. 2 232 m
.
. ö —⸗ r
. e nnn re D. bei . e. 1925 ist das Stammkapltkal der Gesell⸗ Ehefrau Kaufmanns Theob ilberg. J Sch
ö. 4 2 7 ö S J ö m I . 5000 RM * 9 8 s. . s 0 m ‚ 2 =. ö .
; . Böblingen: Die Gesellschaft ist . Ee 9 ö Fb. 5, der Pedwig geb, Kahl, in 214 3 zrifrstücken, inzbesondere, von dem tilt, daß beide nu j ;
. d j ; chtig, Satzung (Stammkapital) ist entsprechend n'nr ; in Prüfungsbericht des Vorstand Verl nur gemeinschaftlich zur 5 . ;
. 1 , , . , nr. * rn weiterhin ist S 11 Abf. I in ö. ö . 6 ,, Kauf des inf ce nn 636 ö k ech e n üer ö . und Ginteilung Cera. lIl2ais5] Robert Misch. Di
. am 12. März 1 el der Firma Bl. 35 v der Akt ick ; E Pattberg in Dortmund ist zeichnet J ; 2 rechtigt sind. . erlegung von Aktien zwecks Unter B j j . ö e Firma ist er⸗J l aks
. Aluminium, und Metgllgießerei i ñ er Akten ersichtlichen Weise Einzelprokura erteilt zeichneten Amtsgericht Einsicht ge⸗ 5 * dg ig die Fi Teilnahme an der Generalv Ver Ir. 184 — die Firma loschen. r- erfolgt. Der Gesellschaflsverlrag ist K J 4 im ien, undeigh i . . geandert. e, , bernd nommen werden. Elderjch k Gustav Schulz, ing e Her i , ersamm- R. Sonntgg, Gesellschaft mit beschraͤnkter Amandus Sinn . entsprechend geändert word aufmgnn Franz Braunbeck in Lors— H nobel & Ebi. 4, M. gen: 9. 3. . ri q . ⸗ —ĩ ; ; dert. Haftun wi 2 . n u inn X Co. Die Firma St 2 orden. bach ist Prokura erteil ö VWigutzat on ift c bern dizt: *ich n 1 2 den 14. März 1927. Amtsgericht Dresden, Abt. II, Gustab Schul 6h ᷣ mit Kaufmann Grundkapital: 60 000 0090 6. ,. g. Gera ⸗Zwötzen ist heute ein⸗ ist erloschen ammkapital: 6000 Rwe. Protur ; erteilt. Jeder der k—— en . Firma is Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dresden. 124145 den 16. März 1927. II. am 9 z 3 als Inhaber. in 15 0659 tt RM, eingeteilt getragen worden:; Die Prokurg des Kauf⸗ J. F. Sligem . ; Rudolph Jürgens, Gesellschaft uristen ist zur Vertretung der Ge⸗ H . . 36 a8 . ; ; . 3. Abteilung B Aktien zu je 19900 RM, manns Carl Kahle in Gerg i F; Sügemann. Die Firma ist er⸗ b f f st mit fellschaft in Gemei it ei H Amtsgericht Böblingen Dess In das Handelsregister ist heute ein⸗- pres Nr. 41: Die Fi W g 20 0900 Aktien zu je 606 RM ahlg in Gerg ist erloschen. loschen ; eschränkter Haftung. Durch Be. Vorst zemeinschaft mit einem
. . 83a u. 124142 getragen worden: hes len; islla?] ichitas & , rng estden iche Glel. Atti tien zu ze 6g0 Rwe, zo Coo Gera, den 16. Mär; 1937 Wulkom schluß vom 5. Närz 1927 . Vorstandsmitglied oder mit einem
ö ö Bei Kr. 11635 Abt. A des . j ꝛ w In das Handelsregister i rizitäts⸗G. m. b. H., Elberfeld. ist Aktien zu je 100 RM und 500 0090 Aktien Thü 14 ulkow „ Cornelsen. In das Ge⸗ S ö rz ist das anderen Prokurist j
. ann 12135] res 6 Abt. A des Handels auf Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗ Bl Handelsregister ist heute auf Amts w ö ist von zu je 6) RM. Die Atti hür. Amtsgericht. schäft sind e Stammkapital um S500 RM z isten berechtigt.
ö . . 3 gisters, wo die Firma M Werke Atti h die Lingner⸗- Blatt 20 365 die Margari⸗ j wegen gelöscht. ö ie Aktien lauten auf me, nn n,, sind als Gesellschafter ein ⸗ 10 000 9 z auf Höchst a. Main, den 18 9
. In das Handelsregister wurde ein— 5 me,. 9. Margarete Werke Aktiengesellschaft in Dresden; schajt vo . garinegesell. III am 19. 3. 1537 in Abteil den Inhaber. Gustab Pilster, Berlin, Gera ; etreten: Ehefrau ̃ 1M erhöht sowie der 5 3 des 9 März 1927.
ö getragen: j ö . geführt wird, ist ein. Die Prokura des Kaufmanns Kurt be schrã tmals Terborg Co. mit 1. Nr, 455: Di , , ist aus dem Vorstand d ,, unter B Nr. 22 k Fornelsen, geb, Hi nnd auling Geselsschaftsvertrags (Stam mtapitaf; , e, d,.
H m , , n , , be schräntter Haftung nit dem Sitz Reize rh ter eh, gt rl n,, , Ae, die Firn Kent Kärhsezune e in icht and earl gender mee .
J hej. der Firma Dr F. Krantz Rheinische Schuhhaus M. & F. Schüler. Der 3. auf Blatt 15 819, betr. die Gesell⸗ in, Dresden und weiter folgendes ein- sellschaft it ö j a, van . k 2 Daf ö 6 wee e,, . b ö drin rich ace, def, Hane lsge se lschaft der Kaffee⸗ G i , r] . , 31 He deinis ö. Kaufmann Franz Schüler ist in das Ge- schaft Gebrüder Bühler fen; getragen worden: Der Gesellschafts. 2 N eufgelöst. . gmüller ist erloschen. Herrn ung, Gerg — ist heute eingetragen „beide zu Hamburg. Die offene röster und Händl e⸗Groß⸗ Fabrikarbeiterheim Höchst 6 i aft J . . onn, . arth⸗ 3 erf i ns⸗ ; e ; =. : t vertrag ist am 23. F . 2. Nr. 5129. bei der Firma Fried Hans Hahn ist für die Filiale For worden; Die Fabrikanten Wil Handelsgesellschaft hat am 1. Händler mit beschränk⸗ mit beschränkter H 5chf
,,,, erwarth, schäist als bersönlich haftender Gefell mit beschränkter Haftung in Dr 2 . 1 23. Februar 1957 ab- Wilh. Idel, Elb ,, . Prokura ertei Filiale Forst n . n Wilhelm Meyer 927 b hat am 1. Januar ter Haftung. Die Firma! Vie glam ter Haftung, Höchst 4. M.:
ö Krantz, Slga. geborene 26 . S schafter eingetreten, wodurch eine ofsene Der Diplomingenieur Gehl ich in,, fi hl sen worden. Gegenstand des eellschazt seit erfeld; Offene Handels⸗ erteilt worden mit der Maß- iritz, Meyer jn. Gera sind nicht mehr here gongen. Die Gesellschafterin loschen Die Firma ist er⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma
H fr en ebotene Xhiel, zu Handelsgesells 2 — ö k übk. ternehmens ist Herstell k haft seit 23. Februar 1925. De gabe, daß der Genannte berechtigt ist Geschäftsführer. Die Kaufleute Heinri hefrau A. P. Cornels h erloschen. Das 2 der KSiqu
. st sehßl File bel f . zu Bonn Handelsgesellschaft begründet ist, welche ist nicht mehr Geschäfts fuhrer 6 . erstellung und Ver⸗ Kebergang der in d ö er , . . be gt ist· Kießl⸗ eute Heinrich Hinrichs, en, geb. Adolf Grote. Gesamtprokura ist e hen Amt der Liquidatoren
ö k heschas of her int b il ill lhre ö , , fer en g ,d ne n , . han, n, Filiale Zorst in Genein FKichlinchähd hel Hoffa. in Herz ist von der Vertretung der teill an Henrh T ra ist er- ist beendigt.
ö indei nr, , . . ? Desse e d 87 * inden ö . 3 9 ; = j r . . t einem Vorstandsmitglied sind zu Geschäftsführern bestellt; damit ist Gesellschaft ausgeschlosse Di r Theodor Grote; er ist Höchst a. Main, d rn 19 H Fin heisen . Wg elner f. ö ig Dessau, den 26. Februar 1937 ,,,. . iplom Szeugnissen der Fett⸗ und Oelindustrie. die HGesc fh jn nn auf . inn. Iorstands mitglied hre Prot ellt; damit ist C. I. B , , ie an zusammen mit dem Sinzelprokuri in, den 17. März 1927. H , , * 2D Das . ; 4. . Die Ge i, ,. lch 6gesch . ch ö ertretende re, tlosch e A, B. H. J - — ten Amtsgeri h H Prokura des Kaufmanns L , . . Das Amtsgericht 3. auf Blatt 19 548, b . ie Gesellschaft darf. Zweignieder⸗ sch . =anndeschlgssen. Gezell . oder stellvertretenden) ö zlosgeęn ; H. Jaacks erteilte Prokura Leonhard Pil . gericht. Abt. 7.
H b ß, ⸗ Sperr ‚ . n 9 548, betr., die Firma lassungen er ; ö after sind die Kaufleute Werner Idel oder mit einem anderen für die Fili Gera, den 16. März 1927 ist erloschen. r ilhelm Adolf Grote zeich⸗ ,,,
H rüher zu Hagen, jetzt in Düsse . k Grünz⸗ 5 . ; richten und sich an ande 5 ß Ferner Ide * . 3 en für die Filiale J,. rz 192. . 6. ; J . ; ö
ö i en baren er n Biseheor f m nns, rr , fiel. n, , ,,, , . , , JJ Thür. Amte gericht. ,, . ,
ö — Nr. 2319 am 15 3 1927 die off 51 dar Han elsregister B Nr. 131 Niederlassung Dresd H . ö . ö ie ese haft hat das ist zur ,, 3. 9 ö . ö 1 . t ausi 92. 3. 6 ., 124 2 Friedrich ö 2 e 1 — ö Otto Handelsgesell schaft ist d . l ö el er = t . Main Ge⸗
. Handelsgesellschaft in Firma Xr! 2 3 Lippische Seifen fabrik G. m. b. H zu Ludwigshafen a rn, Sauptsitz unter der Firma Terborg & Co. in befugt. Dem 1 er Gesellschaft nicht . ,, Auf dem für die Ri ö. 167 edrich Franz Reinhard, Kauf⸗ schafter 3 e fn geh . esell⸗ sellschaft mit, beschränkter Haftung
. Co. zu Bonn, Breite we hngen K Detmold, ist heute eingetragen worben: Ingenieur Jakob . h.: Der In⸗ Dresden von dem Kaufmann Gerhard Paas, Eslberseld aufmann Carl Sorft Fi6rsteuwalcke, Snrge. 124160] Der ch grell g rn e, . e , , ,, J 65 ,
. fill Laslaide' cefellfzesse Lind Ri; Surch den Jeschäuß der Gefelsschaft w , , ,, ,, häntsbetriche hesründelen Berbttd.; gerchiebhen, und ut adus, berg Ge sellsthgtterbersammlung bon
. heft u . gif ö. ö. find die dersainmlung bom big? Ce, after, wah schäftsführer. Die Prokura des geschäft mit der Firma von dies J offene Handelsgesell⸗ gene Firmen: A 1. Gebrüder Lehmann laffu in Glauchau — Zweignieder⸗ ichkeiten des früheren Inhabers sind 9 n, und es ist die Gesellschaft 2. Februar 1927 ist das Stammkapi .
. WVilh e 6 un 6 Dezember 1996 Kaufmanns Gustav Hallmeher . 3 9 von diesem er⸗ schaft Sauveur & Co,. Elberfeld & Co. Berli ̃ ö. jmann lassung der in Leipzig unter der Fir nicht üb ; dadurch aufgelöst worden. Das Ge⸗ ; 3231 tammkapital . Paul Tücking 3. ne un , sind das Stammkapital bon 5h00 RM losche Hallmeyer ist er⸗ vorben. Sie haftet nicht für die i 15 ! Flberseld, ist auf⸗ 20. Berlin mit Zweigniederlaffung in Al 6. . er der Firma icht übernommen worden. Die an schi ; en. Das Ge⸗ um 34 000 Reichsmark erhöht und h H = * He⸗ auf 65 ö ᷣ . Betriebe des Geschäfts . ie im gelöst, Frau Ernst Sander, Elberfeld, Schönebe Für , Deutsche Fredit⸗Anstalk be ⸗ G. F. C. Buck i Ir z schäft wird von dem verbleibenden trägt jetzt 1. . 36. H ellschaft hat begonnen . Ge. auf 65 000 Rich erhöht und die ss d. 4. auf Blatt 19 207, . Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- ist Alleininhaberi Eur. Elberfeld, eberg und Fürstenwalde, Spree; stehenden Aktiengefellsch . . erteilte Prokura ist Gesellschafter J Erbleibenden trägt jetzt 134 000 Reichs mgrk.
H 1927 Zur an i Bahugt 8, 12 und 15 der S 1d die z , Eren uf, tt shred bez, die Firma Kindlichteten de frühe en Inhabers zahghberin der. Firma 3 31, FJ. Busfe. Fürftenwalbe; X 35. Hl. skktenge elstaf , seführren Cdutcht od erk chen, zselschafter Johanns Jalius Far- Höchst g. Main, den ie, Mär
; nus parieren e, , ist worden. JJ . . Gesell⸗ . , . ne, H ö ö. 6. , . 156. gd. k ö e g g ger it Gt. Heinri t nr hf ö fa. Anttz ger chm Tr, . J
. Abteilung B: Nr. 815 am 12 3. H Detmold, den 10. März 1927 Dres de K uzigtausend Reichsmark. Sind Errurt,. 124153 . isse, Fürstenwalde;: A 55, Oscar Ge⸗ lung vom 15 Dann ei ge; , Dberdörffer, Kaufmann, zi Did itt ; z me, —
. 3. . , 2 kee n. ö. . ö . J s wird e ö , A *. 96 ö A . n 6 des . . 4. 6 zien ff ders Die Firma ist She, de e, fe gl . . . an, ö ö !. n. Uulter — af ung zu Godesber ⸗ ö des Kaufmanns Vito i. ; . ; 6 , , . indestens zwei ĩ eute bei er ort eingetragenen ö =. ö. walde; f * Vtto m * 1 ionen ei smark in zr oölft d losch ; * . 0 er⸗ schaft. In d G . * 1 2 ll ,. X ilien E ⸗ ; Die Firma ist erloschen 8: Dort losch o Raue sist er- Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ offenen, Handels sch Hirschfeld, Fürstenwalde; A 66 er- Ak ö , , . ee, In der General zerfammlung s'ellschaft. mit beschraänkt . N ; . ; arts nh , ee I. S8 gesellschaft „Gebr. ann Meser . 5. Her, Aktien zu je ein laufend Hkeichsmark und Jorjÿan, S der Aktionär 3. MN it S ĩ 9) änkter Haftung, . zer grant wo,, ,, ö. 2rtm mund. 3 121144] loschen schäftsführer in Gemeinschaft mit ei e Iischer / der ebs de Gebr. mann Meseritzer Nachflg. Lud Fiul. Kbanzigtausend Atti ichsmart un jan, Silberbauer & Co. Gesell⸗ . e vom 3. März 1927 ist Schwanheim a. Main; K K 2. 5.41 ei der Firma . In Kunser Handelsregister Abt. A ist 5. auf Blatt 20 3851 die off 8 Prokuri . haft mit einem Fier hierselbst eingetragen: Die born, Fürste . idwig Faul⸗ r nzigtausend Aktien zu je einhundert schaft mit b ank die Aenderung des 8 1. des Gesell⸗ Hans Weberling i , J Bonnet Perkehrsgesellschafk! mit re folgendes ein gelragen: . IR . is delẽg? ellsche ttt C&ᷣ ie, offene Han⸗ 4. uristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist rn, Fürstenwalde; A 74, A. Kroianker äeichs mark zerfellenb, mithin auf' bier) He rig mn eschränkter Haftung. n n e,, — ö eseli⸗ Hans Weberling ist als Geschäftsführer . schränkler Haftung zu Bonn: Ra I, März 195 ragen: Nr. 3039, am 3. ,, . . ist, bestellt der Kaufmann Paul der Gaufmann Adolf, Hilpert, hi Fürstenwalde, Iweigniederlassung, die Mill ionen e. k, be ö le, Vertretungsbefugnis des Ge= , Aufsichtsratsber- ausgeschieden und an seine Stelle der H Beschluß 6 Gesellsch nn: Nach dem Ben rz. 192, die Firmg „Heinrich u Dresden. Gesellschafter find der Neithold in Dresden. Weiter wir Erfurt, den 12 „Hilter, hier. Hauptniederlassung befindet 1 in Erhö ĩ mark, beschla en; . Die haft führer 6 Jorjan ist d gütung) beschlossen worden, Kaufmann Siegfried Thalheimer i . . zafterverfammlung Werner jr.“, Dortmund ad Kaufmann Friedrich Carl Knö z den. eiter wird be⸗ rfurt, den 12. März 1927. Burg; gig efindet sich in Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts- od beendi ö. ! urch Elisabeth B 6 it Frankfur halheimer in
. von z. Zune 1e, t deere, ö dis Keren J Hagen tt, Bs. S nnn . rich Carl Knöpfel und lanntgegehen: Die Bekanntmachu Das Amtsgeri Ab urg; A Sz. Koghler & Co., Fürsten⸗ vertrag vom 20. Dezemb n n, . ih Bauer Gefellschaft mit Frankfurt a. Mö. zum Heschäftsführer
ö um 16d hh Reichhnth ammkapita! Hin gls geen Inhaber der Kaufmann der Fleischermeister Emil, Erwin Carl, der Gesellschaft erfolge 9 Am egerich. Mht. 1. walde; 3 151, Mar Thiesen Inhaber Neufassu 2). Dezember 1659 in der Norddeutsche Korbindustrie⸗ u beschränkter Haftung. Sitz Ham- bestellt.
. jreiccse, . . . . hirn un = beide ine ren, ö, Ge üsass e. Te fe, er hee . . 124150 . ö. e , . ö eren e nm . J 6 ,, . J i ig en . März 1927.
V. Amtsgericht, Abt. 9. Bonn Adolf Lorheerbaum Y) ie Firma . Heß begonnen. (Her- raum; Sidonienstraße 25 In unfer Handelsregister A Rr. 2467 Mylius Kaffeegeschäst Inhaber Otts protokolls vom 15. F . ; inkter Haftung. Die Ver⸗ 3 7. egenstand des Amtsgericht. Abt. 7.
H . . s Dortmund, Wiß⸗- stellung und Vertrieb von Zuckerwaren; Amtsgericht Dre ist heute di . ; Loewe, Fürstenwalde; e , . ö. . Januar 1927 in den tretungsbefugnis des Geschäftsführers Unternehmens sind der Handel mi
H — straße 24, und als d . . ndusttieacl uckerwaren; Amtsgericht Dresden, Abt. III ist heute die offene Handelsgesellschaft we, Fürstempalde; X 139, R. E. S§ 4 und 8 abgeändert word Bank E Bbefugnis des Geschäftsführers Kleiderf r Handel mit —
. Herd esholm 124136 ö . deren Inhaber der In ustriegelände/ am 16. Mär; 1937 ; in Firma „Hochheimer . ö Fröhlich, Inhaber Nosalie. Thieß, direklor Mar Mauritz rden. Bank- C. F. F. Eggers ist beendet. eiderstoffen, Woll⸗, Weiß⸗, Kurz⸗ IImenanu. 12417
. Es t ker ti ö ö. 6 , Lorbeerbaum in Dort⸗ 6. auf Blatt 20 094, betr. die Firm w Meyer K Dönlcke“ mi 3 Fürstenwalde:; A 9 hieß. Jenn, gönnt in Leipzig ist als Hansengtische Uebersee⸗ (3. Und Schuhwaren, der Handel mit In unser ien — 179
ö hiesigen i, . , am s. März 1927 die Terborg „. Co. in Dread: n. Düren, HRhneinl. liaglas eg tir? n n, Nachfolger. , ö 3 6 ö gesellschaft mit n , kunstgewerblichen Gegenständen aller end . ö . 3 Ullmann, Chemische Produkte ö. Dberhuber⸗ n e n d r gh ö ö. fig ö ö t,, uu e . ö n, ,. J ö iir, , feen . . ie, , ö e fis hre din k . ile, , 9 8 i worden bier rm ö ; . e . ;,. ; Margarinegesellschaft als am 16. März 1937 eingetragen? ybaul Meyer öni 3 vgl de; 9, F. Märzelly, Jnhaberin Amtsgerich ö zr, 19 5 r. gegenständen un e ützelber i z 3 ,, ö , G n e sr are, i Tänze s är Gltichät. 15. Mär no, dsa, nnen esel, , mie, ,
. . er. Schwarz ; . schaft hat am Sc weine mastanstalt . de; A 53, CGrotha 9 schaft mit beschränkter Haftung. wie an Wiederverkäufer, sowie sonstige Lützelberger, geb. V , ,,
ind Geflügelzüchterei * ul ga; Handelsreaist 1241s F. Moje ist nich Er Haftung. Handelsgeschäfte aller Art. S ö J
In das Handelsregister Abt. A wurde je (ist nicht mehr Geschäfts⸗ Handelsgeschäfte aller Art. Stamm⸗ nau. Dem Kaufmann Arno VWtzel⸗
. sührer. Joachim Cohrs, Kaufmann, — Is 6009 Fähr. Jeder Ge⸗ berger in Ilmenau ist Prokura erteilt.
schäftsführer ist allein vertretungs— Geschäftszweig: Handel mit Waren
eg R li N P ; j * ; * . 1 M 927 be 2 b F 6 lh .
. R j s und Kleinhandel, mit Drogen, Vege, und, als deren Inhaber der Druckerei⸗ in Birkesdorf: Die offene Handelsgesell⸗ Erfurt den 165. Marz 192 8 5 ⸗ 9. 4ar3 27.
Fürstenwalde; A 157, Vereinigte Buch reinigt. Bach- Gotha eingetrczen: Offene Handelsgesell schäftsführen s häfts führen bestellt worden berechtigt und von den Beschränkungen aller, Art.
tabilien, Chemikalien, ef ö g ĩ e h , de, de, , , , e, meh. I56sche Hur ö 3 J 4 nnn r, rer, . ‚ m a- 35 k 75. f 3075 J ! , ruh w . ö ron, , al char df e, ht J ö n tet,, Das Amtsgericht? Abt. 1 Tßschung wird J . Nr. ssd am t,. März 1927 bei Kaufmann Hermann ,,,, Bei Nr. 722, Fir 88 ; G und Kunstdruckerei . r d , i, n, , ,,, , , nn, , ch se än, ,,, , , , dn ler . Vorkesßolm, den 10. März 1927. . . M f, . . 6 . en ifgg ee niich Crzen e sssen, sekung unter un be än erl. Stund n; n Unser Handelsregister A fst heut J Fürftempalde, Spree, Handels hertret ine n ö. Gotha . in das Geschäft als persön⸗ nn Röhren u. Eisen Gesell⸗ ü J B. G- B befreit. Geschäfts. Ilmengu, den 16. März 1927. Amtsgericht. munh r aug er, . hz zn Dort- Petrolgum, Porphhr, Bahnschlake, Loko‘ die Witwe Adolf Dublon, Frieda geb folgendes eingetragen: für Nahrungs- und Genußmittel. Groß— ich haftender Gesellschafter eingetreten aft mit beschränkter Haftung. ührer: Elisabeth Mathilde Henriette Thüring. Amtsgericht . schieden, Die e ll 8 r . . Dölzschen, Fürstenmwweg Bappert, in Düren J geb. . unter Nr. 2168 die Firma „Alfred handlung; A 192. Max , ö Gesellschaft hat am J. Januar Iözz , Georg Lomnitz Bauer, zu . urg. und Johannes J mr en,. . J e ö , Jö lien eg In Han elsregister ist 16 Har, 2 ugust Bußtkereit! in' Dort! . f. Ble 20 350 ie Firma. ; handlung“ in Erfurt und als A 205. exander Kremene 9 ö za, den 4. Mötz . . ellvertretenden kJ In unser Handelsregister A Nr. 27 , , ,, ,,, , nn ,, , , rr Bienen, ,, , , , anstalien Mar Jüdel, Stahmer Bruchfal Ni., * am s- März 1937 hei ehe, Sch in Dresden. Der Betreff „Kalkwerk Solnhofen, Altien⸗ . u daselbst. Firma. „Alexander Kremener & Co. Gith . ö ñ w, , gemeinsam mit ; elllcha —ͤ oming K Söhne, Kem⸗ Aktiengesellschaff, hier, einget rage kuchlzl offenen. Handelsgefellsch 3 197 bei der Kaufmann Arthur Hermann Richard gesellschaft“, Solnhofén: Auf Grun b) bei der dort unter Nr. 2049 ein—⸗ Zweigfabrik Fürstenwarde, Spree“ . . 121169] eineni ordentlichen, oder stellvertre⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ berg, folgendes eingetra . ,, 15 Lenze ö,, ö ö ist . ge huge ber nn n ö i e, ng, . ding & Wickler, . wel , n g , . . er n, ,,,. . 1 a , m, . mit ö 8 ö r . J , 1 , 2 . (Wiener Straße Fg. zar her würhl werd me n, let og roßha n diung? * hie rfe oft. E walde, Spyree; A 206, A. Kremener & Co greßt a, nn, , Gothaer Jeæbier⸗ c — . Prokura ist er⸗ I ö . Müller bringt in ist., zur Hauptniederlassung erhobe , . . , 9. der esell⸗ . auf Flat! 15 065, betr., die Firm August Grünenmal ö its zei es Firma ist erloschen. — Stahlgleße rei, Fürste . Co, gre he de rno Weingardt in Gotha eilt an Curt Blairon; er ist be⸗ ie Gesellschaft ein das in Anlage 1 Die Gesells. it ausuels r , , , , , n, s , , f. e, , , w,, e. , a ,,, , n urch Auszahe bon ig Ch Stück Juhgber! Nfüufmann Alzolf Lentze n Dort ,,, stätt, den 15. März 192. Amtsgericht, Das Amtsgericht. Abt. 1 Fanssen C. Sæinwalb, cht oßazen uten, Leg, Paul Frichel ist erl. gen, n m rdentlichen oder stell⸗ ufgeführte Inventgr. Diese Sach⸗ Ernst Roming in Kemberg ist allei⸗ aktien übel se og Mech; ust 53 e,, . römunz ist 101 cauf iar ogg, betr. die Fir 27. Amtsgericht. . ö zroßagenturen, deg Hu Friedel ist erloschen. vertretenden Geschäftsführer oder mi einlage ist mit 800090 RM bewertet niger Inhab i,, allei⸗ 2 39 l ö Stück ger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ „betr. die Firma . Er Finn . . de, Spree; A 288, Möbel⸗ Gotha, den 4. März 192 einem P ; oder mit db , 3 . ger Inhaber der Firma. Inhnhe aktice iber eh ohh geh Sn ig , n, ,, ,. hee. Otts Rexer Nachfoltzer In Srbeden Lil, erFeid . ETurt, . 126152 aunestat tum shaus he 8. Cg za, gen n, Dir, 27. nem Prokuristen zu vertreten. und dem Gesellschafter Müller dieser Kemberg, den 11 März 1927 del e g, wet Tes Ge eri Frets 8s öl ,,,, , . unfer Handelsregister A Rr. I6ßßi J Thürin Amkeger cht. Vereinigte. Eibeschiffahrte Gesell. Denn ne' faboll einge gahlt u ddi Dar Mm ge a,,. ̃ ohung D ĩ dke rolu h Gußtthof bleibt auch gen: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister ist ein t heute ber ; 155 nwalde; A 291, Albin Kuhnert K f . esell⸗ 8 . gez ie Das Amtsgericht betrat 1 219 Ch däeh, un 1 lapital für bie nene Firna bestel much loschen. worden J. a helsregister ist eingetragen ht heute bei der dort eingetragenen Detektiv Büro Greif ⸗ ,, m chaften, Akt ienge feisschaft, Nieper, Jummnein sse 'angerechhet worden, K haber aktien 0 0 Erl *, , in In⸗ um 7 Mar i bestehen. r, 3943 Amtsgericht Dres 9 ,, am 2. 6. 1927 1 Abteilung B offenen Handelsgesellschaft Berne ö Spree: . rel! . Fürstenwalde. ¶ G E Oνςο emHhaim. 124170 lassung Hamburg. In der G . Die Gesellschafterin Frau Hele IH ahkl n ö. ; ; 64 60 Mö, mei März l19z, die Firma „Rheingold⸗ gericht Dresden, Abt. III Nr, 415 bei der Firma Comme Zieger“ hi . ee; A 301, Nahrungsmittelwerk . Auf Blatt. 474 des Handelsregistere In der General, Beseuhr bri . /-) 1241811 4 000 Stück über je 1090 e; 1shh Schuhvertrieb Leon Jahr“ 3 9 am 16. März 1927 ; Pripat⸗ Bank A . Linn Commerz und Höegér, hierselbst eingetragen: Die SYehle & Ko, in Fürstentpalbe ö Blatt; 474 zes Handelsregistens, versammlung der Aktionäre vom Bejeuhr, bringt in die Gesellschaft In, das, Handelsregister wurde Stück über je 1900 RM und 240 s, Münsterstr. S5, un ihre, Dortmund, ; ö , , e,. A. G. Filiale Elberfeld: Dem Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma iß Georg Wille Fürstemnralde; . 04, Kir 3e Firma. ÄUllgemeing Deutsche 7. Dezember 1926 ist die A ein die in Anlage 2 des Gesellschafts⸗ 15. März 1927 ei . * 1900 Re] 240 Stück erstr. 55, und als deren Inhaber w Bankbeamten Carl. Stock, Elberfeld, i cosche ; Firma ist „eorag. Wille, Viehhandelsgeschäft, Credit⸗Anstalt, Zweigste Srosenhan des Gefel ; die Aenderung trags 5 zesellschaits 3 192 eingetragen: Inhahervorzügsaktien über je 1000 56. der Kaufmann Leon Jahr in Dortmund Dresden i24tlb] für die Filialen Fit g berfeld, ist erloschen. ir stenmwalbe' find von r ndelsaeschäft, änstalt,. s weigstelle Großenhain es Gesellschaftsvertrags in den 8§ 13 vertrags aufgeführten Waren. Der Abteilung A ö 29 , w, n, 6 z ; ,, . 8 2 8 z . y ale r okure Erfur: är 1. : f ( , id von Amts wegen ge⸗ in Großenhain, ist heute igetrag Abs. 1 (Zahl s. . 83 12 Wert der S einle ; 26957 8 43 7 X 3 3 6 des e l i ser hes ist abc. Der Ehefrau des Kaufmanns Korth, n das Handelsregister ist heute auf Kteist won, 66 dernrt, Prokura Erfurt, den 16, März 192 löscht worden ö ,,, s. 1 ahl ber Mitglieder des us⸗. t der Sacheinlage ist u 20 Nr. 11 431 die Firma „Fritz Killing“ ändert. Als nicht eingetragen wird , Giselg geborenen Bierer, in 3 ö Blatt 26 352 die Spinne rei⸗Aktien! Firma der Fiidh n Gk ercchtigt ist, pie Das Amtsgericht. Abt. 1. Fürstenwalbe, Spree, 11. März 190 — ö 8 eneralbersammlung vom sichts rats) ünd 15 Satz 1 GVergütung Reichsmark feftgesetzs und diefer Be⸗ Köln, Traiqustr. g. wehin der Sitz e , ber⸗ , ,, 35 mund gesellschaft Dresden mit den i en⸗ heft . n . erfeld in Gemein⸗ K d din . . März 197. Grun f/ 9e7 hat die Erhöhung. des an den Aussichtsrat) beschlossen trag der Gesellschafterin Bejeuhr als Firma von JIppendorf verlegt ist und . Kurse bon 16h s auge e erden zum J. ö. k a am Presden und itze in mlt g, einem. Vorstandsmitgliede Errurt; 124156 m, nr rundtapitz z um, 14090 996). Reichs worden. voll eingezahlte Stanimeinsagé an- Inhaber Fritz Killi . und gls u 25 3. zgegeben. Amts, (3. März 1227 die offene, Handel sgesel⸗ sden und weiter folgendes ein (ordentlichen oder stellvertreten? J . ö. 2m 166 — mark, in 12 0090 Aktie 16 ichs⸗ Otto K 2 rechne ; age an Fritz Killing, Kaufmann, Köln. gericht Braunschweig schaft „Verkehrs⸗Reklamedienst ae getragen worden: Der Gesell n nen nnd n fie rn, enden Eder. In unser, Handels register A ist heute Hiürste 8 nern und sg Geo, nun ges Reds. Stto, Frehl; Inhaber; Dito Friedrich gergchngt warden. Nr. 11135 die offene Handelsgesell. —— Nennt? äche win nd, We, herr itt a , ,, ,, ö ö Reih r ürehl, Kaufniann, zu Altona h Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts aft. Horn . Robertz, , . xa sa hw eig , ,, ,, dange⸗· . . estgllten Prokuristen zi zeichnen. a) unter Rr. 2189 die Firma „Adolf . Hande sregifterein tragung bei ., zb nl erfallend, mithin. auf. 16 Cab h Naphta Industrie an ka in Ha mbur . Dberlã , n m m, , J , d, n, 1, bei der Firma Braunschwelge! tende Hesellschafler; Kaufleuse hal Unternehmens ist der Er s Eder. ßtz; Die Firma CLuard Neun handlung“ in Erfurt und als de J. aldö, Sprgg: Dig Gesestschaft ist auf, säen! 1835 1K lhr nig bom Damburg. Gemäß d ereits . gilker. gb. Manshcin, Ransfan, und fan ; 11mg. ) : ellsch Kaufleute ard M! n werb und Be- bauer jun, Elberfeld, ist erlosch , n,, und als deren gelöst: die Firma ist erlosche ü 29. Dezember 1899 in der Neuf ; ane, j em bereits I. . Mansheim, Kauffrau, und, Fran Marmorwaren-⸗Fabrik Carl , we ge; Berentzen und Wilhel . trieb einer Spinne 49. be. 2 9 zo h , eit eiloschen, alleiniger Inhaber der Kaufmann Adol kel die Firma ist erloscen, 0 Rur 1523 in der Neufgssung vam durchgeführten Beschluß der General— Hattingen, He nh. 124174] Robertz, Rgufmann, Köln⸗M , sellschaft mit beschrankter ir ö Dortmund. Zur Wer nner ücke, beide in Handelsgeschäft 5 . Betrieb, von Elberfeld, i Di Firma Ferda C Co., Müller dafelbst ö Fürstenmalde. Spree. 12. März 1927 ch uni. 1622 ist durch den gleichen Be— versammlüng vom 6 Dezember 1 In unser Handelsregister B ist unter Die Geselischaft e ö 3 k, n n ge ter n,, n, , k b) bei ber bort unter Nr. Ste ei Amtẽgericht. 1027. schliß laut latarlalszrbtgkoil; vom ist das Gründkapita a , nn , ,,,, gabe gn ö. Slell. des abnese nde k beiden Gesellschafte: nur e e , zu fördein geeignet Poößn'Nr. 313. die Firma Kurtz & . . — ö. Jan tar 1925 4 beg, gg, . und. fab leich mar ö oed n, eg uhrtgler k 26 . e ne 433 die K / Rarl ö ; , m. . . . er ich i htigt. . . J bei . i ern . ung Elberfeld, Molterei Hein 9 ö k Hürstenwalde, Spree. 12416 ö . 33 Mitglied des Vor⸗ worden. Durch J werk“ Gesellschaft mit ig ne n , „Schulihels X nnn, e, ,,, l f , , . lelnigtn Ge Vier Wär fir nn, bei Ter Firma „Eugen fel nternehmungen. Die Ge⸗ giumartgg g l., mi Kausmann Cart Die Firma ist geändert in: er fel hf; Hande greg isterenlraon ng * kei 2th stands Bankdirekto: Mar Mauritz in lungsbeschluß vo leiche Fsamnkt tung zu Altendorf, Ruhr, ei n gefellschaft“, Kö So. Kommandit⸗ Hal is uh stellt. tsgericht Braun r, Dortmund; Die Firmg ist er⸗ sellschaft kann mit Genehmigung des Ludwig Wilhelm Kurtz Mark ransta Firma ist geändert in: „Erfurter Firma? ö ragung bei A 272, Leipzig ist ausgeschied Amtsgeri 6. m gleichen Tage ist worde z h r, eingetragen gesellschaft“, Köln, Vogteistr. 24. P chweig. ᷣ soschen. — Nr. iöhꝛr am 7. Mär; 1927 Lufsichts rats im Inland äghheg (des is Inhaber. Ven K Fin, NMörkranstädt Molkerei Heinrich Meer;. Rn Häaschize bauen telt anen anf . Gre halt, Rendcff ihk mwishrict der Gee fscht ft bert a ent den geg il, zordesl. Gegenstgiid dee lintsritehmens Kin, haftz ier, Gellitch . . ö . bel der off belsan ellfch rz 192 gwlign ed un Ausland , . Xꝛn Kaufleuten Paul Max Erfurt, den 16. März 19 Neumann in Fürstempalde, S ,,,, ihain, den 17. März 1927. Vorstand) und 16 (Sti r 8 ist die fabritmäßige Herstellung v Schultheis / Irchitet after: Karl cle. 124139 enen Handelsgesellschaft Eisen⸗ eigniederlassungen errichten. Das Mäktner, Leipzig, und Earl Conrad . März 1927. Gese ll skaft it mm ade, Spree; Die dr. ,. immrecht) ge⸗ Bleck . dern ig von Schultheis, Architekt, Rodenkirchen D Fug * K . 2ll39] werk Hugo Brauns“ in Dortmund: rundkapital q infa as Münch ift Ginze enn, Das Amtsgericht. Abt. 1 Jesellschaft ist aufaelöst; der bisherige Cube 7 andert worden. Grundkapital: ech und Eisenkonstruktionen aller Gesellschaft hat an 15 ,, . Ins Handelsregister B 15 ist heute zur Ka rauns“ in Dortmund: Der nnd apital beträgt fünfzigtaufend Veingzen, ist Einz'lprokurna erteilt. gerecht, Abt. 10, Gesellschafter Fabti Ter bisherige en en: 8 1241717 2050 000 RM, ei rundkapit; Art sowie Aus führ ; . 3. März 17 be i Verkeseld Ster. gell t ö. Faufmann, Wilhelm Eick und der Kauf- Reichsmark und zerfällt in fünfhundert 4. Nr. 53 lz die Firma Enignig⸗Verlag. K ; ö. , 51 . e Fabrikant Robert Hage⸗ In unser Handelsregister A ist bei , eingeteilt in 19 400 lagen lufw ö hrung. von Mon⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor— Feller Flilernerke, Geselfchast! nt ö Karl Sippel, beike in? Vortmmund, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Fön, Heargarele. Cm men n feet, em, e rn fe, 124157 kann, Fürstenwalde, sst alleiniger In. Rrä unter Rr; ssz eig, tragzneu Firma ,, an un, , gur strgicha mg. dieses hagen. 5 . ö a e⸗ sind. pe, Ge e nf chäar . ; , zu je Szchsten 15 . ont. Elberfeld Im Handels ren! ö haber der Firma. ö Bebrüder K . ö 60 Stamma j Zweckes ist die Gesell 21 Nr. 2513 bei 5f ö ö . a . ö Celle eingetragen: Hg ia e . ö . K ö . J. Pau, *, . . dire fare, 15. März 1927 err fg e he fi . 5000 k ö ö. J jandene rang ,, 6. r e gn, e,, ist 6 ker ö,, ö ö , . 36 San, er lli . n n ghd . 6 el, . k e i . Jö worden;. Die Anitsgericht. pgendes . worden: J Cem e, f e . je 100 RM kin gn ngk K sich an ö des Pall . nt 2 r her e Fre Be g Herner g bsh, Lic; PVorftanban tglich ker ere hn spanlnkgeert nne Ciöns. Fizmä ist erloschen, . — Tiꝑe Prokura des Kaufmanns Herbert haben Aktien lauten guf den In⸗ , ,, . ghhffe . l oeisammiunz a. , ni, , , ür fn . ö ee urifsen n, fn , ö. e . e it hin n , ont in Elber Amtsgericht Efens, den 15. 3. 1927. HFi⸗rstenxraldkg, Snreec. 121164 Rhode ist erloschen. t . 9 Durch Generalversammlungs— ö und Verkaufsstellen zu Nr. 3282 bej der Fiomg „XW. Lahn⸗ Rae Cächersz, Man 1dr; i, Dier persönlich haft te (lt, zitgiiczern sind den cht , , n kö 16 Handel sreglfter füld an' 16. Pär Guben, den 14. März 1927. k f boni 6. Janngr 1427 ist der 3n . Stammkapital beirägt stein R Cie.“, Köln; Die Prokura der d Hafer sind nur in. Gemeinschaft. oder Paul Wendekamm und Conrad Güller 1. Nr. 526ß: Die Firma Präzisions⸗ Egrst; Lausitz. 124159 ge! folgende neus Firmen eingetregen! Amtsgericht. 6 Alschaftsvrtrag in din. . 3 und 1 Ilmand 1 ö Der, Gefellschafter Frau Nichzzd Rronenberg. Therese geb, Cäö than. ein jeder won ihnen in Gemeinschaft mit beide in Schweizertal. Aus dem Hesell⸗ Werkzeugfabrik, G. m. b. R , das Handelsregister B ist ein— A 332: Firma Georg Berne, Fürsten. C: kö Grundkapital. und Vorzugsaktien) sta and Nophut hat folgende Jegen⸗ ban Hill, ist erloschen. Das Geschäft ißt wm ne n mt, , des . i e nt, nir wer e nn der Ge⸗ gen en e und. den? be rreichten ist oh linz regen, zelssüt. . . ö. ö Forst Ge⸗ 3 f. k Ge n mn, Tenn gerne , dels regist . ie. JJ . ; 1 e hach . . * . u , n,, ,, w,, , , , . es Handels⸗ El berechtigt. D kaufm. Schriftstücken wird ch folgendes be⸗ . Nr. 5I7: Die Firm. ellschaft mit beschränkter Haft st irstempalde. Handelsbetrieb (nicht ein— ö. andelsregister Abt. B e, e, ; . maschine, reh⸗ „W, Lahnstein & Ge. Gesellschaft mit registers ist bei der Firma „Vereinigte Sippel in S* . 579 kaufmann Karl 5 r noch folgendes be⸗ Willi Firhga S. . K. den Sitz 3 ung Mit . getragen): Tabakrware nargßtk nicht ein. Nr. 36 ist bei der Fir . Ferner wird bekan ; bank, 5. 1 Bohrmaschine, 6. 1 Schmi beschrã zie. CGesellschaft mit Cölhener Ziegelwerk“, Geseisschaft . für erteilt . ist derzestzlt, Bre. lange geben; Ter, Bont wid besteht aus ülfing, Ge nr, be gr, Vehikel, sst sellsc . , K . lrisch wa rluferit 7 Firma. Gepag k anntge macht: Die heit, . 1 n emnchi chmiede⸗ beschränkter, Haftung“, Köln. 'thener, 6 . ,, j . , e 6 ö 3 ⸗ chaftsvertra— 335: Firma Eu ans f w Fleischwarenfabrik deutscher K Ausgabe der neuen Akt f herd, 7. 1 Shapingmaschine, 8. 1 Ex⸗ . Nr. 3641 bei beschränktér Haftung in , n, e. eilt, daß er gemeinschaftiich mit mindestens zwei Mitgliedern, die vom nach beendeter Liquidafion erloschen. sellichaftsberkrag ist am 28. Februar 533: Fizz Eugen Wrandt, Fünrsten⸗ dereine Gesellsc scher Konsum⸗ um Nenn . Aktien erfolgt zenterpresse ; ö g bl Kei. der Firma „August . hen, heute einem persönlich haftenden Gesellschafer Vorsitzenden, des Aufsichtsr J Amtsgericht E 1927 festgestellt. G walde. Inhaber Kaufm— 3 vereine Gesellschafst mit beschränkte zum Nennwert. Die Vorzugsaltien en erpresse, 9. 1 Exzenterpreffe, Roether“, Köln: Die Fi ., folgendes eingetragen worden: Das zur V . Gesellschafter men den de, Aufsichtsrats ernannt! Amtsgericht Elberfeld. stellt. Gegenstand des Unter⸗ n r . Kaufmann Eugen H ĩ ; in hrantter habe . orzugsaktien 19 1 Blechbiegen ; / TeJe, i „Köln: Die Firma ist er⸗ E . zrden: Das zur Vertretung der Gesellfchaft berechtigt werden. Die Beruf . , nehmens ist: die Ünterhaltung ei⸗ Brandt, Fürftempalde, Hantelsbettie Haftung mit bm. Sitz in Veri, Bz; a fortan in allen Fälle io 1. Blechbiegentaschine, li, 1 Sicke loshen. ö. J, , wan r, , , mee dee e , n, . en , d e,, n, mr, n,, ö Januar 1997 von Firma. „htosenbaum To.“, Dortmund, setzlichen Mindestfris : ge⸗ In das Handelsregister ist ei , Teilnahme an Fl : . Hat, . wen. Durch. Aufsichtsratsbeschluß vor Märg. Id. 1 Winkeleisenbiegemaschine, ringen X Sohn“, Kö . 24000 S½ auf 150090 Goldmark u Kleppin und, Mindestfrist durch Bekanüt— zregister ist eingetragen Flugveranstaltungen, *. . Mär 571 om J 15. 1 Schleifstei . n“, Köln: Die Fir ö im⸗ Ungstr. 2. und als deren Inhaber machung im Rei ö. 9 worden J. am 8. 3. 27 in Abtei! Abhaltung von solch i ,, A 354: Firma Otto Bußler, Fürsten⸗ 8. März 1927 sind an Stelle des aus⸗ Jvan Rotheustein. Die an H. S 5 Schleifstein, 1. 6 Motoren, ist erloschen, desglei di , ö Durch Veschluß der, Gesell— dez. Nalsmann. Ludwig J ö i ech ngen ens fein Die Ve 1. Rr. 960 kei der in e n. e oer rn . 3 3 . wilde. Inh ger . . Xl h isdenen Ge chäftsführers Ss wald Bulf erteilte Prokura ist e . R. 15. 1 Schwelßantage mit Zubehör, Marin ö die Prokura de ⸗ . . . Januar 1927 ist der 6 Der Sit der Firma war bisher folgen im i , m igen, e ,,, mann, Elberfelk? Ver e fh sksf he g. aller Geschafte die zur Grü . Bußler, Fürstempalde. Handelsbetrieb ädctel zu Essen⸗-A1Altenessen zu Geschäfts⸗ Astg Schwarz. Inhaberin: Ehefrau 5 4 Michthlatte, 19. 1 Ringhorn, Nr. 56s bei der offenen Handels esell. IJ ö w . ö . 1621 9 3. März 1887 werden zum Kürse von 16h 9 lten, 6 Eberlein, Barmen, ist Prokura . Gesellschaftszwecke bien⸗ . J Tiefbaugeschaft J . Dieter Hans ö . Idung Julchen. mit 2e ee . 1 . „Glas macher C Eo.“, e gn. . — r 6 ersi i ͤ ) Firme . ermann« ner“ Aim ;. ; 8 J . 3 * eilt. ö ö . 3 5 4 . 5: j ö . . . 8B . 6 Kö n, S 556 chwar geb.? — 1 . S ieme ) 2. . * . 6 2. ö . ü 9 K . . rt . ung, . . en ö kö . wich. 2121: Die Firma Elberfelder 6 ,, ren, , nt . I ber ö ö ö ö Paul 3 ẽů 8 8 i , . i er lserg . . 3 . , n ,, aufmanns Bernhard Nr. ö045 am 8. März 192, die Firma rektor Chri z ir 2. Di. Maschinenöl-Fmport-Haus Hugö Schür. einen oder r ( schiftsfi ürftempalßg. Dandesgbere eh! (tern, Bz. Minen; mandus Eordes, KH , , . Biroeinrichiung üsw. Johann Glaßma J Wegner des Kaufm. k ö Schmi X 6 6 e F5§SIrma hristoph Zirkel 8. Prokurist ᷣ 5 31. aus Yugo Schür⸗ er mehrere Geschäftsführer err. ): * 165 rie nicht ein⸗ 9 ö. . ; 8, aufmann, zu ein ebracht Der hei TVohann aßmacher. B ; Kaufmanns Friedrich ch Co. Hombruch⸗Barop, Dr. Werner Du ö rt mann, Elberfeld, ist geändert in Hug vertreten. Zum Geschäftsführer i ; getragen: Schuhfahrik. Amtsgericht Gütersloh. Hamburg. 9 ht. Der Wert der Sacheinlage Nr. 6791 bei ĩ i ; . 6h. J Dh r ns , . 3 ,, ge ,,, ö & 6 ö . kö ö , Schulz, Fürsten Ma mbhurk; . ö. . Holler. Die Firma ist er— e , gde nner. . 9 . k Big e h err Paul Selmöstädt, samtlich ern, un, m enn, de, ,,, ng mn. Dr. Eberhard Barthold, sämtlich in ditiste: Januar 1933 mit einem Komman, Leipzig bestellt. Furffenwwald nn n us, Fehn, Einfragiingen in das sste: k,, nehnter ünd;: J. der Bgunnter⸗ bruch, Kaufmann, Köln, ist in daz Ge . zelmstädt, ö in Eöthen, ist druch-Bnarop. r Sitz der Firma war Dresden. S . . 9 ditisten. Persönlich haftender Gefellschaf Amtsgericht Forst ; ürstenwalde. Handelsbetrieb (nicht ei ö as Handelsregister. W. Seitz. Inhaber ist jetzt A ihmer Amand Nophut, 2. der Betriebs⸗ schäft als sönli , erloschen. Ju Geschäftsführern' sind der kishz in Tambern. — Nr. I023 . haben die sämtlichen sst, dei Naufma 6 after . ge ragen): Kolonial a . 15. März 1927 hannes Wi öetzt August Jo- leiser Ernst Nickel, 3 der Wertmteister sche als vepsönlich Haftender Gefell. Dan hir ett? Mag Wrar r uer . r , hin, , , per ö . n 3 ien übernommen. Mitglieder des Elberfeld. Di mann Paul Schürmann, K . Ahraren, und. Dellka. Heinrich Sartorisis. Die Firma i 3 „Wiegels, Kaufmann, zu Wilhelm Grams, sämtli erkmeister schafter eingetreten. Die nunmehrige i ,, . er Bank⸗ 3 „ tsrats sind: K ö Elberfeld. Die Prokura der Ehefrau Hugs erst, Lausit 2415 sengeschäft mit Restaurgtionsbetrieb. , . Die Firma ist ergedorf; seine Prokura i ö rams, sämtlich von Alten⸗ offene Handelsgesellschaft F vorsteher Ernst Pichner ed um Mann Co. J . a l ats, sind a) Kommerzienrat Schürmann ist erloschen. Dem K In bas ö Ie lodl Fürstenwalde, Spree, 15. März 15927 ensgschen. losch Di ᷣ ra ist ger, borfea. d. Ruhr ie Gesell ; ö ' bah am (l. Fü. Cöthen, bestellt deide in mann Auguft Mann in Dor imd 18 1 8 w öffel in res den, b. Staats, Hug . n , Kaufmann In das, Handelsregister B ist einge= ö A e. 15. März 1927. P. Wosdemar Möller. Die Firma ist hen. Die. Firma, ist, geändert durch zwei Geschäftsfüh ellöchaft, wird Puar 165 hegonf en, Die Ge samtprokürn 6 h . ; . ; ĩ . ‚. ‚ fre . ) , E eld, ist Prokura tragen bei Nr. 29, betreffend die e Amtsgericht. 755 er. ie Firma ist worden in August J i zwei. Geschäftsführer vertreten der Frau Peter Sterck, Wilhelmi Eöthen, ben 14. März 19237 ist Prokura erteilt. — Rr nr grad 5 . , Bleicher in erte ; erseld, e 29, betreffend die Com- . erloschen. C ö 3. Wiegels. und die Firma d i 3fts, Mü Peter Sterck, Wilhelmine geb. . . ; 3 r. 19 n emnitz, ) Staats ĩ 6 . ö. merz⸗ und Privatbank Aktienges . z ; amilleri & Co. D a i ü irma, durch zwei Geschäfts. Müller, und des . ift Inhaltisches Amtsgericht. 5. Henn, ö . ö . . w g . a ,,, . . e , ö . Filiale a , JJ Snree. i416 . . . 3 . 9 J,, e Firma ist er⸗ e get n, ö hu iii de . Der . 8 , l w . Bie, Prokura gufbhand seßt sich zusammen anz 1er n, egen , d erfeld, ist auf- der Generabbersammlung der Aktiona In unserem Handelsregsster B sst heute. B. Hafeniann ertenli 1d. C. P. In dustria.. Grun dsticksgesellschaft ᷓ ,, Cat hen., Auhult anno der N Sophie Blankenstein ist er. Hesellsch u. . en aus der gelöst. Karl Dewald, Elberfeld, ift jetzt vom 8. 2. 1927 ist di g der Aktionäre bee , n, ,,, heute . erteilten Prokuren sind mit beschränkte aft Nophut sein. Der Gesellschafts vertrag Einzelproku e lt n Lindenthal, ist Üntei Rr. 55 Jibr. B des . lzschen. Die Firma ist erloschen. — Not den Kosten des alleiniger Inhaher , . . n ,, . st die Erhöhung des ö eingetragenen Firma erloschen. n ,, r Haftung. Die ist am 5. Februar 1937 i 3 . okurg erteilt. . Nr. 68. . dels⸗ Rr. 3947 ö en. otars, des Gerichts, den Koster —ĩ 3 h r Firma. rundkapitals um 18 000 000 RM ĩ * olnverke,. Aktiengesellschaft“, mit C. Böh d . rokura des H. Aly ist erloschen. 6 gestellt. Die Nr. 7299 bei der offenen Handelsgesell. aller, l, b, d, gn . z 36. am J1. März 18537 bie Kom. etwaigen Druck der * Akt 1 für 4. Nr. 5513: Inhaber der Firma 60 9o0 0090 RM d auf dem Sitz in Fürst d ö mer. Inhaber ist jetzt Jmandus Bauunternehmen K ; , Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft „Geb ,,, Ein. und! Verkaufegesellschaft . handitgeseslschaft Rraftfahrzeug Vertrieb Provision er Aktien und einer Ludwigs Möbeltransport, Ed udwig, 18 5 urch uzgabe ben gent wolte mln, folgendes ver Johannes Franz Mingramm, K en Krohnskamßp Ge- sellschaft erfolgen durch den D . aft , Gehr; Feld C. Cos, Röln; . : ; . . 14 von 175 735 des Kapitals fü dwigs Möbeltransßort, Cduard Ludwig, 15 090 uf, Inhaber lautenden Aktie erkt worden: Die Gesellschaft ist a ) Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; h den Deutschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm eh än klen enn, . aft mit be⸗ Pattberg C Co., Kommandit ern f die Edchsi 6 9h apitals für Elberfeld, ist jetzt die Ehefrau Eduar ; enden Aktien Gr ᷣ fft auf mann, zu Hamburg. Seine Pr a 6 af⸗ Reichsanzeiger ; gelöst. Die Firma 65 di Sta eld, je ie Ehefrgu Eduard zu je 1000 Re rund des § 1. j urg. Seine Prokura tung. Die G ̃ ,, ; ist erloschen. i Gesell⸗ ine T iche fel lz n . ö , 8 . k 4 g. 2 . 1936 ee , g 33 r . . 3 ö ist erseilt an 1926, ,, n. ö. if e ericht Hattingen. it ft 46 bei der offenen Handelsgesell⸗ l 2 * aufmann Uri zr und Reichsmark beschlossen worden. Die als nichtig gelöscht. ; al ⸗ . ö. wegen gelöscht worden ist, ist von . schaft „Labonts . Grieff“, Köln; ,, n, , , , , , n,, chafter Henry Otto Brumm durch Gesells ät die Ümstcllung der Co, Nhtiengeseisscha ft, korsk , l aft. it (an fgelsst. durch Gesellschaft beschlossen worden. Die h ng Lorsbach 4. Ts; Der bisherige. Gesellschafter Josef. La ͤ : rd Der Kaufmann Franz Braunbeck ist bonts ist alleinger Inhaber der Hirne
oöthen⸗Klepzig, fol Dortmund, Andreasstr. 6 ber schaft nb am rel e 9 he . ame 14. Januar 127 begonnen. z, bestimmt. Von den mit der An—
ich haftender Gesellschafter ist die! meldung der ie! ug der Gesellschaft eingereichten! E Ermäßigung des Stammkapitals istl aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem l die unverändert fortgeführt wird
s gendes eingetragen: Durch Befschlu 1 ammlung vom ihn Mai
em Spediteur Hans, Seekel, beide zu Kapitalserhö i erf ist derart Gesamtprokura er⸗ n 26 , , . . 3 — Amtsgericht.
od ausgeschieden. ö
6 — 1 .
—