1927 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(1961 Thüringer Gasgesellschast in Leipzig.

Aktionäre unserer

Die Ge sellschaf

werden hierdurch zu der am Freitag, den

29. April 1927, nachmittags 475 Uhr im Sitzunge zimmer der Gesellschaft, ewig Dittrichring 24, stattfindenden lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts und des

Rechnungsabschlusses für 1926. 2. Erteilung der Entlastung

Verwaltung. 3. Festsetzung

Reingewinns.

und Verwendung

4. Beschlußfassung über Aenderung des bett. Aktienhinter⸗

Gesellschaftspertrags Pkt Bestimmungen über legung

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

21,

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis während der Ge⸗— schästsstunden Gejellschaft in Leipzig oder den Banken Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Abt. Becker & Co, Frege & Co., Hammer Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich in Leipzig, Allgemeine Deutsche Gredit-Anstalt Lingke G Go. in Altenburg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiaie Chemniz in Chem— nitz, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Bankhaus Hardy CK Co., beide in Berlin, oder bei einem deutschen Notar bis zum 25. April 1927 zu hinterlegen. Die bei einem Notar erfolgte Hinter— legung ist bis spätestens 26. April 1927 der Gesellschaft nachzuweisen. Leipzig, den 1. April 1927. Der Vorstand.

II27125 Progref;⸗Werk Oberkirch Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva RM 3 Grundstücke und Gehäude 163 030,57

Abschreibg. 3030 57 160 000 Wasserkrast 39 G G,

Abschreibg. O00, 38 000 Maschinen 121 255,69

Abschreibhg. 2 2595, 69 109 000 Werkzeuge und Utensissen

27189. 90

Abschreibg. 4189,90 23 000 Modelle a

Abschreibg. 99 90 1 Patente. IId.

Ahschreibg. 335.— 1 * Büroeinr. und renssssen

7h24,

Abschreibg. 724, 6 800 Vortäte 614 127 52 Kasse und Bankguthaben 476789 Debitoren. hl 306,79 .

Dubiose 10 000, 51 30679 Lapntalentwertungstonto . 190 000

Verlust. 0 000 1217 00016 Bassiva.

rttent ita 4180 000 Bankschuld ö 381 226 74 H 95 58346 ,,,, . 281 693 96

Rückstellungen für Gehälter und Steuern 8 00 2. 1247 004116

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwand. RM 3 Betriebsunkosten . 230 279

Verbrauch an Betriebs u.

Brennmaterial 80 ho9, 15

Verbrauch an

Packmaterial 26 153, 12 1066 75227 Handlungsunkosten. 270 678 29 elktedere ö ; 6 507 10

Rücktsellungen für Gehälter ind GStenreeñ 8 500 Abschreibungen. ..... A6 644 346 72

Ertrag.

Vortrag von 1934 .... 296751 Ertrag w 591 379 41 ,, 0 000 644 346 72

Der bisherige Aufsichtérat ist vollzählig zurückgetreten. In der Generalversamm— lung vom 4. November 1926 wurde neu in den Aussichtsiat gewählt: Joseph Frisch, Bankier. Rechtsanwalt Dr. Reis, Baurat Otto Frisch, sämtl. in Stuttgart, Bantdirektor Max Siegl, Baden-Baden, Kaufmann Richard Preuß, Barmen, Bankier Otto Carsch Berlin.

In der Generalversammlung vom 25. April 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital von 4000 000 Pw auf 480 000 Rn umzustellen. Jede Aktie von 1000 PM ist auf 120 RM umzu— stempeln. Die Aktionäre werden aufge— fordert, die Aftien zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Juli 1927 bei der Ge— sellschaft einzureichen, widrigenfalls Kraft. loserflärung gemäß 5 290 H⸗G.⸗B. ersolgt.

Sodann wurde in der Generalversamm— lung vom 4. November 1926 beschlossen, das umgestellte Grundkapital von 480 006 Reichsmart auf 240 000 RM herabzu— setzen Jede Attie von 120 Rm ist auf den Betrag von 60 RM abzustempeln. Die Aktionäre werden aufgesordert, die Aktien zwecks Umstempelung bie spätestens 15. Juli 1927 bei der Gejellschaft einzu— reichen, widrigenfalls Kraftlosertlärung gemäß § 290 H.-G. B. erfolgt.

Stadelhofen, im März 1927.

ordent⸗ einge⸗

an die

des

Aktionäre, die an der Generalversamm—⸗

bei der Hauptkasse unserer

einstimmend gefunden.

1030 Vermögensstand Bilanz des J. Geschäftsjahres Deutsche Werft Aktiengesellschaft, 1 109261 am 31 Dezember 1926. für die Zeit v. 24. Novpr. 1921 67? Samburg. Bilgnz ver 31. Dezember 1926. 644 bis 30. Sept. 1925 Rechnungas bichlluß Ende 1966. 536 3 Bestände. 6 . ö k J Attiva. RM 3 t Grundstücke und Gebäude. 35 763 35 Aktiva. . Vermögen. Rene, g Jian ahilien 393 131 97 Maschinen, Mobilien und 1. Kasse. . 2413 Grundstücke und Gebäude. 2 101 394 Mobilien K 19 182774 ö Wert euge 19 377 10 2. Bankguthaben ..... 21 875 Hellinge, Betriebsanlagen, Pferde und Wagen 39 500 Warenbestand 31 951 9 3. Inventur... 116 Maschinen. Werkzeuge, Abschreibung . 5 000 34 500 Lassen⸗ und Postscheckguth. 61 35 , * 26 2 Inventar, Schwimmdocks ö Bahnanlagen 700 , . ö 10278 19 000M 86 Fahrzeuge 3 . . Elektrische Anlagen .. ö O00 Verlust 1925 22 656 4, . . S21ied ungen J ĩ 323 435 Anlagen Dt. Eylau -. 57 33565 Verlust 19268 29 627,18 227222 3 Bassiva. ö 3 Material vorräte u. im Bau K Anlagen Mierunsken .. 17 955 14 Sa 4977139 ö WM befindliche Schiffe usw. 4164 21601 Kasse . 11 58163 3 . Goo Forderungen ö 110087 i! 25 Wechsel. . ; 3616 Schulden. . * Tasse und Bankguthaben 38 2I t 20 Gffeften und Beteiligungen h 7 397 - Aktienkapital: . Beteiligungen J 239 9011 Debitoren *. S8 056 70 Stammattien . 69 900, ö. unfost Verlust. 12 9938? Aufwertungsausgleich . 8 000 2 Waren , 95 106091 Vorzug aktien MQ. bh 000 Gere fn, un nn, 3 36 2131132 14 ö. 27 93 * 1 75 909 ** 5 ,, . er bindlimh reite Dierse. 23. 600 s*iänbißee— ' 582733 * e . J 5 obo 000 Gewinn und Verlustkonto X69 Rückstellungen...... 11273 Gewinn. ö 223 000 441 02419 145 7711360 Zinsen. ... . 37 3 Hvvpotheken U . 78 hh0 30 Passiva. . Gewinn und Verlustrechnung Verlust,! ... 2 1 Schulden, ein schließ ich n= Aktien apa! zo 9o . 33 am 31. Dezember 1926. tz 9ꝰ 5 8? . . Bau . 8 w 3 . 60 ö 1 n . zefindliche Schiffe. 3390 160 13 Delkrerere ..... 26006 Lasten. RM 3 , Reingewinn *) 434 422 09 Optionékonto ..... 967 96 5. * ; . g e , m , k 56 79 2101 gortraj des Verlustes aus 1925 . Der Vorstand. Gd. Harff. 12131 3717 ,, 66 91 6 d ,, JJ Verteilung: . 57 Abschreibungeeir .. 1 6. Maschinen⸗· Werte Gubisch ati. Gef Zuweisung an den Reservefonds 21 721, 1441 02119 99 6 14 . . Dividende ; 400 000— Gewinn- und Verlustkonto 1926. Erträaniss . ilanz per . 1926 Gewinnanteil der Schuldver⸗ 2 a , . * 40712 ö . ö ö n schteibungegenußrechte ö 3633 Debet. Ri, 9 Vr ul oe lahmen . . (* 1* 8 ö. 39 323 Verlust 1920 22 Goh 1 Attiva. Ro 3 Vortrag 3 ,, , Verlust 1926 29 62253 2272 2 Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto⸗ 366 152 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 9 Kd 6 RJ öss s7 Maschinen⸗ u. Utensillenkonte! 197 508 für den 31. Dezember 1926. Abschreibungen ..... JJ ', Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ WJ 244721495 Oetzsch Markkleeberg, am 28. Fe⸗ , . 29. l0 889 - 5 Verlust. Am 3 gredi Velios⸗Werke Stein und Kassa⸗ und Posischeckkonto 3 235 45 Abschreibungen ..... 243 115 85 Glos ;,, ö . Schalitafel⸗ Aktiengesellschaft. Wechsel kont y ĩ 10 96980 Reingewinn. ...... 434 422901 Balance.... al e ,, ann, r ö Aut chenreuter. 1 * ö. fabrikations⸗ u. Rohstoffekto 135 176 80 ö . . fie ; ö. ODetzsch⸗Markkleeberg, den 7. März , ; ; 108 397 72 . Gewinn. ö . k 1927 ö Der Au fficht frag. ; Villenbauerstattungskonto ö 91 560 Zusammenlegung des Aktien⸗ ö. 500 ooo Papenbrock, Fabritbesitzer S. Winter, sõm j am e igel. Laisttz det 1679463 80 . K * 93st , . Kaufmann M. Segalowitz, ̃ 36 ; ö 4 , D mm n m, ,, res lau. Bilanz ver 30. September 1926. ö . 3h 3. 3 167 79217 Neu eingetreten . Herren: . JJ . , 90 900 im Ma 927 direktor Ludwig H. Jonas, Königeberg . Aktiva. Æ 3 Kreditorenkonto. .... 29 544 79 an, n, y . Fahr tbesher Kurt Radschun, In ster burg! * 1 6 24 23 7 9 er orsi . * t ) asse . J J 95 32 * anf konten ö . 109 494 ö / Insterburg, den 265. März 1927. Inventar und Fuhrpark. 26 7166 Transitorische Passiven .. 46 040 03 16731 Insterburger Spinnerei und Weßerei , 1 Vypothekenkonto. .... bo O24 31 Hamburger Werft A. G., Samburg. Aittiengesellschaft . , ö - tiengese aft. Wechsel J 1708 30 Delkiederekonto... 3 690650 Rechnungsabschluß Ende 1926. Sch loß. A. Stam pe. Debitoren ö 332 85] 06 Maschinenbeschaffungskonto 28 810 08 5 z ,, Beteiligungen.. ... 133 000 —– Re ervesondskonto: Vermögen. NM 3 ioꝛz Bau . 38 206 79 Gesetzl. Reservefonds zu⸗ ,, 15h 000 . . Warenbestũnde ..... 273 2113 zügl. Ausgleichung für För nne, 16 G0 Nene Augshurger ,,,, ,. Avale A 159 400 Gebäude lt. Cin hejtõwert⸗ ies = Bilanz für 3. Dezember 1926. Gewinn- u Verlustkonto: besch. vom 13. 10. 1926 . . . Verlustvortrag 1624 sa5 121 054,25 Verbindlichtkeiten. Attiva. RM 3 41 94029 ab restl. Verlust AMtien nnn 209 0 Fund ß cc 103 595 Verlust aus aus 1926 24 100 15 96 54 og DNöd T Immobilien... 456 393 80 1925 / as 170 504 02 212 44431 .* e, , , 200 000. Wohnhäuser ...... 42 000 ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einrichtung.... 90216359 USG 369 6h ,,, ., für den 31. Dezember 1926. Walzen . 133 037 Bassi , . , , . . F fff&ssàõðꝓͤ Vorräte an rohen und ver— teten han Tie J 720 000 - ab Verlust 1926 32 63701 . Abschrelbungen . * edelten ö ö . 1297 48079 Kreditoren... 274 290330 J Vontäte an Farbwaren und At chte, —— 13 . 35 Gewinn und Verlustkonto . k V' 13 , 1 NRückstellungskonto ... 6 000 er? , 1526 Betrtebgaemin . J W Debitoren . 235 sz 9 ir genung e g wd , . Wan un Wechlel zh his g ö ; . . Bz aftsforder Jid , G Fabrikations⸗ und Hand⸗ RM, 3 . in Dan . 15 000 Bürgschaftsforderung 40 000 .. . . 2 6 40 3 8 25 . ö 6 * / 924. 9 * Gewinn und Verlustrechnung , J . . . Der Gorstand. . . per 3. September 1926. Ie, . 2365 3oö - Passiva. ; - DNiasch nen. u htensil en konto 22 266 70 (1027 Aktienkapital 16500000 . 59 9 39 P . ö ö 2 5 5 4 ? Generalunkostenkonto ö ö. . Beleuchtunge 1204 * Bilanz ber 30. Juni 1926 der Neservesond; .. 159 060 ,, . n,, h6 8 76 Gh? 9 Fuhrparkkto 17510 . Benno Bielschows iy, Ober⸗Gräditzer Teilschuldverschreibungen bo ho0 Abschteibungen ..... 16 G0 76 Gleisanlage u. Fuhrparkkto. y Wiühlen werte A. GG. Bre elt Ee ne We ticteißunen 9. tz 3 2099 25 455 912 95 ange lbst. [5 . ö. K ö Aktiva. Dell e derr fonds 7793328 Roh gehihhnn 492 755 23 J (Roh⸗ 399 179 78 Warenkonto: Anterstützungsfonds 147 45731 8 , 120204 02 V , ö 65 37 17 Weijenkonto ö 1921 92 Pensions fonds ... 42 800 583 JJ B 6. J Weizenmehlkonto ... 14 bo Werkerneuerungsfonds 60 000 . .. ö 456 912159 Roagenmehlkonto .. 18 230 52 Rückständige Bividenden 424 80 Berlin, den 30. März 1927. 55] Säckekonto . . 7 123 94 Rückständige Obligations⸗ . J. A. Gilka Attiengesellschaft. 6c . Versandkonto . 4 655 65 . 250156 ,, = Biianz der Löwenbrauerei 21. 6. k 292 18 , . 2 050 48172 5 l . ) . 3 ö ; . 3 . Flensburger Dampfschifffahrt⸗ e, . K Detailverkaufskonto .. 303 24 Amortisationsfonds ... 370 522 0 Gesellschaft von 1819. —— Ge pannunkostenkonto 265 45 Bürgschaftsverpflichtung Abschluß für das 57. Geschäftsjahr, wen, n. Betriebsspesenkonto .. 27040 40 000 endigend am 31. Dezember 1926. e. Autounkostenkonto ... 292 . Gewinnvortrag aus 1925 C r Besitzungen und Wirtschafts⸗ 3 Kohlenkonto. JJ 312 75 8 498. 52 Besitz. RM 3 in, 14588 Breslauer Lager.. 1402 Verlust aus 126 3 I0M77 Wert der Tampser ze 600 * Wertpapierefonto L. . .. er n , 5 , ,, 39g oe Wertvpapierekonto II. .. 15 0066 doe 3 Restgewinn für 1927. 269875 , ,,,, 23410 ,, . hh n , Ferlut. 70 30*n¶ 3 Postscheckkonto. ..... 2891 07 ; 4404103146 Schuldner u. Bankguthaben 134 453 22 . Grundstückkonto. .... 233 47940 Gewinn und Verlustrechnung DT ' 4 [2 Maschinenkonto ..... 70 5006114 für 31. Dezember 1926 ĩ 26. . Verbindli keiten. Automohilkonto 9 49 15 675 . 35633 ; 33 Schulden. ,,, 19 500 4 g e , Soll. 9 ,,,, 246 00. Heietzliche Rücklage??? S6 Hoc Effektenkonto . 322764 Amortisatien ..... ö 14 Nücklagen 32 218, 82 Teilschuldverschreibungen 109131 Beamtengrundstückskonto. 7425 Steuern w 2652 751 82 Zuschreibung für ͤ Inventarienkonto .. 311870 Svpesen und Absetzungen dd 40 Ih Zinsen auf Teilschuldver . 19285 1231418 do o⸗(0 Y schreibungen . 18 10 Feuerversicherungskonto. 1964 92 Gewinnvortrag zac, Zu verteilender Gewinn 24 500 Hypotheken auf Besitzungen 168 499 34 Vohngebäudekonto Siel 49 640 Verlust in 1926 5739.77 Unerhobene Dividende 1 90080 Gläubiger 53 167 000 19 Kontokorrentkto. Hans Stein G Gläubiger 112 61693 a , , . 13 994. 99 Vortrag für 1927. 269875 Vortrag auf neue Rechnung 435 49 ; d äs (l Div. Debitoren . I26. 9 a r, s NR DD Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 1 Tr mi 3336 . d ab dubiose Forderg 8 000 gh 751 0l Haben. Gewinn- und Verlustkonto Soll. Gewinn und Rennen, Gewinnbortrag von 1925 8 4938 52 . F. An Saldo . 138 693 16 Saldovortrag 1974/29 Bruttoerträgnsse 1156 308 31 Soll. RM, , Steuern, Verwaltungs⸗ . ; 92 3510 55 ir T s Steuern und Abgaben... 3 555 42 unkosten, Zinsen .. 23 50e 33 Verlust 74 535 235 166 a5 78 ; ö m,. Geschästsunkosten 22 909506 , Abschreibungen 33 439 35 DJ Die Uebereinstimmung vorstehender Abschreibung auf die Dampfer 20 000 Te, J hz 970 oꝛ . 3 der , , . , 10 άί, Dividende 24 500 k Passiva. technang mit den ordnungsgemäß gz fühn ten Nüchlagen Zuschreibung = 17 73118 Haben. gitien tara m, . 00 000 5 . . geprüften Büchern Vortrag auf neue Rechnung 4242 Per Einnahmen aus den . Kontokorrentkonto: ; 33 k 1927 8 ui ss Besitzungen 117 473661 Schles. Getreide Kreditbank 365 710 w nt . Eingänge aus Auf— Kreisgirokasse Schweidnitz 1 50 Haben. wertungen usw. . 556 01 Bobersch C Beeischowtth 25 692 = Attiengesellschaft. Vortrag vom Vorjahre ... 38227, Saldo. WQ sl ] Staädtische Bank.... S9 7460 . . heutigen , Zinsen d 7, J Sieconio⸗Gesellschast 23 193 = 1 ö ung gelangt für das e⸗ Betriebsgewinn . ... . . 18702733 ö ,, en, ,,, 151 28 0a schästeiahr 1926 keine Dwwidende zur Aus— Nai ss lohn t Sonstige Kreditoren... 13 Gad x schüttung, . ö s39 16160 Aus dem Aussichtsrat ist durch Tod aus Sonstie —— Der Gewinnanteil schein Ni. 23 per (926/27 Flensburg, im Februar 1927. geschieden Herr. Kommerzienrat Wilh. dos holz der Attien Ni. 2101 5000 wird wertlos

Der Vorstand. W. And rus. Der Aufsichtsrat, Herm. Schuldt H. Molzen. D. Christ ophersen. Geprüft uns mit den Büchern über—

Der Vorstand.

Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevior.

Köster, Dortmund.

höhe.

Der Vorstand.

Neugewählt wuroe in den Aussichtsrat Herr Major a. D. Hermann von Rogister, Kassel. Wilhelms

Dortmund, den 30. März 927 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Dr. Brügman.

Vorstehende Bilanz befindet sich

Uebereinstimmung mit den Büchern der Ober⸗Gräditzer Mühlenwerke A.-G., Ober⸗ Gräditz.

Martin Horwitz,

gerichtlich beeid. und offentlich angestellter

Bücherrepisor.

in

erklärt und ist zu vernichten, dagegen hat der Gewinnanteilschein Nr. 1 der Attien Nr. 1 2100 zwecks späterer Verwendung an den Couponsbögen zu verbleiben. Augsburg, den 28. März 1927.

Nene Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.

k—

sõlo] Aluminium Industrie⸗ Aktien Gesellschast, Neuhausen.

Einladung zun ordentlichen General⸗ versammlung der Aftionäre auf Diens⸗ tag, den 12. April 1927, vormittags punkt 10 Uhr, im Sapoy⸗HGtel Baur

en Ville in Zürich. Tagesordnung:

1. Abnahme des Geschästeberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1921 sowie des Berichts der Rech—

Ver⸗

nungsrevisoren. 2. Dechargeerteilung an den waltungsrat und das Direktorium.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Rem gewinns. 4. Wahlen in den Verwaltungsrat.

De Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1936

sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 28. März a. C. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschästs— lokal zu Neuhausen bereit.

Stimmberechtigungsausweise kön—⸗ nen gegen Deponierung ver Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Ge— neraiversammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 8. April a. e. bezogen werden. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus⸗

Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt a. Main

n, n, (Schweiz), den 11. März 2

976.

gegeben. Berliner

Aluminium⸗Industrie-Aktien⸗ Gesellschaft. Der Verwaltungsrat.

lie, Emil Herminghcus Aktiengesellschast, Velbert.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gelellschaft vom 3 Mäiz 1927 hat hbeschlossen, das bisherige Attienkapital ben Riwhe 1 080 000 auf RM ha Goo in der Weise herabzusetzen, daß je Stüch? Stamm- oder Vorzugsaktien über zu— sammen RM 80 in eine Stammaklie über RM 40 zusammengelegt werden. Den Aktionären unserer Gesellschast ist serner das Recht emgeräumt, von der Gesellschaft den Umtausch von fünf zu= sammengelegten Attien über je RM 40 in eine Attie über RM 200 zu verlangen.

Nachdem der Beschluß über die Herab— setzung des Aktienkapitals in das Handels, register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Äkftien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschästsstunden bis zum 2. Juli 1927 einschließlich bei dem

Barmer Bank⸗Verein Hineberg Fischer

& Comp., Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Düsseldorf, Barmen

Velbert oder Frankfurt 4. M. einzureichen.

Der Umtausch der Aktien ist propisions— frei, sosern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Attien, die bis zum 2. Juli 1937 nichi zum Umtausch eingereicht oder zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß §§ 296 und 715 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, den An⸗ und Verkauf von Attienspigen zu vermitteln.

Velbert, den 30. März 1927.

Der Vorstand ver Emil Herminghaus Aktien

agefellschaft. 2347 —— Leipziger Polstermöbelfabrit

. *

„Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General versammlung auf den Lz. April 1927, vormittags 11 Uhr, nach der Luft— schiffhaten⸗Gastwirtschast in Leipzig, Dübner Landstraße, zur Beratung und Beichlußfassung über folgende Tages— ordnung ein. 1. Geschästsbericht für die Geschästsjahre 1924, 1929 und 9265, Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrech- nungen für dieselben. 2. Regelung des Verlustes dieser Geschästsjahre. 3. Ent- lastung von Vorstand und Aufsichtstat. 4. Verabsetzung des Grundkapitals durch Zusammensjegung der Attien zwecks Ent⸗ schuldung der Äktiengesellschaft in dem von der Generalversammlung zu be— stinmenden Umfange. h. Wiedererhöhung des Grunpkapitals unter Aueschluß des Bezugsrechtés der Aktionäre um einen von der Generalversammlung zu be— stimmenden Betrag, möglichst unter Auß— gabe der jungen Aktien gegen Einlage von Hypothefenforderungen gegen die Ge— sellschast. tz. Verpachtung des Gesell⸗ schaftsgrundstücks mit Maschinen. 7 Ab⸗ berutung und Neuwahl von Aussichtsrats⸗ mitgliedern. 8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Attien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem Notar oder dem Bankhause Bühl Co. in Leipzig hinterlegen.

Leipzig, den 7. April 1927. Leipziger Polstermöbelfabrik Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dorstewitz.

Websky. Harimann C Wiesen Akuengesellschast.

Aftionäre unseier

Die

26. April 1927, vorm. 11 Ühr, in den Räumen des Schlesischen Bantvereins Breslau, Filiale der Deutschen Bank, Breslau Albrechtstraße 33/66, eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am dritten Weik—

tage vor der anberaumten Generalver— sammlung. in Wüstewaltersdorf bei der Gesell— schajtskasse,

in Breslan beim Schlesischen Bank— verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Alhrechtstraße 33 / 36,

bei Eichborn C Co., Breslau, Blücherplatz, in Schweidnitz bei der Deutschen Bank. Zweigstelle Schweidnitz . Schles in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlm,

ihte Aftienmäntel oder die darüber lauten—

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geichäftsjahr 1926

und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für

dieses Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gen inn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

à Verschiedenes.

Wüstewalters dorf, den 1. April 1927.

Der Vorstand.

H. Kipke. Wil lner. 12018)

2019 Universitäisdruckerei H. Stürtz Attiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf die §§ 21 f. der Satzungen geben wir hiermit befannt daß Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge— schästsräumen, Friedhosstraße Rr. 1 in Würzburg, die 18. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statifinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am Dienstag, den 26. April 1927, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Bayerischen Vereinßs— bank in München oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummern verzeichnisses angemeldet und sich über den

. für das Geschästsjahr 1926

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäfts jahr 1926.

3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Verfüqung über den Gewinn. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 23 der Satzungen (Elleichte⸗ tung der Hinterlegungsbestimmungen zum Zwecke der Stimmrechtsaus—« übung in der Generalversammlung).

D 6

& R ö

6. Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtßrats, Wahlen zum Auf— sichts iat.

Würzburg, den 1. April 1927. Der Vorstand.

1968 Niederrheinische Kredithank A. G.

in Erkelenz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Mai 1927, nachmittags 6G uhr, im Hotel Peltzer in Erkelenz staitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Geschäftslage unter Vorlage des Jahresabschlusses, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geichäßstsberichts für das verflossene Geschästs jahr. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗— lustrechnung sowie über die Ver— wendung des Gewinns 3. Erteilung der Entlastung an den Vor stand und die Mitglieder des Auf⸗ sichte rats. 4. Neuwahl für die ausscheidenden Auf— sicht rats mitglieder 5. Beschlußsassung über Aenderung des §S 4a der Satzung, betr. Vorzugs⸗ aftien. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aftien bis spätestens 4. Mai 1927 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Erkelenz zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutichen Notar hat die Ein⸗ reichung der über ihre Hinterlegung aus— gestellten Bescheinigung innerhalb der sest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der Gesellschatt zu erjolgen. In dem Hinterlegungsschein sind die Aktien nach ihren Unterscheiddungsmerkmalen zu be— zeichnen und ist serner in demselhen zu bescheinigen., daß die Aftien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Erkelenz, den 1. April 1927.

de

Gesell schaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den

1090 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. Ten 29. April 1927, nachmittag 43 Uhr, in Leob⸗ schütz im Hotel Weißes Roß“ statt— findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung: Beschlußsassung über den Verkauf der veivachteten Aecker, Wiesen und der 3 Höse. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens Montag den 25. April 1927 mittags 1 Uhr bei der Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Ratibor, zu hinterlegen oder sie haben beim Eintritt in die Generalver— sammlung die Bescheinigung vorzulegen, daß sie die Aktien fristgemäß bei einer Filiale oder Niederlassung der oben— genannten Bank zwecks Teilnahme an der am 29. April 1927 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hmter⸗ legt haben. Jernau, den 4. April 1927. Landwirtschaftliche Attien⸗Gesell⸗ schaft Jernau vormals Aciien⸗Zucker⸗ fabrik⸗Bauerwitz in Liquidation. Georg Schramek. Alfons Spiller.

73747 Baugesellschaft Heilbronn A. G.

Wir laden unsere Aftionäre zu der am Donnerstag, den 28. April 1927,

Arca⸗Regler M.⸗6.

Einlatung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 23. April 1827, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz- und Pripat⸗Bank A.-G., Berlin, Behren—⸗ straße 4tz / 17.

Tagesordnung: l. Vorlegung und Genehmigung des Geschättsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien oder von der Reicht bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der Gene— ralveisammlung, den Tag der Hinter—⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder kei der Commerz⸗ und Privat⸗Banl A—-⸗G. Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 3 Uhr nachmittags.

Berlin, den 2. April 1927.

Areca⸗Regler A.⸗G.

2004 Der Vorstand.

2012 Essener Bürgerbräu Aktien

vormittags 11 Uhr, im

Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

Gewinn, und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung darüber.

sichts rats. Bezüge des Aufsichtsrats)

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über

bei der Deutjchen Bank Filiale Heilbronn oder bei der Handels⸗ & Geweibebank, Heilbronn A. G. ausgewiesen haben. G 17 der Satzungen.) Böckingen, den 1. April 1927.

Der Aufsichtsrat.

20l 3) Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Akltiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generatver⸗

Besitz der angemeldeten Aktien aus— sammlung auf Dienstag, den 26. April gewiesen haben. 1927, vormittags 11 uhr, in dem Tagesordnung: Sitzungssaal des Bankhauses Reinhold 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Steckner, Halle a. S. Marktplatz 19, und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ ergebenst eingeladen. schättaberichts des Vorstands und des Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sür das Geschästsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Ver ust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen für den Aussichtsrat. Die nach 5 24 des Gesellschastsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 uhr nachm. ersolgen und kann gejchehen: in Ammendorf bei der Gesellschaftskasse, in Halle a. S. bei dem Banthause Reinhold Steckner, . in Merseburg bei der Sächsischen Pro—⸗ vinzialbank, in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 2. April 1927. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner.

2040 Girius⸗ Werke Attiengesellschast, Deggendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschast

werden hieiduich zu der am 6. Mai

1927, vormittags 19 uhr, in unseren

Geschästsräumen dahier stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars, aus welchen die Nummern der

hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind,

spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den

Tag der Hinterlegung und den Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet,

während der üblichen Geschästsstunden bei

der Gesellschaftskasse oder bei

dem Bankhaus Delbrück, Schickler C Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 63 / 66,

dem Bankhaus Rhodius Koenigs, Dandel⸗Maatschappij, Amsterdam, Keizersgracht 119,

dem Banthaus Friedrich Schmid K Co. Augsburg,

oder bei einem Notar hinterlegt haben

und bis zum Schlusse der Generalver—

sammlung dort belassen.

Deggendorf, den 1. April 1927.

Der Aufsichtsrat.

Der Borstand. Blatkolb.

Sitzunge⸗ zimmer der Deutjchen Bank Filiale Heil— bronn stattfindenden 55. ordentlichen

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1926, der Bilanz sowie der 3. Entlastung des Vorstands und Auf— 4. Aenderung des 8 12 der Satzungen Zur Teilnahme an der Hauptversamm—

ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den 25. April 1927

gesellschaft, Essen⸗Ruhr.

Unter Bezugnahme auf § 24 der Satzungen und unter Verkürsung der Einberufungsfrist auf die gesetzliche Frist laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 23. April 1927, nachmittags 4 uhr, im Hotel Schloß Borbeck zu Essen⸗Borbeck stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm— lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens sünf Tage vor der Hauptversammlung, der Tag der Hauptversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aftien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Dauptversammlung gibt jede Aktse eine Stimme. Essen Borbeck, den 2. April 1926. Der Vorstand. W. Hofmann. iJIs 7 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. 4. 1927, 12 Uhr vormittags, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Adolf Berliz= heimer, Frankfurt a. Mam, Neue Mainzer Str. I5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung per 31. 12. 1926 und Beschlußsassung über dieselbe. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verschiedenes. „Die Aktionäre. die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs— schein eines Notars bei der Gesellschafis—

X

Dor D der

kasse oder der Deutschen Effekten. K Wechselbank, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.

3 a. Main, den 31. März 6.

harmakon A. G. Chemische Fabrit.

Der Vorstand. Dr. Wasserzug. TöJ s] 3 Kurzwaren⸗ Großhandel

A.-G. Kurzag.

Zu der am 25. April 1987, abends

8 Uhr, im Saale des Preußischen

Hofes“ in Braunschweig stattfindenden

ordentlichen Generaiversammlung

laden wir die Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

L. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Revisionsbericht.

4. Bericht des Aussichtsrats.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts ratte.

6. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

7. Vergütung des Aufsichtsrats.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung und Ausübung des Stimmrechts sind

die Aftionäre berechtigt, die spätestens am

3. Werktage vor der Generalversammlung

den Versammlunastag nicht mitge⸗

rechnet 12 Uhr mittags, bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft

a) die Aktien, die er vertreten will, hinterlegt

b) ein doppeites Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,

e) die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschast nachweist.

Dem Ersordernis zu a kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deut

4841 Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 23. April 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Büro der Notare Faber und Häfeje, Stuttgart, boststraße h, stattfindenden außerordentlichen Ge— neralversammlung einge aden. Tagesordnung: Wahl eines Aussichtsrats Dauer der Liquidation. 2. Bericht über die Liquidationseröff— nungsbilanz und über die Geschästelage. 3. Beschlußfassung über Regreßklage gegen den Vorstand. 4 Verschiedenes. Rohleder K Ehninger A. G. i. Liqu., Feuerbach ⸗Stuttgart. Der Liguidator: H. Thalmessinger. 2043 Tonwaren⸗Industrie Wiesloch Actiengesellschaft in Wiesloch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners—

für die

tag, den 5. Mai 1927, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Grand Hotel

Deidelberger Hor in Heidelberg statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäfsberichts ver 1926

2. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Aenderung der Statuten (5 20 Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung).

5 Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung hat lt. 5 20 der Statuten bis 30. April 1927, mittags 12 Uhr,

in Berlin beim Bankhause Gebrüder

Bonte,

in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, in Heidelberg bei der Dresdner Bank Geschästsstelle Heidelberg oder in Wiesloch bei der Gesellschaftskasse zu ersolgen. Wiesloch, den 25. März 1927. Der Aufsichtsrat. Moritz Bont e, Vorsitzender. 72315

Maschinensabrik Lythall A.-G. Neubrandenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, ven

25. April 1927, mittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen der hiesigen Filiale

der Mecklenbuigischen Bank. Tiey ower

Straße, stattfindenden 5. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beichlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

nach Maßgabe des § 15 der Satzungen

ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner

Bank, Berlm W. 8, oder bei der Mecklen⸗

burgischen Bank., Fitiale Neubrandenburg,

spätestens am 20. April 1927 in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Neubrandenburg, den 5. April 1927.

Maschinenfabrik Lythall A.. G.

Der Vorstand. .

James A. Lythall. Ludwig Klein.

fass. Alctien. Bauverein 35 Passage!n.

Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Donners⸗ tag, den 28. April 1927, vor⸗

mittags 10 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 17118, stait⸗ findenden 56. ordentlichen General⸗— versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1926; Bericht der Revisoren; Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

2. Wahlen zum Aursichtsrat.

3. Wahl der Revisoren. .

Gemäß §5 28 des Statuts haben die

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, ihre Afnen

ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglau— bigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem

Nummernverzeichnis bis zum 25. April

1927, mittags 12 Uhr, bei einer der

folgenden Stellen;

1. beit der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Unter den Linden 17,18,

2. bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

4. bei der Darmstädter und National bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

„bei der Deutschen Unionbank Aktien

gesellschaftt. Berlin, .

bei der Direction der Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

8. bei der Dresdner Bank, Berlin,

9. bei der Aktiebolaget Kieuger & Toll,

Stockbolm, Gust. Ad. Torg 18, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. April 1927.

Der Aufsichtsrat.

*

2 D Sn

schen Notar genügt werden. Der Vorstand. Carl Ohms.

Eugen Landau.