1927 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

22

82

tigung zur Teilnahme an der General—

und Antrag⸗

Ausgabe neuer Aktien (6 5) die Berech- versammlung., Stimmabgabe

Zu Nr. 2175, Firma Carl Eickhoff: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Adam ist alleiniger Inhaber der

stellung (868 17 und 18) Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Amtsgericht Glogau, 15. 3. 197. Die Prokura der Frau Margarete Adam = aeb. Gichoff, bleibt bestehen.

IOg Mau 125751 Zu Nr. 3299, Firma Graeve (K

In unser Handelsregister B Nr. 69 ist heute bei der Firma Max Mohrenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glogau, eingetragen worden daß die Ge— sellsckaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Februar 1927 aufgelöst und Liguidator der bis- herige Gesellschafter Paul Salisch in Glogau ist

Amtsgericht Glogau, 16. 3. 1927.

I OgMI . 125752

Handelsregistereintragung vom 17. März 1927 bei der Firma W. Tschacksch, Glogau, A Nr. 195 Die Prokura des Erich Tschacksch ist erloschen.

Amtsgericht Glogau.

O. i. 125753

In unser Handelsregister B ist heut unter Nr. 30 bezüglich der Firm Stadion Fahrradwerke G. m. b. H. in

Goch folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Leo Spanier in Goch ist zum Liquidator bestellt. Goch, den 19. März 1927. Amtsgericht. G C Citenhaxen. 125754 In unser Handeltzegister A ist heute unter Nr. 153 die Firma Hermann Metzke, Filz. und Filzwarenfabrik in Greifenhagen, eingetragen worden. Filzwarenfabrikant Hermann Metzke in Greifenhagen. Der Ehefrau Marie Metzke, eb. Ehrmann, aus Greifenhagen ist Finzelprokura, den beiden Söhnen Fit und Hermann Metzke ist Gesamtprokura erteilt. Greifenhagen, den 24. Februar 1927. Das Amtsgericht. x D if S IM. . 12575655 In das Handelsregister Abteilung A

Nr, 3 Firma Johann Fischer, Greife— wald ist eingetragen als jetzige In⸗ haberin die Witwe des Fahrükbesitzers

Johann Fischer, Auguste geb. Pörschke, in Greifswald. Jedem der beiden Prokuristen Walter Fischer und Frieda Fischer in Greifswald steht fortan Ginzelprokura zu. Amtsgericht Greifswald, 14. März 1937. xiinhb erg, Schles. 123756

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 456, „Max Neumann“ in Grünberg, Schles', eingetragen worden: Die Prokura

des Kaufmanns Robert Schneider in Grünherg, Schles., ist erloschen. Grün⸗ berg, den 19. 3. 1927. Amtsgericht.

ii st x . 125757]

Handelsregistereintrag vom 19. März 1927 zur Firma Bilfrieda, Bedarf für Industrie und Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friedrich Oldekop zu Güstrow hat als Beschäftsführer sein Amt niedergelegt.

Amtsgericht Güstrow. IIaImnz, WM est.

Vandelsregister

Hamm, Westf.

125760) des Amtsgerichts Gelöscht am 18. März

1927 in Abt. A Nr. 679 die Firma August Weber zu Hamm. Hamm, Westf. 125761

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Gelöscht am 18. März 1927 in Abt. A Nr. 695 die Firma Enfe Industrie Wilhelm Hofmeister zu Hamm.

Handelsregister

IHELnamm, Westf.

Handelsregister

125768 des Amtsgerichts Hamm, Westf. Gelöscht am 19. März 1927 die Firma Bahnhofdrogerie Willy Niecke zu Hamm sowie die der Ehefrau Riecke, Emilie geb. Rehbold, er— teilte Prokura. (Abt. A 399.) IHam imm, ww estR.

Handel sregister Samm, Westf.

125759] des Amtsgerichts Gelöscht am 19. März

1927 die Firma Albert Schmidt in Hamm. (Abt. A Nr. 426.) Hamm., Westf. 125762

des Amtsgerichts Eingetragen am in Abt. A Nr. 759 die Firma Gertrud M. Cohnhoff zu Damm und als ihr Inbaber Gertrud Margarethe Cohnboff in Dortmund.

120763]

Handelsreagister Samm, Weftf. 19. März 1927

Hamm. Westf.

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 19. März 1927 in Abt. A Nr. 7690 die Firma Bahnhof⸗Drogerie Carl Heinrien zu Hamm mit dem Kaufmann Carl Heinricy, daselbst, Bahnhofstr. 37. als Inhaber.

Hannover. 125764 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 1682. Firma Moritz Nie⸗ mann: Der Betriebsleiterin Fräulein Anna von Roehl in Hannover ist Pro— kura erteilt.

Zu Nr. 1773. Firma J. Menerstein Nachfolger: Das Geschäft ist zur Fort

führung unter unveränderter Firma an den Fleischermeister Max Siegel in . verpachtet. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. .

Zu Rr. 2029, Firma Heinrich Battermann: Das Geschäft wird nach

dem Tode des Firmeninbabers von seiner itwe Franziska Battermann, geb.

Co.: Die Prokura des Karl Schütze ist erloschen.

Zu Nr. 3544, Firma Friedrich Sander: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6256, Firma Fr. Alche Söhne Fallingbostel Zweignieder⸗ lassung Hannover: Die Prokura des Gerhard Folkerts ist erloschen. Dem Fritz Klatte in Hannover ist für die Zweigniederlassung Hannover Einzel⸗ prokura erteilt

Zu Nr. 6383, Firma Hüper Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Kommanditgesellschaft: Es sind jetzt noch fünf Kommanditisten wdorhanden.

Zu Nr. 6399, Firma Berger K Ortmann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 784M, Firma Otto Hüsig:

Die Prokura des Wilhelm Böllersen ist erloschen.

Zu Nr. „S593, Firma Hesse Kröpcke: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 9001 die Firma Hans⸗

Adolf Kievert mit Niederlassung in Hannover, Theaterstr. 3, und als Inhaber der Kaufmann Hans⸗Adolf Kiepert in Egestorf. Die Niederlassung ist von Egestorf nach Hannover verlegt. In Abteilung B: . Firma Landes⸗ und Breunstoff⸗ Groß⸗ Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 18. 3. 197.

Hannover. ; 125765 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Zu Nr. vrydukte handlung

In Abteilung A:

Zu Nr. 8338, Firma Karl Friedrich W Go.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Frau Ella Klose, geb. Freese, in Han⸗ nover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Ella Klose aus⸗ geschlossen.

Zu Nr.. 7199, Firma Friedrich Grethe: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9002 die Firma Howind G Go. Sporthaus „Frisch auf“ mit Sitz in Hannover, Odeonstr. 15/16, und als persönlich haftende Gesellschafter Geschäftsführer Heinrich Howind, Sport⸗ sekretär Heinrich Kabus und Partei⸗ sekretär Hermann Schönleiter, sämtlich in Hannover Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1468, Firma Nordwest⸗ deutsche Verlags-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Jannar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Konrad Lange in Hannover ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 1662, Firma „Union“ Aftiengesellscherft für Metall⸗ industrie: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Dezember 196 ist der Gesellschaftsvertrag im § 17 (Be⸗

rechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung) geändert. Zu Nr. 176565, Firma H. Peters

Aktiengesellschasft: Die Gesamtprokura des Heinrich Möhring und des Willy Schöneberg ist erloschen. Letzterem ist

Einzelprokura erteilt. . Bode ⸗Panzer

Zu Nr. 1832, Firma Geldschraukfabriken Aktiengesell⸗

schaft: Das Vorstandsmitglied Dr. Julius Werther ist abberufen. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied ist der

Kaufmann Georg Tucholski in Berlin und zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied der Kaufmann Georg Gericke in Berlin-Lichterfelde⸗West bestellt. Die Prokura des Georg Gericke ist erloschen.

Zu Nr. 1952, Firma Biochemische Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag verschiedentlich geändert, insbesondere in den 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und vollständig neu ge⸗ faßt. Das bisherige Vorstands mitglied Heinrich Hülsmeyer ist abberufen und der Kaufmann Jürgen Burghardt in Hannover zum alleinigen Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Die Firma ist geändert in: Gesundheitsmittel⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Gesundheitsmitteln aller Art im Bereiche der naturgemäßen Lebens⸗ und Heilweise, der Biochemie sowie der Vitaminenforschung und die Gewinnung, Veredelung und Ver⸗ wertung von Rohstoffen,.

Amtsgericht Hannover, 19. 3. 1927.

Hirschberg, Schles. 167790 Im Handelsregister A ist bei Nr. 328

(Firma Flora Sachs, Inhaber Simon Sachs zu Hirschberg) ein⸗ getragen worden, daß die Firma in

„Simon Sachs“ geändert ist. Die der Frau Flora Sachs und dem Max Sachs erteilte Prokura bleibt für diese Firma bestehen.

Hirschberg, den 11. März 1927. Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 125769 Im. Handels register B Nr. 7 ist bei der Firma Schlesische Cellulose⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft in

Hirschberg⸗Cunnersdorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er zur Vertretung der

Die Prokura“ des Direktors Heide in Maltsch ist erloschen Betriebsleiter Franz Stimm in

worden: Anton Dem

Gemeinschaft mit

Aktiengesellschaft in r oder einem

einem Vorstandsmitglied Prokuristen berechtigt e Hirschberg, den 19. März 192. Amtsgericht. Hör edle. 1257717 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „Kaufhaus Jacob, Hörde“, folgen des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hörde den 19. März 1927. Das Aintsgericht.

721 ls⸗

Ho enst ein-Ernustthal. 125 Auf Blatt 236 des hiesigen Hand registers für die Stadt, die offene Han⸗ delsgesellschaft Robert Pfefferkorn in Dohenstein⸗Ernstthal betr., ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Arthur Willy Pfefferkorn eingetragen worden.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 18. März 1927.

57 e

HohRenst ein-Erustthal. 125773 In das hiesige Handelsregister für die

Stadt ist heute auf Blatt 4665 die Firma Helios ⸗Wirkmaschinen⸗

zubehör-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal und weiter folgendes eingetzagen worden: Gegenstand des Unkernehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zubehörteilen zu Wirk— maschinen aller Art und von damit ver⸗ wandten Erzeugnissen auf eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnliche: Art zu beteiligen, sowie Zweigniederlassungen im W⸗ und Auslande zu errichten. Das Stamm—⸗ kapital der Gesellschaft beträgt hundert⸗ tausend Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Januar 1927 abge⸗ schlossen und am 7. Februar 1927 abge⸗ ändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Fabrikbesitzersfrau Hedwig Hermine Rulh Zwingenberger, geb. Lieberknecht in Hohenstein⸗-Ernstthal. Bei der Bestellung mehrerer Geschäftsführer geschieht die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Frau Zwingenberger jedoch darf die Gesellschaft in jedem Falle allein vertreten.

Als nicht eingetragen wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 19. März 1927.

Jena. 12657761 Im Handelsregister A bei der Firma Fritz Hähner, Jena, wurde heute ein— getragen; Der Name der Inhaberin lautet jetzt:; Luise Funk, verw. gew. Hähner, geb. Schöppe. . Jena, den 19. März 1927. ingisches Amtsgericht.

Thüringis Jülich. 1265777] In das Handelsregister B wurde heute bei der Dürener Bank, veignhie der lassung Jülich, ein getragen: Die Prokura des Herrn Josef Docter ist erloschen. Jülich, den 16. März 1927. Amtsgericht.

l assel. 2567797 Am 9. März 1927 ist eingetragen: Zu H⸗R. B 417, Zimmer & Cæ,

G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist

erloschen.

Zu HR. A 603, Kasseler Schirm⸗ fabrik Kiel & Co., Kassel: Die Prokura des Kaufmanns Arthur Saitenmacher ist erloschen. .

H.⸗R. A 26665. . Fischladen Emil Ehlers, Kassel. Inhaber: Witwe des Kaufmanns Emil Ehlers, Martha geb. Ladewig, Kassel. Dem Kaufmann Hans Schulze⸗Ehlers in Kassel ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 10. März 1927 ist eingetragen:

Zu H⸗R. A 647, Bode & Ohldach, Kasfel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Ohldach ist alleiniger Inhaber der

Firma. Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Otto Spandau, und Fräulein Marie Keßler ist erloschen. Fräulein

Maxie Keßler ist Einzelprokura erteilt. Am 11. März 192 ist eingetragen: Zu H⸗R A 2628, Dr. Nienhaus,

Meinecke & Co, Kaffel. Die ee g

ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

schafter Ingenieur Anton Neuhäuser in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu H.-R. B 561, Fett⸗Import⸗ und Verarbeitungs⸗ ä e fr herr Ober & Walker, Zweigniederlassung Kassel: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Am 12. März 1927 ist eingetragen: Zu SR. A 24117. Saul Litke, Wäsche⸗ herftellung in Kassel: Die Firma ist

erloschen. Am 14. März 1927 ist eingetragen: u H.⸗R. A 264, H. Gievers, Kassel:

Alleiniger Inhaber Kaufmann Hans

Gievers in Kassel. Seine Prokura ist

erloschen. Zu H⸗R. B 600, Grünzweig & Hart⸗

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Jakob Reinhardt in Ludwigs⸗ hafen ist beendigt. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Hallmeyer in Lud⸗ wigshafen ist erloschen.

Am 15. März 1927 ist eingetragen: Zu H⸗-R. B 505, Casseler Kunstwerk⸗ stäkten G. m. b. H. i. L., Kassel: Die Vertretungsbefugnis des Liquibators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 2666. Ingenieur⸗Büro 2 städt & Ing. Hogrebe Maschinentech⸗ nisches Büro, Kassel. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufmann Carl Bächstädt und Ingenieur Ernst Hogrebe, beide in Kassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am J. Fe⸗ bruar 1927 begonnen.

H.R. A 2667. A. Ferdinand Stein⸗ metz, Kassel. Inhaber: Kaufmann Alwin Ferdinand Steinmetz, Kassel. Am 16. März 1927 ist eingegragen: Zu H.⸗R. A 739, Wilhesimn Denß, Kassel: Dem Kaufmann Paul Wentell in Kassel ist Prokura erteilt.

Zu H.⸗R. A 540, Louis Atzert, Kassel: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann August Wilhelm Atzert in Kassel ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 be⸗ gonnen.

H.⸗R. A 2668. Wilhelm Krüger & Co. Lederhandlung und Schuhmacher⸗ bedarfsartikel, Kassel. Persönlich . tende Gesellschafter: die Kaufleute Jo⸗ hann Rißmann und Wilhelm , . beide in Sangerhausen, und Walter Täckelburg in Kassel. Offene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1926 begonnen.

Am 17. März 1927 ist eingetragen: Zu H⸗R. B 429, Manus Katzenstein Aktiengesellschaft, Kassel: Die Firma ist in „Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft“ geändert. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der Bau und die Ver⸗ mietung von Wohnungen sowie von Fabrik⸗ und Lagerhallen und alle hierzu gehörigen Geschäfte. Kaufmann Walter Possenhofen ist zum Vorstand bestellt. Heinrich Lichtenberg der Jüngere und Georg Weißig sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am i8. März 1927 ist eingetragen:

9 H.-R. A 2374, Hermann Scholler, Kassel. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 be⸗ gonnen. 1 Kommanditist. Die Haf⸗ tung des Kommanditisten für die im Geschäftsbetrieb des Kaufmanns Her⸗ mann Scholler entstandenen Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen.

Zu H⸗R. B 501, Aktiengesellschaft ö Druck u. Verlag vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel in Kassel: Dem Kaufmann Heinrich Müller in Kassel ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, die Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten.

Zu H.-R. B 272, Hessische Baugesell⸗ schaft m. b. H, Kassel: Dem Ingenieur Johannes Scheide in Kassel und dem Kaufmann Carl Hildebrandt in Waldau ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. Die dem Jo⸗ hannes Scheide bisher erteilte Prokura ist dadurch erloschen.

Zu H.⸗R. B 592, Hüter, Schreiber & Co. G. m. b. H., Wäschefabrik, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Hä-R. A 2669. „Merkur“ Kurz⸗ Weiß⸗, Wollwaren und Herrenartikel Alfred Grau, Kassel. Inhaber: Kauf⸗ mann Alfred Grau, Kassel. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Alfred Grau, Erna geb. Landefeld, in Kassel ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Königsberg, Er. 125781 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 12. März 1927 bei Nr. 4496 Sandelowsky & Cie,. —: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Liquihator ist der bis- herige persönlich haftende Gesellschafter Arno Pflug

Am 14. März 1927 bei Nr. 44658

T2. Späth —: Gesamtprokurist in Ge- meinschaft mit einem anderen Pro⸗

kuristen: Erich Maurer, Berlin⸗Baum⸗ schulenweg.

Am 15. März 19727 bei Nr. 232

Papierbaßar Inh. Samuel Katzki Die Firma lautet jetzt: Samuel Katzki Strumpfwaren.

Am 16 März 1927 bei Nr. 3166 Herman Prochnow —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗

schafterin Frau Lucie Steeg, geb. Brand⸗ hoff, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Am 17. März 1927. Nr. 4615: John Pahlke; Niederlassung; Königsberg i. Pr. Albrechtstt. 83. Inhaber: Kaufmann John Pahlke in Königsberg i. Pr.

Am 18. März 1927 bei Nr. 4388 Fritz Fuhlbrügge & Co. —: Die Firma lautet jetzt: Fritz Fuhlbrügge.

Bei Nr. 4591 Wilhelm Lebrecht & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Leb⸗ recht ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Hans Pilzecker in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 127. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt.

Bei Nr. 657 Carl Loesser Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisberige Gesellschafter Leonhard Loesser ist allei⸗

Bei Nr. 1828 Loesser & Co. —: e Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ herige Gesellschafter Leonhard Loesser ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. I01 Gustav Koeck Die Firma ist erloschen. . Eingetragen in Abteilung B am

12. März 1927 bei Nr. 369 Schmidt & Co. G. m. b. O. —: Dem Fritz Britt

in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 597 Ostpreußisches Möbel werk G. m. b. H. Dem Bruno

Ohlendorf in Königsberg i. Pr ist Pro- kura mit der Maßgabe erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder

einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist. . Bei Nr. 513 Internationaler

A -G. Zweig⸗ Die e r⸗

Warenaustausch „Iwa“ niederlassung Königsberg i. Pr. —: Firma der Zweigniederlassung ist loschen.

Am 15. März 1927 bei Nr. 1012 Ostpr. Güter⸗ und Hypotheken⸗Vermitt⸗ lungs⸗-G. m. b. H. —: Der Geschäfts⸗ führer Konrad Beckmann ist ausgeschieden. Bei Nr. 623 Kodag“ Königs⸗ berg⸗Danziger Automobil⸗G. m. b. H. —: Die Verkretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 681 H. A. Jordan K Co. Ostexport! und Handelsgesellschaft m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der his- herige Geschäftsführer Hans Alfred Jordan in Königsberg i. Pr. ist Liqui—⸗

dator.

Am 16. März 197 bei Nr. W6 Interessengemeinschaft ostpreußischer Brauereien n Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der vom 23. Februar 17 um 1000 RM erhöht und beläuft sich daher jetzt auf S000 RM. Durch denselben Beschluß ist der S 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert.

Bei Nr. 1085 Kunden⸗Kredit G. m. b. H. —: In der Sikung des Aufsichts⸗ rats vom 7. März 1927 sind die Ge⸗ schäftsführer Christian Löhner und Hans Hermann als Geschäftsführer abberufen. Die Gesellschaftervwersammlung vom 23. November 19286 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu 18000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist tatsächlich nur um einen Be⸗ trag von 900 RM erfolgt. Das Stammkapital. beträgt danach. 41 000 Reichsmark. Durch den Beschluß vom 23. November 1726 ist der 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge- ändert.

Bei Nr. 499 Wayß & Freytag A.-G. Niederlassung Königsberg in Pr. —: Die Generalversammlung vom 38. Februar 1927 hat heschlossen, das Grundkapital um 4 000000 RM zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu e I000 RM und 109000 auf den Inhgher lautenden Stammaktien zu je 1060 RM. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Ferner

hat dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossen. die mehrstimmigen Verzugs aktien im Betrage von 5e 000 RM ein,

zuziehen. Das Grundkapital beträgt jetzt 12000000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 197 ist die Satzung in den 585 4 (Grundkapital und Einteilung), 8 (Teil⸗ nahme an der Generalversammlung), 9 bis 14 abgeändert bey. neu numeriert worden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 905 Arthur Neumann G. m. b. H. —: Georg Nemger ist als Liquidator abberufen. Der Konkurcher⸗ walter Knochenhauer in Königsberg l. Pr. ist gerichtlich bestell ter Liquidator.

Am 17. März 197 bei Nr. 23

Königsberg i. Pr. laut Vertrags vom versammlung vom gleichen Tage geneh⸗ miat ist, aufgelöst. .

Bei Nr. 76 Koh len⸗Import und Poseidon Schiffahrt A. G. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1927 ist der S 20 der Satzung (anderweitige. Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Auf- sichtsrats) geändert.

Bei Nr. 811 Deecke & Boldemann G. m. b. H. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4 März 1927 ist die Ge⸗ 2. aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Am 18. März 1927 bei Nr. 1098 Fritz Sprotte G. m. b. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Januar 1977 sind die S6 4 (Stammkapital) und 13 Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer) geändert, Ferner ist der Molkereibesitzer Hans Wittwer aus Gr. Schwansfeld, Kreis Friedland, zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Januar 197 um

2 3

jetzt 39 000 RM.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Veranmwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckeret⸗

ell, in Hannover fortgeführt.

irschberg⸗Cunnersdorf eingetragen

mann G. m. b. H., Niederlassung k Hauptsitz Ludwigshafen a. Rhe: ie

niger Inhaber der Firma.

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, bibel a e h ö

Gesellschafterversammlung

Königsberger Theater -G. Die Ge= sellschaft ist durch Veräußerung ihres Vermögens an die Stadtgemeinde

1I. März 1927, der durch die General

19000 RM erhöht und beträgt daher

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

125645

Bilanz der Bad Pyrmont Aktien

12365330

Sũddeutsche Leder und Riemen⸗

Kassatonto . 9 669 9? gesellschast vom 30 September 1926 . ; * WVechel konto... 6 466 656 * fabrik Altien Ges., München. Konlokorrentkonto ... 70 71891 Attiva. Bilanz ver 31. August 1926. Effektenkonto. .... 12751551 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 66 893 71!ᷣ * F

K 14 781 40 Anlagenfonto ..... 24 225 Vermögensteile.

Mohbilienkonto .... 25 00 Voirätekonto ..... 9, 60640

i i 1 . 97 877143 Post check kJ 1039395 Kassekonto... . d . 6 18571

Aktien fapitalkento .. B00 00. 2 k— 5 Kontokorrentkonto; Paffiv . ,. Gebäudbe ö . langseitig sähr ich . . . w 2 git und Gebäude. 150 247 62

' (. z ö 2 1 2s has. go 9 ienkavitalkonto. .. 9 . 2 ektrische KRraltan age 1— kurnjristig DU 2b Md 1028 789 84 , . 9 K Beleuchtungs⸗ ;

Varenlonto 173659 Reingewinn. ..... 23 43128 Majschinen und Mobilien 20 4792 50 RNeservefondskonto 1: S Rraft . Bensand 1500, = vos Ses lb Sn en; . 3 Zugang 2100 7000— Gewinn und Verlustrechnung Sir e Industrie, Obli⸗

3j ,n, ,, 39. September 1926. ,, (

Gewinn⸗ u. Verlustfonto- vom 3 e gationen. Berlin 37 500 - Vortrag d 846, 77 J ö ö . NVerlnst;

Zugang 648910 15 335 87 . . Soll. 5 329 0 Vortrag 1925 22 631,91

K teibungen .... 29 0 ö 397. ; 3

Reservefondskonto 11. 10 009 ,, w o89 121 42 Veru t lan e ,. ——

Reingewinn - 74 279 593 Reingewinn ...... 23 434 28 386 226 39 . 1438 14179 Fr 7 Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Per Haben ö. . K .

—— ——— —— —— z . ö * ö ; Relerve on 3 . 5 l 2 Unkosten und Steuern 169 333 38 Betriebe often- . Tratten DJ 88 163 3 . K 8 25370 hb da ? distrie, Obi 9 63 l6 Lonto Dubio 21 42617 Bad Pyrmont Aktiengesellschaft. Dentsche Industrie, ; ; Reservefondskonto 1 Rück⸗ k ö . gationen w

ang 5100 380 2253

II Rücktellung 10 000 15 100 (1256410 ; i .

, ll d ,. ; ; . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Reingewinn ; 74 279 53 ,,, vom 31 August 1926.

Gewinnvortrag für 1927 1833237 ö 216 dam burg 3 ö. K 300 729 36 am 31. Dezember 1926. , . 5 ö

Effekten Provisions, Attiva. . 226 248 91 ,,, 204775 54 Grundstücke und Gebäude 113 700 Rohuüberschuß D, J k w 87 109724 Maschinen. ... 125 500 - —ᷣ juß . 82 265 88 zortrag vom 1. Januar 1926 ö ö J 1 . Vortrag 1925 22 631,9!

i ne, Fertigwaren 125 7590 s3 Verlust 1920 26 21 33112 3 2833 3

Landkredit⸗ und Handelsbank , S8 88 22 D Aet. Gef. inn. Joseph Boehm, Beteiligung.... 15 700 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß 6 n, (125651 Wertpapꝛere w 2347 o gemäß 5 244 8.6. die neue Wahl der

K 2 elche. Fallen bestand K . 2 Ulufsichtsratsßmiig lieder solgende ergeben hat [2o63?/ . k . 38 . 3. 1. Geheimer Kommerztenrat Martin Auf⸗ 2* ; ö. echselbestand!. häuser, Bankier, München,

Friedo Geertz Aktiengesellschaft für Bankguthaben. . .... 1140222 2. Profsessor D Heinri Rheinstrom Banaunsführunen Schwerte: FPelterbabenn.: .: n 2 mn ill, Rherstrom Bilanz vom 31. Dezember 1925. , echten elt, München, . —— ; . 79 41702 . 3 . k Köln.

Attiva. . Vassiva. Der Vorstand. rthur Borges.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ ; . k K

schinen . 6l So Hypotheken... .... 12 457 125643 Donauwerke

Fahr n ez, Lastautz, Inventar ö,, Deesttenn 21487 Aktiengesellschaft für Kalkindustrie Außenstände 4 16219 Freditoren ...... 177847 11] Zweigniedertassung Saal a / Donau, . 21 443. 30 ,,. /o 8 ; . Reingewinn... 28 596 06 ilanz per 31. Dezember 1926. Halbfertige und ö Ve.

fertige Bauten 46 951.29 68 42459 lo 417 oꝛ Attiva. RM 3

Fs ss Gewinn- und PVerlustrechnung der SGrundstücke . 66 623 8 J Chemische Fabrik Güstrow Steinbruchanlage S 55 050 . hem n Steinbruchanlage Saal.. 35 000

ö Passiva. Dr. Hillringhaus Dr. Heilmann Steinbruchanlage Relheim 22 000 ,, 145 000 2A. G., Hamburg. Hebäude und Anlagen Saal ö ö J 8753231 ver 31. Dezember 1926. ö 1 6h Gh, 70 8, , , . Reingewinn! ... W 24 nnkesten.. ...... 319 zo 3. Gebäude u. Maget Fe-

179 886 78 Abschreibungen ..... 17388 26 heim 293 736, 20 Gewinn und Verlustrechnung k . , 0 mbschteikunnĩ— . 2s us vom 31. Dezember 1925. Reingewingg—.— .., WTD 6 Mobilien. 721 337. 45

e,. D, RT Abichreibung 2540 is 360

. Soll. 4 4 ö ,, n Zinsen und Steuern 4 133 16 Bruttoüberschuß. .... 2 2 Abschreipung 1150, 2301 , n. . 439 31729 Petrie bsmatgr gien . 172 2453 7

. —Sᷓ—— In der heutigen Generalversammlung e nn. 666 ö 18 k. Wär = wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ 2 ten und Wechlel 33 6

. Haben. und Verlustrechnung genehmigt und die 5 J ö.

Betriebsgewi 48 342 Ausschü ine zividend 3 0 ö. 2 .

Betrlebs genen . . . einer Dividende von 60 Bankguthaben 4141,50 . 18342 Günrow, den 21. März 1927. Postcheclgut zas 23 Bilanz vom 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Simon. Rehdantz. Ein , ; 205 832 5? 210 32 10

ö —— ————— ,, 8 5 0 h * 642

ai ttiva. w,. Beteiligungen 893 70

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ ö Paul Steinbock Bapier⸗ und Konto Dubio 1— jchtnen si 100 Zellulose Fabrit Rttiengesellschaft, Di s

Zu hiwerk. Lastautg, Inventar 3509 Gül . . 1926 . 32

Barbestände, Außenstände iin, enn nn,, nn ,,,, n.

Vorräte: ö ö Altien kapita , Lager Sh 668, 40 Rasse . ktivg. k Relervefonds 354 0 909 Halbfertige und asse, Wechsel, Postscheck j 12 26 54 Gläubiger 9 9 2 878 2885 56 fertige Bauten 119 650, 196 31840 . JJ . Reingewinn. ...... 86 69 8d

Z332 0tzt 34 Beteiligung.... . ; ö assiva Debitoren. .. . 668 899 62 Gewinn und Verlustrechnung

Aktien kaplai .. 140 00 Vorrät gc... 10 362 00

. . 5666 Grundstücke ... = on, 33 3.

Re er e ndl; 10 000 9 . . 731 3660 Soll RM 5

ö J ö. 9. ö. ,, J Handlungsun kossen 241 889 92 . ö 13986. ütenstien ö. 2 06 Steuern und Abgaben.. 206 164 83

Gewinnvortrag 1925. . 23 3 Geer bl k 1 Abschreibungen auf:

Reingewinn 15926 1815239 . 6 Gabun, end, magehn

. I. s J J

Gewinn und Verlustrechnung ! —— , . GGbände und

vom 31. Dezember 1926. . Passiva. Anlagen . . Aktienkapital! .... 2 500 0090 Kelheim,. . 25 622.20 Soll. . ö , . 97 . .

Unkosten, Zinsen und Steuern 46 326 36 Teilschuldverschreibungen. 0 909 . *

. . 1 35350 l hene ;;, 77 000 Dubiose 22225 109 834 56

Reingewinn J chen 369 93294 Gewinnvortrag 1139, 8

, tz O73 10 Gewinn in 1925 S5 49009 86 629 89 66d 30 Kreditoten ... . 268 540 i8 VT

9 Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto 121 91694 hen

ö b wi * 1 1 1 2 2 * 52 9 77 2 . . 24 ö. 4190 821113 Gewinnvortrag... 1139 80 67 bh 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ueberschuß aus den Ertrags⸗

In „der Generalversammlung vom 41. konten... 646337232 18. März 1927 ist die Dividende auf Handlungsunkosten . ... 491 73588 644 51919 ä0 ab, festgesetzt worden. Sie wird aus, Betriebs ünkosten. ... 2160 513 s3ß Saal a. D., den 21. Februar 1927 bezahlt mit ö ö Zinsen 9 * 66 36 25 * 31 we * wm J

RM. 2 auf eine Aktie über nom. üÜnterstützungen S z jd ? 1 Atti be ,,, j

iy 26 eri K ktiengesellschaft für Kalkindustrie.

8 und * Abschreibungen . 19003448 Ernst Cetto Fran Enke

k eine Aktie über nom. Reingewinn. ...... 12116 34 Wr wann,, steh d 9 ebst

8 ir haben vorstehende Bilanz ne abzüglich 1000 Kapitalertragsteuer gegen 1X LUIL2 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗

n ie rung des a ,, mn 6 i. kJ . . 925/26 bei der Kasse der Gesellschaft in sfaltons ; 33 Uebereinstimmung mit den von unß eben⸗

Schwerin i. M. dabritattons lberschußz · ( : alls geprüften ordnungsgemäß geführten Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab die 1085 171112 Büchern der Gesellichaft.

Wiederwahl des Herrn Kom merzienrats erger, Schwerin i. M. Schwerin i. M., den 19. März 1927.

Der Vorstand. Frliedo Geertz.

Fritz

Frankfurt, Oder, den 22. Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose Fabrik Attiengesellschaft.

Steinbock.

März 1927.

Berlin, den 21. Februar 1927. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage.

Bodinus.

1

123628 Lederwerk Syindlersfeld Akftieu⸗ gesellschaft, Berlin⸗Buchholz. Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva. Kasse. K 2 288 35 Inventar Maschinen .. S7 120 - Waren und Materialien 171 322660 Debitoren 55 729 45 Kayitalentwertungskonto 67 910 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto 103 08 73

488 279 23

. Passtva. . Aktienkapital! ... 260 900 Kreditoren J

488 279 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag 1924/25. 34 332 63 Abschreibungen . 9 hð0 Untosten, Löhne, Materialien 166 693 77 Skonto, Zinsen, Dubiose 41014104

251 721

2 ö. Haben. Warenkonto, Bruttogewinn 7781171 Gewinn aus bedingtem Forderungsverzicht 70 000 ,, ö 103 908 73 251 720 44 124443 . Bilanz am 30. September 1926. Attiva. 6 3 , 10 000 Gebäude , 267 039 688 Maschinen ö 9 9 9 4 63 353 Inventar w 54 026 Nö,, 8 500 Modelle , 1 Modelle, Platten w 1— Warenbestand . 77 251 Kasse. J 178787 Postscheck. . 355 54 Kapitalentwertung .... 20 000 Verlust. w 221902 29 hin 43 Passiva.

Kapital. J 320 000 Kontokorrent .... 2 263 43 529 563 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. 4 Abschreibungen: U Gebäude 3 00 Maschinen 100ͤ½ 8813, 35 Inventar 100½ 7718,

.

Sb 33,

Gleisanlage 5 o/ 9 500, 25 564 Betriebsunkosten, Lohne u. sonstige Unkosten.. Verlust von Vorjahren.

35 311 651 659 27 896 24

36d 1218

Haben. k 69 is ii, 27 219 02

. Ts Eisen⸗ und Stahlwerk Pleißner Attiengesellschaft, Köln (Rhein). Der Aufsichtsrat. Müller. Der Vorstand. Otto Pleißner.

nnn. Bilanz am 31. Dezember 1926. Attiva. Maschinen und Apparate am 1. 1. 26 72 934, Zugang 1926 40 468. 20 . 10002Rbschreib. 1 340, 29 102 062 Werkzeuge und Modelle 1 Utensilien und Mobiliar 1 Warenbestände ... 247 586 24 , b24 364 67 Beteiligungen.... 2 Lasse ö 756045 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 31 86638 913 435 09 Passiva. Aktlenkapita! .. 090 000 NMeserbe fond 2 242 Kreditoren w 473 419 60 Reingewinn. .. 2349 9135 435 09 Reingewinn: DVorgeschlagene Vertellung. Reserbefonds H o /. . .1 4060 Dividende von RM 400 000 Ak 16000,

,,, . ; . des Aussichtsrats ? g i 3 ö . 40j10 Mehrdividende entsp. S 19/4 16 000, Rortraß für 19; 1897,49 . 7 773 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926

Geschäftsunkosten. 320 447 48 Steuern und soziale Lasten 29 423 48 Abschreibungen: Maschinen u. masch. Ein⸗ richtungen 11 340,20 Werkzeuge und Modelle 15972, 81 Utensilien und Mobilien 1653381 43 846 82 Reingewinn .. 3777349 431 497 27 Vortrag aus 1925 .... 172019 Betriebsüberschuß .... 429 777 08 431 497 27 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

Sydrawertk,

1124091]

Waaren⸗Credit⸗

Die auf beute einberufene trag vertagte fünfundfünfzi

13 April 18327, 11 Uhr

1. Vorlegung des Geschä Gewinn—⸗ der Bilanz per 31. De Beschlußtassung über die

Gewinnverteilung

3. Aenderung der §§ 9 Satzung betr. Aussichtsrat.

Die Aktionäre, die in dies

lung ihr Stimmrecht aus

Bartels und Crasemann, straße 13 1h, gegen Vorz Aktien Stimmkarten

Hamburg. 17. März 192

iass5 3)

und Verlustrechnung

Vergütung

erhalten vom 7. 12. April d. J. Notaren Dres. v. Sydow, Remé, Raten,

Der Vorstand.

Anstalt

in Hamburg.

und auf An⸗ gste ordent⸗

liche Generalversammlung der Aktio– näre findet nunmehr am Mittwoch, dem

vormittags,

im Sitzungssaal der Gejellschaft in Ham⸗— burg, Mönckebergstraße 1811 unveränderter Tagesordnung:

statt mit 16berichts, der und zember 19236, Genehmigung

der Abrechnung und der vorgeichlagenen sowie Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat

und 23 der an den

er Versamm⸗ üben wollen, bei den

Gr. eigung

.

Bäcker⸗ ihrer

Bilanz per 31. Dezember 1926.

; Attiva. Grundstücke und Gebäude . Abschreibung 7 M Maschinen 57 GG. - Zugang 100329 58

; 671 320. 28 Abschreibung 2 320, 58 Utensilien und Betriebe⸗

einrichtungen 14 600 Zugang 2 086,

. Itz 8, Abschreibung 2 86, Kasse, Postscheck⸗ u. Bant⸗ guthaben ..

3

RM

129 ooo

619 000

1 1 1 Effetten k Debitoren 8 9 9 9 a 2 Vorräte w Passiva.

Aktienkapital Reservefonds ; . . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unteistützungsfonds. Hypotheten

Rembours konto Kreditoren

k Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Fabrikationsgewinn in 1926 1352 27, 99 Abschreibungen 62 006.8 70 021,41 Vortrag aus 1925 4134, 84

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustr

2 137 495 17

137 TJ

deů

100 000 170 006

15 900 244 6530 - 144156 71 363 552 21

25 000

74 156 25

echnung

per 31. Dezember

Handlungsunkosten.

Zinsen J Mbschteihnngen ,

Vortrag aus 19295... Bruttogewinn.

Gelenau, am 1. Februar

Attien⸗Gesellscha Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

salls geprüften, ordnungsgem Büchern der Gezellschast.

Bodinus. Die Generalversammlung Verwaltung hinsichtlich der des Reingewinns genehmigt. 60/9 sestgesetzte Dioidende kar der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der

Chemnitz, Sächsischen Staatsbank, C Deutschen Bank, Chemnitz erhoben werden.

ist wiedergewählt worden, der Aufsichtsrat wie folgt zu

Bodemer, Grimma Vorsitzender Geh. Kommerzienrat Kötzschenbroda, stellvertr. Frau Mary Beetschneide Schloß Seelingstädt bei nitz, Fabrikbesitzer gesetzes:

A ktien⸗Gesellscha

Berlin Charloitenburg 5.

Schulz.

466 560 82

Alwin

1926

RM, 3 24 25 2 23 146 79 62 606 58 74 1596 25

413484. = 396 425 98

400 56082 1927.

172

Baumwollspinnerei

ft.

. Schulz. Wir haben vorstehende Bilanz nebst

per 31. De⸗

zember 1926 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben

äß geführten

Berlin, im Februar 1927. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

ppa. W

enz. hat

vor⸗

stehende Bilanz und die Vorschläge der

Verwendung

Die auf in sotort bei in Gelenau

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

hemnitz,

Das statutenmäßig ausgeschiedene Mit⸗ glied des Aufsichtsrais, Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Alwin Bauer, Kötzschenbroda, und setzt sich

ammen:

Ritterautsbesitzer Werner Bretschneider, Schloß Seelingstädt bei

Bauer, Vorsitzender,

Frau Dr. Albenia Bodemer, Ischopau,

1 Bodemer, Grimma.

Bankdirektor Wilhelm Dannhoßf, Chem

Albert Harzer, Gelenau. Ferner gemäß 5 70 des Betriebsräte⸗

Andreher Emil Scheithauer, Gelenau, Flügelejarbeiter Rudolf Sevꝛich, Gelenau. Baumwollspinnerei

ft.

2. —— ö

K

*

w —9 *