1927 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

3 2 ——— 2

Traun X Co. Einzelprokura ist er- teilt an Carl Robert

Gerber.

„Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Fritz Hermanns— dorfer und Hermann Mutzenbecher, Kaufleute, burg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die an A. W. H. L. Gessner und C. H. R. E. Thie⸗ lebar erteilten Prokuren

gesellschaft. Dr.

loschen.

Nene Deutsch⸗Böhmische schiffahrt, Aftienge sellschaft ( Zweig⸗ niederlassung). Die an H. Rix, C. H.

Pfeiffer erteilten Prokuren sind erloschen.

Heymann X Schöneberndt. offene Handelsgesellschaft worden. Die Firma is

Hans C. G. Jungnickel. Hans CEhristian Georg Otto nickel, Kaufmann, zu Gießen. kura ist erteilt an Georg Ludwig Otto

Koch und A. R. H

Jungnickel.

Anna Bernstein Wwe. W. E. M. Schmidt erteilte Prokura

ist erloschen.

E. Halpern ( Co. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist Inhaber ist der schafter Christian Die an C. L. W.

Prokura ist erloschen. Eden⸗Theater Heinrich Die Firma ist erloschen. Dr. Bernard Fischbein. Dr. Benjamin Bernard Kaufmann, zu Hamburg. „Alster“ Wäschehaus Paul Paul—⸗ sen. Inhaber: Paul Paulsen, Kauf⸗— mann, zu Hamburg. Bruno Matthes Co. Gesellschafter: Bruno Carl Paul Matthes, Kauf⸗ mann, und Johann beide zu Hamburg. Handelsgesellschaft hat am 22. März 1927 begonnen. Prokura ist erteilt

an Eugen Carl Christensen.

FJ. A. Schrader. Die Firma ist er⸗

loschen.

Karl Hoormann. Die Firma ist er⸗

loschen.

Julius Rudert. Prokura ist erteilt an Emil Johannes mann und Heinrich Johannes Hel⸗ muth Knabe. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit

Prokuristen oder

haftenden Gesellschafter vertretungs⸗

berechtigt. L. Josias Æ Go.

Henger erteilte Gesamtprokura ist er— loschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Georg Paul Friedrich Schultze. „Admira“ Waren⸗Vertrieb, Max K. G. Schade. Aus der

n,, , schafter A. F

EI. Flasche C Go.

Inhaber ist der

schafter Adolf Flasche. Hermann Hack Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Hermann Nicolaus Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma

ist erloschen.

Carl Eggers. Die Niederlassung ist nach Dömitz verlegt worden.

Chas. A. Schieren Company mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des Geschäftsführers K. H. K. L. Staats ist beendet. Zeamer, Kaufmann, zu New York, ist zum Geschäftsführer worden. Prokura ist erteilt an Emil

Lockstedter⸗

Aldag.

Grund stücksgesellschaft weg 119 mit beschränkter Haf⸗ tung. An Stelle von G. A. E. Leh⸗

mann ist Alois

Claussen, Bücherreviso burg, zum Liquidator be Pama⸗Waschmittelfabrik Jörss

Beik. Die Firma

wegen gelöscht worden.

Vertrieb ge sellschaft

städter Nährmittelwerke mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist

n.

Doehlerguß Gesellschaft schränkter Haftung lassung Hamburg.

Zweigniederlassung worden. LI. Lythall,

. eendet. Morddeutsches

mann, zu

des Unternehmens

after Heymann unter der Firma ktindus R Meyer Nflgr. bisher be— triebenen Handelsgeschafis, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Ausnahme und Börsengeschäften. Stammkapital: Jeder Geschäftsführer ist allein vertreiungsberechtigt. schäftsführer: L pmann

Broschek Æ Co. Buchdruckeret und Tiefdruck ⸗Anstalt. manditgesellschaft ist ein Kommanditist

Kalisyndikat mit beschränkter Haftung Filiale Zweigniederlassung

u Nr. 8822, Firma Meier Co. ens mittel⸗Großhandel: Gesellschafterin Frau Frieda

eier, geb. Luhmann, in Hannover ist alleinige Inhaberin der Firma. ist aufgelöst. eier bleibt bestehen. S954, Firma Revisions⸗

In die Kom⸗

eingetreten. Deutsche s Gesellschaft Gesellschaft

des Gustav

Löscher Organisations⸗Gesellschaft für San⸗ del und Industrie: ist aufgelöst.

Unter Nr. 9008

Die Prokura 20 00090 RM. Hamburg. ist aufgehoben worden. Stauerei⸗ betriebs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung. tungsbefugnis P. H. Tiedemann ist beendet Wilhelm Drewes, mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts— führer bestellt worden. Holstein ische und Mahlwerke, schaft mit beschränkter Haftung. F. W. P. Heydrich ist nicht mehr Ge— t Fritz Günther, Kaufmann, zu Groß Flottbek, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Dentsch⸗RNumänische Aktiengesellschaft Die von der Generalversamm— 25. November schlossene Umstellung des Grundkapitals 18) 009 RM Durch Beschluß der Generalversamm—

20. Nobember 1925 sind die 3, 5 Gesellschaftsvertrags Die Aenderungen be— treffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (8 3), die Hinterlegung zwecks Teilnahme an der Generalversammlung (6 8, die Zu— sammensetzung des Vorftands und Ber— tretungsbefugnis

Sermann

Isaac Hey⸗ und Hafen⸗

(Oskar) Lietzenmayer, zu Ebingen,

Kaufleute. Die Gesell

Die Firma ist erlo ie Firma Albert Scheiberg mit Niederlassung in Han⸗ nover, Georgsplatz 18, und als In⸗ haber der Bankier Albert Scheiberg in Dem Bankbeamten Walter Niehus in Hannover ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen be⸗ die Firma rechtsverbind⸗

Die Vertre⸗ Geschäãftsfüh rers

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

Gesellschafter L. J. in die Gesellschaft ein das von ihm als alleinigem In⸗ haber unter der Firma Mindus K Meyer Nflgr. in Hamburg betriebene Handelsgeschäft mit Fortführung der

folgen dur

Schleswig Hannover.

ist aufgelöst t erloschen. schäftsführer. rechtigt ist Inter Nr. g010 die Firma Sport⸗ haus Niedersachsen Fritz Koch mit Niederlassung straße 606, und als Inhaber der Kauf— mann Fritz Koch in Hannover.

nach dem Petrolenm⸗

Stande der Bilanz vom 31. Dezember mit Wirkung von diesem Tage ab. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 25 000 RM festgesetzt und von diesem Betrage 10 000 RM dem Ge⸗

Hannover,

mann X Paulmann mit Sitz in Han⸗ nover, Torstr. 14, und als persönlich Gesellschafter Gustav Hohmann und Wilhelm Paul⸗ Hannover. Handelsgesellschaft hat am 28. N 1927 begonnen.

Unter Nr.

durchgeführt.

Stammeinlage angerechnet

und 4 des

Mindus & Meyer Nflgr. n,,

schäft ist mit dem Recht der Firmen⸗— sortführung Passiven, insbesondere auch mit den im Geschäftsbetriebe begründeten Ver— bindlichkeiten Bilanz vom 31. Dezember 1926 in die Mindus & Meyer Nflgr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht Die an Ehefrau B. Hey⸗ mann, geb. Rosenthal, R und H. Kahn erteilten Prokuren sind

Martens.

r Firma Otto Beeck mit Niederlassung in Hannover Torstr. 14115, Kaufmann Otto Beeck in Langenhagen.

von Aktien

Vorstandsmit⸗ Vorstandsmit⸗ . vertretungsberechtigt. P. Seehgus und H. Bufe sind nicht Vorstandsmitglieder. Kaufmann, Lichtenberg, ist zum Vorstand bestellt worden. Gemäß Beschluß der General- versammlung vom 20. November 1935 . Grundkapital Reichsmark herabgesetzt und weiter um einen Betrag bis zu 180 000 RM er—

E. Krüger ist erloschen. wird bekanntgemacht: Vorstand der Gesellschaft befteht aus

Vorstandsmitglieder it. Aufsichtsrat:; auch die Bestellung der Vorstandsmit— alieder, die zu notariellem Protokoll zu Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 180 09 RM und ist eingeteilt in 900 auf den In aber lautende Aktien zu je 20 RM. M. Hofmann beschränkter Haftung. ur Gesellschafts vertrag 24 März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Lager— und Sveditionsgeschäften insbesondere

Goldschmidt Textilvertretungen mit Viederlassung in Hannover, Kleefelder Straße 5, und als Inhaber der Kauf⸗ Julius Goldschmidt in Hannover. In Abteilung B: Zu Nr. 579, Firma Sannoversche Brauindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schafterversammlung 1927 ist unter Bestätigung des Be— November 1924 die

Carl Matthes, n,, C Wulff. William Fritz Alsago, zu und Karl Emil Wulff zu Jüterbog, Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 8. März 1927 begonnen. an Otto John

Gesellschafter:

In der Gesell⸗ 21. März

schlusses vom 22. Auflösung der Gesellschaft be und es sind der Geschäfts führe und an Stelle des inzwischen verstor— benen Möricke der Prokurist Liquidatoren

Zu Nr. 1706, Firma Landwirtschaft⸗ licher Maschinenverkauf Meyer Gesellschaft

Emil Alsago.

Wein⸗Import⸗Gesell⸗ schaft Societa Enolovgica Ftaliana Raffo E Co., Zweigniederlassung Zweigniederlassung der Firma Jtalienische Wein⸗Import⸗ Gesellschaft Italiana Raffo C Co. zu Berlin.

Italienische Heinrich Heit⸗

Hamburg. stimmt der

Enologica Buschmann

erfolgen hat, ob. schränkter Haftung: Die Firma ist

Waldemar Kaufmann,

Amtsgericht Hannover, 28. 3. 1927. Harburg, Elbe. 745 er Handelsregister A Nr. 27 as Erlöschen der Firma Hin⸗ Wilhelmsburg⸗

niederlassung Friedrich Bismark. A. Mathies X Co. Curt Carl Klawitter, Kaufmann, zu

Gesellscha ft

Inhaber ist jetzt

von Riegen

Reiherstieg eingetragen.

Amtsgericht, 1X, Harburg, Elbe, 28. März 1927.

HIGxers mere a. In unser Handelsreg ist heute bei Nr. 11, Aktiengesellschaft, Uhyst i. Schles, fol= gendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1956 ift das Grundkapital von S0 000 GM auf 120 900 GM, 1 GM 1 RM, erhöht §z 3 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist abgeändert. Das Grundkapital ist in 600 Aktien zu je 200 RM zerlegt. Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1090 RM. Amtsgericht Hoyerswerda,

den 12. März 1927.

Kröner C Co. Die an A. Grandt er⸗ teilte Prokurg ist erlose Friedrich Krekel. Inha Max Krekel, Kaufmann, Hamburger

asche ausgetreten; gleich⸗ zeitig ist Wilhelm Hermann Heinrich Hüls, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Martha Anna Lina Bartels. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist auf

ĩ Fortführung bäfts wie es bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Hof— mann & Co. geführt wurde. kapital: 20 0009) RM. Geschäftsführer: Kaufmann,

er: Friedrich 46 er Abteilung B

4 ankt Barbara⸗ Inhaber: Dr. phil. Hins

Georg Braun, Chemiker, zu Hamburg Schaernack K Ackermann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ Martha Sophie Anna Schgernack Witwe, geb. Neding. Prokura ist erteilt an Herbert Arthur August Emil Schmidt.

Kurt Böhning.

Sonneberg.

wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch das Hamburger Fremden— Gesellschafter Schroeder und Erich Schroeder bringen in die Gesellschaft ein die auf fremdem Grund und Boden errichteten. Privatschuppen einschließlich der in beiden Schuppen Aufzuganlagen Inventars, befindlich auf den

Reichsbahn⸗Gesellschaft auf den zum Güterbahnhof Sonneberg (Thüringen) gehörigen Lagervläten und die in An— lage A zum Gesellschaftcpertrag auf— geführten Forderungen.

Die Niederlassung ist Hamburg verlegt

Aktiengesellschaft. Heneralversammlungsbeschluß vom 14. März 1927 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt worden.

MaxsSiebke.

Liquidator:

Belinde⸗Werke schli. befindlichen

Itxehge.

Handelsregister Nr. 261 eingetragene Firma Johannes Cornelius in Lägerdorf ist erloschen. Itzehoe, den 24. März 1927.

136 Amtsgericht.

Inhabexin ist jetzt Frau Henriette Marie Mathilde Siebke, geb. Meyer, zu Stellingen. schäftsbetriebe begründeten

Forderungen früheren Inhabers sind nicht über— Prokura ist erteilt

Die Stamm⸗ der Gesellschafter Berthold Schroeder in Höhe von 1000) RM und Erich 9500 RM gelten

voll geleistet. J. P. H. Hagedorn . Co. Der der offenen Handesgesellschaft ist

Ita eli oe. tr. 392 des Handelsregisters A ist heute die Firma C. R. Benthin, Lägerdorf, und als deren Inhaber der

nommen worden. an Richard Max Siebke.

Anrechnung Adolf Steinborn.

Die Nießerlassung Sacheinlagen

ist von Eidelstedt nach Hamburg ver—

Kurt Walter Eugen Steinborn, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Die offene Handelsgesell« schaft hat am 16. März 197 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch beide Gesellschafter ge—⸗ meinsam oder durch den Gesellschafter HGustav Adolf Steinborn allein. ist geändert worden steinische Nahrungsmittel ⸗Gesell⸗ schaft Adolf Steinborn C Co.

Richard Klippgen Hamburg.

Luc; enwalde. ö In unser Handelsregister A 1.

bei der unter Nr. 442 eingelragenen Firma „Claus Jürgen Lohse“ in Lucken⸗ walde vermerkt worden:

Die Prokura der Frau Katharina Lohse ist erloschen.

Die Firmg lautet jetzt „Claus Jürgen Lohse Inh. Marta Querner?. Inhaberim ist Frau Martg Querner, geb. Deege, in Luckenwalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ber. bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch die Frau Marta Querney ausgeschlossen.

Amtsgericht Luckenwalde, 24 März 1927.

Leipæziꝝꝶ. 7 uf Blatt 2713 des Hanb registers, betr. die Firma Senke a Co., Fabrikation chem. Produkte in Leipzig, ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft, ist gufgelöst. Moritz Heim und Chaim Blech sind als Ge⸗= sellschafter ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Oskar Grimm in Leipzig is⸗ In—= haber. Prokura ist erteilt dem Ranf⸗ mann Erich Grimm in Leipzig

Lägerdorf eingetragen. Itzehoe, den 28. März 1927. Das Amtsgericht.

eingetreten. Hauptniederlassung ist in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

Kaiserslantern. . Betreff Firma „Brauerei Löwen⸗ burg Aktiengesellschaft in Liquidation“, Sitz Kaiserslautern: als Liquidator ausgeschieden. An dessen Stelle ist als Liquidator bestellt Kom⸗ merzienrat Albert Ballreich, Brauerei⸗ direktor in Kaiserslautern. handelsgesellscha unter der Firma „Urschel C Blauth Sitz Siegelbach, hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

III. Betreff Firma „Julius Lechner“, Sitz Otterbach: Julius Lechner, Kauf— mann in Otterbach, als gelöscht. Als Firmeninha getragen: Emilie Lechner, ledig, Tochter don Julius, in Otterbach, ein gemischtes Warengeschäft betreibend.

irma „Heinrich Mandler“, eim, ist erloschen.

V. Im Gesellschaftsregister wurde ein- getragen: Firma „Friedrich Reinhardt X Co.“, Sitz Kirchheimbolanden; offene Sgesellschaft. 1927 zum Betriebe

Karl Flicker

Hannover. [744 In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: Zu Nr. 1689, Firma Peter Dengel: des Firmeninhabers wird das Geschäft von seiner Witwe Dorothee Altenburg, geb. Kramer, in Hannover als alleinige Inhaberin unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Hugo Altenburg bleibt

Zu Nr. 3025, Firma Albert Schei⸗ Der Bankier Albert Scheiberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma ist geändert in:

C Wolff G Co. und nach

weignieder⸗

aufgehoben Gesamtprokurag

Zweigniederlassung ist erteilt an den Einzelprokuristen Friedrich Seufert und an Arthur Det⸗ ley Heinrich Schramm; meinschaftlich zeichnungsberechtigt. Johannes C. Martensen. Johannes Christian Martensen, Kauf—

Drawin X Co, Gesellschafter: Werner ranz Louis Adalbert Drawin und ohann Hermann Buns. Kaufleute, zu offene Handelsgesell⸗ gesellschaft hat am 1. März 1927 be⸗

esellschaft Nach dem Tode er. Haftung (Zweignieder⸗ assung). Die Firma ist von Amts

wegen gelöscht worden. Speditionskontor Teutonia Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Samburg. Die Vertretun . des Ges 8 F. Schwabro

Papierhaus Schill⸗ mann d Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Bruno Dietrich Friedrich h Louis Schmidt, Kauf—

irmeninhaher er wurde ein⸗

berg C Co.: h Sitz Morsch

Katzenstein Albert Scheiberg Nr. 9009 der Abteilung A des Handels⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirn, heute folgendes eingetragen worden:

Die den Kaufleuten Oskar Oberbeck,

Johann Gerhardt, Karl Theodor Simon erteilte Prokura ist erloschen.

Kirn, den 28. März ig27. Das Amtsgericht.

HKleve. 16

In unser Handelsregister B ist be

der unter Nr. 46 eingetragenen Firma A. Schaaffhausen'scher Bankvevein. Altiengesellschaft in Köln, Zweig⸗ niederlassung Cleve“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Dr. Max Manasses

ist erloschen.

Kleve, den B. März 1927. Amtsgericht.

HKILeve. 7152

In unser Handelsregister B ist heutẽ

unter Nr. 1095 eingetragen worden:

Firma Holland ⸗England⸗ Expreß

Europäische Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve. Der Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie der Betrieb einer inter⸗— nationalen Spedition und die Be⸗ arbeitung des Paket⸗ und Schnell⸗ verkehrs von Deutschland, Tschecho⸗ slowakei, überhaupt die Srganisation des gesamten Exzpreß⸗Paket-⸗ und Kistenverkehrs von Mittel-, Ost⸗ und Südeuropa nach England und Holland und Uehbersee. Außerdem betreibt die Firma auch internationalen Möbel—⸗ transport sowie Lagerung, Versiche⸗ rung, Schiffahrt und unterhält auch ein Reisebür. Ferner wird sich die Firma mit dem Handel von Dünge⸗ mitteln, Kartoffeln, Getreide, überhaupt Landesprodukten befassen. Das Stammkapital beträgt 26 009 k, mark. Der Kaufmann Alwin Görlich in Kleve ist zum Geschäftsfühver be— stell. Dem Kaufmann Stefan Nielen in Kleve ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. März 1927 errichtet worden.

Kleve, den 28. März 1927. Amtsgericht.

H GObIenmæ. 63]

In das hiesige Handelsregister Ab

teilung B 9 eingetragen worden:

Am 18. Oktober 1936 unter Nr. 157

bei der Firmg „Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Fille Kohlenz“: Gemäß dem bexeits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung ist das Grund⸗ kapital um 35 000 0h0 Reichsmark er höht worden und beträgt jetzt 135 000 000 Reichsmark. Der Art. 5 der Satzung, betreffend Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals, ist geändert. Die neuen Kommanditanteile sind sämtlich zu 125 3 ausgegeben worden. Weiterhin ist 5 29 der Satzung, betr. die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantiemestener, geändert.

Das Amtsgericht Koblenz.

Laage, Megkelb. 754] In unser Handelsregister ist heuts die Firma Hans Weinhard mit Laage als Ort der Niederlassung und dem Kaufmann Hans Weinhard als In— haber eingetragen.

Laage, den 22. März 1927.

Lange, MHeclelIlb. öl andels reg fle eintrag vom X. Märg 1957: Firma Martin Krohn in Laage ist erloschen.

Amtsgericht Laage.

Landeshnut, Schlocs. 756] Im Handelsregister ist eingetragen am 26. März 19271 zu H.⸗R. A ibo, Firmg Carl Thulmann zu Landeshnt, Schles; Fräulein Anna Thul mann ist großjahrig geworden und zur Führung der Geschäfte der Gesellschaft Und zur Vertretung derselben ermächtigt. Amts⸗ gericht Landeshut, Schlef, den 26. März 1927.

eute

55

Amtsgericht Leipzig. Abt fiß, den 29. März 197.

Alwin Möller. Prokura ist erteilt an Carl Heinrich Rudolf Oestereich und

Edo Hinrich August Hoyer.

registers übertragen. Die Prokura des Walter Niehus in Hannover, des Ma Plaut in Eschwege prokura des Ernst

andsbek, ist zum weiteren Geschäfisführer bestellt worden.

Mindus X Meyer Nflgr. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell vom 28. Februar 1927. ist der Betrieb einer Großhandlung in Trikotagen, Strümpfen und sonstigen Textilwaren, insbesondere die Uebernahme und die Fortführung des von dem Gesell⸗

Bauunternehmungsgeschäfts und einer Baumaterialienhandlung. Gesellschafter: 1. Friedrich Reinhardt, Zimmermeister in Kirchheimbolanden, Berkes, Architekt in Pfeddersheim. Kaiserslautern, 29. März 1927.

Amtsgericht Registergericht.

und die Einzel annover ist Dem Ernst Weil in Han⸗ nover und Louis Hattenbach in Eschwege ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinschaftlich zur Firma befugt sind. Zu Nr. 6653, Firma Fritz Gärtner: Die Firma ist erloschen.

Jörss, geb. Jörss, zu Wandsbek. Pro— kura ist erteikt an Friedrich Hartwig und Gustav Heinrich

Prokura ist erteilt

Vertretung der

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 7 bei der Firma Gebrüder Simo

Jantzen C Deeke. an Robert Friedrich Werner Frank.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Veran wortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Ges . Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗

und , , Berlin,

ilhelmstraße 32.

spätestens am 27. April 1927, bei der Ge⸗

weitige Hinterlegung durch ein notarielles

Versammlungstage nachzuweisen.

(1494 ͤ Aktien⸗Maschinen fabrik „Kyffhäuser⸗

werden hierdurch zu der am Mittwoch den 27. April d. J., mittags 12 uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Halle a. d. S. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergehenst eingeladen.

neralversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche gemäß 8 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aftien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis mittags 1 Uhr bei

niedergelegt haben.

[1530 Betanntmachung.

hiermit an die Herren Aktionäre die Ein— ladung zur Teilnahme an der am 28 ziprit 1927, vormittags 190 uhr, im Gasthause zur Post in Lam statt— findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung.

am, den 31. März 1927.

(1544

Lippspringer Holzwarenfabrik Akt.⸗Ges. in Lippjpringe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 15 der Satzungen zu der am 30. April 1927. nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaff stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung

1. Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats pro 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent. lastung des Vorstands und des Auf— sichts rafs. Die Bilanz pro 1926 liegt von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. ach Seltz der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, ihre Aktien spätestens am 3 Tage vor dem Versammlungstage, also

sellschast zu hinterlegen oder die ander⸗

Aite n welches die Nummern der Aktien enthält spätestens am 3 Tage vor dem

Lippspringe, den 1. April 1927. Der Aufsichtsrat. Hch. Voß, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Tüllmann. Kayser.

hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Die Herien Aftionäre unserer Gesellichaft

Tagesordnung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung für das Jahr 1926. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung an Voꝛ— stand und Aussichtsrat. 5. Wahl zum Aussichterat. 4. Aenderung des § 15 der Satzung . Einfügung einer Hinterlegunge⸗ stelle. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge—

der Gelellschaftskasse in Artern,

dem Bankverein Artern, Svpröngerts, Büchner C Co.,, Kommandit-⸗Gesell⸗ schatt auf Aktien, Artein,

dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. Saale,

der Dresdner Bank Berlin,

dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, AG, Freiburg i. Br.

Artern, den 1. April 1927. Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.

Alliengesellschast Lokalbahn Lam⸗Kötozting.

Gemäß Art. 10 der Statuen ergeht

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts.

2. Entlastung für Vorstand und Auf— sichlarat.

F. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat nach Art. 18 der Statuten.

b. Statutenänderung:

Art. 53. Numerierung der Aktien,

Art. 12: Tagesordnung zu den Generalversammlungen,

Art. 13: Stimmrecht der Aktien,

Art. 14: Leitung der Generalver— sammlung und Abstimmung bet der⸗ selben, .

Ait. 17: Befugnisse der General—⸗ versammlung,

Art. 19: Vergütung des Vorstands und der Aussichtsräte,

Art. 20: Beschlußsähigkeit des Auf⸗ sichtsrats und Stimmrecht des Vor⸗ stands und seines Stellvertreters,

Art. 21: Befugnisse des Auf— sichts rats.

Art. 22: Bestellung des Vorstand⸗ stellvertreters und obersten Betriebs— leiters,

Art. 23: Bestätigung der Wahl des Vorstands und seines Stellver— treters bezw. des obersten Betriebs⸗ leiters,

Art. 24: Zeichnungsbesugnisse des Vorstands und zeines Stellvertreters,

Ait. 26 bis 30: Bilanz, Gewinn—⸗ verteilung und Reservefonds.

Attiengesellschaft Lokalbahn Lam ⸗Kötzting.

unter Beifügung eines Anmeldescheins, der von den Annahmestellen ausgegeben wird, während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden bis zum 4. Juli 1927 einschließlich einzureichen. Gegen Ein— lieferung der Aktien der Deutsch-Nieder⸗ ländischen Telegraphengesellschaft werden nach Prüfung die zustehenden Aktien der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesell— schaft Zug um Zug ausgehändigt.

obengenannten Stellen kostentrei, dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Propision in Anrechnung gebracht.

ländischen Telegraphengesellschast den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht er—

nahmestellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen börsenmäßig zu ver⸗ mitteln.

lischen Telegraphengesellschaft ist für 1926 kein Dwidendenschein beigefügt, da auf dieses Jahr keine Dividende ausgeschüttet worden ist.

Handel bei den Börsen in Berlin, Fiank— surt a. M.,, Köln und Hamburg wird beantragt.

Telegraphengesellschaft, welche nicht bis 4. Juli einichließlich bei den oben be⸗ zeichneten Stellen eingereicht wurden, werden gemäß H.⸗G.⸗B. 290 und 305 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der jür kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch die Deutsch⸗Atlantijche Telegraphengesell⸗ schaft zum Börsenpreis (oder in Er⸗ mangelung eines solchen duich öffentliche Versteigerung) verkauft werden. Der Erlös unter Abzug, der entstandenen Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie hinterlegt werden.

Der Vorstand. Preißer.

2.

1487 Die Herren Fabrikbesitzer Otto Hey⸗ mann, Schwarzau a. Steinseld, und Geh Baurat Piot. Friedrich Müller, Darm⸗ stadt, sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Kartonpapierfabriken Aktiengesell⸗ schaft Groß⸗Särchen. Kr. Sorau. 1306] Deuisch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. LI. Bekanntmachung.

Betr. Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft Attiengesellschaft. Umtausch der Attien der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphen⸗ gesellschaft in Aktien der Dentsch⸗ Allantischen Telegraphengesellschaft.

Die Deutsch⸗Niederländische Tele⸗ graphengejellschaft Attiengesellschaft hat in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januer 1927 beichlossen ihr ge⸗ samtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft zu übertragen und zwar gegen Gewährung von je tz neuen, ab 1. Januar 1926 gewinnanteilberech⸗ tigten Stammaktien der Deutsch-Atlanti⸗ schen Telegraphengesellichaft von je Reichs⸗ mark 190 gegen je 5 Aktien der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphengesellschaft von je P 1000 (umgestellt auf je eM 80). Die außerordentliche General⸗ versammlung der Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschast vom 20. Dezember 926 hat diesen Erwerb unter vorstehenden Bedingungen und die Erhöhung des Grundkapitals um RM 830000 darch Ausgabe von 8490 Stammattien von je RM l00 beschlossen. Nachdem die beiden Beschlüsse und die Durchführung der Tavpitalserhöhung der Deuisch-⸗Atlantijchen Telegraphengesellschast in das Handels⸗ register eingetragen sind, sordern wir hier⸗ durch die Aftionäre der Deutsch⸗NMieder⸗ ländischen Telegraphengesellschaft zum Um— tausch ihrer Aktien in solche der Deutsch⸗ Atlantischen Telegraphengesellschaft auf.

Die Aktien der Deutsch-Niederländischen Telegraphengesellichast mit Erneuerungs— scheinen sind bei solgenden Stellen, nämlich:

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft. . bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank Ka. A., bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Direction

der Dis conto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Frank⸗ furt a. M.

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

in Hamburg: bei der Darmstädter

und Nationalbank K. a. A. Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Ham⸗— burg,

bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co,

in Köln; bei der Darmstädter und

Nationalbank K. a. A. Filiale Köln,

bei der Dresdner Bank in Köln,

bei dem Banthause A. Leun,

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein A.⸗G.,

bei dem Bankhause Leopold Selig mann,

Der Umtausch ersolgt am Swalter der

Soweit Attien der Deutsch⸗Nieder⸗

eichen, sind die oben bezeichneten An—

Den neuen Aktien der Deutsch-Atlan—

Die Zulassung der neuen Aktien zum

Attien der Deutsch⸗Niederländischen

Berlin, den 1. April 1927. Deutsch⸗Atlantische Telegraphengese lschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Inventar und Utensilien

Beteiligungen..

Hvvotheken ... Veilust (Vortrag auf

Aktienkapital

Gewinn und Verlustkonto

ll Verlustvortrag aus 1926 Inventar⸗ u. Utensilien konto Unkostenkonto

Warenkonto

Effekten konto Rikam biofonto . Verlust (Vortrag auf neue

Chemnitz, 18. März 1927. C. J. Soachimsthal, Attiengesellschaft.

Joachimsthal.

Kohlenhandel Akttiengesellschaft. Bilanz am 31. Oktober 1926.

Kasse und Wechsel ..

Außen stände und nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital

I

Aktienkapital

Gläubiger und Trans. Passip⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand.

199

1927 ab 1. April 1927 in

Der Vorstand.

Bayerische Getreidekredit⸗Bank A. G., München. Bekanntmachung.

Nachdem unsere Gejellschaftt gemäß Ge⸗

neralversammlungebeschluß vom 14. Febr. Liquidation tritt, fordern wir gemäß § 297 H-⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gejellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

(126467)

Bilanz ver 30. September 1926.

Aktiva.

Areal . Gebäude J Bettiebseinrichtung. Vorräte Regulierungskonten Bürgschaftskonto Deutsche

Verkehrskreditbank 3000 Aufwertungsausgleich aus

agi / 25 Verlust und Gewinn aus 1924/26. K

Passiva. Hyvpotheken ö Aufwertungsreserve Rückstellung für vertragliche Verpflichtungen Schuldverschreibungen (noch nicht eingelöste Stücke) Laufende Verbindlichkeiten Delkredere ; Bürgschaftskto. Adea 3000 Grundkapital... Reservefonds ;

RM

3 191 340 153 000 66 340 218 846 61 73 201601

10 500 171 855 354 S8 083 16

96 250 20 000

20 000 59375

104 320 48 1518

630 000

12490193

885 083 16 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 30. September 1926.

Soll. Abschreibungen Betriebs⸗ und Vertriebs⸗ ,, Au fwertungen.

Ra, 3 1667967

211 206 08 26 220

Haben. Fabrikationsgewinn . Verlust aus 1925/26.

Brensing, Wandsbek.

204

254 83

135 gor t 18 13813

254 135 75 Der Aufssichtsrat setzt sich zusammen aus Herrn Johannes Levin, Leipzig, als Vorsitze nder, Herin Willy Schütze, Leipzig, Yäals stellvertr. Vorsitzender, Herrn Wil— belm Eck, Köln⸗Kalk, Herrn Enrique Leipzig, den 16. März 1927. Selp Werke vormals Stoll Elschner Aktiengesellschaft. Wilhelm Stoll.

Hanfegtische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delimenhorst. Vermögensaufstellung

Warengewinn

Vorstehende Bilanz wurde in der Ge— neralversammlung vom 8. März einstimmig genehmigt. ; Kaufmann, Frankfurt a. Mi.,, ist am 9. März 1927 aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Kohlenhandel Attiengesellschaft, Stuttgart. Der Vorstand.

Tonwerke Allendorf A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Tonfelder, Immobilien

3.3 0/0 Abschr. Grundftück, Immobilien . Betriebsemrichtun

25 0/0 Abschr.

Abschreibung Chamottewerk Sunsersaũ

15H o/o Abschr.

Fön,,

ö

Vortrag per 1. 1. 1926 Gewinn 1926

Aktienkapital

Hypotheken Fl. 26 boo.==

Gewinn und Verlustkonto 1 Dezember 1926.

Tonfelder, Immob., Abschr. Betriebseinrichtun Geräte, Abschi. Oypothekenzinsenkonto .. Chamottewerk, Abschr. .. Verlustvortrag 1935 ..

Tonertragskonto. ...

Tonwerke Allendorf A. G.

am 31. Dezember 1926.

Besitz.

RM

126795

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Grundstück und Gebäude 29 600, Maschmen 8000, —, Inventar 1000. —. Kassenbestand und Postscheckgut⸗ haben 315,59 Außenstände ztz tz 2,90, Darlehen 2769, 14, Rohmaterial, Halb— fabrifate und fertige Ware 17 647,65, Verlustvortrag 1924525 91 03023 zuzügl. Verlust 1926 84 649 77 172 680 —, Sa. 3661 625 49. Passiva. Aktienfapitai tz 000, Hvpothetfen 113 000, —, Bank⸗ schulden 7338331, Kreditoren 81 287,18, Sa. tz 1 625,49.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten 50 380 33, Betriebsunkosten 12 188,53, Löhne und Gehälter 64 568 36 Verluste a. Außenstände 6095.72, Abschreibung a. Betriebseinrichtung 7775, Sa. 141 007,99. Erträge. Fabrikationsgewinn 44 337 97, Grundstücksertrag 12 026 25, Verlust im Jahre 1926 84 649,77, Sa. 141 00799.

H. Tilles, Lederwarenfabrik Aktiengesellschaft. Leinzig.

Die Auflösung der Gesellichaft ist in der Generalversammlung vom 14. März beschlossen. Zu Liquidatoren sind ernannt Herr Josef Tilles und Herr Willibald Menders hausen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

(1039

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Kasse JJ 183 69 Postscheck 2 458 Bank 23 4 127164 Fl,, 3293 18 en, 16 184 75 Geldentwertungskonto ... 30 000 Verlustvortrag aus 1924. 347213 Verlust. J 6 696 67 651 108 64

Passiva. Aktienkavitalkonto .. . . 60 000 Abgrenzungekonto. ..... 1 193864 61! 108 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handlungsunkosten .... 58 633 32

Kursdifferenzen .. ; 686 823 30

8

2.

2.

. de 287

s61 967 98 Speditions konto. ..... 5527131 weile,, 61 967 98

Köln, den 29. Sept. 1926 Deutsch⸗Niederländische Transport Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Verbeet.

654 Deutsche Golddiskontbank, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. E

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Diskont bis 31. Dezember

Der Vorstand.

ab bei der Darmstädter und Bremen, zur Auszahlung.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

c eee de e ee 1 .

// ///

. Soll. RM 3 Geschäftsunkosten tz 583 4 Steuern und soziale Lasten 305 083 43 Abichreibungen .... 284 875 22 , 28

12895 437 21

Haben. Vortrag aus 1995 .... 19tz 343 tz! Betriebsergebnig. .... 16089 093 94 1 286 437 21

Delmenhorst, den 3. März 1927. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Mäleer, Vorsitzender.

F. Arnholz. C. Wessel. Geprüst und richtig befunden. Carl Kohrs, beeid. Bücherrevisor. Die Dividende auf die Stammaftien gelangt mit 40s0 vom 31. März d. J. National⸗ bank Kom manditgesellschaft auf Attien,

Delmenhorst, den 29. März 1927. F. Arnholz. C. Wessel.

3 1. Nicht eingezahltes Grundstücke K 133 000 Attienkapital.. 3 352 800 Fabrikgebäude 1 079 771, 0sz 2. Täglich jällige Forde⸗ ; w Abschrbg. 29 771,05 1050 000 nn, 74 964.16. 10 Arbeiter⸗ und Rande 3. Wechsel und Schecks. 330 420.19. 3 wohnungen 717711, 10 1. Wertpapiere.. 12 077594. 3. 1 lÜlbschrbg. 17 711i, id] Too - 3 . ltnra., ö ösbs 1 Maschinen u. ö - . * Abschrbg 186 813 C6 3 100 009 15 919 245.10. 2 Wertpapiere und Betemm⸗ Pa ssiva. gungen.. 400 550, 1. Aktienkapital. . . 10 000 000.—.— * Abschrbg. 0 560 350 000 2. Gesetzlicher Reserve⸗ ö 242199336 ,, 44 636. 5. 7 Kassenbestand ö 2705571 3. Del krederefonds . 115 000 Vorausbezahlte Prämien. 13 680 4 Täglich fällige Ver⸗ Schuldner ö 1377 871 15 bindlichkeiten... 23 671. 9— Di DT 5. Akzepte (Sola⸗ w 20 28 wechseh.. . . 3 höz h97. 13.— Lasten. 6. Lombardverpflich⸗ Aktienkapital: tungen No ns, a) Stammaltien.. .. 4 500 0006 7. Berristete Ver⸗ b) Vorzugsaktien... 100 000 pflichtungen -.. 691 501.16.— Dr 8. Sonstige Passiva. 9 823. 3. 4 S0 bo - 65 Reingewinn für das 2 9. 10 9 ö ,, Do 2361 KRücklᷓ g. . , i000 10. Verbindlichtelien aus Obligations steuerverpflich⸗ ] weiter begebenen . lo 290 Wechfeln 3730 750.5] Rückstellung sür nicht er— ĩ ö hobene Dividende. 41860 15 19 245.10. 2 Gläubiger... ... 3 736 016 91 Gewinn⸗ und Beriustrechnung Reingewinn... 22892 N für das Jahr 1926. 9 149 2650 58

Soll. EX

1926 auf begebene Solawechsel ... 7310.17.10 Verwaltungskosten .. 22 031.17. 7 nn .

539 579. 13.—

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 1328. 3. 3 Gewinn aus Wechseln,

Schecks und sonstigen Forderungen. 51 07012. 8 Gewinn aus Wert ö . Sonstige Gewinne .. 49 400. 6.—

39 79.13.

Es wird vorgeschlagen, vom Gewinn

dem gesetzl. Reservesonds Ho. K

von E 50 236. 17.7 25 HI l. 16.— dem Sonderreservefonds 308 498. 4.— dem Delkiederefonds 175 000. zuzuwenden u. den Rest von 1226.17. 7

auf neue Rechnung

vorzutragen

b lo 236.17. 7

Berlin 8yWw 11II, den 28. März 1927. Den ijche Golddistontbank.

Bernhard. Friedrich. Fucht.

r