126042
1. In der Generalversammlung vom 18. Dejember 1926 ist beschlossen worden:
1. Das Grundtapital der Gesellschaft von 480 000 Æ wird im Verhältnis von 5:1 auf 96000 RM berab— geletzt derart, daß von je 5 Vorzuge—⸗ aktien und je 5 Stammaktien vier eingezogen werden und eine Vorzugs. bezw. Stammaktie gültig bleibt.
2. Die Aktionäre haben zu diesem Zweck jhre Aktien mit Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Auf— sichtsrat sestzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern befanntzugebenden Frist einzureichen Von den ein— gereichten Aktien werden je vier vernichtet und je eine Stamm bew. Vorzägsaktie zurückgegeben mit dem Stemwpelaufdruck
Gültig geblieben laut Beschluß der außeiordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1956.
3. Soweit die von den Afttionären ein— gereichten Akten zur Duichsührung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen so eingereichten Aktien immer vier vernichtet und eine durch den zu ? gedachten Stempelaufdruck sür güllig geblieben erklärt. Die letztere wird vom Vorstand freihändig bestens, eventuell in önentlicher Ver— steigerung. für Rechnung der Betei— ligten verkauft
4. Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗— gemäß eingereicht oder die von einem Aktionär in einer zur Durchtührung der Zusammenlegung nicht ausreichen⸗ den Anzahl eingereicht werden und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für den Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, oder nicht zusammen— legbare Spitzenbeträge werden für fraftlos ertlärt. An Stelle der für kraftloß erklärten Aktien wird von fünf alten eine für gültig geblieben erklärt und vom Voistand für Rech⸗ nung der Beteiligten freihändtg bestens, eventuell in öffentlicher Ver— steigerung, vertauft.
Die Eintragung der Beschlüsse im
Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern unsere Aktionäre zum Zwecke des Umtausches auf ihre Aktien (Mäntel und Bogen), nach Nummern ge— ordnet und nach Vorzugs⸗ und Stamm— aktien getrennt, spätestens bis zum 1. Juli 1927 einschließlich einzu— reichen bei der Gesellschaftstasse Berlin V. 4, Chausseestr. 42.
Die innerhalh der genannten Frist nicht eingereichten Aktien sowie die Spitzen⸗ beläge, deren Verwertung nicht durch die Gesellschaft erfolgen soll, werden gemäß 290 H.⸗G.- B. Jür kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine entsprechende Anzahl neuer Attien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlööz wird den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien besitzes ausgezahlt.
II. Durch Beschluß der gleichen Gene⸗ ralversammlung, der ebensalls im Han⸗ delsregister eingetragen ist, ist das Grund—⸗ kapital der Gesellschaft gleichzeitig erhöht um einen Betrag von 54 000 RM durch Ausgabe neuer Vorzugsinhaberaktien zum Nennbetiage von je 1060 RM, gleich« berechtigt mit den vorbandenen Vorzugs⸗ aftien mit Gewinnberechtiaung für das Geschästsjiahr 1927. Die Aktien sind von einem Konsortium zu Pari gegen Bar— zahlung von 209 mit der Verpflichtung übernommen:
a) einen Teilbetrag von 22 000 RM bestens jür die Gesellschaft zu ver⸗ weiten,
b) einen Teilbetrag von 32 000 RM den Attionäien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 300 RM Nenn wert, Voizugs. oder Stammaktien, eine neue Aktie zum Nennwert von 109RMM zu Pari bezogen werden kann.
Die Eintragung dieser Beschlüsse im Handelsregister k erfolgt.
Berlin, den 20. März 1927.
GElektromind Akt. Ges. für elektro⸗
fieso ni] Bezugsrechtaufforderung.
Auf je 300 RM Nennwert zusammen— gelegte Vorzugs⸗ oder Stammaktien tann eine Vorzugsaftie zum Nennwert von 100 RM bezogen werden. Die Ausübung des Bezugerechts kann zugleich mit der Emreichung der Aktien zwecks Zusammen— legung erfolgen unter barer Einzahlung der fälligen Zahlung von 25 069. Die weiteren Einzahlungstermine werden durch den Anfsichtsrat bestimmt.
Die Aktien (Mäntel und Bogen) sind zu diesem Zweck bei den obengenannten Stellen bis zum 23. April 1927 ein⸗ schließlich ebenfalls mit einem nach Nummern geoidneten Verzeichnis einzu— reichen. Die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Diese Stellen 3 berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien zur
usammenlegung zum Bezuge an den
chaltern der obigen Stelle in den üb— lichen Geschäftsstunden, so wird keine Provision berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Berlin, den 20. März 1927. Giettromind Att. Ges. für elektro⸗
mechanische Industrie. .
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
(1261431
Vermögensübersicht der Actien⸗ Molkerei ⸗Gesellschaft zu Mühlhausen in Waldeck am 1. Januar 1927
Vermögen. k 8006 Gebäude . J. Maschinen u. seststehende Geräte 2 tzz59 Meilchtransportfannen ; 637 Möbel und Betriebsgeräte 770 — Vorrat an Betriebsmitteln. 427 Warenvorrat . 291
Ausstände und Kassenbestand ̃ 13 335 69
zusammen 5 078
Verpflichtungen. Anfangs vermögen 8 Schuld für Milch vom Dezember 7712
Auestehende Forderungen. 2520
enn, 2916
ö 86 zusammen zh o7 8 0s
Mühlhausen, den 19. Februar 1927.
Der Borstand der Actten⸗Molkerei⸗Gesellschaft in Mühlhausen (Waldeck).
E. Em de. Fr Schultze. H. Graf.
Fr. Brühne. A. Grebe.
125681
Hanswerke Füssen⸗Immenstadt
A.-G. in Füssen.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
126144 Barther Lederfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Varth 4. d. 9 stsee
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
An
Grundstückfonto
Gebãudekonto Abschreibung
Maschinenkonto Abschreibung
Elektr. Anlage kto. I6 00σ.6. Abschreibung .
Brunnenkonto Utensilienkonto Werkzeugkonto Fuhrweitkonto Kassakonto Wechsel konto Debitorenkonto Effeftentonto Warenkonto..
Per
Akftienkapitalkonto . Reservefonds konto. Kreditorenkonto ; Vortrag aus 1925 18 056,16 BVerlust in 1926
Gewinn⸗
RM
35 600 * 184 300
25 000 — 14 400
1 — 1 1 — 4 3152 34 35 101 45 S8 704 96
60 001
235 454 622 118
500 000 75 000 43 020
40979.
hꝛz 11858 und Verlustkonto
per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Immobilienanlage .. 3 905 438
Maschinenanlage .... 2 238 5870
Wasserbauanlage ... 5h57 612 9 6 701 9226
Kassenbestand . 61 993,19
ne, ö,
Effekten... 109 842. — 215 183
Vorräte an Rohstoff und Waren . 8 0941 852, 06 Vonäte an
Materialien 606 84a 45 8 701 698
Guthaben bei Banken 78 zga,
Devisenguthaben
auf Termin 2 665 050 43 Waren⸗
debitoren . 3 359 872,59 Andere
Debitoren. 249 179,29 7012496
22 531 300
. Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien... 9000000
b) Vorratsattien... 2 900000. — c) Vorzugsaktien ... 120 0061
11 120 000
ö, 52 753 , 185 670 6— Ordentliche Reserve . 150 000 ö, 100000 Sparkasse 168 9333
Danstratten . 4 280 415,45 Rohstoff⸗
schulden . 1 556 386 48 Bankschulden 421 275,75 Veipflichtungen
aus Termin—
devisen .. 2 467 533, 34 Sonstige
Schul den . 1 266 524K,79 9 992 235
Gewinnvortrag aus 1929
191 320, 32 Reingewinn aus ,, 670 387,75 S61 708
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
To Vo
Soll. ; RM Betriebsunkosten einschl. Löhne J 8 239 597 inen 205 214
Betträge zur Krankenkasse, Unfall-, Angestellten⸗ u. Invalidewersicherung u. Erwerbelosenfürsorge. . 239 794
Amorttjationen 487 329
Gewinnvortrag aus 1925
191 320.32 Reingewinn aus ,, 670 387.75 861 708
10 033 644
Saben. Gewinnvortrag aus 1925 191 320 Bruttogewinn aus 1926 9 842 324
10 033 544 Der Vorstand.
Fritz Knispel. H. Amschler. Pa ulProbst. Alfr. Pꝛrobst. Dr. Sturm.
126682]
Hanfwerke Füssen ˖ Jmmenstadt
Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung erfolgt die Einlösung der Gewinnanteiischeine für das Geschäfts⸗ jahr 19276 mit je 4 4 sowohl bei den Stammaktien als bei den Genußscheinen (somit unter Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer von 19 9½ mit netto A 3,60),
und zwar durch
die Baverische Vereinsbank in München und deren Filialen in Augsburg und
Kempten,
die Deutsche Bank Filiale München,
Augsburg und Frankjurt a. M.,
die Deutsche Vereins bank, Frankfurt a. M. Auf die Vorzugsaktien gelangt ein Ge—
winnanteil von zz of zur Auszahlung. Füssen, den 21. März 1927. Der Aufsichtsrat.
H. Schoener, Vorsitzender.
An Steuern
Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto. . 2707,99 Elektr. Anlagekonto 1 600, —
Vortrag aus 1925 Verlust in 1926
Per
Vortrag aus 1925 Gesamterträgnis nach Unkosten,
Barth, im Februar 1927.
RM
18 056 71373
Der Vorstand. Schilling.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Bremen, im Februar 1927. E. E. Weyhanusen Treuhand
Aktiengesellschaft.
Holzkamp. Lahrs.
3 3 1 8 0079
409792
25 429 36
26 29 ss⸗
und
ff
FZranzburger Kreisbahnen.
Bilanz per 30. September 1926.
Eisenbahnkonto 1L 652 489, 42 Zugang Effektenkonto ; Bestände an Materialien Hypothekenkonto.. Debitoren ; Kassenkonto Beteiligungskonto Geldentwertungskonto Gewinn und Verlustkonto
Aktienkapital konto: Prioritätsstammakftien
Stammaktien 1 316 000. —
Erneuerungsfonccfonis Abschreibungskonto. .. Kreditoren
1680 597 5066 44927 0 28 140 18 0556
426 137 48 584
si 90) 19045067
1 691 000
165 186 11 382 46 94]
1904506
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Franzburger Sübbahn.
Bilanz per 30. September 1926.
Attiva.
Eisenbahnkonto 85h 97768 Zugang. 2 16
Bestände an Materialien.
Effektenkonto kö Kassen konto... Beteiligungskonto. Hypothekenkonto .. ö,
9 .
Passiva. Aktienkapital konto: Prioritätsstammaftien Stammaktien 791 000, —
ab eingezogene Stammaktien 143 200, —
Besonderes Reserve fonds—⸗ konto:
Ueberweisung für die ein—
gezogenen Stammaktien
a3 200,
abzüglich für Deckung des Geldentwert.⸗
kontos Kö 142.2]
—
Erneuerungsfondskonto. Abschreibungskonto.. . Kreditoren J
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Un Verlust .
Kosten für oberste Leitung
des Betriebs
Rücklagen in den Erneue⸗
rungs fonds ; . Abschreibungskonto..
Rückstellungs konto für Um⸗ lageverpflichtung zur Pen⸗
on nee,, Zinsenkonto w Unkosten konto
Deckung des Geldentwer⸗
tungskontos ...
Per Betriebe konto: Betriebseinnahmen ... Betriebsausgaben
Betriebtüberschuß Materialien konto Besonderes Reservefonds⸗
konto, Entnahme zur Deckung des Geldentwer⸗ ,
Re,
Barth, den 12. März 1927. Die Direktion. Brandenburg. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts—⸗ rat ausgeichiedenen Herien Graf Behr⸗ Negendanf, Semlow, und Landrat Dr. Lange, Barth, wurden wiedergewählt. Barth, den 12. März 1927. Die Direktion der Aktien⸗Gesellschaft Franzburger Südbahn. Brandenbung.
(126105) Betanntmachung.
Wir fordern die Attionäre der Franz⸗ burger Südbahn gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom betreffend die Herabsetzung deg Grund⸗ kapitals durch Einziehung von 7165 Stück Stammattien, und zwar der Nummern 1784— 2499, auf, die Aktien zwecks Ver⸗ nichtung bis zum 1. Mai 1927 der Di⸗ reftion der Gesellschaft in Barth einzu. reichen. Werden diese Aktien nicht bis spätestens den 1. Mai 1927 eingereicht, so werden sie sür kraftlos erklärt werden.
Semlom, den 23. März 1927.
Graf Behr ⸗Negendank, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
An
Verlust aus 1 Vortrag,
konto
Kosten für oberste Betriebs⸗ leitung Rücklagen 1ungsfonds - Abichteibungs konto Rückstellungskonto für Um⸗ lageverpflichtung zur Pen⸗ sionskasse Aufwertung des Darlehns des Provinzialverbandes von Pokðnern . . Zinsenkonto Betriebsmateriali Unkostenkonto
Per Betriebekonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben .... Betriebsüberschuß ... Reservematerialienkonto: Mehrbestände . Geldentwertunge konto Aufwertung des Darlehns
des Provinzialverbandes von Pommern.
Verlust
Geldentwertungs⸗
24 071 379777
2d as]
Chemische Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft, Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1926.
in den Erneue⸗
K
dT id ß; .
40 689 3540
7300
10606 7713 224 3789
143 188
324316 12903
T TTT
1281 37 977
10 606 81916
143 188
Barth, den 12. März 1927.
Die Direktion. Brandenburg. Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat Landesrat Dr.
ausgeschiedenen Rentel, Stettin, und Graf Behr⸗Negen⸗
dank, Semlow, wurden wiedergewählt. Barth, den 12. März 1927.
Die Direktion der Atiien⸗Gesellschaft
Franzburger reisbahnen.
Brandenburg.
Aktiva.
aer nl,, aenr,,,,, Wechlelfontss⸗
Debitorentonto
Vorräte an Rohstoffen, Halb⸗ u. Fertigfabnitaten
Grundstücke
Fabrikgebäude 680 oo — Abschreibung 70 000 — Wohnhäuser 290 0, - Abschreibung 1000, —
Maschinen und Apparate
1159 566.09 Abschreibung 62 532609]
Beteiligungskonto .. Patentkonto. ...
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren. ... Akjepyte.
Spot hefenauswert. Konto ; Transit. Aktiven u. Passiven
Reingewinn...
Gewinn⸗ und Verlust
2277 413 90
per 31. Dezember
Reservefonds . 10909 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
Reingewinn... ..
220 04660
125299 Treuhand ⸗ und Verwaltungs⸗
Altiengesellschaft, Stettin. Bilan ver 360. September 1926. — — — ““
Besitzwerte. 4 3 Grundstücke und Gebäude 143 500 —– Utensilien und Fuhrpark 2 — Beteiligungekonto. 1246 197 23 Kassen⸗ und Bankguthaben 4 4668 Kw 177 168 82
1 3
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 11000 000 — Gesetzl. Reservefonds. .. 39 97818 Ovpothekenkonto.. .. 18 750 — Kuchschulden.. .. 152 982 72 Bankschn den 350 006 — Gewinn- und Verlustkonto 2618 *
h? 1 32973
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926
. Verlust. MM Abschreibungen .... 60060 Gennnn 264653
33 ü 8
Gewinn. . Vortrag aus 1924126... 450021 Gewinnüberschuß abzügl. der allgem. Unkosten 661862 11118183
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Karl Müller, Vorsitzender, Direktor Hugo Müller, stellv. Vorsitzender, Richard Rück⸗= forth, Rudolf Müller, jämtlich in Stettin.
Der Vorstand.
126000 Handelshank Aktiengesellschast zu Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 3 Kassenbestand . 1413517 33 Guthaben bei Banken und
, 392 769 58 Wechselbestand ..... 2560 417 — Sortenbestand. ..... 87 97511 Reports J iir gn so
Vorschüsse auf Waren— . J 260 0M 7323 S 475 13731 Effektenbestand 353 182, — / Verschied Gold⸗ pfandbriese 197 11021 650 357 —
Schuldner: gedeckte . 7 260 841,6! ungedeckte. 31 976] 8 031 886 37
Beteiligungen.... ; 540 6 —
Mobilien .. . Avaldebitoren 1 013 581
15 547 62218 Passiva. Aktienkapitalkonto: Namensattien 1 200000 Inhaberaktien 1 6900090 Vorzugsaktien 35 000 2835 000 —
Reservefonds ö 200 000 —–
Gläubiger ! 12903571012
Dividendenkonto 1924 .. 22 10
Dipidendenkonto 1925. 839 39
Avalverpflichtungen 1013581
Reingewinn. ..... . 116201 2A o ba? 672 18 Gewinn und Verlustrechnung. Debet. Ro 39 Handlungsunkosten, Be⸗
amtenversicherungsbeiträge, . Steuern und Inserate.. 314 36 36 G h tee 568 38 65 Carl Zillmer⸗Spende.. 18222 *
S923 21416 Reingewinn ..... 6 20 2
13658 1343
— ——
Kredit. ; ö
Vortrag von 1925... 26 96030 Dividende 1925/26 auf
Aktien d. Berl. Viehv.⸗
Bank A⸗G ... 20 000 - Effekten konto... 23 222 08 Wechselkont o. 236 12. o Devisen⸗ und Sortenkonto 122 366 6g Zinsenkonts ... 301 55 59 Provisions konto... 683 E01
136811543
In der am 21. März 1927 ab- gehaltenen ordentlichen Generalver arm kung unserer Gesellschast wurde die Divi- vende für das Geschäftejahr 1926 für die Namens und Inhaberaktien auf 10 0½0 und für die Vorzugsaktien auf 8 9s⸗ sest⸗ gesetzt. Die Auszablung der Dividende ab üglich 100 /g Kapitalertragsteuer ersolgt von heute ab an unseren Kassen
Berlin C. 2, Königstr. I4 / Ztz,
Beilin O., Städt. Vieh⸗ und Schlachthof,
Berlin O., Fleischhalle Landsberger
Allee.
Zusolge Beschlusses der ordentlichen Gẽneralbersammlung vom 21. März 1927 setzt sich der Aufsichtsrat unseier Gelell⸗ schaft wie solgt zusammen: Max Maedel, Sbermeister der Berliner Fleijcher⸗ Innung, Vorsitzender. Bankdirektor Hans Müller, stellvertretender Vorsitzender, Altmeister Richard Schultze. Handels—⸗ gerichtkrat Max Menck, Direktor Oskar Lillinger, Großfleischermeister Albert Ditt⸗ mann, Bankdirektor Otto Voigt, Kauf⸗ mann Samuel Bell, Basel.
Berlin, den 22. März 1927.
Der Vorstand. Köhler. Brann. Der Aufsichtsrat. Max Maedel, Vorsitzender.
SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 28. März
1927
Nr. 73.
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-. 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Geuofsfsenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 48. Wilhelm
straße 32. bezogen werden
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs- Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
—·· / — * — —— — —— — —— . Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73A und 736 ausgegeben. ag, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. mit beschränkter Haftung: Das Landwirtschaftliche Pfandbriefbank KWerlin. 1265157
1. Handelsregister.
Aachen. 166149 Im Handelsregister B wurden am
19. März 1927 die nachbezeichneten
Firmen von Amts wegen gelöscht:
Nr. 110: Aachener Eisschrank⸗ und Solzwagrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Nr. 537: Winkler . Fischer Internationale Transport ⸗Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung Hauptsitz: Berlin),
Nr. 555: Heinrich Stockem Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Nr. 620: Gebr. Nacken E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Nr. 698: Aachener Handels- und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
Nr. 729: Schiffers C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Nr. 746: Elektro⸗Gesellschaft J. Brenner C Co. mit beschränkter Haftung,
Nr. 775. Brügger Handarbeit Vertriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,
alle in Aachen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Aachen. 126150
In das Handelsregister wurde ein— getragen am 21. März 1927:
Die Firma „Bavaria⸗Theater Carl Herbst“ in Aachen und als deren In— haber der Kaufmann Carl Herbst daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Licht! und Singspiel⸗ bühne. Geschäftsräume: Friedrich⸗Wil⸗ hel m⸗Platz 2.
Bei der offenen , . „Gebr. Philips jres.“ in Aachen mit Zweigniederlassung in Würselen: Der Ort der Hauptniederlassung ist von Aachen nach Würselen verlegt, indem die dortige bisherige Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung . ist. Die bis⸗ herige Hauptniederlassung Aachen ist nun⸗ mehr Iweigniederlassung. Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Heinrich Bischoff, Kaufmann in Würselen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei den Firmen „Joas. Zimmer⸗ mann“ und „Robert Neuß Nach⸗ folger“, beide in Aachen: Die Handels⸗ ne,. sind durch Erbgang guf die nach-
nannten Erben des am 26. Januar 1925 verstorbenen bisherigen Firmeninhabers übergegangen, welche sie in Erbengemein⸗ schaft als Einzelfirmen fortsetzen: 1 Josef Jungbecker, Nadelfabrikant in Aachen, 7. Ehefrau Alfred Theobald, Minna ge⸗ borene Jungbecker ohne Stand in Köln— Klettenberg. 3. Ehefrau Josef Fischer, Mathilde geborene Jungbecker, ohne Stand in Haaren, 4. Arthur Jungbecker, Nadelfabrikant in Aachen, 5. Witwe Emi van Kempen, Maria geborene Jungbecker, ohne Stand in Neuhaus bei Paderborn, ß. Ehefrau Dr. Leopold Ullrich, 24 ge⸗ borene Jungbecker, ohne Stand in Glad⸗ beck i. Westfalen. 7. Willy Jungbecker, Kaufmann in Richterich. Zur Vertretung berechtigt sind nur: Josef Junghecker, Arthur Jungbecker und Willy Jungbecker, und zwar jeder für sich allein. Die Pro kuren von Josef Jungbecker und Arthur Jungbecker a, erloschen.
Bei der Firma „Versicherungs⸗ beratung Geseiss aft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Ge⸗ sellschaftspertrage bestimmten Zeit auf-
elöst. Der bisherige Geschäftsführer Hen oertgens ist alleiniger Liquidator. Amtsgericht. Abt. 5, Aachen.
Ach em. 126151]
In das Handelsregister Abteilung A Ordnungszahl 3 Band 11 ist heute die irma ,, Wilhelm Münter, appelrodeck, Zuckerbergschloß“ und als deren Inhaber e. Wilhelm Münter in ,, . eingetragen worden. Dem Dipl.-Kaufmann Wilhelm . jung in Kappelrodeck ist Prokura erteilt. Achern, den 22. März 1927. Bad. Amtsgericht.
Allendorf, Werra. 126152
In das Handelsregister Abt. A ist bei ber Firmg Wachsmuth & Co. zu. Bad Soo den 6 Nr. 68 des Registers, am 22. März 1927 folgendes eingetragen worden; Die e. ö erloschen.
Allendorf 86 en 22. März 1927.
Das Amtöoͤgericht.
—
Arnsberg. 3.
In das Handelsregister B Nr. 23 ist der Firma Arnsberger Möbelwerk⸗ stätten Gasse C Hunecke, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Arnsberg 28. Januar 1927 eingetragen worden daß Gesellschaft fgelös 19. März
Arnsberg, den 19. März 1927. Das Amtsgericht.
Bensheim. Veröffentlichung ister Abt. A: „Satorins * Shl⸗ Bensheim“: D ndelsgesellschaft ist aufgelöst und die rma erloschen. ö Bensheim, den 25. Februar 1927
Hessisches Amtsgericht.
Hergheim, Ert. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Peter Creutz Sohn zu 11. März 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bergheim.
Die in Nr. 40 1. Zentr. Hand. Reg.⸗ Bekanntmachung des Berlin⸗Mitte, ; vom J. 2. 1927, diess. Nr. I13 316, wird dahin berichtigt, daß es in Zeile 20 —– 22 von oben xichtig wie fol Nr. 4611 Verlag für Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Amtsgerichts
heißt: Bei ach literatur
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen Meßter⸗Film mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Pommer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. rungemittel⸗Centrale Gesellschaft beschränkter Bei Nr. 6
Ge sellschaft beschränkter Stammkapital ist auf 600 Reichsmark Laut Beschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals Geschäftsanteile M. Stutterheim mit heschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (685 16. 50 Goldbilanzberordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 2 R.⸗G⸗Bl. S. ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 10591 Rostschutz⸗Farbwerke Dr. Liebreich Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ernst Graffunder ist nicht Geschäftsführer. Walter Gurnik in Berlin⸗Lichtenrade ist Geschäftsführer Nr. 12657 Wera Grundstücksgesell⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. tretungsmacht schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer Geschäftsführer
stimmter Geschäfte ermächtigt, die Gesellschaft . Geschäftsführer vertreten. Kaufleute Ernst Goldstein in Kattowitz, Hermann Tum—
Geschäftsführer.
Gesellschaft
abgeändert. Die Gesell⸗
zur Vornahme
schaͤ Versicherungsbeamter Friedrich Schurdel in Berlin⸗Tenwelhof ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17766 Wegruwa Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. schluß vom 1. März 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 023 Wilmersdorfer Land⸗ maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist nichtig (68 16. 50 Goldbilanzverord - nung in Verbindung mit 5 1 der Ver- ordnung vom 21. Mai 1926. RG. Bl. Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer. ĩ ; Pharmazeutische kosmetische Fabrik Friedrichsfelde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist auf 5000 Reichsmark um⸗ Durch Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile. 26 233. Steffens X Co.
Die Gesellschaft
Gesellhesi
Stammkapital ist um 76 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 13. Januar 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 26 301 Lonis Waldmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 27. Januar 1927/16. Februar 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Rr. 34 620 Matthias Rohde Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 35132 Hermann Schwarz d Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Max Moser in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 361960 Vereinigte Kartonnagen⸗ Fabrik Gejellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Becker und Konrad Hoffmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Buchhalterin Elsbeth Hartmann in Berlin⸗Lankwitz ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Die Prokuren des Otto Hinze und der Elsbeth Hartmann sind erloschen. — Bei Nr. 37 218 Opote⸗ rapig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftewertrag bezal. der Vertretung abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt jetzt nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam. Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. jur. Otto Funck. Berlin, bestellt. — Bei Nr. 37 475 Ingenieure Brauner G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Marinegerichtssekretär i. R. Julius Rothe in Berlin. Die Geschäftsführer Fischer und Tolzmann sind abberufen. — Bei Nr. 38 297 2. Krauser C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Döttling in Berlin ist zum wei teren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 18. März 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
Kerlin. ö 61rr6l6n
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. März 197 eingetragen worden: Nr. 2D 654 Dentsch⸗Ameri⸗ kanische Schmirgelwerke Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 23. Dezember 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals auf 485 000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von den Generalversamm⸗ lungen vom 23. Dezember 1924, 27. Juni 1925 und 2. November 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht.: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 360 In⸗ haberstammaktien zu 1060 Reichsmark, 6000 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark und 200 Inhabervorzugsaktien zu 25 Reichsmark. Es gewähren bei den Stammaktien je 20 Reichsmark 1, bei den Vorzugsaktien je 25 Reichsmark 80 Stimmen. — Nr. 30 599 R. Burge⸗ meister Aktiengesellschaft: Reinhold Burgemeister ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. ne nee,
In unser Handelsregister Abteilung B
st heute eingetragen worden: Nr. 1094 „Panzer“ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversamlung vom 18. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 2 360 000 Reichsmark auf 3 600 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom
1. Oktober 1926 ab 11800 Inhaber⸗
aktien über je 200 Reichsmark zum Kurse von 115 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 18000 5 . haberaktien zu 200 Reichsmark. — Nr. 32 426 Heinr. Schütze Nachfl.
Zimmermann C Eschenburg Piano⸗
fortefabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
11. März 1927 ist der 51 Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt:
— Di in rtefabrik ke r e , dr gieren
(Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ schaft: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankdirektor Walther Krohne in Berlin⸗Halensee, Justizrat Hans Modersohn in Neubabelsberg.
Berlin, den 19. März 1927 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 126160
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr 6214 Bodengesell⸗ schaft am Bahnhof Pankom⸗Heiners⸗ dorf mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Lant Beschluß vom 3. März 19287 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 8098 Deutsche Tanganjika⸗BGesellschaft, Hande sgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut
Beschluß vom 22. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (5 4
sowie der 55 2, 5 und 8 abgeändert
Johann Warnholtz und Cäjsar Wegener sind nicht mehr Geschäftsführer. gauf⸗ mann Ferdinand Sthamer in Char⸗
lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. — Bei Nr 9224 Concernos Vertriebsgesellschaft chemischer Pro⸗
dukte mit beschränktr Haftung: Laut
Beschluß vom 2B. Februar 1977 ist 85 37 des Gesellschaftsvertrages geändert. —
Bei Nr. 15 389 S. Ehrmann E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Das Stammkapital ist auf 5009 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß
vom 29. März 1986 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals,
der Geschäftsanteile und der Vertretung HYaält ; k . . . Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗
abgeändert. Der Ge schäfts ührer Leyserson ist abberufen. — Bei
Rr. 19369 Grundstüctsgesellschaft
Lankwitz, Corneliusstraße S mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 520 De la Croix Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich de la Croix ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Scheffer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 930 Gesti Metallum, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die
Firma lautet fortan: Anhaltische
Fahrzeugwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft wird von Berlin nach Jonitz bei Dessau verlegt. Gegenstand ist fortan der Bau und die Fabrikation von Ma⸗ schinen, Apparaten, Vergasungsanlagen, Behältern, Behälterwagen und Tank⸗ schiffen für Verwendungszwecke jeder Art, die Finanzierung und Projektie⸗ rung, der An⸗ und Verkauf und der Handel mit solchen Anlagen sowie die Uebernahme von Vertretungen in⸗ und ausländischer Firmen auf diesem Gebiet, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, Bestandteilen von Fahrzengen und Flugzeugen, Werk⸗ zeugen und Maschinen. Seitenwagen und Apparaten aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von Holzartikeln aller Art sowie endlich der Handelsvertrieb von selbst oder Dritten fabrizierten Gegenständen, der Betrieb der zu vor⸗ stehenden Zwecken dienenden Neben⸗
. ge
ist nicht mehr Ges
Berlin, den 19. März 1827.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
r. und aller weiteren Handels⸗ chäfte. Die Gesellschaft kann an anderen Orten des In⸗ und Auslandes Zweigniederlassungen errichten und sich bei Handelsgeschäften, die von Dritten betrieben werden, beteiligen. Laut Be—⸗ schluß vom 15. Januar 1927 ist der Ge⸗ ö bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes, des Ortes der Gesellschafterversammlungen und der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Heck hat sein Amt niedergelegt, um Geschäftsführer ist ett dessen irektor Paul Knoll in Dessau bestellt. — Bei Nr. 38 477 Allgemeine Appa⸗ rate und Eismaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 29 Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft entweder gemeinsam oder jeder einzeln mit einem Proku⸗ risten zusammen James Baumgarten 4. aͤfts führer. Kauf⸗ mann Johannes Mandel in Berlin- Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 240. Richard Peschke, Berlin. Inhaber: Richard Peschke,
Kaufmann, Berlin. — Nr. 71241.
Adolf Stöwen, Berlin. Inhaber: Adolf Stöwen, Kaufmann, Berlin. — — Nr. 71 242. Herbert Tyrrasch, Berlin. Inhaber:; Herbert Tyrrasch, Kaufmann und Bankier, Berlin. — Nr. 71 243. Verlag „Eigene Scholle“ Matis ke X Lorenz, Berlin, wohin die Niederlassung von Jena verlegt worden ist. Inhaber: Josef Matiske, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 198048 C. F. Merker Inhaberin Frau Elisabeth Strätz, Berlin: Gesamt—⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Gustav Lücke und William Stephan, beide Berlin. — Nr. 471095 Hans Petrasch, Berlin: Inhaberin jetzt: Else Fröhlich, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Else Fröhlich aus⸗ zeschlossen. — Nr. 60 970 Marie . Berlin: Inhaber jetzt: Daniel Mausehund, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Daniel Mausehund ist erloschen. — Nr. 65 348 Gustav Wille⸗ bald, Berlin: Der Kaufmann Gustav Willebald ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; Charlotte Hoffarth, geb. Willebald, Berlin, ist in die Gesellschaft als persoönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 69 971 Paul Sachs Nachf. Ferdinand K Co., Berlin: Dr. Karl Boeters ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 70 390. Ge⸗ brüder Schimmel . Co., Berlin: Chaskel Schimmel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Salo Bronner, schastt als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. — Nr. 56 299 Ta bak⸗ mann faktur „Schraga“ M. X A. Schrenski: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelbst. Die Firma ist erloschen. — Ge- löscht: Nr. 2 57. Hermann Schön. — Nr. 65 758. Theateragentur Nöor⸗ bert Salter. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Kerim. . In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. März 1927 eingetragen worden: Nr. 28131 Bertha Grundstücks⸗ aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 18627 ist das Grundkapital auf 35 GM Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammtung be schlossene Satzungßänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 230 In- haberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. ; 126158 In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 244. F. Garelly Co. Ingenieurbüro, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1927. Gesellschafter sind die Diplomingenieure in Berlin: Ferdinand Garelly und Hans Spangenberg. — Nr. T1245. Richard Escher, Berlin. Inhaber: Richard Escher, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71248. Bernhardt X Go. Grundstücke, Hypotheken, Berlin. ,, , . aft seit 1. Februar 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind: unverehel. Kauffrau Elly Bern- ö und Kaufmann Alexander Ehr⸗ ich, beide Berlin. Ein Kommanditist 3. beteiligt. — Nr. A 247. Johann aria Farina zum Dom der Stadt Mailand, Köln, mit Zweignieder⸗ lassung unter gleicher Firma in Berlin. re wer, Johann Maria Franz Karl Hubert Farina, Kaufmann, Köln. — Bei Nr. 18557 O. M. Hempel, Berlin: Der Elsa Schulze, geb. Wasser⸗ mann, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 25 912 Edmund Boehm X Go., Berlin: Der Gesellschafter Edmund Boehm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Ur. 51 405 rustein X Baer, Berlin: Eine Kommanditeinlage ist erhöht. — Nr. 546165 Giovanni Boscolo⸗Lisetto X Figli, Berlin: Der Gesellschafter Giovanni Boscolo-
Tisetto ist aus der Gesellschaft aus -