—— — 2 — 2
w
ü
g
*
*
w
1 Un versum⸗Film Aftiengesell⸗ chan Berlin.
Die Attienüre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 21. April d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal (Deuticher Saal) der Deutschen Bank. KBerlm
Kanonierstr. 22 / 23, stattfindenden ordeni⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung lür das Geichã fis jahr schlußsassung hierüber.
2. Entlastung
sichte ratte Beschlußfassung der sanmlung über:
1 Aufforderung der Aktionäre zu einer
Zuzahlung von 50 Reichsmark auf je
5
Generalver⸗
190 Reichsmark Nennwert der Aktien
Serie A und B. b) Oerahbfetzung des
Reichsmark zwecks Vermeidung einer Unterbilan; und Ermöglichung von Abschreibungen durch Zusammenlegung derjenigen Aktien auf welche die zu a erwähnte Zuzabslung nicht geleistet wird, im Verbältnis von 3:1 und derjenigen Aftien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, im Ver— hälinie von 3 2.
e Wiedererhöhung des berabgesetzten Grundfapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um ejnen Betrag bis zu 30 Millionen Reichsmark auf insgelamt 45 Min= lionen Reichsmark, nämlich au 4? Millionen Reichsmark nominal Aftien Serie A und 3 Millionen Reiche mark nominal Aktien Serie B durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinnanteil— berechtigung für die Zeit vom 1. Juni 1927 ab.
d Ausgabe von Stück 11 250 Ge⸗ nußscheinen ohne Nennwert mit fol⸗ gender Ausstattung: Anspruch auf die Hälfte des nach Auszahlung von 60/g Dividende an die Aktionäre ver⸗ bleibenden bilanzmäßigen jährlichen Reingewinns, Berechtigung der Ge— sellschatt zum Rücklauf im ganzen oder in Teilbeträgen nicht unter 500 Stück, Rückfau n apreis 000 Reiche⸗ mark pro Stück zuzüglich 40/09 Jahres⸗ zinsen auf die abgelaufene Lebensdauer den Genußscheins und abzüglich der vor Rückkauf der Genußscheine auf diese aus dem Reingewinn geleifteten Zahlungen mit der Maßgabe, daß im Falle der viquidation nach Ausschüttung von 106 9 auf das Aftienkapital his zur Hälfte des dann noch verbleibenden Liquidationsüberschusses zum Rückkauf der noch nicht zurückgekauften Genuß⸗ scheine nach Maßgabe der Rückfauss—⸗ beftimmungen verwendet werden soll,
e Ermächtigung an Vorstand und Ausichtsrat, die Einzelbeiten zur AuF— führung von a bis d einschließlich festzusetzen,
6) Zatzungsände rungen: S 4. 5§ 24, § 25 gemäß den Beschlüssen zu a bis e einschließlich: 8 16 Erleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen; § 4 Abjsatz 1 und S itz Absatz ! Neu—⸗ stückelung des alten und demgemäß entsprechende Aende⸗ rung bew. Verteilung des Stimm— rechts; Ermächtigung an Außfsichtsrat, Aenderungen der Fassung des Gesell— schaftspertrags vorzunehmen.
4. Besjchlußsaffung in gejonderter Ab⸗— stimmung der Aktionäre Serie A und der Aktionäre Serte B über die sämt⸗ lichen Gegenstände zu Punkt 3a bis f einschließlich der Tagesordnung.
b. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen. müsfen ibre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungescheine der Reichsbank fvätestens bis zum 16. April 1927 einschließlich hinterlegen, und zwar außer bei der Kaffe der Gesellschast, Berlin 8sW. 68. Kochstr. 6— 8,
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz ⸗ und Privat- Bank Attiengesellschaft,
bei der Darmstädter und Rational bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus E. L. Friedmann * Co.,
bei der Sardy & Co. G. m. b. S.,
bei der Mitte ldentschen Creditbank,
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co.,
bei dem Banthaus A. E. Waßsser⸗ mann,
in Barmen: bei der Deutschen Bank Barmen,
bei dem Barmer Bank ⸗Verein Sinsberg Fischer C Comp, Kom⸗ manditgesellschaft auf Akttien,
bei der Commerz⸗ und Priwat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Barmen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Barmen,
in Bremen
bei der Dentschen Bank Filiale
Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank, bei der Commerz⸗
Bank Aitiengejel
Bremen, bei der Darmstädter und National—
bank Kommanditgefellschaft auf
Attien Filiale Bremen,
Filiale
und Vriwat⸗ schaft
1925 1926 und Be⸗
des Vorstands und Auf⸗
Grundkapitals um einen Betrag bis zu 30 Millionen
Aktienkapitals
Filiale
bei der J F Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a M.:
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a M.,
bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschuft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank in Frank furt.
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei dem Banthaus Lazard Spener⸗ Ellissen.
in Mannheim:
bei der Rheinischen Creditbank.
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Akttiengesellschaft Filiale Mannheim.
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Mannheim.
bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim.
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Mannheim,
in Stuttgart:
bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank Filiale der Deutschen Ban k,
hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengese ljchaft Filiale Stutt⸗ gart,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgefellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in
Urschrift oder Abschrift spätestens am 9. April 1927 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Berlin, den 1. April 1927. Der Vorstand.
Den tsch⸗Atlantische Telegraphengesell schaft.
Betr. Deutsch⸗Niederländische
Telegrauhen ge fe llschaft. Aufforderung.
Die Deutsch⸗Niederländische Telegraphen⸗ gesellschart, Aktiengesellschaft in Köln, hat Ihr Vermögen als Ganzes auf die Dentsch⸗ Atlantische Telegraphengefellschaft über⸗ tragen
Gemäß S8 306 Abs. H und 297 H⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphengeellschaft zum zweisen Male auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 1. April 1927.
Deu t sch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
Der Borstand.
1096
riß!
Krefelder geppichlabrit Aktiengesellschast.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 366. April 1927, vormittags 12 Uhr, im Beiwaltunge gebäude der Fabrik zu Crefeld, Grüner Dyk 68, satt⸗ findenden 2. ordentlichen General⸗ versammiung ein.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Venlustrechnung und Beschluß— sassung über dieselben.
3. Erteilung der Entlastung an den
Aussichtsrat und den Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 23 unseres Statuts sind die Aktien spatestens 5 Tage vor dem 30. April a. c. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G., Filiale Greseld, zu hinterlegen und die Stimm⸗ zettel in e ee. zu nehmen.
Crefeld, den 31. Mär 1927.
Der Vorstand.
102 GSãchsi che Tüllfabrik A. G., Ghemnitz⸗Kappel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 17 der Statuten zu der Donnerstag, den 28. April 18927, nachmitiags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt Filiale Chemnitz statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung;
1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1926
und Beschlußfassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung der
Verwaltungsorgane.
3. Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern
Diesenigen Aftjonäre, welche in der Geneialversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 20. April d. J
in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand der
Gesellschast, in Chemnitz, Leipzig und Dresden bei der Allgemein«n Deutschen Credit⸗ anstalt oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Den Geschästsbericht kann im Geschäfte—⸗ lofal der Gesellichaft eingesehen. Druck⸗ exemplare desselben fönnen bei den oben⸗ genannten Depositenstellen entnommen werden.
Chemnitz⸗Kapuel den 31. März 1927.
Sächsische Tüllfabrit M ktiengefellichafst. Der Vorstand. Grüner. Fischer.
einem
Restaurant
einem deutschen
100) Gebr. Ulrich GSfockengiesßereien⸗ Altiengesellschaft, Weimar. Wir laden bierdurch unsere Afttionäre zu der am Sonnabend den z. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Park⸗ hotel zu Koblenz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm!lung ergebenst
ein. Tagesordunng
1. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember
1926 nebft Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. RBeschlußfaffung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz
2. Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aussichtsrat.
3. Ergänzungäwahl des Aufsichtsrats für
das ausgeschiedene Mitglied A. Kon zen
4. Ver schiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ fammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel zu ihren Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis swätestens am 3 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung im Kontor der Gesellschaft in Apolda einzureichen
Weimar, den 30. März 1927.
Gebr. Utrich Glockengießereien⸗
Attiengeellschaft. Der Aufsichtsrat. K* rebs.
1111 Strickwarensabrik Mãgerkingen A. G. in Mägerkingen.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Samstag, den 23. April d. J., nachmittags 3 Uhr, im Bezirke⸗ notariat Stuttgart, Breite Straße 7, Zimmer 39, stattfindenden H. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Genebmigung der Jahresbilanz per 31. 12. 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Entgegennahme der nach § 2491 H.-G. B.
4. Beschlußfassung über Auflöfung der Gesellschaft, Firmenänderung und Ge⸗ nehmigung der Liqu.⸗Eröffn.⸗Bilanz.
5. Genehmigung eines Grundstücksver—⸗ kau fg
6. Bestellung der Liquidatoren.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktienmäntel spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich in der Generalversammlung hierüber ausweisen können.
Vorsitzender r r m,
i sele.
Anzeige
ir
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 26. April d. J, vormittags 11 Uhr, in der Amtsfstube des Herrn Notars Kausen, Köln, Kandinalstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergehenst einzu— laden Tagesordnung:
I. ee age der Bilanz und Gewinn⸗ 9 8 mm meln per Il. Dezember
725.
2. Beschlußfassung hierüber und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aus⸗ sichts rats.
3. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
4. Beschlußfassung lastung des Vorstands und sichts rate.
5. Geschäftsbericht des Vorstands.
6. Mitteilungen und Wünsche.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗
tigt, welche ihre Aktien oder einen von deutschen Notar oder von einer deutschen Bank ausgestellten Depotschein,
hierüber und Ent⸗ Auf⸗
sofern in diesem die Nummern der Aktien aufgefübrt t vor dem Tage der Generalversammlung
sind, spätestens am 4. Werktag
hinterlegen und bis nach der Versamm⸗
lung belassen.
Rheinische Serum Gesellschaft Köln
Aftien⸗Gefellschaft. Der Vorstand.
147
Deutsch Oberschlesische Zink⸗ Industrie A.⸗G., Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der o. Generalversammlung unserer Gesellschafst ein auf Mittwoch. den 2t5. April, vormittags 115 Uhr, im Rheingold, Berlin W. 36, Potsdamer Straße 3.
Ta gesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926.
2. Entlastung für den Aufsichtsrat und
Vorftand.
„Aenderung der Bestimmung des § 11 der Satzung, betr. Vergütung für den Aussichtsrat, sowie des § 18, betr. Gewinnverteilung.
4. Berichtigung des im Beschluß der a. o. Generalversammlung vom 10. Februar 1927, betr. Schaffung von Vorzugsaktien, enthaltenen redat⸗ tionellen Verjehens (100 9. 0 statt 19000 RM.
5. Beschlußsassung über eine den tatsäch⸗ lichen Verhältnissen entsprechende Be— richtigung der Abschlußbilanz per 31. 12. 1924 und 31. 12. 1925 hin. sichtlich der Bewertung des Halden⸗ ausbeutungsrechts.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
—
davon abhängig, daß die Aftten spätestene
am dritten Tage vor der Generalversamm— lung hinterlegt worden sind, entweder ber der Geschäfstsftelle der A.., Charlotten⸗ burg, Joachimsthaler Str. 1, oder bei Notar.
den 2 April 1927.
Berlin, Der Vorstand.
8 2
in der in der
öffentlichten Einladung zur
lammlung unterer Gesellschaft ift ein Druckfehler enthalten. Es muß unter den angegebenen Banken
nicht heißen: der Dresdner Bank in Berlin. furt a. M
und Hannover,
fondern der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ,
Hannover, der Deutschen Bank in Berlin. Allgemeine Deutsche Eisenbahn⸗ a n, ne m ie, Berlin. 164] K Lubwigshasener alzmũhle in Ludwigshafen am Rhein.
Ginladung zur 32
gebändes in Ludwigshafen a. Rh. Ta gesordnung: 1. Bericht des Vorstands sichts rats.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß— fassung über die Verwendung des
Reingewinns. 3. Erteilung Vorstand und den Außfsichtsrat. 4. Wahl der Revisoren tür 1927. 5. Zuwahl
Herrn Geheimrat Franz Ludowiei. Zur Teilnahme an der
Aktien Cohne Dividendenscheine) bis späte⸗ stens den 265. April 1927
bei dem Bankhause Kahn G Co. in
Frankfurt a M.,
der Süddeutschen
A-⸗G. in Mannheim
der Rbheinischen Creditbank in Mann⸗
heim, der Filiale der Mannheim oder an unserer Gesellschaftskasse in hafen a. Rh. niederzulegen. Ludwigshafen a. Rhein, den 31. März R977.
Der Vorstand.
1112
J. Sigle & Cie. Schuhsabriken
Aktiengesellschaft, Kornwestheim.
Die Aktionäre werden am 29. April 1927, 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Kornwestheim stattfindenden
geladen. Tagesordnung.
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats über das Geschäftsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz
Gewinn⸗ und
das Geschäftsjahr 1926. . Entlastung des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Gene ralbersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
ee . ee
die spätestens am zweiten Werktage
vor dem Tage der Generalverjamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Kornwestheim: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil—⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber von ber Reichs bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegen.
Kornwestheim, den 30 März 1927. J. Sigle K Cie. Schuh fabriken Attiengejellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Stig le. Geher mer Kommerzienrat.
1316
Einladung zu der vierzigften ordent⸗ lichen Generalversammlung von Hoff⸗ mann's Stärkefabriken Attiengesell⸗
schaft in Bad Salzuflen, welche am
Freitag, den 29. April 1927, mittags 12 uhr zu Bremen im
Bankgebäude der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Langen Straße 139 / 140, statt⸗
findet. Tagesordnung;
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz,
der Gewinn- und Verlustrechnung für 192 sowie des Geschäftsberichts, Gewinnverteilung, Entlastung.
2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichts rats.
3. Satzungsänderung. über die Aenderung des leichterung der Hinterlegung mungen).
§ 22 (Er- Sbestim⸗
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen gemäß spätestens
Aktien ausgeübt werden, welche §z 22 Absatz ! der Satzung
am 25. April 1927 bei der Gesell—
schaftskasse in Bad Salzuflen, bei der Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Vremen nach Schluß der bleiben. bei einem Notar hinterlegt, Dinterlegungsschein des Notars einer
Deutschen Bank in
effektendepots) oder bei der hinterlegt sind und bis Generalversammlung Sind Aktien o ist der spätestens am 27. Avril bei Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Bad Salzuflen, den J. April 1927. Der Aussichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer.
hinterlegt
zweiten Beilage der Nummer 76 vom 71. März 1927 ver⸗ General ver⸗
Frank⸗ Leipzig. Dresden, Dambura, der Deutschen Bank in Berlin, Breslau
Berlin, Leiyzig, Dresden, Hamburg, Breslau und
ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 29 April 1927, vormittags 117 Uhr, in dem Sitzungs saale unseres Verwaltungs⸗
und des Auf⸗
der Entlastung an den eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des verstorbenen
Generalper⸗ sammlung (5 2tz der Statuten) sind die
Diskontogesellschaft
Dresdner Bank in
Ludwigs ⸗
hiermit zu der nachmittags
elften or⸗ dentlichen Genueralversammlung ein⸗
und der Verlustrechnung für ; J Vorstands und des oa, ,
; borge· schlagene Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung
1056 Bekanntmachung nach Art. Iz der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgejetz.
Die Firma Eisenwerk G. Meurer A.-G. in Gossebaude bei Dresden bat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt, ihr gemäß Art. 37 Durchiührungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz die Bar⸗ ablöslung ibrer 5o/saigen Anleihe von 2 000900 4M, ausgegeben im September 1929 in Teilschuld verschreibungen von je 10090 A unter Emhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsrrist ür den 1 Of⸗ tober 1927 zu gestarten und den Barwert des Aufwertungsbetrags einschließlich der Zinfen zu bestimmen.
Dresden, den 25. März 1927.
Die Spruchstelle beim Sächsischen Oberlandesgericht.
(1447 Oberhayrische Marmorwerke Kraft Aft.⸗Ges. in Kassel.
Hierdurch laden wir unsere Aknonäre zu einer außersrdentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22Z. April 1927, nachm. 5 Uhr, nach Kassel, Hotel Nordischer Hof, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vor stands.
2. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
Zwecke Ausübung des Stimmrechts sind die Aftien bis spätestens zum 19. 4 1927 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Depotquittung dient als Legitimation.
Oranienbaum. J. April 1927.
Der Auffichtsrat.
Georg Trimpler, Vorsfitzender.
1102] Die Aktionäre der Holzbearbeitungs⸗
Aktien- Gesellschaft vorm. Otto Mautsch in Görlitz werden hierdurchM
zu der am Moutag, den 25. April 18927, 11 Uhr vormittags, in Görlitz in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Rauschwalder Straße Nr. 2999, statt⸗ findenden achtund zwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußlassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Firmenänderung.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens drei Werktage vor dem Termine der Hauptperfammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellichaft oder bei der Communalständischen Bank für die Preuß. Obersausitz in Görlitz oder bei den Filialen der Commerz und Privat⸗Bank Attien⸗ gefellschast in Görlitz und Löbau i. Sa. oder der Banfkommanditgesellicham Schulze E Co, Görlitz, ein doppeltes Nummern⸗ ver; eichnis der zur Teilnahme hestimmten Aktien einreichen und ihre Attien oder die der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legundsscheine hinterlegen.
Görlitz, den 31. März 1927.
Holzbearbeitungs ˖ Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Otto Mauksch.
Der Aufsichtsrat. Mühlenhaupt, Vorsitzender.
rio3) F. Küppersbusch Söhne, Artien⸗ Geselljchast, Gelsentirchen 2.
Die Aftionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donners tag. den 28. April 1927, vor⸗ mittags 11 uhr, im Kinbhause des Bismarckklubs in Gelsenkirchen. West⸗ straße 3, stattfindenden neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen General- versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1926. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Bericht des Auf sichtarats und der Rechnungsprüser.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlaftung für Vorstand und Auffichtsrat, Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Reingewinns und Feststellung der Dividende.
3. Aenderung des 5 23 des Statuts, betr. Hinterlegung der Attien zwecks Teilnahme an der Generalpersammlung.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Attien oder einen von der Reichsbank oder dem Gnoeffetren⸗ depot der Bank des Berliner Kaßen⸗ Vereins zu Berlin ausgestellten Devot⸗ schein bis zum 23. April 1927 einschließlich gegen Empiang von Eintrittskarten hinter⸗ legen:
bei der Gesellichaftskasse oder folgenden Stellen:
der Deutschen Bank in Berlin W. 8, der Essener Giedit-Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr und den Filialen der Deutschen Bank in Gelsenkirchen, Dortmund Bochum, Hagen i. W und Wiesbaden,
der Direction der Die conto⸗Gesellschaft in Berlin und
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G. in Köln.
Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio⸗ näre zur Hinterlegung threr Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt
Gelsentirchen 2. den 31. März 1927.
Der Vorstand.
Mr. 78.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend den 2. Awril
1. e nm en.
2. Au gebete⸗ Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
= Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentscke Kolonialgesellichaften.
1927
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenscharten.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
ö. Unfall! und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MaM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
110211 Deutsche Erfindertreuhand A. G., Landshut.
Die Herren Aktionäie werden hiermit zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Samstag, den 7. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in Lands⸗ hut in den Geschäftsräumen, Altstadt Nr. 88j0, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Außsichtsrats sjowie der Bilanz mit der Gewinn- und Verlustiechnung für das abgelaufene Geschästsjahr. Genenmigung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Satzungsänderung. Sonstige Anträge.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre beiechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Landshuter Bank, Landshut, an—« gemeldet haben.
Landshut, den 30 März 1927.
Der Borstand. Stoll.
fr os
In Gemäßheit der Vorschristen des Stafuts der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. April 1927, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden siebenunddreißigsten or. dentlichen Generaluersammlung nach dem Hotel Disch in Köln a Rh. eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschästeberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1926 und Genehmigung desselben.
2. Entlauung des Vorstands und des Ausichtsrats.
3. Verichiedenes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben F 25 des Statuts — ihre Aftien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor 6 Uhr abends bi der Gesellichastskasse oder bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei der Oresdner Bank in Köln zu hinterlegen
Köln a. Rh., den 30. März 1927.
Hotel Disch Akttien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
& Oo e
[1057
De nutsch Atlantische Telegraphengesellschaft.
Betr. Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellichaft, A ktiengesellschaft.
4 * Anleihe der Deutsch⸗Niever⸗ ländischen Telegraphengesellschaft von 19155.
J. Nachdem die Fusion der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphengesellschast mit der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphen⸗ gesellschast durchgetührt ist. wird gemäß §z 44 Auf. CG. bekanntgegeben. daß den Alibesitzern der vorgenannten Teilschul dver⸗ schreibungen Genuprechtsurtunden (Mantel und Bogen mit 10 Gewinnanteilschemen der Deutich⸗Atlantischen Telegraphen⸗ gelellschaft von je nom. RM l00 ür jede Obligation im alten Nennwert von AK 100 durch die Stelle zugesandt werden, bei der die Anmeldung als Alt— besitz erfolgt ist.
2. Der Nennbetrag der Teilschuldver⸗ schreibungen von bisher nom. „ 1000 be— trägt entlprechend dem Aufwertungsgesetz nunmehr RM 150.
3. Wir fordern hiermit die Besitzer von Teilschuldverschreibungen auf. die Mäntel mit den zugehörigen Zinsschein⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernveizeichnis bie zum 5. Mai 1927 bei der Kasse der Deutsch⸗Atlantiichen Te egraphengesellschaft, Berlin W. 50, Tauentzienstr. 5 11, zwecks Abstempelung auf den neuen Mennbetrag einzureichen. Die Abstemvelung ersolat gebührenfiei. Den Mänteln werden neue Zinsschein⸗ bogen der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphen⸗ gesellichat beigelegt werden.
An Stelle der abagestempelten Teil schuldverschieibungen können den Besitzern der Teilichuldverschreibungen auf Wunsch auch Teilschuldverschieibungen der Deutsch⸗ Atlantijschen Telegraphengesellschast über RM lo0 geliefert werden, die an den Börjsen zu Berlin. Frankfurt a. M. und Köln amtlich notiert werden.
Berlin W 50, Tauentzienstraße 6 Il, im April 1927.
Der Vorstand.
oli] Hi gerliches Brauhaus Breslau Akltiengesellschast, Vreslau.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—⸗ sellschaft hiermit zu der am Donnerstag, den 28. April 1927, nachmittags 4 Uhr, zu Breslau im Eaase des Herrn Joh. Lampner, Morgenaustraße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver- sammlung mit solgender Tagesord⸗ . ein:
Bericht des Vorstands und Ausichts⸗ rats über das Geschästsjahr 19265
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 31. De= zember 192 und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
ded Reingewinns.
Widerruf einer Bestellung zum Auf— . (6 2435 Abs. 4 H⸗G⸗B. ).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 14 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der
anberaumten Generalversammlung die Mäntel ihrer Attien während der Ge— schästsstunden entweder bei der Kasse
unserer Gesellschaft in Breslau, Huben⸗ straße 44. oder bei dem Bankhaus Eich born E Co. in Breslau, Blücheiplatz 13, hinterlegen. Die Hinterlegung soll mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen Das eine Ver zeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die Rück⸗ gabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummeinverzeichnisses. Breslau, den 28. März 1927. Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F Riedel. W. Machner. A. Strich. M. Hilscher.
(10658
Bilanz per 31. Dezember 1926.
(1034
Gonstant A. ⸗G.
Die Aktionäre der Fa. Constant A.-G.
Siegmar, werden auf Grund des 5 21 des Gesellichaftsvertrags 3. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 4. Mai 1927.
hiermit zur
nachmittags 4 Uhr, im Centraltheater⸗
Restaurant, Chemnitz, Zwickauer Straße, eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben eine von der Ge— sellschaft ausgestellte Bescheinigung über den Besitz ihrer Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei dem Voistand zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ver 30. 6. 1926 sowie Bericht des Vor stands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Beschlußsassung über Liquidation
oder Fortführung der Gesellschaft.
Siegmar, den 21. März 1927.
Der Vorstand. Wara.
(1003
Die Aktionäre der Harnisch & Oertel Aktiengesellschaft in Glauchau werden hierdurch eingeladen, sich Freitag, den 29. April 1927, nachm. 4 Uhr, zu einer auser ordentlichen General versammlung im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschast, Filiale Chemnitz, Theaterstraße 2, einzufinden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung des §z 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. die von der ordentlichen Generalver— sammlung vom 24. Oktober 1925 be⸗ schlossene Stückelung der Aktien.
2. Beschlußfassung über Verlängerung der in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1926 festgesetzten Frist zur Bekanntmachung des Umtausches der Aktien über den
30. April 1927 hinaus bis zu einem Be itz, RM 8 anderweit festzusetzenden Termin über Grundstůcke 32 ;. den 30. September 1927 hinaus. Zugang. 200. Zur Ausübung des Stimmrechts in der 32 2500 Generalverammlung sind diejenigen Aktio⸗ Abgang. 684 31 76910 näre berechtigt, welche Jvätestens am Gebäude 66 2333, 30 dritten Werftage vor der anberaumten Ge⸗ Abschreibung 2 Pbäat,. — 260 987 30 ,, . n ; w asse oder bei der Direction der Disconto— ö . 66 Gesellichaft, Filiale Chemnitz, ihre Attien 2 Dörr 6 . . J J ; eine der Reichsbank oder eines deutschen Abschteibuñ= ., 2a 51650 )Jiotarg binterlegen und bis zum Schluß Mobilien 36 S853 7. O0 der Generalversammlung hinterlegt lassen. Zugang. 9312 Glauchau, den J. April 1927. 31 758 50 ö Abächteibung Rr e 2s do Harnisch & Oertel Derr loten e Attieng esellschaft. Anteile J 20 Der Vorstand. H. Anhegger. . ö . 9 . ö 6. Banken. . 381320 (10151 * — 3169 d ir. ö. Wa nenvorräse⸗ 26 60317 aft in Tiqu., Borsdorf. Körperschasts. und Ver. Sie Herren Aknonäre werden zu der mögenssteuer ... 241786 am Dienstag, den 26 April 1827, 437 086 N nachm. 65 Uhr, in den Geschatzräumen Schuld der Speditionsfirma Hermann Wittner. Attienkapi n ́ 270 00 = veipzig. Ritterntr. ?, stattfindenden 55. or . ; ( . ; ö 2 660 = , . Generalversammlung hier⸗ Vvprthet wd, . e. gesordnung: . . 7 ö,. 1. Geschärtsben icht des Liquidaters und Hef , ö 227135 Rechnungsabichluß für das Jahr 1926. n ö ; 15 tz d 2. Beschlußsassung über Genehmigung k . 20 000 — ,, und Entlastung der Ver—⸗ Dividende für 19968 20 2nn 3 3 . des Aussichtsrats Vortrag auf neue Rechnung W 2 4. Beratung und Beschlußfassung über 457 088 94 etwa von den Aktionären gemäß § 22 Verlust- und Gewinnrechnung unseres Statuts eingehende Untiäge. für das Jahr 1926. Zur Teilnahme an der Versammlung sind gemäß § 24 unseres Statuts alle Aufwand. RM Attionäre berechtigt, welche bis zu Beginn Betriebsausgaben... 165 36 435 der Veisammlung sich als solche legitimieren Steuern . 22 927 41 durch Vorzeigung von Aktien oder von bichreibungen ..... Iz 55, — Depositenscheinen, in welchen die Hinter⸗ üeberschuß i826 . ... 42258 40 legung von Attien unter Angabe deren — d r n ern durch die Gesellichast selbst. 2448136 2 Behörden, Notare oder von Firmen deren Ertrag. Zeugnis von der Gesellichaft als himm— Betriebseinnahmen ... 248 136 29 reichend erachtet wird, beslcheinigt ist. 3 Exemplare des Geschartẽ berichts, Bilanz 248 15629 und Gewinn« und Verlustkonto können
Die Generalversammlung vom 27. März 927 hat beschlossen, eine Dwidende von 7H oso zu verteilen. Diese ist sofoit zahl bar und kann bei dem Banthaus ö & Go., Wiesbaden, Wilhelmstraße gegen Einreichung des . für 1926 erboben werden.
Nassau, Lahn, den 27. März 1927. Der Vorstand der Attiengesellschaft des Bades Nassau. Di. NR. Fleischmann.
Dtto Häsner. Dr. Poensgen.
von unseren Aktionären vom 7. April d J. ab bei der Spednionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstr. 7, in Empfang genommen werden.
Borsdorf. den 31. März 1927. Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Heinrich Barban, Vorsitzender. Der Liguidator: Architett Richard Füssel.
sis! Berliner Hypothekenbank Akttiengesellschast. Bilanz ver 31. Dezember 1926. ; r — U Attiva. RM 31 RM 3 Kassenbestand (einschließlich Guthaben auf Reichsbank⸗ 6 auf Postscheckkonto und beim Kassen. Verein, 98 60270 ekten Eigene Goldpfandbriefe und , . 102 655 — , 140 46577 243 12278 Debitoren: 3 Guthaben bei Banken und Bankiers. ...... 3912 424 — Darlehen an Bankiers auf ö J 665 000 —
Sonstige Debitoren. w 633 dg ð z hö 211 26388
Anlage im Hypothekengeschäft: a) dem Treuhänder übergebene Dokumente: 1. Goldmarthypotheken 2. Feingoldhypotheken 188 248,92 8 Feingold
d
6 175 057 50 525 214 49 Trio Trim b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht
übergebene Dokumente: RM 2042 400, —
1. Goldmarkhypotheken . 2. erden en 43019 1199979 205439979
Feingold K . o) freie Hypotheken: 1. Goldmarkhypotheken 2. Roggenhypotheken über 1400 Zentner Roggen .
RM 1491249, 83
11 988. - 1502 33783
d) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Vyvotheken I 891 400 - e) dem von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt bestellten Treuhänder übergebene Dokumente .. 515 990 —
f) Kleinwobnungsbauhypotheken. ...... 375 000 — 34 039 39961
Kommunaldarlehen:
a) dem Treuhänder übergebene Dokumente. 5 905 500 — b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch nicht übergebene Dokumente 232 000 —
o) abgeschlossene, noch nic era hlie Kanimunal⸗
darlehen 1 627 000 — 17 764 500 —
Rückständige robe nen . RM 35 ao, 41 hierauf sind abgeschrieben. 33 069 13 257128
Am 15. bezw. 31. Dezember 1926 fällige Hypotheken- zinsen (abzügl. der bereits eingegangenen) 23 90709
Anteilige, am 15. 3. 1927 sällige Hypothekenzinsen für den 31. 12. 1926 ; 568 465 41
Am 15. 12. 1926 fällige Kommunaldarlehnezinsen (ab⸗ züglich der bereits eingegangenen) 181875
Anteilige, am 19. 3. 1927 fällige Kommunaldarlehns/ zen för den l , e, 317 80249 Ban kgebãude w 300 000 — Beamtenunterstůützungsfonds (Effeklenkonto) k 8 42 58 678 26288
Passi va.
Aktienkapital — . . 8 2 80 2 8. 2 . 2 1 1 8 1 1 1 = 3 000 000 — ,, 320 000 —
Pfandbriesumlauf:
5 oso ige Feingoldpfandbriefe 118 160g ... 41336919
8 oso ige Goldmarkpfandbrief e... . .. . 110 005 300 —
10 0j ige Goldmarkpfandbriese ...... . . 16068 800 226 487 469 19 Komm unalobligationenumlauf:
8 0 ige Goldschuldverschreibungens. ... 15 883 400 — Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt:
Amerikaanleihe J 413 475 47
Golddiskontanleihe (bislang abgeforderhh 005 9902 1509 46547 Amortisationsfonds für Rentenbankhypotheken. .... 6 524 53 Amortisationssonds für Goldmarkhypotheken ..... 158080
Amortilationsfonds für Kommunaldarlehen .. o hb0 — Kreditoren darunter RM l 873 600 verkaufte, nc nici
5 787 755
gelieferte Kommunalobligationen . ö — Reichsarbeitskasse (für Kleinwohnungsbau . 375 000 – Noch zu zahlende Hypothetenvaluta nö 1891 400 — Noch zu zahlende Kommunaldarlehenvotuta ..... 1627 000 — Vorausgezahlte Hypothekenzinsen. .... 15 60472 Pfandbꝛie zinsscheine JJ Shl 943 78 Kommunakobligationszinsscheine wd 362 256 — MRückständige Dividendenscheine .. 2557 76 . JJ i 58 121 05 Genn d 4233329 28 58 678 95289
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Berliner Hypothekenbank , Herrmuth. R. Wulf
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 3 1926.
Debet. Rm 8 RM 4 Pfandbriefzinsen . w 211736615 Kommunalobligationszinsen ; U 6R s. 2 829 044 92 Handlungsunkosten ..... 490 649 96 8 606 4 21 105 225 55 , 9 0 0 0 9 4233 329 29 3918 260 02 reddit. ö aus 1925 w 34 075 40 nien: Hypothekenzinsen (einschließlich 3 211 ö. 9. ᷣ waltungskosten) . V 2510 927 47 insen aus Kommuͤnaldarlehen J 7hl 42457 insen aus sonstigen Anlagen. ...... 179 632 34 3 441 98418 Provisionen aus dem ihre tenge ft K 282 852 95 Verschiedene Einnahmen... J 159 33749 3 918 250 02 Berlin, den 31. Dezember 1926.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Herrmuth. R. Wul ft.
Die Auszahlung der auf 100ͤ0 festgesetzten Dividende für das Jahr 1926 erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 von heute ab an unserer . in Berlin, Taubenstraße 22, und an den bekannten Zahlstellen.
Berlin, den 30. März 1927.
Berliner Sypothekenbank Aktie ngesellschaft.
ne, // 1 —