1927 / 76 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ix or ij Cotta Haus A. G. Stuttgart.

Wir laden unseie Herten Aftionate zu einer ordentlichen Generalversamm- lung auf 2Z3. April 1927. nach- mittags 5 Uhr, in das Sitzungszimmer unlerei Gesellichaft, Königstr 42, IITreppen. mit nachstebender Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1926 sowie Bericht des Vorstands und Bemerfungen des Aufsichtsrais.

Genehmigung der Bilanz.

„Entlastung des Voistands und Auf— sichtsrats.

Verwendung des Reingewinns.

„Genehmigung der Uebertragung von Attien der Gesellschast.

Außsichtsratewahlen.

Stutigart, den 265. März 1927.

Der Borstand. Dr. vw on Mülberger.

II2 7390 Landwirtschaftlicher Creditverein für das Wendland zu Lüchow. Bisanz am 31. Dezember 1926. Ro, . 4979 12 181 68277 94 296 03

160560 620

320

Aktiva.

Kassenbestand Debitoren Wechselbestand Inventar. . Grundstück am Glockenberg Effektenbestand c

283 563 9

Pa ssiva. Akien kapital . Kreditoren P Dividende 1925 .. Wechseldiskont 1927. Reingewinn

60 0900 591 210 2516 718 1543 1038 283 5035: Gewinn- und Verlustkonto.

RM

12 269 8 3116 178 10389

25 954

Unkosten

Steuern ,,,, Abschreibung auf Inventar.. Reingewinn .

Zinsen

Provision . Gewinn an Effekten. Gewinnvortrag. ...

20 4184 4 9tl 74 5060

25 9541.

I2 7411] Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.

Ib * 132 540 38 880 452 3073 92 800 * 994868 8 290 109198 9986 2121795 132612 154 830

Attiva. Fabrikgrundstück .. Stadtgrundftück .. Fabrikgebäude .. Stadtgebäude .. Innere Einrichtung Röhrenleitung ... Laternen K G,, Gasapparate .. Magazinkonti und Bankguthaben 8 231 20 Diverse Debitoren... 123 097 d l

. 5h23

2 647 958 6

Vorräte

Pa ssiva. AMlttenkapita Reservefonds k Diverse Kreditoren... Dividendekonto... Gewim. u. Verlustrechnung

2 160000 122 858 58 127 429 4.

1482 236 188

2 647 958 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Kohlen V Gehalte und Löhne ... Unterhaltung Unkosten Zinsen Ablchreibung auf:

Fabrikgebäude

Stadtgehãude

Innere Ein⸗

richtung

RVöhrenleitung

Laternen ..

Gasmesser 31 3595, 45 Gatapparate 11987 60

w

4. 367 6272 191 570 83 20 2657. 113 868 83 1704831

2379,90

S0 665. 04 19765, 68 1 156.04

158 946 94

112551605

a—

3 ö. 8h52 582 14 J 167 323 26

: ö ö 36 344 49 Ammoniakwasser. 1231665 Gas messer 18 479 24 Gatapparate 34212485

. 112551605 Der Rechnungtabschluß wurde durch den Aufsichtsrat geprüst ünd mit den Büchern

übereinstimmend gefunden. Der Ausichtsrat der

Gasanstalt Kaiserslautern.

Karl Raguet, Vorsitzender.

127412 / Gasanstalt Kaiserslautern. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschafter vom 25. März 1927 beschloß für das Betriebsjahr 1926 eine Dividende von s o/o, zu erbeben ab 1. April 1927 bei der Rheinischen Creditbank. Der Aufsichtsrat der

Saben. Saldovortrag ..

lung genehmigte Dwidende ist mit 6

Kassenbestand . ....

Stammkapital ..

26 18817

Bilanzkonto ver 21. Dezember 1926.

RM 3 140 000

Attiva. Grundstückkonto Gebãudekonto 46 550, Abschreibung 1862. Maschinen konto 19 837,99 Abschreibung 1626. 9211,90

Extraabschreibung 9 210 50 1

Kontorutensilientonto 1

Bank⸗, Kassa⸗ u. Postscheck⸗ bestand

Effeften⸗. Devisen⸗ Scheckbestand ...

Schuldner

Warenbestände

44 688

27 268 26

und 6099 21 198 762 7* 330910 20 u 730 42

Passiva. 2. Aktienkapital tonto 360 000 6 Neservefondskonto 36 M) Zollkreditkonto . z 1661 75 Gläubiger 348 40 66 Gewinn 6 113M

97 730 42

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM

Soll. Betriebs- und Handlung unkosten inkl. Löhne, Ge⸗ hälter und Tantieme Grundstückabgaben und steuern . Abschreibung auf: Gebäude.. 1862. Maschinen 12983620

Gewinn

198 465 02 41288

12 6981: 3671301

289 1650 19

Haben. Vortrag aus 1925... Eingang auf Dubiöse

Abschreibg. auf Dubiöse

Mietekonto .. Betriebsgewinn

289 165 Samburg, 18. Februar 1927. Export⸗Schlachterei und Schmalz Raffinerie Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. Scholz. 1274131 Nachgesehen und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. J. v. d. Smissen, beeidigter Bücherrevisor.

(127414 Die in der heutigen Generalversamm⸗

pro Aftie gegen Einreichung des Coupons Nr. 37 von heute ab bei der Deutschen Bank., Filiale Hamburg, während der bekannten Geschäftsstunden zu erheben. Hamburg, den 26. März 1927. Exvort · Schlachterei und Schmalz Raffinerie A.-G. in Hamburg. i274] Beeri Eisenhandel Aktien⸗ Gesellschaft, Kaiserslautern.

Rechnungsabschlus zum 39. Juni 1926.

RM 4 71084 5174 2780 54

1410193:

2652 990 78

39 96

Vermögensteile.

. 2424 Postscheckkonto. ... Außenstände . . Warenbestand . Wertpapiere Geschästs⸗ und Lagerhäuser 194300 2 u. 40/0 Abschreib. 6 70M! Geschäftseinrichlung 4169 160 0.½ Abschreibung 760

187 600

3400 66 I 1392

Verbindlichkeiten. 300000 25 000 56 000

5 828 169 725 9:

Vohꝛzugeaktienkapital ... Mücklage, Umstellung Rücklage .. 2. Rückftellung 1925/26 3079 Gläubiger Gewinnvortrag 1924125 Jahresgewinn 1925/26 43 560

600113 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 170 268 43560 213 828

22680

Soll. Abschreibungen Genn

. Saben. Vortrag 1924/25 Rohgewinn .

20 880 192 948108 213 828 08

Die in der Hauptversammlung vom 16. März 1927 genehmigte Dividende von 40,0 auf alle Aktien kommt im April 1927 unter Abzug der Kavitalertrags⸗ stener an unserer Geschäftekasse und bei dem Bankhaus Koch, Lauteren C Co, Frankfurt a. M., zur Autzahlung.

Die satzungsmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Mitglieder, die Herren:

Emil Schill, Bankier, Frankfurt . M, Kommerzienrat Karl Schill, Osthofen, Regierungsrat a. D. Dr. Mertens, Frank⸗ furt a. N, H. B. Schwebel, Weinguts⸗ besitzer, Winningen a. d. Mosel, wurden einstimmig wiedergewählt.

Faiserslautern, den 16. März 1927. Beeri Eisenhandel Attiengesellschaft.

127641

In Ausgabe

1 Den

der

zu 10009

Stammaktien,

Den

mit

Stammaktien auf die neuen Aftien in

Eng. Soll. Bank * Sandel Mij. (Aͤnglo Duich Banting & Trading Company), allgem. Generalversammlung unserer Bank vom 16. März 1927 ist die von F. 200 000 Stammaktien Gewinnberechtigung 1927 beschlossen worden. Inhabern der ein Rezugsrecht der Weise eingeräumt worden F. 2000 Stammaktien das Recht geben auf Zuweisung von nom. F 1000 neuen entsprechend nom. F. 200 Unteraktien das Recht auf Zuweisung von

Haag.

daß nor

nom. F. 100 neuen Unteraktien.

Das Bezugsrecht ist gegen Einlieferung entsprechender Dididendenscheine 11 29. März bis 20. April 1927 im während der

zeichneten

(127124

Büro der üblichen Geschäftsstunden aus uüben.

Die Einzahlung auf die bezogenen Aktien hat am 4 Man lg2z7 im Büro der Unter⸗

Ausführliche

Unterzeichneten

zu erfolgen. Pro pekte

werden a

ab

ist

vom

n.

U

Tonwaren fabrik Schwandorf. ; Bilanz am 39. September 1826.

Ausbeuter

Fabrikgebäude.

Aktiva.

Grundstücke

echte. . 882 597, S2

Abschreibung

per 30.9. 26.

18 057,82

, d, nne . Beamten⸗ u. Arbeiterwobn⸗

Oefen Abschre

Rollbahnen⸗ Abschre per zb. H. 6

Werkzeuge Abschreibung per 30. 9. 26

Mobilien

häuser Abschreibung per 30. 9 26 326 397, 16

304 040, 16

6 280, 16

ibun

per 30.9. he 17797, 16

Industriegleise 71110. Abschrej bung per 30. 9. 26 Maschinen Abschreibung per 30. 9. 26 54 gh 9. h

Elektrische Anlagen

Abschreibung per 30.9. 26

Dampfheizungsanlagen 1798

405,

74 376, 91 7976,91

Abschreibung per 30. 9. 26

4080. DN Dr

ibung . 10 947,10

13 396,12

D JMG]

Dvds 7

RM 18 360

297760 308 600 6 705

437 350

JI 9962. 3h

Abschreibung

per 30. 9. 26

6972. 35

Wasserleitung TG --

Abschreibung per 30.9. 26

Drahtseil

Fuhrpark

. Abschreibung per 3b. 9. S5

Effekten u. Beteiligungen.

600.

bahn 9 000.

Abschreibung per 30. 9. 26

2 000, T dz. -

h 821,

Debitoren

Material

Gewinn

Auswertungkausgleich. .. Inventurbestände: ; Fabrikation u. Waren‘

4tztz 696. 19

20 700

bo 7 236 7090

vorräte 152 028 01

Pafsiva.

Aktienkapita!. ... Reserve sonds Kreditoren Hypothekaufwertungen

2250 000 225 000 1595592

163 72465.

Sb hd 0

13 870 3 h 302 6 177 185

618 7242 4293 2086

192 185 30 430 9

1793 208

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Dubiose Gewinn

Vortrag Waren

zutragen.

J. Heil Wunsch

denden

wiedergewählt,

Gasanstalt Kaiserslautern. Karl Ragquet, Vorsitzender.

Der Vorstand. Bühler. Sailer. Racke.

Insolge

geschieden.

Generalunkosten. Generalzinsen. Abschreibungen

mann, München Herr Bankier

am 30. September 1926.

RM 374 409 128 320 149 293 8310 30 430

45 36 26 14 23

hzh0 7tz4

14

46356 644 407

d.

57 57

T 7er In der am 16. März 1927 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde be⸗ ichlossen, den Reingewinn in Höhe von RM 360 430.93 auf neue Rechnung vor⸗

Ablebens ist Herr Geheimrat auf eigenen r. Th. Vogel stem, Berlin, aus dem Autsichtsrat aus⸗ Die satzungsgemäß ausschei⸗ Aussichtsratsmitglieder ferner wurden neu in den Aussichtsrat gewählt die Herren Bank⸗ direktor Ludwig Fuld, Mannheim, Direktor Dipl. Ing. W. Hofmann, Freiberg i. Sa, und Direkter Dr. Max Richter, Kahla. Schwandorf, den 16. März 1927. Der Vorstan

wurden

127985 ĩ Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Attiengesellichaft Die Aftionäre unserer Gesellichatt werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung unslerer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 22. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof in Magdeburg, er⸗ gebenst eingeladen mit folgender

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags über die Verwertung der Beteiligung an der Deutichen Superphosphat⸗Industrie G m. b. H.

BReschlußfassung über Auflösung der Gesellschast.

Bestellung von Liquidatoren und Er— mächtigung an dieselben zur Durch⸗ führung des Beschlusses zu 2.

4. Aussichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver—

sammlung teilzunehmen wünschen, haben

ihre Aftien in Gemäßheit des 5 23 unserer

Statuten mindestens zwei Werktage vor

der Generalversammlung

hei der Gesellschaftskasse in Baalberge

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftiengesellschaft in Magdeburg oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Baalberge, den 30. März 1927. Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Keßler.

fi26s866]! Bilanz per 30. Juni 1926.

Attiva. Liegenschaft J 8. 9. Aufwertungsausgleichkonto ..

45 550

Passiva. Aktienkapital c.. Hypothek 15 R Aufw. .... Hypothek weitere 107 Aufw. .

34 050 6900 4600

45 550

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Unkosten, Reparaturen Steuern

Haben. Hausmiete . Mannheim, 2. März 1927. AUktiengesellschaft Carl zur Eintracht. Th. Vogel. W. Roebig.

Das Aufsichtsratsmitglied Ludwig Schöffel, Mannheim, ist durch Tod aus⸗ geschieden. An dessen Stelle wurde Alfred Lefo, Bankier, Mannheim, als Aufsichtsrat gewählt. Die übrigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Wendel Solz, Max Kaufmann-Lefo, Friedrich Hameier, Wil⸗ helm Pfeiffer und Dr. Rudolf Marck, sämtlich in Mannheim, wurden wieder⸗ gewählt.

ier)! Maschinen fabrik Kappel. Bilan; am 30. Juni 1926.

RM 1614000

147100 313 000 50 000 50 200 5 000

1 16700 37300

849 250 79705 2732 59 585 667 092 50

121 500

276 751 1189 9191

und

.

04

m .

Attiva. Grundstück und Gebäude Betriebsmaschinen u. Trans⸗

missionen . Hilfe maschinen Werkzeuge.... dünn nn,, Utensilien . w Modelle und Zeichnungen. Pferde und Wagen Eijsengießerei, Maschinen usw. ö Wechsel. ... ,, Effekten. Debitoren Noch nicht eingez. Aktien⸗ kapital. . Verlust 1924125 80 984,69 1925 26 195 766 72

1

—*

* 2D C M

Passiva. Aktienkapital Rückstellung wegen restlicher Einzahlg. a. Stammaktien Kautionen J Rückständige Dividende .. Kreditoren

3 607 000

120 000 212 146 624 9

250 147

iG 7st rechnung.

RM * . S0 984 z . . 5 486 . 124 h05 . 633 685 06

844 66144

Soll. Verlustvortrag. Agiokonto .. Abschreibungen Geschäftsunkosten

Haben. Fabrikationskonio Zinsen.. Verlust 31

b48 956 46 18 96657 26 [WI 41

—ᷓ 844 664 44 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden: Herr P. M. Schiersand, Chemnitz, Vor⸗ sitzender, Hert Ernst Petasch, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, ᷓ. Carl Slems, Plaue b. Flöha, err Paul Körner, Plauen, Vogtl., . Richard Th. Koerner, Chemnitz, err Dr. W. v. Thomsen, Chemnitz, vom Betriebsrat: Herr Edmund Rost, Siegmar Chemnitz, Herr Kurt Liebernickel, Auerswalde bei Chemnitz.

bei

Obligationen

Abschreibungen

i279907

Waren · Einkauss · Verein Lauban Aft. Ges. Lauban.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dien etag, den 19. April 1927, abends 8S Uhr, im Hotel „Bellevue“, Lauban (Diele j. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschatteberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtẽrate über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Geneh⸗ migung derselben sowie Antrag auf Enilastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Beschlußsassung über Abänderung des §z 19 der Satzungen.

b. Wahl von jwei Mitgliedern in den Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be

rechtigt, welche svätestens am Sonnabend, den 16. April 1927, bis abends 6 Uhr ihre

Aktien (nur Mäntel)

bei der Vereinsbank Lauban oder

bei der Darmstädter n. National- bank, Zweigstelle Lauban,

oder bei unserer Geiellschaft oder einem

Notar hinterlegt haben und daselbst bis

nach der Generalversammlung belassen,

auch die Hinterlegung durch Vorlage der

Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗

sammlung nachweisen. ;

Wir bitten deshalb im Interesse einer

glatten Abwicklung der Prüfung, betreffend

die Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalversammlung um Hinterlegung der

Aktien bis 16 April 1927, abends 6 Uhr,

bei der Vereinsbank Lauban oder

bei der Darmstädter u. National bank, Zweigstelle Lauban.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗

lussrechnung werden auf Wunsch vom

4. April ab an die berechtigten Empfänger

in unserem Kontot ausgegeben.

Lauban, den 20. März 1927.

Waren Einkaufs ⸗Verein Lauban

Akt. Ges. Lauban.˖ Der Vorstand. Nitsche. Wer ner.

126877 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM O9. Grundstück, Gebäude und S810 004

Inventar.. 1688 096

Anspruch gegenüber Stadt Leipzig aus Erbbaurecht Außenstände einschließlich Kasse, Postscheck, Bank⸗ guthaben, Beteiligung Durchgangsposten

240 22 18 662

2757 685

Passiva. Aktienkapital Reserve fonds

371 000 10 000 920 320 34 290

582 566

Aufwertungs⸗Hypothek Kreditoren

Schuld gegenüber Stadt Leipzig Uebergangsposten Ueberschuß

547 000 234 162 58 345 2757 685

Gewinn⸗ und Verl ustrechnung per 31. Dezember 1926.

2 8. 1 2 9

8 26 73 17

f

Ansgaben. RM

Unkosten

. 9 2

Ueberschuß ...

357 661 Ginnahmen. Vortrag aus 1925 .... Bruttoeinnahmen .

21 084 67 336 57643 357 661110

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1927 gelangt eine Dividende von 4 vH für das Geschäftsiahr 1926 zur Verteilung. Die Gewinnanteilscheine werden an der Kasse der Gesellschaft ein⸗ gelöst.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:

Herr Kommerzienrat Georg Becker in

Leipzig, . Herr Direktor Walter Franz in Plauen, Herr Rechtsanwalt Dr. Barezinski in Berlin, Herr Kaufmann Eugen Lauchheimer in

Berlin ; Otto Weinberg

Herr Kaufmann Bochum, . Herr Direktor Alfred Spicker in Berlin. In den Aussichtsrat sind neugewählt worden: Herr Kaufmann Dr. Rudolf Zoeppritz in Mergelstetten,

Herr Kaufmann Wilhelm Dorrhauer in Leipzig, ; Herr Kommerzienrat H. Schöndorff in

Hamburg, . ̃ Herr Kaufmann Moritz Ury in e in Herr Stadtrat Dr. Walter Leiske Leipzig. .

Leipzig, den 26. März 1927. n,, nn, zesellschaft.

Der Borstand. F. Behrens. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz (zw. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung) per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Grasst⸗ Textilmeßhaus - Attien Gesellschaft, Leipzig, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 25. Februar 1927. Trenhand⸗Attiengesellschaft.

in

Chemnitz Kappel, am 24. März 1927.

Jungk. Dr. Sowinski.

Kurse der Federal-⸗Reserve⸗Bank,. New York, vom 14. März 1927:

18 RM 4215 852

18 Rin 20459 106

11e = NM G. 16a 840

RM 1,004 285 1ãBelga RM C4686 003

GM 20,371 822 1 Lira it. RM Oo, 190 978

vom 15. März 1927:

18 RM 4214975

1 RM 20453 413

1Pfre RM O0 164779

NM 1,003 861 1 Belga RM 0,85 766

GM 20,374 341 1ẽ Lira, it. RM O0, 191 740 vom 16. März 1927:

18 RM 4214 075

1 NM 20458913

1Pfre RM O, 164 779

1RM 68M GM GM E

8 02372 Pfre 6,092 488 Belgas 1,713 786

RM GM GM GM E

5 0, 2373 fre 6, 092 488 Belgas 1.713 786

x

RM 8 02373

GM Pfre 6, 092 488 GM Belgas 1,713 786 GM RM 1,003 861 1Belga RM 0. 585 756 K GM 20,380 218 1 Lira, it. RM o, 191 740

vom 17. März 1927:

18 RM 4214 075

1 RM 20438 070

1Pfre RM 0, 164 7790

RM log03 861 1Belga RM 0,85 766

GM 20,379 378 1 Lira, it. RM O, 193 426 vom 18. März 1927:

15 RM 4215 852

1— RM 20,465 430

1 fre * HM 9. 164 Szo

RM 1004 285 1Belga RM 0,86 903

GM 20,378 119 1 Lira, it. RM O, 193 929

vom 19. März 1927:

15 RM 4,215 852 14— RM 20,468 381

1 Pfre NM g. ißz4 Sao RM l, 004 285 1elga RM 0,586 003 GM 20,381 068 1 Kira, it. RM oOo, l9l 821

Wochen durchschnittskurse für die Woche, endend am 19. März 1927: 5 023 725 18 RM 4214 963 Pfre 6, 092 488 1 RM 20,460 485 Belgas 1,713 786 1 Pfre RM O0, ltz4 805 RM 1004073 1Belga RM 0,85 880 GM 20377 489 1ẽ Lira, it. - RM O 192273

(W. T. B.) Wochengusweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 23. März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 15. März). In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold. Devisen und Valuten 643 155 (Abn. 12 424) Wechsel. Warrants und Effekten 37519 (Abn. 6194), Darlehen gegen Handpfand 292 (3Zun. 14), Darlehenschuld des Bundes 173 889 (Abn. 2408) Gebäude Jamt Einrichtung 11 3520 (Zun. 419), andere Attiva 381 109 (Ahn. 2323). Passiva Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (unverändert). Reservesonds 6366 (Zun. 1814). Banknotenumlauf 780 828 (Abn 31 685), Giroverbindlichkeit und andere Veipflichtungen 79 795 (3un. 10 870), sonstige Passiva 342 886 (Abn. 3719.

RM GM GM GM E

8 0, 2373 Pfre 6. 092 488 Belgas 1.713786

RM GM GM GM 8

8 02372 Pfre 6,092 488 Relgas 1. 713 786

GM GM GM 6M .

8 0 2372 Pfre 6, 092 488 Belgas 1,713 786

1 II II I

1RM

Wien, 30. März.

London, 30. März. (W. T. B. Die Bank von England verkaufte heute Go!dbarnen im Werte von 6000 Pfund Sterling, außerdem gelangten 45 000 Pfund Sterling in Goldmünzen zur Ausfuhr nach Spanien und 51 000 Pfund nach Indien.

Wagengestel lung für Kohle, Koks und Briketts am 30. März 19527. Ruhrrenier: Gestellt; 25 209 Wagen; nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupternotierung der Vexeinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . am 30. März auf 126,50 (am 29. März auf 128, 00 A) ür 100 kg.

Berlin, 30. März. Preisnotierungen für Nahrungs—⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach— verständige der Industrien und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 AK, Gersten⸗ grütze, lose 19590 bis 21,00 A, Haferflocken, lose 2200 bis 23,50 A6, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,090 M, Roggenmehl Ol Ig 3h bit 26,2. „, Weizengries 23,23 bis 24h M, Hartgrieß 26 60 bis 27,00 A, 70 0, Weijenmehl 18,75 bis 21,25 A6, Weizenauszug—⸗ mehl 21.25 bis 29, 00 M, Speiseerbsen, Viktoria 33,00 bis 42,09 4A Speiseerbsen, kleine 26,00 bis 26,590 A, Bohnen, weiße, kleine 13, 06 bis 14,50 M, Langbohnen, handverl., ausl. 19, 90 bis 22,50 . A, Linsen, kleine 21,00 bis 23,00 A, Linsen, mittel 24,B90 bis 37,00 „, Linsen, große 37.00 bis 44,50 A, Kartoffelmehl 28,B50 bis 30,50 z, Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 A, Mehlschnittnudeln 27,29 bis 33,00 A, Eiernudeln 46,00 bis 72,00 AS, Bruchreis 17,75 kis 19 O0 „, Rangöon gels 15, „h bis 26 50 ., glasierter Tafel—= reis 22,259 bis 33, 00 M, Tafelreis, Java 33,09 bis 43,90 4, . amerifan. 57, 0 bis 80, 00 AÆ, getr. Pflaumen 90 / 196 in Driginalkisten 33,0 bis 35,90 A, getr. Pflaumen 90 / los in Säcken 31,25 bis 3200 A, enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗

packungen 48,00 bis 49,00 M, Kalif Pflaumen 40/50 in Original- fistenpackungen 46,00 bis 48,9 4, Nosinen Caraburnn t Kisten 56,00 bis 72,00 M., Sultaninen Caraburnu B. Kisten 69, 00 bis 90, 00.46, Korinthen choice 4,00 bis 5tz,00 A, Mandeln, jüße Bari 187.09 bis 225,00 AÆ, Mandeln, bittere Bari 212,00 bis 235,010 A, Zimt (Kassia) 105,00 bis 110,900 4, Kümmel, boll. 52.00 bis 52,90 M. schwarzer Pfeffer Singapore 170,99 bis 182,090 AÆ. weißer Pieffer Singavore 250,909 bis 28500 A, Rohkaffee Brasil 176, 09 bis 210,900 A, Rohkaffee, Jentralamerika 205,990 bis 31000 4, Röstkaffee, Brasil 230,00 bis 280,00 K, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 270,00 bis 400,99 A, Röstgetreide, lose 19.50 bis 21,09 4, Kafao, starf entölt 80,00 bis 100,00 , Kakao, leicht entölt 119,00 bis 130,00 A,. Tee, Souchong, Fenn 365,00 bis 405,00 A, Tee, indisch, gexack 105 05 bis S, 0 44, Inlands zucker, Melis 35.56 bis 38,50 , Inlandezucker, Jiafñinade 37, 00 bis 40, 00 A, Zucker, Würfel 42, 06 bis 45, 06 A, Kunsthonig 37,50 bis 38,00 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 A,. Sveisesirup, dunkel, in Eimern bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 his 90, 9 A, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 A, Pflaumen⸗ mug, in Eimern 35,00 bis 42.00 AÆ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3,90 A. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 M, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 A, Siedesalz in Packungen 5,50 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 74,009 bis 77.50 4K, Bratenschmalz in Kübeln 7a, 5c bis 7860 „6, Purelard in Tierces 73 60 bis 73.55 4,

urelard in Kisten 73,25 bis 73,75 AM, Speisetalg, gepackt 57,00 bis o, o0 A. Margarine, Handelsware 1 69,00 M, I1 63,00 bis 66,00 A, Margarine, Spezialware 1 S200 bis 8400 A, 11 69,00 bis 7100 Æ, Moltereibutter 1a in Fäsfern 185, 6 big 19500 K, Molkereibutter 1a in Packungen 194,090 bis 199,00 AÆ, Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 180,00 bis 188,00 4Æ, Molkereibutter IIa in. Packungen 187,00 bis 194,90 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 198,00 bis 203,00 4, Auslandsbutter in Packungen 209400 bis 209, 90 4, Corned beet 12‚6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 M, ausl. Speck, geräuchert, / lo = 12/14 bis —, A, Allgaͤuer Romatour 20 0 Höh, O bis 82, 00 A, Allgäuer Stangen 20 0,0 HS, 00 bis 62,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 163,00 bis 110,00 „t, echter Holländer 40 9,0 96,00 bis 100,00 „A, echter Edamer 40 ½ 97,00 bis 102,00 4, echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145, 00 M, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,00 bis 2tã, 00 A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33,00 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 A.

Speiseset te. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 30. März 1927. Butter: Die Auslandsmärkte zeigten weiter⸗ hin eine feste Tendenz. Es zeigte sich sogar eine gewisse Knappheit an Ware, infolge einer lebhaften einsetzenden Nachfrage. Die In⸗ landzufuhren haben weiter zugenommen, finden aber schlanken Absatz. Die Notierung am Platze blieb am 29. d. M. unverändert. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwijchen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 29. März 1927: La Qualität 1,70 4, 11a Qualität 1,59 A, ab- sallende 145 4. Margarine: Etwas bessere Nachtrage. Schmalz Infolge niedrigeier Schweineprene an den amertkanischen Viehmärkten ging die Spekulation mit Blankoverkäusen in Schmalz vor, welche zu Beginn der Berichtswoche die Preise an der Chikagoer Börse herabdrückten. Als jedoch neue Käufe seitens der Packerfirmen einsetzten, trat ein Umschwung ein, welcher eine kräftige Erholung der Preise verursachte. Die Konsumnachfrage bleibt andauernd ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 71,0 4A, amerikanisches Purelard in Tierces 73,50 A, kleinere Packungen 74 4, Berliner Bratenschmalz 74,50 4.

Berichte van auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 30. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,96 G., 57,70 B. Schecks: London 265,00 Gf, —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Jloty⸗Auszahlung 57,49 G., 57,63 B.

Wien, 30. März. (W . B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,70, Berlin 168,18, Budapest 123,90), Kopenhagen 189,35, London 34,463, New York 709,40, Paris 77,73, Zürich 136,51. Marknoten 168,00, virenoten 32,57, Jugoslawische Noten 12,443, Tschechoslowakische Noten 20,973, Polnische Noten 78,90, Dollarnoten —, Ungarische Noten 123, 85*), Schwedische Noten —, Belgrad 12,468. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 30. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisentur!e.) Amsterdam 13,484, Berlin 7, 98, 30, Zürich 6,49, Kopenhagen 898,75, Oslo 877, 00, London 163,45, Madrid 608,590, Mailand 154,60, New Jork Paris 132, 00, Stockholm 9.024, Wien 4,743, Mark⸗ noten 7,855, Polnische Noten 3, 753, Belgrad h9, 2s.

Bu dapest, 309. März. (W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse.) Alles in Peng,. Wien 806,95, Berlin 135,80. Belgrad 10,06,

Zürich 110,183.

London, 30. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,03. New York 4, 85,71, Deutschland 20,48, Belgien 34,964. Spanien 26,98, Holland 12,13, 93, Italien 105,90, Schweiz 265,246, Wien 34,53

Paris, 30. März. (W. T. B.). Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 665, 00, London 124,03, New Jork 25.53, Belgien 3545,75, Spanien 459, 90, Italien 117,00, Schweiz 491, 00, Kopenhagen 681,00, Holland 1021,25, Oslo 666,00, Stockholm 683550. Prag 765,50. Rumänien 16,0. Wien 36,924,

Belgrad 456,00.

Paris, 30 März. (W T B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 605,00, Bukarest 16,sß, Prag —, Wien —— Amerika 25,533, Belgien 364,75, England 124,93, Holland 10,213, Italien 116,75, Schweiz 491,25, Spanien 459,560, Warschau —, Kopenhagen ——, Olo —, Stockholm 684,00.

Am sterdam, 30. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse. London 12, 13164, Berlin 59,264, Paris 9.79, Brüssel 34,74, Schweiz 48,10, Wien 35,20, Kopenhagen 66,70, Stockholm HT,-o0,

Oslo öh, l. New York 24916, Madrid 44,53, Italien 11,436,

Prag 740. Freiverkebhrskurse: Helsingfors 6.29. Budavest 43.50. . 166 00, Warschau Vokohama 122.75 Buenos Aires

7

Zürich, 30. März. (W. T. B.) Deyijenturse. Xondon 26,245, Paris 20,3653. New Hork 5. 1915,,, Brüssel 72,25, Mailand 23,80, Madrid 93. 60. Holland 297, 99, Berlin 123.22. Wien 73,10, Stockholm 139399, Oslo 135,483. Kopenhagen 138,50, Sofia 3,575, Prag 15,40. Warschau —— . Budavest 90,7231), Belgrad 9, 13, Atben ß, 79, Konstantinopel 2.53, Butarest 3,45, Helsingfors 13,09. Buenos Aires 219,75, Japan 255,25 *) Pengö.

Kopenhagen, 30. März. (W. T. B.) (Amtliche Devijen⸗ kurse.) London 18,20. New Mork 3,755, Berlin 88,99, Paris 14,85, Antwerpen 52,30), Zürich 72,30, Rom 17,35, Amsterdam 150,30, Stockholm 10.45. Oslo 97.75, Helsingfors 9,48, Prag 11,15. Wien 53, 00. *) Belga.

Stockholm, 30. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,133, Berlin 88, 450, Paris 14,57, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,87, Amsterdam 149,45, Kovenhagen 99,65, Oelo 7,35, Wal hington 3. S3 J. Helfingfors S3. Rom i720. Prag 1Tih, Wien 52, 85

Oslo, 30. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.) London 18,56, Hamburg 91, 25, Paris 15, 10, New York 384359. Amsterdam 153,5. Zürich 74,00, Helsingtors 9,70, Antwerpen 53,50 Stockholm lo3, 90 Koven hagen 1M 50 Rom 1775. Prag 1140. Wien 54, 1h.

Moskau, 29. März. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit ⸗Bank für den Osten A.⸗G.) (In Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 942,90, 1000 Dollar 194,00, l000 schwedische Kronen bl, 97, 1000 finnische Mark 4,87.

London, 30. März. (W. T. B.) Silber 261619, Silber auf

Lieferung 2516/19. Wertpaviere.

Frankfurt a. M., 30. März. (W. T. B.) Desterreichische Kredifanstalt 9, 15, Adlerwerke 138,50, Aschaffenburger Zellstoff 182,50, Lothringer Zement —— . D. Gold- u. Silber ⸗Scheideanst. 238,00 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 107,50, Hilpert Maschinen 96,00, Phil. Holzmann 192, 50. Holzverkohlungs⸗Industrie 75,00, Wayß u. Freytag 195,00.

Hamburg, 30. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —— , Commerz⸗ u. Privatbank 207,00, Vereinsbank Lübeck⸗Büchen 115,00, Schantungbahn 12 B, Deutsch⸗Austral. —— Hambg.⸗Amerika Paketf. 150, 00, Hamburg⸗Südamerika 220, 090, Nordd. Llovd 143,00, Verein. Elbschiffahrt 93,37, Calmon Ajbest 58,00, Harburg⸗Wiener Gummi 101,00, Ottensen Eisen 37,00, Alsen Zement 264,50, Anglo Guano —— , Merck Guano 90 B, Dynamit Nobel Holstenbrauerei 223,50, Neu Guinea 1550,00, Otavi Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 83,0900 RM für das Stück.

Wien, 30. März. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 106,75, 3 o,9 Staateisenbahn Prior. ——, 4 Galiz. Karl Ludwigbahn 4 Rudolfsbahn Silber 18,50, 4 0, Dur Bodenbacher Prior. 28, 00, 3 o Dux Bodenbacher Prior. 13,70, 409 Elisabethbahn Prior. 400 und 2000 M —, 4 0/ Elisabeth⸗ bahn div. Stücke ——, BR o Elisabethbahn Linz Budweis —— on Elisabethbahn Saliburg Tirol H 00, 409 Kaschau⸗Oderb. 1889 Silber ——, 40/0 Vorarlberger Bahn E. 1884 18,509. Türkenlose 49.25, Wiener Bankverein 11,50, Oesterr. Kredit 15,21, Ungarische Kreditbank 110,50, Oesterreichische Nationalbank 255,09, Wiener Union⸗ bank 6, 0, Donau⸗Dampsschiff. 123,50, Ferd. Nordbahn 986,50. Fünf⸗ kirchener 52, 00, Graz-⸗Köflacher 9,00, Staatsbahn 47,35, Scheide mandel ——, Alpine 44,80, Skoda 169,59 Oesterr. Waffen 6.20, A. E. G. Union 8, 14, Brown Boveri 18,95, Siemens Schuckert 27,25,

Daimler, österr. O. 47.

Am sterdam, 30. März. (W. T. B.) 6 69 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B loßti /s, 44 o/, Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 10090 fl. 9815, g, 3 o o Niederländische Staats- anleihe von 1896/1905 741 /, Deulsche Kali 105,25, 7 Deutsche Reichsanleihe 105,50. Reichsbank neue Aktien 185 50, Nederl. Handel Maatschapij Akt. —— Jurgens Margarine 172518. Philips Glueilampen 380,00, Geconsol. Holl. Petroleum 260,09. Koninkl. Nederl. Petroleum 37790. Amsterdam Rubber 348,50, Holland⸗ Amerika Dampfsch. S600, Nederland. Schneepvart Unie 190,50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 175,50, Handelsvereeniging Amsterdam 28,75. Deli Mgatschappij 44175. Senembah Maaischappij 433,30, Niederländische Kunstseide 314,350, Holländische Kunstseide 124,00. Amsterdamer Bank 174,550, Rotterdamsche Bank 95s / , Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 220, 00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 30 März. (W. T. B.) Am heutigen Auktions tage waren 10022 Ballen angeboten, von denen go Ballen ver⸗ kaust wurden. Obwohl bei stetiger Tendenz die Abschlüsse im allge— meinen zu letzten Preisen getätigt wurden, war doch eine gewisse Unregelmöigteit unberkennbar und einige Lose wurden angesichts der zu hohen Limite zurückgezogen. Sydneyer schweißige Merinokamm⸗ wollen 2, Marke Neu England, wurden zum Preise von 33 d ver lb, seinste Comebacks zu 25 d, „broken' zu 25 4 und Stückenwollen zu 23 d verkauft. Neuseelander gewaschene Merinos, Marke „Waratab“ fanden zum Preise von 44 d und Stückenwollen zu einem solchen von 42 4d per 16 Absatz. Queensland gewaschene Kamm⸗ wollen, Marke „Bellevue“, erzielten 465 d per lb.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßyregeln. .

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, das Er⸗ löslchen der Maul- und Klauen seuche vom Schlacht- viehhof in Chemnitz am 29. März 1927 amtlich gemeldet worden.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

5. Frwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

es, sBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

1. Untersuchungssachen.

riedrichstraße 13/14, Fahnenfluchtsertlärung.

Der Matrose Josess Liegnann vom Linienschiff „Vessen“ꝰ wird gemäß 30 M.“ St.⸗(G.« O. für fahnenflüchtig erkläit.

Kiel, den 28. März 1927.

Gericht der Seestreltkräste der Ostsee.

legene, im Grundbu

Eigentümerin am 5.

mit beschränkter

2. Aufgebote, Perluft. und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

Ill var] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. Juni 1927, vormittags

mit Hof.

Berlin, Nu

steuerrolle

mutterrolle c,

EI Uhr, an der e, n. Neue 112791 5 Nr. 1131115, ö

das in Berlin, Parochialstraße von Band 15 Blatt Nr. 1163 (eingetragene ebrugr 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Grundstücksgesellschaft Algenora aftung in i getragen, Grundstück: a Vorderwohnhaus b) Quergebäude, ungswert 1150 A6, Gebäude⸗ r. 6l0, in der Grundsteuer⸗ nicht nachgewiesen.

teigert werden

233 Berlin, den 21. März 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

1279261 ,, , ,, Zum Zweck der iu ng der Gemein⸗ schaft soll am 21. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichts stelle Neue Friedrichstraße 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. 113 / 15, versteigert werden das in Berlin, Georgenkirchstraße 66 be Im legene, im Grundbuch von der König am 9 stadt Band 95 Blatt N 4725 (ein- f ö Eigentümer am 4 März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: , ö Dr. Oskar Stephan in rlin) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel und erstem Hof. Querwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und zweitem Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗

Stockwerk,

22, be⸗ Berlin

rlin) ein⸗

Gemarkung

87. K.

groß, Grundsteuermutterrolle Art. 14 564,

lügel und

Nutzungswert 21 380

rolle Nr. 1486. Berlin, den 22. März 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.

127928] Zwangsversteigerun 8 der

uni E90 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin- Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87 IIl, versteigert werden das im Berlin (Wedding Band 3 Blatt Nr. 42 . Eigentümer am 5. Februar M*, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Greidinger in Krakau, Sebertyanska 5) eingetragene Grundstück in Berlin, Roden⸗

. aus Vorderwohn⸗

! !. bergstraße 3, b blatt 0 Parzelle 12530 66, 133 3 4m fear mit rechtem und linkem

AMS, Gebäudesteuer⸗

Parzelle 279, 7 a 38 4am groß, Grund⸗ 29. 275 6 .

steuermutterrrolle und baudesteuer⸗ rolle Nr. 949, Nutzungswert 13 000 M.

(6 K 122. 26.) 20, Brunnenplatz, den

Berlin X. . Vas erlegc icht Berlin-Wedding. Abt. 6.

(85. K,

. soll 1927, vormittags [127929] Zahlungssperre.

Auf den Antrag der Ehefrau Marig Möhlgu, geb, Boeddinghaus, in Düssel⸗ dorf, Mozartstraße 5, wird an die Nieder rheinische Dampfschleppschiffahrts⸗Gesell schaft in Düsseldorf bezüglich der auf den Namen des verstorbenen Emil Möhlau in Düsseldorf 7000 RM Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft Düs-⸗ seldorf lautenden Namensgktien Nr. 611 bis 620 einschließlich das Verbot erlassen, an den Inhaber der vorgenannten Aktien

Grundbuch von Moses

Kaufmann

Seiten⸗ Kartenblatt 85

vof,

ö .

7*