Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Württembergische schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Kronenstr. 21). Vertrag vom
Stetiln.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3203 (Firma „F. H. Seidel Co.“ in Stettin) eingetragen: Die ist aufgelöst.
Nr. 340 bei Firma „Volkebazar“ Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, So— Mitgeschäftsführer Josef Maus Amt als Geschäftsführ neuer Geschäftsführer ist an seiner nicht bestellt worden.
Nr. 347: Die Firma Solinger Messer schalen und Heftefabrik, Gefellschaft mit beschränkter Ha stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Herstellung und der Vertrieb von Messerschalen, ; i lichen Artikeln aus Knochen, Horn, Holz anderen geeigneten Rohstoffen sowie bie Uebernahme gleicher ober Unternehmungen und die Beteil
Stammkapital: 29000 Reichs Dem Fabrikanten Rudolf Kaifer senior in Solingen ist Einzelprokurg er— Der Gesellschaftebertrag
Isoliergesell⸗
Ge sellschaft ist erloschen. Amtsgericht
er niedergel 4. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ Fabrikation bon Isoliermate— rialien, Handel mit solchen sowie Aus— führung sämtlicher vorkommenden Iso⸗ lierungen und Bau kompletter Kühl— Stammkapital
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1449 (Firma „Bruno Bieber“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist Geschäftsführer bestellt, so kann jeder die Gesellschaft Geschäftsführer: Albert Handel, Kaufmann, Reutlingen, Friedrich Keuler, Kaufmann, Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Stammeinlagen geleistet von den Ge— sellschaftern: Einbringen
Amtsgericht Stettin, 12. März 1927.
A ist heute „Rudolph Rosenberg“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Walter Rosenberg in Stettin ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten. ĩ Handelsgesell⸗ schaf⸗ hat am 1. Januar 1927 kegonnen. Die Prokura des Walter Rosenberg ist
In das Handelsregister Firma Schwarza— in Schwarza eingetragen
Gesellschaft ist aufgelöft
Gesellschafts⸗ bezeichneten und Einrichtungsgegenstände im Wert von 12 000 Re; Albert Handel durch Einbringen der zu seinem seitherigen Geschäftsbetrieb gehörigen, im Gesell⸗ schaftsbertrag Waren, Mobilien, Debitoren und Kre— ditoren nach dem Stand vom 31. De— Uebernahmewert von
. entstandene abgeandert.
322
mehrere Geschäftsführer vertreten. z . Geschäftsführer lind, ist jeder von ihnen s Vertretung der Gesellschaft
Amtsgericht Stettin, 12. März 1927 ,, . Amtsgericht Stettin, Närz 1927. berechtigt, so aufgeführten s A ist heute „Transport⸗ Comptoir der rhein. westf. Eisen⸗ Industrie A. Kinkel“ in Stettin) ein—⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 12. März 1927
das Handelsregister stellung bestimmt wird. ist auf unbestimmte Geschäftsführern sind Vilhelm Beckmann in 2. Fabrikant * Die Bekanntm Deutschen Reichsanzeiger. Solingen, den 16. März 1927. Amtsgericht.
; Die Gesellschaft Jeit gegründet.
bringen des seither von ihm unter der Firma Rall K Funk betriebenen Ge— schäfts im aus dem Gesellschaftsvertrag einzeln aufgeführten Bilanzwert vom 31. Dezember 1925 in Höhe von 4800 Reichsmark. Diese Sacheinlagen werden von der Gesellschaft in Höhe der an⸗—⸗ gegebenen Werte Veränderungen
dugo Spitzer in Solingen. achungen erfolgen durch d durch Beschluß 14. März 192 von diesem Tage abgeände
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3445 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Kaltschmidt . Go.“
mit dem Sitz in übernommen.)
Shand 11. Gesellschafts⸗
In unser Handelsregister unter 535 hei Seegefeld, folg Alleinige Inhaber W itwe Else Ebert,
Spandau, den 25.
Das Amtsgericht. Abt.
. ist die Fabrikat der Firma Heinrich Ebert, s eingetragen worden: der Firma i geb. Ebert, Seegefel Februar 1927.
schafter sind die Kaufleute Stto Mü Paul Kaltschmidt, Hugo Kalts Arnold Wedel in Stettin. schaft hat am 1.
chmidt und Frisierstüh Die Gesell⸗ Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Stettin, 12. März 1927
Karl Heinrich . Co., Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft sind auf den Gesellscha Karl Heinrich übergegangen. S
Erwiu Müller (C Eie., Sitz Stutt⸗ gart; Neuer Firmawortlaut: E. Müller Gesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ schäft und Firma sind auf den Gesell⸗ Bartenbach
Gegenständen. trägt 20 000 RM. a) der Kaufmann Leipzig⸗Stötteritz, b) der Ingenieur Leipzig, Uferstr. Arno Grau in Leipzig-L s Die Vertre schaft steht jedem der selbständig zu.
und Firma
Stralsund.
In das Handelsregister Ai unter Nr. 544 das Erlöschen der Firma Wilhelm Schultz eingetragen worden.
Stralsund, den 12 März 1927.
Das Amtsgericht.
Stusskfrrt. ö. In unserem
. Handelsregister à Nr. 219 ist heute l
zei der Firma Ernst Bamberg, Witze Margarete Bam⸗ Staßfurt als In— Ferner ist daselbst Bautechniker ist Prokura erteilt. März 1927.
8 Amtsgericht.
C. T E; Fein, Sitz Stuttgart: Dem Dr.-Ing. Hans Fein hier sst Einzel⸗ prokura erteilt.
berg, geb. List, haberin eingetragen. Eingetragen: Strube in Staßfurt
Staßfurt, den 165.
Si ra lAsund.
In das Handelsregister B i unter Nr. 28 bei der Firma „Bellevue Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsver⸗ Februar 1927 ist die
Stammeinlage d die Gesellschaft einschließlich
Feuerbach, Zweigniederlassung Zweigniederla delsgesellschaft nicht mehr.
Emil Schumacher Gesellschaft mit beschränkter Richard Scheller, Stuttgart, ist als G geschieden; neuer Ges hilf Deuschle, Kaufmann, Stuttgart.
Looß'sche Waffelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— gart; Weiterer Geschäftsführer Robert Eisele, Kaufmann in Stuttgart. Gott⸗ hilf. Lieb, Kaufmann, hier, ist als Ge— schäfts führer gusgeschieden.
Hablizel C
ssung der offenen Gebrauchsmu
Se gttin.
Nr. 323 778) für Fabrikation
vorrichtungen Lehren) und die des Gesellschaft Unternehmens bereits bestehe
sammlung vom 28 Gesellschaft Geschäftsführer Max Mayer
Handelsregister
Goldene Dr Stettin) e des Firmeninhabers das Geschäft
A ist heute „Nathan s ei David Nathan“ in
Nach dem Tode David Nathan ist auf dessen geb. Thon, in
r, Kaufmann, chäftsführer aus⸗
ingetragen: äftsführer: Gott⸗
Stralsund, den 12. März 1927. Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 12. März 1927. Neue Einzelfirmen:
Gu stav Bodenmüller,
Rotebühlstr. Boden müller, . Tuttermitteln
nebst Firma harlotte Nathan, übergegangen.
Kaufmann aunsfelde als per—⸗ Gesellschafter entstandene
Vanni in Stettin-Br
Handelsgesellschaft 1927 begonnen Anttsgertcht Srettin, 8. Marz 1823.
Stt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Wil- helm Hablizel, Fabrikant, Stuttgart, Tr. Waldemar Meyer X Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft aufgelöst, Kaufmann,
Kaufmann,
sernenstr. 36, Hths.. Friedel, Ingenieur, hier. von Spezialitäten.
Schrempf,
Inhaber: Robert In das Handelsregister Fabrikation bei Nr. 1437 (Firma, Stettin) ein John Witt
A ist heute Karl Bohn“ in getragen:; Dem Kaufmann in Stettin ist Prokura er
Stuttgart: Liquidator:
Gebrüder Winkel, Gesellschaft mit Haftung, Sitz Stuttgart: fgelöst, Liquidator: Rein⸗ Stuttgart.
Philadelphia des Geme in schafts⸗ Der Vorstand
Poststraße gleichen Firma: neralversammlur die Satzung geä ie Herstellung und der
Kaufmann,
kommissionsgeschäft. Feuerbacher
Maschinen
Amtsgericht Stettin, 8. März 1927. beschränkter
— Gesellschaft au hard Lange, Kaufmann Buchhandlung Württembergischen vereins, Sitz Stuttgart: Friedrich Lutz
Ventilatoren⸗ ⸗ fabrik Wilhelm Remmele, In das Handelsregister A i udwigsburger Straße). In— in Zuffenhausen.
Karl Heinrich Co.,
Go.“ in Stettin
. eingetragen: Die aft ist auf
Der bisherige ax Gilbert ist alleiniger Kaufmann, Jnhaber der Fi
Amtsgericht Stertin, 8. März 1927.
in Stuttgart⸗Berg.
Kern, Rektor a. D. Handelshof
Stuttgarter gesellschaft, Sitz Stuttgart: Der Vor— Oskar Wildt ist gestorben. neuen Vorstand ist bestellt: Franz Fabrikant in Korntal. Gebrüder schaft, Sitz Stuttgart: des Haus Knorpp ist erloschen. tandsmitglied Hermaun Simon ist gestorben, Otto Frankenstein ist nun alleiniger Vorstand. Siddeutsche
E. Müller Eie., Stuttgart. In⸗ Bartenbach, mann, hier. F Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Rud. Otto Meyer, Sitz Zveigniederlassung in
Handelsregister Ai Firma „Piehl e Feh— nie derlassung An Hermann Fehling in ist Prokura derart erte er in Gemeinschaft mit eine Prokuristen die Firma vertre
Amtsgericht Stettin,
als Geschäftsführ dessen Stelle mieister a. D. Geschäftsführe
; Stuttgart: . ö eingetragen: Aktienge sell⸗
m anderen Rudolf Gneiding Stuttgart: 8. März 1927. David Heimsch, Stuttgart: Firma Elektrohandels⸗ 9 ö ö Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die In das Handelsregister, A a , ga ö 2479 (Firma „Fritz . ttin) eingetragen: Adler in St
Knab ( Keuler, Stuttgart: Firma che ist er⸗ Neue Gesellschaftsfirmen: Kaffeehandel sgesellschaft Nebel (Eberhards⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter: Gustav Kaufmann, ; Kömpf, ledig volljährig, hier.
Wayß und Freytag Aktie ngesell⸗ siung Stuttgart, Die Generalver⸗ Februar 1927 hat dkapitals um e Einziehung Vorzugsaktien
r in Stettin ist in das persönlich haftender Gesell— entstandene
zweigniederla Sitz Frankfurt a. M.: sammlung vom 28. die Erhöhung des E 14000900 RM, ferner di der mehrstimmigen Betrag von 52 060 RM, die Aenderung der S 4, 8, 9 und die Neunume der 55 5—14 des Gesell
eingetreten. Handelsgesellschaft 4 März 1927 begonnen. gang der im Betriebe des Ge gründeten Verbindlichkeiten die Gesellschaft Die Firma ist geändert in vm C C.“. Amtsgericht Stettin, 9. März 1927.
Der Ueber⸗
und Forde⸗ buch Gesellschaft Haftung, Sitz in Berlin, 3Zweignieder—
., beschränkter Tübingen. geschlossen. Fm F 9 Im Handelsregister
„Fritz Meg chaftsvertrags
Die Kapitalserhöhung ist
beschlossen. as Grundkapital beträgt jetzt
Vertrag vom 2tz. April 1909t, mehrfach geändert, letztmals am 24. November Gegenstand des Unternehmens: Verlag der in § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. Mai 1911 bezeich⸗ neten Adreßbücher sowie Verlag des Wegweisers“. Reichsmark. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ zwei gemeinschaftlich die Gesell⸗
Geschäftsführer:
neuen Aktien erfolgt zum Kurse von Das Grundkapital ist nun ein— geteilt in 200 000 Aktien 10000 Aktien zu je 100 Aktien zu je 1600 RM, je haber lautend.) Bettfedernfabriken Straus C ie. Aktiengesellschaft, Untertürkheim: Roth ist erloschen.
Harr Aktieungesellschaft, rt: Die Gesellschaft hat sich Zu Liquidatoren sind be⸗ Vorstand Direktor und der seitherige eorgii, Kaufmann, cht, die Gesellschaft
Eintrag vom 8. März 1927 bei der Firma Sahn 4 Kurz, Sitz Stuttgart:
In das Handel 3372 (Firma Görs in) eingetragen:
Sregister . . heute
. 16 e e ,. zu je 40 RM , RM und 36606
Frieda D „Allgemeinen sehrendt, in Bergen a. Rügen ist allei⸗ nige Inhaberin der Fir Amtsgericht Stettin, g. März 1927. Stuttgart⸗
Die Prokura des Karl
r Bei der Firma Direktor, Berlin⸗Wilmersdo für ediz! Generaldirektor, r,, Wilhelm Traxdorf, Max Hilgendorff Max Arnold in lde und Otto Scheuer orf⸗Mitte ist Prokura erteilt eise, daß sie in Ge f mit einem Geschäftsführer tretung der Gesellschaft berechtigt sind.
das Handelsregister A I444 eingetragen die o Rrma „Mann Sitz in Stettin.
ᷓ ; Sitz Stuttga Berlin-Steglitz, 4. / ; Kaufmann, Be in Berlin-Friedenau, Berlin⸗Lichterfe in Zehlendorf⸗
lsgesellschaft odarz“ mit dem lich haftende Gesellschafter sind aufleute Max Mann odarz in Stettin. Die Gesellf am 1. März 1927 begonnen. Amtsgericht Siettin, 9. März 1927.
der seitherige August Heine, hier, Prokurist Erhard G hier, je mit dem Re allein zu vertreten.
und Max Tübingen,
Der Gesellschafter Erwin 5 mann, hier, ist ausgeschieden. zeitig ist eingetreten als perf —e Gesellschafter: Kaufmann, hier,
Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
Handelsregister November 1926 Nr. 391 verzeichneten Werk Darr C Wagner
Amtsgericht Suhl, den Laucha, Lx. Leipzig. In das Handelsregister Blatt 269 die durch Gese vom J. März 1927 Dental⸗Fabrik, Ge schränkter Haftung Leipzig, Gesellschafts vertrag der Gesellschafter vom 7 laut Notariatsprotokolls ] rt und ergänzt nstand des Unternehmens ion und der Vertrieb von Dperationsstühlen, Bohrmaschinen, Zubehörungen zu diesen Stammkapital be— Geschäftsführer sind: Hans Burckhardt in Gletschersteinstr. 31, Erich Bergmann in 19, e) der Fa
Das
und
e Re
1 Der Wert trägt 10000 RM. Amtsgericht Taucha, den 16. März 1927.
In das Handelsregister B wu
Am 15. 1. 1927 unter Nr. 246 bei der Aktiengesell⸗ 36 Vorstandsmitglied Schäffer in Trier ist Durch Beschluß der Ge— ig vom 18. 18. 1926 ist ndert.
ma. Schl Saarfels schaft in Trier: Das Kaufmann Franz
7 unter Nr. 97 bei der Firma Kraftversorgung Rheinprovinz und angrenze Gesellschaft mit beschtänkte
5
Zu Prokuristen sind te Hermann Henzler, Frl. Maria mit der Maßgabe, r von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit der Gesellschaft hefu Amtsgericht Trier. Abt. 7a.
a) Register für Einzelfirmen: Am 8. März 1927 Buchhandlu Naturwissenschaften, Tübingen, Inhaber Dr. Pietzcker, Buchhändler Am 11. März 1 Firma Franz Leder⸗ Artikeln in Tübingen.
b) Register für Gesellschaftsfirmen: Franz Pietzcker, Buch⸗ und Natur⸗ wissenschaft in Tübingen: Das Geschäft is samt Aktiven und Passiven am 1. März 1927 auf Dr. med. Buchhändler übergegangen, der es als Einzelfirma unter der seitherigen Firma weiterführt.
Amtsgericht Tübingen.
der Firma
ahn, Kauf⸗ nütziger Fuhrpark, Nr. 1142 Deutsche Luftbadgesellschaft, Nr. 1148 Terreno Paraguayo, Nr. 1170 Deutscher An— siedlerbund für Reichsarbeitsgemeinschaft Soldaten, Genossenschaft Zeitung, Ne. 1204, Berliner Eifen⸗ Metallwarenfabrikation, 1251 Verlagsgeschäft Wyswalenjne. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer bezrieb dieser Genossenschaften seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Genossenschaftsvermögen nicht Es wird deshalb beabsich— tigt, die genannten Genossenschaften ge⸗ erordnung vom 21 Mai S 248) im Genossen—
UVeberlingen. (
Handelsregister A Band 1 O. 3 Firma „Fanny Eberle Nachfolg mann Kreuzer“
Diwönitæ. k ö In das Handelsregister ist heute ein— worden auf Blatt
Max Eichler
önlich haf⸗ Götz Claafen, sowie ein Komman⸗ Die dadurch entstandene Kom- manditgesellschaft hat am 15. Juli 1926
in Ueberlingen: . „Hermann Inhaber: Erbengemeinschaft
Maria geb. Wochner, Adolf Kreuzer, geb. 21. Kurt Kreuzer, geb. 20. 15. März 1927.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Inhaber der Strumpffabrikant Max Emil Eichler, ebenda, Helenenstraße ? Geschäftszweig: Strumpffabrikation.
Amtsgericht Zwönitz, 165. März 1927.
3. Vereinsregister.
Priesen. In das Vereinsregister ist unter Nr 13 der Schwimmklub „Aegir“ Driesen Nm. in Driesen ein⸗ Amtsgericht Driesen.
i ; Angegebener in Ueberlingen, 1. 1916, sowie
ie Haftsumme Reichsmark, die anteile acht.
Vorstandsmitglieder Sermanns, Müller Esserden, 2. Aloys Schlaghecken,
Uelzen, Lz. Hann. Handelsregister 343 die Firma Karl Witt⸗ huhn, Uelzen, und als deren Kaufmann Karl Witthuhn in eingetragen worden. Amtsgericht Uelzen, 10. März 1927.
Landwirt zu Speldrop. Rees, den 9. März 1927. Amtsgericht. Ie ginheim, Hessen. s Genossenscha wurde am 189. 129. 1936 bezi Einkaufsgenossenschaft der Sattler und Tapezierer des Gersprenz⸗ und Müm— lingtals in Reinheim ei Gesellschaft ist aufgelöst. Reinheim, den 8. März 1927. Hess. Amtsgericht.
mäß § 2 der 1926 (R.⸗G.⸗ schaftsregister löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von bier Wochen erhoben werden. Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlasfung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 12. März 1927. gericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Die Firma ist Das Geschäft wird von August unter der Firma Schwarzawerk fortgeführt. gleichen Register ist am g unter Nr. 404 die S August Darr in
Uelzen, Bz. Hann.
In das Handelsregister Abt 3144 heute die Firma Fried⸗ ermann, Bahnhofswirtschaft, Inhaber der Mindermann
In das Vereinsregister ist unter Nr. 23 am 4. März 1927 der Turn- und Sport⸗ verein Wankendorf in Wankendorf ein— getragen worden
Plön, den 4. März 1927
Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗
Widerspruch hebung des
. leichen Tage Firma Schwarzawerk Schwarza eingetragen
Bahnhofswirt
sen. in Uelzen eingetragen worden. Dem Mindermann
März 1927.
Kaufmann ü Uelzen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Uelzen, den 13. März 1927. itt erk eld.
ist heute auf ö 3. 2 In das Genossenschaftsregister ist bei
llschafts vertrag
— 1238560 n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 die Molkerei schaft Esserden, Eingetragene beschränkter
Esserden bei Rees, eingetragen worden— Der Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Genossen gewonnenen
enossen⸗ enossen⸗
Haftpflicht,
eintausend öchstzahl der Geschäfts⸗
Franz und Landwirt Land⸗ Köster,
zu
123551] sts register iglich der
ngetragen: Die
w dem Bauverein Selbsthilfe Petersroda e. G. m. b. H. in Petersroda folgendes Zimmermann Kinne zu Petersroda ist aus dem Vor— s ausgeschieden Stelle Albert Krüger in Petersroda in den Vorstand gewahlt. Bitterfeld, den 9. März 1927. Das Amtsgericht.
errichtete Globus⸗ sellschaft mit be⸗
mit dem Sitz in eingetragen
In unser Handelsregister Abt. 24 bei der Firma „Walter Metallwaren“, Die Prokura
ist erloschen. Thüringisches
register.
Genossenschafts⸗
unter Nr. 1 eingetragen:
Eintragung e tegister am 14. März
Hugo Ohlwein in J Gemeinnützige
Vacha, den 11. März 1937 Amtsgericht.
Waldshut,. Handelsregistereintrag B O— Fir NMerein; . 9 Firma „Vereinigte Brauereier Löwenbrauerei
Baugenossenschaft Ehemaliger Kriegsgefangener Altona eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Altona. Statut vom 9. Februar 1927. Unternehmens und Vermietung von nungen für Minderbemittelte. sicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ Dienststunden jedem gestattet. . Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6.
¶ Na IL gen. Genossenschaftsregister ist heute bei der Viehverkaufsvereinigung Gardelegen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft pflicht zu Gardelegen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja— nuar 1927 aufgelöst. Richard Köhn, Gutsbesitzer, Willy Krüger, Bankier, Amtsgericht Gardelegen, den 14. März 1927. Höchst, Main. ö Credit und Bezugsgenossensch getragene Genossenschaft mit beschränk— ter Haftpflicht, Nied a. Main: Durch Beschluß der Generalver ̃ 24. 1. 1927 und 31. 1. 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Louis Marx, Feldbergstraße
Gegenstand des einer Abbildung Wandbekleidung, Fabriknummer 1327, Schutzfri angemeldet am 4. März 1927,
Amtsgericht Blankenese.
IDortmund.
In unser Musterregister ist am 1927 folgendes g Bäckermeister Karl Hüser in Dortmund, Schleswiger Straße 22, ein Modell eines plastisches Erzeugnis, angemeldet am 109. M 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Dortmund.
Malgsarten. In, das hiesige Musterschutzregister isf für die Firma L. G. Vocke in Bramsche am 109 März 1927 eingetragen: Nr. 37. 2 Muster — offene — bezeichnet mit IIa und 1Ib, die Eintragung gilt nur für die Bindung, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. März 1927, nachmittags 4415 Uhr. Amtsgericht Malgarken.
und Säckinger Trompeterbräu, A.-G. Waldshut“: Die Firma ist geändert in „Löwenbrauerei Aktiengesellschaft, Grundkapital wurde um 22 300 RM erhöht und beträgt jetzt 240 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Januar 1927 wurden die des Gesellschaftsvertrags und Höhe der Aktien und Dividenden⸗ wird veröffent⸗
. beschränkter Waldshut. s
Liquidatoren sind
Had Oldesloe. 411238.
Eingetragen im Genossenschafsregister Nr. 18, Imkereigenossenschaft e. G. m. Bad Oldesloe: ständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui— datoren erloschen.
Bad Oldesloe, den 8. 3. 1927.
Das Amtsgericht.
eutzsch, Bismarck⸗ lung vom 31. tung der Gesell⸗ r Geschäftsführer Der Gesellschafter, In— Bergmann, adurch
Gardelegen. ; eingetragen: Stimmrecht berechtigung.) Weiter — 3 9 Brötchenständers,
geleistet, daß er e en ze,
Fabrikations⸗ ließ bestehenden sterschutzrechte (Nr. 878 094 Namenschutzrechte die Stühle, die zur erforderlichen Modelle, in An
Nennbetrag von je 200 M lautend auf den Inhaber. Die Ausgabe erfolgt zu pari. Die vor⸗ Prioritätsaktien werden in Stammaktien umgewandelt. Die bisherigen Stamm- und Prioritäts—= aktien, lautend auf je 290 RM, werden zu einer Aktie à 2690 RM zusammen—
Waldshut, den 14. März 1927. Bad. Amtsgericht.
Weimann.
R ausgegeben,
der Aktien sammlung vom Had Salzuflen. ; In das Genossenschaftsregister ist ein— Zeichnungen, sehung der in F 3 svertrags (Gegenstand des bezeichneten Gegenstände ude Verkaufsorganifation klamemgterial ein⸗ dieser Einlage be⸗
Nr. 5, Firma Elektrieitäts-Genossen⸗ in Grastrup bei Die Genossenschaft ist nach Ss§ 1, 4 der Verordnung vom 21. Mai 1998 (R⸗G.⸗Bl. S. 243) nichtig. . Nr. 2, Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wüsten: Die Genossenschaft ist nach S5 1, 4 der Verordnung vom 21. Mai 1826 (R. G. Bl. S. 243) nichtig. Nr. ä, Firma Ein- und Verkaufsberein Retzen e. G. m. b. H. in Retzen: Die Genossenschaft ist nach 8 1, 4 der Ver— ordnung vom 21. Mai 1926 (R. (G. Bl. S. 243) nichtig. Bad Salzuflen, den Lippisches Amtsgericht. J.
Installateur . X Main, Römerstraße 3, Friedrich Messerer, Nied a. Main, Feld⸗
3. Steinmetz
Höchst a. Main, den 14. März 1927. Amtsgericht. Abt. 7.
Handelsregister Abt Bd. IV Nr,. 97 ist heute eingetragen worden die Firma Steinigers Fis Steiniger in Weimar und als deren Inhaber Klara Steiniger, geb. Reichel, in Weimar. Weimar, den g. März 1927. Thür. Amtsgericht.
Mannheim. Zum Musterregister Band III wurde heute eingekragen: Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mann—⸗ heim⸗Neckarau enthaltend 1 Bab Klein Erna“, „Klein Elser, Fabriknummer V Fabriknummer 200 / 4, 1 Mädchenkopf, Fabriknummer 201/14, 1 bemaltes Püpp— chen, Fabriknummer 129 „Martha? mit Zöpfchen, 1 bemgltes Püppchen, Fabrik- nummer 127 „Martha“ plastisches Erzeugnis, Jahre, angemeldet am vormittags 11 Uhr. Mannheim, den 16. März 1927. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.
Oldenburg, Oldenburg. 124261] In unser Musterregister ist heute ein, getragen zu Nr. 145; Deutscher Schul⸗ schiff⸗Verein in Oldenburg, betr. folgende Muster, 10 große Knöpfe, 14 fleine Knöpfe und ein Mützenschild, die von den des Deutschen Schulschiff⸗ Vereins getragen werden sollen, Muster ür plastische Erzeugni der Schutzfrist ist a angemeldet. Oldenburg, den 6. März 1927. Amtsgericht. Abt. J.
Ihal-Heilligenstein. unser Musterregister auf Seite Nr. 29
In das Genossenschaftsregister Nr. 61 ist am 4. 2. 1967 eingetragen die Elek— trizitätsgenossenschaft . getragene Genossenschaft mit beschr ter Haftpflicht, in Schwege. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbau der Ueberlandzentrale Schwege. Statut vom 3. Januar 1927.
Amtsgericht Iburg.
versiegeltes ykopf, Fabriknummer 35 1 Babykopf, Fabriknum⸗ Mädchen kopf, Mädchen kopf,
Wein än. 22. Februar 1927. Handelsregister Bd. IV Nr. 99 ist heute eingetragen helm Knoefel chaft in Groß⸗ Persönlich haf⸗
in Großkroms⸗
Firma Wil K Co. Kommandit⸗Gesells kromsdorf bei Weimar. Gesellschafter Kätchen Marie Zenker imar. Kommanditge Die Gesellschaft hat am 11. 1926 begonnen.
Ein Beschluß über die Umstellung von Geschäftsanteil Reichsmark ist bisher zur Eintragung in Genossenschaftsregister gemeldet worden hei den nachstehenden eingetragenen Genossenschaften mit be— Haftpflicht: liner Central⸗Genossenschafts bank, Nr. 131 Märkische Bangenossenschaft, Nr. 189 Volksmirtschaftliche Gesell⸗ Genossenschaft zur Errich⸗ tung Hufeland'scher Verbreitung volkswirtschaft⸗ licher Schriften, Nr. 210 Bau- und Grunderwerbs⸗-Genossenschaft Bauhandwerksmeister, Nr. 274 Jü— dische Orient⸗Colonifations-Gesell—
Genossenschaft, Creditverein, Nr. 303 Erste Dentsche Dachschäden⸗Versicher ungs-Gesell— schaft, Nr. 3662 Bäckereigenossenschaft
Genossenschaft Rudower Geflügelzüchterei, Nr. 524 schaftliche
Haftsumme
Amtsgericht nachfolgenden Genossenschaften: Kriegskreditkasse, getragene Genossenschaft mit bese Haftpflicht, Pferdezuchtgenossenschaft, tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht, haltungsgenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter, Haftpflicht, in Hilter, deren Ge— schäftsbetrieb schon seit der Zeit vor dem 1. Januar 1924 ruht, gemäß 8? der Verordnung vom 21. Mai 1926 bon Amts wegen zu löschen. eines Widerspruchs wird eine Frist von einem Monat gesetzt.
Amtsgericht Iburg, 16. 3. 1927.
dorf bei We
Zwei Kommanditisten.
m Fabrikanten Wilhelm Knoe
Heochheim bei Erfurt ift Ein
Der Sitz der Gesellschaft war
r in Erfurt.
Weimar, den 12. März 1927. Thür. Amtsgericht.
in Hagen, Heilan stalten
nder Gebiete. r Haftung in Hermann Henney schieden und der Regierungsbau— Hans Jungk in Trier zum r bestellt.
3. 3. 1927 unter Nr. 141 bei der einhaupt Aktiengesellschaft in Die Amtsdauer des Vorstands— Kommerzienrats Rautenstrauch ist bis zum 31. 1928 verlängert. bestellt die Kauflen Koßmann Ammel, alle in Trier
In das Handelsregister Abteilung B Mitgliedern ist bei der Firma Kies-Gefell— beschränkter Wesel eingetragen: Emil Bresser
Wesel, den 7. März 1927. Das Amtsgericht.
West erst ed e. . In das Handelsregister
Kurhaus Bad Zwische ; in Bad Zwische gendes eingetragen worden: ist erloschen.
Amtsgericht Westerstede, 1. März 1927.
Zur Erhebung
Die Prokura des Produktiv⸗
in Charlottenburg ist er—
I OlHνICù. In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden: am 15. 3. 1927 unter Nr. 37 bei „Kettiger Bauern Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht“ in Kettig: Der Name ist geändert in: Landwirtschaftliche Spar— und Kreditkasse Kettig, eingetr. Ge⸗ mit unbeschr. Haftpflicht.
Bautischlerei⸗
Abt. A ist Genossenschaft zu der Firma nahn, Inhaber nahn“ fol⸗ Die Firma
Landwirt nossenschafts⸗ Bank Verkauf sowie für Vermittlung von ländlichem Grundbesitz, Deutsche Obst⸗ und Gemüsebau⸗- und Vermertungs⸗Genossenschaft, Nr. Sh Ledigenheim⸗ genossenschaft Groß-Berlin, Nr. 616 eltower Baugenossenschaft, Nr. 620 Margarine Gesellschaft Perle“, Ein- und Verkaufsgenossen— schaft für Lebens- und Genußmittel, Groß⸗Berlin, Nr. 643 Allgemeiner Credit⸗-Verein, Möbelfabrik Lichtenberg, Nr. ßcg Darlehnskasse der Sabbath— freunde, Nr. 665 Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft der Vergoldermeisier und verwandter Gewerbe G rosz⸗ Berlins, Nr 69 Werkgenossenschaft das Schlossergewerbe Grosz⸗ Arbeitsver band Schneider meister
glied zur
f ift. Speisehaus⸗ nossenschaft angemeldet am
Ewichkan, Sachsen. 8 22 2
In das Handelsre
getragen worden au
die Firma Dietrich
Albert Ge
Generalversammlung vom 19. 12. 1926 neu errichtet.
2. am 16. 2. 1927 unter Nr. 96 bei der Genossenschaft „Winninger Müllerei Genossenschaft, Winningen: Die Genossenschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 11. 1926 aufgelöst. Vorstandsmitglieder Theodor Fries uͤnd Ewald Knaudt sind Liquidatoren.
gister ist heute ein⸗ Blatt 1737, bet. K Co. in Zwickau: Kaufmann org Parlow in Zwickau.
richt Zwickau, 25. Januar 1927.
; „Vereins⸗ eingetragen
Ma stfarm die Firma Franz fi Twicktan, Sachsen. Die bisherigen In das Handelsregister ist he getragen worden auf Blatt 2784, betr. i acher . Co., ommanditgesellschaft Die Firma ißt erloschen. Amtsgericht Zwickau, 14. März 1927.
med. Hellmut in Tübingen. 927 das Erlöschen der Fischer, Groß⸗ U. Klein⸗ Schuhmacher⸗ Lohbschity. In unser Genossenschaftsregister i selbständiger
5. Musterregister.
ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Hꝛ⸗ankenese. Eingetragen am 7. März 1927 in das Musterregister unter Nr. 13 für Bau unternehmer Johannes Dreeßen in R versiegelter Umschlag eines Modells Erzeugnisse, 3 Jahre, vormittags
124257
issen, mit einer
124258 10. März Nr. 276.
ärz
124259
121260 D.⸗3. 45
Paket,
mit Bubikopf,
drei 1927,
e: Die Verlängerung eitere drei Jahre
124262
heute
eingetragen worden: Firma Thiel & Schuchardt, Metall waren⸗ sabrik Aktiengesellschaft in Ruhla, Dessin Nr. 1325, elektrischer Aufzug, bestehend aus Deckenbaldachin plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, J. März 1927, vormsttags
Thal⸗Heiligenstein, den 14. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
124263) In unser Musterregister ist unter Nr. 29 eingetragen: Firma Edugrd Bettger & Cie. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesel, 2. Muster, und zwar für Dofen für ge⸗ Jäucherten Lacht, Fabriknummern F und G, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1927, nachm. 4 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Wesel.
und Gegengewicht,
Genossenschaft „Vorschuß⸗ verein Leobschütz e. G. Leobschütz“ eingetragen worden:
Die §§ 1 Abs. 3, 2 und 565 der Satzungen s ralversammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1927 geändert.
Die Bekanntma
Hwick an, Sachsen. In das Handelsre getragen worden au die Firma Max in Zwickau: ist ausgeschieden.
das Handelsgesch
Charlottenburg, Nr. 767 Liefer ungs⸗ getragenen verein für Schneider und Sattler— Gemeinnützige par⸗Genossenschaft in und Umgegend, Siedlungsgenossen⸗ schaft „Eigen⸗Heim“, Nr. 1633 Ber— aldbesitzer in Lettland, stversorger Genossen⸗ Wirtschaftsgenoffen⸗ Nr. 1107 Gemein⸗
gister ist heute ein⸗ Blatt 2828, betr. Junghanns Nachf. Oskar Reißmann Die Gesellschaft ist Richard Reißig führt unter der Einzelkaufmann
28, 89, 42, 44 nd durch Gene⸗ Gemeinnützige
ungen der Genossen— t ber el len,
gt Leobschütz, 12. 3. 1927.
band der 1040 Selb schaft, Nr. 110 schaft Hoffnung
Nordische Möbel fabrik, Gesellschaf
beschränkter Haftung, in Barth ist heute
Amtsgericht Zwickau, 15. März 192.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
124295 Fitma t mit
lum 11 Uhr vormittags — Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Busch l Anmeldung der Forderung bis . April 1927. Erste Gläubi
11 Uhr. Prꝛüfungst 127, vormittags 11 U Barth, den 15. März 1927.
Das Amtsgericht.
ute, am IK. März 1927, nachmittagg hr, das Konkursverfahren worden. Der Kaufmann Otto Schauseil en ist zum Konkursberwalter he⸗ und An meldefrist Gläubigerversamm min am 22. April
gerversamm stellt. Ofener Arrest . 1 s bis 12. April 1927. ermin am 27. April lung und Prüfungster Amtsgericht Eisleben.
Emden.
Amtsgerichts Emden vom 16. März 1927 ist über das Vermögen der Ehefrau Menna Bakker, geb. Bengen, in Emden, Neutorstr. 7 (Schuhwarengeschäft), A, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit kursberwalter:
Frau Berta Wengelewski, Berlin CG. 25 i. Fa. „Kohl⸗Rabe, Berta Kartoffel⸗ u. Gemüsegroß⸗ ist heute, nachmittags von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren
Ueber das Vermögen Rabe, geb. Münzstr. 18, i. Rabe, Berlin“
Verwalter: Bernstein, Berlin W. 15,
ö. Rechtsanwalt Frist zur An—
Anmeldung Forderungen bis ⁊ũ. Mai 1927.
bigerversammlung: 9. April 1927, vor⸗ Prüfungstermin: 21. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 33. Anzeigefrist
üsseldorfer Str. 72 meldung der Konkursforderüngen bis zum 20. April 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. April 1927, mit lags 13 Uhr. Prüfungstermin am J.
Friedrichstr. Zimmer Nr. 1065. Offener Arrest mit An⸗ frist bis zum 11. April 1927.
Gerichtsschreiber Berlin-Mitte, Abt. 81. X.
Jun 1907. Gerichtsgebäude,
zum J. April 1927. ö Amtsgerichts Emden, den 16 März 1927. ih aer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ¶ x iId Or.
Konkurseröffnung
Hr eslau.
Ueber das Vermö Berger, geb. Reich, 41 Siebenhufener Schokoladen und Zuckerwaren) wird am März 1927, nachmittags 1 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrebisor Emil Neumann in Breslau, dstraße 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 28. April 1927. Erste Gläubigerbersamm⸗
gen der Frau Regina
Spe ze rei hã 8 n Breslau, Sonnen Speze r eihändlers
März 1927, 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Aldinger in Gschwend. mit Anzeigefrist bis 5. April 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 5. Wahltermin, und allgemeiner Mittwoch, den 13. April 1927, nachm. 3 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Den 17. März 1927. ⸗ Amtsgericht Gaildorf.
Eschach am Offener Arrest
April 1927, Gläubiger versammlung Prüfungstermin
9 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts—⸗ Museumstrgße. Nr. Zimmer Nr. 298 im IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1927 einschließlich, (41. N. 2727.) Breslau, den 17. März 1927. Amtsgercht.
M !rliitæ. ö . Vermögen des Kaufmanns aus Görlitz, Breite Straße
Oskar Opitz . Inhaber der Firma Otto
Nr. 26, als Lindemann . 21. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren und der Bücherrevisor Schützen stroße Konkursverwalter mit Anzeige⸗
PDoOmmitzseh. Ueber das Vermögen des Töpfers und Kaufmanns Adolf Töpper in Dommitzsch wird heute, am 16. 3. 1927, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Volksanwalt Wilhelm Rothmann in Dommitzsch. bis 12 4 1927. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 12. 4. 1927. EGrste Gläubiger versammlung am 13. 4. 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. 4. 1 6s Hi Ühr. J ntsgericht Dommitzsch, 16. März 1927.
Jancovius
Offener Arrest n e pflicht und Anmeldefrist bis 16. April— Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. April 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 94.
Görlitz, den 16. März 1927. Amtsgericht.
Halle, Saale.
Anmeldefrist
händlers Otto Thormann in Halle a. S. Spitze 13, ist heute, nachmittags 4 Uhr, Konkursverfahren i . walter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bis marckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April zur Anmeldung Konkursforderungen bis 15. Mai 1927. Gläubigerversammlung vormittags Prüfungstermin n 30. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, Post⸗ straße 13, Zimmer 45. . Salle 9. S. den 16 März 1927
Das Amtsgericht. 7 Hanna ven. ö Ueber das Vermögen Käsefabrikanten — ö hei Hannover, wird heute, am 18. März 1927, mittags 1 Konkursverfahren Rechtsanwalt ᷣ 3 nover, Marienstraße 5, wird zum Kon⸗ kursverwalter er ꝛ bis zum 19. April 1927. Srste ̃ ammlung und Prüfungstermin am 27. April 1927, vormittags 9! Uhr, dem Amtsgericht Justizgebäude r: e Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1927. Amtsgericht Hannover.
Portinund. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Dortinund, 9 sch Straße 261, am. 16. März 1927, vorm. 11 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗
Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Dort⸗ ĩ 53. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1927 Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 1927, Allgemeiner termin am 21. April 1927, vorm. 11 Uhr, i Amtsgerichtsgebäude, mer 78. Amisgericht Dortmund.
Allgemeiner
Mozter R PDüren, Rheinl. . Weitendorf Ueber das Vermögen der Kreis-Bezugs— und Absatzgenossenschaft des Reichsland⸗ bundes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Düren, ist am nachmittags 19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechte⸗ anwalt Dr. Homanns in Düren, Hohen—⸗ zollennstraße. Zu Mitgliedern des Glau⸗ bigerausschusses werden bestellt: ö (Städtische
Anmeldefrist Erste Gläu⸗
Kö /
Sparlgsse), 2 Rheinische Bank für Landwirtschaft in Düsseldorf. 3. Franz Courth, Gutsbesitzer in Vettweiß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. April 1927, Ablauf der Aunmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 12. April 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, April 1927, bormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5. . Düren, den 17. März 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Westre wird heute, am 16. März 1927. ö 733 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner nach eigener Angabe zahlit ugs un fähig und überschuldet ist. Vonturs verwalten; Amtsvorsteher Peter Moritzen in Leck. Anmeldung der Konkursforderung bis zum 4. April 1927 bei dem Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubif ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände: den 8. 1927, vormittags 115 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 22. April 1977, vormittags unterzeichneten Offener Axrest und Anzeige⸗ frist bis zum 2. April 1927. Leck, den 16. März 1927. Das Amtsgericht.
Piisselid orf. .
Ueber das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft „Falkenstein Wilhelm⸗Marx⸗Haus ĩ Moden — b) des Kaufmanns Karl Falkenstein zu Düsseldorf, Marschall⸗ straße 37, e) des Kaufmanns Abraham Adolf Maßmann zu Dissel⸗ dorf, Rochusstraße 9, wird heute, am 15. März 1927, nachmittags 121 Konkursverfahren er et. —ĩ Rechtsanwalt Dr. Ihach in Düsseldorf, Marienstraße 4,
Düsseldorf, Gläubiger⸗
Anmeldefrist bis Erste Gläuhbigerver⸗ sammlung am Samstag, dem 9. April vormittags 10 Uhr, gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 251 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Fisleben. * Ueber das Vermögen der offenen delsgesellschaft Car Horn“ in Eisleben
25. April 1927. Magdeburg.
machermeisters ꝛ ,, Breiter Weg Nr. 18, durch 17. Februar 1927 ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben und heute, —
mittags 9 Uhr 30 Minuten, kursverfahren
Beschluß vom
Konkursver. . 6 Koch in Magdeburg, raße 41. A und e gn, bis ö. 12. April 1927.