1927 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin. IUI2X4210 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2I1 (Firma „Pommersche Kraft⸗ futter⸗ und Nährmittelwerke G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 12. März 1927.

Stettin. 124211] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 278 (Firma „Hauserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Stettin) eingetragen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma er⸗ loschen.

Amtsgericht Stettin, L. März 1927. Stettin. 124214 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 645 (Firma „Pommerscher

Salzvertrieb G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 12. März 192.

Stolberg, IEheinl. 124216

Die Zweigniederlassung der Firma „Gmil Kummerls, Sitz Brandenburg * „, in Stolberg, Rhld., ist er— oschen.

Stolberg, Rhldi, den 4. März 1927. Amtsgericht. Sin hil. 124217 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 405 als neue Firma eingetragen worden: Rennsteig Motorvadwerk Hermann Schilling in

Suhl. Der Fabrikbesitzer Hermann Schilling in Suhl ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Kaufmann Paul Schilling in Suhl ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Suhl, den 12. März 1927. Sulingen. 124218 In das hiesige Handelsregister A

Nr. 60 ist heute die Firma Westermann & Schmidt, offene Handelsgesellschaft in Sulingen, und als deren persönlich

haftende Gesellschafter die Kaufleute Louis Westermann und Heinrich Schmidt, beide in Sulingen, einge⸗

tragen worden. Die Gesellschaft hat am l. Januar 1927 begonnen.

Die Firma lautete bisher Louis Westermann. Die Prokura des Kauf⸗

manns Dietrich Lüllmann ist erloschen. Amtsgericht Sulingen, 15. 3. 1927.

LTorgan. 124219 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 85 bei der Firma Felix

Weinhold in Schildau eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Torgau, 16. März 1927.

Traunstein. . 124220 Hendelsregister. Firma „Kumerol⸗ Versand Albert Zierl“, Sitz Burg⸗

hausen, erloschen.

Traunstein, den 12. März 1927. Registergericht. Traunstein. 124221]

Handelsregister. Firma „Tonwerk Acherting , Sitz Acher⸗ ting, A.⸗G. Prien: Vorstandsmitglieder

Schwägerl, Heinrich, und Richard Derbsch gelöscht. Nunmehriges Vor⸗

standsmitglied: Bauer, Franz, Fabrik⸗ direktor in Acherting. Traunstein, den 12. März 1927. Registergericht.

Traunstein. . (124222 Handelsregister. Firma „Ludwig Niedermeier“. Sitz Wald⸗Alz, A.-G.

Burghausen, lautet nunmehr: „Ludwig

Niedermeier's Nachfolger Engelbert

Aicher“. Inhaber der Firma ist nun⸗

mehr: Engelbert Aicher, Kaufmann in

Wald, Alz.

Traunstein, den 12. März 1927.

Registergericht.

Urach. 124224

Im Handelsregister für Gesellschafts—⸗ firmen wurde am 15. März 1927 ein—⸗ getragen bei der Firma Gebrüder Groß, Aktiengesellschaft in Urach: Dem Paul Weiß, Kaufmann in Urach, ist Einzel— prokura erteilt.

Bei der Firma Fr. Henning, Ma⸗ schinenfabrik in Metzingen: Der Ge— sellschafter Friedrich Henning ist ge—⸗ storben an dessen Stelle ist als Gesell⸗ chafterin eingetreten dessen Witwe auline Henning, geb. Gänßlen, in Metzingen. Eine Vertretung der Gesell⸗ schaft steht ihr nicht zu.

Amtsgericht Urach. Weinheim. 124223

a) Handelsregister A Bd. 1 O-. 67, „Wilhelm Dell“ in Weinheim: Dem Kaufmann Gustav Apfel in Weinheim ist Prokura erteilt.

b) Handelsregister A Bd. II 855 84 „Karl Eberle“ in Weinheim. Inhaber ö Karl Eberle, Apotheker in Wein— eim.

e) Handelsregister A Bd. II O.⸗. 51, Hermann Wagner“ in Weinheim: Die Prokura des Kaufmanns Karl Eich⸗ müller in Weinheim ist erloschen. 5. März 1927.

Amtsgericht Weinheim.

Wismar. 124225

In das e , fe, ist bei der offenen ß t in Firma at K Co, hier eingetragen: Die Gesellschaft ö aufgelöst. Der bisherige ü ter Albert Kruse ist alleiniger Inhaber der

irma. J mtsgericht Wismar, 15. März 1927. Wismnu r. 124226

** . . . ' In das Handelsregister ist die Firma Franz Alfred Pofer 16 dem Sitz Wi

und bem Kaufmann Franz Alfred Poser in Wismar als Inhaber eingetragen. Als Geschäftszweig ist Handel mit und Derstellung von Automobil material, als Lage des Geschäftslokals Turnerweg 4 an⸗ gegeben. ö Amtsgericht 1927.

Wismar, 15. März

Wolkenstein. 124227

Auf Blatt 115 des Handelsregisters ist am 5. März 1927 eingetragen worden:

Die Firma Holzstoff⸗Fabrik Scharfen⸗ stein C. T. Pilz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, wird von Amts wegen gelöscht. ; 6

Die Firma Holzstoff⸗Fabrik Scharfen⸗ stein C. T. Pilz (Inhaber: Geor 6 lautet künftig: Holzstoff Ja ri Scharfenstein C. T. Pilz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter , ,

Das Handelsgeschäft ist in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung um— gewandelt worden, deren Sitz Scharfen⸗ stein bleibt.

Der Gesellschafts vertrag 1. am 21. Sep⸗ tember 1926 beschlossen und am 28. Fe⸗ brugr 1927 abgeändert worden. ;

Gegenstand des Unternehmeng ist die

Fortführung des ö des bisherigen Inhabers Emil Georg Pilz,

also der Betrieb einer Holzstoffabrik, einer Holzhandlung, eines Sägewerks und einer Landwirtschaft.

Das Stammkapital 770090 Reichsmark. 1 .

Der bisherige Inhaber Emil Georg Pilz ist e .,

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Georg Pilz in Scharfenstein.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Der , Emil Georg Pilz bringt als Sacheinlage das von ihm betriebene Ge— schäst mit den Grundstücken gemäß der überreichten Bilanz im Wert von 15 079,59 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Wolkenstein.

beträgt

Wollin, Pomm. lII24225

In das Handelsregister A ist bei der Firma Hermann Kurth, Wollin (Nr. 5h des Registers) am 28. Februar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Wollin i. Pomm.

wollin, Pomm. 1124229

In das Handelsregister A ist bei der Firmg Emil Dünow, Wollin (Nr. 93 des Registers) am 28. Februar 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wollin i. Pomm. Wollin, Fomm. 121230 In das Handelsregister A Nr. 97 st am 28 Fehruar 1927 die Firma Elisabeth Hol, Wollin, und als erg Zigarten⸗ händlerin Elisabeth Poll in Wollin ein

getragen. ö Amtsgericht Wollin i. Pomm. , 124231)

Bei der im Handelsregister B Nr. 1 . , All ene fess hn t eutsche Kaliwerke“, Bernterode. U. C., ist heute folgendes eingetragen: Die Gejellschaft ist durch Fusion mit der Kali⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin erloschen. Worbis, den 12. März 1927. Das Amtsgericht.

Wiürzhinꝶ. 1124245 Karl Schübel Co., Sitz Würz⸗ burg: Die Prokura des Ludwig Bubel ist erloschen. Würzburg, den 24. Februar 1927. Amtsgericht Registergericht.

,,, . . 124246

Karl Schbel, Sitz Würzburg: Die

Prokura des Ludwig Bubel ist erloschen. Würzburg, den 24. Februar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . 24232] Hans Bauer, Sitz Kleinrinder⸗ feld: Firma erloschen.

Würzburg, den 28. Februar 197. Amtsgericht Registergericht.

Wiir m bring. ö 124233 Jacob Hahn, Sitz Kitzingen: Die Prokuren von Heinrich Hahn und Oskar Hahn sind erloschen. Würzburg, den 3 März 1927. Amtsgericht Registergericht.

VWiirzburg. 124234 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Würzburg:

Die Generalversammlung vom 9. Fe⸗ brugr 1927 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im beson— deren die Erhöhung des Grundkapitzals um 159090900 RM fünfzehn Mil⸗ lionen Reichsmark. beschlossen, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 45012 509 RM fünfundvierzig Millionen zwölftausend fünfhundert Reichsmark.

Von 10 009 neuen Inhaherstamm⸗ aktien zu je 1000 RM. 20 009 solchen zu je A9 RM. 10000 solchen zu je 1099 RM werden 10000 000 RM zu 157 3, der Rest zu 160 3. ausgegeben.

Das Grundkapital, ist nunmehr und nach teilweiser Einziehung von Vorzugs— aktien eingeteilt in 15 009 Stammaktien zu ie 10900 RM,. S6 000 solche zu ie 29 RM. 10 000 solche zu je 100 RM, 294 868 solche zu je 0 RM. 284 solche zu ie 20 RM und in 12 500 Vorzugs— aktien zu je 1 RM.

Würzburg, den 3 März 197.

Amtsgericht Reaistergericht.

124235 Sauerkraut⸗ Sitz Würz⸗

VWiirzb ur g.

Erste Würzburger fabrik Georg Graßer, burg: Firma erloschen.

Würzburg, den 4. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. . 124236 August Mitesser, Sitz Würzburg:

Firma erloschen. . Würzburg, den G4 März 197.

Amtsgericht Registergericht. wir z hurg. 124249] Bayerische Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Sitz Würzburg: Gesellschaft am 24.8. 19236 aufgelöst. Liquidator vom 24 9. 19266 bis 10. 1. 1927 Wilhelm Wenz, Diplomingenieur in Mannheim, von da an Alfred Ledermann, Oberingenieur in Mannheim. Würzburg, den 4. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wir zhurz. . 124237 L. Schön färber, Sitz Mainbern⸗ heim: Firma erloschen.

Würzburg, den . März 197. Amtsgericht Registergericht.

Wirz bur. 124238 M. Schneider sr., Sitz Mainstock⸗ heim: Firma erloschen. Würzburg, den 8. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wiir z hung. 124239 B. N. Sonder, Sitz Mainstock⸗ heim: Firma erloschen. Würzburg, den 8. März 197. Amtsgericht Registergericht.

ö 124241

Wiir n biurꝶ.

Haun, Zweigniederlaffung Würzburg, Sauptniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in

Würzburg ist aufgehoben. Würzburg, den 9 März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wi rn bim . 124242 Joseph Friedrich Mann, Sitz Dettelbach: Nunmehriger Inhaber:

Hedwig Mann, geb. Hahn, Kaufmanns—⸗ witwe in Dettelbach. Würzburg, den 9. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wiirzhburg. 124243 J. M. Mehner Filiale Arnstein. Inhaber: Johann Michael, Meyer, Bankier in Kitzingen. Geschäftszweig: Bank. und Wechselgeschäft. Den Kauf— leuten Ludwig Lang und. Ludwig Matthias, beide in Kitzingen, ist Einzel prokura erteilt. Die Hauptniederlassung befindet sich in Kitzingen. Würzburg, den 19. März 1927. Amtsgericht Registergericht.

Wii rn hing. 1241244

Gg. Heil sche Saatzuchtwirtscherft Gelchsheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Gelchs—⸗ heim: Die Vertretungsbefugnis des Ge— schäftsführers Karl Fenner j seit 26. 11. 1926 beendet. Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. vom 265. 11. 19236 und 24. 2. 1927 wurde das Stammkapital der Gesellschaft um

42 300 RM zweiundvierzigtausend⸗ dreihundert Reichsmark auf 45909 Reichsmark fünfundvierzigtausend

Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ schaflsvertrag nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

Der Gegenstand des Unternehmens wurde dahin erweitert, daß die Gesell: schaft befugt ist zum Betrieb aller mit ihrem Zweck unmittelbar und mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte, ins besondere zum Erwerb, zur Bewirt⸗ schaftung, Bebauung, Pachtung und Ver— pachtung land., und forstwirtschaftlicher Grundstücke und Gebäude und zur Be— teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben zur Vertretung der Gesellschaft entweder zwei Geschäftsführger oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemein sam zu handeln.

Durch Ges.Vers.-Beschluß kann auch in . ö. einem Geschäftsführer allein die fugnis zur Vertretung der Gesellschaft erteilt werden.

Würzburg, den 10. . 1927.

Amtsgericht Registergericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. 124758 Genossenschaftsregistereinträge:

1. „Molkereigenossenschaft Etten⸗ beuren u. Umgebung eingetragene y , mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz: Ettenbeuren. Das Statut wurde errichtet am 28. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Verwertung bzw. Verkauf der Milch der Mitglieder.

2. „Südob“ Einkaufsgenossenschaft der Sd frũchten⸗ und SObsthändler ein— getragene ,, mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Sitz Augsburg. Das Statut wurde am 2. März 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Südfrüchten, Gemüse und Obst aller Art für die Südfrüchten⸗ und Obst⸗ händler in Augsburg. Die Genossen⸗ ö ist berechtigt, sämtliche damit zu⸗ ammenhängende Geschäfte zu betätigen.

3. „Kurmolkerei Augsburg ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ ö Haftpflicht“, Sitz: Augsburg.

as Statut wurde am 7. März 1927 errichtet. Gegenstand des ünternehmens

ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Ge⸗ chäftsbetrieb auch auf Verwertung von Liern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchmirtschaftlichen, hauswirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. 4. Bei „Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft in Augsburg⸗Hochzoll, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz: Augsburg: Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet. Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 17. März 1927.

EBnad Lieben verda. 124759

In unser ö tsregister ist unter Nr. 25 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zeischa und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Zeischa ein⸗ getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. November 1926 aufgelöst ist. Zu Liguidatoren sind bestellt die Landwirte Reinhold Görlich und Karl Walther in Zobersdorf.

Bad Liebenwerda, den 31. Dezember 1926. Amtsgericht.

Rach Oeynhausen. 124760 In unser Genossenschafsregister ist eute unter Nr. 32 die „Zuchtgenossen⸗ chaft für den schwarzbunten Tiefland⸗

lag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gas fich? mit dem Sitz in Obernbeck eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Ge⸗ nossenschaft. Statut vom 18. Fe⸗ bruar 1927.

Bad Oeynhausen, 14. März 1927.

Das Amtsgericht.

Helzig. ; 124761 In das Genossenschafsregister ist

heute bei Nr. 40, Landwirtschaftliche Kreisgenossenschaft des Kreises Zauch⸗ ri eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Belzig ein⸗ getragen worden, daß das Statut hin⸗ fach ft, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens (8 2) durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 12. 1926 geändert worden ist. Der Gegenstand bes Unternehmens ö. J. gemeinschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Betriebsbedarfstoffen und Erzeugnissen, II. Kreditgewährung an Mitglieder. Amtsgericht Belzig, den 25. Februar 1927.

KEenshberg. 1247621 In unser Hen ossen schefsregister ist heute unter Nr. 56 die Genossenschaft in Firma Durbusch⸗Klein n Wasserwerke, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht fu Durbusch, eingetragen worden. Statut vom 3. März 1935 und 19. August 1926. des Unternehmens ist die Bescha eines einwandfreien Wassers. Bensberg, den 17. März 1927. Amtsgericht.

fung

Bremen, . (124763 In das Genossenschaftsregister ist ein—

getragen: Am 18. März 1927: Genossenschaftsbank des Sparer⸗

Schutzverbandes eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremer Arbeiter⸗-Zeitung für Bremen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Die Firma ist er— loschen. Von Amts wegen eingetragen.

Amtsgericht Bremen.

Celle. 1247641 Die Firma landwirtschaftliche Bezugs= und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unhbeschränkter Haftpflicht 9 Hohne bei Lachendorf, ist heute im Genossenschaftsregister Nr. 44 gelöscht worden. .

Amtsgericht Celle, 17. März 1927. Dortmund. 124765

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 143 am 10. März 1927 bei der Genossenschaft Beamten⸗Bau und Siedlungsgenossenschoft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Dezember 1926 sind die früheren Satzungen aufgehoben und an deren Stelle die neuen Satzungen vom 8. Dezember 1926 gesetzt worden.

Der Zweck der Genossenschaft ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis der Mitglieder be⸗ schränkt. Die Genossenschaft arbeitet ausschließlich gemeinnützig nach wirt— schaftlichen Gesichtspunkten.

Amtsgericht Dortmund.

PDiisseldoxf. 124766 Unter Nr. 182 unseres Genossen⸗ schaftsregisters wurde am 11. März

1927 die Baugenossenschaft Kyffhäuser der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ hinterbliebenen. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Düsseldorf eingetragen. Statut vom 21. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung des Erwerbs und der Wirt—

See f

ist .

schaft der Mitglieder, insbesonder durch Errichtung von Wohngebäuden und deren Vermietung oder Verkauf an die Mitglieder. Die Genossenschaft ist gemeinnützig tätig. Ihr Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Genossen be— schränkt. Amsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 124767 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 14. März 1927 bei der da⸗ selbst unter Nr. 170 eingetragenen Genossenschaft Kriegerheimstätten Bau⸗— genossenschaft „Reichsbund“, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Krieger⸗ heimstätten Baugenossenschaft“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Düsseldorf.

ElIlrich. 124768

Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der Ziegenweidegenossenschaft Ellrich, eingetr. Gen. m. b. H. in GEll— rich, eingetragen, daß die Genossen— schaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. 26. Februar 1927 aufgelöst ist. Liquidatoren sind: Kohlen—⸗ händler Carl Schneeberg, Sand⸗ grubenbesitzer Ernst Gräfe und Gast⸗ wirt Gustav Weschke, sämtlich in Ellrich.

Ellrich, den 10. März 1927.

Das Amtsgericht.

Giessen. 124. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Hessen⸗ Nassauische Handelsgenossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht, in Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung bon Gegenständen des täglichen Bedarfs für Land⸗, Forst, und Hauswirtschaft im großen und ihre Abgabe zu den von der Genossenschaft festgesetzten Be⸗ dingungen. Die Satzung ist am 25. No— vember 1926 errichtet. Gießen, den 15. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

124770

i ssen. - (124769 In unser Genossenschaftsregister

wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ lichen Konsumverein Beuern 1, ein⸗— getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Beuern, fol⸗ gendes eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein 1, Beuern, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gießen, den 16. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

Glei wit x. ö 1247 71 In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 ist heute bei der Firma Dꝛuckereigenossenschaft Oberschlesien eingetragene ,,,, mit be⸗

schränkter Haftpflicht“ in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist nichtig wegen Unterlassung der An⸗= meldung eines Umstellungsbeschlusses, Amtsgericht Gleiwitz, den 17. 3. 192.

Goch. ; . , .

In unser Gene e nn, ister Nr; jz ist heute die Firma ol kereigenossen⸗· schaft, eingetragene , mit unbeschränkler Haftpflicht in Asperden

eingetragen worden. ö

Begenstand des Unternehmens ist die Milchberwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern: 1, Peter

——

Lukassen, Landwirt. in. Asperden 2. Stefan Rademaker Landwirt in Asperden, 3. Gerhard Moeselaken, Lanp⸗

wirt in Asperden, 4. Karl Weber, Land wirt in Asperden, 5. Hermann Franken, Landwirt in Asperden, Statut vom 15. März 1927. Die von der oe n en ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen egen unten der Firma der Giest aft, unter zeichnet von zwei Vorstan an, geb in dem Rhein. Genossenschaftsblatt. Di Willenserklärung und Zeichnung für die

Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn. sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit

haben soll. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ . edem gestattet. , den 17. März 1927. Amtsgericht.

a,,, . sen e Im lesigen Genossenschaftsregi wurde unter Nr. 27 bei ö. . Ein und Verkaufsberein e. G. m. b,. H in Sessenbach am 16. ö 19237 olgendes eingetragen: Die 6 ossen· chaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom. 9. und 19. Iq nuar 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind Peter Kern und Josef Neus, beide in 4 . renzhauser, den 16. 3. 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hadamar. 124775

Eintrag im Genossenschaftsregister bei Nr.. 38, Häuerlicher Ein und Verkaufs. Verein e. G. m. b. H. in Frickhofen: Die Firma ist erloschen. damar, den IB. März 1927. Amtsgericht.

Herne. 124270 In unser e af ee en,. ist heute bei der unter Nr. 11 des Registers eingetragenen „Einkaufs. & Werkgenossen⸗ schaft der Schneider e. G. m. b. H. Ju Herne“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Amksgerichts Herne vom 22. IZ. 1935 ist die Genoffenschaft gemäß § 80 Gen.⸗Ges. aufgelöst. Me

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Mr. 69.

Verlin, Mittwoch, den 23. März

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ze. von Wertpapieren. .

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

11. Privatanzeigen.

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

ae, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

ll

125288

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 9. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Handelsbank e. G. mn. b. H., Chemnitz, Innere Johannis⸗ straße 11/13, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

12602441 . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Kurland Dampfschiffahrts Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗

. Attiengesellschaft. ; rechnung für 31. 12. 1926 und Be⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft schlußfassung hierüber.

Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Au ssichtsrats.

werden hiermit gemäß § 14 des Gesell⸗ 2. 3. Aufsichtsratswahl.

schaftevertrags zu der am Mittwoch, den 27. April d. J., nachmittags 4 uhr,

(1250289

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 16. 4. 1927, vormittags 12 Uhr, im Dienstzimmer des Notariats Mannheim 11 stattfindenden General⸗ versammlung ein.

; Tagesordnung:

Wahl zum Aussichtsrat. Mannheim⸗Neckarau, 21. März 1927. Feldbahnfabrik Liebrecht A⸗G.

Der Aufsichtsrat. J. Höchheimer.

124945 . Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp b. Rafi nen.

Hofbrauhaus Otto Bahlsen Acti

gesellschast, Arnstadt. Unter Bezugnahme am 26 Dezember 1926 aus⸗ gesprochene Kündigung unserer 45 υί᷑, Obli⸗ gationzanleihe vom Jahre 1911 teilen wir mit, daß die zuständige Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Jena uns zie Bar⸗ ablösung der auf 15 06 aufgewerteten An⸗ sowie ͤ hte enehmigt Die Einlösung der Stücke erfolgt

auf die

leihe zum Kurse von 91, 0 C0 3. Genußrechte zu 70 oo at. demnach zum 31. März 1927 hei unse

Gesellschaftskasse in Arnstadt und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗ lialen Meiningen und Erfurt, sowie den

en⸗

125309] Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr imdin aus dem Auf— sichtsrat un serer Gesellschaft ausgeschieden ist. Chemikalien ⸗A ktiengesellschaft,

Direktor W. D. 3

Berlin.

rer

i Ff

In meiner Eigenschaft als persönlich haftender Gesellschafter Kommissions-⸗-Kommanditgesellschaft auf Aktien teile ich hierdurch mit, daß Herr Baron Haus von Schleinitz, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Kredit K Kommissions⸗Kommandit⸗

der Kredit

&

in unseren Geschästeräumen, Stettin, Gr. 4. Verschiedenes. die Nieder! dnet ; Lastadie b6. stattfindenden diesjährigen Aktionäre, welche der Generalversamm, Bilanz am 31 Deren be 1926. . . ,. 6 ,,,, ö ordentlichen Generalversammlung lung beiwohnen und ihr Stimmrecht auff 1927. Der Vorstand. 126229 ore e, fen . mit folgender Tagesordnung eingeladen: üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Aktiva. ö. RM 3 3 5 4 . ,, nn 6. 3 bei n . Ern, . . .Beschlußfassung über die Genehmigung erfolgte Hinterlegung ihrer tien spä⸗ 26 3 2 der Bilanz, der Gewinn und er tefteng am dritten Werktage vor der Ge, Zugang 1M 344 592 60 D. Har den & Söhne, A. G., Hamhurg, lustiechnung sowie Erteilung der Ent⸗ neralversammlung, den Tag derselben nicht Anschlußgleise z L IX. In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ lastung für Aufsichisrat und Vorstand mitgerechnet, bei der Handelsbank bis nach nuar 1826 SI 000, schaft am 9. 3. 1927 wurden folgende vier Herren in den Aufsichtsrat hinzugewählt: ür das Jahr 1926. der Generalversammlung hinterlegen. Abschreibung 9 000, 72 000 Wilh., Meyer⸗Urban, Oberregierungsrat Max Augustin, Hans Schröder, Peter Cordes, Stettin, den 23. März 1927. Erfenschlag, den 21. März I927. Gebäude: am . Immnusnt sämtlich in Hamburg. ; . Der Vorstand. O. Schünemann. Sächsische Sperrholzfabrik A.-G. 926. . 1 So Ho,. = sichte er r n . eine Satzungöänderung, betreffend die festen Bezüge des Auf⸗ Zugang 353 7 L. 60 ichtgratz. helchloss en, ö j ß j ö —— In der Aufsichtsratssitzung am 16. 3. 1927 legten die Herren Albert Patz . Soeistè 6enerale Als acienne lle banque. Abschreib 2 . . und Aug,. H. O. Asche den ar bzw. den stellvertretenden Vorsitz im Aussichtsrat Ange meine Elfäsfische Bankgesellschaft Abichreibung= Gene 2 128 000 nieder. Es wurden gewählt; Herr Oberregierungsrat Mar ugustin, Hamburg, zum Socist Amond me ac ar] Men du Sabi? ne E., Go 0 ο ö und w Vorsitzenden, Herr Wilh. Meyer-Urban zum stellpertretenden Vorsitzenden. enter ment, erg sldge deen ir ngbours. JJ BVorsitzen der des Ruhl. en, ö . d. H. Hard R. C. Strasbourg Vol. XI Nr. 47. Zugang Iz 991 5] k . ; Bilanz ver 31. Dezember 1926. = I24g55] 1 , T r . ; ; ; . ö Attiva. z. cf z. 8 Abschreibung Lr äigci sas ooo. Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle. Kasse fremde Geldsorten und Coupons ... . ͤ 16 oh 1s Elektrische Anlagen: am Abschluß am 31. Dezember 1926. Stage ban ken, Clearing .. 9 210 51797 l. Jan. 1926 342 900, = ne Wechsel und Schatzanweisun gen ᷣ—öᷣ 295 98 ho is Zugang 21.260623 Vermögen. RM 8 RM 3 Rostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 414 055 17180 IJ db. 77 Grundstücke am 1. 1. 19268... . .. 799 090 . ö und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ ö . Abschreibung 39 255,23 360 000 Nachzahlung. J 35 0000 735 000 apiere . ' . 2 463 Werkzeuge und e mfsscn Gehlnze n , ,,, 3346 Eigene Wertpapiere: ö . ö 19365 5 vH Abschreibung von RM 426 000 ..... 21 300 - 362 100 Tranzösische Rente, verschiedene Wertpapiere 36 364 O99 al 113 900, ö 4 . 1 29. / Maschinen, Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen am Obligationen Gehniährige), ausgegeben gemäß 24 356 10 . f Zugang 24 9 1. . 1926 14 B , , , , , 449 935 Dekret vom 5. September 1923 Valorisation c n,, , J 74 5706 - . Elsaß und Lothringen)... ... 33 218 1253 Abschreibung 36 or isa oc 3 Minrortlalkeeiligun gen . 1198 15574 27 Aktzeptdebitoren JJ 25 198 02467 * und Gie : i Zugang 9 9 2 2 11908490 Debitoren in laufender Rechnung: einrichtung: am ö H. ö Dod Jag gd gedeckte . ; ö 137956 2 nuar 126 378 900 10 vy Abschreibung von RM 667 180,45 ... 66 8 56 4187 631 unge deckte —ᷓ 411827 667 2 543 gig S029 Abschreibung 38 o. 340 00 σC·C¶ & ontoreinrichtungen am 1. 1. 19866 ..... .... . Aujerdem: Aval= und Bürgschaftsdebitoren . am . . K 440 1 dd 864 843 6 Abschreibung II Gb.. Joo oo. . 1 1— 4IISI3 2858 . 1118 3 59 Modelle am 1. 1. 18066... ..... ...... 1 Betriebsmaterialien... 353 12112 Zugang . 23 98880 Passiva. Glas vorrãäte .. 307 80877 Zug kN = 2 Altien kapital JJ 199 990 0090 . . 19 850 Abschreib 3 ö . . Statutarischer Reservefonds WJ 17 500 000 - asse und Wechsel. K 3774 20 * hrei ung 1 8 80 Aufgerordentlicher Reserpefondd . 7h00 000 Wertpapiere . JJ ;; 1 . zugunsten der Angestellten .... 7 525 684 75 ! ö 336784 15 ö 3. ö fertigen und in Arbeit befind⸗ ö reditoren: ürgschaftsdebitoren J n een ,, Guthaben von Banken und Bankfirmen ... 566 828 989 33 jschaf RM 166 bo. = . J / 3 bor o Einlagen auf Schecktonten... ... 307 303 30746 ; Is s Ss Wertpapiere.. . - 17 39572 Sonstige Kreditoren . 572285 633 81 1235 417 980 60 ö . 177330 Akfzepte und Schecks: . Attlenk , Außenstände einschl. Bankguthaben... ... 1400 80092 Ukzepte ) . 265198 02467 k K ö 3215 33474 Noch nicht eingelöste Wechsel und Schecks .. 1633 196 27 29 83122164 ö,, Verpflichtungen. . rn Bürgschaftsverpflichtungen Kontokorrent 536 059, 09 k J 2. JI. 4h56 302, N z 7 5 rdentliche ücklagee 2 5 12 Odidenden. Dien een e, die,, , Ritze Hennanteile sz... m . unerhobene aus den Vorjahren ö 188 740 - J 94 en . 1825... .. 1220 ö 2 264 76 für das Geschäftsjahr 1566 (il o,)... .. 11 G6 Go = f 188 710 - She] e', Gewinn. un . Verpflichtungen einschl. Anzahlungen... ..... 27 698 60 Rückzinsen auf Wechsel kJ . 16200042603 on lehren kon Cen / und . . Vortre f neue Rechnung. 171961682 1 ortrag aus . 3 221 ö . RM A6 õ60 , k ::: 266 6 6 oo os 2 Die am 8. März 1927 in Strasbourg abgehaltene ordentliche General⸗ J,, ö ; 3215 w versammlung hat die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto des Geschäftsjahrs Genn, nee,, Gewinn⸗ und Verlustrechnung am . Dezember 1926. 1926 genebmigt; sie hat dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt, sie Soll. RM 3 * hat die turnusgemäß ausgeschiedenen An B 71722 * Soll. RM 38 RM j tali ; An Perwaltungskosten ö. 3 Allgemeine Geschäftsunkosten 730 310 84 Herren Georges Bouillat * Mitglied des Verwaltungsrats der Soeiets , Steuern... 449 838 io Abt eh n J w Göngrale p. s. in Paris, - Abschreibungen ... 301 87444 * Hrn ene, . , 21 300 Georges dernenschmidt * Industrieller in Strasbourg., Saldeẽrᷣw 660 Ci . Maschinen, Werkzeuge und Werkstatteinrichtungen 66 718 90 Paul Petit * Mitglied des Verwaltungsrats der Socists Générale 163710976 Mont eee n richtungen 140 ö P. . in Paris, 3 . ö Haben . Mode d , 23 9888 112 447 70 wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats, und als neue Mitglieder die Per Galgenen k 300 o9s 26 Herren ö . Präsident der Handelskammer von *‘, mie hes ö 14 9. 3 i F s Strasbourg rasbourg, abrikationsgewinn 0 , ; . 1 ** aben. Denri Lebt K. Industrieller in Strasbourg,. 1 637 109 76 Vortrag aus 13285. . K- 23 221 gewählt Pierre Schweisguth O R ehem. Finanzinspektor in Paris Wen, ö 4 Februar . . d 14 ,. 3 6 9 e er orstand. a ul ohne. insen und Ki inn. 2 h Sie hat die Dividende des Geschästsjahrs 1926 auf 11 ée brutto festgesetzt. er Anfsichtsrat⸗ , , s

Diese Dividende ist zahlbar vom 9. März 1927 ab mit Fr. 40, 30 netto ro neue Aktie von Fr. 500 gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. 6 bei olgenden Banken: . in Frankreich bei der Gesellschaft in Strasbourg oder bei deren Filialen und Niederlassungen in Elsaß und Lothringen bei der Soeists Génsrale p. f., 290, Boulevard Haußmann in Paris oder deren Filialen; in Luxemburg bei unserer Filiale und Luxemburg; . . ö im Saargebiet bei unserer Filiale Saarbrücken; ; in Deutschland bei unseren Filialen und Rederia fungen in Deutschland; in der ,, bei unserer Filiale in Zürich, Bleicherweg 1, bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Lausanne, bei dem Comptoir d Etcompte de Geneve in Genf oder bel dessen Filiale in Basel; ö in Belgien bei der Soeists Fran gaise de Banque et de Depöts in Brüssel und Antwerpen. Srasbourg, den 8. März 19277. Die Generaldirekiion.

unseren Niederlassungen in

123201

Dr. jur. h. c. Springsfeld. 1124946 . Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp b. Ratingen. In der heutigen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 12 0 für das Geschäftsjahr 1926

beschlossen. Demgemäß werden die Ge— winnanteilscheine Nr. 36 der Aktien Ni. 1 —– 4 000 und . . mit je ; RM 36, abzüglich 10 9 für Kapital⸗ ertragssteuer 3,60

also mit nen RVM N von heute ab eingelöst. . bei Ratingen, den 18. März

Der Vorstand. Paul Bohne.

Die Dividende für 1926 ist

RM 10 1 1 9 5

durch

Bankdirektor A. Goethert, Halle Bankdirektor W. Kleemann, Berlin,

1

RM ö5 ':

in Halle bei der Kasse der Gesellschaft. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.,

bei der Dresdner Bank, Filiale H

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Justizrat Dr. Keil, Hall Generaldirektor Dr. Brennecke, Thale, stellvertr. Vorsitzender,

Fabrikdirektor B. Seeliger, Stuttgart,

2

alle,

Fabrikdirektor EC. Rümmler. Gutschdorf,

Ingenieur R. Kirchhoff, Ha Schlosser O. Mittag, Halle

14

e, Vorsitzender,

50

lle vom Betriebsrat.

p

Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1927 auf 10 vH festgesetzt und ist sofort zahlbar mit RM bh für Gewinnanteilschein Nr. ö. der 9 Mark⸗Aktie,

23 . 2