127333 127319 Oeffentliche Zuftellung. n t. Pr, Albrechtstraße 18, trauten Amtsvormund Suchomel, Peine, J zahlen. Zur mündlichen Gütever— — — — — — — — — — — — .
35 ; ! K Charlotte Michalaf, ge tt nbekglnten Aufenthalts f Klägers, Prozeßbevoll mächtigter: Städti⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Durch Ausschlußurteil vom 23. März Die Ehefrau Charlotte Michalak, ge etzt unbefan nuten Aufenthalt auf Klägers. Prozeßbepoll mächtigter: Städti⸗ handlung des hisstreits werden d . ö. . 1977 ist der Gläubiger der auf Grabnich Thomasczek, in Mühlhausen i. Thür, rund 8 1867 Ziff. 82 B. G-V. sches Jugendamt Magdeburg, klagt gegen Beklagten vor das Amtsgericht in — 0 ö, an 2 Auf Sachwerte, Goldi. od. Reich sm. . Blatt Nr. 47 in Abt. III Nr. 23 jür Mittelstraße 100, Prozeßbevollmäch ! 9. Frau Helene Drosies, geb. Bifeld, den Arbeiter Walter Kurths, zuletzt in Gelsenkirchen, Tverwegstraße 35, auf den Hart. Eisen u. Br. Tari ; eʒ u. Söhne ) Fri Schulz lun. nta h ansgest. Efandbr. u. Schuidverschr. er doe g, d . den Kaufmann Jacob Neumann in tigter: Rechtsanwalt Schmidt⸗Seebach in Königsberg i. Pr., Kaiserstt. 31 a, Magdeburg wohnhaft gewesen, jetzt un, 13. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, do. en,. , ,. —— . = 2 a) Deutsche. do. do. E. S rz abs gars m ; a . ; z 681 . ,,, SFhemann irtrete ! Rechtsanwälte 6. 9. ts RBeffa⸗ ; . artort Bergwl. V Mimosa A.-G.. . M ö. wanebeck zem. 17266 ö do do. S. 1 ul. b. 29 WBidminnen eingetragenen mit 5 vz in Erfurt, klagt gegen . ann, ve l 29 durch die 6 e befan ten Aufenthalts eh agten, unter Zimmer 22, geladen. . 8 be Fenn Ninimar ; Schwelmer Eisen. 1596 Mit Hinsberechnung. do. Goid Komm. verzinslichen Hypothek von 6000 Æ mit den Kapellmeister Alfred Michalak, Katzenellenbogen und Epstein in der Behauptung, daß der Beklagte mit Gelsenkirchen, den 14. März 1927. Hartort; ru ctenb. M Mir u Genest. ... ö G. See beck 10s, J6h Altenburg (Thür.) Em 3, rz. ab 1952
seinem Rechte auf diese Hypothek aus, früher in Mühlhausen i. Thür, jetzt Königsberg i. Pr. gegen den Fracht- seiner, des Klägers. Mutter, der snehe— Lücke, Gerichtsaktuar, do. do. St.-Kr, Motorenfabr. Deutz Segall' Strumpfm. 1176 Gold⸗A. tdb. abs! 8 1410 los. siot, 66 do. do. E. 6. ul. b. 3 * arpener Bergb. M Motoren Mannh. .. Seidel u Naum. M 16h 6 Bt. f. Goidtr. Weim. Mectl. Ritte rjchajtl
eschlossen. unbekannten Aufenthalts, auf Grund stätiger Oskar Drosi früher in lichen Marie Schniete in Blumenhage Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. geschlon , 4 3. eng ö. ö Beg 2 et ger Ota rege, , mer, in lichen i Schütt in nnen gaen. e chreiber des ge . Diilhie Riũningen x Ir Seisserr n. Co, leb GoidSchuidh. zin, Olde br. ig abꝛ⸗ Amtsgericht Lyck. § 1565 B. G.⸗B. unter der ehaup⸗ Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 31 a, in der gesetzlichen Empfängniszeit. d. h. in k C. Heckmann Millh. Bergwerl .. Siegen⸗ Sol. Guß M 74, 5b . Thilr. . S. B rz29 8.5 102.756 sioz. 756 do. do. do. Ser. 1
8 — 2 28
— — — —— —— d —— — —— — — — — — — — —
=
10dh 6 10 6 . id as 6 l0α 66 lor 586 io s a 8686 6686 8 Bo So Bid
Naphta Prd. Nob. M
Nat. Automobil. .. 6 238, J5b 6 Natronze llst. u. Pap. 10 k Nauh. säu ref. P. iL Mo ; . . 406 Neckarsulm Fahrz. . Lit. A 820 6 N. S. U. Ver Fahrz M . do. do. Lit. B 37.56 Neckarwerkte ĩ ö. Spinn. Renn u. Co. 104756 6 104 7560 Neue Amperkraftw. Sprengst. Carbon. M 691d 698 6 Neue , M* . Stader Lederfabrit gleb 8 97, 5p Neun Westend A Big Si. 3506 6 Stadtberg. Hütte. Niederl. Kohlenw 1224, 55 Z20b B Staßf Chem. Fabr. 120,506 1206 Niederschl. Elektr.. . — —— do. Genuß 156 6 114 256 Nordd. Eiswerke. . 119566 1949 Stea it ⸗Magnesia M 41.56 41,25 6 do. Kabelwerke . M 1ẽ4140ecb68s 1416 Steiner u. Sohn M 124,56 124, 150 do. Eteingut 189666 194.56 Steinfurt Waggon 2056 6 do. Trikot Sprickt. ( 6 606 60b B Steingut Colditz .. 96 6 do. Waggonfabr. M 1040256 6 40, 25h Stettiner Chamotte 30 6 do. Wollläm mer. M 6 12076 20866 do. do. Genuß 1936 Nordpark Terr. i. L. o D St. 4709 4756 do. Elektriz. Werk
— — — — — — — —
Sonderm u. Stier do. do. v. 24 * 96, pb . do Em 2. uk. b. 29 Berl. Hyp.⸗B. G. Pf. do. G. ⸗K. E. 4. ul. 30 l0zeb 6 i025 Ser. 2, unl. b. 80 4. 109,15 6 los, 5 6 do. do E. 7 uf. b. 82 1016 101 6
do do. Ser 3, ul. 81 53 1076 108.256 6 do. do. E. 13, 1. 6. do do. Ser 4, uk. 30 4. 109 108, 580 1. 10. 27, uk. b. 31 4.10 97,5 6 97 5 6 do do. S. zu. 6, uk. 30 z 104.56 6 os 6b 6 Mitteld. Bdtrd. Gld. . do. Ser. 7, uk. 82 1.7 102750 6 102, 15 6 Hyp. Pf. R. 1, ul. b. 27 1016 10, 18 do. S. 10, uk. b. do do R. 2, uk. 29 107, gh 107,56 1.10.32 i. 9. 1.10.27 4.10 96, Sb 6 98, 5b G do. do. R. 3, uk. 1.10.29 106,96 10696 Kom. S. 1, uf. 31 4.10 si0oz. 2655 1103 6 do do Reihe 1 101,750 6 100 256 0 147, 5h B . do. Ser. 2, uk. 82 41. — 6 — 6 do. do. R. 2. uk. 31.3. 31 104.56 6 . do. S. 3, uk. b. do. do. R. 3, uk. 30. . 32 104.25 6 161, 5b 6 1.10.32 j. F. 1. 10.27 97.56 2366 do. do. R. 1. uk. 2.1.33 102,56 6 115ebB 111. 256 Verl Pfdb. A. G. Pf. 108 6 1096 do. do. R. 1, Mob. ⸗Pf. 8756 — —— do. do. 1056 1056 Mülheim a. d. Ruhr 160 6 15766 z do. 101, 5h 101. 5h RM. tilgb ab zi 8 1.5. —— 6 11666 Nordsee Dampfftsch. “ 6 1.57 150.256 6 1486 do. Oderwerke.. 7136 78. 75h S. A 9] 5b 97.56 Neckar G. GdA rzes 8. 11 89, Jõb 6
— — — —— —— —— — — — — — — — — — — — — —2 DM M Q
— — 2 3 8 8 d de de d . . 2 2 ü d ü 8 t
d 8 8 2 2 2 88 — — 82 —— — —— — — — — 1 2 6 22 — A — — 8
2
E N D · · = = S * T*
— — — — — — — —
S — — — — — — 38 — —
— — — — — — — — 22
D Did 8 — — — 2 * 3285
—— — —— — — —— — — — & — D — , D
— — 88 — *
2 — — — — — — — — — — — — — — — — 8 2 228
—— —— — — ——— r 4
SSC
— — — — — — —— —— —
8 — — 2 — *
[127334 tung, daß f. Beklagte . , . jetzt unbekannten , auf der Zeit vom 19. Mai 1922 bis um 126846 Oeffentliche Zustellung. 3 . , , , , , e . , . 12 91, 5 6 ,,, ee ; ö ö 93 Tini Vanoinkenvog aus Düsseldorf ein Grund S6 1565. 1568 B. S5. ⸗B., 17. Seytember 922 schlechtlich her⸗ Der Gastwirt Her 12bien j idenauer Pay. er. Speisef. emens Gla . h Bayer. Landw. Bl. Anl gek. 1. 8. 27 Durch Ausschlußurteil vom 23. März Liebesverhältnis 56 und mit 19 2 ,. 6 34 ö. sti ; 1 k 1922. gesch chtlick 6. Van, Hastwvirt Dermann Thieme n eilmann. Immob. Münch. Licht u. Kr. M Siemens u. Halske 270, 715 6 GH Pf. R2a0, 21utf. 31 4.10 1046 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 197 ist der Hypothetenbrief über die ze der miin anne 6 10. Musiker ugen Drozynsti in kehrt habe und, daher als sein. des Greisenhagen Piozeßbevollmächtigter: Sein. Lehmann u. C. Nundiod·. Gebr. Simon Ber. gelaa rd reis Gold- . Vid Em 3. ul. b. 30 . . m,, , ihr fortgesetzt Chebruch treibe, . dem Königsberg i. Pr., Knochenstraße 36, Klägers. Vater in Anspruch genommen Rechtsanwalt Rambow in Greifenhagen, 66 u. Co Textil ; . Anl. 24 fl. rz ab 2 6 11. — do Em 5, uk. b. as und 98 in Abt. Ii aer e Nr 14 biw 9 Antrage auf Scheidung der Che aus vertreten durch Rechtsanwalt Nabe in werde mit dem Antrage. 1 4) den Be⸗ klagt gegen den Monteur Paul Graser, 23 , d , , , ,, 1. — 3 ö 266 für Frau Apo helenbesitzer Anna BVeh⸗ Schuld und auf Kosten ö. Beklagten Königsberg i. Pr. gegen seine Ehefrau, klagten zu. verurteilen dem Kläger. z. H. unbekannten Aufenthalts unter der Be⸗ Hemmoorortl- g. i So mag! Sach]. j 164Beb B 1. Ausg. igb. abe! 7 1.6. 12 Ss pb doc ixis i. 10 nutz rendi, geb. Lindenau in Lyck ein- e Klägerin ladet den , . zur Emma Droznnski, geb. Prenzel. in des Kreisjugendamts Peine, von Liner hauptung, daß er ihm Kost und Wohn- Hern , m nnlen getragene Darlehnshypothek von 6000 A mündlichen Verhandlung, des Rechts- Königsberg ü. Pr., jetzt unbekannten Geburt. d. i. vom 17. März 1923 ab geld schulde, mit dem Antrage, den Be ö i ii für kraftlos erklär streits vor die n, n me des Aufenthalts, auf Grund § 1567 ʒZiff. 2 eine Unterhaltsrente von 75 „S viertel⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger E. Hildebrandt . Amtsgericht Lyck Landgerichts in Erfurt 2m den V. G- B. 11. Frau Adeline Reichelt, jährlich bis zur Vollendung des J. Lebens. 18,55 RM e nebst 8 v FS. Zinsen seit dem Hilgers Verz in ere * 118 X . 5 — 7 ö . . — . * 2 . . . 2 * * hn 3. 6 3 W , 24. Juni 1927, vor mittags 9 Uhr, geb. Schumacher, in Königsberg i. Pr. jahres. und zwar die rückständigen Be⸗ 1 9. 19265 zu zahsen und die Kosten des ö 3. 127335 mit der Aufforderung. sich durch einen Hökerstraße 35. vertreten durch Rechts⸗ träge sofort, die künftig fälligen am Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Hindrichs⸗ Ilußfser= Durch Abschlußurteil des unterzeich⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts⸗ anwalt Dr. Motulsty in Königsberg Ersten eines jeden Vierteljahrs, zu zahlen, Verhandlung des Rechtsstreits wird der mann Munition neten Gerichts vom 8. März 1427 ist anwalt als Rrozeßbevollmächtigten ver⸗ i. Pr, gegen den Bauführer Max Ernst b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Beklagte vor das Amtsgericht in . 2 auf Antrag der Witwe Berta Rintel⸗ treten. zu lassen. Hear, 190 Reichelt, unbekannten Außjenthalts. 11. Das Urteil ist rach 8 708 Ziffer 6 Greifenhagen auf den 20. Mai 1927, 4 mann, geb. Grobe, in Handorf 79 der Srfurt, den 23 März . richts auf Grund § 1563 B. G. B. Es klagen 34 P-O. worläufig vollstreckbQar Zur vormittags 9 Uhr, geladen Dor ch ii. 1. El. Hypothekenbrief über die für die Spar⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ferner: 12. Kaufmann Otto Brodowski mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Greifenhagen, den 17 März 1927. ,, , lasse des Kreises Peine in Peine im w in Königsberg i. Pr., Augustastr 8, wird der Beklagte vor das Amtsgericht Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Philipp Holzmann. Grandbuche von Handorf Band II) 341 Oeffentliche Zustellung. vertreten durch Rechtsanwalt Emicke in in Magdeburg. Altstadt, auf den JJ Forchherte ; ; ; 3 . Blatt 100 in Abteilung III unter Nr. ] Ehefrau Elli Nose, geb Sale, Tönigsberg i. Pr., gegen Besitzer August EZ. Mai E27, vormittags 9 Uhr, 12684 . Deffentliche Zu stellung . 206. 168 6 5 . . . . . 6 . . - althadischhr ige . zie er er r br, ö ng ngen Huh ot het k nuedlinburg, Schützen straße 2, Raabe, früher in Hanshagen, Kreis gelgden. Die Firma Deutscher Benzol- Vertrieb Hourdegux Bergm. Rurnb Herf⸗ W.. 6 106 pb fsb s do. Vultan,. jetz . do. si 6 6766 do. En r ez * . kraftlos erklärt worden . . Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Pr. Eylau, jetzt unbekannten Auf⸗ Mangdebura, den 22 März 1927 der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Höxt.⸗Godelh. Prtl. Vultanwerke . 9416 92h Braunschw.⸗ Hann. do Em. 5. rz. ab 31 —— G 05, Sh G Amtsgericht Peine, 8 März 1927. Kuhlbars in Halberstadt, klagt gegen enthalts wegen Schadensersatz, mit Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Gesellschaft G. m. b. H., Hamburg, Hubertus Braunt w! Dberbayer, Ueberl, 1011783 16, sb Stickerei Plauen. . 15656 6 169 Hyp. Gold Pf. rz. 32 09h do. Em. J. r3. ab 31 — — — de Maler Her RNRose un⸗ 3 3 Fa Rel ; . . . , Büschftraße 7, vertrete durch Rechts⸗ Humholdt Maschin. Aberschl. Eis.⸗Vdf. M 10122, 5h 122, 26h R. Stock u. Co. ... 79, 2b 80 6 do do. 19024, rz. abg] 104,50 6 do. Em. 8, rz. ab 31 10246 102, 4h 27324 Bes 8. den 4 6 ; dn, ,. 4 . ö. . em Antrag, den Beklagten ost⸗ n⸗ k usch aße. =. er e. en ur 1 . ö. Humboldtmühle .. 110, 5e 6 do. Kokswerke, etzt H. Stodiel u. Co. M 1346 do. I gz, rz. abs? 103 50 0 do. Em. 2, rz. abꝰ] k 36 1123 . Beschluß:, . bekannten Aufenthalts, früher in pflichtig zur Zahlung von 600 Reichs⸗ 1973451 Oeffentliche Zustellung. anwälte Dres Klügmann, Behn, Huta, Bres lau... 1246 Kotsw. n. Chem. z. 1ẽ132.7158 133, J5b Stöhr u. Co., Kmg. 170b B do. 192], uk. b. 31 do. Gld⸗K. E. 4. rz. 60 10256 sioz. 25 0 Der am 30. Juni 1926 in der Blatt⸗, Quedlinburg, mit dem Antrage guf mark nebst 10 Prozent Zinsen fett e, en 6 il in Belaard Mathies, Pauly, Grimm, Baasch, klagt Hutschen reuth. Pz M 1b do. do. Genußsch. 0 1897596 96h Stoewer, Nähm. .. h do. Gld. K. ut. 80 los, gb 6 do. do. Em. 9, rz. 31 101586 sio.s 8 sammlung 2 VI 13726 erteilte Erb⸗ Ehescheidung ans Verschulden des Be⸗ l tellung den Kläger z er MJ egen den Kaufmann Ludwig Goß⸗ Lorenz Hutschenr, 16 9 Ddenm Kartstein. i 11166 14s 6 Stolberger Zinth. 20h do. do. rz. ah g? — Q l Nürnbg. Stadt Gold , n, lr , , . an,, a e e, e. Klagezustellung an den Kläger zu ver- a. Pers. Prozeßbevoll mächtigte: Rechts- gef . . Hütten Kayfer Co. — Deting. Stahiw . n 5546 64 6 Gebr. Sis snwerck M 43h do. do. ar. uk 3 1826 unt. b. 193 2.8 sioz 5b o sioas e sc ein, betreffend die Erb olge nach de m klagten. Die Klägerin ladet en Ve- urteilen, 13. Kaufmann Walter Siebert anwälte Goerlitz und Dr. Beilfuß in mann, zur git unbekannten Aufenthalts, Hydrom Bresl W. 46 6 Oesterr. Eisb. Vt. M3 S 13786 57 6 Strals. Epiell. 255b 6 do. do. ul. b. 28 806 Oldb. staatl. Ard. A. . 5. ö. d, ge, ee. . klagten zur e, ,. ö in Königsberg , Kasernenplatz, Belgard a Pers. klagt gegen den aus . K mit dem An⸗ ß ah g g e ed neo ahl. . — ö Eise ,, , ; 3 . . tzte Wohnsitz, erstorbene Bau⸗ des Rechtsstreits vor e 3 . 18 ; ne, 9. . e., . en Be . ostenpflich 63 ö j . ( 5 Gel.. Bfb. do. Kom. tg. abo 7½ 1.4. . ; , . v 16 . 2 * ; Ne 3 ö 9 in . vertreten durch Rechtsanwalt Wawrzhn früheren Kaufmann Les Mack, zuletzt . 6 agten k Do. do. Genuß.. löst sb. sisj,ssd 8. F. Ohies Erben 66 1b ß 88636 Südd Immo. ii 25. siib R. 14. tilgb. ab I92s Io siozsßebs siozs B Oft Iöich Gb. Ki. 110 ia ß joz Hh d . in Königsberg i. Pr., gegen den Kauf⸗ in Gollnow wohnhaft, jetzt unbekannten gegebenen falls gegen Sicherheitslerstung Ingg ind. intern. FBöä sb 6 Saz 6. Drenstein u. Koppe! 1136.50 136 Silddeutsch. Zucker — ja4i, 6b do. do. R. 15, ig. sg 8 L410 ioi,sb 8 siois g do. do. do 3 is siY ig, 23h. GG 3b. rich Hagedorn, wird hiermit für kraft- stadt auf den 15. Mai 1927, vor⸗ mann Edgar Schwmob früher in Aufenthalts ter der Bel zt vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von Industriebau. . . M 13116 130 6 Osnabrilck. Kupfer. 7686 6 67, 5 6 do. Kom do. R15 Uukag 4.10 100,35 6 i100, 25 6 do. do. i. K. 1.10.27 4.10 100. 25 6 los erklärt mittag, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gn Gbare'; M 49 it hes ö,, 2 ff halts, un er der Behauptung, 519,99 Reichsmark nebst 8 „ Zinsen seit Industrie Plauen 1816 151eb 6 Ostpreuß. Dampsw. . — — Conr. Tact & Cie. 132.756 Braunschwg. Stadt do. do. 1. K. 1.10.27 4.10 85, 5b 6 Kö n ; h ö . re , , . Königsberg i. Pr. Goethestraße 7, jetzt auf dem Grundstück des Klägers ö 10 Febr 197 . J W. Jacobsen 26 71.259 Ostwerke 9 38916 386 eb B Tafelglas 131. 5eb B RM⸗A. a6, lb. 1.6. 3j 6.12 101,156 siot, s 6 Ptorzheim Stadt J rung, sich durch einen bei diesenn Ee unbekannten Aufenthalts, aus Wechsel⸗ Belgard Häuser Blatt Nummer ß dem 1h. Februgr He zu, verurteilen. Jese rich Asp halt. ijs6 ijst 8 Btrensen Ciseins rh, nns Tellleub, Schiff.. ĩ Visch. Sen. jp. Hoh org, c. ben . . Amtsgericht. Abteilung II. richte zugelassenen Rechtsanwalt als bürgschaft, mit bem Antrag, den Be stehl in Ante illtéa ii unter Mn . Klägerin ladet den Beklagten zur münd— . e635 66* 6 Ter e h e bl n nen . . 1e d s ger . i nne nrg — — Prozeßbevollmächtigten vertreten zu klagten kostenpflichtig erurteilen: ö. Abreu 11M unte ummer 13 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Ying Füdel u. Ce. . 131i 6 sissb 8 Panzer Att⸗Gej. M 1014160 105656 Teleph. JVerlin. V do. ji. 1. ul. 2 4.10 ibzsb 6 siozsb ss do. do. Ausg 1 416 isob s ioo s 127820 6 . klagten kostenpf ichtig zu verurteilen; für den Beklagten eine Hypothek von por e, andaer cht iln Dan bur Jillich Zuckerfabrifs o . — Passage Bau gd. 5b 6 8266 Teltow Kanalterr. o D do. R. 3, uk. 82 1.7 102 5b G6 fioz. I5b 6 do. do. Ausg. 1 4.10 8556 8656 Durch Ausschlußurteil 8 Me lassen. ö . . 1. an den Kläger 1095,30 Reichsmark 4000 Mark aus dem Jahre 1896 ein⸗ or as LTandgert 1 Ham . Gehr Junghans. . a 1216 1276 Peipertz u. Cie.... 1122506 11L5b86 Tempelhofer Feld. . do. R. 4, uk. 382 4.10 86, pb 6 896.56 6 Pommersche Prov. urch Ausschlußurteil vom 18. März Halberstadt, den 21. März 1927. nebst 13 Prozent Zinsen seit dem Tage getragen, das Kapital sei schon in den Kammer, 4 für Handelssachen (Zivil- . Peters Unton.. 12a 56 6 izs d 6. Terra Samen... do. Gib Rz. 1. ul. 46 io, bbs siöör g old gn rz. 31322160 1 sioo9gs ioo e 1h27 ist der am 29. November 1870 in Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts. , , ,. . blen an a,,, ; 46 en justizgebäude, Sie vekingplatzn, Zimmer Kahla ekorze llanf Y. izz66. iso 2566. Pjersee Spinner ir —— — Terr. Hohenz.⸗K. M do. do. Ji. 2. ul. 3 17 i048 soab Preuß Vodtr. Gold⸗ Gangerschild, Kreis Schleswig, geborene? g der Klagezustellung zu zahlen, 2. an folgenden Jahren gezahlt worden, so Nr. 35 auf den 1 Juni 1527 vor⸗ F. C. A. Kahlbaum i0 2I0b 280b Pflüger Briefumschl 42.256 do. N. Bot. Garten do. do. R. 3, uk. 32 1.7 986 6 986 6 Pf. Em. 3, rz. ab 30 4.10 i034 6 10256 6 . 9 an, we, ; . ar. Veu tsche Hp. Van db. db. . d. rx ab zs 17 sol'zb s igt sb a Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 102, 25h 102.256 do. do. E. 9. uk. b. 31 1.7 1046 1046 do. S. 27, uk. b. 80 . 1026 6 1026 do. do. E. 10, x3. abs? 1.7 102,5 6 102,5 6 1056 6 do. S. 28, 29, unk. 32 104, 4h 104, 25h 6 do. do E. 12, i. K. — — S. 30, uk. b. 82 1 103,256 103.25 6 1. 10. 27, uk. b. 31 4.10 98,56 96,5 6 — B .S. 31, uk. b. 32 1.7 i608, 256 sio3, 25 6 do. do. E. 2, r3. ab 29 4.10 9156 6 90,5 6 1246 .S. 82 (Siq.⸗-Pf.) do. do. G. K. E. 4, rz30 4. 02,258 io 250 129ebB ooohne Ant.⸗Sch. . 4 1.1.7 S866 36, geh 6 do. do. do. E. 8, ul. 32 4.10 1016 1016 . 1 . a . , 4.10 9], 5 s M56 he ĩ GPf. d. Dt. Hypbt. f. 6p. St. J reuß. Ctr.⸗Bode 1563.25 6 l Deutsche Hyv. Bank k 1.7 112, 15h . a1 66h z Gld. Kom. St, uk. 3 4. — 120 do rz, ab 51 17 0s. 5b 8. 15h 1526 6 Dtsch. Kom. Gld. tg 4. 102, 1 6 do. do 265. fdb. abg? 1.7 103, Spb 108, 5h — 6 do. do. 26 A. 1, tg. 28 4. 1026 6 do. do. 27, kb. a b2. 1.32 1.7 986, sh 98, 5b — do. do. 26 A. 1, tg. 28 4. 10 100 6 . 1. . b. 28 1.7 890 56 9b 90h 6 do. do. 23 A. 1, tg. 24 t 9. 936 o. do. 26 Ausg.] ,, ‚ . ö en,, 1.14.7 87h 9b 4, ö. nl. a6. uk. 31.3. 31 4. ö o. do. 26 Ausg. 102.56 Elberfld. Stadt M⸗ Lig. Po. A nt, Sch. 4 7b 6 S67b 6 130eb 6 Anl. 2tz, uk. b. 1, 7.31 1 89 6 Anteilsch. z. MI Lig. 1286 Emden Stadt Gold⸗ G Pf. d Pr. C. Bodkr. f. 3 n p. St. 62, 25b G —— 6 — — Anl. es, rz. 1931 5. —— Preuß. Ctr.⸗ Boden 1356 Frankf. Pfdbrb. Gd. Gold⸗Kom. uk. b. 30 lo7,õb 6 so7. 7560 —— ⸗ Pfbr Em. 8, rz. 80 1028 1026 do do uk. b. 30 1026 10 6b G 136, 5h do. do. E. 7, rz. abs 2 103 6 1038 6 do. do. 26, uk. b. 31 100, 9b 100, 5b 98.5 6 96, 5 6 do. do. 27, i 1.10.27 98h 96h 90 90h
93eb 6 do. do. E. 8, uk. b. 85 91Ib 6 91.76 kündb. ab 1. 4. 32 104. J56 G 104, 15b
69, sᷣb 6 Rathgeber Wagg. . — Union Wiz. Diehl 7756 do. do. E. 2, rz. ab29 I4b B 72, Iõeb 6 do. Gld⸗K. E. 4, rzo0 103 6 103 6 do. do uk. b. 28 1026 1026 Preuß. Hp. B. Gold 104. 5b 6 iq, ]I5b 104.150 6 104, 5D G
i h Riauchw. Walter. 68h Union⸗Gießerei. . 118 ö Ravensb. Spinn M Unterhaus. Spinn 3 . do. do. G. g, rz) 37 S8 286 66286 Sp. j. z &.]. u 2h —— — — do. do. 25 S. 2, uk. 80 104 750 6 siod 5b a 101,155 6 101,715 6
69 5 Hieichelt, Metall. Bg. B do. do. Cg, ut. 6. 33 245 6 z J. E. Reinecter. .. Varziner Papter .. 1396 140, 5 Fllrth G.⸗A 238, tg. 29 1 9 356 6 Retsholz Papierf. . Veithwerke 71.2690 126 Gera Stadtkrs. Anl. do. do. S. 3, uk. b. 80 G69, 75h ; Reiß u. Martin .. !. Ver. Bautn. Papiers 71.56 11h v.26, Idb. abs 1.5.32 6. 1ot2586 siol z25 6 do. do. S. 4, uk. b. 30 NRih⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl⸗Fr. Gum. 1026 104, 26eb B Gotha Grundkr. GPf do. do. 2s S. s ul. l —— . S6 Svmeich uBay. gar — ö Berl Mörtelw. 0 189eb B 1890 B A. 3, 3a, 3b. uk. 30 sIo7, 25b G6 107, 256 do. do. 26 S. 6 uk. 31 1026 6 1026 6 S309gb G6 30geb 6 Rheinfeld. Kraft. M 191. 5h Ehem Charlb. 6 1969 1936 6 do. do. Goldm. Pf. do. do. 265 S. 7 ut. 82 1026 6 102068 S6, 5b 6 69656 1026 1026 1026 1026
—— — — — — — — — —— Q — — — 8 3 — 8 — 5—
93.56 93.5 6 Phönix Bergbau .. 140 h ĩ do. Rud.⸗Johthal. 210b 6 208. 5b do. Vraunkohlen . 137,56 6 . do. Südwest i. L.. 80b G 1688 6 »éinnau“ Königsb. 68, 250 6 . Teuton Misburg. 38h 388 6 Julius Pintsch . M 1556 Textil Niederrhein 1 Pittler, Leipz. Wriz. 1456 Thale Eisenh. .... Plauener Gardinen 1226 C. Thiel u. Söhne do. Spitzen .... 62.756 Friedr. Thom 6e .. do. Tüll u. Gard. . 94. 5h Thörl's Ver. Oelf. . Herm. Pöge Elekt. M 13636 135, 5b 6 Thür. Bleiweißfbr. do. Vorz.⸗Att. 100,56 — Thür. Elekt. u. Gas B. Polack 99h 3b Thür. Gas. Leipz. M Polyphonwerke . M 1656 163 6 Tielsch Porzellan. Pomm Eisengieß. . 84b B 83, sb 6 Leonhard Tietz. N Pongs Spinnerei, do. Vorz.⸗Akt. . B Poppe u. Wirth .. Tittel u. Krüger. . Porta⸗Union, Prtl. ö — Trachenb. Zucker. Porzf. KlostVeilsd M 676 66eb 6 Trans radio A. Prang 156, 26h 15986 6 Triptis Akt.⸗Ges.. Preßluftwerkzeug . 1266 1276 6 Triton⸗Werke .... Preßspan, Unters. . 100b 6 Tuchfabrik Aachen. z Prestowerke .... 1626 Til llfabrik Flöha M 1902b B J. O. Preuß 106. 5h Türk. Tab.⸗Regie. — 6 ö Preußengrube .... . 1146 6 Gebr. Anger... 156, 6b Fr. Rasquin, Farb. 1236 6 Union“ Vaugeß . 2116 j Rathenow, Dpfm. M 0, 9 6 Union, F. chem. Pr.
*
, ,. * *. ; ö ö r,, , den Kläger zu Händen der Firma daß der Beklagte scho da im Jahre * ; gaiser⸗ eller... M. Theodor Wilhelm Dreyer für tot er⸗ 27342 Oeffentliche Zustellung, Schott und . k g sodefe r K mittags 9n Uhr, mit der Auf- Ta liw Aschers leben in . 2 4 ö ö ö ' ' 33 . ö. fo rder jn 3 . 2d s 8
forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗—
klärt. Als Todestag gilt der 31. De— Die Ehefr es Tagelöhners Georg —“ * ü⸗ 2 ; , . ] Kalker Maschfabr. M 6 99 Die Ehefrau des Tagflöhners Siegen i. V. 1839 Reichsmark, zu hatte, die . dei seb'nbotheks iei Lichte zugelässenen Anwalt zu bestellen ,, ich unterblieben, mit dem Hamburg, den 25. Marz 1927 .
zember 1926 Friedri Ne; 2 e ö K ; e ,.
3 . 2 * den 24. März 1927 Friedrich N Umann, Auna. geborene Händen der Vereinsbank in Königsberg aber versehent Kandelhardt Aut. M6
ö 95 ⸗. . 927. Krämer, in Hanau a.. Main, . . Pr. 400 Reichsmark und zu Händen Anträge, den Beklagten kostenpflichtig Der G6 schreiber des 2 nenn. K
Das Amtsgericht. s ze 21. Prozeßbe ächtigte: Rechts ⸗⸗ w, wn, , , ö . . nh nh Der Gerichtsschreibe 8 Ta richts. udolphKarstadt Mio
k 2 . . ö . der Spar⸗ und Wirtschaftsbank 2009 zu verurteilen, die Löschung der für ihn ä , . n er , La ai el ar i. i. *
(127321 ö. . mn 1 ha . egen ihren Reichsmark zu zahlen, 3 das Urteil im Grundbuch von Belgard Häuser H ö ; ; geg n,, , Durch Ausschlußurteil vom 11. März Tang d. ian, ee. . enen! evtl. gegen Sicherheitsleistung für voör⸗ Blatt Nummer 128 in Abteilung 1n 1213467 Oeffentliche Zustellung. , 192) ist der verschollene Schlofser Karl Chemgnn, den Tagelöhner Gegrg Fried, läufig vollstreckbar zu erklären. Die Unter Nummer 18 eingetragenen Hypo- Die Rechtsanwälte Juftizrat Gberhard a al ner
Völker, geboren am 12 September rich k e ,. 1 , . Kläger zu 1 und 3138 laden die Ber thek von 4000 Mark zu bewilligen Der und Dr. Eberhard. in Hanau klagen Kayfem eta lin. M
Wolter, gel 1 2. 9 0 1fe 5 ege n . ] 2. 2 . * 2 . . , . . r e; Vwogr sst zu Schwebt a. Oder, für tei er. . nber annten ufen d ,. [. klagten zu 1 und 3 bis 13 zur münd⸗ Beklagte wird zur mündlichen Verhand- gegen: 1. . den Goldarbeiter Georg ä ae ea fle J Ehescheidung, mit, dem Antrage, die lichen Verhandlung des Rechtsstreits lung des Rechksstreits vor das Amts- Krämer, 2. dessen Ehefrau. Marie K
— — C ddꝓ— — — O — 6
83h , 6b 6
82
8x X - — — — 8 — — ö — 23 — 2 — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— —— — — —
— — — —— — — 2 — —
— * — * . 8
O
S — 2 0
2 8282
—— —— — —— — — — — D — — A — 8 S — C — — 2 8 — — 8 — — 8 38 — =
— — — —— ——— — — S S — — — 8 2
8
& 3 -
65 B 64. 5b Rheingau Hucker. — . Chem Zeitz... Ii. L. — — Abt. 4. ut. b. 30 4.10 loz5 6 sioseb ß do. do. 25 S. g uk. 31 122, 15h 122, 5b 6 Rhein. Braunk. . M 3065, 756 6 Dtsch. Nickelw. 12 11 4b 1I3, 15h 6 do. do. Gld. Hyp. Pf. do RMdo. a6 Suk] — ; Chamotte .. 91 6 ) do. Flanschen fa. M 0 1306 130 6 Abt. 5, ha, uk. b. 31 4410 103,156 todb do. do. 26S. 2, uk. 81 137.56 13156 1166 do. Freibg. Uhren. do. do. do. A. 6, uk. 32 1.7 si0f, 15b G6 iht, 1d d do do. G. R. 24, ut. 29 0b 6 18, 25b f Vorz.⸗Att. 976 vorm G. Becker. ] 166 6 110 6 do. do. Goldm. Pf. do. do. do. a5, ul. 30
3— 2 Maschinenled. . . ö Glanzst. Elbf. M 5776 5706 Abt. 2, uk. h. 29 2. 96b 6 do. do. do. 26, uk. 1 160b 6 96b G Möbelst. Web. 135, 15h ö do. neue 57zeb 8 ö560b do. do. do. A. 1, uk. 29 1.7 95.5 6 do. do. do. 27, uk. 32 133eb 6 (157 6 Spiegelglas .. 195, 75h ĩ . Gothania Wee. 1736 6 13h 6 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 ö — 6 Preuß. Bfandbr. ld 1163595 1166 Stahlwerke M 22], 75h ö Gumb. Masch. . 45 b B 46h HambHyvp⸗V. Gold⸗ Hyy. Pf. E. 8, 3.29 142.159 1400 6 . do. neue M 2196 Harz. Portl.⸗8. 140eb 6 139668 Pfdbr. E. A, uk. b. 287 1.10. 10468 do do. E. 37, ul. h. 29 158, 15h 6 i568, 5h Textilfabrin .. Bs0 eb 6 Jute⸗Sp. Lit. 95, 5b 6 8946 do. do. Em. B do. E. 39g, ul. 6. 31 8266 —— — — Kohlen Borna M —— — — auslospfl. ab 1.4.30 7 1.4.10 iol,56bGs igt, 5b 6 do. E. 40, uk b. 31
; 2 Rh.-Wests. VBauind li. . — ö Lausitzer Glas. 1556 6 1566, 256 B do. do. Em. D, uk. 31 1.7 1026 1026 6 do. E. 88, uk. b. 30 1396 6 137.250bh 6 do. do. Elektr. d 201. 5h Märk. Tuchf. .. J3eb 6 Hannov. Bodkrd. Bt. do. E 41, Uk. b. 31 164.256 si6ß2.5u 6 do. do. Kaltw. . 0 1806 Metall Haller Y 105,B 15h Gld. H. Pf. R. J, ukgo 4. 1066 1066 . do. E. 42. uk. b. 82 126,750 6 124. 756 do do Sprengst. M 60 119, 75h . Pinselfabriken 116, 5h 6 do. R. 1— 6, uk. 32 1. — — do. Em. n8 , rz. 29 123, 5h 1266 do do. vement a 161, 5h 1616 Portl. Schim.⸗ do. R. 58, uk. 32 4. — —— . do. E. 45, uk. b. 82 1996 199, 75 6 Rhenania⸗Kunheim
—— —— — — —
— — — 8 — — — — — — — d
1035s Gios en 96d
8 — — — — — —— — — —— — — . .
— X — 3 ——
1 D 0— 1 — — 2 2 2 0 O 0 2 2 .
w — 6 2 — bt C = r — — 2 — — — — — 2 — —2 —
—
o 266 6 io 2s a 10s 5b G6 los sb a 1036 6 os 250. zößz, 5b 8 io 25 e, 16 6 io
1636 ß6 oz ah a
2 2
8 d C O S O — — — —— — — — W — — — — — — — — — — — — *
klärt worden. Als Todestag ist der , . es; 1 ; , , . den J vor die 4. Zivilßammer des Tand⸗ gericht in Belgard 4a. Pers. auf den geborene Hopf, zurzeit unbekannten Keula⸗Eisen hiltte.. festgestesln bega rn a! Sm nh ig wean, kegmnten in ! 16 kö 8 6 gerichts in Königsberg i. Pr. Hansa⸗- 4. Wai 1537, vormittags 9 Uhr, Aufenthalts wegen Forderung und en n f n T gomai 1e, , dmtsgericht. ö . g e en An ring ja /itz, Zimmer 20, auf den geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Husdung der Zwongewollstreckung mil dem n ed ul e ,, ö , n. i. . ö . Den 29. Mai i g2⁊, vormittags 9 Ugr, Zustellung wird dieser Auszug der Anttage: 4; die Beklagten zu verurteilen Elöner Werle. 127320 ; Werk ö . end! 4 , , nl. — zu diesem Termin wird der Be- Klage bekanntgemacht. an die Kläger den, Betrag don 566] k . Durch Ausschlußurteil vom 238. März 8. 14n . . r klagke zu ? von Amts wegen geladen — Belgard a. Wrs., 21. März 1927. Neichsmgr nebst 8.3. Jinsen seit 1 Ja⸗ Kochs Adlern hnisch 1 ist. der verschollene Wehrmann des irn 5 2 . . . 'r mit der Aufforderung, sich durch einen Kiem m, Justizobersekretär, nuar 1927 zu zahlen, 2. den beklagten voghi nian. Siärle Adam Stallmach aus Kolleschnicken, der 1. Givillgmmer des za dg 6 bei diesem Gericht zugelassenen Nechts Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Themann zu verurteilen,. wegen dieser . J ebhore n 14. Fe 1892 s Hanau a. Main anf den * * n s3 Ny oll * chtigte J Summe die Zwangsvollstreckung in das 9 mar Uu. Jound. gehoren am Februar 1892, für tot 1927, v ittaas Hr Uhr, mit der anwalt Al Prozeßbevo macht igen ; . ; j J ; Köln⸗Reuessen Bg erklärt. Amtsgericht Lyck. ,, dormtttags e hr, vertreten zu lassen 126842] Oeffentliche Zustellun eingebrachte Gut seinen Chefrau zu dulden, n n, , en Anfforderung, sich durch einen bei , , 5 März 1927.1 * 8nn 9. 3. die Kosten des Rechtsftreits zu tragen Kölsch⸗Jölz. Werte 127323 . . diesem Gericht! zugelassenen Rechts. Königsberg i, 1 ö. . Der Rechtsansbalt Yr. Walther Stuht 4. Ras firteis''evtl genen Gcherhe r Köniz Kühen. i: N32 ele , ,, ö er Gerichtsschreibe andger in Berge R e e ; ö. evt; : de St.- Kr Durch Ausschlußurteil vom 23. März) anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver— Der Gerichtsschreiber des andgerich , . feist ann G, worten reden, , . ö ei r 1927 ist der verschollene Kriegsfrei⸗ treten zu lassen. ö. t x Stocke (R ö. , e. J ten klären. Die Kläger laden die Beklagten do. Walz mil he Mr. willige Johann Nowitzki aus Rydzewens Sanau, den 16 März 1927 [1273544] Oeffentliche Zustellung, Uu ,, , , . unn zur mündlichen Verhandlung des Rechts- , . für lot erklärt. 36. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Barkara. Frech in Trossingen. klagt sufenthalts, mit, dem Antrage, den He ftreiks bor den Cinzefrichter der 1. Zwik. k ür tot erklärt. . . gen Paul Frech, zuletzt in Trossingen, klagten kostenpflichtig und vorläufig ; m , ,, Königszelt. Porz. Amtsgericht Lyck. , , n, gegen au Frer , ,, ingen, Hhoststräckban eu Ternrklilen dem Klänk kammer des Landgericht, in Hang auf Kontinent, Asph. . 127343] Oeffentliche Zustellung. setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem vo 9 2 3 , * lagen, den? 39. Mai 1927, vormittags Kontin Ei. Rürnb. 127338 effentli Es klagen mit dem Antrag, die Ehe Antrag, die Che der Parteien auf Grund Und zwar (auch, zur, Vermeidung der * Uhpr, mit der Aufforderung, sich ho org. A. (1273381 Oeffentliche Zustellung. . n , d die Be. 5 15535 B. G.-B. zu scheiden. Die Zwangsvollstreckung in das im Grund Bin Uhr, mit. der Aufforderung, si Kontin Wasserw. . In Sachen der Arbeilerfrau Marta der Parteien zu scheiden und die Be; löse 13, C,,, Ear, duch von Sagard Band XVI Blatt 624 durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen görbiszarfer Zucker Pin ö ü in sck n Teil Klägerin ladet den Beklagten zur münd buch von Sagard Band XXI Blatt 624 3) 365 h i Labitzke, geb. Engel, in Bischdorf, Kr. . ö. 6 . dene . ie, , dehnen des echtsstwits vol eingetragene Grundstück, zeh RM nebst Rechtsarrvalt als Prozeßbevollmächtigten ger n e e Neumarkt — Prozeßbevollmächtigter: zu erklären: 1. Freiarbeiter Karl Rie⸗ ichen, Verband . n . 8 9, Bin j 15. Fanuar 1925 vertreten zu lassen oosthe imer Cedus. Ne J e ⸗ , , 3 * . Hes 1daerich Att⸗ d Zinsen seit dem 15. Januar 1925 berkreten z . . . Kostheimer Cellul. Rechtsanwalt Franzke in Breslau — mann in Schwesternhof 1 bei Nautzken, die, 3 83 he,, ö nn , . niundlicht n lWerhand.? . Hanau, den j6. Mär 1927. Tötit· Led i. Wachs edge e, . O kabitzke, vertreten durch Rechtsanwalt Zamor ? ⸗ ö. J 2e zerichtsschreiber des Landgerichts Krastzwert Thülring. gegen ihren Ehemann Otto Labitzke, treten durch Rechtsanwalt Zamory k . 4 6 . ig des Rechtsstreits wird der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö. rüher in Breslau, Wörther Straße 7, in Königberg i. br. gegen ö Ehe N 't tweil den 25. März 1927 klagte vor das Amtsgericht in Bergen Krefelder Stahl. .. jetzt unbekannten Aufenthalts wegen frau, Auguste Niemann, geb. Mewert, . b een on 6 1 ö. 3 üichts. uf Feigen anf den Wich. en, ies 6] Oeffentliche Zustellung. . Ehescheidung, ladet die Klägerin den aus Groß BVärwalde, Kreis Labin, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vormittags 10 Ühr, geladen. Zum Die Firma Erich Boehden u. Co. ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung jetzt unbekannten Aufenthalts, auf . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird G. m. b. H. Fabrik chemisch⸗pharma—⸗ . Krit ;
—— — —— D— ——— — —— —— —— d = 8 8 2 3 — — 2 2 2
—— 2c
K , , — — — 8 — 38 — 2
Gebr. Krülger u. Co. Kühlt ransit Hambg. i?
— 322 — W —
= — ö 3 *
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — —
— — — — — — — — — — — — *
2 2
2 — — 00
ö
— -C —
— — — — —— — — — — — X — — — d — — — 2 — —
—
— — — — — —— — — — 28
2 —
10m n6 6 or 6
107256
, 9 P — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — ——
D — — — Q— — 2 h ö — Q — Q — —
Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. 130,250 6 Schl. ⸗Holst. Eis. M 126 6 Wasserw. Gelsenk. . 64 6 Aug. Wegelin Ruß 1638ebB sis2z.5 6 Wegelin u. Hübner ö — Wenderoth vharm. 224, 5b 221b 6 Wernsh. Kammg.
8ieb 6 82zeb 6 do Vorz.⸗Att M 146,5 6 145, 7656 Wersch.⸗Weißenf. B. 150 B 150 3 Ludw. Wessel Porz. 2726 Z69gh 6 Westd Handelsges. 162 6 161 6 Westeregeln Altal. 220 B Westfalia⸗Dinnend. 126b B ö Westf. Draht Hamm 1646 do. Eisen u. Draht 5ib 6 Langendreer. . M Id ih do. Kupfer .. ..... 224 Wicking Portl.⸗8. M 220 6 Wickrath Leder ... 15936 Wiesloch Tonw. .. 160 6 H. u. F. Wihard .. Wilhelm sh. Eulau 209.251 6 Wilke Dyfl u. Gatz
83 — S
— — — — — — — — — — 2 — 8 — — — — — — — 28
— — 2
,
— — — — — — — —— — 2 * k P
loz. I5b 6 10, it s io sh. iob 256 6,
— — — — — — — — — — ö — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — 2 — — — 2 —— * — 2 —
— — — — — — — — —— — K / 2 — — — — — — 2 — — — *
Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 lol, Seb 6 Rh.⸗Main⸗Donau Mannheim Stadt Gold, rz. ab 1928 ö 89, 5b G Gold⸗Anl. rz. 1930 196, 16 0 Rheinpro. Landesb. 101, 18 . Gld⸗Pf. rz. a. 2. 1.30 1i03b 6,
do. do. unk. b. 81 Mark Kom. Elekt. W. do. do. do. rz. 1.4.31 do. do Komm. Ala,
Hagen S. 1, uk. b. 30 8.5 1063 do. 9 S. 2, uk. b. 80 ö — 1b, kündb. ab 31
; Rhein. Westj. Bdtr. G. H yy. Pf. S. Z uk. 80
2 —
— c — 82 O — 0 S8 — — 0 0
8
1024 6 sioz, 4h J 127336 iche Zuß Ess sss des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter Grund § 1568 B. G-B., 2. Frau Alida (1273361 Oeffentliche Zustellung. 5 rns 2 8, , 233 ⸗ . — d 45e do. En. 1 ; . ) ? ö ; ö . . * Auszug bekanntgemacht. zeutischer Präparate, vertreten durc! , 146 1. Sil. u. Frauend. 245b 6. 2 Sannov; Landestr. do.; Em. der II. Zivilkammer des Landgerichts in Hülsen, geb. Heckmann, in Berlin, 1. Das am 31. Januar 1925 geborene die er Auszug 5 * März 1927 . . 3. 3 L 4 Leib h Kunz Treibriemen o 1728 1166 6 Ver. Chem. Jabr. Y 8938 Bs, sh do Schmirg. u. M. 10906 Anst. Gld. ig. abe] 1 floss siozß Mobilis.⸗ Kfdbr. 88 6 66 26 ⸗ ; ; Si ) 8 5 M* — 97 3 Bergen a. Rg., den 21. März 1927. ihre Geschäftsführer ouis Seibholz Küppersbusch u. Si 208.256 2086 Rheydt Elettrot. M do. Schuhfabriken d v. G M-⸗A. RB 9 — — do. do. Em. 43 QLig Breslau auf den 5. Mai 18927, vor⸗ Baumschulenweg, Kiefholzstraße 185 a, Kind Irmgard Röhl, 2. das am 24 Sep— r Sas mrs aericht ö ö ybarebusch u. . ; ö 6 . Schuhlabr o. Pr. GM A. 6 — ö do. eng i (ig.. ö 24 . , , ! ,,, ö ö 336 * Gerfru⸗ Das Amtsgericht. un Dr. phil. Siegfried Bernhard in Kyffhäuserhütte ... «* Ed 6 83.256 6 etzt Schorch⸗W. 4. 26h Berneis⸗Wessel . Heff. Lb. Gold Hp. Pfbr. s Ant. Sch. 4 11. 66, 5b s B66, 6b a mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bertreten durch Rechtsanwalt Siehr in tember 1922 geborene Kind 9 ud — —— Berlin SO. 6, Schm dstraße 26, Prozeß⸗ David Michter ... 200 5b G do. Smyrna⸗Tepp M Pfbr. R. 12, uk. b. 31 108.256 os, 5b B Anteilsch. z. M) Lig. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Königsberg i. Pr., gegen den Ingenieur Reinhold, beide vertreten durch das Kreis— 126844 Oeffentliche Zustell bevollmächtigler? Rechtsanwalt Justiz⸗ Di, Laboschin .... 0 10] 86 io], 6b Fried. Richter u. Co. 56 Beh 6 do. Stahlwerke do. do. do. R. 3. uk. b. 3] 10256 soz 5 6 GPf. 3d Pr. Pfdbrb. f. 8. p. St 62h 6 61 6 J 28 h ö . 1 , . ; in ,,, . . ,, n,, 1268 4 effentliche uftellung evollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz Lahmeyer u. Co... 8 1J485h 174 1h Riebe⸗Werl . do. St. Zyp. u. Wiss. M Kiel Stadt RM⸗A Preuß Pfandbr. Gld gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Ferdinand Hümlsen, früher in nige. Rugendamt . , Die Torpedo. Fahrräder / Schreib ⸗ rat Georg Aronsohn in Wilmersdorf, Tai rahttte ..... . 96 6 a6, 25h Riebeck Montan .. . do. Ehn ern, v. 26, un. . i. 7 5b d o]I6 Kom. G. 17. rz. ab 35 . 108.58 bevollmächtigten, vertreten zu lassen. berg i. Pr., Rippenstraße 23, jetzt un. Pr. 3. Lie am 4. Mais 16 geborenen maschinen Weiswerfe A.-G., Frank, klagt gegen den Drogisten Wilhelnt Ant. u. I. Ley ma nn = ioaeb 6 io ß 3. Y. Riedel id bt . do. Uütramarimfab. goblenz Siadt giii⸗ do. do do. ig i bz io ig l6z 2. k. 78 26. Breslau, den 24. März bekannten Aufenthalts, auf Grund Kinder Manfred und Werner Gabriel, furt a. M-Rödelheim, vertreten durch Berkel früher in Potsdam, jetzt unbe⸗ Leipz Immobil. M 160. 1885516 S, Riehm u, Söhne ß BVittoriawerke Anl. v. 26, ausl. 31 lot, 6 sioi, 15 do. do. do. 19, uk. bse 1927. Der Gerichtsschreiber des Land Ss§ 1866, 1668 B. G.-⸗B., 8. Frau Elise vertreten durch das Jugendamt in Ham shren Vorsta zrozeßbeboll mächtiger: fe fu fentalts, regen War . ö . , ,, ,,, erichts. . ; 1 . lä , e , 8 ö. am ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtiger: kannten Aufenthalts, wegen Waren do. Pian. Zim m. i 15666 Rockstroh⸗Werte. .. Vogt u. Wolf v. 1925, rz. 1.19.26 . ar 36 p73 6 Gld m f. R. 2ut 30 gerichts. Kn Griwenka, geb. Plewe, in Wehlau, burg. Blan kenese, Langen gesten zu 1 der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Epstein und forderung, mit dem Antrag, den Be—⸗ Leonhard. Braunk. 6 169, 15 B 750 B Roddergrube, Br.. Vogtländ. Maschin. Fried. Krupp Gold do do. R. 4, uk. b. 30 273391 e nnn, Kupferhammer, vertreten durch Rechts- Meller Ernst Fleischer, zu 2. den Dr. Heinsheiner in Frankfurt a. M., klagten kostenpflichtig zu verurteilen . 1 ,, . , zd. I , g bz * 6629 ,,, 1121339 Oeffentliche Zustellung. anwalt Rabe in Königsberg i. Pr., Melker Fritz Lilienweiß, 3. den Guts sfaat ? argen“ e , en Pers] . 3 Teopoldgrube ‚ . Concordia Bergb. do. Epitenweberei do do. N. Gu H. rz x6 Da ß e 1. 10. 25, ut. 6. 3 Es klagen: 1. die Ehefrau Heizer , ; 9 9 5 ö , e, , , , . llagt gegen den Kaufmann Peter an die Klägerin 145,510 RM nebst 8 R Leylam Josefs tal 0, Ph. Rosenthal Porz. do, Tüll fabrit Kur⸗ u. Neumärt. do. do. Ji. 7, ldb. ga Josef Hahn, Anna geborene Köller 'in gegen den Krankenpfleger Ernst Gri⸗ verwalter Joseph Brummer, sämtf ich Schneider, jetzt unbekannten Aufent⸗ Zinsen von 9 RM seit dem 1. Mal 6. Wi St-= 100006 ch Rositzer Braunkohl. Voigt u, Haeffner, Rittsch. Feingold lot e do. do. R. 8. ul. B39 XR dahn, 9 e Koller, menka, früher in Wehlau, Kupfer unbekannten Aufenthalts. mit der Be⸗ Falls früher in Frankfurt a. M., Lieb- fes, von 550 RM seit dem 7. Sep—⸗ Lichtenberger Terr o ; ; do. 3ucke raff... Voltst. AÄest. Porzf. B Feb o do. do. do. 8758 do. do. Koni m. R., Barop, Augustastraße 28, Prozeßbevoll⸗ hammer, hetzt bek ten Aufenthalts, haupt 1, daß der Beklagte zu 1 in ** . 1, KJ J ; . . Georg Lieberm. Nf. 10 . Roth ⸗Büchner. .. Y Voltohm Seil⸗u Am ö Landsch. Etr. Gd. Pi 100.46 = I. K. 1. 10.27, ul. 30 mächtigter: Rechtsanwalt Reinicke in hammer, . J 8 . frauenstraße 3, auf Grund käuflicher tember 1926 und von 83,19 RM seit Lindes Lis masch. M Ir — hꝛotopho Vorwärts. Viel. Spy. . do. J. X i.. 19.5) Bd. b e do. do. Hz. s, ldi Dortmund egen ihren Ehemann auf Grund S§ 1565, 1568 B. Ge-B., der Zeit vom 4 Apr 1M bis 3. Auqust Lieferung einer Torpedoschreibmaschine dem 7. Oktober 1926 zu zahlen sowie Lindenberg Stahl. i. 8. Rüctforth Jacht. .. Vorwohler Port.. 2is'25b Landnzsch. Kreditv. Preuß. Ztr.-Stadt⸗ über in . Fhefr : elan 4. Frau Emma Krell. geb. Fischer, 1924, zu 2, daß der Beklagte zu 3 in der vom 16 Juli 1925 mit dem Antrage, die Kosten des Arrestverfahrens Carl Lindström ... 10 Runge⸗Werle. .... Sachsen Pfdbr. M. i925 6 schaft ld. Pf N. Früher in Barop, 2. die Ehefrau Peter in (bing, Sonnenstraße 16, vertreten Jeif bom' 25. Schtember igel bis bam mtzlnsllipen“ 180 hs , , , en, . ginge Sc uhfabr. Hr ew enz de. Gn lar n . 2 , nn, , ng, , n nne n,, , , auf Zahlung von 189 RM nebst 8 3 4 G76, 28 zu tragen. Zur mündlichen Ling ner Werte .* Rll gers were... x Landmjch. Pfdbrbi⸗ do. do. Reihe] hausen⸗ Süd Hochstraße 604 Prozeß⸗ durch Rechtsanwalt Gmicke in Königs⸗ 27. März 192. zu 3 der Beklagte zu 3 Zinsen aus je 60 RM seit 15. August, Verhandlung im Hüteberfahren wird Jinke⸗ Hofmann? Od or Bf. N. (fr. do do Reihe s u. an ll . ö ter: Nechts 1 * ij berg i. Pr., gegen den Schneider Willy in der Zeit vom 6. Juli 1925 bis 4. No⸗ 15 September und 15. Okiober 1926 und der Beklagte vor das Amtsgericht in Lauchhammer M é . Sachsenwer!. Roggrentbt ut 32 7 1.4. 1026 do. do. Reihe g evo machtig er: Rechtsanwalt IM i3⸗ 9 * 8 Jakobs 6 1925 d Mündel mütt bei⸗ . w . , . 3 ö Ludw. Loewe u. Co. ö do. Vorz. Lit. Leipz. Hyp.⸗Bl. Gld⸗ do. do. Reihe g rat Pork“ in Dortmund, gegen ihren Krell, früher in Danzig. Jakobs vember 1 Rö den, Mündel mijttern bei. Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits Potsdam auf den E2. Mai 1827, d. Loren ö Sach. Carton nagen i Em. z, r abzo „10 i025 do. do. Reihe s Ehemann, früher in „Dortmund, wall 2, jekt unbekannten Aufenthalts, gewohnt haben, und zwar; zul der Frau einschließlich des Arrestverfahrens vormittags 9 Uhr, geladen. — 4 C. Luckau u. Sieffen. do. Zußst Döhlen. do. Em. d iigb . abet do. do. Reiher Leipzi ö Straße 16, 3. die Ehefr auf Grund §s§5 1565, 15668 B. G.⸗B., Anna Rescheleit, geb. Roehl, zu 2 dem 13 G 68/26 Zur mündlichen Ver⸗ 452/27 Tüdenscheid Metall ; do. gLammgarn ... do. Em. 5, rz. ab 382 do. do. R. 2 u. 12 eipziger traße ö, „5. die Ehefrau 5. Frau Johanne Brock, geb. Döbler, in Fräulein Luise Reinhold, zu 3 dem , . R chtsstreits 16 . 2 91 d 22. März 1927 Lüneburg. Wachs 13431 do. Thür. Ktl. 8. M do. Eg, ig I. 1.8, x3. 33 do. do. R. 1 u. 15 Bergmann Wilhelm Hülsmann, Maria s. Frau Johanne Vrnck, gebr. ; Trauen ze, , g, . andlung dez Rechtsstreits wird der Ven Potsdam, den 22. März 1927. do. Wagg Werdau do Emm z iiigb. abs Prov. Sächs. Lndsch. geb. Ratajczak, in Dortmund Linden⸗ Königsberg i. Pr., Horkstraße Ss, ver- Fräulein Ida Gabriel. Die Kläger zu L klagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. WMagbeb. Alg. Gas 1135 0 do Web su h! do. Gibezt. C, r3. 30 Goid ⸗Ksandbr.. horst Derfflin erstraße 12, Prozeß⸗ treten durch Rechtsanwalt Siehr in und 2 beantragen, den Beklagten kosten⸗ furt a. M. auf den 19. Mai 1927, Abteilung 4. do. Vergwerk: .. M 18, bb Saline Salzungen do. do. Em. 8, 1. K. do. do. uk. b. 30 . er ling ] . 3 öniasberg i r . d Arbeiter pflichti verurteil sie v T f 1 h ̃ . do. do. St.⸗Pr. M — ö Salzdetfurth Laliw. 1. 1. 28, rz. 1. 1. 85, do. bevollmächtigter. Rechtsanivalt Dr. KLönigsherg i. Pre gegen den Arheiter pflichtig zu verurteilen, an sie vom Tage vormittags 9 Uhr, geladen . — — do. Mühlen aa j Sang eth. Maj. dei Mie ssß elch Rosenthal in Dortmund, gegen ihren Hugo Brock, unbekannten Aufenthalts, der Geburt bis zur Vollendung des Frankfurt a. M., den 18 März 1927. 127349] Oeffentliche Zustellung. C. D. Wagtrus ... gor, Saru. Echol dir. i, , n, Rhein. Oyp. Vam Ehemann, 4. die Ehefrau“ Arbeiter uf, Grund Ss 1567 Diff. 2. 1568 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Landwirt Stanislaus Wohtek in do. Vrz. Kitt. Sit. 8 96.5 s . San ehren, B. ld x i. x= rz. ons 8 ois B Hermann ' Palzhoff, Stile geb. B. G. B., 6. Frau Anna Grusdath, geb. voraus zu entrichtende Geldrente von —— Groß Posemukel, Prozeßbevollmächtigter: ,, ö. k Müller, in Werl. Kisastraße 8, Prozeß⸗ Perkuhn, in Königsberg i. Pr., Hoch- vierteljährlich 60 RM. zu zahlen, zu 3 [126845] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Karkut in Unxuhstadt, Mannesmann röhr, ais, n65b S. Scheidemande! . pevollniächtigter: Rechtsanwalf Dr. meisterstraße 5, vertreten durch Rechts- an die Kläger für dieselbe Zeit zins Die Firma Gebr. Mayer in Dort klagt gegen 1. den Taver Piwecki, en res. ige n Idar go crina gen si Ftosenthal in Dortmund, gegen ihren anwalt Zamorh in Königsberg i. Pr, jährliche Unterhaltsrente bon ie 420 RM mund, Westenhellweg 67 Prozeßbevoll⸗ 2. dessen Ehefrau Franziska Piwecki, , 3 ke , , Ehemann, früher in Werl, ef trage g gegen den Gärtner Ernst Grusdath, in vierteljährlichen Vorausraten zu mächtigte: Rechtsanwälte Küpper und geb. Najda, beide früher in Groß
— — — — —— — ,
36
34 229 80, 256 Schles. Bergb. Zink — do. do. St. Pr.
Mark“ Portl.⸗3 . . ' 20db * Iloty
Markt⸗ u. Kühlh. .
sämtlich mit dem Antrage auf Ehe⸗ früher in Dargen, Kreis Fischhausen, zahlen und die Anträge für vorläufig voll Dr Funke in Gelsenkirchen, klagt gegen Posemußel, jetzt unbekannten Aufent—
scheidung. Die Kläger laden die Be⸗ klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Lande en h in Dortmund, und zwar: zu 1 bis 3 vor die 3. Zivilkammer auf den 19. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 33, * 4 vor die 8. Zivilkammer auf den 7. Mat 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 25. März 1927 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1666 B. G.⸗B.,. J. Frau Glise Helms, geb. Claus, in Königsberg i. Pr., Steindamm 11, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wolff in Königsberg i. Pr., gegen den Kaufmann Georg Helms, bisher in Philadelphia U. S. A. Pa. 1842 W. Mogamensing Ave, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund S8 1565, 1568 B. G.⸗B., 8. Frau Paula Geldner, geb. Klemmer, in Köln⸗ Birkendorf, Am Rosengarten 5ö, ver— treten durch Rechtsanwalt Max Hoff⸗ mann in Königsberg i. Pr., gegen den Buchhalter Otto Geldner, zuletzt in
streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver— handlung der Rechtsstreite werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., Hansaring, Zimmer 116. auf den EG. Mai 1927, vormittags EO Uhr, geladen.
Königsberg, Pr., 22. März 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[127337 Oeffentliche Zustellung. Der am 17. März 1923 unehelich ge— borene Heinrich Schniete in Blumen— hagen, vertreten durch den von dem Kreis⸗ jugendamt Peine mit der Ausübung der ve rmundschaftlichen Obliegenheiten be⸗
1. den Hubert Molitor, 2. dessen Ehe⸗ frau Else geboene Wagner, früher in Esch an der Alzette, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten der Firma H Wolf Moritz, Esch a. d Alzette, für Waren⸗ liferung einen Betrag von 261,80 RM verschulden, und daß die Firma H. Wolf Moritz ihre Forderung an die Klägerin abgetreten hat, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten kostenpflichtig als Gesamt— schüldner zu verurteilen, an die Klägerin 261,39 Rin — Zweihunderteinundsechzig Reichsmark und 80 Pfennig — nebst 6 3 Zinsen seit dem 1. Januar 1927 zu
halts, wegen Auflassung mit dem An⸗ trage, a) die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger das Eigen tum an ihrem Miteigentumsanteil von Groß Posemuke Blatt 44 zu übertragen und ihm Vollmacht zu erteilen, sich den⸗ selben selbst aufzulassen; b) den Beklag⸗ ien zu 1 zu verurteilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 19. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 20. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Martini uHüneke M Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H M Maschin. Baum . .. do. Breuer. .. do Buckau. .. do rappel. M Maximiltansau .) Maximilianshütte. Mech. Web Linden do do Sorau ... do, do. Hittan ... Meerane Kammg. M Mehltheuer Ti ll. H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. Metallbank u. Me⸗ ta llurgische Ges. M
— — — — — —— —— —— — — — — — — —— — — —— — — —— Q — 1 , /// /// — — — — — 2 — — — — D — — D 0 — — — — — — —— Q —
— 1
3 2
166 ib 6 106 1356 6 1I0eb ß ish o 2565 8 ga, 5d ion tz s64h
183. 281 6 Sr ger tz 9 56 6 13 b 6
86h Eb ah
16046
A
do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. . . .. do Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do Portl.⸗Zement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schomburg n. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. ..
Hermann Schött .. 0 Schristg. Offenbach! o Schubert u. Salzer i? do. Genußscheine 12
—— —— — — —— —— — — 2 , .
Wilmersd.⸗ Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau . .
Wotan ⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .
Zeitzer Maschimen. ellsto ff⸗Verein. M ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.-A. Lit. B
uckerfbr. Rastenbg.
. Werle wickauer Maschin.
—— — W —— — — —— — —
K — — — — — — —— — 2 2 — Q — — Q — —
do. do. Eg, uks 1. 12.31 do. do. Sio0, uk1. 10.31
do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4 ut. 29 do. do. S. 42 ul. a9 do do. S. tz rz. abg do. do. S. 8, uk. b. 91 do. do. S. 7 uk. 31
do. do. S. 1 T3. ab 29