119942 Die Ernst Rudolph Aktiengesell⸗ schaft, Magdeburg, ist durch Beschluß
vom 24. Dezember 1926 aufgelöst und die
Unterzeichneten als Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden
Die Liguidatoren: Ernst Rudolyb. Kaethe Sauer.
[1260191 Da mpfkesselfabrik vorm. Arthur Nodberg A. G., Darmstadt. Wir machen hiermit bekannt, daß die Betriebsratmitglieder Michael Koch, Dreher, und Heinrich Baumann, Daimstadt, aut dem Aufsichtérat u. Ges. ausgeschieden sind Darmstadt, den 23. März 1927. Der Vorstand. Heinrich Tiemann.
(126140 Bayerisch⸗ländl. Wirtschaftsstelle A.-G., München, Amalienstr. 25/1. Einladung zur 3. o. Generalversamm⸗ lung am 29. April 1927, im Notariat 1X München, nachmittags 4 Uhr. Tages⸗ ordnung JI. Genehmigung der Jahres— abschlußrechnung 1926. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Sonstiges. Der Auf⸗ sichtsõrat. Huber. Der Vorstand. Frey.
12 645 G. 9Jellrich, Aktiengesellschaft, Steltin. Bilanz ver 30. September 1926. Besitzwerte. 6 3 Brauereigrundstück ö 158 400 — Landmirtschaftl. Grundstück 30 000 — Maschinenkonto g00 Utensilien⸗ u. Fuhrvarkkonto 2 — Kassen⸗ und Außenstände 6 953 57 Aufwertung autgleichskonto 44 58 — ,,, / S6 8 20
241 681 77 Verbindlichkeiten.
Kapitalkonto 180 0006 — Gesetzl Reservefonds . 677377 Hypothe kenaufwertungskonto 51 308 — ,, 3 600 — 241 68177 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.
Verlust. Ab 3 Handlungeunkosten. .. 699064 , 1706 — et ,,,, 75716
9 448 10
Gewinn. Pachteinnahmen ..... 8 57990 ,, Sh 8 20 941810
Aus dem Aufsichtsrat ist der Rechts— anwalt Dr. Müller ausgeschieden. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Landwirt Alvert Kallen, Friedrichsthal b Berlin,. Vorsitzender, Generaldirektor Hans Bohrisch in Stettin, stellv. Vorsitzender, Direktor Günther Heinrich in Stettin.
Siettin, den 22. März 1927.
Der Vorstand. II260663 Jö 2 dolf vom Braucke A. G.
125110
Die Frankfurter Sof Aftiengesell⸗ schaft in Franti furt a. M. hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗ trage angerusen darüber zu entscheiden, daß ihr Angebot, an Stelle der Genuß— rechte ihrer An seihe von 1899 eine Bar⸗ abfindung in Höhe von 50 υ des Nenn— werts der Genußrechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet. 1 PFE. R. 28127 — 1.
Frankfurta Main, den?? März 1927. Spruchstelle bet dem Oberlandesgericht.
125325 Hierdurch werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden. Elisabethstraße 20 Grundstücks—⸗ Attiengesellschaft i / L. Der Liquidator.
1261231 Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Herr Dr. phil Karl Schniter, Zürich, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Frankfurt a. Main, den 23. März 1927. Der Vorstand. 2h87 Bilanz per 31. Dezember 1926 der Süddentschen Rundfunk Aktiengesellschaft. Stuttgart.
A ktiva. A. Inventar. B. Konzession
29 000 — 26 l 000 - 6 100 — 200 —
22 968 77
C. Beteiligung PD. Kaution ö HK. Barbestände.
0 09 9 9 9 9 9 9 9 9 9
F. Debitoren .. 51 8837 361 057 14
. Va ssiva. . . , ,, 300 000 . B. Reservesonds. ... 9 23584 C. Kreditoren , 42 7148 48
9072 82 361 007114 Gewinn und Verlustrechnung.
, Ging,
1 673 9606 98 2. Abschreibungen... 4728980 3. Gewinn... 20722
730 32360 1 Gh rene, 378 325 89 2. Zuschüsse und Zinsen. 36 l 876 17 3. Gewinnvortrag 1925. 122 24
2 730 323 60 Für den Aufsichtsrat: Dr. Theodor G Wanner. Der Vorstand. Dr. Alfred Bofinger.
123629 Schlesische Verlehrs Kredit Bank A. G. i. E., Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Rm Nicht eingez. Aktienkap. .. 75 000 — , 25 000 -
Bankguthaben. ..... 10106650 110 106 50
; in Ihmerterhach. Passiva.
Bilauz per 41. Dezember 1926. Aktienkapital. ..... 100 000 — . . f Gewinn⸗uẽ. Verlustrechnung 10106350 Attiva. RM 8 ii
Grundstücke und Gebäude 345 080 — 9106
J ./ . 248070 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. , , w 2 81070 Debet. RM 8 ö — 6 Auszahlung an Aktio8näre 16000 — Mobilien 178 785 354 700 — Handlungsunkosten . 768 63
iel * 8 . N ö ö h h
Zugang 6 (6 6 Vortrag auf nen Rechnung 10106 20
e n Abschreibung 32 913.59 161 939 — 496 689 —
Ausgeliehene Hypotheken 3 Job, 88 Bank u. Kassa 37 877. 88 Außenstände . 185 552, 10 Wertpapiere 6 600, — Waren. 91 286,80 354 61766 Industrieobligã ions
belastung 8! 000
ol 306 tzt
Passiva. Hypothekenkonto . .... 48 000 — hn dn 130 442 62 Rejerve fonds . 15 000, — Aktienkapital 600 000 — 615 000 — Gewinn u. Verlustkonto⸗ vortrag 49 311,19
Gewinn pro 192. S8 5h2, 89 57 864 04
Industrieobligations⸗ belastung 81 000
TD es Ihmerterbach, den 19. März 1927. Adolf vom Braucke Aktiengesellschaft. Vorstand. vom Braucke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 31. Dezember 1926.
Soll. RM 13
Löhne und Unkosten .. 541 51515 Abschreibung ... 45 72439 , W286 595 792 10
Haben. ö Fabrikation gewinn... bab 70h o! Zinsen und Kursgewinne. 1 62308 Diverse Gewinne... 38 16 *
595 79240
Ihmerterbach, den 19. März 1927. Adolf vom raucke Attiengesell schaft. Borstand. vom Braucke.
26 8751
Kredit. Vortrag von 1924 .... 26 265148 , 609 6h
26 875113
Breslau, den 15. Januar 1926 Der Liguidator: Der Aufsichtsrat.
Dr. Rapmund. Grund. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RV 45 Nicht eingez. Attienkap. . 75 000 — Den renn, . 25 000 -
Bankguthaben... 048182
110481 86
Passiva. Aktienkapital J 100 000 — Gewinn u. Verlustrechnung 1AUI81 82 11048185
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ö Debet. RM 3 Handlungsunkosten ; 6— Vortrag auf neue Rechnung 1 48185 10487385
Kredit. ,, 1010650 Zinsgewinn ..... 33136
1048785 Breslau, den 15. Januar 1927. Der Liguidator: Der Aufsichtsrat. Dr. Rapmund. Grund. Schlußrechnung zum 8. März 1927. Nach der letzten Bilanz waren RM 10481,85 Vermögen vorhanden und keinerlei Schulden. Diese Aktwen haben sich um RM bo, 40 Zinsen bis 8. 3. 27 vergrößert, so daß sich zurzeit ein Liqui— dationsüberschuß von RNRͤM 10841 29 ergibt, der zur Verteilung gelangen kann. Breslau, den 8. März 1927. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:
Grund. Dr. Rapmund.
1260491 Metallwerk Prey & Co., A.⸗G., Euskirchen und Köln.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. 1. 1927 besteht der Aufsichtsrat nun⸗
II260650) Bekanntmachung. Wir seilen hierdurch mit, daß die Herren Julius Arndt, Karl Benzin, Felix Teschner
Paul Thieme, Kurt Ziche aus Aufsichferat ausgeschieden sind.
Denische Beamten ⸗Zentralbauk Attiengesellschaft, Berlin. Körzel. ppr Schotte.
125 tz s 7]
Die auf den 29. März 1927 berufene 4. ordentliche Generalversamm⸗ lung kann erst später stattfinden.
Neue Einladung erfolgt noch.
Schmirgelwerke A. W. Friedrich,
A.⸗G., in Liu
Schneeberg ⸗Neustädtel.
Götze. Wetzig.
i ffffff
C. G. Reichelt Aktiengesellschaft Baumwollspinnerei, Sachsenburg b. Frankenberg i. Sa.
Lt. Beschluß der Universaslversammlung der Aktionäre vom 31. Dezember ist das Grundkapital durch Zusammen segung von 4 Attien zu 1 auf Reichs⸗ mark 250 009 herabgesetzt und gleich⸗ zeitig durch Ausgabe von RM 250 6000 neuen Aktien auf RM 500 0990 er⸗
höht worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗
zumelden.
C. G. Reichelt Aktiengesellschaft.
Dr. Bäuerle.
mehr aus folgenden Personen: 1. Gebeimer tommerzienrat
Röchling, München, Vorsitzende 2. Direktor Karl Weiler, Köln,
vertretender Vorsitzender.
3. Fabrikant Paul Gedien, Köln⸗Brauns⸗
seld
Guskirchen, Köln, den 22. 3. 1927.
Der Vorstand.
a6 s is]
Die Aktiengesellschaft Deutsche werke in Bernterode (Untereichsfeld) ist infolge ihrer Fusion mit der Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Berlin, am 12. März 1927 im Handelsregister gelöscht.
Gemäß § 306 H.⸗G.« B. sordern die Gläubiger der Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke zur Anmeldung ihrer Forde—
rungen bei uns auf. Kassel, den 24. März 1927.
Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
IT7Ioss
Kölner Seeschiffahrts Aktien⸗
Gesellschaft, Köln.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. 3. 1927 ist die Auflösung der Gejellschaft beschlossen worden. Als Liquidatoren fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗
sprüche geltend zu machen. Köln, den 16. März 1927.
Kölner Seeschiffahrts Aktien⸗Gesellschaft i. L. H. Halm, Möller, Liquidatoren.
m.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Paviermarkaktien bis spätestens zum 39. Juni d. J. zum Umtausch gegen Goldmarkattien an unsere Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 150, täglich von 9— 4 Uhr einzureichen, andern falls werden diese Aktien gemäß 5 290 des H.⸗G. B. und 5 17 der Burch⸗ sührungsbestimmung zur Goldbilanzver⸗ ordnung für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 20. März 1927.
Märtische Wohnungsbau A.⸗G.
Mülöler.
726046]
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 6250 können gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine kostenfrei
in Berlin bei der Deuischen Bank,
in Breslau bei dem Schiesischen Bankverein Filiale der Deut⸗
sjchen Bank,
bei dem Bankhause Eichborn Co.
in Empfang genommen werden.
neuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis
einzuliefern.
Landeshut i. Schles., den 23. März
927.
Schlesische Textilwerke Methner Frahne Aktiengesellschaft.
126112)
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, 28. April 1927, vormittags 115 uhr,
im Hötel Reichshof zu Zittau. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926 sowie der Vermögensübersicht und der Gewinn- und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktinnäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung, diesen nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen und die recht— zeitige Hinterlegung bei Beginn der Ge— neralversammlung durch Hinterlegungs—
schein nachweisen.
. in Sachsen, den 23. März 927.
Gustav Wäntig Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gustav Wäntig. Max Wäntig.
126109]
Die Rheingau Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft in Eltville a. Rhein hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen. sestzustellen, daß ihr Angebot, an Stelle der Genußrechte ihrer Anleihe vom Jahre 1911 eine Bar⸗ abfindung von 55 0 des Nennwertes der Genußrechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Ge⸗ währung haben, nicht unterschreitet. — l. E. R. 25/27 — 1.
Frankfurt a. M., den 19. März 1927. Spruchstelle beim Oberlandesgericht. 126051] Bekanntmachung. Dr. Conrad Adlmaier, Chieming, ist aus dem Vorstand und Direktor Franz Hermann, Rosenheim, aus dem Aufsichtsrat
ausgeichieden
Trostberg, den 22. März 1927.
Bauernbedarfs⸗Aktiengesellschaft
Trostberg. Mang. Schriml.
124064]
Alle Gläubiger der in Liquidation ge⸗ tretenen Epperlein C Eisert Aktien gesellschafst in Elsterberg fordere ich hier⸗
mit auf, ihre Forderungen sosort bei mir
geltend zu machen. Elsterberg, den 18. März 1927. Armin Wächtler, Liquidator.
1265120,
Friedrich Elsas junior, Aktienge sellschast.
Gemäß z 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Firma nunmehr aus solgenden Personen besteht:
Rehtsanwalt Dr. Josef Cüppeirs,
Düsseldorf,
Kaufmann Max Herrmann, Fürth,
Kaufmann L. Lion, Fürth,
Direktor Adolf Zürndorfer, Dässeldorf. Varmen, den 20. März 1927. Friedrich Elsas junior, A.⸗G., Barmen. Der Vorstand.
1 Friedrich Elsas junior, Aktiengesellschaft.
Die Frist zum Ümtausch unserer Aktien gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1926 ist am 31. De⸗ zember 1926 abgelaufen (siehe Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger Nr. 207 vom 6. September, Nr. 217 vom 17. Sep⸗ tember und Nr. 293 vom 16. Dezember 1926.
Die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien Nummer Hool lab0 2257/62 5437 39 5443164 H54Y/ 47 5578/80 5584/89 770/72 5809/53 5857168 5899 / 907 5911 / 19 595355 H9hb9/ 61 6045159 6232/33 6246/49 6295312 6376/90 6421 / 23 6445/47 6450/59 6466/74 6484,98 65644 55 6622/27 6670/78 6703/23 6727 / 32 6736/38 6781/83 6898903 6910/18 6937 39 6982/84 699499 7057/62 7152/56 7197 7210/12 7315/35 7426/28 7447 / 64 7651/65 782533 7855/57 7864/72 7882 90 78971914 7951/53 8002 / 8007 8014116 8029/34 8116/18 8134142 8167175 8185 / 99 8203/05 8281/83 8305/07 8318 83636 / 37 8496/02 8517140 854485 S657s59 8692/712 8761/63 8803/11 S839 / 67 8890 / 92 9004109 9016/18 g025/27 9058 / 80 9235/52 9307 09 9408 / 50 9481 / 86 gas88 / 89 9692 /615 9619/24 9637/ß339 971517 9724 29 9733137 974648 9758/63 gsS24/ 26 9830/32 9842/50 9859/62 9887913 9960 67 10067/72 1007681 10163 / 65 10257166 1029395 1033192 1060717 10634136 1068/87 10748/4989 10783/ 85 1090002 1095563 10991 96 110001098 1102122 11099101 1111321 1114/46 11198200 1121011 11246651 11318 /20 113654156 11366. 71 11375180 11399/4607 1141/13 11471382 1152227 11810/ 12 1183136 11864169 1190608 1216674 1226371 123965409 12457339 12441 /42 1244981 12515 s29 1270205 1270923 1286971 12875s77 12881183 1289992 12896, 904 1296819 13223125 1325664 13331 / 33 1337075 133971411 1342 1/40 13631 / 36 1368182 13706120 13745/0 13760 62 13766/71 13775/77 13784j89 13889 /91 1435 1/74 14396401 14426/ 82 1460914 14951 56 14972 74 15797 1714761 17519 17547152 17591593 17606s08 17660/62 17780/1806 17813115 1791523 17942/44 17957159 18869/11 2009698 2041719 2056106 26054645 26055257 2065459 20726131 21608/ 13 216951703 2267278 22745/816 22823 / 88 23084 / 8y 23141 s48 24842/44 2493539 2494446 Ih037 39 35055 7 2506775 2010/17 Ihl24 55 7521762 25206 / 60 252755361,
Anteilscheine Nummer 113 669 13117 20 23127 33 35/39 41 45/53 6269 74/75 104/1905 108/09 112/116 118/21 126529 132 138149 14648 1597 1651 167173 175/76 180 187/88 190/91 2079 211/13 215.I17 226/27 24043 20 o 291/97 2981301 304128 334 345145 391/653 355/56 360 372/75 381/84 390/91 393/95 401/05 409/21 471/73 50 / 02 50h 507 /o8 II II2 525s26 530/31 533/39 542/43 545/47 a9 / 4d 567/72 576,
werden hierdurch für kraftlos erklärt. Die Versteigerung der auf vorstehende Aktien enz fallenden neuen Aktien à Æ 160 wird am Mittwoch, den 4. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, durch den Notar Dr. Dahlmann in Barmen in den Amts⸗ räumen des Notariats, Fritz-⸗Ebert⸗Str. 9, erfolgen. Der erzielte Erlös wird bei der Gesellschaft hinterlegt werden.
Barmen, den 23. März 1927. Friedrich Elsas junior, A. G., Barmen.
Der Vorstand.
Bilanz für die Zeit vom 1. April 192 bis 31. Mär 1926.
Grundstücke
— Abschreib. Masch.⸗Einr.
Abschreibung
Auiwertungs
20 000
S1 000
40 000
497 23 039 42 198
181
5 000 38 823
Aktienkapital Rejervefonds Hypotheken.
290742
160 000
1239 5000 38 476 46 026
250 742
und Verlustrechnung per 31. März 1926.
Handlungsunkosten, Steuer, n n ,
Lbschreibungen .
49 605 14 894 h Hh
Tr ih]
3233 38 823
71 1894
Dassel a. Solling, den 31. März 1927. Schaeferwerk Aktiengesellschaft. Max Bischoff.
Gröffnungsliquidationsbilanz per 21. Mai 1926.
s Guthaben be Wechselbestand . Warenbestand .... Außenstände . Wechseldurchgangsko
ä Banken 2e.
Kraftwagen. vagerhäuser. Beteiligungen
Nm
17319
93 648 41368 266 311 1251 551
25 H06 52 769 30 000 69 400 75 870
1913746
,
we ent ng, , Eigene Akzepte
. ,
21. Mei 1926: Forderung an
1661346
102 000 250 400
1913746 Dresden, am 22. Dezember 1926. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens A.⸗G., Dresden, in Liquidation. Münter. Vermögensübersicht nach Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses vom
die Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft RM 260 000.
Verpflichtung den Aktionären gegenüber RM 250000.
Vorstehende Eröffnungsliquidationsbilanz wurde in der am 12. Februar 1927 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einstimmig genehmigt.
Dresden, am 12. Februar 1927. Warenzentrale landwirtschaftlicher
Genossenschaften Sachsens A. ⸗G.,
Dresden, in Liquidation. Münter.
Ficker.
Ficker.
Süd⸗West⸗Deutsche Transport⸗ Versicherungs⸗Aknengesellschaft,
Bilanz per 31. März 1926. ö.
Kasse und Postscheckkont Veipflichtungskonto der Aktio⸗
Materialienkonto
Abschreibung ö..
RM
79 37509 213 38 698
8900
8h 391
Aktienkapital konto Reservekontoo Zugang 1926/28 00 Schadens⸗ u. Praͤmienrelerve⸗ konto. ‚. Zugang 192526 Kreditoren ..
55 000 15009
sols 287261
S
86 3911 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 192
.
Provisionen Rückversicherungsprämien. . Schäden abzüglich Anteil der
Rückversicherer Abschreibungen .. Reservekonto. Schadens⸗ u. Prämienreservekto.
.
RM
3 13 268 13 016 lb 439
10729 2000 500
1309
62 2653
b2 263
Stuttgart, im Februar 1927. Der Vorstand.
Leuten stammen, die ihren Gefühlen und ihrer Empörung über die
vollständige Vernichtung ihres Vermögens kundaeben wollten, des— halb habe er diese Schreiben auch als eine geradezu natürliche Folge
der Gesetzgebung betrachtet. Er werde den Einfluß, den er auf den
Sparerbund habe, in der Richtung geltend machen, in der er bisher
schon gewirkt habe. — Der Vorsitzende Dr. Kahl dankte dem Vor⸗ redner für seine Ausführungen und schloß sich den Ausführungen des Abgeordneten Wunderlich an. Er fügte noch hinzu, daß er fortgesetzt ganz große Aktenstücke mit dem direkten Auftrag erhalte, diese Akten zu prüfen und in den Einzelheiten dem Ausschuß vorzutragen. Das ei doch ein Zustand der Dinge, der in Wahnsinn ausarte; daher die Warnung an die Leute draußen, diese Melboden einzustellen, denn jeder vernünftige Mensch müsse sich doch sagen, daß es ganz unmöglich sei, diesen Wünschen oder Erwartungen zu entsprechen. Redner brachte dann eine Denkschrift der Reichsarbeitsgemeinschaft der Auf— wertungs', Geschädigten⸗ und Mieterorganisationen mit dem Titel Wiederherstellung des Volksvermögens“ zur Sprache und erklärte ierzu wörtlich folgendes: Hier finden sich Erläuterungen zu dem Intwurf eines Gesetzs zur Wiederherstellung des Volksvermögens. Weiterhin findet sich auf Seite 7 eine ‚Analyfe des Gesetzentwurfs ur Wiederherstellung des Volksvermögens, seine Ürfachen und seine luswirkungen“ von Fr. Höhne, Berlin. In diesem Teil der Schrift findet sich auf Seite 34 folgende Stelle; „Es erscheint angehracht, zie 22. Abgeordneten, welche sich für die Enteignung des größeren Volksteiles und die unverdiente Bereicherung des kleinen
Volksteiles durch dieses Gesetz einsetzten, daraufhin zu prüfen, in⸗
pieweit etwa ihre gesellschaftliche Stellung die Mutmaßung techt⸗ fertigt, daß sie von der durch Artikel 21 der Reichswerfassung ge— währten Gewissensfreiheit zu ihrem persönlichen Vorteil ober Nimjenigen anderer Interessenten Gebrauch machten. Diese Vorausetzungen treffen für folgende. Reichstagsmitglieder In: Nun folgt eine Reihe von Einzelmitgliedern des Reichstags. Daß es sich hier um eine ganz niederträchtige verleumderische Beleidi⸗ ng handelt, kann vom Standpunkt des Juristen aus irgendenger
ntersuchung oder Erörterung gar nicht bedürfen. Von der ra fi⸗ nierten Form, die der Verfasser wählt, indem er lediglich davon spricht, daß zu prüfen sei, inwieweit die Mutmaßung bestehe, ist nicht weiter zu reden. Es wird zu erwägen sein, ob einer der— grtigen Niederträchtigkeit gegenüber nicht die Oeffentlichkeit und die Staatsanwaltschaft in Anspruch genommen wird. Es wird einer großen Anzahl von Ahgeordneten gegenüber eine Minderung und eine ö der Ehre versucht — die Namen sind hier genannt —, die geradezu lächerlich ist Ich meinerseits, der ich die Ehre hatte, mit genannt zu werden, besitze weder Ar noch . Andere haben ihr Grundvermögen erst später, nach dem ermin von 1925, erworben. Es handelt it um eine methodische Verleumdung unb Agitation, die vom Ausschuß mit aller Ent⸗ schiedenheit zurückgewiesen werden muß. Ich darf annehmen, daß sämtliche Mitglieder des Ausschustes ohne Rücksicht auf die Partei⸗ tellung in dieser Hinsicht mit mir einverstanden find. Ich begnüge mich vorläufig damit, diese Tatsache feftgestellt zu haben. Ich habe meine kurzen . wörtlich aufnehmen lassen und werde vergnlassen, daß sie der Oeffentlichkeit übergeben werden. — Abg. Freiherr von Ri chthofen⸗Hannover (Dem.): Ich möchte für meine Person, der ich nicht unter diesen Namen figuriere, erklären, daß ich den Ausführungen des Herrn Vorsitzenden bei— trete. — Abg. Dr. Be st fraktionslos): Ich bemerke, daß ich der Reichsarbeitsgemeinschaft, wie dieser Schrift so fernstehe, daß ich nicht einmal Zeit gefunden habe, sie zu lesen. Mir ist die Sache vollständig neu. Im übrigen schließe ich mich dem an, was der err Vorsitzende eggt hat. — Der Ausschuß setzt dann die sach⸗ iche Beratung der Aufwertungsanträge fort.
Im Reichstagsausschuß für die besetzten Ge⸗ biete wurde gestern das Gesetz über die Vergütung der Be⸗ satzungsleistungen und Vermögensschäden GBefatzu ngs⸗ leistungsgesetz, das in zwei Sitzungen eines Unter— ausschusses durchberaten worden war, erledigt. Der Bericht⸗ erstatter Dr. Kalle anerkennt die Vorteile des Gesetzentwurfs, per eine Vereinfachung allein schon deshalb bedeutet, weil er vier bisher vorhandene Gesetze in sich vereinigt. An der Spezial= debatte beteiligten sich die Abgg. Dr. Que ssel (Soz.) und Hofmann⸗Ludwigshafen (Zenit). Das Gesetz, das 61 Para— . umfaßt, findet mit einigen kleinen Aenderungen fast urchweg einstimmige Annahme.
Gesundheitswesen, Tierkranktheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul, und Klaguenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 23. Mär; 1927 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 25. März 1927.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. März 19827: Ruhrrevier: Gestellt:; 26 349 Wagen; nicht gestellt — Wagen. — Oberschlefifches Repier: Gestellt — Wagen.
Die Elettrolaytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Gleftrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . am 24. März auf 128,00 4 (am 23. März auf 128, 00 A)
r g.
Telegraphische Auszahlung.
25. März 24. März Geld Brie Geld Brief
Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. 1,781 1.785 löl 1,785 Canada.... 1 fanad. S 4,209 4,219 4,205 4, 215 Japan ö 19en 2073 2077 2,070 2, 074 Kairo „ 1 agypt. Pfd. 20,974 21,026 20, 9s89 21,021 Konstantinopel 1 türk. E i353 le 2139 nn,, 20,443 20, 495 20,438 20, 490 New York. 415 4,2095 4,2195 4,2085 4,2185 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 4975 O, 4995 O, 497 0, 499 Uruguay... . 1 Goldpeso 4.235 4,245 4235 4,245 Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,43 168,85 168,43 168, 85 , 100 Drachm. 5,47 5.49 5, 47 5,49 Brüssel u. Ant⸗
werven ... 100 Belga 58, 495 58, 635 58, 485 b8, 625 Budapest ... 100 Pengö 73,47 73, 55 73,45 73, 63 Danzig . . . .. 100 Gulden 81,77 38197 81,72 81.92
elsingfors . 100 finn. 4 190,597 10,637 10,95 10,635 talien .... 100 Lire 19,255 19,295 19,375 19,415 Jugoslawien. . 100 Dinar 7, 395 J, 4165 . 4 Kopenhagen.. 100 Kr. 11281 11269 112.27 112,55
Lissabon und Dporto ... 100 Escudo 21,525 21, 57 21,515 21,565
ml. . . 00 Kr. 109,76 110,04 199,1 11009 k 100 Fres. 16,455 16,525 16,485 16,525
rag... ... 100 Kr. 12,462 12,502 12,459 12,499 Schweiz .. . . 100 Fres. 81,90 81,20 80,935 81, 135 8 100 Leva 3,0472 3, 052 3, 942 3,952
Spanien .... 100 Peseten 75,0901 75, 19 75, 34 75, 52 Stockholm und
Gothenburg. 100 Lr. 112,74 113,02 112,V0 112,98 Wien . . .... 100 Schilling 59.23 59, 37 boy. 21 59, 35
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische Englische: große E u. darunter
S . o o.
— — — — — — — 28
ho h
U türk. Pfd.
Bulgarische
Dänische .... 100 Gulden 100 finnl. A
Dolländische . Italienische: über 10 Lire) Jugoslawische . Norwegische .. Desterreichische Ruminische: 1000 Lei und neue 00 Lei unter 500 Lei Schwedische ..
l00 Peseten
100 chilling
TIschecho flow. 1000Kr. u. dar.
25. März
Geld
20,55
16,28 4,245
4 206 41851 1757
20,405
20 46 2165
bd. a5
1203
I 66 106 54 16 505
168. 06
19,42 7,35
109, 63 h9, 10
271 2639
112,43 80, 92 75, 18 12,432 12, 435 73, 29 ) 500 Lire und darunter fehlen.
Brie
20, 6h 16,36 4,265
4,226 4.201 1,ů777
20, 505)
260 50 2145
5 7h
1759
82.00 10,60 16,585
168, 90
1952 735
116.17 59 46
275 2,3
112,99 81,32 75. 66
12492
17.496 73 65
London, 24. März.
i 755 C60 (Jun. I 502 O60),
vom Moratorium 172 223 000), Wertpapiere
d obs od O00 (Zun. 1 600000)
Berlin, 24. März.
bis 27 06 M, 70 o
Säcken 31,25 bis 32.00 A,
is 201,00 A, Auslands Corned beef 1216 lbs. per Kiste hö, 00 geräuchert, 8 10- 12/14 — — bis —, — 4A, Allg S650 bis S2, 00 M, Allgäuer Stangen 20 ,òũο0 hs, 00 bis 62, 00 z, Tilsiter Käse, vollfett 163,00 bis 110,00 A, echter Holländer 40 0 g6, 00 bis 10000 4A, echter Edamer 40 0, 97, 00 bis 102.00 A, echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145, 00 c, ungez. Kondent— milch 48/16 25,00 bis 26, 00 4A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38,00 A, Speiseöl, ausgewogen 66, 00 bis 76, 00 4A.
lz ob,
Clearinghouseums
(W. T. B.)
Barvorrat
betroffene Wechsel
gestundete Wechsel keine 1897 278 000 (Abn. 38 523 000, Staat 28 100 000 000 (Abn. S800 000 000), Vorschüsse an Verbündete Notenumlauf 51 911 606000 (Abn. 361 744 0090), Schatz guthaben 66 976 000 (Zun. 46 143 000), Privat- guthaben 4 456 644 500 (Zun. 560 891 000.
öffentlich
Kartoffelmehl
Ringäpfel, amerikan. 57,00 bis So, 00 K, in Originalkisten 33.00 bis 35,90 A, getr. Pflaumen 90 / los in entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 S, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- kistenpackungen 46,00 bis 48,900 A, Rosinen Caraburnu 56, 00 bis 723, 00 A6, Sultaninen Caraburnu I Kisten 69, 00 bis 0, 00. , Korinthen choice 54,00 bis 56,00 „K, f bis 335,60 , Mandeln, bittere Bari 212.60 bis (Kassia) 195,99 bis 110,00 4A, Kümmel, holl. 52,00 bis 52,56 „, schwarjer Pfeffer Singapore 170,00 bis 182,00 4, weißer Pfeffer 270,09 bis 285,00 4, bis 210,00 A, Rohkaffee,
amerika 270,900 bis 400060 A, Röstgetreid Kakao, stark entölt 80 60 bis 100,00 A,
bis 130,00 4A, Tee, indisch, epa
utter in Packun
A. G.,
e, lo
Faka
— Nach dem dem Westfälischen Provinziallandtag vorgelegten und von ihm genehmigten Haushaltsplan kommt bei der West⸗ fälischen Landesei senbahn Westfalen die Mehrheit der Aktien besitzt, für das Geschäftsjahr 1926 eine Dividende nicht in Betracht.
(W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 24. März (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 17. März) in Pfund Sterling: Gesamt⸗ reserve 34 221 000 (Zun. 441 000), Barvorrat 150 725 0060 (Abn. 11000, Guthaben der Privaten 164 031 000 un. 1 852 000), Guthaben des Staates 17 397 000 (Abn. 1787 000), Notenreserve 32 757 000 (Zun. 30 798 000 (Abn. 1 860 000). — Verhältnis der Reserben zu den Passiven 28,18 gegen 27, 83 gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 11
Paris, 24. März.
Notenumlauf 136 2541 000 (Abn.
in Silber
ö Preisnotierungen für Nahrungs⸗— mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens« mitteleinzelhandels für den Zentner gegen Kassazahlun packungen] verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 „, Gersten— 21,00 M, Haferflocken, Hafergrütze, lofe 23,50 bis 24,00 4A, 19,25 bis 20,2 , Weizengrieß 23,25 bis 24,75 „tn, Hartgrieß 26,600 Weizenmehl 18,75 bis 21,25 AÆ, Weizenauszug⸗ l, 25 bis 29, 009 4, Speiseerbsen, Viktoria 33, 00 bis 42,00 , Speiseerbsen, kleine 26,00 his 26,50 , Bohnen, weiße, kleine 13,06 bis 14,50 M, Langbohnen, handverl., ausl. 19,900 bis 250 A, Linsen, kleine 21500 bis 23,00 , Linsen, mittel 24,50 bis 37,60 , Linsen, große 37,00 bis 44,50 4A, Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 56, 90 4, 27,20 bis 33, 00 M, Eiernudeln 4600 bis 72.00 M, Bruchreis 1 Rangoon Reis 19,75 bis 20,50 „A, glasierter Ta Tafelteis, Java 33,09 bis 43,50 , getr. Pflaumen 90 / 106
Mandeln
Rohkaffee Brasi entralamerika 2065,00 bis 31000 z, is 258600 A,
ern 188,00 bis 193,00 4A,
bis 58, 06
.
bei der die Provinz
Wechselbestand
Regierungssicherheiten
733 Millionen, llionen weniger. Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 24. März (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 17. März) in Franes: Gold in den Kassen 3 683 507 0090 (unverändert), Gold, im Ausland 1864 321 09000 (unverändert). (Zun. 49 000), Guthaben im Ausland 80 993 009 (Abn. 1 908 000), 2 895 275 9000 (Zun.
.
342 156 9000
Vorschüsse an den
i frei Haus Berlin bei Empfang der Ware. angestellte
Roggenmehl O0
28,590 dis 36,50 4, Mehlschnittnudeln
üße Bari 187.06 2565,00 M, Zimt
Röstkaffee, se 19,50 bis 21,00 4, o, leicht entölt 110,00 Souchong, gepackt 365, 00 bis 405.90 M, Tee, : t 412,00 bis 56000 A, Inlandszucker, bis 3850 „M, Inlandszucker,
Melis 35,56 e affinade 37,00 bis 4000 A, Zu Würfel 4306 biz 45,06 , Kunsthonig s7 56 bis 35.60 A, 3 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,56 Æ. Speisestrup, dunkel, in Eimern —— bis —— „M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 853, 00 bis 9000 MS, Maxmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 M6, Pflaumen—⸗ mus, in Eimern 36,00 bis 42,00 4, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 390 M, Steinsalz in Packungen 450 bis 4,70 A, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 74,00 bis 77,50 „H, Kübeln 74,50 bis 7 urelard in Kisten
ratenschmalz in Purelard in Tierces 73,50 bis 74,00 4A, is 74,25 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis 0,00 , Margarine, Handelsware 1 69,90 M, 1 63,0 bis 66.09 M. Margarine, Spezialware 1 8200 bis 84 00 M, 11 69, 00 bis 71,00 M, Molkereibutter Ia in F Molkereibutter la in Packungen 19,06 bis 199, 00 A4, Molkerei⸗ butter La in Fässern 160,00 bis 188,060 4, Molkereibutter IIa in ackungen 187,990 bis 194,900 , Auslandsbutter in Fässern 196, 00 ᷣ gen 202, 00 bis 207,090 4, A, ausl. Speck,
äuer Romatour 20 0½
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 24 März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonoten 100 Jlotv 57,29 G., 5745 B. Berlin 100 Reichsmarknoten 122, 947 G., 152,353 B. — Schecks: London 24,99 G, — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗ Auszahlung 57,29 G. 57,43 B.
Wien, 24. März. (W. T. B.) Amtliche Devijentuise Amsterdam 28408. Berlin 16843, Budapest 123,88), Kopenhagen isg, ig. Lendon za, 73. New, Jork 76h, 5g, Paris 7 30, gärich 136,45. Marknoten 168,20, Lirenoten 32,73, Jugoslawische Noten 12431, Tschechoslowalische Noten 20, 983, Polnische Noten — — Dollarnoten 707,45, Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten — — Belgrad 1246 — Noten und Devisen für 100 Pengs.
Prag, 24 März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturse.) Amsterdam 13,523, Berlin 8, 23, Zürich 6.0, Kopenhagen S99,756, Oslo S883, 90, London 164,90. Madrid 6b, 0, Mailand 1556, New Jork 33,7643, Paris 132,50, Stockholm 9,054, Wien 4.753. Mark⸗ noten 8, 9, Polnische Noten 3,73. Belgrad 55, 473.
Bu da pest, 24. März. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Peng. Wien 86,60. Berlin 136,90. Belgrad 10606, Zürich 110213.
Lon don, 24. März. (W. T. B.) Devyisenkurse. Paris 124,09). New Jork 4865 jg, Deutschland 20,464, Belgien 34,947, Spanien 27,16. Holland 13.135, Italien 165,56. Schweiz 25, 25t, Wien 34,51.
Paris, 24 März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland — Bukarest 15,5, Prag — —„ Wien —— Amerika 25,533, Belgien 354,50. England 124,613, Holland 10,213, Italien 117,45, Schweiz 491,25, Spanien 457,26, Warschau — —, Kopenhagen —— . Oslo — —, Stockholm — —.
Am sterdam, 24. März. (W. T. B. (Amtliche Devijen⸗ kurse.) London 12134, Berlin 59,31, Paris 9g, 79, Brüssel 34,733, Schweiz 48,0, Wien 35,20, Kopenhagen 66, 6h, Stockholm 66,96, Oslo 65,25, New Yorf 24915 / , Madrid 44565, Italien 11,49, Prag 703. — Freiverkehrsfurse: Helsingfors 28, Budapest 43,50, J, 1,474. Warschau —— Yokohama 12,75, Buenos Aires
9* / g
Zürich, 24. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London 26,255, Paris 2033634. New Nork 5.20, Brüssel 73,20, Mailand 23.90, Madrid 72,765, Holland 208, 11, Berlin 123,41, Wien 73,164, Stockholm 139,25, Oslo 135,774, Kopenhagen 1385s, Sofia 3,7 ö, Prag 15,40. Warschau 58,00, Budapest ——), Belgrad 9,13, Athen 6,70, Konstantinopel 2,69, Bukfarest 3,15, Helsingfors 13,123, Buenos Aires 219, 75, Japan 255,75. — *) Pengs.
Kopenhagen, 24. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,20, New York 3,753, Berlin 89, 00, Paris 14,80, Antwerpen 52, 307), Zürich 7325. Rom 17,45, Amsterdam 15040, Stockholm 100.45, Oslo 97, 95, Helsingfors 9,47, Prag 11,13. Wien 52,99. —2 *) Belga.
Stockholm, 24. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,133, Berlin 88,65, Paris 1457, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam 149,35, Kopenhagen 99, h, Selo 260, Washington 3, 234, Helsingfors 5,42, Rom 17,30, Prag 11,16, Wien 52,85. .
Oslo, 24. März. (W. T. B) (Amtliche Depisenkurse) London 13629, Hamburg 91,16, Paris 15, 19, New Jork 383,50, Amsterdam 163,55, Zürich 73, 85, Helsingfors 9,70, Antwerpen 55, 35. Stockholm 102,77 Kovenhagen 102.25. Rom 17,75. Prag 11.40, Wien h4, 10.
Mos kau, 23. März. (W. T. B.) (Ankaufkurje, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten 1.6. (In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942, 90, 1609 Dollar 194 50. 1000 schwedische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 4,37.
Lon don, 24. März. (W. T. B.) Silber 2558, Silber auf Lieferung 259/19. Wertpaviere.
Frankfurt a. M., 24. März. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8,75, Adlerwerke 131,00, Aschaffenburger Zellftoff 17700, Lothringer Zement Hö, 0. D. Gold u. Silber⸗Scheldeanst. 240 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 104,50, Hilpert Maschinen S8, 75, Phil. Holzmann 190,25, Holzverkohlungs- Industrie 8M 00, Wayß u. Freytag 194,75.
Hamburg, 24. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil bank —— . Commerz u. Privatbank 207, 50, Vereinsbank 169,25, Lübeck⸗Büchen 12 B, Schantungbahn 11,00, Deutsch⸗Austral. ——, Hambg. Amerika Paketf. IH0,. 00, Hamburg⸗Südamerika 214,00, Nordd. Lloyd 149.75, Verein. Elbschiffahrt 87 B, Calmen Asbest 54,00, Darburg⸗Wiener Gummi 98.00, Ottensen Eisen 39 B, Alsen Zement 248 B, Anglo Guano 11725, Merck Guano 90 00, Dynamit Nobel 148,50, Holstenbrauerei 220, 00, Neu Guinea 1276,00, Otavi Minen — — Freiverkehr. Sloman Salpeter 84,00 RM für das Stück.
Wien, 24 März. (W. T. B.). (In Schillingen. Völker⸗
hundanleihe 107,90, 3 o Staatseisenbahn Prior. 151,75, 4 o½e Galiz. Karl Sudwigbahn —— 4069 Rudolssbahn Silber 17, 3, 46/0 Dur Bodenbacher Prior. —— 3 . Dux Bodenbacher Prior. 13.66, 4 060 Elisabethhahn Prior. 400 und 2000 MÆ 3125, 4 5/0 Elisaberh- bahn dir. Stücke —— 54 00 Elisabethbahn nz — Budweis 72206, 8069 Elisabethbahn Saljburg—Tirol 50,50, 4060 Kaschau⸗-O derb. 1589 Silber 160, 40/0 Vorarlberger Bahn E. 1884 — — Türkenlose 48660, Wiener Bankverein 11,50, Oesterr. Kredit 16, 19, Ungarische Kreditbank 109, 25, Oesterreichische Nationalbank 215, 90, Wiener Union— bank 6, 75, Donau⸗Darnpfschiff. 117,50, Ferd. Nordbahn g66, 060, Fünf⸗ kirchener ——, Grez⸗Köflacher 11,00, Staatsbahn 44, 6h, Scheide— mand! —— Alpine 43,55, Skoda — —, DOesterr. Waffen 5,88, A. G. G. Union 7.78, Brown Boveri 18, 00, Siemens Schuckert 25,05, Daimler, österr. O, 46. . Am sterdam, 24. März. (W. T. B.) 6 9 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B I1061js, 43 0/0 Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1090 fl. 99, 60. 3 60 Niederländische Staats anleihe von 1896/1905 7450, Deutsche Kali 1056s, 7 C Deutsche Reichsanleibe loch g FRteichst bank neue Attien 185 25, Niederl. Handel Maatschapij Att. —— Jurgens Margarine 175, 00, Philips Glueilampen 379,25, Geconsol. . Petroleum 264,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 382,09, Amsterdam Rubber 351,50, Holland⸗ Amerika⸗Dampfsch. S6, 50, Nederland. Schneepvart Unie 189,25, Cultuunr Mpij. der Vorstenl. 176 75, Handelsvereeniging Amsterdam 2900. Deli Mgatschappij 439, 00 Senembah Maaijchappij 429,50, Niederländische Kunstseide 306,50, Holländische Kunstseide 114,60, Amsterdamer Bank 174,50.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 24. Märjz. (W. T. B.) Heute kamen auf der Wollaukttion 12779 Ballen unter den Hammer, von denen 11000 verkauft wurden. Die lebhafte Nachfrage hielt weiter an, doch waren unter den angebotenen feinen Merinokammwollen im Schweiß und unter den gewaschenen Adelaidewollen infolge hoher Limite bedeutende Zurücknahmen zu beobachten. Alle mittleren Quali— täten und Kreuzzuchten im Schweiß hatten hingegen bei voll be⸗ haupteten Preisen schlanken Absatz. Für Kammwollen im Schweiß aus Vittoria Marke Wando“ wurden 31 4 geboten, doch wurde der Posten bei einem geforderten Preise von 32 d zurückgezogen. Lamm wollen im Schweiß wurden zu 29 4 und seine Kreuzzuchten im Schweiß aus Viktoria zu 253 4 verkauft. Neu⸗Süd⸗Wales Kamm⸗ wollen im Schweiß AA Marke ‚New England“ wurden zu 35 4 umgesetzt. Kammwollen, Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, eif. europ Häfen. Austral. AAA fleeces im Schweiß, 53. Gute AAA Stücke im Schweiß 50. Punta Arenas O II im Schweiß 35. Neu⸗ seeland O 11 im Schweiß 32. Neuseeland D II im Schweiß 23. Kay 10 — 12 Monatskammwolle im Schweiß 47. Waschwollen, eif. europ. Häfen. Gute lange australische 50. Mittlere Kapwollen
schneeweiß 38.