1927 / 68 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

124941] Bilanz der Mitteldeutschen Creditbank zum 34. Deiember 1926 —— —— ee, Aktiva. RM * RM * Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben

bei Noten⸗ Wechsel und a) Wechsel

des Reichs und der Bundes staaten b) eigene Akzepte ö e) eigene Ziehungen J K d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Revorts und vaviere ; Vorschüsse a. davon

a) durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine .... b) durch andere Sicherheiten. ... .....

Ib 317 068 57

und Abiechnunge⸗(Clearing,) Banken

unverzineliche Schatzanweisungen:

und unverzinsliche Schatzanweisungen w 22 932 10567

2

22 932 105 67 24 210226 79 Lombards gegen börsengängige Wert⸗

ö ö 20 obtz 166 9h Waren und Warenverschiffungen .. 2 022 808 2) am Bilanztage gedeckt: 476 131 17

120 Mon

Eigene Wertpapiere: ö a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 1121589 P) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral— ö , beleihbare Wertpaviere .... ö CM onstige börsengängige Wertpapiere ...... 2218 8 . d) sonstige Wertpapiere. .... . 16 olg 2 bas 17422 o ,,, . Dauernde Beteiligungen bel anderen Banken und Bankfirmen . . 1 Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte MJ 53 063 392 98 berg in. r Wertpapiere gedeckt RM 34 961 18519 - v) ungedeckte . sd bl baz sa 60 214 936 62 Außerdem Apal⸗ und w . RM 97,5 . Uebergangsposten der Niederlassungen untereinander 10 326 0 , , . y a) Bankgebäude JJ -) ? . h lonstige Grundl 2g han 10400000

Aktienkapital:

Reserve ... Kreditoren:

DT

Pa ssiva. Stammaktien 121 , . j 22 000 000 . , 2006066 22 020 000 - J , 2 263 416 , 1200

a) Nostroverpflichtungen 2 b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

c) Guthaber d) Einlagen

L. innerhalb 7 Tagen sällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten sällig

3. nach 3

e) sonstige Kreditoren: l. innerhalb 7 Tagen fällig ..

2. darübe 3 nach 3

Akiepte und Schecks:

a) Akzeyte

b) noch nicht eingelöste Scheck. ....

Außerdem Ab

Eigene Ziehungen .

davon Weiterhegeben der Bank

Unerhobene Dividenden .

Reingewinn d

Vortrag aus dem Jahr 1925 ..

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

256 705 45 deutscher Banken und Bankfirmen . I6 718 29019 auf probisionsfreier Rechnung:

2I 026726 36

L Ol aß. 2 H 676 712 55

23 572 31401 10 g02 835] 16

r hinaus bis zu 3 Monaten sällig .. 6 F , 2, geo 0M 3a

11

4239 131 40 1s Lis

,

4 377 858 83

al⸗ und Bürgschaftsveryflichtungen

RM 2181 197,61 für Rechnung Drlttt. e Solawechsel der Kunden an die Order

. . ü

. 24 64h 60 K . 10 s ao

es Jahres 1926 . J 69 439 76 1658 303 814517

; RM IJ Unkosten: a) Gehälter, Gratifikationen, Tantiemen und sonstige Geschäfts—⸗ unkosten JJ , RM h794871,87 J ; 1057 623,94 6 852 495 81 Beiträge zum Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank und , 142 631 18 Reingewinn: Verteilung:

9 oo Dividende auf das volldividendenberechtigte Aktienkapital

Dividende auf die Schutz, und Vorzugsaktien. 1323, 40 Zuweisung an die Wohlsahrtskasse ..... 150 000, Tansieme des Ausfichtsrais .. ...... . 90 5H. 5h Vortrag auf neue Rechnung w 88 567, 4 1797 16 40

RM 1467 000,

818253329

Gewlnnhortrag aus 1925 .. . 69 439 76 Zinjen, deutsche und fiemde Wechsel sowie Coupons und Sorten .. 3 512 88761 . JJ 3 gy6 36 47 ertpapiere und Konsortialbeteiligungen. . ..... .... 794 74277 Verschiedene Einnahmen .. ..... JJ 418 366 B 8 792 573 39

In de

r heute abgehaltenen 72. ordentlichen Generalversammlung unserer

Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf 90 / sestgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung der Dividenden scheine, die wie solgt eingelöst werden:

2)

die Dividendenscheine für 1926 oder mit IId. Nr. H Über Aktienbeträge von 1000 und 1200 Papiermark sowie 20 Reichsmark mit je RM 180 abzüglich 10 9,½ Kapitalertragesseuer

b) Die Dividendenscheme Nr. 5h der Globalstücke zu drei Aktien über je

e) Die D

1000 Papiermart mit RM 5h40, abzüglich 100, Kapitalertragssteuer, die Dividendenscheine Nr 5 der Globalstücke zu sechs Aktien über je 1000 Papiermart mit RM 10,80, abzüglich 10 ,½0 Kapitalertragssteuer. ividendenscheine der früheren Aktien über 1060 Taler (gleich 300 Papier

mark) kommen nicht zur Einlösung, da diese Attien gegen Anteilscheine umzu— tauschen waren und die Dividende darauf eirst bei Einziehung der Anteilscheine aus—

gezahlt wird

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von heute ab in Frankfurt

a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in

Berlin bei der Mittel⸗

deutschen Creditbant oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Uugseburg, Baden⸗Baden, Düfseldorf, Essen, Gießen, Samburg, Hanau, Dannover, Köln, Leipzig., Mainz, Mannheim. Marburg a. L., München. Nürnberg, Wetzlar und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeuischen

Crediibank

sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechseistuben und

Nie derlassungen der Mitteldeutschen Creditbant, außerdem in Koblenz und

göin bei der

Fuma Leopold Seligmann, in München bei der Firma H. Auf⸗—

e, . oder bei der Firma Moritz Schulmann, in Stuttgart bei der Firma

vertenbach C Cie. sowie bei den

zur Gemeinschaftsgruppe deutscher

Hypathetenbanten gehörigen Sypothekenbanten.

Die D

ividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder

dem Namen des Einreichenden zu versehen. Ans dem Außssichtsrat unserer Gelellschaft ist Herr Bergrat Dr. h. c. Alfred

Groebler in Aufsichtsrat

Wetzlar infolge seines Ablebens ausgeschieden. Neu gewählt in den wurde Herr Kommerzienrat Adolf Koehler, Vorsitzender des Vor—

stands der Buderue'schen Eisenwerke in Wetzlar. Frankfurt a. M., den 19. März 1927.

Der Vorstand der Mitteldeutschen Creditbank. Katzenellenbogen. einhart.

124863] III. Aufforderung. Torsplattenwerłke

Aktiengesellschast, Triangel.

Wir sordein hiermit unsere Aktionäre auf Grund des Generalversammlunge— beschlusses vom 4. Februar 1927 auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungescheinen bis zum 15. Maj 1927 einzureichen.

Diejenigen Aktien, auf welche bei der Einreichung eine Zuzahlung von 30 0/0 zu⸗ züglich 8 o! Zinsen vom 1. April 1926 bis zum Zahltage geleistet wird, werden in Vorzugsaftien Lit. A umgewandelt, die übrigen Stammaftien aber im Verhältnis von 3 zu 1 m ebensolche Vorzugsaktien zusammengelegt.

Diejenigen Aftien, welche bis zu jenem Termin unter Leistung der Zuzahlung oder zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, jowie eingeieichte Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Die Einreichung der Aktien und die Leiftung der Zuzahlung hat zu geschehen

bei der Gesellschaitskasse oder

bei der Braunschweigischen Bank und

Kreditanstalt, Braunschweig, oder bei der Beigisch⸗Märkischen Industrie⸗ gesellschaft, Barmen, oder

bei der Kreiesparkasse in Gifhorn.

Für die sämtlichen Vorzugsaktien Lit. A werden nach Fertigstellung neue Aktien ausgegeben.

Der Vorstand. Graeffe. Rothbart.

124809 Aktiengesellschaft Glashüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz.

Die Henen Attionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. April 1927, mittags 12 Üühr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ konto per 31. Dejember 1926 sowie Bericht des Vorstands über das Ge— schästsjahr 1926 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

3. Satzungsänderung, betr. S 13: Hinter⸗ legung der Aktien zur General⸗ versammlung.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf 5 13 der Gesellschaftssatzungen hingewiesen wird, hat fpätestens am Donnerstag, den 14. Aprit 1927,

bei der Gesellschaftstafse in Penzig hei Görlitz oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin oder

bei dem Bankhause Doertenbach G Cie. zu Stuttgart

vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 19. März 1927. Für den Aufsichtsrat: Max Doertenbach, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

(124806 Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15. März 1927.

Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392 ge—⸗

1 3157 Deckungssähige Devisen . 8 08h 000, Wechselbestand .. 32 235 060,66 eutsche Scheidemünzen 30 213,54 Noten anderer Banken .. 198 515, Lombardforderungen ... 7693 8060, Effekten JJ . Sonstige Aktiva. .... 40 831 290,96

Passiva. Grundkapital . ..... Re er vefonddd . Umlausende Noten... . 26 996 300, Täglich fällige Verbindlich⸗

keiten . An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 54 819 731, 74 Darlehen bei der Renten—

bank. 3 500 9000, Sonstige Passiva 4073779, 06

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 3 3350 746,78. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 o p. a.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(II9906 Hablizel Ott, G. m. b. H. in Stuttgart.

Die Gesellschaft wurde laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Stuttgart, den 18. Februar 1927.

Der Liquidator: Wilhelm Hablizel, Claudiusstr. 12

Goo ooo, 2 660 06660,

121904) Bekanntmachung. Gemäß § 69, 30 des Gejetzes, betr. die Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Die unterzeichneten Liguidatoien der Südtdeutsche Oel! und Melanolwerke G. m. b. H. zu Fieiburg i. Br. machen hiermit bekannt, daß die Gesellichaft in Liquidation getreten ist. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf— gesordert sich bei derselben zu melden. Freiburg i. Br., den 16. März 1927. Süddeuische Oel und Melanolwerke G. m. b. H. Barnack. Riesenfeld.

121905 Bekanntmachung.

Gemäß 69, 30 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der unterzeichnete Liquidator der Erdöl—

werke Dollbergen Gesellichaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Berlin⸗Schönebeig.

Badensche Str. 2, macht hiermit bekannt,

daß die Gesellschast in Liquidation ge⸗

treten ist. Zugleich werden hiermit die

Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,

sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 10. März 1927. Erdölwerke Dollbergen Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. Li. Barnack.

121900 Die Wollgarnfabrik Wünschendorf Ge— sellichaft mit beschränkter Haftung in Wünschendorf a. E. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Wünschendorf, den 10. März 1927. Die Liquidatoren der Wollgarnfabrik Wünschendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation, Wünschendorf / Elster. Walter R. Bauer. Clemens Bieber.

(123569) Gläubigeraufruf.

Durch Beschluß vom 15. Februar 1927 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre etwaigen Ansvrüche bei mir zu melden.

Berlin, den 17. März 1927. Tusnelda Grundstück Erwerbs Gesellschaft mit beschränkter Hafinng in Liquidation.

Der Liquidator! Gustav Joachtm.

123568 Die „Reklame⸗Flugzeug⸗Gesell⸗ schaft m. b. S.“ zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 15. März 1927. Der Liquidator: Hans Blume nau, Köln, Zeppelinstr. 9.

122404

Schürmann K Co. G. m. b. S. zu Biebrich 4. Rh. Das Stammkapital der Gesellschaft wird um 4K 30 000, also auf M 20 090, herabgesetzt, und zwar der⸗ gestalt, daß sämtliche Stammeinlagen nur noch 40 0,½ der seitherigen Höhe be⸗ tragen. Die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals soll in der Weise durchgefübrt werden, daß auf jede Stammeinlage 500 /o

zurückgezahlt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 1224011

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Firma Dr. Waldemar Meyer K Co. G. m. b. S. Stuttgart, Charlottenpl. 6, aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liguidator: Otto Eisele,

Stuttgart⸗Gaisburg, Kirchstr. 40.

124412 Durch Beschluß der Gesellschafter der Art hur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsberg, Pr, vom 31. De— zember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 84 000 Reichsmark (Gold—⸗ mark) herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., am 8. März 1927. Der Geschäftsführer der Arthur Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Voigt.

121898)

Durch Beschluß der Gesellschafter von 22. Dezember 1925 ist as Siammtapital der Fa. Bierbrauerei H. Kochs G. m. b. SH in Beggendorf um 36 000 RM herabgesetzt. Die Gläubiger werden ö sich bel der Gesellschaft zu melden.

Der Geschäfts führer H. Kochs.

(1224031

Die Firma Stader Wassermühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stade, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Stade, den 12. März 1927.

Der Liquidator: Pfeiffer, beeidigter Bücherrepisor V. D. B.

(123524

Die „Haus Bürgerhof“ Betriebs. u. Verwaltungs⸗G m. b. S., Erfurt, ist am 9. Dejember 1926 in Liquidation getreten. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich innerhalb 6 Wochen bei der Be— triebs⸗ u. Verwaltungs⸗G. m. b. H. zu melden.

Die Liquidatoren:

Otto Fischer. Otto Krauß.

123158)

Die „Chemiea“ Chemische & Tech⸗ nische Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Frankfurt / M., ist auigelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei deiselben in Frankfurt. M., Martin⸗ Luther⸗Straße 14, zu melden.

Ter Liquitator:; E. Ebner.

124411]

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeiellschaast auf Aftien, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, hier. ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 3 000000 neue Stamm

attien Serie G Nr. 2400110 47491/6500 zu je RM 100, Serie G Nr. 4720119 50716 / 50 zu je RM l00, Serie G Nr. 50751 4000 zu je RM lg der Rheinisch⸗ Westfälischen Boden ⸗⸗Credit⸗ Bank in Köln

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 17. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(124795 Von der Hppothekenbank in Hamburg, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 40000 00 14 336, 92 kg Fein⸗ gold tze / Goldhypotbe kenpfandbtiese, Emission E, zurückzuzahlen vom 2. Januar 1932 ah längstens binnen 60 Jahren, der Hypothekenbank in Samburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. März 1927. Bulasfsungsfte lle an der Börse zu Berlin. Andreae.

(118538

Die Firma Andreas Bonacker & Co. G. m. b. H. in Herchenhain, Kit. Schotten, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf gefordert, etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liqui dator innerhalb vier Wochen anzumelden.

Herchenhain, Kr. Schotten, d. 28. 2.27. Bonacker C Co. G m. b. S. i. Liquid.

Der Liquidator: Andreas Bonacker.

i296 .

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Eisenwerk H. G. Schott Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bres⸗ lau 17, Frankfurter Straße 78, machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschatewwerjammlung vom 16. Fe⸗ bruar 197 das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 herabgesetzt worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler zu melden.

Breslau, den 17. März 1927. Artur Birnstein. Richard Dornig.

r

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

(124965 Uns Produktivgenossenschaft E. G. m. b. H., Leipzig.

Donnerstag, den 31. März, abends 7 Uhr, ordentliche Generalversamm⸗ lung in den Kaiserhallen, Leipzig O. 30, Eijsenbahnstraße J.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresabrechnung 1925 und 1926. Entlastung des Vorstands und Auf- sichte ratz. . „Antrag des Vorstands und Aussichts⸗

rats auf Liquidation der Genossen⸗

schaft. 6. Wahlen. 7. Verjschiedenes. Der Vorstand. A. G zhlter.

124101] Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. K. Prior.

Aktiva. Kassenbestand 11 19306 Guthaben beim Postscheck⸗ amt. . ö. 179179 Guthaben bei der Bank 1147 Darlehnskonto ö . 246 711 04 Einrichtungskto. 11 877.65 Abschreibung 17Tt6h 107006 271 542789 Passiva. Kontokortent, Kreditoren. 67 944 96 Geschäfstsguthaben: Verbleibende Mitglieder 153 784, 36 Ausscheidende Mitglieder. 2 843. 30 185 62516 Reservefondskonto ... 9 235 35 Dividendenkonto. .... 3653 84 Neingewinn: a) Vortrag 1925 189030 b) Gewinn 1926 6 475,R28 8 365 58 271 54289

Im Jahre 1926 sind 60 Mitglieder aus der Genossenschaft ausgeschieden, da—⸗ gegen 249 Mitglieder beigetreten. Zum Jahresschluß waren 811 Mitglieder mit RM 247 5060 Anteilen und RM 495 000 Haftsummen vorhanden. Die Anteile haben sich vermehrt um RM 400, die Haftsummen um RM 112800.

Berlin, Wilhelmstraße 6, den 31. De⸗ zember 1926.

Berliner Disconto⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand.

Wusftr ow. Dr. Schmidt. Hoffmann

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 22. März

Nr. 68.

41927

es, Befriftete Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. M

7. Konkurse und Geschäftsaussicht.

Aachen. 1246526

Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Siegfried Steinweg, Aachen. Wirichsbongardstr. 54. ist am 17. 3. 1927, vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Besgen in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. 4. 1927. Ablauf der Anmeldefrist an

demselben Tage. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. 1927. vormittags

11 Ühr, an hiesiger Gerschtsstelle. Aachen, den 17. 3. 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Anger burg. 124627 Ueber das Vermögen der Firma Cwel K Lietzau A. S. in Angerburg wird heute, am 18. März 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Ueberschuldung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Rasch in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusseg und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1927, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

April 1927, vormittaas 10 Ühr, vor bem unterzeichneten Gericht Termin an. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben. oder zur Konkursmasse. eswas schulhig sind, wird aufgegeben, nichts an

Gemeinschuldner zu derabfolgen oder ju, leisten, nuch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache gbgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurcberwalter bis zum 21. April 1937 Anzeige zu machen.

Angerburg, den 18. März 1927. Das Amtsgericht.

Na dd en-HBaden. 124628 Ueber das Vermögen Fr. Jos. Metz, Nast's Nachf. Inhaber Josef Mek Ghe— frau. Franziska geb. Falk. in Baben, wurde heute, vormittags 6s Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmänn. Sacherst. Fritz Brunner in Baden. An= We defrist bis 1. Mai 1927 beim Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Mai 1977, erste Gläubigerverfamm⸗ lung: Freitag. den 8. April 1927, vor— mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 24, und allem. Prüfungs= termin: Freitag, den 6. Mai 1507, vor— mittags 11 Uhr, daselbst. Baden, den 16. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

HKęenlim. 124629

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ott Stockey, Berlin N. 4 Chaufsee—= straße 44. Pripatwohnung: Senzig: Krs. Teltom. Chausseestr. 73, ist heute, vorm. , Uhr, von dem Amtsgericht Berlin= Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster. Berlin Sw, 11. Königgrätzer Str. 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis jum 10. Mai 1927. Erste Gläubigerbersammlung am 3. April 1927, vorm. 1014 Uhr. Prüfungstermin An 15. Juni 1977, vorm. 190 Uhr, im Gericht sgehäude, Neue Friedrichstr. iz / ig, III. Stock, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9 April 1537. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 83 RN. 57, 37.

den 19. März 1927.

Bochum. 124630 Ueber das Vermögen der Modistin aria. Dickhäuper in Wanne-Eickel,

Holsterhauser Straße Rr. 145. ist heute.

1115 Uhr vormittags, der Konkurs er—

öffnet; Konkursberwalter ist der Rechts-

Ahwalt Yr. Kronheim in Wanne⸗-Cickel.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum April 1727. Anmesdefrist bis zum

8. April 1927. Erste Gläubigerbersamm.

lung und Prüfungstermin am 13. Wril

1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen

Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 56. Bochum, den 18. März 1927.

Das Amtsgericht.

Bremen. 124631] Ueber das Vermögen des Eisenwaren—⸗ ö Hinrich Gerdes, Bremen, ist

eute der Konkurs eröffnet. Verwalter: techtsanwalt Dr. Kottmeier in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1927 r , Anmelde⸗ 6 bis zum 31 ai 1927 einschließ⸗ ich. Erste Gläubigerversammlung: 12. April 19827, vormittags g Uhr allgemeiner Prüfungstermin: 128. Jul 1927, vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗

. hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer

er. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 19. März igz27. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Emden. 124632] Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden ist am 18 März 1927, vor⸗

mittags 109,40 Uhr, über das Vermögen des Zimmermeisters Johannes Rudolf

Melles in Hinte das ö eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Meiborg in Emden. Melde⸗

frist bis 66. 1. April 1927. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. April 1927, mittags 12 Uhr, Amts⸗ 2. Emden, Zimmer 33. Offener lrrest bis zum 4. April 1927.

Emden, den 18. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ö ö Ueber das Vermögen des Maurers

Paul Moch in Goschütz wird am 17. März 1927, vormittags 11½ Uhr, das K eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Gold⸗ mann in Festenberg. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 4. April i927, Prüfungs⸗ termin am 12. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. April 1927. Amtsgericht in Festenberg, den 17. März 1927.

Flensburg. 124634 Ueber das Vermögen der en rn Handelsgesellschaft C. 9 Bock Söhne in Flensburg wird heute, am 17. März 1927, vormittags 105 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. erwalter ist der Kaufmann Paul Moeller in Flens⸗ burg, Clädenstraße 4 Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. April 1957 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am g9. April 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. April 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Freiburg, Schles. 124635

Ueber das Vermögen des Elektro— installationsmeisters Konrad Langer in Königszelt wird heute, am 14. März 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner am 11. 3. 1927 seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. Der Rechtsberater Theodor Block aus Frei⸗ burg i. Schl. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu ö und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 22. April 1927, vor⸗ mittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 4 den 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine . Konkursmasse gehörige Sache in

esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung 6 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1927 Anzeige zu machen. Dem , , wird jede Ver⸗ äußerung, erpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt.

Amtsgericht in Freiburg i. Schl.

qr litꝝ. 124636

Ueber das Vermögen des Drogisten Gerhard Piernay in Görlitz and⸗ werk 1, ist am 17. März 1937, nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz, Handelshof, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 25. April 1927, erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 3. Mai 1937, vorm. 11 Uhr, Zimmer 94.

Görlitz, den 17. März 1927.

Amtsgericht.

Hamburg. 1246371

Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ G

manns Alfred Hinrich Ernst Hadler, Eimsbüttehler Straße 45 Grdg. bei Schramm, 2. des Kaufmanns Arthur Eugen Waldhaus, Altona, Schauen⸗

burger 93 491, beide in nicht ein 3

getragener ndelsbezeichnung Hadler & . Hütten 71, Lee , lung, ist heute, nachmittags 15,25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis

zum 14. Mai d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 13. April d. J, vormittags 1055 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt—⸗ woch, 15. Juni d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 18. März 1927.

Das Amtsgericht. Heidelberg. 124638 Ueber das Vermögen der Firma

Kunsthaus Heidelberg, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Heidelberg, wurde heute nachmittag 6 Uhr Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Waisenrat Bernhard Wellbrock in Heidelberg,

Ziegelhäuser Landstraße 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 6. April 1927. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am: Mittwoch, den 158. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem

Amtsgericht Heidelberg A. 8. Zimmer 27. Heidelberg, den 18. März 1927. Amtsgericht. A. 2.

Herzberg, Elster. 124639 Auf die sofortige Beschwerde der Firma Süddeutsche Holzindustrie A. G. in München, vertreten durch Rechts⸗ anwalt von Müller in München, wird auf deren Antrag unter Aufhebung des Beschlusses des Amtsgerichts Herz⸗ berg vom 15. Dezember 1926 über das Vermögen der Firma. Arnold Bauer, Holzhandlung in Falkenberg (Bezirk Halle), Inhaber der Kaufmann Arnold Bauer in Falkenberg (Bez. Halle) am 11. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Justizoberinspektor Rechnungsrat Kaul in Herzberg (Glster). Anmeldefrist bis 26. Mai 1927. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1927, vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1927, vor mittags 11 Uhr. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 236. Mai 197. ther Elster,, den 19 März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Insterburg. 124640

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Eystein in Insterburg, Ziegel straße 1, ist am 16. März 1927, nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Friese in Georgenburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. April 1927. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin am 13. April 1927, vormittags 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8.

Insterburg, den 18. März 1927.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 124641

Ueber das Vermögen der Firma Friedmann, Strauß & Sommer, Web⸗ stoffgroßhsandlung in Karlsruhe i. B., Kreuzstraße, wurde heute vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emil Müller, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1927. Anmeldefrist bis 1. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, 2. Stock, Zimmer Nr. 139. Karlsruhe, den 19. März 1927. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 6.

Kirchen. 124642

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Müller in Kirchen (Sieg) ist am 19. März 1927, vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Flores in Betzdorf. Offener Arrest mit n l bis zum 23. April 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1927, vormittags 10 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1927, vormittags 19 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6.

Kirchen, den 19. April 1927.

Das Amtsgericht.

Köln. , Ueber das Vermögen der Gehako Gast⸗ stätten⸗Betriebsgesellschaft m. b. gh in Köln, Apostelnstraße 13 ist am 18. März 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Breuer in Köln, Klapperhof. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 14. April 1927. Ablauf der nmeldefrist an demselben Tage. Erste , am 114. Apri 1927, vormittags 11 ÜUhz, und allgemeiner Prüfungstermin am X. April. 1927, dormittggs 11 Uhr, an bie. Gerichts ⸗· stelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, immer 223. Köln, den 16. ih 1927. Amtsgericht. Ilbteilung 78.

,. Er. 124644 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vilhelm Wgag in Königsberg, Pr, Kneiphöfsche Langgasse 2324 (Tabak und

l Liebigstr. 7 Il,

L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der aufmann Schlegelberger, hier, Theaterstr. 19, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen his 15. April 1927. Erste Gläubigerversammlung den 9. April 1937, vorm. gu Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 27. April 1927. vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 1927.

Amtsgericht Königsberg, Pr. d. 15. 3. 27.

Königsberg, Er. 124645 Ueber das . des Kaufmanns Arihur Pochwalla. hier, Neue Damm⸗ gasse Eisen⸗Kurzwaren). Privat wohnung in Metgethen, ronprinzen⸗ weg 15s17. ist am 18. März 1927, mittags 1235 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Volprecht, hier, Goltzallee 4 ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 29. April 1927. Erste Gläubigerversammlung den 14. April 1927, vorm. 93 uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 30. April 1927, dzorm. 5 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z April 1927. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 16. 3. 27.

Leipzig. 124646 Ueber das Vermögen ges Kaufmanns Friedrich Hermann Oskar Zachgrias in Leipzig, Fockestr. 15 III., all. Inhabers einer Gꝛroßhandlung mit Kolonlalwaren und Landesprodukten unter der im Han—⸗ delsregister eingetragenen Firma . & Esperstedt! in Leipzig. Bosestr. 3, wird heute, am 17. ärz 1927, nach⸗ mittags 123 6 das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter; Diplom= bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Mark ßen tn 19. Anmeldefrist is zum 2. April 1927. Wahltermin am 21. April 1927, vormittags 85 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Mai 1927, vormittags 19. Uhr., Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. März 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 17. März 1927.

Leipzig. (IMM 47 Ueber das Vermögen des Zigaretten⸗ 6 Nachmann rodecki in eipzig, Dresdner Str. 2, all. Inhabers einer Ziggrettenfabrik unter der im Handel sregister eingetragenen Firma Zigarettenfahrik Gorotty“ in Leipzig, Sternwartenstr. 15/21, wird heute, am 17. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren . Konkursver⸗ walter: Kaufmann ilhelm Sauerbier in Leipzig, Salomonstr. . Anmeldefrist bis zum 11. April 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. April 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 19827. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 17. März 1927.

, . . 124648 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 . Weiser in Leipzig, Lessing⸗ traße 29, all. Inhabers eines Abzahlungs-⸗ 6 äfts für. Herren, und Damen— onfektion unter de: im Handelsregister nicht eingetragenen, Firmg Hermann Weise in Leipzig, Grimmaische Straße 13, wird heute, am 17. März 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwolt Dr. Tegetmeyer in Leipzig, Klostergasse 3. Anmeldefrist bis m 19. April 1927. Wahltermin am 21. April 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am s, Mai 1927, vormittags 11 Uhz. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1927

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA. den 17. März 1927.

Lei . ,

Ueber den 6 des am 8. April 1926 in Leipzig⸗Gohlis, seinem letzten Wohnorte, verstorbenen Kaufmanns Friedrich Alfred Sennewald in

ohlis, Blumenstr. 78, wird heute, am 17. März 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Winkler in Leipzig, Brüderstr. 1 JI. Anmeldefrist bis zum 11. April 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. April 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1927.

Amtsgericht zeig, Abt. II A1,

den 17. März 1927.

Lei 461 . 124650

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Max Hermann Siwiec in Leipzig, all. Inhabers einer Großhandlung mit Scherz⸗ und Karne⸗ valartikeln unter der im Hann s fer nn, Firma G. P. Winkler & Co. in Leipzig, Querstr. 6, wird heute, am 17. März 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Joh Werner in Leipzig, . Anmeldefrist bis zum 22. April 1927. Wahltermin am 29. April 1927, vor⸗

mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. 6 1 vormittags 11 Uhr.

eipzig · h

Pfeifen), ist am 15. März 1927, mittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 28. März 1927. Amtsgericht deiß g, Abt. II A1, den 17. März 1927.

Marienburg, Westhpr. 124651] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Mill, Hüte⸗ Mützen und Herrenartikel⸗ eschäft in Marienburg, Hohe Lauben 31, 97 das Amtsgericht am 17. März 1927, nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rentier Mosfakowski, Junkergasse. 1. bis zum 9. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 13. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2 Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1927. Marienburg, den 17. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

M. - Laach. 124652 Ueber das Vermögen der Firma Dicks und Neussen Nachf. und ihres allei⸗ nigen Inhabers des Kaufmanns Theodor Engels in M.-Gladbach, Bis⸗ marckstr 96, ist heute, am 15. März 1927, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert Bähren, hier, targarethenstraße. Ablauf der An⸗ meldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 20. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am FRrei⸗ tag, den 8. April 1927, vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 6. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. April 1927. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Ostheim v. d He hön. 1246531

Ueber den Nachlaß des am 2. Fe⸗ bruar 1927 in Ostheim vor der Rhön verstorbenen prakt. Arztes Dr. Heinrich Sieburg ist . vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wolfgang König in Ostheim vor der Rhön. Anmeldefrist bis 13. April 1927 erste Gläubigerversammlung ams. Aprit 1927, vormittags 19 Uhr. Prüfungs- termin am 3. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. April 1927.

Ostheim vor der Rhön, 14. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Ræadeberꝶ. 124654 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Paul Mißbach in Kleinröhrs⸗ dorf wird heute, am 16. März 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bachmann in Rade⸗ herg. Anmeldefrist bis zum 11. April 1927. Wehl⸗ und Prüfungstermin am 19. April 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1927. Amtsgericht Radeberg, 16. März 1927.

124555

Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen des Tertilwaren⸗ händlers Georg Nobis in Schwarzen⸗ berg. Eibenstöcker Straße Nr. 16, als Inhaber der handelsgerichtlich nicht ein⸗= getragenen Firma Georg Nobis in Schwarzenbeig. Textilwaren, wird heute, am 16. März 197, vormittags 10930 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwaller: Herr Prozeß. agent Max Becher, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Wril 1927. Wahltermin am 13. April 1927, nachmittaas 3 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1927 nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mii

Anzeigepflicht bis zum g. April 1927.

Schwarzenberg, den 17. März 1927.

Das Amtsgericht.

Stęttim. 124666] Ueber das Vermögen des entmündigten Kaufmanns Adolf Peiser zu Stettin ist eute, am 17. März 1927, nachm. Ls Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau, Güntherstraße 13. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1927; offener Arxrest mit. Anzeigepflicht bis zum 11. April 1927 erste Gläubigerbersammlung am 13. April 1927, vorm. 11 Uhrz allge. meiner Prüfungstermin am 19. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60.

Stettin, den 17. März 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 6.

Trier. 1246571

Ueber das Vermögen der Firma Piano⸗ haus Schwertfeger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier ist am 18. März 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lenz in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1927. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 20. April 1927, vor

mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts. stelle, Zimmer 14.

Trier, den 18. März 1927.

Amtsgericht. Abteilung 12.

k

.

. 2. . 3 ! ö / . ö. . . 1. ö 1 91 1 . ( 2 3 . ö