1927 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Kreuznacher Solbäder Aftien⸗ Gesellschaft. Bad Kreuznach.

Letzte Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 17 August 1926 hat beschlossen das Grundkapital der Gejellschafst von RM 1440000 auf RM 384 000 zu ermäßigen.

1. Die Umstellung ertolgt in einer Weise daß gegen 5 der hie herigen Aktien à RM 150 je eine Aktie von Reichä⸗ mark 200 ausgegeben wird

2. Zwecks Durchführung der Zusammen— legung waren die Aktien bis 31. De⸗ zember 1926 bei dem Bankhause Kronenberger C Co. in Mainz oder dessen Filialen in Bad Kreuznach oder Worms einschließlich Zinsschein⸗ bogen einzureichen

Die Inhaber der noch nicht eingereichten Aktien werden hierdurch zum letzten Male aufgefordert, ihre Aftien zur Umstellung bei den obengenannten Stellen bis jpä⸗ testens 1. April d. J. einzureichen

Die his zu obigem Termine nicht ein— geieichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt.

Bad Kreuznach, den 22. März 1927. Kreuznacher Solbäder Aktien⸗

Gesellichaft. 124840 124829

Einladung zu der am 12. April 1927, 11 Uhr vormittags, zu Düsseldorf, Jägerhosstraße 30, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Abschlusses nebst Ge⸗ wminn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 1925/'26 jowie des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ sichls rate.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Abschlusses und der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung. Reschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Außtsichtsrate. Vergütung an den Aufsichtsrat sür das abgelaufene Geschäftsjahr. Wahlen zum Aussichtsrat. Ermschtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, alle wirtschaftlichen Maß⸗ nahmen einschließlich des Verkauss von Grundstücken, Anlagen und Ein—« richtungen zur Abwickelung des Unter— nehmens zu treffen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre gemäß sz 13 der Satzungen berechtigt, die ihie Aktien spätestens am zweiten Werktage vol der anberaumten Generalversammlung ber der Gesellschaftekasse oder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben. Als Hinterlegungestellen sind zugelassen:

Bergisch⸗Märkijche Bank, Filiale der Deutschen Bank Elberfeld

Essener Creditf⸗Anstalt in Essen. Sephaestus⸗ Werk Aftien⸗Gesellschaft Herstellung von Werkzeugen, Blank—

schrauben und Fassonteilen, Vohwinkel (Rhid). Der Aufsichtsrat. Verlohr.

(Iz 18350

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. April 1927, nachmittags 123uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Darm— städter und Nationalbank Behrenstr 68 / 69, staftfindenden 20. ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäffeberichts und der Jahresiechnung sür das Geschäfte— jahr 192tz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Auf— sichts iat hierzu.

2. Beschlufffassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm— lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 24 der Satzung spätestens am 9. April 1927 bis 6 Uhr abends bei der Gesellschastsfasse in Berlin, Char— lottenstraße 6. oder bei der Darmstadter und Nationalbank, Kommanditgesellschatt auf Aftien in Berlin und deren sämtlichen Zweigniederlassungen und Depositenkassen, bei der Firma C. Schlesinger-Trjer C Co. Kommanditgesellschasft auf Aktien in Berlin oder bei der Bant des Berliner Kassen— vereins ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien und ihre Attien oder die die Hinterlegung derselben bei der Meichebant oder einem Notar beur— kundenden Hinterlegungsscheine einzureichen. Bevollmächtigte bedürsen schristlicher Voll— macht.

Berlin, den 18. März 1927.

Gustav Genschow C Co. Aktiengesellschaft.

Voß. Karl Gesschow. Dr. Seebach. i2I 186] Bilanz per 31. Dezember 1926 der Frantenbank Nürnberg A. G. Attiva: Kasenbestand RM 6211.76, Debitoren RM 162 079, 30, Mobilien M ö3 90. Abschreibung M 1600 = 5800, Sa. Rn 174 091,96. Passiva: Aktien? kapital NM S000, Kreditoren Reichsmarf 169 653, 67, Reservefonds RM 1200, Noch nicht erh. Dipidende RM 68. 60, Gewinn RM 4168, „9, Sa. NM 174 091, 0tz. Ge⸗ winn und Verlustrechnung. Debet: Gehaltszahlung an Veamte und Angenellte Ro 21 524, An Zinlen RM 23 294,20, Sonstige Unkosten RM 21 480, 85, Mein⸗ 6 M 4168,79, Sa. NM 70 467 859. sredit; Gewinn aus Zinsen und Pro— viston NM 7o 46? 8). Sg. Nr 70467 89. Nürnberg. den 17. Mär 1927. Der Borstand. A. Foꝛrster. M. Forster.

S

124474

Hansawerke A⸗G., Bremen.

Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsan zeiger vom 14. August. 5. Sep⸗ tember und 10. Oktober 1925 erfolgten Veröffentlichungen geben wir hiermit befannt, daß nachstehende, zwecks Um— stellung auf Reichsmark nicht eingereichte Papiermarkaktien unserer Gesellschaft gemäß 8 290 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt werden:

Mr. 1227 1481 1482 1492/93 1978 2016 2061 A43 2922 3512 3566 3627 3772 4377180 440107 5924 6148 6891 75hhstj0 10401 10923 11054 28 / 1000.

Bremen, den 18. März 1927.

Der Vorstand.

12458191 Portland⸗Cementfabrit Hardegsen Attiengesellschaft in Hardegsen.

Tie Aktionäre werden zu der XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Königlichen Hof, Hannover, au Dienstag, den 12. April 1927, mittags 12 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses.

2. Beschlußassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bis zum 8. April d. J. außer an den im §z 12 bezeichneten Stellen

bei der Landesgenossenschaftebank e. G. m. b. H., Hannover, und deren Ge— schäftsstellen.

bei dem Bankhaus 3 H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße 23,

bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein bis zum 9 Avril d. J. dem Vor— stand vorgelegt haben

Hardegsen, den 19. Mär; 1927.

Der Vorstand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.

1248181

Altien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol— berg und in Westfalen in Aachen.

Zu der am Donnerstag, den 21. April 1927, vormittags 115 Uhyr, zu Aachen im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Vandelskammer, Hindenburgstraße 6. stattfindenden ordentlichen General⸗ verjammtlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands, des Aussichts—⸗ rats und des Rechnungsausschusses über das Geschästsjahr 1126

2. Beschlußfassung über die Bilanz für 1926. die Gewinn⸗ und Verlustrech—⸗ nnng und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des de ingewinns

4. Ernennung des Rechnungsausschusses.

h. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung in Art. 14, betr. Zahl der von der Generalversammlung ge— wählten Aufsichtsratsmitglieder, und in Art. 8 betr. Zeitpunkt der Zahlung der Gewinnanteile.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei einer der nachbezeichneten Stellen bis spätestens am 7. April d. J. während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und deren Hinter— legung, soweit sie nicht bei der Gesell« schaft selbst erfolgt ist, spätestens am 14. April d. J. dem Vorstand der Ge— sellschast mitgeteilt ist. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge— balten werden. Im Falle der Hinter— legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die ersolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrist spätestens einen Tag nach Ab— lau dem Hinterlegungssrist beim Vorstand einzureichen. Die Hinterlegungsscheine, welche als Berechtigungsausweis für die General— versammlung dienen, müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter— legt bleiben.

Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen; bei der Generaldirektion,

bei der Deutschen Bank Filiale

Aachen, bei der Dren dner Bank in

Aachen und bei dem A. Schaaff—

haulsen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale

Aachen, in Köln: bei der Deutschen Bank

Filiale Köln, bei dem A. Schaaff—

hausen'schen Bankverein A⸗G., bei

den Herten Sal. Oppenheim jr.

Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein

und bei dem Bankhaus A. Levy, in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei den Herren Mendelssohn C Co-, bei der Commerz⸗ und Prwat-⸗-Bank, bei der Direction der Disconto⸗(Ge— sellschaft und bei der Bank des Ber— liner Kassen⸗Vereins (nur sür die

Mitglieder des Giroeffettendepote).

Aachen, den 19. März 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Silverberg, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. Cadenbach. Kalthoff.

124437 Heidbräu Aktiengesellschaft in Celle in Liguidation. Gemäß § 257 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß unseie Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung

vom 5. März d. J. aufgelöst ist. Dem⸗ gemäß fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche hie zum 15. April d. J. hei uns anzumelden.

Celle, den 17. März 1927. Die Liguidatoren: Wessel. Uhl.

124807

Autovertrieb Akt. Ges., Heidelberg.

Die ordentliche Generalversamm— lung findet am Donnerstag, den 14. April 1927, vorm. 9 Uhr, im Geschäslszimmer des Notariats 1 in Heidelberg statt. .

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft, Ereignisse des verflossenen Geschäits⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Beschlußsassung über die Exteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußsassung über die Gewinn— verteilung.

5H. Neuwahl der Aufssichtsratmitglieder.

6. Verschiedenes.

Heidelberg, den 19. März 1927.

Kocher. ppa. Schenk

i21031] k

G. M. J. Kahlbaum⸗Aktien.

Auf Grund der Generalversammlungs—⸗ beschlüsse unserer Gesellichaft und der C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft vom 5. Jul 1926 haben wir mit letztgenannter Gesellschaft am 28. 12 1926 einen Ver⸗ schmelzungsvertrag abgeschlossen, wonach das Vermögen der EC. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidation mit Wirkung vom l. September 1925 auf unsere Gesellschaft übergeht

Nachdem die Verschmelzung der C A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft mit unserer Gesellschast in das Handelsregister ein— getragen worden ist, fordern wir nunmehr gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗-B. die Stammaktionäre der C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der G. A. F. Kahl⸗ baum⸗ Stammaktien hat bis zum 30. April 1927 (einschließlich) zu ersolgen

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeselljchaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei deren Niederlassungen in München, serner bei dem Bankhause Jacquier C Se⸗ curius, An der Stechbahn 3/4, bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voß⸗ straße 1tz, während der üblichen Geschäftsstunden.

Gegen je zusammen nom. RM 3000 Kahlbaum⸗ Stammaktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1925s265 bezw. Nr 2 werden zwei Stammaktien unserer Gesell— schast über je nom. RM 1000 mit Ge— winnanteilberechtigung für 1925/26 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Veikauf von Spitzen— beträgen an Kahlbaum-Stammaktien zu vermitteln.

Den zum Umtausch einzureichenden Kablbaum⸗Stammaktien sind die Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 192526 bezw. Nr. 2 u. ff. beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exempiar des Nummernverzeichnisses erhält der Ein⸗ reicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.

Erfolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gehracht.

Die Aushändigung der Stammaktien unserer Gesellschast mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 (für 192526) u. ff. erfolgt so bald als möglich gegen Mückgabe der Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangs— bescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Stammaktien der C. A. F. Kahl⸗— baum Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. April 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz duich Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er— reichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aftien unserer Gesell— schaft weiden zugunsten der Beteiligten verkauft.

Berlin, den 22. Januar 1927.

Schultheiß · Patzenhoser Vrauerei⸗

124056

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Gscher Alliengesellschaft. Chemnitz.

Bilanz am 30. September 1926.

Attiva. Grundstücke Gebäude 2 ö ,

Hann, re

RM do82 445.

Abschreibung , . Maschinen . Zugang .

RM

o83 032 15 395

[

RM 227 083,

ir, nie,,

Betriebs gerätschasten.. ...... RM Abgang k

332 887 16216

nee,, Kasse 2 , Wechsel 4 , , k

Passiva. Alien Prioritätsanleihe

. Hypothek II. Reservesonds

Mei gen mcm

7220 .

K n

Kontokorrentkonto: Schulden und Anzahlunge

Rückstellung auf Warenfoiderungen und Wechsel ..... ...

Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Arbeitslöhne, Arbeiter⸗ versicherung, ausstehende Rechnungen us

Prioritätsanleibezinsen: am 30. Seytember 1926 uneingelöste ginsscheine

Dividende: am 30. September 1925 uneingelöste Dividendenscheine.

ö .

w

Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1926. Haben.

Chemnitz, den 19. Februar 1927.

ändert wie im Vorjahre bestehen bleibt.

RM An Generalunkosten. ..... 325 773 Steuern JJ 32273 29 Abschreibungen ö 33 946 Rückstellung auf Warenforde⸗ rungen und Wechsel ... 6358 zen tun 3 495 406 847

2 Per Gewinnvortrag aus 192425 Fabrikation: Bruttogewinn Mietzins...

Sächsische er enen, . Escher Aktien⸗Gesellschaft. Icher. S Das xreihegemäß ausscheidende Aufssichtsratsmitglied, Herr Justizrat Moritz

Beutler in Chemnitz wurde einstimmig wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat unver=

124106

Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Atktiengesellschaft, Braunschweig.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Bestände.

rechnungebanken

Eigene Wertpapiere. Gemeinschaftabeteiligungen ..... Dauernde Beteiligungen —— Schuldner in lausender Rechnung:

durch Waren durch and. Sicherheiten

b) inge denne,,

Bankgebäude und Einrichtungen... Sonstiger Grundbesitz ....

Grundvermögen. ..... Rücklagen Gläubiger:

e) sonstige Gläubiger

Geleistete Bürgschaften RM 2030131, 69 Eigene Ziehungen RM 6600,

n nnn,

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen. Guthahen bei Banken und Bantfirmen ...

a) gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere

1202 289, 47 363 637,19 7 Sv 787, 35

9 9 0 9 8 9 90 9 9

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine sowie Guthaben bei Ab—

94952 (153,99 2919924 32

12 372 638 31

Schuldner aus geleisteten Bürgschaften RM 2 030 137,87

Verbindlichkeiten.

a) Veipflichtungen für eigene Rechnung .. b) seitens der Kundschaft b. Dritten benutzte Kred c) Guthaben deutscher Banfen und Bankfirmen d) Einlagen in gebührenfreier Rechnung ..

1371 461,32

620 gd? . 69 1184710530 h 006 63h, 05 72565 818 8

* 9 2 2 8 1 0 9 9 2 1 *

16039 608

Akzepte und noch nicht eingelöste Schecks .....

Nicht erhobene Dividendenscheine .....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19

21 990 283

Soll.

Steuemn Renger,

ö 77365

Saben. rng g

Provisionen

Gewinn auf Zinsscheine und Sorten.... Hane e,,

Dr Bruhn.

Zinsen und Gewinn aus laufenden Rechnungen Beteiligungen abzüglich gezahlter Zinsen.

Gewinn an Wertpapieren und Gemeinschaftsbeteiligungen

Der Vorstand der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft.

k

Verwaltungskosten einschließlich der vertraglichen Gewinnanteile und Veigütungen an Beamte und Ruhegelder ...... ... . . , 6

124107)

19. d. M. an außer an unseren Kassen auch

kassen,

. *. * * .

4 26. erhoben werden. , Braunschweig, den 17. März 1927.

Aktiengejellschaft. Dr. W. Sobernheim.

Dr. Bruhn.

bei dem Bankhause S. Bleichröder. Berlin,

bei dem Banthause Richard Lenz C Co., Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 der Aktie zu RM 1000 mit RM 80,

Der Borstand.

Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Attiengesellschaft.

Die für das Geschäftsjahr 1975 auf S sestgesetzte Dividende kann vom

bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, und ihren Zweig—

abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 22. März

Vier te Beilage

Nr. 68.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellscharten auf Aftien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgefellschaften

erluft⸗ n. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãnfe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

E95 Reichsmark

0 =*

e * . 9 s Grwerbe. und irt chat geno sen chatten Offentlicher Anzeiger. : Unfall und. Invaliditäts⸗ 2c. Ve X * Ban kausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gefnaltenen Einheitszeite (Petit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein. R

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche

Kolonialgesellschaften. II24253

Die G.⸗V. vom 28. Nov. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 5000

Reichsmark beschlossen. und, zwar der⸗ gestalt, daß 2 00000 Papiermark eine

Aktie zu 290 Reichsmark ergeben. Die

Aktionäre werden hiermit aufgesordert, ihre Aktien bis spätestens J. Mai 1927 bei der Geselljchaft zwecks Umtauschs ein⸗ zureichen, widrigenfalls die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.

Eilenburg. I5. März 1927.

Bergban 2. G. Eilenburg.

Der Aufsichtsrat.

124813 Umtansch der Aktien der „Porta—⸗ 1ltnion“⸗„Westfatin“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesell⸗ schaft, Münster i. W., in Aktien der Wicking schen Porttand⸗Cement⸗ und Wafferkalk werke Aktien gesellschaft, Münster i. W.

Dritte Aufforderung.

In der am 29 Dezember 1926 statt⸗ gefundenen Generalverfammlung der „Porta⸗Union * ⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesell⸗ schaft, Münfter i. W., ist deren Fufion mit unserer Gesellschaft beschloffen worden. Der Generalberfammlungs⸗ beschluß sowie die Auflösung der „Porta⸗ Union ⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft ist in das Handelsregister zu Münster i. W.

eingetragen.

Wir fordern nunmehr gemäß 305, 2900 H—⸗G⸗B. die Aktionäre der „Porta⸗ Union ⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Die Ginreichung der Aktien der „Porta⸗Union Westfalia“ hat bis zum H. Mai L927 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei nuserer Ge⸗ sellfcha ftskasse, Münster i. B., Bahn⸗ hofftr. 2, während der Geschäftsstunden (8-1; 3— 643 Uhr).

Gegen je zusammen nom. Reichsmark

7000. Aktien der „Porta⸗Union“ „Westfalia“ Vereinigte GCement⸗ und

Kalkwerke Aktiengesellschaft werden je

nom. Reichsmark 6000, Aktien der!

Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ und Vafferkalkwerke Aktiengesellschaft mit Erneuerungs⸗ und Dividendenschein 1926 u. ff. ausgereicht.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinn—⸗ anteilscheinen für 1923 u. ff. bezw. die Erneuerungsscheine beizufügen und ferner ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis.

Die zur Ausreichung gelangenden

Erneuerungs⸗ und

1

Portland Gementwerke Aktiengesell⸗

schaft Münster i. W.

in Aktien der

Wicking'schen Portland Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktienge sell⸗

schaft, Münster i. W.

Dritte Aufforderung. In der am 29. Dezember 1926 statt— gefundenen Generalversammlung der Bürener Portland⸗Cementwerke Aktien⸗

gesellschaft Münster i. W, ist deren unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Der Generalversamm⸗

Fusion mit

lungsbeschluß sowie die Auflösung der

Bürener Portland⸗Cementwerke Aktien⸗

gesellschaft ist in das Handelsregister zu Münster i. W. eingetragen.

Wir fordern nunmehr gemäß S5 205, 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Buürener Portland⸗Cementwerke Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der sol enden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Bürener Aktien hat bis zum 341. Mai 1927 einschließlich u erfolgen, und zwar bei unserer Ge⸗ ene fe gar, Münsfter i. W., Bahnhofstr. 2, während der Geschäfts⸗ stunden (3 —1, 3— 614 Uhr).

Gegen je zusammen nom. Reichsmark

1000, Aktien der Bürener Portland⸗ Cementwerke Aktiengesellschaft werden je

nom. Reichsmark 1000, Aktien der Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ und Wafferkalkwerke Aktiengesellschaft mit Dividendenschein 1996 un. ff. ausgereicht.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1926 n. ff. bzw. die Er⸗ neuerungsscheine beizufügen und ferner ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis.

Die zur Ausreichung gelangenden Aktien sind sofort lieferbar Und an der Berliner Börse bereits eingeführt. Eine

Umtauschprovision wird nicht berechnet.

Die Aktien der Bürener Portland⸗ Cementwerke Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum Tetzs- genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unsere Gesellschaft werden ver⸗ kauft und der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt.

Münster i. W., den 21. März 1927. Wicking sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

124808 Herr Oekonomierat Max Bohnstedt Dominium Benau, ist infolge Ablebens

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Ihr Amt als Mitglied unseres Auf—

Aktien find sofort lieferbar und an der sichtsrats haben niedergelegt die Herren

Berliner Börfe bereits eingeführt. Eine Umtauschprobision wird nicht berechnet. Die Aktien der „Porta⸗Union“⸗„West⸗

falig“ Vereinigte Cement⸗ und Kalk⸗

werke Aktiengesellschaft, die nicht spätestens bis zum 1. Mai 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unseter Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum letzt⸗ genannten Termin zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

fügung gestellt sind. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft

werden verkauft und der Erlös wird für

die Beteiligten hinterlegt. Zum Ausgleich der Spitzen erklärt sich unsere Gesellschaft bereit, nicht ein=

kauschfähige Beträge der Aktien der

„Porta⸗nion“⸗„Westfalia“ zu über⸗

nehmen, und zwar nach threr Wahl

entweder: .

a) durch Barankauf dieser Aktien zu einem Preise, der sich nach dem obigen Umtauschverhältnis und dem

jeweilig wöchentlichen Durchschnitts⸗

kurs der Berliner Kassanotierung unserer Aktien richtet, oder b) durch Ausreichung von unserer

verhältnis entstehenden Differenz⸗ betrages zu dem unter a genannten Kurs in bar. ;

Münster i. W., den 21. März 1927.

Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. R. ten Hompel.

Graf Hubert Blücher von Wahlstatt, Schloß Campehl bh Neustadt a. D. Divl.⸗Ing. Wilhelm Röver, Kiel, General⸗ direktor Gotthardt Seiferth. Starogard. Landshut, den 18. März 1927. Ba yerische Metallwerke Aktien⸗ gefe llsehaft. Wolf. Fährmann.

124827]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschättsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversamm fung eingeladen

Die Tagesordnung lautet:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Abschlußbilanz für das Geschäfte⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1926.

Bericht über Bücherrevifton.

Entlastungserteilung für Aufsichtsrat

und Vorstand.

4. Neuwahl des laut §7 der Satzungen ausscheidenden Aussichtsratsmitglieds.

5. Verschiedenes.

Aktien Gesellschaft unter Zu⸗ zahlung des nach dem Umtausch⸗

Ab 1. April 1927 liegt ein Exemplar der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren Geschästsräumen aus.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Akftien oder Hinterlegungsscheine bei einer Bank späte—⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden.

Serne, den 19 März 1927.

Herdfabrik und Eisengieserei

Attiengefellschaft. Herne i. W. Der Borstand.

M. E. Geßmann. J. Boelkfum g

ers] Imtausch der Mrtien der Bürrener limtausch der Aktien der Portland⸗

.

Gement⸗ und Wafferkalk Wer ke „Mark“ Aktienge sellschaft, Münster i. W., in Aktien der Wicking schen Portland Cement⸗ und Wasserkalkmerke Aktiengesellscha ft, Münster i. W. Dritte Aufforderung.

In der am 29 Dezember 126 statt⸗

gefundenen Generalbersammlung der Port⸗ Wasserkalk⸗Werke Mark“ Aktiengesellschaft, Münster i. W.. ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft

land ⸗Cement⸗ und

beschlossenm worden. Der Generalvber⸗

sammlungbeschluß sowie die Auflösung der

Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Aktiengesellschaft ist in das Han⸗ delsregister zu Münster i. W eingetragen.

Wir fordern nunmehr gemäß SS 305 290 H⸗G—⸗B. die Aktionäre der Port⸗ land Cement⸗ und Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Aktiengesellschaft auf, ihra Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

Die Einreichung der Mark Aktien hat bis zum 3E. Mai 1P9e7 einfchlinsz⸗ lich zu erfolgen, und zwar bei unserer Gesellschaftskasfse, Müunster i. W. , Bahnhofstr 2, während der Geschäfts- stunden G6 1, 4 8 n Uhr).

Gegen je zusammen nom Reichsmark 20009 Aktien der Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Aktiengefell⸗ schaft werden je nom. Reichsmark 3066. Aktien der Wicking'schen Portland⸗ Cement und Wasserkalkwerke Aktien⸗ gesellschaft mit Ernauerungs⸗ und Divi⸗ dendenschein 1936 u. ff. ausgereicht.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1926 us ff. bzw die Ernene⸗ rungsscheine beizufügen und ferner ein arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis.

Die zur Ausreichung gelangenden Aktien sind sofort lieferbar und an der Berliner Börse bereits eingeführt. Gine Umtausch— provision wird nicht berechnet.

Die Aktien der Portland⸗Gement⸗ und Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Aktiengesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum EH. Mai E827 eingereicht sind, werden für kraftlos erkläut werden; das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraft— los erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Zum Ausaletsch der Shitzen erklärt sich unsere Gesellschaft bereit, nicht eintausch—⸗ fähige Beträge der Aktien der Portland⸗ Cement⸗ und Wasserkalk⸗Werke „Mark“ Aktiengesellschaft zu übernehmen, und zwar nacß ihrer Wahl entweder

a) durch Barankauf dieser Aktien zu

einem Preise, der sich nach dem obigen Umtauschverhältnis und dem jeweilig wöckentlichen Durchschnitts⸗ kurs der Berliner Kassanotierung unserer Aktien richtet oder

b) durch Ausreichung von Aktien unserer

Gesellschaft, unter Zuzahlung des nach dem Umtauschberhältnis ent⸗ stehenden Differenzßetrages zu dem unter a genannten Kurs in bar.

Münster i. W., den 21. März 1927. Wicking'sche Portland⸗Gentent⸗ und Wasserkalkwerke Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand. Dr. R. ten Ho mpel.

124048 Bilanz per 30. Sentember E926.

Aktiva. 3 Debitoren ö 5 804 59 Verlustvortrag 1. 10. 1925 ha Ot

0 hs 6h

Ba ssiva. Mittendrin 5 900h RNeserve fonds... 86865

s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per RM. September 1924.

Soll. . 4AÆA 53 Verlustvortrag 1. 10. 1925 64 Saben. . Verlust . 6406 Einfamilienhaus „Endlich Ruh“ Attiengesellschaft.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden

Berlin, den 13. Dezember 1926. Union Trenhand-⸗Aktiengesellschaft.

124816 KHmtausch der Aktien der Aktien⸗

gesellscha ft für Rheini sch⸗ We stsälische

Cement⸗Industrie, Beckum i. W. , in Aktien der Wicking'schen Portlaud⸗Cement⸗ nnd Wasserkalkwerke Aktienge sell schaft, Münster i. W.

Dritte A derung.

In der am 29. Vezember 1926 statt⸗ =, Generalversammlung der Akttiengesellschaft für Rhe inisch⸗West⸗ fülische Cement⸗Industrie. Beckum i. W. ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft heschlossen worden. Der Generalversamm⸗ lungsbeschluß, sowie die Auflöfung der Aktlengesellschast für Rheinisch⸗West⸗ fäl ische Cement⸗Industrie ist in das Han⸗ delsregister zu Beckum i. W. eingetragen Wir fordern nunmehr gemäß 33 M5, 290 H⸗G.-B. die Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft für Rheinisch⸗Westfälische Cement⸗Industrig auf ihre Akttien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die. Einreichung der Aktien der Rheinisch⸗Westfälischen Cement⸗Industrie hat bis zum 31. Mai 1927 ein⸗ schliestlich zu erfolgen, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, Münster i. W., Bahnhofstr. 2, während der Ge⸗

schäftsstunden (83—1. 5 Uhr)

Gegen je zusammen nom. Reichs⸗

für Rheinisch⸗Westfülische Cament⸗In⸗ dustrie werden je wm Reichsmark 3500, Aktien der Wicking schen Portland⸗Gement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft mit Erneuerungs- und Dividendenschein 1926 1. ausgereicht. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1926 u ff. bezw. die Er⸗ neuerungsscheine keizufügen und ferner ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis . Die zur Ausreichung gelangenden Aktien sind sofort lieferbar und an der Berliner Börse bereits eingeführt. Eine Umtausch⸗ provision wird nicht herechnet, ö Die Aktien der Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfälisché Cement⸗Industrie, die nicht spätestens bis zum TI. Mai EHe7 eingereicht sind, werden für kraft⸗

Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Gee n stan erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten

Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an die Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

Zum Ausgleich der Spitzen erklärt sich unsere Gesellschaft bereit, nicht eintausch⸗ fähige Beträge der Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für Rheinisch⸗Westfälische Cement⸗ Industrie zu übernehmen, und zwar nach ihrer Wahl entweder.

einem Preise, der sich nach dem obigen

Berliner Kassanotierung unserer Aktien richtet oder

b) durch Ausreichung von Aktien unserer Gesellschaft unter Zuzahlung des nach dem Umtauschverhältnis entstebenden Differenzbetrags zu dem unter a ge— nannten Kurs in bar.

Wa sserkalkwerke Aktiengefell schaft. Der Vorstand. Dr. R. ten Ho mpel.

los erklärt werden. Das gleiche gilt von

a) durch Barankaaf dieser Aktien zu

Umtauschverhältnis und dem jeweilig wöchentlichen Durchschnittskurs der

Münter i. W., den 21. März 1927. Wirking ' sche Portland⸗Gement⸗ nnd

1231961 Gorona Aktiengefellfcha ft für Grunderwerb, Berlin. Bilanz per 38. Dezember LS.

Wan fnt oe 215743 Hruskontpg .. 150 3381 Verwalterkonto.. ... 325 64

Aktienkapitalkonto. Gewinn 25 ... 4.

VI 67

m 153 14467

NResgrnakantd--- . 3 75

24 6, 2g8a32

Gewinn und Verlustrechnung F. E. bie 3. EE. 1926.

MS. 126 144 07

Mietekonto

9

Sch imann. Fisch er.

——

Steuerkontd . 48374 Zinsenfonto d Handlungeunkostenkonto ... 2463 36 Hausunkostenkonto. n 6

Hauskonto (Abschreibung7 .. 1 519 nnn,

4K 19 090 ih

. 1909 15 46 19 Molt

Garl Schmitt G Gie. A.-G. Vankgeschäst, Pforzheim.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

927

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsarten und Noten, Metalle

Guthaben bei Noten⸗ Abrechnungsbanken.

Wechsel

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere

Festverzinsl. Goldobliga⸗

tionen u. Pfandbriese

Aktien u sonstige Werte Debitoren Mobilien.

gAibaldebitoren 11 478, 363

Pa ssiva.

Aktienkapital. Reservefonds 1 Reservefonds II. Beamtenfonds .. Kreditoren

Akzepte

Avaltreditoren 11 78 63 . Reingewinm. mark 4000, Aktien der Aktiengesellschaft /

Gewina . und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926

191594371

3029 082 80

600 0060

9 9 42 9 42 9

Soll.

Sxesen einschließl. Steuern,

Tantiemen,

kN

Sahen.

Gewinnvortrag

Effeken, Metalle, Cor

und Sorten.

Wechsel. Zinsen, Provisionen

124055

25 o39 ls

20 Sa? Bi 277i 3036 31

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grundstück Gebäude

2 Aufw gausgłleich Termn zur Verwertung für Rechnung der Aufwertungsausgleich

Maschinen und einrichtung

Schriften Beteiligung Kasse und Bankg Waren ; Debitoren

Aktienkapital Hypotheken .. Kreditoren Reservefonds

Gewinn v. 1.1.

100 000 27 000

. Soo oo = Mobilien und Utensilien

136 843 59 265 . 3

400 842 24 1000096

165 16 1 135 0d =

Gewinn⸗ und Verlu Gewinnvortrag v. 1. 1. 26

bis 31. 12. 26 28 1098 54

bruar 1927.

I 400 8a 2 24 Berlin⸗Oberschöneweide, im Fe⸗

Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft.

M. G. Schenk.

Geminn⸗ und Berlustrechnung ver JI. Dezember 1326.

HR. Abraham.

An Soll.

Abschreibungen

Gewinn v. J. 1.

Dandlungẽunkosten ... Ke nstcherung .

Gewinn⸗ und Verlu Gewinnvortrag v. J. 1 26

bis 31. 12. 26 28 108,54

Per Saben.

]

bruar 1927.

Fabrikationsertrag Gewinnvortrag v. J. 1. IM26

zda 73 d Berlin Oderschönewe ide, im Fe⸗

Paragon Kaffenb lock Aktiengesellschaft. M. E Schenk. Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ung vorgelegten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. März 1927. . „Revision/ Treuhand- Aktien Gesellschaft. Schilling. Pppa. Sponheimer.

a 4 4 —— a . ö //

R. Abraham.

.

ö

.

.