1927 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1927, vormittags 103 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. Mai 197, vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 18. März 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienwerder, Westpr. I24310

üieber das Vermögen des Kaufmanns Felix Tromm in Marienwerder, Marien⸗ burger Straße, wird heute, am 17. März 1927, mittags 1. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner den Antrag ge— stellt und seine Zahlungeunfähigkeit dargetan hat. Der Stadtrat Düster in Marien— werder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. April 1927, vormittags 11.30 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 20. Mai 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabiolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 30. April 1927 Anzeige zu machen.

Amtégericht in Marienwerder, Wpr.

München. 124311 Ueber das Vermögen des Franz Plank, Ingenieur, Alleininhaber, der Fa. Süd deutsches Zentralheizungsunternehmen Plank u. Co., München, Wohnung Reichenbachstr. 8 / IIl. Geschäftsräume Augustenstr. 65 / , wurde am 165. März 1927, vormittags 119 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts anwalt Dr. Friedenreich in München, Brienner Str. 91. Offener Arrest nach Konkursordnung 3 118 mit Anzeigefrist bis 4. April 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen im Zimmer 735/1III. Prinz-Ludwig⸗Str. 9, bis 4. April 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi— gerausschusses und wegen der in Konkursͤ— ordnung §5§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 13. April 1527, pormittags 19 Uhr, Zimmer 724111, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g. Amtsgericht München, Konkursgericht.

OH Cel ram. 1243121 Ucher das Vermögen der Möbelfabrit in. Firma Kunstanstalt für Innen⸗ dekoration, Ges. m. b. Haftg.“ in Gah⸗ lenz, wird heute, am 17. März 1M, nachmittags. 25 Uhr, das Konkursber= fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Planitz in Oederan wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. April 1927. Wahltermin am 14, April 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Aprif 1927, por— mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1937.

Amtsgericht Oederan, 17. März 1927.

124314

a,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Carl. Meißner in Schneeberg (Handel mit Siehvaren) wird heute. am 17. März 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Vizelokalrichter Louis Colditz in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 9. April 1927. Wahltermin am April 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1927 vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest und An—

zeigepflicht bis zum J. April 1M.

Schneeberg, den 17. März 1937.

Amtsgericht.

124313 Schneeberg-Veustädtel. Ueber, das Vermögen der Inhaberin einer Eisenhandlung Marie Johanne vbl. Klarmann, geb. Muth, in Schnee— berg. Sa. wird heute, am 18. März 1927, vormittags Uhr, das Konkurs? berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Perr BVizelgkalrichter Louig Golditz, hier. Anmeldefrist bis zum 12. 4. IG37. Wahl. termin am 8. 4. 197. vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 28. 4. 17, vormittags 11 Uhr. Sffener . mit Anzeigepflicht bis zum 16. 4.

Schneeberg, den 18. 3. 1927. Amtsgericht.

Tessin. Meek lb. 121769

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Böving zu Lieblingshof ist heute, nach— mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Stadtrat Friedrich Vorbeck in Tessin. Anmeldefrist bis zum 4. April 1927. Erste Glaäubigerverfamm— lung am 3. April d. J., vormittags 10, Uhr. Prüfungstermin am 5. Maß d. J. ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April d. J.

Tessin, den 4 März 1937.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. (1246315

Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ werk Jade Paul Johann u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft, wird heute, am 17. März 1827, nachmittags 12 30 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Gustab

Lorenz in Wilhelmshaven, Wallstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 16. April 19g927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten— denfalls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. April 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 14. Mal 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 9. April 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Wolfa cli. 124316

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Bächle, Fischerbach, wurde heute der Konkurs eröffnet. Altbürgermeister Bulacher in Wolfach ist Konkurswer— walter. Forderungen sind bis 2. 4. 1927 anzumelden. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin sind auf 13. 4. 192) bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, ergeht Leistungs— verbot. Anzeigepflicht an den Konkurs— berwalter bis spätestens 2. 4. 1927, auch für Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung verlangt wird.

Wolfach, den 17. März 1927. Amtsgericht. Wolfenbüttel. 124317 Ueber das Vermögen des Drogisten Wilhelm Bornemann in Wolfenbüttel ist heute, am 16. März 1927, mittags 1255 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der Rechtsanwalt und Notar Meineke, Wolfenbüttel, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1957 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerausschußsitzung: 9. April 19237, vormittags 19 ÜUhr; Prüfungstermin: 14. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arest mit Anmeldefrist bis zum

15. April 1927 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 16. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Had HR eichenhall. (124318 Das Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 1. März 19277 das Kon— kursverfahren über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Friedrich Scheppach in Bad Reichenhall auf dessen Antrag eingestellt, nachdem für das Bankgeschäft Ernst Kistler in St. Gallen, dessen Forderung an⸗ Temeldet, aber noch nicht festgestellt ist, Sicherstellung vorliegt und sämtliche übrigen beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt haben. Bad Reichenhall, den 16. März 1927. Gerichteschreiberei des Amtsgerschts.

KReuthen, O. s. 124320

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Bols in Beuthen, O. S., Kleine⸗Blottnitza⸗ Straße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 8. März 1927.

KEReuthen, O. s. 124319]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Osthandel, Walzwerks- und Hüttenprodukte, Ewald Richard Schuh— mann, G. m. b. H. in Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, 8. S., den 11. März 1927.

NRru chsal. 124321] Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Wilhelm Koch in Bruchsal aufgehoben. Bruchsal, den 15. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Runzlau. 124322] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns C. V. Kazek in Bunzlau wird nach ,, des geschlossenen Zwangsvergleichs und er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, 12. März 1927.

Crimmitschau. 124323]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Elektromeisters Georg Schmieder in Crimmitschau, Kirchgasse Nr. 1, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermine vom 19. No⸗ vember 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Crimmitschau, am 19. März 1927.

PDortmund. 124324

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des , n, Eugen Mauch in Dortmund,

essingstr. A und!

Hansastr. s6, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Ehingen, Donau. Beschluß vom 16. März 19357: Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Müller, Schuhmachers in Munderkingen, O-A. Ehingen, wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs— masse eingestellt. Amtsgericht Ehingen a. D. LriesoGythe. 124326 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Stanislaus Fila— recki in Altenoythe wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. N 6/26. Friesoythe, 5. August 1926. Amtsgericht. Abt. II. q ppi ngen. 124327 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Josef Apprich, Zimmer— manns in Salach, wurde am 17. März 1927 mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Göppingen. x O8 Cera. (124328 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Heier in Rüsselsheim ist am 7. März 1927 folgender Beschluß verkündet worden: Das Konkursverfahren wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht mehr vorhanden ist. Groß Gerau, den 15. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 124329 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Georg Müller in Hirschberg⸗Cunnersdorf wird zur Beschlußfassung über den vom Ge— meinschuldner eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag Vergleichstermin auf den 7. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg . Schl., Zimmer 19, parterre, an— beraumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (2 N S2a / 96.) Hirschberg i. Schl., 17. März 1927. Amtsgericht.

Hot. ̃ 124330 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Scherdel, Inhaber der Fa. J. G. Scherdel, Tuch⸗ und Manufakturwaren⸗ handlung in Schwarzenbach g. G ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur Ver⸗ handlung über den Zwangsvergleich bestimmt auf Mittwoch, den 13. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaal Nr. 3. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Hof, den 17. März 1927. Amtsgericht.

Ibbenbüren. 124331]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Josef Adick, Elisa— beth geb. Meyer, alz Inhaberin des Schuhwarengeschäfts Julius Meyer Nachf. in Ibbenbüren, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren hiermit auf— gehoben.

Ibbenbüren, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht.

Jena. 124332

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Reese in Jena, Inhaber eines Herrenkonfektions⸗ geschäfts, wird aufgehoben, nachdem der zwischen dem Gemeinschuldner und seinen nicht bevorrechtigten Konkurs⸗ gläubigern geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.

Jena, den 17. März 1927.

Thür. Amtsgericht. 9e.

HRarlsruhe. KEBaden. 1243331

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Holzhausbau G. m. b. H., Karlsruhe, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 7. März 1927. Bad. Amtsgericht. A. 3.

RKemnati. 124334 Das Amtsgericht Kemnath hat mit Beschluß von heute das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Bäcker— meisters Josef Kastner in Ebnath nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Kemnath, den 15. März 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HKyritz, Prignitz. 124335 „Ins dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Löser in Kyritz ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den g. April 1927, vor⸗ mittags 94, Uhr, vor dem Amtsgericht in Kyritz anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ schäftsstelle 1 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin wird gleichzeitig zur Prü⸗ ung der nachträglich angemeldeten orderungen bestimmt. Kyritz, den 12. März 1927. Das Amtaoͤgericht.

6 6 6

124325]

Meschede. 124336

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Vollmerhausen in Wennemen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meschede, den 2. März 1927.

Das Amtsgericht.

München. 124337

Am 17. März 1927 wurde das unterm 30. Januar 1926 über das Vermögen des nunmehr verstorbenen Kaufmanns Nathan Blumenfeld. Inhaber einer Tändlerei in München, eröffnete Kon— kursverfahren als durch Zwangs—⸗ vergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht. Vaumburg, Saale. (124338

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fräulein Lisbet Grün in Firma Mech. Weberei L. Grün in Naum— burg 4a. S. wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist, nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt.

Naumburg 4. S., den 15. März 1927.

Amtsgericht.

Veustettin. 124340

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Willi 3 in Neustettin wird die Vor— nahme der Schlußverteilung genehmigt. Neustettin, den 2. März 1937. Das Amtsgericht

Xeustettin. 124339

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gustav Boigs in Neu⸗ stettin. Inhaber; Kaufmann Gustab Boigs in Neustettin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustettin, den 12. März 1927. Das Amtsgericht. Pirmasens. ; 124341]

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 15. März 1927 das Kon kursverfahren über das Vermögen des Ludwig Rheinheimer, , in Pirmasens, Güterbahnhofstraße So, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— 1 aufgehoben.

Pirmasens, 18. März 1927. Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hast enbhurg, Os tr. 124342

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Otto Schwandt in Rastenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Februar 1927 bestätigt ist, hierdurch gufgehoben. Amtsgericht Rastenburg, 10. März 1927.

St. Gonr. 122352 In dem Konkurse über das Vermögen des Schneiders Karl Ludwig Emmel in Bacharach soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 1270 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14629 RM bevor- techtigte und 9775.52 RM nicht bevor⸗ rechtig!ꝛ Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf., der, Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts in St. Goar zur Einsicht offen. St. Goar, den 10. März 1927. Der Konkursverwalter: Joh. Willen, Prozeßagent. St. 20 . 1223531 In, dem Konkurse über den Nachlaß des Schneiders Philipp Emmel aus Bacharach soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 1200 RM verfügbar. 3u gen ice d en sind 4801 RM bevor⸗ rechtigte und 9317,57 RM nichthevoꝛ⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf. der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts hierselbst eingesehen werden. St. Goar, den 10. März 1927. Der Konkursverwalter: Joh. Willen, Prozeßagent. Sgeburx, Ost. (124343 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Handels manns Herbert Loewy in Seeburg wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 17. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Seeburg, den 16. März 1927. Amtsgericht. Sonneberg, Thür. Konkurs Aschenbach. Das u fahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗— termins aufgehoben. ö ö Sonneberg, den 14. März 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. III.

Tilsit. (1243465 In dem Konkursverfahren über das Vermögen detz Kaufmanns Leo Frensch- kewski in Tilsit, Deutsche Str. 66 . Schlußtermin zur Abnahme der Schlu rechnung, zur Erhebung von. Einwen⸗ dungen gegen das Schlüßverzeichnis und ar Festsetzung, der Gebühren und Aus— agen des Gläubigerausschusses auf den 29. März 1927, vorm. 107 Uhr, Zim— mer 19, Hen ah, bestimmt,

Tilsit, den 12. März 1927.

Amtsgericht. Wen gr. ; 1UL243456 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des weiland Kaufmann Fokko Half vassen aus. Bunderhammrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Weener, den 15. 3. 1927.

. Konkursber⸗

Weiss wa ssen. 123067]

Im Konkurs über das Vermoͤgen der Frau Anng Bendler in Weißwaffer soll die Schlußwerteilung erfolgen. Hierzu sind 3639,25 RM verfügbar, wovon fünf Gläubiger, die bei der ersten Abschlags⸗ verteilung nicht berücksichtigt worden sind, zusammen 218.90 RM vorweg bekommen. Zu berücksichtigen sind Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 26 881,41 RG. Das Schlußverzeichnis liegt bei dem Amtsgericht Weißwasser zur Einficht aus.

* ser, O. L., den 15. März 1977. Srosch, Konkursverwalter.

Wittenberg, Lz. Halle. 124347

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ niögen des Kaufmanns Eduard Sager in Wittenberg, Schloßplatz 5 und Schloß straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittenberg, den 11. März 192*.

Das Amtsgericht.

Wi rzhbung. 124348

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen, des Kaufmanns Karl Girstenbrey in Würzburg. Sanderstraße 31, Inhabers der Firma Karl Girstenbrey, 9. Würz⸗ burger ei h e n, Teri Frankonia und Kolonialwarenhandlung, daselbst. wurde durch Beschluß vom 16. März 1927 wegen Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Würzburg Konkursgericht.

KEKenthen, O. S. (124287

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Zweig, Inhabers der Firma Erich Zweig, Sanitäts⸗Wasserleitungs⸗ und Kanalisationsartikel in Beuthen O. S., Tarnowitzer Straße 19, wind zur Ab— wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Kauf⸗ mann Leo Guttmann in Beuthen O. S., Ring 8.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 16. März 1927.

Lahr, Haden. 124288

Ueber das Vermögen der Firma Richard Stihler in Lahr, Inhaber: abrikant Richard Stihler in Lahr, ist Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= geordnet. Zeitpunkt der Anordnung: Mittwoch, den 18. März 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr. Zur Geschäftsaufsichts. person ist Bücherrevisor Wilhelm Thüies in Lahr bestellt. Aktenzeichen 11K 5/27.

Lahr, den 16. März 1927.

Bad. Amtsgericht. II.

1 n nf t it ; , Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Karl Fleschriem, Schuh händlers in Wurzach. Aufsichtsperson: Bez. „Notar Schorp in Wurzach. J. Gläu⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 19. Aprll 1927, nachm. 23 Uhr. Den 17. März 1927. . Württ. Amtsgericht Leutkirch.

KErannschweig. (124290 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des,. Kaufmanns Richard Caje, hier, als Pächter der Firma Gustav Kirch herg, hier, Gliesmaroder Straße 119,26, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich vom 24. Februar 1927 beendigt. Braunschweig, den 16. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Charlottenburg. 124291] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Bernstein, alleinigen Inhabers der handels gerichtlich eingetragenen Firma Edwin Bernstein (Getreide⸗ und Futtermittel⸗ großhandlung in Berlin-⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 30, ist Herr Hermann Ruben sohn, Mitglied des Börsenvorstands Berlin, Abteilung Produktenbörse, in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 17, neben Herrn Dr. Fritz Maas zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, den 12. März 1927. Der dene, , Amtsgerichts. Abt. 40.

Falkenburg, EP9mm. 1242921

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Ferdinand Geiß, e en der Firma Manncke C Geiß in

Falkenburg, ist, nachdem der Zwangs

vergleich vom 22. Januar 1927 rechts⸗

krästig bestätigt ist, beendigt. Falkenhurg, den g. März 1927. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. (124293 In dem Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Firma Otto Forster, Ztmmergeschäft in Offenbach 4. M, wird das Rubrum wie folgt berichtigt: Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermßzgen der Firma Otto Forster, Zimmergeschäft, und deren Alleininhaber Otto Forster in Sffen⸗ bach a. M. = Offenbach 4. M., den 15. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

Reetrz, Kr. Arnswalde. 124294) Das Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Wobig in Reetz wird aufgehoben, da der Schuldner innerhalb der gesetzlichen . und der ihm gestellten Nachfrist elnen den Er— sordernissen des 5 41 Abs 1 der Bekannt⸗ machung über die Geschäftsaufficht ge⸗ nügenden Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens bei Gericht nicht einge⸗ reicht hat. eetz, den 14. März 1927. Das Amtsgericht.

Deutscher Preußischer

Der Bezugspreis beträgt oierteljährlich 9,

Neiĩichsmarl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin außer den Postanstalten und Zeijungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sm! 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 0,30 RNeichsmarnh.

Fernsprecher: Zentrum i573.

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

einer 5 gespaltenen Emheitszeil

Anzeigenpreis für den Raum

einer 3 gespaltenen An zeigen

die Geschäftsstelle des Reichs. und Staats anzeigers

nimmt an

Berlin Sw. 48, Wiihelmstraße Nr. 32.

e (Petit 1,85 Neichsmarhk, Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

Postscheckkonto: Berlin 418

* '

2. 192

Nr. 68. Reichs vankatrokonto. Berlin, Dienstag, den 22. März, abends.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen

einschließlich des Portos abgegeben.

Cree, . e 2.

LR, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Sta

anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß; aus den Manuskripten selbft auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Zang

ats⸗

Februar 1977.

Anzeige, betreffend gesetzblatts Teil I.

Versteuerte Zuckermengen (Inlands Sleuerfrei abgelassene Zuckermengen im Februar 197. . Ausgabe der Nummer 13 des Reichs—⸗

Barbezahlung oder vorherige Sinsend

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Betrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

verkehr) im Februar 192.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

recht abgefertigte Essigsäure *

2. jür andere Essigsäure jowie für Essigsäure und

Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden. für den Doppelzentner wasserfreier Säure.

Berlin, den 18. März 1927.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichs monopolamt. N

ebelung.

.

ung des Betrages

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. April 1927 ab J. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbe triebs

49 40 RM

74 10 RM

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensastfabriken im Monat Februar 1927.

A. Zuckerfabriken.

l. Es sind verarbeitet worden:

/

II. Es sind gewonnen worden:

Zuckerabläufe

Verbrauchs zucker

Rohe Rüben!)

Roh⸗ Ver⸗

Zeitabschnitt zucker

brauchs im zucker ganzen

den

Hiervon wurden entzuckert mittels

A Uß⸗ schei⸗

dung

Roh zucker aller Art

des Stron⸗ tian⸗ verfahren

Kristallzucker Zucker

granulierter

ö

Stangen⸗ und Würfelzucker

Brotzucker

Kandis Platten, S

2 8

.

Krümelzucker nade Melis

Stücken und

gemahlene Raffi⸗

gemahlener

Iwert⸗

zuckersirups

Farin

flüssige Rasfinade

ö

8

einschl des

ö

jzusammen

Zuckerabläufe mit einem Reinheitsgrade

don

1

0 vy

.

weniger als

334 8388 1747 837

364 24161

6950 62 177

69 127

Im Februar 1927 In d. Vormonaten Vom 1 Sept. 1926 h 28 Febr. 1927 Vom l Seyt. 1925 b. 28. Febr. 1926

66 822 648 106 822 6482 24 525

102 487 197 13 7660 58 627

h2 197

294 817 347 014

1161 097 1449795

1 6 88 967

l00 222

Im Februar 1927 In d. Vormonaten Vom ! Sept 1936 b 28 Febr. 1927 Vom ! Seyt. 1925 b. 28 Febr. 19265

5610 896

5 obi 86] 63 952] 37 ass

116191 113 128

124 747

59 147 356 991

1493985

Im Februar 1927 06 822 64865 197 636

Ind. Vormonaten Vom l. Sept. Ihätzʒ b. 28. Febr. 1927 Vom J. Sevt. 1925 b. 28. Febr. 1926

65 91

O06 822 6487 693 621 416141

102 48 19710 985 8471 77 718] 376 ob5 58 62

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im

28. Februar 1926: 15 754 771 42z. Bei diejer Berechnung sind

6950 62 177

39 127

58 627

6950

72 862

l Jude rl r e, Rübenver arbeitung

58 177 142079 11 973 83913 328 501

12 037 01613 470 586

* 1516 56013 258 201

u nd Men a

278 076 1016 606

1293 682

a tfin eti en 52 197 291 082

343 279

317 438 10911 1I24 9096 1 O81 71

53. Zucke e 1 2 291 082111 978 839

343 279112037 016

134410711 041 89

7 317 438111516 66913 393 197 1 369 o6 Febiuar 1927 39513 dæ, die unter 1

B. Stärkez

4796 151 549

156 345 317 347 255 206 893 349 1 148 555

. 420 1556 260 002

1764 26521 304 900

1167 4 828

5995

460031 317015

363 018

244 231

475 306 366

n 13 392 49 054

62 446

r ung

110746 373 540

184 2865

38 61075

ü ber

13 636 8 49285

62 921

422]7ꝛ3

15 749 690 555

847 304

o 61075 729 089

vom 1. September 1926 bis 28. Februar 1927: angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verh

uckerfabriken.

(1 und 2).

401

l ols 62 oba 3 653

69 079 995 626 690 O97 1 082 188

Soo oq4

3977 2478 S30 431

5 an st alt en.

17651 165 738 199 229 113 907 689 670 893 162 Sõbh 408 1 092 391

144968 976 612

236 7566 261 791 l 308 749 1 892 288

l H45 50h 2 154 579

13 055 117 480

135 535

1642

41872

48975

2425

15 904

4070 54 889

58 959

147 44611 531 3581 80 oa;

62 ö lo 1651 272

16321 9165 dz, dagegen vom 1. September 1925 bis ältnis von 9: 10 umgerechnet.

200 5799 339

1056293 4076 734

or

200 10 932 416

329 915 444 200 5 465 474 1313 2

5577 589 1 1 8504

13586208 9 546208

9 29 9 41787 34 23

3779 10670

1459

17051 249

16799

2 966

2149 6 5877 21142 30 966

23291 37 863

17179 14 oꝛ24

2 265 102 2391 917 134 501 109 633 544 134 463 16 284 608 2 524 628 2 809 236 2 855 o78

L. Es sind verarbeitet worden:

II.

Es sind gewonnen worden:

Zeitabschnitt in den Betrieben

erzeugte seuchte trockene

Kartoffelstärke

angekaufte feuchte

feuchte trockene

Mais stärke

trockene

Stãär kezucker

in fester Form

Sirup

Roher Rüben⸗ zucker

Glykose

Stärke⸗ zucker in sester Form

Stärke⸗ zuckersirup (flülsiger Stär fe⸗

zucker)

Zucker farbe

Zucker abläuse (ydrol)

42

3912 50 754 54 696

105 421

Im Februar 1927

In den Vormonaten ;

Vom l. Sept. 1926 bis 28. Febr. 1927 Vom 1. Sept. 1920 bis 283. J ebr. 19262,

9777 57715 67 492 110824

18 001 138 001

25 944 148 252 174 196

94a 418

C. Verarbeitung zu Rübensaft.

871 14 663 15 434

10403 40776 51 179 23 759

30 330 199 851 230 181 218 560

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben

Rohsaft Melasse

Rübensäfte mit einem Meir

von mehr von 70 bis als 95 vy 95 vy

iheitsgrade

von weniger als 70 vy

d2

Im Februar 1927 In den Vormonaten?)

Vom 1. September 1926 bis 28. Februar 1927 Vom 1. September 1925 bis 25. Februar 1926

I) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sonde

9994 901 123 911117 569 969

n unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten

2 Berichtigt in olge nachttäglicher Angaben der Fabriken.

Berlin, den 19. März 192.

Statistisches Reichsamt.

565 39 812 40 407

3952 3 952

3019 3019 202

12366 193 697 195 470 111942

Rüben sind unter G nachgewiesen.

J. A.: Meisinger.

111 24 4950 24 561

361

*

, K / r . n * * K . 2 3 2 Ü ö

2.

w ·