rung, in welcher dem Ausschuß die Ergebnisse einer Umfrage schließung Andre Gentr) gegen die Kommunisten angengmmen: J Türfei und eine Rohrzuckerfabrik für Argentinien zur Ablieferung ge— 3 w E i t E ; B E ĩ 1 ¶ 9 E
. k ᷣ . . 16 k ? 5 , öersche nien, engpent Landésfinanzämtern üßer die Erfahrungen mit den die Neächsregiezung zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß die Voraus- aacht. Den Gesamtumsatz des Korlabrs wunde überschitten. Genen
= ,, . D xtz für di icht euer Land-, Betriebs- oder Innungs⸗ Ende des Berichtsjabiles trat un Inlancegeichäft eine Belebung ein *. 8 8
Aus ö iterbreitet werden. Darin setzungen für die Errichtung neuer Lande, — e, nung . ; . ö . , . , . 26 1 3 * ö 1c 1 1 ne f Landes. krankenkassen von den Obezversicherungsäimtern schärfer geßrüft und Lie auch jetzt noch anbält. Zurzeit ist die Geiellschan lür samisiche zm En En EJ Gn E Er Un Cen 1 Een agatsan E 2 * ir as Vorhanden e e. = Abteilungen auf Monate hinaus beschäftigt. Mit Rücksicht aut ihren * .
die Genehmigung bei der Bildung leistungsunfähiger Kassen versagt
sinanzämtern mitgeteilt Atg. Dr. Ker Ee (Soz; knüpfe an die ird Bedarf an Stablguß hat im vergangenen Jahre die Gesellschaft die
Denkschrift der Regierung über die Steuersabotage an, kritisierte wird. ; ö . et 2. — guß h nan ) ich s . 8 lan B 1 des Sicher sen be oe (bes Lerclns den cher Jeitunge— — Der Feme-untersuchungsausschuß des Miehrheit der Anteile rer R. Becker E Co,. G. m. b. O in Dessau T. 7 . Berlin, Donnerstag. den 31. März
9 nn, e. ( . ; ; 2 1 3 er er Vor⸗ ort Auf die restlichen Anteile dieses Unternel mens wurde d . ‚ *
verleger jedoch, daß die Regierung den Versuch mache, diese Reichstags begann gestern mit der Untersuchung über Vor⸗ eiworken. u] die restlihen niere 2 * . — ; wa — — ⸗ — 6
. ; 3. r, . z ue ö 86 s wehr“ de Hesellschaft bei Abschluß des Kaufvertrags eine Opnon eingeräumt t Jesetzes verletzung als vereinzelt) kommnisse in der „Schwarzen Reichswehr“. Nachdem Gesellschaft bei luß tra . inge . 1 z der Bree e Dr. Schetter ein Protestschreiben des Haupt- die inzwischen ausgeübt wurde. Mit der Maschinen fabrik Greven—
— in r . — — . 2 ; 1. Unterjuchungs lachen. st schönigen. Der Redner vermißte Handlungen eibe . . ; R ö * 8 , . . ö. . oder ,, Wege manns Röhm verlesen hatte, der sich Rechtsansprüche wegen der hroich wurde ein Verschmel junge vertrag ges ll lossen. Darnach geht die 2. Lum gebote. Herlutt. 2 Zustellungen u. dergl. - ꝛ von ihm verbüßten Haftftrafe vorbehält (der Vorsitzende wird ihm Fabrik als Ganzes auf die Gesellschast über in der Weise, daß sür 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. 9
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenjchaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
S 8 σ
ö de, ,, e, ad. ᷣ n f nf, ; H gegen diejenigen Mitglieder der Grundbewertungsausschüsse ᷓ zor d i . nie ar gan . W . n . iejenige ndwirischaftli Orge t die sich straf. erwidern, daß seine Beschwerde gegenstandslos sei), berichtete je nom 300 MRM. Majchinenabrik Grevenbroich-Aktien je nom. ö. , . J . . . ö ; J ; Bankausweise. . . . h . ö Abg. Dr. geh ige über die . seines Studiums der 290 RM Masjchinenfabrik Buckau⸗Aktien mit Dwidendenberechtigung b. gar, , , nee. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . der Regierung auch verlangen, daß sie die Namen der Landes⸗ Vorfälle in der „Schwarzen Reichswehr“. Zunächst beantragte ab J. Januar 1926 gewährt werden. Der Verschmel zungevertrag ist und Deutsche Kolon alagesellichaften 105 Reichsmark. 1 , , . an g nt ebe el. und Finanzamtsbezirke bekanntgebe, in denen er dem Nachrichten hüro des Vereins n,. J 6 . , , ö . 2 ). iese Gesetzes verletzungen vorgek en seien. Ferner müsse eine ufolge die Ladung des Hauptmanns Kainer, des Obersten Bo Grevenbroich am 3. Februar d J. genehmigt worden. Nach Vor— 3 Befristete Anzeigen müssen drei Tage v de rũ * . * ꝛ⸗ . . ., . 3. es Oberlentnants Schleich, die bekunden sollen, ob Alten nahme von abs 6h Rt Abichreibungen beträgt der Reingewinn 12 fris zeig ss ge vor dem Ein ückungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg . Ministerialdirektor Br. Zarden wies demgegenüber darauf hin, über die Schwarze Reichswehr . * ,, k 2 i. olg , . ö. ; daß eine neue Bewertung des landwirtschaftlichen, forstwirtschaft⸗ begann mit der Schilderung von Vorkommnissen in den „ober⸗ O00 RM ückstellung auf Unteistützungskonto für Beamte un dem Antrag, die Verklagte zu ver- der Behauptung, daß der 27635 ; lichen, gärtnerischen Vermögens und des Gründbermögens ein- schlesischen Kameradschaften“, und zwar mit einem Bericht über Arbeiter, co C00 RM — 10 co. Gewinngnteil an dig Aktionäre, 6. Aufgehote, Verlust⸗ . hg stae sch nr gh . . — dy 8 . 1 . Gand „Dritte Betanntmgchung. . ile der Betriebsgrundstücke im Hinblick auf die Belastung die Meuterei eines Leutnants Krüger. Der Bericht des Majors 22979 RM atzungsgemäße Vergütungen, 40 46 RM Vortrag. . , ö J ö . 65. ö . 56 , ö der , n, e, en,. hat am er Finanzämter ausgeschlossen sei. Es müßten in diesem Fahre von Waldow konstatiert, daß diese Meuterei Krügers nur mit — Nach dem Geschäftsbericht der Rheinischen und Ʒundfachen, 5l⸗ zustellen und die Kosten des Fechtsstreits Antrage, den Bellagtn Diem nsig in 3. 2 Döh eingegangenen Tilgungsbeiträge eine Auslosung Jö , en,, . 2 ben at 5 nn, n. betreffende Brotololl Creditbanf. Mannheim, für 1926 beträgt der Brutto⸗ st Il d I zu tragen und ladet die Verklagte zur zu verurteilen, an den Kläger 176 RM von Goldpfandbriefen der Preuß ischen Zentralsta dischaft durchgeführt und daneben die zahlreichen Rechtsmittel gegen die datiert vom Juni 1923. Das Kameradengericht erkannte auf gewinn 1und' 15 2 Mill. NM gegen 12,8 Mill. RM im Vorjahre. le ungen ll. erg ) mündlichen Verhandlung des Rechts- Wechselsumme nebst 7 3, Zinsen seit stattgesunden. ö Einhestsbewertung erledigt werden; das sei aber nur möglich, Todesstrafe. Von Bestätigung des Urteils sah Generalleutnant Pag Mehrerträgnis ist in, der Hauptsache auf das Effekten⸗ und 279531 8 s Volkes! streits vor den Einzelrichter der 2. Zivil. dem 5. Januar 1927 sowie 7, ih Rm Die ausgelosten Goldpfandbriese im Betrage von wenn die ghanzämtet rf ben Cechiete, des Bermtgenghgewzrtunß Käfer ct, za, ben üer eren wen effet h gen Emisionsgeschältn zurückzuführen. Die Zinsen und Provisionen, im i,. ,, ,. . kammer des Thüringischen Landgerichts Wechseiunkosten nebst 53, Zinsen fei a) 4. S9 400 8 oo ige Goldpfandbriefe Reihe I entlastet würden. Gewisse Ungleichheiten, die bei der Bewertung und er in einer Anstalt beobachtet werden sollte. Die Akten gingen ef nge Fr, nn , ,, , In der lu fgebetẽsece der Vite , , ,, ,,,, hl . 6; L das g 33 ⸗ vorgekommen seien, müßten damit in Kauf genommen werden, an das Gericht Kreuzburg in Oberschlesien, das die Sache der den Ergebnis von 192) zurückgeblieben 'die Piffeten;. ist aber zum Jakob Longuich in Trier. Neustr. hl / 62. 23. Mai 1527, vormittags 8 uhr, rteil fi , une ar . 2. 3 16 6 15 ce r ; . 4 insbesondere könnten auch bei den zwangsbewirtschafteten Grund— Oberstaatsanwaltschaft Oppeln übergab. Nach monatelangen de H, Froh lstanen an fenen , e ,, n, hat das Anf richt Abt. 14 in Trier be m , dtn n,, 3 =/ ö ö H stücken Ungleichmäßigkeiten nicht allgemein ausgeglichen werden, Beobachtungen in der Anstalt wurde das Verfahren gegen Krüger ,,, 967d Ver sal ben en rg en Fetragt durch den Amtsgerichtsdirektor Schreiber ,, , ö 6*ul. . . ( . weil dies eine weitgehende individuelle Bewertung verursachen im November eingestellt. 19296 wurde eine Anzeige gegen 86 is? Rh ig . . r n, e. 36 für Recht erkannt: Die Hypothekenbtiefe bien Deer . ,,. i che . , re, . rn g . hiermit den Inhabern zum Rückzahlungskurse von 1000, am 1. Jul . würde und hierdurch gerade die städtischen Finanzämter, die die von Waldow erstattet, die abgewiesen wurde. In der Bildung , an 9 April d 3 inberufenen hene enn, über die im Grundbuch von Trier zu— , Prozeß bebollmachtigten sn. . . Han 19 ln, ü 27 gekündigt. gur Ausiosung gelangt stnd:
Entlastung besonders nötig hätten, getroffen würden. Zu den und Tätigkeit der Kameradschaftsgerichte wurde keine strafbare sieht . ; r blu ß eff mder die Erhöhung des Grundkapitals aäunsten der städt; Sräarfasse in. Trier einz treten zu laffen. . 3 9 uh! . 27, zu a: She lge enen meren gie nun: * Ausführungen des Abg. Tr. Hertz über die Herunterdrückung Handlung erblickt, da man da Dinge unter dem Gesichtspunkt ent od zoo ld ihn on 36yr getragenen Bypotbeken in a) Artikel 49 Lzzeilnar, den 29 März 192. . Eirn, Tln deg, Marg 192! 594 Stück à GM 100 J 55 400 der Werte bei der Bewertung des landwirtschaftbichen Vermögens eines Kriegszustandes ansehen müsse und Amnestie J ; ö . in Abteilung 1IJ unter der laufenden Der Justfzoberset etãr . 3 en 27. Nr. 1056s King gz ih rg or, 1ooꝛ9 10036 38 10040 iobssssz durch die Grundwert-Ausschüsse sei zu bemerken, daß in der Der Berichterstatter beantragte Ladung des Generals Höfer. Vor — Nach dem Geschäftsbericht des Sa ch sen werk, Licht⸗ Nummer 1 in Höhe von 267.50 M6, des Thüringischen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 10056 10059 10062 1006768 10073 10080 10084 10096 10101 10103
. häte, ber Lantesitnzamtsberke Cerchtige Fate, irerhöuzt nich! zenc'réhisckeristhen ihllen Her ente, der ech a Krast,üttigzsf' egi change ted Res it sz ir be te enn bts uss i unte. gischen Lan gen bn n, lh,
1 bekannt, geworden seien. In der anderen Hälfte der Landesfinanz. Reichswehr“ kämen zunächst in Betracht die Akten gegen Roßbach 1926 gelang es der Gesellschaft, den Umsatz des Jahres 1825 an- der laufenden Nummer 13 in Höhe von [iero54] Oeffentliche Zuftellu 121960] Oeffentliche Zustellung. 10111 10144 10150 =- 53 ioisl i067 -=- 69 10185 i087 10199 10206
ö e. , Der Kaufmann Wilhelm Rohnke in 19210 10228 10233 10238 10243 - 45 10259 10261 10274 10278 10285
amtsbezirke seien zwar unberechtigte Wertsenkungen vorgekommen, und Genossen wegen Vergehens gegen das Republikschutzgesetz. nähernd wieder zu erreichen. Durch Rationalisierung der Fabrikbetriebe 16 250 6 werden für kraftlos erklärt. 8 . 3; . . aber auch nicht allgemein, sondern nur in einzelnen Finanz‘ „Schwarze Reichswehr“ sei nicht nur in Berlin gebildet worden, wurten Ersparnisse erzielt und durch Veimindeiung der Waren- Die Kosten des Verfahrens fallen der z 6. , . Berlin⸗Wilmersdorf, Brandenburgische 10283 10291 10306 10311 10313 10324 10325 10332 10338 10340 10342 amtsbezirken. Selbstverständlich nehme die Reichsfinanzverwal⸗ ondern z. B. auch in Hanngver und Württemberg. So sei in westände trotz annähernd gleich gebliebener Produktion große Summen Antragstellerin zur Last. . 69 6 ng , . elshurg, Straße ], Prozeßbevollmächtigter: 1034145 10351 10353 10357 10359 1036567 16571 10374 1037677 tung derartige Wertsenkungen nicht hin, sondern die Finanz. Stuttgart ein Student zu Uebungen im Korps „Hansen'“ . vertreten durch das städt. Jugendamt in
; ü ein⸗ flüssig gemacht. Außerdem wurde im Geschättejahr das Aktienkapital 1 . ; ; Justizrat Hadra in Berlin W. 8, 10379 10381 10385 10387188 10391 —- 94 160397 106399 l0dol/z 10412 ämter seien angewiesen, in allen derartigen Fällen Offizialeinspruch berufen worden, den seine Kameraden mißhandelten, und der um 3060 00 RM Vorzugeaktien erböht und ein Teil der Vorrats— . Hrtelgburgz als gesetzlicher Amtstzormund, Randnierstraße 37. klagt gegen die 10414/ 15 10422 10426 104530 10 loro 16375 10S 1s hoch g
ö. einzulegen, so daß die Aussicht bestehe, daß im Rechtsmittelver⸗ dann weglief. Der Berichterstatter verlas Aktenstücke über aktien verkauft. Im Hinblick auf den Ausbau der Fabriken in den . . , . Justizinspektor Händlerin Martha Nitka, jetz: verehe⸗ 16500 1o5ohm 1h57 iabz0szi 10533 33 10537 10559 john /az ig
fahren künstlich gefenkte Werte wieder in die Höhe gebracht würden. Bildung von dien nen der Schwarzen Reichswehr“ in vergangenen Jahren konnten im abgelaufenen Geschättsjahr die In— mer eine n * een . 6. ö ö 563 klagt gegen den lichte Rack, früher in Berlin, Lange 104 öh hr lob6h zit iG3ßz 6, ib 10355 tobe ih?
Gegen Verstöße, die von einzelnen Bewertungsausschußmütglieden Fannoveg im Jahre 1923. In dein Attenstücken ist auch von veftlerungen emmgeschränkt werden. Die Bilanz weist einen Rein, ite 'i giedh Gant r e en; . * . , , straße 16, jetzt unbekannten Aufent⸗ ji05ß1 10536 io5s9 go 1059 10607 10665 io i5 16517 15619 l VT. z 36 32. ] Unbetan
oder von dritter Seite vorgenommen seien, werde im Einzelfall einem „Abkommen mit Severing“ die Rede. Die seinerzeit in ewinn von 754 659 RM aus. Der Vorstand schlägt folgende Ver z ö. . . M Idiltratze . ten halts, unter der Behauptung, daß der i023 166526 160630 33 10641 1066 106651 0653 106. G65 mit Strenge vorgegangen; die Ermittlungen hierüber seien noch Hannover Vernommenen beriefen sich darauf, daß ihre Tätigkeit . vor? 7 v5 auf ibo 5h HRM . Lit? Vicht, auffindbar ist, wird er gemäß Aufenthalts. mit dem Antrage, den Be mit der Beklagten abgeschlossene nota⸗ bah 060 63 loss5 10699 93 06g. * . 1
6. g, ; ] , nh ; ] . . . . ; ] ; ⸗ ö 3 2361 Abs. 2 B. G⸗B. für kraftlos klagten zu verurteil vom Tage der * 5 a, ,,. , 9. . ö 9 ; nicht abgeschlossen. Die Reichssinanwerwaltung werde sich rück. durchaus im Einverständnis mit der Reichswehr erfolgt sei. Sie — 16550 RM, 8 vo auf 3 000 000 Vorzugsaktien Lit. B ab 1.7. 863 . urteilen, vom, Lage, der rielle Kaufvertrag über das in Berlin⸗ 10709 joziß 1ozi7) 18 1072723 10728 1073 5 haltlos für eine gleichmäßige einheitliche Bewertung einsetzen. Daß hätten im Auftrag amtlicher Stellen gehandelt. Roßbach habe 1926 — 120 500 RM, 6 19 auf 7265 b Stammattien = . Auerbach, den 22. 8. 183 , ab n den Kläger bis zur Weißensee, Lothringer Str. 85, be⸗ jozr jorst'-sz' iörgh/ gl . ö ö 1 1 dies Ziel in diesem Jahre noch nicht in vollem Umfange erreicht J einem der Vernommenen gesagt, daß er im Einverständnis mit 455 00 RM, 13 v5 auf J 060 000 Vorzugtaktien Tit. B ab 1. 7. . ᷣ . J. an Stelle der in Urteil legene Grundstück vom 11. Januar 1983 19533 i0sat 1554745 ish iosss 10357 1066061 1G jiosz . ö liege daran, daß das Bewertungsprohlem nicht in einem Jahre, dem Reichskanzler vorgehe. Fernhalten von jeder politischen Be⸗ I926 — 23 500 RM, vertraglicher und satzungsgemäßer Gewinnanteil (1 . des Amtsgericht; äbchum gem RB, Ah ril's iwegen falscher Angabe des Kaufpreises 15s jon /7J 16631 1639 / 2 loghöshl 1690657 1106 11663 . ondern nur im Laufe der Jahre gelöst werden könne. Nach tätigung wurde zur Bedingung gemacht. Zum k an* Vorftand und lu ssichterat vl 425 RH, Gewinnvortrag 4 356 Ilzchö6] Oeffentliche Zustellung. lee , ä, äs = festaesetzten Be nichtig fei, mit dem Antrage, zu er, ig ri Ius 112 I! IE37 νιτνομs längerer Aussprache wurde die Verordnung vom Ausschuß gegen Komplez kämen als Zeugen, lie der Ausschuß laden müßte, Reichsmark. Das lausende Geschästsjahr hat bis jetzt eine Steige⸗ Die Anna Auguste Emma Kreysche. träge eine Vierteljahrgrente von 15 NM ä kennen: J. Es wird festgestellt. daß 11145 1150651 11156 11158 i166 1176 1193/94 11199200 . die Stimmen der Sozialdemokraten und Kommunisten gebilligt mehrere Offiziere in Betracht. Der Beri alf (rörterte rung' der Auftragseingänge gebracht. sb. Thomas, in Sommerfeld, Kreis gun säblen, ihm die Kosten deß Rechts. der zwichen gen Parteien am 11. Januar 112563083 11205 1Lzit itgzig iãktzis Ti330 i133 73s 11230,4 und der Gesetzentwurf einstimmig angenommen. Außerdem wurde dann Einzelheiten des Verfahrens gegen Roßbach und Genossen Grossen i. O, vertreten durch, Rechts. streits, aufrugrlegen und das Urteil für 1828, Nummer F565 des Jiot. dteg, für Iz i249 Hi 11255 1276 72 1331 ils 113535 KR Tag unter Ablehnung einer weitergehenden sozialdemokratischen Ent⸗ unter Verlesung von Stellen aus den Akten, insbesondere von anwalt Josep in Darmstadt, klagt gegen vorläufig vollstrekbar zu erklären. Zur jz des Notars Stock, über das Grund. 11377 11355 11307368 1312 11519 i333 isn itss? üs tis, Hiieß eng eine Entschließung der Regierungsparteien angenommen, Aussagen Roßbachs über seine Unterredungen mit dem Reichs⸗ den Cäsar⸗ Ebhristian Arthur Kreysche mündlicken. Verhandlung des Rechts, stück Lothringer Straße ö, eingetragen 11559 tio 1tzbs Riaissiß 1127 1d asd lia7i kia 1 . ie die Reichsregierung auffordert, gegen Steuersabotage auch kanzler Cuno, bei denen Roßbach die völkischen Turnerschaften Telegraphische Auszahlung. Teilen Ehemann Daeießt unbelannten streits wird der Beklagte vor das Amts- Um Grundbuch von Weißenser Band 4 112759 11e 1146s? TiTos /o7 Fibo 11905 iii 11s . mit den Mitteln des Strafrechts vorzugehen. und andere Verhände zum Kanipf gegen innere und äußere Feinde 2 Üufentbalis, aus s 1563 B. GB. mit gericht hier auf den 34. Mai 1927, Blatt G7, geschloffene Kaufvertrag 41634” 11527 Hg! 118327 11 1537 1155 11577778 11581 ö — Im Voltswirtschaftlichen Ausschuß des dem Reichskanzler zur Verfügung stellte. Der Berichterstatter . ö 3 ö dem Antrage, die am 7. Dezember 1916 vormittags 9 Uhr, Zimmer 149, ge- nichtig ift; 2. die Beklagte wird ver⸗ log) 86 11590 Ir5oz I 1655 iss 116I i161 fisi7 162 153 . Reichstags wurde gestern der Gesetzentwurs Tübkr das vexlgs auch das Protokgll über die in München am 16. Mal 1963 i Drin, . por dem rrenfsschen Standesamt Som. laben ö. ö urteilt, von der in diesem Kaufvertrag 11627 11630 11637 11535 11542 11659 11633 -55 Fiss -651 ündholzmonopol˖fin erster Lesung' mit iner Stintme erfolgte Vernehmung Ludendorffs in Sachen Roßbach. Danach Geld Brief Geld Brief merfeld geschlossene Ehe der Streitteile Essen, den 23. März 1927. ; erklärten Auflassungs⸗ und Ein⸗ 1165653 65 11663 is? 1i6s2 11656 11569 ib /g 1702 117605 4 gun g angenommen. Den Bedenken der Linksparteien hatten seien zwischen Ludendorff und der Reichswehr keinerlei Ab- Buenos, Aires. 1 Pap. -Pes. 1,678 1,784 1,80 1,784 zu scheiden. den Beklagten für den schul⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tragungsbewilligung keinen Gebrguch zu 11710, 1 11717 11729 / 30 i737 11746 11742 14 1746 / 47 sich einzelne Vertreter der Rechten angeschlossen. Die Grund. machungen getroffen worden, wie sie Noßbach behauptet hätte, Fanada .... 1 sanad. 5 4212 4222 21 22g üen Teil zu erklären und ihm die, Kesten 1.4. ,,, machn, inshesondere, keinen Antrag 11730 jrl7o iiz5s iitst 11770 1iz71—- 3 11iz26 11786 11585 lagen des vorgeleglen Entwurfes sind in einigen nicht unwichtigen Auch die Jeugenaussagen bes Generals? von Swen und, des Japan ..... 1 Jen 2, Otzh 2, 069 2c6s. S673 des Vechtsstreits aufzuerlegen. Sie ladet [Iz 55] Oeffentliche Zustellung. auf Ümschreibung des Eigentums auf 1136965 i807 730 IS τιςñI' i ISI 1821 11824 11825 Püntten verandern worden. Vas l betrtsft' Ink bestnddrch! bis 6er Abgeordneten von ö wurden vom . verlesen. Nalro .. . . . J aͤgypt. Pfd. 26,574 21, 6 26 584 217636 ben Beklagten zur mündlichen Verhand— Der minderiährige Willi Friedrich in sie zu stellen; 3 die Kosten des Rechts- j 1825 183. Hsz6é 118g 11837 11836 Sh /h 11855 118585 schränkung der Freiheit im Quotenhandel. Hierzu wurde von Roßbach ließ die Vernehmung von Seechts darüber beantragen, Konstantinopel 1 türk. E 2,133 2.143 2Iiöß 2153 lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil- Roßlau, vertreten durch den Amtsvor- streit der Beklagten gufzuerlegen. Der 1186765 1isz. 1187 11876 iss 118538 11595. 1159535 11802 Rtegierungsscite erklärt, daß diese Beschbüsfe kn Widerspruch zu daß, die Bildung seiner Formationen im Einverständnis und mit London . . ... 12 26 454 20 506 26 457 20,09 mmer des Hessischen Landgerichts zu mund. Stadtinspekter Reckeweg in Roß, Kläger lädt die Beklagte zur münd ih; * 11959 193 11915 1197?“ 1915 1935 11541 dem privaten Syndikatsverirag stehen Die Folgerungen, die sich Billigung von Seeckts erfolgt sei. Der Reichswehrminister erteilte New York. .. 15 4215 47215 42iid 42215 arnstazt auf Montag, den 30, Mai lau., klagt Keim Amtegericht in Jerbst lichen Verhandlung des KRiechtsstreits ihßz 1155,66 ligohs 1185,68 1ihes ig! 481 F838 11955 daraus ergeben können, seien noch nicht zu übersehen. Int übrigen schließlich die Genehmigung zur Augsage Seeckts nur über den Fiio de Janeiro 1 Milreis Gägse Kböhé Gigs Gad oe, vormittags 3 Uhr, mit der gegen. den Dienstknecht Karl, Kinzer, vor die Hh. Zivilkammer des Land 12663 Hzöbs? 200 12067 631 1203 1260659 1203535 12645 verlas Saatsserfretär . e. inf ; 6 zunkt, daß keine i n. der Reichswehr mit Roßbach be Uruguay ... . 1 Goldpeso 1235 4245 4255 4245 Artforperung, sich durch einen bei diesem früher in Badewitz, jetzt unbekannten gexichls J in Berlin, Grunerstraße, 3037 n . 26a 1259 1205 2 2οο6s ö 5 Kin fers tete lcrklürung, in der beton wich, daß es he Fei den e ,. e. Der Berichterftatter erklärte eine Behauptung des Amfterdam— Hericht zungelassenen Resbttampalt, als Aufenthalts ngen Unterhglts mit dem j. Steckwerk. Zimnter 11–= 15. auß den zog? 1293/9. 12055 1210 17167“ 131665 1315 lzriz kr Sperrgesetz um die einmalige Ausnahme eines Eingriffes der Re— zehrministers in einem Schreiben an den Untersuchungsrichter Rotterdam . 100 Gulden 168,51 168,93 168,52 168,94 Prgeeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Antrage, den Beklagten kostempflichtig zu J. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, 3141 /a? 215 127155 18158 12157 12175 121765 12175 76 15175 Flerung handele. Sie werde es unter alle une e ablehnen, des- Staatsgerichtshofs für nicht richtig, daß, keine Verbindung Athen ..... l00 Drachm. 47 5,49 dJ 5h Darmstgdt, den 24. März 1937. derurteilen. dem an 27. Jänugt 19g gä. mit der Aufforderung, sich durch einn 1518 tels its 12igt isi 19195 12555 133533 or zoh Würnsche der Vertreter anderer! Inbnst hen . . Reichswehr und Völtischer Freiheitspartei bestanden Vänsses' u. Ant: . Der Gerichtsschtelber Self. Landgerichts bötenen Kläger. Bom s Nack den, Klär, bei diesem Gerichte züggiassenen Rechts. 131113 3316 Lig iöze; 12327 13537 12338 1315 rs 17537 ; Eingcifen ber NelchtLegierunz Wöcnhlenzmntistkl en o'lichen habe, wobes zr auf diß Porkommässe in Hannoßer Befig nahm, werben ... loo Velgg S834 os, sß3 Es bt 's s der Probinn Starkenburg. ästelluncz nnter elch ber Verfich: au walt ais Prozeßbenplimächtigten ver 1333 19359116. feed, fdr, lee, ,, ts gs ( , . n n,. Später erteilte der Wehrnrinifter dem Genergl von Seeckt die Brdaßest .. : öh Feng] 2356 73, 73354 73. G tungs aug der vollstreckbaren, Berflich, tretzn zu lassen. — . O. 4. I. dlz 123 12323 155g 123163 13343 ad äs d, wi Gebe er garn äs an chan früthemäch heat! Genehmigung zur unchngeschräntten ug age Liber gile den Fall Dan'tz .. . zH Hultzen, irg ötzß sizß söbß lisrgss! Oeffentliche Zustellung. kangterklärung bor dem , Amtsgericht Bertin, den 24 März 1027. 1s 15rd 13e lsßss sz iss 1zios 13105 sais 1s Dur be . 6 . , , e. 4 vorherigen gründlichen en e betreffenden , Am 13. Oktober wurde delsingfors job finnl. ] 10.02 10,542 106.50 1054 Die Margareta Herber, geb. Freutel, Zerbst am 5. März 1924 bis zum voll. Der Gerichtsschreiber des Landgericht 1, 13231 131632 1211 126116 26s Hans in 3 z 156455 ; . eratung . n eraus schuß den Gesetzentiwurf zur Ab⸗ Roßbach aus der Haft entlassen, er reiste nach München und nahm Stalien .. . . 106 Lire 19 35 1937 19 325 19.365 zu Kelfterbach a. Me, vertreten durch endeten 16. Lebensiahre als Unterhalt 30. Zivilkammer. 17458 13397 12706 123721 12735 17a 12759 2757 1275162 . , Besatzun gs perso nen schäden-⸗ an den dortigen Erelgnissen teil. Die Vernehmung Seeckts wurde R flawi 106 Dinar 74601 7421 74165. 7.421 ire erer Justiztät Freund in eine im voraus zu entrichtende Geldrente . ö . M *r i277 i278 756 735 k . ; gesetzes einstimmig an. Im Laufe der vier Jahre, in denen imme ñ j is d fiensß ; Zugollawien ˖ · n ö 1 . 3 ; ö ertelsährl 5 Reichs pie [127962] Oeffentliche Zustellung. 12771727 12774 75 12777 12332 12783 12786 12799 12804 12519 das, Perso nen schadengeseß vor den Neichs wirischtstege richt zahl, Uühmnlet ö 6 nit n n g gn Rich ker Fehenbagen.. ibs Kr. 1U2 37 11860 11238 11236 Rien rr . ö 1 J die Die Fran S , in, . . ; a, eb, e ; n ; . . ; hhemann Josef Anton Herber von ewt, ckständigen Beträge sofort, z K Sr ebe m slmächtlater i238651 163 1353 878 1 2885 128 2 2 ; , . JJ . . ö Dezember J 36. J . ö. Hh no 1 100 Escudo 21,425 21,475 21,525 21,575 i n nch z. 3h ö Auf⸗ 6. und das . . . .,. Giger ,,, K 1 i, . m . 1 — 2 . . den. In der neuen Vorlage wird eine Höchstrenke von 1872 Mek. Ilten er len muns . und eygn o . ö 8 , ar 109,61 109,89 100, zt 109,94 ; wien ts, enn 36 eidung mit dem He e h zu er 3 3 ur . ichen klagt gegen den Reisenden Karl Neu- 12974 12979 12981 12985 1295687 12991 1299899. 4 . n. In . eine rent 372 z e z er Streitteile zu Verhandlung des Rechtsstreits wird der . ö , . 50 Stck z GM * . pro Jahr Ffestgesetzt, ohne daß. wie bisher, die Kosten für Ver- Roßbach eingeste . Beri V aris .... . 109 Fres. 16309 mt J , d, a, meet gen Bert üer dag enter aräher, feäheg in Frlar, mt, dem An= 2. 430. Stück . Ga. 7ob w * 30 000 . ; , e 1B. ; r. toßbach eingestellt. Der Berichterstatter erneuerte nunmehr 106 12.468 12,508 12.468 12.508 scheiden, den Beklagten für den allein⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Zerbst, Rmertaat 66 . ö = ; 3020 1302 30 3 3157 . mehrung der Bedürfnisse eingerechnet werden. Die wichtigste seinen Antrag, zunächst Rainer, vgn Vock und Schleich daruber zu rag... .... Kr. ö . . 1 chuld en Ten . ; in Zimmer Rr. 1, auf den 10. Mai trag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver— Nr. 1300608 13014 13017 13020 13022 13027 13041 13457 Verbesserung ist aber in einem Härteparagraphen gegeben worin ve g. h * 5 8 53 h ) r i Schweiz . . 100 Fres. 81,025 81,225 8104 8,24 n gen Tei 6, en Haren, und ihn in * 4p * i, ? 6 ir. . urteilen, an Klägerin 460 RM nebst 2 v9 13462 — 65 13467 13469 13471 13475 13477 13433 13486/ 87 1348999 m ah, gege den, ernehmen, ob Akten über die Schwarze Reichswehr vorhanden 45 055 3643 3053 die Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ E927, vorm. L Uhr, geladen. Zinsen übe seweiligen Reichsbank. 134931: 3 — 35 36 213 3 3525 13527 Dine n fan . y. ö kkllsprechende. wären, Dei Barsigende Dr, Sche tä er geh der i Ausdruck, w ö 8 den 6 . . äh? riellen. Sig ladet ben Vellagten zur Zerbft, den 3. Mär 1g. . ö den be r er , . . i ie e g m gz fz 14 en, n, . wird. In diesem . . ,, . , en daß man doch in diese Sache nicht so ties hineinsteigen dürfe, wie Slockholm und — mündlichen Verhandlung des Rechts— Der Gerichteschreiher und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar 13552 /63 13565 13567 = 76 13973 /f 13577 135 So is5S3 - S5 I35ss 13595 . zenten en bent in gkl neee en brd wenn keherichterltatzt e fen ehr mer gehn fälle ah untsg! ö kentiurg. Jaa gr, 113 308 11259 11397 Reits, bor den, Einzelrichter, der des Anh. Amtenerichts. zu erklären. Zur mündlichen Verhand. 13565 iz i 136 63,03 13624 13627 13629 136365 136535 = 35 13345 ö ' rrnrennndeemhlllden hen egltc men tft chem denden ächn, was ngch ker bel der Shwgrzen Reichsneht geschcen, fi, Wien 3. löb Schilling! 524 5333 ] b5h25 58ß5 U. Zivilkammer des Hesstschen and , ge, Ss s. lung beg. Höechtesttelts wird der Beklagte 1368 1363-55 Lööhs 13657 ists 1371 ls izzad, izr 137536 H pee Bered nig oe dente ö 9 ih. . iche ,, . 9 der Mitberichterstatter Di. ö (D. Nat.) ö . gerichts zu Darmstadt, Herrn Land⸗ [27963] Oeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht in Fritzlar, Zimmer 3735/39 137 1376 soe 15754 13756 13758 13769 13773 356. 3733 . . ö . 6 äherechtigten lugehärien. pflichtete diefer Anficht bei Mit Ausnahme des Falles Krüger serichtstat Denk, auf Dienstag, den Die Fisma Siegel w Ca., ing Köln- Jör. g. auf den T. Juni a Fes, vor- 1355305 13ö6fsos I3635 135347 13850/65836 13558 s zs d . . . . früheren dage infolge des Schadensfalles habe der Ausschuß von Dr. Levi heute nichts über Feme ver⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten 24. Mai 1527, vorxmfttags S uhr, Braunsfeld, Eupener Straße, Prozeß⸗ . . 13655 F357 13S, R,, 333 1. 39 2 1333 3 1 34 ö. . ö kelchtyzrt srschtint Cami die is berisgzn enten. Rommen, diefe Hhethohe. werde lgünt zum Fiel führen; Den mit der Aufforderung, i durch einen berollmächtz get: Rechtsanwalt 2, Fritzlar, den 34. März 1927 ,,,, ö K . . urch 9 70 dem Gzset neu erfaßten nicht hengchtei⸗ Termin der nächsten Sitzung wird der Vorsitzende bestimmen. — ; —— bei diefem Gericht zugelasfenen Rechts Alfred Brünell in Köln, klagt gegen De Gerichtsschreißer des Amtsgerichts, 13393 — J 2 . . ö hen eng n e folgender . Nach, den 31. Mär 30. März anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den Ludwig Küster, früher in Köln, . ,, Kö I . . H , . n,, ö ö. 36 . D W des Pr 16 ch Geld Brief Geld Brief neten zu lassen. ö.. Aachener Str. 242, jetzt unbekannten mn e e eren t . Sw. — . Zul.! . 89 T ö . ,, , d en, d, Var mstght, den ss. März 162. n ats, m, der, e hanbiung, ä Seh ige, Goldpfandbriese Hꝛeie m;. ( 1 ef, t . orschriften dieses Gesetzes in Uebereinstim⸗ an dt age S riahm ö ö. eit ee t, an, ,, 8. Li ce 126 1634 . Der Gerichtsschreiber 7500 R unterschlagen zu hahen, mii 4 P l 24 Stück 6 Gwen. d . . ö. . n ,,, . . h, dan Fern, ,,, ,, , nn, , des Hess. Landgerichts. III. Z.-Kꝶ. dem. Antrag, den Bellagten zu ver Berlosung t. Nr. 145 163 158 184 193 zo 205 359. 2198 221 2356 263 S6 t an. 3. , ,. 9 . n. Ausschuß des Rey, ich 8⸗ 16 , . . , . r ies fe, ; . . . K urteilen, an Klägerin 79090 RM ssieben⸗ * 269 271 272 281 237 288 290 296 297 306 311, . . n fam ö, il din . nationalen gi, ng: sollen ö h ten auch 1000-4 Doll. 15 4293 14223 4203 23 llergss] Oeffentliche Zustelluug. , ,, von Wertpapieren. ,, , /// 4 Negierungsparteien auf Heike ln ele, Hetrase vo g mne f denjenigen Hausbesitzern gewährt werden, die . den Ausbau 2 und 1 Doll. 15 588 wegs 185 20 Dis, Frau Luzia Skrandzuwelt, geh. . . , 6 . 127849 Bet r, e, k e . . 000 * lionen Mark zur Besserung der Rentnerfürsorge h en Auferlegung von Dachgefchossen, durch Zufammenleging leerer Räume usw. Argentinijche. . 6 — — Krause, in Förderstedt, Prozeß bevbll⸗ is or Ee n n ehen, K l 4 ; ekanntmachung. 36 . 4 Stück 3 GM bo — 2 . beißen erer Ted nurn l ee Cäkeichlernn l dhe Kirlgrenteler enn, neue Wohlnngeln schaffen . Brasilianische . Milreis Gäsöß Gböß eds? o] Hüächtigte: Nechts anwälte Falken feld enn. S, eig . n, n, , . r ,,,, . . ,,, — Der Lgandwirtschaftliche Ausschuß des Fanghische : ] lanad. s 2 . n w, nnter ö dg gegen den, n, taten e bis sr r mnber ,, m, me, m,, 3 S ich e Gt 103... — 2000 * Bericht des Nachrichtenblros des Vereins deulsche? Jettungeberlger Preuß ischen Landtagęs . estern 164 U'n ter Englische: große 1 2042 doe 264 ze, en e Chemann, wtbelier, Walter 1. . inen I Nr ,, . ö . e,, n , zöasß zöbiß zött; zobsß Strandzuweit, zuletzt in Bischoffee, we in zahlen, die Kosten Bes telt. 6 Yfillionen Reiche naft, mgzbeng mit der ö .)). dingungen setens der Länder und. Gemeinden und wies auf ne ent. egi Fi rungen sowie über Fenn e en einzufetzen. Türkische. . . . ] türt Pfd. *. 4 zios diz fer nbetann zen n fenthalts, ihegen stweite , ,,,, 6 sprechende Denkschrift des Deutschen, Städtetages und die Stellung— Den nl gschu 9 iet dann einen? völt A ö. . inen Belgische . . . 100 Belga ö. — o8, 40 58. 70 öswilligen Verlassens und Entziehung gegen Sicherheits lcistung für vorläufig ausgelosten. Stücke und der 3 1 Stück GM boo... — 5000 ehm des Denlisch. Vereins, fir öffentfiche und n nate ärsorge 6e . kö e lhfn 6 E peine Pungarische. . 169 Zepa 3 . .. 8 er Unterhaltungsverpflichtung Fei 3 . zu serllären. Die Klägerin Jowie die Ausgabe der nenen zinschein⸗ Nr. 36084 hin. Er forderte außerdem, ebenso wie ein kommunistischer Antrazß, d n, n , ,, ,, ef ; unächst Daäͤnische.. . . 190 Kr. uzo? Uztzͤz go 112833 länger ais rinem Jahre mit dem An det. den n Bellagtzng r, mündlichen bogen in Fantzßer außer bei der Landes, 14 690 ö. Austehnung der geplgnien Erleichterungen über den“ Kreis der . ö . en sd ren , . ð ens . Danziger. ... 6 nn, , . 26 , . J n ö , e n nn 9. J e e tg g. zu eM 10 0ige Goldpfandbriefe Reihe Va. ; JJ , an z:: 3b läd ä , l, anz n nde relngendh e, dine , gh, dnnn T Hamed, dir sse, ü nn ers sin zs zun gs zs sn is 6 = * . er . . ; ö diem Antrag träge der Deutschnationglen und der Deutschen Volkspartei, die lz oli öh 168 * . 1663 id weine Zivilkammer bes Jantgerkhis n 1 Hag, vormittags 19 linr, mis der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. ; ? . kommen seien, und bewies die augenblickliche Unmöglichkeit eines für das am J. April 1927 zu errichtende Landesinstltut'für Hwolländische .. ulden . ᷣ - z Aufforh bei d edachten. ; sz 723 3dö ol Sid, das 372 looo 10627 1929 10930 10754 1935 110, , orlgungzgesetzss gus den Schwierigkeiten des. Finanz— Hl ene n ar fch umz unt ien nn irn e siishe Betriebslehre in Itasienische; ö , , n,, k 6 , we ne, h , . . o. Gesellschast 133 1238 1361 14634 1407 1666 1455 1465 151 1606 1632 1712 39 ö ) . ( ö . . * 2: . 5j j E 6 ⸗ 9 * 3, 1 51. Hv27, J ö ö 6 l * 5 96 d k Celle einen einmaligen Einrichtungs zu huß von 15 900 Mark k . ö. 6. . 37 al vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde= stellen Zum Zwecke der öffentlichen Filiale Hannover, 1762 1778, 2 tue 2 GM 200 . 6 So wird, in eine Prüfung über ein befonderes Renner versorgungsgesetz y . kö w ol wegische . ibb Kr, 109 1 . loh Hz 16 . nt 5 en , 9 ericht kö Auszug der r. ö dannover, Nr. 10506 10024 16165 iolss 16257 10367 16351 164653 1odos einzutreten und dem Reichstag darüber eine Denkschrift vorzulegen. ; 6 ; ; Desterreichische 100 Schilling 59.20 59,50 bo, 1 59.4 . nen Yiechtsanwalt a rozeß⸗ *. ; r, 1997 . ; 9 10501 10536 10543 10513 106647 10710 19617 106827 10832 10922 *. . ; ] 3 h ollmächtigten vertreten e Köln, den 21. März 1927. annoversche Bank Filiale der Deutschen 8 ö J niz n, dd K,, . Goo ,. , . für 3j hakin . Handel und Gewerbe. neue 00 Lei 190 . 2.66 2.70 33 424 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts. finn . . Re Ibn n, ,. ö. e , n edingt durchgesetzt werden müsse. Ein kommunistischer Antra unter 500 Lei 100 Le — —m 8: 2 . e wenne, dere, 6 ⸗ i we, ! ö 15757 15853 15934 16034 16134 16218 16252 1635 440 16442 ö ö par Cih gh ung er, Bel s auf 3 n,, Th arb irt , Berlin, den 31. März 1927. ln, ios Kr. üg 1385 13413 1153 ters] Seffentliche Zuttellung. 1206] Deffentlichs Zustellung. Mitnelden liche Crediibanh File Han— 6 Stück GM. 1000... ; 5 ; , er Abstimmung wurden die Anträge der Regierungspartelen an— ei 100 Fres. S0, n2ß5 31,325 8095 81,35 Der Rechtsanwalt Seyfarth in Der Kaufmann Florus Köhler in nober vormals Heinr. Narjes, 76 21593 21557 2. . 9 ; trag 9 g6p . Schweizer ... z . ; ; . Wel mar e. ,, ; n . ; Nr. 21476 21593 21867 22194 22316 22672, genommen, auch die Entschließung Dr. Matz auf Vor⸗ Nach dem Bericht der Ma schinenfahrik Buckau, Spanische . . . 166 Pefeien 7556 76, fößyl 76275 mar, als. Vertreter des Apbeiters Essen⸗West, Altendorfer Str. 305, Pro⸗ Firma A. Spiegelberg Stick e Gche 2690 8000 legung einer Denkschrift über ein Rentnerversorgungs⸗ Actiengesellschaft zu Magdeburg, über das Geschätte— echo, flow. ; . . . Alfred Wegfraß in Kleinneuhausen, zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr erfolgt. . Nr. 27270 277579 2777 286089 J gefetz. — In Verbindung mit dem sozialdemokratischen Ent- iahr 1926 ließ in den Abteilungen Brilettbau und Baggerbau der DGG Kr. . . . 100 Kr. 12.45 1251 12.445 123506 hebt Klage gegen seine Frau Hedwig Struch und Simmenguer in Essen, Hannover, den 23. März 1927. z Stück GM döos' * 190 doo wurf über die Errichtung von Innungskranken Austiagseingang zuweilen zu wünschen übrig und der Umsatz des 100 0Kr. u. dar. 1600 Kr 344 1756 173 45 125 Wegfraß, geb. Bornschein, z. Zt. un⸗ klagt gegen den Wilhelm Flute, Direktion der Landesbank Nr. 29637 29362 MJ kafsen und einem demokratifchen Antrage, die Errichtung neuer Poriahres wurde nicht ganz erreicht, dagegen hatte die Abteilung Ungarische ... 166 Pengs 3 35 7375 7337 J. kannten Aufenthalts, wegen Her- früher in Essen⸗West, Geislerstraße 13, der Provinz Hannover Nr. . ᷓ r ; stellung der ehelichen Gemeinschaft mit jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Purrucker. 3 . (Fortsetzung auf der folgenden Seite) 43 100
Krankenkassen bis zur Revision des zweiten Buches der Reichs— Sudenburg durch Hereinnahme einiger großer Auslandtausträge flotte versicherungsordnung überhaupt zu unterbinden, wurde folgende Ent. 1 Beschäftigung. Es wurde eine vollständige Rübenzuckerfabrik für die
) Kleine Abschnitte fehlen.