1927 / 77 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Nach dem Geschäftsberickt der Kraftübert ragungs⸗ werke Rheinfelden über das Geschästsjahr 1926 war ent— sprechend der Wassersührung des Rheins das Dampiwerk an 136 Tagen in Betrieb, wahrend an insgesamt 209 Tagen der Ausfall an Leistung der Wasserfiastwerke und auch ölter des Dampiwerkes außerdem durch Fiemdstrombenug aus der Schweiz gedeckt werden mußte Mif Einschluß des Fremdstroms und durch starke Lieferung von Nachtstion wurde der gesamte Stromverkauf auf ein bieher noch nicht erreichtes Maß gesteigeit; der Zuwachs der Stromabgabe betrug gegenüber dem Voijahre fast 19 vH. Bie wenig günstigen Verhälinisse, besonders im Textil- und Maschtnengewerbe begannen sich gegen Ende des Berichtsjahrs zu bessein, womit wieder eine Vermehrung des Stiomabsatzes eintrat. Die Instandsetzungearbeiten am Stauwehr des Kiaftwerks Rhein⸗ felden konnten bei den niederen Wasserständen des Jahresendes in Angilff genommen werden; die Beendigung dieser Arbemten sällt in das laufende Geschärtejahr. Am 9. Okteber 192 wurde das Kraltwerk Ryburg-⸗Schwörstadt A.⸗G. gegründet. An dem zunächst mit 20 , embezahlten Atsenkapital ist die Gesellichast mit be— freunde ten elektrochemischen Firmen mit einem Viertel beteiligt und bat demgemäß zusammen das Recht auf ein Viertel der jeweiligen

Leistung dieses Werks. In dem Verwaltungsrat diesen nach schweijerischem Recht mit dem Sitz in Rheinfelden (Schweiz)

errichteten Gesellschaft ist die Gesellschatt im Verhältnis ihrer Be⸗ teiligung vertreten. In Vorschlag werden gebracht 109060 sür die Aktionäre.

Mach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Immo⸗ bilien-Attien⸗Gefellschaft zu Breslau über das Geschättsjahr 1926 konnte die Gesellschaft eine größere Anzahl reiser Bauplätze verkaufen und durch Neuanlage von Straren weitere Privatunternehmein zur Verfügung stellen. Der für das Jahr 1926 verbleibende Reingewinn von 97 500 RM wird wie folgt verteilt weiden? a) zur Zahlung von 8 vH an die Aktionäre tz 400 RM, b) zur Zahlung von 10 vo an den Aussichtsrat b6ö89 RM, als Vor trag für 1927 bleiben 541! RM.

Telegraphische Auszahlung.

I. April 31. März

Geld Brie Geld Brief Buenos. Aires 1 Pav. Pe. l. 780 1784 1,78 1,784 Canada ... I fanad. S ain 4 oi 1, 70 K,, 1 Yen 2, 06h 2, 09 2065 2, 0Otzg 1 aͤgypt. Pfd. 26976 21, etz 26574 21, G2 Konstantinopel 1 türk. E l . 6 London ..... 12 26 405 260507 26 454 26 506 New Jork. .. 18 212 2 4,2115 4,2215 Rio de Janeiro 1 Milreis o, agg O, 0] o, 4982 O0, 002 Uruguay .. Goldpeso 4.235 4245 4.235 4246 Amsterdam⸗

Rotterdam . 100 Gulden 168,51 168,93 168,51 168,93 ö 100 Drachm. 6,47 5, 49 5.47 5,49 Brüssel u. Ant⸗

werpen l00 Belga 58, 54 58, 68 bs, 54 98, 68 Budapest loo Pengö 6 . 713.54 73,77 ,,,, 100 Gulden 81,6 S1, 96 81,7 81,99 Helsingfors 00 finnl. A 10,595 10,538 10,602 10,642 Italien 190 r 19,89 19,859 19,35 19,37 Jugoslawien. . 100 Dinar al 7,42 7, 401 7,421 Kopenhagen .. 100 Kr. 112.337 112,66 1 16 Lissabon und

Dporto ... 100 Escudo 21,425 21,475 21,425 21,475 ö . 109,0 109,93 109,61 109,89 Paris ..... 100 Fres. 16,50 16,54 16,50 16,54 ag , . . 0 Fr, 12,458 12508 12,468 12, 908 Schweiz . . . . 100 Fres. 81,02 81,22 8l, O25 81,225 K 100 Lepa zol? 3552 3 o4b Z. ohh Spanien .. .. 100 Peseten 6 66 7b. 49 76,657 Stockholm und ;

Gothenburg. 100 Kr. 112,8! 113,99 112,8 113,06 . 100 Schilling! 59,24 59.38 b9, 24 59, 38

Ausländische Geld sorten und Banknoten.

1. April 31. März Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20,54 20,64 20 Fres. Stücke 16,6 16,34 Gold Dollars. 424 426 1565 442 Amerikanische: 1606 = Doll. 18 4206 228 4203 4223 2 und 1 Doll. 185 4, 185 4,205 4, 186 4,206 Argentinische J ,. 1,756 1,776 Brasilianische 1 Milreis 0. 488 0,08 0, 486 0, b06 Canadische . kanad. 418 420 Englische: große 1 4 20,415 20515 20,422 20, 522 14u. darunter 1 * 20,41 20,51 20,415 20,615 Türkische . . . . 1 türk. Pfd. . 2, 167 Belgische .. . 100 Belga 58, 49 58. 760 Bulggrische . 100 Leva Dänische . . . . 100 Kr. 112,07 112,653 112,097 112,63 Danziger. ... 100 Gulden 8], 6h 81.95 innische . . . . 100 finnl. ] 10,548 10,6068 10,545 10,6065 ö. loo Fres. 16,2 16, 60 16,53 1Itz,6 Volländijche 100 Gulden 168. 13 168, 97 168, 13 168,97 Italienische: über 10 Lire“ 100 Lire 19,95 20, 0h 19,55 19, 65 Jugoslawische . 100 Dinar 7, 375 7,415 7, 38 7,42 Norwegische . . 100 Kr. 109,52 110,06 109,45 110,02 Oesterreichische 100 Schilling; 69, 10 59h. 40 59, 20 59, 50 RNumãänische: 1000 Lei und ; neue 500 Lei 100 Lej 2, 66 2, 70 2, 66 2, 70 unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 100 Kr. 112,50 113,06 112,49 113,05 Schweizer . . 100 Fres. 80, 9h 81, 35 do, 925 81, 325 Spanische . . . 100 Peseten 75, 76 76, 14 7h, 6 7h, 94 Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . . . 100 Kr. 12,445 12,505 12,45 12,51 1000RKr. u. dar. 100 Kr. 12,445 12,9065 12,44 12,50 Ungarische . . . 100 Peng 73,9 73,75 73.39 158, 76 3 Kleine Abschnitte fehlen. Die Liguidattonsturle für ultimo März 1927 stellen sich wie folgt: Deutsche Reichsbahn Brz. 109, 09, Allgem. Deutsche

Eisenb 98 00, Hamburg⸗A Amerik. Packetfahri 181,00. Hamburg⸗Süd—⸗ amerikan Damp 228.090. Hansa Dampsschiffahrt 229 90, Nord⸗ deutscher Lloyd 144,90. Allg. Disch Credit-Anstalt 75,00, Barmer Bank, Verein 17700, Berliner Handels- Gesellsch. 267, 09. Commerz u Privat⸗Bank 208.00. Tarmstädter u Nationalbank 282.00. Denlsche Bank 190.90. Dis konto Kommandit 175, 00. Dresdner Bank 192 00 Meitteldeuische Kredit Bk. 262 00 Schultbeiß - Patzenholer 436 00, Allg. Eleftrizitäteges. 17200 Bergmann Elektrizuät 19200, Berl Masch Schwartzkopff 142.900. Bochumer Gußstahl 195.00, Buderus Eisenwerte uh Charlottenburger Wasser 132.900. Con⸗ finental Caoutchoue 120, )00, Daimler Motoren 124.00 Dessauer Gas 220.10) Deutsch-Luxembg Bergw. 196 00, Deuische Erdöl 196,00, Deuntsche Maschinenfabr ' 124 00, Dynamit A Nobel 153, 00, Elek- trizitäts-Lieserung 209,00. Elektr. Licht u. Krast 209,00, Essener Steinkohle 211,00 ex., J. G Farbenindustrie 316,09. Felten u. Guilleaume 174,00, Gelsenkirchen Bergwerk 196,00, Ges. für elettr.

Unternéehm 259,00, Th. Goldschmidt 151,00, Hamburger Elektrizität 180 00, Harpenei Beigbau 214 09 Hoesch Eijen u. Stahl 215,00 Philipp Holjmann 19100 Ille Bergbau 3265.0 Kaliw. Asche rs leben 710 00 Kläckner Werke 194 00. Köln- Neuessen Bergwerk 22100. Linke- Hofmann 95,090. Ludw Loewe 360 09 Mannesmanntöhren

220 00, Maneseld Berabau 155.90. Metallbk. u. Metallurg. Ges 170,009 Rational. Automobil 135.00 Oberischl. Cijenb.⸗⸗Bedarf 25 00 Obeischl Kokswerke 127,00. Orenstein C Koppel 134, 0

Ostwerke 463,0 Phönix Bergbau 143,96 RMheinische Braunkoblen IMI2,0ο, Rheinische Elektrizität 180,00, Nheinische Stahlwerke 230 00, A Riebeck⸗-Montan 179.06. Mütgerswerke 139 00. Sal detfurth Kali 272.00, Schles. Eleftr. u. Gas La. B 202,00, Schuckert E Co. 188, 900 Siemens C Halsfe 290,900 Leonbard Tietz 134 00 Trans⸗ radio 15600, Vereinigte Glanzstoff 600,00, Vereinigte Stahlwerke 15H ex. Westeregeln Alkali 21000. Zellstoff⸗Waldhof 272.00 Otavi Minen u. Eisenbahn 4000

London 31. März. (W. T. B. Wochenausweis der Bani von England vom 31. März (in Klammern Zu und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am I4. März) in Pfund Sterling: Gejamt⸗ reserve 32 346 000 (Abn. 1 875 000), Notenumlauf 137 953 0090 Gun. 1694 000, Barvorrat 150 548 000 (Abn. 177 000), Wechlelbestand 83 724 0065 (3Zun. 8 99l 000), Guthaben der Privaten 97 465 900 (Abn. tz 66 000), Guthaben des Staates 32 981 000 (3Zun. 15 584 000), Notenreserve 36 882000 (Abn. 1 875 000), Regierungssicherheiten 32 668 000 (3un. 1 870 000). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 24,ů 79 gegen 28,18 vd Clearinghouseumsatz 787 Millionen. gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 64 Millionen weniger.

Paris, 31. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bant von Frankreich vom 31. März (in Klammern Zu- und Ab— nahme im Vergleich zu dem Stande am 24. März) in Frances: Gold in den Kassen 3 683 507 000 (unverändert), Gold im Ausland 64 321 000 (unverändert Barvorrar in Silber Gerstümmelt) ——) Guthaben im Ausland 75 834 000 (Abn. 5 159 09900) vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 3 398 226900 un. 027 951 000), gestundete Wechsel keme (— —). Vorschüsse au Wertpapiere 1 853 512 000 (Abn. 43 766 000), Vorschüsse an den Staal 28 150 000 000 (3Zun. b0 000 000). Vorschüsse an Verbündete 5 658 000 000 (unverändert) Notenumlauf 52 385 096 000 (un. 473 490 000), Schatz authaben 27 873 000 (Abn. 39 103 000), Prwat⸗ guthaben 3 S08 905 9000 (Abn. 647 739 000).

War schau 31. März. (W. T. B.) Ausweis der olni⸗ schen Bank vom 20. März (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 14. März) in 1000 Zlotp: Gold⸗

bestand 15 954d (Zun. 4), Guthaben im Ausland 236 343 (Zun. 1589) Wechselbestand 344 538 (Zun. 94965), Lombarddarlehen 12156 ah 637), Zinslose Darleben 238 2336 (Abn. S7b). Notenumlauf 627 65 Abn. 42555. Depositengel der 263 569 (Zun. 18 817).

London, 31. März. W. T. B.) Die Bank von England kaufte heute Barrengold im Werte von 270 099 Pfund Sterling. Für die Ausfuhr nach Spanien wurden 66 000 Pfund Sterling in Goldmünzen bereitgestellt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 31. März 1927: Ruhrreyier: Gestellt: 26 778 Wagen; nicht gestelt Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt Wagen. .

Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 31. März auf 126, 0 M (am 30. März auf 126,0 4A) für 100 kg.

Berlin, 31. März. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerssengraupen, lose 21,00 bis 24,90 A6, Gersten⸗ grütze, lose 19, 00 bis 21, 0 AM, Haferflocken, lose 22, 00 bis 23, 50 M, Hasergrütze, lose 23,59 bis 24, 00 M, Roggenmehl 0 / 19,25 bis 26,20 6, Weizengrieß 23,25 bis 24,5 „4A, Hartgrieß 26,00 bis 27,00 6, 70 o Weizenmehl 1875 bis 21,25 M6, Weizenauszug« mehl i, 25 bis 29, 50 M6, Speijeerbfen, Viktoria 33, 9 bis 4200 Speiscerbsen, flein 26 00 bis 265,50 6, Bohnen, weiße, kleine 13 06 bis 14,25 ., Langbohnen, handverl., ausl. 19, 90 bis 2250 ., Linsen, kleine 21,00 bitz 83, 00 , Linsen, mittel 24,50 bis 37,00 4A, Linsen, roße 37,00 bis 4450 A, Kartoffelmeh! 28,59 bis 30,50 „,

kakkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 5,00 „6, Mehlschnittnuxeln 7,20 bis 33, 60 , Eiernudeln 4600 bis 72.00 M, Bruchreis 1776 bis 19.00 „, Rangoon Reis 19,„5 bis 20,50 , glasierter Tafel⸗ reis 22,25 bis 33,60 „M. Lafelreis, Java 33,09 bis 43,50 „s, Ringäpfel, amerikan. 7, 60 bis 80,00 A, getr. Pflaumen 90100 in Originalkisten 33,00 bis 35,090 A, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 31,25 bis 32.00 „, enisteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 A, Kalif. Pflaumen 40 50 in Original- kistenpackungen 46,00 bis 48.09 AÆ, Rosinen Caraburnu. 3 Kisten t, 00 bis 73, 00 1, Sultaninen Caraburnu * Kisten 69, 00 bis 90,00. 4, Korinthen choice ha, 00 bis 6,00 M, Mandeln, süße Bari 187,00 big 22h 0 „, Mandeln, bittere Bari 2I366 bis 235 05 , Zimt (Kassia) 105,90 bis 110,00 A, Kümmel, holl. S2, 0 bis H2,h0 „M, schwarzer Pfeffer Singapore 170, 00 bis 182,00 M, weißer Pleffer Singapore 250,900 bis 28600 M6, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 21000 A6, Rohkaffee, Jentralamerika 206590 bis 310.00 4, Röstkaffee, Brasil 236,00 bis 280,00 A, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 270, 00 bis 400, 00 AM, Röstgetreide, lose 19,50 bis 21,90 4, Kakao, stark entölt 80 60 bis 100,00 „6, Kakao, leicht entölt 11900 bis 130, 60 A, Tee, Souchong, gepackt 366,00 bis 405,909 A6, Tee, indisch, gevackt 116 05 big Söb, Jh A, Inlandszucker, Melis 36666 bee bes Znlckidäzucker, Ftaffinatze z ö bis 46 o HK, Zucker, Würfel 42,00 bis 45,05 , Kunsthonig 37,50 bis 38,00 4, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37.56 AÆ. Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83, 00 bis 90, 00 ., Marmelade, Vierfrucht 4G 00 bis 41,00 M. Pflaumen- mus, in Eimern 35,00 bis 4200 4, Steinsalz in Säcken 34 bis 3,90 4. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 M6, Siedesal; in Säcken 4,96 bis 4,70 4, Siedesalz in Packungen 5.60 bis 7.50 , Bratenschmalz in Tierces 7,00 bis 7550 A, Bratenschmalz in Nadeln ä hdh bis 780 „e, Pärelard in Lierces ö bis 3h „. urelard in Kiften 73,250 bis 73,75 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis G60 A, Margarine, Handelsware 1 69,00 6, J. 63,00 his hö, 00 „, Margarine, Spezialware 1 82900 bis 84500 AÆ, 11 69,00 bis io KM, Htolkereibutter in in Fässern 186, 0 bis 198505 „, Molkereibutter 19 in Packungen 194300 bis 139.00 M6, Meolkerei⸗ butter Ia in Fässern 18000 bis 188,00 Æ, Molkereibutter 11a in Packungen 187,00 bis 194 , 66 A, Autlandsbutter in Fässern 198,00 bis )J G0 , Uuelandsbutier in Packungen. 204 60 bis 20h, 0 M, Corned beef 1216 Ibs. ver Kiste 56,00 bis 58, o0 M, ausl. Speck, geräuchert, s 10—- 12/14 bis —, 4A, Allgduer Romatour 20 6ö, 00 bis S2, 00 S6, Allgäuer Stangen 20 o 8,00 kis 62,00 „M, Tilsiter Käse, vollfett 163,00 bis 110,00 A, echter Holländer 40 co gö, 00 bis 10000 M, echter Edamer 40 069 9700 bis 102,00 4, echter Emmenthaler, vollfett 130, 00 bis 145,00 „, ungez. Kondent⸗ mag gene e, go, bie A, 0 . gez. Kendenzmiich as /sä zi, bis z3, 0 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 -.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 31. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Iloty 57,61 G., 57,75 B.

Schecks: London 25,001 G., —— B. Auszahlungen: Warschan 100 Zlotr, Auszahlung 37.61 G.. 7,75 B.

Wien, 31. März. (W T. B.) Amtliche Devnentune. Amsterdam 283,70, Berlin 168,18, Budapest 123,91 *), Kopenhagen 189,09. London 34,153, New Yort 709, 390, Paris 27,79, Zürich 136,47. Marknoten 168,00, virenoten 32.62, Jugollawische Noten 12,443. Tschechoslowatische Noten 20,974, Polnische Noten 78.90, Dollarnoten —, Ungarische Noten 123,867), Schwedische Noten Belgrad 124534 ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag. 31. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisentuise.) Amsterdam 13,523, Berlin 8 00,62. Zürich 5.50, Kopenhagen 900,00, Oslo 879,00, London 163,99, Madrid 607, 00, Mailand 194,30, New Horf 33,763, Paris 132,60, Stockholm 9.04, Wien 4,76, Mark- noten 8,24, Polnische Noten 3,74, Belgrad 59,50.

Budapest, 31. März. (W T. B.) (Amtliche Devisenturse.)

1

Alles in Pengsö. Wien 80.55. Berlin 135,77. Belgrad 10.05, Zürich 110, 163.

London, 31. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,91, New Jork 4 85,58, Deutschland 20,484, Belgien 34,948,

Spanien 27,18. Holland 12,13, 93, Italien 105. 87. Schweiz 26,241, Wien 34,53

Paris, 31. März. (W T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 665,00, London 124,02, New YJorf 25,53, Belgien 375,75, Spanien 459,00, Italien 117,50, Schweiz 491,00, Kopenhagen 681,25, Holland 1021,75, Oslo 665.00, Stockbolm 684500. Prag 75,50. Rumänien 16,090 Wien 35,924, Belgrad 45,00.

Paris, 31. März. (W. T B.) Devisenkurse. (Offizielle Schuß kurse) Deutschland 605,00, Bukarest 16,20, Prag 75,80, Wien . Amerika 265,53, Belgien 30h, 00. England 124,02, Holland 10,214, Italien 117.20, Schweiz 491, 00, Spanien 457,25, Warschau —, Kopenhagen ——. Oslo Stockholm

Am sterdam, 31. März. (W. T. B.) (Amtliche Devilen⸗ kurse) London 12, id, Berlin 59, 27, Paris 9,773, Brüssel 34,744. Schweiz 48,08. Wien 36,20, Kopenhagen 66,70, Stockbolm 6,97, Sslo 6,10, New Yorf 2916s, Madrid 44,3873. Italien 114147, Prag 741. Freiverkehrsfurse: Helsingfors 6,28. Budapest 43.60, Bukarest 160 00, Warschau —— Jokohama 122,75. Buenos Aires 1056/9.

Zürich, 31. März. (W. T. B.). Devisenkurse. London 2b, 255, Paris 20,33, New York 5, 19/6. Brüssel 72,26. Mailand 23,84, Madrid 95,35, Holland 208, 90, Berlin 12325. Wien 73,10, Stockholm 139 183, Sslo 135,423. Kopenhagen 138,583, Sofia 3,75, Prag 15,40. Warschau 5800, Budapest go, 7233), Belgrad 93. Athen 6,70, Konstantinopel 26564, Bukarest 3,45, Helsingfors 13,083. Buenos Aires 220,00, Japan 2656,09 *) Pengä⸗ .

open hagen, 31. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 18,20, New York 3,753, Berlin 88, 995, Paris 14,85, Antwerpen 52,30), Zürich 72,30, Rom 17,5, Amsterdam 15930, Stockholm 100,45. Sslo 97,70, Helsingfors 9, 43, Prag 11,15, Wien 53, 00. *) Belga. .

Stockholm, 31. März. (BH. T. B.). (Amtliche Devilen⸗ kurse. London 18,igz, Berlin 88, 57, Paris 1457, Brüssel 5 9B, Schweiz. Plätze 71,87, Amsterdam 14845, Kopenhagen 99,65, Oslo —̃ 5 3, 33, Helsingfors 42, Rom 17.25, Prag 11, 16,

ien 52,85

Osio, 31. März. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurle) London 18.56, Haniburg Fl, 25, Paris 15, 10, New York 38459, Amsterdam 153, 75. Zürich 74, 00, Helsingtors 9,70, Antwerpen 53, 0. Stockholm 103, 00. Kopenhagen 103.506 Rom 1776. Prag 1140. Wien ha, 19.

Moskau, 30. März. (W. X. B.) (Anfaufkure, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G.) (In Tscherwonzen. 1000 englische Piind g42,50, 1000 Dellar 194,00, 16660 schwedische Kronen 51,97, 1000 finnische Mark 4,87.

London, 31. März. (W. T. B.) Silber 2657/86. Silber auf

Lieferung 2511½1. Wertpaviere.

Frankfurt 4. M., 31. März. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 9, 20, Adlerwerke 137,25, Aschaffenburger Zellstoff 179, 90, Lothringer Zement ——. D. Gold- u. Silber ⸗Scheideanst. 240,75, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 1087/3, Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 194,900. Holzverkohlungs⸗Industrie 747 ssV Wayß u. Freytag 195,00.

Hamburg, 31. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bant , Commerz u. Privatbank 208, 00, Vereinsbank 173,25, Lübeck⸗Büchen 115,00, Schantungbahn 12, 90, Deutjich⸗Austral. ——

ambg. Amerika Pafetf. 155, 00, Hamburg⸗Südamerika 230,00, Nordd. Uoyd 14400, Verein. Elbschiffahrt 906,30. Calmon Asbest 66,b0, Harburg⸗Wiener Gummi 101,00. Ottenen Eisen 35,00, Alsen Zement I62 B, Anglo Guano ———. Merck Guano S8 906, Dynamit Nobel 164 05. Holstenbrauerei 250, 0, Neu Guinea 1526,00, Otapi Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 82, 0 RM für

das Stück.

Wien, 31. März. (W. T. B.). (In. Schillingen) Völker⸗ bundanleihe 1065s, 3 ο Staatseisenbahn Prior. . 40/0 Galis. Karl Ludwigbahn 40/9 Rudolfsbahn Silber 18,45, 4 0/0 Dur Bodenbacher Prior. 28, 00,ů 3 6/0 Dur Bodenbacher Prior. 13,77, 100 Elisabethbahn Prior. 400 und 2000 4 33.50, 4 Cso Elisabeth⸗ bahn div. Stücke ——, 54 0 Elisabethbahn Linz - Budweis —— 5 o Elisabethbahn Salibuig Tirol ba, 40 Kaschau⸗Oderb 1889 Silber 40. Vorarlberger Bahn E. 1884 Türkenlose 5ö.25, Wiener Bankverein 11,55, Oesterr. Kredit 15,2. Ungarische Kreditbank 116,70, Oesterreichische Nationalbank 262,40, Wiener Union= banf 6,55, Donau⸗Dampfschiff. 123,90, Ferd. Nordbahn 978,50. Fünf⸗ kirchener Graz-⸗Köflacher 850, Staatsbahn 46,869, Scheide⸗ mandel 110,50. Alpine 45, 00, Skoda 1665,50. Oesterr. Waffen 6,30. A. E. G. Union 8, 20, Brown Boveri 19,00, Siemens Schuckert 27,50, Daimler, österr. O, 46. ;

(W. T. B. . 6 99

Am sterdam, 31. März. Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 10515s16, 44 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. g9rsig, 3 Co Niederländische Staats—⸗ anleihe von 1896. 1905 7416, Deutsche Kali 105, 25, Too Deutsche

Reichsanleibe 105,25, Reichsbank neue Aktien 1855 z, Nederl. Hande! Maatschapij Akt. ——, Jurgens Margarine 1721 /8 Philips Glueilampen I75, 60, Geconsol. Holl. Petroleum 260,900. Koninkl.

Nederl. Petroleum 3735509, Amsterdam Rubber 360,75, Holland⸗

Amerika Dampfsch. S9, 00, Nederland. Schneepvart Unie 192,00, Gultuur Mpij. der Vorstenl. 180,25, Handelsvereeniging Amsterdam 730 00. Deli Maatschapvij 441,73. Senembah Maaischappij 434,75,

Niederländische Kunstseide 326,75. Holländische Kunstseide 125g, Amsterdamer Bank 174,00, Rotterdamsche Bank 8956/83), Zertifikate

von Aktien Deuischer Banken 222 00. *) erklusive Dividende.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 31. März. (W. T. B.) Bei der Fortsetzung der Wollauktion bestand das Angebot aus 11 000 Ballen in guter Auswahl. Etwa 9560 Ballen fanden stetigen Absatz zu ungesähr letzten Preisen, aber von feinen, gewaschenen Merinos wurden häufig Lose zurückgezogen insolge zu hoher Limite. Gewaschene Queensland Stückenwollen, Marke ‚Amby', wurden mit 94 d per 1b verkauft, neuichürige schweißige A/L . Weathers“ mit 265 4 und schweißige Neuseeland Halibreds Ewes' mit 22 d. Kammwollen, Handelsgenre auf Basis „reingewaichen‘, eif. europäische Häsen. Austral. AAA fleeces im Schweiß, 53. Gute AAA Stücke im Schweiß ho. Punta Arenas G11 im Schweiß 36. Neuseeland O0 11 im Schweiß J2. Neuseeland D II im Schweiß 22. Kap 1012 Monate famm⸗ wolle im Schweiß 47. Waschwollen, cis. europäijche Häfen. Gute lange australische 50. Mittlere Kapwollen schneeweiß 38.

Bradford, 31. März. (W. T. B.) Die Preise für Wollen

und Garne blieben sest, aber es kamen nur in mäßigem Umfange

Abschlüsse zustande.

——

zum Deutschen Meichs

Mr. 77.

Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag den 1. Apri

1. Unterluchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u.

3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolon ialgesellschaften

n Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ;

1,05 Reichsmark.

1927

Verschiedene

.

Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

12

22 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaten.

1978

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die aus dem Be— triebsrat in den Aufsichtsrat delegierten Mitglieder Voigt und Jahn am 14. April 1920 ausgeschieden und an deren Stelle die Herren Berger und Wenzel pom Be⸗ triebsrat in den Aufsichtsrat am 14. April 1925 delegiert worden sind.

Leipzig⸗Wahren, den 31. März 1927. Polyphonwerke Aktiengesellschaft.

Der VBorstand. Borchardt.

loo] Linke⸗Hofmann⸗Werke Attiengesellschaft.

In Ergänzung unseier Veröffentlichung wegen des Umtausches der unzusammen⸗ gelegten Aktien bezw. Anteilscheine unserer Gesellschaft in neu auszufertigende Aktien unserer Gesellschast und späterer Aus⸗ 1eichung von Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft geben wir bekannt, daß als Einreichungsstellen auch

die Deutsche Bank in Berlin, Köln und

Dreeden und ö das Bankhaus J. Dreyfus C Co. in Berlin . fungieren. .

Berlin, im März 1927. Lzinke⸗Hofmann⸗Werke Attiengesellschaft.

Der Vorstaud. Eichberg. Winkler. CUöl]

Commerz und Privat⸗Ban Aktiengesellschast.

Sie benundfünfzigste ordentliche Generalversammiung der Aktionäre

am Dienstag, dem 2ß. April 1927. 11 uhr vormittags, im Sitzungssaale der Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung;

1. Geschäfstsbericht des Vorstands sowie

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung' und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Vor—

schlags der Gewinnverteilung.

Beschlußsfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein-

gewinns. . .

4. Beschlußfassung über Aufhebung des §z 19 Abl. 3 des Gesellschaftsvertrags (Aufhebung der Tantiemesteuerpflicht der Gesellschaft).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Aprit 1927 während der üblichen Geschästsstunden bei unseren Nieder⸗ lassungen in Hamburg, Berlin oder Magde⸗ burg, unseren sämtlichen Filialen und Zweigstellen oder außerdem für die Mit glieder des Giroeffektendepots auch bei der betreffenden Effektengirobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen— vereins, außerdem

in Frankfurt a. M. bei unserer Filiale und bei dem Bankhause J. Dreyfus & Go.,

in Köln a. Nh. bei unserer Filiale und dem Bankhause J. H. Stein,

in Amsterdam bei der N. V. Hugo Kaufmann K Co's Bank

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutichen Notar oder der Reichsbank dadurch nachzuweisen, daß sie einer der genannten Anmeldestellen spaätestens am 23. April 1927 einen ord— nungsmäßigen Hinterlegungsschein in Ver— wahrung geben Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Nummein genau bezeichnet sind, und wenn überdies in den Dinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der 1 n. in Verwahrung bleiben. gen Hinterlegung der Aktien oder Ein— reichung der notariellen Hinterlegungs— cheine werden Eintrittskarten ausge— ändigt. Die zu hinterlegenden Attien können ohne Gewinnanteilscheine und Er— neuerungeschein eingereicht werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu— stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 29. März 1927.

Der Vorstand.

WW

967 Stadttheater Hildesheim Akt.⸗Ges. i. Liqui., Hildesheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 2. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Rathause zu Hildesheim, Zimmer 12, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationsschlußbilanz per 31. März 1927.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwertung des noch vorhandenen Vermögens der Gesellschaft.

4. Verschiedenes.

Hildesheim, den 17. März 1927.

Ter Aufsichtsxrat. Dr. Ehrlicher.

1491

Die Aktionäre der Borkumer Klein⸗ bahn und Dampfschiffahrt Aktien⸗ Gesellschaft in Emden werden hiermit zur Generalversammlung auf Freitag, den 289. April d. J, nachmittags 5 Uhr, im Klub zum guten Endzweck“, Emden, ergebenst eingeladen.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserem Büro (Am Delft 32) in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsiahr 1926 sowie Beschlußsfassung über die Dividende und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Emden, den 29. März 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Brons, Vorsitzender.

968

Schnellpressenfabrik A.⸗G. Heidel⸗

berg zu Heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. April 1827, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Heidel⸗ berg, Epvel eimer Straße 17-21, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftsjahr 1926; Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung der Gewinn, und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 25. April 1927 in den üblichen Geschästestunden bei der Gesellschastskasse oder bei folgenden Bankhäusern: Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Commerz⸗ und Privat Bank A.-G., Berlin O. 2, sowie deren Filiale Mannheim:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil

nahme bestimmten Aktien zinreichen,

b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars

hinterlegen.

Heidelberg, den 26. März 1927.

Richard Kahn, Vorsitzender.

518 Schwerter⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Meißen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Freitag, den 23. April L927, nachm. Z Uhr, im Kontor der Schwerter⸗Brauerei A.⸗G. in Meißen, Brauhausstraße 19, stattfindenden 12. ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

8. che f n, über die Bilanz und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ vats.

4. Abänderung des 5 7 des Statuts.

5. Wahl 94 Aufsichtsrat.

Wegen Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung verweisen wir e, me. auf 5 14 unseres Statuts und bitten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine bei den Hinter⸗ legungsstellen:

Gesellschaftskasse,

Dresdner Handelsbank A.⸗G. in Dresden, Ostra⸗Allee 9, oder deren Filialen.

Meißen, den 28. März 1927.

Der Aufsichtsrat.

Wilko Hörchner, Vorsitzender.

Bilanz und der

199

Bayerische Getreidekredit⸗Bank A. G., München. Bekannimachung.

Nachdem unsere Gesellschatt gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 14. Febr. 1927 ab 1. April 1927 in Liquidation tritt, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gejellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Vorstand.

162

Aus unserem Aussichtsrat sind ausge— schieden die Herren: Generaldirektor Dr.“ Ing. h. C. Bie, Berlin NW. 40, Königs⸗ platz a, Direktor H. Heilmann, Berlin⸗ Grunewald, Charlottenbrunner Str. 405, Architekt Franz Kiwit, Berlin W. 15, Fasanenstr. 25. Direktor Dr.-Ing. Karl Krug, Frankfurt a. M.R, Neue Mainzer— landstraße 24.

Dem Aufsichtsrat wurden neu zugewählt die Herren: Oberbürgermeister Dr Lauten⸗ schlager, Stuttgart, Bürgermeister Dr. Sigloch, Stuttgart.

Stuttgart, den 28. März 1927. Industriehof A. G. Staehel in. Petersen.

606

Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft Max Müller G Co., Berlin N. 39.

Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 28. April 1927, vormittags 10 Uhr, im „Alexan⸗ driner“, Alexandrinenstr. 37 a, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. 2 der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Ver ustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

ö.. Held la lun über Genehmigung der Bilanz ne Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung, ö des Auf⸗

sichtsrats und des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende; Fest setzung der Vergütung für die Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit der Satzungen,

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse. Berlin N. 39, Müllerstr, 66a / 157, zu erfolgen.

Weiterhin wird bekanntgemacht, daß, da Vorzugs⸗ und Stammaktien vorhanden sind, neben dem Beschluß der Generalver—⸗ ammlung es eineg in, gesonderter Ab- stimmung gefaßten Beschlusses der Aktio⸗ näre jeder Gattung bedarf.

Ferner wird nochmals folgendes zur Kenntnis der Aktignäre gebracht;

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 11. September 1924 und die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Novemher 1994 haben die Um⸗ stellung unseres Stammkapitals von nominell Papiermark 29 Millionen auf nominell Reichsmark 290 000 be⸗ schlossen. Hiernach wird für je zwei alte Stammaktien im Nennwert von Papier⸗ mark 109. eine Stgammaktie über Reichsmark 20. ausgegeben. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit zum dritten und letzten Male auff ihre Stammaktien umgehend bei der Gesell· schaftskasse, N 39. Müllerstr. 1664/1657, während der Geschäftsstunden von 9 bis 1 . unter folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen;

Es sind die Aktienmäntel nebst Gewinn—= anteilscheinen per 1924 und Erneuerungs⸗ cheinen einzureichen, und zwar unter Bei⸗ ügung eines doppelten arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses. ;

Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien an dem Schalker der Gesell⸗ schaftskasse, so werden keine Spesen be⸗ rechnet; werden die Aktien im Wege der Kurs umstellung umgetauscht, so werden die entstehenden Auslagen in Anrechnung gehracht.

Aktien, die nicht sofort zum Zweck des Umtausches eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue über Reichsmark 20. Stammaktie ausgegeben.

Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft.

Die Aktionäre werden 2. hin⸗ gewiesen, f der Antrag auf Aus . eines Anteilscheins im Sinne des § 1 Absatz 2 der Durchführungsverordnung ur Vermeidung der Rechtswirkung eben az sofort zu stellen ist, und zwar entfällt auf je eine Einzelaktie von Papiermgrk

ein Anteilschein von Reichs mark 19

Berlin, den 1. April 1927.

Der Vorstand. Max Müller.

lautende A

5001

Rheinische Hypothekenbank Mann⸗ heim. Die am 31. d. Mts. ablaufende Frist für die Vorlage unserer Pfandbriefe alter Währung (Artikel 87 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungésgelsetz! verlängern wir bis einschließlich 31. Mai ds. Js.

Mannheim, im März 1927. Rheinische Sypothekenbant.

575

Welter Elektrizitäts- und Hebe⸗

zeng⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Zollstock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3G. April E927, vormittags II Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln, stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1E6 abgelaufene Geschäfts; ahr,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. . zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bis e n. 26. April 1927 einschließlich zu hinter⸗ legen, und zwar bei einer der nach⸗ benannten Stellen:

1. Kasse der Gesellschaft,

2. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln,

wogegen ihnen Legitimationskarten seitens der vorgenannten Stellen aus⸗ gehändigt werden. Nach beendeter Ge⸗ neralversammlung können die depo⸗ nierten Aktien wieder erhoben werden.

Köln⸗Zollstock, im März 19277.

Der Aufsichtsrat. Hanau, Vorsitzender.

i583

Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗

e Schamoytte⸗ Fabriken 2. G., Köln-Mülheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur G. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. April 1927, 5 Uhr nachm., im Gesellschaftshause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nach— stehender Tagesordnung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsergebnis des abgelaufenen 5. Geschäftsjahrs.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926 sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

Beschlußfassung über die Er des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die den Aktio—⸗ nären zu gewährende Befugnis, für je 1000 RM Nennbetrag ihrer bis⸗ herigen über 100 RM und 20 RM lautenden Aktien je eine neue Aktie über 1600 RM einzutauschen.

5. Abänderung des 5 9 der Satzungen dahingehend, daß dem Aufsichtsrat die Genehmigung zur Ernennung von Prokuristen sowie zur Anstellung von allen Beamten mit einem Jahres. einkommen von über 12000 RM oder einer Kündigungsfrist von mehr als 6 Monaten vorbehalten ist.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der, Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung his 3 Uhr nach— mittags ihre Aktien beim A. Schgaff⸗ hausen'schen Bankberein, Zweiastelle Köln-Mülheim, oder bei der Hauptkasse der Vereinigte Stahlwerke A. G. n Düssel⸗ dorf oder bei unserer Geschäftskasse in Köln-Mülheim hinterlegt haben, und die—⸗ selben bis zur Beendigung der General versammlung dort belassen. Die vom Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim oder von der Vereinigte Stahlwerke A.-G., Düsseldorf, oder von uns ausgestellten Hinterlegungsscheine dienen als Aus⸗ weis zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats liegen bis zum 23. 4. 88. Is. während der Geschäfts⸗ stunden im BVürogebande unserer Gesell⸗ schaft in Köln-Mülheim, Schanzen⸗ straße 5, für die Aktionäre zur Einsicht⸗ nahme auf. Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗ und

Schamotte⸗Fabriken

171 Bekanntmachung,

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗

scheine zu den Aktien Lit. A von Nr. 1

bis 566, Lit. B von Nr. 1— 1000, gültig

ab 1. Januar 1927 für die nächsten

10 Jahre, erfolgt gegen Einreichung der

Erneuerungsscheine bei unserer Haupt⸗

kasse hierselbst.

Elmshorn, den 28. März 1927. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Aktien ⸗Gesellschaft.

ö Die Direktion. Krahs.

1971 .

Einladung zu der am Donnerstag,

den 21. Ayril 1927, nachmittags

Gz uhr, im Hotel Restaurant „Schwarzes

Schiff , Heidelberg, stattfinden den ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesorduung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

28

sichts rats.

4. Kapitalserhöhung.

h. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Heivelberger Automobil⸗ und Garagen 2.⸗G., Heidelberg. III

Erste Bayreuther Malzfabrik Karl Hoffmann A.⸗G., Bayreuth.

Montag, den 2. Mai 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, findet in den Amts⸗ räumen des Notariats Bayreuth L die ordentliche Mitgliederversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Jahresbilanz.

Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

5. Herabsetzung des Grundkapitals zu 240 000 M auf 120 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien und dadurch veranlaßte Aenderung des §z 4 des Gesellschaftsvertrags.

6. Aenderung der Firma in „Aktien⸗ Malzfabrik Karl Hoffmann Bay⸗ reuth“ und dadurch veranlaßte Aende⸗ rung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags.

7. Verlegung 3 Geschäftsjahres der Gesellschaft auf die Zeit vom 1. Ok- tober bis 309. September und dadurch veranlaßte Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in 8 24.

8. Wahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Mitgliederversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernver zeichnis bis spätestens 28. April 1927 bei der Gesellschaftskasse, einer Bank oder dem Notariate Bay⸗ reuth 1 zu hinterlegen. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem anderen Notar nicht berührt.

Bayreuth, den 29. März 1927.

Der Vursitzend? des Aufsichtsrats:

Brun ner Justizrat.

*

C 0 Nd]

Akttiengesellschaft, Melbergen bei Bad Oeynhausen. Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Sonu⸗ abend, den 23. April 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Bad Oeynhausen, Hotel Victoria. Tagesordnung: 1. Aenderung folgender Paragraphen der Statuten:

F 8: Aenderung der Alleinzeich⸗ nungsberechtigung für ein Vorstands⸗ mitglied.

§ 9: Neuwahl des Aufsichtsrats.

sz 10: Aenderung der Bestimmung, daß der Vorstand ohne Zustimmung

bestellen darf.

§ 12: Aenderung der Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.

5§z 13: Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

fähigkeit der Generalversammlung.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die. Aktionäre be—= rechtigt, die bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor dem anheraumten Termin ihre Aktien entweder bei der Ge— sellschaft, der Deutschen Bank. Zweig⸗ stelle Paderborn in Paderborn, oder bel der Osnabrücker Bank. Zweiganstalt Bad Deynhausen in Bad Oeynhausen, hinter; legt haben oder deren Hinterlegung bel einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Melbergen b. Bad Oeynhausen, den. 23. Mätz 1927.

Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft. ar n .

Der Vorstand.

Entlastung des Vorstands und Auf—

Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke

des Aufsichtsrats einen Prokuristen

s 18: Aenderung der Beschluß⸗

Friedrich Sttens meyer Möbelwerke

ö

.

2