— —
. 125080 w 125055 Herne, delsregister ist folgende] ; Co. Die Vermögens⸗ en , . zegister ist heute ein- In unser Handels e ,,,, . K ⸗. Fehlbetrag durch außerordentliche 6. Ehefrau Cäcilie Heckscher, geb. Reichsmark. sestgese z. worden. In getragen: In Abteilung A: am 10M gere re, i de, mne ; Co. in Forst, das Erlöschen träge Rachschüsse) aufzubringen. er Kramarsty. ; . — die Kommanditgesellschaft ist Georg u Nr. S014. Firma Diedrich * 19 des Registers eingetragenen ungen] Gesellschaftsvertrag ist am . . . sowie der Prokura des Jlachscht n ben st sich nach 33 k Yror n, . Die Firma ist er⸗ Anton Heinrich n , fl , ß Der K . geg Kiehn . . J j 2 85 ö — 1 3 21 2 E 149 1 8 * ö z ö ditist bekanntgemacht; Die 6 der . . Er ist Kaufmanns Alfred Weber, sitz En darf es ,,, loschen. Aus der offenen nehmer, zu en r fern eingelteten. Kähne in in rg enn haftender bisherige Inhaberin hat 2 en. ft befugt ist. ] begonnen. Es ist 9 der n . . und am 2. ö. . gefaßt und in, . w, durch eine . — ist der Gesell⸗ 3 . K aus der Ge in a. . Die dadurch geschäft auf , . an, nn, den. HR. A 1. Deutschen Reichsanzeiger“, * iin⸗ am 27. November 30. Juni den 18. März 1927. ber Sitar Bengchrich Handelsge 6. De. Die Kammanditin ie Gesell⸗ Gesellschafter eingetre sellschaft tragen. Offene Handelsge 1 Vertretung der Gese vorhanden. H. Diplom Ingenieur De dent“ und eine andere Ham 9. Juni 1925 und am 30. Ju — = den Mitgliedern zugehende Benachri schafter 8. M. Cantor am 6. ; sellschaft ausgeschieden. Die K offene Handelsgesellschaf 9 ärz 1927. Der Kaufmann Paut
. R. B 31. ; g n d) Bei der Firma D * llschaft mit Correspon en röffentlicht. 5. am am 3 . Der Vorstand besteht n. 125353 en lach richten latth oder durch orts⸗ 1926 durch Tod ausgeschieden; ird selt dem 9. März 1927 als begrür NI 1927 begonnen. Die . März 62! D ist in das Geschäft
H ö. b. März 1927: Bei der Firma Müller Baugese! burger Zeitung verö 1926 geändert. Der r r,. ; nausen, E xkEtAh. tigung (Nachri : Ge zember ist ein Komman“ cchaft wir . artgesetzt. hat am 1. März 1 2. . Döpelheuer in Herne ist in das
Hö Am 5. ö / Die Kurt ᷓ Bochum: burger, 27: Christian Germar 1926 t mehreren Mitgliedern, Franken ster Abt. B 56. kanntmachung in den Ge leichen Tage ist ein Ko ö. ndelsgesellschaft fortg * ; dert in Spꝑrinkmann opel heuer i 5 Gesellschafter
H Nalle in Bochum: 2 chränkter Haftung in ö 15. März 1927: ; kauf⸗ aus einem oder me durch Im hiesigen Handelsregister 1 übliche Bekam 6 in am gleichen ) ingetreten. offene Ha esellschaft er⸗ Firma ist geänder Ab⸗ als persönlich haftender Ge 1
H Hermann Ra Ralle ist durch beschrä sbefugnis des Diplom 15. Mär ven. Inhaber der Kau en Ernennung und Abberufung du . Firma Beinroth inden oder durch Bekantmachung ditist in die Gesellschaft eingetr Die Vertretung der Gesells 94 und nach Nr. 8998 der a. . le Firma wird unverändert V R ,, ,, ehh ist beendet., in Bremerhaven. Inhaber Germar deren Ernennung unt t. Besteht der Ne 27 ift heute zur Fir 2 , , n. Grafschaft Glatz. schaft wird von diesem 3 Ude Gesellschafter ge⸗ Kähne lsregisters über⸗ eingetreten. Die Firm ; ,
7 s erloschen. Da. Die Vert! Kurt Müller ist beer Erich Rudolf Christiah den Aufsichtsrat erfolgt. B ; b. H. in Frankenhausen ein⸗ den Kreisblättern der Grafsch immt Die Gesellschaf ; llschaft folgt durch beide teilung A des Handelsregi fortgeführt. Der Uebergang der in 56 Nebergang des Geschãft . auf ingenieurs ; e Die Prokura mann ; Hegenstand des den hreren Personen, so R Co G. m. b. H. ! der Bekanntmachung bestimm b als Kommanditgesellscha usch ftllch ; fortgeführt. ö , , . t übergegangen in Die Firma ist erloschen. D in Bremerhaven. 3. m Vorstand aus me . a, Ber. orden: ö Die Art der Tage a meinscha ; ⸗ llschaft, tragen ; tia“ Betriebe des Geschäfts begrü .
4 ; Handelsgeschäft il ann Ralle in Die Firm 3 ist erloschen. H.⸗R. ehmens: Uniformfabrik. 6. a ird die Gesellschaft durch zwei getragen worder der Bücherrcbisor Max der Aufssichtsrat. fortgesetzt. ignieder⸗Deutsche Immobilien⸗Gesells . u Nr. 3826, Firma „Venetia , it f die Gesellschaft ist aus-
51 den Kaufmann Herm isherigen des Emil Klein / Unterne mens: der Firma „Mid⸗ wird — 9. der durch ein Vor⸗ Liquidator ist der ; Yi Gefell⸗ 1 16 März 1927. 0rlf 5. Sch root. Zweignieder⸗ . isschaft. Durch General⸗ 3 . Glas. u. Spie gel⸗ bindlichkei en in . der Gesell⸗
H 3 unter der bisherig 91 ; 2 17. März 1927 zu de 7 Attien⸗ standsmitglieder o j it Sondershausen. Die Glatz, den 16. Wilhelm ; Firma zu Aktiengesells 10, März Hanunoversche C 2 geschlossen. Zur Vertretung de ?
ö Bochum, der e R. A 1581. B 1 . 27: Bei der Firma 2 Seeverkehr s⸗Aktien mite io n Gemeinschaft m Baersch in ! Amtsgericht. der gleichlautenden Firr ammlungsbeschluß vom 10. x ö Seidel C Poensgen: ges 2 Gefellschafter Döpel⸗
ö ; t. H.⸗R. Am 15. März 1927: 23 Ver⸗ gard“ Deutsche i . 5 in standsmitglied 5. . Erich t ist aufgelöst. ö . lassung . inrich Wilhelm versamn ! ö 3 des Gesell⸗ Manufa tur 2 ieur schaft ist nur der ell sch
. Firma weiterführ ars 1927: ee. j weiblicher Ver⸗ é ft Zweigniederlajsung ĩ Prokuristen vertreten. rn, schft 21. März 1927. 36 86 Altona. Inhaber: Heinri 1927 ist der 5 5 Abs. es Der bisherige Gesellschafter Ingenleur sche n fal
. 2 e, den,, ge ,, Bochum; Der gesellscha 1 Der Kaufmann einem ] Kaufmann, Berlin, ist Frankenhausen, den 21. Mä 126358 Kaufmann zu Altona. . s (Vertretung) geändert Der *; nnoyer ist alleiniger heuer ermächtjgt. den ist am
Hö ei der Firma Ahrens ine, G. m. b. H. in Boch üsselßorf Bremerhaven: 3 j um Walter, Herbell, Kau Dem Dr.Ing. Thüringisches Amtsgericht. ¶ Laucha nm. isters Schrogt, Ka ie offene Handels- schaftsvertrag dsmiitglied ist Lothar Seidel in Ha Gesellschaft b) Neu eingetragen worden ;.
H a]. Bei der , Firma ist er eine, esellschaft ist nach Düsseldor ei zeters in Nordenham ist z Vorstand bestellt. Dem Dr. h Blatt 95 des Handelsregister John Terry. Die offene worden. Jedes Vorstandsmite Inhaber der Firma. Die Gese z ärz 1927 unter Nr. 642 des Re⸗
. 14 chum: Die ] Sitz der Gesellsch 8 Haehling Reinert P tstandsmitglied der zum Vo ö. lottenburg und . n Auf Bla ĩ R Dietrich in ⸗ fgelöst worden. In⸗ ; ungsberechtigt. Franz Inhaber 15. März 1927 u Schmer
H nn, A 1680 legt. Propst Aloys von Haehlin— stellvertretenden Vorstan gli rner Pfahl in Charlott lin ist ö. 125354 ist heute die Firma Paul gesellschaft ist aufgeli ; llschafter allein vertetungs ! burg, ist aufgelöst. . 1 isters die Firma „Keßler K Schmerz
H loschen, H -R. A 1680, Märter d verlegt, 4 iftsführer ausgeschieden. t bestellt worden mit der Walter Tochtermann in Berlin Fürth, Bar erm;. dals deren Inhaber der haber ist der bisherige Gesellse Schmidt, Kaufmann, zu,. Hamburg, Unter Nr. S994 die Firma Wilhelm gilters ie. Perfönkich haftende Ge⸗
H b) Bei der Firma ö ist als Geschäftsfüh in Köln ist Gesellschaf ; echtigt ist, diese dem Walter Tochter treten jeder ge⸗ Handelsregistereinträge: ö lauchau un Dietrich in . just Wolfes. Die an 8 h tandsmitglied bestellt nter Nr. d in Hannover, ser“ in Herne. Pe ernhard
H it beschränkter ter Hugo Taepher in Rö ] Maßgabe, daß er, berechtigt ist, die Prokura erteilt. Sie vertr. it⸗ : Sitz. Fürth, Hotelier Robert Paul Dietr deinrich Auguf . tokura ist; ist zum Vorstan Ducke mit Niede lassung in Hannoher, llschafter sind: J. Kaufmann Bernh
H n, ,, nr, Die Firma. ist Sberkfan sführer bestellt. S. R. B 2053. Maßg chaftlich mit einem nicht allein Pre schaftlich mit einem BVorstandsmi rt, g dieser Firma . eingetragen worden. An⸗ F. O. Neumann erteilte Prokura worden Alte Celler Heerstr. S3. und als In sellschafte 2. Kaufmann Julius Keßler,
. aftung in Bochum; ö. geist zum Geschäftsf in, gemeinsch . tigten Vorstandsmit⸗ mein er einem Prokuristen. Alls nicht Schwabacher Str. 27. Unter die Yrn Glauchau chart gan eig? Eerieb bi J hen Ded Deutsche Seeverkehrs⸗ „ ‚Kalifmänn Kilheln. Hückẽ in Kicken, 2 6 ler m ,,
H h ĩ dustrielle Handelsgese! vertretungsberechtig zeichnen und glied oder einem öffentlicht: Die ö Korbwarenhändler Martin egebener Geschäftszweig erlo ö Handels. „Midgar eignieder⸗ haber der Ka 3. Kaufmann Adolf Schmerz f
. K Haftung Thie⸗ [121603] glied oder Prokuristen zu zeichne eingetragen wird veröffen ; t- betreibt der it 1599 den Handel ztels Glauchauer Hof. ö Alfred Jalass. Die offene * Aktien ⸗Gesellschaft (Zweig mover. ( ; Ji raße 23. Offene Dandel ggesell⸗
H . ; . . — Reinert ingetrag esellschaft er⸗ Fürth seit 1899 den dotels Glar März 1927. ft löst worden. In⸗ Peters. Kaufmann, Har ö 6 Cyhemische Wilhelmstraße 23. da
H , , 9h B 516. Hr em ear ay en. tegister ist fol⸗9 vertreten. Die Prokura des Bekanntmachungen der Ge ichs Meyer in inderwagen und ein— Amtsgericht Glauchau, 17. März 1 esellschaft ist aufgelö lassung.! Reinert Peter tend. Unter Nr. s99ö5 die Firm ; it schaft. Die Gesellschaft hat am 28. Fa
H mann K Co. H-⸗R. . . 40.) In das Handelsregiste brüar in in Nordenham ist erloschen. en dur en Deutschen Reich mit, Korbwaren, Kinderwag 1 w ber ist der bisherige Gesells after Nordenham, ist zum stellvertreen den Fabrik Linden Friedrich Pütz mit schaft. 3 Zur Vertretung der
H Bei Je, . Co. 6 . , , d , . . eee. ö. n ene r, VJ Königsylatz ; GrOss Gerau . . 26 ö er, , ö . 9 . K e n d ne, Geselsschafter allein
H a) Bei 3 55; 1. Januar 1927. he ö mit dem . versammlung erfolg 9 in = h j * Königsplatz 6. ser Handelsregister Abt. Die an . G. A. ist berechtigt, die ver⸗ dener Berg g D, un 2 dri mächtigt
H in Bochum; Paul Heil 1 . eschieden, mit beschräukter Haftung stand des n 1906]! tsrat oder Vorstemd, und , Schoder, Sitz Für Her , e, wenn: In un ingetragen: Die Firma Prokura ist erloschen. . chaftlich mit einem nicht ollein *. Kaufmann und Ingenieur Friedrich ermächtigt. 11. Abteilung B
Hö 16 aus den . ani Git in Bremer are n. Caen me und ,, ist am k im Gesetz oder im Gesellschaf * Unter Lieszr Firma betrei Fürth seit wurde H in Wallerstädten TWgehring Wolfes. Die offene ,, Vorstands mitglie Pütz in Berlin. 14. März 192, bei der unter
H Kaufmann Emil Kepper in eingetreten. Unternehmens ij die ö ae, . 4 ,, ö Abweichendes bestimmt ist, . z mann Friebrich Schoder ö. 6. 336 Hermann Wein Hande lsgesellschaft ist aufgelöst oder rokurh sten zu vertreten. Die ihm Unter Nr. Sh9tz die Firma Kaufhaus a) 5 ö Register eingetragenen
H leichen Tage in sie ] Ausführung von Maurerar . d 13. März ; ö. en: Der Gesell⸗ ve . Bekanntmachung im Deutschen 12. März 1927 einen Hande — 4 ist erloschen. en 17 März 1927. worden. Inhaber ist der bisherige teilte Prokura ist erloschen. d Siegfried Böhm, Zweig ⸗ Rr, F . fabri Baum Aktien-
H 1 2154. kö sSbefondere Hoch-, Beton⸗ un der Heyde eingetrag bst in einmalige indestens 18 Tage vor 6 en sowie Strumpfware . Groß Gerau, den . Arz vor , Friedrich ertei llschaft mit be⸗ Modern . Han⸗ Firma Maschinenfa chluß H d. H. A. 21 irma Schoch & Co. in Art, insbesondere L betrieb des zu f Andreas Gotthold. Pabs Reichsanzeiger mindesten 9 und Ledermar tralheizungsfabrik Hessisches Amtsgericht. Gesellschafter Wilhe A. Getreide- Union Gesellschaft l- niederlassung Hannover in Ha zesellschaft? in Herne: Durch Beschfu
H D). Bei der Firma . llassung in Tiefbau und der Foribetri a. Will Hate ist aus der e lc ö dem anberaumten Termin. ö 3 Fürther. Zen Fürth, Amalien. . . Heinrich Wehring. Die an G. 4. chränkter Haftung. Di Vesell nober, Stiftstr. 12. Hauptnigderlaffung . zalbersammlung vom 11. 1. 1927
Hö Essen mit Zweignie . Schoch Bremerhaven unter' der derer dem , , uin rr gerkhht Bremerhaven. elt ze mn f den 16. März 192. Heinrich Schriggel⸗ . Unter diefer . 125053] J. Görz, A. C. Schlünsen und . 6. ist zufgelzst porden. Kguidator: in Kaff, und als Inhaber der Kauf. der . 5 der Satzung (Hinter⸗ . Bochum unter der . lautet helm Krohne, Vaugeschäft, J bzw geschieden. ,,,, Das Amtsgericht. Abteilung 12. straße 23, dessingstraße Pi lomingenieur Halle, Westf. ⸗ itz 49 Th Behrens erteilten Prokuren sin Fritz Gorsten, Kaufmann, zu 5 5 Siegfried Böhm in Kassel ist 5 der
H e Co; in Bochunt: Di Firm Das rrexmeister Wilhelm Krohn 125340 — Firmg betreibt der Diplo EScep. Bei der im Handelsregister A Nr. loschen . Sandelsgesellschaft „Aumeife un m ir. Sho dis Firmg Kigusuer legung) dean den,, o, bei der untey
. Bochum.. Das Mar hörenden Geschäfts. Die dort, Hann. . (UX5347] Aima iegel in Fürth seit 14. Sep . Firma Gebrüder Wein⸗ eröloschen. Co. Die an Handelsg . Einkauf Unter Nr. M7 d tZweig⸗ b) am 12. März 1927 be
jetzt „Schoch Co, in elbständiges dessen Erben gehöre — ige oder Ear dort; tegister Abteilung A rn, nm ö Oeinrich Schrieges ir Dentral. eingetragenen Firma es ein- Lömenthal, Becker Co. Biene“ Hausfrauen Schuhma renhaus Gesellschaft ĩ . 78 des Registers eingetragenen ande ẽist als i z ist befugt, gleichartige od— In unser Handelsregister Ah z Har ium, zregistereintrag. 8 tember 1911 die Herstellung von ckhorst, ist heute folgendes ein . erteilte Prokura Gesellschaft mit be⸗ S ö . ver in Hannover, Nr. ? 8 des Regif tiengefell⸗
ö . han be e eg ter Ausschluß der Gesellschaft i rwerben, sich Nr. 274 die Firma Mar Handelsregiste egelei tember lagen berg, Bockhor . ( d Witwe E. M. M. Kamp ( Haub he) es J ellschaft niederlassung Hannd, er in s Firma „Gießerei Herne Aktienge
H andelsgeschäft, unter übergegangen ähnliche Unternehmen zune u, be- jst heutz unter Nr. n. Marktstr. 56. Firma Neukalener Dampfziegel heizungen und Trockenan 6. getragen, Leser Weinherg . d als ist erloschen. ; schränkter Haftung, Die Gesellsch t. Gr. Packhofstr. 358, Hauptsitz in Breslau , Herne: Durch Beschluß der
Hö nen, . , e Eee. , . äber. abn. uf orte . Max A ut Kosser Kommanditgesellschaft z Fürth, den 18. März 19 aich Sophie. Bein herg in ,, ! un Hans Friedenberg. Die Firma ist ge— sst aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ ( 5 als persönlich haftende Gesellschafter schaft ö. sammlung vom 5 2. 1937 ist
. uf den Katzsnannn Rrneld WA2l138. teiligen ober deren Vertretung zu itals 4nd als ihr. Inhaber Kau— ingetragen. ,. 1. Persönlich haftender Gesell—= Amtsgericht — Registergericht. ersönlich haftende Gesellschafter ö der? worden . Gand Frieden⸗ löschen⸗ ö , , Leo Klausner in Carlowitz Generalversam auf 125 50 RM er-
. ken am 1 März 1927 H.⸗R. “ e w. nen. Die Höhe des Stammkapitals Jahn in Burgdorf i. Hann. eing 7 Nenlalen. eleibesitzer August Kosser, w ; . ellschaft ausgeschieden, der 64 * dn⸗Verlag. i. g E Harnisch. Die offene Kaufmann zulein Elfe Reich in das Grundkapital auf 12. . dkapitah . ö ; ei der Firma nehmen. 23 tk. Der Ge⸗ Jahn in . dorf i. H. 19. 3. 1927. chafter: Ziegeleibes * Gesell⸗ 3. 125355 der Gesells 6 ckhorst ist als berg „Hafried “ ,, ist Langhagen 53 gelöst worden. bei Breslau und Fräulein E l schaft höht worden. Der 5 3 (Grundkay
H Am g. März 1927: Bei ö beträgt 20 000 Reichsmark. D Amtsgericht Burgdor Iwei Kommanditisten. K, Thür. n Max Meier in Bockhor — 6 Blauel Die Firma is mdelsgesellschaft ist aufgelöst word e ie offene Handelsgesellschaft höh af ags ist durch Be⸗ H j G. m. b. S., Bochum; . er datiert vom 16. No⸗ — — . aselbst. Zwei 1. 1927 mit Gehren, ; Luna, Gesell⸗ man . ö t Die offene Burmestenn . an del sge n, ige Gesellschafter Breslau. Die offen ; des Gesellschaftsvertrags ĩ H Fritz See lste in is des Fritz sellschaftsvertrag datiert andert litzös cl] schgstsverttag vom 13. 1. ck. Die unter der Firma Tn solcher neu eingetreten. f rloschen. nhaber jst der bisherige t am 31. März 1919 begonnen. schluß der Generalversammlung vom ĩᷣ Die Vertretungsbefugnis des . 1926. Derselbe ist abgeänder H urgstii dt. , m g. i 20. 17. 1926. Zweck: ; schränkter Haftung, Fabri⸗ lsgesellschaft ist in eine 69 w. ; Köhler F. W. inrich Georg Wilhelm Langhagen. hat am 31. J ie Fi Elektro⸗ schluß der ene
1 , te d des Fritz bember 1926, c mlung vom nr gegligst; Handelsregister ist ein⸗ irkung vom 20. 12. ichnungenz schaft mit beschrä— utischer Prä- Handelsgese Kommandit⸗ Carl Friedrich K . j ö inxi 6 Die Firma Unter Nr. 3999 die Firma 5. 2. 1957 abgeandert.
4 J Viele ten der el tere . 1det, Die in der Gesellschefterversamm! ührer: In das hiesige He Betrieb einer Ziegelei. ö,, d kation chemisch-pharmazeutischer 24 1. August 1926 begonnene Ko . Köhler Nachf. Die Firma ist er August L. S. Rusteberg. Die Bedarfs⸗Gesellschaft Schneider C 5. 2 197 18. März 1927. kö De een der Jüngere ist beer , Februar 1927. Geschäfts führer; getragen worden: . inhold önlich haftende Gesellschafier un . Großbreitenbach i. Thür. be⸗ esellfchaft umgewandelt. Dem Kauf⸗ sst erloschen. ö er itz in Hannover, Gose⸗ Herne, den Nn ts erich
4 3 ; n. H.⸗R. B 156. 5. j cister Hermann Krohne f Blatt 62, die Firma Reinho Der persön 1 Iokuristen: Töpfer⸗ parate in Großhb. fellschaft soll von gesellscha inberg in Bochhorst ist loschen. h A. R. Uhl⸗ ist erlosch ; A. A. C. Voser mit Sitz in P ö Ge⸗ Das Amtsgericht.
ö Firma ist erloschen 8 ö. 1. der Maurermeister; kurist Wil. 1. auf, graf t etr; Der. Schnitt. ein Prokurist. . Maurer- stehende Liquidationzgesellscha die mann Leser Weinberg in de Noi C Bidal; Die an 2A. R. Robert Maass. Die an . iede 4, und als persönlich haftende Ge⸗ 2 . H k e ö , , J . 2 ngen, on H K tud len ; e n, n,, ehre. h chäfts führer i , . shedt. ist ausgeschicden. , ö . ᷣ. 3. 3. 1927. Amtsgericht. ,, der Löschung 3 165 . Das Amtsgericht. ö ,,. erteñlte Prokura ist er⸗ dn, Haftung. Die Firma . k hat am ,,
. in Bochum: Die . Acre die Gesellschaft durch minde inen Ge⸗ geschäft wird von 6 , Burgstädt ö l236 46] rechtigtes Interesse hat, innerhal m ö ö 506 . . ist erloschen. t mit be⸗ . 1927 begonnen. ö In Abteilung A
H jetzt . unren. , r, . ir en,, gi. Pttelühtt. , vr, , . . Yonaten . ö. ö Re . d asanveis fe Wilhelm Hartleb. . , uhlen⸗ ,, Ver. Unten r, os . rng 2 K Firma Joh. r. 3
ö 3 . ,. 6 egen Betrieb, die Neu⸗ schäftsfü . s nicht eingetragen wird unter Beat 879 die Firma Erich Han elsregisterei 6 . .: Euer machen. Der Wider . Eintragungen in a . Hans Carl Ehler eters, ; . schränkter 4 Geschãftsführers Meier Co mit Si in a1 r bald. Hildeshelm: Dem Qufmann Fri
H . Werfen vertreten, Als nicht ein Die Gesell . 2. auf ; astädt. Persönlich Mölkerei Neukalen G. m, 6 1635. gistergericht elbohen werden. 1927. ä, er n, . un Altona, als Gesellschafter tretungebefugniz ist beendet, Pro. Harnischstr. 9 IIJ. und dals Persönh Schmitz Peiffer und dem Fräulein Anng
H tr! er Erwerb von Werken) endes bekanntgemacht: Die Beyer C Co in Burg 1 ö chaftsvertrag vom 27. 12. h 9 i. Thür., den 18. März 1927. Die Firma ist er⸗ 3 ; ene Handelsgesell⸗ A. Caesar ist beendet. arnisch . Kaufmann Otto Schmitz Peiffer .. t Pro⸗
1 J Edelstahl und von feen 6 Lonise Krohne (Krone), Bey Gesellschafttr sind. 3 Erich Gesesschaf 1. 3. i527. Amtẽgericht. Gchren z. Thin, ig.] F. v. Dammann. ctreten. Die offene 157 be. FK. E. P. ilt an Vans Alwin Waller mn Gesellschafter Kaufmar b. Hollemann in Hildesheim sst dergrt
. . E. Herstellung . hl, mithin die schafter Frau Loi h er wh ee Krohnẽe haftende ö nes Beyer, Kaufmann in ugun, den 4. 3. Thür. Amtsgericht. J. loschen. Die offene ö, hat am 1. Januar ö kura ist erteilt an Meier und Frau Rosg Meier, geb. kurg erteilt, daß sie berechtigt sind. ge⸗
H Erzeugnissen aus Ede ahn bei Witwe, geh Harms, rone), Richard Johan 6. rt Find⸗ J 125348 w Oppenheimer Kaufmann. Die ö nen. Die Firma ist geän Kahler. haft mit Thieme, in Hannäober * Hie offene Han⸗ ö. ie Firma zu zeichnen.
. Obel K . . . k 9 Her Hie . g, gh 11122 Abt. A des . Gehren, . Mohr 4 ö . . . . . , 1 3 ß hat am 15. März 557 en,
H die Verwert hrtun Ge⸗ Hildegar ls Sachein⸗ n, Mai 1933 errichtet vo die Firma Edelmelall-⸗Cin⸗ Die unter der Firma M fe vorden. Die — ene Alfred Fant! Eo. , ; n ärz 1927 ist die begonnen. ildeshe m. Die Prokurg *,
ü ligemein d nternehmung von J (Krone) haben a ö sellschaft ist am 1. Mai ters, wo die Firma G ö er ul ; änkter Haftung in . Co. Die offene tprokura ist erteilt h 1927 bzw. 11. März eg ö,, Hildesheim: ; ese st et⸗
H allgemein die die Vornahme von Krohne tundstück Rutenbergstraße se Gegenstand des Unternehmens registers, Emma Wedekind in Dessau Hesellschaft mit beschränkter e, Ge, Lindemann ; ufgelöst Haftung. Gesamtpr ö. rugr d die Verlegung des In Abteilung B: i⸗ Erich Schäfer in Hildesheim i
H werbebetrieben und, . ö Handels- lagen das Grun J WUef worden. 6 von Strumpfwaren kaufs⸗Büro 2st ingetragen: Die Firma Großbreitenbach i. Thür. bestehen . Handelsgesellschaft ist aufg an, Henri Maigner, Josef S AUnmstellung urge kischaft 8 lossen Zu Nr. 2B h3, Fitma Atlas⸗Gummti⸗ ,
H damit n nenn m , . Gefellschaft Nr. Jb. und . die in einer ist, die Herste 6. mit solchen eth e if en sellschaft soll von Amts wegen gelös⸗ worden. Die Firma ist erloschen. . d Eduard Carl Danowfsli; fe zwe Sitzes der ell. ,. erk Gesellschaft mit beschränkter 145 zur Firma Gustavs Miche.
— . J ler J inde⸗Lehe . ; . ö g n. n ieder, G Co. Die und E . einsam zeich⸗ Die Ermäßigung des Star wer ie R ist erloschen Nr, 13 auh, . sung T
H e fte allen 6 ne ebe, hb Lc: n 1 . auf ⸗ ung der Großha 3) März 1927. sst erloschen 8. März 1927. . Gegen, die Löschung ann iede Lindemann Lohmeyer ist auf⸗ von ihnen sind gemein Vorren. ö ,,, Haftung: Die Firma ist erloschen. Hildesheim: Die Zweigniederlassung Tor=
H 6 zur Erreichung 33 neh⸗ Anlage zum Gesellscha ätè in die Burgstädt, den n . t Dessau, den 8. er chi. der an der Unterlassung der Löschung ein offene Handelsgesellschaft if f nungsberechtigt. kapitals ist erfolgt. Ge el schaft Zu Rr. 2605, Firma Altgemeine ,,
Hö . fie der Handelsunterne ührten Maschinen und Gexä— Das Amtsgericht. Das Amtsgerich der gn der hat, einen Wider⸗ öst worden. Die Firma sowie die , iebsgesellschaft mit be⸗ 5900 RM. Der Sitz der ; Ju Automobil Aktien⸗ gau ist aufg 3 Kreide werke H industrielle . lei oder verwandte gefü— ingebracht. Der Geldwert, 3 . — 25349) berechtigtes Interesse hat, Wider fhrnuch gelöst worden. . d M. A. Texaco Vertriebsg itz: Ham⸗ ; Ki l verlegt worden. Hann nversche 3 : Das Nr, 857 zur Firma j K mungen, die gleiche richten Gesellschaft eingebre nommen 14. 125342 14 I — ltend machen. Der Woidersrnch an J. J. H. G. Lender un schränkter Haftung. Sitz: ist nach Kie Tie offene gefellschaft (2I. S. A. A. G.): Da 1 Gunperz, Hildesheim:; Die
ö Zwecke verfolgen, erwerben, errichten n. die Einlagen angen Clan ust hal- Eellerf el d. 54 ist Dgętmold. ister ist eingetragen spruch ge gistergericht eingereicht 3 U erteilten Prokuren sind Geselllchafts vertrag vom Chr. Mäger a ö, wen, ,, iss Pirson ist aus dem Carl Gumpe . Kreidem erke Cn
. Zwecke, verfo ih beteiligen. Die für ind, ist auf die Stammeinlagen In das Handelsregister A Nr. 32 In das Handelsregister muß beim Registerg ; i, WTenze burg h d des Unter⸗ mndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Vorstandsmitgligd Pir Diwlom. Firma lautet jeßt: Kreidem. 6
. er, sich, an. ihnen 11. Januar worden sind, iß t; Frau Krohn dn dan Emil Kleinecke Wilde⸗ den: s. und werden irz 197 erloschen; C Die 8. März 1927. Gegenstand de von 6 — bigherich Gesellschafter Vorftand aug eschie en und der Dir lom Gumyerz Nachf. August Kötter. Den
H , des Hrund. wie, keltt wervechns il . Hildegard el der, Firmỹa r Die Firma sst er- wor 3 1I9g Lippische Verwaltungs. 6 . i. Thür., den 18. März 19M. Bruno Lindemann . Co. lt men it r, rtr et ö Ih istian Jäger. ingenieur Walter Mosineus in Han— Sitz ker Firm ist nach Burfgorf be
H G , ,,,, . Zhüt. Amtsgericht. . JJ ,, . Schmieröl und, sn, Feth tc Aktienge ell in Vorstandm ite cee hestelll .
H M beschlossen. tt Krohne je 3000 RM. ͤ ö Industrie Aftienge ; X Diplom⸗ Thür. 9 ie Fi sowie die an . ö lche von der flantie . Brlent a3. nober zum ; 7. 3. 1657. Sfterlin - K
Hö lapitals um 29 g5) C00 R ührt. Das und Herbert Kr ft die auf dem ö icht Bergstadt Clausthal⸗- ag 15. März 1927 —: Ver Dip err 536m worden. Die Firma Claus stigen Probutten, welche den Atlan Durch Henerglversammungs. nt ich! Hannover, 17. 3. Gastwirt August. Kötter in *
H Die Erhöhung ist durchgeführt. neben hat die Gefellscha evan⸗ Amtsgericht B are e,, . Haendly und der Rechts- Il 2566 . Ihr G. Leider, FS. . 6. Claus . as Compan hergeftellt werden, ( schaft. , — — ( weig. Das Pachtverhältnis mit HYr.
— . ̃ etzt 30 000 9060 ů hende Hypothek der evan zellerfeld, den 18. März kaufmann Karl He Detmold GIatæ. ister Ahteilung R lerfeilten Pro⸗ . ller hiermit zu' kesckluß vom 3 Nebember z 25360] schweig. Das Pacht ufgehoben. Sen
H Grundtepital beträgt a. en, aber Grundstüc ru Kirchengemeinde in e ᷣ . alt Dr. Heinrich Sievert zu In unser Handelsregister eilun und M. A. F. Wenze owie die Vornahme a del af K. Gesellschaftspertrags (Ge⸗ Harburg, Elbe. sg) Peter Brandenburg ist aufgehoben.
H Neichsmarl. Nicht eingetragen, a. gelisch-lutherischen Kircheng 60 Gold⸗ * K 125343] nw dem Vorstand außgeschieden. Jum te unter Nr. 5h unter der Firma kuren sind ersoschen. 2 n , . Handels geschafte 6 *. de J 28 ' Handersregister B Rr. 187 Febergang der in den Betriebe des Ge
H 3 d; Das Grunzkapitg! ? haven in Höhe von 45 Cen eni eke. ; ist bei der sind aus dem itglied ist r, Otto ist heute unter N zietät auf Gegenseitig. C Wulf. Die an E. J. kapital. 20 00909 RM. Sind chäftsiahr) geänder ffenen . In unser, ñ Lindemann K lebergang der, Forderungen und
H veröf entlicht, . u je 500 RM Bremerh ien. Bekanntmachungen Im andelsregister A if irma alleinigen Vorstandsmitg Id bestellt. Glatzer Feuer Soʒietã die seit 1835 Hintzer zulf. Gesamtprokura ift Stammkapitka häfts führer bestellt, so G. Müller . Co,. Aus der off ter ist heute bei der Firma Lind 186 schöfts begründeten Forde run 8
. zerfällt in 100 2 t . 1 bis 100 mart n rfolgen durch die Nord⸗ unter 2 747 eingetragenen . Nen mann - Hofer ju Detmold be abrik kest! mlt dem St in Glatz di . Hg. Turban erteilte Ge mehrere, Geschäftsfüh durch je zwei 8 andelsgesellschaft ist der Gesellschafter o. Attiengesellschaft in Berlin, Hweig⸗ Verbindlich eiten ist bei dem Erwen .
H ,, 1000 RM mit der. Gesellschaft erfolg 2am 11. März Joseph Hünsterer Jebens und Futter Nr. 271, Chemische old, bestehende „Glatzer Feuer⸗Sosietät, V . erloschen. ie an F. Tasler wird die Gesellschaft di der durch * le, Hilter ausgetreten ift ist niederlasung, Harburg, eingetragen: Geschéfts durch den Gastwirt Kötten
. und 29 950 Aktien zu je I bis 36 050. westdeutsche Zeitung. Firma: Der * Cöpenick in Cöpenick, heute ein- Nassopia Hermann Temmler zu Delmold, sicherungsverein auf Gegenseltigkeit! ein= Hans Plett & Co. Die an F. Geschäftsführe; e memmsam o . ann C' Heise. In das Geschäft ist Durch Beschluß der Generalbersanim= a , ,.
ö , , . Inhaber e, zn rn, . Krohne ist als . sen: Der Sitz der Firma ist nach d A Nr. 289, Temmler Werke Ver—⸗ . en, worden. Gegenstand des Unter. (teilte Prolurg ist erloschen. Tasler einen Heere lhre: 6 ö 9. b enge fn, Voellner, Kaufmann, lung vom 9. Dezember 1926 ist der 5 3 Nr. Ic zur Firma Fritz Hilmer,
. k in Kurse Maurer meister . An dessen Harfe verlegt. . ie. Shemijche Fabriken , . ist die Versicherung gegen Stoltenberg Co. Die an J. 1 mit einem Prokuristen . ö burg, als Gesellschafter ein⸗ ben g Ce cha tsdertrags geändert, Das Sarftedt; Die Firma lautet jeßt: Fritz
J Die neuen Aktien werden 3 g 60b. , * enick, den 10. März 1927. k zu Detmold, ahn. 17, Mär J Der Vorstand besteht aus erteilte Prokura ist ,, ilt an Durch Beschluß der Sesellschafte ce, zu Ham . offene Handelsgesellschaft Hin ee ef ist um 1260 009 Reichs⸗ Fit mer Nachf. Ictiger Inhaber: Kauf. . . von 119 2 ausgegeben. X. R. jt Stelle ist die Witwe es. nz Cöpe 6 Amtsgericht. 27: Die Hauptniederlaffung ist na Feuer g icbabirertor der die unmittel⸗ Eggert C Co. Prokura ift ertei ammlung kann jedo einzelnen treten. ärz 1927 begonnen. Die mt 4800 000 Reichsmark erhöht. ann Emil Kohlwage in Sarstedt. Der 1 . Fhemische Fabr ; Krohne, Louise geb, Harms, Das 1927 ie einem Betrie setät führt und ö U Thomas. Die an äftsführern die Alleinvertretungs⸗ at am 12. März ö Ver mark auf 4 83 n. ann Emil Koh a, de .
H be Die Firm. Ehem beschränk⸗ Wilhelm Kxrohne, Geschãfts führer kJ 125344] Berlin verlegt. ; ö bare Verwaltung der. Sozietät führt u Fang Fudolf Karl Thomas. ist er schäftsführern die chäfls⸗ im Geschäftsbetrlebe begründeten Der Beschluß ist durchgeführt. Uebergang der in dem Betriebe des ( H Weitmar Gesellschaft mit . in in Bremerhaven ö. n zu der Oö peniels. ö ter Detmold den 17. März 1927. bare 6 und außergerichtlich vertritt. A. Zellinsky erteilte Prokura ist er⸗ befugnis erteilt werden. Ges . im ö 36 und orderungen der Amtsgericht, LX, Harburg, Elbe, schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗
H ter Haftung in Bochum, fr ) z bestellt. 3. am 12. März 192 Ge⸗ i der im Handelsregister B un D Das Amtsgericht. J. ie gerichtlich der mehreren Stellver⸗ loschen. ; führer: Friedrich Wilhelm hindlichke Inhaberin find nicht über- 157. März; 1927 , ist bei dem Erwerb des Ge
. 8 Unternehmens be zereinigte Baugeschäfte, n ; agen irma C. J. 1 „M und aus einem ode z goͤfalle i c Co. Die f d Hinrich Albert; früheren Inhaberin Mmh,. ö ; 3 bindlichkeiten i ĩ mmi Reh
* Essen. Gegenstand des chtung oder ber irn Vere heschränkter Haftung Nr 23 eingetragenen e Aitien⸗ k labs ß o] tretern, die ihn im Behinderung , Walter Schümann ist aufgelbst erbert Seiler und ö Pro⸗ ommen worden. Die Firma ist g — schäfts durch den Kaufmann Emil Kohl-
H je. der Vetrieh die . ; Dee nnr, , , * idation ist heendet. Vogel Draht. un Kabe . seder⸗ Dresden. egister ist heufe ein. U treten und deren Zahl der Auffichtsra offene Handelsgesellschaft if ki re Kaufleute, zu Ham 24 Paul 6. worden in Homann n, Ruhr. 250566 wage auggeschlossen.
H . el, ,n, . ,, , n. Närs gezellschalt, Berlin, mit 3 rer n, , gn geg handelbregister . h in e , ,. H L ö, Reher. 3 6 . Hatiin zanker fter A Iten Amtsgen cht Biesheim. 18. 3. 1927.
1 von Chemikalien und e uf der Die Firma . i. und Ver? . in Adlershof ist heute Josef gelragen worden: betr. die offene . Rechttzanwalt und Notar Vesellschafter Walter Otto Friedri Wilhelm Erdmann, Grsmoll; g *. . Homann Nachf. Hermann . a Wernteen 8 Ce Kam. ntegericht Dilbeohe nm.,
ö tileln sowie An- und 33 esell⸗ 1927. Bugsier⸗Needere bur tragen: Protursst Dr.-Ing. Jof 1 auf Blatt 20 267. ett. Co. in , l. der, R Glatz als Betriebs gr n h — gemeinsam mit einem Geschäftsführer Georg Die Firma ist erloschen. ist bei der lian m, scheid, heute fol. J 126562
H ; Er ð Ntti Ilschaft, Hamburg, getragen iedrichshagen. Er vertrlt Uschaft Domschke & Co. Rohert Boese in indedor⸗ Fin dlay. Die offene Handels⸗ g sberechtig Muth. Die Die Firma manditgesellschaft, Bredenscheid, h Hindenburg, G. 8.
H letzteren. gur erg bug, llschaft be⸗ gung Aktiengese ven, als Zweig., Kühle in Friedrichshagen. tlich mit 8 scha llkchafteg Gaufmang direktor F. der Amt. Und Gemein Geo, E. Fin dlay. Die den. In. dertretungsberechtigt. cht: Die Beuck C von Bargen, Die des einget agen worden: Im hiesigen Handelsregister A Rr.
H schaftszweckes ist die han d . Filiale Bremer have rhaven. Zwo din Gesellschaft gemeinschaftli tenden Dresden: Der Gese . Dor . Auqust Jaschke in Ruͤckers, 5. der gesellschaft ist aufge löst wor eng, ls⸗ Ferner wird bekanntgemacht: t er⸗ ist von Amts wegen gelöscht worden. gen 66 ire. ist aufgelöst; die Firma ist ? J . Firma Johann Dubiel
Hö rechtigt, gleichartige oder ähnliche niederlassung in Hremerhgp erb von einem orden ttihen Rder stellvertretend Walter Hugo Alexander Zelle t die heber. Aug sfellbertret'z⸗!. But sbesitzer erg. ist, die bisherige Gese Veröffentlichungen der Gesellschaft e . Pelzfärberei Anton Die Gese . ann ala in Gin der-
Hö n, u erwerben oder sich an „ Gesellschaft ist der Erwer ein ; itglied oder mit einem an, ogeschieden. An seine Stelle Amtsvorsteherste n ,. fürth. Die lene Elisabeth Frieda — den Deutschen Reichs—⸗ Hamburger Gesellschaft mit ist erloschen. . . Nachf. Hermann . ; Die
. . nehmungen 33 Das rund⸗ der e é Betrieb der Reederei, Vorstandsmitg 1e ö, kuren Bern⸗ ausgeschie Frieda Auguste Heinrich Lengfeld in Wallis Urth . 6 He 7 r folgen durch e C Eggers & Co. e 4 ttingen den 16. März 1927. bur O. S. eingetragen worden: h e.
H olchen zu beteiligen. Ge⸗ a. und der Be n von deren Prokuristen. Die Pro . r. Kaufmanntehefrau 5. Sch w ieiät sind außer dem Findla) Witwe, geb. Jeffrey. ster: un geiger. ö schränkter Haftung. Die. Ver. Hattingen, Amtsgericht. , closchen Amtsgericht
H z Reichsmark. Ge⸗ Sch dere auch die Ausführung von den Larl Eremer sind er⸗ Domschke, geb. Scherz, Organe der Sozie ö der So- ; ‚ Smann. Gesellschafter: zeig Mär. beschränkter 3 chaftsführers Das Amtsg Firma ist elLosche
. . ohh beträgt. 30 000 dor Armin Uhl⸗ insbesondere ie Gesellschaft kann sich hard Bohl und Car Vorstands⸗ Martha Von ien aft eingetreten. Vorstand der Aufsichtsrat und der . Misch 4 Sus n, rich Misch und 18. 36 ca ist er— tretungsbefugnis des e haft Gurt w ö j indenburg, O. S.
H schäftsführer sind: Feo 3 . Vilhelm Bergungen. Die Ge en beteiligen ö u stellvertretenden Vo hard Dresden in die 5 2. ie offene . ncht Die Bestellung dẽs Vor Robert Johannes Heinxich Misch nn, Moisey Schapiro. Prokura is * gers ist beendet. u iiber mm, Neckar. 25058] Sir k
I nignn, Kaufmann in Bochum, Kauf⸗ an fremden eee nn g sellschast be, mitgliedern. sind bestellt; Sen w . if T r il e Fehrmann seteteane solgt durch den Vufsichtsrat. Deorg Heinrich Ludwig Sufsmann, teilt an Moses Chilcwitsch. einrich Theopbor Henrichfen, Kauf. Hein 13 ndels reg flereinfrãge 8 1250653
Hö , , , dan g l e, n ff, rn n, ,. kl eren bis Hillen, sw 23, gr en ö ,,,,
H . mann Heinrich Ruppel zu. Esse trägt 5 500 000 Reichsmark, de iedrichshagen. ;. in Dresden: Der Gese . st zufolge Dieser esteh So letãtsausschuß für Handelsgesellschaft hat. am 19. 4arz 2 Rittscher erteilte Prokura ist er⸗ mann, bestellt worßen. Am 21. ep⸗ vom 5. ö ikanisches Bank⸗ Im Han dels register NeT. Eisen⸗
H e. 'rteilt, daß er t faden Inhaber lautende in Fried, März 1927. ranz Oskar Fehrmann ist zu ö und wird von. dem Sozietät hlt Bezüglich des Ger C. Ritts hrer hestellt. we tellung der Ge⸗ Eugen Hoerner gmerikanis n f 15. März 1927 bei der Firma
H Prolurg in der Weise e Geschäfts. in, 28 009 auf ichsmark. Der Ger. Cöpenick, den 106. März 12 mann Franz 1e An seine Stelle I Kaner seiner Amtstätigkeit gewählt. 1927 begonnen. enn ist durch; loschen. . mber 1925 ist die Umstellung de 6 schift hier: Geschäft mit Firma ist auf 16. ätz ] J. Auguftin & Co. *
. in Gemeinschaft mil einem 6 m lftien über 250 Reichs markt. April Das Amtsgericht. Abt. 12. Ablebens gutgeschieden. J j Frieda di; Wer,; des ersten Aufsichtsrats sellschafters R. J H. Misch is Rulofabri . „Selb stroller ; ft beschlostgn worden, Die, Er- geschaft, 8 seltherigen Inhabers lie groß dandllng g. zingu kter Haf⸗
/ , erechtigt ist. Der trag datiert vom 4. Apri w 5345] ist die Kaufmanngwitwe Klara se Die Mitglieder des altester ; rmerk auf eine Eintragung Ruly dt. Gesellschafter:; fsellscha kapitals ist er die Witwe des seitherig ber · Gesellschaft mit beschrän ;
ö führ ee ver tietungsherech 3. Mai 1597 sellschafts vertrag dazu vom 12. April 25343] ist. die Ka ll, in Dresden in die ind: 1. Rittergutsbesitzer, Landesälteste einen ermerk auf e ingewiesen brüder Langwadt. t. und möaßigung des Stammkap RM. Hoerner, geb, Herrmann, hier, R in Hindenburg, O. S., ein
. wr, 5 Gefell. 1369, ein Nachtrag daz iederholt abge⸗ᷓ Cäpenick. lsregister B ist heute Fehrmann, geb. Knoll, ir sind: .d tierter, Vorsitzender des in das Güterrechtsregister hinge Fhristian Friedrich Langiwadt. f Stammkapital; 1000 . Die *in ist dadurch er⸗ tung in Die ' Liquidatlon ist
H ; . . delsregister B i ft eingetreten. ; und Kreisdeputierter, j ber : ; wadt, Kaufleute, Algt, S chen Tage und gegangen. ie tragen worden? Die Liqui
H (tqestellt, und geändert, durch, G2, 1889; er ist ferner wi Dezember In unser Handels Aktiengesellschaft Gesellschaft eing die Kom⸗ ö Kreisvereins Habel worden. . ; Conrad Julius Langwadt, . ich Beschluß vom gleichen ö. ; etrag t erloschen.
H 12. Juli 1902, 1 eden, zuletzt am 22. Dezem r Nr. 326 die Aktiengesellsche Blatt 5480, betr. Landwirtschaftlichen ö sters⸗ i. Die Firma ist er— 0 ; ene Handels⸗ ir 1936 ist der Gesell⸗ foschen. ö ; dels · beendet. Die Firma is 363
H , vom tember 1910, ändert worden, s Vorstands sind: unter v. ien⸗Gefellschaft, Berlin, 3. auf Stt o Schubert dt, Carl Taube in Neuwalter Ignatz Borni. zu Hamburg. Die 6 (gs7 be⸗ vom 20. Dezember 1936 faßt Stark u. Hartmann, hier. Off. Han . Hindenburg, O. S. ö 16. Januar 1907, 9 Septem 1899. Mitglieder des V ch⸗ Albatroswerke Aktien. in Berlin- manditgesellschat. s- Kunft schwerdt, Harl 2. Prokurist und loschen. ö llschaft hat am 1. März 1927 be⸗ trag geändert byw. neu gefa n gn, f. 1. August 1921. Gesell⸗ Amtsgericht ö.
H g. 1919, 2. Juni nn Wilhelm Schu ; eigniederlassung in er ö für Wohnungs dorf, als Vorsitzender, 2. Prokun Co. Gesell⸗ gesells schaftsbertrag ternehmens gesellschaft seit 1. fyp K
. 30. März 1914, 5. A rile] id is Fe⸗ 1. Behrend Herma 5, 2. Dr. jur. mit. Zweigniederl en worden. Werkstätten kurJ ist erteilt dem dorf, q ktor August Gotschlich in Neu Georg Spreckelsen . tel gonnen. t ist jetzt worden. Gegenstand des Unternel ⸗ fter: Hermann Stark und Gotzlo Ernstthal. 125361]
H 1920, 7. und 24. Juli 1925 5 shaflz⸗ mann, , Ho ö . zduf⸗ Johannisthal . , n Dies den Pro . iter Wagner in Bankdire ae früherer Gemernde= schafter: Georg Heinrich Sprecke 3. Fährmann Co. g r i 16 9 ea auch die Herstellung und der gag 6 hier Prokurist: Richard , , n H k 9 K Karl Adolf, Kurt Isermgher, tende Gegenstand des Unterne jeb von Kaufmann Paul Wal e, ft nur rode. 3. Aufi ied des vworläuf gen und Riobert Carl, Willy. Ahrens, ann Otto Carl Scherler, Kanf⸗ ift del mit Pelzwaren und Fellen und, . ö. Botenheim. Anf. Blatt 86. Stadt Ce hie offene
Jö ö efteslt si d die Gesellschaft Bremen. Stellvertreten t g und der Vertrie ehh Er darf die Gesellschaft vorsteher, Mitalie ;. j ĩ Hamburg. Die offene Herm burg. Die im Ge. Handel mit Pelz ühner in. Botenh dels⸗ registers für die Stadt.
. führer bestellt sind, wird di tsführer ge⸗ mann zu Bre ind: 1. Julius . ung lugzeugbaues, be⸗ Dresden. it einem anderen Prokuristen ichswirtschaftsrats Josef Reinsch in Kaufleute, zu Hamburg. 16. Fe⸗ mann, zu. Hamburg. bind⸗ einschlägigen Artikeln. Il⸗ Gebr. Zion in Bonfeld. Off. Han 9 lsgesellschaft Schmidt C Winter
1 vertreten durch zwei Geschäf erh ift Vorstandsmitglieder . ö Die zenständen des Fl 95 batros, und gemeinsam mit eine Rei HSswir n, besschwerdt 4. Guts. Handelsgesellschaft hat am 10. ift be rie be begründeten Verbin arinemwerk Eivelstedt, Gesell— aff itnng Jan. 1957 Gesell⸗ Handelsge thal betreffend
ö ü ; — = ö 4 dem Typ Albatros, ; ; Thanndorf, Kreis Habe! , ; z schäfts derungen des Margarin 2. Haftung. gesellschaft seit 2. J Zion, in Hohenstein⸗Ernsttha w.
. meinschaftlich oder durch einen Pohl, . . burg. 3 nach Tätigung vertreten. . mg Ludwig Th. steher Heinrich Rü— bruar 15627 begonnen. lichkeiten und. Forderungen de. mit beschränkter ; 3. Sigmund, und Julius Zion, i , worden: Der Ge⸗ i in Gemei , m, Kaufmann iz. damhunrg k inenbaues sowie die Tätig 4 auf. Blatt 20 338 die Firmg pesißer und Amtsborste ; rod Urban. Der Gesell⸗ lich d nicht über⸗ schaft ft ist von Eidel schafter: Sig ist heute eingetragen
. führer in Gemeinschaf tsvertrag' ist trich Menke, t nach Ermessen des des Masch it zusammenhängenden au in Dresden, Ber Kauf/ het in Sberrathen. Kreis Neurode, Numann . Urban. icht mehr früͤlheren Inhabers sin Der Sitz der Gesellschaft i Kaufleute in Bonfeld. ilhel r Gif a Adolf Winter darf
H kuristen. Der veellschaf ündbar Der Vorstand besteht n en sämtlicher damit zu Erwerb Lindenborn in dwig Lindenborn in hbartsch in r im Au szuge, früh erer schafter Carl Rumann ist nich men worden. Hamburg verlegt worden. ilhelm Schmid, hier. Inh. Wilhelm ellschafter in Gemeinschaft des
H ö ö 1935 unkündbar ; s aus einem oder mehrere * sbesondere auch der Er . Johann Ludwig In fabri⸗ Bauergutsbesitzer im Uszuge, der offenen nom ö fenen Han⸗ stedt nach Ham⸗ Wilhelm 1 Sinn Besellschaft nur in Gem che 3
H bis zum 31. Dezember itere 5 Jahre , ö tellenden Mit- Geschäfte, in 6 des von der mann Joh ber. (Holzwgrenfabri⸗ Bauer, steher und Kreistagsabge⸗ von der Vertretung 1. Pro Fester C Co. Aus der o ö rmann Fauser, Kaufmann, l Schmid, Kaufmann in Böckingen. . ters Oskar Richard Schmidt
J und verlängert sich um weitere dee i den Knfsichtz ai nf tsrat ist be⸗Jund die Fortführung it beschränkter Dresden ist Rh w Strgfe 9) . Steiner aus Fosckwiz Handelsgesellschaft J . dels gefellscha i ist der, Gesellschaf . . ist zum weiteren Geschäftsführer rm. Hörcher, Hermann Lantenschläger Gesellfchasters 8.
ö wenn er nicht zu dem . 33 gliedern. Der Aufsi ö. kon tank? Albatros⸗Gesellschaft He rin J e kation und . betr. die Firma erdneter 3 Sozietãtsausschuß ift lura ist erteilt an Carl Gusta 8 ö. ritsch,. durch, Tod 6 . . 85 C. & E. Treldler, hier. Firmen er- verbteben icht Hohenstein ⸗Crnstthal,
. . mit sechsmongatiger Frist gekündie li rechtigt Stellvertreter de dieselben Daftung zurzeit in er! ö men 5. auf Blatt 446 Bücherrevisor Kreis Glatz. Soy ietät. Er beiteht Ludwig Weber. ; ö. schieden. Adolphus Heinrich Mund, 6 Sörgel. Die an R. P. Degel 19 . 2 isgerscht Heilbronn. Amtsgerich lärz 19371
H j weiterer 5 Jahre gi itglleber zu bestellen, welche die j betriebenen ,, aß Franz. Gudemen, ö. in oberstes Organ der Sozietä. von ger „* Schran. Die Firma ge burg, ist als Ge⸗ Heinr, Srgel. bosch loschen. Am am 18. März
. Für den Ablauf ist. S. R. B 614. mitglieder ; lichten haben wie die tha der Flugbetrieb. Gemäß kaufm. Sachverständiger indestens neun auf die Dauer Schlesinger aufmann zu Hambur— ⸗ t ein⸗ erteilte Prokura ist erloschen. J , e mn, 125059 —
H dieselbe Kündigungzfrist. n. Rechte und Pflichte eichnung ferner auch der Flu Beschlüssen und kaufm. ist erteilt der Buch⸗ aus minde ählten Mitgliedern. Zum ist exloschen. lus sellschafter in die Gesellschaf E Co. Aus der offenen Handels- sdort, Kynast. 1 .
Hö Am 11. März 1927: Vorstandsmitglieder. Zur Zeich . bereits durchgeführren . Dresden: PMokura ist erte h in 19 Jahren gewä— ĩ d passive idt, Cordes X Harms. Au Lorne; st sellschafter Carlos Hæerm᷑ͤ delsregisteg A Nr. 276 Husum. sregister ist in Abt.
Hö Co., Vorsta llschaft ist befugt, den ; mlung vom 27. in Johanna Eilenberger gschuß hat das aktiwe un Schmidt, C llschaft ist im getreten. enen sellsͤchaft ist der Gese In unserem Handelgreg in. In des Handelsregistez it 97 ei H a) Die Firma erbst der Firma der Gese iner der Generalversam ug sital auf halterin h Ausschu Wahlrecht zum der offenen Handelsgesellscha 2 . Gleitz. Aus der o ge X. April M6 durch Ted In! Firma Paul Scherpe ein 31 186. März ] ein⸗
J d: Kaufmann Vorstand nur aus eine H 1924 ist das Grundkapita den ; ¶ Wahlrecht: a) wer das ö . d Gesellschafter Fester ; der esell Lopez am X. z sst ist bei der Firm z ter der unter Nr. 294 am . Adler
H Bochum. . sind. wenn der Vorsta— ; ein vember 1 estellt. Es Dresden. 79, betr. die Firma Wahlr ; besitzt, H min Januar 1926 der ; delsgesellschaft ist ieden; am gleichen Tage i das Geschäft unter rden: Firma: — 1 j itwe Anna e diese allein bzw. ichsmark umgeste f Blatt 16179, 81 eußischen Landtage besitzt / d ausgeschieden. Han J Tod aus⸗ auggeschieden; Am. gleiche ft getragen, daß Martha getragen wo ö m
1 Mar. Mischkowsti und W Person besteht, der bei 1 205 0090 Re Reichsmark] 6. auf.. in Dresden: Die Firma Preußi Sozietät als Mit- F. Cordes durch Tod ausg schafter W. C. Fritsch durch ö manditistin in die Gesellschaft ge l. Scherpe Nachfolger Martha ge ie Andreas Jürgensen, Husum.
1 . 37 j Bochum. Offene ist, oder nach Maßgabe er z legt in 1200000 ße! Max Mãäschke in e destens 3 Jahre der . w 75 n 28 September 1926 ö 5 Heinrich Mund, eine Kommank ü t ird von Firma Pau en n th Dorn in Drogerie n * Andreas
Hö n i eie e ,, k, d. Foo. Reichs mars ; ehört und mit seinen Leistunge Durch, den am 23. chafters Eschieden. Adolphu ; Ge⸗ ingetreten. Die Gesellschaft wir D auf Fräulein Marthg h.: akad. gepr. Drogist
H nn ft fen hem ellschafs der Crnennang erfolgten Gemein Stammaktien und : uf ist erloschen. Abt. II glied angehör ö icht im Rück. lgten Tod des Gesellschafters n, zu Hamburg, ist als E eing is Kommanditgesell⸗ Dorn ö angen ist, und daß Inh;
. J ; ; e ktien lauten au togericht Dresden, . . Sozietät gegenüber ni im erfolg ⸗ ie Gesellschaft ausmann, zu He t ein⸗ diesem Tage ab als Schreiberhau übergegangen i * ürgensen, Husum.
H ö,, , nung Her e in rornrist allein sder in isten. Vorzugsaktien. Die A ien lauten Am ärz 1927 der Soziet. — Grafschaft Glatz J. C. G. Harms ist die Gese llschafter in die Gesellschaf e. iche des Geschäfts begrün⸗ J tsgericht Husum. H ; ; ö 16 ei deren Prokuristen. 8 Die Vorzugsaktien laut en 19. März stande ist, e) in der Gra F ag de Inhaber sellscha schaft fortgesetzt. r die im Betriehe d . n 8 Amtsg
. sind die Gesellschafter ö ö mit einem e.. jedoch aus zwei den Fnhaber. D den Stammaktien 2 oi nenn Mist., n Berufung des Aus dann aufgelöst worden, Y getreten. Der Gexichtsschreiber deten Verhindlichkeiten und Forderunge w 336)
. lich berechtigt. .- R. A inrich West-⸗ Besieht der Vorstand so sind nur auf je loo RM, von se Jo 000 RM ; leds! gnfcsin n einmal jährlich ist der bisherige Gesellschafter Max Mund . Fester. Aus der 66 a mt, mn, ,, , n . 125365
b) Bei der Firma Heinri Wilhelm oder mehreren , Vorstands⸗ lauten 60 Stück 86 ind 85 Stück Flenskurx. das Handelsregister A schusses erf nr. at. Sie muß erfolgen, Henry Schmidt. j Handelsgesellschaft ift der esell · 3 isung für das Handel sregifler bei 19 ssen sind. Die Prokura der Ins unfer Fandel vegister A ist unter 4 . Handels en tb eth 6 stands mitglied s Stück auf, je oo Tarz n altee r, , ngen in rs 146 bi det durch den Auhssichtsrl ittel der Mit. Berg * Eo. Prokura ist erteilt an ,. W. C. Fritsch durch Tod aus Ableisung 6 . ist erloschen. In 15. März 1927 die offene d , , . :. x. gsaltien Nr. 1595 am 18 März ö . i wenigstens ein Dritte Berg ,. ckscher, geb. schafter ] inrich Mund — Frau Gertvud Scherpe ; Nr. 1071 am 15. 9 und . . Handels mitglieder oder ein Von t oder über ie 2 Kah, Die Vorz sie ge⸗ Inter Ny l! Karstens, Flensburg: wenn weni Deckung des Ehefrau Cäcilie Hecscher, schieden. Adolphus Heinti . K. den 11. 3. 1927 lschaft Autermann h J d 66. t der Gesellschaft od, Maßgabe der auf sie g rig Henning A. Kar lieder es verlangt. Zur Den 5 elch burg, ist als Ge⸗ Hermsdorf u,. K., der Handelsgese geschäft K 1927. H.-R. und ein Proluris Prokura ist erteilt halten nach vor den Stammaktien X Firma ist erloschen. glied fs der Sozietät wird ein im vorau Kramarsky. r ist erteilt aufmann, n ambu eilschcst' An Amtsgericht. gesellschaft seit 1. Ja zwei , ,,, Ferdinand Stein zahlten Beträge segrenzten Gewinn. Die n,, e, Bedarfe K Sollten Jwan Heckscher, Pro . sellschafter in die Gefe A 1166. . Schürmann au: Ci. zissesso, 1 ich Wilhelm Jo einen nach oben 3. dem Rerht. auf it? 125352) zu zahlender die verfüabgren Rücklagen an Ehefrau Cäcilie Heckscher, geb. getreten. e) Die Firma. Hugo lich haftender zu Hamburg, 2. Fxie . u Hamburg, anteil von 7 23, mi dem Gewinn Ferst, , A ist ein- die Ein ahm gie e n fe, nicht aus. Kramarsky. . Schůr⸗ rf , , Ichröden . ll in em Ge e, g za! Hanfler erg ulld hee mem e. ie Mitglieder den 6 2 lls in einem 3 Bel Nr. 169 ichen, so haben die Mitg Gesellschafter⸗ Taufmann Taufmann ö Gustav Eduard . 4. Behrend späterer Ja Ve. fa Dividenbe auf getragen: ndelsgesellschaft Georg reichen, ) JJ ü 56 fn . s 4 e. urg. Als nicht eingetragen wird! die d Die Gesellschaft hat am 1. Jannar ig
.
hö — 2
n. ö * — 3
2. m, .
.
. * ö