1927 / 76 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 5 * m w

Parsn. II27578

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 88, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Clemens Seyfarth in Pausa betr. Der Gesellschafter Jo⸗ hann Christopnh Ackermann ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Heinrich Franz Sey⸗ farth führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

2. auf. Blatt 143, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Anger & Römer in Pausa betr. Der Gesellschafter Walter Bruno Anger ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Curt Theobald Römer führt das Handelsgeschäft unter der künftig „Curt Römer“ lautenden Firma als Allein⸗ inhaber fort.

Amtsgericht Pausa, den 25. März 1927.

Ln ischkan. (127579 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1365 die Firma Hugo Schnura Kunststein, und Zementwaren⸗ fabrik, Baustoffhandlung, und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Schnura in Patschkau eingetragen worden. Amtsgericht Patschkau, 17. März 1927.

Iotsdam. 127580 Das unter der Firma Otto Heßmann (Nr. 407 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Richard Luhne in Potsdam übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 24. März 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Potsdam, den 25. März 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 1275581 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1164 verzeichneten Firma „Hermann Giese“ mit dem Sitz in Potsdam ist am 24. März 1927 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 25. März 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

PHPreussisch Holland. 127582] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die Firmg Johgnnes Becker, Viehhandels. und Kommissions⸗ geschäft in Pr. Holland und als deren Inhaber der Viehhändler Johannes Becker in Pr. Holland eingetrggen. Amtsgericht Pr. Holland, 26. März 1927.

I acdeberg. 1275831

Auf Blatt 110 des Handelsregisters, betr. die Firma H. M. Trepte in Arns— dorf, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Felix William Treyte in Arnédorf ist durch Tod ausgeschieden: Frau Mathilde Selma verw. Trepte, geb. Eulitz, in Arnsdorf ist Inhaberin; die Prokura des Kaufmanns Adelbert Kamillo Hölzel in Arnsdorf ist erloschen; Gesamtprokurg ist erteilt: a) dem Kauf— mann Heinz Treyte in Arnsdorf, b) dem Kaufmann Paul Arthur Gensel in Arnsdorf. .

Radeberg, den 24. März 1927.

Das Amtsgericht.

Rheine, Westr. 1275684

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetra— genen Firma Hch. Kettelhack. Komman⸗ ditgesellschaft in Rheine i. Westf., fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Kom—⸗ manditistin Frau Dr. med. Ernst Lamby, Emilie geborene Kettelhack, zu Ober⸗ weimar ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Geüelnt fort.

Rheine, den 22. März 1927.

Das Amtsgericht.

H iesa. 1275865 Auf Blatt 396 des Handelsregisters Firma Riesaer Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Riesa betr. ist heute ein— etragen worden; Die Generalversamm— ung vom 12. März 1927 hat die Er— höhung des Grundkapitals a) um einen Betrag von höchstens 200 699 Reichs. mark durch Ausgabe von 29) Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmgrk. b) um einen weiteren Betrag von höch⸗ stens 200 000 Reichsmark durch Ausgabe von 2009 Stück i den Inhaber lau⸗ tende Aktien zum Nennbetrage von je 100 Reichsmark ö Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in Höhe

von 200 000 Reichsmark erfolgt. 5 4 N

des Gesellschaftsvertrags ist durch den Beschluß laut Notariatsurkunde, vom 12. März 127 wie folgt geändert worden: Das Grundkapital beträgt 600 000 Neichsmark. bestehend in 5090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 20 Reichsmark und Hoh) Stück, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 107) Reichsmark. Weiter wird bekanntgegeben, daß die unter a aufgeführten 2009 Stück Aktien zu 106 , des Nennwertes ausgegeben werden. .

Amtsgericht Riesa, am 26. März 1927.

Saalfeld, Saale. 127586 Handelsregister. .

In das Handelsregister Abt. A ist bei den offenen Handelsgesellschaften in Firma a) Nr. 4602, Frhr v. Zedlitz'scher agdmunitionsvertrieb, b) Nr. 40, von Zedlitz Versandgeschäft in Könitz offene Handelsgesellschaft, e) Nr. 422. Schloß Könitz Eilvertrieb von Molkereiprodukten Freiherr von Zedlitz und Baronin von Zedlitz, sämtlich in Könitz, eingetragen worden: In die

Gesellschaften ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ schaften haben am 1. Jannar 1935 be⸗ gonnen. Der Freiin Sigrid von Zedlitz u. Leipe in Könitz ist laut Vertrag vom 290. 4. 1926 das Zeichnungsrecht und das Recht zur Geschäftsführung übertragen worden. Die Prokura des Fritz Keil⸗ häuber ist erloschen.

Die Firmen sind geändert: zu a; Frei⸗ herrlich von Zedlitz'scher Jagdmanitions⸗ vertrieb Kommanditgesellschaft, zu b: S. v. Zedlitz Kommanditgesellschaft, zu e: Schloß Könitz Eilvertrieb von Molkereiprodukten Freiherr von Zedlitz Kommanditgesellschaft.

Saalfeld, S., den 15. 3. 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

i cle ingen. 127587 Handelsregister B Band II O.-3. 27, Firma Mech. Baumwollzwirnerei Laufenburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Binzgen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der unter der Firma Mech. Baumwollzwirnerei Laufenburg H. Weber in Binzgen bestehenden aumwoll⸗ zwirnerei als Lohnzwirnerei. Die Fort⸗ ' er. erfolgt unter n n mr, lebernahme der Aktiven und Passiven der Mech. Baumwollzwirnerei Laufen⸗ burg H. Weber in Binzgen. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, sich auch, an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ . 196 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Als erster Geschäftsführer wird H. Weber, Kaufmann in inzgen, bestellt. Der Geschäftsführer hat für die Firma i zeichnen und die Willenserklärungen er Gesellschaft abzugeben. Der Gesell. schafts vertrag ist auf die Dauer von fünf Jahren unkündbar abgeschlossen und äuft nach Ablauf „ieser Zeit auto matisch immer ein Jahr welter, wenn er nicht vorher mit einjähriger Frist von einem der Vertragschließenden ge⸗ kündigt wird. Veröffentlichungen er— folgen im Reichsanzeiger.

Säckingen, den 23 März 1927.

Bad. Amtsgericht.

Scheibenberg. 127588 In das Hande nn. ist auf Blatt 349 (Firma Hentschel K Co. in Elter⸗ lein) am 24. März 1927 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Hermann Eisert in Elterlein ist infolge Todes ausgeschieden. Der Kaufmann Otto⸗ mar Hentschel in Elterlein hat das Handelsgeschäft und die Firma als allei⸗ niger Inhaber übernommen. Amtsgericht Scheibenberg, 25. März 1927.

Schivelbein. II27589] In das Handelsregister ist heute bei der ö. Mathilde Holtzhüter Ww. Inhaber Otto Reisdorf in Schivelbein, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schivelbein, den 25 März 1927. Das Amtsgericht

Schwedt. 127590

In unser n,, . A ist unter Nr. 254 die Firma Ehemisches Werk, Vogel u. Co., Schwedt a. O., eingetragen worden. Die Firma ist eine Kommandit⸗ gesellschaft. Die persönli hastenden Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Vogel, Dietrich Günther Johannes Hahn, Theodor Hahn, sämtlich in Schwedt a. O. Kommanditistin ist die Kaufmannswitwe Hedwig Hahn, geb. Barnewitz, in Schwedt a. O. mit einer Vermögenseinlage von 3009. RM.

Schwedt 9 O., den 24. März 1927.

Das Amtsgericht.

Schwelm. . . 127591

In das Handelsregister B Nr. 172 ist am 23. März 1927 bei der Firma Friedrich Erfurt & Sohn, G. m. b. H. in Beyenburg, folgendes eingetrggen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3 März 1926 sind die S5 4, 5, 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Stammkapital, Geschäßfts führerernennungsrecht, Geschäftsanteile) abgeändert. Das Stammkapital ist auf 250 000 RM herabgesetzt.

Amtsgericht Schwelm.

Schwerim. Meckelh. 127592

Handels registereintrag v. 21. 3. 1927: Firma Gebrüder Behncke, hier, erloschen. Ante gerlcht Schwerin.

Sccelow. 127693 In unser Handelsregister Abteilung B r. 4 Zucker- Fabrik Voßberg, . an mit beschränkter Haftung., Voßberg ei Letschin ist eingetragen:

Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 12. März 1927 ist j 5 des Gesellschaftévertrags durch Zusatz von § 1IHa ergänzt.

Durch hluß des Aufsichtsrats vom 12. März 1927 ist der Kaufmann Waldemar Sperling in Berlin, Burg⸗ Heß 26, zum ,, , . mit der

aßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, die e, n. u vertreten. l Dem Dr. Michel erling in Berlin, Burgstr. 2ß, und dem Kassierer Wetterling in Berlin, Burgstr. 265, ist 1 derart erteilt, daß sie nur beide zusammen oder einzeln mit dem Geschäftsführer , , Waldemar Sperling in Berlin, Burgstr. 26, zusammen zur Ver⸗ tretung der Gesellscha t berechtigt sind.

Seelow, den Iz. März 1927.

Das Amtsgericht.

Son dershanusen. 127594

In unser Handelsregister A ist unter Vr. 64 bei der Firma Eduard Gert in Sondershausen heute eingetragen worden:

Offene 1. Januar 1927. , Kaufleute Egon eser in Sondershausen.

Sondershausen, den 15. März 1927.

Thüringisches Amtsgericht. IV.

Spandau. ö 1275951 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Flora Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, folgendes eingetragen worden: Zum Liquidator ist der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau bestellt. Spandau, den 18. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. .

Stettin. n gg In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 2478 (Firma „Albert Bohlmann“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 21. März 1927.

Stettin. 1236089) In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 1758 (Firma „Fischer X Weisz in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. . ö Amtsgericht Stettin, 23. März 1927.

Stettin. 127596) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 312 Firma „Speditionskontor Teutonia G. m. b. H.“ in Lübeck, mit n, , nn,. in Stettin) ein⸗ getragen: Johannes Ludwig Ferdinand Schwabroch ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 23. März 1927.

Stęttin. (12756597 In das Hwadelsregister B ist heute unter Nr. G58 die Firma „Bellevue⸗ Theater Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. enstand des Unterneh mens 6 der trieb des Bellevue⸗Theaters in Stettin. Der Ge— ee fern ist am 13. März 1927 estgestellt. Jeder Geschäftsführer ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Geschäftsführer sind der Stadtrat Willy Neuendorff in lin und der Administrator Konrad Köhnke in Stettin. Das. Stammkapital . 20 009 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . eiger. . Amtsgericht Stetlin, 24 März 1927.

Stralsund. 127601]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 85 bei der Firma Friedrich W. Naujoks, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Stralsund folgendes einge⸗ tragen worden: Das Grundkapital ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 381. August 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 8000 Reichsmark umgestellt und § 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. n . sind durch obigen Beschluß folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags eändert: §z3 (persönlich haftender Gesellschafter), §z 19 (Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats), S 16 (Festsetzung der Umrech— nungszahl). Als Geschäftsjahr ist in Zukunft das Kalenderjahr bestimmt. Die Kollektivprokura des Buchhalters Max Prabell und des , Max Barnekow in Stralsund ist erloschen.

Stralsund, den 23. Märg 1927.

Das Amtsgericht.

Handelsgesellschaft seit dem Fein , haftende Ge⸗ und Kurt

Si rals umd. 127600 Die unten bezeichneten im Handels⸗ register A des Amtsgerichts Stralsund eingetragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden, da die Geschäfte teils nicht mehr bestehen, teils nicht mehr über den Rahmen eines Klein⸗ gewerbebetriebs hinausgehen. Die In⸗ haber derselben und etwaige Rechts⸗ nachfolger usw. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts eltend zu machen, widrigenfalls die öschung erfolgen wird. Handelsregisternummer und Bezeichnung der Firmen: Nr. 20, Heinrich Rickmannm. Nr. 25, A. Hüter R Sohn, Inh. Gust. Hüter. Nr. 26, Stralsunder Schloßbrauerei Louis Mayer. Nr. 36, Alfred Maher. Nr. 37, Helmuth Tenchio vorm. Carl Mierendorff. Nr. 38, Carl Emil Krüger. 51, Robert Gottschalk. 741, Otto Osten, Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäft. I5, Robert Behm. S3, A. Herold. 142, Georg Hoge. 145, Rudolf Schultz. 147, Ernst Pollow. 148, Ferdinand Karow. 149, C. G. Seidel. 151, Frang Kuntz. 156, J. F. Tredup. 157, Hermann Mähl. 159, Wilh. Hevernick. 161, Waldemar Koch. Nr. 162, Bernhard Bühring. Nr. 164, Ferd. Kleist, Inh. Franz Klemm. Nr. 168, Ferdinand Simon. 169, Friedrich Diekelmann. 174, F. C. Wendt. 182, Carl Hodorff. . 186, R. Jürgens. 191, C. F. Jonas. 192, Eduard Rauch. 196, R. Schumacher. 199, C. Stange.

Nr. Albert Drews.

Nr. 205, Otto Bergmann.

Nr. , Gustav Baesell.

Nr. 207, Bertha Schultz.

Nr. 25, F. Gerndt.

Nr. 227, Carl Rubarth.

Nr. 230, Fritz Holtz

Nr. 232, Carl Jakobs.

Nr. 235, Paul Grimm. Importhaus Berlin. lassung Stralsund.

Nr. 236, Julius Becker

Nr. 237, Ernst Reiwer Nachf.

Nr. 250, Wilh. Waack Nachflgr. Luise Schulz.

Nr. 251, Otto Müller.

Nr. 254, Paul Böttcher.

Nr. 262, Ed. Menfing.

Nr. 269, R. Asser.

Nr. 273, Carl Meyer.

Nr. Albert Ohsen.

Nr. W. Witt.

Nr. 282, Otto Hübner, Mühlenbau⸗ und Maschinenfabrik.

Nr. 283, H. Zapfe Inh. Ewald Vier⸗

kant. Hotel Bismarck, Karl

Nr. 374, Kramer.

Nr. 431, Landwirtschaftliche Be⸗ ratungsstelle für elektrische Licht, und Kraftanlagen für die Provinz Pom⸗ mern, Ingenieur William Richter und Friedrich Hendel.

Nr. 434, Stralsunder Guoleumfabrik Wahlström & Wiedenhoff.

Nr. 443, Carl Prabel, Möbelfabrik von Friedrich Reincke in Greifswald, Zweigniederlassung Stralsund.

Nr,. 446, Haake & Schulz, Maler⸗ ge schäft.

Nr. 447, Reinhold Paetrow.

Nr. 448, Otto Borch & Co.

Nr. 461, Mediko⸗chemische Vertriebs⸗ zentrale Dr. Artur Pfleger.

Nr. 462, Krebs & Co.

Nr. 510, Minerba Kaffee, Conditorei und Weindiele, Hans Weber.

Nr. 512, Stralsunder Fischkonserven⸗ fabrik und Räucherei, Eduard Bossen⸗ berger.

Nr. 527, Arbeiter Bekleidungswerk⸗ statt, Inh. Hans Herberger und Paul Zemlin.

Cigarren⸗ Zweignieder⸗

Nr. 558, Dr. Schröder u. Golczewski. ö

Stzralsund, den 24. März 19. Das Amtsgericht. Strelitrę, Alt. 127602 Handelsregistereintrag bei der Firma Bruno Schurig: Firmeninhaber ist jetzt die Witwe Martha Schurig, geb. Bött⸗ cher. Den Buchdruckern Bruno und Fritz Schurig ist Eingzelprokura erteilt. Strelitz, den 28. März 19M. Das Amtsgericht.

Laucha, Bz. Leipzig. I[I27603 Auf Blatt 263 des Handelsregisters, die Firma Faust⸗Automobil⸗Heber, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in aucha betr., ist heute eingetragen worden:! Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1927 It. Notariatsprotokolls von diesem Tage ergänzt worden. (Die Ergänzung betr. die Abtretung von Geschästsanteilen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer Arno Grau in dei er lg Bismarckstr. 9. Jeder k ührer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Taucha, den 24. März 1927.

Vacha. 127601 In unser Handelsregister Abt. B Nr. ? ist bei, Gewerkschaft Kaiseroda in Tiefen⸗ ort“ eingetragen worden: Durch Fusions⸗ vertrag vom 27. Dezember 1926 ist das gesamte Vermögen der Gewerkschaft Kaiseroda in Tiefenort mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung, von Aktien auf die Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft in Berlin, Verwaltungssitz Kassel, über⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen. Vacha, den 26. März 1927. Thüring. Amtsgericht. Varel, Oldenh. 127605

In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Wiggers & Köchy in Varel folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Köchy in Varel ist Prokura erteilt.

Varel i. Oldbg., 24. März 1927.

Amtsgericht. II.

VIotho. 127606

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Joseph Berkenkopf, Kistenfabrik in Vlotho (Nr. 158 des Registers) am 24. März 1927 folgendes . worden:

ie Prokura des Kaufmanns Ernst Weyers in Vlotho ist erloschen. Amtsgericht Vlotho.

Waldkirch, Breisgau. 1276071

Handelsregister B Bd. 1 F. O.⸗3. 17, Waldkircher Kohlenhandlung G. m. b. H. in Waldkirch:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Rudolf Andler in Duisburg. Amtsgericht Waldkirch, 22. März 1927.

Werder, Havel. 127698

Im Handelsregister B ist bei der Fa. Deutsche Lederstein⸗Werke, Gesellschaft mit n , . Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Werder (Havel Nr. 182 am 11. März 1927 die Eintragung der Kaufleute Martin Schmid und Hermann Stange als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter von Amts wegen gelöscht worden.

Amtsgericht Werder (Haveh.

Wesel. 127609] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 89 ist bei der Firma 2

Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel eingetragen: Die Bestellung des Willi Stephan in Wesel als Geschäftsführer ist widerrufen. esel, den 19. März 1927. . Das Amtsgericht

Wie sha den. 127610) ,

Vom 16. März 1927: ; B Nr. 844, Firma „H. Stein Elbeo⸗ Strümpfe, Geselscheft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Gegenftand des Unternehmens ist der ertrieb von Strumpfwaren Marke Elbeo. Die Ge sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn-. liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver= tretung zu übernehmen, auch Waren ähn— licher Art zu führen. Das Stammkapital beträgt 20 00 RM. Johann Joseph Cronbach, Kaufmann in Wieshaden, stt um Geschäftsführer bestellt. Der Ge—⸗ ö ist am 9. März 1927 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

Vom 17. März 1927

A Nr. 2703 bei der Firma „Schreih⸗ maschinen⸗Centrale Schroll Wahl“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Wilhelm Schroll ist alleiniger Inhaber der Firma.

Vom 19. März 1927:

B Nr 150 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Wiesbaden“, Wiesbaden: Dem Philipp Antz in Wiesbaden ist für den reich der hiesigen Zweignieder⸗ lassung Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Vom 22. März 1927:

A Nr. A 19, Firma „Albert Germain & Co.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die , . Albert Germain und Paul Hosgnski, beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am März 1927 begonnen.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung J.

Wismar. . 127611

3 das en we fg fen ist bei der esi

9 igen Zweigniederlassung in Firma ommerz⸗ und Prxivat⸗Bank, Aktien gesellschaft, Filiale Wismar, eingetragen: J der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 8. Februar 1927 ist die Er⸗ 6 des Grundkapitals um 18 000 009 eichsmark auf 60 000 000 RM durch Ausgabe von 15000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM be ble en, worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch ö vom gleichen Tage sind die SS 5 (Grundkaßital und Einteilung) und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) des Gesellschafts vertrags geändert worden. Grundkapital: 60 000 000 RM, eingeteilt in 15 0090 Aktien zu je 1006 Reichsmark, 20 000 Aktien zu . 600 RM, 30 000 Aktien zu je 100 RM und 500 000 Aktien zu je 60 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gustav Pilster in Berlin ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Wismar, 21. März 1927.

Wittenberg, Bx. Halle. 1276125

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen . Christign Strobach CK Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Wittenberg folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ ,, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1926 dahin geändert: Vom 1. Ja— nuar 1927 ab wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten; diese beiden Geschäftsführer können nur ge⸗— meinschaftlich zeichnen. Der Kaufmann Grich Dittgen in Wittenberg ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt.

Wittenberg, den 23. März 1927.

Das Amtsgericht, Worms.

Im hiesigen Handelsregister heute bei der Firma „Arthur Heermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, eingetragen; . ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Schilling, Kaufmann in Eich, Rhein— hessen, ist zum Liquidator bestellt.

Worms, den 22. März 1927.

Hessisches Amtsgericht.

127088

Worms. 1276131 Bei der Firma „Tabak i . Com pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen. ͤ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Zum, Liguidatgr ist der seither ige Geschäfts= führer Moritz Kapp in Worms bestellt.

Worms, den 24. März 1927. Hessisches Amtsgericht. ZTerkhst. 127091 Betrifft Oxydo Gesellschaft. für chemische Produkte mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Coswig; Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Düsseldorf verlegt gemäß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 197. . é. Amtsgericht Zerbst, den 24. März 1927.

wurde