126181] Bilanzkonto 1926. 126927 Jahresbilanz Dünger ⸗Abfuhr⸗Aktiengesellschaft, 119972 125625 2. , 2m. f per 31. Dezember 1926. (120300 6. = 6 Ritters Park Sotel A. G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung An Attiva. ; Rechnung sa bschluß Bad Homburg v. d. Höhe. Gꝛundstüch ..... 25 8650 Attiva. Rio, * vom 31. Dezember 1926. Bilanz ver 31 Dezember es Soll . ni 600 000 — Kassa und Bantguthaben 46941 (Nach den Besichlüssen der General⸗ Zinsen ; 2 806 O7 ij Tongrube . 70 (009 — Debitoren. - 183 902 26 versammlung vom 19. 3. 1927.) Attiva. J — .. . ; ö ö. Verwaltungsunkosten 9g6 o74 4 Malchmen u. Betriebsgeräte 140 007 — Maschinen, Apparate, Mo⸗ 5 ; 1016 . 1 . Kasse und Postscheck 1 23735101 Aktiva. 160 Außenstände 32 46 325 3202021169 Kontokortent: Debitoren J Waren.... 6 461 2 Gebäude K 72 590 Vorräte und Effekten 0 758 9? Saben. und wankguthaben.. 18 51 27 . Grundstücke .... 33 0 -= Mobilien — Abichreibung 115 983 30 Vertriebsumlage der Roh⸗ Effekten w,, 328 — . — — Sammelgiuben . 9 725 — Immobilien — Abschreibg. 563 700 zuckerfabriten .. 35020916 abrilation w 105 955 — ; Passiva. . Fuhr und Wagenpark . 39 208 — Hypotheken- Spesen⸗ Amor—⸗ 59 I J Avale 1595 000 Arktienkapita! ..... 200 9000 — Einrichtungegegenstände 2 050 — tisations konto =— Abschr. 52 272 ö . T, T Neservefonde . zö33 33 Landwirtsch. Anlagewerte 1066 500 — Verlust 1924 17 387,55 Vermögensaufstellung. — Bantschulden u. Kreditoren 389 71772 Wertpaviere 1 — 195 Nor 104464 * . * Per Passiva. Atzepte 171 96! 14 Kasse und Bankguthaben 936 411 ö. Besitz. Rao. Aktien kapita c- 1009000 — Rüdstellung für Dubiosen 2 700 — Außenstände ö 22 159 92 2341 222 Buchforderungen .. 1233322074 Kontokorrent: Kreditoren 27845 87 Gewinn für 1928 .... ttz 6 Vorräte . 3174 410 Bassiva. 23 D J Vvpotheł kö 200 000 —– 77 Ts Landwirtsch Betriebswerte 246 357 19 Aktienkapital ..... 640 09090 Verpflicht — Reserve w 22 000 — ; . Aulwertungsausgleich 1500 — Obligationen ...... 2107 . rpflichtungen. Gitnngen 21 000 — Hanau, den 8. März 1927. Verlust: Hypothek k 250 000 Ultien lan tal Kd ; ö . 188 000 . k, , . Gewinnvortrag 1925 Kreditoren und Banksch. . e rig sJ Buchschulden ===. . Gewinn w 29955 . 1692,82 ; 12 8ð8 250165 — ü. 9 ; — g3a hꝛ2 17 Gd n, Gem inn wer, d, , ,. t,, , . 5 3 S., den n September 1926 Gewinn- und Verlustkonto 1926. — ** — ; 622 642 20 — 2 uckervertriebsgeselischaft — — ĩ — Verlust. RM 3 Passiva. Generalunkosten ... 239 994 alle⸗ itz⸗ 29 Soll. 7 Vortrag aus 1925 .... II 45678 Aktienkapital ö 83eg ogg n, nn gen 20591 H 9 k. . ,, , n. J k 72 Gesetzliche Rücklage .. . , 17387 ( 9. e. . Ver⸗ Fabrifationskosten .... 5 705 25 Erneuerungsrücklage . 15 000 — m 124444 . ga . ö . . Abschre bungen. 36 779 59 Herenligungen Unterkoskau 100 — ö ) . Stinnes Reederei ö 9 gon g Nd siellung , nblosen . ' Gläubiger... — 42 62 Rohgewinn.. ... U 3 dos Attiengesellschaft. ; , . Gewinn fir lets J 622 642 50 Verlust 1924 und 1925 0d 464 Bilanz am 31 Dezember 1925. . 37 817 95 Erfolgsrechnun ö 773 , . 2 ? 9g 277 973 49 j Per Haben. Gewinn am 31. Dezember 1926 B Attiva. RM., adriati ngo 993 37352 . a gil m. . — ad Homburg v. d. 8. Kassen bestand ..... 843. 1 . . 3. ö e 6 6 , ꝛ Der , Des Aufsichtsrats: Hantguthahen. ..... S0 746 Gewinnvortrag aus 1925 266 5! 17 9 Abschreibungen . . za 723 r; ,, kö ö . DesJß Hanau, den 8 März 1927. Allgemeine Unkosten ... 199 667 10 [126628 e . k ö. . ö 100 12566 dera cus: da cunmschmelze — Beteiligungen und Effekten 161 213 Colditz, den 18. März 1927 K, n Kasten & Go. A.⸗G. Nobtliar and Inbeniar 3 Thomsberger Hermann 28 x ; MJ 31. D 3. Berlust 132... 142 515 e lr r e enn. . 9 e zirtren⸗ . . Vortrag aus 15755... 169282 . Mangelsdorff. Ilz 9. Verschied. j ; A NR = ö ö! ö ' 26 2. zied. t 1 1901895 Iktiva. RM ; 95 Herr . . Bilanz ber * Deilem ber 1026. Ver er 3 . 9 32 508 . Kassa⸗ und Postscheckkonto 5 366 2: Passiv . 1 dire eb ö — — — 8 ö. . , J Kass ,,, 19 0353 224 391 sod rd ren u. Wechselkonto 2 6. 3 96 Attien ay ; . . 500999 Herr Bankdirektor Jean Heberer, Chemnitz, asse, Wechlel. Wertpaplere 893339 Der Aussichtsrat besteht e Effektenk Kreditoren 2 768795 Herr Banidirertor Siteßhan Hirschmank, Debitoren. Banken .. oh zit tz Herren: . J . RM 300750 Nünnberg an Hur chnann. Wah enboriiieäc«= , , Peer, Ganitätsrat Stadtrat Dr. M . . ö 3. 3 I 7 ,. 1 H . J V ; 3 25879 ben malt Dr. jur. Ernst Jahr Anlagewerte ; 2 3 Wagner, Vorsitzender, Immobilien konto... 265 484 92 Gewinn ⸗ und Verluftrechnun markt, Leipzig. 1328370902 J ö Lindemann, stellv. Verlustvortrag 1925 . am 31 Dezember 1925 9 2 mae WVorsitzender, 54 13707 — * (26505 . . 600 000 — Bankdirektor Alfred Franz. Verlust 44 724, 50 98 861 57 Verlust RM n, nn, für Grundbesitz, Neservesends?? ?? 4537 16 3 k uind Naumann Gotwin D T undlungbunkoften.. .. br 44h 6 Köln. Krer . dog o n, J 26 Bermögen dunfste lung ö aus früheren kö Stadtrat Hermann Frotscher, Bassiva. ; , am 31. Dezember 1926. Jahren 119 324 9) Rittergutsvächter Adolf Heinke, auf Aktienkapitalkonto.. ... 500 900 211 928 90 x — Gewinn 190. H 953.15 125 27727 Rittergut Sparnberg, Post Hirsch— Kreditorenkonto. ... 2 193 22535 Gewinn. Vermögen. Rich 3 Nö berg a, Saale, Abschreibungskonto. ... 46 42 neberschüsfe aus Handels⸗ Grundbentz 1 835 60 * . 1328 370108 Sta dtv. Albert Kretz schmar, D T r, geichäften, Beteiligungen Wertpapiere . 225 — Verlust⸗ und Gewinnrechnung Kechtean mlt und Notar Alfred Rietzsch, Gewinn und Wersnnt . usw ; 60 836 05 . ö — er d Dezember 1926. . ,, Gen innvrteag loa24.. hi z assf, Po ze cã-⸗ U. = 2 . . m ö 4 ö , 2 V 925 3 , Soll. Dünger · Albfur At iengesellschaft, Keriust. a,,, — — An Unkostenkonto . .. . 1043 18610 Plauen i. V. Handlungeunkosten konto 309 290 23 211 928 90 mn , o gh3 i Der Vorstand. G. Brandt. Abschreibungs konten... 616864 Der Aussichterat unserer Gesellschaf k Hulden. i , i,. 326 693 87 . . Ferren⸗ kö d 4p 6 — — — . 8 * . 33 0 8 ) . e ann,, , . . absen . Allgemeine Fleischer⸗Feitung 9gaarenkendewinn. 281 97437 8 n ene i ücklage 11. . ö 155053 Per Warenkonto.... 49 139 58 5977 z 2 ,, . vertretender Vorsitzender, Huch lay für Hypotheken⸗ , r , Actien⸗Gesellichast. Berlin. Verlust..— 4 0 Rechtsanwalt Br. H. e ec, Hamburg aufwertung —ᷣ 539 000 - ; 3 28 . Bilanz per 39. September 1926. 326 69887 Amterichter a. D. Hermann Thomas , . J. Sellendall, Aktiengesellschaft. — . j 5 — . . ö Mülhei ⸗ Hyvothekengläubiger 150 000 - ꝛ . Berlin, den 19. März 1927 Mülbeim a. d. Ruhr, Rückl. für Instandsetzungen w Grundsti , , 9go6 30 2 Ter Vorstand. . orn. Hamburg, den 10. März 1927. ae, n, nn n 9 l . 4 . b, Hreib. . ö Bilanz und Gewinn. und . a ng, 2317 οί‚ liz J v. isl doo 8 8s 30 1 0n 093 - ö 6 . i266] s 27 ; ilanz am 31. De 926. ine T rer Tr , ne. . el cha is j ; Für 1927 eingegangene 261 n n,. ? Maschinen und . Ein⸗ aufgestellt und rechnerisch geprüft. Gips werke Kafelitz, A. G., Mieten.; 100 — r J richtung 184 700 Max Silberberg, Nied Sur 925 unerhobene Grundstüchskto, 384 500, — ö Abgang 42064 öffentlich angestellter beeid. Buͤcherrevisor chin d. ersachswersen. Diblden de 129 200 Abscht I ICG 376 800 ; 1360 197, im Bezirk der Industrse⸗ Und Handels, Schlustbilanz ber l Dez 1025. Gewinn des . ,, Maschinenkonto 69 282 30 Zugang 110 756.92 kammer zu Berlin. Attiva RM l ö D 00,4 w 1009 Abschr. 6 932.330 62 350 — VDI 757 V7 ii ö * ö zuzügl. Vortrag F , ,, n,. ei 31 s775. z 2660 Grundstückskonto .... 17047104 uhrpart konto IG 2700 — Abschreibung 31 177,92 260 074 — 4 ö Gebã r 6 de . ö . w . ö , 128 934 em Jabrẽ 36 i700 lol 643. * IG vo dibih. 2 W- 8 200 — Debitoren und Fffeften S76 242 06 Wuppertaler Druckerei A. G., Yar chm en onto d 62 884 ; . Inventarkonto. 7 TI I Kassenbestandꝛ· 3 52410 Elber seld. Wasserf raftanlagekonto .. 22 562 ö 199034036 = 20 0, Abschr. 1 420.90 b 600 . . und ö 836 36. Verlustrechnung Feldbahnanlagekonto ... 8 464 ewinn⸗- und Perlustrechnung Modelle⸗ u. Fsnctssis'-— onstige Bestände ... 26 888 71 an 2 I Dezember 1926. Gleisanjchlußkonto .. 10 830 für das Geschäftsjahr 1926. ; n rh VD, FT T Steinbruch anlagesonto .. 13537 i e n. 2h oßg Abschr. 3784. . = — Ausgaben. 16 Pferde⸗ und Wage 5168 Lasten. RM 4 K ö ö. ; assiva. Gehälter, Löhne und Ver— ö ö 2 ö. 4973 Unkosten und Steuern 45 701 54 Kassabestäand ...... 103 16 Aktienkapitalkonto. ... 1 200 9000 — tretervergütungen ... 229 82711 Debitorenkonto . ... b2 221 Unkoften des unbebauten . 35 545 15 eservefonde konto .... 60 000 — Allgemeine Untosten ... S0 552 9 Hyvpothekenkonto .... 2000 Landes 23208 Hvvotheken... .. 3 401 19 Hypothekenkonto.. ... 261 335625 Roh⸗ und Hilfsstoffe 1 9 , agree, 113 Gewinn des Jahres 1926ãz . , . 3. 67 . KJ bg zz 0 gz gehe . Abschreibungen 12 320 — Bestände .. ...... 17 630 0 hö 070,43 eteiligungstonto «... — Gewinn⸗ und Verlustkonto eberschuß w , 24 70933 zuzügl. Vortrag ; ö P . ö Vortrag 192425 . D 37 1 ; 38 3857 aus dem Jahre Bankguthaben... 2997 9630,85 . , . ö . 1925.7 . 36 571,70 101 64213 . lt. . 317 665 — Reingewinn 73 523. 87 8 16842 66 ,,,, Passiva. * Verlust. 358 75 3 R ewinnvortrag aus 192 4 6h Mt naht; 300 000 1161200 Gewinnvortrag . . ⸗ 2 280 82190 Zeitunge- und Drucksachen⸗ Kreditorenkonto .... b8 881 76 Ertrãgnisse. aus 1935. 2A 19133 54 27 06 Gewinn und Verlustkonte— geschãft .... 462 38045 DI 7 Vortrag aus dem Jahre ' T, 33738 . 1925 . 8 . 36 57170]. e n , m, ern 4 3 102 S339 Gewinn / und Verlustrechnung Grundstůcksertrãgnisse 1607 13655 Aktienkapital ...... 000 0 — Generalunkostenkonto .. 1 102 409 29 Abschluß am 2321. Dezember 1926. per 31. Dezember 1925 , r 3365736 ee, a . 26 500 6 ö auf Grund⸗ ö . ; . — Unterstützungs fonds ... 1h 000 — ückkonto 3 3 ermögen. 6 8 An Soll. RM 147 7b Straßenbaufonds 6 000 — Abschreibung auf Maschinen Gebäude 129 000 — Verlustvortrag 1924 12 1018 . ) 2 ö , ; 3 ; * . . 9 ö. — — In der heutigen Generalversammlung Akzevie . . . .. 22 39 91784 und innere Einrichtung 31 17792 Naschinen. ...... b 862 — Generalunkosten.. ... 22 2812 wurde die Auszahlung einer Dividende Kreditoren .. ..... 15 072 20 Vortrag 1924/20 9 530 80 5 Schiiten. ; 19 709070 Steuerge-... 7 94663 von 5 oo beschlossen. Es gelangt somit Bankichulden . . .... 154 0741 Reingewinn 3523.87 ss R nnter, 57 nen . Dividendenschein Nr. 18 unserer Akftien Bonusrückstellung .... 1500 — o J Poträte..—.. . 16 167 — AÄbschreibungen. ..... . 121772 von heute ab mit RM Ho, abzüglich Steuerrückstelung .... 10 900 — ———— — Forderungen und Bankgut⸗ r,, 10 0. Kapitalertragssteuer, bei unserer . . Per Kredit. haben J 52 912 52 22827 Kasse und bei dem Bankhaus Sal. Oppen. . 1368 807 10 Bortrag 183405... 63085 Kassee ..... .. 26M 68 Per Haben. heim jr. C Cie, in Köln zur Einlssung. Gewinn, und Verlustkonto Rohgewinn. .... 12152438 T I Fabrikationsgewinn.. 36 1634 ät n, I le, üer, g, Ii Dezember 1826. , W W Verlustvorirag 1534 1 191,8 er Vorstand. Weithase. w ; . 3 . Schulden. Verlust 1920 .. 1260741 217092 Auf Grund der Wahlen in der ordent-⸗ Abschreibung auf z 9 . Altienlapital j 149909 = 9 drꝛñ⸗ lichen Generalversammlung vom 165. März Grundstücke .. . ... 7 700 - ö. ö ü. Gesetzliche Reserve. . 3 200 Der V de des A aq 8 . der Aufsichtsrat unserer Maschinen ..... 8ͤsnsn, mhp, Göchumacher ö und Berichti⸗ ö * 2 , uffichto rat ) 3rren- - . . ö 5 . 2 72 5380 ö k ge ze i . ö . 90 Künkel. — Senn,. ; Hö 37 491 05 GipswerkeKaselitz Attiengesellschaf e ,. , , e,, r,, 120 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn Reservekonto f. Neuanl hh 00 = Martin. Generaldirettor in Stuttgart, Vor, Modelle und Forme 378410 Ne ö. Reerbetonto E Neuanlagen 92 . ; ; sitzender ö Unkostenkonto ; 233 18836 und Verlustkonto habe ich geprüst und Rückständige Dividende. 1416 — Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Baurat Adolf Hotacker in Stuttgart 5 — — 8 TW mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Uieberschuß ö 7577 52 Verlustrechnung habe ich geprüft und be I stellverit Vorsitzender gart⸗ 256 995 56 , k Actien⸗ , 7 stätige ihre Uebereinstimmung mit den . . . ö ? DX. Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ö . ord Ssmäßi führten Büchern det ) 5 6 S 8 . J z 9 ing g . ö ö dnungsmäßig ge ; Die lle kö in kö 3 ö. ö . Berlin, den 4. März 1927. Der Gewinnanteil für das Geschäfts. Gipswerke Kaselitz, A. G., Niedersacht Stuttgart ; Verlust J 8a 32 Friedrich Griebel, jahr 1926 wurde auf M 29 je Attie fest⸗ werten. Köln, den 24 März 1927 1 . gericht! Böäicherrer ter är die Beürke der gesetzt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Niedersachswerfen, den 8. Oktobe . 927. 256 99h 56 Landgerichte 1, 11 und III zu Berlin Geschäftskasse in Elberfeld, Luisenstraße 1926.
Attiengesellschaft für Grundbefitz. Weithase.
Waltershausen/ 18. März 1927. Kämmer K Reinhardt A. 6.
Oeffentl. angestellter, revisor im Beziik der
Reinhardt.
sowie für das Kammergericht. beeidigter Bücher⸗
. Vandelskammer ͤ zu Berlin.
Brachat.
Ni. 23/25, gegen Rückgabe des Gewinn anteilscheins Nr. 5 Reihe 1A. Der Vorstand. Söling.
Ludwig Heintz, Bücherrevisor, Sondershausen.
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 25.
Berlin, Mittwoch, den 30. März
1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts«, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
straße 32, bezogen werden
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8SW 48. Wilhelm-
Einzelne
* . . .
. . *
— =. *
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5y. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 75A und 756 ausgegeben.
e, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
MI
1. Handelsregifter.
aachen. 126929 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 24. März 1927:
Die Firma: „Pensionskassen⸗At⸗ iengesellschaft der deutschen Saint obain⸗Gruppe“ mit dem Sitze n Aachen. Der Gesellschaftsvertrag st am 16. Dezember 1926 festge⸗ stellt. Der Zweck der Gesellschaft ist
arauf beschränkt, den Angestellten und
Arbeitern (sowie auch deren Witwen und Waisen) der Firmen, die Mitglied der Pensionskassengesellschaft sind, Pensionen ind Unterstützungen nach den vom Auf⸗ sichtsrat festgelegten Grundsätzen zu ge⸗ vähren sowie ihnen auch sonstige Hilfe zu leisten. Die Mittel hierzu nimmt die Hesellschaft aus den Beträgen, die ihr von den Mitgliedsfirmen zur Verfügung ge⸗
4 sellt werden. Die Gesellschaft ist nicht
efugt, Pflichtbeiträge von den späteren Rutznießern einzuziehen. Die Nutz⸗ ießer sind zur Zahlung solcher Bei⸗ räge nicht verpflichtet, wie ihnen anderer⸗ seits ein Anspruch gegen die Gesellschaft uf Zahlungen der in Absatz 1 bezeichneten Art nicht zusteht. Abgesehen von einer
Dividende von 4 99 der von den Aktionären
auf die Aktien eingezahlten Summen, ist der Erwerb oder die Erzielung von Ge⸗ winnen nicht der Zweck der Gesellschaft; sie wird lediglich den in Absatz l genannten Zwecken dienen. Auch im Falle der Auf⸗ ösung der Gesellschaft müssen, nachdem vorab das eingezahlte Nominalkapital den Aktionären zurückgezahlt ist, die verfüg⸗ Haren Mittel den Pensions⸗„Unterstützungs⸗ und ähnlichen Kassen der Mitgliedsfirmen zugeteilt werden. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Rechtsanwalt Henry Saint⸗Mleux in Versailles (Frankreich und Adam Lam⸗ bertz, Prokurist in Aachen. Jedes Mitglied des Borstandes oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien sind zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Auf⸗ sichtsrat ernannt und abberufen werden. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger spätestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung. Der Tag der Generalver⸗ sammlung und der Tag der Veröffent⸗ lichung werden hierbei nicht mitgerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: J. Andreas Dugus, Vertreter der Aktiengesellschaft der Spiegelmanufakturen und chemischen Fa⸗ briken von Saint Gobain, Chauny und Cirey zu Paris, in Paris, 2. Dr. Arnold Burghartz, Rechtsanwalt in Aachen, 3. Dr. Eugen Goerens, Prokurist in Aachen, 4. Josef Heimig, Prokurist in Eilendorf, 5. Karl Kirchheim, Betriebsleiter in Aachen. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des ersten Aussichts⸗ rates sind: 1. Albert Langlois, Verwal⸗ tungsrat der Aktiengesellschaft der Spiegel⸗ manufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain, Chauny und Cirey zu Paris, in Paris, 2 Georg Thorel, General⸗ sekretär der vorbenannten Aktiengesell⸗ schaft in Paris, 3. Rechtsanwalt Emil Jarriand, Justitiar der vorgenannten Attiengesellschaft in Paris, 4. Peter Schrader, Generaldirektor der Attien⸗ gesellschaft der Spiegelmanufakturen und chemischen Fabriken von St. Gobain,
Chauny und Cirey zu Stolberg, Rheinland,
Verwaltung Aachen zu Aachen, in Aachen, 5. Paul Wallon, Direktor der Aktiengesell⸗ schaft der Spie gelmanufakturen und che— mischen Fabriken von St. Gobain, Chauny und Cirey zu Stolberg, Rheinland, in Stol⸗ berg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte
des Vorstandes und des Aufsichtsrates,
lann bei dem unterzeichneten Gericht Ein= sicht genommen werden. Geschäftsräume: Viktoria⸗Allee 79.
Dei der offenen Handelsgesellschaft: „Peter Sffermanns“ in Aachen: Die Hesellchaft ist aufgelöst. Gesellschafter Julius Kindel, Kaufmann
in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. f
Die Ehefrau Julius Kindel, Johanna ge⸗ borene Immel, in Aachen ist Einzelpro⸗ lura erteilt.
Der bisherige h
Die Firma: „Robert Waldeyer“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Waldeyer daselbst. Der Ehe⸗ frau Robert Waldeyer, Maria geborene Leuschen, in Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird hekannt⸗ gemacht: Geschäftsräume: Adalbertstr. 110. Geschäftszweig: Fisch⸗Groß⸗ und Klein⸗ handlung sowie Handel mit Landespro⸗
dukten.
Bei der „Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabritation zu Stolberg und in Westfalen“ in Aachen: Der Aussichtsrat hat auf Grund der von der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 erteilten Ermächtigung durch Beschluß vom 19. März 1927 die Fassung des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital von 14 300 800, — Reichsmark ist eingeteilt in 33 714 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 6871 Stammaktien zu je 400 Reichsmark, 7381 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark 3576 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark und 1106 Vorzugsaktien zu je 400 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Bei der Firma: „Herrenwäsche⸗Fa⸗ brik Aachen⸗Forst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen⸗ Forst: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen,
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Alverdissen. 126933 In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Fritz Lüdeking in Barntrup eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alverdissen, den 22. März 1927. Lippisches Amtsgericht.
AlIzex. 1269301 Heute wurde unter Nr. 831 in unserem Firmenregister eingetragen: Die Firma Johann Oestreicher JI. in Albig ist er⸗ loschen. Alzey, den 15. März 1927. Hess. Amtsgericht.
Alzeꝝx. 126931)
In das Handelsregister des unter— zeichneten Gerichts Abt. A wurde heute bei der Firma Heinr. Hahn in Alzey ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Alzey, den 16. März 1927.
Hess. Amtsgericht.
Alzeꝝ. 126932
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 233 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Rudolf Schmidt u. Sohn in Wendelsheim“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und der Landesproduktenhändler Reinhold Rudolf Schmidt zum alleinigen Liquidator bestellt worden.
Alzey, den 19. März 1927.
Hess. Amtsgericht.
act H reunnach. Il256331
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 80 ist heute bei der Firma Kronen⸗ berger C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Mainz, Filiale Bad Kreuznach, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ ere n, und aller persönlich haftenden Gesellschafter vom 31. Dezember 1926 wurde die Kommanditgesell ift auf Aktien mit allen Aktiven und Passiven in eine einfache Kommanditgesellschaft um— ,, Die Firma dieser Komman⸗ itgesellschaft lautet; ,,, & Co. in Mainz, Filigle Kreuzngch. Weiter wurde im hiesigen Handel sregister Abt. A Nr. 715 die Kommanditgesellschaft in Firma Kronenberger C Co. in Mainz, . Kreuznach eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Hermann Kronenberger, b) Theodor Kronenberger ) Dr. Fritz Kronenberger, sämtli Bankiers, Und in Mainz wohnhaft. Dem Siegfried Schwarzschild, Bankbeamter in Mainz, ist Gesamtprokura für den ge— samten Geschäftsbetrieb einschließlich der Zweigniederlassungen in Bad Kreuznach und Worms erkeilt; dem a) Ludwig Bernhard. Bankbeamter in Kreuznach, b) Leg Krämer,. Bankbeamter in Kreuz— nach, ist Prokura beschränkt auf den Be⸗
trieb der Zweigniederlassung, Kreuznach erteilt. Ein Kommandjtist ist bei der Gesellschaft beteiligt, Die sellschaft
at am 1. Janugr 1927 begonnen. Die Vertretung der Kommanditgesellschaft er⸗ olgt durch zwei persönlich haftende Ge— Hie f oder einen er n haftenden Gesellschaftez und einen Prokuxisten oder durch zwel Prokuristen. (Die Firma war
bisher (Kronenberger & Co., Komman— ditgesellschaft guf. Aktien und im Handelsregister Abt. B unter Nr. 80 ein⸗
getragen. Bad Kreuznach, den 16. März 1927. as Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 126934 In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute bei der Firma „Oeynhauser
Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft“ in Bad
Oeynhausen (Nr. 41 des Registers) ein⸗
getragen, daß die Vertretungsbefugnis
des Direktors Sammel beendigt ist. Bad Oeynhausen, 23. März 1927.
Das Amtsgericht.
Bamberg. 126935 Handelsregistereintrag: Leicht K Co., Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft am 11. März 1927 aufgelöst. Bisheriger Gesellschafter Franz Leicht führt die Firma fort. Bamberg, 25. März 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. 1269361
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. S765 eingetragen die Firma Barmer Ziegelverkaufsstelle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Rationalisierung der Hinter⸗ mauerungssteinerzeugung und Zentrali⸗ sation des Absatzes der Gesellschafter. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Schrop in Schwelm und Kaufmann Peter Narath in Ronsdorf. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur gemeinsam zeichnen können. Sind Pro⸗ kuristen bestellt, so kann ein Prokurist nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zeichnen. Betriebsleiter Wilhelm Nölle in Barmen ist zum Prokuristen bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Barmen, den 17. März 1927.
Amtsgericht.
Berlin. 126937
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. März 1927 eingetragen worden: Nr. 1352. Christlicher Zeitschriften⸗ verein: Hans Günther in Berlin⸗Halen⸗ see ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Theodor Brandin ist erloschen. — Nr. 15063. „Hovad“ Transport⸗Ber⸗ sicherung s⸗Attiengesellschaft: Die Prokuren für Max Diekow und Heinrich Bock sind ersolchen. Dr. jur. Hans Worms ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Paul Beyer, Rechtsanwalt, Berlin⸗Steglitz, ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt und ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. — Nr. 20 625. „Ho vad“ Lebens versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft: Dr. jur. Hans Worms ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dr. jur. Paul Beyer, Rechts⸗ anwalt, Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt und ermächtigt, selb⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 21 454 Globus Aktiengesellsch aft für Warenhandel: Hans Holz ist nicht mehr Vorstand. Oskar Krüger, Kaufmann Berlin⸗Neukölln, ist zum Vorstand bestellt.
— Nr. 23 839 „Getreide⸗Industrie
und Handels Aktiengesellschaft“: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 2. März 1927 ist das Grundkapital zwecks Durchführung der Verschmelzung mit der Getreide⸗Kommission Aktiengesellschaft in Düsseldorf um 3 000 000 Reichsmark und ferner um 4 500 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 10 000 000 RM Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1927 sind die Sz 1, 4, 9, 165, 17, 21, 23, 24 und 28 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Getreide⸗Industrie & ⸗Commission⸗Attiengesellschaft. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: 1. Kaufmann Direktor Gotthard Brozio, Düsseldorf, 2. Kaufmann Direktor Moritz Hirsch, Düsseldorf, 3. Kaufmann Direktor Leo Kaufmann, Düsseldorf, 4. Kaufmann Direktor Max Maier, Düssel⸗ dorf, 5. Rechtsanwalt Direktor Dr. Fritz Marcus, Düsseldorf, 6. Kaufmann Direktor Wilhelm Meyer, Düsseldorf. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden auf 6 der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre 2509 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 2750 Inhaberaktien zu je 10600 Reich⸗⸗ mark mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1926/27 zur Hälfte für die Aktionäre der Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft in Düsseldorf, welche für je 200 Reichsmark Aktien dieser Gesell⸗ schaft je 100 Reichsmark der neuen Aktien erhalten, und 14500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1926/27 zu einem Viertel zum Kurse von 107 9 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaberaktien zu je 160 Reichsmark und 9750 Inhaberaktien zu je 1006 RM. — Nr. 26 062 Adolfina Hausver⸗ waltungs⸗Attiengesellschaft: Gustav Zeunert ist nicht mehr Vorstand. Siegfried Rosenthal, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 27 807 Elsasserstraße 76 und 76a Grundstücks⸗Attiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Gustav Joachim, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 38 024 Deutsche Wohnstätten⸗ Hypothekenbank Akttiengesellschaft: Justus von Grunert ist nicht mehr Vor⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 28 599 Wilms⸗Seifenfabrit Attiengesell⸗ schaft: Prokurist: Wilhelm Brandau in Charlottenburg. Er und die Prokuristen
kuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 36 470 Mannesmann⸗Licht⸗At⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Januar 1927 ist der 5 5 (Grundkapital und Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien) geändert. Berlin, den 22. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. HRerlim. 127450
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 582. Bern⸗ hard Trentini, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Forbach in Baden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Steinbrüchen aller Art im eigenen oder fremden Recht sowie die Bearbeitung oder der Vertrieb dieser Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 75 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Paul Heinrich Kaufmann in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1926 abgeschlossen und durch Beschluß vom 27. Januar 1927 geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zeichnungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 583. Wasser⸗ und Luft⸗Fahr⸗
zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand
des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Verwendung von Wasserfahrzeugen aller Art und Luft⸗ fahrzeugen aller Art. Zu diesem Zweck ann sich die Gesellschaft auch an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, be⸗ teiligen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen ist zulässig. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Major a. D. August Stelling, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februgr 1937 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt, sofern ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen Geschäfts⸗ führer oder durch zwei, Prokuristen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 584. Luther Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Artikeln der Textilwarenbranche. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗
Waldemar Fischbach und Kurt Wilms sind 3 ermächtigt, je mit einem anderen Pro- 1200 Reichsmark umgestellt.
schrünkter herige 38 140 Maba Grundstücksgesellschaft mit beschränkter j
Abs. 1 Satzung geändert.
Dahlem. Der Irmgard Luther, geb. Zinkernagel, und dem Carl Teske ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. März bzw. 17. März 1927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 626 Kühnel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom J. August 1926 und 21. September 1926 ist 57 der Satzung geändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts-⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Hans Oltersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Carl Kühnel ist erloschen. — Bei Nr. 592ß Georg Pleß X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Januar 1927 und 15. März 1927 ist der Gesellschaftsverträag bezüglich des
fands mitglied. Stammkapitals und der Geschästs, Amtsgericht Berlin-Mitte, 9 anteile abgeändert. — Bei Nr. 19512 1mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a Dietaval ? Hondelsgefessschaft. für Berlin. 126938] Rohstoffverkehr mit beschränkter
Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Willy Frank, Berlin. — Bei Nr. 30 930 Kruglikow „ Els⸗ ner Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf Laut Be⸗ ß vom 18. März 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗
kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 37 221 Kalender⸗
Gesellschaft mit be⸗ aftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bis⸗ Bei Nr.
nmann⸗Verla
ist aufgelöst. : Geschäftsführer. —
; Haftung: Durch Beschluß vom 10. Februar 1927 ist § 6 Max Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Jerome Dreyfuß, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des 5 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen r gt: Nr. 494 Volksdienst⸗Verlag GmbH. Nr. 5134 F. Simon C Co. GmbH. Nr. 5314 Industrielle Vermwertungs⸗ GmbH. Nr. 5407 Industrie ofen gesellschaft mbH. Nr. 5588 Staakener Bodengesellschaft mbH. Nr. 6011 Mal⸗Kah Company mbH. CEiga⸗ rettenfabrik. Nr. 6219 Internatio⸗ nales Kanalisations⸗ Syndikat GmhhH. Nr. 6515 Mose C Lütke GmbH. Nr. 7781 Secunda Finanzie⸗ rungsgesellschaft mbH. Nr. 7826 Wagenfederung, Pneu⸗ und Gummiersatz Deussen GmbH. Nr. 8879 Wartenberg Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 22. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 126939 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39585. Paul Herzberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Groß- handelsgeschäfts in Papier. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Herzberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer zusammen. Der Geschäftsführer Paul Herzberg ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Herzberg: 1. Inventarstücke und Warenvorräte laut besonderem, dem Gesellschaftsvertrage an⸗ gefügtem Verzeichnis; 2. die in der Anlage zum cen aftsvertrage benannten
schäftsführer: Direktor Martin Luther,
Schutzrechte. Der Wert dieser Sachein⸗
8