127732 Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem in der beutigen Generalver⸗
7396 (127812 . ö w 6 Die Deutsche Eisenbahn-Gesell—« A ttiengesellschaft. schaft Atiiengesellichaft in Frankfurt Bislanz per 31. Dezemver 1926. a. Vi. hat die unterzeichnete Spruchstelle
Die Bekanntmachungen der fr tt werden im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich sie außerdem in einer Berliner Boͤrsen⸗ zeitung, und zwar bis auf weiteres in dem Berliner Börsen⸗Courier oder in der ammlung die sotsortige Auszahlung emer J . 6. in n n er,, e,, K ; sen, sesteustellen * ö ö , ,, . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember,. A ti RM * nin em g reh. . . Gen uß⸗ Du dene bon Mo 39 pro Attie ab- Aus dem bilanzmäßigen Reingewinn werden zunächst alljährlich 5 2. zur n. 29 R rechte ihrer Anleiben von 189, 190 glich 10010 Kapstalertragelteuer au das Bildung des Refervefonds ahgesetzt, bis derselbe j 3. des Aktienkapitals errgscht Eigene Ziehungen Kontokorrent ... j 32 ; ü Geichä ie jahr 192tz beschl ossen worden ist. hat. Alsdann erhalten die Vorzugsaktien den für fie beftimmten Betrag von 7 ö 1 J , , h mn, ber, enn, der chen n, e. Attionäre, eie in Rete des Nennwerts. Der Rest fteht' zur Verfügung der Generalversammlung. vor a) b) w nn, d gehähren den Weit, en legende Div dende gegen Rückgabe der behaltlich der Deckung der statut⸗ und vertrags mäßigen Gewinnanteile. ,, Sola⸗ . re, im Zeitvunkt der Ge. Zividendenscheine Nr. 3 bei unserer Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Köln mindestens ie eine Stelle Sanslige a währung baben, nicht unterschreltet. — Couponstasse, hier oder bei Aner zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben bei der die Auszahlung der Gewinn- Akzepte noch . davon 3 76 w . unserer Filialen in Annaberg i. Erz anteile, die Ausgabe neuer Gewinngnteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien nicht Passiwa ür der bl. . 2 M. den Zi. Mär; 1927. gebirge, Chemnitz Leipzig, Meerane, zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten . asst aberhaupt Runden Fran ,,. 6 derm reicht“ Plauen i. R. Reichenbach i. V., fowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt eingeloste 6 Rechnung Spruchstelle beim Oberlandetgericht. Zuttan und Zwickau i. Sa. oder bei werben könhen. e, an die
. . 2 ; Schecks . 1a hon ts 77 Herrn ö. 3 in 9 . An Dividenden 2 Gesel sgest 3 den 5 33 ,,. nen, Order G ĩ 2 d Verlustrechnung. j j Ki ö Herren al. ppenheim jr. 0. in ,,,, 235 auf nom. M6 2 ) ammaktien ie r⸗ Sp. 3 — h, 2 win nn dme k Köln, — von 6 400090000 mit 25 3. Einzahlung ab 17 u. 20 der Bank Einnahmen. RM An A! Februar d. ' forderien' wir Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, 1. Oktober 1922 vollgezahlt Verwaltungen . . j Demnschen Reichs anzeiner Nr. 43 die Leipzig und Dresden, 1923. auf nom. I 30 00009. tammaktien und ᷣ ; 26 7 ; ; 2. ; ö Herren Gebr. Arnhold, 4 und 9 16 , . — ᷣ 25 27 Atti 5 Afti ital Dresdner Bank, Berlin, ; auf RM Stammaktien kl ie aich . , ö. h, Sächfüsbe Slaätetzant. Dre en auf RM 6 M Vorzugsaktien „äschastékasse einzureichen. Pa umserer, in den Vormittagsstunden zu erheben. 19256. auf RM . kö 209 39 37. seits die Veröffenilichungsfrist nicht ein. Vom 1. Juni d. I ab kann der frag= Voꝛrschlag für 1926 au . 30066 ,, , i) 23 91 do 104 gehalten worden ist, d. b., daß nach der liche Dividenden jchein nur noch an unserer orschlag für 1926. 3 565! 3 656 GG sunge Stammaktien mit 146 14638 ersten ö bis zur . . 1 oder bei unseren Filialen 36 3 Ein zahlung a 15 794 39 85h feitterklärung mindestens drei Monate eingelöst werden. 3 73 auf RM 6 000 Vorzugsaktien . ö; — in mü ᷓ ir di Die Vorl sfrist der Dividenden . . ! . 2 828 , . J , . ö. Geschärsejahr 1926 Die vom Aufsichtsrat genehmigte, der Generalversammlung zur Ven chl utziassung n zz 3 93 30 Gesellschaltefasse bis 30. Juni 1927. entet gemäß § 29 unseier Satzung am ,,, , 1926 und Gewinn- und BVerlust⸗ 36 30. Leipzig, den 17 März 1927 31. De ember 1930. rechnung ꝛ: ö. . ᷣ . knen gese ll ha st Kinemato⸗ Dresden, den 28. . 1927. Vermönensaufstellung ver 31. Dezember 1926. 34 ö. . ö. 2 raphen und Filme. Direktion — — 5 2 ihne , e. sroll der Sächsischen Bant zu Dresden. Attiva. ,, * . 20 523 34214 9
banken vp vom 28. Februar 1927. ¶ Fortsetzung) P a s s i va
Betrãge in Tausend RM eren ae rere d.
Akfzepte und Schecks
Außerdem
Weiter begebene
und zwar:
4 6904
d
Passiva. Aktienkapital ... 5000 Vortrag 1925 ... 9527 K,, ; 163
. 14) Darunter: RM 170936000 im Umlauf befindliche Gold⸗
pfandbriese, RM g1 297000 im Umlauf befindliche Goldkom.⸗Schuldverschreibungen (einschl. RM 20 262000 Auslandsanleihen, RM 5163000 Guthaben der Renten⸗ bank Küedit⸗Anstalt, RàM 16326000 Staatekredite für Kleinwohnungsbau⸗ und Notstands kredite, RM 4787 090 langfriftige Darlehen, Re 41 400 0090 langfristige feste Gelder. RM 26 000 noch nicht eingeforderte Einzahlung auf dauernde Beteiligungen. .
16) Darin sind enthalten RM 20 582 000 Emissionen, RM 2000000 Namensschuldverschreibungen.
14) Verschiedene eigene Emissionen von Schuldverschreibungen.
16) Darunter: RM 9 990000 abgerechnete und im Umlauf befindliche So / Goldpfandbriete, RM H 633 000 ab⸗ gerechnete und im Umlauf befindliche 70,9 Goldpfandbriese, RM 979 900 Darlehen der Deutichen Rentenbank- Kredit- Anstalt aus Amerikakredit, RM 2918 000 desgl. aus Gol odiskontbank⸗ Kredit, RM 1 425 900 Zwischenkredit des
Kommunale Landesbank, Darmstadt Reicss lür Tleinwobn unge baudarleben. RM. 1 51 Coo
aue nurn hihe San degband Schuld aus Darlehen jür bestimmte Zwecke (landw. Not-
3. a. e Landes han flands⸗ und Winzerkredite).
Nassauische Landesbank 16) Darunter RM * 193 900 Obligationen.
BRBirfenfelder Landesbank, Oefftl. Bankinstitut 1) Für die Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der
Landeskreditkasse Kassel Landesverband des Landesteils Birken seld unbeschränkt
em. F 3 der Satzungen. 21 Staats, und Landesbanken 1) e n ,
——— —
Laufende Nummer
Attionäre unserer Gesellichaft auf, ihie
k
Ausgaben. ) 186 * 20 8z⸗ Unkosten, Gehaͤlter. Steuern ö Abichreibungen ..
Gewinn....
Landesbank d. Rheinprovinz
Landesbank d. Prov. Ostpreußen
Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein Communalständ. Bk. s. d. Preuß. Oberlausitz Sächsische Provinzialbank
Hessische Landesbank
Berlin, den 7. Februar 1927. „Grundwerte Treuhand“ Att engesellschaft. Der Vorstand. Herhert Schmidt.
112z4089 ; „Aar“ Aktiengesellschast,
Neuwied. Bilanz vom 30 Juni 1925. 1279765 ö J ekt GJ . Reichsmark 3099 090090 neue Stammaktien, ⸗ Immobilien ; 287778 2350 Stück zu je RM 1090 (Aktienurkunden über je St. 10 zu RM 10) n 1100 Stück 6 ö) tt ö 5ᷣ zu RM 100) Mertpan s li- 650 Stück zu je RM 500 (Aktienurkunden über je St. 5. zu JJ ., lu 1e Gerig 3 in n ge, d e hg.
,
Nicht einberufenes Aktienkapital ..
ö 5 ö Kassenbestand . . ... ( 156 395 19 4 10 441 Wertpapiere .
746 886 — (darunter eigene wertbeständige Emissionspap banken. 3 6 n . 22 1) vo 6s efe) 30 66s 3 8a 2
117 S3) 2 835 6 D iss
1) Darunter RM 72672 009 Aufwertungsbetrag der Hypo⸗ thefenpfandbriefe
2) Mit Einschluß von RM 146766 0090 Hrpothekenpfand⸗ briese und Kommunalobligationen im Umlauf.
A) Vergl. Anm. 20.
. 1 z 9231 591 Guthaben bei Banthäusern 12 . 486 029
36 907 1242 . ö ol ossi 413 727 5569 J K
2 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank
2 Hypothekenbanken
Debitoren 13 734 13712 22
Im Januar 1927 fällige Zinsen und Zintanteile aus Zinsen per
— 1 Bayerische Vereinsbank
115344
Poltscheckgut haben Bankenguthaben Ausstehende Forderungen.
Pa ssiva. Aktienkapital V Reservefonds I .. Verpflichtungen . Bankverbindlichkeiten. Gewinnvortrag in 1925.26
. 25 132 664 438 9212
975 838
400000 30 000
523 909 08 332965 13543 143
Gewinn- und Verlust
975 835 66 rechnung
Soll. Unkosten
b 165 836
3250 Stück zu. je. RM 100 Serie G Nr. 50 61. 64 Q der . Rheinisch⸗Westfälischen Boden ⸗Crebit⸗ Bank in Köln.
Die Aktiengesellschaft. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank ist. im Jahre 1894 mit dem Sitz in Köln als Hypothekenbank im Sinne des Reichs- hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf . , gerechnet vom Tage der landesherrlichen Genehmigung 12. März 1894), festgesetzt. . .
, , des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits und, der Be⸗ trieb sämtlicher in 5 5 des Reichshypothekenbankgesetzes vorgesehenen Geschäfte nach Maßgabe dieses Gesetzes . .
fe . der Gesellschaft betrug ursprünglich nom. Sc 20 000 000 und wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Januar 1923 um nom e 100090990 Siammaktlen und nom. S6 2 0090 000 Vorzugsaktien guf nom. S 32000 009 erhöht. Fe außerordentliche Generalversammlung vom, 28, Februar 1925 hat alsdann die Ümstellung des Aktienkapitals auf RM 36096 009, eingeteilt in RM 3 960000 Stammaktien und RM 5h Vorzugsaktien, beschlossen, und zwar wurde jede Stamm⸗
1270296 226 0444 73 183 164
März 1927 . . Rückständige Zinsen ) (nach Abschreibung von RM 47 990,26) Hypothekarische Golddarlehnsforderungen ; .
(hieivon am 31. Dezember 192 zur Deckung von Goldhypotheken⸗
pfandbriesen voll bestimmt RM 72 028 411,53) . Goldkommunaldarlehnssorderungen . 11 006 140 Itr. Roggenkommunaldarlehnsforderungen (tr. 13 410) . 67 000 Für die deutsche Renten-Kredit⸗Anstalt abgeschlossene Goldhypotheken 4819 649 Bankgebäude Köln (nach Abschreibung von RM 30009) .... 1470000 Bankgebäude Berlin (nach Abschreibung von RM 4000 .... 196 000
l06 272 974 Passiva.
Stammaktien .... . Vorzugsaktien... ö Gesetzliche Rücklage. ö Agioreserve . .
6 000 000 6000 1050000 43 350
zentralen vom 28. Februar 1927. Forderungen Attiva)
Beträge in Taufend RM
Außenstände in laufender Rechnung
Darlehen mit
. sůberhaup
und zwar
festen Laufzeiten
a)
bei
b)
bei Kommunal⸗
o)
sonstige
darunter
Kon⸗ sortial⸗ betei⸗
Dauernde Betei⸗ ligungen
Sonstige Immo⸗ bilien
Sonstige Aktiva
der Forde⸗ rungen
Außerdem:
Fremde Indossa⸗ mentz⸗ verbindlich⸗ keiten und
Summe
K
Bezeichnung der Girozentrale
(Spalte fremde 3— 5, 7, Bürgschafts⸗ 13— 165, e. darlehen 19, 24, pflichtungen 25 — 30)
fristige ligungen
; haupt verwaltungen Tilgungs⸗
und deren über ⸗ darunter Verbänden ungedeckt
Laufende Nummer
auf RM öh abgestempelt. Die Vorzugsaktien wurden durch Zuzahlung von Reichs⸗ Beamtenpensiensfond . . . 200 000 Spar⸗ . 4. . mark 6hh0 auf FM hh umgestellt, eingete lt in 2666 Stü— di je RM 3. . Goldhypothekenbankpfandbriefe im Umlauf: . kassen Abichteibungen; ⸗ Die Generalversammlung vom 360. September 1929 hat die Erhöhung des h o/o ige , . (Spalie a. . . Grundkapitals um RM 3000000 neue, auf den . . n . ö. . ö 6 = a. Ihbentar· i it 30 ein ; ten, beschlossen. Die neuen Stammaktien, die a ö 3 63h. — ö 6 700 ö. cn g n, 4 He in, ene nner, er sind, sin von 26035 2060 — 70 086 835 . . 3 D . . . Zuweisung z. Reserveionde 30 000 einem unter Fübrung des A. Schaaffhausen schen, Bankereins A. G. und des ö Goldkommunalschulderschreibungen im Umsẽff⸗ . 32 3 5 3 ö ö. . ö Gewinnvortrag 1. 1926/26 13519 haufes A. Levy,. Köln, stehenden, Konsortium, übernommen worden mit, der 1 ö ,t, . . . . h cht un, sie den alten Stammaktionären im Verhältnit von 1:1 zu 110 . zuzüg ich 0 ihc . 2h oho. is 823 . . k G. Börfenunisatzsteuer zum Bezuge anzubieten. Die Vollzahlung von 70 3. auf, die 6, 82 638 15 286 6 70 9 390 9106 . J . . Haben. Aktien Burde. zum 39 en,, pJ. een hn n, fr. ktien 15 99e . 36 2e, 10 092 490 n. 3 ö. 2 . 2 . . . ĩ 63 778 tz seld wurde in v H em gesetzlichen Rese ds 3 ,,, ; — 3 . . . ö ö. ernie tz i f s n ge 3 ö RM ß C06 00h und bestehl 9us Reichs Itr. wesen ,, ö. , ? 67 oho 54 204 51 114 1415 92430 57 544 ] 3731 1303 16? Kö . = ; mark 6 600 000 auf den Inhaber lautenden Stammakten, eingeteilt in 52 099 Stück n h 9 . . e mein, and ging anteil . Zins ¶ 24 836 1683 15 M6 . ö w. . . ne,, . 1716 9 70rd Is 8g 16 il8 27 31 is 12 erie B Nr. 12001 —16 Serie E Nr. 16001 — 200900, Serie ich ; ö . — . 1! . 3. w . Eee G Rr. 24 601 = 54 O00. hiervon 2330 Stück Urkunden Tällige, noch nicht erhobene Dividendenscheine .... ; 9 . 12 Ats 3270 * 06 98 561 91 729 ; über je 19 Aktien zu je RM 190. — RM 1909. Nr. 24 9igl0. l loo) und Deyositen . . 6 55 33 5 522 160 2372 72074 52 945 RM hö0 Stück ÜUrkunden über se h Aktien, zu ie RM, lg ß RM o Nr. 47 ö ret itoren a, n,, . 28 2 , ö 7183 263 * bis 50 74650); 1900 Stück zu i RM 300. Serie F Ny 21 wr. 1000 Stück Verkaufte, noch zu lie ern e Emi ö . f i . k J. 1 ö . 2050 zu je RM hoh, Serie F Nr. 29 (01ñ—21 C00; nom. RM oö00 auf den Namen des Guthaben der Deutschen Rentenbank-⸗Kredit⸗Ansta k ö . ö oi. ; . Schaaffhausen'schen Bankvereins A⸗-G. Köln, lautende Vorzugsaktien, 2000 Stück Gewinnvortrag aus 1925 Mm 3 2 5 . 26 20? 12313 * ungen 466 963 zu je nom. RM 3 Nr. 1— 2000. Die Slam nigktignurkun den nom. M 1000, nom. Reingewinn in 1926 ⸗ 820 446, 51 48 oh g 13 ö. ö Pon chechautbaben J 137 ö. 3000 und . . . . 3 n tn . J lere fn, . 106 272 974 U 27611 4086 22503 74 448 22445 n. aben 4 . tellung des tienkapitals auf. Reichsmark mit. den empeln Umg. ö m ; ember 1926. . . . . 241 9 3381 RM 190 Hundert Reichsmark“, , ,. RM 3090 Dreihundert Reichsmark und )Fällig erst . , 1 ö 46 9668 17173 er, ,. „6 100 600,,, „Ümgestellt auf. RM. 599 Fünfhundert Reichsmark, versehen worfen Sämtliche : 2 , . ' . ; ö ö Aktien tragen die faksimslierken Üünterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrat s⸗ —— 22 n n ,. 3 r. wie des Vorstands und sind von einem Kontzollbegmten handschriftlich unterzeichnet, o ö . . , Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorgh . Dividende Zinsen auf Goldhvpothekenn andbriefe ö - . mit Nachzahlungcpflicht und bei Auflösung der Gesellschaft vorweg 115. ihres Nenn- Jinsen auf Goldkommunalschuldveischreibungen . Sh 487
e me aruren M 360 lie über PM loch auf RM ih. von Pacht Ih auf RM 300 und von PM doob ( . —— 39
x 23
34
302 547 333 3702 7761
w 559 405 200 0900 114292 191 829 17721 1790 — 518 74 801 1780 866 64h uo iss 2 333 6 1324 136 705 3734 368 16 3659 103 146 1997 1290 19 449 81222 1720 — 37 1302 130 805 1770 210 bo 116 88 13 2 300 5h 45 768 139 572 2910 288 862 446 77647 29 . 26 202
31 399 16 989 4836 20 184 2215 929
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalhk. Girszentrale Sachfen, öffentl. Ban kanst. Brandenb. Girozentr., Brdb, Kommunalbt. Landesbank d. Prov. Westfalen
Girozentrale Hannover, öffentl. Bankanst. Provmzialbank Pornrnömern (Girozentr.) Bayerijche Gemeindebk. (Giroz.), öff. Bankanst. Giroz. Kom.-Bk. J. Pr. Sach,, Thür. u. Anh. Giro⸗ Zentrale (SGenmmunalbk.) J. d. Oftmark Badische Girozentrale
Berl. Stadtbk. (Girozentr. 8. Stadt Berlin) Hessische Girozentrale
Kommunalbt. J. Schlesien, öffentl. Bankanst. Württembergische Girozentrale
Niedersächs. Sandes gewe rbebk. e. G. m. b. H.
15 Girozentralen
w 6 , ,
7c Bijanz vom 30. Juni 1926.
Aktiva. Immobilien. Inventar. Jö z Wertpapiere und Beteili-
— O O O — R O Q dN —
— —
—— — — — O F X de
723 913
689 23 **
Pa ssiva. Aktienkapital .. 1000000 Reseivefapital. .... 50000 Bankichulden J 418681 Verpflichtungen... 226 975 8 Apalkieditoren Æ 100 000, — Gewinn⸗ u Verlustrechnung. Gewinnvortrag a. 1924/25
is bid 3
betrages zuzüglich eiwa rückständiger Gewsnnanteilbeträige sowie zuzüglich? . des Verwaltungekosten einschtießlich Steuern ... ; . ö gr dem Schluß des dem, , vorangehenden Geschäfts⸗ Gewinnvortrag aus 1925 . ö. 3 3 jahrs an bis zu dem Tage der ö. es auf die Vorzugsaktien entfallenden Reingewinn 1926 K 8 ö — 3 ke de o ber ktfes. Die,. ÜUmmandlung der Votzugegktien in Stammaktien von 8 oso Jahresdividende auf RM 3 900 900 Stammaktien 317 60 . . gleichem Nennwert kann jederzeit erfolgen, wenn eine Generalpersammlung, e mit 7 c Jahresdihtdende auf Rah Sob Vorzugsaktien .. 1220 erbĩn eiten einfacher Mehrheit des vertretenen Grundkqhitals unter Beobachtung des 8 275, Aßs. 3 Statuten gemäße Tantieme an den Aussichtsrat .... 28 710 = HG. B beschließt. Die Einziehung der Vorzugsaktien zum Kurse von 115 3 kann hre lin afrnene und Unterstutzungen an Beamte Io 0600 . t m Wege der Kündigung oder Äuslofung durch die Generalversammlung jederzeit mit In Gr eliche l Neserve 266 600 . 6 13 g einer , . von * des i ,, . Ef anz . J ö . ⸗. Wb end beträgen, beschlossen werden. Die Kündigung hat auf den Schluß, eines hatt! J 16232 689 625 r unter . einer dreimonatigen Frist zu erfolgen. Neben dem Beschluß Gewinnvortrag. r Gewinn ⸗ und Geriustrechnung . Generalversammlung * . a,. u lf n un, ö , 2 . derter Abstimmung mit Dreiviertelmehrheit gefaßten B üsse der Stamm⸗ vom zh. Jun i 82g end nnn 2 . r Vorzugsaktionäre. Haben. d Weengta ff gt der Gesellschaft besteht aus mindestens 19 von der General. Gewinnvortrag aus 19257“ ö versammlung zu wählenden Mitgliedern, zurzeit, aus den Herren: Sehe mer Goldbypothelendarlehnczin Gelchättsunkolten .... Kommerzientat? Dr. h. C. Tousß Hagen, Bankier, in Firma A. Wpy. Köln Por. * Verwaltunge softenbeilräge : . Steuern. ; ; itzender; Gottlieb von Langen. Köln, ö Vorsttzender; Segmunz Poden. Goickhan amn asballehnzzinfen ernschl. RM 10 423 Ver— , ⸗— . Geschäftsinhaber der Darinstädter und Nationalbank. Berlin; Geheimer w waltungstosten oeittäge ... ö Abꝛchteibunß: , . Lbert Bürgers, Direftor des A. Schgaffhausen schen Bankpereing AG. Vergütungen auf Darlehen . 65 65 3 ö - a. Immobilien 16 315, 50 öln; Carl Eltzbgcher, Ferran Köln; Herbert M. Gutmann, Direktor der Dresdner Ju se rn e on ge Wergstungen (Lombard; Wertpapier ? : a. Inventar 2602160 Bank Berlin; Dr jur. Carl von Jotst, Haus Cichholz bei Sechtem; Dr. Karl erb ige, . 263 209 28 Gewinnvortrag a. 1924/25 Melchior, in Firma M. M. Warburg K Co., Cen bet Fritz Milinowski, früherer . ,, 284 809 n 9 13535 53 Direktor der Gesellschaft, Berlin; Dr. ug .. ö din fn. ,,, 7 050 444 z 2 ͤ nn Wilh. Pfeifer Kommerzienrat, in Firma C. G. Trinkaus. Düsselderf; Vr zur. Köln, im Mär 1927. . . ö 1 1 . . Italic sentanche Boden rein Sau,. ö . ⸗ r. jur. Pau igmann, in Fi : n, ; J 2 226 ann fü Geschäflsinbaben der Disconto-Gesellschaft, Berlinz Dr. Dtto Strack, Auf Grund vorstebenden Prosvektes sind ; 53 434 12721 Justigrat in Firma Delbrück von der Heydt & Co., Köln. Die von der Genergl.= Relm eme oh Fhäh e neut Stammaktien 2359 Stück zu e 27 87, . 1z Hag loz derfammlung gewähllen, Metglieder zes Aufsichtsraiz halten, eine jährliche feste ö mne (art lehurkunden! uber se St. iß zu Rihz Jö') Serie 6 , ö , sösb. der. orsit füßf den ge rcd, G, ferner ehe Nr. 24001 10 = 47451 hb, zß0 Sick zu je RM. doo (QUktienurkunden 3 00 1000 135 70 Einnahmen a. Wer papieren uffichtsrgt iy. 3. Tantie me von dem nach Abzug von 4 . Dividende auf daz 4. äber e Gi. 8 zu R ä ioo Ser G Ne. 4750 lsß -S a ö. zzan6 ö . s bt Grundkapitaf fich ergebenden Reingewinn. Auf diese Tantieme wird die LYfick!ĩu . 9! h i Gere e )ꝛr' bo sl =-bibdo der Rheimisch= 3 ho . 103 146
und Beteiligungen .. 45 504 in t zu. . ö
7 67 9: ö Oe e eb, mnchesehschaf besteht zurxit aus den Herren: Rechtsanwalt . n n,, ,,, helm m, . dog . . . )
ge ener fa , de, ,,,, , , n, wr, , , , der, e rene enen ö ö März 1927 = ie Han unterliegt der , ö. n, . i ö . armstädter und Nationalban
nnn gen . ö S. b. end. betrieb erstreckt. Zum Treuhänder ist 6 des zuständigen Min ssters derzeitig Direetion der Diseonto Gesellschaft , 64 426 ö. 139 57
ber Maria Herzog von Arenberg. Bonn, Fer Verwaltungsgerichtsdireklor Mahrenholz in Köln und zum Stellvertreter Herr Deutsche Bank. Dresdner Bank. 15 00 16 oo 7764
j z heimer Justizrat Weißweiler in Köln bestellt. . e —. . o n ,,, Hir Fehärarverstnnnnkungenk' finden am Sitz der Bank oder an einem A. Schaaffhausgn scher Bankverein A. Levy 1 202 3. Delbrück von der Seydt & Co. Ib7 77] 4146831 J 2216 926
de vom V enden des AÄufsichlsrats zu bestimmenden Orte statt, In der . 4 ; 9 . 66 Srch . . k 3 e , ie 100. Stammaktien 1 Stimme, je beer , e. . zee s He f de,, , , ,, ge, e, , Krege d, h ea. 1 . en über Auflösung der Gese i . ; ; Aar. alliiengesenschalt , un ane den 69 640 Stimmen der Stamm⸗ Deuische n,. e. Köln. Der Vorstand. Stähler. aktien 12 O06 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. Leopo eligmann.
Verbindlichteiten (Pafsiva) Beträge in Tausend RM
Langfriftige Anleihen
Außerdem:
Summe Eigene
e n, der , noch nicht k men is⸗ ein.“ Verbindlich verdindlich⸗ geforderte keiten keiten Umlauf j Ein⸗ (Kommunal⸗ iüberhaupt befindliche zahlungen wechsel) Obli⸗ auf und eigene 31 040 93 dauernde (Spalte 3, 4, Bürgschafts⸗ . Beteili⸗ 7, 19, ver⸗
h 244 631 22 gungen 20 u. 22) pflichtungen 904 023 83
k
Noch nicht eingelöfte Scheck
darunter im
Bezeichnung der Girozentrale
i
n überhaupt
Laufende Nummer
24
8 **
27
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. I Darunter RM 4393000 Kapital und Rücklagen der angeschlossenen Brandenb. Girozentr., Brdb. Kom munalbk. Banken.
Landesbank d. Prov. Westialen ) Darunter RM 416 000 Atzepte für Mittelstandskredite.
Girozentrale Hannober, öffentl. Bankanst. Provinzialbank Pommern (Girozentrale) Bayerische Gemeindebank (Giroz.), öff. Bankanst. Giroz. Kom- Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh. Giro⸗Zentrale (Kommunalbk.) f. d. Ostmark Badische Girozentrale
Berl. Stadtbk. (Girozentr. d. Stadt Berlin) Hessische Girozentrale
Kommunalbk. J. Schlesien, öffentl. Bankanst. Württembergische Girozentrale
Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H.
15 Girozentralen
559 403 200 00
Haben. Gewinnvortrag a. 1924/25 Einnahmen aus Nutzungen 38 213
OO — — — — — & —
Kd //
3) Eigene Bürgschafteverpflichtunger.
—
) Von Girozentralen.
rr · / / .
* — 2
Berlin, den 31. März 19821. Statistische Abteilung ver Reichsbank. Dr. Nordhoßß.
Dresdner Bank in Cqoln. J. O. Stein.