1927 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation. Bilanz am 31. März 1

tale Pegamoid Aktien

Continen gesellschaft, St. Tönis b. Crefeld⸗

Kd. Louis Müller, Aktien⸗ Mühlhausen i. Th. n 31. Dezember

Bau firma gesellschaft, Bilanz vor

Die Herren Aktionäre werden hiermit Generalversamm⸗ Donnerstag, den 31. März 1927, nachmittags 23 Uhr, am Hauptsitze der Gesellschaft stattfindet,

4 . . 1 ö. . . ö

ordentlichen Grund und Boden

Haus Guerickestr. 31. Maschinen u. Utensilien.

Grundstücke . Betriebseinrichtung. . angefangene

11

Tagesordnung:

wen,, . 1 Bericht des Verwaltungsrats und des

Sicherheitshypothekenkonto bitoꝛe 9 ; Kassebestand

Debitoren ..

2. Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. Dezember 1926.

3. Entlastung des

des Revisors.

Statutengemäße Wahlen.

Die Herren Aktsonäre werden gebeten,

Teilnahme an

versammlung nach Artikel 25 der Statuten

Die Hinterlegung der Aktien

kann bis zum 25. März einschließlich er—

Schulden. Aktienkapital Neservesonds Kreditoren und Zahlu für angefangene Bauten Dubioseforderungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

240 000

gfernzn u. Vetei altungsrats und

und Verlustkonto: 16 isa Bo

2ol 694.24 544 866 48 der General

311269472

Vortrag aus 1924...

947 374 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember

Aktienkapital

Vorzugẽaktienkapital

Reservesonds

Hvpothek Guerickestr.

Rückstellung ür Hypothe ken⸗ aufwertung.

Sicherheits hypothekenkento

bei der Société Génsrale de Belgique, 3 Montagne du Parc, Brüssel, und deren Filialen,

beim Hauptsitz der Gesellschaft, Rue du Marais 44, Brüssel (von 10 bis 12 Uhr vormittags).

Soll. Abschreibg. a. Einrichtung Betriebsunkosten. Steuern und Abgaben. Dubiose forderungen Gewinnvortrag 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto

s. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Nord & Sid Einkaufsgenoffenschaftt Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin sr. 68, Ritterstraße 73/74. Vermögensauffstellung zum 31. Dezember 1926.

Verlustkont o

am 31. März 1926. 838 43 *

Vortrag aus 1924... Baukonto.

Verlustvortrag aus 1924/25 ̃ Grundstũckeverwallungskto.

Handlungsunkosten n.

rs A3 99

Vvypothekenzinse Abschreibungen Generalbetriebskonto .

Aufgestellt: : . Mühlhausen i. Th., den J. Mai 1926. Der Vorstand. Willt Mülgler.

Geprüft und anerkannt: Mühlhausen i. Th., den 1. Mai 1926. Im Auftrage des Aufsichtsrats:

, n, n., ich El end, beeid Hicherrevisor.

Verlust laut Bilanz: 201 694.24 343 172.24

Besitzteile. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wechselbestand Effekten und Beteiligungen Grundstück:

Berlin, Ritterstr. 73 / 74 Tempel hof. Ordens meister⸗ straße 12 —16. . Hagen, Cölner Str. 3 u. Za

Wehringhauser

Straße 3941. Einrichtungen: Berlin, Tempelhof, Leipzig, Sagen Warenlager . : Schulden der Mitglieder. Vorauszahlungen an Liese⸗

ae, m 20

Bayerische Notenbank.

Berli 5. März 1927 —ĩ Berlin, den . Mär . Nettobilanz am 31. Dez.

esellschaft für Pappen⸗ Fabrikation.

Actlen⸗G

Kassabestand: Goldbestand

Kunstmühle Kinck A.⸗G. 69 gio =

Godramstein Bfalz) in Godramstein. Jahresa b schuß. ö. s . beslünde 3 564 006,79 Deyisenbestand Wechselbestand . Lombardforderungen .. Effeltenbestand ... Sortenbestand

Besitzwerte. ö 57 102946

248 457, 68

Betriebsvorräte Kohlen usw.)

Buchsorderungen 130 0927,73

Grundbesitz

Gebäude un

sonstige Guthaben Grundstũcke ö

Schulden. Geschäftsanfeile der Mit-

Ordentliche

1 .

131 ?

d. Wan leg trank . a6. Abschreibungen

5 239 288

Rücklagen. Delkredererücklagen. ... Grundstüäcksrücklagen . Hypotheken. Guthaben der

Lombardschi Spesenüberschuß

Grundkapital Reservefonds .. Umstellungsreserve Abwicklungsreserve für Spar⸗ u. Sterbekasse Reserve für Banknoten⸗ ansertigung..

Aoschreibungen 21 225, Mobilien, Geräte u. Werk⸗ ö Nitglieder

Abschreibungen Lieferanten.

Zugang 3050, Abgang 3325,25

Banknotenemission 70 000 000

Giro⸗ u. Kontokorrent

Mitgliederbestand. Bestand am 1. Januar 1926 Hiervon sind ausgeschiede

Uebertragung

Abschreibungen ö tr jf e, , ,, Dividendenrückstän Eleitrische Licht⸗ u. Krast⸗ Sie drt, Peuschen Rentenbank .

Ahschreibungen .

Zugang 1926 K Mitgliederbestand am 31. De⸗ zember 1926. . einschließlich 7 A Die Geschäftsgutbaben betrugen am Ende des Geschäftsjahres 1926 Die Geschäftsgut haben betrugen am Ende des Geschäftsjahres

115 239 2886 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Berbindlichteiten. Gesellschastereinlage Schuldverschreibungen

usscheidender.

Rückzahlung. Gesetzliche Rücklage Unerhobene Dividende

Buchschulden . Gewinn⸗ und Verlus Vortrag aus 1925

Allgemeine Unkosten 1 625 533. 04

Die Haftfummen betrugen am Ende des Geschästsiahres 1926, 823 000 Die Zulassungsstelle Die Haftsummen betrugen am ö Ende des Geschäfts jahres l 925 , S895 000 Robert Götz, Vorsitzender. Nord & Süd Einkaufsgenossenschaft ; Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Borchers.

Deositenzinsen . Prov. u. Kto.⸗Korr.⸗Zins

Bruttogewinn

Abschreibungen 31 723 75

Dr. Hering. Die Uebereinstimmung vorstehender Ver⸗ mögensübersicht zum 31. Dezember 1926 zu melden. mit den y,, . 14. 3 . uns geprüften Geschäftsbüchern der Nor . . Der i l e e c f E. G. m. b. H., Der Liquivator: W. Frank. bescheinigen wir hiermit. ö K Berlin, den 25. Februar 1927. Treuhand Aktiengesellschaft. Berthold. Vorstehender Rechnungsabschluß ist der

Martini. Gewinnübertrag von 1925. Wechselerträgnisse .. Lombardertraͤgnisse . Effektenerträgnisse . Diverse Erträgnisse Depotgebühren

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1926.

9 2 8 9 2

Abschreibungen auf:

Maschinen .

40s0 Dividende, 6 oo Zusatzdiv. Abschr. auf Immobilien

Vortrag sür 1525 ....

cht 1500 00

Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage Neingewinn einschl. Gewinn u. Verlustkontovortrag aus 1925

mit Bericht des Aussichtsrats vorgelegt und von . er nn . , der Ver⸗ waltung Entlastung erteilt worden. . . e Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an: Die Liquidatoren; Herr Franz May. Senator, i Fa. Meyer & Otto Fischet. Otto Krauß. Weyhaujsen, Bremen, J. Vorsitzender, ö Herr Joses Sticher, Handelsgerichtsrat, 121900 i 21 83 . stell⸗ vertretender Vorsitzender, f ] Herr Ferdinand E ich, i. Fa. Gustav Wünschendorf a. E. ist aufgelöst. Die en enn nnch, ö. Gläubiger der , . auf⸗ Herr Fran Freund, i. Fa. Franz Freund, gefordert, sich bei ihr zu melden. Herr Franz Freund, i. Fa. Franz Freund, g ,, . Die Liquidatoren der Wollgarnfabrik Wünschendorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation,

Reingewinn ..

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1925

Betriebsüberschuß a Betriebsspesen

191879469 Die durch Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammslung für das Geschäftsjahr 1926 auf 10090 sestgesetzte Dividende ges langt auf den Dividendenschein Nr. * mit R 59 für eine Aktie zu RM o00 abzügl. I0 Kapitalertragstener von heute ab bei unserer Hauptbank in. M sowie bei unseren sämtlichen Filialen und Agenturen zur Einlösung. . München, den 17. März 1925. Der Vorstand.

Emmrich, Münster i. W. Der Borstand.

Der Aufsichtsrat. r vorstehenden

Uebereinstimmung

Jahretabschlusses nebst Gewinn un Ver;

sästrechnung mit den Büchern bescheinigt Landau, Pfalz, Godramstein,

Herr Otto Ritter, i. Fa. P. Raddatz d ,, Herr Wilhelm Voß, i. Fa.

Voß,

im März 1927 Bernh. Helfrich.

125298 Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗ Altonaer Apothekenbesitzer E. G. m. b. S., Damburg. Generatversammlung am Diens tag, den 5. April 1927, abends S Uhr, im Sitzungssaal des Apotheker⸗ Vereins, Hamburg. Königstraße 48. Ta gesordnung:

rat: Mattheides, Windrath. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. v. Reich e. R. Reichel.

1. Jahresbericht.

2. Kassenbericht.

3. Bericht des Rechnungsprüfers.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen: Es scheiden aus vom Vor—⸗

stand! Memelsdorff; vom Aufsichts⸗

10. Verschiedene (123235 Bekanntmachung.

Antrag gestellt,

ab 1. Oktober 1926 hiesigen Börse zuzulassen,. Hamburg, den 21. März 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Damburg. Robert Götz, Vorsitzender.

(125233) Bekanntmachung. in Hamburg hat den Antrag gestellt,

RM 200 (1 RM 160 k Feingold)

hiesigen Börse zuzulassen. é Hamburg, den 21. März 1927.

zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

(125234 Bekanntmachung.

den Antrag gestellt,

hypothekenpfandbriefe Emission

je 1792, 1150 g Feingold

unauslosbar bis 30. Juni 1931,

Hamburg, den 21. März 1927.

an der Börse zu Hamburg.

(125236

(1253524

melden.

sellschaft mit beschränkter Haftung

Wünschendorf / Elster.

Bekanntmachungen.

Die Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg, die Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Hamburg und die Firma Gehr Arnhold in Berlin haben den

RM 2990099 junge Stamm⸗ aktien der Hoisten⸗Brauerei, Altona, eingeteilt in 5000 Stück über je RM 400 Nr 20001 bis 25000, mit Dividendenberechtigung

zum Börsenhandel und Notierung an der

Die Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G.

RM 66909090, 7 ½ ab 1927 zum Nennwert rückzahlbare ünleihe von 1926 der Stadt Kiel, unkündbar bis 1. Juli 1931, Tilgung bis spätestens zum 1. Juli 1949, eingeteilt in Lit. A. =. 169 Stück Ri. 13750 über je RM 2000, Lit. B 3500 Stück Nr. I5I - 4250 über je RM 1000, Lit. O 1509 Stück Nr. 4251 bis b7ö0 über je RM bog, Lit. D 1250 Stück Nr. 5751 - 7000 über je

zum Börsenhandel und Notierung an der

Die Zulasfsungsstelle an der Börse

Die Hypothekenbank in Hamburg hat

141336, 92 13 Feingold Reichs⸗ markt 40 000 009 nach dem Münz⸗

,,, nische Gefellschaft mit beschränkter

Haftung, Frantfurt / M. ist aufgelöst. Die Glälbigzer werden aufgefordert, sich bei derselben in Frankfurt, M. Martin⸗ Luther⸗Straße 14, zu melden.

der Hypothekenbank in Ham⸗ burg, zurückzuzahlen vom 2. Januar 1937 ab, längstens binnen 60 Jahren, Serie 111 150 zu ie RM J 000 οο, eingeteilt in je 40 Stück Lit. At zu

RM bo0b, Nr. 1601 3260, 150 Stück Lit. A zu je 716, 8460 g Feingold je RM 2000, Rr. 10 001 16 000, 400 Stück Lit. B zu je 358, 4230 g Feingold je RM 1090, Nr. 64 061 - 80 000. 150 Stück Lit. G zu je 179 2115 9 Feingold je Reichs⸗ mark 500. Nr. 27 001 - 33 00, 100 Stück Lit. I zu je 71,6846 8 Feingold je RM 209 Nr. 18 001 bis 22 000, bo Stück Lit. E zu je 35,8923 g Feingolo je RM 100, 4 823 000 Nr. 9001 - 11 600, unkündbar und

zum Börsenhandel und zur Notierung an S20 000 der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Metaval⸗-Haudelsgesellschaft für Rohstoffverkehr m. b. S., Berlin, ist ausgelöst. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei mir

Berlin W. 62, Kleiststr. 42, den 9. März

Die „Haus Bürgerhof“ Betriebs— u. Verwaltungs⸗G. m. b. S., Erfurt, ist am 9. k . in . 8 vom 7. März 1927 getreten. Wir fordern etwaige Gläubiger ,, auf, sich innerhalb 6 Wochen bei der Be⸗ triebs⸗ u. Verwaltungs⸗G. m. b. H. zu

Die Wollgarnfabrik Wünschendorf Ge⸗

Walter R. Bauer. Clemens Bieber.

123523 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränfter Haftung

unter der Firma Richard Schubert, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Hastung in Sehma, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Firma

Nichard Schubert. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

Richard Schubert, Liquidator.

121909 Bekanntmachung. Gemäß z 65, 30 des Gesetzes, betr. die

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die unterzeichneten Liquidatoren der

Süddeutsche Oel⸗ und Melanolwerke G. m. b. S. zu Freiburg i. Br. machen hiermit bekannt, daß die Gelellschaft in Liquidation getreten ist. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden,

Freiburg i. Br., den 15. März 1927.

Sẽuüddeutsche Oel⸗ und Melanolwerke

G. m. b. D. Barnack. Riesen feld.

121905] Bekanntmachung. ; Gemäß S 65, 30 des Gesetzes, hetr. die

Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Der unterzeichnete Liquidator der Erdöl⸗

werke Dollbergen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Berlin⸗Schöneberg, Badensche Str. 2, macht hiermit bekannt, daß die Gejellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Bertin, den 165. März 1927.

Erdblwerke Dollbergen Gesellschaft

mit beschränkter Saftung i. Li. Barnack.

1214416

Die Rheinische Verwaltungs ⸗Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Saftung ist le g Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, fich bei dem Liqui⸗ dator zu melden.

Berlin, den 17. März 1927. Der Lignidator: Dr. Curt Gichelbaum, Rechts⸗ anwalt in Berlin, Voßstraße ⁊.

122401]

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. O. Gef.

wird bekanntgemacht, daß sich die Firma Dr. Waldemar Meyer & Co. G. m. b. S.. Stuttgart, Eharlotteny!. 6, aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesell. schait werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Otto Gisele, Stuttgart⸗Gaisburg, Kirchstr. 40.

12190]

Die Gläubiger der unterzeichneten Firma

werden aufgefordert, etwaige Forderungen bis zum J. April 1927 bei dem Liquidator

anzumelden.

Falle a. S., den 11. März 1927. ö Sama⸗Maschinengesellschaft m. b. S., i. L. Der Liquidator: Oppel.

123168]

Die „Chemiea“ Chemische K Tech⸗

Ter Liquidator: C. Ebner.

121901]

Durch Gesellschafterbeschluß v. 81. 12.

1926 ist die Firma aufgelöst. Liquidator ist Herr Hans Woytschaetzky, Aachen. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.

Aachener Tapeten Manufaktur Gesell schaft mit beschr. Haftung in Liquidation.

Hans Woytschaetzky.

1219031

Durch Beschluß unserer Gesellschafter⸗

verfammlung vom 15. d. M. ist das Stamm:

kapital der Gesellschast um 32 900 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

, den 17. Februar 1927. Lederkohlen · & Härtemitte werk G. m. b. S.

Premauer.

122408]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Ja⸗

nuar 1527 ist das Stammkapital zwecks

Beseitigung des Kapitalentwertungskontos auf RM 5100 heruntergesetzt. Gemäß S3 b8 des G. m. b. H-Gesetzes werden die . der Gesellschaft aufgefordert, ich zu melden.

ii en re a. Main, den 7. Februar oz.

Ehemisch⸗technische Indu trie ⸗Gesellschaft i. b. S.

Der Geschäftsführer: G. H. Lang.

121807 . ; Laut Beschluß der ordentlichen Ge ell⸗ schafterversammlung vom 6. Juli 1926 ist Justizrat Dr. Moritz Mayer aus dem Äussichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden.

Hinzugewählt wurden; Großkaufmann Fritz Sbenauer⸗Saarbrücken, Fabrikant Fritz Bassermann⸗ Schwetzingen, Bank⸗ direktor Ludwig Mayer⸗-Karlsruhe.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Fabrikant C. Deidesheimer ⸗Limburg (Lahn), Groß—= kaufmann Fritz Obenauer⸗ Saarbrücken, Fabrikant Fritz Bassermann⸗Schwetzingen, Direktor X. Klein⸗Berlin, Bankdirektor Ludwig Maver⸗Karlsruhe.

Badisches Blechpackungswerk G. m.

b. S. in Knielingen b. Karlsruhe.

Vorstands mitglieder Vogt und M. Mehl sind zu Liquidatoren ernannt worden.

Herne, den 10. März 1927. Amtsgericht.

Hęttstect, In unser Genossenschaftsregister ist bei

leischerei ⸗Einkaufsgenossens

Genossenschaft eingetragen: efugnis der Liquidatoren ist erloschen. Hettstedt, den 28. Februar 19 Amtsgericht.

eingetragene

Vertretungs⸗

Käüönigswinter.

Im Genossenschaftsregister 11. März 19377 eingetragen worden die Firma „Motorboot⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Königswinter“.

Gegenstand des Unternehmens ist die emeinschaftliche Ausübung des Motor⸗ ootgewerbes.

Die Haftsumme beträgt 300 RM für jeden Geschäftsanteil; Geschäftsanteil

Vorstandsmitglieder Schmitz und Emanuel Becker, Schiffer zu Königswinter.

Das Statut ist am 9. März 1927 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen Genossenschaftsfirma, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern im Echo des Siebengebirges. Willenserklärungen und des Vorstands Vorstandsmit⸗

Zeichnungen mindestens glieder oder deren Stellvertreter.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Königswinter.

Lenzen, Elbe. : In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 eingetragen worden die chaft eingetragene Ge⸗ eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu

Molkereigenossen nossenschaft mit Lenzen (Elbe) enzen (Elbe).

Zweck: Die Mil

; ; verwertung auf ge⸗ meinschaftliche Re

nung und Gefahr er An⸗ und Verkauf landwirt⸗ x und Bedarfs⸗ artikel, soweit sie zur Milchproduktion erforderlich sind.

Statut vom 23. Oktober 1926. beschränkte Zeitdauer.

Der Vorstand besteht aus folgenden 1. Brauereibesitzer Walter Schack, Lenzen, 2. Ritterguts⸗ besitzer Otto Heike, Holdseelen, 3. Ad⸗ ministrator Eugen Eckert, Kietz, 4 Land⸗ wirt Wilhelm Steinbiß jun, Lenzen, Alfred Fehrmann,

Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 1000 Reichsmark. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5.

Lenzen, den 14. März 1927.

Das Amtsgericht.

schaftlicher

ünf Mitgliedern:

Bankvorstand

Lobenstein, Thür.

timmenden Beschluß der ung und des Aufsichtsrats März 1927 sind an Stelle der zu ste lvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt

lewesenen und mit Genehmigung der

Heneralversammlung 13. März 1927 von ihrem urückgetretenen Ernst Frey, S Fabrikarbeiter

Holzverlader osser Ernst Ameis und tto Frey, sämtlich Lobenstein wohnhaft, zu stellvertretenden Voꝛstandsmitgliedern die Gen meister Toni Thiel, Selterwasserfabrkant Christian Wich und Maurer ͤ mann, sämtlich in Lobenstein wohnhaft, gewählt bezw. bestellt worden. Lobenstein, den 17. März 1927, Das Thüringische Amtsgericht.

Läöningen. ;

Die Lieferungs- u. Einkaufsgengssen⸗ t der Tischler u. Drechsler, e. G. ingen soll von Amts wegen tsregister gelöscht werden, Xil ein Beschluß über die Umstellun nicht angemeldet ist, der Geschäftsbetrie eit dem 1. Januar ermögen nicht vor—⸗ Heltendmachung

im Genoss ensch

der Genossenschaft 1924 ruhen und handen sein soll. eines Widerspruchs gegen die beabsio Löschung wird eine Frist bis zum 15. Apr Nach Ablauf der Frist wird, falls kein Widerspruch erfolgt, die Löschung der Genossenschaft erfolgen. Zur des Widerspruchs ist jeder be—⸗ r an Unterlassung der L ein berechtigtes Interesse hat.

Amtsgericht Löningen, 14. März 1927.

Liu ch⸗ au, Lausitz. K

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47, betr. „Cahnsdorfer Spar und Darlehnskassen⸗Vereir Genossenschaft mit unbe pflicht, Cahnsdorf“, heute eingetragen Die Genossenschaft

Luckau, den 8. Februar 1927. Das Amtsgericht.

eingetragene änkter Haft⸗

Lin eka, Lausitz. ist beabsichtigt, und Darlehnskassenverein, enschaft mit unbeschränkter deichwalde, auf Grund des 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 218) von Amts wegen

Reichwalder

tzagene Genos

aftyflicht in (R. ⸗G.-Bl. S.

machung eines Widerspruchs wird elne Frist von einem Monat bestimmt.

Luckau, den 27. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 124779 Genossenschaftsregister.

Von Amts wegen gelöscht: 1. Pfälzi⸗ sche Handelsgenossenschaft für landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse e G. m. b. H. in Frankenthal. 2. Künstlerische Operetten⸗ spiele „Pfalz“ e. G. m. b. H., ebenda. 3. Haushaltungsverein Bissersheim e. G. m. u. H. in Bissersheim. 4. Milch⸗

enossenschaft e. G. m. b. H. in Dirm⸗ tein. 5. Möbelfabrik Großbockenheim e G. m. b. H. in Liquidation in Groß⸗ bockenheim. 6. Einkaufs⸗ und Liefe⸗ rungsgenossenschaft für das Metall⸗ gewerbe in Ludwigshafen a. Rh. und Umgebung e. G. m. b. H. in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. J. Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft der Ludwigshafener Metzger e. G. m. b. H., ebenda. 8. Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Oggers⸗ heim e. G. m. b. H. in Liquidation in Oggersheim. 9. Sankt Gallusheim e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh. 10. ,, ,, chaft Pfälzer Kon⸗ ditoren e. G. m. b. H., ebenda. 11. Ge⸗ meinnützige Straßen und Tiefbau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, ebenda. 12. Landsiedlung Lud⸗ wigshafen a. Rh., gemeinnützige Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. Hf, ebenda. 13. Bau⸗ genossenschaft des deutschen Gewerk⸗ schaftsbundes, e. G. m. b. H., ebenda. 14. Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ schaft „Hilf Dir selbst“ Bau⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Liquidation in Oggersheim. 15. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäckermeister von Oggersheim und Um⸗ gebung e. G. m. b. H. in Oggersheim. 16. Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Neuhofen, e. G. m. b. H., Neuhofen. 17. Bezirks⸗Konsumgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Neustadt a. H. 18. Gemeinnütziger Bauverein Neustadt a. d. Hdt., e. G. m. b. H. in Neustadt a. H. 19. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Freien Metzger⸗Innung Neu⸗ stadt a. 5. und Umgebung e. G. m. b. H. in Liquidation, ebenda. 20. Ein⸗ kaufsgenossenschaft Südwestdeutscher Tabakwarenhändler e. G. m. b. H., ebenda. 21. Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Dudenhofen e. G. m. b. H in Dudenhofen. 22. Wirtschafts⸗ 5 Mechtersheim e. G. m. „H. in Mechtersheim. 23. Haßlocher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Haßloch. 24. Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein e G. m. u. H. in Weisenheim a. Bg. 25. Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H. in Heuchelheim.

Ludwigshafen a. Rh., 14. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Magdeburg. 124780]

Die durch Statut vom 2. März 1927 gegründete Genogenschaft in Firma „Zichoriendarre Irxleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ mit dem Sitze in Irxleben ist Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Konsumperein für Lobenstein und Umgegend, e. G. m. ; *. in Lobenstein, ist heute eingetragen rden:

Durch überein Generalversamm 13. und 14.

heute unter Nr. 233 in das Genossen— eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ kauf und Trocknung von Zichorien⸗ wurzeln, insbesondere aus den land⸗ wirtschaftlichen Betrieben der Genossen. Magdeburg, den 17. März 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Melle. ( 124274

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Spar und Dar—⸗ ö eingetragene. Genossenschaft mit be chränkte⸗ Haftpflicht in Buer, Bez. Osnabrück, eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens gemäß § 2 des Statuts ist auch als Nebenbetrieb der ge— meinsame Bezug von Futtermitteln, Düngemitteln ö. Saatgut.

Amtsgericht Melle, 12. 3. 1927.

Meseritæ. 124275

In . 2 ist heute bei der unter Rr. 54 eingeiragenen Genossenschaft in Firma „Grenzmärkische Bauer ngenosfenfchaf mil beschränkter

worden, daß als weiterer Liquidator der Bücherrevisor Heinrich Haack in Meseritz bestellt worden ist.

Amtsgericht Meseritz, den 16. März 192.

Meuselwitz. ö

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, betr. Dobitschener Kornhaus⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dobitschen, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1926 ist die Satzung in den §§ 4, 16, 57, 58, 59 ab⸗ geändert worden.

Meuselwitz, den 12. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Miinchen. 1124782 Genossenschaftsregister.

I. Neu eingetragene 1. Milchvermertungsgenossenschaft

Geltendorf u. Umgebung einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗

dorf. Das Statut *. errichtet am 4. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erbauung, n und Betrieb einer Molkerei. urch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Ver⸗ wertung bon Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen⸗

ohne Liquidation zu löschen. Dur Geltend⸗

ständen ausgedehnt werden.

Haftpflicht in Meseritz“ eingetragen Sp

schränkter Haftpflicht. Sitz Gelten⸗ b

2. Milchverwertung sgenossenschaft Gros⸗ C Kleinweil u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Groß⸗ weil. Das Statut ist errichtet am 6. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bestmögliche Verwertung der Milch. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Be— zug von milchwirtschaftlichen und land⸗ wirtsch . Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. II. Veränderungen eingetragener Genossenschaften.

Kleinwohnungsbau⸗Genossenschaft „Garmisch⸗Partenkirchen“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Parten⸗ kirchen: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 17. März 1927.

Amtsgericht.

Muslean. . 1242761 In H unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Bezugs und des Fleischergewerbes e. G. m. b. H. in Muskau folgendes vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch end—⸗ gi tigen Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 7. März 1927 aufgelöst. Die

Schmidt und Gustab Grundmann sind Liquidatoren. Fleischermeister Karl Neu⸗ mann ist nicht mehr vertietuns g herechtigt.

Muskau, O. ., den 15. März 1977.

Amtsgericht.

Nanugar d. ; 124783 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß die Sparerschutz⸗ und Wirischaftsbant Pommern e. G. m. b. H. in Naugard durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1927 aufgelöst ist. Amtsgericht Naugard, 8. März 1927.

Neumarkt, Schles. 24277

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Viehbezugs, und. G mit beschränkser Haftpflicht Neumarkt, Schle⸗ sien, folgendes eingetragen: Die Liqui⸗ dation sowie die Vertrekungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Neumarkt, Schlesl, den 23. Februar 19277. Amtsgericht.

Oꝑladen, 1247841

In das Genossenschaftsregister 34 ist bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wiesdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wiesdorf, am 8. März 1927 eingetragen worden: Ge⸗ ändert sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Mai 1926 der §z 29 und durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Juli 1926 die §§ 9, 13, 13 und 33 des Sthatuts. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden die ordent⸗ lichen Mitglieder Franz Güldenberg und Wilhelm Rusert, das außerordentliche Mitglied Heinrich Specht. Neu gewählt in den Vorstand sind als ordentliche Mit⸗ glieder Ludwia Hemmer. Paul Schmidt und Peter Güldenbera und als außer— ordentliches Mitglied Heinrich Pauly, alle in Wiesdorf.

Amtsgericht Opladen.

Opladen. 124786 In das Genossenschaftsregister ist am 8. . März 1927 bei Nr. 32, betr. die Wiesdorfer Bau Produktiv · Genossen⸗ schaft Selbsthilfe eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Wiesdorf und Umgegend in Wiesdorf eingetragen worden: Die Genossenschaft ist infolge Nichtanmeldung eines Um⸗ stellungsbeschlusses 3 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, Reichsgesetzblatt

Seite 249) nichtig.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 124279

m Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 155 eingetragenen Bau— genossenschaft für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene e. G. m. b. H. in peln eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatozen beendet und die n erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 14. März 1927.

Oppeln, 124785

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 174 die Elektrizitäts- Versorgungsgenossenschaft oberschlesischer Elektrizitätsgenossenschaften eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Oppeln einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 18. Februar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und. Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie Er⸗

wendigen Anlagen und Maschinen und die. Beschaffung von Geräten. Amts⸗ gericht Oppeln, den 14. März 1927.

Petershagen, Weser. [124280] In dag Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirts enn Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Masloh, e. G. m. H. in Quetzen eingetragen: Durch Beschluß vom 7. Januar 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Petershagen, den 3. März 1927. Amtsgericht.

R ine]. ö 12M) Genossenschaftsregistereintrag vom. 5. März 1927. Einkauféverein der Röbeler Kolonial warenhändler, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, in Röbel.

Satzung vom 2. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von auf gemeinschaftliche Handelsbetriebe an die Mitglieder; ferner die Förderung der Interessen des Kleinhandels. gericht Röbel.

Rott i eil. Im Genossenschaftsregister wurde 1I. Januar 1927 bei dem Sar & Konsum⸗Verein für Schwenningen a. N. und Umgebung Schwenningen a. N. eingetragen: In der Generalbersammlung vom 11. Nobember 1926 wurde das Statut neu und die Firma geändert in Konsum⸗ 1nd n Schwenningen eingetragene Gengssenschaft Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun: die gemeinschaft⸗ liche Beschaffung von Bedarfsaütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben Spareinlagen Wohnungen heraestellt und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge— werbetreibenden abgeschlossen werden. Amtsgericht Rottweil.

Eparverein

beschränkter

angenommen,

Schneid emiihl. unser Genossenschaftsregister 3 eingetragenen Centralgenossenschafts⸗Stärkefabrik e. G. Schneidemühl,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 26. Januar §S§ 43 Absatz VI und VII und 46 der Satzungen abgeändert worden. Amtsgericht Schneidemühl.

bisherigen Vorstandsmitglieder Oswald 86 9 .

eingetragen

Stargard, Eomm. In das Genossenschaftsregister Nr. 49 ist heute bei der Firma Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft i Moritzfelde e. G. m. h. H. eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Generalversammlung 15.22. Dezember 1926 aufgelöst, Vorstandsmitglieder Liquidatoren erklärung und Zeichnung nossenschaft während der Liquidation er⸗ zwei Liquidatoren. Amtsgericht Stargard i. Pom. den 15. März 1927.

für die Ge⸗

TLTrachenberg, Schles. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kreis Militsch,

eingetragene

zu Przittkowitz,

schränkker Haftpflicht?“ in Hinkerseg folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 19727 aufgelöst. Der Gemeindevorstehen Ernst Ahsmann und der Eigentümen Gustav Graap in Hintersee sind zu Liqui⸗ datoren bestellt.

Ueckermünde, den 16. März 1927.

Amtsgericht. Uelzen, Rz. Hann. 1242841

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 139 die „Baugenossenschaft Volksheim, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz Uelzen, ein⸗ getragen worden. Das Statut ist vom 8. Januar 1927, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Verwertung von Wohnungen; zur Förderung des Unternehmens kann auch die Annahme von Spareinlagen erfolgen.

Amtsgericht Uelzen, 12. März 1927.

Wasungen. 124285 Aus dem Genossenschaftsregister. Durch Gerichtsbeschluß vom 19 Sey tember 16 ist die Genossenschaftl Wasunger⸗Metall⸗Industrie, e. G. m. . H. in Wasungen aufgelöst, weil die Zahl der Genossen weniger als sieben be⸗ trägt. Liquidatoren sind: 1. Einrichten Hugo Mogk, 2. Schmied Theodor Reif,

beide in Wasungen. Wasungen, den 14. März 127. Thür. Amtsgericht.

Wittlich. 124793

In unser Genossenschaftsregister ist heulte bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft Binsfelder Spar⸗ und Darlehnskassenderein e. G. m. u. H. zu Binsfeld folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Februar 1927 ist die Firma den Genossenschaft geändert worden in Land⸗ scheider Volksbank e. G. m. u. H. in Landscheid.

Wittlich, den 17. März 19277.

Das Amtsgericht.

Wolgast. . 24794]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft Carlshagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Carls hagen, heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts in Wolgast vom 31. Ja- nuagr 1927 aufgelöst, da die Zahl der Ge⸗ nossen weniger als sieben beträgt.

Wolgast, den 15. März 1927.

Das Amtsgericht.

Ew eibriü cem. Il24286 Genossenschaftsregister.

tragen worden, daß an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Bauergutsbesitzer Przittkowitz zum mitglied gewählt worden ist. Trachenberg, den 15. März 1927. Amtsgericht.

Vorstands⸗

Traunstein. Genosfenschaftsregister. ĩ Milchverwertungsgenossenschaft Hüttenkirchen u. Umgebung, eingetragene unbeschränkter Haft⸗ Hüttenkirchen, 5. Januar 197. Unternehmens g, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der General= 1 Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt— schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Traunstein, den 16. März 1927. Registergericht.

Neueintrag:

Genossenschaft

Statut vom Gegenstand des

versammlung

Traunstein. Genossenschaftsregister. Firma „Volksbank Trostberg, eingerragene Genossenschaft Sitz: Trostberg.

9. März 1927.

Neueintrag:

beschränkter Statut vom

Gegenstand des Unter⸗ : e Beschaffung der er⸗ forderlichen Betriebsmittel zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit. . angemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Verzinsung der verfügbaren Gelzborräte der Mitglieder, Verzinsung von der Nichtmitglieder, Uebernahme der Einziehung geschäftlicher Forderungen Konkursfällen sowie die Errichtung von Agenturen und Filialen. Traunstein, den 135. März 1927. Registergericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. Milchverwertungsgenossenschaft eingetragene Ge unbeschränkter pflicht“. Sitz: Piding, A.-G. Statut vom 20. Januar Gegenstand. des Unternehmens bauung, Einrichtung und Betrieb Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ bersammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Traunstein, den 18. März 1927. Registergericht.

Annahme und

Neueintyag:

u. Umgebung,

ichtung und Erhaltung der hier t. P richtung un haltung der hierzu no .

Uecieermiinde. unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 38 bei der Elektrizitäts Maschinengenossenschaft Hintersee,

Vogelbacher Spar⸗ und Darleheng⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz? Vogelbach: Durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Zweibrücken vom 15. Februar 1927 wurde die Auflösung

der Genossenschaft beschlossen.

Zweibrücken, den 17. März 1927. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altena, West. II20189]

Eintragung vom 12. März 1927 in unser Musterregister unter Nr. 218: Colsman u. Co,, Werdohl, Menage, Fabriknrn. 2134 / 034/134, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 8. März 1927, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist zehn Jahre.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Potsdam, . (125192

In unler Musterregister ist eingetragen am 20. Oktober 1926:

Nr. S4. „Kaweka“ Gesellschaft mit beschr. Haftung, Potsdam, 18 Lichtbilder von Modellen, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok- tober 1926, vormittags 11 Uhr 26 Minuten.

Nr. 83. Firma J. Brüning und Sohn Aktiengesellschaft in Potsdam, durch Prä⸗ gung beziehungsweise Drucken beliebig ge⸗ mustertes Sperrholz, Fabriknummer Eö5l, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Potsdam, den 21. März 1927.

Amtsgericht, Abt. 8.

Ratingen. 125193] In das hiesige Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 28. Firma Gebr. Nofen, Metallwaren fabrik G. m b. H., Hölel ein versiegelter Katalog mit Mustern für Türdrücker Nrn. 1100, 1101, 1102, 1103. 1104. 1105, 1106, 1107, 1108, 1109, Langschilder 1110, 1111, 1112. lil, Üüig, itib, ii, iii, 1116, 1119, Fensteroliven 1120, 1121, 1122, 1123, Knopflangschilder 1140. 1141, 1142, Türknöpfe 1130, 1131, 1132, Brief⸗ einwürfe 1150, 1151, Schlüsselschilder 1160, 1161, 1162, 1163, 1164, Rosetten 1171, 1172, 1173, 1174, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre ab 2. März 1927, angemeldet am 2. März 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Ratingen.

VUVeckermünde. ; 25194

In das Mustexregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 265. Firma Freundel C Zaeske zu Torgelow, 2 Muster für Kittjalztüren, offen, Fabriknummern 11

und 12, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

10 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1927, vormittags 93 Uhr. Ueckermünde, den 25. Februar 1927.

Genossenschaft

eingetragene

Amtsgericht.

*