1927 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Hann. Masch Egest 011. SH. Meyer u. Co. Lit. Hansa Llond⸗ Wir. M 6 Meyner Kaufmann Harb. Eisen u. Br.. Carl Mez * Sohne M

schasten auf Aktien, Aktien⸗ do. Gummi Ptzönix Miag, Miltib. n. Ind

. gesellschasten und Deutsche zs iir Sud teiligungen ?) 20 9009900 Kolonialgesellschajten. . . 2

Betriebs ver mögen w 66 9174000 ; z drtort rudern! r Sondervermögen ?): Vol koschulgebaude . 35 , . RM Die Bekanntmachungen über den do. do. , ,,, wausond;⸗ 22 = e än Verlust von Wertpapieren befin⸗ , , , n, . Ausgleichsfonds 3826000 43 936 000 den sich ausschließlich in Unter⸗ artm. S. Masch. . Mühle Rüningen Min

. Seckmann A. Summe des Vermögens: 375 810 000 abteilung Z. . Lz. Schulden !*)

Deulschen Reichsanzeiger vom 20. Juli 1925 Nr. 166 und vom 19. Januar 1927 Rr 15 und auf Grund der Beschlüsse der städtischen Körperschaften vom 8 al 29. April 1926 und 6. Mai 1926 die Genehmigung zu einer Anleihe duich Ausgabe . r n. Speicher. Verwaltungsgrundstücke, verzinslicher, auf den Inhaber ausgestellter Schuldscheine im Nominalbetrage von Miethau K ; insgesamt höchstens 47 Millionen Reichsmark erhalten. . b) Sonstige Wertpapierbesitz und Be⸗

Von dieser Anleihe wurde die Reihe 1 in Höhe von RM 2 Go Gge, im Mai 19265 und die Reihe IL als Restbetrag in Höhe von RM 26 90090 90 im November 1926 begeben. Die Schuldverschreibungen sind auf Grund 5 1807 Abs. 1 Nr. 4 des B. G. B. und des Befchlusses des Reichsrates vom 16. November 1926 reichsmündelsicher.

Der Erlös der Anleihe dient zur Beschaffung von Mitteln zum weiteren Ausbau der werbenden städtischen Betriebe und der städtischen Anstalten, zur Fertig- stellung städtischer Hoch- und Tiefbauten, zur Erwerbung von bebauten und unbebauten Anleiheschulden Grundstücken sowie ar. Abdeckung schweben der Schulden, U 1. Schuldverschreibungen auf den Inhaber, allgemein aufgewertet

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ . . 127 8 des Papier marknennbetrages bzro. des Go dwertes zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis e. , m, ,, g. J . ö bon ax kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung 2 Barlehnsfchulden Schuldscheindarlehen), allgemein aufgewertet vom 29. Juni 1923 (R.⸗-G-⸗Bl. 1 Seite 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene .. 127 2, des Pap lermarknennbetrages bzw. des Goldwertes Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund deer 8 k , , der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit bei Reihe J und auf 3.5 3 e wren, ,,. AJ K Grund der amtlichen Notierung des 19. Werktages vor dem Tage der Fälligkeit bei . 269. , ne, en, e, J ! Reihe II. Ergibt sich us dieser Umrechnung für das Kilogtamm Feingold ein Sonstige langfristige Schuiden ; Preis von nicht mehr als RM 2940, und nicht weniger als RM 2640. so ist für Goldpfanbbriefhypothet jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Rest kaufgel der und Vpotheren ; 5 650 650

Die Schuldverschreibungen der Anleihe werden mit? 23 verzinst. Die Zinsen ; , . J 5 , werden halbjährlich bei der Keihe J am J. Juni und 1. Vezember, erstmals am Schwebende Schulden linzwischen durch die jetzt zur Einführung 1. Dezember 1926, und bei der Reihe I am 1. Mai und 1. November, erstmals am gelangende Anleihe abgedeckt) w ;

1. Mai 1927, gegen den jeweils fälligen Zinsschein bezahlt B. Summe der Schulden:

Den Schuldverschrel hungen sind 20 Zinsscheine, und ein Erneuerungsschein beie Anmerkungen: Größe und Schätzungswert des städtischen Grundbesitzes, und zwar gefügt. Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unterschrift des Ober— getrennt ; innerhalb

nichtwerbende Anlagen: —— here Unterrichtsanstalten, Kran kenhäuser, Versorganstalten,

5. Kommanditgesell⸗

Schu e rt u. Co.... Schuhschril Herz. Fri Schulz un. Schwandorf Ton. Schwanebech em. Schwelmer Eisen. .

7 . Auf Sachwerte, Goldm. od. Neichsm. 3 2 n a ; 268 vn Ki. Ii. 1, ui. ba 1 ion, 1 is be, fist ausgest. ö . Schunidverschr. dvar nende, , rr, on enen 1 eutsche.

8

135 000 000

. ** ö . do. de gg un, 10.29 ; do o NM iss fig Pit gins berechnung. w 105, 15h os Altenburg (Thil r.) do. do. R. 3. ul 3. . 32 1176 118 6 Gold⸗A. . Idb. aba s 8 LA 10 10,658 stot, 68 do. do. R. 1. ul. 2.1.35 16b 6 7.259 Bl. j. Goidtr. Weim. do. do. R. 1. Mob. Bf. 122b 6 1226 GoldSchuldv. Mt. 2. Mülheim a. d. Nuhr 74. 5b 72. 75h R. Thür. . H. B. zan 3.5 102.756 sioz. J5 6 RM as tilgb ab a1 toJet 8 i078 do. do. R. 1. rz. ab as 6. 12 91,75 8 81. 758 Neckar G. Gd rzas 189, 6 19066 6 Bayer. Landw. ⸗Bi. zordd. Grotr. Gold⸗ 270, 156 270. 7560 GH Pf. Rz0o g 1ut. 31 4.16 1048 1046 Bfhr Em. 4. rz. 36, Velgardqgrreis Gold⸗ do Em 8, rz abet Anl. 24 ll. T3. ab 24 6 1.2. do Em. 3. 3. ab 61 do do. 24 gr.. rz. 24 65 1.1. —— do Em. 7. T3. ab 3 34 . Verl Gold⸗Anl. v.26 do Em. 8. rz. ab 31 4.19 102 4h 1 gb. abzꝛ 7 6. 12 66. 1 96 6 do Em. 2, rz. ab2n 966 = o. . 1. 96.56 967 6 do. Gid⸗K. E. 4, rz. 30 4.40 102256 Berl. Hyp.· Y. G. Pf. do. do. Em. 9, rz. 31 7 1.17 1101.56 Ser. 2, unk. b. 3 4.19 106.56 106. 50 6 Nuürnbg. Stadt Gold do. Ser 3, uk. 41 1.7 106256 6 io, Sb 19265 unk. b. 1931 2.5 110266 do. Ser 4 uk. 30 4.16 1086. 759 1068.56 9 Oldb. staatl. Erd. A. do. S. Su. ß uk. n 104.68 86 i0s3. 5b 6 Gold S. A -D, ul. 30 1. 1036 do. Ser. J. uk. 82 102 759 6 1io2z, 75S G vdo. do. dom. , tg. aba) 4. 101.56 do. S. 190. ut. b. Ostpr Idsch. Gd. Kt. 4. 103, Sh s 10.32 i. KR. 1.19.27 8 1.4.1 do do do. 4106 100, 3h 160, 5b Kom. S. 1, uf. 31 ; ĩ Pforzheim Stadt 147eb 8 do. do. Ser. 2. ul. 32 Gold 19265. T3. ab27 —— 62.25 6 . do. S. 93, uk. b. Bom. ldsch. G.⸗Pfbr. 100. 1h 6 156985 1.10.32 i. K. 1. 10.27 4.19 do. do. Ausg 1 1006 111.255 108. 7560 Berl Pfdb. A. G.. ö do. do. Ausg. 1165 985,5 6 K t do. 105i 5h Pommersche Prov. 15786 1556 6 s. do. Gold 25, rz. 1 1230 1.7 100,96 158. 756 706 o. do. S. A

Oderwerke .. Preuß. Vodkr. Gold⸗ . Pap. u. Rappe M 5b. 75 6 55 5eh 6 Goldstadtschbr. BPi. Em. 3. T3. ab 306 ioz,5b 8 103, 4h 6 Portt-ntzement s 197 6 1966 6 ; do. J do do. E. 6. rz. ab 28 1.7 oi, 5b 8 sioi, Sb Vulkan, setzt . do. 2 ( do. do. E. 9. uk. b. 1 8 1.1.7 1046 1046 6 926 69 1b Braunschw.⸗ Hann. do. do. E. 19. 3. ab? 1 10256 102356 1596 1596 6 Hyp. Hold Pf. rz. 32 109 1.1. do. do E. 12, i. K. 1080 8 79, öõn do do. 1924, rz. ab]! 5 ; 1. 10. 27, uk. b. 81 6 98.56 86.56 1346 134 6 do. do. 1926. rz. ab 7 1.1. do. do. E. 2, rz. ab 29 80,5 6 80. 5b 6 1706 6 169 5eh 6 do do. Gld. . ut. 30 ö. do do. G. K. E. 4, rz 102 2586 102,25 6 830 65h do do do. rz. ab 82 3 6 6 do do. do. E. . ul. 32 1016 1016 219 2564 56 do do do. ut. b. 26 1.7 806 do. do. do. E. 13, ug 1 6 97,56 97,5 6 1436 14201 6 BraunschwStaatsbi Preuß. Ctr.˖⸗Boden 255b G6 2512606 Glö⸗Bfb. (Landsch Gold. f. unt. b.30 1 1.1 113,255 6 is 256 G —. R. 14, tilgb. ab 1928 4.19 102.356 do do rz. ab 31 1. 103, 15h 103.56 1681.56 6 gi Sn n do. do R. 16, tg. 29 4. 101.86 do. do. 26. dh. ab? 1 163, 59 103, 5h 167, E. F. Chles Erben 3. 16 6 Stidd Immoh 1116 1126 do. Tom do. Riis ukag 9 100.25 6 do. do. 27. ch. ab2z. 1.3 5 1.1.7 88,5 8, ad 416 Orenstein u. Koppel 136d 6 Süiddeutsch. Zucker 141. 7560 —— Braunschwg. Stadt do do unk b. 26 : 141 90, 5h Ds nabrtüct Kupfer. 1 RM⸗A. 26, kb. L. 6.531 2 los. 6 i0t,. 156 do. do. 26 Ausg.] Ostpreuß. Dampsw. —— Conr. Tact & Cte. 1256 Dtsch. Genoss.⸗Hyy⸗ Mohbilis. Pfdbr. 4 1.1.7 876 Ostwerke 584b Tafelglas 1276 6 Bl. G. Pf. R. 2, uz . 103. 1b G do. do. 26 Ausg. 2 Ottensen. Eisenw. M 36 6 Tecklenb. Schiff .. 37.50 6 do do. R. 1, ul. 27 10 10256 6 sioz, 5b 6 Lig. Pf. 0. Ant. Sch. 47 86,99 Th. Teichgraebher M do do. N. 3, ul. 2 1.7 102.756 6 102. 5b 6 Anteilsch. z. 43 Lig. 104, 5b Teleph. J Berlin. M do. do. R. 4, uk. 32 410 86.55 6 8986, 5h 6 G Pf. d. Er. C. Bodkr. f. 3. Æ p. St. 60h 1 ! S9b 6 Teltow. Kanalterr. o do. Glds R. 1 ut. 30 19 14.1 10616 1065, 5b 6 Preuß. Etr.ᷓ Boden 71111750 6 itz Bk Tempelhofer Feld. do. do. R. 2, uk. 31 ; 1046 6 1046 6 Gold⸗Kom. uk. b. 30 1.7 107750 1088 10123, »b6 si2z3eo B Terra Samen .... do. do. R. 3, uk. 32 1.7 8966 98 6 do. do ust. b. 30 1. sioi,.56bGs loi, s . Terr. Hohenz. „K. M Deutsche Hyp.⸗Vant do do. 26. uk. b. 31 1.7 100,56 100, 6h 418 do. N. Bot. Garten Gld. Pf. S. 26, uf. 29 4. 102 255 102 256 do. do. 27. i 1.10.27 1366 B do. Nud.-Johthal. 90 do. S. 27. uk. b. 89 811. 1026 1026 kilndb. ab 1. 4. 32 4.10 93 98h 132, 5h do. Südwest i. L.. o T]. do. St. 9, unk. 32 sch lod 25 6 104. 258 do do. ut. b. 28 1. 0b 90h 68. 25 6 Teuton Misburg. do. S. 30, uk. b. 32 tos. z5 8 sios 286 Preuß. Hp.-B. Gold 15580 6 Textil Niederrhein do. S. 31, uk. b. 82 1038 2586 103,285 6 Hy. Pf. 24 S. 1, uk. 29 104, 15h 6 104, 15b 140 6 Thale Eisenh. .... do. S. 32 (Lig.-Pf.) do do. 28 S. 2. uk. 90 104.766 6 104, 5b 6 1186 C. Thiel u. Söhne ohne Ant. ⸗Sch. . 4 1.1. 86, 5b do do. S. g, ul. b. 8h 104,756 6 10a 750 6 3 62.5 6 Friedr. Thom e.. Anteilsch. z. M Lig. do do. S. 4, ut. b. 30 104,756 6 104, 156 94, 15 6 826 Thörl's Ver Oelf. . 17 285eb 6 GPf. d. Dt. Hyvbt. f. 3. 6 p. St. J6, I6, 25h do. do. 2 SS uk. 8] 10137566 io, 15 135,51 6 1356 Thür. Bleiweißfbr. 0.59 Dentsche Hyp.⸗ Bank do do 265 S. 5 ul. 31 1026 6 1026 —— Thür. Eleti. n. Gas 360 Gld. Kom. St, uk. 32 4. . . do. do. 265 S. ut. 82 190206 1026 9h gl, sb Thür. Gas, Leipz. M 1646 Dtsch. Kom. Gld. tgꝰ7 6 102,1 6 do. do. 26 S. 5 uk. 3] 9856 98, 5 6 163 B 160eb 6 Tielsch Porzellan. 41.56 do. do. 26 A. 1, tg. 2383 8 1.4. 1026 do RMdo 1026 102 6 Ss8.5h 6 82, Seb 6 Leonhard Tietz. N 130.56 6 do. do. 26 A. 1, tg. a3 4.10 1006 do. do. 26S. 2, uk. 81 1026 10264 do. Vorz.-Att. L. B do. do. 23 A. 1, tg. 24 r * j 985 6 do. do. G. x. 24, ul. 29 —— —— 88b B 99b B Tittel u. Krüger. . Eisenach Stadt RM do do. do. 25, ut. 30 . Trachenb. Zucker. Anl. 26, uk. 8 1.3.3 8 4.10 100, 4h do. do. do. 26, uk. 81 6ßeb 6 66, 2h G Transradio Elberfld. Stadt R Me⸗ do. do. do. 27, ul. 32 1596 8 158eb B

Segall, Strumpfsw. Seidel u Naum. A Fr Seiffert un Co. Stegen⸗Sol. Guß Siegershors, Wert. Siemens Glasind.

2 S O Q 8 O S O

Mülh. Bwergwert .. 4 C Müller Gummi o Müller, Speises. W 0 1261453 Münch. Licht u. Kr.“ 0 Stemens u. Halßte

K Hein. Lehmann u. C. Mundlos . Gebr. Simon Ver.

Kuthe 8 Meinert Att. Ges., ö: e, er, n r. . ö ; a w ij Braunschweig. Fern ne r , e at Automobil... 86 ĩ inner A. G....

n, ,, u. Pap. 10 Somag Sächs. Of. 4 ĩ auh. P. i 8 Bilanz ver 31. Dezember 1926. ermannmühlen n e,, , ,, . Sonderm . g N. S. U. VerFahrz do do. Lit. B Neckarwer?e Spinn. Renn u. Co. Neue Amperkraftw. Sprengst. Carbon. Neue 6 M Stader Lederfabrit Neu Westend BiL Stadtberg. Hütte. Niederl. Kohlenw Staßf Chem. Fabr. Niederschl. Eleltr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia M Steiner u. Sohn Stelnfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß Elektriz⸗- Wer

eidenauer Pay. V eilmann. Immob.

—— M— 8 8 *

J

10 b 6

—ẽ—

W

27 569 000

8 8

2918009 Attiva

hl O09 Grundstücke und Gebäude. 17250 20 446 00 Inventar.... 17950

uten, 200 n ntneee, 107 907 14 00000 For en in laufend Forderungen in laufender irsch Tafelglas. Rechnung. . 123 557 trschberg Lederf. Wi Co Guthaben bei Banken? 309030 3 . 3 5 J 5. 3 25 of mann. Starte. 7755 Fh Postscheck und Kassa ... 2282 d,, hilipp Holzmann. 256 817 . otelbetriebs⸗G. M . Hotel Disch 140 000 . Bergm. 966 xt.⸗-Godelh. Prtl. 2600 Hubertus Braun M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschen reuth. Pz M Lorenz Hutschenr.. Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom. Bresl. W.

E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinferei Hille⸗Wert Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer

W

* *

3376 9 RM 1 8 370909 RM Nordd. Eiswerte. . do. abe lwerle. M do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wolliammer. M Nordpark Terr. i. L. 113.56 6 Nordsee Dampffisch. Los. 56 Nordwestd Krastw M 6 Carl Nott rott .... Geb 6 Nürnh. Herk⸗W. . . 8 S0. 6h B Vulkanwerke . 1776 Oberbayer. Ueber. ] 115, 5h 6 Sticterei Plauen .. 50.56 Oberschl. Eis. df. M 119, 76h R. Stock u. Co. ... 11180 do. Koltzwerle, setzt H. Stodiel u. Co. M 123 8 Kotsw. u. Chem. . 90 1276 Stöhr u. Co., Kmg. 68h 6 do. do. Genußsch. 0 94, 5b Stoewer, Nähm. .. 136, 25 6 Odenw. Hartstein 10 174.75 6 Stolberger Zinkh. M Ceting, Stahlw. .. n B83, 8 6 Gebr. Stollwerck M 450d 6 Desterr. Eisb. Vl. A 3 S . Strals. Epielkt do do. neue Stuhlfbr Gossentin S29, 250 6 ep. St. zug Schill. Sturm Akt.-Ges. ..

. .

* ü 8 298 X

8 8 8 2 Q 2 s— ———

8 2 2 8 8 2

Basfsiva. w K . Reservefonds —⸗—— ,, Delkrederekonto . 2000 14Mill. RM Steuern . 2000 = Verbindlichkeiten 84 784 Reingewinn 1926 18 432

256 817

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1926.

Aufwand. Gehälter und Löhne. Handlungsunkosten .

außerhalb

bürgermeisters der Stadt Dresden sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll beamten und sind mit dem Stadtsiegel versehen. .

Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Die Stadt Dresden ist jedoch verpflichtet, innerhalb von 20 Jahren erstmals bei der Reihe I zum 1. Dezemher 1929 und dann zum 1. Dezember eines jeden Jahres und bei der Reihe 11 zum 1. Mai 1930 und dann zum 1. Mai eines jeden Jahres 2,44 3, des ursprünalichen Anleihe— kapitals zuzüglich der ersparten Zinsen zu Pari zur Heimzahlung zu kündigen, so daß

*

des Stadtgebietes unbebaut: bebaut: 1198 ha 26 ha 28,5 Mill. RM O6 Mill. RM

zusammen 156 Mill. RM. . . die gesamte Rückzahlung unter Berücksichtigung der durch die Tilgung ersparten Zinsen Darunter ein größerer Betrag Aktien eines ersten Werkes der Chemischen Industrie. . Das Vermögen der von der Stadtgemeinde verwalteten Stiftungen ist hierbei nicht berücksichtigt. . ; . Die vorliegende Anleihe ist in dem Schuldenstande nicht mit ent⸗ halten.

bebaut: 339 ha 119,5 Mill. RM

AS 8

bei der Reihe 1 bis J. Dezember 1948 und der Reihe Il bis 1. Mai 1949 erfolgt sein wird. Die zu kündigenden Schuldverschreibungen werden ausschließstlich durch Auslosung, die bei der Reihe 1 im Monat Juni und bei der Reihe II im Monat November erstmalig 1929 stattfindet, bestimmt und die ausgelosten Nummern innerhalb von 14 Tagen nach der Auslosung in den untenbezeichneten Blättern be— kanntgemacht.

Die Stadt Dresden kann bei der Reihe vom 1. September 1931 und bei der Reihe II vom 1. Februar 1932 ab über den ordentlichen Tilgungsbetrag hinaus Teile der beiden Reihen oder den ganzen ungetilgten Betrag der Anleihe in gleicher Weise . 6. dreimonatiger Frist auf einen Zinstermin zum Nennwert zur Heimzahlung h. . J 'ündigen. Poli J

Die Bekanntmachungen der Kündigungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, 3. Haube rwaltung und Verkehr. in der Sächsischen Staatszeilung, im Dresdner Anzeiger, in einer Berliner Börfen. 4. Betriebe und. Unternehmungen zeitung (bis auf weiteres „Berliner Börsen⸗Zeitung“ oder „Berliner Börsen⸗Courier“) 3. Unterrichtswesen ..

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß . .. Inag, ind. Untern. M ien, n . Vo

ndustrie P 8 7 475, ustrie Plauen. w

32 194 16 8770 .

6

O

Gesamthaushaltylan 4 .

für das Rechnungsjahr 1926 (1. April 1926 bis 31. März 1927). Einnahmen Dr rn Steuern . Voranschlag Voranschlag Automobilunterhaltung 8191 Jülich Zuckerfabrit!« 494 951. 11 2185 395. Gebäudeunterhaltung. .. 146 ö BPeiperg u. Cie

Panzer Att.⸗Gej. M Passage Bau .

2 —— —— 8 Q

—— —— 2 8 8d d

O

2 83 54 * *

w O de 0 2

1028 io a 85 6 85 8,

107258 107116 1068.54 6 os. 5b 6 108.2550 106, 7560

108,256 og, S 8

8 2 8 2 2 2 = 2 0 0

& x d 8 0 8 d& de = . .

83 8

ö 2 ö 8 2 2

r 22 8 8822228 28

O & = = 0

—— Q 3

/ 2 2 2 2.

nssteuer zur Förderung

2, eb 6

2

Varziner Papier. .

Veithwerte

Ver. Bautzn. Papier

do. Brl.- (Fr. Gum. „Berl. Mörtelw. Chem. Charlb. . Chem Heitz. . . i..

2 —— —— —— —— —— —— 8 S U- 2 832

D 2 2 8 O 2 8 Q Q Q ——

10256 orb e

Rh⸗Main⸗Don. Vz. 104.256h B 1046 do. do. Goldm. Pf. SdvRMeich nBay. gar 1869e 6 ss9b 6 Abt. 4, uk. b. 30 8 14.10 ioseb 8 108eb B ; 10h Rheinfeld Kraft. M 1931 6 1906 do. do. Gld Hyp. Pf do. do. do. is, ut. 32 7 5 1.4.10 sioz 6 63,5 6 Rheingan Zucker. 1—ů Abt. 5, 5a. ut. b. 811 8 1.4. 04h 1046 do. do. do. 19, u. 32 8 1.1.7 97.56

Rhein. Braunk. . N Disch. Nicken 173, 156 6 1i70hb 6 do do. do. A. ß ut. 32 10,75 6 siol, 15 6 Preuß. Vd. PBfdbe. A. —— do. Cham otte .. M . Flanschen ab. M 11308 130 6 do. do. Goldm. Pf. Gldm. Pf. R. ank. 30 19 L.4. 10 107.50 132. 5h . Mr „Freibg. Uhrenf. Abt. 2. uk. b. 29 2. 86 6 do R. 4. uf. b. 30 8 1.1.7 1050 719, 5b . Vorz.⸗Ati. vorm G. Becker. 1106 6 10656 do. do. do. A. 1, ul. 2g 3. . 95.56 B do. R. 5, i. K. .Maschinenled. . do. Glanzst. Elbf. M 5]70ob 556b do. do. G. K. 24, ul. 30 1 1. ö 6 10. 27, ut. b. 82 4 1036

*

—— ,

8

A 3 2 2

Zugang

* Rh.⸗Westj. Bauind. i.. 137. 25eb 6 do. do. Elettr. ..

162.56 6 . do do. Kaltw. .. 124. 15h 206 do do. Syrengst. M 1266 ö do do. zement 199, 15 6 Rhenania Ver Chem

28 2

C d = * 888282 **2

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ...

—— —— W—

—— —— —— W ——

Q 2 24

; 6 769 500, 6 071 225, Z3inser . Peters Unton .. P . 3 343. 9 164 388, Jin len . . 2 2339 Kahla, Porzellan Y. 130 255 6 i30eh 6 Pfersee Spinner. M k 8 3s, = Abschreibungen .= 921 J. EC. zi. Ka5ibaum 10 —sdß, , Fon G Eil li ger rien msch 13 hoʒ 56 l zl 367 Reingewinn 19266 .. 18 432 Kaliw. Aschersleben 10 208. 5h 2h 5h 6 do. Brauntohlen . ö ö. 34 950. 1078441. Kalker Maschfabr. M 6 186 6 iB 25h 6 zBinnaur Königsb. ; . z e,. . :. ! ö . X. ö. ; 3 17 857 154. 35 459 S556 Kammerichwerke .. S6, 5b 6 Julius Pintsch. M und in einer in Leipzig erscheinenden Zeitung, in welchen Blättern auch die anderen i , r ö FJ 6 351 95 9 156 n . Erfolg. i n, ; 66 6 , . 6 die Anleihe betreffen, zum Abdruck gelangen, spätestens inanzwesen. . ö 9. 4 ö ĩ Rohüberschuß auf Warenkto n,. 1726 de er ren ; 3 Monate vor der Fälligkeit. ö ö , . 3 de Tuihnnr ,. lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Anmerkung: Zu 4. ,. ke,, e. n n ,, , , . nn. 6 . . . . Das Verzeichnis de sgelosten ? . je der N ern der triebenen Unternehmungen (Straßenbahn, Gaswerke, Elektrizitäts- eig, . 27. Broß Särchen . —— a do,, Worz- Att. Das erzeichnis der ausgelosten nummern, sowie der Nummern der in den y , 6 u, Tchlächthoßs' sind hut mt ihren Kuthe & Weinert Attiengefenschaft. Lassel Zederstahl R —— 5 . Rola ; früheren Jahren ausgelosten Schuldscheine, deren Beträge noch nicht erhoben sind, so⸗ * 60 Carl dästner —— 6 Polhphonwerle . * Ze; ] 5 j j Uel ü ücksichti 126 . do. do. Pongs Spinnerei. Witungen Pbekanntgegz ben und in. Dresden im MNenen (Rathauls sapie an der 3u 8 964 ai, 1 der 1990117 RM Einnahmen und 1 ; is gern nal 3 Poppe 4. Wirth. Dresdner, Leipziger, Berliner und Franksurter Börse öffentlich zum Anschlag gebracht. 5 ih M Aus fie ö Gmil Herminghaus J. G., Keramat Ker, Wrt. 16956 Porig-Union rtl, Außerdem liegt das Verzeichnis bei den Einlösungsstellen zu jedermanns Einsicht aus. . M gn en ausweist. e e fen. * . , . a e , . , e, . . Steuerliche Leistungs fähigkeit Velbert, Nhld. nnn , ,. 11h Preh ru stiertzein lam d sizg, sd. Triton Werte‘ .. fob 6 Ene Stedn Gold 9 ae , md, re zur (inlösung säll ig erf . . a ; ö * . 6. c fle Friedr. Klauser Sp. ih 126. 5h Preßspan, Unter. . . . Tuchfabrit Aachen. 128 256 6 Anl. 26, rz. 1931 do. E. 87, ul. b.29 Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden A. Anteile an Reichssteuer (Einkommen- un orperschaftßzé⸗⸗ Kw i 95 . * . ö r Schuldberschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen , kostenlos Umsatz.. Mietzins. und runderwerbssteuer) .. . rd. 19 145 (O00 RM Bermögen. 4 k 0 . . 1 Til rt. Tab - Regie. z r 9 y cs 9 i .; ! ; re en, ! ; ; Indirekte Gemeindesteuern kJ 3106 Grundstũcke . 204 705, = l imsch 1156 6 Gebr. Anger... . 16 do. do. E. 5, uk. bas 86, 5b o do. E l uk. b. 81 193, 9 6 os 5h Karlsruhe i. B., Leipzig, Mannheim, München. Nürnberg, Oldenburg i. O. und ( 590980990 201 000 dr mul irn . ,,, , e i e Lr mn. 162436 bzb 8 3 . , r. n ,,, 2 ins 1 . aegeben 9. tir 8 u. S . 8 7 Dpfm. nion. F. chem. Pr. 9 Gld⸗K. E. 4, rz ; 365, rz. 29 ) —— Schwerin bei den auf dem Erneuerungs⸗ und Zinsschein angegebenen Banken und PD. an e e, n, ö. (. Hitz Gern . u. Schisse . . ö ie en rn, m,; e dire r , 6 e i een, ö . . ; 2 ö ; ĩ ; 21 ; 5 . ; ; Köln⸗Neuessen Bg el w Rauchw. Walter. Union⸗Gießerei.. 0 do. do. E. g, uk. b. 38 256 do. 0. Em. 44 Die Stadt Dresden veipflichtet sich, an den Plätzen, an deren Börsen die Anleihe . 190666 g=. Zugang 219058 Köln. Gas u. Cleftr. 5 zieichelt, Meta Gera Stadit rs. Un . do. do. Em a3 Lig ö ö zor 3I[ass j S ö . ö R M ö Hera S 86! . . Ein. a3. ; zum Handel und zur Notierung zugelassen ist, Stellen zu unterhalten, bei denen alle T T 5oöh FR , , 55 ö . , 1 J,, , ; ; ; . s ele 6. ; ; 22028 3891 600 do. do. St. ⸗Pr. 35686 6 Reisholz Papierf. . 13. 59 Gotha G rundtr. Gj , ,. Abstempelung im Falle der Konvertierung kostenfrei dorgenommen werden können. wohnerzahl der Stadtgemeinde Dresden beträgt nach dem Forkschreibungsergebnisse vom Fuhrpark. Königsb. Lagerh. .. ö 8 tv. St. 6 G 586 Diese Stellen sind außer der Stadthanptkasse und Stadtbank Dresden zurzeit in: J. November 1926 618 600 Köpfe. Zugang 1. Königs 6b. Mühhn. er e m, r me = z 3 ö Känigstadt Grunbb. Sächsische Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank) Gebr. Dres den, im März 1927. . Königszelt, Porz. Arnhols Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt Abteilung Zufatz gemäß den Vorschriften . an der Börse Mobilien ö Dresden. . J ; do Vorz. A. Aktiengesellschaft Filigle Dresden * Darmstäbter und Rational⸗ Die Beweisstücke zu Vorstehendem liegen im Sekretariat der Handelskammer zu ; ieh bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dres den Dresden während der Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus. . n,. , . Deutsche Bank Filiale Dresden Direction der Disconto⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind obige Abschreibung Körtings Eiektz. .. Handel sbank Aktiengesellschaft Philipp. Elimeyer Giro—⸗ Jahre 1926, NM 20 006 909, Reihe , RM 26 094009, 26 000. ö zentrale Sachsen S. Mattersdorff Sächsische Staatsbank; Reihe H (eine Reiche mark il Kg Feingold), rück⸗ 74 488, 14 Krauß u. Co. gut. Frankfurt a. M.: zahlbar innerhalb von 20 Jahren, Reihe 1 von E929 bis i . . ; ; e. J. . . n r , e. aue GCommerz⸗- und Privat⸗Bank , , d, , . Filiale ,,. gichtassen 3 1 bis 31. August 1931, für Reihe HI bis tert che Aula gc f . z Nati 1 i = Januar 196 . . e,, . . . ö , k ndel . Noti an den Börsen in Dresden, Frankfurt a. M., Berlin Dampfheizung . schaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Bank zum Han el und zur Notiz e sen i Sden, M., Bi 3 ö ö ö r. ö! = 6 * 2 ; . gesellschaft auf Aktien Direction der Disconto⸗KGesellschaft Dresden, im März 19227... Gan, mn gr Zugang ö Filiaie Frankfurt a. M. Dres dner Bauk in Frankfurt a. M. ginchslische Wehr zu Dresden Zäch isch⸗ wee, nn,. . . , ,. X . . 4900 J. Dreyfus R Co. Frankfurter Bank Mitteldeutsche Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden = on 19 392 61

—— —— D *

—ͤ Kaiser⸗Keller. ... M 60 93.56 94 6 Phöniz Bergbau .. 2 162 820 9 942 422, . 57 2 X. ö San ; ; ; 119 668 und in der Frankfurter Zeitung oder in den etwa an deren Stelle tretenden Blättern Kunst und Wissenschaf i J Kandelhardt Aut. M 296 6 Pittler, Leipz. Wrtz. ö 119 668 Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt die Veröffent⸗ S9 192 215, 89 197 215. 8 genug D Kartonpapiersabrik. Herm. Pöge Elektt. M wie der im Aufgebotsverfahren stehenden Schuldscheine wird jährlich einmal in obigen ö an den Gesamthaushaltplan abzuführenden Hensen. Kayse Meta lin. ö Ponim Eisengieß. Keula⸗Eisenhiltre . 656 6 Porzf. KlostVeilsd V Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie tr . 6 s der Stadt Dresden nach dem Stande vom 31. März 1926. Bilanz ver 36 Juni 1526. * Klöckner Werke ... 0. 169, b 6 Prestowerke .... M Til llfabrit Flöha 125,156 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. E. 39. ul. b. 31 . in D ̃ 9 6 Gr f ö 1076 or sh ß in Dresden, Berlin, Bremen, Chemnitz, Essen, Frankfurt a. M. Hamburg, Hannover, k r te ,, ec gieren hn fh . Direkte Gemeinde⸗(Real⸗) Steuern.. . 38695 Abschreibung 3 705. 130. seb8 Fr. Rasquin, Farb. Union. Vaugel. . do. do. E 2, rz. abe 91.76 do. E. 42. uk. b. 3 37 Kollmar ü. Jourd. Bankfirmen. . mar ü. Jourd des Wohnungsbaues ö 120 6 Ravensb. Spinn Unterhaus.Spinn M iek', Fürth G.⸗A 23, tg. 29 Mobilis.⸗Pfdbr. 4 1.17 88 6 88 6 Id? d Y hd Lölsch⸗ ölz. Werte 10286 6 io 25 6 die Anleihe betreffenden Transaktionen insbesondere auch der Umtausch oder die Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes Dresden umfaßt 11145 ha. Die Ein⸗ Abschreibung : J ) 9 S8]Ib 6 Reiß u. Martin .. 739 A. g, 8a, 3b, uk. 30 10 do. Walzmühle , . , ö . 88 i Kom. C. 17. r3. ab 22 ; ; . Dresden: Der Rat zu Dresden, Finanzamt. om z Abschreibung Kontinent, Asph Dresden Bondi R Maron Commerz und Privat⸗Bank zu 3 ugang Kontin. Wasserw. . 1 Gesellschaft Filiale Dresden Dresdner Bank Dresdner RM 46099 999. 7 „ige Anleihe der Stadt Dresden vom Maschinen und Werfen gte Kostheimer Cellul.. Krefelder Stahl. . . ; ö . ; . J . . . ö . . ĩ Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Gebrüder Bethmann 1948 und Reihe von 1929 bis E949, Gesamtkündigung aus Abschreibung 21 88. 14 h . e . ö 8 Filigle Frankfurt a. M. Deutsche Vereinsbank Kommandit⸗ und Leipzig zugelassen. Stanzen u. Modelle Abschreibung

3 = 82 *

Ereditbank Lazard Speyer-Ellissen Jacob S. H. Stern Maron Commerz⸗- und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Farbestand . . 814 Ernst ärmer? C Eo. Z. jf E. Wertheimber; Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien k . . 4652 Berlin: , . . . r, ,,, Wechsel! . q 2325 Den ts Bank Gebr. ) ‚z⸗ d Privat⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden Dresdner Bank Dresdner Außenstände .. z 355 236 , e mn ,,, . 3 , . Handelsbank Aktiengesesllschait Philipp Elimeyer * Girozentrale 6 . 2577 manditgesellschaft auf Aktien Deutsche Effeeten⸗ J ,,, M i, n , n Sächsische Staatsbank. Wareniager. .... 663 767 X ö ilu in Di j Fr ö ö 927. . . Sewinn⸗ u.? ,, , 8 w. Deuntsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Gebrüder Bethmann Com⸗ . Co. Hardy C Eo. G. m. b. SH. F. W. Kranse L Eo., merz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. M. 17. 1925 .* 18 048.65 Bankgeschäft Kommanditgeselsfchaft auf Aktien Mitteldeutsche Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Verlust ; Eredibank z Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. Deutsche 19235 26 175 211570 Leipzig: ĩ Vereinsbank Lommanditgesellschaft auf Aktien Dire rtion , , . . ; Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank) n, . ö 8 . ,,, = elllgemeine Deutsche Eredit-2lnstalt aver rt nz, Alb. Eero s m; 2 ö. Toene Tiffen Jacob S. H. Stern Ernst teilung Leipzig Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft 28. n de, 4 Cy. Je, XE Werthember Filigle Leipzig Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ Berlin, im März 92 3 , ö 1. , e, , 4 ö. , . , ee Deutsche Bank Gebr. Arnhold Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Vorzugsaktien 8 O0 . tsche Eren rm ifa 3 Vir fich Staats⸗ gefellschaft Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Reservefsonds bank L 56 dig Aktien Deutsche Effecten⸗ und Wech el Bank Frankfurt a. M. Börsen⸗ Vypotheken K Die A he 36. unmittelbare if rung der Stadt Dresden; die Stadt er, . 62 5. 2 4. . . re, k 3 6 er g, bien 6 e, n , de. ank J. Drey fu So. Har So. G. m. b. S. J. 28. erbi ß Dr flieht dennen Reiss mit iren gesaten geiembärtigen & Eo, Gantgeschäft, Kommanslegeseschaft auf Krtien Rin eiden iche

do. Landkraftw. .. do. Pian Zimm. . Leonhard Braunk. Leonische Werke Leopoldgruhe Leykam⸗Josefstal M iK. H WiSt-— 1090049 Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. Mi Lindenberg Stahl. i. C. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke ⸗-Hofmann⸗ Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Liüldenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

—— 2

——

8 38— 323

——

8 88

157 163 1863 181 21

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 000 000

—— 88

—— . Q —— —— ——— —— Q W Q Q

Sachsenwer!

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thil r. Btl. 3. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. ... Sarotti, Scholol. .. G. Sauerbrey, M.

8 = 2 2 0 O O 0

1080 000 82 82716 1851 683 3 2915 516 35534

U 863 181122

—— —— —— 2 Q

2 0 2

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen ...... C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

Westd Handelsges. mark⸗Anl. rz. 27 Westeregeln Altal. Magdeb. Stadt Gold Westfalia⸗Dinnend. 1926, uk. bis 1931 Westf. Draht Hamm Mannheim Stadt

ob Möbest. Web do. do. nene 56ß0b 549 6 Sam Syp-⸗V. Gold⸗ Do. M dhe s Sig. 888 136 6 Spiegelglas do. Gothanta Wee. 17380 6 11D 6 Pfdbr. E. A uk. b. 26 (. 1046 do do. R. 3. uf. b39 17 81 76h 81. 75h 16h Stahlwerfe V do Gumb. Masch. . 456 h4q4 1h do. do. Em. B do. do. Komm. R. tz. 1366 6 y. do. neue M do. Harz. Portl.-8. 1396 B 139 6 auslospfl. ab 1.4.30 10 01,5b 6 io, ob 6 i. K. 1.10.27, ut. 32 4.10 i028 1023 158,56 158eb 6 „Textilfabrn do. Jute⸗Sp Lit B 94 6 94, 5h do do. Em. D, uk. 3] . 1026 6 1026 6 do. do. R. 3, ldb. 82 1.7 836 98 6 . Zucker do Kohlen Borna M . Hannov. Bodkrd. Br Breu. Gtr.⸗Stadt⸗ do. Lausitzer Glas. i5ß. 265b B i568 Gld. H. Pf. R. J, uts 9 9 1.4.10 los 6 schaft Gld.⸗Pf. R. 1 1078 200, 75h do Märt. Tuchs. .. 71565 [5 B do. R. 1-6, uk. 32 . . do. Reihe s 106, ah 1606 6 do. Metall Haller M 1049 103. 256 do R. 8, ul. 82 410 do. Reihe 7 1069 do. Pinselfabrilen 117, 5h 1183 Hannov. Landeskr⸗ do. Reihe gu. 1056 160b 6 do. Portl. Schim.⸗= Anst. Gld. tglabz7 1 1L1.7 102 Reihe 9 1056 Sil. u. Frauend. 2d 0b 244, J5h do. Prv. G M⸗A. RIB 3. Reihe ng 16056 17666 L Rhen⸗Kunheim 66h do. Schmirg. u. M. 10006 89966 Hess. Ldbt. Gold Hp. do. Reihe 8 1026 2086 h Rheydt Elettrot. M do. Schuhfabriken Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1.7 sios 5b B . . do. Reihen 1026 G83 255 6 setzi Schorch⸗W. 4d, 25eb B Berneis⸗Wesse. 74h B 73, 75b do. do. do. R. 3, uf. b. 31 1.7 10235 6 RX u. 123 . David Richter .... 1966 6 do Smyrna⸗Tepp M7 1411566 1196 Kiel Stadt RM⸗A. do. do. R. u. 13 ohh 107, 15h Fried. Richter u. Co. 52h do. Stahlwerke... 150, 75 6 148. 256 v. 26, uk. b. 1.7.31 . 976 Prov. Säch . Vndich. 1741 Riebe⸗Werk. .. . ... do. St. yy. u. Wiss. M 270b 6 276 6 Koblenz Stadt R M⸗ Gold⸗Pfandbr. . . 16 103. 5h 95, 25h 94 Rliebeck Montan .. 173 256 do. Thilt. Met. .. M 66 6b 63h. Anl. v. 26, ausl. 31 10, 7158 101,75 ß do. do. uk. b. 90 8 161 3h 10663 J. D. Riedel 105.56 6 do. Ultramarinfab. 158.56 ; Köln Stadt RM⸗A. Rhein. Hyp.⸗BVant 1868. 85h 6 S. Riehm u. Söhne ö Viktorigwerle iosb ö v. 1926, rz. 1.10.29 69 . 9.3 6 97,50 Gld⸗Pf. R. 2-43.27 11 110155 166 Gb. Ritter, Wäsche M Vogel Telegr.⸗Dr. . 1138 ö. Fried. Krupp Gold Rh. Main⸗Donau Rockstroh⸗Werkte. .. Vogt u. Wolf 10468 2aR. Au B, x3. ab29 41. —— 86.256 Go d, rz. ab 1928 89. 156 6 Roddergrube, Krl.. Vogtländ. Maschin. 15,5 6 do. do. R. Gu. B, rz. 29 6 1. 94 5 6 95. 2560 Rheinprv. Landesb. Rombacher Hiültte, bo. Vorz.⸗Att. 1066 ; Kur⸗ u. Neumärl. Gld⸗Pf. T3. a. 2.1.30 7 ljosgb eo j. Concordia Bergb. do. Spitzenweberei 61 6b Mittsch. Feingold 4.10 1101 6 1016 do. do. do. rz. 1.4.51 4. ö Ph. Rosenthal Porz. do. Tüllfabrik der 6 z do. do. 4.10 9756 97.56 do. do. Komm. Ala, Rositzer Braunlohl. Voigi u. Haeffner. 149, 256 6 Landsch. Etr. Gd. E 1100.46 100.46 1b, kündb. ab r 101, 25 6 do. Zuckerraff. . . 1080eh 8 Volkst. Aelt. Porzf. 62.5eb6 62,5eb 6 do. R. A iS. 1.10.97 65 1.4.10 85, 5b G6 FB6, 5b 6 Rhein. ⸗West . Bdtr. Roth⸗Hüchner. . . M slß 6 Voltohm Seil⸗u. Kw Landwsch. Kreditv. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 80 Rotophot ... ...... 1259 Vorwärts, Biel. Sp. Sachsen Pfdbr. R.? 5.11 102,5 6 do. do S. 3 ul. 29 Rilckforth Nachf. .. 143. 756 Vorwohler Portl. .. 211.2560 210,5 6 do. Goldkredbr. R.? 4.10 103 6 do. do. S. 5 ul. 39 Runge⸗Werke. .... 65h Landwsch. Pfdhrbt. do. S. 4 uk. 29 Ruscheweyh. ...... 11890 6 Wagener u. Co. .. 686 8 676 Gd. Hp. Pf. R. (f. do. S. 4a uk. 29 Riütgerswerke. . . M 143 b Wande rer⸗Werke M 228eb 6 Zz2z5eb6 Roggrentbk. juk. 32 4.10 1026 do. S. 6 rz. abg Warstein. n. Hrzgl. Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗ do. S. 8, uk. b. 31 150. 256 6 Schl. ⸗Holst. Eif. M 1656 6 1646 Pf. Em. 8, rz. abgho do. S. J ut. 3] Wasserw. Gelsent. . 147, 5b 6 do. Em 5, tilgb. ab2s do. do. S9, ukg 1. 12.31 Aug. Wegelin Ruß 144, 756 do. Em. 6, r5. ab 82 do. do. E10, uti. 10.31 Wegelin u. Hübner 1225 6 do. Eg, ig 1.1.28, r3. 35 do. do. S. Lrz. ab 29 Wenderoth pharm. 12836 do. Em 2stilgb. ab) do. GldeR. M S. 2 Wernsh. Kammg.. 28, 5b 6 do Gld⸗K. E. 4, rz. 30 u. Erw., unk. b. 30 do. Korz.⸗Att do. do. Em. 8, i. K. do. do. 28S. 3 ul. 80 Wersch.Wetßent. B. 1.1. 28, rz. 1. 1. 38 do do. 26 S. a uk. 30 Ludw. Wessel Porz. Leipz. Mess. NReichs⸗ do. do. 26 S. 5, uf. b. 81 do. do. 27S. 6, uk. b. 81 do. do. 23S. 1x3. 20 Rogg.⸗Ribt. Gold- rentenbr., J. Ldw.

W S 2 3 *

Die Stadt verpflichtet sich, während der Laufzeit dieser Anleihe zur Sicherheit für andermeitige Verpflichtungen, insbesondere neu aus⸗ zugebende kurzfristige oder langfristige Anleihen irgendwelcher Art, keine besondere dingliche oder sonstige Sicherheit zu gewähren, es sei denn, daß die selbe Sicherheit auch zugunsten der Gläubiger aus den vorliegenden Teilschuldverschreibungen bestellt wird.

Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Dresden nach dem Stande vom 341. März 1926.

A. Vermögen.

Creditbank. Leipzig, im März 1927. . Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Bayer X Heinze, Abteilung Leipzig Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leiyzig Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig Dentsche Bank Filiale Leipzig Dresdner Bank in Leipzig George Meyer Mitteldeutsche Ereditbank Filiale Leipzig Sächsische Staatsbank Leipzig.

126671 70, Goldmark mit Reichsmark 63. —,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1926.

Handlungsunkosten.. ..

Abschreibungen ...

Vortrag per 1. Juli 19 Bruttogewinn...

b b29 235 48 866

78 101 13 048

402 890

Mal⸗Kah Rigarett. Mannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marte, tons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Port. ⸗g. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini u Hüneke M Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. ..

—— De O O O c D 2

124, Seb 6

Saxonia Ertl. dem. O. F. Scha e fer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Zint do. do. St „Pr. t 9 Sloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. . . .. do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M

—— —— —— Q J 2 Q 2 è—

do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl. -g. M Wickrath Leder ... Wiesloch Ton. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.« Eulau Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd.⸗ Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

Gold⸗Anl. rz. 19360 do. do. unk. b. 31 Mart Kom. Elelt. W.

Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, Uf b. 30 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bl. Gd. Pf. E. 2, ukgo do. do. E. 4, rz. ab32 do. do. E. 5, rz. ab do do. S. 1. uk. b. 29 do. Gold Komm.

Em g, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 82

zKsdbr. Vt. di. 1.6 do. vo. Reihe 4—6 do. do. Reihe 1 u. 2 Säch. Bdtr. Gold⸗

Hp. Pf. R. 6 ul. 31 do. do. R. Juk. 31 do do. R. 3 uk. 80 do. do. R. 4 ul. 80 do. do. R. 8 uk. 81 do. do. R. 1,2 ut. 80 SachsenProv.⸗Verb

old Ag. 11u. 12 Schles. Bodtr. Gold⸗

I. Stammvermögen: a) Unternehmungen, Anstalten und Grundbesitz:

Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr. tg. ab2ß bo. do. do. Ser. Meckl. Strel. Gold⸗ Anl. gek. 1. 8. 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 8, ul. b. 80 do Em. 5. uk. b. 28 do Em. 8. uk. b. 81 do Em. 9, uk. b. 82 doE 1ziGi.10.27ułg do Em. 2. ut. b. 29 6 6 do. G.st. E. 4. ul. 80 66 do. do E. J. ul. b. 82 do. do. E. 13, 1. K. 1. 10. 27, ul. b. 81

Pfdbr Em. 5, rz. 80 do. Em. 5. 3. ab 81 do. Em. 7, rz. ab 82 do. Em. 9, uk. b. 92 do. Em. 2, T3. b. 29 do. Gld. K. E. 4 r3. 30 bo. do. E. 6, rz. 82 do. do. E. 8, ul. b. 32 do. Cellul. Meicht⸗ mark⸗Anl. 129 rz. tilgb. ab 1928... 1156 Schles. Ldsch. G. - Pf. 4.10 192, b 6 do. E. 1, i.. 1. 10.27 410 i90ob e do. E. 1, i. t. 1.10.27 S6, õb 6

102, 5b 6 1056 6 10256 6 5b 6 80, 25 6 105 6 9], Sb 6

R. Woll, do. Genußsch. Wotan⸗Werke. . ... 60 Wrede Mälzerei M0 E. Wunderlich u. Co. 19 Wurz. Kunstmühl.. 0

. Maschinen. 10

169 s do. Milhlenwerte. i456 do Port. Zement ; Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßsf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sh. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz .. 6 Schött ..

riftg. Offenbach Schubert u. Salzer . do. Genußscheine.

Landesbank der Rheinprovinz. 1 J. Ih 7.30. Verlust: do. BHucan. .

. Die am 1. April 1927 fälligen Die Einlöfung erfolgt durch die Landes Gewinnvortrag do. Fapvei.

1. werbende Anlagen: RM. n Zinescheine der 75 Goldpfandbriefe bank der Rbeinpropinz in Düsseldorf und p. I. 7. 1529 18 048, 60 ar n ig., Gaswerk... ; ; 13 Wonder Landesbank der Rheinprovinz ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und Verlust Mech. Web. Linden 10 Gleltrizi tãtswerke ; ; 2 2 M werden mit dem aufgedrucklen Goldmark Trier sowie durch die rheinischen Spar- 1925/28. 175 211,70 do. do. Sorau .. . 11 Wassemwere . 1g We betrag unter Abzug von 160ͤ0ο Kapital- kassen; sie kann außerdem inghesondere . Straßenbahn , e ertragsteuer in Neichemark eingelöst, also an den Börfenvlätzen Berlin, Frankfurt Hier eren e ir 6 , . die Jnescheine über a. M. Kön, Si eiten und Gssen = bei . wien ede...

en. 3996 it Rei ökeren Ban enommen werden.

Ratskellerei Wwe k . 3. ue g , ,, , 1927

Meißner Of. u. Pz. 120 7000090! 35 ö * 31, S0, Landesbank der Rheinprovinz.

e

—— —— —— Q d Do T Q 2

157163

5738 101 Velbert, den 8s. März 1927. Der Vorstand

Peter Herm inghaus. Gwald Ronig.

2 O 2 9 624 S c O MO O = en O .

ell stoff⸗Verein. M 6 ellstoff⸗Waldhol 10 do. Borz. -A. Lit. B ö Werke

—— —— —— —— —— dd . / . 2 Q D 2 2 —— Q

3

Merkur, Wollw. N Metallbanl u. Me⸗ ta lurgische Ges. M

uckersbr. Rastenbg. wickauer Maschin.

2 3 83 2

—— ——— —— ——

r

Dr = = ö O 828 2 228

2 S 2 82 2

* OD 0 0

1.2.10 MB a