1927 / 71 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K * 2 *

3 2 4

3

2

Oberndorf, Vecktar. 125101] Im Handelsregister für Gesellschafts— firmen wurde heute bei der Firma Kalten⸗ bache: & Köhrer in Lauterbach einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Adolf Köhrer nge f s. Reg. f. Einzel⸗ firmen, und im Register für Einzelfirmen wurde eingetragen neu die Firma Kalten⸗ bacher & Köhrer in Lauterbach, Inhaber Ma Kaltenbacher. Kaufmann in Lauterbach. Amtsgericht Oberndorf g. N. den 19. März 1927.

OHlyern dert, Weche nr. 125102) Im Handelsregister für Gesellschafts⸗

irmen wurde heute bei der Firma laig C Cie. in Lauterbach ein⸗ etragen: Thomas

Der in . toßmann ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Amtsgericht Oberndorf a. N., den 19. März 1927.

O Herrstein. 125104

In unfer Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 19 6 Bank für das Nahetal A. G. zepolitenasse u Tiefenstein und Filiale in Idar ein⸗ getragen: Die Generalversammlung hat am 26. Februar 1927 den an demselben Tage zwischen der Bank für das Nahe⸗ tal A. G. und dem Landesverband des Landesteils Birkenfeld des Freistaats Oldenburg geschlossenen Veräußerungs- vertrag genehmigt und demgemäß be⸗ schlossen, daß das . Vermögen der Bank für das Nahetal A. G. unter Ausschluß der Liquidation an die von dem Landesverband errichtete Birken⸗

elder Landesbank, öffentliches Bank⸗ ö. übertragen werden soll. Die Aktiengesellschaft ist durch diese Ver—

äußerung ihres Vermögens aufgelöst. Die k ist erloschen. ; Oberstein, 14. März 1927. Amtsgericht.

herst ein. ̃ 126103

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 480 Firma M. Herz zu Oberstein . Die bis⸗

rige Inhaberin Witwe Moses Herz ist am 8. 9. 1926 gestorben. Das Ge⸗ schäft wird von ihrer Tochter Ida Herz in Oberstein unter unveränderter Tirma ö . Oberstein, 15. März 1927. Amtsgericht.

ler berg, Marne. 1125383 In das hiesige Handelsregister A ist

——

unter Nr. 71 die Firma Gebrüder Lange, Bauausführungen, Zement⸗

warensabrikation und Baustoffhandel, mit Niederlassungsort J Mark, und als Inhaber derselben: Maurer⸗ meister Fritz Lange, Bauunternehmer Wilhelm Lange, Bauunternehmer Ru⸗ dolf Lange, sämtlich in Oderberg, Mark, eingetragen. Oderberg, Mark, den 17. März 1927. Das Amtsgericht. jpel m. 125105 Im Handelsregister Abt. B ist heute

bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Oberschlesische Schamotte⸗,

Kaolin- und Tonwerke, e n . mit beschränkter Haftung in Rothaus b. Oppeln, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „E. Eberhard, Gesellschaft mit be⸗ schränkler ö. Schgmotte und Ton⸗ werke in Rothaus b. Oppeln“. Amts- gericht Oppeln, den 14. März 1927.

OHppelm. . 125106 In unser Handelsregister Abt, B ist heute bei der unter Nr. 126 ein etragenen, hierorts unh e, Gesell⸗ e, mit heschränkter ben „Bau⸗ verein Oberschlesien“ eingetragen worden, da . Grund des Beschlufses der Gesellschafterversammlung vom 18. Februar 1927 das Stammkapital um 290 0009 Reichsmark erhöht worden ist und jetzt 00 000 Reichsmark beträgt. Anitsgericht Oppeln, 14. März 1937.

Oppeln. 125384 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma A. Scheer, ö eingetragen worden, daß der Kaufmann Hugo Scheer in a jetzt Inhaber der irma ist. Amtsgericht Oppeln, den 6. März 1927. Ortel skhurg;. . 125107 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 321 die Firma Richard Gerlach in Ortelsburg und als deren her der Kaufmann Richard Gerlach in Ortelsburg eingetragen worden. ö den 17. März 1927. as Amtsgericht.

Oethofen, Rheinhessen. 125108] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Rheinische Papierindustrie 8 Epangen⸗ macher C Cie, in Osthofen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.“

Osthofen, den 11. März 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Hseihoren, ö , , , In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Landes⸗ irn n, Dähler G. m. b. H. n Dorn⸗Dürkheim eingetragen: „Die Liqusdation sst beendet und die Firma rl e, Osthofen, den 11. März 1927. . Hessisches Amtsgericht. OHitmacham., 125110

In unserem Handels register A ist am 15. März 1927 unter Nummer 121 bei

der Zuckerwarenfabrik Paul Dziuba in Woitz eingetragen worden: Der. Bonbon⸗ koche a Dziuba sen. in Woitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber 1 jetzt der Kaufmann Paul ziuba jun. in Woitz Amtsgericht Ottmachau.

Pasewalle. 126111

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 177 Gebrüder Diestelkamp, Rohprodukten⸗⸗Großhandlung, Pase⸗ walk folgendes eingetragen worden:

Der bisherige en , . Kauf⸗ mann Hermann Diestelkamp, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ). aufgelöst.

Pasewalk, den 12. März 1927.

Das Amtsgericht. Pirmasens, . 125112 Handelsregistereinträge.

I. Neueintragung:

1. Ludwig Henzelmann, Speditions⸗ eschäft, Pirmasens, Blümelstal⸗ i e 28. Inhaber: Ludwig Henzel⸗ mann, Spediteur in Pirmasens.

II. Veränderung:

2. Firma Dehmer & Höreth, Aktien⸗ gesellschaft in Pirmasens: Einzel⸗ Hans Höreth, Kaufmann in irmasens.

Pirmasens, den 15. März 1927.

Amtsgericht. Pirmasens. Firmenregistereinträge. Löschungen:

1. Firma Gebrüder Blum, Schuh⸗ großhandlung in Pirmasens.

2. Firma Ludwig Hoch, Schuhfabrik in Pirmasens.

Pirmasens, den 18. März 1927.

Amtsgericht.

125113

PIanen, Vontl. 125385

In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Plauener Spitzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, Nr. 1390: Der Kaufmann Paul Richard Schneider in Plauen ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

b) auf dem Blatte der Firma Lud⸗ wuig Bratvogel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 1292: Der Gesellschaftsvertrag ist durch . der Gesellschafter am J. März 197 laut gerichtlichen Proto⸗ kolls von diesem Tage in 6 abgeändert worden; der Geschäftsführer Franz Otto Holzmüller ist gusgeschieden.

c) auf dem Blatte der Firma Plauener Holz⸗ X Kohlengrosthand⸗ lung Max Kummer G Go. in Plauen, Nr. 4236: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 1302: Die Firma F. R. Wolf in Plauen ist erloschen.

e) auf Blatt 4231: Die Firma Paul Th. Vogel in Plauen ist erloschen.

f) auf dem Blatte der Firma Max Stüber, Baungeschäft in Plauen, Nr. 3936: Die Prokura des Max Willy Bucher ist erloschen.

g) auf dem Blatte der Firma Robert Dischreit in Plauen, Nr, 1267: Dem Kaufmann Karl Friedrich Matthes in Plauen ist Gesamtprokura erteilt.

h) auf dem Blatte der Firma A. Paul Zeh in Plauen, Nr. 2795: Albin Paul Zeh ist ausgeschieden: Anna Selma led. Zeh in Plauen ist In— haberin; sie haftet ch. für die im Be⸗ triebe des cin begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es 6. auch nicht die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf sie über; dem Kaufmann Albin Paul Zeh in Plauen ist Prokura erteilt.

i) auf Blatt 4568 die Firma Maximilian Rath in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Maximilian Rath, daselbst.

k) auf Blatt 4559 die Firma Rein⸗ hold Leuthold in Plauen und als In⸗ haber der . Reinhold Ernst zeuthold, daselbst.

Angegebener Geschäftszweig und Ge— schaͤftzloͤlal zu 1: Stickerei fabritation, Ferststraße 43; zu k: Fabrikation von Strumpfstulpmanschetten, Reinsdorfer Straße 21.

Bei der in unserem e, ister Abt. A unter Nr, 7I verzeichneten ö Handel sgesellschaft in i nr Carl Wöltje mit dem Sitz in Potsdam ist am 5. Fe⸗ brugr 1927 eingetragen worden: .

Die 8 . ist aufgelöst. Der bis-; herige Gesellschafter Carl Wöltje sen. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Potsdam, den 19. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 8. Eoiselam. 1253935 i der in unserem Handelsregister

Abt. A unter Nr. 69g verzeichneten Firma Alfred Grothe 96 Alt Töplitz ist am 17. Januar 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.,

Potsdam, den 189, 6 1997. Amtsgericht. bt. 8.

Potsdam. 125394 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 635 verzeichneten Firma Hans Grimm zu Bornstedt ist am 80. Dezember 1926 eingetragen worden: . ; ; Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Anna Kigsch verwitwet n ene Grimm, geb. Reiff, in Bornstedt über egangen und wird unter unveränderter . fortgeführt. Potsdam, den 19. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam, (125395

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1139 . offenen Handelsgesellschaft in Firma arris and Williams in London, mit i n, n. in Potsdam, ift am 8. Februar 1927 eingetragen worden: Die hiesige Zweignie ö ist ge⸗

löscht .

Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam. 125396

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1146 2 Firma H. Wilhelm Grelle zu Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Pots⸗ dam, ist am 12. Februar 1927 ein⸗ getragen worden:

Die Zweigniederlassung in Potsdam ist unter ö in eine Haupt⸗ niederlassung an den Kaufmann Alfred Grelle in Potsdam übergegangen und wird fortgeführt unter der Firma H. Wilhelm Grelle, Potsdam, Inhaber Alfred Grelle, Potsdam.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Grelle a ,

Potsdam, den 19. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 8. Him. i Bei der in unserem Handelsregister

Abt. A unter Nr. 1169 verzeichneten Firma Gustah Schiller zu Potsdam ist am 22. Februar 1957 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8.

12396 Bei der in unserem Handelsregister Aht. A unter Nr. 1249 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Der Ortsschuß Bruno Hartwig Co. zu Potsdam ist am 14. März 1927 ein- ,. worden; Die Gesellschaft ist . öst. Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8.

Hois dam.

L otsdam. . 1295399 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Januar 1927 unter Nr. 18257 eingetragen worden die Firmg Auto⸗ fuhrbetrieb und Fahrschule Potsdam Otto Heinze und als deren ö der Fuhrherr Otto Heinze in Potsdam. Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8. 10913 dani. ; 125387 Bei der in unserem , e e n if Abt. B unter Nr, gr verzeichnelen G-esell— . mit heschränkter Haftung in Firmg „LanLwirtschaftliche Zucht und Mastanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nowawes“ ist am 14. Februar 1927 eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . Potsdam, den 19. ö

Amtsgericht. t. 8 Eotselam., 125388 Bei der in unserem

Handel en Abt. B unter Nr. 126 verzeichneten Ge—⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Kammgarnspinnerei Nowawes, esellschaft mit beschränkter Haftung zu Nowawes, ist am 2. Februar 1927 ein⸗ . worden; Der, Kgufmann. Exnst Schulz ist als ö abberufen.

Potsdam, den 19. ärz 1927. Amtsgericht. Abt. 8. Je e

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 218 verzeichneten Aktien⸗ .. in Firma Aachener und

ünchener Lebensversicherungs Aktien⸗ . u Potsdam mit Lee ene e, lassung in Danzig ist am 13. März 1927 eingetragen worden: Die Prokura des Buchtenkirch ist ie. seiner Bestellung zum Vorstandsmitglie 8 erloschen.

Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8. Eotgd am. ö 125390

Bei der in unserem ,, Abt. B unter 242 verzeichneten Gese e , mit

Amtsgericht Plauen, den 19. März 1927. r nenn i ö ohh . tung in Ligu. zu Potsdam“ ist am Potsdam. 126386] 2 ärz 1927 eingetragen worden: Die

Vertretun sbefugnis des Liquidators ist

beendet. ie Firma ist erloschen. Potsdam, den 19. März 1927. Amtsgericht. Abt. 6. ꝑoisam, 1263 n

Bei der in unserem , . Abt. B. unter Nr. 264 perzeichneten Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Firmg. Metallwarenfabrik Nowawes

sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Nowawes“ ist am 2. Fe⸗

bruar 1927 ö worden: Für Pawlak ist Kaufmann Werner Thur⸗ mann in Berlin⸗Friedenau zum Ge—

schäftsführer bestelltt Potsdam, den 19. März 1927.

Amtsgericht. Akt. 5. Pgisdamr; lig gz] Bei der in unserem Handelsregister

Abt. B unter Nr, 257 verzeichneten Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Labo— ratorium Irep Petzold & Co. zu Pots⸗ dam ist am 18. Februar 1927 eingetragen worden: . . Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst, Chemiker Carl Petzold in Potsdam ist zum Liquidator bestellt. Potsdam, den 19. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

HR adehbhurz. 125400 Auf Blaff 563 des hies. Handels⸗ registers, betr., die Firma Radeburger Backofenplatten⸗ u. Chamottestein⸗ Fabrik Moritz Mitscherling ist am 10. März 19277 eingetragen worden: Der unter 2h eingetragene Gesell⸗ schafter Adam Paul Eurt Mitscherling ist ausgeschieden. n, die Gesellschaft sind eingetreten die Fabrikbesitzerswitwe Clara Mitscherling, geb. Sieber, in Radeburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1926 errichtet worden. Amtsgericht Radeburg, den 19. 3. 1927.

Rastatt. 125114

andelsregistereintrag zur Firma Kaspar Winkler & Co. G. m. b. H. in Durmersheim: Fräulein Klara Winkler hat ihr Amt als Geschäftsführerin ö an ihrer Stelle wurden Dr. Jost Wey, Ingenieur in ö (Schweiz), und Albert Knauß, Kauf⸗ mann in Karlsruhe, als Geschäftsführer

bestellt. 16. März 1927. Amtsgericht Rastatt. J ; He ati bern. 125115

m Handelsregister B wurde am 8. J. 1927 bei Nr. 45, „Oberschlesische Automobilgesellschaft, G. m. b. H.“, Ratibor⸗Osftrog, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

Reichmann, Sachsen. 125116

Auf Blatt 166 des hiesigen Handels⸗ , die Firma Müller & Heinze in Reichenau betr., ist heute das Er⸗ lüschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Reichenau, 16. März 1927.

Reichenstein. lIl2640]]

n unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 5. ist heute bei der Firma Gebrüder Güttler Tonwaren⸗ und Farbenfabrik in Reichenstein folgendes eingetragen porden: Die ö. chaft ist . Die Firma ist erloschen.

Reichenstein, den 5. März 1927.

Das Amtsgericht.

H ent lingen. 125117 Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 14. 3. 1927, zur Firma Gustap Lamparter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die Einzelprokura des Robert Maier, Kaufmann, hier, ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Friedrich Henßler, Fabrikant, hier, ist beendigt. Geschäftsführer jetzt: Robert Maier, Kaufmann, hier. Amtsgericht Reutlingen.

125118 IE key elt, HBr. Pi sseld or.

In das Handelsregister ist eingetragen worden in Abt. B:

Unter Nr. 48 am 9. März 1927 bei der Firma Maschinen Apparatebauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rheydt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 23. Februar 1927 ist a) § 6 des Gesellschaftsbertrags geändert. Er hat die Fassung: „Die Ge⸗ sellschaft bestellt einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer. Hat sie mehrere Geschäfts= führer, bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗

treten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schgftewersammlung kann auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

einem Geschäftsführer die Befugnis er⸗ teilt werden. die Gesellschaft allein zu vertreten“; P) der Kaufmann Robert Lambert zu Rheydt zun weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Erich Braß zu Rheydt ist Prokura er⸗ teilt; er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts—⸗ führer berechtigt.

Unter Nr. 7 bei der Firma Rheydter Dyngmowerke Lersch & Sieben Gesell schaft mit beschränkter Haftung zu Rheydt am 9. März 1927: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

In, Abt. A: Unter. Nr. 1175 am 9. März 1927 bei der Tirma Jungjohann & Klein zu Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Lrloschen.

Unter Nr. 416 a am g. März 197 bei der Firma Carl Paulussen . Co. zu Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 789 am 11. März 1927 bei der Firma damlah & Conq. zu Rheydt: De Ger Inhaber ist Willy Kamlah,

aufmann zu Rheydt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Willy Kamlah aus— geschlossen. Die Prekura der Chefrau Heinrich Mühlenbroich ist erloschen.

Amtsgericht Rheydt.

HRostocle, Meckelb. 125119 In das Handelsregister ist heute zur Firma Heunig & Prang, U abrik & Fischräucherei, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Warnemünde, eingetragen worden:

Kaufmann Hermann Sarkander ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer sind jetzt der Bücherrevisor Friedrich Burmeister in Rostock und der Kaufmann Wolfgang Hennig in Warnemünde. Dem Kaufmann Hans Goetze in Warnemünde ist Prokura ,

Rostock, den 14. März 1927.

Amtsgericht.

HE ügenwalde.

Saalfeld, Saale.

. 1IU125120 In das Handelsregister A ist bei der Firma William Hendewerk, Rügen⸗ walde, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rügenwalde, den 16. März 1927. Amtsgericht.

Ie ii gen wald e. 125121] In das Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft E. John, Rügenwalde, heute eingetragen: Der Konsul Paul John ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind an seiner Stelle seine drei Kinder, Land⸗ wirt Ulrich John, Fräulein Urfula John und Fräulein Blanca John, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind ermächtigt die Gesellschafter Ulrich und Blanca John nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Rügenwalde, den 16. März 1927. Amtsgericht. Ie i st ringen. . 125122]

In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma Qlden⸗ burgische Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Rüstringen eingetragen worden: John Schidlowski ist als Vorstand abberufen und an seiner, Stelle der Oberingenieur Hermann Gätien in Wilhelmshaven zum Vorstand bestellt. Die Bestellung des Aufsichtsratsmitglieds Dr. Walter Pupke zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist zurückgenommen.

Rüstringen, den 9, März 197.

Amtsgericht. Abt. J.

125402

In unser Handelsregister Abt, A wurde unter Nr. 449 die Firma Elise Menzel Glas und Porzellan mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, und der Witwe Elise Menzel daselbst als Inhaberin

ist. Prokura erteilt mit der Befugnis, allein zeichnungsberechtigt zu sein, so= wohl für die an tn et gz in Saalfeld als auch für alle bestehenden und noch zu errichtenden Zweignieder⸗

lassungen. In Den Haag ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Saalfeld, S., den 17. 8. 1927. Thüringisches Amtsgericht. Salzwedel. ö. ö In hiesiges Handelsregister BE Nr. 3

ist heut bei der Firma Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Salnwedel“, mit dem Sitz in Salnwedel. eingetragen: Gustav Pilster ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Hermann Kurth ist erloschen. Den Direktoren Ernst Bippart und Walter Goetz ist für die Filiale Salzwedel Pro- kura erteilt mit der Maßgabe, daß die Genannten berechtzigt sind, die Firma der Filiale Salzwedel in Gemeinschaft mit

einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellbertretenden) oder mit einem

anderen für die Filiale Salzwedel be- stellten Prokuristen zu zeichnen. Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1927 ist die Erhöhung des Grund: lapitals um 18 900 0) Reichsmark auf 60 O) 90h. Reichsmark. durch bon 15 CM. Aktien zu je 1900 RM und 30 009 Aktien zu ie 199 RM beschlossen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt, 5 5 des Ge, sellschaftsbertrags (Grundkapital und Einteilung) ist entsprechend geändert.

Salzwedel, den 14. März 1927.

Das Amtsgericht.

Sang erhansem. 125125

Die im Handelsregister A Nr. 98 ein- getragene Firma Hermann Heinroth— Obersdorf ist gelöscht worden.

Sangerhausen, den 25. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Sang er lzanusen. 125124

Am 1. März 1927 ist bei Nr. 22 des Handelsregisters B bei der Firma „Kommerz und Privatbank, A. G. Hamburg, ,, San ger⸗ hausen“ eingetragen worden: In der Generalbersammlung der Aktionäre vom 8. Februar 19277 ist die Erhöhnn des Grundkapitals um 18000 000 6 auf 60 000 000 RM durch Aus⸗ gabe von 15 000 auf Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die 885 5 Grundkapital und Gintei⸗ lung und 20 Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Gene— ralbersammlung des be ih fg. vertrags geändert worden. F. W. G. Pilster ist aus dem Vorstand der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht Sangerhausen.

Sanerhanusen. 125126 Im Handelsregister A Nr. 179 ist heute bei der Fa. J. A. Braun, hier, eingetragen: Kurt Braun ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Hermann Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sangerhausen, den 17. März 1927. Das Amtsgericht. Schmölln, Lhiir. 12231530 Im Handelsregister B ist bei Nr. und 19 Allgemeine Deutsche Erxredit⸗ anstalt Zweigstelle Schmölln und Göß⸗ nitz heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1997 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen

Reichsmark auf vierzig Millionen RM durch Ausgabe von 18 0090 Aktien zu je

eingetragen. Paul Menzel in Den Haag

Ausgabe

eintausend Reichsmark

t ; und 20 000 Aktien zu je einhundert Reichsmark be⸗

schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. S§5 4 (Grundkapital, 8 (Stimmrecht) find entsprechend geändert. Max Mau⸗ ritz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Schmölln, den 9. März 1937. Thür. Amtsgericht. Schmal, LhHhürn. 125129 In das Handelsregister Abt. A- ist unter Nr. 191 Fa. Friedrich Milker in Schmölln eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 16. März 1027. Thür. Amtsgericht. Scl imäctln, Thin. 125127 In das Handelsregister A ist bei Nr. 25 Strauß & Co. in Schmölln heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Alfred Blab und Paul Sorge ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Alfred Strauß ist er—⸗ loschen. Schmölln, den 18. März 197. Thür. Amtsgericht.

Schmölln, THhiür. 125128

Ins Handelsregister A hier ist unter Nr. 301 Albin Hermann in Göß⸗ nitz heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Conrad Gerold in Göß⸗ nitz, Thür., in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Diese gebildete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. August 1926 be— gonnen und führt die bisherige Firma unverändert weiter.

Schmölln, den 18. März 1927.

Thür. Amtsgericht.

Scr nm eh ecke, Elbe. 125131 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma „Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik vorm. Sellier und Bellot in Schönebeck a. E. (Inhaberin: Steyr Werke A. G. in Wien)“ einge⸗ tragen, daß dem Disponent Adolf Fabian und Oskar Reich, beide in Wien, Gesamtprokura erteilt ist. Schönebeck, den 3. März 1927. Preußisches Amtsgericht.

Schu elm. . 125132 Im Handelsregister A Nr 869 ist am 18. März 1927 die daselbst eingetragen gewesene Firma „Chemische Fabrik Haßlinghausen, Paul Rollmann“ in Haßlinghausen gelöscht worden. Amtsgericht Schwelm. Sir ls we rin, TM ec lei. 125135 Hanudelsregistereintrag v. 2. 3. 1927: Tirma Reimers K Breitenbach, Sitz Schwerin i. M. Inhaber: Tiefbau⸗ unternehmer Erich Reimers zu Schwerin und Architekt und Maurermeister Paul Breiten bach zu Neustadt⸗Glewe. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Februar 1927. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht Geschäftszweig: Hochbau, Beton- und Eisenbetonausführungen. Das Geschäftslokal befindet sich Wall⸗ straße 6. Amtsgericht Schwerin.

Se ln w rin, RMH ecke h. 125134 Handelsregistereintrag v. 5. 3. 1927: Firma Paul Lange, Sitz Schwerin i. M. Jnhaber Kaufmann Paul Lange, hier. Amtsgericht Schwerin i Me.

Seh ner in, Mechklko. 125173 Handelsregistereintrag v. 10. 3. 1927 . Firma Friedrich Schimmelmann, hier: Das Geschäft ist übergegangen auf die Witwe Frau Anna Schimmelmann, geb. Hinnerich, zu Schwerin. Amts⸗ gericht Schwerin Sah werin., M echlb. 125133 Handelsregistereintrag v. 15. 53. 1927 zur Firma Kaufhaus Louis Kychenthal,

sier: Fräulein Gertrud Kychenthal, hier, ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Amtsgericht Schwerin.

Seekom. 125403

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 146, betreffend die Firma „Alfred Liedtke Gärtnereiprodukte Let⸗ schin“, folgendes am 31. Januar 1927 eingetragen worden: Firma ist erloschen.

Seelow, den 381. Januar 1927.

Amtsgericht. Seel vw. . 125404

Bei der in dem Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 eingetragenen Firma Platkower Zementstein-⸗ und Warenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Platkow, ist vermerkt:

An Stelle des Kaufmanns GErnst Graf, Platkow, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom 12. 12. 1926 der Maurer Paul Strehl, Platkow, zum Liquidator bestellt.

Seelow, den 17. Februar 1927. Amtsgericht. Senshbiꝶ. 12565141 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Eugen Sondland Nachflg. Inh. Hulda Sondland in Sensburg (Nr. 99 des Registers) heute folgendes

eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Eugen Sond⸗ land, Sensburg, und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Sondland in Sens— burg. Die Prokura des Kaufmanns Eugen Sondland in Sensburg ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Sensburg, den 2. ö .

Abt. 1.

Senshurg. I26l 36] In unser Me n tf, A ist bei

Amtsgericht.

Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gemäß 31 24 2 H⸗G.-⸗B.

ensburg, den 17 März 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Sensbiunrg. 125137

In unser Handelsregister A ist bei der Firma D. Maretzki in Sensburg (Nr. 55 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H⸗G.- B.

Sensburg, den 17. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

Sens khi'rg. 125138] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Loerzer in Sens⸗ burg (Nr. 62 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amt; wegen gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G -B. Sensburg, den 17. März 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

ScCnshiuræ. 125139

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Rudolf Gritzan in Ribben (Nr. 95 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G⸗B.

Sensburg, den 17. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

Senshurg. 125140]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Doris Stiller in Sensburg (Nr. 96 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H⸗G B.

Sensburg, den 17. März 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

Sensburg. 125142] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 des Registers die Firma Masurisches Kaufhaus, Inhaber Her⸗ mann Gutfeld in Ribben, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Gutfeld in Ribben eingetragen worden. Sensburg, den 17. März 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

ö . 1251453 Handelsregister ist ein⸗

Si eg enz.

In unser getragen:

1. Unter A Nr. 247 am 23. 2. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Siebel C Comp., Inhaber Karl Hagelauer in Siegen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Hagelauer in Siegen, übergegangen. Die Firma ist in Karl Hagelauer geändert. Alsdann ist bei dieser Firma am 12. 3. 1927 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Fritz Hagelaguer in Siegen ist in das Handels geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehr aus dem Kaufmann Karl Hagelauer und dem Kaufmann Fritz Hagelauer, beide in Siegen, bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1927 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

2. Unter A Nr., 668 am 25. 2. 1927 die Firma Wilhelm Kleine in Siegen und als deren Inhaber der Möbel⸗ ö Wilhelm Kleine daselbst. An Ehefrau Maria Kleine, geb. Ermert, in Siegen ist Prokura erteilt.

3. Unter A Nr. 669 am 28. 2. 1927 die Firma Franz Sprenger in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Sprenger daselbst. ͤ 4. Unter A Nr. 60 am 10. 3. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Michel C Comp. in Weidenau: Der Fabrikant Adolf Schmeck in Eiserfeld und der Fabrikant Johannes Melmer in Weidenau sind in die Gesellschaft als persönktich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Gewerke Edugrd Daub ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. Unter A Nr. 239 am 10. 5. 1927 bei der Firma Transport Comtoir der Rhein.⸗Westf. Eisenindustrie A. Kinkel in Siegen: Die Firma ist erloschen.

6. Unter A Nr. 614 am 10. 3. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma E. Trambeerend Söhne in Eaan⸗ Maxienborn: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

7. Unter A Nr. 621 am 10. 3. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in

Firmg Erdfarbenwerk Freudenberg, Siebel C Co. in Freudenberg: Der

Bergdirektor Wilhelm Siebel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese führt die bisherige Firma fort.

8. Unter A Nr. 331 am 12. 3. 1927 bei der Firma Ernst Herling in Siegen: Die an Hans Herling erteilte Prokura ist erloschen.

9. Unter A Vr. 529 am 17. 3. 1927 bei der Firma Simon Billig in Siegen: An Ehefrau Therese Billig, geb. Müller, in Siegen ist Prokura erteilt.

10 Unter B Nr. 13 am 22. 2. 1927 bei der Firma Gewerkschaft Eisenzecher Zug in Eiserfeld: Durch Beschluß der He perlen bersammlung vom 3 Dezember 1926 ist die Satzung in § 5 (betreffend Einberufung der . lungen) geändert und ferner bestimmt worden, daß, solange der Gruben⸗ vorstand nur aus zwei Personen besteht, jede von diesen zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gewerkschaft ermächtigt ist. 11. Unter B Nr. 396 am 22. 2. 1927 bei der Firma Eisenhandel Geisweid,

der Firma D. 21. Wolff in Sensburg Mr. 20 des Registers) heute folgendes vingetragen·

Hustab Klemm erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

12. Unter B Nr. 19 am 26. 2. 1927 bei der Firma Aktiengesellschaft Eiser⸗ felder Walzenmühle in Liquidation in Eiserfeld: Die an Philipp Kneip er⸗ teilte Prokura ist erloschen

18. Unter B Nr. 34 am 3. 3. 1927 bei der Firma Autschbach K Irle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Netphen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

14. Unter B Nr., 220 am 8. 3. 192 bei der Firma Heinr. Schaumann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Weidenau (Sieg): Heinrich Wehand hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

165. Unter B Nr. 25 am 14. 3. 1927 bei der Firma Gebrüder Schleifen—⸗ baum und Kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buschgott⸗ hardtshütten: Der Kaufmann Albert Fick hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Otto Fick und der Kaufmann Paul Bergerhoff, beide in Weidenau, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt sind. Die an Otto Fick erteilte Prokura ist erloschen. An In⸗ genieur Adolf Irmer in Weidenau ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft ermächtigt ist.

16. Unter B Nr. 194 am 16. 3. 1927 bei der Firma Ernst Herling, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. März 19277 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Herling ist Liquidator. Die Prokura des Hans Herling ist erloschen.

17. Unter B Nr. 442 am 26. 2. 1927 bei der Firma Versicherungsbermitte⸗ lungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Siegerland in Siegen: Nach dem Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Januar 1927 ist die Gesellschaft befugt, auf Grund eines Betriebsüberlassungsvertrags die Geschäfte im eigenen Namen, aber im Auftrage und für Rechnung eines Drit⸗ ten zu führen. Durch Beschluß der Generalpbersammlung vom 29. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in §22 betxeffend Vergütungen für die Auf⸗ sichts ratsmitglieder und 8 30 (be⸗ treffend Verwendung des Reingewinns) geändert worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ nur 19277 soll das Grundkapital um 200 000 Reichsmark herabgesetzt werden; die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. Alsdann ist am 14. 3. 1927 bei der gleichen Firma folgendes eingetragen: Wilhelm Demandt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Heinz Quadt in Siegen zum Vorstand bestellt.

18. Unter B Nr. 283 am 18. 3. 1927 bei der Firma J. G. Reichwald, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: An Wilhelm Laasch in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

19. Unter A Nr. 125 am 18. 3. 1927 bei der Firma Benjamin Meier in Littfeld: Die Firma ist erloschen.

Siegen, den 18. März 1927.

Das Amtsgericht.

Soest. . 125405 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma

S. Neuwahl zu Soest heute einge⸗ tragen: Der Kaufmann Felix Neuwahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Albert Neuwahl zu

Soest ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Soest, den 18. März 1927. Das Amtsgericht.

Soest. 125406 In unser Handelsregister A Nr. 401 ist heute die Firma Ringofenziegelei Felix Neuwahl und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Neuwahl in Soest eingetragen. Soest, den 18. März 1927. Das Amtsgericht. 125144

Sha nadlau. ist. heute

In unser Handelsregister B unter Nr. 217 bei der wertungs⸗Gesellschaft Alfred Seiffge. & Co. m. b. H. Spandau in Liquid, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Spandau, den 14. März 1927. . Das Amtsgericht. Abt. . Spandann. 125407 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 261 bei der Firma Buch⸗ stube Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Siemensstadt folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafter vom 3. 8. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 66 000 Reichsmark. , .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Siegen: Die an

Spandau, den 14. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Si ol iert Rheinl.

Firma Viehver⸗

Liqui⸗

Stadtilm. .

Im hiesigen. Handelsregister Ab- teilung A Nr. 14 ist bei der Firma Joh. Lüders C Co. in Stadtilm heute eingetragen;

Der bisherige. Gesellschafter Johannes Lüders ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Stadtilm, den 18. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Stargard, Pomm.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 397 die Firma Ernst Fey mit dem Sitz in Stargard i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Fey in Stargard i. Pomm., ein⸗ getragen worden.

Amisgericht Stargard i. P,omm., den 16. März 1927.

125145

St epenit z. 125409

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. März 1927 unter Nr. 7 die Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Flecken⸗ Groß Stepenitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertkrag ist

am 18. Januar 1927 festgesrellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens i die Unter⸗ haltung einer regelmäßigen Fracht⸗ schlepp⸗ und Personenfahrt zwischen Stettin und Stepenitz und darüber hinaus sowie die Ausführung von

Sonderfahrten auf See durch Dampf⸗ schiffe und sonstige Fahrzeuge. Das Grundkapital beträgt 250 000 RM und zerfällt in 250 Namensaktien zu je 1000 RM. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft ist der Kaufmann Max Kähler in Gr. Stepenitz.

Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft durch den Vorstand vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Generalversammlungen von dem Vorstand durch schriebenen Brief einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, find: 1. der prakt. Arzt Dr. med. Mar⸗ tin Bieback, 2. der Kaufmann Friedrich Passoth, 3. der Kaufmann MaxKähler, 4. der Mühlenbesitzer Gottfried Pust, 5. der Sanitälsrat Dr. Albert Zobel, sämtlich in Stepenitz, 6. die Stepenitzer Dampfschiffsgesellschaft G. m. b. H. in Stepenitz.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus den zu 1, 2 und 4 bezeichneten Per⸗ sonen sowie dem Direktor der Greifen⸗ berger Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft Max Drawe in Greifenberg.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Reyisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Stettin Einsicht genommen werden.

Stepenitz, den 18. März 1927.

Amtsgericht.

werden einge⸗

Stolberz, HHaræ. 125146

Im Handelsregister B Nr. ) ist am 14. März 1927 bei der Firma „H. Lamp⸗ recht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kassel, Zweigniederlassung Breiten⸗ stein (Harz)“ zu Breitenstein, folgendes eingetragen; Dem Ingenieur Ernst Delion in Breitenstein (Oarz) ist für die gweigniederlassung Breitenstein (Harz) Prokura erteilt. .

Amtsgericht Stolberg (Harz).

St glberx. Rheinl. 125411]

Bei den . irmen: 1. Zink- walzwerk Münsterbusch G. m. b. H. in Stolberg, Rhld., 2. St. Heinrichshütte, G. m. b. H. in Stolberg, Rhld. 3. Schwefelsäurefabrik Münsterbusch

G. m. b. H. in Stolberg. Rhld, ist sol⸗ endes eingetragen: er bisherige iqguidator Geheimer Bergrat Dr

Viktor Weidtmann zu Schloß Rahe bei

Aachen ist verstorben. Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 16. Februar 1927

ist der Generaldirektor Professor Dr jur.

Hugo Cadenbach in Aachen zum Liqui⸗

dator bestellt. . Stolberg, Rhld., den 10. März 1927.

Amtsgericht.

126410 Bei der Firma „Gewerkschaft Diepen⸗ linchen, Sitz Diepenlinchen bei Stalber Rhld.“, ist folgendes eingetragen: Durch werte he ß vom 24. 5. 1926 ist der Landgerichts rat a. D. Professor Dr. jur.

Hugo Cadenbach . Aachen zum Re⸗ präsentanten der ,,, Stolberg, Rhld., den 11. März 1927. Amtsgericht. Stolzenau. 125147

In das hiesige Handelsregister A ist ute unter Nr. II? Pei der. Firma Johannes Greulich in Loccum folgendes eingetragen worden: .

m Handlungsgehilfen Hans Herbert Rosenbaum in Loccum ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolzenau, 14. März 1927.

1 R

Straubing. ! Handelsregister.

1. Neueintrag: „Otto Neueder“, Sitz

Bogen. Inhaber Otto Neueder, Kauf⸗ mann in Bogen. Handel und Versand von Kolonial- und Rauchwaren. 1 2. Löschung: „Eaver Neueder Bogen“, Sitz Bogen: Die Firmg ist erlo iin. Straubing, den 21. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

1234086

Stromberg, NHNunsri cke. L26546] Im hiesigen Handelsregister B wurde

heute unter Nr. 19 die Firma Bauer & Kruger, Architektenbüro und Bau⸗ unternehmung, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Stromberg ein- getragen laut Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1727. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Anfertigung don Bau— entwürfen sowie Uebernahme und Aus—= führung von Bauten und alle damit zu= ammenhängenden Geschäfte jeglicher Art. Das Stammkapital, beträgt 20 006 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Maurermeister Wilhelm Bauer 11 und Architekt Hans Kruger, beide in Strom— berg; jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, (Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Stromberg, den 11. März 197. Preuß. Amtsgericht. LTettunang. 125413 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 10. März 1927 die . ; Wendelin Weber, Möbelfabrik in Fried⸗ richshafen, Inhaber Wendelin Weber, Möbelfabrikant in Friedrichshafen, ein⸗

getragen. Amtsgericht Tettnang, den 16. März 1927.

Traben- Prar hach. 1265414 Im Handelsregister A Nr. 98 wurde

bei der Kommanditgesellschaft Carl Wagner in Traben-Trarbach einge⸗ tragen:

Die Kommanditisten Ehefrau Carl Wagner, Ehefrau Heinz Lahusen und Hedwig Helene Wagner sind ausge⸗ schieden. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der n,. . beß⸗ tende ben, n, i. Carl Wagner ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Carl Wagner ist erneut Pro⸗ kura erteilt.

Traben-Trarbach, den 18. März 1927.

Amtsgericht. Traunstein. 125149] Handelsregister. Firma „Anthropos verlag Prien Kampmann K nabel“,

Sitz: Prien, erloschen. ö. Traunstein, den 16. März 1927.

Registergericht. Traunstein. . 125159 Handelsregister. Firma „Bayerische

Vereinsbank Filiale Alt⸗ und Neuötting“, Zweigniederlassung Altötting, Haupt⸗ niederlassung München: Prokurist Fritz Kaindl gelöscht. Traunstein, den 16. März 1927. Registergericht.

LUIm. Donan. 1251511

Handelsregsistereintrag vom 19. März 1927 bei den Firmen:

D Argent C Ludi in Ulm: Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Henseler C Co. in Um: Das Ge⸗— schäft mit Firma ist auf Anna Henseler, geb. Knauer, Sattler⸗ und Tapezier⸗ meisterswitwe in Ulm, übergegangen.

Sportschuhfabrik Alpina G. i. b. H. in Ulm: Die Liquidation ist be— endiat, die Firma erloschen.

Wilhelm Bofssert in Ulm; Dem Matthäus Ischinger, Kaufmann in Ulm ist Prokura erteilt.

Neueinttag: Theodor d' Argentz Sitz in Ulm. Inhaber Theodor d'Argent. Kaufmann daselbst. Prokuristin: Elisabeth d'Argent, geb. Heislitz, Kaufmannsfrau, in Ulm.

Amtsgericht Um, Donau.

Ulrichstein. 125152]

In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute eingetragen die Firma Gebrüder Schmidt in Grof Felda, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 1925 be⸗

gonnen. Ges Textil⸗ und Kurzwaren sowie nfektion im kleinen. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter mit Einzelvertretungsbefugnis: Hermann Schmidt und Reinhold Shmidt, beide Kaufleute in Groß Felda. Ulrichstein, am 15. März 19237. Hessisches Amtsgericht.

Velbert, . ö eg n,

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 56 bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Velbert ö. endes eingetragen worden: Durch h . der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Februgr 1927 ist das Grundkapital um 15 000 000 Reichs⸗ mark auf 365 800 9900 Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung ist n,, Die Satzung ist hinsichtlich des § 4 Abs. 1 geändert. Die Prokurg des stell⸗ vertretenden Direktors Alfred Haar⸗ mann in Velbert ist erloschen.

Velbert, den 18 März 1927.

. Amtsgericht.

Villingen, Badem. 125153] andelsregister.

Firma Süddeutsche Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Attien ge sellschaft Filiale Billingen: Die Prokura des Herrn Julius Hirsch in Villingen ö erloschen.

Villingen, den 17. März 1927.

Amtsgericht.

Vlotho. 125154

In das See re , Abteilung ist bei der Firma C i . Fabrik Gold⸗Cap Werke, Gese aft mit beschränkter el ung in Vlotho (Nr. 12 des Registers), am 18. Man 1927 folgendes eingeträgen worden: