1927 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

rn II. Auslandische Repräsentant des vergangenen Staates wieder nach Deutschland J habe ich bereits darauf hinzuweisen die Ehre gehabt, daß die Jm nicht, wie etwa die Reichsbahn, eine vom Reichsfiskus losgelöste V 3 2 . . j 1 9. 8 * z . ve ** 2 ** * 2 1 * M . . 2 . * 6 . ö J st Eu Frantz. Bfdbrb. Gd. Schuldverschreibungen indnstrieller a ven ade 3 . 4 zurückkehre, um Objektt staatsfeindlicher Deni onst rationen zu Richtlinien, welche seit dem Jahre 1920 bestehen, augenblicklich Unternehmung. Die Reichspost wird sich daher in ihrer gesamten r idr , n 8 LBM Comm 164 5 f. 1.4.10 2516 2516 Unternehmungen. air en enn 69 u 8e Sei 1. J. 18. . 1e. 11. ; * 2 . . Der Redner . zum 24 . Polizei . * in einer Umgestaltung begriffen sind. Die Reichs regierung st Geschäftsführung immer einstellen nach den Richtlinien und Reichs m. A Getreide rentenb Neu hes. 12 I 32 Jg 1. ! 8. 9. . s für die schwere Arbei ie sie in den letzte ü ! ! gi ; ͤ 262 ; . 2 . n 6. :, , Ga . . l. Deut che Den nemme, ban Ess n, , , , 2 . Die Polizei habe , zur Besserung überzeugt davon, daß nach dieser Umarbeitung die Beschwerden, Zielen des Reichs überhaupt. Ich werde mit Sorgfalt darüber 4 4. * 3e j 556 311. (/ . 8 * ; 906 in ck ) 4.1 ‚; I * r Co. * 1 1.1. —— 3 . ö ; ; . . ; ö 2 g 6 . ö. . . 2 . 2 ; . Ti. 3 16 B 10156 . . 2 2 ö a) vom Neich von Ländern oder kommu— enn, . a r., und Sicherung unseres staatlichen Lebens beigetragen. wie sie in einzelnen Fällen hinsichtlich des Einsatzes der wachen, daß alle Maßnahmen der Reichs poft hierauf Rücksicht . gar e, ,, , , d. e,, en, 4 nalen Kömerschatten sichergestellte e 1 Reichs minister des Innern Dr. von Keudell: Meine Technischen Nothilfe gewiß begründet sind, für die Zukunft sich nehmen. Wir werden unsere gesamten Berhältnisse steis offen ö 8 e 21 5 ss. 3 1.2. e, men . e rn. . ö. ee er . . * ; r ; ü ö z ; ö * =. 2 . s 1.17 sioo28 1090 do do ö f. 3 128 22 Zins berechnung. en cz. 12 ud versch. Ss6b 0 86 0 Rybnil Steini. a0, 100 1.3.5 ö Damen und Herren! Ehe ich auf die Reihe der gestellten An⸗ wesentlich verringern werden. Ich gebe mich im übrigen der der Kontrolle des Reichstages unterstellen und alles tun, um dem 85389 ... 100.76 60 Grotztruttw Mann Emsch noss. A. 65 Ges. j. Teerverwert zu Steana⸗Romana? 1083 135.1 ** z . . . . ; ; J . ; k ar. 9 ee, i; 1.1 ioo. S6 heim Kohlenm fe f. di i686 6 amn * 9 B io as s Ios st z2gi. 19 E. 1.27 1 7 ng Lotalb. . mi vi] g 96 fragen eingehe, habe ich zwei Interpellationen zu beanworten. Hoffnung hin, daß tatsächlich der Einsatz der Technischen Nothilfe hohen Hause ungeschminkte Klarheit über unsere 3 ge zu geben Rr. 1. = 66. Finn iss ora 1 6 1 a do. M 12 r. 32 G ver In Beantwortung der Interpellation der Herren Abgeordneten sich meistens auf Naturereignisse und dergleichen beschränken Die Reichspostbeamten sind und bleiben auch künftig Reichs⸗ ; a. pess. Braunt. mg⸗A 6 f. 3. . . ) Zins h . J ; e n, . z 2 ; ; ; 8 4 ö 8 ILM io, ds e de er enn Ronan. un Noch nicht umgest. olg ge Grund- stolonialwerte. Hanemann und, Genossen habe ich namens der Reichsregierung wird, und habe volles Verständins dafür, wenn z. B. seitens der beamte im engeren Sinne des Wortes. Das Berufs beamtentum do.. de, de, 6 a. S6 36 . . ziea·ᷓ 36 3 6 gd me ,,,, sr sss ns 86. 364 p 13 Noch nicht umgest. folgendes zu erklaren ; Gewerkschaften erhebliche Kritik dagegen erhoben wird, falls es ist nach meiner Ueberzeugung der wichtigste Grundpfeiler einer . = da 3 ** ; . J 5 ; 3 . t ( * . 1 2 2 . 2 2 2 2 3 * 23 , , ö do 22 1 44 -K Bin iss 66 6 , un, W 6 , J ö ‚. . 2s 29. August 1026 hat eine Nacht dazu kommen sollte, die Technische Nothilfe zu einem Mittel zu verläßlichen, stetigen und zielsicheren Geschäfts⸗- und Wirtschafts— A. 13 5g. ig. dLandich ti Cenir.: Wil löcner WB. 26 32 Ja merun Eb Ant. . 5 9. . c 28. 3 J. Augu 26 hat eine Na ; ; ; x . ; hr ; j ü z . . 1 . e ene, ,, chr s, mn ö *in, d. s in Fs Be —— , , nn, , m mäss, snd a * . ee, . . ern. e. . 12 c gebrauchen, vorwiegend in bestehende Lohnkämpfe nach der einen führung der Deutschen Reichspost. In der Natur als Reichs do do A 1 . , ; ü . . ö * . m iM s. deb s 87706 anesent, än. ü 2 . göln. Gas . ö. ö. , , ; 1 ö. * übung des Reichsbanners . old bei . hingen oder anderen Seite hin einzugreifen. Wenn ich also hoffe, daß anstalt ist es auch begründet, daß die Reichspost die durch die do. do. A. 19, tg. 32 7 1.17 si01 eipz n. * 1922 uni z7 10041 1.17 7 2 19099. rz. 1932. L 1. ——— 2. ani ; 71 . v . ö ver ie Reichsbannerortsgr en donstan ö ö I ĩ . ; —̊ . . . s * de I ir ; 71 1417 jsioi s 101g 6 23269 . 0 2856 286 Nectar Ati. Ges 2j . . . gon inen. leite 4 1St.— 16 ASt]! ih . n . .. 2 3 ; ; 5 . 2 * m, nach der Umarbeitung dieser Richtlinien die Beschwerden ver— Gesamtpolitit vorgezeichneten, ihr wesenseigenen volkswirtschaft⸗ do Gold. ig. ab 24 8 117 869,5 6 pe. and. 938g. J ö . J 58 1.7 ö Nürnb. 8s. rz. 82 * . . . Schwenningen, Villingen, ffen urg un ottwei eilgenom n t 19 faube ich doch beschadet aller Kritik dazu lich kulturellen und sozialpolitischen Aufgaben mit Sorgfalt und ö Sil dd. Bodbtkr Gold⸗ Anw. cz. 1.11.27 f. 3 * * Ueberlandzentral Kontin. Wasserw. 3 ö r z ö 254 R '! ö 38 A . l ; hi Uummen wer en, 0 9 aube 1 h 0 h Unbe h E 3 . ; ? . Lsdor R., ut. been s LI B38 * r , ,. . Birnbaum ... 100 versh S. 1.2, 1898, 1990 1 L.1. Bs. 856 J Versicherungsaktien. haben. Die Uebung ist über den Rahmen eines Ausflugs hin— verpflichtet zu sein, gegenüber dem Idealismus und der Selbst. Berständnis pflegen wird. 2 Hyv.⸗ Anleihe n 6 m mn . Gbr. Körting 1 90s, su j ; j ilitäris⸗ Th 9 nen i. . e, ; ; . ? r. . ; - ; ö . ,, .. on g . ire r f. 11.1 660 96 , ö. . ö n, , mn . hal , den, . ere, en. n verleugnung, mit der diese jungen Leute ihr Leben eingesetzt Die Deutsche Reichspost ist ein Wirtschafts unternehmen. Sie ö Glotr Weim rz. 29 19 1.17 i073 1 rd Noggw Pf f. 1.1. ; Ir Krupp 1921, . . el hsregierung at sich, nachdem sie von dem organg Kenntnis haben und weiterhin einzusetzen bereit sind ihnen hiermit meinen hat daher alle Rechte und Pflichten eines solchen Unternehmens. . do do. S Jun rz zh s 17 sijoz. 789 G6 ioz 756 Medcdltenb. - Schwer. b) sonstige. rückz ab 19397 17 B8660 Noch nicht umgest. K . ; erh zusetz 1h h . 1 . , . . . do. do. S5. ut. beni 8 1.157 . . mogen nn g, . um iu Finaberechaun , M Lans. Aachen Nunchener Feuer .... J a2dp D erhalten hatte, an die k . 2 1 Dank auszusprechen. (Bravo! rechts = Lachen und Zurufe Die Post soll Helferin und Förderin der allgemeinen Virtschaft . do S. 7 uk. b. 7 6 3 ?. ; S. 1-5 ** 51 6. . . . —— 4. . 29 ... 1285 124 5 349 ö en, e 2 ; ade e geichs—⸗ ; ? ö ö . 8 ; . 2 ;. ., , 158.11 1936 1036 Meining. Hyp. -t, 2860 Concordia Spinn. 3 do. on 9 ra T2 4 u. aA] versch. pi s 61 8 . a , ,,. gro n Ermittlungen gebeten. Der C auvorstar 2 n des 2 u links.) sein (sehr richtig!, aber auch die allgemeine Wirtschaft muß po xo. do. S. . ut. Kr 7 1.1 . . nen, . , 23 a6 i M-A.a6, ut an io 1L6.11i01.50 foi, sb Leon urn Grain rn aa Ain, deen Bani... . banners Schwarz⸗Rot-Gold hat erklärt, daß ihm der Nachtaus— Endlich hat der Herr Abgeordnete Rosenfeld nach meiner der Post an Leistungen und Gebühren das zugestehen, was die J do. S. z 32 5.1 siol. 8 . Neiheckohle nnen fog. ai. gon. ichou 1997. 12. 3.199 . . 5 8 —— s. ö ; j ö ; 3 er He ge ö 3 J r ö . 1 z rad. Grun dir . er. 8 11109101568 foi, 25d ga ,, 19. nr. Unton . nung nis marsch als solcher zwar bekannt gewesen sei, aber nicht in seiner Stell d Ver ä den Lauersen vor Post für ihre Lebensnotwendigkeiten braucht. 9 ie ee rer en nn, var, w w ner abr, asm, ge, , ,,,, a Auswirkung als eine Art militärische Uebung. Der Gauvorstand ellungnahme zu dem Verfahren gegen den Herrn Lauersen F . *r. i, m ö 1, /, . n, . ; Land. a Was 16 iz mel, . dem Reichsgericht gefragt. Ich darf wohl mit Zustimmung des An dem Wirtschaftsprogramm meines Herrn Amtevorgängers e em Bai sie rr nch. 2 . , . , lars Ri he nn,, n, = r 666. hat diese Uebung gemißbilligt und das Vorkommnis bedauert. n 2 ö de i e rarbeit Bravo! bei der Bayerischen Volks⸗ . do Em. n c, ab 34g 1d los 26D 6 ibszis 6 cückz 1.1.27 160R . n 8s 6 2 Anl. igz6 uta B La.-10ο1τν sio2cνs. ö ö Enz. . 360 6 . Der Herr badische Minister des Innern hat seinerseits den Gau— Herrn Abgeordneten Rosenfeld hinzufügen, daß er selbst Ver⸗ werde ich weiterarbeiten. (Bravo! bei der ahe sche . do. Em g. rj. ab 31 8 112 ; —— 5 329 ghia A oss a. 680 e, . ö . an nnn A versch ss Esa Godin, Jen. erf gr.,, asd a . 6. . adis ö h 3. er dre, , a . ö. n G r teidiger in diesem Verfahren ist. (Abg. Dr. Rofenfeld Sonst partei) Die Gesamtwverwaltung soll zunehmend mit mehr Wirt— do Em. ni. 32 8 1110 H. ,. s * 5 Bz , nz . marl-⸗M 256. ul. . = ö. aa 90.6, 13 rz. 8. * e ! 6 1760 ege eser Veranstaltung verwarnt und ihm eröffne . k t j ; x ; ö. ö 56 * ö =. . 3. ö . ke En,, nn, ,, r, sonsg soörsg iran anne, , n , a, , denen d, er, ,,. D ner ven e e, 3 ee , ö ffet, würde ich es nicht wissen) In einer Aeußerung meinerseits zu schaftsgeist und Wirtschaftsverständnis durchdrungen werden. An . bo. Em. 14uf. b. 1.7.3 7 117 io65d6 siois6 do. do, ß 6. ai 26 is 6 R- M. 16 s 8 LA10103, 10 sios, 18 Buder. Eissos rzz2 1g J . ö. z Et K daß im Wiederholungsfalle eingeschritten werden müsse. ; ü ; ; öbnliches Stelle der eme Einstell des bürokratischen Geistes soll . db. Em. m ul bins s as, Foz 6. 6a ern,, , wan, Fahne, nn, 3. e ih 33. . Die e, , ,. Herren Abgeorb neten bon Graefe um diesem schwebenden Verfahren würde ich ein so ungewöhnliches Stelle der formalen Einstellung, des bürokratischen Geistes so ö ö 3 k . Roggen-⸗Pfdbr. * NIoff. 1.4. 1011. . Ria A 6. ut. 3 LIM si91,J5 G sioi, Etsenbed 1 ? ; iso- z V 6 er Abge m Grae zwe r Ge mein üblich bli j übe zirt schaftsgei Se richti ts Di . 2 e , , rr, oss, sse vi , , s, en ue rn . Die r er. n g e n reell ee ie r r, , , är Genossen kann ich im Augenblick namens der Reichsregierung nn , ,,,, 2 , . 1 2 . ö. e ö g r wre, nr, fön s 6 foi z e n 248d n rn l e, uit. , . e Re dis ,, e ii fab s zn ra ric zi Gisss iss ,,,, . amn. w ihn um Verständnis bitte, wenn ich ein Eingehen auf diesen Fall, Wirtschaftsmaßnahmen der Verwaltung wollen vor allem darum . 9 266 6 2X mn 31. So! z ö z * 6. . . w l. =. = , 6 j R 2 . Fo . ; . ä . ; = ; . x ; =. 6 2 s . 11 tz ene me gag er ne , , ö, ,, * neee n, ere, = = e , ,, ,, . ö . k en . . . . . . 26 bei dem erst im Laufe des Verfahrens sich herausstellen wird, ob mit der geistlosen, schematischen Führung der Geschäfte auf— . ö de e ,,, r 63 a k J, ,, . vhbntz Sergde o, E iK 10 , , ga erm, m- . ; . . 6. . ö. ö 2. uk *. ö . und inwieweit das angefochtene Gutachten des Herrn Reichs- räumen. Der fklavische und gedankenlose Dienstvollzug, für den H w . , , et d entsche ert, hbng Sergt, . a. 3 . ir erlauben, die Interpellation demnächst auf schriftlichem Wege e. . ; ö 26 3 ö e n, n,, g, G H ö . ul tz 7 1.6.1 21 4 ,,, ,. 6 1 n,, 102363 1LA1010098 ioo ß . . 1. 3 ner. . 1. , ,, . as J,, e V p hf f schriftlich 9 kommissars nach der einen oder anderen Seite hin eine Rolle nur der Buchstabe der Vorschriften existiert; der nicht handelt, H zrovée! 1 0b 6 , ,, ö Sta hlnt M⸗Atz o. Braunt. rz. 9 . ; an tten. j 4 e fi ö ; ü ionen ni . k Vorschrif ö ö. 261 Do 96.15 0 bo. do. MM 1.14 1635 R. Q er,, ri siosgs fog Jul. Kintscho rz ini . . 3 ö. 6 in ö . spielen wird, im Augenblick ablehne. (Bravo! rechts Zuruf wenn die Manipulationen nicht bis in kleinste durch Vorschriften ö West fäl. Pfdbr. - A , 331 6 32h g do. . 96. 1M Bobs gogb Rhein. Clettriz. oo 9h Ma ze pu rger d uer ¶. . * Yig 1140b B Der Herr Abgeornete Dr. Mittelmann hat mit Recht über links: Wie gewöhnlich) geregelt sind, ohne zu wissen, warum und wozu er dies tut, . 4 ö 3 r ö 6. 5 ĩ j ; j 26 382 0. DOpt⸗- . ein. Elettriz. 03, —— 5 . ' . 5 5 . Yi ö . 2 1 . 2 * ü ann,, dn, ea, was , , kinn n, n, —— ma nner gn . . das Unwesen landfremder Verbrecher Klage geführt. Die Reichs— Abg. Meyer⸗Franken (Komm) verlangt Kommunalisierung müßte zunehmend zur Verknöcherung der Verwaltung führen . S ; Proy. Sa ö. t. 8 P El. W. i. Brt.⸗ 9 z . j j 1. Fr 6 2TF 5 i , . . r 3 2 ien * j . . 1 . . j . 1.1.10 Ps ö os 5d . 86 f , 8. 6Sod 6 8 63h ö ö. n h e e rr . 5 1 Fo2s a oe , 8 k regierung wird dieser Frage erhöhte Aufmerksamkeit zuwenden. der Polizei. In Bayern sei der Polizist der Hetzhund gegen die und würde nicht mehr zum Aufbau, sondern langsam in den Ab⸗ guctertrepõ s h *. . , ö. ener de 608 8960 en oa. IJ. 87 1 11 - un een, g. E In Ks 2s 2 ln r e, gehn Er hat dann von der Benutzung eines Berliner Ghmnisiums zur Arbeiter. grund leiten. (Sehr gutl im Zentrum.) ö til gh b 1927. 6 1 1.4.1 —— Rogg. Komm * * ö G vir S. ö 4 106659 ontanw ], rz 91. =. . ö s . *. —— a3 ;. jstʒ j E syroch⸗ 25 . S 21 . S . z 84 * t 6. . . 2 . . ö . abar ab d . ‚— ta gen tenzen · D. gönn eee. ö it , * Rombach. Sniten. 36. . ,, g 0s Veranstaltung einer anarchistischen Feier gesprochen Wãhrend . Sch 66 K (Soz) tritt für . . 5 Wirtschaftsgeist setzt Gemeinschaftsgeist voraus. Alle müssen H fa lli * , fort. rim nnr * 5 J. Mi. L.7 655868 6. 565 vo do 1909 S.n J 117 616 S0. jd 9 , dia rr g 1 . National! Allg. . A. G. Stettin * 6 5 im vorigen Jahre der Herr preußische Minister für Wissenschaft, fen . aer. . . ö mit vereinten Kräften am gleichen Ziele arbeiten, getragen von . r bo. M. i 136 mii ic 85h 6 6 1h bo. do. 1903 13 4 r Rordstern. Allg. Vers. . 0M, M 92, ; 8 NValksbi ,, . : 855 ( r g t. werden. i ; un t ̃ ne, gn . Anh. Reggw. , . ö w . 6 *in 6 bh 6s e Ser 8 = lu, versch . nd basre . n 11 17 s61ba = e n, , n, i rin . ; Kunst und Volksbildung der Reichsregierung die Grundsätze, wo zur etwalgen Rückehr Wilhelms Ii Lööolle man erwhaleine Brit dem großen Gedanken der gleichen Schichsalsgemeinschaff durch⸗ , S gien ce Kip de nn 288 2318 Wee ne, fn, = mag Ihm. n. 3 , k nach bei solchen Veranstaltungen verfahren werden soll. mitteilte, schlagen! und sagen: Wilhelm II. habe Besserung gelobt? Der drungen von der Ueberzeugung, daß das Schicksal der Reichs— . I. . . * 9 2 1*. T. 1 *. 3 * h J ö ö ö ;. te. . ö. ö 3 . ö 63 ö. ö ; ö ö ; . . 6 . 53 n 96. ,,,, ö . sizug 65ID8 Jergmann Elertr. 1854 a5 a Sachsen Gewertsch ien fen we ür. ond Y . hat er mich nach wiederholtem Schriftwechsel gebeten, wenn diese frühere . solle nur Ran hen bleiben. i. * kein 563 post auch das Schicksal eines jeden ihrer Angehörigen ist. Jeder 2 v . 5 ö 8 . . . . cz. . 1. . 9 ö ö n n. ö ö. ö ; * . ö 5 Y l x ; ; . x ; . (n,, we, e, ,, i se, fe, , e, . e, , ern,, = ,, , . we de den,, , n n m, , , , , , , , . ö k 9 ; 1 . ] e 2 . ü elt. el. f ö ; . s. j m 2. 5 ö 37 9 ö 9 ) J 2 z e . * x 8 . 2 ö 2 . 2 . ö . 361 rn, ö 555 do. ö .in 7 896 6.96 6 er, . n 1 Bos ö. ö rilck; 82 agi6. 6. 1864 7583 26 ,, 4 um eine der ausschließlichen Zuständigkeit Preußens unterliegende nische IRrothilfe beibehalten, um den Elan der Arbeiter zu brechen. der Volksgemeinschaft bor Augen haben und sich in jedem Falle . . . S . 1; , 4 2 . * z o. . . . ö. 6d 83. ö zeil J 1 * . ; ̃ 46 x . 3 , ,, ,, e . w . 17 686 6 n gen men, , . Frage handelt. (Hört, hört! und Sehr gut! rechts) Ich tue Man sollte wenigstens mit dem Abbau beginnen. danach einstellen, was diese Interessen bon ihm erfordern. Es . 2 l . 6 ö ude 97. . ß . t ez. z 6 ö j 3 ;. ö j 90. . . . ö 6 z ; ; ö ö 5 ; 3 2 d . lz. , hee, m nn, . ,,,, dies hiermit. Ich werde mir gestatten, mich erneut mit dem Abg. Ber tz Comm.) fordert Streichung der Mittel für die muß mit und nicht gegeneinander gearbeitet werden (sehr richtig! . , , nn B 86 860 Bences aus Grb. ts . ae nn , . 8. . . . . . ; een ni s iz. . . Herrn Minister in Verbindung zu setzen. (Sehr gut! rechts.) Technische Nothilfe. bei der Baherischen Volkspartei, im Geiste des gegenseitigen ö 8 ö 5 f. 1 1.1. 5 3.06. 19* . * . ö. e —— ö 60 n . 3 1 ö ; . z 2 7 Dres lau - Fl rstenst Westb. Vo dentredtt 24868 Dessauer Ga Ha, indust pe rz 32 n nä, =. ö , eng 5. Berl d . Die Frage, nach welchen Grundsätzen gegenüber den Polizei⸗ Abg. Dr. Frick (Natsoz.) bekämpft das Redeverbot gegen Vertrauens, Der vielfach im Personal anzutreffende Geist der . Grub. Kohlenw t J. 11.4. nan , ö rüctz. spät. 1943 ag 11 —— B Treunz. f. Verl. i. J. Union. Hage . Eiberfeld 5506 deb B ; 3 ö. 2 2 iti * 98 6h . 3 tigter Weise werde von der Pollzei ; ; . ( . ö. . . Deutsche Komm Westfäl. dz. Prov. ö. ag 9 w ' ut. zh. 1.11.2) . ash a ,,,, 236i a 606 b a beamten und ihrer Betätigung auf politischem Gebiete verfahren Hitler. In völlig m, fertigter Weise ö de . oliz Voreingenommenheit soll durch eine möglichst sachgemäße, gerechte . 2 5 * . Ha., . 7. . ö . ö. ; ö ö ! ö ö ' , , , n , ora geren deen gie ü,, ä n n n,, , de ute r, , ,,, . 3 21 2 J. . j 2 5 * anl. Tel. 02. . 1 . ö 3. ; 3. ö 6. . 3 xz sch ; . 8 . - ; . ; ö . Landes lultur. . ; ; . 1.1. Ba2s a 68a burg os. e e,, fm, rn daß der Herr Reichsinnenminister dieserhalb bei den Ländern Hh p- 6 r. ö n , nnr, ,,,, . . V- S . 3G 2 g. Mo do T dsch. dioggen . ; in] s. jah in w . 1 28 Hellstoff Waldhof 36. Bezugsrechte 6 9 3 ö ch e . ö. J s , e n,. bonzen Zutritt hätten. . e fich 6 . Man kann nicht 32 recht tun, aber ich . 3 ö do do. do 6 Mini 836 9406 Zwickau Stein. a3 6 ff. gli. . . gesellschaft 10617 14 LEJ Q l 1907 rz. 1982... Hg versch. 2 zug . angefragt hat. Er hat seinerzeit um Mittei ung gebeten, o! mehr 3u . 5 Ju enschutz ri ewf, . 2 Grundsatz zum Ausdruck bringen: Man muß jedem gegenüber ö 1 ; z z j z z ö. 386 z ö 2* 14 j ö 9 e 3 ö . . ö 2 . , . ne nnn, , h,, b) Ausländische k , n c) in Aktien konvertierbar ,, 3. innerhalb der Polizei Vereine gestattet sind, deren Mitgliedschaft n, . H . 226 96 2 16 ath und in allen Dingen unbedingt gerecht sein. Das Personal soll * 1 1 * * * * . * 1 . 0 rdꝰ 1 s 3.3 . . ö. ! ö . . 23 ö ö ĩ. 1 ger 9 8 ö. ; . ; ; ; . . K, n od Danzig Gid. 28 A. 136 ff. T1. . 10625. 82.560 e n 9 117 (mitt Zinsberechnung. die Zugehörigkeit zu einer bestimmten politischen Partei zur entgegentreten konne = aus der gerechten und sozialen Haltung seiner Vorgesetzten Ver— . ; h 4 861i j ? M. ĩ n u. oraussetz ö Rech Beamt j inem Partei 86 ; ; 3 ; . fegen s Es si entlich über . Dresd Rogg. 233 . hes goss gos e e n gr, f. illi. 1.7 176 176 . g i,, BW wasalt . s J 1.1 sii5G siiß Voraussetzung habe. Das Recht der Beamten, sich einem Partei- Damit schließt die Aussprache. Die Abstimmungen finden trauen zu diesen gewinnen. Es muß sich namentlich überzeugen, ,, f. 3 J1.2.55 4. 5eboGo a6 4 für 1 Tonne. 4 für 1 Ztr. S 4 für 100 kg d, , e n, 1; . 9 . . iM. lisa p 19a 5a verein anzuschließen, solle in keiner Weise angetastet werden; es . Dien gta stal . . . Wünsche mn Forderungen des Personals nicht er. z ö j nh. Elertr. Liejer. r 8.1417 66 383 hne 3 . 3 6 . . z D = . ö = ; . ö ĩ nn,, . 3, , 6 . do. bo. 68. 15. 12 4g . ö , ö n,. m lis0 50h 6 ige a könne aber unter keinen Umständen geduldet werden, daß sich Ce bigt ber Ganghelt ber Reichs pe nn, de füllt werden, dies nicht erfolgt, weil man nicht will, sondern weil * . 5. e, e. . . . ö . . . ö ö . Anl. 1. * ö ö ö ö . ; . ö ö . Ez . 8 8 x . . z . ; . 1616 A. 7 A. 1IRSi. zu 20. 5 c. k innerhalb der Polizei politische Sondervereine bildeten. Diesem Rei hs . ,, man aus sachlichen und triftigen Gründen nicht kann. Die Wirt- Standpunkt haben die Länder grundsätzlich zugestimmt. Ins⸗ 5 ö

Reichspostminister Dr. Schätzel: Meine Damen und schaftsführung muß sters vor Augen haben, daß die Verwaltung Herren! Ich benütze diesen ersten Anlaß, um Ihnen die Ziele ein Organismus ist, der nur dann gesund und lebenskräftig

besondere ist die Zustimmung seitens der preußischen Regierung des näheren begründet worden.

nieutiger i Voriger Kurs Ginzelfall 6*1 s ic darzulegen, nach denen ich die Geschäfte zu führen beabsichtige. 1 ne, . 6 me, . ,, , 1 6 1. Inwieweit im Einzelfall zurzeit Klagen vorliegen, vermag ich ö . i auf den sie gestellt sind, das tun, was die Interessen . Heutiger Kurs Voriger Kurs 2s à 224 a 722 28 223 sh 221.5 222.750 Inwieweit f 3 . ö J 8 1 . ind Ziele der Deutschen ; ö 2 3 ; Moti ,,, ,, , r,, ; i , ien g augenblicklich nicht zu übersehen. Es ist in der Praxis stets so ver⸗ ö ö Wort über die Aufgaben und Ziele sch Wohl des Ganzen von ihnen fordern, was ihre Aufgabe, ihre . k 1 1 1 65 41 . * * = 2 1 * . 3 . . . 5 . . h ; 31 w. . ; * ö Sortlausende otierungen. . 3 a 0 6 2 a0. Sp e , wn , . 171 a 173.6. fahren worben, daß, wenn Beschwerden vorlagen, das Reich sich mit . . ö Pflicht gegenüber dem Ganzen ist. Der eine muß anordnen, der . tieutiger kurs Voriger Kurz d, e, n, . K . Dae , e, ae ge den Ländern in Verbindung gesetzt hat, um in gemeinschaftli her, Die Deutsche Reichs post ist das Nachrichteninstrument des andere ausführen. Der Organismus der Verwaltung wird wie . del en rr bse, , z20 n 320. S a 320. 28p z20b n, 9 S3 5 a ssh ö k . ; 25 254.3 a 255 a 27d freundschaftlicher Au ssprache nachzuprifen, ob nach diesen Richtlinien deutschen Voltes, vermittelt außerdem den Kleingüterverkehr der jeder andere Organismus kranken, wenn auch nur eingelne . bel dl e e iss ; 6 k e, r , eo ah . auch verfahren wird. In diesen Richtlinien heißt es: Pakete, unterhält mit 7000 Kraftwagen den Personenverkehr auf Glieder nicht oder nicht richtig funktionieren oder sich nicht ein⸗ . d , ,, ö 123 ara Ian. 1 . 16 a 183 , . . abi r der Landstraße, ist im Scheckverkehr das Bankinstitut des breiten ; * neren. irtschaftsgei zt dahe ingend 3 . . m. n ,,, nn, en, mas 5 a i. 8p J,, zas n zaa a 46h a 2as, Sb Die Länder haben geeignete Maßnahmen dahin zu treffen, . V n . ] stellen, nicht einordnen. Wirtschaftsgeist setzt daher zwinge rg ner mn inn n nr, n 33 e. 2. ab er ede r n om Sed g , 3 . k e ie, go des zes Bst 391 3398, a 2. daß der unpolitische Charakter der Schutzpolizei als Ganzes und Volkes geworden. Die Einrichtungen der Reichspost erfassen und Ordnung und Einordnung und als Gegenstück Disziplin und . . ; ( ; / ; ü 1 . cchdri skrei bei 2 ö. . ü ; . b da n , ,, , e, ds i. n . J 6 3 e , ie e iss s auch das unpolitische Verhalten des einzelnen Beamten un- durchdringen alle Volkskreise und alle Lebensbeziehungen. . Autorität voraus. Sehr richtig! rechts und in der Mitte,) . 6 Voonische C. 1. as. s 8 a a3, S a d31d as, op ie l denen w . , , ö . 2. 3 bediagt gewährleistet ist. ein geordnetes und in Technik und Verwaltung auf der Höhe Wirtschaftlichkeit ist nicht etwa bloß Sparsamkeit, Wirt= . . ö ö 7 é ö ' . ö z Fo . . . ĩ . '. . . ; ö 5 do. Invest. 14. as. 18 a 42a 42, op aq 1b FJahl berg. Viste 3 w . 212 a 211, 15 8 Bochumer Guß. z 2121.5 118.15 a 120.5 a 120, 250 JJ . zerschiedenen Herren Abgeordneten stehendes Postwesen wäre das Wirtschafts⸗ und Kulturleben der schaftlichkeit ist die Erreichung des rößtmöglichen Erfolges mit . N wrerian. An leihe one 2 n, , 6 vuderus Eisenwi. 12343122 6 a 12285 121.5 ,,,, Ueber Maßnahmen, die von verschiedenen Herren Abg Ration wohl Eiechtum verurteilt. Die Deutsch' Ren apost. 6 ftlich g g . / . * . 41 3 . ; ö 9 8 =. 4 s. 6 6. s 3 ö ö. 6m 8 do R 1h a, a2. 6d a 3x ö. . 685 a 166 a 165, 8h K ,,, 12. . 128.5 a 128 a 129.5 a 1293. 251 heklagt worden sind, seitens der Staatsanwaltschaft Stuttgart über ise an . wet. ö Teil der Boltgtoittschest, uur e den geringstmöglichen Mitteln. Nicht die mech anische Abdrosse⸗˖ ; * 8e 10 r 2s s a 29 28 à 234 28 2s a 296 h B 26 e ,. ö . 365 ** Hammer Mototen ,. ö . . , Beschlagnahmen ist der Reichsregierung bisher nichts bekannt. Ich ist da . ein umitte . r ; 5 an. ; n, . lung der Ausgaben wäre hiernach das richtige sondern weitest⸗ J i ich i i , nan, n . Sach. M. S8 a Ss 8 a os n 6s ö 3 an , 6 es, ider ö 184. 5 a 1ga. sa 164. 58h werde aber Veranlassung nehmen, —— von lebenswichtiger 6 ae, 6. r. e . e,. h. . gehende Förderung der Wirtschaft, der Einrichtungen des Betriebs . 1 o amort. h h 28 25 . 49111138 2 . bg. G6. 8 i186. 5 a i8 3 a 6 . . ; ö : - ö ö arten . . ; a . Ip de Hard ren e. ... 26 2s 2 a 26h . . D. , Gols 30d 2s. 2s a 29. 28h 6 . , es s a Les a Tard Gurufe von den Sozialdemokraten: Lesen Sie denn keine Zei⸗ ö. erste . die . eich 2 Nee a e . ö und der Technik, möglichste Steigerung der AQugalität und I . 98a 1. th 1 . 23s a 1227566 Dungmit A diobei 11 252115, s 1. . , m, ge gsa 19s zz igen tung? Gegenruf von den Deutschnationalen: Das ist eine i, , n, . tatkräftigen Helferin un Förderin von Wirt⸗ Qunantität der Leistungen des Personals. Anderfalls würde . n. ra a Ib ,, . k 1338 a 134 3a 5 Is! unerhörte Manier! Als ob der Herr Minister auf eine Zei, schaft und Verkehr durch Schaffung eines möglichst ee. lediglich der Verkehr geschädigt. * 9 ere ente . . ? 254 ' . . 3 ; s n,. 328: 2 2 ö 3 ö i ,, , ,, . ar rsd R . . igen, d, , eos sass ng e ,, eg tungenotiz gleich antworten müßte! Erneute Jurufe von den fähigen, vertrauenswürdigen und allen berechtigten Anforderungen Also Ausbau des Verkehrs, der Verkehrsanstalten, namentlich Tlrk. Administ. I. 190936. . krauß & Co. Lol. 80.5 6 80.536 3. Gui 1caune Se Sa os, S. 16s a 65.9 1639 Soi aldemokrat genügenden Apparates. auch auf dem offenen Lande, der Verkehrsverbindungen, der J . ö! dahunie yer & C0 ann 8 a iJ3 a 17326 172239 1533 113.5 Heer le n, ss ze er fees los gab, sss a iss 3 isa a8 zialdemokraten.) . . . ; . . 8 . t . B do. Ser. 2. a 21a z1ᷓß6 216d 6 a . . . g2r à set 6 a 9380 Gelsent. Bergwer . ö 2s a da. js d gas. Sh . 343 . . Die Deutsche Reichspost ist eine Weltanstalt in des Wortes Telegraphen- und Fernsprecheingichtungen, aber mit dem gerinast— 4 do unif. Ant. 9 08 a 236 a 2zeyß 238 6 Lau rahiltte... . . . b as es d 116. 3p Ges. f. ettr. Untern. 2s 1 a 249 a 249.5 a 24sp 1 . Ich habe angenommen, daß mit der Tatsache, die ich Ihnen gern h ä ; . ; = grap p 9 9 g . . 9 1 . . . 6 5 . . 9 . ᷓ— . 58 g . . * 2 . j . . . ö do Anlelne 1996: 2 k r 1423 a 1a0 a ia 8 . 6 ,, e , , ek ns a 1735 113 28h zugeben werde, daß ich die Zeitungen auch lese, Ihnen nicht gedient wahrster Bedeutung. Ihr Wirkungskreis ist ar keine geographische möglichen Aufwand an baulichen und Betriebseinrichtungen, ; . . CX is 6 s 16a 169 a i850 Maximilianshütte . ) 236. 1 3, Harpenerde goau zes. 5a 2233 3 24a 22186 . 6. 1 ist, sondern höchstens mit einer Nachfrage in Stuttgart. (Sehr gut! oder politische Grenze gebunden. Er erstreckt sich über den ganzen möglichst wirtschaftliche und soziale Verwendung des Personals, , s ei: Teens . , ,, . . o 2300 , , . und Zuruf rechts: Ausgezeichnete Antwort! Große Heiterkeit bei Erdball im Nachrichtendienst der Briefe und Telegramme, vor wirtschaftliche Höchstleistungen; der richtige Mann am richtigen . l, ,, r . , . ,,. 2 m 3 . K zo 1d e, ie,, Ter den Sozialdemokraten.) allem neuerdings des Rundfunks, dessen Wellen in wenigen Platze, namentlich in leitenden Stellen und auf Vorsteherposten Go 28 28 . . ; ; j ? Kaliwerte Ascher a 201 a 202 ; ; de ; . ; ; ̃ z 2 ze, ! n ö ö d er er ie e, eee iso d Ib e' g, den ö , Im übrigen ist nach der Art des Zusammenarbeitens des Reichs. Minuten den Erdball umkreisen. Ich bin mir daher der e. des äußeren Dienstes. J üsie Conimüne . eus zzgi=. zds 2b s 2os, 8 238, . 6 Con . ; 2 ! . . . : k 4 n 8 41638 Is og Joh , 20d, a za, ys 8. 739 Sch Vos. esd kommissars mit den Nachrichtenstellen der Länder gefragt worden. Bedeutung der besonderen Pflege der Auslandsbeziehungen woh Ausnutzung aller Möglichkeiten zur Steigerung der Ein= , , e,, e een 3 Ir ee n, ' gs 1936 6 a0 S a is 2h e e e, , er greg 222 sn ee, lo aa Es ist mir wiederholt gerühmt worden, daß von allen beteiligten bewußt, Nicht zuletzt die Postbeziehungen sind für das Ansehen nahmen, Einrichtung von weiteren Postgelegenheiten, aber in 1. n n e n gr . waer. , 1e e , e, eee e err as den o c Ii &: ee fe s s is ien Iams Seiten dieses Zusammenarbeiten als durchaus reibungslos bezeichnet und den Einfluß Deutschlands im Auslande von bestimmendem einfachster und billigster Form. Möglichste Rationalisierung des abs, == , 26. ö - 2 ; - tb. u. Metaslurng 1863.25 a 8). 50 186.52 ; . e . . 2 . n 3 , , a zis ð 2ida D. Scheidemande! 35a 3a a 3a. 25h . . 130 3213352131 283131780 12,2 128.5 worden ist. Einfluß. Dank zäher, zielbewußter Arbeit haben wir heute schon Betriebes, möglichste Vereinfachung der Arbeitsvorgänge durch , , ,,, 3. sohẽ R en e, Gir ,,,, . Dinsichtlich ver Frage nach der Einrichtung einer cbentuellen auf vielen Gebieten unsere frühere geachtete Stellung im Serkürzung der Arbeitswege, namentlich bei Umbauten und Neu— ö ö 108 a1 8 log a 10.56 9. Bgw, Veuthen = a9 22 Oberschl. Kokswte. 5 . ö. k ; 3 . ; z & E. ö e , . . ; . dnn hee: ꝛĩ de, eee 3 ö. 3 ; gm, n. 6s. sb se ds ss 2sd , 1 . . Reichspolizeistelle alaube ich insoweit Uebereinstimmung feststellen Auslande wieder erreicht. Deutschland hat . n . 3. . bauten. Ersatz der Menschenkraft durch Jahrzeuge, mechanische , ,, , . 2 ö Hugo Schneider? 116 282196 ag aI7.59 116E s sais aiis, is A169 . e . e, es e zo a 3/2. sa ob 353. 25 n 362 6 a 367, 5 A 86/6 zu können: Wir sind alle, glaube ich, darin einig, daß kein Mittel und auch heuer eine Reihe internationaler Konferenzen ea ickt, Beförderungsmittel oder Mechanisierung. Mechanisierung aller⸗ . n, , m . a 92. 8e . Schuber u. Salze os. s a 300. / Zt. 282 a 2956 Rhön Bergbau,. 13590 132. ssh a iss à 135 6 ai 3a 33. 5 a 134, 5 a 1345 sucht bleiben soll, die technische Bekämpfung des Verbrechertums die für die Anknüpfung und den Ausbau von neuen Verkehrs⸗ dings nicht um jeden Preis, sondern nur dort, wo sie auch tatsäch⸗ . . * 6 * 060 C0188 md Si. e 80. Sa 80760 Stegen Sol Gußst 1.327125 a1 566 6 Rhein Draunt. u. 2924 28). 56 2s. 15 a 2585 a5 a 283 a 288 5 n unversu eiben soll, die te : . rener um e,, von Wichtigkeit sind, und wird dort zum Teil den 3 z .. M ist. Malich sgiebige Ver⸗ ö ö . , ee, . sa isn sh Rein. Elettriz. 135 33 366 o Ta Is a 21.80 2216 zu vervollkommnen; auf der anderen Seite soll kein Eingriff in die ziehungen von Wichtigkeit find, un = zum lich wirtschaftlicher und billiger ist. Möglichst ausgiebige Ver ö do. do. Ser? a 26 a 26.250 * ö 2g0 n 279 a 290. 5 a 288 280 a2s51 2565 3 286 a 782 a 27) de er n en . zo. 5 à 22s à 220. Is, stos bs. v Polizeihoheit der Länder vorgenommen werden. Ich glaube, daß das Vorsitz haben. Die Auslandsbeziehungen für den Briefverkehr wendung von Schreib- und Rechenmaschinen. . z ere n . ad. C es. 6a 253 3. elpi. J. Beriine: 16 io s foo. n . l rene ten, 146. Sa ia : ldo, S 8 A 130 25, ie ,, m. ö. Hhrunn Hsätze sind, vie auch gerade den Anschauungen, wie sie der Herr und für Telegramme werden programmäßig weiter ausgebaut kran größter wart el oö, dedahen, e . 1. be ada. 2786s 284 —— 1 . . 3dr eg, see iss sa k 260 d a B/ 2s z a zss a ss, . . ,, weren, T dr, , dene den , be ,, , , ö J 3 . n. . . a 188b geordne gman . 1 z ; na m , ; . n . Noch nicht umgest. Noch nicht umgest. ö. .. . . Stenteng & Hal. sr ne 8 ass 2 . die restlose Durchführung der Rechtsmittel gegen pol izeiliche Ver⸗ den unmittelbaren Verkehr mit Nordamerika wiederhergestellt Augen des Präsidenten und der Oberpostdirektion stehen. Die . n ortla ** . s 0 8 ) ö x ; 3 . ; ; ; ; ; x ; z ö , 6 a sd 2 ere g, wart! . k ibn e Iso sd 127.81 146. 8y fügungen gerade auf dem Gebiet des Vereinsrechts zu denjenigen hat. Im innereuropäischen Fernkabelverkehr wird Deutschla. 1d Wirtschaftlichkeit jedes einzelnen Dienstgebietes und jedes Amtes Hani fur grauindujrris. ab a 2306 2sõz a 2aob K. ani 2 , . ie , , . 2s à 46h Richtlinien des Gesetzentwurfs gehöre, an denen ich unbedingt fest⸗ sich weiterhin zunehmend zum Mittelpunkt entwickeln. Ich werde muß stets evident sein. Der Beschäftigungsgrad des Personals ier· eg n e n, w. 28 , , . lles iet beizutr die alte Weltgeltung der zali : In über den Stand . ; ; e e ü i ã w 32 ü alles aufbieten, um beizutragen, die geltung muß möglichst genau erfaßt sein. Schautafeln über den J k . 8 856 335 6 as6 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1927. i mn n zs s a 363. 5 a 264, S a 2s2, 6h s. d a 2s halten würde Ich lege großen Wert darauf . 3, . . Deutschen Reichs post wiederherzustellen und zu fördern. (Bravo! d K ö. . t. e. diesen Richtungen Reichs ban. . ...... ..... 186.25 a 1865666 165.25 a 185066 Prämien⸗Erklärung,. Festsetzung der Ltqu. Kurse u. letzte Notiz p. Utimo März 27. 81. 8. Stavi Min. u. Esb. 389,5 a 39 3b 39 a 365 a 396 ja eins der Hauptstücke der ganzen Vorlage ist und daß die Reichs⸗ ; . er i be Wiener Hanfverein. ..... 6.78 a 6.9 6.5 6 as. 8B Einreich. d Effettensaldos: 1. 4. Einreich. d. Differenzstontros: 2. 4. Hahltag: 4. 4. regierung auf die restlose Einführung des Rechtsmittelzuges gegen in der Mitte.) müssen stets den sämtlichen beteiligten Beamten der Direktionen ] Aceum ulaioren· Jabꝛit . ö ! , n, , . Di. Reichs b. Vz. S. lleutiger llurs Voriger Kurt polizeiliche Verfügungen das allergrößte Gewicht legt und daß un—⸗ Die Deutsche Reichspost ist eine Reichsanstalt. Sie ist dies, und der Aemter zur Verfügung stehen. . ; z ö i . * * 2. 2 * * 2. 2. 12 2. 2 *. 2 2 i ,, engaos. a 16. 8am Ban, Ist 217 . n . 3 bedingt an dieser Bestimmung festgehalten werden muß. wie ich hie und da auftretenden irrigen Meinungen gegenüber der Wirtschaftlichkeit einer jeden BVerkehrsanst mu wen. 3 , ,. . 30 6e hg , . ga heb ü h isõ a is ou 1d. Sv a ,, er Meine Damen und Herren, es ist wieder über die Technische besonders betonen möchte, auch nach dem Inkrafttreten des nachgegangen werden. Der Aussichtsdienst soll weiter ausg ut galt ... * 1 3 5 I ö 197,5 a] ; . ; ; —ᷣ . 3 h . k . . ö ; , Nothilfe gesprochen worden, und ich nehme an, daß sich auch noch Reichspostfinanzgesetzes geblieben. Die Deutsche Reichspost wird werden, vor allem in der Richtung der Förderung der wirtschaft⸗

weitere Erörterungen dem anschließen werden. Im Ausschuß ! lediglich als Sondervermögen des Reichs verwaltet, sie ist aber l lichen Betriebsführung.