eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung amerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. April 1927 Anjeige zu machen.
Thal-⸗-Heiligenstein, den 21. März 1927.
Thüringiches Amtsgericht.
Wirz hir. 1125895
Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Laudenbacher in Würzburg, Theaterstraße 11. als Alleininhabers der Firma Kleemann & Laudenbacher, Weiß⸗ und Trauerwarenhandlung, daselbst, wurde unter Heutigem, vormittags 11½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlereth in Wütz⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sanistag, den 25 April 1927. An— meldefrist bis zum Samstag, den 23. April 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die in den 85 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordnung hezeichneten Fragen: Mittwoch, den 13. April 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am Samstag, den 7. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizgehäudes.
Würzburg, den 22. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HBRanntzaen. 125901] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Grünwaren⸗, Fisch⸗ und Selfenhändlers Johann Hermann Nopper in Bautzen, Schülerstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Bautzen, den 19. März 1927. Amtsgericht. IHantzen. 125900 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Noack, In⸗ habers einer Wein-, Spirituosen- und Tabakwarenhandlung in Bautzen, Tuch⸗ macherstraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 21. März 1927. Amtsgericht.
Iz erlim. 125902 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Sommer, Inhaber gleichnamiger Firma, Berlin S8. 42, Ritterstr. 23, ist infolge ö. verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 22. März 1927. IS erlim chem. 125903
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Lipkat in Bernstein, Nm., wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins ö aufgehoben.
Berlinchen, Nm., 22. 3. 1927.
Amtsgericht. (2 Na 2/25/28.) 125901 IF isch ofswerda, Sa chscm.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Maschinen⸗ händlers Josef Wilhelm Albert Kindler in Bischofswerda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der re Vermögens stücke der Schlußtermin guf den 21. April 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts— gericht Bischofswerda bestimmt worden.
Bischofswerda, den 22. März 1927.
Das Amtsgericht Hochum. 125906
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Gebr. Salomons in Bochum, Kortum— straße 3, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen, evtl. Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. April 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt.
Bochum, den 11. März 1927.
Das Amtsgericht.
Heochium., . . 125905
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Julius Königs dorf. Inhaber des Schuhhauses Königs⸗ dorf, früher in Bochum, Friedrichstr. I9, jetzt in Essen, Wittekindstr. 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Februar 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1927 bestäͤtigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Bochum, den 14. März 1927.
Das Amtsgericht.
Hrunsbüttelleoog. 124679
In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Hans Thom— ßen in Brunsbüttelkoog soll die Schluß⸗ rechnung erfolgen. Dafür sind 540 RN verfügbar. Zu berücksichtigen sind
722337 RM bevorrechtigte und 19 355.785
RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in
Eddelak zur Einsicht aus. Brunsbüttel⸗
koog, den 22. März 1927. Der Konkurs⸗
IPresden.
Hir en, HRheinl.
Essen, Eeuhr.
¶ M CGI.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Behfeld in Gerdauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gerdauen,
¶ GrIii. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Möbius in 4 Bahnhofstr. 59, ist zur Prüfung der z
Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ auf den 7. April 1927, vorm. 11A Uhr, Zimmer Nr. 94, anberaumt.
termin
¶ qc Lit z. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Berg in Görlitz, Demianiplatz 26, ist besonderer Prüfungstermin der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. April . Zimmer Nr. 94,
verwalter: N. Heuer.
Rurgda orf, Hann. 1265907
In dem Konkursverfahren über das
. . . Vermögen des Ingenieurs Konrad Knauf 28
J 9
in Lehrte, Inhabers der Firma Konrad Knauf daselbst, wird Gläubigerversamm lung zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Konkursforderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 13. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Amtsgericht Burgdorf i. H. 22 3. 1927
—
1259101 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Frau Malka verehel. Hoch⸗ mann, geb. Zdanowska (Stanowska) in Dresden, Wettiner Straße 47 die anter der nicht eingetragenen Firma B. Hoch⸗ mann, Wettiner Straße 11, einen Handel mit Textilwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtszericht Dresden, Abt. II den 22. März 1927.
Presd en.
125908 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Dr. Erwin Heller in Dresden, Tischerstraße 7, der unter der Firma „Erwin Hel n Dresden⸗A, Zirkusstraße 39, eine Lebens⸗ mittelgroßhandlung und Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfte betrieben hat, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin dom 30. November 1926 angendmmene rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. März 1927.
Zwangsvergleich durch
1259091 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Gottfried Kalt. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 23. Avril 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Pletzer⸗— gasse 2, Zimmer Nr. H, bestimmt.
Düren, den 18. März 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
l25s ii] Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Moser & Go., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Brandstraße 23, Trikotagen-Groß— handlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Essen, den 19. März 1927. Das Amtsgericht.
¶ min cd. Sehwähisch. (125912
Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des Franz Waibel, gew. Schreinermeisters in Gmünd, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 21. März
1927 aufgehoben worden. — II. N. 4/26. Amtsgericht Gmünd.
nachträglich angemeldeten
Görlitz, den 21. März 1927. Amtsgericht.
1927, mittags 12
anberaumt. ᷣ
Görlitz, den 22. März 1927. Amtsgericht.
c OIl.ED.
Amtsgericht Goldap, den 185. März 1927
Ham barrg.
Vöhannes Oldröp r Schlußter mins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
, ,, . 125918 Farl Heinrich August. Brasch nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Konkurs
gehoben. ( Das Amtsgericht Hamburg.
Hamm, West.
hierdurch aufgehoben. Hamm, 14 März 1927. Das Amtsgericht.
Heide, Holstein.
Heide, den 15. März 1927. Das Amtsgericht.
zu berücksichtigenden Forderungen — und
sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des ee, n,, — der Schlußtermin auf den 20. :
vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht
Schlußlermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Karlsruhe, den
125913
18. März 1927. 125916
125915
125914
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete Sokolowski in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. März 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom 1. März 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
125917 Konkurs Johannes Heinrich Oldröp, in nicht eingetragener ö, ,, nach Abhaltung des
125919
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bock K Buhl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamm wird nach erfolgter Schlußverteilung
125920
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Harder in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Helmstedt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig ulze in Helmstedt ist zur Abnahme der
Sch Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke —
April 1927,
hierselbst — Zimmer 15 — anberaumt. Helmstedt, den 19. März 197.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Iarlsruhnhe, Haden. 125922] Das Konkursperfahren über das Ver, mögen der Kinderschuhfabrik „Badenia in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des
19. März 1927. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts A 6.
HKissingen. 125899 Am 15. März 1927 hat das Amts⸗ ericht Kissingen das am 19. Januar 6. über das Vermögen des Tüncher— meisters Cduard Ulsamer in Bad Kissingen eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Die Vergütung und die Auslagen des Kon⸗ kursberwalters wurden im Schlußtermin vom 18. März 1927 in der qus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts Kissingen.
IE äöln-Miilheim. 1259231 Das Konkursverfahren über das. Ver- mögen des Kaufmanns Otto Reinhold Weiler, alleiniger Inhaber der Einzel⸗ firma Reinhold Weiler in Köln-⸗Mül⸗ heim, Clevischer Ring 134, wird, nach— dem der im Vergleichstermin vom 9. Fe⸗ bruar 1927 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5 Februar 1927 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. ; .
Köln-Mülheim, den 19. März 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. 126924 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Heinrich Fxitz Teichmann in Leipzig, Windmühlenstr, 28, all. Inhabers einer Kleiderstoffhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein— getragenen Firma „Teichmanns Tuchhaus in Leipzig, PWorergasse 4, wird nach Ah—
2
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. ö Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al.
ben 18. März 1937.
Leipzig. 125925 2 Konkursverfahren äber das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Willy Hahn in Leipzig⸗Lindengu, Lütznerstr, 7, all. In⸗ habers eines Abzahlungsgeschäfts und Kon— fektionswaren unter der im Handel sregister nicht eingetragenen Firma Willy Hahn in Leipzig⸗-Lindengu, Lütznerstr. 28. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ab— geschlossenen rc ren aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 18. März 1927.
Leipzig. 1259261
2 Enkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich . tragenen Firma „Miesto & Gaitzsch“, Herrenkonfektionsgeschäft in Leipzig. Burgstr. 25, persönlich haftende Ger sellschafter: Kaufleute Alexander Miesto und Albert Gaitzsch in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 18. März 1927.
Magdeburg. . 125927 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Otto Klus, alleiniger Inhaber der Firma Klus & Cosmus, Magdeburg, Karlstraße 6, wird nach erfolgter ö. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 16. März 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Minden, Westf. 125928 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Wilhelm Wille in Minden, Prinzenstr. 2. In⸗ habers eines Fahrrad⸗ u. Tabakgeschäfts in Minden, Königswall 1, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Minden, den 18. März 1927. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 1265929] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Jasper zu Münster i. W wird Termin auf den 12. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster, Zimmer 24, anberaumt. Tagesordnung: a) Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, b) Abnahme der Schlußrechnung, c) Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, d) Beschluß⸗ fassung über die nicht verwendbaren Vermögensstücke.
Münster, den 21. März 1927.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. 1259301
Pa ischlganu.
der Firma Theodor Lohrber, daselbst, wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Offenbach a. Main, 16. März 1927.
Hessisches Amtsgericht.
125931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wyeisk aus Patschkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu ber m che en en Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die ig der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. April 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Amtsgericht Patschkau, 17. März 1927.
125932] Schneeberg -NCusti kt el. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Carl Meißner in Schneeberg wird auf Grund des ö. des 6. Zivilsenats des Sächsischen Oberlandesgerichts vom 19. März 1927 der Exöffnungsbeschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 17. März 1927 hiermit wieder auf⸗ gehoben. Schneeberg, den 23 März 1927.
Das Amtsgericht.
Lilsis. 125933 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Maschinenfabrik Eduard Lengwenings in Tilsit, Königs⸗ berger Str. 53, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. April 1927, vorm. 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tilsit, Zimmer 19, Neubau, an⸗ beraumt. Tilsit, den 12. März 1927. Amtsgericht. Ulm, Donar. 125934 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Strumpfhaus Regina, Fritz Bethe & Co. in Um und Kempten, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Folderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Samstag, den 23. April 1927, vormittags 9 ÜUhr, vor dem Amtsgericht, hier, Saal 65, be⸗ stimmt. Der Beschluß über die Fest— setzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Ulm, den 22. März 1927. Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts. Villingen, aden. 1259535 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers August Bucherer in Villingen wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis (5 162 K. O.) bestimmt auf: Dienstag, den 12. April 1927, vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Villingen, 1, Zimmer Nr. 9. ⸗ Villingen, den 21. März 1927. Bad. Amtsgericht. J. Vreden, Bz. HHiünstern-. 1259365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Jo⸗ hannes Bürger aus Südlohn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vreden anberaumt. Vreden, den 19 März 1927. Das Amtsgericht.
Weissenfels. . 125937 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Milly Köppel in Weißenfels a. S., Große Burgstraße 12, Wohnung: Naumburg, Unterm Georgenberg 1, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich— tigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1438. April 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht bestimmt. Schluß⸗ rechnung usw. ist auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. . Weißenfels, den 19. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 3. wittenberg, Bz. NHallWlvnm0́M! 25938] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht im Handelsregister eingetragenen, ein Handelsgeschäft be⸗ treibenden Ehefrau Martha Behrendt, geb. Winguth, in Piesteritz, Coswiger
Ih xesdem.
125921] bach a. Main, Karlstr. 5, Alleininhaber s sember 1928 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.
Wittenberg, den g. März 1927. Amtsgericht.
(1250939
Wittenberge, Bz. Potsdam.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Vorschußvereins zu Wilsnack e. G. m. u. H. in Liquidation wird an Stelle des verstorbenen Kon⸗
kursverwalters Bürovorsteher Hugo
Lehmann in Wittenberge der vereidigte Bücherrevisor Martin Schröder in Wittenberge zum Konkursverwalter ernannt.
Wittenberge, den 18. März 1927. Das Amtsgericht.
126868 Auf Antrag des Kaufmanns Erwin
Wünsche in Dresden, Albertstraße 16 der unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wollwaren⸗Wünsche Erwin Wünsche“ in Dresden, Bautzner Straße 31,
den Handel mit Textilwaren betreibt, ist
am 73. März 1927, vormittags 94 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet woiden. Aufsichteperron: Kaufmann Johannes Lude⸗ wig in Dresden, Düreistraße 13.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 23. März 1927.
Hechingen. (1258691 Ueber das Vermögen der Fuma Friedrich Stettmund, Landesprodutten⸗ handlung in Hechingen, wird die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Schellhorn in Hechingen bestellt. ;
Hechingen, den 19. März 1927.
Das Amtsgericht.
Löwenberg, Schles. 11265870 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Köbe in Löwenberg i. Schl wird beute, vormittags 9 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Geschäftsguf⸗ sichtsperson wird der Bürogehilfe Max Neubert in Neuland, Kreis Löwenberg i. Schl., ernannt. . . Löwenberg i. Schl., den 21. März 1927. Amtsgericht.
Oppeln. 1268711 Ueber das Vermögen der Firma M. Skoruppa in Oppeln Zigarren⸗ und Tabak⸗ waren⸗Engros⸗, Endetailgeschäft, wird auf ihren Antrag die Geschästsaufsicht zur Vermeidung des Konkursverfahrens gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916, abgeändert durch die Verordnung vom 8. Februar 1924 in der Fassung vom 14. Juni 1924, angeordnet. Zur Ge—⸗ schäftsaufsichtsverson wird, der Direktor Pawellek in Oppeln bestellt. Amtsgericht Oppeln, den 19. März 1927.
Osterode, Ostpꝶ. 12658721 Auf Antrag des Händlers Abraham
Hoffmann in Locken wird die Geschästs⸗
aufsicht über sein Vermögen angeordnet.
Zur Ausfsicht wird Rechtsanwalt Döhring,
hier, bestellt. 2 Ssterode, Ostpr., den 16. März 19277.
Amtsgericht.
Friedland, Lz. Erxeslan. 125573
Die Geschästsaussicht über das Ver mögen des Schuhmachers Josef Herold in Görberedorf i. Schl. ist beendet, da der Jwangsvergleich rechte kräftig geworden ist.
Friedland, Bez. Breslau, den 19. März 1927. Amtsgericht. Leipzig. - 1268741
Die durch Beschluß vom 11. Sept. 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Paul Würker, all. Inhabers einer Par sümerie⸗- und Feinseifenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gebr. Eisenschmidt‘ in Stahmeln bei Leipzig, angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem der Aussichtsschuldner seinen Antrag auf Anordnung der Ge⸗ schäftsaufsicht zurückgezogen hat.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 19. März 1927.
Leipzig. 1268751 Die durch Beschluß vom 12. Februar 1926 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma „Baur . Müller! Fahrräderfabrikationsgeschäft in Leipzig⸗Stötteritz, Holzhäuserstraße 76 / 78 Peisönlich haltende Gesellschafter; Emil Baur und Walter Müller in Leipzig), angeordnete Geschäftegussicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 4. März 1927 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 21. März 1927.
8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗ bekanntmachungen der Gisenbahnen.
125984
LiegnitzRawitscher Eisenbahn.
Zum Tarifheft B für den Binnenverkehr erscheint mit Gültigkeit vom 1. April d. J. der Nachtrag 6. Derselbe enthält einige Ermäßigungen der Beförderungs— preise im Güterverkehr.
Liegnitz, den 13. März 197.
Direktion
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Theodor Lohrber zu Offen
Straße 138, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. No⸗
der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn.
schuldverschreibungen unserer nachstehend
124249 Baitie“ Versicherun gs⸗Aktien⸗
gesellschaft i Liqu, Königsberg i. Pr.
Die Gesellschast ist duich Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1926 aufgelöst worden. Gemäß § 297 H.⸗G.-B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Königsberg, den 18 März 1927. Die Ligquidatoren: Altenburg. Gottschalk.
[26056] Bekanntmachung.
Ich lade hiermit die Aktionäre der Weser⸗ u. Kanalschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Minden in Westfalen, ein zu einer General⸗ versammlung, welche über die Schluß⸗ abrechnung beschließen soll. Die General⸗ versammlung findet statt am Sonn⸗ abend, den 23. April 1927, nach⸗ mittag 5 uhr, im Restaurant Johann Cölln, Hamburg, Brodschrangen Nr. 1.
Tagesordnung:
1. Erteilung der Schlußabrechnung
und Bericht des Liquidators.
2. Genehmigung der Schlußabrech⸗ nung und der Vermögensverteilung. 3. Entlastung des Liquidators und
Gesellschaft im
me und zur Stimm⸗ — Heneralherscumnmnmli ng sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 6 am 21, April 1927 innerhalb er üblichen Geschäftszeit ihre Aktien in
Aufsichtsrats.
4. 6 . .
Handelsregister. Zur .
abgabe in der
den Räumen der Gesellschaft (Kontor des Liquidators Herrn Adolf Schenk, Altona, Bahnhofstraße 108) zur General⸗ versammlung anmelden.
Altona, den 15. März 1927.
Liquidator der
Weser⸗ u. Kanalschiffahrts⸗.⸗G.,
Minden i. Westf.: Adolf Schenk, Altona, Bahnhofstraße 108.
126029,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, dem 23. April er., vormittags 10 uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 8, Charlottenstraße 49, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
3 Entlastung des Vorstands für 1925. 4. Aussichteratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschatt oder einem reichs deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 23. März 1927.
Petrolea Aktiengesellschaft für Mineralbl produtte.
I260tz)] Wir machen hiermit bekannt, daß wir auß Grund des § 43 Ziffer 2 des Auf— wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 be— schlossen haben, den Inhabern von Teil
angeführten Anleihen: 43 0oige vom 25. Juni 1904, 48 0j0 ige vom 1. Februar 1968, 45 0960 ige vom Mai 1919, soweit sie von uns als Altbesitz anerkannt sind, zum 1. Juli 1927 eine Barabfindung in Höhe von 65 0. des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren.
Wir werden die zuständige Spruchstelle mit dem Antrag anrufen, zu erkennen daß die vorerwähnte Barabfindung den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Nähere Mitteilungen werden wir nach k der Spruchstelle ergehen assen.
Augsburg, den 19. März 1927.
Lech ⸗ Clektrizitäts werke Aktien ⸗Gesellschast.
Monath. Eckhardt.
[126027 t
Marienberger Mosaitplattenfabrik
Attiengesellschaft. Marienberg i. Sachsen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1926 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung des RNeingewinns und die dem Vor— stand und dem Aufsichtsrat zu er— teilende Entlastung.
3. Wahlen zum Auffichtsrat.
4. Beschlußsassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs— gegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Attionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor dem Generalversammlungs— tage ihre Aktien bei uns hinterlegt haben oder eine Bescheinigung einer deuischen Großbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einsenden. i. Sa., den 23. März
Höhe von 65 lo des Nennwerts der Ge— nußrechte zu gewähren.
mit dem Antrag anmufen zu erkennen. daß die vorerwähnte Barabfindung den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Entscheidung der Spruchstelle ergehen lassen
(lI26111
Die Mainkraftwerke Aktienge sell⸗ schaft in Höchst a. M. hat die unter— zeichnete Spruchstelle mit dem Antrage
angerufen, sestzustellen, daß ihr Angebot
an Stelle der Genußrechte ihrer Anleihen von 1913 und 1919 eine Barabfindung von 65 os9 des Nennwerts der Genuß— rechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet. ! ER. 265 / 7 - 1.
Frankfurt a. M., den 19. März 1927.
Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.
Real⸗Interessen Aktiengesellschaft. Berlin XW. 6. Schiffbauerdamm 15.
zur ordentlichen General— versammlung am 14. April nachmittags 4 Uhr, Notars Herrn Dr. Ernst Wachener, Berlin W. 8, Kanonierstr. 40 ein. Tagesordnung: 1. Vorlesung des Geschäftsberichts, der sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1926.
126063
Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund des § 43 Ziffer 2 des Auf— wertungegesetzes vom I1tz. Juli 1925 he⸗ schlossen haben, den Inhabern von Teil⸗ schuldverschreibungen anserer 4 eigen Anleihe vom Oktober 1913, joweit sie von uns als Altbesitz anerkannt sind,
zum 1. Juli 1927 eine Barabfindung in
Wir werden die zuständige Spruchstelle
Nähere Mitteilungen werden wir nach
Ludwigsburg, den 9. März 1927. Kraftwerk Altwürttemberg
Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
(I20950
Grundkapitals gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz fordern wir hiermit zum dritten Male zur Einreichung nachstehend bezeichneter Aftien auf:
225 243 247 280 291 320 329 335 339 364 421 422 429 441 420 485 709 711 712 713 714 715 707 776 849 853 888 1914 120 184 185 186 187 233 234 235 236 304 430 498 507 525 528 546 91 648 681 689 755 769 770 772 780 8322 858 922 932 949 g56 957 g962 2001 019 044 084 102 141 146 173 215 260 265 328 349 359 362 363 392 4280 449 454 467 bol 53 515 549 56 6d 5b6ß 590 62ßß 633 635 636 637 644 649 728 751 758 774 813 999 3034 O72 251 253 256 2953 325 339 340 381 388 389 390 391 392 410 419 457 471 484 538 55! 583 591 614 684 685 702 703 704 785 794 841 868 882 930 934 980 4001 007 014 ols 031 698 134 209 205 256 257 258 288 318 326 361 416 417 439 445 4595 456 457 458 573 574 5h75 576 588 623 624 713 714 715 7Itz 795 §14 837 842 926 998 5009 024 025 030 085 o9g9l 093 098 190 134 147 190 191 254 274 335 346 350 369 387 388 431 432 4533 434 435 443 493 534 236 536 599 649 650 657 662 681 719 722 764 765 793 824 832 833 834 S355 857 858 859 860 861 872 880 s81 882 883 942 9g43 968 999 G000 005 O06 007 0651 135 136 137 142 143 159 167 168 169 170 171 172 179 200 208 217 2537 242 269 306 310 326 3659 394 426 438 446 469 53 529 530 531 537 544 ha5 246 547 584 646 657 670 693 708 717 718 735 736 811 817 818 848 S876 836 887 897 9g02 911 912 931 932 933 934 getz! 973 7056 057 068 074 125 126 1803 104 155 179 226 227 228 244 240 309 314 356 357 358 366 481 1482 486 495 528 70 707 723 724 746 747 748 749 709 761 807 823 824 840 S886 887 903 g06 907 9068 91g 921 922 946 957 965 990 S027 029 035 042 048 (85 086 104 120 121 131 142 145 146 174 187 188 228 229 230 241 2tz3 264 282 288 292 300 309 326 387 401 419 420 421 422 440 4566 485 486 514 540 547 576 588 600 601 616 873 374 575 S76 898 897 9028 982 083 272 334 336 493 H28 Hol Ho2 557 558 hö69 560 561 600 601 604 605 637 723 7465 771 772 809 810 815 820 821 841 842 855 856 877 884 940 954 10005 029 945 194 266 367 368 384 385 461 50h 55l 567 678 ts 681 709 706 707 08 709 787 879 880 888 930 961 987 289 11071 120 142 143 169 161 162 222 223 254 349 418 504 523 524 715 716 757 818 819 880 881 980 12976 977 078 151 152 153 164 155 281 311 312 316 398 399 407 4098 416 417 418 419 420 421 460 533 556 579 580 683 723 739 742 743 992 g993 13001 659 O70 M77 192 121 323 363 373 396 397 416 417 634 635 650 740 890 891 939 944 98 gs5 966 140947 219 253 429 439 431 464 465 503 504 50h 506 507 543 544 598 599 674 675 720 791 880 15124 125 128 455 45665 460 535 536 664 665 749 750 779 780 813 998 999 16002 229 230 231 273 349 350 418 427 428 429 470 471 524 719 870 871 17042 238 239 330 381 435 496 497 519 520 582 583 tzol 634 641 717 768 SI0 811 812 813 8I4 859 884 885 994 18000 002 003 088 113 262 287 290 291 167 502 619 620 635 688 712 734 182 511 812 813 881 908 19109 170 202 205 204 328 335 336 343 344 345 4641 465 472 473 474 475 524 525 H35 633 734 735 739 806 807 808 874 883 884 887 890 891 928 gs83.
läuft mit dem 30. April 1927 ab. Sollten die Aktien innerhalb dieser Frist nicht eingereicht sein, so werden sie für kraftlos erklärt werden.
Der Vorstand. Rubin stein.
Deutsche Raiffeisen bank A.⸗G.
Bekanntmachung. Zur Ausführung der Derabsetzung des
Nr 98 19 121 135 146 168 202 206
Die Frist zur Emreichung dieser Aktien
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz jsowie Gewinn- und Ver— lustrechnung über 1926.
Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.
Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. Verschiedenes.
Der Vorstand. H. Kuipers.
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aitiengesellschaft, Berlin 8sO. 33.
Bilanz am 30. September 1926.
ö Vermögen. Grundstücke und Gebäude
Einrichtungen, Werkzeuge Mobllien, Modelle, Patente kö Bankguthaben
Hinterlegte Bãrgschasten Bürgschaftsschuldner RM 165 803, —
Beteiligungen und Wert;
k
Verbindli Aktienkapital. Reservefonds - ; 44 3 Anleihe vom Jahre Genußrechtsurkunden
346 000, — Hypotheken.
Nicht eingelöste Zinsscheine Nicht eingelöste Dividende Bůrgschaftsgläubiger
luftrechnung: Vortrag am 1. 10 1925
181 11167
Gewinn⸗ u. Ver näre berechtigt welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichs⸗ bank über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung
Reingewinn
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1926 abgelaufene Geschäftsjahr.
. Soll. Allgemeine Unkosten.
bo3 hog, 60 hinterlegen.
—
Abschrei bungen auf. Der Aufsichtsrat. C. Lindemann.
. Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien ⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. Wir haben beschlossen, an Stelle der aus dem Altbesitz an unseren 4 9e, Obligationen Serien I und 111 aus den Jahren 1899 und 19904, 4 0, Obligationen Serien EE, NV und V aus den Jahren 1899. 19083 und 1913 ensstandenen Genußrechte eine Barabfindung in Höhe von sechzig Prozent des Nominalwertes der Genußrechte zu gewähren und beantragen bei der zu⸗ ständigen Spruchstelle eine Entjcheidung gemäß § 45 Ziffer 2 des Aufwertungs⸗ geletzes. Frankfurt a. M., den 23. März 1927. Der Vorstand. Neufeld.
(126129 „Atlas“ Reederei ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Emden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Mair 1927, 53 Uhr nachmittags, in Emden in unserem Geschäftshause startfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geichäftsjahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
3. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern. Der Auffichtsrat.
Ulrich Schul meyer, Vorsitzender.
. Pfälzijche Lederwerke Aktiengesellschaft, Rodalben.
Einladung zu der am Dienstag, den
26. April 1927, nachmittags 5 Uhr,
in dem Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗
sellichaft stattfindenden 6. ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das Geschästsjahr 1926, Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung für Aussichtsrat und Vorstand.
3. Aussichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗
bei der Geschäftskasse,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen,
bei der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, und deren Filialen,
bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. Um,
Rodalben / Pirmasens, im März 1927. Pfälzische Lederwerke 2.⸗G.
126037]
Die diesjährige ordentliche General⸗ verjammlung der Aknonäre unserer Geiellschant findet am Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 125 uhr. im Alexisbad i H., Hotel Försterling, statt Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhälinisse der Ge⸗ sellschast und Vorlage der Bilanz für das Rechnunge jahr 1926 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz unter Feststellung der Zuschüsse zu dem Eineuerungs⸗ und den zwei Reserve⸗= sonds § 19 des Gesellschaitsvertiags), Entlastung der Direttion und des AÄAuf— sichtsrats. 3. Wahlen zum Aulssichterat. 4. Veirschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im 51d des Gesellschaftsbertrags bezeichneten Hinterlegungsichein spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ verlammlung bei der Hauvtkasse der Anhaltischen Landes⸗Eisenbahngeme inschaft in Dessau, Kaiserplatz 24, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder ihren Zweigniederlassungen oder bei einem öffentlichen Institute oder bei einem Notar niederlegen. Der Ge⸗ schäftsbericht für das 40. Geschäftejahr [g2ß liegt im Direktionsbüro der An⸗ baltischen Landes⸗Eisenbahngemeinschaft in Dessau zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Dessau, den 18. März 1927. Die Direktion der Gernrode⸗Harz⸗ geroder Eisenbahngesellschaft. Koch. Uflacker.
1266038
Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp)
A. G., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 20. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Hamburger Börse, Saal 120, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien (oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 19. April d. J. einichließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, Alterwall 22, oder bei der Deutschen Banf Filiale Hamburg, Hamburg, Alterwall 37, hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Stimmkarten werden bei den Hinter⸗
legungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926.
2. Bejchlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
3. Wahl eines Rechnungsprüsers.
4. Wahlen zum Außfsichtsrat.
Hamburg, den 23. März 1927.
Der Vorstand.
Einrichtungen, Werkzeuge u. 132 177,73
Reingewinn...
123511)
. 8 Vortrag am 1. 10. 1925. Fabrikationsgewinn
Menzel. l
Nordwestdeutsche Elettriziiäts Gesellschaft Kommanditgesellschaft . auf Aktien zu Hamburg. . Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren; Lauenburgische Landeskraftwerte Aktiengesellschaft zu Ratzeburg i. bz.
Loch
Dr. Willi Schlüter Landsyndikus zu' Ratzeburg i. L2bg.
iss
Aktiva.
Bilanz am 30. September 1926
Pa ssi va.
Der Vorstand. Mackenroth. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin, im Februar 1927. Georg Goldbach. Laut Beschluß unserer Generalversamm— lung vom 22. März 1927 wird die Divi⸗ dende von Go für das Geschäftsjahr
Neuhold.
1925/26 außer an unserer Gesellschafts⸗
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Frankfurt⸗ Main und Köln / Rh.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt / M. und
Bremen, im Februar 1927.
An Gaswerksanlage 59 564 11 Per Attienkapitalkonto .. 57 000 - Kasse und Debitoren 2137142 w 992437 Aufwertungsausgl.⸗Kto. 7326 40 Anleihe konto .... 7326 40 Lagerbestände 470574 Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Verl. 1925/26 738. 45 = Gew⸗Vortr. 221,35 8110 RM 74 25077 RM 74 250777 De het. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. An Betriebzunkosten.. 23 638 15 Per Betriebseinnahmen 22 899 70 . Bilanzkonto: Verlust 238 86 RMI 23 53815 RM 23 38 ß
Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.
ihrer Filiale in Köln / Rh.. bei der Rheinischen Creditbank in
Dreyfus &
Mannheim, Banthause
123635
Decker C Wellmann Attiengesellschaft, Crefeld.
Bilanzen für die Geschäftsjahre 1924. 1925 und 1926.
Co., Berlin und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie, Köln / Rh.,
Jacob S. S. Stern, Frankfurt / Main, Schweizerischen Kredit⸗
anstalt, Zürich,
bei der Basler Handelsbank, Basel, mit dem gesetzlichen Steuerabzug von 1600 sofort ausgezahli.
Die Zahlung erfolgt bei den Aktien (Nr. 1 - 60 000) RM 3,24 gegen den Gewinnanteilichein Nr. 19 für 1925/26. Bei den Aktien über je RM 60 (Nr. 60 001 —- 90 000)
rank furt / M.,
Umlausende Werte ...... Anlagewerte .. .
Allien arts R / ; Verbindlichkeiten und Rückstellungen ... e MM 60
Attiva am 31. Dezember
8 ,
2 1924 1925 1926
. 3175664 671867 255275 23 ho0 93 09 99 795
33 37 327 35 a65 o] 151 735 383
161 493 36 195 621 82 204146 57
Pa ssiva.
100 000 — 100 000 — 100 000 — 10 466 54 10466 54 10466 54 51 027 42 S5 155 28 983 580 03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sjür die Geichäftsjahre 1924. 1925 und 1926.
161 493 961 198 6521182 204 14657
RM 3,24 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 4 für 1925/26 und bei über je RM 300 (Nr. 90 001 — 96 000) mit RM 16,20 gegen anteilschein Nr. 4 für 1925126. Einlösung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rückleite mit dem Firmen— stempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, im März 1927.
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Attiengesellschaft.
Unkosten und Abschreibungen ......
den Gewinn⸗ Verlustvortrag . —— 2 9 9
Gaben enger hann; Verlust * . 2 1 2 9 F
Berlin, am 15. März 1927. Deutsche Raiffeisenbank A.. G.
Soll am 31. Dezember
19241 1925 1926 66 401 28 81 7183 23 920 18
— 36237 32 95 403 1 65 401 28 117955163 11932333
Saben.
29 163 96 22 552 48 1722451 36 257 32 9h 403 15 101798 82
Für die Richtigkeit:
Mackenroth. Neuhold.
Wellm
6h 401 1281 117 96501631 119 323153
Der Vorstand. Decker & Wellmann Akt. Ges.
ann.
2.
. . . . . . 5 . . . . 3 . . .
.
K
= .
—— / 3 r / /
4
. ;