1927 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

er L

9 n gs ö 6 n. Jof nen in Bonn ist Einzel⸗ . i bestellt. Amtsgericht haberin ist jetzt eine verehel. Kauf Nach dem Ausscheiden des Gesell— I ö 3 D raunschweig mann Böer. Bei Rr 11 236. Die scha lers Bretzigheimer führt Gesell ö ist eingetragen worden: Die Gesellschaft Nr. 1582 am 28. 3. 1927 bei der Firma ö K Fi ö nh Große nnr, e 6 eng; . . 3w it 3 t 1⸗ H . 18 9 st B il : ö Dor . del der lr'rm irma Ostrowers Damenhut-Groß- schafter Schröde t s Allein⸗ 2 ist aufgelöst . Die Firma ist erleschen. Aug. Rughild, Kommanditgesellschaft in Braunsehweięg. 11651 handlung Dora Ostrower, i . . k . e e en ra 3. an e re ö er⸗ e age Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Bonn; Die Kommanditgesellschaft ist Im Handelsregffler ist am 29. März erloschen Die Prokura des“ ge mittelhaus Büdingen Stockhe m Inh 7 2 6 2 n autgelöst, Das, Geschüft wird von dem 1927 eingetragen die Firma. Carl Sstrower ist erlosch'n Christian Philipp Schröder fort, Der zum Dent Een Qeichsanzei Er und El 1 Een Staatsan El er Herlin. . 11541 bisheriggn, Gesellschafter August Rusbild Rasemann Zweigniederlaffung Braun— Breslau, den 19. März 1927. . Gertrud Schröder, geb Schuch . ,, . A , der 4 Aug. schweig. Inhaber: Frau Wilhelmine Amtsgericht ist Hrolura erteilt geb. . * 29. ärz 192 eingetragen NAusbi ortgefuhrt. Dem Kaufmann Rasemann, geb. Kohl, in Halle (Saale). Hessisches sgeri üdi 37 80 ; ̃ worden: Nr. 71 271. M. W. Kauf⸗ Werner Stutterich in Bonn ist Pro⸗ Sitz: ,, Die e , n. Breslau. 1171 n n,, r. * Berlin, Dienstag, den 5. April ,, , , r , . ͤ gr ,. ö. . . r, age, g. B: Nr; 16 en, , 192! Dem Kaufmann Paul Rasemann in Nr. 1994 ist bei der „Schlesische Bau⸗ Ir er Handelsregister Al ; 8 I ö Leipzig, y. e. . Barmer he , ,, Halle (Saale) ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim ö. . w Abt. A h e Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Seschãftsstelle eingegangen sein. . 272 3 ) ; * sagri = 6 x . 1 83 9 32 z 3 s k rr n wle hin gennnnhil, ömmigerscht Brau ujchneig, ,, . zom te e wage Ge nr en n z ich zu Hirscht d als d wölftausend Atti je eintausend geschieden. Der Kauf drich trieb . ö , 33 2 * gelellsche ö n in n 1 9 (den: Vurch Beschluß vom „Reform“ (Butzbacher Geschäftsstelle für 15 t ni zu Hirschberg und als deren zwölftausen ien zu je eintausend ) geschieden, er Kaufmann Friedrich trieben Handelsgeschäft fort. Angegebner y. 5 3 210 8. 2 42 z 2 h ö . . 17. c P 5 5 * F 7 h 6 z ö z 6 2 2 J z 9. 5 , . 1 Bei Rr , , , , . K . März 1927 ist 5 5 des Gesellschafts Geldeinziehung, Mahnung, Prozeßfüh— JI. 4an e eg! eL. Inhaber der Kaufmann Alfred Män- Reichsmark und zwanzigtausend Aktien Otto Schäfer in Leipzig führt das Han. Geschäftszweig, Handel mit Tebens— 4 e ** edlaender . . , . i. 1 6 . . . , er t. dertrags geändert. Die Aenderung be⸗ rung und Rechtsauskunft), Wilhelm . nich in Hirschberg eingetragen. Dem zu je einhundert Reichsmark zerfallend, delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ mitteln aller Art. . n, 4 Franz Bracke, . ö . . eg if bei k Bergbau⸗ trifft Verfügungsbeschränkungen des Poppelsdorf in Butzbach: Die Firma e ,,, ö. . 1219 Kaufmann Carl Höckendorf in Liegnitz mithin auf vierzig Millionen Reichs- inhaber fort. . Blatt 1140 die Firma Paul teil daf . He samtprokura er⸗ mark auf 5 dh g9h Reichs mann e, n haft mit bes räntter Haftung, Vorstands und der Prokuristen gegen— ist erloschen. In unser Handelsregister A ist bei der ist für diese Firmg Prokura erteilt. mark, beschlossen. Die Erhöhung ist 2. auf Blatt 10 go7, betr. die Firma Teichler in Limbach. Der Kaufmann . 6h . Demeinschaft mit einem horn . Ehn i, in Breslau, heut folgendes eingetragen über der Gesellschaft. b) unter Nr. 145 die Firma Edwin . Nr. 9 ein getrggenen. Firma Amtsgericht Hirschberg. 24. März 1927. erfolgt. Paul Barber in Leipzig: Die Firma Hermann Paul Teichler in Limbach ist e r n, n e, , . , 6 . Ibo r ig nrg rt, ,, df Breslau, 14 19. . 1927. Zöllner, Lack- und Farbenfabrikate, K in Havelberg heute folgendes ö. ö 122 . ,,, vom 20. De⸗ ist erloschen. Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: ö ñ ist. Ar. 3 . J . eendet. Die Firma Amtsgericht. B ; Inha dwi Zöllner eln ge ö . ; irschberg, Sek les. 228] zember 1899, in der Neu fassu 3. auf Blatt 12 168, betr. die Fi l it Feink 1 164. Jacob Hersche Appenzeller Abs. J entsprechend der Höhe und Cin erlöschen. ; ö ö . ö . ! Hie Firma ist in ejne offene Handels. In unser e , , men, 5 Juni 1922 ist e . ö 1 Sage 1 gen 1 . den 30. März 1927. Handstickereien, Berlin: Die Firma heilung des Grundtapitals geändert. Breslau, den 7. März 1927. res lau: 1I67!) Butzbach, den 16. März 1927. gesellschaft umgewandelt. Die Kaufleute ist unter Nr. 710 die Firma „Lom⸗-Beschluß laut Nokariatsprotokolls vom der Handelsniederlassung ist nach Ver e, 9 . . Appenzeller Hand—⸗ 3 ö . . en 115 *I Amtsgericht. 1 3 , Bres⸗ Heff. Amtsgericht. ö . 4 und r ö aus nitzer Milchhalle Martin Krieg“ zu 15. Januar 1927 in den 85 4 und 8 lin verlegt, weshalb die Firma bier in Lingen. . ckereien Marie Hersche. In⸗ RM = zum Kurse von 140 2. . lau, Gesellschaft mit beschränkter Haf— . , erg sind als persönlich haftende Hirschberg und als deren Inhaber abgeändert worden. 3 Wegfall kommt In das Handelsregister A ist bei der haberin jetzt; Marie Hersche, geb. ausgegehen. Die Ausgabe der übrigen Breslau. . 1174] tung, hier, soll gemäß § 1 H.-G. B. von Cohurꝶ. 1178 esellschafter eingetragen. Die Gesell⸗ der Gutsbesitzer Marůn Krieg in Lom— Le Bankdirektor Max Mauritz in 1 auf ien 24 860 die Firma Isak Firma Heinrich Deppe in, Lingen die sregen Kauffrau, Verlin. Die Pro— RM. 1 59h 600 ist zum Kurse von 6 unser Handelsregister Abt. A ist Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ Einträge im Handelsregister: Bei der schaft hat am 1. Janüar 1927 begonnen. nitz eingetragen worden. Leipzig, Ritglied des Vorstands, ist Baumrtug in Leipzig (Brühl 6g). Der Witwe des Produktenhändlers Heintich fire Wars ehe, geb. Prger, Ni . m. 28. 3. 1927 bei der Firma ö e def eier af oe r 10036 V 1927 ö bor len ei ö. . ,,. . e r n niche , , nne. JJ Nau chwahe n nde Ih ber sringgin . 5 K 19 28. 5. 192 ! 3 ( 97 . 36, eslau, 21. ärz 1927. So. ö. ͤ . i Ye after R melch ö ki Amtsgeri j zeipaia ist e . „Ge- haberin eingetragen worden. J he ,, . Havelberg, den 25. Man, 1927. ; Hirschberg, Schles. 1225 nn,, ö ö,. te, ge ligt 6 3. 1927.

ist durch Geschäftsübergang erloschen ; . ; ; = Nr. 47 566 Carl Günther, Kon— Godesherger Grundstücksgesellschaft mit Firmg A. G. Obst K Co., Breslau: Die Amtsgericht. K i ach: Die Prokura des fitüren, Berlin: ar ndr, jetzt: beschränt ter Haftung in Godes beg; Der Gesellschaft ist tatsächlich, aufaelöst. J . n ,, Bei der Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B w Kom missionsgeschäft. . Luise Günther, geb. Lemke, verw. Kauf— Delonomierat Fritz Steffens in Mecken⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts Bres— Hneslan. 1175] Firma Korbindustrie Frankenwald = Ar. 18 ist bei der Firma Rumpelt Æ HEοbHnz ö 1235) 5. auf Blalt 24 565 die Firma Hum dningen. 12416 frau, Berlin. Nr. 665 781 2iibert heim is, als Siquidgtan, ausgeschieden. lau vom 16. März 19827 ist der Kauf⸗ . In unser Handelsregister Abt. A ist G. m. b. H. in Friesen, Ofr.: Er⸗ Heidelberg. 1220] Meierhoff Gesellschaft mit beschränk⸗ In das hiesige Handelsregister in boldt Apotheke gart? Butz e in In das Handelsregister ist heute zur Hirsch Viehagentur, Berlin- Fried— . 363 am 2c 3,9 bei zer Firmg mann Alexander v. Waldenburg in Bres, folgendes eingetragen worden; loschen. Von Amts wegen gelöscht: Wande bregister Abt, . Band 1 ier Haftung in Hirschberg heute ein Abteilung A ist' folgendes eingetragen Leipzig LGroßzschecher, Hauptstt, 17. Firma. Emil Wille, Besenindustrie richs selde: Die Firma sautet szrtan Erste Deutsch: Milchzucker-Geselsschaft lan jum Liquidator bestellt. „Ahn 22. Mäls 1227 N. 11 445, Firma Fa. Georg Jos. Fillweber, Kronach, S-3 235. und Band IV O-. IIb. Die getragen worden, daß das Amt des worden:“ gener wgerkage wens gosherer art riert ute Ki Löningen, G. m. d. H. in Töhningen, einm mit beschränkter Haftung zu Bonn: Am 22. März 1977 bei Nr. 1555, Kaiser C Co., Breslau. Offene Handels⸗ Meyer, Oberlangenstadt, Wilhelm 53 A. F. Christmann und Jakob KFaufmanns Ernst Hentschel in Hirsch⸗ 1. am 17. 3. 1927 unter Nr. 85 bei Leipzig ist Inhaber. ö. ö getragen worden: Auf Grund des ; 16 . : Auf⸗ der GB. V. wird die Nichtigkeit der

Hirsch . Dietrich. Offene Handels; ; . ö gesellschaft feit 23. März 1957. Der Laut Gesellschafterbeschluß vom 15. März Firma. Leopold Lew, Breslau: Der gesellschaft. begonnen am 8. Februgr 1927 ühve, Burg Lalienstein, Coburg, Sulkes, beipe in Heidelberg sind erloschen., berg als Geschäftsführer erloschen ist. der Firn ; Seligmann“ z. auf Blatt 24 862 die Firma Kaufmann Paul Dietrich, Hertin, 1 n ist. das Gesellschaftskapital auf verehel. Kaufmann Käte Reiter, geb. Persönlich haftende Gesellschafter sind die . 5. 153 26 . . Band, VI O. „3. 110: Firmg Johann ir e ich , ., 34. , ö ng, 2 2 ö k,, in das Geschäft als persönlich haf— ö . ö Lewy, und dem Kurt Schlesinger, beide Kaufleute Erich Kaiser und Victor —— W. Böttcher Inh. Adglf. Werneꝝ in diaffau und des Subert ted r zu in Leipzig (-Gohlis, Pariser Str. 9. Geschäftsführer ist zum Liquidator er- tender, Gesellschafter eingetreten. , . . 1927 dei , in Breslau, ist Gesamtyrokura derart er. Qzialoschinsk⸗. beide in Breslau. Chur,; ö w 1149 eidelberg und als Inhaber Adolf Ha tensleben. 1229) Köln, des Wilhelm Friedrich Hasden, Der Schrsftsteller Faul Arthur Fron nannt. Cine Liquidation hat nicht statt⸗ *. b Sl5 „Ju P“ Industrie⸗ und in n . ö Heltefabrit, Ge, teilt, daß fie nir in Gemeinschaft mit. Nr. II 44. Firma Franz Dillan, Bres. Einträge, int Handelsregister: Die beodor Werner, Kaufmann in Sand Die Bekanntmachung des Amtsgerichts eufel, des Claus Faßbender und des melt in Leipzig ist Inhaber. (nge. gefunden. Die, Firma sst eglpschen. Presseklischees Bruskin . Go, 6 J rränkter . in eingnder die Firmg zu vertreten und zu lau. Inhaber ist Fabrikbesier Franz Fa, Paul Guthier, Sitz Coburg; haufen. in. Hötensleben vom j. März izr wird Georg Schumann zu Koblenz ist er- gebener Geschäftszwelg: Verlag und Amtsgericht Löningen, 265. Mär; 1927. Herlin. Der bisherige Hefellschaftel . Ger llsgast ö htig. Kichnen berechtigt find. Bei Nr. 4187: Dillan. Breslau. Nr. IL 447, Firma Inhaber der Kaufmann Paul Gu tber Abt. E Band III O-3. 28 zur Firma dahln berichtigt, daß es stat! „Clektrizi⸗ loschen. Artur Deichmann sst' ans der Huchhandlung) J Poris Bruskin ist Alleininhaber“ der Amtsgericht. Abt. 9, Bonn. Die Firma Sächsisches Kaufhaus Sieg. Paul, Pogoda. Breslau. Inhaber ist der in J (Qolonial⸗ ind Fein sost= Grand Hotel Heidelberger Dof Hesell⸗ kätswerk Hötensleben Riemann & Käch— Heselischaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ J. auf BViait 24 86 die Firma Otto Lad νëhaten, Ehein. 1249 Firmg. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Bonn ö Ul] fried Hartmann, Breslau, istz erloschen. Obsthändler Paul Pogoda, Breslau. waren) Die Ja. Karl Dorfmüller⸗ chaft wit schränkter Haftung in Leide mann, Hötensleben“, heißen muß: Paul schaft wird von! den übrigen Hesell· Donerk in Leipzig (Eifenbahnstr. 885. Jandelzregiste. 271. Rol „Deka“ FTettlof X In das Handelsregister B ist am 3 Ber Nr. 4235, Firma E. Härtel, Am 253. März 1927 Nr. 11 446, Firma Sitz Sohn g. ö . erg: Die Vertretungsbefugnitz des Liqui⸗ Riemann Elektrizitätswerk Hötensleben“. y, fortgefetzt Unter der bisherigen Der Tapezierer und Möbelhändler Otto 1. Reueintragungen: Kippen, Berlin: Die, Gefelsschaft ist 283. 19357 Lingetragenlinnter Nr. 238 Bangeschäft. Breslau: An Stelle des Geppert . Co. Breslau. Offene Han- Karl Dorfmüller in Coburgz ö pi datorg. Ludwig. Schaefer ist beendet und Hötensleben den 30. März 1977. Firma. . Ernst Erdmann Doneck in Leipzig ist 1. Gebrüder Stephan Zweiguieder⸗ waren, und Linderwagengeschäst. Bei die Firma erloschen, Das Amtsgericht. 2. am J. 3. 1927 unter Nr. 327 bei Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: lassung Ludwigshafen a. Rh. in

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. bei der Fi II. Schaaffhausen'scher durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters delsgesellschaft, begonnen am 22. März ; as Gelzschl: Ar, 4 O1 Clirl' diinn Lanker armgttengs hne, Föhannes Binder ind die dba, löse, herfänlich haftende Heschischafte? der. Fe; „Da n zie geld Chah Bang . OS, wr Firma. Deutsch, er Firma „Fr. Krofe“ Koblenz: Das Handel mit Möbeln aller Art sowie Ludwigshafen g. Rh, Siegfriedstraße r. 55 812 nabare rr! , . . . Architekt 3 ,, . sind die . . . Att; He in Coburg. Die Prokuren wann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hot. Handelsregister 1230 e n gr f . ere gg er, Hare, rtf n . 13 . W e ,n. 1900 mm unter der Erde Gustav bei! dern Füema! A. Echaafshausen 'scher geb. Görcke, und dle mindersährigen Ge, Gustah Schelm,. beide in. Breglau Karl Poppekthäuser, n Köbach, ind Set ung in, Heidelberg;: Die Vertzetungs, „Gebrüder Herols“ in Hof: Sff. Jirma 2 Erun E . m . 8. auf Blatt 24 S6 bie Firma Hotel 9 N sest ö . Betrieb Pohle. Bankverein Aktiengefellschaft ae gr schwister; Hans-Ulrich Annelie. und Nr. II 449. Firma Erich Biewald, Bres, Frl. Anne Brückner in. Weiniar find. bfügniKz des Liguidators Kar! Lindauer Hölsgef, seit 1. . 24, ba an diefem 3 1. 1907 auf Witwe , Cm Sach senhyf Leipzig Kon merzicn rat 4 h, T ien⸗ und Eifenbetonban Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. stelle Godesberg zu Godesberg. und Walter Bindernagel in undeteilter Erben— . n. ist dern Kasfigniü Gric ö er fr rf. . . Tage Kfm. Ludwig Pechstein in diefe zivenariuz, Anna. geb. Herborn 9 En ri. Schmid in Leipzig (Jozann is, an ternehmens. Vesch ha sth ? 1. Rudolf . J unter Nr. Zäß bel der Firma 3“. Schagff⸗ gemeinschaft in die Gefellschaft ein. Biewald, Breslau Nr. 11 450. Firma Kun irc in Gsbäch bei ö ö Likörfabrik des Kfms. Hans Pechstein Koblenz übergegangen. mpfywlatz 1). Der Hotelbesttzer Kommerzien⸗ Stephan, Zementwarenfabrikant, 2. Phi= eee, e K ö , w . ö. , . ö ng, m, mn ., e 1 Mar; i, ie fr ö. Betonbaugesellschaft tte Hauch Hennef, Sieg. 1221 sellschafter a, n, ist Die bish. 3 . , Genz. . ,,,, . ttel Lines in Ludwigshafen , gate! 9 1 be⸗ 3 r 3 Dr. 1 1 h . ö Eẽrech⸗ 4 z 1826 Mr. 91, J Co., Sitz Coburg: Einzelprokura er⸗ Im Handelsregister A Nr. 118 st * * V Plc . . , mann u wig Zenz ist ge⸗ K5364 , . 6 8 ,, 2. Sutte 8 EXinss in E ; igs . ung unter der Firma) Köln ist erloschen. Prokura des Ludwig Pechstein ist als storben. Die Witwe Ludwig Zenz, 9. auf Blatt 24866 die Firma a Rh., Humboldtstraße 41143. Offene

j 3. 1927.

i tigt. Bei Nr 57496. Die Firma! C. Renner & Sohn, Breslau. Offene E! X z hur Hauch ö 6. „Leihhaus Beuthen O. S. Ge sell⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Gustav von Einem, Breslau, ift er Handelsgesellschaft, begonnen am 17. Fe— teilt . . . 66m heul eingettagth die Firma Hinrich gegenstandslos erloschen. Barbara geb. Schmitz, und deren Friedrich Frohwitter in Leipzig Handelsgesellschaft seit 1. 3 schaft mit beschränkter Saftung J loschen. Bei Nr. 10 077: Die offene bruar 1927. Persönlich haftende Gesell⸗ 6. , . wa Felix y. . Söhne K . Will Bauer“ in Hof: Firma in minderj. Kinder Rrimhilde Mathilde, (Breitkopfstr. 12. Der Zigarrenhändles Handel mit Autobereifung, Auto⸗ ö dem . in Beuthen, O. S, einge⸗ Bralsel, Er. HLzxt er. 1I62] Handel zgesellschaft Simmenauer & Gola schafter sind der Hausbesitzer Carl Renner Sland Ehristbaumf n uckfahr (t in rn e fn, ö J ,, . „OSberfränkisches Vervielfältigungs⸗ Mechthilde, Senta und Germanus Zenz Karl Friedrich Frohwitter in Leipzig zubehören und Betrieb einer Dampf— agg, Gegenstand des Unternehmens In unser Pandelsregistfr Abt. K SeziglKnahenkleißer- Fabrik. Breslau, und Kaufmann Artur Renner, beide in Rodach b. EC. on mts wegen aber ist ber F inn enen ef nn und Forxespondenz-Bürd. Wii als Erben, führen die Firma in Erb' ist Inhaber. (ngegebener Geschäfts, bulfanisteranstalt. Gesellschafter: i le Pinansierung des dem Kauf. Nr. 13 ist heute bei der Firma Metall- ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Breslau. Amtsgericht Breslau. gelöscht: Fa. E. Brãcklein, Scher neck; in . K ß . Bauer abgeändert. Geschäftszweig: gemeinschaft unverändert fort. Zur zvweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit 1. Arthur Huttel, Kaufmann in Lud mann Roman Jakubek in Beuthen, werk Driburg, Schmitz L Eo. Metall. Bei Nr. 16 gc: Die Firma Begueme . 4 za Erwin Grau, Coburg; Franz An Ji in Hennef ist Wlrieß Het Uebernahme von Vervielfältigung? u. Bertretung der Firma ist die Witwe Zigarren, Ziggretten und Tabakwgren] wigshafen a. Rh., 2. Ling Linss, geb. , . ö ö . 9. . ö n Hreslan 1169 Erwin Grau, Coburg; J h ieger in Hennef ist für den Betrieb der Korrespondenzarbe der ) Br . 6. ö. ß , , nee,, n, n,. 93 ö ; „rüibertragenen Pfandleihgewerbes ,, Gießerei Stanzwerk Peamten⸗Bezuasquelle Breslau Benno esa; , framer, oJ ton Appel, Coburg; A. Altan, welgn ieberkaffung Prokura ereilt: Ge— Korrespondenzarbeiten jeder Art, Büro⸗ Ludwig Zenz in Koblenz allein be⸗ 10. auf Blatt 21866 die Firma Schnürkein, Ehefrau von Willy Eins, und aller Rechts- und Handelsgeschäfte, zu Bad Driburg folgendes eingetragen: Weißmann, Breslau ist erloschen. N In unser Handels register Abt. B Eoburg Eoburg, 30. 3 1957. Register⸗ haft n bei an gi 66 ö. cer artikel⸗ u. Neuheitenvertrieb. rechtigt. Georg Dollheimer Verlag in Leipzig in Frankfürt a. M. Einzelprokurist: die damit direkt oder indirekt iim Zu? Frau Margarethe. Schmitz, geb. Am 24. Marz 1937 bei Rr. 2842, Nr. 1849 ist bei der Brunnen erwal⸗ . ö . , ö e r h ng * por geschält. „Karl Männer“ in Hof. Inhaber: 4 an 15. 2 1926 unter Nr. 1377 die srobsteistraße 15). Der Keriagsbuch Will Linss, Kaufmann An Frank sammenhang stehen. Stammkapftal Brühl, ist als Gesellschafterin aus der Firma M. Keiler, Breslau: Offene Han, Kang. Felicienquelle Akttiengesellschaft, g ; JJ Amts . ö Kfm. Karl Männer,. Geschäftszweig: Firma. „Westdeutsches Wäsche⸗ und händler Georg Wolfgang. Dollheimer furt a. M. x Jeichsmark. Geschäftsführer Gesellschaft ausgeschieden. elsgesellschaft, b gt, gendes eing ͤ 6 the Anhalt. ö * ö ; Warenagentur und Viktualienhandel. eine Frau V Quandt“, in Leipzig ist Inhaber (Angegebener 2. Veränderungen: k Reichs . 6 stsführer Gesellfchast ausgeschie ö del ñ begonnen am 1. Mar, , eingetragen C then, A ö 1801 W d 3 ktualienhandel. 8 inenhaus, Frau Walter Quandt“, i zig ist (Ingeg 2. Veränderung id dis Kaufleute Roman Jakubek in „Der alleinige Inhaber, Ingenient 52. Das Geschäft ist guf die Käuföcnté Porden; , ist als Vor⸗ nter Rr. 155 AÄbt. A des Handels. Herborn, Diller 22 zGeorg Benker“ in Kirchenlamitz, Koblenz, und als deren Inhaberin Geschäftszüeig: Verlagsbuchhandlung. 1. Rheinische Wäschefahrit Gesell⸗ Veuthön, C. Sz und Erich Baumann Wills Pötting zu Berlin- Schöneberg, ist zidolf Holdttein. und Mar cholbstnnt stand, durch Auktsniederlggung aus- registers ist Fei der Firma Paul. j Handelsregister A (lee Johann. Vogel vormals Lorenz Frau Walter Quandt, Amanda geb. 11.4 auf Blatt 22 367, betr. die Firma schaft mit beschräukter Haftung in in Kattowitz. Die Gefellschaft bestellt zur Vertretung und Zeichnung nur in beide in Breslau, übergegangen üer, geschieden; an seingr Sielle ist Kauf- Möoser“ in Cöthen eingetragen, daß der Mur Pigkatar. Herßorn? Die Witw Vogel“ in Veißenstadt, „J. Adam Salomon, Kauffrau zu Koblenz; Adolf Bokranz . Co. Gesellschaft Ludwigshafen a. Rh.; Gemäß Gesell⸗ höchstens drei Geschäflsführer. Eind Gemeinschaft mit dem Prokuristen Firma ist n: M Keiler Rachfla.“ de⸗ mann Erich Schindler zu Breslau zum Kaufmann Richard Fleischner in n gr nr erben, wie Rite Peetz! in Helmbrechts unh „tar! Das Amtsgericht Koblen; mit beschränkter Haftung in Leipzig: schafterbeschluß vom 6. 1. 1926 ist das , , , nnn, . Firm n, Keiler Nachflg. ge⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Die Gelell. Kan de, . dez Kaufmanns Max Piskgtor, Helene Gier p, . Das Amtsgericht Koblenz. it be chr r ,,,, . eschluß vo .

ehrere, Geschäftsführer bestellt, so berechtigt. . ändert. Der Uebergang der in dem Be— ; nagltee enz. ie Gesell⸗ Eöthen als persönlich haftender Gese eöß. Schüpp. in Herborn ift jetz In— Gleisberg“ in Schwarzenbeck a. W.: Adolf Bokranz ist als Geschäftsführer Stammkapita! um 40000 RM auf wirds die, Gesellschafl deren, Geseli - Dein Kaufmann ar. Kbilhehmn triche des Geschüste kegründeten etzt. chäftanistnd irc, Beschliß der General, schaftez in, das, Geschäft eingetreten it, ,,, nenn. 210] ausgeschieden. Zum Geschäftsführer so 990 RM erhöht worden. Der Ge— chaftsbertr 1. März agen lere Franz Sievert in Bad Driburg ist ane, eegrundet en, order versammlung vom 8. Februar 1937 auf⸗ . ze 1. Januar aherin der Firmz. ö. Modehaus Bernha Kärner“ Linh; Hachen. 124g ist besteltt der Kaufmann tte Deger , zrechend ge schaftsbertrag am 1. März 1927 sest, Franz Sievert in Bgd Driburg rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge— 9 Februar h Die Gesellschaft hat am 1. Jannu Herborn, ben 25. März 192 Modehaus Bernhardt Kärner Handelsregister Lahr A Baud 1 ist hBestellt der Kaufmann Otto Becker sellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ gestellt ist, durch zwei Geschäftsführkr Pęoküra erteilt. Der Prokursst ãist zur sellschaft: Nist aucaefihlsosf'n Gr ift, er Riß Constandsmitglted Erich zaä, degznmn'n;. Bie PBregurg be Fran d , ,,, . ändert 56 oder durch einen Geschäftsführer und Alleinvertretung der Firmg, berechtigt. Nr. Sig: Die Firma Hischlnen Fi Schindler ist Liguidgtar. ö. Lilli Schönfeld, geb. Kronheim, in dn e , , hardt Kärner Geschäftszweig: Herren⸗, 3 inf ,, Amtsgericht Leipzig, Abt. II, 3. Ludwigshafener Kohlengeschäft

3 n . . 1 Nr. S619; hine (as . . 97 Il ? ; . w w n, n,, , ottfried, Kauf⸗ k , e, , , ,. 0 einen, Proluristen vertreten. Amis. Brakel, In 8h, März, 1027. Landwirtschaft und Industrie Werner K . . März 192. Cöthen ist erloschen. Her fond. . ,, Kinde rchelleidung. Schnitt⸗ wann in . ist in ö den 30. März 1927. Bügler C Co., Gesellschaft mit be⸗ gericht Beuthen, O. S., 36. März 195 Das Amtsgericht. Schwartz, Breslau. Ist * in:? „Werner Amtsgericht. Cöthen, den (. 9. r ( In unser Handelsregister wurde ein J,, siedel: schäft als perfönkich haftender Gesell⸗-· E ciI2zi w 1244 schränkter Haftung in .

, , 5. ttz, X ĩ Werne w ö 6. . ‚Bruchner * Wunsiedel: chat als be hastender Gesell⸗ ELeimæzig. 244 Ri , ,, , . . J , i653] Schwartz“ geändert. Bei Nr. 11363: Eres lau. 1172 Anhaltisches Amtsgeri 5 V . , . 4 66 schafter einge rẽten. Die offene Sandels= , 24 867 des handelte e 3. Rh.. Otto Bügler it nicht mehr He⸗

36 . . ö. xis ** . , Ilbt. Bz t . ,, nn,, Ulbrich & In unser Handelsregister Abt. Cotthus. 191 J k . ö. 1 . , gesellschaft hat am 1. Januar 1927 ist heute die Firma Steinberg * 11 4, K unter Nr. 374 die Gesellschaft mi ö. heüle unter Rr. 60 bei der Firma sanerk erf gu, üst gufaelöst Verrbis rz 2loß ist Kei der aulanerbräũ In das Handelsregister ist eingetragen; 6 nn n dern, gig iger Bersönlich haftende. Gesellschafterin; begonnen. Krebs, Gefellschaft mit beschränkter J. eemnan gh ers enn, min chran? n , n nn, . Privat-Bank hbfrige Gesellschaͤfter Hermann Ulbrich ist Salvatorverkriebs⸗-Gesellschaft mit be- Ake ß Rr. 8, Brummer K Go. FHörfgrd in, Hegforz Zweignseber. erlshr rau 'fndchruch?! * ichol ten Lahr, den 25. März 1927 Saft in Wäre (Wettin lrstraßel s Mannheim, Durch, Gesellschafterbeschlus schränkter Haftung unter der Firma Commerz. und Privat Bank gsleftiger! ukßeß ber schrankter Haftung!, Zwergn ede rlass Abteilung 3 (Mir; it beschränt sassung, Fes Barmer Bänhbereins Hins. Kfmsehefrau Sofie Krächner, geb, Loch. Bad. Amtsgericht Haftung in Lipzig Wettinerstraßze s) vom 14. Hiär; 1937 ist der Geselischa sts' „Bergstraße Terrainverwertlngs— Aktiengesellschaft Filiale Branden⸗ Amtsgericht Bresla . ; Ge Zweigniederlassung Schießer Gesellschaft mit be rann berg. Fischer G Co, in Barmen, Kom- müller. 1 Kommanditist ist noch vor⸗ 3 . eingetragen und weiter folgendes ver⸗ pertrag geändert in 8 4 (Geschäftsjahr) gesellschaft mit beschränkter Hä. burg . H.“ in Brandenburg (Haveh w , , Heute folgendes eingetragen ter Haftung in Eotttzus: Den Her=— manditgesellschaft auf Aktien“: Durch Be- handen. . lautbart worden, Der Gesellschafts⸗- und Ran e if f üͤhlerh' r g tung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S, außer weiteren durch dieselbe General⸗ Breslau. 1166 . , , manh Friedlaender in Cottbus ist Ge⸗ ( chluß der außerordentlichen Seneralber⸗ Amtsgericht Hof, 31. 3. 1927. Lahr, Baden. 1239 vertrag ist am 19. Januar 1027 ab⸗ schäf t führer it einzelvertretungs⸗ eingetragen. Gegenstand des Unter. verfammlung beschlossenen Aenderungen In unfer Handelsregister Abt. A ist ehnnidnerhrau,-,- Vertriebs 6 ese haft samtprokura, erteilt derart, daß er ge⸗ ammlung vom 10. Februar 1927 jst das In J aer SSandelsregister Lahr A 1 O-8. 2608. geschlossen worten, Hegenstand der berechtigt . nehmens ist der Crlverh und die Be. des Gesellschaftsvertrags eingetragen, heute folgendes eingetragen worden: i. . . . . Pro- meinschaftlich mit einem zweiten (bro; Grundkapital um 15 550 550 Reichsmark Has um ö . n illdr, Firma Ludwig Baum in Nonnenmweier. Unternehmens ist der An, und Verkauf 3. Johannes Maher VII, in See= hauung der im Grundbuch von Beuthen daß nach dem durchgeführten, weschluß Hei Nr. G6. Die Firina Gustao Frief, Ln, , ir rg oschen. kuristen zur Hertretung der g ell alt auf 35 860 900 Reichsmark erhöht worden. . ,,, Inhaber Ludiwvig Baum, Kaufmann in bn. Damenhütten im großen. Die Cre bach: Johannes Mayer Vis, Sbst— zorstadt Blatt Nr. 19 und Roßberg Dorf der Generalversammlung der Aktionäre Breslau, ist erloschen. ö Bei Nr. 14728 8 . 6 1 111 8 len berg in befugt ist. Nr. 56, Commerz⸗ un. Die Erhöhung ist durchgeführt Die er Par⸗ und el kasse au] Henworm, Nonnenweier. sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1929 großhändler in Seebach ist an 5. 1 Nr. 27 eingetragenen Geunksffcke! vom S8. Februgr 1927 das Grund- Die Firma Reinsch K Feuerstein Presclau gift für die, Hweigstelle in Privat Bank Aktiengesellschaft Fi— Sæung ist hinsichllich bes 8 4. Abf. Sesllschaft mit be Hränktez Fäftung; An 25. 3. 1927 ein jegangen und verlängert sich jeder n als Gesellschafte 9 bas Geschäft Das Siammi ita rn gt rr . kapital um 15 900 000 RM auf Fohlen, Koks, Brikett? . Vreslgu Prokura derart erteilt, daß er liale Cottbus in Cottbus: In der ir en; . k . ö. Stelle des berstorbenen. Geschäfts führers JJ mak. um 3 Jahre wenn sie e, , , ,, 6 k ist der ÄArchitett Par . 6 . ist . 6. . engros, Hreslau, lautet jetzi: nr e n der s en ,, , ö. ö . Grundkapitals geandert. , nn,, kenigstens 6 ernate Lor jedes nahisem ʒHa nde lsgefellschaft fortgeführt wird. ömczawer in Beuthen, O. S. Oeffent⸗ gabe von ie auf, den Inhaber lau. Reinsch C Feuerstein“. Bei Rr. Hils ngg Techtigt, ist; 8. Februar 1527 ist die Erhöhung de Am 22. 3. 19827 A 951 Die am *r ken un, ee n, m mfg, In unser Handelsregister 2 r dn, ee, me, ,. ? l ö. liche Bekanntmachungen der def he kenden Aktien zu je 1000 RM und ige: Die Firma Valeria Neldner, . . 5. März 192 ist Grundkapitals um 18900 0900 RM auf 21. März 1927 begonnene offene Handels⸗ Mum 6. 26 , ö ö. . 2 k Das Stamm mit beschränkter Haftung in Liqgui⸗ den Gesellschafts vertrag am 2. Mar 30 abo auf. den Fuhaber lautenden Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 5506, . vesellschaftsvertrags (Firma) 60 O0 009 RM durch Ausgabe von 15 000 gesellschaft unter der Firma „W. Korte en, d , Wilhelm Mil; & Söhne“ . labital beträgt einundztwanzigtausend dation in Ludwigshafen a. Rh.: Die 1927 festgestellt ist, erfolhen im Deut? Aktien zu je 100 RD. Das Grunde Firma Dampfwäscherei Neptun, In. 9 Breslau. den 23. März 1927 gauf den Inhaber lautenden Aktien zu ie meyer & Sohn“ mit dem Sitz in Herford., . . 12331 mnaterialienhandkung und?! Jimmerer⸗ üeichs mark. Zum JGeschäftsführer, ist Liquidation ist beendet. Dle Firina ist schen. Reichsan zeiger.“ Aurtsgericht kapital zon 60 g ooo Rwe ist jetzt ein. Hdaberin Margarete, Vruns, Breslau reslau, den 23. Mär; 1927. 1600 Re und 30 000 auf den Iuhaher ersznlich haftende Gefellschafter sind der ,, , ö n, geschaft, ö del! esel , bestellt der Kaufmann Jean Steinberg erloschen.

Beuthen, O. S., 3h. März 197. 6, , ,, , drm, ö sähtenden Aitien mn ie nh n be. Fällt, K ibelm Norte seetzg eint tteen ee eder, f , gen d d decem nie Relszn fick ing erlin. THiergur ird nh belangt. 8. Gebrüder Jung in Ludwigshafen J 30 000 Attien zu je 600 Rwe, 30 9oß Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Hr esam . iir] schleffen. Dig Kap talserhöhung ist; er⸗ Detinghaufen und der Kaufmann Paul ngen enden sk hc, . haftende Gefellschafter: 1. Wilheln gegeben; Die Vekanntmachungen der g. Fihr; Die Probura' des Martin Jung Hibernageli a. d. Hiss. 1159 . zu . n ö doo Co0 Rr. S717. Die Firma. Schuhvertrieß * In nnfer Handelsregister Abt 61 folgt. Durch Beschluß vom K Kortemeyer in Herford. J k Ml. , 3 966 w erfolgen, nur durch den ist erioschen. Das Geschäft ist mit

Im Handelsregister wurde! am Aktien zu je 60 RM. Die Aktien lauten Markus & Bergmann, Breslau, lautet heute fob endes eingetragen worden: sind die S5 5 und 20 des Gesellschafts⸗ w 7 , der Finne 5 Ste nn n ,, Deutschen Reichsanzeiger. . Aktiven. Passiven und Firmenfort⸗ ö 1927 bei der Firma Graner auf den Inhgzer. k jetzt: - Schuhvertrieb Victor Markus. Bei * ö. Firn nd e gf & . berkrags geändert, az Grund kapital ist J. Elchach e Co. A. Gen ein Herford: k 29. März 1927 k 3 n rige nr fend . in,, 6 . e m re nnen Frieda i. *. K Co. in Biberach der Beitritt von drei ö . 3 ö ist zus Die Gesellschast ist aufgelöst, Der bis. Breslau: 1. Komm sandltistin? aus, eingeteilt, in 5 C, Aktien Gin Y urg. Besgsuß der Hes sschafter vom neger e dend, , ,, und Zimincrer in Lechenich, Lin get agen JJ Hettexich, EChefrgu von Georg in Lud. Kommanditisten eingetragen. em orstan ausgeschie en. Den herxige Gesellschafter Victor Markus ist geschieden, 8 Kommandjtisten neu ein- 190090 RM. 20 009 Aftien zu ie do Ren. 25. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag gülieh. 1231] Die Besellschaft hat am 1. Jan ar for Lemgo 1245] wigshafen a. Rh. übergegangen, die es

Amtsgericht Biberach. Direkteren. Mar. Protscher uhnd. Dr. 4lleiniger Inhaber der Firma. Der getreten. Rei Rr Ul, Die Firma z Jo0 Aktien zu ie 10. NMaund e Cho besgl des lee (Teilnahme dn dez Gehe. In das Handels register B warde begonnen. Zur erkeet ng der Gesell⸗ 6 Beschluß bes Amtsgerichtz Lemgo un berandert fortführt..

. . Erich Schlüter, beide in. Brandenburg Frau, Marie Markus, geb. Bergmann, Sally Bodlaender, Bresian i er. Aktien zu ie 6b RM. Die Aktizn Lauten Klbersammlung) abgeändert. Der Direkter heüke bei der Firma „Norddentsche schaft sind dur zwei Gefellschafter zu⸗ vom 26. Mär; 356 ieee e n e , 6. Karl Gugger Oele⸗ und Fette⸗ ann. 3 1160! (Havel, ist für die Filiale Branden. Breslau, ist Prokura erteilt. Bei soschen. Bei Nr. G3 n. Firma auf den Inhaber. F. W. G. Pilster ist Isidor Baruch in Herford ist am 25. 3. Torfgewinnungsgefellschaft m. b. H. in sammen ermächtigt ö Flachglas Aktien gesellschaf in Lemgo für Großhandlung Gesellschaft mit be⸗

In das Handelsregister wurde ein— burg g. H. Prokura erteilt worden, mit Nr. 19h; Die Firma „Energie“ elek. S. Friedrich Turzbart, Breslaä, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ 1927 aus dem Vorstand ausgeschieden. Jülich“ folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Lechenich, den 39. März 1927 nichtig erklaͤrt wo den. schräunkter Haftung in Liguidativn . 3 . daß die genannten be⸗ trische Licht- und Kraftanlagen Fritz lsoschen. = Bei Nr. 6659. Firma zeschieden. Den Bankirektoren Bruno Das Amtsgericht in Herford. ellschaft ist auf Grund des 5 1 der Das Amtsgericht. Abt. 1. Lenigo, den 26. Mãrʒ 1927. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liqui- ö. nnz A: Nr. 1107 am 28. 3 1927 ö. 6. . die . k Portmann, Breslau, ist exloschen. Badrian K Cohn, Breslau ist erlöschen. Giersch und Johann Winkels, beide. in ; . . erordnung vom 214 Mai 1926 nichtig. se e r,, r,. . KLpppisches Amtsgericht. 1 dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ . 4 Firma Gebr, Korte in Bonn: Branden urg, a. S. in Gemeinschaft Bei Nr. Tos: Die Firing Walter Sa⸗ Bei Nr 715? Firnia! Johannes Fottbus, ist für die Filiale Cottbus Pro. Hilchenbach. 224] Von Amts wegen eingetragen. Hecke. 12421 loschen.

le ᷓProkuna des Kaufmanns Ernst mit einem Borstauds mitglied lordent⸗ gasser, Breslau, ist erloschen. Bei Pelka, Breslau, ist erloschen kura erteilt mit der Maßgabe, daß die Bei der in unserem Handelsrenister Jülich, den 28. März 1927. In unser Handelsregister B ist heute Lemgo. 1246 7. L. Gimbel X Co., Gesellschaft Schnee in Bonn s erloschen. lichen oder stellpertretenden) oder mit Nr. 1386: Die Firma Ribka & Co., Breslau, den' 26. März 1927 Genarnten berechtigt sind, die Firma der Abt. B unter Nr. 27 eingetragenen Firma . Amtsgericht. unter Nr. 6 bei der Tierkörperberwer⸗ Im Handelsregister A ist bei der unter mit beschränkter Haftung in Lud⸗ YrMr. 19i6 am 28.3. 1927 bei der Firma einem anderen für die Filiale Bran- Technisches Büro, Breslau, ist er⸗ ö Amtsgericht. ; Filiale Cottbus in Gemeinschaft nit Verein für chemische Industrie Aktien⸗ k ö tungsanstalt Tondern mit beschränkter Nr. 307 verzeichneten Firma Matzen K wigshafen a. Rh.: Weiterer Geschäfts⸗ . Ahn in Köln mit Zweignieder— denhurg a. H. bestellten Prokuristen zu loschen. Bei Nr. S824; Die Firma e, n,. einem Vorstandsmitalied (ordentlichen gesellschaft in Frankfurt a. M. Zweig⸗ Kiel. ; 237 Haftung in Süderlügum folgendes ein- Co, Kommanditgefellschaft in Lemgb, ein- führer: Frau Betty Gimbel, geb. . ung in Bonn: Die Zweignieder— zeichnen. Die Prokura. des Willy Mar Seligmann. Zigaretten⸗-Großver. Breslau. 1170] oder stellvertretenden) oder mit einem niederlassung Lohe ist heute folgendes Eingetragen in das Handels register getragen worden: . geltagen: hockenheinter, in Ludwigshafen a. Ih. a . Bonn ist aufgehoben. . in Brandenburg (Havel) ist trieb. Breslau, ist erloschen. Bei In unser Handelsregister Abt. B anderen für die Filiale Cottbus bestellten eingetragen worden: Abt. B am 29. März 1927 bei Nr. 317, Sp. 5: Vorstand usto. Kaufmann Die Firmg ist geändert in Fehrmann S8. Jof. Kuprion Nachf. Emil

. Tam 24. 3. 1927 hej der offenen erloschen, . Ar. 5498. Die Firma Emil Lachmich, Nr. 1923 ist heute bei der Schlesische Prokuristen zu zeichnen. Als nicht ein= Die Generalpersammlung vom 3. März Vereinigte Schleswig-⸗-Holsteinische Nicolaus Carlfen in Flensburg. & Wo. in Cempo. de' Herfön! ch haftender Mattes in KReustadt a. d. Hot. Der . 6 . in Firma Paul Als nicht eingetragen wird bekannt- Breslau, ist erloschen. Bei Rr. S681: Funkstunde Aktiengesellschaft, Breslau⸗ getragen wird weiter veröffentlickt: Von 1927 hat heschlossen, das Grundkayital Meierei⸗Verbände, Gesellschaft mit Sp. 3: 587 und 8 des Gesellschafts⸗ Inhaber ist der Kaufmann Robert Fehr« Sitz der Firma ist nach Landau verlegt. n n ohn in Bonn, Heerstr. 28: . daß die neuen Wen vom Dir Firma Walter Tusker Industrie⸗ Hartlieb. folgendes eingetragen worden: den neuen Aktien sind nome 10 500 609 um 2 500 090 Reichsmark zu erhöhen. beschränkter Haftung, Kiel: Bartels vertrags find durch Beschluß der Ge⸗ mann in Bielefeld, Niederwall 5. Die 9. August Heintz Speyer Nähr⸗ ft 3 ft ist aufgelöst. Das Ge⸗ . . i927 an der Dividenden⸗ Bedarf. Breslau, ist erloschen. Bei Die. Durchführung des Kapital- Reichsmark zum Kurse von 165 3 und Die Kapitalerhöhung ist erfolgt, Das ist nicht mehr Geschäftsführer, für ihn sellschafter vom 31. Januar 1927 ge- Prokura des Kaufmanns Robert Fehr mittelfabrit in Speyer: Inhaberin: . ö ö er . Firma . gun gin nn und 10 500 00 Nr. S656: Die Firma Hugo Wollrab, ee schnnte ch, vom 24 September nom. 7 500 000 RM jum Kurse von Grundkapital beträgt nunmehr 6 5M 5bo0 ist der Kaufmann Wilhelm Appuhn in ändert. Die Gesellschaft hat einen Ge. mann in Bielefeld, Niederwall 5, ist er. Witwe Anna Heintz, geb. Mang, in 6. ö, ö,, ., Besellschafter Karl ö 6 zum Kurse, von Breslau, ist erloschen Bej Nr. 1926 ist erfolgt. Das Grundkapital be- 166 z, aus egeben. Nr. 11. Nieder⸗ Reichsmark. Kiel zum alleinigen Geschäftsführer he⸗ schäftsführer. Die Zeichnung der Ge- loschen. Gin Kommanditist ist aus der Speyer.

* ö n,, ö ; 46 d . RM zum Kurse 10 683 Die Firma Albert Menken, trägt nunmehr 500 000 RM. Die lausitzer Bank Aktiengesellschaft in Durch Beschluß der Generalversamm— stellt worden. Die Prokura des Appuhn sellschaft geschieht durch den Geschäfts⸗ Gesellschaft ausgeschleden. 3. Gelöschte Firmen: ö Ther don ö 6 den 1 3 x , en . Breslau, ist erloschen. Bei Nr. neuen. Aktien sind, soweit sie vom Cottbus: Durch Beschluß der Genergl= lung vom 3. März 1927 ist die Satzung ist erloschen. . führer mit seiner Namensunterschrift Lemgo, den 26. März 1927. 1. Pfälz. Obstversandt⸗Geschäft

n ) er in . ö. einiger randen urg ö März 1927 10783 Die Jirma Strumpfhaus Max preußischen Staat erworben sind, zum versammlung der Aktionäre vom 10. März in S5 4 Ab 1 (Grundfayital und Ein⸗ Amtsgericht Kiel. . unter der Firma der Gesellschaft. Lippisches Amtsgericht. JI. Speyer a. Rh. Josef Man in Speyer 2 Reder . ist der Kaufmann mtsgericht. Gruschka, Breslau, sist erloschen. Kurse von 105 5, im übrigen zum 1927 ist das Grundkapital um 1700 000 teilung, 7 Abs. 2. 28 Abs. 1 (Stimm⸗ ——— Leck, den 28. März 1927. ö. a. Rh.

Nr Refs ee nine nme, bei ver Ri 1 164 Vei Nr C 10 9356: Die Firma Robert Nennwert ausgegeben worden. Reichsmark auf 3 000000 RM erhöht rechth und 36 Ziff. 5 und 6 abgeändert KlingenthalL Sachsen. II235 Das Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 1301] 2. Daniel Wiblishauser in Neu⸗ Enian el Vꝛendes Ried 32 Firma ,, . lä! Hänel, Breslau, ist erloschen. Bei Breslau, den 29. März 1927. und die S8 6 und 28 des Gesellschafts— worden. ; In . das Handelsregister ist am Im hiesigen Handelsregister ist ein- stadt g. 2. Hdt. ö. ö, ö elgregif 3 ist am . März Nr. 10 gab; Die Firma Spezialhaus Amtsgericht. vertrags abgeändert. Die Erhöhung ist Hilchenbach, den 30). März 1927. 15. März 1927 auf Blatt 342, die All⸗- einig. 243] getragen worden am 30. März 1936 3. Ludwig Lehmann . Sohn in traße 9. Inhaber 1 . it ] Wer ei , ö ummi⸗ für Nähmaschinen Moses Faß, Bres⸗ durchgeführt. Als nicht eingetragen wird Das Amtsgericht. gemeine Deutsche Ctedit⸗Anstalt Filiale In das Handelsregister ist heute ein⸗ 9 Blatt 1139 die Firma Otto Speyer. ö ( he, Hanh Fider . ö kan. . he r. . jier, ein- lau, lautet jetzt? „Moses Faß. Bei KRiüdingen,. [1176] ferner veröffentlicht: Von den Aktien ist Klingenthal in Klingenthal i. Sa. betr., getragen worden: ; Lerchner in Limbach. Der Kaufmann 4. Isidor Rawinsky in Frankenthal. Henn i , . 9. . . . elle des ausge M. 1199. Die Firma. Kaufhaus Handelsregistereintrag vom 30. März ein Teilbetreg von nom. 1 300 o RM Hirschberg, Schles. l227] eingetragen wocden: Die Generalver⸗ 1. auf Blatt 24 669, betr. die Firma Kurt Max ,. ift Inhaber. Er führt 5. Schuhhaus Philipp Kanzler in , . ö Christian ö Jürgensen Martha. Robowsti. Breslau, lautet 1857, bet Firma Konrad Gläser Rach“ Aktien. 10 C90 Stück über je nom. „In unser Handels register Abteilung A , vom 15. Januar 1927 hat A. Herzog . Co, in Leipzig: Die das infolge Erbgangs und Abtretung f Neustgdt a. d. Hdt.

i, ah if e,, or —ᷣ. g is . aufmann Adolf Baumgarten jetzt: Kaufhaus Martha Nobowski folger, Bretzigheimer und Schröder, 109 RM und 309 Stück über je zom. j unter Nr. 709 die Firma „Schle⸗- die Erhöhung des Grundkapitals um Gesellschaft ist aufgelöst. Anna led. ihn übergegangene, bisher unter der nich 6. L. Berger X Cie. Inh. August

. auf in Braunschweig gerichtlich zum allei⸗ Inhaberin Martha Böer“. Die In⸗ Büdingen: 1000 RM, zum Kurse von 117 * sowie sischer Gebirgsverlag Alfred Män⸗ vierzehn Millionen Reichsmark, in Herzog ist als Gesellschafterin aus- eingetragenen Firma Otto Terchner be⸗ Grasmehr in Neustadt a. d. Sdt.

Amtsgericht.

Petersen zum Geschäftsführer hestellt. Lehe enich. 12411 Ablauf nach Maßgabe des Gesellschafls⸗ 4. Rheinischer Dünger ⸗Bertrieb T. * 2 1 56 6