H. G. Eilers C Rödel,
Marmor⸗
Otto Stojan. Großmann. Driels C Co.
Amtsgericht Berlin-Mitte.
— Nr. 66398 Sieg⸗ I Aktien sind zum Kurse von 128 3, be⸗— C. Kohlwey, Bremen: Am 1. Ja⸗ nnar 1925 ist der Kaufmann Carl Wil⸗
zum Deutschen Rei
Gesellschafter
Curt Rödel ist Alleininhaber der Firma.
aufgelöst.
Gesellschaft Prokura des Arthur Ehlert ist erloschen. — Nr. 63 330 Max Kirchner, Berlin⸗ Handelsgesellschaft seit 12. März 1927. Der Kaufmann Magnus Goldschmidt, Berlin, ist in das Geschäft
Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom ; der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. gemeine Hausbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— mit einem anderen Carl Dolz ist Kaufmann
chäftsführer 17 356 Bahn⸗
u vertreten nicht mehr Geschäftsfü Werner Kirchner in V — zum Geschästsführer bestellt. ; Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des
? erordnung eingetreten. Nr. 66 004 Mai 1926 R. ⸗G.⸗Bl. S. 248 Amts wegen Treptow Landgesellscha
5008 Zehlendorf Aunastrasze
gesell schaft, prokura des — Folgende
Die Firma
helm Heinrich Kohlwey in Bremen als Gesellschafter offene Handelsgesellschaft.
Richd. Krauß, Bremen: An Albert Klein ist Prokura erteilt.
Hans Heller, Bremen: Max Büchler ist am 30. Dezember 1926 verstorben. Bankdirektor
Reuthen, O. S. . eingetreten.
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1929 die ofsene Handelsgesell⸗ irma „Heinrich Feinbier“ itz in Beuthen, O. S., ein Gesellschafter sind die
Nr. 67.
1. Untersuchungs sachen. 2 e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
1927
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwällen.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 9. Bankausweise.
Sffentlicher Anzeiger.
2c. Versicherung.
Gesellschafter
Die
Georg Machatscheck ist er⸗ Gesellschaften sind erloschen:
Firmen erl Klaus.
Nr. 5557 Technische Nr. 5793 Stan⸗
Grundstiücks⸗ Thekla strasze Haftung: Laut Beschluß vom 10. Ja⸗ Gesellschaftsvertrag
Gesellschaft beschränkter
Sompagnie GmbH. dard Export u. Import Co. GmbH.
Bachmann. 14362 Louis Bendix Inhaber Arthur
Karger.
Verlagsanstalt abgeändert.
Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗
Vertretung
„Benignitas“
19668 J. Burchert gen. J. Borchert. — Nr. 30 115
Götz 54109 Aus⸗ Wohnräume
Werkstatt für deutsche Spitzen kun st Naphta⸗ Werke Nr. 6487 Nansenstr. z Grundstücksges. mbH. Berlin, den 12. März 1927.
Charlottenburg,
Confection. moderner
Schul vater.
Herbert W. Hoffmann. — Nr. 59 709
Berlin Gmby. und Simon Alleinvertretungsbefugnis.
— Bei Nr. 24539 „Hemdenmatz“ Ge⸗
Nr.
Nr. b0 888
Curt Ksinski. Backhaus. ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Berlin⸗Mitte.
Amtsgericht sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ Beschluß vom 31. Juli 1926 ist der Gesellschaftsbertrag Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. Januar 1927 ist der Ge⸗
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichmeten Gerichts ist heute eingetragen „Atlantie“ Deutsche Seefischvertriebs beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von und der Handel mit
In das Handelsregister Abteilung A
Anzeigenpreis für den Raum einer õ gespalten 1,05 Reichsmark.
es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei
Friedr. Wilh. Heinr. Georg Greite und der Steuersyndikus Anton Simon Wilh. Bormann als Testamentsvollstrecker des M. Büchler das Geschäft für Rechnung der Erben fort. Am 1. März 1927 ist das Geschäft mit den Aktiven mit Aus⸗ nahme des Immobiles Altenwall 14,15 Marterbur Uebernahme der leute Paul Alfred Lange
Diese führen
Feinbier in Beuthen, en Einheitszeile Petit)
schiedene Bekanntmachungen. sellschaft hat am
vatanzeigen. — — — ————
der Geschãftsstelle eingegangen sein. g
und Deutsche Kolonjalgefellschaften.
Theodor
x 1. Januar 1927 be⸗ Bank⸗Kommandit⸗
Die Gesellschafter Ernst Fein⸗ bier und Carl Feinbier haben das bis⸗ her unter der nicht eingetragenen Firma „Heinrich Feinbier“ betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Kaufmann Heinrich Feinbier in Beuthen, O. Amtsgericht Beuthen, O. 15. März 1927
[123654] Bilanzen für die Geschäftsjahre 1924, 1925 und 1926 ver Niederrheinischen Maschinenfabrik Becker van Süllen
Attiva am 31. Dezember
Die Generalversammlung kann sowohl am Si anderen in Deutichland gelegenen Orte statt gewähren je RM 20 einer Aftie eine Stimme.
versammlungen ist von der rechtzeitigen Hinterlegun machungen der Gesellscha und Preußischen Staatsanzeiger; gen außerdem in einer Münchene äftsjahr läuft vom
e der Gesellschaft als auch an einem In der Generalversammlung Die Teilnahme an den General= g der Aktien abhängig.
ft erfolgen rechtsgültig durch den die Gesellschaft verpflichtet sich, r Tageszeitung zu veröffentlichen. 1. Oktober bis zum 36. September des
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
zassiwen auf die Kauf—
übergegangen. als offene Handels⸗ gesellschaft unter gleicher Firma fort. Die Prokuren von C. Sauerzapf und A Lange sind erloschen.
Han featische
Die Bekannt Deutschen Reichs. ihre Bekanntmachu
Das Gesch folgenden Jahres.
Der Reingewinn wird auf Grund der Ferner werden demselben die zur Bildung oder stimmten Beträge entnommen. Von dem verblei der Aufsichtsrgt insgesamt jehn vom Hundert, be Hundert des Grundkapitals in Abzug zu bringen wird an die Aktionäre als Divinende verteilt, so eine andere Verwendung beschließt.
KBitt ert eld. 12. In das Handelsregister B ist heute eingetragenen Braunkohlenwerk Hermine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld, eingetragen: elm Becker zu Wolfen ist als Ges ausgeschieden Stelle Bergwerksdirektor Carl zu Bitterfeld als Geschäftsführer bestellt. Bitterfeld, den 9. März 1927. Amtsgericht.
2 2 ö. 2
Umlaufende Werte ,
Korken⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen: Die Firma ist er⸗
Wellen siek
2. März 1977 als Gesellfchafter ausge Die Gesellscha Seitdem führt Friedr. in Lesum das Geschäft
gesetzlichen Bestimmungen verteilt. Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ benden Rest des Reingewinns erhält ö deren Berechnung jedoch vier vom sind. Der hiernach verbleibende Rest weit nicht die Generalversammlung
Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft, dresden.
Bezugsauffor derung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. April 1925 ist die Er—
Aktienkapital .. Reservefonds .. Verhindlichkeiten Reingewinn ..
C Co.,
9 2 9 9 9 0 e a 96 9 9 d 9 9 2 ö —
ist aufgelöst. ilh Herberich unter Ueber⸗
eingetragen
worden: Nr. 71 216. C. Pflug X Co:, Offene Handelsgesellschaft seit
Gesellschafter
sellschafts vertrag n 8 Niederschrift von diesem Tage bezüglich der 58 4, 7 und 8 und eines neuen
Fischprodukten läden und anderen Verkaufsstätten. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung
Karl Frobenius, Fabrikbesitzer, Adelheid
unverehelichte Privatiere,
unverehelichte
Alfred Bretsch ist ver⸗ storben und somit nicht mehr Geschäfts⸗ 37 393 Gestetner mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft Kaufmann
S 8a geändert.
schäften oder Unternehmungen zu be— teiligen und solche zu erwerben. Gesellschaft ist berechtigt, ihre Geschäfte und andere Stammkapital:
Gesellschaft
Deutschland auszudehnen.
tiere, sämtlich Kitzingen a. Main. Pro⸗ Frobenius, a. Main. — Nr. 71 217. Radio⸗Doktor Ing. E. Nadtke C B. Krupke, Ber⸗ Handelsgesellschaft
Gesellschafter
1. Januar Erich Radtke, Ingenieur, und Bruno Krupke, Techniker, Vertretung
Winkelmann in Siemensstadt. — Bei Grundstücksverwaltung, mit beschränkter Haf⸗ Sylvester Schipski Probst sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kaufmann
Reichsmark. Geschäftsführer: John Mahn in Altona a. Elbe. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 17. Dezember 1926 und 24. Januar 19277 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— 39 548. Dr.
Herstellung Präparate,
Gesellschaft
der Gesellschaft ĩ beide Gesellschafter gemeinschgftlich oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 71 218. Schernikau Lux Elektromotoren⸗BVertrieb, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19237. Gesellschafter sind: Erna Schernikau, Kauffräulein, Berlin⸗ Wilmersdorf, und Max Lux, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Wilhelm Spaethe, Berlin. Inhaber: Wilhelm Spaethe,
und Robert
Der Gesellschafts⸗
Heinz Posner in Berlin⸗-Schöneberg sind zu Geschäfts⸗
„HHAAHDEHE** Haus der Einheits⸗ beschränkter Haftung: Der Hauptsitz der Gesellschaft Frankfurt a. Main nach Berlin ver⸗ Laut Beschluß vom 98. Dezember
Vertrieb chem.⸗pharm. Drogen, Chemikalien, Spezialitäten
Die Gesellschast verpflichtet sich, n München eine Stelle jeweils betanntzugeben, bei der die Auszahiung der Gewin gabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von an den Generalversammlungen, die Ausübung des die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenf Die Gewinnanteile Geschästsjahre 1921/22 400 200
zu unterhalten und nanteile, die Aus⸗ Attien zwecks Teilnahme Bezugsrechts sowie alle sonstigen rei bewirkt werden können.
betrugen seit der Gründung der Gefellschast für die
o auf Æ 1 000 000 Stammaktien, j A4 400 9099 junge Stammaktien,
6 Vorzugsaktien,
14 400 0900 Stammaknien,
ho0 000 Vorzugsaktien,
14 400 000 Stammattien,
600 0090 Vorzugsaktien,
öhung des Grundkapitals von nom.
O00 00, — auf nom. Reichsmark beschlossen worden, und zwar durch Ausgabe von 1650 Stück neuen auf den Namen lautenden Vor— ugsaktien im Nennwert von je nom. 1M 100, — und von 3350 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm—
RM 100, — recht der Akti
5 Gewinn ⸗ und Verlustrechnun für die Geichäftsiahre 1
31. Dezember
Unkosten und Abschreibungen ...... Reingewinn
nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. „Eiba“ Einheitspreis⸗Bazar Karl Inhaber ist der Kauf⸗ Ferdinand Meyer Buntentorssteinweg 84 Karl Lemmel, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Karl Adam Lemmel in Bremen. An Adolf Eberhardt ist Pro⸗ kura erteilt. Geschäftszweig: Zigarren und Kaffeegroßhandel Bahnhofstr. 10. Amtsgericht Bremen.
Bottrop. . l
In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. 3. 1927 eingetragen worden, daß unter Nr. 843 registrierte Firma „Ferdinand Kalvelage in Bottrop⸗Boy“
11. März 1927. Amtsgericht.
n 224. 1925 und 1926.
1500 000, —
Meyer, Bremen: mann Karl Augu in Bremen.
erloschen ist. Bottrop, den
* 2 9 9 e o 69 2 8
Kitzingen
Das gesetzliche Bezugs⸗ Braunschweig. 9 onäre ist ausge schloffen
Im Handelsregister ist am 18. März . 1927 bei der Firma Braunschweigische Lederwarenmanufactur Aktiengesellschaft,
8 9/0 Fabrikationsertrag .. 1922 / 23 989 Gewinnvortrag ....
und Versand. O 0/o 1923/24 009
Von den neuen Aktien sind nom. RM 335 000, — Stammaktien von einem
Berlin.
Nr.
Fabrikant,
. i 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung, sich des Sitzes der Gesellschaft abgeän⸗
Berlin. Gegenstand des Unternehmens
(Thüringen). — Nr. 71 220. Tauentzien⸗
Ludwig Klopfer,
x Bei Nr. 39 057 „Hans am die Herstellung See“ Gesellschaft mit beschränkter
von chem.⸗pharm. Präparaten, Drogen
Inhaber: Ludwig Klopfer, Kaufmann,
Knoblauch Berlin⸗Charlottenburg.
Chemikalien
C Co.
einschlägige Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Apothekenbesitzer Kurt Schlesier in Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am ü abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft ist bis zum ? 1980 festgesetzt. — Sellegold⸗Vertriebsgesellschast Haftung, Generalver⸗ tretung der Firma Gebr. Biomalz⸗Fabrik Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von der Firma Gebr. Patermann Biomalz⸗
Sponholz ꝛ Kommanditgesellschaft, Berlin: Sieben Kommanditisten sind in eingetreten. Arthur Seifert mals Gusftav John,
mehr Geschäftsführer. Wilhelm Krause in Berlin. Kaufmann H. Newger in Königsberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Hans Schorling in Berlin-Friedenau ist derart Prokura erteilt, daß er nur be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer Georg Newger die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Berlin, den 12. März 1927.
Berlin⸗Mitte.
Kommerzienrat
Die Gesellschaft ist Gesellschaft
selbständig.
0. Amtsgericht Nr. 39 549.
In das Handelsregister Abteilung A März 1927
beschränkter kommission
eingetragen 25910 Edmund und Alnti⸗
Meyer Buchhandlung d guagriat, Berlin: Inhaber jetzt: Dr. Ernst Guggenheim,
wegen gelöscht. Cigarettes
G Lothar Bieleck S. Wilke Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Wiener.
Verlagsbuchhändler, Uebergang
begründeten und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ausgeschlossen. — Nr. 18 325 A. C EG. Prengel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 49581 Felix Vorchheimer, 58 246 Leschziner C Weiß und Nr. 60 086 Leschziner, Holländer C Ey. ist eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht: Nr. 28 058 Gustav Ruak Re⸗ klame C Annoncen⸗Kontor Walter Nr. 55 114 Ludwig
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
„Hellegold“ führung des in Berlin unter der Firma Hellegold⸗Vertriebsgesellschaft, General⸗ vertretung der Firma Gebr. Patermann Biomalz⸗Fabrik in Berlin W. 8, Behren⸗ betriebenen
tammkapital: 25 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer:
Hertz, Berlin.
Forderungen
Guggenheim
Kaufmann Kaufmann Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ brugr 1927 abgeschlossen. schaft hat zwei Geschäftsführer, welche gemeinschaftlich Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft Gesellschafter
Nr. n
Die Gesell⸗
Sternfeld.
Gesellschaft
eingebracht In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 212. Ackermann C Co., B Handel sgesellschaft
Gesellschafter Kauffrau Klara Ackermann. geb. Se Echtermeyer, Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge— meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 71 213. Maĩx ) Krause Gardinen piche, Berlin.
Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7821 Wil⸗ E hel Bohm Baugesellschaft mit be⸗
unter der Firma Hellegold⸗Vertriebs⸗ Generalvertretung
Patermann Fabrik in Berlin W. 8, Behrenstr. 66, betriebene Geschäft unter Ausschluß der Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 50900 Reichsmark festgesetzt. — Zu Nr. 389 547 bis 39549. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
gesellschaft,
beide Berlin. Kaufmann.
Georg Altin, Kaufmann, Hermann C Knabenkleiderfabrik, Inhaber: Hermann Knobloch, Nicht eingetragen: Knabenkleiderfabrik, Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 2. — Bei Vr. 43770 Otto Haumann, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Hau⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 50 646 Kornblum C Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Kornblum ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist Joachim Koppel, Berlin: Prokura: Gerhard Jaffé, Berlin. — Nr. 50 888 „Esge“ Apparatebau . Installa⸗ tionsbedarf Siegfried Grund, In⸗ genieur, Berlin: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 43 676 Groösse Co. — Nr. 54 174 Hugo Bär. — Nr. 58 639
und Tep⸗ Inhaber: Max Kraufe, ohen C Behar Kommanditgefell⸗ Kaufmann, Berlin. Kommanditgesellschaft ; Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: verw. Kauffrau ö und Kaufmann Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗= mächtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. David Namére, Berlin. Bayreuther Apotheke Fritz Steinitz, Berlin. Inhaber: Fritz
Nr. 40 489 Otto Kresiner, Berlin⸗ Inhaber jetzt: Hermann
Gesellschaft mit beschränkter Häf⸗ Ef Laut Beschluß vom 26. April
Gesellschafts vertrag
Ermerbs⸗ Handelsgesellschaft „Norma“ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: f löscht. — Bei Nr. 8376 Grundstücks⸗ verwertungsge sellschaft
Einzelprokura: ; ; — Nr. 71 215 Die Firma
Soldiner⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator
Lichtenberg: Hannach, Kaufmann, Berlin. kura der Elisabeth Kreßner, jetzt verehel. n ist durch Uebergang des Ge— schästs erloschen und ihr von dem Er—
Kaufmann Bei Nr. 11500 Sartexy Werkzeug ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Herbert Lind⸗
ier, eingetragen; Die Generalversamm⸗ ing vom 14. Februar 1927 hat Abände⸗ rung des § 3 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsjahr.) Amtsgericht Braunschweig.
1924/25 8 o/
1925/26 100 In der am 15. wurde folgende Bilanz 1926 genehmigt:
Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den bisherigen Stammaktionären
Für die Richtigkeit: Der Vorstand. Maschinenfabrik Vecker K van H
van Hüllen.
do0 0090 Aktien, 500 000 Aktien.
Februar 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ebst Gewinn- und Verlustrechnung für den 39. September
82 8 — 2
Hreslan. h x
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 16 Februar 1927: .᷑
Bei Nr. 280, Firma Emil Meyer,
ersönlich haftende Ge⸗
sind nur Niederrheinische üllen Akt. Gef.
Bezug anzu—
Nachdem die durchgeführte Kapital= erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Stamm— aktionäre hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je nom. RM 200, — bis Stammaktien 1. Januar 1927 gewinnanteilberecht Stammaktie über m Kurse von 145 , frei von ückzinsen, bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Bezugsrechts hal bei Vermeidung Ausschlusses bis spätestens zum 11. April 1927 einschließlich
in Dresden bei unserer Zentrale,
Ostva⸗Allee g / 11, sowie bei unseren
( P rospekt über nom. Reichsmark 500 000 auf den Inhaber lautende Aktien der
M. Niedermayr Papierwarenfabrik schaft in Rosenheim.
O Nr. 1 - 6400 7201 - 7800.
Eraunschweig. 9 Im Handelzregister ist am 13. März 19977 bei der Firma Lyry u. Co.,, hier, ie offene Handelsge ohne Liquidation aufge Die Firma ist erloschen. Braunschweig.
Bilanz am 30. September 1926.
sellschafterin tenheim, ist durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.
Am 1. März 1927: irma Ernst
1. Grundstücke
Ja /o Abjchreib. 2. Maschinen. Neuzugänge
Abschreibung Einrichtung Neuzugãnge
Abschreibung.
Aktienkapital Reservefonds
Hypotheken. Delkredereab schrei⸗
Kreditoren).
Dividendenkonto für unerhobene Dividenden Gewinnvortrag 1925
eingetragen: Attiengesell 6000 Aktien zu RM 2 1800 Aktien zu RM 100 Nr. 5401-7200, 800 Sammelaktien über je 5
Nr. 7801/5 - 11 796/800. 120 Sammelaktien über je 10
Nr. II Sõl / io
Bei Nr. 4068, Breslau; Die Prokura des Fritz ist erloschen. Bei Nr. 7470: Die offene Handelsgesellscha Breslau, ist au Gesellschafter Kaffanke in Breslau, ist alleiniger ei Nr. 7833: r. Brauer, Breslau, lautet „Gebr. Brauer Eisenhandlung“. zei Nr. 9078, Firma Albert Gutsche, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf-
Amtsgericht
l
Aktien zu RM 20, also über RM 100,
Aktien zu RM 100, also über R —12 991/13 000.
Die M. Niedermayr Papierwaren heim ist entstanden aus der am 27. Rovembe Papier ⸗Industrie Aktiengesellschast, Sitzes nach Rosenheim die Gleichzeitig wurde der Na
Hanns hei. 9 & Kaffanke, Im Handelsregister ist am 14. März ᷣ rma Gebr. Grahe, hier,
ist erloschen.
1927 bei der eingetragen: Amtsgericht Braur
Kaufmann
O 220 D C G , =
Ausübung
fabrik Aktienges ellschaft in Rosen⸗ r 1921 in Berlin gegrändeten Neuen ; unter Verlegung des r in Rosenheim übernommen hat. M. Niedermayr
welche am 28. März 1922 Firma M. Niedermay me der Gesellschaft auf
KEredtstedt. 3110. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Thedens K Jensen (Nr. 7
Co. vor⸗ ierwaren fabrik
Berlin: Der bis
eifert ist a ger Inhaber der Firma. — Nr. 35 429. Friedrich Werner Söhne, Berlin: Der Kaufmann Hermann Werner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 594353 Kurt Weiszflog Bank⸗ und Nr. 60 258 Arthur Rühle Büromaschinen ist eingetragen ist von Amts
Nr.
Aktiengesellschaft abgeändert. fsschfiften it. Druckerei Handelsregister des Amts ; die Betriebe der Firma Der Sitz der Gesellschaft ist sich außer in Rosenheim in Rärnberg Der Gegenstand des Unter von Papierwaren und Drucksachen aller rt, der Err branche sowie die Beteiligung an solchen.
Das Grundkapital betrug urfprünglich „ 1000000; es wurde in der etlichen Generalpersammlung vom 8. Juli 1922 um A5 „6 600 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaft versammlung vom 18. Januar 1923 um Æ 9 Stammaktien erhöht.
„Die Firmenänderung wurde am 15. erichts Traunstein eingetragen. Im Oktober 1923 wurden chmann in Nürnberg und Bayreuth erworben. z Fabrikatlonsstätten befinden
Herstellung und der Vertrieb verb von Fabriken der Papier⸗
Dresdener Ge schäftsstellen, i 1922 in das
in Bautzen bei unserer Zweignieder⸗
in Chemnitz bei Handel und Verkehr A.-G.
zu erfolgen, und zwar probisionsfrei, sofern die alten Stammaktien während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die g des Bezugsrechts im Wege espondenz erfolgt, werden die übliche Bezugspro⸗
mann Albert Gutsche in Breslau. Der verehel. Kaufmann Agnes Gutsche, geb. unzke, in Breslau ist Prokura erteilt. ĩ Die Firma Albrecht Commissionen, ßhandlung, Breslau, ist erloschen. Nr. 11 408, Firma Bres⸗ lauer Magazin⸗Lesezirkel Hugo Cohn, Inhaber ist der Kaufmann Hugo Cohn in Breslau. Amtsgericht Breslau.
legisters) am 14. März 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige alleinige In⸗ haber und Geschäftsführer der Gesell⸗ Kaufmann
imon Fleis
in Rosenheim und in Bayreut nehmens ist die
cr. 10 391: Agenturen, Lebensmittel ⸗Großh
Warenvorräte “)
o 7s s
) Hierunter Bankschulden RM 48400
To 7s 5]
—
)Warenporräte:
ertigfabrikate
129 900 Papiervorräte und Halbfabrikate 10000 Betriebsstoffe
RM 200000
Das Amtsgericht Bredstedt. Hremen. ö ! O00 000, hierunter en, und in der ordentlichen General⸗ O00 auf den Inhaber lautende
In das Handelsregister ist
eingetragen: Bezugsstellen die
Compagnie
Paul Refardt und Nr. 683 831
Am 11. März 1927. Bremer Oelfabrik, der außerordentlichen Generalversamm⸗
Das Grundkapital betrug nunmehr insgesamt Æ 15 066505 f den Inhaber lautende Stammaktien, Stück h400 An 600 000 auf den Inhaber
vision in Anrechnun. ; Anmeldung sind die Stammaktien, für die das Bezugsrecht
rien, He, Rreslau., lle Im Handelsregister A 24 ist bei der Handelsgesellschaft
A 14 400 009 au Verlust⸗ und Gewinnrechnung
am 30. September 1926.
und bestand aus ä „M 1000 und Stück 1800 3 lautenden Vorzugsaktien, Stück 600 2 A 1000.
Bremen: In
in Firma 1 5000, sowie aus
t der Gesell—
eingetragen
vom 1. März 1927 i tsvertrag gemäß 193 „Bregosi ü Silberwaren⸗Groshandels⸗Gesell⸗
ielscher in Brieg eingetragen, daß der Gesellschafter Otto Gierth in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Amtsgericht
geltend gemacht werden soll, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem An melde— schein in doppelter Ausfertigung, wowon Exemplar mit
. In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 wurde be—
ossen — unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaftien — kapital in Höhe von
Gesamtunkosten ...... Abschreibungen
bg? hb 6 Gig m Gewinnvortrag 10925
das Grund⸗ . Betriebsüberschuß.
tn 15 000 000 auf RM ho0 900 umzustellen. Das neue Grund⸗
Meins. Nr. 60 498. Max nR. Schröder.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
In das Handelsregister Abteilung A
beschränkter Haftung
fapital wurde eingeteilt in 30090 Aktien zu RM 100 und in 16606 Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗
gereicht wurden, welche die zum Ersatz durch n wurden den Aktionären auf ihre Aktien auf ihren der zweiten Verordnung zur Durchführung der
8. 8. 1927.
Huch. ( Handelsregistereintrag vom 19. No⸗
3 Fränkische Holzwerke Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Hardheim bei Wall=
Nummernfolge Gewinn 1926... verzeichnis zu
Vordrucke hierzu sind bei den
geordneten Num mern⸗ Rö 20. Soweit ittien ein
erforderliche Zahl nicht errei Antrag Anteilscheine gemäß § 17 Verordnung über Goldbilanzen gewä stellung ist im Handelsregister des Amtsgerichts T
Io dꝛ0 2s
remer Kreditbank Aktiengesell⸗ Die Verteilung des erzielten ,, RM 77 4
schaft, Bremen: In der Generalver⸗
: das Bezugs sammlung vom 8. März 1927 ist be⸗ . e sugs recht
abgestempelt wurde wie folgt genehmigt:
worden ist, raunstein unterm
eingetragen
Arena ⸗Verlag Dr. Walter Reiß, Berlin. Inhaber: Dr. Walter Reiß, Buchhändler, Berlin. Dürr C Metzger Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 15. März 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Bruno Dürr und Ernst Metzger. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. — Nr. 71 223 Max A. Goldschmidt, Berlin. In⸗
schlossen worden, das Grundkapital um 750 0090 RM 1900000 RM zu zu erh höhung ist dadurch dur 2000 auf den Inhaber lautende Aktien und 500 auf den Namen lautende e 100 RM, zum Kurse von j 7 fn sind. . eitig ist der Gesellschaftsvertrag gemä ; Der 5 3 Abs. 1 des ellschafisvertrags ist wie folgt abge⸗ as Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 1000 000 Reichsmark und wird eingeteilt in 1750 Namensaktien zu
3. Februar 1925 eingetragen.
Das Grundkapital zusammen:
400 Vordividende an die Aktionäre mit Aufsichtsratstantleme G6o/o Superdividende an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung
zurückgegeben
4. Der Bezugspreis von 145 9 ist mit RM 145, — für jede neue Stamm— altie über nom. RM 100, — zuzüglich Börsenumsatzsteuer innerhalb der obigen Frist bar zu bezahlen, worauf der Ein— reicher die Kassenquittung über die auszugebenden
Gegenstand des Unternehmens RM 20000. —
Herstellung Bauschreiner⸗ arbeiten, Holzwaren jeglicher Möbel, ferner der Hande tänden unter Fortführung des irma Fränki schaft in Har chäfts und unter Ueber⸗
setzt sich nach der Durchführung der un wie folgt
6000 Aktien zu RM 20 Nr. 1 - b400, 7201 - 75300 . 1265 0. 1800 401 - 7200. ... en über je 5 Aktien zu RM 20, also über RM 100, Nr. 7801/5 — 11 7596 / 805 .. 120 Sammelaktien über je 10 Aktien zu RM 100 also über RM 1000, Nr. 11 801/10 = 12 991/13 000 120 000
8 9 o 98 3 . 2 KD
geführt, daß
mit solchen
RM 77422, 79
rundbesitz der Gesellschaft beträgt 0. 8810 ha, wopon 0.2926 ba er Grundbesitz verteilt sich auf Rosenbeim, en sich die Fabrikationsstätten, um die Abnehmer der Fabrikate frachtgünstig beliefern zu k teilweise mit Wohnungen ausgeb besitzt Industriegleiganlage, das Werk in Bayreuth abrikräume mit Elektromotoren ausgerüsset, welche tädtischen Werken beziehen.
bisher von der F 00 Sammelakti werke Aktiengesel
triebenen Ge
Aktien, groß
Der Gesamtg 120 3 gezei
überbaut sind. an welchen Plätz druckereien, befind Die drei Werke sind
Nürnberg und Bayreuth, Papierwarenfabriken und
* .
K
abgeändert. spätere Rückgabe die neüen Stamm—
aktien ausgefolgt werden. Bezugs stellen
Passiven nebst Firma. Berechtigung zur Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind: Otto Hippler und Anton Hippler, beide Kauf⸗—
aut, das Werk in Rosenheim asserkraft, außerdem sind die die elektrische Energie von den
Die Aktien lauten faksimilierten Unterschriften des Auf der Reichsmarkumstellung herausge
Inhaber, sind voll einbezahlt und tragen die sichtsratsvorsitzenden und Vorstandg. Die infolge gebenen neuen Aktien Nr. 7801 - 13 00 tragen
licher Art.
sind berechtigt, 20100 RM.
aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu
Goldschmidt,
Nr.
je 1900 RM Nennwert, 1250 Namens⸗ aktien zu je 20 RM Nennwert u je 100 RM
außerdem die Handzeichnung des K
Die Gesell scheine für zehn Geschästsjahre und ein Erneuerung
Den Aktien sind Gewi teil. i n. dem Industriellen
schein beigefügt. Die Gewinn⸗
ontrollbeamten. schaft gehört dem Verband süddeutscher Papierwarenfabrikanten und
mann in Hardheim. Der Gesellschafts⸗ .
vertrag ist am 21. September 1926
3 2 z KJ g. / 3 ö
5. Die Bezugsstellen sind bereit, die
Inhaber: Berlin. — Knobloch
Nr.
Heilbrunn C Dittelmann. Jakob Iny.
werber Hermann Hannach wieder erteilt. Nr. 49 847 Neuköllner Marmor⸗
62 434 Frank und Granit ⸗Industrie
66 329 Paul Keil Nachf.
8 ist nicht mehr Geschäftsführer. —
Nr. 15 865 Allgemeine
haberaktien anteil und Erneuerungsscheine tragen die faksimilie ratsporsitzenden und Vorstauds; der Gewinnanteilschein für das bezw. Nr. H muß zurzeit anhaften.
Die Gewinnbeteiligung kann auch abweichend von 5 Der von der Generalbersammlung zu wählende A ier bis sieben Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Rosenheim, Vorsitzender; Hesnrich Cassel, Bankier Berlin, 1. stellvertretender Vor 2. stellvertretender Vorsitzender; der Bayerischen Portlandzementwe Ferdinand Herrmann, Direktor der V München; Dr. Max Hirschel, Juft Bayerischen Hypotheken, und Wech sichtsrats beziehen eine feste Doppelte. Diese Vergütung nicht in Anrechnung zu bringe haben sie Anspruch auf Ersa Den Vorstand der Gesellschazt, sitzenden oder dem stellvertretenden Vorsitzen bilden zurzeit die Herren: J. C. Degen und Juliutz eneralversammlungen werden durch auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen einberufen. Generalversammlung muß mindestens 18 Tage vor dem sein. Der Tag der Bekanntmachung und der Generalv
⸗ Streiks oder Arb drei Jahren nicht zu leiden geh Die Werke der trägen versehen; der U 1926/27 war um rund
riften des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr 1925/26
214 H.⸗G.⸗ B. erfolgen. ufsichtsrat besteht aus Rohert Niedermayr, Fabrikant, in Firma Ernst Moser & Co-, önigsberger, Fabrikant, Bayreuth, ᷓ igl-Ing. und Bergwerksdirektor Marienstein Aktiengesellschaft, Gmund a. T.; igenkaffeefabriken Andre Hofer, Carl Krasmer, Direktor der Die Mitglieder des Auf⸗ Vergütung von RM 750 jährlich, der Vorsitzende das ist auf die in 8 17 der Satzungen sestgesetzte Tantieme n, sondern auf Geschäfttunkosten zu verbuchen. Außerdem PF ihrer baren Auslagen.
Wenn mehrere Geschäftsfü rten Unters eitsunterbrechungen hat die Gesellschaft in den letzten tellt sind, haben nur n
schäftsführer gemeinschaftlich die Ver tretungsbefugnis. Es können aber guch in diesem Falle Geschäftsführer bestellt efugnis, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, zusammen mit einem Prokuristen machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ weit gesetzlich vorgeschrieben, durch den Reichsanzeiger.
Bad. Amtsgericht Buchen.
Verwertung oder den Zukauf bon Be— zugsrechten evtl. ergebende Spitzen zu regulieren.
5. Wir machen bei dieser Gelegenheit darauf aufmerksam, daß jeder Aktionär, entsprechende Stammaktien zu Rö 20, = 'bei einer Vezugsstelle einreicht, verlangen kann, daß ihm diese Aktien RM 100, — im gleich
Inhaberaktien Nennwert.
„Cohrs C Ammé Hamburg lassung Bremen“, Prokura des H. L. G. Busch ist erloschen.
Herberts⸗Werft Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Die Firma
Aktiengesell schaft,
Vorstand ausgeschieden. Richard Wrissenberg in Bremen ist zum Vorstand bestellt.
Wayß E Freytag Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die Generalversammlung vom 28. Februar en, das Grundkapital
je zwei Ge⸗ vermitteln
Gesellschaft sind stets auf mehrere Wochen hinaus mit Auf⸗ mlatz in den ersten drei Monaten des neuen Geschästsjahres — RM 40 9000 höher als in der gleichen und rund RM 115 000 höher als in der gleichen Zeit des Es darf daher, falls in den wirtschaftli tritt, auch für das Geschäftssahr 192 rechnet werden. Rosenheim, im Februar 1927. ; M. Niedermayr Papierwaren fabrik Aktiengesellschaft.
Aktiengesell⸗ Zweignieder⸗
Zeit, des Vorlahres ö Geschafts jahres 1924/25. chen Verhältnissen keine Verschlechterung ein- 6s27 mit einem befriedigenden Ergebnis ge—
werden, denen die
nder; Ludwig ugust Burre,
gegen Stücke zu en Gesamtnenn⸗ umgetauscht werden; Spitzen⸗ ausgleich bereitwilligst.
. Der Bezug neuer Vorzugsaktien auf die alten auf den Namen lautenden Vorzugsaktien Zentrale auf Grund des Aktionärbuchs durch unmittelbare Verständigung mit den in das Akltionärbuch eingetragenen Aktionären.
Dresden, den 17. März 1927.
Dresdner Sandel sbank Aktiengesellschaft.
ist erloschen.
rat, Berlin; ! el⸗Bank, München.
er Kaufmann Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
nom. Reichsmark 5
Huch ein. 3 Handelsregister B (Walldürn Nr. 10, Fränkische Holzwerke, Aktien⸗ Hardheim: Generalversammlungsbeschlusses m 14 4. 1926 ist die Gesellschaft gemäß 8s 303 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgelöst. datoren sind die bisherigen Vorstands—⸗ 11. 8. 1997.
Bad. Amtsgericht Buchen.
900 auf den Inhaber lautende Aktien der M. Niedermayr Papierwarenfabrik Attiengesellschaft in Rosenheim, 6060 Aktien zu RM 1800 Aktien zu RM 100, Nr. 5401 - 7200, 800 Sammelaftien über je 5 Aktien zu RM 2o, also über RM 100, Nr. 7Sol / 5 — 1179 / gos, 120 Sammelaktien über je 10 Aktien zu RM 100, also über RM ooo, Nr. 11891 / 10 - 12991/13000, zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen worden. München, im März 1927.
Bayerische Hypotheken ˖ und Wechsel⸗Bankt.
Bayerische Vereinsbank.
zo. Nr. = bad, 7a - fsb,
gesellschaft
dessen Anstellungsverträge von dem Vor⸗ Aufsichtsrats abgeschlossen werden, Niedermayr, Kaufleute, Rosenheim. öffentliche Bekanntmachungen Die Bekanntmachung einer anberaumten Termin erfolgt ersammlung zählt nicht mit.
1927 hat beschlos 1000 000 RM mehrstimmigen ; aktien im Betrage von 53 000 RM ein⸗ zuziehen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 12 000 000 RM. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
mitglieder.
Cre kel gᷓ̃. ; . 4 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 3145 folgendes ein⸗
Die neuen
Inhaber