1927 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Aktionãre mi F r it Gewinnber R erechtigung von w l m2. Februar u und J. Mär März 197 abge ge⸗J nach Frankfu w te ent * f 2 2 rt a. M. verlegt. Laut b owiez Levn H 9 ö 1 Bent 32 zente zur Neuenmi mühle bei Oelerse und 3 i 3 124 . 9

13 1. Januar 1927 27 ab 50 50 Inhaberakti tien schlos⸗ schlossen. Ges J Heschäftsfü ö S5führe ö z 1 Gr s. 21n 8 st Baum Beschl , v om 21 Februa r 1997 is e. ist de 33 r sabri rik. als de s. deren J Inhabe r der r Kauf ann und

über 2 betra je 1000 Rei ag. Das Reichsn gesamte ark Grur zum Nenn 1dkapit enn⸗ vertri

tal zer⸗ ertritt di

anderen le Gese d z en Geschãf ellschaft 61 zäfts führ 411 allein 2 Uhrer vert 286 Die 6 eten s Gesells ; air g lb r fel s⸗ Bei Nr 39 ,,. ö . 34 re, 1 geã . e 8 8 Deutsch ndert Stereo ge Luftf Co. skop⸗ C ahrt lo Kon zesellsch öscht: imandi ha scht: Nr. , ,,. 24 Kurt Sa * Ge⸗ Hühlenbesi Vannem E⸗ Kreis esitzer 8 ann 18 Peine Otto 8 Amtẽsg eingetra Bente i sgericht . e in Eltze ; urgdorf ö 2 1 H zum Deutsch en Reichsa nzei Breußisch atsanzei

fällt] setzt in? 300 Inhaberakti en zu 1000 Gesells

chaft dergestalt

stalt. daß

7

. Neichs kö. 336 mark ö n ö = Licht Ge, ö ri. 41 die —? . bes zlitien 6 Yiannes⸗ fi . , . r , n. führer Lenk . Troc 5 er,. t jetzt anderen 6 mur susamme . von ee e,, e , . e e, . mit gnen ? . , d. die en von m. seder v Herrmann die Je iger Gesellsch . befugt ö . e, ,, ,. aft mit . , , tung: haft mit J nehn un gleiche ö ee . auf * . nur g in 8 gn. Gr 1 . solchen . e , r , ist , Ln fr Ernst wn. teilt n- Staaten 0 n nl, haf El . eits : eteili erbe nte 39 557 scha . zur V Baun , —— 6 . tvetter . . reits durch beteiligen en oder Unter⸗ char l Eno' s berechtigt * n, de,. Ebner 5 Bei Nr. Eingelpꝛoti . in r,. . ö ie. an e,. mit ih, . 3600 mit d , C 1. n . 6 n.! J. Je, ,. Hzeschl w be⸗ if in. 6 schrã Salt Nr. Schloß i frank ion Gef X E. N rg J K it. . . ist das d e⸗ ist die Gege änkter S gesell⸗ schloß ist ni ikter n Gesel Nr. 5 Jacob ern. k ö eichs as Grun om 2. D er Ge⸗ (2 die Herst enstand des r Haft ö Faufm nicht Haftu ellscha ft 523 397 2 owitz T Nr. 5 Nr. ö. . auf bib itgs.⸗ Dee mh Alusnutz erte unn de dez Unter ung, 3 mann. E nehr Ges ing: Hansi Ar 960 Anna Textil iwa 50 166 ) I ht; ferne 21000 um 10 er bekam zung der al r Vertri ernehmens ] im Geschäf wald Eb schäfts Dansi wg 61212 3 Marg va ren z 17 Ma . ralve ben, . Reichs 29000 annten Er als E zertzieb⸗ ns ist he schäfts ner führerir ren und Jakob tgarete . E Mãärz 192 . and rsammlui 86 en n, ,, . pharma grzeugn sse nos F und die 05 zeute einge ihrer bef in Verh n. Amts ind Tri König S Felle urg J . . schl elbe ĩ ⸗— 3 eutis. guisse un Fruit 95 et r stellt in i itsgeri trikot tig St r. * orf J A 9 p e . Ee ʒeugnist zeutischen und Jh n Salt“ . K ere , . , ie. gericht Be tagen rumpf⸗ In ur Ha 4 werf ls nich ossene S ene⸗ , . dere und hygi er sonsti sellschaf e Ji vorden: Ferner 1 Ver kin ern 3 ** . nn. . . zt einge atzungs rieb ode n Erwe zaienischen en bei ft mit Industri den; Tei R er li Mitte. , ,. w ̃ 1245 . italse rh t: getrage 85 geei er Aus y . Rr. 565 beschr e re Ge Lrlinehe Abt. 90 Fvers in fr. 7. egister A 24521 . aße bee ge ,, , usnutzur r , We. für ch = i Ge, Rr n ggu u go. S* en 3 il ix . Auss ing wer je G borerwã rscheint, i a der na, Ve che I er Ha Nr 14 nfer git e nh . meg ö zugs rech sschluß rden Grund- zi rwähnte nt, in. Ve er Gesells schrã nische⸗ ner G ftung, 6 38 ist Handelsregi 1246 Faufn 24, ur fi. S. B rm Alfred 6 berech 1. des. ge , , , trieben en Tätiglei erbindu⸗ lschaft A ukter Prod: efellscha fi ongeld heute zi gregister 24514 Kaufmann A id als der raunsch fred * tig Aktionä gesetz lichen! . werd ö mit d ilgemei daftu itte mi aft Apo ogerie ie Fi 1 Abt 1 H. ei lfred , z * 100 J gung vor ionäre mi chen Be⸗ Reichsmark den. St zweckdienli der besch neine B ng, bei mit be spotheker 5 Berk ria Leo De X Ev . eingetra ed Evers Inhaber ger eee, m. ö air enn, (hewin n⸗ Herbert S. Gesch en e l be Ses räntter arg gige ne , 334 eingetrage do De rlinchen Demski, ers, gel een, D r Ben de ee. ichsmar V äewinn schef S. Me häftsfüh al; 20 9e esperus Haft gesellsch 341 Di en: Di mfki zu. Inhaber ist Einzelpi Heißl zer Chefr urgdo 1 = Stim nark Zu altien ü 1027 schaft if Meye ihrer: Di 0 6b rus V ung, bei aft mi rogenha ie R zu B nhaber inzelp er zefrau? rf er ber j ab schrä ist ei r. Parie 32 eschrä er la g, bei. Nr mit 2 handlung Firn er ö rokur in Bur Alm ö das myecht. d ö. Nen . 1j chränkte eine E ris. Di irektor 8 änkte g, G Nr. 6 Berlinch ng in ma betrei inchen Imts rg exteil rgdorf i na Befri = ö 12 er V nbet ra 900 vertr er H Besells ie Ge Handel r Ha esellschaf M98 inchen, 12 n Berli reibt ei sgericht ö. 5 stete m k zorzugsakti g. Da bertrag i Daftun/ chaft Gesell⸗ G6 elsgesells ftung sschaft mi I2. Mär incher eine 1 Burgdorf H. An Be . . ka 3 erhöh 33a ktien x. Das schl ) ist * ng. Der mt h esellsch ellschaft * bei N mit A Year 1937 . ö. Mir xgdorf j . x zeigen rlin altien pital zerfä t. Das ist auf ossen. Si nrg. Fehr Gesell be⸗ tun haft mi Reich Nr. 6334 Amtsgeri 1927. B I. WMãärs 199 . * 0 müss . ö Mi St zu all jetzt in . bestellt. Sind *Februng schafts⸗ g, bei nit b elt ö ericht. rg 27. ; ls 2 ee, ee. itt . und 6. ehen Wie,. , , . . her in ag hr n. 4 dr r g . 6 . ur ; . Minden n ' register minderbe drei Tage v . . och, den 23 . J 200 . ,, ö. eng. 3 mit e n e 36 18 ö Ab 12456163) ir r g a m ih . ee 3ng 2 *, . . 4 . . - Mãrz , . 9. zäri. Por ,. . Semen nech eine ch Daftun eseilschaft r. 680 rar t- i Spott heute r Abteil niederl ritschler nig Herd It heut Nr. 19 is andelsregif 124572 Untermh ander zkreise; e) di un 3 ä . . berge . 3 ö , , mag nr. n , Cnen— be, ig Seckmi r dee n, 3 glassung er in K zerd⸗Ofenf 6 haber d st am 14 lsregister 5 72] rm, r, . nderen g ) die Be O gste * . . 9 eus Ifen Alg ni 3 J mit ei kart ut ef. N nit be Lulen⸗ D; Pplgendẽs mühl er Fi Inhabe g in Me rozin abrik M der Firma Abt chführung derselb emelnnů Oberle rmin durch erlegt is ma der Ge öffentlich nicht 9 2 39 55 elnem s li Be Nr. 10 212 schränk ie Fir gendes 9. 6 b Ben irma in D r der F ordwald gen, I3w = inder Firma 6 rz 1927 2 KX der M ing bel ben öh ützigen rlehrer dei d ; hgefüh ö Ger 2 r* i. M He⸗ de s. t: Oeff eingetr OY 556 chränk ese G 12 Fl ter Be h na ist eingetr 5 inst Krozt Fahrika k. und eig⸗ Al 2 1 ei d A. R ĩ als O 5 Wohnun besonder tt; 4 ge Gewe z 4. . er 8 28 versam rten B näß de ecklen⸗ . Gesellsch ffentliche B agen wird und Hol ter H esellsch Flugsch erlinche erlosche ragen w ein,. De zingen * nt Heinri als de lbert Müli ngetra R. Mül In⸗ * mug für . . . Joh eschã ĩ ; , De schaf Be =, tri Saftu haft ule hen, N hen. worden: m Kauf aden ei nrich Tri ren züller i gen: Nüller i 8 rjorge Maßnah bruster, en, in Schõ ã ist , . vo eschluß ö bereits eutschen aft erfolge ekanntmach ber⸗ . ichter⸗ J ng, bei ? mit be M. 16 n: breisig i mann m eingetr ritschle Amts U in Mind Kauf in Wer Verkauf Bei Fests ür kin men Schn , Archit , 5 önenber fts stelle herab . 14. De r Gener s8 Nr. 2306 eic r e, nur chungen 1 ,, , i Nx. 10 ö Amtsgeri 3. März . Ir ig J. Rhl Hugo * agen word * gericht . fmann Interejfe uf ee estsetzzung inderreiche * miedmeist stekt, 6 2 ö ger.] im einge 356 1 . 66 . . ,, . ö 1 J. is Bgęr 3 1927 veignied Id. it Dinget zu Ten. , . dinden i 21 ressen gen e, . der Miete Schreiner 1, Arm⸗ We gang 3 ; e, , ö auf 30 er 1926 t beschrã ntrale fi ger il den ve Für st Haft e sellscha rnbur- n. . Burr ederlassu * Prok zu Nieder KReckli . en i. W gebung gewahrt bleik . keten J der, nn * 2 nich . . . ? k ner die vo 9 600 R] Fritz Ki ränkter ir Wei Bei rwertun stenwalde ing, bei aft In das . urgsteinfu ng Nordw ura für 91 2 iin ghane 2 Wohn leiben 4 en l en k 8 e. 2 er, spr jsmark f mstellu de, ,. ö nasä mlu von de RM Ges h irschner i Haft invertri schra gsges r Gr Nr A Handels rt, de alde ir die In unse ause 6 e Famili ohnungen müff Bei ? direkto eister 9. Ehristi Schlenker rechend estges ng a 2 * en . i derselbe geschäftsfi er in Berli ung: trieb nkter ellsch undstiücks⸗ m 7. 3 zlsregis D n 16 erteilt folge ser Ha en. teilneh! ilien um igen müss Ver or fam tli Auguf tian M geã 53 3 der etzt uf 65 ; w ö. . ,. de n i ö. , . da 9 . LKonimgn 192 gister ist ei l2thlß as A Nr gendes ei ndelsregis (12 een, , unͤd Famili ssen ki a. R V samtlic gust B layer ndert. Di des 6 und 500 18 , . ö . ö ie , . er , n ist im mann sg 1 onto e, ö T mmgndit Abt ist ein 1615] Pg K 3 1927 eingetr zregister 24199 Grundk n besonde familien v kinder. gerei Von d che in Binder Bank⸗ Deutsc Die U Jesellsch demen Schön 4 Borzugbakti jetzt Das G en Ko n mit d sollt, m weit hränk Ge fell bei N . eich“ i geellsch AN etragen: 3e t. ; A agen: er Abt. B if . apital: anders bg zon Kriegs gereichte: den mit Sch ank Deutsche ? mstell aftsve t JF ebe . aktien rzugsaktien i nach Auf rund⸗ E , em Geschä er. vertri eren Ch ter H sellscha r. 1s 77 1 h. (in haft ir r. 536 bei , n m. Zu der m 11. z ist Vorstand besi 125 000 vorzugt iegs⸗ dem e Schrift der A wennin weil 86 Bank, D ung ist errrags In unse k., El . Nr. zu 100 K Aufhebr Land⸗ Bei äftsführ ritt ge⸗ Shemische aftung ft mit ö rthur Tei ernhurg: Firma ei der het unser He . Co er ,, 1927: des Aufsi besteht 3 Reicksma werden N Prüyungẽ chriftstücke Anmeldun gen e. daupts Depost erfolgt. ö He ndels ve. . 3940 und 6 940 * ing be ; und . 363 ihrer A sellsch Fabri . be⸗ sch eich in 8: W „M heute zu andelsregi 1246 mmerz⸗ r Nr. 10 27: Pe * ufsichtsrats nach chsmark. D ufsicht ungsberich cken, en n ein- derlaf itz ir lenkaff gt. 6 nn , grenm̃ ixt2os . in rn , m öder if * uf , ,., ö, Zn n is 03 * hen, Dem Dresde . 39 . zu ger Fi register 124523 gesell scl 3. u. Pr: ol ei Persone tsrats aus der Be k. Der hzi stats icht des ? insbesond schäfts sung i 1è1 Berli sse Rot Ichöneb r Firn 6 5 . rt Julius 000 R? er⸗ kapi nkter S en⸗Gesell usenkj ei Nr nit be eo s 95 Bernb m K sden⸗M okuig der istrie G Firma B Nr b schaft Priwale ngetrage erlonen 5. aus eine Bestim bei dem 8 und 8 Vors ondere R ftsbe tried in R rlin tt⸗ Ro ebeck ein ma Gus Nr. 12 . 8 ut jan e fer i 36 665 66 ö n, m ö urg. and aufm gckritz: 8 Derst . estfäli K in R aft, Fili atbank agenen mehreren P zesteh iner ode imung Revif m Geri der R orstands, des Rottweil ieb der tottweil: Zwei osalie ingetrage ustao E ist ö. 1. ngesell einl Kaf gest ist auf ung: haft Hesell sch 15 F ter H ze⸗ manns ? und d ann Arth W ist er⸗ rsten fol ö älische B 1 1 Reckli: Filiale R nk, Aktie schaft en Pers zt de . mehrer Revisor ericht depiso 8, des er weil i der Zwei 8 ig bec d Engel j Inge! ö 1 . ö. * ,. . , D gh Das S , haft ini Franc C. aftun B alter er. Chef e. i dation gendes einge Carl L e Bau⸗ versamml ighausen: Recklin , , Verlonen s r Vorstand reren hier 36 auch von de soren, ka erlosche ist einges weignied er Ge⸗ Fnihaberin geb. Wi die Wi in . Vorst gemei uteboom . Prokuri 40000 n um 18 Reichs tamm⸗ 1g und b mit besch ö. 6 Neul g⸗ . ernburg 1 Teich A rau des ] in losche ist beend eingetrage udolph z sind imlungsb 2 n: Dur ghausen oder d urch zw . 9 wird tand aus Finsicht bei der zemjenigen ann A en. 9 stellt 2 ederlassu 836 zaberin is Wiese i Witwe . andsmi in schaftlie⸗ in Berli rist schluß Reichsn 000 Rei Smark arbeit ei Nr ränkt iling eilt ki ist Ge ), Anna g Kauf en. et und en: Die U in . die S5 2. eschluß ch Gener me durch ei wei Vorf d die Gesellũ 5 genom Handels der L Am 28. J d die ing er r ,. t. n en ö e , lich mi rlin. Er 54 von 5 mark erhö deichsm um⸗ ter ungsgesell r. 19 521 er Haf⸗ retu sie HSesamtprok geb. Lücke . Dorste d die Fir Liqui⸗ teilung) 5 (Grr 3 vom 8.2 reral⸗ neinschaft n. J desell⸗ Amtsgeri men werd elskamme udwig ö Januar 192] Firma 5 r, zöne⸗ . Amts in, den * it einer 1. Fehr 129. Okt ö 8 ark auf G Haftung: schaft z Holz⸗Ve 5 . berechti gemeinsch Urg derart in en, den 17 irma er⸗ Aktien zi und 29 indkapital . h treten H mit e, . . 2 richt Roit zen. ra. , . ö. 927 bei d Preuß. Mar ö . . 8. März 10. . al. oe, gte 1955 aut Be: ? rund dez Die Ge mit beschr 1 der] 1! ig ind aftlich zu 6 Das März. 192 wald zwecks w und Ein e , , . Yrotut s in Ge— att w eil ö auf . offe Sitz in S er Firma 8 lin tee cht. . 180m] ö erlin⸗Mi z 1927. der G. bezüglich ist der 3 und po 21. Mai 3 8 2 de ssellschaft h änk⸗ der irn 53 . z zur Ver⸗ PD s Amtsge . 2 ersammli Teilnahme legung b Stad er, n, 1 risten ginn Im H J fe K ne anke ö . &us ne mn. z. V k . e n . , . ö ö ist auf ane a g, i bte er bes J ags geän ing) des an der on 6 dtbaura tpfleger, ? sind: 1. A er getza Handelsregif Am 31. D die Fir elsgesell gen . In eber, K . Ein . K Abt. 89 p 585 6 3 ftsanteil. tammkapi chafts⸗ 5 wege 7 G.⸗B rdnung f f ernburg: ug; Hoff Nr. 282 Xn EHI. kapit ; ändert es Gesells r Gene zesamtp at, beide i 53 2. Erns Adolf 9 gen: Sregister 12420 Uhre 23. Dezemb Firma .. chaft ist de wunser 8 HEiIbe . ö i n. . ö . 3 , e e s ch . nem end hal. K . In n . kapital ist n worden ellschafts schaftli prokura in Schwer unt Möbs, Abteilung wurde 29M sch ren Indus mber 1926 rloschen en Fir Handelsregiste 12207 ö grundkapit luß über di 12 m Arni abgeai so wi und Amts n, den ht. 248, vo Hoffmei Prof haber ist j Nachf.“ getragen andelsregi Ausgabe um 18009 Das Sver⸗ lich mi derart zenninge 8, Am ng für G e ein⸗ hränkter striegesells 26 bei der Ri Schön rmen A zregister if 24207 ö zur ö auf ö dle Umst 24510 peitern 96 ö. geändert vie der Amtsgerich 15. von sh ffmeister, & essors D jetzt di . 1 worden: egister i 124527 laute von 15 8000 000 Grund⸗ zur Vertr nit eine daß gen a. N . 14 6m I esellschaft⸗ 2 , schaft e Firn S* ner,! 4. 24 r. ift Lear ö ü in Reichs e He scheff hf H Dr. Wi ht Berli ärz 1927 urg, der Gar Dr. J le Ehe auf en: ist he 27 ende . 5000 RM 5 ertret: em Bors er gemei DOmnibus är; 1977 chaftsfir R.: Durck feng . . ma . unk 8 erg. lte 6. . nicht ,. ̃ deichsmark ellung des Nr. annober . Wil Berli erlin⸗Mit 927. Ver eren P a geb. Gi Ing.. C he⸗ gesellsch Blatt 17 heute ein 30 090 n Aktien auf den J durch erechtigt ztung und Vorstands semein⸗ mit us Verkel 937 ne sfirmen: vom ö H. , rr, mst , mit Gebt . . 4 af gent. ngemeldet n das H ist bishe Ge sell sch Cr r nn, bestell ist zum Erlim, te. Abt. 15. her Ueberga rokura dadu inter, in . Zig haft Ko 33, betr. di Aktie auf de zu je 100 n Inhabe sekretar ist, hat: i nung g mitglied w ; ger rere n, . die Rr .. Dezemk trag 3 He nge ö . dem Gin hiaͤhtter reg, 6 . e il * ar n, . , n att . . t. Bei] In bas . Heschäft⸗ gang, der i urch Kl ern⸗ aretlenfa mos die Aktie r en zu je n Inh 0 Rwe r nicht e in Schwe ermann er TÜrma eil. Erxrich er Haft eil Gesell ma Ges ert in zer 1926 Gesell schaf n A 239 und itz in Groß Daftung⸗ ze . jestie⸗ xsellsch f bei d gister Li 9: Di nit b lockst Bel ist 49 Handels ( Verbi 6 begrü in der oschen i gesellsch abrik J Tab ien⸗ rägt ö je 100 . haber l und G einget chwenn! Faden, O na beurk richtet ung S sellschaft Gesellschaf Uhren 26 ist di hafter die P nd S ⸗R . zroß Sal ig“ beid 6 schaft c Film chaften: en nach Liquide ze Gesel eschrä ationen m zregister 124508 5 zindlichkei ündete n Betri ist. sch aft i S. F. W ak⸗ 1 Pil jetzt 60 RM erhö autend Grundk getragen 2 ngen ö. Ober⸗ 265 undete 1. auf 3 Sitz in R ö aft mi nfabrit ie Fir : Prokura R 63. Sal ö de ö . C ö Nr 2ch⸗ G ator 39. esellsch. inkter n worden: z er Abt ng 508 Geschã . keiten ö n Ford . riebe d 8 afts ve in Dr n . olf 2 und ilster * 000 000 erhöht en N 1dkapita 9 wird v 5 N J 25 Febr en Ges 1st Frund Rott⸗ Abtei tit besch . i C ö ma in Ch* ren J 35 2 8 * ö. (. und J Nr. 1762 b. Ark 3 17449 zrasoenh ist der 2 haft ist Haf⸗ Sch ö Bei 3 1927 eilung X aus äfts durch ist bei de erungen es in 8 rtrag v esden: D Iktien⸗ geschi ist aus RM und be⸗ Namen al ist ein veröffentlich Als 12 ö. 5 lschafts notari eilung hränkter Schuler Gothen 1. 2 Kaufman getragen . . schaft. en. Mel tiengesell⸗ Dahn horst, Ber Bücherre ö aufgelöst sch nock Mi 35 ö eingetr 2 i jloss rch die Eh dem Erwe und sa 1 durch om 24. 9. er Gesel ö hieden. 3 dem Vz 8 W über lautende geteilt ; itlicht: Das 2. März 1927 927, mi svertrags iell . Am 2 für Ehe zelsi Haftun ö Schnebeck Anh. , , Stto . daß . ö acor⸗ b ne⸗Bo . erlin. ebisor R öst. chaft, B ECie 469. agen Am Mossen. ͤEhefrar erbe des mmlu ö Beschl Januar desell: Zu der orstza G. 10060 je 50 e Aktien n 150 auf . nehme 3 1977. Ge it Nack gs vom BVeränder 28. Ja zelfirmen: g. ebeck den oschen . r r. rn f, ö den , 353 zicht . . 23 . J a Raul der of 16. 3 Hoffmeif notari ug Po hluß der 1923 ist Ber r unter ? nd aus 29 h RM in, und auf den Kr ns ist Gegenst trag v Au derungen nuar 1927 en: Prei en 10 Mär 1j ; Nah haft. 8058 Jri n⸗Ges. ist nkter 8 us Ges ei Nr. 487 Ge der Ge . Ein K nanditge er offene 6 1927 A neister j rieller Ren. 5. Mär General a,,, Nr. 123 ei 3⸗ folgt RM. Di 236 und ü zwar 50 ? aftwage die n and des J om Rir gust . n er 927: zreuß. n. ar; . hrungsmi Nr Fridam At e ll⸗ nicht Haftu ell scha 874 Sesamtp zsellschaft Tomm 3 sell⸗ „Hot en Hand Abt; A Tage abgeä liederschri ärz 19 ver⸗ e. G sie diu 23 einget zum Ne Die Ausgak 9 * 9 weil gen⸗Omni nterhalt 3 Unter⸗ Firma ist Hölzer, Si den * . r, 2X. . , . been, de,, 8 . .. . osche prolngrg des K ist . . zu m elsgesellsch Nr. 58l bei laute geändert hrift v 927 laut Fur h m. b. S ng n . nach . gabe derfel ö 4 ,,. . . 6 6 d 265 men: . n, n ,, Grur aft. N . Sande! Nana ⸗‚ zum 2 urt Bri veschäftsfü o Schröd G chen. Jo des Hans E hieden. Di ö. Nitsche“ golden zaft ir ; bei „K et künfti worde om gleich 5 Beschl S. in * in ghau n . . Der N rselben ö 1. hme . gebung . ehrs . . S4 J 5 , ö ö e 363 . 2 indstick Nr. 28 dels ⸗2 antag Bei weitere inkmann ffüh rer oder ginzelpr e Je T s Graebsch Vie autet in B en Li n Firm „Kosmos“ iftig: n. Di ichen 8. 12. 109 hluß der RNecklin sen, des ellt und des Aufsic Vorstand wi schäfte ller hier g sowie in Rott⸗ wenni Seinichen mi Die / In unser 1, Em . 28710 icks Akti 28 475 lktien⸗ Bei N ren H nn, in Nen Kauf Son okurist emblowski ch, ist. e jetzt: zernb wen P 9 2 os“ Akti Ziga e Firm teil 1926 ist r Ge sell ghausen: es erste 1d abberuf sichts rats d wird ist te. Zur 6 zu einschl die V Gusta ingen; chen mit d heute ei ser Handels 2. . Akti No lengesell „Stell . garr NYir. 7179 äftsfül 9 eu kölln 6 B nmerfeld n . ist . 9 wen An „Hotel urg: Die Berl ö 56 auf Bla tiengesei retten fab 2 weiße ge der Ge schafter n; folgt n Vorste en. . 8 bestellt .die Gesells rreichu ischlägige Vor⸗ nich av Sesnich Der J em Sitz . Sel einge ran ndelsregif ter 124206 ö. enges rmanni schaft la“ renvert 19 Ce hrer beste ist erlin: Bani 36332. jetzt Hesellsch nton P zum e Firm gesellscha att 2333 Ischaft rił faßt. Di geändert sellschafts vom der durch di ands der Die Bestel artige desellschaft ng 30 e gg Ge⸗ f cht mel nichen n Inhabe ; in garth . a ster A ö nervn ellschaft a Gr ö Nr schränkt rieb G ntrale ttellt. J schaft 2 Gesamt au au sft Adolf unte schafter P erl“. D golde a Akti haft Dr betr. di = sond De Aend teilweis: Zvertra er Gen ie Grün ĩ— , . erwe und 96 auch . Zweckes sonder hr. Inhabe n Schwe 1 Karl Sch agre 3 achfolge B die Firm 232 if haft. Grund * den ing. a ür . für. Ei ud mit ein ntprokurist führungen er der Bi berl führt Der bis nen 6 engesell esdner ie Akti 4 de nderunge ise neu g einmali eralverfar ider. Di schaft er⸗ ode erben, si innliche 1 befugt ckes hand n 1 eines nningen ist 86 in 86. Suh e, Mari ö Nr.? Nr. 28 786 ,, . . . Ludo ; l zwen Firme führt das isheri esellschafts schaft i Handel« ien⸗ nehmens en Ge . hetr ge⸗ Rei alige Bek ammlun⸗ Die Beruf oder dere sich ar interne gleich⸗ ndlun zer einer es Baugef n ist Schönebeck 2 , aber R arie . 6 Ifen . ö. i Daufm t g 1 . mit be 8 John 3. ander , Henin. ,. Auto irma * wote as G ige 19. aftsver in Dres 1de lab nehmens, die gensta reffen Reichs Bekam ng geschie rufung D eren V in solche hmun g. ner Be igeschäfts ebeck, den ebeck, erlos Tobert R 9512 '; 16h 7 Vaart ö amtp J Berli en Pro mer n⸗ e i on Pe otel 2 eschäft 81 i 5 ertra Dresden: ank äußert ie Sta and des be⸗ ü ichsanzeiger tmachun eschieht d g 2 as 3 Vertre chen z gen zu . Banne, ifts, 8 den beg . abe . rn, , . Wohn tie ngesel zum ann Frit niehr ö Hoff osch prokur in ⸗Zel okuriste * än, den Verl. fort uh äft Ge t in g vor en; D Or ing v mmei 8 U übrige ger, i ung im T durch Rei Stammk etung zu beteiligen Cbristi Ne rterialie Preuß. A März 1957 ist. . 3 J ö.. . , ter . eschaftsfü 8 . g des R. Iehlende en: Fründete n Betriebe d. Ve goldene eneralverf 5 15 n 31. J er zrgan on Ges inlagen, di , . eee, , Reichsm mmlapi g zu über eiligen Christie zeue Fir en⸗ uß. ß . ind J tienges Nr. 29 nhaber⸗ Bei N ren Geschä hner i 8 Sführe Wolk Nr 6. obert H i, T eite len Ford riebe des er Uebe n laut versam 5 durch B Janua schaf ne der G Geschäfts die V chaft e Bekanntmas elchem itschen Ge hs mark . ita! Fdetrã ernehme a. N lian Bürk Firmen: Sehn ö tsgericht ; ö Mat Industri ellscha ft 1. 789 L schaf r. Nh chäftsfüh n Berlin er. Amts enheim: w.. Heuser ist e keiten ist an orderunge 38 Geschäf gang keie ,, vo Beschluß * häftsführun HFesellschaf Santeilen er⸗ amtli rfolgen machungen . auch die e e rel, 8 3 n, . Inhabe k, Sig in ö uw iep J ht. . ricul e (Ley für 5 E⸗ x ft ) Gr hrer best ist mts w * Di 34 Sin J er⸗ ist auf ö usgeschlo n und V äfts be⸗ gleichen * ieller So? m 2. ' der nehmens rung, Ge aft und 1 die 1 liche Akt ; Die Gn der Hes ie eine kr hrer 66 se sschaft 36 0665 ann in i. r Chr sti K . In e, . gesell sch um vag) Sand mit b ühli sch⸗ under tellt. Gebriü egen Die Firn ger 2 gelöst jlossen. Di zerbindli 3 Tage Nieder März 192 Ber ns ist Hegenstan die Ge⸗ 2. Stad len über Hründe esell⸗ and ür den k aben muß zwei 5 Schwe hristian nningen *r unserem J . 63 Nr . dati e schrä h⸗Par wers ö rüde gelöscht ma ist Am 16 ; Die Ge 1dlich⸗ 5. auf 8 abgeä erschrift z 1 7 Bergman: jetzt: di tand des e 2. J adtgemei ęrnomme der, wel , kauf n, von ö. zwei i Sugo 6. enn renn gen er 246 w . . n mr r; Nr. run dstücks 29 839 ation: änkter H k Pa Sgesell⸗ ist a er Wei ö ist vo der ö 97 esell Ha Blatt ? ndert v au ße unsw ; die Grri es Unte ö Jakob? inde S nmen h elche erfor für d männise enen d in R Schneide gen a. , Kauf⸗ Gottf 1 Nr. 7 delsregiste 124208 . 8 Mr. . . . : h ö ar 298 ufgelöst i rock: Nr. 55 on 95 Fir 1997 9 ö schaft ndels t 201 word om äußeru ohnu rrich er⸗- 3. * ob Meh Schr . aben, si ? rforderlie den t ; nischer der S Rottwei ider, Zi . 6 ottfr. Re , gister Ai ] . Seder tiengese ll 81 229 R saktien⸗ Nr, 129 Die Firn Haftung zelle 11 r. 62 st. Die Fi : Die 6 55 325 Leop Firma . Abt. A Dresd Sgesellsch 187, betr zen. nu ng oder ngen u tung vo Marti ehne Soh venninge sind: muß erlichen technische hen und d Schneid zeil a 9 Zigarren 1 Rendler eingelra 4 st bel chir u holm' s schaft Roxo Näh z selischa 915 Dia na ist gel in Liqui bearb 2173. 3 Firma ist Besellsch 57 5 oldshall: e 'dnard? Nr. 607 die Ssden: D haft Brüd r. die offe e,. an di Ueberei nd die V n Heiniche in Jauch =. n, Flasch . a. N f z. Der Vorker n. Betrieb der eider, Kar . n, S * ierkt, . , ngen g 5 2 rgisch Aktier . r⸗ I haft mi bol S 6scht. ui⸗ C rbeitun Mittel dent erlosch aft Am 15 1 Die Fir Fre 4. bei ie Firn die Gesell er Br fene bauangehöri ie obe gnung d Ver⸗ Men zen jr & Archi schnermeist . shrer if r kaufmã intnisse die 3 ifmann Inhaber: Sitz . ö ne 96 firma Eutisch he, chem igesell 6 83 il Eri tit be S epa ĩ Bei Lo. K gsges eutsch n,, Tir 3 ö . Firma i Frey“ i 4 ma ist er schaft i aun i der gehbr! en bezeic er Woh . 9. Bau 64 m, ter, Gese st zur männis hesitzer Ver n m N. * in Ro : Hugo am 2 pie secke, u u Johan chwiebus *. he misch schaft 6 nich Fricsso schrä rator Sei Di Komm * ell scha he H Finn O 927 Abt ist erlosch in auf B rlosch ist ar in er Gese rigen. Zu zeichnete oh⸗Schle 5 Flasch meister 4. Ka sellscha r alleini sche Gef esitzen BVerände Januar ottweil . am 2 e ge. n R anna 56. j . 3. . . ö hen nr, 8. . , . , ö reel ir Lehing Mir 5 gesellschaft hatt . ifgelöst; schäft ellschaft um Auf en Berg⸗ hlenter Jlaschnermeist ,. 5. We arl r el befugt igen Vert zeschäfts Herm erungen iar 1927: Y, Firmeninl 19726, beid Kurt Ren Rendler . trotech Aktien ukte. N pharma⸗ Claes g. 7x hen , Sch Haftung: ist erl quidation s sellschaft ĩ hn . ache erin ist je hmann“ (r. 759 bei d öl⸗ chaft Sch 20 356 die . welch gehören Aufgabenkr s. Ir nihrister Schreine eister, t Walter 1 ts führer ö igt. ö ö. Si5 ö. ann 26 rr ,. * . 6 ien iber. beide it ö. 2. Ton nik. N gesellschaf Nr. 31 866 zun Bãage i chäftsführe chybilski g: Isid oschen. K beendet. n Ligu.: Eb er Ott jetzt die E in Ber! 1 der Ge und Gu hubert 4 Komnia: . ( Zwecks der 36 zur ö sämklich eis Architek er, Archit ermeister 3 Adolf lschaft ae. st zur Rer. technisch ig der ist 3 1in Schwe ; ing, Genhi Firmen: 1 Ur . sind. Sr wick geb; Aft Ir. 32 56 ft für 31 866 * Geschãä an Ber Ihrer. Kauf sind 2 or S Gelö , ie F ** erius 3 Lel Fhefrar ernburg: Besellsch zum miha Co. M ndit⸗ r Gesell Grreich je Ge⸗ einer 4 9 K chitett, 5 Ke 7 Ha 3 mãännisck tur zusa Vertretu he Ge— 56 geände nninger itorei . Prokura er ppenkamp Vem . jetzt „lniv n ,. Ka r Ele k⸗ ura des haästsführ rlin⸗Schö auf mam Simon andelom scht: N Firma Otto 9. in Ber ehmann 9 des Uhr⸗ frau chafter si ndlung i Mineral⸗ 26 * Am 1 schaft not zung des iner Bal Karl Hei 8. Karl Ho Hans , , , Ge mmen ung der G Ratssti dert in . a. N. W. u. Cafs 81 a ere n mp in 9 Vie lle Band rfaie· 1ichaft n und aufn 5; Altred er bestell zöngberg m Du Türk sky. . 41 839. erte Lehmann rnbung. Ann 1 Wer Elisabe nd die K in Dresder Zu der 31 wendi des Ie, n el. nichen se Holzherr veschäftsfüh Geschäftsfi mit den Se⸗ 3 ube, Caf Hermann Die Fi h chwiebus, de Schwiebus . ö z ö fred Krebs stellt. Di g ist V ade. . 6 Nr. 52 49. rteilt. D nn in B Den geb. errn eth Mar Kauf Sden. ECiektr unter J äarz 1927: g sind 1 ank Sch , . en. Inh maͤnnisch hrer⸗ g, tan; ene e u . ö. ö.. . , . 33 . = se n,, . . . erb Hans krebs ist erh Die Pr Wersik N r. 65 685. 52 189 triebe Der zernb 1. Uhn h mann, i arta S mannse tro⸗Ind Nr 232 27: 1 Mir chwenni ndlun Inhaber B tischen a) berechti a. N.: Benz TCondit Häring zur k März 19 3016 t . ‚. 29 ura Schybilf erloschen. ro⸗ rsikor 1. 68 88. L 89. iebe des Ueber burg rmacher haftende in Dres Schub Sehe⸗ Haft. i In dustri 222 ei gef Michael 2 nninge . . Bankier Betri für echtigt R: Di zing . seorel 9 zur 2 Rar; 2 1. fahne Stahl f duc selisc Expo tret va derart ISchybilsti i zen. D Amts owasky. 030 eopold ] es Ge zergang der ist P e, . e Ges resde hubert Haft. in Rent rie. G ingetr⸗ geschãfts. 1. , ,, . , min ö . 6 gt. Die ng, en, . 9? . J rxport ung der erteil ski in Berli em Sgerich . Wi ungen schäfts g der Prokura anditi ellscha en als ö geb. ist gel Neckli Ges agener mesf fts, 12. 2 g, Inhabe m ß Ez nischen B Rott 7 Julius kauf⸗ 2 Firma i Schwenni Sp? . cht . Ind Rr 3 laschen⸗ haft. Bei der Ge ilt, d erlin ht Berli ilhel Erw und Verbi 8 begriü in den 12 sist. Di stexir perfönlich gelöscht nghan m. b en meister Andreas aber eines SD., ve n Betrie veil, b lius 2 Amsgeri ist erl enninge Pan dl . 3 ustri 33 042 ⸗Akti Nr. zei N ; sellscha e n ist B rlin⸗Mi in trwerbe Verbindli gründe n Be⸗ Mär ie ( wund ei nlich 3 ht. nsen: D eschr n, nd reas Kl eines Ba vermie 1 6 fi Adler J ichen gen * au. 5 33 111 rie Artie Ne enges s r. 15 47 chaft b r zur V erli Mitte. Abtei Leh e des indlichkei eten F u ärz 192 Hesellsch ein K 3 u der : Die ö echnike 3. Rober umpp, Fl Bau⸗ ge eter i Fritz Hei ir der RK ht Rottn en. . . k tie lte C ö sell⸗ ellscha 5473 be vecht j Ser⸗ O. 111. Abteil ehman Ge 1 eiten Forde⸗ nd G 7 be schaft 0m Fir! unter J Firma m ö ar. 14 95 ert . Flasch getra . in R Heilen J . 26 . e . ae k . . schaft Ware nge sell sch hemisch Laut * ft mit „Gleich . igt ist In das ilung 86 A n ausgesch eschäfts ist bei d tret ummih gonnen hat a 6 ma Velt r Nr. 234 a meister 13 , fäffle chner⸗ De igen: Bek Rott wei mann. 2 h ud olg . . unter gr; ond . J ö ; art Mo . 36. J . 5 ur , ö . b e 2354 j f, , 9 . D e en. e, Elek. Deutsche ekan eil. Nic! Auto⸗ Im ta ct Lin 22 ö. 233 be giste 124209 ö. Nr für nmarkt aft. e e Beschluß beschrã richter“ ( ist ar Handelsregi der n 16. 3 . durch em str ungen in ihandlun (Miner im es. in en, Nöll 384 eingetrage Flaͤschne ö Jauch, lektro⸗ ; sche Reichs ntmach . Nicht ei ö hiesig J inoleum⸗W bei der er B il z ö nie. . ut et . a t ö Ge r K een aol: 53 . Frau raße ? diesen f und glöl- haus pesch 6 n 2 agener Archi nermeiste Silhelm 8 Flaschner Am teichsanzei hungsbl t ein⸗ teilun sigen Hand . niederlass Werke Akti Firma ist heut ö lh 30, 4 . ir sellsch 6 15 Haft . orden; Mãrz er Abtei 512 hel ma M lht. A 5 2 Eg.) Artikel Ver en: D r. Sn Acker me Architekt ister, 16. & Zimme ner⸗ Spi t 11. zeiger gsblatt is w f ig A if Handels 12420 derlassung Aktien ,,. Ye Ute ö en ah 8 ell⸗ etun aftsver Feb ; ung: F . 3 1927 tteilun elm Ri 1 darkt Fi A Nr . 5. al 9. eln; Caroli er⸗ schafterd Durch ö aft. . * nann 18 r, 17 5. Hern 3 imermann Spinnwe Mär; . ist der Firma 2 ist heu dels regis 124202 folgendes ing Velte lengefellsch Deutsche * Ausf gesellsch ag V Indust schaf g abhge ertra ruar 1927 93 riedri 1 . ei g A Fir ieber Fisch Ur. 1062 hei 5 uf Bl Caroli terber 3 Besch èNeckli ö , Karl mann R ann, selsf weberei z 193 . 2 Beyer rte ur gister EUlgendes Velten ellschaft Zwei ö ; aft fi Baren rie. schäftsfüh geände a. bezügl. 2 ist Wi ch, B 26. B ngetrage irma l istahl“ i ch⸗Hall s2 hei Handels att 103 nen⸗ 1926 if samml schluß ; ckling⸗ 19 Josef D Rarl . Rohrbach, sellscha rei R bei der gesellschaf er & 2 . an, Seba . 1 e . , . N für nhand schäfts führer if ert. 3 al. der i ilhel Berli r. gen Ha autet n B e Wi R ogesell 17, be Ges ist s ung . 13. Ted Dent , m. bach ft m Rormwei L der Jin e selischaj , . ö . sahen g 2. . ; ; 28337 KF els bert Bo er ist um der Ver / X m Fr rlin. 8 ilh lle e etzt: z Bernb il⸗ Nachf schaft betr. di Firm 8 1 des g vom ? Jesell⸗ 26 Friedrich linger , Archttek eg, n. it beschr⸗ ei Firma *. ift. . . ö 26 am me gen . 9 . Nr . r. 33 733 Ein⸗ over t Direk weitere er⸗ N Friedrich Inhab elm Paul Let: ernburg; Her . O die of (Firma) geä des Ges 30. November? Du ch TVauffer, Gipser tbekt, sells ottweil: hränkte Singen ma Kauf Der kstedt offene 3ur sestalt Pro ö ea, alten ö . ö 337 on ö We und zwar ö El, M tor Dr teren Ge 3 T. 712 . Kar ev: D ärtner Sch . „Mar 982 Die erma resde . tto z ffene jetzt: . geänder Be sellsch ö ovember 21. R tim gr 9 Uffer . ipsermei 2. sellsch . z D ge. er Ha Ge⸗ Kau er bis . eingetr andels 6 . Prokur Delmenk . Ve . . Atti 780 Ve Akti stdeut r mit der annhei Dr.⸗In e⸗ Industri 27. ifmann r. hat d 3. Paul S neidewi rkt⸗Fis Di nn Alf en: Der Zschoch . Velten dert. Di zaftsvertr 6 Neinhol Vernh ; 3m me eister k —̃ urch B * iftung, Si st fmann L isherige getragen 2 neinschaft wa erteilt nhorst ist m . enges reini engese sche retun er Be im, b Ing. Ro. Inh rie E Berliner Berli hal das Gef Schneide ewind“ h . Gesell red Beck der Gesel oche beschr an R Rz Die Fir rirags 3 9 tholb S J . i han, . e, . er ig gn se, n, . reli. 6 . . ; nisch n f,, gter Ilscha de g der G. fugnis estellt 8 haber: rich rliner 5 in. A schäft eidewind i . ma k scha . ist ? ellschafte ö änkte r & Nölle Firma l ; 53 Hustan Strohm . Hipsermei er, Gesells urden di ung v 15 der E der Volkstedt 6 Beyer esellschaf einem ö einem V z er i ; . * 2 t ücher ft. 8 Pa esells der 9. und Berli 9 Eri Wol Kiste *. d m 16 3 . gehach 1d in Ber Ver nun Fr ft ist a aus 1.3 er Reckli er Haft * Gesel lautet 286 * rab Me 111, Sch . rmeister esellsch 2 ĩe 88 om 41 . ze⸗ er Firt dt, ist ł eher ( ch fter dertr ; m Prok eth. or stamds n Ge⸗ ö. . ir w ug . 4 Jö. . K ich w n 8 Firm 1927 tet n Bernbur Hand Franz Os ufgelö geschiede cklinghauf ung. ellschaft mi 8. JM T Mehne Shreinermeis ?, laute haftsvert 85 1.7 FZebr gel rma. Die alleini n Nudo⸗ tritt. okuristen di andsmitgli . . chaft: che 353636 315 ag 1806 ibert ist e! Die P nver⸗ Frit Bei J olff, K ersin. G Firma 27 Abt urg 9 delsge z Oskar 2 öst. Der n. zhaufen, de ft mit 3, n Fiorchnon n tem neistet, et en un: rage 33. 5 gruar gelöst. . Din Gef , er, Sana . ta . Indust . Nach Fina 2 Rhei⸗ schaf 50 Da ist erl . Prok 3 ye, B ei Nr. J Kauf 6. roßmüh . „Rei DT. A Nr Alleir 221 schäft Schan er Kauf⸗ Das „Den 14 1 ö 9* Jakob monte J. reinermeis . Gesells un: S 9 geändert d 5 des schmi Dem 9 ; desellsck w Inhaber andau 5 Gescllsch . he 8 ; ttt 66 . e, de l, 9 66 im la J, 21. . n, losche ühlingen: inhold li 1169 bei 6. inhaber und di z führt das Das Amts März 19 Y. Vir b Flei⸗ e, Terrazzo jeister, A * schaft mi pinnweb rt. Die F . idt in R Kaufman chaft ist er B53 den 14. Me schaft . Ve . ö J i . 8 . ö ö gell i 8 9 be - . . e 6 das 1 tsgerich 1927 gesche 9. ma Gebrm 19g. 57 izzogesch J, us de ; mit be eberei 3 Firma a ern . Rudolst. ann Rick st auf⸗ Das Im 14. Mãär⸗ ö . , . stellung n. n, . beschriün Verlag G Bei R. Mo utet forta ichtenber zilhelin J n Die Fir ühnel!“ ei H auf Bla fort. Firma Ress n . cht. . chäft in Di ebrüder Maurer chäft, wurd em Gee beschrãnkt Roftwei ö erteilt stadt V lichard Blech mtsgericht 192 ö . ; mmer r der führer ger ist ni 1kter H gesell⸗ Fir gler n Wil g: Die Nr m 16 Firma is in andelsge ti 20 177 als J s wein Architek Dürrhei r Na rmeister wurde ges egenstand inter z veil, Judolf t. Boltstedt ö Blech⸗ . * ri bart gr, . vichtu⸗ Januar 6 Gese ruht d ist Die Pr nicht Haft ma „R achf helm F Die . 3 3 192 te mu gesellsch 77, betr. di . 2 uf Bl . ert 27 rheim 96 un, Gipser , führ gestrichen: des 1 Haftur alstadt de ift Pr tettin . st 7 ichtung 924 sellschaf er erlosch Prok mehr G ung: hesteh „R. M Das Fritze⸗ Hüte 3 die Fi ö r⸗ un C S . etr. die , . att 392 meister, 27 Christi 26. Ko Giyse ei⸗ ung der en; E . ig. ,, ö ö ). . . nicht und ist bzw 2 aften sei me schen * Urea des * eschä * hende 8 osler N 8 unter ö * üsten le Firm in Abt Fabrik Soh . Fran ö E offene . gisters di 1 des ö 122 6 mei V. 2 R hristian M onrad Käf 1 und Ell. ET bish Erwerb ehmens hüringisch l5. Mär Rn das ę . ö . Gesellf. seit der it 1, Int Bei ö Hugo S fts⸗ unter der Handels achf.“ 1 1 der man! und ak d 9 „Alfr 21. 22 unt t ikant Fr hn in . Zimn ; . einget 8 hiesigen - 2983 eister, 3 Nubolf . Mayer zi . lla 93 , men. e m. men gisches 9. a nin . ö . ö htigt, di n. Es llschaftsve Er⸗ und Laß ernati Nr. 18 216 eeger Fritze“ er bisheri geschäft i n Berli Alfred eren IJ ed Küh in ter auggeschi anz Albi Dresden: er⸗ hon ne Deutsche ragene Fi Handels meister 29. k . Zimmer- als offene s schler, Wi stto E Fort⸗ Schle . nig gericht ö. . eaäister B ih . gemäß * die 9 Fs wird d ermöge schrä agerhan in nale 16 C ze“ beste erigen Fi ist in in Am 17 Kühn nhaber hn“ in af ff hieden in Zi :ꝰ᷑ Der . ; ßwein“ bet che Frehtt⸗ Firm 3 30. J hert k . Firm e Fandel Witwe lo ehlnger . , . hi. ore ba nin 3 5 2 . 1926 36 2 der genannte deshalb gen T änkter 16⸗Ges Trans ar⸗ gebracht hende Firma Wi . das Nr . 3 1 54n Si er der Ka Zi '! öst. D . Die 6 im mern ö worden: etreffend edit⸗Anstal 4 All⸗ Jakoh Johann * chmidt 6 ecker⸗ Trö 9 Ban Sgesellsch . in Sn 9 ö In e. gen. ö. in Sr ft 1 geen tsche * a, e, ö . 36. (RG Veroꝛdn n Gesel be⸗ h. E Haft ellschaf port⸗ werden Die Handels „Wilhel Mei 1369 1927 i sten. auf⸗ immerr er Kanu gefellsch ann Dan: ist he alt Fillale . . Sillern— Star; . er. girhler lf . . . 3 ; . 6 H . . register G. Bl. dnung v ellschafte Liqui . ing in Li t mit b 9 den unter vereini geschäst Im eine 7 die in Abt und di nann führ fmann M haft ist m. J . eute eingetr ale 32 ler- Würthner, alermesste wollspi & Ehin pinnerei nter En, bra bei Nr. 3 dels registe 12620: ö on Amts en, k . (. Geg r von An S. 248) om 21 Y . ö, . iquidati e⸗ Wilhelm er der v igten 6G. ein⸗ Inhabe r in Ad Firma A unter 7 ie Firma hrt das H kax Fra Nr, H 1. Rechts l getragen unternehme SDerm . ner, Schm er, Das binnerei ger . randt ir . ee. . 83 J,, . De 3 3. . * ring z ; igefii , lens ö ö . Sch 8 j 3 ö. po 13. Di Sherhäl tniss technike er 33. J ann Weile chmiede⸗ Das S naß riebenen B gen, getr 1 Stüt ie . M wurde gericht S en gelöscht esellschaft ,. die , . wege im Hand. 9 . . daufma ist nicht ion: fortgefüh Fritze R ereinigte eschäf te Ludw er der Gute erstedt u r . S auf Bla als Allei andelsgesch nz om 15. J Die zälknisse): niker, 3 3. Joh Weiler. 2 e⸗ Rei Stam —; st Elek nen Ba ö ragen; 8 itzerbach Max . Stettin chi chaft j hsichti indel s⸗ llt ukölln i nn Ot meh rete ihrt. ö . gten 6 Mei its⸗ und und als 9 chäfe tt 115 eininhabe häft des 15. Jam 2. Gener se): 15 z stallat 34. Firn aun Mehgr. C , teichs mar mnkapit , gen, , Sch . . gar s ,, . einer . lösch e. Fi J ist zum to Vogel 1 W Die Pr dosler Firma ÄUmtsgeri eißner i ud Steinb 8 dere Der r C S 502, b aber es Grundk uuar 1927 eralverfami ö5/zu S ationsge Firma K Meder ö smart. ö irätg wer , n fm e , i 4 mn . 82 k 755 ilm⸗ 2 Bei * zum Liqui ogel i best egener rokur r Nachf.“ ogericht w in k eren Ver Ka Schaf betr. die fort. Rei ndkapitals 27 hat di amml Schmie sgeschäft Karl P Eleftro⸗ iel B Auf zeträg! 98 erk. fingen, be a ist erl int, ein- ettin. . en ,, , e rist vo öschung f J. ö Altel Rr. 1 quidator n ehen . geb ra der achf. ht Be ersted hbesitz ist i ufma franek i ie Fir teichsmar zi 158 u at . ung Ya ricdermnesf , Sheen,, 4 Pro , 39 gen, den . . 4 ing de nhoben n vier nn schräunk ier Gez ag n er be. * geblieben. Kraft, Marga R ruburg, t. ö nn Fr in Dre ma Ii mark, in zwö n vier Grhöhun Malermeis ster. 36. Jakob . In mmen otokoll wi einger 600 Das Amtsge Ye G, ö , ; rechtigt es Wide werde , kter 8 hesellsch Jem *“ berberk ö Ver za. Ugn un- g, 17. 3 Kauf ge Ableb Franz Jo resden: I lausend Rei wölfta ehn Milli ng meif meister, 37 39 5 akob Halle Am 1. wird B gereichte s . 199 Nr. 612 Dandel rent 124 er . der rspruchs n, Zur en k Corell zaftung: ͤ haft mi na“ manditg Berli r. 1558 in, ist In ns bertꝶz 1897 Si mannswi ens aus Josef Schä ö ktien ) eichsmar ausend Akt lionen eister, 37 Pa Jakob B85 Jer, Al 4. Febr Bezug Sehe . gericht. 27. . 2 . 8 is las2ls] g der . . e, eff, Gern let be End n, . 56 riger ij Vas Hanz; Est ; itwe The, geschiede ãfer , en ,,,, n me ter, Jh. Ghristia aul Brotz Benzing, lumini ruar 192 g ge⸗ J e, ,,, Gre mn. , ,. . Gr ne beute b Be ein bern nr, Unt. jeder be , . rlin ist ektor H 6 e. Ge t. Der Jetzt Ko r bei d , n, ; 3. ai n Dresde eresia S den. Die end, , wen zig je men r, Jg. Lud stign Ws otz, ö innert 94 ö u er, gen. 3 ö 6. . elt h. ö. , de tigtes n fang e, Han er kene nn zum wei ugo hristian . after r perfönli Kom⸗ Braunsb er sr egister Ab 124516 Joh uf Blatt den ist J chäfer . Reichs ma rn auf Reichsm ausend eister, ud h Hürm ner 6. er⸗ linge schränkter Tscheulir die Fir heute u s Handels . 2. Feb eschluß . Stettin . adler Saericht 9 15. teresse h der nit besch sa Trans t. ,, Gesellsch rüger is Emil ich haf⸗ 11 H N ma Ma bteilung P annes 17141 Inhaberin; geb. ist . beschloff vierzig ark zer⸗ meister . Mar ürthner . gen, D. gl r Haftun . Gefell na Kupfe inter 5 eg stei Loa] . . der h run. . t Berlin⸗Mi *] 1 hat. Kant . hränkt port Bei Nr sir aft a9 ist dur Joh . Mär r. 20 de ax Angri A zrokura i Pannd . betr. di L. 25 6 gt. D lossen. * Millione meist ö J. Joh in ö chrein 22 uf Gru A. Rottwei g. Sitz i schaft 3 fer“ in S . 253 gi e, 21 dlgende In 2 und 8 lichasse gen: . Ren n⸗Mitt 927. el ist ni er Ha Gesel . zwei us geschi ch Tod a hann worde . 1927 f es Regi grick i F a ist ertei 1dorf i ie Fir 20. De er Gese Bie Erhö nen ter. 42 Johannes Jäckle, Zi er⸗ sellse rund ttweil tz in Deißf als der Stütze rk die Fir vurde pertrags Paragrapk Mar pom . lin e. Abtei k nicht ftun ell scha schäf el Ko e chieder aus d A en: Inh fol egisters in osepha erteilt de in D Firma vo zember J esellschafts Frhöh 43. 8 2. Y e L Zimme . ellschafts iotariel a. N 1 deren yherbach Firma 84 w. ags ab ran raphen 6 äarz 197 si 3 . ilung ö. meh g:. W. 9 aft ei mnianditi 1. Glei er ngnck, haber i Algendes ei r) an 9 ledige er Sekretä resd in 0 Juni 1899, i aftsvert jung 44 Jakob Wit karti Link. S er⸗ 1926 svertrags . beurtun? errichte mentenfal Inhaber h. Pr. 2 „Otto sellschaftz geandert: des Ges 7 sind ö In das g 89b 1 Nr. M r Ge schäf erner des ngetret nditiste eichzeiti ck, geb. C ist jezt F ein 1 9. auf igen La zekretäri sden: Besch Juni 1 in d rtrag v 44 Würt n May schmied 1926. 6 trags v urkunde htet Stü nfabrik aber d Br. Ant, . . , Gesckfchaf . zeichnet 8 HVandels z sellscha ö 802 schäftsfüh er h Otto Küs en. Die nin das itig I Gausow t Frau n. Vinze Blatt 17 ng in Dr in Paula 1 schluß 16. 922, ist d er 53 om 45. . Gottlieb rthner C err Gar! D⸗ ist die zegenstand om 21 deten Ge⸗ tützerbach kant Otto der ö apitals . Berzinf Dauer chf te wo en . B 124506 tung: ft mit Deka P er beltehen üsel und d Gesamt Ge⸗ Amtsgeri— fli, in B irgarete Fal enz Cuva 943, b Dres den 5. Jan: Notar urch den ffung ha Fri tuch e, hee iner ner, golie Herstell , . ö . ö run an . um de n. i m rden: n Lich Dem beschri neu mati scha auch für di es M prokur den t Bra raunẽ e Fabrikant Bi ch in err. die Fi ö 1957 ariatsprot gleiche ann Kr Rückert, J ich, Inf meister, ien u ung und nterneh zer schäf ht einge Ant., eing Kupfer i 6 kong iche 6 Slam ö. mobil Nr. 39 5 ist heut des unt J htenberg i Geor ränkte ati ft fort ür die K ax Gr en 1I. aunsberg berg aber Vin n Dresd e Firma ändert r in d otokolls en H Trepp, Mäl Install Installateur, Alumi und ander 1d der Ve techmens äftszwei getragene eingetra , haft. i 9 Vert zahlun amm⸗ . Ges und 6. Be e eingetr er daß er g ist Pr Kiel in r Saf⸗ erlin: W Mr 57 e, , ,,. tz . arz 1927 6 chef , , Cvach den: D a 11 vorden. en S5 4 vom . i, . latenr 33. Ar, ö. nim = ten, Gn 6 9 k . . V . e. 5 , . , d ö 69 1 1 Vi 1 . . . 6 ' De Me h . ü 4 6 ü. . . 613 ö i 8. orf orf ö ge 0 6 e 3 tell * nsatz: ñ ] erversam inber ig der Ge 2 . tun ellschaft Werk rliner ir. gemen berechti orura erteil Berlin Bösken is Die * 720 Ott itgesell⸗ In . D rau . Di ) ist als er ; auritz (Vertrete und 8 , . Fl ) nermeist is er, 47 6 Jo⸗ ne Gesellsch ind sonsti enständen on 26. nten. stellung ? 3: Ge . ö amn z e. ö 6a . ng, B mit b statt⸗ B uto⸗ ode nsam mi gt ist, di eilt de He ist erl rokura o Fuch 197 as Ha res den milie Cy ie Fabri 8 In⸗ Mit 1H. Das er): 12 Jauch Flaschnermeis er, 48 96 Gotllob tehmunge chaft dar igen M aus Schleusingen, ? von G de ge nung), 1 lung und . der Ge 2 . nehme erlin esch etrieb r mit ei nit ein ö e Ge rart, R rinaun rloschen 1 des G. hs, 27 die ndelsr egis J nicht i . ach, geb ikantens glied des unter N zu Nr 8 Y 2 ch Hafne meister Alois N zb zwei gen mit arf sich detallen gen, den 1 Glas⸗ Voinn 1 Ver Protoke sell⸗ ö br ns ist ? Gege nkter 8 hertr einem em Ges. 9 sells abitz ñ Gan . Nr eorg Sitz ] neue Fi 91 ter ist 124517 b 2 für di Inhaberi . . Schol 5 Roßw 8 Vorst. 1. 8 ei z Tax Lauffer 8. ermeist ö 49. Mt; eu⸗ ver gen bet 17 ähnlich an U = Das 2 14. Mär ( Da 2 und 3 erteilun l ö unte ö oschken der ,. de Haf⸗ Fi eten. k er ft Die arbeiten zer Ba r. 58 02 A e hier irma Alb am 16 17 egründ e im B rin. Si holz, in zwein, d ands ist ingetra . Inhab er, r Wilhel dertret eiligen, si ichen G nter⸗ 3 Amtsgeri ärz 1927 aug! der 1d 15 Ei J des R er⸗ . t das z . Bei ; ; j ü uge schä 023 lbert und d. bt. G Mãä frů eten etrieb 16 Ven 9. ist ausge agene Christi aber ei 50. 1 zelm Ge en. Sie sie er Geschãäft. ö . tsgericht 27. 91. s, Gesellfc Liu sdatior Rein. ( wagen, di Ve etrieb v 8 Unter⸗ b nance A ei Nr. 91 roruriste rer Ga Firma Berlin⸗ S äft u Hit Gude em hiesi ude mit tj rüheren Verbi e des hoftet Daz An därz , 52. A istian M einer Martir Jesellschafts ie dar erwerben häfts⸗ schnei w zt. . Mär; 19 sellfcheft dation ein . Mn Kr e Ausfüh mieten ae, Kraft eschränkt geneh 6 6638 G n zu R zer 8 autet ö chöneb nd M ützow d als Inh d Kau dem die in Inhabers; indlichkei Beschäfts R m i., eden. 53 ugust * ehne Ila köbelfab ; werhen ftszwecks f im n, und sie e, . ö heim sst 930. . hr. ö Die 96 9 n, . br err⸗ . , 62. 1 . lz ach . . s6 6h ein zu mann For diese . iten d ottwei J ht. 533. Wilhe Ftonm., aschnerme rit. 100 090 Das auch Gr men d Im Hande n] Marti nicht Fran Hel, bis ium liche gen und on Repa 4. Büch ist au ftung: aft mi de l eiten augeschã erma burg Schn är getra rderur m Betri gehen a es 2ttwei] e 54. Sof elm Jai Schl meister, wi 990 9 as Sta Frundstü es ö hre fer 967 in Ade nien Ge. 75 J r K.. ; 3 h j nit a Croix t. J schã ft un KE weri 1927 gen. ngen a getriebe uch ni 3m H P 4 fie Ei Jauch zlosser r wird Reichs mmkapi ücke er⸗ J Am ] k . 12 ö haft 3 an, ) De ch ift ft ragen. , dem ö. Betri raturen k fgelöst. Li Die Gesell 66 986 dix. Pfl nhaber für t no Schwerinsches ĩ Amtsgeri uf sie ide begrü icht schaftefi andelsregi k Eise,. H ö . meister, G vertret hsmark 3 f b er⸗ Nr. 466 5. Feb ist ein 2686] A führer besti zum Haftsfilhren , ,, ieb von S in. Bei Rudolf iquidator sell⸗ Karl Paul * anzer, B Lt: Alb In W. a. Amtsgeri gericht Dr er. gründeten neu oSfirmen egister, Abt. f 12420 56 K dolf S afnermeiste üstallateur, eschäfts eten durch Die Ge eträgt Einlage Firm brugr . Amtsgericht 2cstellt. n alleinigen nn. führer : 20000 R eschäft betrieb pediti ei Nr. 3 Gra ist rl Wer dma „Berlin. ert C das He richt. am 17 esden, A u ein wurde ; t. Y] 57 Konrgd Schmidt eisters Wi schäfts tsführer h einen sellscha in ö. rung, IJ ja; Hol 27 ? pt Stet h gen Ge. ĩ ; en. S zu scha ions⸗ 32 226 avenhors teilt rner. B . Berli Nr hr. Vi andelsregi ; Mär bt n nützig getragen e, am 9 ür Gesell; Karl Wa Sormanĩ Glaf Witwe führe r. Sind oder me ft 0 e, der, Iihaber spebiti ö n, 10. Herr Richard n Ernst B Geschäfts ie Gesell beschrã gerhaus erger nnspan i roturg d Prok em de ren in achfl ist zur Fi 1 dor . SG en ohnun . 9 3 S 56 , n elf r. t, fahre , ,. . en Ie, k . . ö 197 8 1 ö s . änkt . ö. „In 3 ist e e ura er⸗ ten Er . tzow 9. N Sirma 1 Ha * chw ingen ; 1 Akti eme hempp 9 ermei meister 88 eister z 1 ode durch die Ge De A acker 1 ö er: K er b X das 2 Cern n, Na Lenk, Ka gum, Kauf Goldbilan schaft ist ni er i kl rloschen Joseph r⸗ clöschen ei am nh. C nder gregi m nnz a. Aktiengese ne u in eister 588 und ei r durch ei zwe zesell⸗ N m 24 in Zopp aufm ei N Handels z ö , . uf⸗ 3 ; J ö h. E 06 ? z 4 ) gen mit ellsch nd ö asch . 59 Paul einen ? rch einen ei G esell⸗ f Nr. 461. Fi Febrn ot. ann Nr. 919 andelsre ö 12 ö . in , . . Ma mit 5 1 zberordnu nichtig geh ischees G n du strie⸗ Her⸗ M ützow, de eingetragen. rz . Nr a3 1927 egister A 124525 0 10. F a. N. G dem Si aft e eimstä nermeist Jon auch d Prokuri ten Ge Geschäfts fabri Fir Februar 1927 tag 2 1 Fir gister B if 241215 2 366. g. n. ,. j . ö . eu eiu s . . mectienbi g. en ge, Nehti Södß: Leingetrg warde 1 , 1537 efellschafte iz in h G. m ß 0 Jähn. ch dem ei uristen Beschäftsfi ts ha 6 ir nn ö . la it ien 5 rf „Wa ist heul . * zaum, d R. G erordnu erbind die esellsch u C C. Press . irg⸗ Rär; 19? eptun De rid irma agen: e am folgt ehmens: 927. G chaftsvertre haberi⸗ . b. H ein Sch Bau⸗ mehreren mnen ober Es kar führer er, Petvak troh⸗ au fung S gesell scha ys heute : aft mi Die Gesell⸗ er bishe 8-Bl. S ing vom dur Bertret after Bori on, B 2 B werinsches . dorf. einrich, Stei Damp u gl. au schlie 1 Di Hegenst. rag B in eines 66 A chwenni Alleir Geschä er dem in jedoch Schnei Kaufme in Schnei Filihut Befchluß tettin“ aft Zwei Frey⸗ it beschrä ell. Nr. rige 248). Li 221. M einstwei ungsb oris Br erlin: un gil e e Aintsgen f, Kölne teinfar vascha nd h ießlich ie Gesells and des Hertsche * au una Wei gen ver wvertret ftsführ ander: h Hneidemih . i mish ke 48 glu 1 . . i, fer, 24 a g ö . . ö . 9 r . 2 Di gandst r Sitz. n n . 6 gemeinni schaft, v erich, im geschäft zeiler, In versamml ung dur er das N , 1 Kurt Petrak In⸗ 6e Febru . er,. rifte nv De führer r ist 1 sse des erfügun im Wege ist unt unser He 2m . isseld Zleinfartz 1 65. ssel⸗ be Kleinwoh Begensta mnützige 3 er⸗ 64 tax her meister . 67 Gustf schäftsfü ung verli ch die G lecht der getra as Handels Petrak in vertra uar 927 if versamm : Durch erlag C itscher r. Dei 1. Kan Land durch ge der 9 er Nr. 96 andeldregist 1245 J rf in . Wäãsche Inh emittelt ohnungsb nd die Zwecke 4 Paul Wagner in D. Hustav de Sführer zerliehen esellscha agen: Handelsregist n] ge g in fol it der fung v zesellsch Fach 1 4358 imer für dgerichts h die Be Neuemühi bei d egister Ab 519) u r. S586: rsten. chereibesi zaber: billi en Fa göbaues Förderu geschafts Fleig, I Schl auchingen, rtretung: mit der werde fter⸗ A gister B is geändert: olgenden 1 Gesellsch om 6 , .. d ri Dandel; f Perkier dir ile bei d er Firma t, A und Wei „Firma T itzer in gest er. geg gmilien r die mi ng eschi 8, 63 Fir Inhab lossermeister. Wilhel g. Emil em Recht . Am 2l. Fel ist ein Einteilun Abs Paragr schafts⸗ en, Feselsch⸗ fr me e . . n Cent ö a Theod gestalte under ann n e, chin gen. 66 Ile i Tall ö äschenli en ernem, fe kJ . 1 (Grund aphen Gesell ent tärz 192 hen , 9 erlosche e, einget Bente itz: Di aurant 8 odor Bl. Anges er W. und eschaff legt . 66. Fi M ; es Ba Teninge Ingold, K ulin, F Allein⸗ . . ar 1927 e git 3 44 8 . . df * ö . 3 . zelten. Die het: . Im wi on Bi g e telt ohnun weckmãßig fung Ba werke Firma Gel kall in D au. Geschä n. Amt Kaufman Fabrika Hegen mit b ius. Buchhand. und versan Teilnahm ital und ten worde 18 Sgericht Burg gen: Die R r: The Worri vilden Ma ery⸗ Mitte e, Be. ngen aßig 9 Baugeschã 57. Fir ebrüder S onau⸗ äftsfü it Emn ann e nt genfland eschra hen h i ö. mmlun mme nd auf . Folg. 9 17. Burgdorf i Restaur heodor B rringerstr kann. . , en,. . Arbeite us FRisch häft i Firma K w Schl man führer: imendin beide in breitu and des Un nkter Haft ung. Ge eingefü Ziffer f ig. 8 42 an der geh . 6 . i. Nr rateur Diem enn . In⸗ Y ft erst * Di d. Ang . und Fischer, Sch n Vllin Kurz lenker, Fri . Richard gen. Wei n Sch ing und nterneh as tung Der 6 efügt 8 9 sind gef Abs. 2, 3 un, . J ö r, sz? : in Düssell aufm vm Schwe streckt Die Tätigkei ehör ge des Seeger, S hreiner ngen, 63 Gais ridolii Emmendi Stöh eitere rifte der Be hmens ist 6 Der Hence raver Besch destrichen. 4 e , 2 DYüsseld : Fi gldorf ann ünd rr. ö sich, a gkeit de des r, Schl nermeifter., 65. Joh er, Teni 1 i nendinge r, Ka kapit n und Bil rkauf e V Un versam schlußf en. Ne In unser * Han . Dire dorf irn Albert 9. ger ngen a. N uf das R Hesell⸗· 5 üller . er, 69 hannes ei ingen, A ierer, gen, B . 1c J al betrẽgk Bilder guter Gier 19 mumerier mlung); d assung . 6. a ef f 124. Mf sdor * e nb Stohl. Si en fen n i 2 ladtgebiet Heile, e. er hannes e,. k . ge ä 2 66 R ier Gir ö 1 der . , , . , 9. . , , er Grech ,, . r, Schrein rmęister., öShristi 3 . K n tn, Re , mar, , n, . gedessen ö Gerttud . ö Inhabe⸗ lein ? Eschi Lafgebe e re en, g fer. Ir ermeister, Ert, zer Reichs . ö . zmark. G . enselben , 90 j geb 2 mal . Nleinwo 2. zließ I * 4) ich di ö räber 9 eppenb *., 72 83 Karl Nan A anzei i nachur cht in . Fr. Buchh 9 6⸗ öht u d ita u eschl ; in dem Aug geb. Ehm efrau Albe eL in außer ohnu leßung v den C le Pal J Maler dauer 3 Joha J Veräqr m 31 9 ger. ngsblat chafts Hhnei⸗ rau Lu händler . n sind m 406 hluß ist n, . . n Stahl J naeh en on Bau Erw! 8. mtag, ermeist, J hannes ändern Wanug t fest Svertrag i idemühl ile Holb R rzugsaktien i die 0 000 R Homeyer, d üsseld ahl gder a und V sowi augelände ISchopfer Male ler, . Robert i Bärenb gen bei r 1927: gestellt ag ist am 9. Ve born Reichs mar en im X mehrsti R sst Ginzel e 6 on,, X stehende e,, ö d cchwenni . Fir Ar obembe erhöhung i ngezoge ge von 5a n . narben er . e bene m n. Hründ cister. soei ge, . e, , e ech . g n,, re (ge laxital ö k nb j und den Ba recht ] r n, ist dern Ein weit hei nd vom entliche .. D aft. Sit Geselischaf betr ebrugr 1927 mar beträgt j olgt. D Kapitals . . ö . 4! . 1 21 J n Gene urch B 1 ö schaft r. die Fi 7 . gt jetzt as Gr 55 nde nee arten . . . , ö ö 1 . des Werke ,. . —ᷓ. ie die 2a . ,,, tsratsmitglie Vergi Feng ö. rich ? Pr Haft kapital von j Das gen wi . 6 ug von La tadts rsten Auf Schw itglieder gütun 8 Ge⸗ ühl ist rich Ho okura de ung, in ooo 0006 erhöht . M, Flaschn angen. 2 i Uf⸗ selssch enninger er ng der Au erloschen mann 8 In⸗ 10 06 Stüc 0 RM te Garen, ö z hin Dr. aft mit. Siedl ut werd * Am 44 in Schnei 00 Stüc zu if einge ein . Mehn n Schwenni beschrã ungsverei en. r. 30 1Mä Wwe. aktien üich zu j je 1000 R geteilt . arl He 6 der ennin änkter 5 ein G andels . betr . 4arz3 1927: ne auf. d 1e 100 M nke, 26 Gesell gen a. N. aftung e⸗ Di 15haus G. die Fir 4 uen Akti en Inh RM S ind 26. Febr schafter Durch 8. Si e Gefellschajt m. b ma. Ost 128 95 tien si haber laute tamm⸗ nar 1936 3 Gn, , 1 5 3 6, . . e. r, D. f tammk om S hisheri 2Z. Januar ellsch : 4 2000 nunm 8 gesamte 38 von apitai ophie 3 Geschã 1927 after · b 10 00 Akti ehr ein Grund⸗ sst Li häftsführ aufgelöst. Atti 000 Akti en zu nngeteilt inz , , , l , eidemühl. ,,. ( iel , r 3000 gericht Stettin, 11 uf den März 1927.

. 8 ell cha J öl ert 19 . . . 12 Ni a . * * die ̃ Fir ; eil P

2

. 6 /

M * (

= 9

1

a . .