. * . 1 1 .
purch Beschlu
ber Generalversammlung vom 25. Auaust führer in Liquidation ge⸗ Gesellschaft
1926 aufgelöst und treten. Liquidator ist der Direktor Martin Bauer in Nürnberg
18. Medizinisch⸗ pharmazeutisches
: jedem der selbstandig zu. 5 b) auf dem Blatt der Firma Filiale
ährer bestellt, so steht die Verkrelung der Spandau. Geschäftsführer
.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. E bei der Firma Am Rat⸗
hausplatz Spandau Boden- u. Bau⸗
der Sächsischen Bank zu Dresden in
Laboratorium Apotheker R. Hert⸗ Naauen, Zweigniederlassung der in lein C Co. Gesellschaft mit be⸗ Tresden unter der 6 Sch sische schränkter Saftung in Nürnberg: Bank zu Dresden stehenden Aktien⸗
Die Gesellschaft ist aufgelsöst Als Liqui—- dator wurde der bisherige Geschäftsführer Siegfried Neu bestellt.
19 Gebrüder Halle in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die seitherigen Gesellschafter. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
20. Rügamer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. in Nürn⸗ berg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen
21. Karl Gollwitzer in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.
22. Wilh. Vogt C Cie. Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.
Nürnberg, den 25 März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
¶ SffemHknrg, Haden, 59 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O—-3. 2, Firma Brauerei vormals
235. M. Armbruster u. Cie. Aktiengesellschaft in Offenburg: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 22. Februar 1927 ist S 12 des Statuts (Vertretungsbefugnis der WVorstandsmitglieder gecndert. Direktor Franz Weigel hat seinen Wohnsitz von Lahr nach Offenburg verlegt.
Offenburg, den 23. März 1927.
Bad. Amtsgericht.
III han. 160
Auf Blatt 290 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma K. Emil Nebel, Zwmeigniederlassung Olbernhau in Olbernhan betr., ist heute eingetragen
worden:
1. Der Kartonnagenfabrikant Karl Emil Nebel in Waldkirchen ist aus⸗ geschieden.
2. Der Kaufmann Karl Fritz Nebel in Olbernhau ist Inhaber.
3. Die Prokura a) des Kaufmanns Karl Fritz Nebel in Abernhau, b) des Kaufmanns Paul Max Franke in Olbernhau ist erloschen.
Amtsgericht Olbernhau, 23. März 1927.
Olpe. 61
Eingetragen am 2B. März 1927 in das Handelsregister A Nr. 77 bei der Kom ⸗ manditgesellschaft „Westdeutsche Metall⸗ 9. Phosphorbroncewerke Eduard Müller, O ve“ (.
Inhaberin der Firma jf die West⸗ deutsche Metallwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Olpe, die nach dem Pachtvertrage vom 23. 9. 1924 das Fabrik- unternehmen fortführt.
Amtsgericht Olpe.
Opladen. (62
In das Handelsregister A Nr. 446 ist am 17. März 1927 die Firma Jacob Ad, Kruse in Schlebusch (Rhld.) und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Adolf Kruse in Schlebusch eingetragen worden. Amtsgericht Opladen. O Hranienlrurꝶ. 63
In unser De l zreaister Abteilung Bb ist heute unter Nr. 8 bei der Firmg „Wasserwerk Wandlitzsee, G. m. b. H.“, mit dem Sitz in Wandlitz, folge ides ein getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. Oranienburg, den 25. März 1927. Amtsgericht. LHapenburg. 64
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 173 eia⸗ getragenen Firma W. & A Engers, offene Handelsgesellschaft in Papenburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Papenburg, 23. 8. 1927. Eirna. 651 Die Gesellschaften: 1. Bau⸗ und Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Gommern, Bez. Dresden, 2. Rhadoonit⸗Werke Ge⸗ elschesr mit beschränkter Haftung in
Liquidation in Weesenstein, 3. Fried⸗ mann CK Riedel Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation in Heidenau, 4. Isola⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Heidenau, 5. Heidenauer Metall⸗ warenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Heidenau, 6. Deutsche Trockenplatten⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Mügeln, 7. Iso⸗ lierflaschen⸗Fabrik H. Quandel & E. Göpfert Gesellschaft mit beschränkter bett n in Liquidation in Pirna, deren eschäftsbetrieb seit mindestens 1. Ja⸗ nuar 1924 ruht, sollen gemäß § 2 der Verordnung des Reichsministers der Justiz vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt. Amtsgericht Pirna, den 25. März 1927.
(b
Plauen, Vog — ein ·
tl.
In das Handelsregister ist heute getragen worden;:
a) auf dem Blatt der Firma J. G. Vogel X Sohn, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung in Plauen
. zi3 7: Der Gejellschaflsverttag ist ö der Gesellschafter vom 16. März 1525 laut NRotgriatsprotokolls von diesem Tage in d 7 Abs. 1 und 2 ab- geändert worden; sind mehrere Geschäfts⸗
gesellschaft, Nr. 1099: Prokura ö erteilt ben Bankbeamten Traugott Friedrich Günther und Carl Hermann Alfred Linsel, beide in Dresden; jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
e) auf dem Blatt der Firma P. Schwarze Co. in Plauen,
Nr. B2ß: Die Firma und die Prokura der Cordel Üürsula Sitti Schwarze
sind erloschen.
d) auf dem Blatte der Firma F. S. Schwarze Eo. in Plauen. Nr. 3562: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
e) auf dem Blatt der Firma Lucke Hanoldt in Plauen, Nr. 1399: Wilhelm Paul Hanoldt ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden; Selma Marie verw. Hanoldt, geb. Schnabel, in Plauen ist Inhaberin; dem Kaufmann Franz Carl Dunger in Mühltroff ist Prokura erteilt.
f) auf Blatt 4560 die Firma Gebrüder Seidel in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Rudolf Seidel, und Emil Friedrich Seidel, beide in Plauen, die Ge⸗ sellschafter sind und die Gesellschaft am 1. März L924 begonnen hat.
g) auf Blatt 4561 die Firma Jaklin ( Keller in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Michael Benjamin Jaklin und Karl Rudolf Keller, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Januar 1927 begonnen hat. An⸗ gegebener Geschäftszweig und Geschäfts⸗ lokal zu f: Fabrikation echter Spitzen, Albertstr. 49; zu g: Herstellung und Ver—⸗ trieb bon hand und maschinengestickter Tisch⸗, Bett und Damenleihwäsche, Taschentüchern und verwandten Artikeln, Forststraße 47.
Amtsgericht Plauen, den 26. März 1927.
HR athencw. 671
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 53 ist bei der Fivma Havel⸗ ländisches Torfwerk Paulinengue Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Paulinenaue heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Oberamtmann Friese in Königshorst.
Rathenow, den 22. März 1927. Amtsgericht. Schwerin, Meckkelb. 68 Handelsregistereintrag vom 22. 3. 1927 zur Firma Commerz & Privat⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Schwerin: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 0600 RM auf 60 000 000 RM durch Ausgabe von 15000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und
30 009 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 106 RM beschlossen worden.
Die Kapitalserhöhung ist durch⸗
geführt. Durch Beschluß derselben Ver⸗ sammlung sind die 58 5 und 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden und haben die aus dem Protokoll vom 8. Fe⸗ bruar 1927 in Anlagen 1 zu s60)] der Akten ersichtlichen Fassung erhalten. Das Grundkapital beträgt 60 000 000 RM und ist in 15 000 Aktien zu je 1000 RM, 20 000 Aktien zu je 600 RM, 30 0090 Aktien zu je 100 RM und 500 0)h0 Aktien zu je 60 RM eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber.
F. W. G. Pilster ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der Aktien ist von nom. 10 500 0060 RM zum Kurse von 165 25, von nom. T 500 000 RM zum Kurse von 1090 8 erfolgt.
Amtsgericht Schwerin. Schvwerim, Meckel. 691
Handel sregistereintrag vom 24 3. 1957 zur Firma Mecklenburgische Rund⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Der Kaufmann Gustav Otte ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. 3. 1927 ist der 5? des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden und hat jetzt den aus dem Protokoll vom gleichen Tage ersichtlichen Wortlaut er⸗ halten — wie in Anlage 1 zu 20) — der Akten. Die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten.
Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Meckelb. 70 Handelsregistereintrag vom 24. 3.
1927 zur Firmg Schweriner Industrie⸗ ansiedelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch die bisherigen Geschäftsführer, Oberbürgermeister Joachim Saschenbrecker, Bankdirektor Reinhard Segebade, beide zu Schwerin, und Ingenieur E. F. Hirsch in Berlin. Amtsgericht Schwerin.
Sondershausen. [II In unser Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma Fr. Aug. Enpel in Sondershausen heute eingetragen, daß der Ehefrau Käthe Schneemann in Sondershausen Prokura erteilt worden ist. = Sondershausen, 21. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht. IV.
gesellschaft m. b. S., Spandau, unter Nr. 47 bei der Firma Deutsche Zünd⸗ holz⸗Reklame⸗Verwertung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Spandau, unter Nr. 48 bei der Firma Deutsche Aufbereitungsgesellschaft für Feuerungsmaterial, Beion⸗ Industrie mit beschränkter Haftung, Velten, unter Nr. 66 bei der Firma Stadttheater Spandau G. m. b. H., Spandau, unter Nr. 70 bei der Firma Molkerei Nonnendamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, unter Nr. 71 bei der Firma Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Tempelhof, Ottokarstraße 12 G. m. b. H., Spandau⸗Nonnendamm, unter Nr. 72 bei der Firma Gesellschaft für Trockenzerstäubung flüssiger Ma⸗ terien m. b. H., Spandau, unter Nr, 77 bei der Firma Spandauer Bäckereigesellschaft mit beschränkter Haftung, Spandau, unter Nr. 9ß bei der Firma Jacob Soor G. m. b. H. in Spandau, unter Nr. 108 bei der Firma Soldatenheim Spandau, Ge⸗ sellschaft mit heschränkter Haftung in Spandau, unter Nr. 114 bei der Firma Gummi-⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Velten, unter Nr. 129 bei der Firma Spandauer Maschinen⸗ fabrik n. Schiffswerft vorm J. F. Knarr C Sohn, Spandau, unter Nr. 130 bei der Firma Berliner Me⸗ tall⸗Industrie G. m. b. H. Berlin, Zweigniederlassung Spandau, unter Rr. 140 bei der Firma Silva⸗Werk Holzbearbeitung m. b. H., Seegefeld, unter Nr. 143 bei der Firma Olein⸗Ge⸗ sellschaft m b. H., unter Nr. 163 bei der Firma Betriebsbereitschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Spaudau-⸗Sternfeld, unter Nr. 165 bei der Firma Spandauer Matratzen⸗ fabrik Schierer C Co. G. m. b. S., Spandau, unter Nr. 172 bei der Firma Völkischer Zeitungsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin-Spandau, unter Nr. 174 bei der Firma Havelländischer Garten⸗ baubetrieb Gesellschaft m. b. H., Cladow a. H., unter Nr. 180 bei der Firma Paul Wilde X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Spandau, unter Nr. 1885 bei der Firma Deutsche Elektro⸗⸗ und Industrie⸗ gesellschaft G. m. b. H., Berlin⸗ Spandau, unter Nr. 192 bei der Firma Berlin⸗Veltener Textil maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid., Velten, unter Nr. 204 bei der Firma Hans Fischer, Automobile, G. m. b. H., Falken⸗ hagen⸗Seegefeld, unter Nr. 215 bei der Firma W. Bruchmann Indu⸗ strie und Siedlungsbedarfs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Brieselang, unter Nr. 220 bei der Firma „Dyna⸗Lux“ Kraft⸗ u. Lichtmaschinen Gesellschaft m. b. S., Spandau, unter Nr. 253 bei der Firma Deutscher Stahlhandel G. m. b. H., Spandan, unter Nr. 267 bei der Firma Textilaufbau Aktien⸗ gesellschaft in Lignid., Velten, folgen⸗ bes eingetragen worden: Die Firma ist wegen Nichtigkeit von Amts wegen ge⸗— löscht. Ferner im Handelsregister A unter Nr. 296 bei der Firma Adolf
Jaeobowitz, Kaufhaus, Spandau, folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist von Amts wegen gelöscht. Spandau, den 18. März 1027. Das Amtsgericht. Abt. . steele. 141 Dag unter der Firma „Wilhelm Voß, Horst⸗Dahlhausen ! (Nr. 2365 des Handels- registers Abt. A), hierselbst, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann
Paul Voß, in Steele übergegangen. Die
Firma ist in Paul 8 geändert. Die
neue Firma ist am 9. März 1927 unter
Nr. I0h unferes Handelsregisters Ab⸗
teilung A eingetragen werden. Amtsgericht Steele.
Steele. 731
In unser Handelsregister Abteilung it am 19. März 1837 bei Nr. 284 Firma Fritz Velten, Königssteele) ein= getragen worden, daß die Firma in Fritz Velten „Fleischwaren en gros“, Steele“, geändert ist. Amtsgericht Steele. stollberg, Erzgeb. .
Auf Blatt Iz deg hiesigen Handels- registers, die Firma Oelsnitzer Bergbau- gewerkschaft in Liquidation in Oelsnitz betr., Ist eingetragen worden: Stadtbau, rat Dr.-Ing. e, Ernst Rudolf aul und Kaufmann Moritz Johann Max Weickert sind gls Liquidatoren aus⸗ geschieden. Zu Liquidatoren sind wieder 6. neu bestellt: a Direktor Hermann — 1 in Leipzig, b) 6 Heinrich Vunath in Leipzig, 9) aurat 3 6 in Leipzig, d) Stadtrat Car zudolph in Meerane, e) ,
lottke in Berlin, H Dre fur. org
Volf in Stein. ⸗
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. 22. 3. 1927.
sulingen. 16
In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist heute die Firma H. Sud⸗ mann, Glas⸗ und Porzellan, Haus- und Küchengeräte in Sulingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
Sudmann in Sulingen eingetragen worden.
Amtsgericht Sulingen, 26. 8. 1967. Traunstein. (177
Handelsregister. Neueintrag: Firma
T2] ] Reichenhall.
Asthmosana . Vertrieb Rudolf M. Maher Bad Reichenhall“, Sitz Bad
Ingenieur⸗Lhemiker in Bad Reichen⸗ hall. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb chemischer u. pharmazeutischer Präparate.
Traunstein, den 1. März 19M.
Registergericht. Traunstein. 178 Handelsregister. Neueintrag: Firma
Eisengießerei Achthal Huber & Co.“, Sitz Achthal, Post Teisendorf, A. G. Traunstein, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1927. Gesell⸗ schafter: Alois Huber, Kaufmann in Teisendorf, Georg Urban, Schmelzer in Bernhaupten, Josef Steinbeißer, Former in Bergen, und Bartholomäus Weiß, Former in Bergen. Geschäfts⸗ zweig: Eisengießerei zur Herstellung und Vertrieb von Handels, und Maschinen⸗ guß. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Alois Huber allein berechtigt. Traunstein, den 21. März 1927. Registergericht.
Traunst eim. 79 Handelsregister. Firma „Ing. Gebr. Josef K Johann Stumfall“, Sitz Wasserbura, erloschen. Traunstein, den 25. März 1927. Registergericht. Traunstein. 81
Handelsregister. Firma „Marien Dro⸗ gerie Inhaber Albert Zierl“. Sitz: Burg⸗ haufen, lautet nunmehr: „Marien⸗Dro⸗ gerie Albert Zierl“. Geschäftszweig: Drogenhandlung, Kumerol⸗Versand. Her⸗ stellung chem. techn. Präparate.
Tyraunstein, den 25. März 1927.
Registergericht.
Vecleerhagen. 80
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist bei der unter Nr. Nein getragenen Firma G. E. Habichs Söhne in Veckerhagen am 23. März 1927 fol- gendes eingetragen worden: Dem Dr. Gerhardt Habich in Veckerhagen ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der Prokuristen Wendler und Schumacher ist erloschen.
Veckerhagen, den 23. März 1927.
Das Amtsgericht.
Werder, Havel. 831
Im Handelsregister B ist bej der Firma „Mälzerei⸗ und Flockenfabrik. G. m. b. H. in Werder“ (Nr. 14), am
II. März 1927 die durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Februar 127 be⸗ schlossene Umstellung des Stammkapitals auf 250090 Reichsmark eingetragen worden. Amtsgericht Werder (Haveh.
84 MW esermiinde-Geestemiinde.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 17. 8. 27 zu der Firma Conrad Vahlsing in Wesermünde⸗ Geestemünde (S. R. A 729): Der bisherige Firmen⸗ inhaber Conrad Vahlsing ist am 28. De⸗ zember 1925 verstorben. Der Techniker Wilhelm Vahlsing in Wesermünde⸗ Geestemünde hat das Geschäft nebst Firma unter Ausschluß der Aktiva und Passiva mit Wirkung ab 1. Januar 1927 über⸗ nommen.
Am 26. 3. 1927:
1. die Firma Wilhelm Bach in Weser⸗
münde⸗Geestemünde und als deren In—
haber der Kaufmann Wilhelm Bach in
Wesermünde⸗Geestemünde (H.-R. A 87H. 2. zu der Firma Rudolph Jürgens Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig— stelle Wesermünde in Wesermünde⸗ Fisckereihafen (H.-R. B 133): Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 5. März 1927 ist das Stammkapital von 500 Reichsmark auf 10 009 Reichsmark erhöht sowie § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Wetzlar. . 85
In das Handlsregister B Nr. 37 ist bes der Firma Stahlwerke. Röchling⸗ Buderus, Aktiengefellschaft in Wetzlar. eingetragen worden: Dem bisherigen Handlungsbevollmächtigten Ernst Hanke in Wetzlar ist Gesamtprokura erteilt, die ihn zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ fretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ermächtigt.
Wetzlar, den 24. März 17.
Amtsgericht.
Wetzlar. 87 In das Handelsregister A Ni 325 ist bes Firma Theo Perle in Wetzler ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 25. März 127. Amtsgericht.
Wetzlan . ; 861
In das Hahdelsregister A Nr. 49 ist die Firma Wilhelm Rink. Wetzlar, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil— helm Rink in Wetzlar eingetragen worden. Der Frau Wilhelm Rink. Lino . in Wetzlar ist Prokura erteilt.
Wetzlar, den 25. Mär 1927.
Amtsgericht.
zobten, Bz. Breslan. 88 Im Handelsregister Abt. A Nr. 117 ist am 11. März 1927 die Firma Berthold Sandmann Baugeschäft. Bau⸗ büro Zobten a. Berge, und als Inhaber Berthold Sandmann in Zobten a. eingetragen worden. Amtsgericht Zobten am Berge. gil licha u. 69 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 256 eingetragenen Firma Carl
Inhaber: Rudolf Mayer, ] Sagrauske &R Sohn in Züllichau einge—
B. Rechnungsdirektor Mengering.
.
tragen worden: Der Verkäuferin Betty Sagrauske i Züllichau ist Prokura erteilt. Züllichau, den 22. März 1227. Amtsgericht.
zwickau, Sachsen. 2
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
L auf Blatt 1035, betr. die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Zwickau: Prokura ist erteilt den Bankbeamten Traugott Friedrich Günther und Carl Hermann Alfred Linsel, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitalied, einem stellvertretenden Vorstandsmitalied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
2 auf Blatt 2830, betr. die Firma Barthel C Eo. in Zwickau: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Otto Barthel in Zwickau.
Amtsgericht Zwickau, am 25. März 1927.
4. Genossenschasts⸗ regifter.
Henne, Sieg. . Unter Nr. 27 des Genossenschafts⸗ registers ist eingetragen worden: Kurhaus Sebastian Kneipp, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Hennef Sieg“. Rach der Satzung bom 12. März I52*7 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Kurhauses in Hennef⸗ Geistingen (Sieg). Die Einsicht in die Lifte de: Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Hennef, den 26. März 1927. Amtsgericht.
HKönigsberz, Pr. 1261 Genofsenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. . Eingetragen am 24. März 1927 hei Nr. I44 — E. V. A. Clektro-⸗Einkaufs- Vereinigung Altpreußen e. G. m. b. S. * Bie Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen
Langendreer. - 127
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft Baugenossenschaft „Heim⸗ 61 e. G. m. b, H, Werne, eingetragen;
ie k ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februgr IM7 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind
Amtsoberinspeklor Karl, Brockmeier und
, Gustav Krusch, beide zu rne, bestellt. ö. Langendreer, den 22. März 1927. Das Amtsgericht.
Lobenstein, Thün. .
Unter Nr. 13 unseres n,, registers, den Neundorfer Spar ⸗ und Dar. lehnskaffen⸗Verein, e. G. m. b. H., in Neundorf betr., ist heute eingetragen
worden:
Albin Köcher und Julius Söll sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind gewählt: Gemeindevorsteher Richard Schmidt, ieferdecker Gustav Spindler, beide in Neundorf.
Lobenstein, den 24. März 1927,
Das Thüringische Amtsgericht.
Nürnberg, . 1331 Das Registergericht Nürnberg beab⸗ sichtigt, die nachstehenden Genossenschaften, wescke bis heute ihre Umftellung auf Goldmark nicht angemeldet haben, gemãß 8 2 der XB. über Löschung von Ge⸗ nossenschaften wegen , vom 21. Mai 1926 (RG. Bl. S. 248) von Amts wegen zu löschen. An alle welche an Fer Unter; lassung der Löfchung ein berechtigtes Jnleresse haben, ergeht hiermit die Auf⸗ forderung, gegen die beabsichtigte döschung bis spätesteng 19. April 196237 beim Amts. ericht — Registergericht = Nürnberg gr . Widerspruch zu erheben. Wird Wider ⸗ spruch nicht erhoben eder — Widerspruch als unbegründet zurück gewiesen, so erfolgt die Löschung. In Betracht kommen: J. „ Oeconomia Konsum⸗ und Versicherungs kredit ⸗Anstalt
G. m. b. H., 2. Verlag Freie Heim fia ac ö. b. H.. 3. Konsum und
roduktivgenossenschaft EGrzeugniffe mit Geflügel⸗ und Fan nchen. Zucht e G. m. b. H., 4. Genossenschafts Dparkassa Nürnberg e. G. m. u. H 5. Baugenossenschaft der Wohnungslosen u. Wohnungsfuchenden der Skadt Nürn⸗ berg, e. G. m. b. O., 5. Maribertbaustein· genossenschaft für Hoch⸗ u. Tiefbau. 8G. n. b. H. 7. Vereinigte Nürnberger da Butter und Seisefetthandlun gen, e. G. m. b. H.. 8. Baugenossenschaft St. Jo; hannis 2. G. m. b. H. g. Genossenschaft Nürnberger Dachdeckermeister, e. G. m.
b H. 15. Darlehenskassen de rein Krotten ⸗
bach Reichelsdorf, e. G. m. u. Y. II. Wirischaftsgenossenschaft Ebensee, G. m. b. H. alle in Nürnberg 12. Acker u. Ve n ben ge osse ch e. G. m. b 3. in SBberferzieden, 13. Acker. & Wiesen . . aft Allenthann, e. G, m. b. H. in enthann. Nürnberg, den 2. März 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich für den Anzeigenteil Berlin.
Verlag der ,, (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei
BVerlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 3. . rn re fei 39
Unterlassung der
der erhobene
Spar
andwirtschaftlicher
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 1. April
Nr. 77.
e PBefristete Anzeigen müssen drei Tage
1927
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Me
4. Genossenschafts⸗ register.
Nürnberg. ; . 132 Genossenschaftsvegistereinträge. 1. Bauvereinigung Schwa bacher
Handwerksmeister des Bau⸗ ewerbes, e. G. m. b. H. in chwabach. Satzung ist errichtet am
20. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Heschäftsbetriebes die Herstellung von Wohnungen für die Allgemeinheit zur Linderung der Wohnungsnot und die Beschaffung von Arbeitsgelegenheit für das Baugewerbe.
2. Bezugs- u. Absatzgenossen⸗ halt Unterferrieden e. G. m. u. H. n Unterferrieden: Die Genossen⸗ schaft ist nichtig.
Nürnberg, den 25. März 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Opladen, 134]
In das ö Ni. 34 ist bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ 6 Wiesdorf, eingetragene Genofsen⸗ .. t mit beschränkter Haftpflicht, Wies⸗
rf, am 18. März 1927 eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 10. Februar 1927 ist dem § 14 des Statuts der Absatz ? Hin u chi t. Friedrich Wagner ist aus dem . ausgeschieden und an eine Stelle . Lützenkirchen in
iesdorf gewählt.
Amtsgericht Opladen.
Oiterndor. 135 In das . Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 die Eierverwertungs⸗ 6 Otterndorf, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Otterndorf eingetragen. Das Statut ist am 6. März 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Eierverwertung gaf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Otterndorf, 28. 3. 1927.
HKanis, Kr. Eiegenrückh.. han
In unser . ist bei Nr. 1, Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufs⸗Verein Ranis eingetragene ,,,, mit beschränkter Haft pflicht zu Krölpa (Kreis Ziegenrück) ein⸗ getragen worden:
Der Oekonomierat Adolf Schimmel⸗ schmidt und der Amtsvorsteher Albert Strümpfel sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihr Stelle sind die andwirte Karl Ziegenspeck in Ranis und Willy Würzberger in Krölpa ge⸗ treten.
Ranis, den 24. März 1927.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
Hühl, Baden. 446
Musserregister Bd. J1 O.⸗3. 10, Fa. Ludwig Hörth in Bühl, 1 Umschlag, ent— haltend 1 Muster zur Flaschenvackung „Klausan!ꝰ und 2 Muster für Flaschen—⸗ etiketten, verschlossen, Fabriknummer h, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. März 1927, nachmittags 4 Uhr. Bühl, 23. März 1927. Amtsgericht.
Fulda. 447 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 292 das folgende, von der Firma Emaillirwerk A. G. in Fulda am 3. März 1927, mittags 12,45 Uhr, angemeldete Modell, ein Petroleumkocher, Fabrik⸗ nummer 3002, plastiiches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden. Fulda, den 3. März 1927. Amtsgericht. Abt. 5.
Etzchoc. 448 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Firma E. Feist⸗Ferdinand in
Itzehoe, Muster eines Hüstkorsetts mit
eingearbeiteter Leibstütze unter der Bezeich⸗
nung „Gloria“, versiegelt, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 20. März 1927,
vorm. 10 Uhr.
Itzehoe, den 22. März 1927. Das Amtsgericht.
H ase. 115 Am 23. März 1927 ist eingetragen: M.⸗R. 747 A.-G. für pharm. Bedarfs⸗
artikel vorm. Georg Wenderoth. Kassel,
100 Geschmacksmuster. Papierpackungen, abriknummern 11980. 11981. 11981, 1982, 11983. 119859, 11990, 11992.
11993 A, 11993 B, 119939, 11995,
11998, 11998, 11999, 11999, 12000.
12507 12003 A, 12003 Bb, 12064, 120049.
1201015. 12617, 126203, 120367,
12039, 120406, 12048/9, 12050, 12051,
1205 A, 12052 B, 12052 0, 12053 /9,
13066/3, 120709. 12080 i. Die Muster
sind für Flächenerzeugnisse bestimmt.
Schutz srist 3 Jahre.
Amtsgericht. Abt. 7. Kassel.
Mannheim. 449 Zum Musterregister Band 111 O.3. 47 wurde eingetragen: Firma Rheinische
Papiermanufaktur Hermann Krebs, Mann⸗ heim ein versiegelter Umschlag, enthaltend Munter für bedrucktes Krepp⸗Papier und Buntpapier, Tischläufer Fabrikaummer 105938 / 40 Blütenstrauß, Tischläufer Fabr. Nr. 10544746 Rosenstrauß, Tischläuser Fabrik⸗Nr. 10547 /49 Feldblumen, Samt⸗ brokat Serie EX Fahrik⸗Nr. 8770 / 75 Kartenmuster, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. März 1927, vormittags 11 Uhr 50 Mannheim, den 28. März 1927. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.
XVeisse. 450 Bei der Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 4 vom 5. 3. 1927 — Musterregister 35 — ist berichtigend nach⸗ zutragen: Katalognummern: S510, 10100, 50h, zu streichen: Nr. O090. Amtsgericht Neisse.
Rheydt, Hz. Düsseldort. [451] In das Musteriegister ist am 9. Mätz 1927 unter Nr. 1075 eingetragen worden: Firma Herz K Stern. A. G., Rheydt, ein versiegeltes Paket enthaltend 22 Muster von Geweben mit folgenden Fabrik⸗ nummern: Art. 5760 echtfarbig, wasser⸗ abstoßend imprägniert, Dess. 4076, 4077, 4078, Art. 5805 a indanthren, wasser⸗ abstoßend imprägniert Dess. 4374, 4376, 4376, 4377, 435378, Art. 5884 echtfarbig, wasserabstoßend imprägniert, Dess. 4491, 4493, 4494. 4495, 4496, Art. 883 echt⸗ farbig, wasserabstoßend imprägniert, Dess. oog, 4511, 4513, 4516, 4601s, 4Srz6, 4521, 4523, 4523, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1927, vorm. 11 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Rheydt.
Seidenberg, O. L. 117
In das Musterregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden: Fellgiebel & Jämer, Schönberg, O. S., 1 Abdruck, Schachtelbezug zu „Apotheker G. Köhlers Schweizer Blutreinigungstee', offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. März 1927, vorm. 9 30 Uhr.
Seidenberg, O. L., 22. 3. 1927.
Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Abensberg. 366 Das Amtsgericht Abensberg hat über das Vermögen des Säcklermeisters Lud⸗ wig Billmeier in Abensber am 28. März 1927, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. Johann Helmberger in Abensberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. April 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 23. April 1927, vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Alzey. 367
Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Gustav Freitag in Gau⸗Odern⸗ heim wird heute, am 26. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit des Ge= meinschuldners vorliegt und Zahlungs⸗ einstellung erfolgt ist. Der Kassenrendant und Beigeordnete Herd in Gau⸗Odernheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursföorderungen sind bis zum 1. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sJowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. den 21. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗
tag, den 19. Mai 1927, vormittags ll. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 3, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. Mai 1927 Anzeige zu machen. Alzey, den 26. März 1927. Hessisches Amtsgericht zu Alzey.
Annaberg, Erzgeb. 368
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Guido Waller Obst in Anna berg, Wolkensteiner Straße 35, Allein⸗ inhabers der handelsger. eingetr. Firma Walter Oblst, daselbst, wird heute, am 28. März 1927, nachmittags 45 Uhr, das
Konkursverfahren eröff net. Der Gerichte—⸗ schöppe Julius Körnig in Annaberg, Sidonienstraße 2 wird zum Konkure—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten odem die Wahl eines anderen Ver⸗ walters über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen für die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung beansprucht, dem Konkursver⸗ walter bis zum 30. April 1927 anzeigen. Amtsgericht zu Annaberg i. Erzgeb., den 283. März 1927.
Charlottenburg. 369 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Steindorff, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Steindorff⸗Schuh Eugen Stein⸗ dorff, Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 236 (Privatwohnung: Charlotten⸗ burg, Suarezstr. 31), 1 heute, am 28. März 19237, nachmittags 5 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin ⸗ Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur ö der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. April 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 4. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gr d ef i IJ. Stock, Zimmer 254. — ktenzeichen: 40 N. hi / M. Charlottenburg, den 29. März 1927. Der — Amtsgerichts, Abt. 40.
Cottbus. 370
Ueber das Vermögen der Witwe Marie Wutke, geb. Braune, und des Kaufmanns Günter Wutke, beide in Cottbus, Moltkestraße 37, Inhaber der nicht eingetragenen Firma M. Wutke und Sohn in Cottbus, ist heute, am 28. März 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor S. Josephi in Cottbus, Schützen⸗ straße 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. April 1927. Anmelde⸗ frist bis zum 20. April 1927. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 25. April 1927, vormittags 199 Uhr.
Das Amtsgericht Cottbus.
Dresden. 371 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stto Rothe in
Dresden, Christianstraße 32, die daselbst die Herstellung und den Handel mit
,, Reklame⸗Artikeln betreibt,
eute, am 28. März 1927, nachmittags 2½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstraße 11. Anmelde⸗ frist bis zum 23. April 1927. Wahl⸗ termin: 26. April 1927, vormittags 9yz Uhr. ,, 6. Mai 1937, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ö Anzeigepflicht bis zum 23. April 1927
wird
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. 372 Ueber das Vermögen des Privat⸗ manns Karl Emil Ziesche in Klotzsche bei Dresden, Königsbrücker Straße 99, wird heute, am 29. März 1927, nach⸗ mittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt A. Schlechte in Dresden, See— straße 5. Anmeldefrist bis zum 24. April 1927. Wahltermin: 26. April 1927, vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin: tz. Mai 1927, vormittags dy Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Diüsseldor g. n Ueber das Vermögen der Firma Be⸗ leuchtung und Kunstgewerbe Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in . Bismarckstraße 33 — Han⸗ del mit Beleuchtungskörpern —, wird heute, am 283. März 1927, vormittags 11, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf, Clever Straße 8ö6, wird um Konkursverwalter ernannt. Offener rrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. April 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, en 23. April ige7, vormittags iz Uhr, und allgemeiner , am Samstag, den J. Mai 1927, vormittags g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ,. 231, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.
Duisburg. Ueber
1927, vormittags 10 Uhr. Allgemein
neten Gericht, Zimmer 85. Offen
Amtsgericht in Duisburg. Erfurt.
Wilhelm Wartenberg in
Erfurt, Paulstraße 1.
beim Gericht Arrest mit 28. April
anzumelden. Offen Anzeigepflicht bis 1927. Erste
gemeinen Prüfungstermin, am 5. M
zeichneten Gericht, ö. 3 Erfurt, den 29. März 1927. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.
Friesoythe.
Rechtsanwalt Dr. jur. Gellhaus
Friesoythe. Offener zeigefrist bis 30. April 1927.
mittags 9 Uhr. Friesoythe, 29. März 1927. Amtsgericht. Abt. II.
Herne. Ueber das Vermögen der
sanitäre Installationen in Herne, Konkursverwalter ist
eröffnet. Justizrat Hölscher
Rechtsanwalt Herne.
Zimmer 29. Prüfungstermin
Herne, den 28. März 1927. Das Amtsgericht.
Konkursverfahren eröffnet.
versammlung; 236. April 1927, vor 9 Uhr; allg. Prüfungstermin
Höchstadt a. Aisch.
hat am 11 Uhr, über das brauereibesitzers Leonhard Friedel
onkurs eröffnet. ist Kaufmann *g Pfeufer in Hö
lassen.
schließlich.
in d, wril 107
105 Uhr.
18. Mai 1927, vormittags 104 Uhr Sitzungssaal des Amtsgerichts stadt a. Aisch. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
—
Leipzig. Max Kleiner in Leipzig N. 22, Ro
handlung unter der handelsgerichtlich n eingetragenen Firma Max Kleiner“ Leipzig, Sophienstr. 2, wird, heute. 29 März 1927, mittags 127 Uhr. Konkursverfahren eröffnet.
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
walter: Diplomkaufmann Karl Born
373 lleber das Vermögen der Ehefrau Friedrich Wilhelm Kröll, Maria geb. Gaeb, Duisburg. Son nenwall 17, wird heute, am 28. März 1927, nachmittags zeigepflicht bis zum 8. April 1927.
Prüfungstermin am g. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 23. April 1927.
3751 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erfurt, e nn,, 70, Alleininhabers der
irma „Wilhelm Wartenberg“, Scharn⸗
Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. April 1927
zum Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem all
1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
376 Ueber das Vermögen des Landwirts Alfred Frankenberg, Gut Carolinenhof bei Barffel, ist heute, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit eingeräumt hat. Konkursberwalter: schaft, e. G. m. b. H. in Liqu., München, zirresf lan Am Geschift zum Ice ef 5 /l, . ö,, lie
irste . Gläubigerversammlung und allgemeiner München, Altheimereck 15. Offener Arrest Prüfungstermin 27. April 1927, vor⸗ nach Konkurzzrdnung 8 iis mit Anzeige
Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. 4. 1927. Anmeide⸗ . bis zum 20. 4. 1927. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 28. 4 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, am 28. 4. 1927, vormittags g Uhr, daselbst.
Hildesheim. 378
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Koch in Bad Salzdetfurth ist am 29. März 1921, nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Stolte in Hildes⸗ heim, Krähenberg 22. Erste Gläubiger⸗
am 17. Mai 1927, vorm. 9 hr; Anmeide⸗ frist bis 30. April 1927; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1927. Amtsgericht Hildesheim, 29. 3. 1927.
379 Das Amtsgericht Höchstadt a. Aisch 28. ö 1927, vormittags
ermögen des Bier⸗
stadt a. Aisch. Offener Arrest ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 4. Mai 1927 ein⸗ ermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S5 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ elegenheiten ist bestimmt auf Mittwoch, vormittags Der allgemeine Prüfungs⸗ termin findet statt am Mittwoch, den
göch⸗ Höchstadt 4. Aisch, den 23. März 1927.
e a. Aisch.
. 380 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
straße 7, all. Inhabers einer Glasgroß⸗
Konkursver⸗
Leipzig. Bayersche St 1. Anmeldefrist bis zum 20. April 1927. Wahl und Prüfungstermin am 29 April 1927, vor= mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
1230 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A1 öffnet. Der Rechtsanwalt 1 Kauf⸗ ö. 29. . 1927. mann 1. in Duisburg wird zum Kon⸗
kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Leipzig. 3811 rungen sind bis zum 23. April 1957 bei Ueber das Vermögen des Kaufmanns dem Gericht anzumelden. Erste Ernst Hermann Thieme in Leipzig, Gläubigerversammlung am 26. April Scharnhorststr. 22, all. Inhabers einer
er Rüschen, und Weißwarenfabrik unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Hermann Thieme & Co.“ in Leipzig, er Kochstr. 28, wird heute, am 26. März 1927, nachmittags 1 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗ Gohlis, Gottschallstr. 2. Anmeldefrist bis, zum 13. April 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. April 1927, vor⸗ mittags 107. Uhr. Offener Arxest, mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1.
orststraße 40, ist am 29. März 1927, den 26. Marz 1927. nachmittags 4M Uhr, das Konkurs⸗ K
verfahren eröffnet worden. Verwalter: Mannheim. 3821 Bücherrevisor Robert Dümmler in Ueber das Vermögen der Frau Erika
Tremmel, Inhaberin einer Kolonial warenhandlung in Mannheim, Windeck er straße 8, wurde heute, vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Otto Horch in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie ai Anmeldefrist bis 1. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 9. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. Abt. B. G. 14, II. Stock, Saal XII. Zimmer 283. Mannheim, den 26. Mär 1927. Bad. Amtsgericht, B. G. 14.
München. 3851
Ueber das Vermögen der „Verba“, Ver= einigte Münchener schwerkriegsbeschädigte Bauhandwerksmeister⸗Interessengemein⸗
Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hans Greif in
frist His 16. April 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. bis 23. April 1927. Termin zur Wahl
g' i] ies anderen Verwalters, eines Gläubi⸗ Goßler & ö Zentralheizungen und a
gerausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ist ordnung S8§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Freitag, 22. April 1927.
heute, 10 Uhr vormittags, der 6 vorm. Fr, Ühr. Zimmer 23sti, Prinz
Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 29. April 197, vorm. sz Uhr, Zimmer 723 /II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
Osnabriüchke. 3564
Ueber das Vermögen der Osnabrücker Metallwerke, Aktiengesellschaft in Osna⸗ brück, wird heute, am 30. März 1927, vormittags 9,50 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; be⸗ eidigter Auktionator Heinrich Buck in Osnabrück. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist: 28. April 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 26. April 1997. Erste Gläubigerbersammlung: 26. April 1927, vormittags 19 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin: 24. Mai ne. 1927, vormittags 19 Uhr.
Osnabrück, 80. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Regensburg. 3851
Das Amtsgericht Regensburg hat am 29. März 1937, nachmittags 4 Uhr, üben das Vermögen: 1. der Babette Badichler, Kaufmann switwe, 2. der Babette Holl⸗ weck, Kaufmannsehefrau, 3. des Ludwig Badichler, städt. Assistent. 4. des Franz minderjährig, gesetzlich oer⸗
in
in Badichler,
entbechhofen, Obfr., Hs. Nr. 33, den treten durch Babette Badichler sub 1. Konkursverwalter
sämtlich wohnhaft in Regenzgburg. ch Kassiansplatz 6. und Inhaber der Firma Franz Strasser, Regensburg, Neupfarn— platz 16, in ungeteilter Erbengemeinschaft. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehmann in Regens⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. An. zeigefrist und Frist zur Anmelduna der Konkursforderungen bis Samstag, den 23 April 1927. Termin zur Beschluß⸗ fassung üher die Wahl eines anderen Ver walters, über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und über die in den im 85 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Gegenftände am Mittwoch, den 30. April 1927, nachmittags 215 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 3. Mai 1927, nachmittaas 2½ Uhr, je im Zimmer Nr. 20/0 deg Justizgebäudes. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
St. Goar. ; 3861 Ueber das Vermögen der Firma Jaeger K Hertzner, G. m. b. H., Sägewerk, icht Holibandlung, Kistenfabrik in Qberwesel in am Rhein, wird heute, am 24. März 1927, am vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren das eröffnet, da der Geschästsführer Karl Hertzner die Zahlungsunsfähigkeit, der in Firma dargetan hat. Der Kaufmann
on⸗