1927 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

/

so, 9ldenburgische Glashütte, Oldenburg i. O., Aktien · Gesellschast.

Gewinn⸗ und Veriustberechnung. Abgeschlossen am 31. Dezember 1926.

Die 31. ordentliche Generalversamm⸗ ; 1927 hat be⸗ schlossen, das Kapital unserer Gesellschaft RM 25 000000 auf RM 109000 00 herabzusetzen. Der Be⸗

12 Februar

Debet.

*

Handelsregister eingetragen worden.

Um der Vorschrist des 5 2890 H.⸗G.⸗B. sordern wir hiermit unsere Forderungen

Vortrag: Uebertrag

Gewinnüberschũsse

Geschäftsunkosten, Lasten und Steuern. Abschreibungen auf: Glashüttenimmobilien 94. 4

einschl. soziale

zu genügen. Gläubiger auf,

Berlin, den 1. April 1927. Aktiengesellschaft für Chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel.

und Owens Maschinen ..

Inventarkonto

Tran portanlagekonto

Maschinenkonto ..

Dividendenkonto .... 111 rag auf er,,

6. Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Uußerordentliche sammlung am 12. nachm. 1 Uhr, im Nollendorf⸗Kasino, Kleiststr. 41. Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats. 2. Bilan vom 31. De⸗ 3 Stellungnahme zur Er⸗ höhung des Genossenschastsantetls. 4. Auf— lölung der Genossenschaft.

Bilanz am 31 Dezember 1926.

Immobilien:

1. Glashüttenimmobilien Stadthagen, Hildburgbausen und Friedrichsthal inkl. Bahnanschlüsse und Hafenanlage):

Buchwert am 351. Dezember 1926 Abschreibung für 1926

2. Sonstige Immobilien (Wohnhäuser):

Buchwert am 31. Dezember 1926 Abschreibung für 1925

Inventarkonto: Buchwert am 31. Dezember

Abschreibung für 1926

Oldenburg, ö . eneralver⸗

zember 1926. h. Regreß⸗

Allgemeine Deutsche Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H.

Der Vorstand. Wernitz. Wurmb.

Feldbahnkonto Leichterkonto . ö . .

Konto der Oefen und Owens-Maschinen: Buchwert am 31. Dezember 1926 Auschreibung für 1926 . Maschinenkonto: Buchwett am 31. Dejember 1926 Abschreibung für 1926

9. Bankausweise.

LVochennbersicht der

Reichsbank

vom 31. März 1927.

1. Noch nicht Reichs bankanteile SGoldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark 1 851 669 000 Goldkassen⸗ bestand RMlI750 281000, Golddeyot (unbelastet) bei ausländischen notenbanken RM lol 388 000

sfähtgen Devisen⸗ „a) Bestand an Reichs⸗ schatzwechleln b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 962733 000

131 768 000

Lichtanlagekonto Mobilienkonto Wasserleitungskonto

Tranevortanlagekonto: Buchwert am 31. Dezember 1926 Abschreibung für 1926

K

Kassakonto .. Wechselkonto

k 43

J .

177 212 000

Matenalientonto: Vorräte auf den Werken . ; ; z Kontokorrentkonto: Debitoren. . .....

w 2 8 3 . /// /// *

und zwar:

. Bass

Aktienkapital: 3350 Aktien à M 1000 ......

Reservefonds. . J

Dwidendenkonto: 10 ½ Dividende für 1926 ö Nicht eingelöste Dividendenscheine

Ohbligaslionenkonto.

KNontokorrentkonto: Kreditoren Vortrag: Uebertrag auf 1927.

.

203 002 000

Der Vorstand.

Din klage. K. Lagershausen. Götting. . Scheidemünzen

Bestand an Noten anderer

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu am Dienstag, den 26. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz, Zentraltheater, stattfindenden 5. ordent. lichen Generaluversammlung ein. Tagesorynung; . Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschästsijahr 1926 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Enflastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats nach 5 20 Abs. 2 der Satzung. Kunnersdorf auf dem Eigen, den 31. März 1927.

Wilhelm Schüller C Co. I.G.

Der Vorstand. Schüller sen.

„Olla“ Schokoladen⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 19. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, im Ge— schästslokal des Hern Dr. Heise, Danzig, Reitbahn 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. solgende Tagesordnung festgesetzt.

. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1926. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 und Beschlußfassung

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Nach 8 13 des Gesellschaftsvertrags ist

die Ausübung des Stimmrechts davon ab—

hängig, daß die Aktien mindestens drei

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder bei einer Bank

Hierdurch wird die

Ermächtigung des Akttonärs zur Hinter—

legung bei einem Notar nicht berührt. Die

Hinterlegung bei einem Notar sowohl wie

eine Mitteilung darüber an die Gesellschafst

hat ebenfalls mindestens drei Werktage dor der Generalversammlung zu geschehen.

In der Bescheinigung sind die Nummern

der hinterlegten Aktten sowie die Ertlärung

aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der

Generalversammlung von der Hinter⸗

legungestelle zurückgegeben werden.

der letzte Hinterlegungs⸗ und Einreichs tag auf einen Sonntag,

Stelle der vorangegangene Werktag. Die

Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinter⸗

segungsiag um 4 Uhr nachmittags. Oliva, den 4. April 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

hn, Generaldirektor. Der Vorstand. Georg Freytag.

O ldenburgische Glashütte dldenburg i. O.

Durchführung Jahresbericht kundgegebenen Absicht, die in unserm Besitz befindlichen Aktien der N. V. voor den Glashandel, den Haag, den Akttionären zum Ankauf anzubieten,

Gesellschaft

sorderungen . .

(darunter Darlehen auf

Reichs schatzwechsel RM —) Bestand an Effekten .. Bestand an sonstig. Aktiven 425 507 000

90

Grundkapital:

b) noch nicht begeben . ¶NReserve fonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung o) sonstige Rücklagen Betrag der umlaufenden

122 788 000 177 212 000

28 510 000

o

hiermit auf, sich über den zu erklären. Erklärung muß bis spätestens 30. April 1927 einschliesßtlich während der üb— lichen Geschästsstunden bei der Oldenburgischen Spar- Leih Bank in Oldenburg oder bei der N. V. Engelsch⸗Hollandschen C Handelmaatschappij den Haag, Partstraat 30, Die Ausgabe erfolgt

44883 000 160 000 000

3h88 706 000 6l6 429 000

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungẽefrist gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passiva WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —. Im Monat März wurden von den Ab— rechnungsstellen abgerechnet RM 7170047 300, –— Berlin, den 2. April 1927. Reichsbankdirektorium. v. Grim m. Seiffert.

abgegeben werden. zu nachstehenden Bedingungen..

l. Aut je M 3000 Aktien wird eine Aktie der N. V. voor den Glashandel über Hfl. 100 gewährt gegen einen Kauf— preis von RM 180 für jede holländische Beträge von weniger als 4 3000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die ge⸗ nannten Banlen bereit, den An- und Ver⸗ kauf von Spitzen zu vermitteln.

2. Bei der Anmeldung sind die Attien ohne Gewinnanteilschein unter Beifügung eines Anmeldescheins mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. 3. Die eingereichten Attien werden mit einem Stempel versehen und soßort zurück⸗ en. Ueber die Aktien der N. V. voor den Glashandel kann bei den genannten Banken verfügt werden.

4. Der Kauspreis für die holländischen Aktien ist in bar zu entrichten nebst den Stemvelkosten und den üblichen Bank—⸗ den Erwerbern der Aktien zu bezahlen sind.

Oldenburg i. O., 26. März 1927.

Oldenburgische Glashütte.

183 go5 ooo

Budezies. Bernhard. Friedrich. Fuchs.

Schneider.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ferienheime für Handel und

Industrie Deutsche Gesellschaft für Kaufmanns⸗Erholungsheime E. V. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der diesjährigen, am Mittwoch, den 20. April 1927, nachmittags 47 Uhr, in unserem Kur und Badhaus Kölnischer Hof in Wiesbaden, Kl. Burgstraße 6, stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung ein. l. Bericht des Vorstands über das ab- gelaufene Geschästsjahr wahl für die satzungsgemäß ausscheidenden 3. Anträge auf Ab. der Satzungen. 4. Stellungnahme zu den Angriffen des Reichsverbandes der Restaurants und verwandten Betriebe. Wiesbaden. den 2. April 1927.

Der stellvertretende Vorsitzende

des Präsidiums.

Herr Präsident bergrat Prof. Dr. Beyschlag ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Dannover, den 29. März 1927.

Erdölindustrie Attiengesellschaft.

Durch Beschluß 1927 stattgefundenen Generalversammlung ist das Aktienkapital unserer Gesjellschaft von RM 300 000 auf RM 100 000 zu⸗ sammengelegt und gleichzeitig um Reichs⸗ mark 100 000 auf RM 200 000 erhöht. fordern die Gläubiger unserer Gesellichaft auf, ihre Forderungen geltend

achen. Gan ders heim, den 29. März 1927. W. Beth Axrtiengesellschaft.

Tagesordnung: 2. Ergänzungs⸗

so tritt an seine Piäsidialmitglieder.

Deutschen Hotels,

(1461 Bekanntmachung. Die Firmen: A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Düsseldorf, A.-G., Directioi. der Disconto⸗Gesellschaft. Essen, Darm. städter und Nationalbank, Düsseldorf⸗ Essen, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Düsseldorf⸗Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.. G., Düsseldorf⸗Essen, Deutiche Bank Filiale Düsseldort Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen. Dresdner Bank. Düsseldorf⸗Essen, B. Simons K Co, Düsseldorf. und Simon Hirschland, Essen, haben den Antrag auf Zulassung von nom. RM 118 4090 090 neuen Stammaktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen, 78 000 Stück zu je RM l000 Nr. 1A bis 78 0600 A und 404 000 Stück zu je RM 100 Nr. 604 649 1 09086858, bis auf weiteres lieferbar in zum Börsenhandel zugelassenen:

NMR 91 0)0 000 Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerke⸗ und Hütten⸗Aktiengesellichaft, 88 800 Stück zu ie RM 700 zwischen den Nummern 1 - 130 000, 288 400 Stück zu je RM 100 Nr. 130 001 bis 418 400,

RM Ag 000 000 Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗ fabrikation, 28 000 Stück zu je RM ih66 Nr. 1—- 28009, fz ooh Stück zu ie RM 700 Nr. 1— 13 009, 50 000 Stück zu je RM 106 Nr. 1 —=50 090, 78 000 Stück zu je RM oho hr. 1 78 000, 150 000 Stück zu je RM 20 Nr. 1—150 000,

zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf, Essen, den 31. März 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düffeldorf.

Der Vorsitzende Kommerzienrat Max Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Woltze Der Geschäftsführer: Streckert.

14621 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Bankhäuser: Darmstädter und Nagtionalhank Komm. Gel. a. A. Filiale Köln. Cornmerß⸗ und Privat- Bank A. G. Filiale Köln, Deutsche Bank Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, A. Levy, A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. und J. H. Stein ist bei uns beantragt worden, . nom. 25 009090 900 RM (1 RM

seng ig Feingold) To / gige hvpothe⸗

kaslsch eingetragene Teilschuldver⸗ schreibungen der Mitteldeutsche Stahlwerke A.⸗G. in Berlin, 21 009 Teilschuldverschreibungen zu je 1000 RM Nr. 1 —21 000, 8600 Teil⸗ schuldverschreibungen zu je 500 RM Nr. 21 00(1 —– 29 000, Ausgabe 1927, rückzahlbar bis 1951 durch Auslosung zu 1020, oder freihändigen Ankauf, erstmalig kündbar zum 2. Januar 1932, mit Zinslauf ab 1. Januar 1927, zum Handel an der hiesigen Börse zu— zulassen. 1. Köln, den 30. März 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

A. Düring.

(1463 Bekanntmachung. Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Leipzig, Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Leipzig, Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. NM 25 090 000 7 0υige hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen der Mittel⸗ deutsche Stahlwerke Attiengesell⸗ schaft zu Berlin, 21 000 Teil⸗ schuldverschreibungen zu je RM 1000 Nr. 1 —21 000, 8000 Teilichuldver⸗ schreibungen zu je RM. ho0 Nr. 21 001 - 29 000, Ausgabe 1927, rück⸗ zahlbar bis 1951 durch Auslosung

zu 1020ͤ0 oder freihändigen Ankauf,

erstmalig kündbar zum 2. Fanuar 1932,

mit Zinslauf ab 1. Januar 1927,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 31. März 1927.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Dr. Ju st.

14641 Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank

K. 4. A. Filiale Leipzig, Commerz⸗ und

Privat⸗ Bank A.⸗G. Filiale Leipzig,

Deutsche Bank Filiale Leipzig, Leipzig,

Dresdner Bank in Leipzig, haben den An—

trag gestellt,

nom. RM 118 400 0090090 neue Stammaktien der Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Aktien Gesellschaft in Gelsenkirchen, 78 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1A— 78000 A, 104 000 Stück zu je RM 106 Nr. 604 649 - 1008 648,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 1. April 1927.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st.

1459

Bartiner Hartsteinfabrik G. m. b. S., Bartin i. Pommern.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

II. Februar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Der Gesellschafter Hugo Scheibe

in Bartin ist zum Liquidator bestellt.

ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden.

(143 ;

Alfred Knobel ist nicht mehr Geschäfts— führer.

I458 Gläubigeraufruf. Durch Beschluß dom 25. Februar 1927 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst.

Als Liguidator fordere ich die Gläubiger

der Gesellschaft hiermit auf, ihre etwaigen Ansprüche bei mir zu melden. . harlottenstr. / 8, den 26. März Otto Stollberg,. Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Dermann Steinweg.

(1457 ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22.11. 1926 ist die Aachener Sandelsdruckerei G. m. b. D. in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist Eduard Harrack, Aachen, Holzgraben 6. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden.

(1088

Durch Beischluß der Gesellschafter der Niederrheinischen Nahrungsmittel werke und Gioßhandelsgesellichaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich vom 2. Februar 1927 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 700 000 Reichs⸗ mark auf 300 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg⸗Meiderich, 214. Mär 1927. Die Geschäftsführer der Nieder⸗

rheinische Nahrungsmittelwerke und

Großhandelsgesellschaft m. b. S. W. Mades. Gg. Böhler.

(1084 Bekanntmachung.

Die Beriastein⸗Vertriebs⸗-Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 21. Mär 1927

Der Liquidator der Berra stein⸗Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft mit beichränkter

Haftung in Liquidation. Fritz Rücker.

(109

Die Hullmann Co G. m. b. S. Die Gläubiger derselben

Berlin Schmargendorf, Breite

Straße 3, den 25. März 1927.

Georg Tolle, Liguidator.

(1087

Speditions⸗ und Lagerhaus

Gesellschaft mit beschräntter Saftung.

Savelberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Hans Kreuschner., Hamburg, Papenhuder Straße 9.

Die Firma Alt⸗Edelsitz Brennerei

„Deutsches Saus“ Dinkelsbühl G. m. b. S. in Dinkelsbühl ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Mär 1927 auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen etwaige An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden. ; . .

söln, Drekkönigenstraße 16, den

22. März 1927.

Constantin Jung.

1089

Im Zusammenhang mit der endgültigen

Umstellung auf Goldmark ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 21. März d. J. das Stammkapital der Gesellschaft auf 300 000 Reichs mart herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Dessau, den 30. März 1927.

Chemische Fabri Dessau G. m. b. S.,

Dessau. Dr. v. Grätzel.

1994

Die Butterhandlung Otto Dünkler

G. m. b. H., Berlin X. 39, ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre . bei dem Liquidator Hans !

indeisen, Berlin Neu Tempelhof, Berliner

Str. 4, anmelden.

1086 Durch Beschluß der Gesellschafter ist

unsere Gesellschaft mit dem heutigen Tage aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Dessau, den 24. März 1927.

Dessauer Mauchesterhaus G. m. b. S.

i. Liqu.

(1085

Die Firma Friedr. Ostar Rohland

& Co., G. m. b. H., Aachen, ist auf⸗ gelöüst worden. ihre Forderungen anmelden beim Liqui- dator O. Rohland, Aachen, Kaiser⸗ allee 96.

Tie Gläubiger wollen

996 Bekanntmachung.

Die Ostelektra Gesellschaft mit be⸗—

schränkter Haftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslan, den 2. April 1927. Der Liquidator ver Ostelektra

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Gberhard Löwe.

(b2 I]

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗

sammlung vom 23. März 1927 ist die Remscheider Tageblatt⸗G. m. b. S. in Remscheid aufgelöst. Die Gläubiger werden aujgesordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator, Buchdruckereibesitzer Hermann Krumm in Remscheid, Markt I6, zu stellen.

dtemscheid., den 2. Mar 1927.

Der Liquidator: Hermann Krumm.

.

Stammkapital: M 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Alfred Krehs zu Dortmund Nr. 86 am 28. Marz 1927 bei der Firmg Dert⸗ munder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft“, Dortmund: Augzust Wuppermann in Dortmund ist aus dem Vorstand, aus⸗ Chi en Der Direktor Wilhelm Schroeder in Potsdam ist zum Vorstand bestellt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem

rokuristen zu vertreten berechtigt ist.

r. 1458 am 29. März 1927 bei der Firma „Bergwerksverband zur Verwertung von Schutzrechten der Kohlentechnik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Dort⸗ mund; Dr phil. Wilhelm Gluund ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Konrad Wolfes in Dortmund zum Geschäftsführer bestellt Nr. 1464 am 29. März 1927 bei der Firma „Meichszner & Co. mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund, Die Geschäftsführer Alfred Koll und Ernst Otto Meichszner sind abberufen. Durch Beschluß der , . lung vom 989. März 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Schimann in Berlin. Dozotheenstr. 80, ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten.

Amtsgericht Dortmund. Dresden. ö (714

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16914, betr. die Sachsen⸗ brot Aktiengesellschaft in Dresden; Der Kaufmann Isidor Spatz ist nicht mehr Mitglied des Varstands. ö.

2, auf Blatt 20 214, betr. die offene Handelsgesellschaft Gustav Karl Rei⸗ mann, in. Dresden: Der Kaufmann Friedrich Ernst Grundmann ist aust⸗— geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl. Gustab Hermann Reimann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. März 1927.

Dresden, (15

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 366 die offene Handelsgesellschaft Fieblinger C Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Fieblinger und William Abraham, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 26. März 1927 be⸗ onnen. (Vertrieb von Därmen und ewürzen, Augsburger ö 62);

2. auf Blatt 16 868, betr. die offene 5 Kastner C Co. in vesden: Die Kaufleute Walter Hans Kastner und Max Alfred Krause sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ö. hf Der Kaufmann August Wi elm Hoos in Dresden ist Inhaber;

. if Blatt 56, betr. die Komman⸗ diigesellschaft Phitipp Elimeyer in Dresden: Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht worden;

4. auf Blatt 20 115, betr, die Firma Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Die Spediteure Robert Ketelhohn und Werner Kantel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer;

5. in der Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen vom 14. 3. 1927 muß es bei Blatt 18 679, betr. die ö Woll⸗ Ecke Julius Riegler heißen: Die Firma lautet künftig Wollecke Rieg⸗ ler C Co.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,

am 29. März 1927.

Px es d en. 716 Auf Blatt 20 360 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft „Bre⸗Ka“ Brennstoff⸗ und Kar⸗ toffelversorgung für das Eisen⸗ bahnpersonal der Reichsbahndirek⸗ tion Dresden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter a,,. ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvoer⸗ rag ist am 18. März 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Beamten, Arbeiter, Angestell ien, Ruheständler und Wartegeldempfänger sowie deren Hinterbliebene im Verwaltungsbereiche der Reichsbahndirektion Dresden mit Brennstoffen aller Art und Kartoffeln durch Uebernahme der Geschäfte der

Abteilung J und Kar⸗ toffeln“ bei der Eisenbahn⸗-Spar⸗ und Darlehnskasse Dresden eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 in Dresden mit Wirkung vom Januar 1937. Die Gesellschaft arbeitet gemeinnützig nach wirtschaft—= lichen Gesichtspunkten. Sie darf sich an ähnlichen. Wohlfahrtsunterneh⸗ mungen für das ki , r. bezeiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die eic ch wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Stellvertreter vertreten. Es sind be⸗ tellt . Geschäftsführern der Eisen⸗ hninspektor Paul Max Dreßel in Mobschatz und der Güterbodenarbeiter Hans Birn in Dresden, zu stellver⸗ tretenden ö. der Eisen⸗ bahnassistent Rudolf Gehmlich und der

Bahnhofsinspektor Oskar Rentzsch, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Amtsblatt der Reichsbahndirektion Dresden. (Geschäftsraum: Wiener Straße c. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 29. März 1927.

FEekern färde. 717

Eingetragen am 29. März 197 in unser Handelsregister A unter Nr 209, „Johannes Christiansen C Co., Torf— und Kokswerk Westermoor“, Kommandit⸗ gesellschaft in Westermoor. Persönlich . Gesellschafter ist der Fabrikant Johannes Christiansen in Flensburg, Bremer Str. 1. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Als Gewerbehetrieb ist der Betrieb eines Torf. und Torfkokswerks angegeben. Die Gesellschaft hat am 29. März 1927 begonnen.

Amtsgericht Eckernförde.

HEsSæch wege. 718

In das Handelsregister A ist bei der unter 129 des Registers eingetragenen Firma Oskar Kahn, Eschwege, am 25. März 1927 eingetragen worden:

Durch Tod ist am 3. Oktober 1918 der Kaufmann Samuel Kahn und am 16. April 1926 der Kaufmann Oskar Kahn aus der Gesellschaft ausgeschieden. Für Oskar Kahn ist dessen Witwe und Erbin Berta Kahn, geb. Aron sohn, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege.

Freystadt, Riederschles. I7I9)]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 64 bei der Firma E. Grundmann, Dampfziegelei in Freystadt, folgendes

eingetragen worden; Die Firma ist er⸗ F

loschen. Freystadt, N. S., den 22. März 1927. Amtsgericht.

Fiÿrtli, Hayerm. 720] Handelsregistereinträge.

1. Segitz C Neidhardt, Sitz Fürth, Alexanderstr. 33: Weiterer Gesell⸗ schafter seit 1. März 1927 Gustav Neid⸗ hardt, Diplomingenieur in Fürth.

2. Markus Mandel, Sitz Fürth, Lilienstr. : Die Firma ist geändert in: Fürther Lumpensortier⸗-Anstalt Markus Mandel.

3. Höfler C Dr. Kohlmann, Sitz Fürth, Salzstr. 16. Unter dieser Firma betreiben Hans Höfler, Kaufmann, und Dr. Paul Kohlmann, Chemiker, beide in Fürth, seit 20. März 1927 in offener Handelsgesellschaft eine Silberbelege und die Spiegelfabrikation.

4. Bayerische Papier⸗Confection Schreier E Eo. , Sitz Fürth, Fichten⸗ straße 49: Prokura der Luise Schreier und des Stefan Goldschatz ist erloschen. Stefan Goldschatz, Prokurist, Dr. Her⸗ bert Wendel, Kaufmann, beide in Fürth, Einzelprokura.

5. Neubauer C Co. Eolonial⸗ waren⸗⸗ u. Lebensmittel⸗Engros, Sitz Fürth, Moststr. 10. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Neubauer und Leopold Neumann, beide in Fürth, seit A1. März 1927 einen Großhandel in Lebensmitteln und Kolonialwaren in offener Handels⸗ gesellschaft.

6. Allgem. Bekleidungs⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Friedrichstr. 12, errichtet auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 11. März 1927 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von Tuchen, Futterstoffen und verwandten Artikeln und die Herstellung und der Verkauf von Kleidungsstücken aller Art. Stammkapital: 20 000 RM zwanzig⸗ tausend Reichsmark —. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, wenn mehr als zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Sind nicht mehr als zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind: Michael Schering, Geschäftsführer, Johann Sänger, stellvertr. Geschäftsführer, Schneidermeister in Fürth.

J. Michael Gottschalk Inh. Hans Busch, Sitz Brand: Firma erloschen.

8. Theodor Blaesing Universitäts⸗ Buch⸗ und Kunsthandlung H. Metzer G A. Eifflaender, Sitz Erlangen, Hauptstr. 21: Firma ist geändert in: Theodor Blaesing Universitäts⸗ Buch und Kunsthandlung. Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Friedrich Krische, Carl Müller und Karl Ströver, Buchhändler in Er— langen. Firma ist als Einzelfirma er⸗ loschen. Die Forderungen und Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers der Firma des Buchhändlers Paul Winkler in Erlangen wurden nicht übernommen.

Fürth, den 25. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

gISsenkirchen. 31 In unser Handelsregister A Nr, 1309 . Heinrich Vöcker, Gelsenkirchen, ift heute . nhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Emma Patterson aus , n. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For- derungen und Perhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Emmg Patterson . Gelsenkirchen. 24. Februar 1927. Amtsgericht.

G ClSsenkirchem. 724 In unser Handel sreqgister A Nr. 299. Firma Friedrich Nolte's Alte Apgtheke, ist heute eingetragen: Die Firmg ist ge—⸗ ändert und jautet jetzt: Alte Apotheke Max Janitzki in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 2. März 1927

Amtsgericht. Gæelsenlkeirch en. ; e In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 1665 die Firma Paul Schmidt Sohn, Gelsenkirchen (Inhaber Kaufmann

// rer , m, e, =, mn, , , m .

erer, , .

Jacob Eberlein in Gelsenkirchen), ein⸗ getragen Gelsenkirchen, 2. März 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 722] In unser Handelsregister B Nr. 190. Firma Paul Schmidt Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Worms. mit Zweigniederlassung in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Das Gescheft der Zweigniederlassung ist mit dem Recht der Fortführung der Firma an den Kauf— mann Jacob Eberlein veräußert. Die Firma ist daher hier gelöscht. Gelsenkirchen. 2 März 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 729] In unser ö. A Nr. 1014. Firma Otto Töpler Nachf. j heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen. 5. März 1927. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 732 In unser n A Nr. 1611, . Kiesendahl und Wehmeyer, offene zandelsgesellschaft Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die girng ist erloschen.

Gelsenkirchen, kärz Amtsgericht. lsenkir chen. 33 In unser Handelsregister A Nr. 1646, Firma oderneß Theater, Vereinigte

Lichtspiele. Riechmann Steinbach und Thies in Wanne-Eickel, ist heute ein er sefenf Die Fizma ist geändert und autet jetzt; Modernes Theater, Ver⸗ einigte Lichtspiele Riechmann und Stein—⸗ bach in Wanne⸗Eickel. Der Kaufmann 6 Thies ist altz persönlich haftender HGesellschafter ausgeschieden.

Gcglsenkeir chem. 123

In unser Handelsregister B Nr. 199, Firma Commerz und Privat- Bank, Aktiengesellschaft. Filiale Gelsenkirchen, ist heute eingetragen; In der General— versammlung vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000000 Reichsmark auf 60000090 Reichsmark durch Ausgabe von 15000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 000 Reichsmark und 30909 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 109 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der aleichen Generglbersammlung ist die Satzung in den S8 5 (Grundkapital und Einteilung) und 20 Abs. 2 (Hinterlegung der Aktien) geändert. F. W. G. Pilster ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Direktor Walter Drebes und dem Direktor Otto Zimmermann, beide in Gelsenkirchen, ist Gesamtyrokura erteist mit der Maßgabe, daß sie befugt sind. die Firma der Filiale Gelsenkirchen in Ge— meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitalied oder mit einem anderen für die Filiale Gelsen— kirchen bestellten Prekuristen zu zeichnen.

Gelsenkirchen, 5. März 1927.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 1726

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 477 die Firma Rheinisch.⸗West⸗ fälische Kolonialwaren⸗Importgesellschaft mit, beschränkter Haftung in. Gelsen— kirchen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von. Kolonial⸗ waren und einschlägigen Artikeln. Das Stammfqpital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt; Kaufmann Erich Palm, Kaufmann Carl Schöneberg, Kaufmann Carl Kiel, sämtlich in Gelfenkirchen, Kaufmann Fritz Stroh mann in Schonnebeck, Kaufmann Cgrl Schreyger in Stoppenberg. Je drei Geschäftsführer . ne gen zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. , der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Gelsenkirchen. 5. März 1927.

Amtsgericht.

G elsenleirchen. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 16665 die Firma Mies und Co., Gelsenkirchen, eingetragen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1927 begonnen. ö . Gesellschafter sind: Kaufmann arl,. Mies, Gelsenkirchen, Martinus . Duives in Venlo (Holland). Zur ertretung der Gesellschaft ist ausschließ⸗ lich, der Kaufmann Martinus Jakobus Duives in Venlo oe berechtigt. Gelsenkirchen 14. März 1927. Amtsgericht.

G lSenkirehen. III

In unser Handelsregister B Nr. 1365, Firma Gelsenkirchener Bergwerks⸗-Aftien⸗ Lesellschaft, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Haunt⸗ versammlung vom 30. September 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens er— weitert: im übrigen sind mehrere Ver⸗ deutschungen vorgenommen. Der Gegen— stand des Unternehmens ist jetzt:

a) der Bergbau guf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel besitzt oder erwerben wird und auf alle in denselben zu gewinnenden nutz. baren Mineralien nebst sämtlichen Neben erzeugnissen; b) die Verwertung der selbst⸗ gewonnenen oder anderweitig ewworbenen Mineralien in rohem Zustande sowie die Verarbeitung derselben für den Handel und Verbrauch, insbesondere auch die Herstellung von Elsen und anderen Me⸗

Verarbeitung berselben vorkommenden staltungen, die Weiterverarbeitung dieser Erzeugnisse in allen möglichen Formen und Zusammensetzungen ĩ wertung all dieser Erzeugnisse: Erwerbung und Errichtung von Anlagen, welche zur Erreichung des vorgenannten z Zweckes erforderlich oder förderlich sind. Beförderungsunter⸗ die Beteiligung bei Unternehmungen, mittelbar oder mittelbar auf die Förde⸗ rung der obigen Zwecke gerichtet sind, wie

¶C Lei wit. In unser Handelsregister A Nr. 94

ist heute bei der Firma „Kotera Ober⸗ schlesische Produkten Centrale Franz Barzantuy“, worden, da

eingetragen das Geschäft nebst Firma ohannes Bar⸗ rgegangen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 36. 3. 1927.

sowie die Ver⸗ in Gleiwitz

nehmungen In unser Handelsregister A ist bei der enen Firma Erich ; ! olgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.

Guben, den 28. Mär Amtsgericht.

Nr. 433 eingetra Schreiber in Guben fo

dem Vorstand

reichung oder Förderung der Zwecke der

Gesellschaft angemessen erscheinen. Gelsenkirchen, 14. März 1927.

Hai 10h. Amlsgerchl 6 Sr e,

Bei der Firma Martin Ruopp, ge⸗ mischtes Warengeschäft ⸗R. A Nr. 52, ist am 17. 2. 1927 die isherige Inhaberin Lydia Ruopp im Dettingen gelöscht und Friedr. Ruopp als neuer Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Haigerloch.

Dettingen, G Elsenktirchen.

In unser Handelsregister B Nr. 452. Bauunternehmung enkirchen, Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Gelsenkirchen, ist heute ein= geändert und

mit beschränkter enkirchen. Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom ; ., ist ö. ! K

bertrag im irmg) geändert. Gelfenkirchen. ö. Amtsgericht.

Haigerloch.

Die Firma Josef Schindler . und Pferdegeschäft in Haigerloch, ist im Handelsregister gelöscht worden. Amtsgericht Haigerloch, 28. 3. 1927.

Hamburg. 2881 Eintragungen in das Handelsregister. 26. März 1927.

Die Firma ist erloschen. Die Firma ist

¶Gclsenkcirchen. andelsregister B ist heute

6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wanne⸗Eickel, eingetragen. schaftsvertrag ist am bruar 1927 festgestellt Unternehmens

Carl Gabel. Carl Gabel C Co.

Mecklenburger Farbenfabrik Hans Die Firma ist geändert worden in Hans Hollmann. H. A. W. Schild erteilte Prokura ist

Der Gesell⸗ anuar / l. Fe⸗ egenstand des

Hollmann.

1 Knaben⸗Bekleidungsartikeln Einzelhandel, Gegenstands

Otto Harders Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter John Jochim Schilling.

In die offene Hang

8 auf verwandte insbesondere bekleidung, soll nicht ausgeschlo Das Stammkapita t. be⸗ trägt 20 900 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt. Kaufmann Walter Elias aus Erkrath⸗Düsseldorf. Kaufmann ch aus Berlin⸗Charlottenburg. Buchhalterin Hedwig Schütte Wanne-Eickel ist Prokura erteilt.

wird vertreten Geschäftsfüh rer Geschäftsführer

der Gesellschaf

Deutschen Reichsanzeiger.

Gelsenkirchen, 14. März 1927. Amtsgericht.

Neubert C Co. delsgesellschaft Bauübernehmer, burg, als Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter C. W. Schoelleyn ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Jeder Gesellschafter tretungsberechtigt. Mandelgold⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 15. März 1927 ist der 8 8 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) geändert worden. Jeden Geschäfts führer ist allein vertretungs⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. Weingarten ist beendet. Viehtransportgesellschaft schränkter Haftung. schafterbeschluß 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ neu gefaßt Gegenstand des Unternehmens sind die Beförderung von Vieh und alle in Zusammenhang stehenden

Theodor Wilckens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 17. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der 6 Abs. 1 (Vertretung), 6 Abf. J (Gehalt der Geschäftsführer), 8 (Ab⸗

Geschäftsanteilen

und 9 (Stimmrecht)

und demselben

(Bilanz und Gewinnverteilung) hin⸗

Jeder Geschäfts⸗

der Gesellschaft. b

Gesellschaft

Durch Ge⸗ Bekanntmachungen t erfolgen nur durch den

Gelsenkirchen. 30 andelsregister A Nr. 1248, . F. Möͤhlenbruch. Wanne, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Zum Liguidator ist Tiefbau⸗ ernehmer Felix Möhlenbruch, Wanne⸗

irchen. 15. März 1927. Amtsgericht.

Durch Gesell⸗

C ElIsenlrirchen. . In unser Handelsregister A ist Nr. 1667 die Firma Felix Möhlen⸗ bruch. Wanne⸗Cickel (Inhaber Bauunter nehmer Felix Möhlenbruch in Wanne— Eickeh, eingettagen. Gelsenkirchen. 15. März 1927. Amtsgericht.

Durch Ge⸗

*

tretung von

¶GElsenkirchen. .

In unser Handelsregister A ist heute I6h8 die Firma H. Küpper und Go., Obst⸗, Gemüse, und Landes—⸗ produktengroßhandlung, Gelsenkirchen, ein⸗ esellschaft. Die ärz 1927 be⸗ önlich haftende Gesellschafter

Gelsenkirchen, Schwanenstraße 1 mann Franz Eckleber, daselbst, Wem ken⸗

zugefügt worden. . führer ist allein vertretungsberechtigt. Georg Otto Fuchs, . Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer hestellt worden.

Steaua Romana Mineralöl⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschafte rbeschluß

Kaufmann, zu

Offene Handel

schaftsbertrag worden: Die §S§ 1 (Gegenstand nehmens) sind geändert, die S5 7, 8. 9 ( Gesellschafterausschuß) aufgehoben und an die Stelle der S5 6, 11, 14 und 18 die 6 (Aufstellung und Genehmigung der Bilanz), 8 (Ge⸗ sellschafterversammlung), rufung der

(Firma) und A

Gelsenk'irehemr. andelsregister B

handelsgesellschaft mit beschränkter in Gelsenkirchen eingetragen. Gesellschaftsvertr Gegenstand des Unternehmens er Handel mit. Baustoffen und der

aller Geschäfte, welche diesem aftszweck förderlich sind. D Gesellschaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern

allse in Gelsenkir Emil Bremke in Bo schafter hat das Re zember 1933 das

mit sechsmonatiger

d Gelsenkirchen. 19. März 1927. en n e erg

9 (Einbe⸗ Gesellschafterversamm⸗ lung) und 10 (Vorsitz und Protokoll Ge sellschafterversammlung) Die sS§ 10, 14, is und 16 haben die Bezeichnung 7, 11. 12 und 18 erhalten. Gesellschaft lautet nunm Mineralöl⸗Lagergesell⸗ schaft mit beschränkrer Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, Verarbeitung von und Erdöl und allen daraus oder in Verbindung damit zu gewinnenden Waren ähnlicher ie d Transport und Lagerung für eigen und fremde die tretungsbefugnis der Geschäftsführen Dr. C. Lehner und P. Meissner ist Landsberger, Direktor, zu Berlin⸗Schöneberg, ist

Geschäftsführer ö. Die an C. Schmidt er⸗

ist erloschen.

gesetzt worden.

Stammkapital ehr Nord⸗

en und Kaufmann

. der Handel mit haftsverhältnis r ündigungsfrist Erzeugnissen sowie derem

, Relsre nne wl . ö In unser Handelsregister Abt. B wurde Firma Theaterbauverein, esellschaft mit beschränkter olgendes eingetragen:

Gießen, den 28. März 1927. Hessisches Amtsgericht.

IL ei witꝝ. In unser Handelsre ist bei der Firma „Süitenamt Piela von Ruffer C Co. bei Rudzinitz, etragen worden: beringenieurs

stellt worden.

teilte Prokura kura ist erteilt an Hermann Dreyer und Karl Kistenmacher. Jeder ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt Inhaber: Franz Ernst

Oloff, Kaufmann, zu Hamburg.

C. Bartels Wwe Co. Die offene ft ist aufgelöst wor ⸗- st . ö ö ellschafter Hermann Gustav Bartels n m. Prokura ist erteilt an

Jeder von

, ö w

ister A Nr. 661 Franz Oloff.

Handelsgesellscha

Die Gesamtprokurg Inhaber i

Werlitz ist mtsgericht Gleiwitz, den Nobel C Co.

Alexander Henkel.