—
10 009 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 RM und in 300 auf den. In⸗ haber lautende Aktien zu je 190 RM Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftébertrag in den S8 4 (Grund⸗ kapital und dessen Einteilung), 8 (Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) und 9 bis 14 abgeändert bzw. neu numeriert worden. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 128 75 ausgegeben.
Zu Nr. 1385. Firma Tabakwaren⸗ fabriklager Kero Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1782, Firma Press werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1998, Firma Marmorwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Mechaniker Fritz Greve ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Zu Nr. 2339. Firma Bauer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2554. Firma Heidemann G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 23. März 1927.
Heidenheim, BEBrenæ. 126979 Handelsregistereinträge vom 24. März 1927.
a) Abteilung für Einzel firmen: Bei der Firma Jakob Walther in Giengen a. Brz.: Das Geschäft ist mit der Firma auf die bisherige Prokuristin Berta Stguden⸗ maier, geb. Herbstreit, Kaufmannsehefrau in Giengen a. Brz., übergegangen.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma E. Schwenk in Ulm a. D., Zweigniederlassung Mergelstetten: Die offene. Handelsgesellschaft ist durch den Eintritt einer Kommanditistin mit Wirkung vom 1. Dezember 1265 an in eine Kommanditgesellschaft übergeleitet worden. ;
Bei der Firma Württb. Bexufekleider⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Herbrechtingen: Dem Kaufmann Ernst Wurster in Her— brechtingen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Nelmstedt. . 126981]
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 276 ist heute eingetragen, daß die Firma „F. Richters Buchhandlung Ernst Gagers)“ erloschen ist und daß das (Ge⸗ schäft unter der Firma F. Richters Buch⸗ handlung fortgesetzt wird.
Im hiesigen Handelsregister A Band II Bagtt 368 ist eingetragen:
Die Firma „F. Richters Buchhand⸗ lung“ mit dem Sitze in Helmstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Olters in Lübeck. .
Helmstedt, den 9. März 1927. Amtsgericht. K sandel it agen, In das hiesige ndelsregister ĩ hente bei der Firma Gewerkschaft Braunschweig⸗-Lüneburg in Gras—⸗
leben folgendes eingetragen:
Der Ministerialrat von Hantelmann in Braunschweig ist aus dem Gruben— vorstand der Gewerkschaft ausgeschieden.
Nachdem a4uf. Grund des Braun— schweigischen Gesetzes vom 15. Oktober 1924, Nr. 171 nebst Anlage, die Ver— waltung und Nutzung der Betelligung des Freistaates Braunschweig an der Ge⸗ werkschaft Braunschweig Lüneburg in Grasleben auf die Braunschweig G. m. b. H. übergegangen ist, ist nunmehr der Oberverwaltungsgerichtsrat R. Bues in Braunschweig in den, Gruübenvorstand der Gewerkschaft als Mitglied entsandt.
In der außerordentlichen Gewerkenver= . vom 29. September 1923 sind bie Direktoren Gustav Rösgmann und Dr. Karl Bock, beide in Bad Salz- detfurth, in den Grubenvorstand der Ge— werkschaft gewählt. .
Der Berghauptmann Georg Gante in Detmold ist in der bee starbe nn am 6. August 15h wiederum zum Vor— sitzenden des Grubenvorstands erngnntz.
Der Bergrat Mehl in Salzdetfurth ist am 11. Mai 1926 durch Tod aus dem Grubenvorstand ausgeschieden.
Der Grubenvorstand setzt sich laut An⸗ meldung vom 21. Mai / 24. November 1926 wie ag zusammen: 1. Berghauptmann
Georg Gante in Detmold, Vorsitzender, 2. Berghauptmann Ernst Hewig in
Braunschweig, Regierungsverkreter und stellv. Vorsitzender. 3. Ober vemaltungs⸗ erichtzrat R. Bues in wren ,, tegierungsvertreter und Mitglied, 4. Fabrikdirekthr Dr. Bock jn Bad Salz= detfurth als Mitglied. 5. Generaldirektor Dr. Feit in Slaßfurt- Leopoldehall als Mitglied. 6. Direktor, Rösemann in Ba Salzdetfurth als Mitglied. 7. HBergrat Sr. Ing. h. c. H. Zirkler in Aschers⸗ leben alz Mitglied. . . Helmstedt, den 11. März 1927.
Amtsgericht. Helmstedt. . 126982 In das hiesige Handelsregister Blatt 369
ist heute folgendes eingetragen; ie Firma „Paul Fröhlich's Buch- K. mit dem Sibe in Helmstedt, Inhaber t der Buchhändler ul Fröhlich in Helmstedt. ; Unter der Firma wird betrieben eine Buch-, Musikalien. Papier⸗ und Musik⸗ instrumen tenhand lung. Helmstedt, den 16. März 1927. Amtsgericht.
NMerhbstein. 126983 In unser Handelsrgeister wurde heute i Der offenen ndelsgesellschaft 6g, Ruhl in Herbstein eingetragen: n Selle, des berstorbenen Gesel . schafters Heinrich Theodor Ruhl ist
d 1. . 1927 ab.
dessen Witwe Frieda Eva Ruhl geb Schmitt, in Herbstein als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist, zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Joseph 3 Ruhl in Herbstein ist Prokura erteilt. Herbstein, den B. März 1927. Hess. Amtsgericht.
Hildburghausen. 126954 Die im Handelsregister 4 Nr. 186 eingetragene Firma „Paul Albrecht in Hi ö ist erloschen. mtsgericht Hilbburghausen, den 24. März 1927.
rest. Main. lz) Aktien cellschaft ür ,, bau in Hofheim a. Ts.: Durch?
blu der Generalversammlung vom 21. 2. 1927 ist der ausschließliche Zweck der Aktiengesellschaft dahin geändert, daß er jetzt darauf gerichtet ist, Minderbemittelten ge unde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen n. zu verschaffen. ie ellschaft ist befugt, Rechtsgeschäfte aller Art, vorzunehmen die diesem Zwecke dienen, insbesondere qu Grund und Boden zum Zwecke der Er⸗ richtung von Kleinwohnungen zu er— werben. Durch denselhen Beschluß vom 21. 2. 1927 sind die S5 1 und 30 der Satzungen geändert. ‚ Höchst a. Main, den 17. März 1927.
Amtsgericht. Abt. 7. HH chst, Main, (126936 Firma Fe bsschoff & Meyer in Höchst a. Main mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. Main: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist nach Frankfurt a. Main ver egt worden.
Höchst a. Main, den 17. März 1927. Amtsgericht. Abt. 7.
Höchst, Main, 126987 In unser k wurde heute die Firma Horn & Kimpel Kolgnial— waren⸗Großhandlung, Höchst a. Main, eingetragen. efellschafter sind: Kaufmann Adam Kimpel und Kaufmann Alhrecht Horn, beide in e t a. Main. Offene Yan; delsgefellschaft, welche am 1. Januar 1927 begonnen hat.
Höchst a. Main, den 17. März 1927. Amtsgericht. Abt. 7. IImennnm. 126988
In unser Hoaͤndelsregister Abt. A Band 1II ist unter Nr. 489 heute ein⸗ getragen worden: Firma Glühlampen⸗ fabrik Merkura, Anna J. Schmidt in Ilmenau, und als deren Inhaberin Frau Anna Ida rerw. Schmidt, geb. Schröter, in Ilmenan. Ilmenau, den 4. März 1935. Thür. Amtsgericht.
J In unser Handelsregister ist eingetragen
worden: Abtelung A.
Bei Nr. 355. Firmg. Wilhelm Naumann, Iserlohn: 6. Alleininhaber
abrikant' Fulius Raumann in Iserlohn sft gestorben. Seine Witrze, Helene ge,. borene Hilgers, in, Iserlohn führt das
Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Dem er n 5 . Simons in
erlohn ist Prokurg erteilt. Ilz ei Nr. . Firma , , Maschinen Fabrik & Appgrate Bau⸗ In er 'r ff, Schulte, Hemer: Die irma ist erloschen.
Bei 1 568, Firmg Althof. Vötters & Co. zu Sbergrüne: Das Geschäft nehst . ist auf Grund hestandener west⸗ älischer Gütergemeinschaft und Erbgang auf die Witwe des Fabrikanten Friedrich Lötters, Lisette geborene Goßmann, in Iserlohn⸗Dannenhöfer und deren Rinder: J Frieda. 3. Heinrich, 3. Martha, 4. Wilhelm, 5. Walter H. Klara Lötterg übergegangen. Die Wisme setzt. mit ihren ö westfälische Güter⸗ emeinschaft fort.
⸗ Bei Nr. 604 ö Eduard Hunke, Metallwarenfabri off Handels⸗ gesellschaft, Fserlohn: abrikant ö. Hunke in Iserlohn ist aus der Gese schaft ausgeschieden. . .
Bei Nr. 614, Firma Heinrich Göke, Letmathe: Dem Kaufmann Walter Göke in Letmathe ist Prokurg erteilt.
Bei Nr. 715, Firma Adolf Eppmann & Co., offene anden ,. in Iserlohn: Ingenieur Wilhelm Epp⸗ mann in Iserlohn ist am 1. Januar 1927 aus der Gesellschaft ,
Bei Nr. 922, Firma Car . Iserlohn: Fabrikant August ander ist alleiniger Inhaber der Firma vom
nter Nr. 989. Firma Rheinische Obst⸗ C Gemüse⸗Centrale Julius Mos⸗ bach, Iserlohn, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Mosbach, Iserlohn. Unter Nr. 990. Firma Paul Gren⸗ 6. Iserlohn, ünd als deren In⸗ aber der Kaufmann Paul Grenning⸗
oh in Iserlohn. . . B.
Bei Nr. 42, Firma Westfälische Kleinbahnen Altien gesellschaft, rüne: Die . vom 25. No= vember 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 1275 000 Reichs⸗ mark auf 2000000 Reichsmark be⸗ schlossen. Durch Beschluß der Generagl⸗ versammlung vom 25. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden.
Bei Nr. 57, Firma Wohnungsbau K Terraingesellschaft mit beschränkter
Haftung, Hemer i. W.: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.
ch auf Aktien,
Bei Nr. 80, Firma Karl Schlieper, Abteilung der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bochum, Zweigniederlassung in Grüne bei Iserlohn: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1926 ist der Verschmelzungsvertrag vom J. De⸗ zember 1926, inhalts dessen das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gelsenkirchener Bergwerks Aktien⸗ gesellschaft zu Gelsenkirchen übertragen wird, genehmigt worden. Durch diese Veräußerung des Vermögens ist die Gesellschaft aufgelöst.
Bei Nr. 109, Firma Arns & Römer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ bruar 1927 ist der 16 des Gesellschafts⸗ 2 ergänzt.
Bei Nr. 2601, Firma Ländliche Central⸗ kasse Letmathe, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Letmathe: Die zrokura des Bankdirektors Heinrich Menze ist erloschen.
Bei Nr. 165, Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Iser⸗ lohn: Die Prokura des Erich Knape ist erloschen.
Bei Nr. 168, Westiger . Fabrik Aktiengesellschaft, Westig: Die am 17. April 1925 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals von 111009 Reichsmark auf 189 000 Reichsmark ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 27. Mai 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 180 000 Reichs⸗ mark auf 250 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. In der Generalversammlung vom 27. Vn 1926 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) neu gefaßt worden.
Bei Nr. 188, Firma Dort) & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iserlohn: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 219, Firma Märkische Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft für Ziegeleifabrikate mit beschränkter Haftung in Iserlohn: Der n , . Webel ö. abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann August Bröffel in Hemer zum Geschäftsführer bestellt worden.
Bei Nr. 227, Firma Besteckfabrik Mark, Gesellschaft mit beschränkter , in Hemer: Der i m führer Ernst vom Braucke ist abberufen.
Bei Nr. 237, Firma Zimmermann & Sommer, Jefellfchast mit beschränkter Haftung, Nerlohn: Heinrich Zimmer- männ in Iserlohn⸗Wermingsen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Iserlohn, den 18. März 1927.
Das Amtsgericht. Jena. 126989
Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Herren⸗ bekleidungshaus Carl Reese, Jena, und als FInhaber der Kaufmann Carl
Reese, Jena. Jena, den 23. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 1 Die Firmg „Pfalz Dental⸗Depo Ludwig K. Edelmann“, Sitz Kaisers—⸗ lautern ist erloschen. Kaserslautern, 23. März 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Halbe, Saale. 126994
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma Carl Holzweißig in Kalbe a. S folgendes eingetragen worden:
Dem K. Oskar Holzweißig zu Kalbe a. S. ist Prokura erteilt.
Kalbe a. Sf, den 10. August 1926.
Das Amtsgericht.
Halbe, Saale. 1269953 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma G. Hübner in Neugattersleben ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Kalbe a. Sf, den 11. August 1926. Das Amtsgericht.
HE alkbe, Saale. . 126996 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 221 heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in *. Wilhelm Jäger u. Sohn, Kalbe a. S., eingetragen Gesellschafter sind Fuhrherr Wilhelm Jäger in Kalbe a. S., Barbyer Straße 27, Polizeiober⸗ wachtmeister Max Jäger in Burg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 be— gonnen. Kalbe a. S. den 11. August 1926. Das Amtsgericht. Halbe, Sanle. ; 126991 In unser Handelsregister B . bei
der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Commerz ⸗ und Privatbank, ktien⸗ nf. iliale Kalbe a S., 5 der Dauptniederlassung in Hamburg, heute eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8 Februar 1927 ist die Erhöhung des rundkapitals um 18 006 060 Reichsmark auf 60 000 909 Reichsmark durch Ausgabe von 15000 a Inhaber lautenden Aktien k je 10 Reichs nigrt und 3009 auf Inhaber lautenden Aktien zu je 100 Reichsmark beschlossen worden. ;
Die r n des Grundkapitals h. erfolgt. urch Beschluß der General⸗
versammlung der Aktionäre vom 8. Fe⸗ bruar 1927 sind die 88 5 (Grundkapital und Einteilung) und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) des. Gesellschafts⸗ vertrags geändert
worden,
Grund⸗l
kapital: 60 000 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 15 000 Aktien zu je 1009 Reichsmark, 20000 Aktien zu je 609 Reichsmark, 30000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 50 000 Aktien zu je 60 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Gustav Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Kalbe a. S.,, den 11 März 1927. Amtsgericht.
Kalbe, Saale. 126992 In unser Handelsregister B ist hei der
unter Nr. 24 eingetragenen Firma
Bürgel und Boden, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Kalbe a. S.,
Gurkeneinlegerei, eingetragen worden; Heinrich Bürgel ist nicht mehr Ge⸗
6 An seine Stelle ist Frau eta Boden, geb. Heine, getreten Kalbe a. S. den 14. März 15927.
Das Amtsgericht.
Herrnhut auf die zurzeit nur pacht weise bewirtschaftete Dachziegelei Neu⸗ städtel leisten. Zum Aufsichtsrat ist
Fabrikbesitzer Hans Braun in Mei—⸗ ningen bestellt worden. b auf Blatt 558, die Firma
W. Teschner J. Amuel Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda betr. Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
c) auf Blatt 626, die Firma Ernst J. Herold K Co., Weingroßhandlung & Kom mission, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kötzschenbroda betr. Der Geschäftsführer Karl Kuhnen ist ausgeschieden. Gesamt⸗ prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Wilhelm Pohl, b) der Else Herold, geb. Kuhnen, zu a und b in Kötzschen⸗ broda.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 23. März 1927.
HF olber. 127002 Halbe, Saale. 25995] In unser Handelsregister A ist unter In das Handelsregister A ist heute Nr, 462 die Firma „Walter Lange, unker Nr 1588 bei der Fa. Emil Tisch⸗ Kolberg“ eingetragen. Einzelkaufmann . Kalbe a. S. folgendes ein⸗ 1 i Behn nere r Walter Lange in tragen; olberg. Der Gesellschaftsvertrag vom 11. Fe⸗ Amtsgericht Kolberg, 22. März 1927 bruar 1923, durch den eine Kommandit⸗ Kö 2 J gesellschaft errichtet war, ist seinem H üstrin. 1270903
ganzen Inhalt nach aufgehoben. Die Kommanditisten Frau Lucie Tischmeyer und Käthe, Lisbeth und Heinz Tisch⸗ meyer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter der 6 Firma von dem Kaufmann Emil Tischmeyer als Einzelkaufmann fortgesetzt. Kalbe a. S., den 18. März 1927. Das Amtsgericht.
ILappeln, Schlei. 126997
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Schleibank in Kappeln eingetragen:
1. Der Bankvorsteher Rudolf Thode ist mit dem 1. Juli 1925 aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
2. Den Prokuristen Granso, Werner, Treimer und Clasen ist in Gemäßheit
des 5 5 Abs. 2 der Satzung Prokura.
— in dem in jedem Einzelfall bezeich⸗ neten Umfange — derart erteilt, daß jeder Prokurist berechtigt sein soll, für die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen. Die bisher den be— zeichneten Herren erteilten Prokuren sind insofern geändert.
3. Dem Bankvorsteher Fritz Wendt und dem Prokuristen Fritz Bunge, beide in Eckernförde, ist für den Um⸗ fang des Betriebes der Schleibank, Ab⸗ leilung Eckernförde, Zweigniederlassung der Schleibank in Kappeln, Prokuren derart erteilt, daß jeder befugt sein soll, für die Zweigniederlassung Eckern⸗ förde die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen.
Kappeln, den 17. März 1927.
Das Amtsgericht.
HR ellinghusen. (126998 In das Handelsregister B ist bei der Firma Johann Ratsen, G. m. b. H., Kellinghusen, am W. März 1927 ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen.
Klingenthalv, Sachsen. II26999] In das Handelsregister ist heute 3 Blatt 260, die Firma C. G. Friedri sen. in Klingenthal betr., eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung ist in Graslitz (Tschechoflowakei) errichtet worden, Amtsgericht Klingenthal, 17. März 1927.
Königsberg, Er. 127000
Handelsregister des Amtsgerichts
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 24. März 197 bei Nr. 2701 — Eugen Korth, Installationsgeschäft und Hand- lung elektrotechnischer Bedarfsartikel —: Die Firma lautet jetzt: Eugen Korth, Installationsgeschäft und Handlung elektrotechnischer Bedartsartikel Inh. Elfriede Korth. Jetziger Inhaber; Frau Elfriede Korth, geb. Retschkowski, in Königsberg i. Pr. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ werberin Frau Elfriede Korth, geb. Netschkowski, ist ausgeschlossen.
E iÿtaschenhbroda, 270901]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 452, die Firma Indu⸗ strie. und Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda betr. Die Firma lautet künftig:
Echlesisches Dächziegelwerk Neustädte!
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember 1926 und 8. März 1927 um einhundert⸗ tausend auf. einhunderttausendfünf⸗ hundert Reichsmark erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stelkung, insbesondere im Dachziegel⸗ werk Reustädtel i. Schl., Bez. Liegnitz, Handel und Vertrieb von gebrannten Dach- und Mauerziegeln und ähnlichen Erzeugnissen sowie Beteiligung an und Erwerb von ähnlichen ÜUnternehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist laut der notariellen Protokolle vom 20. De⸗ zember 19948 und 8. März 1927 in den S§ 1, 2, 5, 6, 8, 9 und 10 geändert worden und § 7 weggefallen. Weiter wird bekanntgemacht, daß die Gesell= schafterinnen Wesemeier und, Reif je 5006 RM Geschäftsanteil, mit einem Kaufsangebot der Brüdergemeinde
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Karl Neitzsch, Küstrin, Nr. 312 des Registers, am 21. März, 1939 folgen. des n worden: Die Firma ist erloschen. mtsgerxicht Küstrin.
Landau, Pfalz. 127004
1. Gelöbͤscht. wurden die Firmen „M., Pfeifer“ in Landau. „Franz Wien“ in Germersheim, „Fr. Jolas Nachfolger
ö J. Wollenschläger“' in Eden⸗ oben. II. Firma, „Gebr. Schmitt“, Bier
brauerel in Germersheim: Die Gesell⸗ schafter Michael Schmitt und Wilhelm Schmitt jr, beide Bierbrauereibesitzer von Germersheim, sind gestorben. Das Ge⸗
äft wird bon Auguste Schmitt, geb.
olf, Witwe des Bierbrauereibesitzers Michael Schmitt, und Johanng Schmitt, 6 6 Witwe des Bierbrauerei esitzers Wilhelm Schmitt jr., beide in Germersheim wohnhaft, unter der bis- herigen Firma in offener Handelsgesell⸗ schaft fortgeführt. Zur Vertretung, der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind die beiden Gefellschafter innen nur gemeinsam berechtigt. 11 . „H. Brunner & Söhne / in Landau: Der Gesellschafter Richard Brunner, Kaufmann von Landau, ist N53 des am 14. September 19265 er⸗ folgten Todes aus der offenen Handels gesellschaft gusgeschieden.
Landau, Pfalz, 25. März 1927.
Amtsgericht.
Landshut. . 127005 Landshuter Lebensmittelhaus u. . ö Seidl u. Co. Inhaber Benedikt etz. Sitz: Landshut: Die Bezeichnung der Fizma lautet nun: Landshuter Lebens- mittelhaus u. Großhandlung, Inhaber Benedikt Betz. Landshut, 25. 3. 1927. Amtsgericht.
Leipzig. 1270071
Auf Blatt 2797 des Handelsregisters, betr. die Firma Communal⸗-Bank für Sachsen in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Generalversgmmlung vom 9. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Reichs- mark, zerfallend in viertausend Aktien zu je fünfhundert Reichsmark, mithin auf drei Millionen, Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Satzung vom 8. April 1926 ist durch den gleichen Beschluß in den SAO 3. 6. 13 und 28 ab; geändert worden. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse von 110 3 ausgegeben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. März 1927.
Leipzig. 12790891
Auf Blatt 24 850 des Handelsregisters ist heute die Firma Sächsische Total Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (C. 1. Schützenstr. 23), vorher in Siegmar, und weiter folgendes eingetragen worden; Der, Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1924 ab⸗ gefchlossen und am 20. April 1935 und 1. März 1927 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb des unter dem Warenzeichen Total Nr. 264 965 des Reichspatentsamts, ge = schüͤtzten automatischen. Kohlensäure⸗ Trockenfeuerlöschers Total sowie anderer in das Gebiet der Feuerlöscherindnstrie einschlagenden Apparate im Freistaat Sachsen. Das Stammkapital beträgt fünftaufend Reichsmark. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Tabrikdireftor Anton Leonhard Moers in Berlin. Wismersdorf bestellt. Prokura ist dem Kaufmann Hermann Leipold in Berlin⸗Wilmersdorf erteilt. Weiter wird bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen 9 ,, erfolgen im Deutschen
eichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt; ALB. den 24. März 1927.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dt Tyrol in Charlottenburg. Veranmortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der gen,, (Mengering in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ve , . Berlin,
ilhelmstraße 32.
[121571] Zuckerfabrik Calbe Attien-Gejelischaft in Calbe / S. Bilanz ver 31. Juli 1921.
123625 L. Przedecki Zigaretten⸗Fabrik „Sultan“ Attiengeselschaft, Breslau. Bilanz für 31. De ember 1926.
Aktiva. . Grundstücke 204 351 — Aktiva. RM 3 Gebäude . 4130 000 — Grundstück . 215 6 5 — Majichinen, Apparate und Kasse und Banken. 67 521 30
1 580 000 — Außenstände, Schecks und d 1620 — Wechiel . 235 222 93 J 240 — Tagerbestände . 211020 17 . und Gespanne 2436 — Maschinen und Einrichtung entesimalwagen 21 10 — 61 984. 26 . ; ö. 10 - Abschreibung 6 947 82 hh 036 44 ujwertungeausgleichskonto 0 000 — ; . K b 52 000, — 1326 1422 Verlust 1928... 63 261 33 21 Passiva. 47 tñ587 57 tienkapital 9g gen, . 3 5 J 2h n = Ak Vassiva. . wi, . ö en nn, 225 000 — Kreditoren... 6 642 w 52 00 2 1326 142 02 Kreditoren . . 660 18737 Gewinn. und Verlustre Advale: a) 355 C0. — n. 3 82 Go. — . . Sa od? 3? 2 auf: 34580 Gewinn. und Berlustrech nung Maschinen, Apparate u. Geiäte 33 ttzß 42 Kr El. Dezember 1226. w,, 89 — M 48 d 270 — Biuttogewin .... 251167117 Pferde und Gespanne ... 270 — Grundstücksmehrwert .. 39 225 — Zentesimalwagen ... 2300 — Resewesondz.. 34 784 33 Anschlußgleis.... .. 2291 — Verlust 1925... 63 261 3 . ö 45 71 2 x88 453 63 schreihungen a. Au wertungs⸗ Unkosten n auegleiche konto... 0 . Zinsen :... G6 779 6 45 371 92 Dubiosen 31 269 7! Haben. — Abschreibungen ö 6 9a7 82 ö ö 985 89 388 438 03 achteinnahmen 1920/26... 16173451 Der Vorstand. Veriust 1dabset˖z⸗ Wen X Frau Professor Claire Boermel, 48 371 92 geb. Przedecki.
An Stelle des aus unserem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Rittmeisters Toepier, Rittergut Rackith a. E, ist Herr Guts— besitzer W. Bertram Groß Mühlingen, in unseren Aufsichtsrat eingetreten.
Zuckerfabrit Calbe A.⸗G., Calbe a. S.
122223 Hollandsche Credietbank Aktiengesellschaft Gegründet 1968 Dilsselder, Hosgartenstr. 10. Bilanz ver 351. Dezember 1926 (für die Zeit vom 1. April 1926 bis 31. Dezember 1926).
Aktiva. RM 3
Kasse, fremde Geldsorten
und Zinsscheine:
a) Kasse . 41 59641 b) Zinsscheine u. Sorten 2 45778 44 090419
Guthaben bei Noten- und
Abrechnungsbanken:
a) Reiche bankgtroguthaben 43 43457 b) Postscheckguthaben 8 37267 e Sonstige Guthaben. 6170
Wechsel und Schecks Nostroguthaßen bei Banken
61 410 95
und Bankfirmen 179131145 Reports und Lombards
gegen börsengängige
Wertpapiere 70 829 — Eigene Wertpapiere (börsen⸗
gängige Werspapiere) 1200 — Debitoren in laufender
Rechnung:
. 663 766 86
w,, 28 575 92 Mobilien, Einrichtung 2c. 7560 33
1198 397 64
Passiva. Aktienkapital !.... 600 000 - Kreditoren: a) Guthaben von Banken und Bankfirmen 28 865 00 b) Einlagen auf provi⸗ sions freier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen sällig 23 58433 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 310 175 — o) sonstige Kreditoren 1. innerhalb 7 Tagen fällig — — 2 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 133 11054 3. nach 3 Monaten fällig ; 86 922 495 Akzepte u. Schecks: a) noch nicht eingelöste Schecks 1368 — Reingewinn... 24 37227 110839764
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926 (für die Zeit vom J. April 1926 bis 31. Deiember 1926).
—— Debet. RM * Handlungsuntosten, Steuern z. 53 13136 Priovpisionskonto: von uns ge⸗ gezahlte Provisionen 5 41347 , 213722 8291710 Kredit.
Provisionskonto: von uns ein⸗ genommene Provisionen. 57 60123 ö 25 31587 82 917710
Neu in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗— sellschaft wurde gewählt der Kgl. nieder iändische Konjul Herr Harrv ter Horst in
rankfurt a. M., so daß sich unjer Auf— ichtsrat jetzt aus folgenden Herren zu⸗ sammenletzt: Oberbürgermeister Dr. Georg Sporleder. Düssel dorf, Rechtsanwalt Peter Arens, Düsseldorf, Generalkonsul Georg Mamlok, Berlin, Bankdirektor a. D.
Freiherr Ernst von Roell, Amsterdam, Konsul Harry ter Horst, Franksurt a. M.
nnn.
Cosman, Villbrandt Zehnder Attiengesellschaft (Vereinigte Gummibandfabriken), Elberfeld. Bilanz zum 36. November 1926.
Aktiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Dezember ö,, 489 800 — ,, 108 400 — Oy8d 210 - 20/0 Abschreibung ... 12 06061 — b 8ð6 200 — Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 1. Dezember 192 , Zugang 65 032,17 . 339 837, 17
1040/9 Abschr. 33 98217 305 850 — Fuhrpark:
Bejstand am 1. Dezember
1,
165 9 Abschr. 371 65 20 500 - Debitoren u. Bankguthaben 1 048186 — Bestände:
Kasse 2299,23
Wechsel und
Schecks. . 43 471,48
Postscheckkonto h 661, 04
Waren, halbf.
Waren, Roh⸗ materialien, Betriebs⸗ materialien c. 346 659. 397981 75 )) 73 000 — ö 384 — Aufwertungsausgleich. .. 16687 06 2 447 788 81. Passiva. Aktienkapital ...... 1 600 000 — Gesetzliche Reserve. ... 160 000 — ,,, 30 563 53 Kreditoren u. Bankschulden 51491764 Meng winnunn 142 302 64 2 447 78881
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. November 1926.
RM I Löhne, Betriebsmaterialien, Gebäute⸗ und Maschinen⸗ unterhaltung und sonstige Betriebtzunkosten 415 521 50 Gehälter, Provisionen, Zinsen, Bankspesen, Reise⸗ spesen, Büro⸗ und Hand⸗ lungsunkosten, Stonti ,, 689 995 19 Hyvothekenzinsen .... 1482 60 Abschreibungen. .... 49 707 17 Reingewinn !.... 141230264 1299 0609 10 Ueberschuß auf Fabrikations⸗ . ö 29200012 1296009110
Elberfeld, 2. März 1927. Der Borstand. GCosman. Zehnder. Villbrandt Der Aufsichts rat. Go hen⸗Altmann. Eine Dividende gelangt nicht zur Ver— teilung. Von dem Gewinn werden ver⸗ wandt: RM 15 687,09tz zur Amortisation des Restbetrags auf Aufwertungsausgleich⸗ konto. RM 126 615,58 zur Ueberweisung auf Konto Sonderrücklage. Bei der Neuwahl des Aussichtsrats wurden wiedergewählt: Herr Justizrat Cohen⸗-Altmann zu Düsseldorf, Vorsitzender, Heir Bankdirektor Albert Lüdecke zu Elberseld, stellv. Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt und Notar Albert Villbrandt, Otterndorf, Unterelbe, Herr Fabrikant Ewald Rüggeberg zu
Berlig.
— ——
1265873] Bilanz am 31 Dezember 1925 der Deut ichen Bauftoff A (6 in Kwerlin
Aktiva. RM 4 Grundstückskonto 280 9 . 280 00 — Vassiva. Aktienkapital K 50 000 — G 175 010 6— Verbindlichkeiten . 55 001 — 280 000 - Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Debet. RM 4 Vortrag aus 1924 912114
Hausausgaben, Reparaturen,
Steuern, Hauszinssteuern ꝛe. 1671572 Vermwglung 2 300 — Anwalts⸗ und Gerichtskosten 122 ==
40 63616
. Kredit.
Mieteinnahmen bis Juli 24 123 25
Verlust a. 1924 9 121,12
Verlust a. 1925 7392,47 1651361 40 63616
Deutsche Baustoff Aktiengesellschaft.
Henry Blitz⸗Spier.
125470
Metall Industrie Schönebeck A. G., Schönebeck / Elbe.
Rechnungsabschluß vom 30 9. 1926.
Vermögen.
Werk⸗ und Wohnhäuser 1675900 — Bankguthaben. Kasse, Post⸗
scheck und Reichsbankgut⸗
hen,, 50 54429 Schuldner . , 185 40275 ihre, 5936 99 Waren und Betriebmaterial G8 38 2
2 950514109 Schulden. e,, 2 000 000 — Gesetzliche Rücklage .. 150 000 — Hyvotheken u auszuwertende Beträge 122 80330 Rückst. Dividende a. 1922/23 370 —– Rückst. Dividende a. 1923/24 1400 — Rückst. Dividende a. 1924/20 2700 — Ricst, hne 15 116114 , 219 528 3h n ieee, 306 078 82 Gewinn: H éo/o Dividende 87 500, — Tantieme des Aufsichts rats u. des Vor⸗ stands 19 625, — Erhöhung des Reservefonds 10 000, — Vortrag auf neue Rechng. 16 2248 132417 4 2 95051409
Gewinn⸗ und Verlustrechnung«
Aufwand. Abschreibungen .... Betriebs unkosten .... Handlungsunkosten .. Steuern u. soziale Abgaben
73 570155 947477536 262 305 89 188 408 29
Reparaturen u. Erneuerungen 163 278 860 Gewinn:
Ho /o Dividende 87 500, —
Tantieme des
Aufsichtsrats
u. des Vor⸗
stands . 19 625, —
Erhöhung des
Reservesonds 10 000, —
Vortrag auf
neue Rechng. 15 29248 13241718
177 428 3 Ertrag.
Rohgewinn ..... 1747 5617179 . . . 718742 Vortrag aus 1924/25 .. 12 708 95
1767 49837
Metall⸗Industrie Schönebeck A. G., Schönebeck / Elbe.
Der Aufsichtsrat. Zivilingenieur Ernst Neuberg. Der Vorstand.
R. Mehnert. O. Wu schack.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn«⸗ und Verlustrech— nung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Büchern der Metall— Industrie Schönebeck A. G. bescheinige ich hiermit.
Schönebeck, Elbe, 12. Januar 1927. Dr. jur. B. Schulz, von der Handels⸗ kammer zu Magdeburg vereidigter und
öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Die Generalversammlung vom 24. März 1927 hat den Abschluß genehmigt und die Dividende für die alten Aktien auf Hop und für die neuen auf 24 9 festgesetzt, dieselbe ist sofort zahlbar entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck, Elbe, bei dem Bankhause Carl Cahn, Berlin W. 8, Mohrenstraße 11 — 12, bei dem Bankhause Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bei dem Bankhause M. Salomon Nachf., Schönebeck, Elbe.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗
glieder, die Herren: Zivilingenieur Ernst Neuberg. Berlin, Zivilingenieur Hugo Schimmel, München, Bankier Philipp Schmulewitz, Schöne⸗ beck Elbe, ö Fabrikant Wilhelm Wippermann, Hagen, West. wurden wiedergewählt.
Schönebeck, Elbe, 24. März 1927. Metall ⸗Industrie Schönebeck A. G. Der Vorstand.
R. Mehnert. O. Wuschack.
(116756 Rei chsm
arkeröffnungsbilanz
der Duro Attiengesellschaft für Kalk⸗ sandstein⸗Industrie u Köln
1256261 Wollverwertungsgesellschaft Deutscher Schafzüchter A. G. zu Berlin, Potsdamerstraße 32. Bilanz auf den 30. September 1926.
Duro
vom 1 April 1924
An Attiva. RM 3 Grundstückskonto 13 362 — Gebäudekonto K 39 200 — Masch.⸗ u. elektr. Anl⸗Kto. 72 506 — Mobiliarkonto. ... 316 — 12ß6 84 =
Per Passiva. Aktien kapitalkonto..-·. . 20 900 — Gläubiger 1 1 1 1 2 z 384 — 26 84a -
Aufgestellt, Köln, den 4. Juni 1925.
Aktiengesellschaft
für Kalkjandstein / Industrie.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Carl Günther. 116757 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. „ 3 wd 13 3652 — H 39 200 — Maschinen und Anlagen 72 506 — K 1316 — K ö 1616 2 128 000 — . Passiva. Aktienkapitas .... 1209090 — Gläubiger 8. 9 289 1. 80M 128 000 —
per 31. Dezember 1924.
Duro
Soll. Ib 3 8 ö 166 = 1616 —
Haben. Verlust ö 1616 — 1 616 —
Köln, den 15. August 1926.
Aktiengesellschaft
für Kalksandstein⸗Industrie.
Krumpe.
für Kalt
is os) Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. 4 3 8st, 13 362 — ß H 39 200 — Maschinen und Anlagen. 72 506 - Mobiliar . 2 1316 3 Verlust aus 1924... 1616 — 128 000 — Passiva.
eee, 120 000 — Kd 8 090 — 128 000 —
Köln, den 15. August 1926.
Duro Akttiengesellschaft
sandstein⸗Indnstrie. Krum pe.
ff
Karosseriewerke Gienapp Aktiengesellschaft i / Ligu. Liquidationseröffnungs bilanz per 25. März 1926.
Hamburg,
Der Liquida
Aktiva. 1b * Kassa, Bank und Postscheck 5979 Grundstück und bauliche Anlagen 200 000 — Maschinen, Inventar und Werkzeuge K 56 420 - Diverse Debitores. ... 8 688 41 Warenbestände .... 47 809 85 Vorrats aktien (wertlos) .. — . 312978 05 Passi va. ö 3 Aufgewertete Hypotheken. 18 145 35 Diverse Kreditores... 294 365 38 Stammaktienkapital 200 000 Vorzugsaktien. 5H 000 Liquidationskonto .... 467 32 312978 05 Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. 66 3 Bank und Postscheck,.. 329 96 Grundstück und bauliche winnen, 200 000 — Maschinen, Inventar und Beere, 6 420 - Diverse Debitores .... 7107 28 Vorratsaktien (wertlos) ö.. ö 263 33724 Passiva. Aufgewertete Hypotheken. 18 14535 Diverse Kreditores 245 694 09 Stammaktienkapital 200 000 Vorzugsaktien 5000 Liquidationtkonto: laut Eröffnungsbilanz 467, 32 Verlust 449.52 180 263 857 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1246. Verlustkonto: J Handlungsunkosten 19758 32 Gewinnkonto: Erträge und Nachlaß... 12308 80 Verlust per 1926 449 52
den 21. März 1927.
ö,, Gienapp A. G. ;
iqu. tor: Amandus Lange.
— Aktiva. 6 3 Debitoren k 27 55971 Wolle ; w 135 105140 Wechlel und Kasse ö 20 732 32 Effekten 3. 3 858 92 Inventar 9 9 1 9 4 tz) — K . 20 897 65
712 266
assi va.
Hine, 129 000 — Reserve JJ 677649 . 565 21307 Steuerrückstellungskonto.. 11392 — Dividendenkonto. .. H 14
7127204 -
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1926.
Debet. 4 3 Unkostenkonto. 240 M7 Steuerrückstellungskonto. 11392 — Direkte Verluste. 918448
Inventarkonto, Abschreibung 00 — 261 484 323
Kredit. Vortrag 1. 10. 25... 96 90 Wollkonto ö 239 07543 Effekten konto... 141441 ee, 20 * 65
261 48439 Der Aufsichtsrat. Wolfgang Bennecke.
Der Vorstand. C. Helm. Es wird gleichzeitig bekanntgegeben, daß Herr Rittergutsbesitzer Alfred Truckenbrodt neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt wurde Berlin, den 22. März 1927.
Der Vorstand.
C. Helm. H. Schlengem ann. 1264741
Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Bilanz am 30 September 1926.
Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 1782 583.70 Zugang 42 980 02 e , Abschreibung 350 65167 1789 91209 Maschinen und Apparase 1538 413, 15 Zugang 42 21078 Hö I Abgang.. 1128610 1569 337. 83 ⸗ Abschreibung 2 3Min 1 477 033 04 Melassekesselwagen Ilz git, 3 Zugang 717,25 . I . J Abschrelbung 231 63 651411 96 Drahtseilbahn 405276, — Abschreibung 4 55760 4101840 Fahrzeuge und Pferde 41784, — Zugang 7 080. - Dr = . Abschreibung 10 446, — 38 418 — Mobiliarkonto d 2830, — Abschreibung 1 320 3 9601 , 1004921 Wer nnter. 71 401 - Außenstände . 1178 49571 Beteiligung bei anderen Gesellschaften. .... 1— Vorräte — 030 833 2 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 400 000 Vorzugsaktien 84 0M. 3 484 000 — ,, 89 247 — Verpflichtungen 1453 15818 Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine 2 * 0 * 2 1 1 1 3 270 — Neher ch ns 122309 b 030 898 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.
* Soll. RM 38 Ausgaben für Gehalt, Ver⸗ sicherungen. Miete, Pro⸗ visionen, sonstige Betriebs⸗ und Handlungsunkosten 2 433 735 52 Gesetzliche Lasten u. Steuern 243 431 74 Ausgaben für Reparaturen 118 808 86 Abschreibungen ... 196 631 69 Reingewinn: . Gewinnvortrag ; aus 1924/25 651,96 Reingewinn 1925126 he 6 122309 2223 X ( Haben. Vortrag aus 1924325 .. 651 96 Ueberschuß ..... . 22023 228 24 2 993 88090
Rositz (Kr. Altenburg), den 30. Sep= tember 1926. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Dr. J. Baumann. Lam m. Der Aufsichtsrat. C. Wentzel, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz und die dazugehörige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Rositz, den 17. Januar 1927. Walter Drescher,
vereidigter Bücherrevisor.