1927 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

24 . n 1 * . . , m . . 3 3 . u n e.

turen⸗ und Maschinenfabrik m. b. H. in Arnstadt eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26 Mai 1926 ist das Stammkapital von 40009 RM auf 20 000 RM herab⸗ gehen worden. . rnstadt, den 13. März 197. Thüringisches Amtsgericht. 125707] HKBacd Hamburg v. d. Höhe-. S.-R. A 36 * Polierscheibenfahrik Richard Schiefer . Die H Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Bas Handelsgeschäft ist mit Aktiven und ssiven mit Wickung vom 15. Oktober gez auf den Kaufmann Friedrich Schiefer in Frankfurt a4. M. übergegan⸗ n, welcher es unter der . , . 6 als Einzelkaufmann für alleinige echnung fortführt. Der Sitz ist nach Oberursel verlegt. Bad Homburg v. d. H., 21. März 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Bad Oldesloe. 126706]

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 92 bei der Firma Josef Seidensticker Bad Oldesloe:

Das Geschäft ist mit bisheriger Firma auf den Architekten Hugo Matthiessen in Bad Oldesloe übergegangen.

Bad Oldesloe, den 19. März 1927.

Amtsgericht.

Radl Segeberg. 125709]

In das Handelsregister B ist bei der Firma Spar⸗ und Leihkasse Schackendorf eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bad Segeberg, den 6. März 1927.

Das Amtsgericht.

Har Hy. 125710

In das Handelsregister A ist bei den , Nr. 1, Gottfried Busse, Groß Rosenburg: Nr. 18, August Bethge, Barby: Nr. 21, G. Grothe, Barby; Nr. 26, F. Meinecke, Barby; Nr. 33, Karl Art, Barby; Nr. 583, Hermann Rehse, Barby; Nr. 61, Adler Apotheke fl Groß Rosenburg g. S., Inhaber 3 Stahlkopf in Groß Rosenburg, eute eingetragen: Die Firma ist er—⸗

soschen. Barby, 17. März 197. Amtsgericht. Hantzen. 125711

In das Handelsregister ist heute ein— setragen worden: 1. Auf Blatt 855, die

irma Pötschik K Buschmann in Bautzen betr.: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ soschen. 2. Auf Blatt 1042 die Firma Steidel . Co. in Bautzen. Gesell⸗ schafter üind die Kaufmannsehefrau Hen— riette Steidel, geb. Springmann, und der Diplemkaufmann, Erich Rohmer, beide in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 18. März 1927 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann llexander. Steidel in Bautzen. (Ge⸗ schäftszweig: Bau. und Nunholzhand⸗ lung. Geschäftsraum: Paulistraße 25) Amtsgericht Bautzen, 22. 3. 1927. Heck um. 125712]

Unter Nr. 174 des Handelsregister A ist heute die Firma „Beckumer Elek⸗ tromotorenwerk Wilhelm Sanften⸗ berg“ mit dem Sitz in Beckum und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Sanftenbera in Beckum, Oelder Straße Nr. 28, eingetragen.

Beckum, den 17. März 1927.

Das Amtsgericht. Heesen. (125713

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 bei der von Hentig— schen Rittergutäverwaltung Radlow Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Radlow eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Steinke ist ver⸗ storben. Für ihn ist Frl. Maria Stäger . Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ uanis, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer treten.

Beeskow, den 22. März 1927.

Amtsgericht. Ren shberꝶ. 125714

In unserem Handelsregister Abt. A Ar. 37 ist heute bei der Firma C. F. Wochendorff in. B. Gladbach folgendes , ,, worden: Die Prokura des

aufmanns Alex Breuer zu Köln ist er— loschen.

Bensberg, den 16. März 1927.

Das Amtsgericht.

rechts erbindlich zu ver⸗

Neushb erg. 125715 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Hager & Weidmann, Aktiengesellschast ergisch Gladbach, eingetragen worden,. in der Generalversammlung vom 23. Nobember 1426 beschlossen worden isst: 1. die Fortsetzung der Gesellschaft. 2. die Herabsetzung des Grundkapitals um 200000 RM.

Bensberg, den 17. März 1927. Amtsgericht. Henrgedort, 125716 Eintragung in das Handelsregister am 9. März 197: Strus C Noack achf. Paul Backhaus in Bergedorf: Am 27 September 1926 ist der Gärtner Paul Hermann Heinrich Backhaus. der alleinige Inhaber, gestorben. Das Ge— schäft ist mit Aktiven und Passiven von er Witwe Frau Bertha Magdalene Backhautz, geb. Schween, in Bergedor übernommen und wird von ihr unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

ist heute

f durch zwei Geschäftsführer oder durch

Berlin, 12572) In unfer Handelsvegister Abteilung B eingetragen worden: Nr. 39569 Thom Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Wittenberg (Bezirk Halle) verlegt ist Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Maschinen aller Art, Ausführung von Eisen. und Metall guß, Verzinkungen, Verbleiungen, Bau don Armaturen in Eisen und Rotguß und von Rohrleitungen für Hoch⸗, Mittel⸗- und Niederdruck, Herstellung von Konstruktionen in Eifen und allen Metallen; Anlage von. Zentral⸗ izungen und sanitären Einri hen owie Vertrieb der hierzu erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an solchen zu beteil igen oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 560 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag 1 am 10. Januar. 1924 festgestellt und am 29. Juni 1926 in 51 (Sitz) ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schäft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: 4. mann Robert Philipp, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent—= licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Schöneberg, Bennigsenstraße 23 24. Das Grundkapital zerfällt in 100 ö haberaktien über je 50g Reichsmark. Der Vorstand besteht je nach ,,, des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitglledern. Die Bestellung und der . der Bestellung erfolgen durch den Vorsitzenden und in seiner Behinde⸗ rung durch den stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Dies gilt auch von der Bestellung und dem Wider⸗ ruf von stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern. Bekanntmachungen und Ein⸗ ladungen zu Generalversammlungen er— folgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 1991 Vereinigte Kunst⸗Institute, Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. O. verlegt; ferner die von der Generalversammlung vom 5. März 1927 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen.

Berlin, den 17. März 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 895.

EBerlin. 1265719

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39563. Regenmäntel - Vertriebs ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Regenmänteln. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard Mancvil in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1926/24. November 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Nr. 39 564. The New York Times Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Aufnahme und der Vertrieb von Bildern von Tages⸗ ereignissen zwecks Veröffentlichung in Tageszeitungen, insbesondere in der New York Times und der Vertrieb der Exemplare . Zeitung in Deutsch⸗ land. Stammkapital: 26 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Photograph Gmile Barriere, Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe bruar 16427 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 89 565. Kronos Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Grundstücksan- und Verkäufen sowie die Vermittlung von Mietsräumen in Alt⸗ und Neubauten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann 67 Linse, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1977 abgeschlossen. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 89 566. Ludwig Labischin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Der Betrieb einer . für Röhren⸗ bearbeitung, Röhrenzieherei, Handel mit Röhren sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehender Fabrikunternehmungen und Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 0 00 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Isidor Kraft, Lichtenberg, Kaufmann Walter Freund, Berlin. Dem Peter Lilienthal und der Gertrud Klemcke ist derart Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell.« schaftsvertrag ist am 28. Februar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

Paul

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäfts⸗ führer Otto Isidor Kraft und Walter

berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 81. Dezember 1966 festgesetzt. Verlängerung richtet sich nach 10 des Gesellschaftsvertrags Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Kraft sein unter der Firma Ludwig Labischin in Berlin⸗-Lichtenberg, Herzbergstraße Fo, betriebenes Fabrik⸗ unternehmen. Der Wert dieser Sach- einlage 1 auf 30 000 Reichsmark fest⸗ esetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen . Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nx 5581 Linser Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 28 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 7608 Richard Iser C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8710 Emil Rosendorff C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9447 Vile win luban edarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (C3 16, 50 Gold⸗ bilanzverordn ung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G. Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 12 439 Soldinerstraße 20 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut 3e vom 23. Februar 1927 ist der Gesellschafts vertrag tehüglig des Stammkapitals und der eschäfts⸗ anteile und des Sitzes abgeändert. Bei Nr. 19577 Landlichtbetriebe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gerd von Carnap ist nicht mehr Ge⸗ shäftsführer. Fräulein Margarete Masuch in Berlin ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 24 545 Oestreich & Pröbstel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lack⸗, Farben⸗ und chemische Fabrik: Ernst Graffunder ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chemiker Dr. Walter Gurnik in Berlin ⸗Lichtenrade ist zum Geschäfts⸗ n , bestellt. Bei Nr. 83 283 „Radiosender“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln auf dem Gebiete des Radio⸗ wesens. Laut Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens geändert. Direktor Gustav Gerber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39310 „Universum“ Bücherei für Alle Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Erwin Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ beef re, Hans Hürlimann in Berlin ist zum , bestellt.

Ferner sind nachstehende ö schaften auf Grund des 5 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 5504 Mönchsbräu⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H. r. 5806 Malmöer⸗ straße 14 Grundstücksverwertungs G. mn. b. S. Nr. 5870 Preußische Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Indu⸗ strie G. m. b. H. Nr. 7083 Multi⸗ gien Fahrrad⸗Industriehaus G. m.

Gerlin, den 17. März 1927, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 126718 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. März 1927 eingetragen worden: Nr. 1573 Aetien⸗Gesellschaft S. F. Eckert: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Februar 1927 ist das Grundkapital auf 1550 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Ferner ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom gleichen Tage der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich einer Anzahl anderer Bestimmungen geändert wor⸗ den. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be— steht, entweder durch ein vom Auf sichtsrat dazu ermächtigtes Vorstands⸗ mitglied allein oder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Vorstandsmitglied Generaldirektor Georg Weichhardt in Gassen, N. L., hat der Aufsichtsrat die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt demnächst in 77 500 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder braucht künftig nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen. Nr. 18798 Elektrowerke Aftiengesellschaft: Erich Block ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 20 499 Film Theater ⸗Alktiengesellschaft: Shlvester Schipsti und Robert Probst sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Fritz Garbe, Kaufmann, Berlin⸗Steg⸗ litz, Heinz Posner, Kaufmann, Berlin— Schöneberg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Berlin. 126717

In unser Handels register Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 4814 Kraft . Knust Aktiengesellschaft: Fritz Steidel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Fuhrunter⸗

S9 a.

Gustab Zeunert ist nicht mehr Vorstand Zum Vorstand ift be⸗ stellt: Kaufmann Siegfried Rosenthal in Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 3142 Landparzellen Berlin⸗West Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Horach Heller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hans Heilmann in Berlin⸗Grunewald. Nr. 32020 Lava Aktiengesellschaft für chemische Produkte: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. (8 16 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗-G.⸗Bl. S. 248.) Nr. 382740 Märkische Handels- und Industrie Bank Aktiengesellschaft: Die Gene ralversammlung vom 15. Januar 1927 hat beschlossen, das Grundkapital auf 35 000 Reichsmark umzustellen. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Aenderung des § 4 der Satzung. Nr. 83 044 G. A. Stelzner Aktiengesellschaft: Richard Victorius ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Fabrikbesitzer Arthur Lands⸗ berger in Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am 27. Februar 1927 beschlossenen Satzungsänderungen. Der Vorstand wird fortan durch die Generalversammlung berufen. Nr. 33 589 Stern C Co. Aktiengesell⸗ schaft, Leinen und Baumwollwaren: Ginzelprokurist: Arthur Rosenberger in Berlin. Berlin, den 18. März 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rerlin. 125723] In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ lragen worden: Nr. 59 571. Deutsche Buch ⸗Vertriebsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines buchhändlerischen Ver— sandgeschäfts, insbesondere einer Reise⸗ buchhandlung. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: Buch⸗ händler August Harnach in Berlin,

sellschaftt

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der esell⸗ schaftsvertrag ist am 8. März 19 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1835 eingegangen. Sie verlängert sich aber mangels Kün⸗ digung nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags. Nr. 389 572. Finanzver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des uͤnternehmens: Die Vermittlung und Finanzierung von Geschäften aller Art, insbesondere von Immobiliengesell= schaften, die Verwaltung städtischen Hausbesitzes sowie Erwerb und Ver⸗ äußerung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken. Stamm⸗ lapital: 20 000 Reichsmark. . führer: Kaufmann Martin Höhndorf,

Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 25. Januar 1927 bezip. 81. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 39 573. Erbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der. Betrieb bon Weinrestaurants und ähnlichen Geschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Meyer, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. März 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Zu Nr. 36571 bis 89 578. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Keichsanzeiger. Bei Nr. 486 Agentur deutscher Grobblech⸗Walz⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 280 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft Pettenkoferstrasze 42 mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist auf 29 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertvag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Gintragung Spelte 5 Nr. 4 und Spalte 8 Nr. 4 (Nichtigkeitsverfahren) ist auf Antrag gelöschi. Bei Nr. 17219 Deutsche Superphosphat⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Fe— bruar 15M ist § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert: Wird die Ge— sellschaft nicht spätestens bis zum 1. September 1929 gekündigt, so wird sie auf weitere 5 Jahre fortgesetzt. Bei Nr. 20 020 Grundstücksgesellschaft Schillerstrasie Nr. 10 in Charlotten⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 0600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. März 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag b,, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 29 316 Gesell⸗ schaft für Hüttenbedarf mit be⸗ schränkter Haftung Jessinghaus Co.: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Düsseldorf verlegt. Laut Beschluß vom 20. Januar 19237 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und der Vertretung abgeändert. Der

Buchhalterin Gertrud Spietz in Berlin.

Berlin; Kaufmann Bruno Wichmann,

n,, ist Kaufmann Wilhelm urtius, Düsseldorf⸗Eller, bestellt. Bei Nr. 34280 Baruch X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Isidor Fordanski ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Kaufmann Ernst Schneider in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 6883 Escompte⸗ u. Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Desiderius Hajos, Berlin. Bei Nr. 37 820 Der Bücherkreis, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arnold Meise ist nicht mehr Geschäfts führer. Buchhändler Michael Jakubowicz in Berlin⸗Lichterfelde⸗West ö n lch ͤfts führer befiehlt. gr r. 38 640 Fürstenhof. Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan Fürstenhof esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut 5 vom 4. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schafts vertrag behe li der Firma ab⸗ eändert. Der Geschäftsführer Ludwig ewin ist durch Tod ausgeschieden. Zum neuen Geschäftsführer an dessen telle ist Witwe Edith Lewin, geb. Neustadt, Schöneberg, bestellt.

Ferner ist heute eingetragen worden Bei Nr. 5951 Grundstücksgesellschaft Herrfurthstraste 12 mit beschränkter Haftung, bei Nr. 6144 Grund erwerbsgesellschaft Ufnaustraße 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 6605 Grundstücks⸗ gesellschaft Rixdorf, Warthestrase und Umgebungen mit beschränkter Haftung und bei Nr. 9208 Gesellschaft für Bergwerksunternehmungen mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des 5 2 der Ver ordnung vom 21. Mai 19236, R.-⸗G. Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 18, März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 125721] In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 235. Alexander Stern, Berlin. Inhaber: Alexander Stern. Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. L235. Werthen . Scherk, Berlin. Offene Handels n er seit 1. Fe⸗ bruar 1957. Gesellschafter sind die Kauf- leute Ignatz. Werthen,. Berlin, und Walter Scherk, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 19 546 Franz Schaetzell Berlin: Die Witwe Marie 6 . geb. Leonhardi, ist aus der Geselsf 1. adusgeschieden. Nr. 29 466. J. W. Zanders Bergisch⸗Gladbach , niederlafsung Berlin, Berlin: . Gesamtproßuren des Wilhelm Giebeler und Wilhelm Abele sind erloschen. Nr. 60 662. Siegfried Loemy, Ber lin⸗ Steglitz: Kommanditgesellschaft seit 25. Februar 1927. Eine Komman⸗ ditistin ist in das Geschäft eingetreten. Nr. 64 296. Paul Loewe, Berlin Prokura: Ernst Loewe, Berlin. Nr. 6] 864. Paul Meyrowitz Kommandit, gesellschaft, Berlin: Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht. Nr. 68 436. Erich Schnoy, Assekuranz. Berlin: Die Prokuren des Albert Menzel und des Max Barnefske sind erloschen. Nr. 71107. Reitzig von Ahlefeldt , Ber⸗ lin: Prokura: Markus Teichner, Berlin. Bei Nr. 43 471 A. Æ W. Ruhle und Nr öl 456 Mallin Brenske ist eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Rr. 64 189 Hans Lührmann: Fivma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 126723

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. März 1907 eingetragen worden: Nr. 71 237. Buchhandlung Ernst Vormann Nachf., Berlin. Sssene Handeltgesellschaft felt J. Soh= tember 1526. Gesellschafter sind: Ver. lagsbuchhändler Herbert. Herzog und verw. Kauffrau Frida Gräfin b. Tallep⸗

rand ⸗Perigord, geb. . 3 Berlin. Zur Vertretung der Gesellscha sind nur beide, Gesellschafter gemein- schaftlich ermächtigt. Das von dem Buch, händler Ernst Vormann unter der nicht eingetragenen Firma Buchhandlung Ernst Vormann betriebene Geschäst ist nt Firma auf die offene Handelzgesellschaft übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forde rungen und Verbindlichkelten auf die Ge sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 71238. Gustav A. Braun Köln, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin. Inhaber: Gustap A. Braun, Kaufmann, Köln. Prokura: Franz Mundt, Köln. Nr. 71239. Krenzke . Mitzlaff, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. März 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute. Geor Mitzlaff. Birkenwerder b. Berlin, und Richard Krenzke, Berlin. Bei Nr. 6867 Carl Flügge, Berlin: Gesamt⸗ prokuristen miteinander sind. Adel Neuthor und Friedrich Gravenstein, beide Berlin. Die Einzelprokura des Adol Neuthor ist erloschen. Nr. 10 Dampfwäscherei „Diamant“ Schulz C Heßler, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Damyfwäscherei „Diamant“ Karl Hoffmann. Nr. 18328 Körschgen K Behle, Berlin: Den bisherige Gesellschafter Paul Hollstzin t Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 20 479 Oscar Eckert, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl. Schünemann ist Alleininhaber der Firmg.

nehmer 1 Bethge in Berlin. Nr. 26 8897 ehrterstraße 21/22

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Freund sind jedoch alleinvertretungs⸗

Grundstůcksverwaltungs⸗Aktien⸗Ge⸗

Geschäfts führer Franz Jessinghaus ist abberufen, zum neuen weiteren Ge⸗

schaft ist aufgelöst. Nr. A 912 Aug.

Die Gesell⸗

Wilhelm Gluthmann, Berlin: In⸗ Carl Reckling, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Reck⸗ Nr. 29 094 Carl

haber jetzt:

triebe des Geschäfts begründeten

lina ausgeschlossen Benediet C Co., Berlin: Komman— ditaesellschaft seit 1 Januar 1927. Kommanditist ist beteiligt.

begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 29227 Hermann Gigling, Berlin: Der Margarethe Gigling, geb. Finder, und der Gertrud Rothe, beide Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. B 058 Donat Gotthold, Berlin: Dem Sämi Mohr, Berlin, und dem Dr. Siegmund Landau, Hamburg, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteingnder zur Vertre⸗ tung der Firma ermächtigt sind Nr. B 322 Karl Ludwig Hintze, Berlin: Inhaberin jetzt: Margarete Hintze, geb. Laue, verehel. Kauffrau. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten. Forderungen und Verbhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe vurch Margarete Hintze, geb. Laue, als— geschlossen. Folgende Gesellschaften ind aufgelöst und die Firmen erlofchen: Nr. 55 957 Geertz C Eo. Nr. 566 477 Siegmund Jacybius. Nit. 6 077 Industrielle Handelsgesell⸗ schaft v. Hollmann . Co. Kom— manditgesellschaft. Nr. 66 241 Grebler C Schapiro. Nr. 65 721 Saus Teldngun Feldmann X Co. Gelöscht: Nr. 57 069 Hartkopp X Froehlich Nachfl. Inhaberin Ida Dartkopp. Nr. 62 477 „Jung“ Tustrumente und Apyarate für Medizin und Wijsenschaft Man Brett. Nr. 62 518 Leopold Herr mann. Nr. 63279 Rernhard Crahe. Ni. 66 311 Max Friese. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 96.

Hi- n . . 125724 In unserem Handelsregister ist unter Nr. 19 bei der Firma Eisengießerei Dautphe G. m. b. H. in Dautphe ein- getragen worden, daß der Bürgermeister a. D. Ludwig, Velte in Allendorf b. Gl. als Geschäftsführer ausgeschieden und der ormet Johmnes Arnold in Allendorf ö Gl. als Heß if f eh eingetreten ist. Biedenkopf den 17. M

ärz 1927. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 125726 Im r dier fer ist am 17. . 1937 eingetragen die Firma Hans Diek mann ü. Co. Inhaber: 1. Kaufmann Hanz Diekmann, 2. Fräulein Emmi Diekmann, beide in Braunschweig. Sitz. Braun⸗ schweig. Offene ,, , be⸗ gonnen am 1. März 1927. Amtsgericht Braunschweig. H na nnschwei ö 125725 Im wen d r eff ist am 18. März 1987 bei der Firma Dorsch K Nienstedt vorm br. Lißebon, hier, eingetragen: Dem Kaufmann Ernft Nienstedt in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts— gericht Braunschweig.

Hreslain. . In unser Handelsregister Abt. Nr. 1933 ist bei der „Treuhandbüro Gustgv Weber, Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dr. Bernhard Lerch in, Breslau ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der beiden Ge— schz ts führer ist alleinvertretungsberechtigt.

Breslau, den 9. März 1927. Amtsgericht. 1 J In unser Handelsregister Ar,. 2026 ist bei der Petroleum ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweign iederlassung Breslau, re folgendes eingetragen worden: Durch eschluß vom 29. Januar 1927 ist der Aufsichterat abgeschafft: die 8 —= 17 sind gestrichen; die 9 18 26 fuhren jetzt die Ziffern 8 16; die S5 5, 9 und 14 (bisher 3. 18, , d geändert; der Abschnitt 3 fuhrt jetzt die Ziffer 2. Breslau, den 163. März 1927. Amtsgericht.

1257258 Abt. B „Motogen“

Hr elan. ö. In unser Handelsregister Abt. Nr. 2045 ist bei der Selhsthilfe, Kranken versicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Breslau, heute folgen des eingettggen worden: Generaldirektor Dr. jur Rudolf Krüger ist aus dem

Vorstand ausgeschieden.

Breslau, den 18. März 1927. Amtsgericht. Hreslan. ; 125730 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 232 die Deutsche Beamten Warenversorgung , mit beschränkter Haftung „Debewa“ An⸗ stalt des Deutschen Beamten⸗Wirtschafts⸗ bundes, Zweigstelle Breslau, mit dem Sitze in Breslau, Theaterstraße 4 (Sitz der Hauptniederlassung: Berlin) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren, der Emil ö. Deutsche Bam ten Ein kgufs· Aktien gesellschaft an Beamte; der Vertrieh an andere Personen und auch für eigene Rechnung ist zulässig. eee nn des Unternehmens ist weite: der Verlag und Vertrieb der Zeitun Debewa“ Das Stammkapital beträg 100 090 Reichsmark. ,, sind die Kaufleute Robert Agte, Hambur Rudolph. Behrens, amburg. Emi Föster, Hamburg, und Fulins Lewin in

Ein Der Neber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts

beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag in der Fassung vom 24. November 1926. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden so wird die Gesellschaft rr e e bir . durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Fier n , oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten.

Breslau, den 18. März 1927.

Amtsgericht.

Hurgsteinfurt. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Co. Kom— ,, , , auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung in Emsdetten, ein⸗ getragen: Nach dem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 10. Februar 1927 ist das Grundkapital um 15 000000 Reichsmark auf 35 800 go) Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Von den geuen auf den Inhaber lautenden Aktien, 50900 Stück zu je 1069 Reichsmark, 14 500 Stück zu je 1000 Reichsmark, sind 10409 400 Reichsmark zum Kurse bon 140 , der Rest von 4 599 600 Reichsmark zum Kurse von 158 35 ausgegeben. S der Sgtzung ist entsprechend der Höhe und Einteilung des Grundkapitals geändert. Burgsteinfurt, den 18. März 1927. Das Amtsgericht, Camburg, Saale. 125732 Im Handelsregister ist unter Nr. 69 bei der Fa. Alfred Iwan eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Camburg, 28. Januar 1927. Thür. Amtsgericht. Celle. 125734] Ins Handelsregister ist heute unter H-⸗R. B 165 die hygienische Molkerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle, eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Norember 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf und die Ver⸗ wertung von Milch und Molkereipro⸗ dukten im Groß⸗ und Kleinhandel. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Ernst . bein in Lüneburg. Es haben Sach⸗ einlagen in die Gesellschaft eingebracht: die Gesellschafter Ernst Pieschke in Celle im Werte von 10000 RM, Ernst Reh⸗ bein in Lüneburg im Werte von g000 Reichsmark und Fräulein Gretchen Reh⸗ bein in Lüneburg im Werte von 1060 Reichsmark. Amtsgericht Celle, 18. März 1927.

Cc peni ck. 1257331 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 41 ist heute bei der Firma „Bremer Linoleum⸗Werke Delmenhorst“ folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jede geschäftliche Betätigung auf dem Gebiet des Linoleums oder verwandter Wirt⸗ schaftszweige, k es Fabrikation, sei es Handel, sei es die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die diese Zwecke 3 sei es die Finanzierung solcher Unter⸗ nehmungen. Die 6 ee ferner berechtigt, Interessengemeinschaften und andere Verträge abzuschließen, Betriebe zu pachten oder zu verpachten. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1926 soll das Grundkapital von 11 250 000 Reichsmark um 3 750 000 Reichsmark auf 15 000 000 Reichsmark erhöht werden, und sind die folgenden Paragraphen des Gesellschaftsvertrags geändert: 5 2 (Zweck der Gesellschaft), 8615 (Beschlüsse des Aufsichtsrats) durch Hinzufügung eines vierten Absatzes, § 21 (Teilnahme an der Generalversammlun und Stimmrecht der Aktionäre), 58 2 Abs. 1 (Stimmrecht der Aktien), 5 3 Abs. 1 (Verteilung des Reingewinnsg). Cöpenick, den 15. März 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 12.

PDresde. . 1256735 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Bankbeamten Dr. Ludwig Brieger und Alfred Busch, beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokura des Bankbeamten Paul Michelly ist erloschen.

2. auf Blatt 17 409, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Gretschel C Ulbrich Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Martin Görne ist erloschen.

3. auf Blatt 15 657, betr. die Gesell⸗ chaft Chemische Fabrik Dr. A. Markus, Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 21. Fe⸗ bruar 19237 ist das Stammkapital um neunzehntausendfünfhundert Neichs⸗ mark, sonach auf zwanzigtausend Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. September 1917 ist dementsprechend sowie in den 1 und 3 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die J und Verwaltung des in Leipzig, Zerbster Straße, ge⸗ legenen im Grundbuch des Amtsgerichts Leipzig für Alt Leipzig, Band 144 Seite 345 verzeichneten Industriegrund⸗ stůcks. Die irma lautet 6 Industriehof Zerbsterstrase Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

4. auf Blatt 13 467, betr. die Gesell⸗ schaft Hausbau-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Albert Eckert ist nicht mehr

Berlin⸗Charlottenburg. Gefellschaft mit

125731 D

sind bestellt

Architekt und Fricke, beide in Dresde

kaufsge sellschaft

Liquidation wird fo Liquidator ist bestellt Felix Josef Adolf M Dresden.

Dresden: Die Firma ist tretungsbefugnis des

endet.

7. auf Blatt 17 987, betr. die Richter

E Glick Gesells— ter Haftung

Dresden lassung in Berlin): Gottlob Britsch

aft we

in Berlin⸗Dahlem, Berlin⸗Schöneberg mann

Fherswalde. In unser Handelsregi

getragenen Firma

worden: Die Fiyma ist erloschen.

Eisenberg, Thür.

die offene Handelsgesells Rentsch mit dem Thüringen,

Arno Rentsch daselbst.

Eisenberg, Thüringen,

EIbing. Handelsregistereint

Am 8. März 1927 bei Elektrotechnisches Büro Elbing: Die Firma ist

Am 9g. März 1927 bei Bruno Winter, Elbing: erloschen.

Am g. März 1927 bei

tagen⸗Großhandlung, Firma ist erloschen.

6 Baschek in Am 14 Marz 1927

Die Firma ist erloschen. Am 14. März 1927

Firma ist erloschen.

Am 14. März 1927 Firma Albert Brandt, Prokura des Rentiers in Elbing ist erloschen.

berger Wach⸗ F eltion

und S

berger Wach⸗ und schäftsführer sind: 1. Hildebrand in Elbing, Walter Serruneit in

loschen. Die Satzung ist

schäfts führun Serruneit so

des

Rechte erwerben kann Unterschriften beider Dahingegen soll der Gese brand ermächtigt sein, allein durch seine Unter

ElIt ville. In unser Handelsregi wurde ö bei der Roßmü

getragen:

28. 12. 1923 nichtig. In register A Nr. 135 ist

gesellschaft worden: Die Prokura

Direktor i. R. Carl Sp und Kaufmann Josef

mtsgericht.

EIze, Hann.

bereits als nichtig nach 8

Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern

„Eisenhandel ⸗Gesellschaft

der Architekt und Bau⸗ anwalt Ernst Artur Haensch und der Bauingenieur

5. auf Blatt 17083, der centralen Sachsen⸗Schlesien mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden:

6. auf Blatt 18 990, betr. die Maneg ¶Maschinen⸗Neuheiten⸗Bau) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Liquidation ist beendet. erloschen.

Kaufmanns Benno Weinberg, ist be⸗

in Dresden

Gottl in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Geschäfts führer. Gesamt— prokura ist erteilt an Rudolf Richter Erich Glück in . und in Berlin⸗Treptow. Prokuristen sind zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 21. März

bei der unter Nr. 483 des Registers ein— Arco, ; Werke Martin Döring & Co. in am 18. März 1927 folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst

Amtsgericht Ebe

In das Handelsregister A ist heute

Sitz eingetragen. . Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Richard Alban Adam und Edgar

hat am 1. Oktober 1925 begonnen.

1927. Thüringisches Amtsgericht.

Abteilung A:

. Am 8. März 1927 bei Nr. 7I4, Firma Johannes H. Hülse, Industriebedarf, Elbing: Die Firma ist erloschen.

Paul Kowalewski, Strickgarn⸗ K Triko⸗

Am 11. März 1927: Nr. 950. Firma ? Elbing. Taufmann Hans Baschek in Elbing.

Firma Walter Breitfeldt

Firma Elbinger Dampf⸗ und Wasser—⸗ mühlenwerke Kurt Hilger, Elbing: Die

; Abteilung B: Am 3. März 1927 bei Nr. 17, Königs⸗

Elbing G. Elbing: Die Firma lautet jetzt Königs 4 Schließgesellschaft, G. m. b. H., Direktion Elbing.

Prokura des Walter Serruneit ist er— der, Gesellschafter geändert.

soll nur zulässig sein in bindung mit dem anderen Gesellschafter Hildebrand dergestalt, daß die Gesell⸗ schaft verpflichtet werden

Beziehung 3 verpflichten. Amtsgericht Elbing.

Firma Abt K er G. m. b. H. in Eltville“ ein⸗ Die Gesellschaft ist gemäß Ss§ 6, 16 der Goldbilanzverordnung vom

Firma „Waldeck & Co. in Eltville“

Marmann junior ist erloschen.

walluf, ist Gesamtprokura erteilt. persönlich haftende Gesellschafter Engel- bert Marmann senior ist dur J en. Eltville, den 15. März 1927.

Gemäß 8 2 der Verordnung vom 21.5. 1925 wird Löschung von Amt wegen der

Paul

betr. die Ver⸗ Mühlen⸗

n.

Die rtgesetzt. Zum der Kaufmann aria Decarli in

Die Ver⸗ Liquidators, des

mit beschränk⸗ igniederlassung (Hauptnieder⸗ Der Kaufmann

Am⸗ Je zwei

August

1927.

125745 ster Abt. A ist

Chemische Britz,

rswalde. 125736

chaft Adam in Eisenberg, Persönlich

Die Gesellschaft den 21. März

1265737 ragungen.

Nr. 842, Firma Franz Hilbig, erloschen.

Nr. 724, Firma Die Firma ist

Nr. S66, Firma

Elbing:

Die

Inhaber

bei Nr. 716, in Elbing:

bei Nr. 281,

bei Nr. 532, Elbing: Die Albert Brandt

chließgesellschaft m n

Ge⸗ Direktor Carl 2. Kaufmann Kalthof. Die

durch Beschluß Die Ge⸗ Gesells ö

er⸗

kann und nur durch die

Gesellschafter. llschafter Hild;⸗ die Gesellschaft schrift in jeder

1265738 ster B Nr. 28

J

unser Handels⸗ heute bei der Kommandit⸗ eingetragen ngelbert Dem

iz iesbaden, Dietz, Nieder⸗ Der

des

Tod aus⸗

125746

L eingetragenen

Haftung in Gronau“ beabsichtlgt. Frist zur Geltungmachung von Widersprüchen bis 15. 4. 1969 Amtsgericht Elze (Hann.), 17. 3. 1927.

125739 In das hiesige Handelsregister A Nr. 94 wurde heute bei der Firma C. Spaarmann in Emmerich folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der , Hen hen Kaufmann Kurt Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Emmerich, den 21. März 1927. Amtsgericht.

Emmerich.

Erfurt. 125741 In unser Handelsregister A Nr. 376 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „J. A. Topf & Söhne“ in Erfurt eingetragen: Dem Oberingenieur Otto Endler in Erfurt ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertvetung der Firma berechtigt ist. Die Prolura des Carl Graf von hier ist erloschen. Erfurt, den 19. März 1921. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFurt. 125742 Im Handelsregister A Nr. S653 ist heute bei der dort verzeichneten Firma „Carl Geppert“, hier, eingetragen, daß bie Firma erloschen ist. Erfurt, den 19. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 125740 In unser Handelsregister B Nr. 228 ist heute bei der dort eingetragenen Aktiengesellschaft Durang Schuhfabrik Aktiengesellschaft“, hierselbst, eingetragen: Dem Kaufmann Richard Tuch, hier, ist Prokura . erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Zeichnung der Firma und Vertretung der er ar berechtigt ist. Desgleichen hat Otto Meyer Prokura nur derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt ist. Erfurt, den 21. 3 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eschweiler. 125744 In das Handelsregister Abt. A unter Nr.. 191 ist heute bei der Firma Christian Lersch in Eschweiler⸗Bergrath folgendes eingetragen worden: Die Witwe Christign Lersch, Sibilla geb. Everschor, in Eschweiler, und der Kaufmann Hans Lersch in Oberhausen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Franz Lersch ist alleiniger Inhaber der Firma. Eschweiler, den 11. Februar 1927. Amtsgericht. Eschweiler. 125743 In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 ist heute bei der Firma Aktien⸗ gesellschat Leonhard Tietz aus Köln, Zweigniederlassung in Eschweiler, folgen—⸗ des eingetragen worden: Franz Levy, Direktor in Köln, und

auf den Inhaber mit einem Nennwerk von je 1009 Reichsmark.

B 1990. E. Pötters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die am 16. Oktober 19265 eingetragene Nichtig⸗ keit der Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht worden. Im Wege der Um⸗ stellung ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1927 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in 8 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

B 1574. Chemieca Chemische und Technische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann GSwald Ebner zu Berlin bestellt.

B 3276. Ropex Rohprodukten Ex⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Rechtsanwalt Hugo Marx in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.

B 2485. Rhenus, Fabrik technischer Leder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Reerink ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Alfred Meyer in Bad Homburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 1121. Gesellschaft für Chemisch⸗ Metallurgische C Glastechnische Industrie Gesellschaft mit beschrän kk⸗ ter Haftung: Leopold Harris ist nicht mehr Geschaäͤfts führer. Der Ingenieur Thilo Hesse in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 1792. Telex Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Januar 1927 ist die Satzung in 85 1, 8, 5, 9, 11 und 18 abgeändert worden. Die Dauer des Gesellschaftsvertrags wird bis zum 31. Dezember 18931 vereinbart. Spätestens ein Jahr vor Ablauf des Gesellschaftsvertrags, also spätestens am 31. Dezember 1930, kann jeder der Gesellschafter das Vertragsverhältnis aufkündigen. Wird von diesem Kün⸗ digungsrecht kein Gebrauch gemacht, so läuft der Vertrag von 5 Jahren zu 5 Jahren weiter, falls nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der verkängerten Vertragsdauer eine Kündigung erfolgt. Zum weiteren Geschäftsführer wird der Oberingenieur Gotthilf Seitz aus Frankfurt a. M. bestellt mit gleichfalls Alleinzeichnungs⸗ und Allein ver⸗ tretungsrecht. .

B 4800. Deutsche Asphalt Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vor⸗ wohler Grubenfelder, Hannover, mit Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M.: Dem Friedrich Fricke in Hannover und dem Eduard Rose in Hannover⸗Kirchrode ist Gesamtprokurgt derart erteilt, daß jeder von ihnen be⸗— rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem

Siegmund Lazarus, Direktor in Berlin,

sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗

aliedern bestellt worden.

Eschweiler, den 2. März 197. Preußisches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 125747] Handelsregister. B 2995. Sileo Schuh Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 3771. Süddeutsche Großbauten Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hermann Roth ist erloschen. B 3592. Taunus Garagen Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Februar 197 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Hhlarius Laier ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Wilms in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt worden. B 1206. Frankfurter Autohallen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 1445. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktienge sellschaft: Die Generalversammlung vom 190. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 200 0090 Reichsmark zu er⸗ höhen. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ folgt durch Ausgabe von 200 Inhaber⸗ aktien à 1000 Reichsmark, die zum Nennwert ausgegeben worden sind. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1926 ist die Satzung in §§5 2 (Gegenstand des

Einteilung), 18 (Ernennung der Vor⸗ standsmitglieder, 14 (Ernennung der Prokuristen), 17 und 28 (Stimmrecht) abgeändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist zu 9, wie folgt, abgeändert worden: 5 2 Ziffer 9 soll zukünftig wie folgt lauten: Die Aus— führung aller Bank⸗, Wechsel⸗ und Finanzgeschäfte, die sich aus der Tätig⸗ keit der Gesellschaft gemäß Ziffer 1 bis 8 ergeben oder die Anlage des eigenen Vermögens der Gesellschaft zum Gegenstand haben, sowie mit der . Beschränkung der Erwerb, die eräußerung und Verpfändung von Mobilien, Immobilien, Hypotheken, sonstigen Forderungen und Rechten. Nicht gestaltet ist der , die Akzeptierung von Wechseln und die Gewährung von Blankokrediten Das Grundkapital beträgt 240 000 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in: 1000 Aktien auf den Inhaber mit einem Nennwert

mit beschr.

Unternehmens, 5 (Grundkapital und /

Vorstaͤndsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. . 5

B 3695. Land⸗ Flust⸗ . See⸗ Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗= sammlung vom 15. März 1927 au f⸗ gelöst. Der Kaufmann Erich Schultz ist zum Liquidator bestellt. . B 4055. Geyer C Simon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Matbilde Geyer, David Simon und Georg Geyer sind nicht mehr Geschãfts⸗ führer. Der Ingenieur Willi Stamm und der Landwirt Josef Stamm,, beide in Kalbach, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, . B 4159. „Revega“ Restaurations und Vergnügungssrättenge sellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Roth ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Ehefrau Mira Farenburg, geborene Busse, in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. B 2415. Treufiag, Treuhand und Finanzierungs Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; st e e n, a. Main, 19. März 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Fürstenwalde, Spree. 126748 Handel sregistereintraaung bei A 328. Firma Fürstenwalder Maschinen. und Armaturenfabrik. Metallgießerei Grosser & Philipp, Fürstenwalde;. Die Ligui= dation ift beendet und die Firma er—

oschen, ; Fürstenwalde, Spree, 16. März 1927. Amtsgericht.

Gilgenburg. 1265749] Die Veröffentlichung vom 29. No⸗ vember 1925, betr. Handelsregister KA Nr. 61, wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht „Hermann Kwaschni“, sondern „H. Kwaschnis heißen soll. Gilgenburg, den 17. März 1927. Amtsgericht.

¶GIogan 125750 In unser Handelsregister B sind bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Carl Flemming u. T. Wiskott, Aktiengesellschaft für Verlag und Kunst⸗ druck Glogau⸗Berlin die durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1936 erfolgten Abänderungen der S8 3, 5, 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags eingetragen worden. Dieselben betreffen: die Einteilung des Grundkapitals (56 9),

von je 40 Reichsmark und 200 Altien

die Regelung der Gewinnbeteiligung bei