Leipziger Buchdruckerei fire,! Ereolver: ⸗ . über Reichsmart 25 9490 0906, — 7 31 ; ; von Kommunen im Freistaak 1 , en ; Aktiengesellschast, Leipzig. k eingetragene e nhl pft ,, , n n, , . Das Unsere Herre frionãᷣ ö ö 1 . e . ‚. chledensten Verwendun 6zn . 2 i . mg von 2 utzstucken für ie ver⸗ ad i t n, e , , . Mitte lbeutsche Stahlwerke A. G. in Berlin. geschlossen an die 8 m n, eng f Poterieguß u. 4. m. (in- erte E i 1a 17 E Et. Aiprii 1927, statifintent en rden ö m , sgedwerschrethnmgen zu je em. moe, gr. n e , , en fn. zum Deut f n G 5 * * j ; * . 6 g onstruktions stã 7 * n, . ; ; er 1 . ö o Ser Li ssverschreibungen zu je RM. 500, — Nr. 21 001 , ,. gh ben ended . , ,, . * eichsanzeiger und Pren ĩ̃ 7 . Volft haus, L S ; . * r ein Holzsägewerk für die Verarbei a nm, tatt. und ; En ad San 2 — 2 2 ; =, . 32, statt. Auggnhe 1927, rückzahlbar bis 1951 durch Auslosung zu 102 25 oder freihändi Außerdem in ö w in den eigenen Forsten gewonnenen Hölzer, 1 75 . E 23 1. Vorlegung des enn cberichts sowie a n , find f gen 2 Janus 1654. mit in clan ab kerg een n , 2. We smn ohn. aner mir ,,, Glockengießerei. Zum Werk 3 Verlin, Mittwoch,. den 30 März . 6. I ich . 3 . 0 r ; Dh . 33 — — 2 . der Bilan? und des Gewinn- und Die Mitteldeutsd 2. chsmark — nwo kg Feingold). e 3 Werk Vurghammer besteht aus einer Eisengießerei (Grau 1. Unter suchungssachen. 9 63 1927 ö ö der lgstlon gos von 1926 ist aus der . , mit dem Sitz in Berlin stätten 8g. Ofen⸗/ und Poterieguß) mit den, erforderlichen chen nf 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellun dergl 2 . . 3 — . ,, n, über Verteilung des nach der Unistelltng . he ,. 2 (Grundkapital ) Werke 2. . 11 Wohnhäuser mit 46 Wohnungen. z . Veryachtungen. en,, e. u. dergl. 9 5 . wa Wine m m,. ö Leingewinns. ; ri, m. Se, oe ng m, ngli rgbau im Auslande betrieb Sachsen; erlosung ꝛc. von Wertpapi ; Niederlassung ꝛc. von R ö ; 3 6 diesen später aber abgestoßen und d k . ; rieb, 3. De 8 g , , . ; . n ertpapieren. g on Rechtsanwälten. n g der Eatlaltung des Vor „Aktiengesellschaft für ,,, 1926 die Firmenhezeichnung in von . e een Niesa besteht aus einem Siemens Martin. Stahlwerk . Oefen 65. Kom manditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften ; . . 9 3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicheru 4. Wa i. . , . zedn der hon berborgega ngen. Im göovl ber gun . e 3 Unternehmens Formeisen, einem . m er m, ,. für Stab⸗, Universal⸗ und und Dentsche Koloniialaelellichaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeite (Petit) 8 . 39 ö Wahlen zum Aufsichterat. ark 50 606 = e ne,. 26 wurde das inzwischen auf Reichs⸗ wer ki. Blechwalzwerk für Grob⸗, Mittel und Riff gblech z ö — — 105 Reichs „Verschiedene Bekanntmach . w 6 * . che erhöhe, Grundkapital der Aktlengesellschaft für' Hüttenindustrle werksanlage zur Herstellung v . esbleche, einer Rohr⸗ O05 mark. 143. 57 . ungen. ö ssie dee, mne Ver. Berlin auf RM 5G (6h 000. — un ter gleichzeitiger Firmenän für Hüttenindustrig in zinkerei, Werkstä ellung van nahtlosen und geschweißten. Rohren, einer Ver — 1 nen, . I J kee Sefrmfere Anzeigen minen reel Tage vor dem Sinruüictungsr ; . . in e , . haer Str. 19121, zur ,, des ö ist der Erwerb, der Betrieb und die Neu für W lea, 3um We , rr, ,,,, , gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi Leipzig. den 23. Mär 1927 on Bergwerken, Eisenhütten, Stahl, und Wal zwerke und diz ren. Der, Verwaltung Riesa unter sꝗ . mit. 21 Wohnungen. ö ö ; n , n, , , r 6 , . . 6 und ö 6. . FBera. ö 5. Kommanditgesell ö ch e,, . [12714]. Artur Inow K Eo (124849 4 id — 3 . aller Erzeugnisse sowie allgemei die Unter ; we Das Werk Gröditz beste . . ; z . lerdur ündigen wir die 298i j e k 5780 . 38 6 . . ö . d, , n n n von um , . Tonnen r , , , , e, Hits . . auf Aktien, Aktien⸗ an, dre ere, ,, ö ö f Göppinger Möbel, und Sitzmöbel⸗ ,,, Werke Paul Meiß⸗ K w Art. Die Gesellschaft darf zur Erreichung dieser Zwecke re, g, , n. Herstellung von Achsen und Schmiedestück . chmiede⸗ Preßwerk zur ese afte d ⸗ sen Cie. Mülheim-⸗Ruhr sich ; ö ul · werke A. G. i. Li ; ,. au eißner, . 2 — Handelsunternchmungen erwerben, errichten oder fick z zecke andere industrielle oder Schiffb n,, Schmiedestücken aller Art für den Maschinen- und g n Un Deutsche v 1895 ) r sichtsrat auegeschieden. 1 G. i. Lig. Aktien- Gesellschaft in Leipzi . 1 . nehmungen ern errich han ihnen beteili jifbau, drei Walzwerken für Band ene . Uni — on X zur Rückzahlun . der dritten ordentlt h Leipzig. ö n, m , ,,, n murhen n. , , , , d, de e mne, . . erstr. 13 Grundftücks⸗Artien⸗. Sinner, bern eilt in. M Stück Aktien Über je RM 100 — und' 4 e fähigleit 4. adfätze im Monat, einer Slahlformgieße reimt . züglich der bis dahin aufgelaufenen gesetz,. = die Auflösung der Gesellichaft beschl G6 . H ; gesellschaft in Liguidation Frank⸗ Stück Aktien über je RM 1000, —. Sãmtliche Aktie J. . i, n,. Und 7009 arbeltungswerkstätten einer Föhr ö 2 er S 1h formgießerei mit zugehörigen Be⸗ . i2184s lichen gFinsen ein chlien ich ö 60 e tz⸗ Zwick K f ö. Die Gläubi er d 6 ] 1 ossen. eneralversammlung am . April ; ö furt a. Br., Wels müllerstt. 45 laden Der Borfstand Ker Geseilsch tur be feht lian r,, gießerei, die hauptfächli „öhrsngiesrei, iner Grgug eßerei, un eiger amher= 3 ö rechte. Di . ich der Genuß, auer Kammgarn ⸗ Spinnerei em ger der Gesellschart, werden E927, vormittags 11 uhr, ö ; M., Weis r. 45, lade 82 der G za zesteht aus d ; ö eßerei dis hauptsãä lich Fittings herstellt. Zum We 7 2. Gö . . e. Die Verzinsung hört a J J ĩ hiermit aufgefordert — ö ; ** r, im U „ ,, e ndr, hi,, e. , e e Bi. Seren ghittun. kJ csammlung auf Mitt Dennecke, Brandenburg a. H. h . e) Werke in Berli ö 8 . . . bei dem A. an g; Siebenunddr Gõöppi z ; . Ppzig, rüh 29. April 1927, ,. wie k Penerglrerlimmling zu wählende Aufsichtsrat setzt sich zurzeit . Dag. Werk kiten ene rel G mioftückeflich 217 h ö d . . ö . derein in J . , Tire ce . . . we roh ; ö. , . , n, der Dierk fh em en in ö. . eee a sgrrel ter er en elch, rd. 1, ,,, =, von ö a, bebaut lt Beschluß der 6 n, n, . 9 . Filiale . , idr 6] — 1. Vorlegung K der G . Rechtsanwälte Dr. Hugo Emmerich und Generaldirek e, Berlin, Vorsitzen der; Regigrungsrat Mr. jur. Walther Fahrenhorst w alziwerk Weber in Brandenb ralversammlun itz. Mär 15 ; h eutschen Bank in Essen, Ruhr, lich ionäre zur 37. ordent⸗ winn⸗ und V — n,, Ernst Haas, Frankfürt a. M. G eneraldirektor der Phönix A.-G. für Bergbau und Hüttenbetri Fahrenhorst, Zum Werk gehört Gelände vo ö ndenburg a. d. Havel. 9 g am 16. März 1927 aus-! bei der Kasse j lichen General ; z ) -. n⸗ und Verlustrechnung sowie des a, . M., Goethe. Dr. h. c. Jakob Go 4 für. Bergbau und Hüttenbetrieb. Düsseldorf; Rei gehört Gelände von 8054 ha. Das Werk hat Bahn⸗ Ka geschieden. er Kasse der Thyssen & Co. zeneralversammlung, die am Varziner apierfabrik Berichts des V finn D wein ? bethe. Dr. h. e. Jakoh Golbschm dt, Geschästsinbaber der B ttenbetrieb. D igen. Dafchan agg. Die nn,, it Bahn- und Wassergnschluß j . Aktiengesellsch . Donnerstag, dem 28 j ler sahrik. Berichts des Vorstands und des Auf. ße 12, ein. Kommanditgesellschaft r, ng. lsinhaber der Darmstädter und Nalionalbant ö age. Die Betriebsgnlage besteht aus einem Si 38. Marti Neu gewählt wurden als Mitgli ktiengesellschaft, Mülheim, Ruhr ; ag, dem April 1927, Die KAktionä . sichtoratz für das Geschaftei ; Tagesordnung: me, n, aft auf Aktien, Berlin; Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen Vorsitzend Stahlwerk von 4 Oefen von je 0 Tonnen Fass 8 emens Martin. Aufsicht ; itglieder des Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir vormittags 11M Uhr, im Sitzungs⸗ ? Aktionäre unserer Söesellschaft ö eschäftsiahr 1926 ; 1. Vorlgge der Bilanz nebst Gewi s Äufsichtsrats der Vereinigte Stahlwerk. A-. Düsseldorf, Varsißender und Flußstahl aller Qualitäten, 2 n Fassung zur Erzeugung pon Flußeisen trat die Rrren: Dr. Eugen Jehle, bei der zustandigen Spr annt, daß wir fagal der Dresdn 5 zungs- werden hierdurch i der an Mittwmo und der Vorschläße über die Ver— ⸗ z nebst Gewinn. Br. phil e. h. Dr rer ) e. A.-G. Düsseldorf, und Dr.-Ing., W 3h. er Qualitäten, ? Walzwerken zur Herstellung bon Grob⸗, R Rechtsanwalt, Stulst 566 . er zuständigen Spruchstelle den An⸗ R Dresdner Bank in Dresden, den 27. Ayri ö ; ) wendung des Reingewi ꝛ und Verlustrechnung per 20. Oktober Stahl , . Dr. rer, mont. e, h. Albert Vögler, Generaldirektor der Vereini „Warzen⸗, Mittel- und starken Feinblechen, f ĩ lung; Kon, Grob- Riffe, d ĩ uitgart. Vorsitzender, trag auf Barabls . ngen, Johannstraße 3, stattfind rd, ein⸗ „April 1927, mittags 2. J * der 20. Oktober Stahlwerke Ä. w . ger, n , einblechen, ferner einer Eisengießerei für Gre Karl Weber, Fabrikant, Göppi gr auf. Barablösung der Teil schuld. gel inden wird, ein ⸗ A2 uh Sitzungs ; 2. Beschlußfassung über die Bil 1936 sowie des Ge haft sh mm r, R ahlwerke A.⸗G., Düssel dorf sämklich stellvertretende V . 1 6. ereinig Die Produktionsfähigkeit des Stahl 98 8 ng 'kerei für rauguß. z seber, RFKabritant, Göppingen, verschreibunge ö . geladen. re im Sitzungssaale der Deutschen ß 1 g r die Bilanz und H ae. 1. 8 Ges zberichts Rudolf. Brennecke, Generaldirektor Nr nine S zorsitzen de; Dr. Ing. h. c. Wal 159 63 * ahlwerks beträgt 1800060 Tonnen Rohstahl, d Alfred Wölz, Fabrikant, Göppi eibungen gemäß Artikel 37 der . Bank, Berlin V., M 5 die Gewinn⸗ und Verlustrech H nebst Bericht des Aufsichtsrats,. B . i. eneraldirektor der Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke A.⸗G Walzwerks 120 000 Tonnen Bleche jährlich zstahl, des Gbpping: n, , min gen. Durchführungsverordnung zum Auf Tagesordnung: inden in Ne eauerstr. 3. statt⸗ für das Geschäftsj 3 . H schlußfasfung über Genehmig̃ ⸗; mee b. mi ehe mer, Kemmerzienrg Oscar Cars, ESchlo pankinum ber Hirsch⸗ d) Erzbergbau: J D , , 13. März 1927. tungsgesetz sowie auf 56 ufwer. 1. Vorlegung. des Jahresberichts für finden den crordentlichen General— M 3 w — n, * e, , Den gung der⸗ Sag Schl; Carl Chrambach, Privatmann, Breslau; heb n bei Vir ch. , . ; ; = er Liguidator: H. Jung. Hen erteg ber Genn Festsetzung des das Jeschäfts fahr Mahn nm ht, für versammlung eingeladen. 3 83 zerwendung des Reingewinns. * . ö Dr.Ing. h. e. Dr. rͤ , , n,. Geheimer Kommerzienrat Czsener'i zbergwerkshesitz bei Elbingerode, Harz. Di s. er Genußrechte gemäß 8 43 ewi mit Bilanz Tages ; 3. Beschlußfassung über die Entlast 2. Heschlußfassung über Entlast des All . Dre rer, Pol: hee. Felir Deutsch, Vorsitzender des Vorftands de Eisenerzfelder von 5391,59 ha. Es den in d röz Die Gerechtsame aumfaßt 74 des Aufwertungsgesetzes ges ( Gewinn- und Verlustrech: z agesordnung; Mitgliede: Tnllastun B * 1 1 i 3 — Sieertr 8. (Goso 3 ö 1 ö ed ) 6 1 4 2 . 9741 . . 7742 ö 9. B68 ( stellt haben er uf rechnung Un 1 Vo I 2 d s ft s 7 15 der Mitglieder des Vorst ds Aufsichts rats um n n , ,,, Elektrizitäts Gesellschaft, Berlin; Dr. Ing. e. h. Dr s der eifenstesn, Roteisenftei W Es (werden in der Hauptsache gewonnen: Braun 127743 , , , , e, den Bemerkungen des Aufsichtsr rlage des Geschäftsberichts, der . des ands un . . , zn ere me g, ed Gen Denne. . Ger e e rr esel 2 Deutsche Kabelwerk ,, , , m,, . n des tee, , g , , enn, g Vorlage der Schlußt . . , j n , He e niet de Ber linet / Handels Cesellshaft⸗ Herhh Gerecht fame bon. Cb ka. Not kommen: e er g. . 3 Eisenerzfelder: ; erte wert der Genußrechte 3 ö 2. Beschlußfassung über die Genehmüi— * . für das Geschäfts Zur ö an der General ö d WJ e , e g , , g e p ne, Attigngesellfhaslt,. . Sit de d ä gegn, g dl des Heel. . Verlustrechnung sowie Bericht des J Fa. A. Ley , , , , . FJIMJ. h. &. Louis Hagen, Ban ier ᷣ jungen und Beteiligungen an Verbänden sind von der Linke—= j ( Zu der am Mittwoch, den 27. April Sphruchstelle vorliegt. , w , . 9; ung der Bi Nr ehmie schaftsvertrags spätestens am dritte . Liquidator und Bemer . . , ne direktor . D. Wilhelm Henkel, Dresden; Dr. j . Lauchhammer A.-G. in die Mittel find von der Linke⸗Hofmann= 1527, vormi 3 ; . Mülheim, Ruhr, den 2 ir 3. Beschluß fassung über die Entlas . Verwendung des Werkt ) . 6. ö H . , . Bemerhunzen des gerd fs, ge, bg ,n ö Oe, o ,,,, i. ö e, , ,, ,, n,, , mn, ben uff ö n n ,, 1, H Beschlußfassung über die Beendi ä m zu Königsbrück, Dresden; Generaldirektor Franz Pieler ebracht. worden, wobei durch ch 1600. — Aktien ein. derte nttien ein ichtenberg), Voxhagener Str. 80 statt⸗ als Rechtsnachfolgerin der Fir . Vo st ö. chtsrat und gemelnen Deutfchen Credit Anft . ö. ö. der Liquidation . éendigung Schlitter ire)! . ae, . Güterdirektion. Gleiwitz Vr. phil. 1 Dʒ Fön 10h. — als abgegolt. . len eine Gegenleistung von indenden orde tlie w, Aatt⸗ Thys 9 Firma 4. Abänderung des 8 23 des Gesell⸗ Dor tand. . ‚ eipzi Brühl R 6663 alt in ( Liguidgtion. . Pirektor der Veutschen B 2. wi ce. Oscar ö s abgegolten wurde. ntlichen Generalver⸗ Thyssen & Cie. e,, ö ese 3. Wahl eines o ehrerer Revi zig, Brühl Nr. 757, der bei der 5. Beschlußfasfung über die Entlastung Commreri. und pin Tr elfe t . gurt. Sohernheim, Dire lor der Dgs Werk zu 6 sowie verschiedene Kapitalbeteiligungen und Beteil; ammlung laden wir unsere Aktionäre ish . bett Hinterlegungs⸗ 4. , Revisoren. Ge elf chaftskasse fowie die Vorlage einer ö. . und des Liquidatorg bon Stein, i, Fa. J S. EGtein in 2 ö. ze re. 96 e ö wurden 99 der Vereinigte Stahlwerke A⸗G i ö . ein Kraftloserklärung der nicht ei k n für die Genetalber⸗- 3. Schumngegnderungen. ö en Hin terlegungs be schein igung ür die Zeit bis zur Beendigung der PRirektor der SGächsifche Gußstahl. Werke Vöh Ing, e. h. Adolf Wiecke, General⸗ gen Gewährung von Re 13 Millionen Akfien der Rilteldeut darf. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ en, r, nicht ein⸗- 5 Muß ungen; J 6h, g. 3g und 28 wer in. der, Generalversammlung notwendig. Liauidation. tendigung der Gene ert , , Tine fen le DVöhlen A. . Herlin, und Sigfrid Winkler werke A.-G. eingebracht, wobei gleichfalls durch 6h itteldeut ce. Stahl, sanmlung sind diejenigen Aktionäre be 1 Aktien zu Pw; 1h00, 3 Aufsichtsratswahl. strlichen unter Und, z werden ge. Bie Hin erltgung kann guch bei ginen . Diejenigen Aktionäre, wel — Die vo . , , , . A.-G.. Berlin; . Gegenleistung von RM 1160. – als ee ö. M ib. — Aktien eine rechtigt, welche ihre Aktien spät t 5 der Aktiengesellschaft i. Fa. Ger⸗ Aktionäre, welche in der Generalver— ichn n unter Abänderung der Be, deutschen Notar gemäß 5 24 Absatz 2 d ⸗ = ö sich an erhalt m der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates ,,, egolten wur, am Montag, den 6 A i i. manischer Lloyd, Berlin sammlung ihr Stimmpecht ausüb zeichnung der bisherigen Ss 3a bis Gefellschaftsbertra 9 es I ; — . g' beteiligen wöllen, er hallen den welter unten erwähnten Antei *; h des Aufsichtsrates der Einbringung, erzielte Agio wurde mit RM 5000 000 — dem , . 265 April 1927, bei Die Akti 69. 4 wolle j . aAusuben 33 in 5 4 bis § 29 lschaftsvertrags erfolgen. ö. haben bis pätestens 165. Mi, ml mbeg5 n, feste jährliche Vergüt , eil am Reingewinn, mindestens jedoch eine gesetzlichen Reservefonds zugeführt. der Dresdner Bant in Berlin o— Die Aktien unserer Gesellschaft über je Zwi n, müssen. ihre Aktien oder Nen der n, n. Leipzig, den 29. März 192 eee h ih ö 1. n n , ne von RM 1600, — für jedes Mitglied, der . ö. . 36. it 3. Gefellschaft befindlichen Patente sind neueren Datums e, , . J . . ,, J . ine 1, ö erin al e . feel? iet ftner ö oppeltem Nunnnernverzeichnis bei Das Geschäftsi rf d 5 d haben durchweg 10 und mehr ö zeit: si i . . Deutschen Bank in Berlin ode . zimaligen. Aufforderung, im igung über bei einem deutschen , 6 tien⸗Gesellschaft. dd ,, eee wel ,, r,, ,, d e, ,. , g, fell l mar ö der Gesellschaftskasfe oder bei der hteiche Der jahrliche Nei r ö Für die aufgeführten, Werksanlagen betragen die Verban ⸗ ö aft in Berlin oder r n neger, , vom 1. April wenmänng, ehrt hlegte tien, oder Goldmgrk⸗ HJ J e, ,, . , , done, e , e, s,, k. hinterlegen. 43 , nde, , , wanzigsten Teiles an die gesetzliche Rück— Nohstahlgemeinschaft 646 4316 d. h. eine Zutei ; ; 11 n, 22. Juni 1826 bis zum sam m Jage der generasver= änzun kö Dentsch⸗Oberschlesis ink⸗ H Frankfurt a. M., 26. März 1927 2. . e greater f des n ,, nicht . 3. ? . 18 zh t ö 3 . K R delfft & Ce in . ö . k . ih . . 9 ki , e, w. r , wie, ,, Weis miller str. r* einge ahllenꝰ G r Lie Aktionäre bestimmten Betrages von 4 * des * Hrobbiechverband 174 358677 ö . — oder (dab, nicht eingereicht wurden, werden Direktiot itqerechnet, bei der 5 9 AUbsatz 2 (Ernenn ; In der Generalversammlun vom . ! Grundstickã· di ktien ge se . gezahlten Grundkapitals; A-Produkteverband 500 5 h d 80. . J dem Bankhause M. M Warburg & hiermit gemäß den Bestimmungen des direktion der Gesellschaft oder bei Vörstan dom lglier⸗ grnengung von 105 Februar 1927 ist bes. . A sellschaft i. L 3. zur Zahlung von 5 35 de h V . . erban 50 900t .. 1, 10 d ; 19 1 h gen des der orstandsmitgliedern und ihren 10. Februgr 1927 ist beschlossen worden Der Ligutdatar: Weiß.. ie e „esö des nach Vornahme sämtsicher Abschreibungen und 2. Röhren verband 34 720t s . 60 jn cambarg her . der I. Verordnung zur Durch⸗ 3 Stellvertret das Grundkapital der Ges— ĩ ,,, 3 Rücklagen unter Abzug der unter 2 erfolgten 3 gen un ö ö h, ho / einer Effekten⸗Giro— führ der BVeror ö . Dresdner Bank in Dr rtretern) Grundkapital der Gesellschaft um 4 127742 ———— — RNeingewi . 3 folgten Verwendung verbleibende 3. Deutscher Gußrohr⸗Verband e, ö ekten-Giro-Bank eines deut⸗ hrung der Perordnung über Goldmark⸗ esdner Bank in Dresden, Ber⸗ 15 Absatz 3 (Einfü 2 Nillionen RV . : fee, ( s 5 em w r. 7 die . der von der Generalversammlung 2 4. Deutsche , ,, 167 Anteile d. h. eins Ha l, = schen Wertpapierbörsenplatzes (nur bilanzen in Verbindung mit 88 290 und lin, Leipzig, Zwickau i. Sa. oder Med . ö K der ö k 6 . Dermann und Alfred Escher J Hylten itiglieder des Aufsichtsrates; n,, , . 7 Anteile d. h. eine Zuteilung von 9,4 ½ auf die ür Mitglieder des Giro-Effekten⸗ 219 des H.⸗ G. -B. fuͤr krafilo li bei dem ö bon der Generalbersamm ⸗ Mel ch herabzusetzen, daß je drei 4 al ktiengesellscha ft, Chemnitz. 1. Zahl eines weiteren Gewinnanteils an die Aktionäre, soweit die 5. Deutãjche e , mennschast 10 Anteile z exkehrs) oder. en- Hie an Slelle der für a e, , , Dresdner Kassenverein Aktien⸗ . mwischen drei und . ö i ann ne * 96 nr d de nl . Attsonäre 4 dena en, . nicht anders beschließt. . , c nteile d. h. eine Zuteilung von 6 0½ auf die 3 Gesellschaft in Berlin C(Lichten— Akt jen auszu gebenden zwei Aktien u je , dern. Dresden (nur für 6 . 1ꝗœ81reich ö ,,, der Zusammen⸗ 3. 4 4 n 12 1ihr K ,,, kann bei Kavitalserhshnngen Dig General. 6. Sith elend. B. eine utelhung bon lbs atk be Chant m, . od * der unter zeichneten Gesell⸗ gegen ö 3. Giroeffeltendepots) Worte „unter dem Fanfft 3 . spätestens bis zum , Hö , . err! n im her der Chem— treffen 9 ö e züg ich er C ewinnverteilung für die neuen Aktien Bestimmungen Der Gesamtumsatz der Werke betrug in d J j 31 quote, hinterle ) 5 . ö chaft, werden für. Rechnung der Be⸗ deponiere r mpfangsbescheinigung wesenden, den Lebensjahren nach Gesellschaft einzureichen. Wi 4 ö 24 . KG., Chemnitz, Post⸗ in die don gden Vorschriften des § 214 H. G. B. abweichen. Geschasts lab tes rd. 32 060 0M σ b :. 9 en ersten vier Monaten des laufenden 65 erlegen. Die Hinterlegang ist auch teiligten durch öffentliche Versteigerung vers 3. und während der General— ältesten Mitgliedes“ sor des demgemäß unser . , ö . 5 staltfinden den , , die Telischuldberschreibungen k Il wee chef a okt j ö 1 ordnungsmäßig erfolgt, wenn verkauft werden. Der amtlich verpflichtete fan mlung deponiert lassen. 3. Gates. Ab sah ö Stile h es Arn gn ö. 53 Aktionäre auf, ihre ö ,,, unter a ip dug her ,, , , recht gn rkfan m. Deutschen . und deb d Mr e nn zäftigt in ihren sämtlichen Betrieben zurzeit rund 960 Beamte . , einer Hinter⸗ n n, für Wertpapiere, Herr Kurs— ö fee Je. 2. März 1927. 2. Falfte des J. Satzes 1 . m,, . 4 Er⸗ Hö zugnahme auf die nachstehende Tages, Kn, Hätt chen aatsanzeiger veröffentlicht. Außerdem 3 [e ; K 1 ur sie beig ande ren Bank, wakler Arthur. Bohne, Berlin G. 2, K h rstand der Zwickauer 86 ,, ᷓ ,, . ö ordnung ein. es- diefe Befanntmachunggen in einer Berliner Börsenzei . Gesellschaft . firmen bis zur Beendigung der General⸗ Bur hithur. Bohne, Berlin C. 2. Kammgarn-Spinnerei 1h Streichung ez Absatzkes 3. 30. Juni 4e, an Jie Geschäftsstelle . 1 Tagesordnung: ren m er der Berliner ann,, r,, I. Effekten und Beteiligungen: deni nig im ö 66 . JJ Schön. kö gon erk; ö k ᷣ⸗. e , ö; Verlin ha klolten⸗ ö. Bericht des Aufsichtsrats, Vorlegun einer Dresdner Zeitung, in einer Frankfurter Zeit 1 . . St fai Reel verden. . Die özffentli , drauneh men. SJ, — , ,, Vorschlag von Ab burg, Joachimsthaler Straße 1, einzu⸗ 3 . icht srgté, Vorlegung , , . er 8 er Zeitung, in einer Leipz Zelt: Name: ammfapital Beteiligun N ; ; Die öffentliche Versteigerung durch 127729 schreibungen du zr . a * , . n J und r ö. . eien w i ,, n. Aktien der Vereinigten Oberschlesischen RM RM 8 Prozent , n n nn stenn, ö eine , Herrn wird am 1x rr, Vaumwoll⸗ Spinnerei Zwickau 818 chr 8 if g g. . ö . ö 1. h 19 Uber 22 Rwe * ĩ l derden auch a ; j j . ö. * 53 . . er ec nigun Sgestellt, velch⸗ 3 en ö 2 . , 29 : . ah. . 8⸗ ; mme ö ; S (. . er das 22. Ge, gegeben. . ,,,, , 80 ooo ooo 16 ob oo 50 l n een ahnlee ch , in Zwickau nett Mitt Ce n , des Attionären, eingereichten Atltten zur . 2. . über die Genehmi- Leip ö. n,, Berlin,. Breslau, Dresden, Frankfurt 4. M 1 . , Hennigs⸗ ; . dient. Börse in Berlin, Reue . In Einunddreisigste ordentliche Satzes 166. . ö. 1 K 6 J , ö ung der Bilanz fowie der Verlust. Fei* nei d Amflerpain Stellen zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, Aktien Bami nigs del 93009 oon 4973 249 62 ö rigen wird wegen der Teil- stattfinden . ö Generalvers Saßtßes Absgtz 3) re, n, , 3 und Gewinnrechnung und über die bei denen kostenfrei die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelost anntzugeben, Aktien Bamherger, Leroi C Go. A. G. nahme an der Generalverfammlung auf Berlin, den 29. März 1927 Gemäß A des riammlung. en Ahn . (, Reichs mark zur Verwertung für Rechnung der Be- ö , . die indiglen Stücke erfolgt. Bei denselben Glellen erfol en u [ef en. bezw. ge— Glan enn, 8e, 3 ooo Oo za § 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen den 23 März 1927. ,, des Gesellschaftsvertrages Gan g satz H statt teiligten zur Verfügung gestellt werden ö 11. J . 9 ö ; Y ö ö 1 . en falls . . Jö . . ] l . 1 tionäre zur 21 ö . Foldmark . Absatz 3 d 4 g . 8 . 9 . Aursfh ig ats c und des Ausgaben neuer , , , 9 . ufa ö kosten frei ie : 9 1090 3 33 Tagesordnung: Ger mani er enen de zur ordent⸗ ö un werden die daraus durch Zusammen⸗ . 3. Be sch u ß an una über die Verwendun betreffenden Rechtohandlungen, heblfn ber 1 Anteil Spezia fabrik f. Aluminium⸗Svulen u. , 1. Vorlegung und Genehmigung der ,, ,, k (Hiitz e r Le nf, ö keen in Perhäsnis Kön ö. 1è ens ö 6 Reingewinns. K Der Vermögen sstand der ,,, ergibt für den 31 Jauuar 1927 A ö G. m, b. H. Berlin 100000 50 000 50 / . sowie der Gewinn und Ver= 12730 mittags 12 ihr ö Vollmachten der Arn n, mn der . neuen Aktien in öffentlicher 4 5. J far elend gb dn ' . Fes⸗ stellung noch vorbehalsen bleiben muß 6 k 69 000 I. K , ,, n,, , 69 . Dreednel Hanz in . fi ö. 26 ö. lehr 2 Ein err nen ale ie. . Seschlußfassang übers Aenderung des — e, wel. ndern werden: 6 . 440 sch ñ über- . Wittiengesellschaft ohannstraße 3, stattfinden wird, ein= ung des Wortes win gend Attienbesitzes j ö ö ie Tes n, n , h. ö c ö ö ,, e , deren h 87 3 n nn . über Verteilung Die Dish en, ,,,. zeladen. ,, n fön . . J ö JJ en n, ö eichterung der Hinterlegungsbestim— tiva. RM * ; . . 6 ö. —— 3265 ĩ 2 c r b 9 s. ionäre unserer Gesells. 38 ; §8 * bsa j ; ö r n, n,, . ge, 3. die Wft⸗ , aeg , . 3 m. . , . . ß , Burg. Anteile 24 Anteile 7,38 3. , ö des . . zur 4. . ö kö HJ fü: . das ö Rim 6 ff n . , peer . ö 4 Generalversammlung). Vorräte ) .. ,, 5j , g w = ammer u. Umgebung, Burghammer . 142 30 3 41412 18 de orstands ralversammlung eingeladen, welche das Geschäftsjah h r für ersammlung zu unterzeich ist ; 5 . 4 Stimmberechtigt sind dieien Effekten und Beteili 6 . BVejetzliche Rücklage. 5 9000 900 — Deutsche Schrottdereimtgung G. m. B. H ' . Wahl zum Aufsichtsrat. am Montag, den 25. April 232 , sjahr 1926 mit Bilan k e nn ist'; legung erforderliche Zahl erreichen und . Alf näre bel tn merkt did, Hebinoren eiligungen 16 C39 132 Obligationtanleihe 1927 Es go0 o — Berlin . 5. Crhöhh ng des Grundläpitals darch vorm. i ihr, in den, iftsrau men ,,, . rotdem nicht der Gefelsschast zur Ver . 1 ; Aktie oien ). 114 304 750 - Fredi ö —ᷣ ö 3 hr, in den Geschäftsräumer den Bemerkungen AMufsich sr §z 27 (Streichung v ; ö ellschaft zur Ver- . ö . t,, , ö — 46 * . w 1 ö Verkauss. G. m. b. H., Branden⸗ ob 66 ,, unserer Gere n, . . erg NJ un; 1 JJ w 6 . . Reichsbank oder eines, deutscen Kasse und Wechsel'.. 02 000 — ö. JJ , . ᷣ . 66 O00 65 0 tt , , , . agesnurzynung: 2. Beschlußfassung über di ehmi Absaz 2 (EStreichun fi unn ,,,, . Notars spätestens am dritten . Unleihedisagio . 2 5hñ 60] Akttten der Schweitzer C Qppler A. G. Berlin 2 00000 ,, 19 k in 2099 Stück im 1. Vorlags der Bilanz und Gewinn— gung ,,, Genehmt. Worte: innerhalb 9 ö für kraftlos erklärt An ihrer Stele por det anberan n ten Hen renn fen et . . olg Verein. Staͤhlw. Bbligationen Johne eh von RM 1000. — und und. Verlustrechnung für daz Ge 3. Beschlußfassung üb ö. Monate ). werden neue Aktien ausgegeben, und bie ark ger hr ersammlung . 9 voz byhs= j , . KJ hoo O00 i ö im Nennwerte von schäftsjahr 1926 sowie des Geschäfts— des . 6. , . 3. MJ neue für drei alte; bei der Hesellschaftskasse in Chemnitz ) biervon Rohmgteriglien RM 3794 095, Halbfabrikate RM 1 ge 160 6 Rhein⸗Elbe Union⸗Bonddz;;.. 8 125 000 z setzl ichen Ve ,, ,. berichts des r . und des Be rats: . „Artikel“); Streichung hon Ziffer „3“ die nzuen Aktien werden für Rechung de n,, Fertig br lane NY r 187 d d k Vereinigte Stablwertea tien 88oo 900 000 1553 oho e enn, . . 9 ftionäte richts des Aufsichtsrats. 4. Abändevyung des § 23 des Gesell⸗ , niiher der hen e n, der der Beteiligten in öffentlicher. Ver= , , . Chemnitz in Chemnitz hiervon Guthaben bei Tochtergesellschaften RM 595 000 sowie ferner einige kleine Beteiligungen bei gemeinnützigen und Vertriebsgesellschaften. kurses, der ö 2. ö die Genehmigung 1 betr. Hinterlegungs⸗ diebe igen r. „4 —?“ in 3 ö 4 . ö ö 2er Chemnitzer Giro G6 * — ; . n, , ö h . 9 anz ne ewinn⸗ ö bestimmungen für di e , 1 Verbuchung etwai ;. ö. . erhältnis ihre Cin, tzer Girobank KG. in A. Grundbesitz der Gesellschaft. Die Mitteldeutsche Stahlwerk? Af. G. hat. zut, Verstärkung ihrer Betriebe, R für die Be⸗ . und über die nsgast. j , . für die Generalver—= ,, e, mr . äiltser el es e, Verf geteilt bei der Allgemeinen Deutschen Credit. 1 Der Grundbesitz dei Geseiischast umsaßt rund 2770 ha, Hiervon ertfallen auf: mittel und zur Ablösung von laufenden W di r ich er 6. Aabanderung des Gesellschaftsvert 3 . . und k 5. Aufsichtsrats wahl. da Beamten. Nach Beschluß der gleichen General- Anstalt Abteilung . Dresden in Weit Lauchhammer rd. 1870 ha, hiervon: in: ; nom. RM 25 0099 0090, — in Gemäßheit der Beschlü . asg Beschlußfassung über die Verteilung Aktionäre, welche in der Generalver⸗ iejenigen Aktionäre, welche an der versammlung werden diejenigen durch Dresden. a) Industrjefläche 30 ha, (davon bebaut 73 ha) , Vige hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen der n , nn ih ü . des e gewinn. sammlung ihr Stimmrecht ausäthen Generalpersammlung teilnehmen wollen, Zusammenlegung im Verhältnis, von bel zer Virection der Discon ko Gesell; b) Forstbesiz bz ha (bier vn Fraucntorf 163 ha) laut. auf ben Namen der Darmstädter und Nat onalbank a nn fte elf Haft 7 *g , . 3. . wollen, e n ihre Aktien oder . ihre Aktien oder über, solche 3:1 entstandenen Aktien, auf die von delt rer gn, l , . auf Uktien zu Berlin ober deren Sider ausgegeben. ; , , rags, be⸗ ie Aktioncire, welche der Generalver⸗ Zwischenscheine, über solche oder ei autende Depotscheine der Reichsbank den Inhabern bis zum 1. Mai 1927 bel del Man ängerliner Kassen. Ver⸗ 2. Werk Biunghd inner d. 738 ( — 1 ö. ö. 7 ö. Von der Anleihe von RM 25 9005 600, — sind RM 20 9000 0090, — teilung Hrundkapital und seine Ein⸗ 6 beiwohnen wollen, haben ihre Bescheinigung über bei J . spätestens am Zz. April 1927 eine Zuzahlung von 100 25 des nach eins dr Hern. ͤ Ver⸗ ̃ e, , 38 ha, Industriefläche 2.2 ha (davon in Teint sgciand und RM 5 0 O00, — in Holland untergebracht worden 7. Abaͤnderung des 8 23 des Gesell 5 bei einer der nachbenannlen Notar bis nach Abhaltung der , . der Geschäffsftunden, bein Vor. der Husammenlegung sich ergebenden bei der, Baveriscken Hypotheken, and 3. Werk Niesa 18. 83 ha, hievon Industriefläche H? ha (davon bebaut 105 ha), N k ist eingeteilt in 21 090 Teilschuldverschreibungen zu 5M 1000. = schaftsbertrags, betreffend Se ; . i. em 5 18 der Satzungen versammlung, hinterlegte Aktien, oder , oder Nennbetrags geleistet wird, Vorzugs= a,, München. ; 2 ö 81 rd 77 ha, hiervon Industriefläche 24 ha (davon bebaut 366 6 He o , , . ,, zu RM bo0.— Nr. 21 071 bis recht der ffn in der Weise ö. N. ö April 1927 ein⸗ Zwischenscheine 1 am fünften . r , n r , 2. ö . 6 ei der QNirection der Disconto-Gesell Wer ittenau b. Berlin rd. 2,17 ha, hiervon Industrieflä , juldverschreibungen sind auf den Mänteln handschriftlich von der je RM 20 — Nennwert. Slam in B . Tage vor dem Tage der Generalw— ö raham esinger, dend zu 10 33 und i schaft, Filiale München in! Munchen (davon bebaut 111 r — n Industriefläche 212 ha Gesellschaft vollzogen und mit dem Blankoindos Darmstã ien eine Sti wert. Stamm in Menden: bei, der Gesellschaftskasse sammlung, d . Berlin, Jägerstr; 55 außerdem an dem verbleibenden Rest ö ale Mü München, 1 ha) 3 . I ament der Darmstädter und National- aktien eine Stimme und je RM 20, — e, g, den Tag der Generalver⸗ ĩ 1 ; j ̃ ; e f Prer denn kern e n,, Aft. 6. Werk Ee r,, n, , rd. 80 h4 ha, hiervon Industriefläche 12.42 ha , , 24 ie . , eines ele ern ö. in den 3 Deutschen Bank Zweigstelle . ö iet bei der . , J 3 J Ges. in Dresden (nur für Mit— avon bebaut 5,5 ha). 9 Tei i 3 3 Anleihebuches. Die den Zinsscheinbogen der ällen der Besetzung des Aufsichts. i in: bei 3 on der Gesellschaft oder bei ro⸗Gf tglieder des wicht , . ] ,, Teilschuldverschreibunge lenden Obtionzfche ie, , n, en, ; ng des Aufsichts. in Berlin: bei de . er . Giro⸗Effekten nicht vo . e Effektengirodepots) E. Judu strielle Werke: schris e. ,,,, J bete e g een 85 . , zen r ichn n. Bank in Dresden, Ber nieder zule ö. eder fee sengcbeschein. ö. ö Abdrucke des Geschäfteberichte Wert 1. Anlagen: Die Anleihe ber G'selllthaft ist nit s 6. jährlich in halbihtlicher R nn, , n m ,,,, Atktiznare, helche Kn die r täglicher Rechnungsabschsusses können 8 und a) Werke in der Lausitz: 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres zahlbaren Nachtragsraten z ter, n, , Ueber di . in Köln: bes der Fa. Delbrück, von d bei de ⸗ u i. Sa. oder Generalersammlung. der Umwandlung ihrer Aktien in Vor- , n, . von den s Werk X w me we 2 3 Abaren Nachtrggsraten zu perzinsen. Zins. eber die Punkte 5, 8 und 7 ĩ . on der ei dem ee, . . ü 9 ien in Vor , n, , Lerner,, , ,,,, ,,, , , , e , , n,, ee ern ,, . e h , . zengenannten Banken vom S. April Tonner bur fan rm he f; un kol mit schätzungsweise 109 Millionen Den Bbligationãrẽ ä, uli IV, Ffallig ward. amm⸗ un orzugsaktien auch eine ge⸗ Hi terl che ; gese t, Dresden (nur für dies ͤ . ; w , , . ; ngen . i937 an in Empfang genommen werde ö. J 63 ufähiger Kohle fördert jährlich aus eigenen Kohlenfeld 12 Milli . en Vb igationären wird ein Optionsrecht auf Aktien de Mitteld trennte Absti ; bei 9 6 er egungsscheine der Deutschen Reichs⸗ Mitglieder d j . tesem Fa e ist die Be cheini Ung des bis spätestens zum 1. Mai 197 an die J in Empf. ne werden. Toönnen Rohkoble' . ner hlensekdern 13 Hötrnen Stabkrerke L.. berart cingeräumt, daß der Bes ien der Mitteldeutsche immung beider Aktien bank oder eines deut glieder des Giroeffektendepots) Notars über d jane. . ö . ö Chemnitz, den 28. Mirz 1927 ö enn e . if wird teils in der zugehörigen Brikettfabrik zu Briketts Obligati igeräumt, daß der Besitz von je nom. RM 5000 — gattungen statt J r eines deutschen Notars bis gegen eine Empfangsbescheinigu f 8 44 e Hinterlegung in Geschäftskasse der Gesellschaft in Ber—⸗ Hermann und Alfres Efcher 8 230 (00 Tonnen jahrlich vergrbeitet, teils im Kraftwerk jur Erz ern er R. gationen zum Bezuge bon je nom. RM 1000, Aktien mit de eit ber Berlin⸗Lichtenberg, den 15. Mä err ten 26. April. 15277 einschließlich beponieren und wä . d igung Mrschaift oder, in Äbschrist pötelkens am Lin- Charlottenburg Joachimsthaler nn nn : Energie verwendet. Das auf der Braunkohle stehende Kraftwer Frzeugung elektrischer Ausübung der Option börsenmäßi ben Aktien en zur Rüt. h erg, den 8. März 1927. bei der Verwaltung der Gesell i erf ährend der General- 35. April 1527 bei der Gesellsch in⸗ S ⸗ 3 Aktiengeseslschaft. Leistu m , , de, . stehende Kraftwerk mit einer installierter Srneüerungetfcein mäßig an den Aktien haftenden Gewinndnteilscheinen Deutsche Kabelwerke g der Gesellschaft ein, versammlung deponiert lassen ; ellschaft ein. Straße 1, oder auf das Bankkonto der . d , , , , berechtigt. Aktie nge e lsschaft. 22828 ,, , . in Lauchhammer, Gröditz und Riesa auch eine große Anzahl l ausgeübt werden. Die fin 3 E 1930 eingeräumt und kann biz dahin jederzeit Der Aufsichtsrat. 286, Mär; ig2? . Der Korstghd. er Bansmmpiölt. Varziner hi r 13, . Die für das Bezugsrecht bestimmten nom. RM 5009 C00— B. Hirschmann, Vorsitzender. l Der Vorstand . ge gn . Hans 8h fn . 9 ö. J 3. . ö . z *. 6 . . n en . ar . ö. . chön. Vorsitzender des Aufsichtsrals. Der Bor silnd