sätzlich dem Gegner und dem Gericht un⸗ verzüglich mitteilen zu lassen. Chariottenburg. den 15. März 1927. Der Gerichteschteiber des Landgerichts III in Berlin.
24404 Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Ernst Kursihals in Ofterwe ddin gen, Prozeßbevollmächtigter:
geladen.
Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart J. Justizgebäude, Archivstraße ler 1, auf Freitag, den 29. April 1927, vormit⸗ tags Utz, in Saal 207, 1. Stock
Stuttgart, den 12. März 1927. Amtsgericht Stuttgart J.
124409] Oeffentliche Zustellung. .
22,89 Reichsmark Koften des fahrens zu zahlen, die Kosten des Mechts⸗
läufig vollstreckbar zu
aus Warenlieferung, mit dem Antrage, [124625
vennrteilen, ihr 8 vom Dundert 1927 und Ara estver⸗
den Beklanten n 137,10 Reichsmark nebft 3insen seit dem 26. Januar
streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechteffrents
Die Einlösung der zum 1. 4. 1927 fällig werdenden 3insscheine der wert⸗ beständigen 6 o½ Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1926 über 6 Millionen Mark Gold ertolat zum Umrechnungskurs von! RM eösür 1 GM
1235971]
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 25. April 1927, nachm.? Uhr, in Munds Hotel, Stolp / pomm., stattfindenden ordentlichen Ceneralver sammlungein.
Tage ordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
zum Dent chen Neichsanzeiger und Pren
Nr. 68.
Dritte Beilage hischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 22. März
1927
Iustrechnung. L. Untersuchungssachen.
Beschlußfassung über Dividendenfest⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. setzung und Verwertung des Rein⸗ 3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. „Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Nechteguwalt Juftizrat Piftorins in! Die Firma Dunker 1. Schramm in! Magdeburg, klagt gegen den Fleischer Weiermünde⸗ceestemünde, Prozeßbevoll- Wilhelm Knöffel. z. It., unbefannmten mächtige: Rechtsanwälte Drs. Tödter
wird der Beklagte vor das Amtegericht in Wesermünde⸗Göeestemünde auf Mittwoch, ven 1. Zuni 1927, vormittags
Sffentlicher Anzeiger.
5. Kommanditgejell⸗
Aufenthalts, mwüher in Eichenbarleben, unter der Behauptung, daß der Betlagte seiner Verpflichtung, die im Klageantrage genannte Hyvothek zur Löschung zu bringen, nicht erfüllt habe, mit dem Antrage auf Bewilligung der Löschung der im Grund— buche von Möser Blatt 79 Abt. I11 Nr. 2 eingetragenen 12000 Mc. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg au! den 17. Inni 17. wormittags 19 Uhr, mit der Auftforde⸗ rung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelafssenen Rechtsanwalt altz Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Ginlassungefrift beträgt 2 Wochen. Mandeburg, den 9. März 1927. Der Gexichtsschreiber det Landgerichts.
II 24105] Oeffentliche Zußtellung. Die Firma Wilhelm Pauli (6. m. b. S., Baumaterialienhandlung in Hilden, ver⸗ treten durch ihren Göeschästs führer, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoegen in Mettmann, flagt gegen den Bauunten⸗ nehmer Hermann Berg. zuletzt in Haan, Ohligser Straße, jetzt unbekannten Aut enthalt, auf Zahlung von 320 RM nebst 6 ,o Zinsen seit dem 25. November 1926, /a o eigene Propision und 9.62 RM Protestunkosten aus einem Wechsel vom 15. Oktober 1926 und von 321,78 RM nebst 6 o/o Zinsen seit dem 5. Januar 1927, als vo eigene Provifion und 9.52 RM Protestunkosten aus einem Wechsel vom 26. Okftober 1976. Zur amnündlichen Ver— handlanig des Nechtsstreits wind der Be— klagte vor das Amtsgeaicht in Mettmann auf den 11. Mai 1927, vorm. g, ntzr, Zimmer , gelapen.
Wettmann, den 16. März 1927.
Der Gerxichttichreiber des Aursgerichtz.
III 106] Oeffentliche Zu stellung.
I24Bßa2)
und Silomon in Weiermünde⸗(Keeste⸗ münde, klagt gegen den Gastwirt Krumb. holz, früher im Bremerhapen, Lloyd⸗
straße 47, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Y hr, zimmer Nr. 21, geladen.
Wesermünde⸗ Geestemünde, den 14. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Berlosung *. von Wertyapieren.
lass bo, Eisenbahnwagensabril Gebrüder Crebe C Co.,
Nieder zwehren
b. Kassel.
5 0 Anleihe von 1926.
Gemäß § 25 Abf. 2
wie folgt:
1. Au fwertungs betrag RM 15, —.
4 20so Zinsen für 1935 . 6 — 306—3insen vom 1. 1. 26 bis 30. 6. 2
—— 10 96 Kapitalertragsstener
RM — 30 RM = 67 R — 97 RM -= 1 RM — 887 RM 15,87
2. Muswertungsbetrag Neill 30, —.
n 3 Gh Zinsen vom 1. 1. 27 bis 30. 6. 27 —— 10 060 Kapitalertragssteuer
RM — 45
Rar = 0 RM — 410 Rah 30,40
Die Anleihestücke werden mit den vorgenannten Beträgen ab 30. Juni 1927: 1. bei der Mwesdner Bank Filiale Kassel, Kassel.
2. bei der Krepithank Raffel, e. G. eingelöft.
m. b. H., Kassel
Die BVerzinsfung der nicht zur Rückzahlung eingereichten Teilschuldverschreibungen
enbet am 30. Junt 1927.
Nieverzwehren, den 15. März 1977. Gebrüder Crede zg Co.
Kopenhagener 3! , 66 Anleihe von 1886.
Berzeichnis
der zum 1. Juli 1827 ansgelosten Schuld verschreibungen.
Die Firma Gebaüder Beißbarth, offene —
Dandelkgesellichast, Rarosseriefahrik in! München, Kohlstraße 2. Klägerin, vertreten durch Rechte anmalt Geh. J. M. Dr. Bernh. Mayer 11. in München, tlagt gegen Georg Friedrich Fretherr Trützschier von Faltkenstein, Privatier, fräher in München, zurzert unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen For⸗ derung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Beklagter wird verurteilt, an wie Klägerin dreihundert Reichsmark Haupt- sache nebst Zinsen hieraus zum jeweiligen Reichsbankdiskontsatz zuzüglich 20 jeit
13. Nropennber 1326. R Mi- der Bemme;
Pwesen und Rmnt 5sg r*7 Kosten zu bezahlen II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin den weitenen Betrag won acht⸗ hun dertachtundzwanzig Reichs mark 25 Pig. sowie altz Zimen hieraut seit 1. Januar 1927 den jeweiligen Reichs bankdiskomiatz zuzüglich 2 0 zu bezahlen. 111. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und der Klägerin zu erstatten. IV. Das Miteil wind vorsorglich gagen Sicherhertsleistung für vorläufig vollftn eck. bar erklärt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Ziwiltammer des Landgerichts München J auf Mitt⸗ woch, den 18. Mai 18927, vormittags 9 Uhr, Sitzungs aal 85 / l, mit der Autf⸗ forderung einen hei diesem Gerichte zu⸗ gelnssenen Nechtsanmwalt als Prozeßbennll⸗ mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Tlage befanntgemachl. München, den 17. März 177. Der Gerichteschreiber des Landgerichts 1.
II24 407 Oeffentiiche Zustellung. Der Pierdrhändler Gunst Diede in Non ack, Friß⸗Reuter⸗Straße 466, Prozeß bevollmächtigte Y. A. Drer. Grldstanb n. NRubensohn, Roftock, klagt gegen den Büdner Jnhann Witt, früher in Mocken. hagen bei Ribnitz jetzt unbekannten Aut. ent halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte feit dem 1. 9. 124 bis 31. 12. 126 mit den Zinsen im Betiage von 235,35 M jür die im Gaundbuch won! Klockenhagen Bl. 29 unter Fol. 29 in den Kläger emgetragene mit 10 0,½9 jühr⸗ lich in halbjährigen Raten zu werzinsende Grundschuld von wo m9 kg Feingold rückftändig Jei, mit dem Antrage, den Betlagten kostenpflichtig zu verurterlen, die Zwanssspollftaeckung in das Grundstüct Klockenhagen, Bürdnerei Nr. 18, wegen 253 3h . Jinsen für die im Grundbuch von Klockenhagen Bl. 29 unter Fol. S eingetragene Giundschuld von acc kg Feingold zu dulden und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, sür vorläufig vollftreckban zu ertlären. Verhandlung des Rechtsftieins wind der Beflagte vor das Amtegericht in Ribnitz au Die netag, den 16. Mai 18527, vormitiage hr, geladen. Ribnitz, den 14. März 1927. J Der Gerichts schreiber detz Anrtsgericht.
121408] Oeffenttiche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Widmann L. und Deubler in Stuttnart, Hirschltr. 206, Flagen gegen den Abolf Kern., bisher in Stuttgart, Werastr. 9. auf Grund Dient verlag, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Die Kläger NM 173,60 zusüglich 8 o, Zinsen seit 17. 4 1926 zu berablen und das Urteil für vorläufig voll-
zu erklären. . indli Verhandlung de wird der
(124.
Lit. 2 1609 Rr.
Lit. R à Sh Kr.
Lit. C iG 26 Ker.
155 2106 232 320 412 590 739 756 911 974 989
1014 1117 1315 1317
(361 n 27)
1400 14112 1810 1927 1990 20856 209 226i 2317 2355 2595 25 n 2764 306 3090 3115
152 188 (gn Un 27) 21 4 311 429 4137 — 661 695 (802 16, 26) 1248 1395 1483 1504 1552 1573 1712 2085 2139 2313 24358 269g 27537 27u0 2999 3040 3159 3330 3448 3640 3774 3781 39106 3979 4127 dl iG (arg n m 419i 4504 ( hd M, TD) 4621 1886 5118 5320 (bb6z 3 27) 53
5
obrlh 5794
1 5821 k 54
5871 79
(590d 2M M) 5925 60141 257 6281 6352 6419 6448 6509 6510
(6h84 29 77) 6660 6714 6741 6860 6870 6999 6985
( .l6g 2n 27 7326 7341 7518 7532 7567 7583 7753 7870 78556 8030 B0(löph . 8060 . B2l l
(8247 n 26) 8306
9369 Zahlstellen:
5229 5302 5314 346 5445 5650 5677 5776 (bl? *I, 27) 5836 55667 5922 56971 5999 6088 6089 6390 6441 be 8 S6 d 3 6760 6940 7042 7204 C22d 2 2) 7247 7251
1041
300 (316 um 26)
Döll
610 643 692 933 957 1117 1149 1203 1251 1299 1492 1575 16549 . 1948 20269 20M a 2214 2440 2451 2536 26564 748] 2741 Gb 2d 1, ) (2908s 26 27) 7625 3036 766558 3052 770 309] 7729 3129 7772 3366 7839 Zac 7 5036 3 . 56h 3570 3677 3766 3799 4172 617 760 4855 4571 5065 1 — D209 217
in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, in HGambnng hei der Morddeuischen Bank in Hamm barg. in Berlin bei der Berliner Dan del s⸗Kesell schaft,
bei den Herren Mendel sahn R Ca.,
bei der Da rmstädt er und Naticna han Mo mmandätgesell schaft
auf Aktien.
Die in Klammern aungeführten Nummern find zu den angegebenen Terminen Zur mündlichen gezogen. Nach dem Fälligkeitstermin wenden auf die obigen Schuldyenschreibungen J leine Zinsen bezahlt.
Kapenhagen, im März 1927. Der M
agistrat der Stadt Kapenhag en.
Gewerkschaft Gießener Braunstein⸗ bergwerke vormals Feruie, Gir fen. Die Spruchstelle beim Oberlandengericht in Düsseldorf hat in ihrer Entscheidung vom 8. März 1927 gemäß unserem An trage die Baxablösung unseren o0OMnleihe von 189B.
4 ½ Anleihe von 1806 zum 1. Amil 1927 mit einem Satz von v2, 2 ao des Ummmertungshetrages gesiattet.
Diernach stellt sich ver Ginliÿsungsbetrag
für beide Anleihen auf RM 136, 18 sür je nam. Æ 1009 Nennbetrag.
Zugleich werden die Genußrechte für
den anerkannten Altbesitz gemäß Bejschluß der Swruchstelle mit Ri 6 sür je nom.
K 10600 in bar abgelöst.
Die Auszahlung der Beträge ersolgt ab 1. April d. J. gegen Einreichung der Teilschuldverschneibungen nebft Zinsschein⸗
bogen und Erneuerungeschein bei der Ge⸗
werk schaftskasse und der Fried. Krupp A. G., Bankabteilung, Gssen. Giesten, den 14. März 1927. ⸗ Gewerkschaft Gieffener Braunsteinbergwerke vormals Fernie.
4
Iieosg]
Direkt or
am 1827.
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekannt machnngen über ven
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Gläubiger aufruf.
Durch Beschluß vom 15. Februar 1927
und z tz Tes Aiwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925, itt we nenterfeichnei Gerechhchest age ü. kündigen wir hiemnit unter Verzicht auf Abzug des Zwischenzinsez die jämtlichen noch jm Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 5 o/! Auleihe von 1I1Dadh zur Rürkiahlhung des Autwertungsbetrages zum 30. Zuni 1927 gegen Aus- lieferung der Stücke jowie der zu den auf RM 36 abgestempelten Stücken gehörigen Ganeuerungt⸗ und Zinsscheine per 1. Juli 1927 u. ff.
Der zur Rückzahlung gekündigte Betrag föellt fich bei den einzelnen Stücken
Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschart hiermit auf, ihre etwaigen An wrüche bei mir zu melden.
Berlin, den 17. März 1927. Linienstraße 121 Grundstücłks- Artie ngesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Gustav JIdachim.
iar 6a] Batz bacher Maschtnenfabrik A. G., Butzbach Essen, in Liquidation. Der eitherige Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats Herr Dr.-Ing. Weinlig, Burg Lede b. Beuel am Rhein hat sein Amt niedergelegt. An dessen Stelle wurde Herr Dr. jur. Walther Grosse in Köln⸗WBayenthal gewählt.
124568 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulaffungbstelle für Wertvawiene an der HBörse zu Due den sind NM 25600 000 nene Stamm m⸗ aktien zu je RR 1060. ausgefertigt in Urkunden ürer je 10 Aktien, Nr. 48501 — 73 500, und NMR 6060 nene Vorzugsaktien Lit. R zu je RM 1090, Nr. 1 bis 30 000 — die Nrn. 10001 — 30 000 aus⸗ gefertigt inllrkunden über je 10Aftien — der Sachfenwerk, Licht und Kraft⸗ Attiengefe llichaft zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden wie er bereits anläßlich der Zulafsung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 266 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 13. November 1926 und in Nr. 536 des Dresdner Anzeigers vom 15. Nopember 192 veröffentlicht worden ist. Dresden,. im März 1927. Gebr. Arnhold.
Darm städter und Nationalbank KRommanditge sellfchaft auf Attien Filiale Dresden. Sächsische Staatsbank.
II 24799
Braker Heringsfischerei
Aktiengejellchast in Liquidation.
Einladung zur Generalnersammlung. Unsere Akrionäre werden hiermit zu der Sonnabend, dem 23. April vormittags 105 hr, im Gentral hytel in Brake statifindenden Generalversjammtinng ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung 1. Erstatting des Schlurßberichts des Liquidatork. Beschlußfassung über die Schlußabyetchnung des Liqutdators zwecks Beendigung der Liquidation. 2Z. Gnmtlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichteratt und des Liquidator. Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung tei lzune hmen wünschen, haben
ihre Attien ohne Gouponbogen oder eine
mit Nummernverzeichnig versehene Be⸗ Iacheimgung üver bei einem dentschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hianerlegtt Aftien spätestens bis Dienstag dem 19. April 1927, bei der Oldenburgischen Syam⸗ Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen oder bei dem Banl hause P. Franz Neelmeyer Co. in Bremen zu hinter⸗
legen. Brafe, den 14. März 1927. Der
A uf sichts rat der Braker Heringsfischerei 2. G.
in Liguidation. E. M rken, Vorsitzender.
124812]
4500 Teitschuldverjchreibungen der At tien ⸗ Färberei Münchberg worm. Knab & Linhardt.
Die Spruchftelle für den Oberlandes⸗ gerichtsbezirk Bamberg hat uns durch Be⸗
ichluß vom 9g. März 1927 die Barab— lölnmg der noch im Umlanf befindlichen
Teil schul dverschreibungen unserer 489, Dbligationsanleihe vom 15. Juli 1909 unter Einhaltung einer dreimonat lichen Kündigungssritt zum 1. Juli 1927 gestattet
und den Ablösnngsbetrag mit RM 130 50 für die auf 150 RM.
und mit RM 65 25 für die auf 75 RM auigewerteten Stücke festgesetzt. ere, fündigen wir hiermit die obigen Tenschuldverschreibungen aur den
1. Juli 1927 und sordern die Inhaber der
Schuldverschreibungen auf, die Mäntel nnd JZinsscheinbogen an unsere Gesellschaft in Münchberg zur Ein⸗ lösung ein mieichen.
Münchberg, den 18. März 1927.
Altien · Fãrberei Münchberg vorm. Knab C Linharbt.
Der Vorstand. Fri Weinm ann. Herbert Künne th
12.
gewinnẽ 4. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werftage vor der anberaumten Ver⸗ sammlung hei der Gesellschast oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. .
Stoll Pomm., den 15. März 1927. Osftwommersche Zuckerwarenfa brik
G. A. Hoffmann X Co.
Atktiengese llschajt, Stolp / Bomm.
Der BVorstand.
124862 Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft. Ausgabe nener Gewinnanteilscheinbsgen zu den Attien Nr. S661 - 16600. Die neue Reihe Gewinnanteiljcheine nebst Erneuerungeschein zu unseren Aftien Nr. 800! — 10000 gelangt von jetzt ab gegen Rückgabe des alten Erneuerungs⸗ scheines und eines der Nummernfolge nach geordneten, mit Quittung des Besitzers versehenen Verzeichnisses bei nachgenannten Stellen zur Ausgabe: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, bei dem Banthauje A. Vevn,. Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie, Köln, bei dem Banthause Deichmann K Co., bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen, bei der Deutschen Bank Berlin, Düssel⸗ Dorf, Essen und Köln, bei dem Bank hause Hagen K Ca, Berlin, bei dem Bankhause MN. M. Warburg C Co., Vamburg. Köln⸗Dentz, im März 1927. Der Borstand.
. Marabuwerke .⸗G.,
Tamm, Württ.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer orgentlichen Generalver⸗ jammlung auf Dienstag, den April 1927, uachmittags 5 Uhr, in das Anwaltebüro Stuttgart,
Königstraße 40, 2 Treppen rechttz, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftgzhericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts—⸗ jahr 1926.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
6. Ver schie dener. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗= kasse oder bei der Schwäbischen Treuhand⸗ AG. (Schitag) Stuttgart, oder bei einem Notar derart hinterlegt haben. daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Bersammlungstag drei Tage liegen. Tamm. den 19. März 1927. Der Borstand.
i.
Keramische Werke Offftein C Worms -G. in Worms.
Die Aftionäre un serer Gesell schast werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer Worms stattfindenden ordentlichen Sanptiversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlage der Bilanz nnd Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands über das Ge—⸗ schästsjahr 1926.
Bericht des Aufsichtsrats.
z. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.
Wahlen.
. Satzunqkänderung. S5 8 und 11, betr. Zahl der Mitglieder, und Be⸗ schlußsähigkeit des Amsichtsrats; § 17, Dinterlegungsstellen der Altien.
Zur Teilnahme an der Dauptverjamm2 lung find diejenigen Attivnäre berechtigt, die ihre Aktien jpätestens am 2. Weik— tage vor der Hauptversammlung (Dinter⸗ legungs⸗ und Verammlungstag nicht mit⸗ gerechnet), also jvätestens am 4. Aprilũ, vei der Gesellichafst, der Rhemischen Creditbank, Filiale Worms, der Süd⸗ deutjchen Digconto⸗Gesellschast A- G., Worms, der Bayr. Hvvotheten⸗ K Wechsel⸗ Bank, Filiale Ludwigshafen, dem Pank hause M Hoheneinser, Frankfurt a. Main, oder der Deutschen Drientbank. Berli hinterlegen Die Hinterlegung ist auch bei der Yeichtzbank oder bei einem deutichen Notar zulässig; in diesen Fällen märsen die Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden.
Worms, den 18. März 1927.
Der Auf sichtsrat.
Hans Joachim von Oheimb,
Vorsitzender.
6. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) g
1,05 Reichsmark.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
——
Ea, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. MJ
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
(124860
G. Vester A.-G., Halle a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 13. April 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle a. S. statifindenden ordentlichen Generalversammlung emgeladen.
Tagesordnung:
1. Votlegung des Rechnungsabschlusses und Geschästsberichts über das Ge— schäftejahr 1926. .
Beschlußtassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos sowie die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Wahl zum Aussichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 9. April 1927 beim Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S., oder beim Bank. haus H. F. Lehmann, Halle a. S., oder bei der Gesellschartstasse hinterlegen.
Halle a. S., den 19. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rudolf Steckner.
124865
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Miit— woch, den 13. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungésaa! der Rank Lit. D 3. 1516 statfindenden XRXIIH. ordentlichen Ge⸗ neralversammiung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und en nnn des Reingewinns von 726.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
Statutenänderungen:
F 9 betr. Befugnisse des Auf— sichtẽrats, FS 20, betr. Bestimmung über die Hinterlegung von Aktien.
b. Wahlen zum Aufssichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die Aftionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Süddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei einer der folgenden Deponierangs— stellen nämlich:
in Frankfurt a. M.: bei dem Bank—
haus G. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaff—
. hausen'schen Bankverein A.⸗G.,
in Berlin: bei der Duection der Dis—
conto⸗Gesellschaft Jowie deren jämt⸗ lichen Zweigniederlassungen,
in Heilbronn a. N.: bei der Handels-
und (Gewerbebank Heilbronn A—-G., in Karlsruhe bei der Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Straus & Co., in Leipzig: ben der Allgemeinen Deut—
schen Credit-Anstalt,
in Pforzheim bei der Süddeutschen
Discon 10⸗-Gesellichaft A.⸗G.,
bei Carl Schmitt & Cie. A.-G. oder für die dem Effektengiroverfehr an— geschlossenen Bankfirmen: bei der Effekten⸗ girobank des betreffenden deutsjchen Börsen⸗ platzes, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassenvereins
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung ersolgte Hinterlegung wätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver— sammlung innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden bei der Süddeutschen Dis— conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim einzureichen und bis zum Ablauf der Generalyersammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Banffirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Mannheim, den 18. März 1927.
Süddenuische Dis conto⸗Gesellsch ast
Der Vorstand.
2
118307 Jacobius & Glückauf Akt.⸗Ges., Berlin.
In der für den 25. Aug. v. J. anbe— raumten Generalversammlung wurde folg. beschlossen: Punkt 1 und 2 wurden von der Tagesordnung abgesetzt. Punkt 3 und 4: Derr Rich. Jacobius wurde als Vorstands—« mitglied und Frau Gertrud Jacobius als Mitglied des Aufsichtsrats abberußsen. Punkt 5: Neu in den Aussichtsrat gewählt wurden: Herr Rechtsanwalt Dr. Arthur Levy und Herr Philipp Sommerfeld, Berlin. Punkt 6: Die Löschung der Zweigniederlassung Breslau wurde be- schlossen.
Der Vorstand. Max Glückauf. e .
Leisniger Bank A.⸗G. (frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig).
Die Aktionäre der Leisniger Bank, Aktiengesellschaft, werden zu der am Mon⸗ tag, den 11. Aprii 1927, nachm. 4 Uhr, im Saale des Ganhofs „Goldner Löwe zu Leisnig abzuhaltenden ordent— lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Teilnehmerlifte wird von 4 Uhr bis 5 Uhr nachmittags sestgestellt und sodann das Versammlungslokal ge— schlossen. Tagesordnung:
. Vortragung des Geschärtsberichts, der Gewinn- und Verlustiechnung und der Bilanz auf das Jahr 1926.
„Bericht des Aufsichtsrats und der Prüsungsabordnung über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
b. Aujssichtsratswahlen.
6. Wahl der Prüsungsabordnung für die Jahresrechnung 1927.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche gemäß § 255 Abs. 3 des O.⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung ihre Anmeldung in unserem Geschäßftslokal in Leisnig oder in denen unserer Zweig— anstalten in Hartha. Geringswalde oder Colditz bewirkt haben.
Leisnig, den 21. März 1927.
Der Vorstand. Dr. Schreiber, Dir. Der Aufsichtsrat. O. Hörig, Vor. did]
Die Aktionäre der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Attiengesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen Generalversammlung ein, welche auf Mit woch, den 4. Mai, vormittags 11 Uhr, in Stettin, in den Räumen der Börse (Kommissionszimmer) anberaumt ist.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 30. April 1927 während der üblichen Geschäfts— stunden
bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft,
Commerz⸗
Berlin, und Privat⸗Bank Akt⸗Ges., Berlin,
bei der
bei der Bank des Berliner Kassen« Vereins, Berlin (nur für die Mit— glieder des Giroeffektendepots),
bei der Commerz und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Breslau, Breelau,
bei Herrn E. Heimann, Breslau,
bei den Herren von Wallenberg Pachaly C Co., Breslau,
oder der Gesellschaftskasse, Stettin, niederzulegen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, des Abichlusses 1926 und Erteilung der Entlastung.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Einziehung der Vorzugsaktien A.
4. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzuge aktien B. ;
5. Satzungsänderungen:
Ja Aenderung der §§ 4 und 17 der Satzung, entsprechend den Beschlüssen zu Puntt 3 und 4 der Tagesordnung,
b) Aenderung des 16 der Satzung: Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Ueber die Punkte 3, 4 und Ha der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalpversammlung ein in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassender Be⸗ schluß der Aktionäre jeder Gattung herbei⸗ gesührt werden.
6 bei Stettin, den 17. März
Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke
Attiengesellschaft. Dr. Gustav Sintenis.
124857 Leipziger Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Dienstag, den 12. April 1927, vormittags 11 uhr, in unserem Anstaltsgebäude in Leipzia, Dittrichring Nr. 24 1, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußsassung hierm sowie über Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
Beschlußtassung über die Zerlegung der mit 25 9 eingezahlten Stamm aktien Serie GO über je nom. RM 200 in zwei mit je 250 eingezahlte Stammaktien über je nom. RM 100. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Maßnahme und zur Gewährung von ie einer Aktie über nom. RM 1000 mit 250 Einzahlung gegen 10 Aktien mit 29 0/9 Einzahlung über je nom. RM 100. Beschlußtassung über Erhöhung des Grundfavitals um RM 1000000 durch Ausgabe von 1099 Stück Namensaklien über je nom. RM looo mit 25 , Einzahlung und über die Modalitäten ihrer Begebung; Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. .
Aenderungen des Gesellschaftsver. trages:
F 3: Aenderung der Grundkapital⸗ ziffer und der Zusammensetzung des Aktienkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung.
§ 26 Abs. 2: Erhöhung der Höchst⸗ stimmzahl für den einzelnen Stamm— aktionär.
Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des jatzungsmäßig auescheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kauf⸗— mann Alexander Frege.
Zu Punkt 3 bis 5 der Tagesordnung finden neben gemeinsamen Abstimmungen aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Zu Puntt 3 und 5 wird auch noch ge⸗ trennt nach den Stammaktien der einzelnen Stückelungen abgestimmt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung sind die Attionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens diei Werktage vor der Generalversamm— lung bem Vorstand der Anstalt ein⸗ gegangen ist.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aussichtsrats liegen von heute ab in unserem oben⸗ genannten Geschättslokal für die Aktio⸗ näre zur Einsichinahme aus.
Leipzig, den 19. März 1927.
Der Aufsichtsrat der Leipziger
Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Richard Schmidt, Vorsitzender.
124858 Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ ver sicherungs· Aktien. Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Dienstag, den 12. April 1927, vormittags 113 Unyr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗-Anstalt in Leimwzig, Dittrich—⸗ ring Nr. 24 1, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung.
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrech⸗ nung; Beschlußfassung hierzu sowle über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zablenden Dividende.
„Wahl in den Aussichtsrat an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kauf⸗ mann Alexander Frege.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt. deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werttage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschast ein⸗ gegangen ist.
Die Bilanj;, die Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen von heute ab in obengenanntem Geschäfislokal für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus. .
Leipzig, den 19. März 1927.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Transport- und Rückversicherungs⸗ Atktien⸗Gesellschaft. Richard Schmidt, Vorsitzender.
(124828) Bekanntmachung.
Die Inhaber unserer 40 igen Schuldverschreibungen von 1912 ordern wir hiermit auf, die Zinsschein⸗ bogen nebst Erneuerungsschein alter Währung zwecks Umtauschs in neue, auf Reichsmark lautende Zinsscheinhogen an unsere Verwaltung, Lussenstraße 16, ein= zusenden.
Darmstadt, den 15. März 1727.
; Sessische
Eisenbahn Attiengesellschaft.
12148051 Münchener Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft A G.
Die Attionäre unseren Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 21. April 1927, nachmittags 33 Uhr, im Sitzung saale des Notariats München l, Neuhauser Straße 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverjiammlung mit folgender Tagesordnung:
L. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗
und Verlustkontos pio 1926, 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent— sprechend den Bestimmungen des § 11 des Statuts beim Vorstand, Herrn Carl Eijele, München, Jakob⸗Klar⸗Straße 8, bis 15. April 1927 zu betätigen. München, den 18. März 1927. Der Aufsichtsrat. Carl Desch, Vorsitzender. 124832 Erzbergban Aktiengesellschaft Herrensegen, Schapbach in Baden.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung amn Samstag, den 9. April 1927, vormittags 11 uhr, im Hotel zur Post in Freudenstadt (Wttbg..
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn—
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands. 4. Ersatz⸗ resp. Zuwahl für die aus⸗ 5 6
geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder.
Beschlußfassung über die Zusammen⸗
legung des Aktienkapitals.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 4 April 1927, mittags 12 Uhr, bei Herrn Direttor Baesken, Karlsruhe i. B., Vinzentius⸗ stiaße 7, gegen Aushändigung eines Hinter⸗ legungsscheins abzugeben oder den Nach⸗ weis der dem Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechenden Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar vorzulegen. Nur diese Nachweise berechtigen zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Schapbach, den 19. März 1927.
Der Aufsichisrat. Wilh. Zeumer, Vorsitzender.
124826
Kabelwerk Duisburg.
In Gemäßheit des Sit der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Aktionäre zur 32. ordentlichen Sauptwersamm⸗ lung, welche am Samstag, den 9. April 1927, nachmittags 6 Utzr, im Ver—⸗ waltung gebäude unserer Gesellschaft, Duis⸗ burg. Wanheimer Str. 270, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1926; Er— teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
„Wahl der Rechnungsprüfer und deren
Stellvertreter. Verteilung des Reingewinns. Wahl für den Aussichtsrat gemäß §z 11 der Satzungen:
a) der Reihenfolge nach scheidet aus Herr Hermann Paßmann, Duis⸗ burg⸗Ruhrort,
b) Neuwahl für den durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Dr. jur. Walther Böninger, Duisburg.
Diejenigen Attionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor der Hauptverlsammlung bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen:
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Deutschen Bank, Duieburg,
Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen,
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,
Deutsche Bank, Filiale Köln,
Deutiche Bank, Filiale Bochum,
Deutsche Bank, Filiale Bonn,
Deutiche Bank, Filiale München,
Dresdner Bank, Filiale Duisburg, bei einem deutschen Notar oder bei uns.
Duisburg, den 21. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.
124838 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Stip⸗Compagnie A.⸗G., Essen. Ruhrallee 2. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Jahr 19265 nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung. Beschlußiassung über die Entlastung
des Vorstands und des Autsichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Verschiedenes.
Effen, den 18. März 1927.
Skip Compagnie Att⸗Ges. Dr.-Ing. Roeren.
1248331 ⸗ Franksurter Bankverein A.-G.,
Frankfurt a. Main. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.
Unsere ordentliche Generalversammlung vom 15. März 1927 hat beschlossen das Grundkapital von nom. RM 620 000 auf nom. IMM 1020 000 zu erböhen und zwar durch Ausgabe von nom. RM 240000 Inhaberstammaktien und nom. Reichsmark 60 000 Namensstammaktien, eingeteilt in Stück 4000 Aktien zu je nom. RM 1090 mit voller Dividendenberechtigung ab l. Januar 1927. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen
worden.
Nachdem die durchgeführte Kavital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die neuen Aktien durch ein Konsortium den Besitzein der alten Aktien angeboten. Der Bezugspreis einschließlich Aktienstempel beträgt
1190019 zuzüglich 5 o/ Stückzinsen seit 1. Januar 1927. Die für die Zwecke der Kapnal⸗ erhöhung reservierten Dividendenbenäge 1921 und 1925 gelangen hierbei abzüglich 10 0/0 Kapitalertragssteuer zur Verrechnung.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. April 1927 einschließl. am Schalter unserer Effektenabteilung, Börsenplatz 5, während der üblichen Ge⸗ schäftestunden auszuüben.
Namensstammaktten können nur von Inhabein von Namensstammaktien be⸗ zogen werden.
Das Bezugsrecht soll im Verhältniß 3:2 gewährt werden. Im Allgemeinen stehen mithin für alte Aktien im Gesamt⸗ nominalbetrag von RM 300 Stück? neue Aktien à RM 100 zum Bezuge zur Ver⸗ fügung.
Um auch denjenigen Aktionären, welche Aktien über je RM 20 besitzen, ohne daß der Gesamtnennbetrag eine durch 100 teilbare Zahl darsteilt, die Ausübung des Bezugsrechts zu ermöglichen, hat ein Kon⸗ sortium von Aktionären einen Betrag alter Aktien von je RM 20 zur Veirech⸗ nung solcher Spitzenbeträge zur Verfügung gestellt. Da damit zu rechnen ist, daß genügend alte Aktien zur Verfügung ge⸗ stellt werden, kann eine gleichheitliche Behandlung aller Aktionäre erfolgen.
Die Vermittlung des An. und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten und Bezugsrechts pitzen erfolgt durch unsere Effektenab⸗ teilung, Börsenvplatz 5, während der üblichen Geschäftsstunden.
Die Mäntel der alten Aktien sind, nach der Nummernsolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wozu Vordrucke am Schalter unserer Effektenabteilung erhältlich sind, einzu⸗ reichen und werden mit dem Aufdruck: „Bezugsrecht 1927 ausgeübt“, zurück⸗ gegeben.
Der Bezug ist provisionsfrei. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugspropision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt alsbald nach Fertigstellung der Siücke gegen Rückgabe der provisorischen Kassenquittungen, soweit solche ausgegeben worden sind.
Frankfurt a. M., den 17. März 1927.
Frankfurier Bankverein. Der Vorstand.
(1248341 Frankfurter Bankverein. Die Zahlung der von der ordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1927 für die Stammaktien von RM 20 et- gesetzten Dividende von RM 2 abzüglich 10 oo Kapitalertragssteuer findet gegen Rückgabe des Dividendenscheins für das Jahr 1926 ab 18. März 1927 statt: bei unserer Kasse, Börsenplatz 6. bei unseren sämtlichen Geschästsstellen. Frankfurt a. M., den 18. März 1927. Frankfurter Bankverein. Der Vorstand.
3 — — — — — — —
. . ö K / // / 1 /
—
w Kw